Trotzdem wurde sie nicht eingeschränkt, die für 1922 geplanten Kartoffelpreise der Notlerungskommisstonen des Deutsche Am sterd 29. Devis Siedlungsarbeiten wurden durchgelührt. Unterstützt wurde die Gesell Landwirtschaftsrats. Erzeugeryv . für e n, ö n 30 Gef, w f. . 3 *. enkurse.
; ĩ 45.20 Wi = — schaft durch die schnelle Abtragung von Restfaurgeldern der bis Mark je Zentner ab Verlabestalion: K 45. 00. Stockh ia * I en 3 herigen Siedler. Sie verkaufte Grundffücke an Siedler mit einem ? . gra ße . 2 ö.. ; ; Jer w E i t e B E i 1 2 9 E
p i weiße rote gelbfleisch. Italien 11,
Vermögen von weniger als 100 000 big 260 00 . und ließ die Kartoffel lsingfors I oO0 - 7. 10.
e er n, bee mien aufffbren. Im Jahre 1922 wurden rin. 29. Juni:. 00o00 ag dn — denn, 9 D tsch M ichs 3 ig P hisch St ts 3 ĩ
1135.55 21. Ei , 00 E n C G
8 e 8 — 26 . nig ee ö. Pr., New Jork 1 Cn Een E Gn E Ek und ren n ada 2 9g 2
, . er Nogge ; i: 20000 265000 — , kank. Sie ist ihr mit 100 000 * Kapital als Aktionär beigetreten. n 26. Juni: 350090 35000 35000 8 . r. 150. Berlin, Sonnabend, den 30. Zuni 192
Der Besitzstand hatte am Jabresansang einen Flächeninbalt v i: Rbei . 704 Hektar 47 Ar, hinzu erworben wurden 1995 Hektar 31 — n. Rb. 28 Imi: Nbemntzche eite 60 Coo Aagram 2 amm * * mim 9 S48 Hektar 45 Ar, am Jahresschluß verbleibt ein Bestand von — 9 r Inter suchungs lachen. 8. Erwerhg. und Wirtschaftsgenossenschaften.
* Sol Hektar 17 Ar. Es verbleibt ein Gewinn von 2 156 036 A. . 5 konde ufgebote. Verlust-⸗ u. Fundlachen, Zustellungen n. dergl. 2 2 J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. — Der Verbrauchervreis für 3 Kaffee Berlin, 29. Junl. (W. T. B) Großhandelspreise 3 9 . Line 1365 . Verpachtungen, Verdingungen æ. entli Er 1 EJ Cr 8. Unfall und Invaliditäts. 2. Versichernng. wurde laut Meldung des W. T. B. seit gestern vom Verein in Berlin im Verkebr mit dem Einzelhandel, ngforg 15, 85. Prag is Fo. ockbeln Ferlosung 2c. bon Werthapieren. O Z. Ban kaugweise
ĩ dommanditgesell schaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 19. Verschie dene Bekanntmachungen.
der Kaffee⸗Großrösfer und Händler, Si ; offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden“ 3 ; — bis 71 700 4 * kel ie 24 Gu di . k burg des Reichsverbandgs des Deutschen Nahrungsmitteigroßhandels, 1734. 33. O. OO. 27. 3 *, nie ge g. hn und Deut ch Kol wnlalgeselschatten. ö nn,, , denn, nn, . .
ß ĩ j =: weiz. London, 28. Juni. (B. T. B) Prvathictont 2su e, ,,, , ,, , di , Dud ape st, 23. Juni, W. T. B.) Wochenauweis des ole bös, 0 — 600 Oo. 6. Gerstengrütze ioseßzö5 os bb C0. , waer, Wa , i a ng. 66 5 e r Ils. be, Befriftete Anzeigen müfssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der GSeschäftsstelte eingegangen sein. ag ,, eee , . . n Klammern, Zunghme uhnd Abnahme im Ven ermehl. lose —— „A, Kartoffel stärkeme 0 = 6136. Vös o, Zürich los as, Heifsing os sd, Anke pe gr S6. Gun 137056 Bekanntmachun ir kü i — ö 4 k. 90. 26, 75, 85. g. Wir kündigen hiermit auf Grund d Buchstabe E Nr. 194 zu 200 , aug. , , m, m. , / s g, , boi is'. Kopenhagen 6d C. Nion —= i Pn s, Sus Aufgebote, Verlust, 4) Verlofung 2c. von (ihn e mr, e, , 18 Ba O67 (gun. iz 156 tsparkassennoten 1380 6 Ma ftargni. lose 7952 G0 - 8721550 A, 6 i ) — zur Einziehung im Rechnungsiahre 1923 zur Auslofung gelangten Teilschuldver Lil. Ausgabe (Privilegium vom 12. 8. 1800, Vg notenn ea en ee, is . Wen e 4 . be g o 231 Heis — bis , 3 Sog ö d Ʒund sachen, 3u Wertpapieren. auggelost worden; schreibungen nachgenannter Anleihen zur ausgefertigt 1. 