1923 / 149 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann in Linz a. . Die Bekannt. Geschaftgsubter Geerg Reis W erm Böhler. Sitz M Im Schoof in Nauen in Kreuzburg und 3 a e

nn; lõöscht; ĩ̃ ; 2. h machungen 6 im Deutschen Reichs. neubestelller Ge chäftẽfübrer: . it 1. April 1923 515. ĩ feigen r Geschäfts lokal: Erhardtstr. 29 a. Ingenieur in München. . ö Rat r . e, . n, nnn, n, . D t M ĩ i ,, Jö, , an Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Sitz * w Siß München. inhaberin K Antiquitãten · 3 35531] Deutsch. ber der Fi hin 1 49 z f händler, in ü. n unser ndelsregister A ist di i ĩ ö ] . e n , Or C. Da. Paul Lange. Sitz München. 2 4 . . * * Bres 3 2 16 Nr. 3 Verlin. Sreitag. den 20. Juni 1923 ren * , t ge, ,, wb, Te, anmamn, Kurt we, FBefristete Anzeigen müsfsen d. den int nic ĩ ns men, * 1. ö 6. * 63 2 2. . * 6. . . . ö . ö . 3. ; 6. . n , . ere , 2 ; z . . ö age vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg Industrie. a haber gelöscht; 23. Ür ian v. Si ünchen. Das Amtsgericht. ige Handelgregister B b . = * : ,,, , , ere, me, , , , , ,. 9 Sandelsregister , , . . Ker drr übe , k . n, ener 6 . 135 ö 6 . 3m r 6 . ndelgregistereintragung r. einlagen bringen der Fabrikant Emil Geschãftsfũhrer bestellt sind rei ge. nommen 6 schäftsinhaberin in In unfer zandelsregister A ist heute and , gen: Otto rar 3650 1 . i der Kreisbank ist bei der Firma Vowgg, Vereinigte Obft⸗ bei der Firma Karl Winter in Saar. Wol der Fabrikant Paul Wolff und e : . die Verkretungsbeschränkung unter Nr. 43 die Firma' Rilhesm Jomms und Ernst Hurler sind als Geschã fig fi atheno v. J osenberg Westpr. Aktiengesellschaft mit und Weinbrennereien, Aktiengesellschaft, in brücken vom I6. 5. 19353 = f . 2 2 n. 3. s. Fritz Noth Wwe. Babette Roth. der Gesellschafter ist aufgehoben und sind in Mürerath . deren Inhaber der er,. 36 an 2 Stelle Udo Wc n unser n n 1 m A dm S in Rosenberg, Westpr, ein. Saarbrücken am 12. 6. 15233 eingetragen mann Albert Kitz in Luc e , Turf, r en . 6 . rn. Imtech g , ft, S. Htünchen, Wolf Roth. als Mit, diese nun e n vertre ung berechtigt,. Kaufmann Wilhelm Fomms in Häurerat un 8 dn. 2 Gel mann li. Gl ist e e. a n, gn 63 9. der Kris spatkassenrendant warden. Cin e sprolura erte llt geschäft nach dem. Stande vom 31. De— r , . . . e, , h, e me ö. 2. a, n. ; 6 . . waren, . . . irg 3 d ,. ö. 4. henom, folgendes ein⸗ i. k . Gemäß . ö, Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. zember 1927 mit Ausschluß der im Grund 2 ̃ . Alermhhaher: Fritz Moth, n: it. 16. Juni 1923 offene euerburg, den 19. Juni 1923. a etiagen⸗ . 3 9 enent Mt. ung vom 17. 6. 23 sind die nd 1s /; f . ĩ , , , , m,, ö ,, , , nr ,, g de, kee ü n me, , m, nn,, m ,, ,, . . ra. 9 trma: ; irma: eben lug⸗ ö ] ö ĩ o. . . as Amtsgericht. egenstan es Unternehmens ist jetzt andelsregistereintragun . * 580 ãftsfü i j Ti, ,n, ,n, 85 W Chremol Werke Gesellschaft schafter: Hanng Freisleben, bisher Allein Neusta cut a. Rnuhbenbenrke 35533 Amtsgericht Papenburg. 21. 6. l9ꝛz 1. sis der Abteilung A des Handels auch die Tätigung aller Her fte he 1 am 16. 6. 1923 n Firma Piton⸗ isfftef ber, , m. . 2 errichtet am 1? Jim k— d Kit beschräukter Haftung. Sitz nhaber, und Skar Pflug. Kaufteute in In hiesigen Handel sregister Abt. B EPanusn ; pegisters. Rostock, Meck1Ih 36h59] Unternehmen ju fördern geeignet sind. Werke lktiengesellschaft in Saarbrücken: machungen der Gefellschaft fol 36 ,, , . München, Die Sesellschafterperfgmm ung München. ist bei der Firma H. & . Holste Speise, Au Blatt 143 des e ts selbe uw, tz , Tun 192 In das Hanz elsregift ist heut Das Amtsgericht. Abt. I.. Saarbrücken. Der Chemitzr Hr, Freitag ist aus dem durch ö D tarnen , , m . . * in, . 4 vom 16. April 1933 hat die Erhöhung des B. Lochbihler Schu ter, Bank⸗ ölfabrik, G m. b. ö. in d g. ö r die Irma 1 . 5 z Dan de grey ijtztg Amtsgericht. ginn gr ehr fn, . ʒzur ö Vorstand ausgeschieden. gh . 2 ö . . . 5 y 9 . 9 Stammkapitals von og Mo A6 um kommisfionsgeschäft, Gesellschaft mit des Registers am i7. 6. 