. 11
Allenssein. 36293] Auma. labꝛo? ] Reslioùν. 36575] C r, n 2. Rechts gleichen bringt jeder der G Unter Nr. 599 des Dandelgregi ier A In unser e, B Nr. 13 ist In unser Handelsregister Abteilung A anwalt Dr. chi Ettinger, 3 — die in den Anlagen B . Grundkapital ger öhung werden aus 4 erwerben. Grundka lil: 10 099 009 6. aktien über je 10 009 M, die zum Nenn- rechtigt sind, den Betrag für die Aktie, elt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ ist beute die offene Handelsge ellschaft in heute bei der en * & Co, ist heute unter Nr. 133 die Firma n ,, 3. Diplom⸗Ingenieur und F i en. scben unter Ausschluß des gesetzlichen ef felehj aft. Gesellschaftsver⸗ , ausgegeben werben. Ber Vorstand die sie erwerben, innerhalb eines g. tand , zu vertreten. irma Ostdeutsche Dani fziegelwerke ialfabrik 1 Ihe i 285 Niederlausitzer b , Marx Eduard Baitz, Charlottenburg. geführten Hr efm fmarken, und zwar i chts der Aktionäre mit 6. 66 am 15. He I922 festgestellt d sells besteht nach der Bestim⸗ zuzüglich eines Zincbetragez in Höhe des Berlin, den 19. Funi 193. i .* Co. mit dem Sitz in S we, ,. Maffenartikeĩ. G Thiele“ mit dem Sitz in Beeskow ein Als nicht ei e rragg wird noch ver⸗ 3. Bibeljs die in der An lage B, . vom 1. ö n, und am 20. Januar 1923 geändert. Be—⸗ mung des ö aus einem oder , n, RNeichsbanklombardzinsfußes zu Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung 89. Kreis . eingetra H. in Auma i. Thür. eingetragen 222 tragen worden. Inh den nist der Dtrehtar öffentlicht: Geschäftsstelle be⸗ . die in der m ig . von . 3 66 ö. teht der Vorstand aus mehreren Per mehreren 9. ren, zu bestellenden zahlen. Diejenigen Aktien, die nicht . . ge. Hi r erer 3 Der Mitgesell schafter k ie. Thiele in Beeskow. Dem indet sich Berlin⸗Schöneberg, . . Karl t * j der Ane . graktien über n . * . so wird, die Gesellschaft durch wei Mitgliedern. Dien rufung der General⸗ nommen werden, verbleiben dem Kon⸗ Berlin. 368580 Jobannes Mekelburger in Alfred Hemmann in Auma sst als dritter ern un . Stieh lau in Bee traße 18. Das Grundkapital zerfällt Perr von Wallenberg die in der J der Verpflichtung des . mer ar stanhdsmitglieder oder Durch ein Vor⸗ 8 mn erfolgt i nicht im sortium, Ferner mässen sich die 1 . das Handelsregister B des unter= 1 Und. der Kaufmann Erich Geschäftsführer bestellt worden. ist Prokura erteilt. in 29 009 Inhaberaktien über je 1000 lage E Fd e Derr Otto Preuß die in en A lion ten binnen wei ginmr standsmitglied und einen Prokuristen ver Gesetz oder im Gesell aftsvertrag Ab verpflichten, die ien mindestens ein j 43 Gerichts ist eingetragen: hwarz in Ullenstein. Auma, den 2X. Juni 1923. eeskow, den 21. Juni 1923. Mark, die zum Nennbetrage aus= fas verzeichneten J . ; sgter Durchführun f apitals. treten. Zu Verstandsmitgliedern ind weichendes bestimmt ist, mittels ein⸗ Jahr sechs Monate weder zu veräußern, Nr. IG geg. Devag Bürobedarfs⸗ Gesellschaft hat am 15. d. M. Thüringisches Amssgericht. Amtsgericht. gegeben werden. Der Vorstand besteht, 9 ö. ellschaft 3. Prei . auf je eine alte . , heltellt: J. Regisseur Georg Facgby, el . fe, , im Deutschen noch ju berpfänden. Dig Aktien blelben Hen chin mit beschränkter Haftung. onnen. — se nach der Bestimmung der Genera ie . ö don tin m Kurse von 6 , n . Berlin Schs neberg. 3. Kauf⸗ R . . . Die . ö bis zur Bezahlung des Resthetrages und Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter, 7)
All 19. Juni 1923. - v lung, aus zwei oder mehr Mit- . 3 unf Gru n seit 1. J ö. enning Boehmer, Berlin ** en im ö. bis jzum Ablauf der 195 Jahre im Ge. nehmens: Der kom missionsweise Vertrieb 366 kin ; e , . Abt. A 12 Eg lin; delsregister Abtei . . i, die ö , ktien zum . . . ien t. und . ,, . zu 9. . m. i ö. t e . Genen t der Gesellschaft, die sie für das Kon⸗ von Papier und . Stamm⸗ ö . 9 . * ue . regie, wennn . at das Recht der Ernennung und Ab⸗ ö hilden: a] Kwitän z. h 5 b , 66 . . no ede t, 3. Geschaflz. er. ,,,. heben fi. . 3. ortium verwahrt welches wegen seiner fapital: 506 669 46. Geschäftsführer; loss o Baden: 69 an. Kurt Werner 6. 6g e. en m, rufung der Vorstandsmitglieder so⸗ er, Serl n Mö M zum Nennhe Dr ohecht telle befindet 6 Berlin 6 . Mar Berei ü Berlin, Forderung Ein Pfandrecht an den. Aktien Kaufmann Curt Neukircher, akennar r. rer g e in Gren ift Ser . erteilt. ef . Jablonkistrasse 32. Sitz; wie der Stellvertreter. Ueber die Be⸗ fe. d imer ehat Paul i. Hg en gl , . in Rr . 87. aretenstraße 7. Das rn pkar iat 3 gaufmann ,, Alk zu Ber sän, er'nrkbt. Stimmrecht. und Pividenden. Ber lin; Friedenau. Die CGese⸗ unser . vziste A tt an,. Igler August . Klee Gegenstand des Unternehmens: ang , ,, iit eih nag. em . st, 2 Ile ern ich; er , en: rl, in,, En . in ,, über K e, — 3 . . k , . * ö. *. il ist 35 . ö , .