4 1895). EFffelten S0 114 Soo (Jun. d So4 Goo) Varlehen gegen Handyfand 5786 0 A., glas. Taselreis ds 6 -Saos 5 , grober Nruch⸗ Londen, 29. Junl. (W. T. B.) Silber 3116, Silber d ĩI 37521] Von den auf Grund des Privilegiums Rückzahlung am J. Januar 1924: Serie 6 Buchstabe E Nr. 6ö5l zu 200 Æ 3 298 H30 (gun. Z30 * Vorschüsfe an den Staat 3 265 000 reis is 05 -- 8316 o A. Rei rieß, lose i600 -B306, 00 A., Neis. Lieferung 30is is uuf stellungen l. erg ) Auslosung von Nastenburger vom 16. Oktober 1888 17. Sept. 1891 1. 55 Änleihe vom Dezember 1910, ausgefost zum J. 4. 1915. un. Goo dc . Cffeken oss Jun. ) ion lige Aftiwen Is oͤbr ish mehl 1oie sid, oo= 6 b, m zäh ses samer sh, S e h, een ö Wertpapi Deffentikbe Zustellung e,, , n. Eaeeeferlg, zusolzs Sr derf ren s, Tl, Plone se von Septen ber iöig genre Huch ahbe Chr, in sg r 8 Oos og. Notenumlauf 138 Go ire (Jun, 8 854 36) Giro getr. Apr tosen cal. zr 7a .= 1510 5. . getr. Birnen. cal. A oh o . ein goes en al Röser i Bad! Bei der am 26. Februar d. J. Plan. teber isd0 auf Sh alo berabgescßten Vie Rüäkianlung erfolgt ah 2. Januar Serie ã Vuchstate Nr. 155 zu obo uthaben 14 63 1483 (Jun. 3 S34 y) sonstige Paffiven z1 65 zr . 22176, 6h 4 getr. Pfirsiche, cal. Aal 0.206 6 , tr. O am burg, 29. Juni. (W. T. B) (Schlußkurse.) Brasilban De sen rozeßbevolsmächtigler: mäßig erfolgten Auslosung der auf Grund Anleihescheinen der Gemeinde Ren- 1831 gegen Rückgabe der' Stücke mit den Serie 4 Buchstabe B Jir. S5, zu 36600 ö 5 278 875. 34 Pflaumen 6600 5 = 95395. 90 4, Korintber D363 o ö biz Reer, Cemmeri⸗ u, Privatbank 150 900 Veresn shank 13 O0. i t u eu en, Pohleyer in Bad' Jeyn. des Privileglumg vom 5. Dejemher 1883 könn, Ausgabe y, die Nummern; noch nicht fälligen Zinsscheinen nebst Er. Serie 4 Buchstabe 9 Nr. Sä0 zu 10900 Lenden, 28. Juni, (W. T. B. Wochenausweis der Bank *Bbsb, C6. . Nofinen, kiup. carab. idr er Ernte 10.730 o 145535 003 Büchen 780 000, Schantungbahn s5 G09 Deutsch,Autral. 60 60 8. anf agt gegen die Witwe deg Kochg ausgegebenen, letzt 34 ot igen Anleibe Buchstabe A über 10909 Æ; Nr. 8 neuerungsschein mit einem Aufgeld auf Serie 6 Buchstabe R Rr. S3 zu 266 pon Gngiaüd bein 28. Juni sin. Klammern Zu, und Abnahme Sultansnen in Kisten igze er Ernte zsoz0 do = zig oo Mandeln Hen burg m , enn, 1080 000, Damburg. Südamerika 1 M0 oh . ö kargarete geb. Hart scheine des Kreises Rastenburg sind 191 118 135 151 202 241 334 343 389 den Nennhetrag von hö e an Stelle der ausgelost zum J. 4 913. lh Veralzich zum Stande am 2i. Juni) in Pfd. Seri. Gesamtreserve Kittere zd 1s bo- 24360 So , Mandeln, age zs 5g H- iss. o n, Nortzeutscher Ciohd ad60 goß, Vereinigte ibich ffahrt 05 ho Calmn nbesan ren äfenbhalig, Früher in folgende Ftummern gezogen worden: a9 411 439 7 48 hee gtd 57? S4! in den Anleihebedingungen vorgesehenen Serie 2 Buchftabe B Ne. 235 269 zu , , , , , ,, ,,,, Dhchftaße . Rr, 16, gad 3 dl 77a Saz sss Ses 9rd Lag got set Die WBrrßinsung er Teisschtiboer. zos5ß , 30 n 1362 000) Pfd. Sterl. Barvorrat V pfe Sieri, warzer Pfeffer 26820 60 W 4169, 3 4. weißer Pleffer zrß0 o Fi; Alien Zemsnt Szo og Anglg Gand Rerck Gugnd ahh hit tjauptung, daß d Beklagte fich weigere, 7 23 34 149 60 71 89 über 41 9 Bach hate B über S500 . Nr. 63 ,. hört mit dem 2. Januar ü ö. ö 35690.
Weckt kestand sg sz7 gz) un. 35s Qa) d. Ster. Hutaßer. Deo bo. . Kaffeg Prime rot, je nach Jol ö B6b== 46h90 Co , Drnamss Niobe] zäs 0. Holsienthrauetei zo Ho. Nen Gunn gun erf mne n ,, fe 1bo6 . auß .