1933 b gendes betreffend, ist beute ee, de. Malin nx. 35550] Dem Fräulein Anna⸗Maria Hie, r . . Integer dt. r, n. Abt. . Saarbräcen. Vas Amt 26. ö und Belegung an 36 en oder ähn= 1 und, die nderung des keschräunkter Haftung. Sitz. München: * daß. dem Taufmann en pee . . Handelre ister Abteilun ö. Rofloct ifl Prokura erteilt . Hanelg eg hreintzggung Abt B r s i 5 echt. K / Seer deff re, beschlosen. Das Die Gesellschafterversammluüng vom 3. Betriebsleiter Willi Lütge in Maller in Mühltroff Prokuta drr nh 3 ö heute 3. Firma ahn Hostock, den 19. Juni 1923 G ö ister Abt *I H boo m, weg n f , Sm abital beträgt nun 2 000 009 46. 5. Juni 1933 hal die Aenderun „des He. Wunstarf ist zum Prakurssten bes f. Amtsgericht Paula, den kr; rein. Tr ö. 6 Amtozericht. . für Dalzverwertung, vor= k ö , bi en Hendel gegister Abt. a. 3. fährer bestent, e sun . 1 eben nr . ,, ir, in sichtlich Amtsgericht Neustadt a. Rbge. ! . Ten 21. Jun a3. z Co., Ra chen iw, und al deren In.; , . glg. Julius Kasper, Sagrbräckhn. Ge. Bz am 18. Juni 1923 bei der Füma 793 ist Leute die offen! Handelégesest . i n- Sb Teincht s. Dig, Gene. der Firma, Diese lautet nun; Armin Ertorzheiãm. 5 ĩ ee nr. 5 y . Kö. , . dom 16. Mai 1923 hat Lochbihier Banktommissivnsgefchäft, Nen nmiäe4dd. lãzõ3 ] Handelsregistereintrag. born . bebe ni Sagrr nee en. 6 ͤ Saaꝛbꝛi ; äftsfü önli z rig Trüß, Techniker in München. . Fo gh n e 2. . . . n ö. enn . ,. heute . . Schotterwerk, Gese, . offene Handeisgesenschaft 5h Hande 'register Abt. B Nr. So; ist . 1 . n. . k . 9 N. . 69. 35 ie Dekanntmachungen ersolsen im gabe von Foh auf hb M undi en e . . , n. * : ö. „önter. Inter Nr. 38 Wandplattenfabrik Engers schast mit beschränkter Haftung, Gisngnn zie an I6. Zuni hbz begennen bat. Ber am. s(. b. 323 eingetragen worden: aller Art, Trwerl' un ; t n Das Funte ericht. Abt. II. Saarbrück 6 ö. nul e ge ng g, Bayerischen Staatsanzeiger. raf! ö . , ,, differ sa,. ie Ausführung G. m. b. W. in Engers a. „, sdenh, säsenstand des Üünternetnen ichgan Dang Frömke ft in de Föeße lt Firma. Cieingppgrgte, zabrit. Furlana- ,, . ö lokei. eri e er ftr. e ü. , e , , , lern bf mnrkosn g, sn ga, Urner. kaödeen fahl bh g gern ele ee, hel an Rar e, e lg, nzenz Sch er, nen ger . eg. Besch . 36. . und fremhe Nechwung, beschluß vom 2. 4. 1523 ist die Ver. von Kalksteinen. Bau. und Grabstemnen mngetreten. Zur Vertretung der Geseül. z Furlang“. soeisté anonyme) Saar- r lg . en jeglicher Art im In. Auf Blgtt 170 des hiesigen Handeis⸗ b uh! w piisty. Sit München. Inhaber. rn mn, af erf r dn. . e 9 . ung n, , n, l, tretungsßefugnis des. Geschäftsführerz Platten⸗ und Straßenscholter. Stamm; 66. ist jeder Gesellschafter allein er, brücken. Gesellschaftsvertrag vom 12. 3. 1923. ung ern en: 5 Milli r registers ist heute eingetragen worden: . cr . Schihilshy, Kgaufnrann in München, 3 Eur opi iche Pa el Ber siche⸗ n 23 . . ö. euhandels⸗ Arnold Nimax und seines Stellpertre erz lapital: boo 09 . Geschäftsführet; nächtigt. Vergl. Rr. Gr l' der Abteslung A . Gegenstand des Unternehmens: Fabri— yt . igfenen Mart. Die Firma Richard Weise, Erzge⸗ nus, de,. ermãchtigt Augustensttaße 75. rungs NUttien- Gefensfchaft. Sig 8 gh, een, . . * Dafttng, Gihtat, imat bis zum zi. Fezember id Ludn g gi. ginräkiner n Pöor hem, bes Hande gregisterg. kgtion, und Vertrieb von Kleingppäraten ; 8. m.! , k fn n, dirgisame Soizindustrie Inh. Suo— . , ee, S munen, F e, denn , g , , far eg, Hugo verlingert. . und. Wilhelm Appen eker 3, url; er e ee. Jun 1923. glöt, rt insbesgndere der Schiel und ln Sonnzrtää- Sin . erm, man Grabner, fte r Inhaber: Emil Strubberg, Kaufmann in 7 Jun 1Sʒ dar i ', 6 e. gelöscht. Prokuristen Giuseppe Neuwied, den 7. Juni 1923. in Ersingen. Der Gesellscharts verlrug st . Amtsgerscht Abziehapparate Furlana“. Grundkapital in, Sagrbrügen. ö PVorstgnd der Ge, loschen. g . 3 ri ; * und Alfred Steinmeyer gelöscht. Amtsgericht. am 2. bezw. 5. Mai 1925 60 Milli hebt besteßt Rach dem Crmesfeg bes ĩ ,, 1 ,,, ,, dr m, we , g, mda, d n, ,, er. . n lan sr, , ü giga genen e ,, , e, Te, ait Dube Len is un mms ,,,, ll, ö lfentin Snumplmayr. Si bon 1500 . . d . Prokurist: Ernst Himmermann. Neu mied. —̃ 355365 In unser ade s g . A zunter in Straßburg, 3. Eugen Flscher, tech. Mitgliedern, Willenserklärungen, insbe= Sayda, Err eb (366b9] , . . Frans. Jlbin Landsham. Inhaber: Valentin Humpl⸗ ,. lautende Akten di ung n 28. S. Guth X Co. Sitz München: In unser Handel register A wurde heute EIlanen, Vogtli. 355 in Ur 172 ist am 6. Juni 1923 bet der Firma nischer Birettor in Bischweiler. Die Ge⸗ lender die Zeichnung Der Firma, sind für Auf Blatt 217 des Handelsregisters, die 2. Sc, n, , n, n, en ,, ho . R Prokuristen Dr. Heinrich Slollreither und un ker Nr. 415 bel der ien, Heinrich In das Handelsregister ist heute eine, Glasen, Carl, Witwe, Rigtingen, folgendes seüschaft wird vertreten: j. wenn der die Gesellschaft verbindlich, A, wenn der Firm Vrzgebiraisch ie , een. ö. Inhaber der Kaufmann Franz Klug zu , ; ee e Erhöhung ist durch⸗ Heinrich Fritzel haben Gesamtprokura mit Gockel in Neuwied folgendes eingetragen: trägen worden. . eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Vorfland aus einer Person besteht, durch Vorltand aug einer Person Festeht. a) bei Aktien en fe . in eibehmel ö. ö. Schwenn a. W eingetragen wotzen. 8 Eges * Co. München. Zweig ˖ 19 8 einander, oder je mit einem anderen Ge. Dem. Sheringen leur Fran Clatenz und a) auf dem Blatte der Füma „R . Amtsgericht Rakingen. left, . wenn der Vorstand aug mehrerer Abgabe durch, diesen enen. Direktor oder ist '. eingetragen worden: M a3 2 JJ nieder alten eig mnhsenmn, , Ks eeittüs Br nner Parsorf fanpross fte, dem Kaufmann Ladisläug Ranitz in Neu, giezanber Matthes.“ jn len, 1 J (lzöbba] Perfongn, beftebt, entweder dutch hel Herkrch kei Prpturisten; B. wenn der lutte g reren k den 14. Juni 1923. , gew . 2 2 , ,,, , . . . . 6. . , n gl daß , . 66. 3 ei ge. ; 36 . Handelzreglster B . ö. i . oder durch ein Mitglied . ih. e n n fn lung vom 10. Juni . ken nn w ö Segeberg. 36579 schaft, früher Kommanditgeseslschft, feit versammälung r' g. Fan l . ; ö in Gemeinschaft mit einem auf Blatt leit eh. Ar 88 ist am? 15. Juni! Lz bei wer und einen Prokuriften. ieder in . Co,; Liktiengesellschaft. Die Fe; . In das Hanzsleregister A ist heutz die , , . . nns rem . nz 24 hat gie ter Haftung, »irchite tnt, Bild, gnderen Protur sten zut Vertretung der gileganber Matthes, Kohlen handekßßs. llenstein „Atti Das Giundtapitzi erfüllt in 190 M esthdsmitghieder oder är turch zin lretjan menge bat an . unf 1, Kärnnsndtzeselischt tt e Find Want ir . möapitals, von hawergi, kun stgewerbliche Arbeiten. Firma berechtigt ist ʒ imma Wellenstein & Cg, Altiengesell ; Mitglied und einen Prokuristen oder herglwerlammlung hat am 193 Juni 1 g ; n,. Gesellschafter: Karl gg un a ö, bie Ab Gi Hiü 8e ,, ,,, recht igt it,. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ haft, Schokoladen- und Konfitürensabrik, Namensaktien zu je ioo A (Aktien- ; ; weiterbin beschlossen, das Grundkapital Handel, und Gewerbe, Tartsch C To. mit ö k it ; ünchen; Hie ösellschafterper , Neuwied, den 8. Juni 1923. tung. mit zem Sitze n Plauen ä, lhnen soigenkeg engen letenl, reihe O) und 1b oh FJnhaberaktien zue O'dürch fmei Proluristen, De Nussichts. um fünfzehn Milllonen Mark, zerfallend dem Sitze in Segeberg einge lragen wörden. mund, Cwertz, Kaufleute in Düffeldorf. een id 9. , , . sammlung vom 30. April 1733 hat bie Er- Amtsgericht. und weiter folgendeg: Der Geselischaftz. Die am 10. Mar; 1923 beschlossen Gr. bb M. (äktienreihe BJ. Je johh rat ann aber uch sinzelnen Mitgiiedern in dreizehntausend auf den „Inhaber Persönsich Faflender Hefe sischa ier ist der ö,, k ammk ap ag . wa des Stammtapitals von 4175 90 vertrag ist am 18. Juni 1923 abge höhung des Grundkapitals ift durchgeführt der Aktien reihe A und je böbo 4 der Res, g orstgnds die Befugnis erteilen, die lautende Stammaktien ju laufend Bankvorsteher Hang Tartsch in Segeber, ,. Hark! um Jö. G, f, unh die gb, Mortheim Hann, GLzöbsg] fählossen korb; Gegeben maile, ung des E pitals chheführt drt enn . ; imme. Gesellschaft allein zu vertreten und ihre ; z e wor . e, Ten, gn, , , ,, , , , , , ,, n, g, e bc ee dee, , , ,. ellschaf nn de rr erte, dnn en, , , , 251 die Fi ian Metje in 'der Firma R. Alt gandsr Matte; trags ist abgeän derf be. erganzt ug der gesetzlichen Rücklagen und AÄb⸗ 8 U ju erhöhen. Pie beschlossene Erhöhung Geschäftsbetrieb beginnt fle am 172 Juli Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag e, , , an n * , I, 6 Elvęrshauen und a1 Inhgber der in Planen (Hroß. und Klein hantel un Amtegericht Hatingen.