, , e , Weinen —= g Fr eiverkedr, Kacke, e, dn, Ber enen mannes ,, nn, ,
des Staates 13 969 099 (Abn. 3 013 0900) Pfd. Sterl., Notenreferve bis? 3oo0 0. 4. Ersatzmischungs g cio Kaffee 146006 0h - 5000 G0 , Roͤst⸗ ,, it 23) eingetra enen Grundschuld von ub 506 . 4 . 6 000 613 614 661 754 777 732 797 S838 848 83 zul ff 4 i . ö ausgelost zum 1. 4. 1920
20 42 000 (Abn. 1276 000 Pfd. Sterl, Re lerungssicherheiten roggen 1600 00 - 4263 00.6, Röstgerfte 4500 0 = 4500 00. 4. Bohnen, Frankfurt a. M.,. 29. Junk. (W. T. B.) Desterr. Krit Worts zu, willisen, mit dem Antrage ü ö 1 be G Nr 11 198 4 938 963 993 1003 1058 1089 1094 1148 Sic 1 fl tt nur bei der Serle zwe e, A Nr. 7 n Sooo. 4
keel doo abr, zes oog bfr Sterk. = Verisälinit der Re, we se 6öhg öde ö öh, Weitenmeti Sho, go— 100 G6. , hene, Woh b. Hadische inkl söß oös, C, Chem. Sriehbhen m n, e pffhr, pan nnn vc sssne h zo * eg rn n , , , l soo fish rzoz saros isn dd is , o' sl , zu
serven zu den Passiven 1739 gegen 1525 vH in der Vorwoche. erblen 4806. 00 — 5006 00 M, Weizengrieß 7I20, 00-7506, 00 A. Vinsen ochster Farbwer e 410 000, 00, Holzverkohiungs. Industrie Konsim Berurteilung her. Beklagten, in die 50 5? her n. a lä 143 i ie, n tos ls 8 non, 3 e , . zo & n ) ö 6
Clearinghęuseum at 617 Millionen, gegen die entsprechende Woche I0O00, O0 - 10850, 00 4, Purelard 24300, 02 - 24400 00. 4, Bratenschmalʒ O0 000,00, Deutsche Gold⸗ 11. Silberscheideanstalt 562 O00, 00, Adler ] schung der für e im Grundbuche von Summe 4KA0 17600 16235 1645 1632 1711 1722 1755 1746 T ustli n im Juni 1923 37016 Serie? Buchstabe D Nr. I zu 500
des Voriabrs weniger 34 Millonen. äöbo son. 2440090 „ Speck gelalzen, fett W500 o0o= 23390 dcÿ.- 4, wer e Kleyer 196 Sog bo. Hilpert Armaturen 150 Bob rep, Paten,; Fernbansen Band. 5 Blatt 239 De gusgelosten Anleibescheine werden 55. 1833 . i Gewerrschaf Nen. Sollstebt Ser 4 Buchstabe B Rr. S4 zu 30h Benn, 28. Juni. (W. T. B), Wochengusweis der Schweizeri Corned beef 156 ibs per Kine db oö - josoo0 bo A, Harmelgd?ẽ u. Wittekind 116 bd rep, Aschaffen burg . 430 000 rep. 6 IIICitr.3 einetrasenen Grundschuld den Inhabern zum 1. Januar 1924 mit Die Inhaber werden aufgefordert, die Der Gru benvorstand 2. Buchstabe B Irr. S5 25 n
schen Nationalbank, vom 27. Juni (in Klammern Zunahme == bis — — „6, Kunsthonig —— bis —— 4. Ausfandgzucker. Holzmann 189 000, Wayßh n. Freytag 180 000 . Zemen 46 0 A. ju willi en. Zur münde der Aufforderung gekündigt. den vollen aug e, Anleĩhescheine 1 den nach w . , g, bod 4 — ;
und Abnahme im Vergleich zu dein Stande vom 15. Juni jbäz) in raffiniert — bis — “. Tee in Kisten 8506 o — 250 G60 . Wo Sb rey, Zuckerfabrik Wanhufel 180 000 rep, 3 oso Merifaniszr en Verhandlung deg Miechte sfteits wird Kapitalbeirgg gegen Föäckgabe der Anleihe . 1. Dkiober 1523 fällig! werdenden *r, Belannmachung. Serie 4 Buchstabe E Nr. 4 430 453
Franken; Metahtestgnd es gz tz (abn. 15 Ci, 365) Darlebng,;,. 5 Bessere Sorten über Rotu. Silberanleibe = ite arge e lnger iger bene nebste gag Fehörigzal nach dem hescheinl ole, ze, nn neh den, gäb ige slnleihe der Stadt u Zöb . 4 —
assenscheine 30 824 273. (Abn. 190 28) Wechfelbestand 251 zo S5 ; öbausen auf dez. B. Skiober 1983, z. Januar 1934 fälligen Jinsscheinen und ZJingscheinanweifungen vom J. Bktober 81. . ausgelost zum 1. 4. 192.
(Sun. 160 586 917) Sichtguthaben im Ausland 26 668 000 ( Zun. ormittags 9 . ‚ ; der Erneuerungsanweisung zur Verfall eit 19233 fer fe, ie Beachtung 2. Bestim⸗ 1 o i e Anleihe . Serie 8 staba o Nr 7 ᷣ 1000
16275 600. Lombardvorschüsse 46 456 609 (Zun. 246 667, Wert. . ⸗ — 2 . Bad Sehnhnan eh, dens. Fun was. entweder bei der Krelsverbgndgkasse, hler., auähen der M , , Sagen (z8estf.) von . e Serre? Buch e R Mir 60 n sho
schristen 8 917 904 (Zun, 20 509). Korrespondenten 15 343 219 TZun. Berichte ven auswärtigen Devisen⸗ und Berichte von Cuswärtigen Waren märkten. er Gerichtsschreiker deg Amisgerichts. oder bei dem Bankhaus Louis Neubaur 2 , . n nfolge Auslosung werden sämtliche Ser, fee h rr g , n,
13 188 189), senstige Aktiva 34 138 691 (gun. 5 ei 185) Gigene Wertpapier märkten. Lenden, 28. Junl. (W. T B) Am dritten Tage aa M6] Oeffent iche Justellung. Nachfolger zu Königsberg, Tragheimer 996 ber, , re, mne, , , n 2 n, y, . . . zod *