“' enge ge. die Aktien ver Jeihe A. ho, den, Inhaber, lauten Vorüngs- Aktien mit sst erfolgt. Die Aktien werden zum Iten 1923. Dem Bankbeamten Wilhelm Böck, ist errichtet am 7. Juni 633. Gegenftand He Ge elle rr bertritt o. en umar, Kleinmotgrrad. Fleischermeister, Christag Meije m Brennstoffmaterialien jeder Art) sowi . ee, . die Aktien der Reihe B 5 de des einge. Efachem. Stimmrecht, welche Tie Rr. betrage Kon. Joh Mc guegegeben. Das mann in Klein Niendorf ist Gesamtprökurg. , , , e gemein sam mit einem Ban- und Wertriebsgefeilf aft mit Clpershausen eingetragen. der Vertrieb von Baumaterialien, heid Reœeinerꝝ. 68536553 . : , L öbo tragen, sowie in zöb0 Inhgher⸗ ͤ n n, m. ilt. zei i ö . 2 i, ö. damitglied oder einem hbeschränkter ö Sitz München: Amtsgericht Northeim, den 21. 5. 1923. forwobl im Groß wie im ö In unser Handelsregister A ist ö . * them e , . Ftammehn gnit den ir. Höhi Sho r ten ber ir g mh d Gang lern fees i * . fiblichen Lehengnntteln sowie die Se i uristeg, ,,, Prykurist Karl Marr. Hesam sprokura nur —— sz die Hesellichalt ell auch berechtizt e, ter Nr is, eingetrggen work, daß die Zustimmnung ed! auhhichtzralz Lusässtg' über je jööb 46. Von dem Reingewinn , , ,,, , , 3 , g e , ,, ,,, ,, , ,, ,,, n, , , , eh. Stammtapstal: 36 6. ; ; ; 3. 2 z register ; ist erwerben, sich an ihne teilige einhandlung Bes. Paul Altmann in ti ässig. ĩ tauf ; indlich, . 2 ö e n f . e. , . ate. Sitz München. Pro- 31. Wilheim euber. Stz München: heute bei der 8 hin ustrie Aktiengesell⸗ endlich für ihre ,, , Reinerz erloschen ist. ain e e n be a lfict hg, folgende Vividende ven 40/9. des Nennwertes; kö. . . . ö . den 21. Juni 1923 , ,, 6 e ,n Fran , n g, . . des Ludwig iederreither . . urg, . 3 und k zu erwerhen Reinerz, den ait , ö. Sacheinlagen gemacht: ö err Hi. w . . . . rr nb . . 96 e,. 8 Das Am kögericht. 8 jor a. S, und ; 663. , , . 22 z . innien agen: Der Kaufmann und un errichten; Stamm kapital be⸗ mtsgericht. i ö : eee, . gewährt e ger, e mn ö. ö ö 2 . . , , k, . ö 3 2 aft . 66 , ie lien en, ! . l ulr. Relnhans cn eee w. 3655654 e de er, , n , . 9 . wn, n , , ö delsregister B ö,. Die Bekanntmachungen erfolgen im schränkter gaftung., Sig München hn e 6 . 6 in Ham 1 it zum Mitglied des Vor führer ist der Kaufmann Richard Alen. In Tag Handelsre ister ist heute die sellschaft mit beschränkter Haftung „Fur- , . alihalt, Mark und jede Vorzugsaktle zehn Stim, In das Handelsregister ĩ Heutsche n fen e er, m aft! ö. 55 if , g. ünchen. schaft. r,, Solln: Die stands bestellt. ; ander Matthes in Plauen i. V. bestelt. gira Gmik Böker 91 Molen selt!? Ebi? Ian fabrique d upparcilss gig nssenrs Auf alle Aktien ist der volle Nennbetrag men. Vie ge 1 un ber Gaßung sisd der Firma Nieder, Niederdeutscher lokal: Preysingstr. 1 8 u h . ur vom am 8. März 1923 beschlossene Erhöhun Nortorf, den X. Juni 1923. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der . aj etaffileurs socisté K responsabifite lim eingezahlt. z d ö Konserven-Erport; G. m. b. S. Sitz ; 3 8. ? des des Grundkapitals um S3 O00 0 S0 ist Das Amtsgericht f * z setragen, Alleiniger Inhaber Molkerel⸗ ; . ; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft entsprechend abgeändert worden. ĩ . 10. Frank C Kattan Kohlen⸗ re n, e, . ae,. un ö. zun as Amtsgericht. Kaufmann Richard Alexander Matthes in besitzer Emil Böker, Pannover. Körner. tée ein, sodaß die Aktiengesellschaft somit gen der Gesellscha Amtsgericht Sayda, den 19. Junk 1923. Westerrade eingetragen worden: han dels e se liche. ann, de iche re, hing ö 21 3 x , nun hinsichtlich des Restes von 26 900 009 Plauen i. B. bringt in Anrechnung alf err ' n gef helfen n g , ben alleinige, Gefellschaflerin der genannten erfolgen durch einmalige Beröffentlichung . .. Gegenstand des Unternehmens ist au , ; rung des Gesellschafts. Mark durch Ausgabe! von 26 566 auf Oels, Schles. lzbos s] seine Sia mme ml . take 1 heinhaufen bei Göttingen, den z im Deutschen Reichsanzeiger und der schleswig. 35570) die Fabrikation und der Handel mi if rn r et e b . ö. 6 re, , Stammkapital C0 * und den Inhaber lautende In inser w ist heute 29 ö mr, e. . er nn, 20. Junk 1923. Das Amtsgericht. . Wit kee r ne ref Sagrhrücker Zeitung. Urkunden, die vom In unfer Handelsregister A ist heute ge,. ö 1923. Gegenstand des Unternehmens ist , . 