Gelder 30 949 858 (unverändert,. Notenumlauf 827 976 065 (Abn. Devisen. Wollaukt ion kamen 13 517 Ballen zum Angebot. Die Au Der Kaufman) David. Pomerantz in Kirchenstraße 45, in Empfang zu nehmen. , . 2. anuar 1924 zur Rückzahlung Serie 4 Buch tzbe k Nr. Ss? zn odo A,
h . , 777 (3un. 4463 586), sonstige Pafsiwva Danzig, 28. Jun. (B. T. B) Noten: Amerlfanische wahl umfaßte hauptsächlich Kreunzuchten. Bei e ch lebhafte ankfurt a. M Kleine Obernigin -. Vom 1. Januar 1924 ab hört die Ver⸗ Sr arkasfe' en? Giapt? Berli?! * ge . ¶¶ Westf. ), den 17. Mal 1923 Serie Buchstabe R Nr. 33 500 3]
n. ; 161 G66 a, GM, for gh f, g ole nich 2. Nachfrage hielten sich die Preise zugunften der Käufer. 6e 18, Kläger, Hrozeßhevollmächtigter; zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Bezir re sparta sse Neutoun in Ren- Ed Ge iir em eiseen, 206 . 2
; w ; 3 V. ; ; ; eutigen ö (chtsanwalt Dr. Schönberg, Frankfurt Für die fehlenden Zinsscheine wird der ; 2 Wa genge sellki ng fer gopte, ers dub Srirett er ,, ,, gen z lz o Ge Tos ssd os g., aukt kon wurden Fin Sete ,, . . . 44 M. klagt gegen den ö Hie vom Kapital abgezogen. 3 . ie, de, ü. e e m lI4z6lo] Berannimaqhnng. IV. Ausgabe Prihilegium bom X. 8. 189, am 27. Juni 198233 Sterschlefisches Revier: Gestelt ö n g 13 G. His 85 3 Dj bart bers, Ge ese ss B. geringere Qualitäten, die ziemlich schlexpend abgingen. Einige fein: ömö, früher“ jn Frankfurt a. Hain, Aug der Aulofung von' früher sind die untg fang zu nebmen Bel der am be März 1833 vor.. lauge fertigt L'. 1836) 2 Wagen, nicht gestellt — Wagen, beladen zurückgeltefert Posen 14613 6. 87 B. Warschau 149. 62 G. 1850538 B. Sorten fanden zu bisherigen Preisen Abfatz. kt unbekannten Hufenthalts, mit dem Anleihescheine nchen r al 6 ne m er 1923 hört die ,,,. Auslosung der in Gemäß Serie 2 Buchstabe C Nr. ö 82 in 25 Wagen; am 28. Juni:; Gestesst Bitz Wagen, nicht gestellt onto, 2g. Zuni. W. T. B.). Wertsenkutse. Paris 8234 Manche ster. 35. n (W. T. B) Das heutige Geschit frage auf fostennflichtige und vorläufig K Nr. sch über 1990 , V 1 . elosfen Anlelhescheine beit des rivilegiumß vom 10, Meiember 1055 , ausgelost zum 1. E 1820. 163 Wagen, beladen zuruckgeliefert 216 Wagen. Velgien gl. 176. Schwei 36 39, Dolignd ir dllg, ig Tu chen enitäuscht; Farne waren unregelmäßig Gs nien Lieckbar. Verurkiung, bel dem Amt. a ir. ss über So , fön n e ee eg , , e wird deren 1 unter Lein l.. Närn , auc, Bere habe . Rr. ios zu Soo . i 33 Italien 103, S6, Deutschland 745 D 00. Wien 336 doõ 8e , . 23 Penee je funk? Prinien 9 ᷣ k ö. 9 2 ö. über 666 ö *. ö , , ee. , f. . den, . . Serse 3 Buchstabe Rr. 43 zu 1600 ; 88, Ch. . o ma e Stüq. antfurt a. Main seinen Austritt als noch nicht zur Einlöfung gelang e ĩ 2 ; 2 1 1. 4. 1921. 8. Die C leckt lg ttupse rn tig rung der Vereinigung Darts,; 29. Junk. (B. T. B.) Deyisenkurse, Deutschland Bradford, 28. . (ä. T. B) Die Herstelle vn Käschafter der Fffenen Handeltgesell, Änleihescheine. werden bit derhcs auf., Neukblln, den a6 Februar 192. L. Ausgabe ö. die Nummern . . . Sstellen: für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meibung ol, 9Oo, Bukarest 8. 55. Prag 49,00 Wien 23, h Jmersta 16 39 Kammgarn geweben sind fester geflimmt und 1 . aft Boms G gerufen. Das Bezirksamt. Buchstabe OC Nr. 10 14 * ö Bank; S. e. ö . Juni auf oi S0 - für 1ꝗ 8 (am 38. Juni Beigien ssb. Engiand 6 Helland 643 On,. Italien 7. 4d, weitere He in af zu bewilligen. Das Geschäft am Gerner. RNastenburg, den 26. Zuni 1923. , n mn 3, 0, d, Ds, 23 163 1äi Slelchr der veibrud.· Schlaic; ö ür 1 Kg). a Schweiß 290, 9, Spanien 239 59 Stockholm 35 00. gestaltet fich ruhig. d anzu⸗ Der Kreisgusschuñ ld 93620] Bekanntmachun 172 118 307 210 225 244 d Eo. J. Wg. straufe & Co.;
K ladet den Beklagten des Kreises Nastenburg. Bei der am 31. Mai 1923 fatt ebabten 15 zu 1000 4... = 16 000 4 34 Stralfu* : Renvorpommersche ····· x ᷑·· ᷑· ᷑ 7 handlung des Rechts. 1296177 Berannmachung. 1 n fta ße nig) ig * , b 1. Untersuchungssachen. 29 . vor die . Tammer für Han gels, . Jen gu Grund des jandegherrlichen alle zböchtten Privileg ums vom 20, Ser. 23 30 3 ö. 65 B Stettin, den 198 März 1935.