5 w. 64 Stan mahtien, die ju 300 . Pegehen der unter Nr. 2 eingetragenen Zweig Matthes betriebene dandelsgeschäst mt Rendsburg. zbößh h)] ist auf 15 oh ob 4 festgesetz. Aussichtsrat ju vollsiehen sind, gelten als unter Nr. 423 die Firma Heinrich Matzen, Segeberg, den 22. Jun 1923. ,,, 62. Kiriederlgffun erden, durchgeführt. Der Gesellschaftd, niedersass ung Schleg ro. 8 Sch fh, b een mit Ausnahme des Inbenlatg, Im Handelsrggister B Nr. 27 ist heute 2. Herr Istdor Levy (Billtngen) bringt e ,. wenn fe die eigen. Bollingstedt, Mühle, und as deren ö Das Amtsgericht. mater alien, Hütten. und. Bergwerks. emden on, ni , und Getrag i Kememäß gene,, Was Landegh edu ktengreßhan ung saenrgef; des, Jaftkrannn zen, der, Brernieß. Keizer, Firn Wankvercht fir Schlei, als Kigentkihenß folg dee Cn deten sänbige linterfchr it bes Vorfitzenden der beben hshlett bet Henrch ehen k produkten jeder Art und die Bete ligung . ͤ esamtprol ra. mit Grundkapital betrigt nun 197 500 090 M. von Richthofen & Co. Gesellschaft mil bersorgungegenossenschaftsantelle und de Holstein in Neumünster, gweigniederlasfung die Aktien efeilschaft ein: Grundbuch St. seines Stellvertreters tragen und diese als Boll ingstedt⸗ Rühle eingetragen. Sies hurg. ; lzbbdll . . r . je 8 . anderen Pro⸗ 1 Oskar Holzmüller erloschen beschränkter Haftung in Breslau ein· Gewerbebankanfeil und mit allen Passiden Rendsburg, folgendes eingetragen; Zu Johann Platt 25665: St. Johann Flur sz für den Aufsichtsrat abgegeben erkennbar Schletwig, den 18. Juni 1923. In das Handelsregister ist eingetragen: , n in 3 * rän 9 uf . nr, , . getratzn, worden; Wilhelm Freiherr nach de meinde, wie er fich aus ren uf eipertretenden Hhitgliedern keg Horstands zi! 171fi8, Dudwesser Chanffee, groß ist. Die Herufung der Generglversamm., Das Amtsgericht. Abt. 5. Am 9. 6. 1923 die Firmg Broich K pird durch zwei Geschäftsführgr gemein. seh Th e el 1 t . ii 2 ohlgrub Faller . Such, den Richthofen ist aus sFinem Amte als den Tag der Ginlage, zu errichte nen der Geselschafts sind bestells Dermann jr a, St. Johann Flur J? Rr. 7Mig. lungen erfolgt durch den Auffichtsrat oder e,, ee. Werdes, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , , , Selce . ausgeschizden, Kanfmann Bilanz ergibt, als Sack Lin lage in die 6, Rohr, in Altong und Kelnrit. Men lin zafel'st groß di g, Gt Zöhznn Fin Toba chen süige ärckannimzchtng Schäbnehegä, n mn, , bertre en Se schäff fiber e rde g e, eng ö. 4. e, tien⸗ ö Inhaber ier nunmehriger In. Sr. Ernst ö in Breslau ist . sellschaft ein; die Einlage wird auf Jeumünster. Ihre 4. urg ist erloschen. Nr. Ih / 1h, 0 daselbst, groß 134 . Auf im Deutschen Neichsanzeiger und in der In as,. Handelsregister A. ist heute nehmens; Istellung und Vertrieb von 9. ö. . n, in München. . . 65 ,, . 6. 2 . Hotelbesitzerswihwe . 4 e,. ig . 1500 000 M. bewertet; die Gesellschat . ö t Voß in Altgna, dem FGründftück Flur 33 Nr. 73 15 lastet . e n ful iin, . ir . , , , n,, * c fs f Hen f ü ,n eralber a m 4. Ju ͤ c . z vor bent en, der uni de eu ) . Hen inrich Köfter, un, , . n weichen estimmt ist, mit einer . G.“, ell ? : F , was, ,,, ,,, , ger, g m ge kee ec. er , , na ,,,, , dne, n eh, dee , ,, , , , , f,. Inbaber; Friedrich Staudt, Räaufmanmm in 180 000 66 um 3 189 900 4 durch Aug. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokura . damit gele istet. Die Befann imachunen sst Prokura erteilt. . . Lug Wert der G dstůck 4e rei; Vie Gründer“ per Gesellschaft, die Arthur Rasche in Frohse eingetragen. h, oder ähnlichen Unternehmungen än öeesicslnh un, Vererben zz wen ig, aun ß beg , und ef deß Bernal tei, gelcsct. Fin After onnamn, löädgd] der Gefellschaft erfolgen durch n Rendeburg, den 13. Jun 1923. oͤzo oo e affe Gen mtu ,,, e Schreibmaschlnensckailtämpfern, Rosen⸗· 1900 A6 lautende Inhaberaktien, die zum geselsschaft, iehe oben La Nr. 53. In unser Han delsregister A ist heute bel Deutschen Hecht anzeiger? Das Geschähk— Dag Am tagericht. Der Neft . He ht ltals in Höhe 1. Carl. Schmidt, Bankier in. Bonn, Preuß. Amtsgericht. nehmen. Sie kann Zweigniederlassungen ö. J 6, n,, , ger,, , n d, e , n, , = glöst. Briket⸗ nter n * , d ; 3e , Julius Kasper, Kaufmann . zeldregift ö, , 56 null ö . Tin hofstr. .. In unser Handelsregister Abteilung B Die Belanntmachungen zer, Hefe sschaft brücken, 4. a. , . In das Handelsregister B Nr. 17 ist und Otto Werdes, beide in Siegburg.

12. Bakteriologisch⸗ Chemisches . e 2 ; Laboratorium Wolfgang Schmidt. chaf tẽvertra⸗ ist entsprechend geändert. Nun Aktiengesell chaft, siehe oben La Nr. . & Co. Komman itgesell chaft in Ohlau auf dem Blatte b irma „Vogt z 3 ö . 2 . : Sitz München. Bisher Köln; geänderte . , 8 346 ö ĩʒ permprit bergen, Laß jp ommanditist . . . Klein⸗ en, Nr. 5 eingetragen; 6 k Sagrbrücken, h. Dr. jur. Ernst Hermanns, k 5 , 9 en * Firma:; Wolfgang Schmidt Serum⸗ ee. . ö 5 n , . ö. esell aus der Ge cg ausgeschieden ist und heieuchtungoindnstrie Gesellschaft mi u ö ] echnische Werkstãtten. Gesellschaft sowcit nicht eine ö. Ver ssent⸗ Rechtsanwalt in Bonn. ,, iegburg j Prokura . g . i Ee werk Baktertologisch⸗ che misches rere J. 2 ese . mit einem, n mne sfsha! . ein anderer seine Einlage erhöht hat. beschränkter Haftung in Plauen i V. n,, Haftung . Maren wei der lichung gesetzlich e,, ist. Die Den ersten Aufsichtgrat bilden die vor⸗ fung, Groß. Salt e!, Eingetragen. daß was 1 ta nerg ü. . en er,, , r. ide e er , ger, . Hang Foa, Kaufmann, beide * Brin Amtsgericht Ohlau, 18. 5. 1933. . . 3 . . 8, . ö J werden von dem ö Ren i e we ln —ᷣ Sta nig ti auf, Grund des Beschlusses 15 . 5 * we, ge n, . inn: 1. SGesell⸗ e, we e, ge,, ; . 66. ,, oelkerling ist ausgeschieden; zum Gt, . Vorstand oder Aufsichtsrat durch einmalige 10h ; Saar der Gesellschaftspersammlung vom 6 Mal za ; ĩ n Jafter: Wolfgang Schmiht, Chem'ker in neubeftellle Geschäftsführerin: Iba Karola III. Löschungen. Olbernham. 35540 23 ; Cnr stelle in Riesenburg. unn ige brücken. ö ing x führer bestellt, so sind zwei dersel ben ge⸗ ö ö ü ĩ . Gabriel Dieil . Co. Sitz ; : Kar fehr, ift, dez Fan mm unn Gegenstand des Unternehmens ist die J mit mine. den mit der Anmeldung der Ge⸗ . . erhöht ist und jetzt . . 3. . 31 . ; r rokuristen vertretungsberechtigt. ie