6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. des Landgerichts in Frankfurt tember 1889 ausgegebenen 3 prozentigen Der Landeshauptmann
2. Aufgebote. Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 23654 n hen Erlasses 7. September 1887 aus- ; 3. ;
u tmn en, nn, Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Nai d 3 Za, Grlalles vom . eh . Anleihescheine der Stadt Aken (Elbeh, 4235 157 479 456 499 551 .
ö Offentslicher Anzeiger ä e , wo , fe, r l,, . i, , , . , ; z * . . nkaugweise. . ö f 1 j j ö 4 ⸗ : — 500.M— g.
B. Rom wicqudithe sellschaften auf AFiien, Aktienge sellschaften . e. Lich durch sißen bei diesem Fericht ant zur Rückzahlung am . Ortober bogen . A über 500 4. Buch abe n h , . .
ate ; 19. Verschiedene Bekanntmachungen. PVelassenen Rechszanwalt als Prozeß⸗ ö ö. und Deu 1e Lolcnialgesellichaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 8 gespaltenen Cinheitszeile 4000 4 1I. Privatanzeigen. e,. ö. treten zu . . Loan sämtiiche noch nicht ausgelosten Rm JI ss id in 139 i35 135 65 Cos e rom Iz 149 Verlosung der in Gemäßheit der ministeri⸗
314 ü Stücke gekündigt. ? 25s zös zö5 zös 159 181 165 226 2332 235 ̃ 2.6 . * klassungsfrist is auf 1 Woche ab e—⸗ Wir sorhern Ii. Besitzer der Anleihe 178 202 244 250 293 ellen Genehmigung vom 22. September e, Befrifstete Anzeigen müffen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg a. ö. w . . n n,. ö. e, ,. n über 200 A. ö. 9 . . 36 . 3 w riensache erklärt ; f D Zingschein⸗ Nr. 16 33 103 127 139 142 149 623 705 712 726 792 80 40 /o igen Provinzialan eihescheine III Aus- ; . tran kfurt a. M Mn, den 5. Zuni 1923. gehörigen Sinesche ine un 3. 201 217 224 235 261 300 318 360 371. S809 874 5375 be nd der in Gemäßheit der ministeriellen 1 6 ,,, Kom⸗ 2 An b t P vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 3. Der 4060 Pfandbrief Lit. A Serie Vl der 7. Zivilkammer des Landgerich⸗ . , , mn d , . . nnserer 2 Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihe⸗ 2 2600 * , d vom if Jebruar 19160 unter . ee. gese ; . ö auf Aktien usw. ge 0 e, er⸗ erklärung der Urkunde . wird. Nr. 7254 der Schlesischen Landschaft über Leipzig beslimmt worden. Dazu wird der: S6 ig] Oeffennchẽ ute lung n, , n,, 1 ö 3. 5 scheine werden hierdurch aufgefordert, gegen dem J. Sktober 1910 ausgeferfigten und . 4 au . ie ihnen nach dem Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 154, 1060 Æ. 16. Die Mäntel der Allien der Beklagte geladen mit der Aufforderm;. Die Lusfe Günthoz, geb. Roß, in Jugen⸗ 3 3er Hiöckgabe der Wnleihescheine und der dazu n worden ausgegebenen Pommerschen 400 igen Pro- = . . 33 , luft⸗ und Fundfachen, den 27. Juni 1923. 2 e,. ö . ih . . bei . Gericht 6 eim a. Bergstr., ie n diirch Rechtg⸗ . ; , or . 2 en a nn . ö Q der Stücke werden auf⸗ de, der, ,, ITX. Ausgabe sind ge⸗ ĩ . — — . 3. ; un elassenen tsanwalt als Prozeßbepol⸗ walt 3 j ; , ö. den Nennwert der Anleihescheine bei der ᷣ inziat. zogen worden die Nummern: machun gen 9. reichs, und Staats. ustellun d bor g] über je 16090 . 11. Die Päntel der k . vertreten zu a r . J,, . Erl e ee, ö. ö. 3 . Kämmeneikasse hier vom 2. Januar 1924 e e een erke n. . kee eee, dene.
, . erscheinen zu laffen, hin⸗ gen U. ergl. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Aktien der Schoeller'schen und Gltorfer Leipzig, den 2. Zuni 1933. He, ,,, 5 3 6 2 ö 2 . an in Empfang zu nehmen. ne, e, ,, . . 9 ö. E Buchstabe A Rr. de Lö5ö = 2 4 k 37029] Aufgebot Berichts von heute sind für kraftlos er- Kammgarnspinneres -G. Nr. 134, i4456:— Ser Gerichtsschreiber des Landgericht, ucenbeinn, mit deln Antrag, die am , . Vom 1, Janne rt die, er Ranite the äqe bei der Berränztalhaurt. öuü söbö, e,, g, va, sz; . Der Raufmann Paul Scheeren u Aachen klärt werden: 1. Die Mäntel der 490 und 1449 über je 1o00 A. Nan ig 18 geschl ssene Che der Streit 37039] zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.. ie mn St tin werklaglich Lon dee Buüchstabe B Rr 185 iss 188
hat das Aufgebot der Jah bere en vvothekenpfandbriefe der Schlesischen Breslau, den 22 Juni 1923. z60r/ 2 ; ie zu chen e Beklagten für den Die am 13. Juni 1923 statigefundene * fehlende e ine werden deren uhr vom 1. Oktober 1923 ab in 257 366 — d zu 2060 . = 0 000 1 Untersuchungs⸗ 117 109, 114 806i, 32 874, 32 875 der Boden- Credit, Aktien. Bank Serie X Eit. D Amtegericht. lsß97??! Oeffentliche Zustellung. ü. AUdigen Teil zu erklären und ihn in die außerordentliche Mitglieder versammlung Geldbetrag vom Kapital in Abzug gebracht. Fmpfang zu nehmen. Für fehlende Jing. Buchstabe 0 Nr. 43 93 138 140
Nr. 3051, : — — Die Ehefrau Luise er, geb Runde z f = „den 1. I933. pfang ; g 373 38 J zu 1009 * 3 000 Deutsch⸗Luremburg Hütten und Berg r. 3051 3130, 3132, 3133, 3158 und 36975 in Ritzeber e gn g rt, ., brozeßkosten zu verurteilen, und ladet den des 1 Zwickauer Brückenberg Aken (Elbe) en Jun scheine wird der Betrag vom Kapital ab⸗ n , * 90 55 155
z * 1 . 2. 8 n 5 8 9 . illi 4 Mf 69 en i, u Bochum über . 3 6 1 gie , el Durch Urteil des Amtsgerichts Leipzig anwalt Möller I in Kiel, klagt gesen 3 sten gur m n f chen , . , ,, , m. . 3 k K . . 2 . 2 199 200 208 284 293 299 300 ꝛ de Mcnüsctele itzt ul re erhhnntn, Ke, menen, ööhee, ven li, im iges fin eh ä me n wbt Hetnian; d st l l , os ic , ginlltannne dee Flechtenachtelgerin bes Zwickauer Brücken = err. ö Der Inbaßer Fer ürkunden ird au Venn ö A friitt warden bie äs iden Hypetteten. Jäger, faber hn atze, dr, FFs zu Darth ann Käntag, e , me. llc lol] Anleihenkündigung, äusgesoften Stücken kommen noch frei,
ls 024] Beschins. gefordert, spätestens in dem Aufgebots. „. 3. Folgende Wechsel; a) von z en 5. Dezember 1923, Vormittags berg ⸗Steinkohlenbau Vereins — ange⸗ Vereinfachung der Fftädtische n haͤndig erworbene Stücke über 47 00 4 Buchstabe R Nr. 31 82 119 160
Däerlnger, sari zr le l igos in nen and, Böär 1g dens don, en,. , , , ,, der Ge eng , een, „Uhr, nit der Mulsorperung, Linen nomhnen: ĩ k, 1 e ger er m geen 163 —= 5 zu 200 .. — 1 a Denken i,. bl, Schätz im ao. Beyer is lühr, Zimmer Ai, jene Hechte an. r d, Hälig am i. Mär i6i5, us. Pepe,. ö nie nen elebs ,, en gedachten cht. zdelgffehen bwenmintent, Sichere fc erg, unc, ben Knlelbeperkng ngen a1. nech Geschtcltig? ben die. Jnhagber Gsusummẽdè D F Inf, Regt, . Komp. in Augsburg, wird zumelden und die Üirkunden vorzulegen, stellerin Soße Bedlaender, Besogengr und Amtsgericht Leipzig, am 26. Juni 1923. ladet 5 , mündliche walt zu bestelles! Zum Zwege der . zusammen ge schlosstnen in l kmiaufe befindlichen d Teilfchuld. folgendes schon frühen ausge lostei Stuck 1X. Ausgabe:
mäß s 12 des Ges; vom 17. 5. gz zvidrigensall die FKraftlogerklarung der Alöeptant S. Mehlmann in Berlin. he derehtigten zur gärnß lichen ab. warfchre vn gen! ber Auicthen der m bh Ein i5fung erinnert: Buchstabe . Nr. S3 157 — 2 zu
gene ere der . fentlichen Zustellung wird dieser Auszug ür f ü a ᷣ b) von Breslau, 1. . ; Verhandlung des Yöechts treits van. udung ihrer Zehntenanspruͤche eine Ab⸗ s lea od 4 . fin ahnenflüchtig erklärt. Urkunden erfolgen wird. Breslau, den 1. Januar 1913 (361821 Oeffentiiche Zustellung. dritte Zivilkammer des Landgerichts a. * Klage bekanntger 6 g ihrer Zeh äche eh Stadt Zwickau zur Nückzahlung auf, J. Ausgabe (Privilegium vom 109. 12. 1883, 5 Bee . 1 100 131 135 186
* . 2 cht. * * Augsburg, den 22. Juni 1923. j über 300 4. fällig am J. Aprit 1915, ̃ ; . DOD J 3. sindungssumme von „ 476,50 für eine ; ; 3. 1664. n Hie te, nl . n,, ,,,, e , , , . ,, keien der Zuseihe von 189 hh tene e g , d . 20d 8 Jos sr 37 = 10 ju 2650 AÆ beim Hude ren hung, ws] rt n Wiler e, chi nan 3 Berün. bevo luce ner e die h ern we ih, e, , Freiber des Landgerichts . Zivilkammer. k . ö , f e Ln men gegn, Bucine e n den üs zin gk, So =, . , ,. ö . r = ; w. r Solawechsel von Bresla en * ö g 3 3669 ff n ,,, . jeieni 19. . a Nr. l37025 Die Zahlungssperre vom 19. Juni 1920 4. Raärz Toöh, über 6b K, ene , Jöenzs, klöst gegzn feine Chefran, Anna gelg ssenemn Jiechisanmwalt in, bestelen. zesse] Heffẽn iche Ynste ung. zwanzigfachen Betrag deg auf das Jahr fa . 1** . . Pune re t en, ö 2000 4, 199 de, zes log (h e , ke.