schãftsfũhrer: Eudwi ĩ 27 2. o. ̃ a ; . k , ,, , , , , n , , r ber e g, er, 2 Vierte Z entr at⸗Handersregister⸗Beitage

* a. . nn, ,. ; ö

aber: 1. Fabrikant Heinrich Heiland, sellschaftsvertrag vom 21. 11. 1922. Schwarzwaldindustrie Barlen und Co., schaft in Tirma „Siering & Tuf * Gegenstand des Unternehmens: An⸗ Gesellschaft mit beschränkter seaftigg. mit dem Gi in Hrn Ger .

ter

in

künchen, und Dr. Olte Schmidt, Stroh lein, Geschastsführerin in München. . ; Auf Blatt 261 des hiesigen Handels⸗ Cohn in Plauen i. V. bestellt San tätgrat, prakt. Arzt in Utting Ge? 17. Metz d Ew. Gesellfchast mit München: Die geren 9. are e, Tgisters, die Firm3 Arneld Frank in 4) auf dem Blatfe der Firma Bern aharatzi an Panos, Flägs n, Harmo— Bie Gründer ber Gesellschaft, die sämt- sellichaft, eingereichten Schristftücken, ins. 6 ĩ

schãf tz lokal: Schönstr ä, Süd deut sch; Bon ssslon Kir sei, s u! Zweigniederlassung der in ĩ en, niums sowie automatischen Müsitwerken sign fründt der Göselsschaft, die m- Hesonkere du Pruͤfungsberichten bes Vor. Schönebeg a. G, den 13. Juni 192. Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit J ssung. der ard Reiher Co. in lan und deren Vertrieb, eventl. später auch hte olktien übernommen haben, sind: 1. standes, g n n e . der Revisoren, Preuß. Amtsgericht. e f her . ö ; 2

. beschränkter tung, Immobilien. . 13. Heyne & Eo. igt München. r der r , Gertz Jak Relbezt Kisge; Sit, Minchen. inen, n, de, nennsmen gm, ha 3454. Ber Naufmann Josef An Alfred Levy. Bantier, in Sagrbrück tan, , n. Offene. Handeltgesellschaft. Beginn: Korn gelöscht. Neubestellte Geschästg. Prokura der Maria Wilde gelöscht. Firma betr., ist heute eingefragen worden: preas W . ist in da Selbstfabrikatton vorbezeichneter Inftru. Allstzes Fevtz Hankier, in Sagrbrägten, lann bet Fenn Gericht Einsicht genommen geh weidmi 35575 B. Juni jpeg. ärborl u Imhock ů*ij . Sa Karoldg. Strahlein, Ge. . . Gier , rn anffatton Das Staminkahital. * 8 1 er G nn ö . 2 , . Gesel⸗ . Die Höhe des Stammkapitals ö 8h, , ,. . werden, von dem Prüfungsberichte der 3 . abteinml 8 ö Ablauf deg Gesellschaftsvertrags gekündigt.

, , n, . ö 9. Josej Migni üs d solger. St 2 6 6 Heer 56 . i. , . ren 36 h r rer 1 elschaft e en ig, . 1 . ö bei der Handelskammer . 8 , 86 . ö. ö . 6

c . 5 ** ö . ö ; . nn artha verw. id F ; 7. 6. idor Kaufmann, in ü ; 6 ohn eidnitzer Wrgelbau⸗ und Holj⸗ ĩ zaer ö e u 9. lr , . . . ne e⸗ Neumann. Sitz München , . 5 geb; Kerner, in Plaugn, it itt. . 4 zg h . ö . . , , W- Sark gen d fc nen, gn rf hon er nz die Firma Michael

D , . . H, , e. 3 ih 46. or 3. Albert Bren S* , e, 5 derehel. Wagner; die Prokura Fran wann n er 9 2 echn m . zu, Den ersten Aufsichtsrat bilden: L Jean Saar brücicch. 3bb6s3) a n, ,. ie Gesellschaft ist auf⸗ Reinartz Papiergroßhandel in Troisdorf ammergau. S5 a del ; mar, ne ö für Sande] en * 7. Johann Baier. 3 München H Dermann göifgritzs bleibt bestche; gelle in hi e e 1 Dandelgregistereintragung A Nr. i658 glöst, ee rmg ist frloschen. Inhaber Kauf ñ Hichael Reinartz iu D , ni. Apr ez . . ad ustrie m alltenges ng, g, 3 en, . g . Brauerei Ouiaden . 3 auf dem B aul Hin , . . e r, in Mei ö ne gungen amnmttWe Kmtsgericht Schweidnit, den C. Zuni 19zz. ,

. ö t 3 . . * 2 s, 24 ö j j ö 3 * ; 1 ö ? ö . ö 1 Usta S mo * rchite * n Daar⸗ j 6 ö 1 3 9. 85 ar, , , . 9 830 Sic s Ebirn r,, , , , n, d dr,, , n, ,,,, Rur, ,, ,n, e , br,, ,, ,,, r dur derten dase, ,,, , , ren, n, weannb f nr e, J , , n, ,, ,,, . ,, Wie ge e b de, n, l r ,,, ,,,, rn , n dechese , , . d erammergau? Pro- 8 2961 er, . e ig . 3 e G Hhinchen * , . deyendecker in Juliuß . er Zeichnen de hat der geschriebenen selsschaft eingereichlen Schriftstücken, iz. Saar nrüchk em. ; 36562] Ichaft Angenendt C Schäsler in Schweidnitz) NR ö . ser 6 e i. or 8 unter