Beschhuß gens at. Fnnirlsessr,, edis, tn der Mügemeingn Gietz. zaksbar, Kingfielle. WMagkisttgts ard, , 8, , wn, me, n, , gu gelest um. n. ig isis 1
er am T- September 1900 zu Unter⸗ eitäts Gesellschaft, zu Berlin Nr. zb 11, afsifteni Franz Hiege, damals in Breslau, Der Gerichteschreiber des Landgericht; ; ö zahlen. ) 4, 1000 4 — 20 000 4A. EKäichentzab, S-. alm geb. . Ik flüchtige 3 z62. zz s. gunisston Xl sber e . 1 Ga n , ner g 6 ,,. 7 n, ,. zee n n m, . . är'chtretzjsneheb , wenmneg; erfolgt gegen Nüäggah: 3 ,. fie, n, i ger. n 8 63 , 6 Reiterregis 18 in Ludwigẽs⸗ de. . 4 die Papiere Maywald. damals in Breslau, Kant ˖ licher Verla ssung mil dem Antrage auf 36963) J n Ct gegen den Fauflerer Ja ob gau er 9 . ö. . 9. bis erklären ung auch bereit, vie Teilschuld⸗ Buchstabe 6 Rr. 524 528 zu 2600 A. 82 33 ios 145 146 1688 . * 8 i n, nnn, e, men,, k Irsee? Sraflassenbzhhalter Georg ä. Sächedang ler te Her lägen! , Das Kind Crna Möbus, gebaten um ißt in Weilhelm, und dessen Ehefrau rm 16er hne, mn verschreibungen vör diesen Terminen ein- ausgelost zum 1. 16. 1619. 231 296 388 317 329 3703 flüchtig erklärt. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 154, challek, damalg in Breslau, Gon chall· die Beklagte zur mündlichen Verhandlung D Februar 1914. vertreten durch finn e ,, 30. Juni 1528 ab bei der Werkskasse zulb en Buchstabe G6 Nr. 251 zu 1000 A, 404 — 26 zu 00 4 — 13900 A.
Amtsgericht Ludwigsburg. den 27. Juni 1923. straße 22. S. Engländer, damals in Breslau. des Rechtsstreits vor die 3. Ferienzivil⸗ Vermund. den Weichensteller a D . wegen Perausgabe, mit dem und Der Dresdner Van, Fitigie Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn ⸗ Buchstabe D Nr. 86 197 261 544 622 Buchstabe E Nr. 65 124 145 146 244
Doertenba ch. O. A.. 37603 Narlstraße 2, Elwine Hiege, geborene kammer des Landgericht zu Dresden, Pill. rich Möbus in Barby, Schulzenstraße .. n n, Clan an, , ,. , wert gegen Rückgabe der einzelnen Teil⸗ 739 754 zu 500.4, 2654 2838 — 7 zu 200 Æ — 1400 . K für
; — . *. e deen, ; ld, a . .; * i ücke werden auf-
37026 Abhganden gekommen: „ 20 99 Nichallek,. Gläubiger; der Bre'laner niet Straße 6 aun en e, 2 klaßt gegen den Arbeiter Olte Senn, ide samtzerbmnt! ldig, an die Klage⸗ ö schuldverschteibungen nebst den dazu⸗ Buchstabe . Nr. 42 763 zu 200 . Die Inhaber der Stücke . L' Beschluß vom 16. Juni 1923 Kdo Dentsche Schutz et ieizznl. von 181 Beamten ⸗Spar. und Darlehn Verein 1923. ie g . 10 uhr, . ,, . e erer n en ö 6 d , gehörigen Zins. und Erneuerungsscheinen ausgelost zum 1. 10 1920. gefordert. egen. Ueberreichung ke e ö 86. z G. m. b. D. in. Breslau, Garten. Aufforderung, fich durch einen bei diesem (Schlacht), jetzt unbekannten Aufenthan ubritnum mer 3 ', Firma z. Hahn, ene mg dnn und einem geordneten Nummernverzeichnis Buchstabe B Nr. 384 zu 2000 4. vinziglanleihescheine und der dazugehörigen
De ! in Si Lit. A Nr 11 543 u. 131535 — 26000 s. G, m. b. . in, . . 3 I, . . Der am 18. März 1902 in Hüngheim, straße 181, zurzeit in Konkurg 5. Der Gericht zugelaffenen Nechtgzampalt als auf. Zahlung von n e, . „ 3 536 für 1 Quadratrute (zit. N. He der Stadträmmerei zu Zwickau Buchstabe C Nr. 154 253 zu 1000 4, , und Erneuerungescheine die
zez⸗ von 1914 Lit. B Nr. 88 114/23 — 10 / 1000 . 35 ; ' a. Bez⸗-Amt. Adelsheim, Baden, geborene, Coup. 1. 7. 23 / 33 so Hypothekenpfandbrie der Schlesischen pre , weigh 6 zu lassen. Antrage, den Betlagten zur Za aben die Koften Fes Rechtestreitz zu = . *. . 3. ö . 3 oder., der Zwickauer Stadtbank, Buchstabe D Nr. 74 419 775 zu 00 A, Kapitalbeträge bei der. Provinzial haupt. Jun 19235. z .
zurzeit, flüchtige ledige Reiter der Boden⸗Kredi i i i ĩ , j ĩ J ftãgli bis 261 3 ] ; Berlin, 29. 6. 23. ; 23. en⸗Kredit⸗Aftien⸗Bank Serie IV vit. D mongtlichen Unterhaltsrente von öhe „tragen ö * ⸗ Attien⸗Gesellschaft zu Zwickau. Buchstabe E Nr. 115 911 zu 200 4, kasse in Stettin werktäglich von , e nelle re, , e, , hen,, an, dn, , nn, , den,, , , , . , , , , ,,,, , , , , , e e . är 36 — — ele wen — gang n lich die K ĩ ü a 6. — e , werden vom Kapital gekärjt. ie uchstabe r. 2 zu m men,. . J J 31027 Aufgebot. Svarkasse zu Breslau vom 8. Dezember 136978) vom 1. Juni 1922 ab kosienvflichtig e , e, wer Zwigan t. Sa, den 28. Jun 14336. Hachablung . k e. Buchstabe 9 Nr. 134 zu söoh *. Für fehlende. Zinsscheine wird der . ö I wigs burg. Der Student der Technischen Hochschule Ihiö, lautend auf Karoline Hoffmann, In Sachen der Frau Emma Anng verurteisen und das Urteil für tor,, zie beiden Bellagten Mlur mündlichen Ver⸗ Der Lluffichterat des . Zwickauer wünscht, so werden die Zinsen nur 5 Buchftabe D Nr. 75 141 577 774 S30 Betrag vom Kapital abgezogen. Die Ver- r auß, Amtsrichter. Nadim ois Zivadinovitsch hat das Aufgebot gebgrene Hüter, Handelsfrau in Rawitch Frieda Grebmann, verw, gew, Heindorf, vollstreckbar ju erklären. Die i, sandlung des Rechtsstrehtz vor die JJ. Jwil. JJ zum Einlösungstage geiahlt. Ueber die 833 9785 980 zu 00 4, zinsung hört mit dem 30. September 36073) . des angeblich abhanden gekommenen weißen ins Posen, Friedrisistraße 18, äber hinter- geborene Strohmeyer, in Ilsenburg, Hotei ladet den Beklagten zur mündlichen e, ummer des Landgerich ls München II auf Maxp Härtel, Vors. Jäächlahlungstermine hlnauß erfolgt keine Buchstate Heir, zs 186 4165 hos 580 1335 auf. 3 ö. l. nn,, , . eiche arttchzck ven . Fehruar z iggie äöbo K. 3 o eicheanieibe. . Bie Stadt Selbe g', wir tze nä! bandlung der ge ühttfftteie Por das An Dienstag. 2. Srtoller 1523, Vor , , , e, , Vernin ung. 835 S6l zu 260 M. Ginlösungeste len: . h er Reiter 1 96 9 Sonrads, Nir. 2 796 gs über So G0 . M. auegestesft ieder legungsbescheinigung Nr. 65539 der Rechtsanwalt * her in Leipzig, Flat. gericht in Freyburg (linstt; auf g Nittags h ihr, mit der Aussorderung ar, , , Wegen eines möglichen Umtausches der ausgelost zum 1. 10. 1922. in Berlin: Deutsche Bank. S. Blech * e 3m e, . ö. . pon der Deutschen Bank, Berlin, bean. Städtischen Bank in Bieslau vom 29 Marz haugring 311, Klägerin, gegen den Hilig. 20. September 1923. , Een beim Landgerichte München 11 zuge⸗ Dr. Ing. A. Wie de. gekündigten Anleihestücke in Stäcke der II. Ausgabe (Privllegtum vom 56. 8. 1886, röder, Delbrůck. Schicker C Co, F. W. rei 966 39 . etz 36 . . tragt. Der Inhaber der Ürkunde wird 1911, lautend auf Julius Bautz, Mühlen briefträger Friedrich Karl Grohmann, 10 uhr. um Zwecke der zent 9. ssenen Rechtsanwalt zu seiner Ver ⸗ [36532 laufenden Steinkohlenwertanleihe der ausgesertigt 1. 10. 1886). Krause & Co., mem gelte gehlhese e bees, Tööefsren hätt e in em an den r s Tce emen? wcber i eng, Te enbalher l ig, sehhltd dieset Kuährn ber Er n wehen am ige dr hee nech in Umlauf befnhlicen Tal, Gääe Bwigfäen ennie eunnes. Ouchftöteolsehlht fzg en kö , au- mn n senberrenmnersche Spa Hr fh a or . ö ö ä. vom 33 Ottober 1923, Vormittags 160 4 40 Breslauer Stadianleihe jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagter, veröffentlicht. ; 168 ffentlichen Zustellung rd dieser Auszug schuldverschreibungen der 490, Geller machung in Aussicht gestellt. gelost zum 1. 4. 1919. und. Kreditbant. ne. * J . un des Ge * vom 19 Uhr, vor, dem unterzeichneten Ge⸗ und 11 500 A 5 ol Reicheanleihe. 8. Die wegen Ehescheidung, ist nach erfolgter Be⸗ Freyburg a. M., den 19. Juni er Klage bekanntgemach Stadtanleihe von 1907 kündigen wir Nat der Stadt Zwickau, Buchstabe D Nr. 29 142 zu 00 4, Stettin, den 5. Juni 1923. 17. 8. 1921 für fa 6 5 icht, Neng Friedrichstt. 1314. 3. Stock, 400 Nenfenhriese der Rentenbank sür die welgausnahme Ta ani zur Fortsetzung der (nter schrist, Justizsesretän, t., München, den 31. JM 1923. zum 1. Oktober 1923. am 26. März I923. auggelest zum 1. 4. 1920. Der Landeshauptmann Paderborn, den 22. Jun . Zimmer 106, anberaumten Aufgebotgtermin Provinz Posen Lit. O Nr. 1I7 523 und mündlichen Verhandlung auf den 3. No⸗ Gerichtsschreiber des Amtagerich 4 Der Gerichtsschteiber Der Magistrat ver Stadt Celle. e, de,, , Buchstabe R Nr. 199 zu 200 4, ausz⸗ ver Provinz Pommern. Das Autsgerscht. seine Rechte anzumelden und die Ürkunde ! 18 1367 aber je los Thaler (300 A). Ivember 19283, Borim. O ühr, vor — des Landgerichtg Mänchen II. Den icke. gelost zum 1. 4. 1921. Sar now.