. . . . 2 ,, ö 1 5 2 1 Eari Bijche ff. Den ne. ichr 4 ,. f ,. b gien! r nn,, Wege hergestellten besondere den Prüfungsberichten des Vor— Dandelsregisterein tragung A Nr. 1899 eingetragen; Die Firmg ist geändert in: * sesfsch i it ö ma 0 83

k e T, re. mm, , te, ng i ;, eg , n,, . e, , . kiel bhessl tt sene Jlamens. anne, lie chäe, , w n genie JJ , er

. a t nn gef tl . 6. . ̃ Herich aarhrücken. : ; ; ; , , . , . ogyen, . , ger eben in, . arent ne, n . git in. a, n,, men, mn, mn, ,,, ,n, g d, mil, ben g. Zunt ieh. ee f red une er hene i r

; 5t. Ai Fger⸗ mtegericht. 2, . ĩ ü d

169 3 hier Ginficht genommen werden. Das Amtsgericht. Abt. 16. Saarbrücken. Sm. hie, Tü, w rund hie es.

München. Die Generalverfammlung vom Aktien werden zu 169 . begeben. Der 7 Juni 1535 bat bie Krhhhur e, gessce ren, mst ; München, en ö. ni 10s. , , . . t . e Aim eger cht ,, , , e e, , , , neee: 1brennlöö'bs] Das Amtsgericht. Abt. 17. Saarbrücken. Sagrhprnuekemn,. , ä, H, w, , d, ,, ,,. 6 . Vie Firma ünd bie Proffrra In unser Han delsgregister Abteilung Xisl Im Handelsregister Abt. B Nr. 338 ist ist heute die Gesellschaft mit beschränkter trag ist am 8. März 1923 sestgestellt. e h ö e, gr er g , e. a an e, ni, n, , Will en, sind 6 1923. nter Rr. id die offene ande le gese lschast Saarn en. 35560) bei der Firma fte idem, & FBöäcke. Haftung in Firma. Ferdinand Wolff, Die Gesellschaft wird vertreten: a wenn , n , e , ,, e, har , , , r fe en, e leute u . Amtsgericht Plauen, den 23. Dioß und Co. in Riesenburg, Handel mit Im Handelsregister Abt. B Nr. I83 ist reimaschinenfabrik Saarland, Gesellschaft Gefell schaft mit hrs, Haftung“, mit der Vorstand aus einer Person bestrbt, , n, fr, 6a, te, . ,, . . y , , ufer . . a. ene, dog hto tien en gres und als deren Inhaber bei der Firma Depew G Hartner, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung zu Saarbrücken dem Sitze in Peddenöde bel Altenvörde durch diese allein, b) wenn der Vorstand , i s, ene hic lsa. Der Karfmam Kurt ' Ten , mie, rrengatsh renn dist here 3. Kaufleute Aifred Droß in Banzig, schaft mit beschtänkter Haftung in Scat, am 15. 1933. eingetragen worden: eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist aus mehreren Mitgliedern besteht, ent- sellschaftevertrag ist demgemäß, im übrigen Gefamtprokurd mit einem anderen Proku · Staerke in Nauen ist aus der offenen B. Wril 1923 Reaonnen. Amtsgericht In ee . Dan delßtegister ö. Hirschf vischlerga ff. Ne. 23, und albert Wirth brücken 'in Liquidation, am 11. 6. 1923 Durch Gesellschafterbeschluß vom J. 6. 28 am 28. März 1923 festgeftellt. Gegen. weder durch zwei Vorstandgmitglieder oder nach Inhglt der eingereichten Sitzungz. risten. Nandelsgesellschaft . & Staerke, Oppeln, den 14 Juni 1663 . Ne Girmg g. . des ein ns- DanäigLangfuhr, Hanptstr. S9, ein, eingetragen worden; ist s 3 der, Satzüngen ändert, und der stand des ünternehniens . di delten Hrn gin, Vorstandeinitgijed und einen , ü w r n, e, n, 4 wei m xda ei . ö. ge, ge. ö. , . re gen worden. Die Liquidation ist beendet. Die Firma Sitz der Firma nach Dudweiler verlegt von Scharnieren und ähnlichen Artikeln Prokuristen. beträgt nun 100 h00 000 A. Sandel, Geseirschaft mit beschrünkter 2. bei Rr. 1g: Die vorgenannte Firma . Hande gregister Abt ***) 9 5 * hahe en f. Juni 955. iesenburg, den 20. Juni 1923. ist erloschen. . woiden. k'der Art sowie An- und. Verkauf solcher Fabritbefitzer Erdmann Hoffmann in ö . lr een bene, den . a n. . un ace . Amtsgericht. Das Amtsgericht, Abt. 17, Saarbrücken.! Das Amtsgericht, Abt. 17, Saarbrücken. I Artikel. Das Stammkapital beträgt l Sorau und Hebe g, Richard Kayser

Waren aller Art, Neuhauser Str. 56. Gesellschafter: Alfred Robert yne,