; 8 aufzunehmen. Die Be⸗ fe 13 e st, ierun 00 4. 8 ausgei ie Zuteilung der ung. Der Gesellschaftsbertr am
6 1 3 ö 6 85 ! . . 9 9 e . . ö ,,, 6. . en. . er⸗ Müll ker s,, . . itz Berlin. Die von der, Generasper⸗ . wee in m f is, , She nen; er 1 3 Kaufmann Ludwig Aktien an die rbeiter und aer ge; 33 1922 bzw. 26. 336 bzw.
ĩ c . k J. ö Derr mach ig dent. an, g. re g , Sr. Stic Ster: ,, ma, werb C simmeeng e üniffleref S Fils an di g Tel finger bestitmmt zer, Vorstan. in i,, n. i Dia ihes . Heschifts⸗ 3 ö t in * * ge e n gsef. Augusf Mutfchler n, Der Gesellschaftsvertrag ist ,. Reichzanzei Die r, . f Ha r n , en t teen bur ma, ö n , k lch f. 6. . oder mehreren n die i a in die . i I Ausß zg ert, 3. *. , e, e,, Ren . ist 36 3 . als 3. kee wen 6. it we . Frieda geb. Weber, in an gi ⸗ ungen ear leichte ö . aior g albert von Wel ier k ,, W ., . er e i, und Ge fionen Mr Gil ser J Ge, s , und Leih⸗
ugust 1922 festgestellt und am Berlin. keesffin Curt Krie 38 Heneralbersammlungen finden in Herlin cer 4. ö. int ders ei Her lig. Bar. im Inkersffe der Gefell stafrs rr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
6 ce el reten. Zur e ebm m Vchtenlał J Juni 1533 geandert. Zum Vorstand . ft erfolgen in der Weise, daß der . Charlotten bu itz: klar d, , nn nn, in ft ist jeder Gefellschafter Baden, den 11. Jun 1923. ist ) bestellt: Kaufmann Alexander Firma der Gesellschaft die Bezeichnung mit der Anmeldung. der G sfchat e ein⸗ n Ber Vor sta nds 6 3 i R ; J t mit einem Vorstandsmitgli ! Nr. egenen Werßftatt be d ; ; h ⸗ rechten. Schriltft ich 6 statt. Ihre Berufang erfolgt durch ein nden, insbesondere Schleisblock, Bohr de. it ii ,, 3. ie en . . 2.
n. ö. . , , , em nenne gn n , , e es Helfe fene. z . einem anderen Prokuristen die Ge⸗
r Altenkirchen, den 20. Juni 1923. deer, , nicht (higetragen wird noch ver ffent= des Vorsitzenden des Aufsichts rats oder des vertreten. — Nr. 23 633. malige öffenteiche Bekanntmachung. Alle . und Gewindeschneidemaschinen mit . , . J . ,, , . , , , . e, , ,,, K elsregistereintrag . erlin mberger Straße 4. erfolgen durch den ischen Reichs Rem. Gericht, der riffungbberi üktiengese z , e. por . gauhstõ 9 Alchlnen. die vom . zu pari gezei el Fisenbahnfahr zeugen jcher Art für eigene Annaberg, Erzgeb. 13662941 O.3. 34, Firma Juwelen . Das bd nnd pit zerfällt in 500 In⸗ . . 66 4 age Mitt en Fedisoren ai . hie, e. müß dem bereitz i . 26 ö er dem Aufsichtsrat in der durch biesen i em el a. erba ö lles Wer kjeug . , , . e lin ö
Im hiesigen Handelsregister ist heute Netter & Co) Gesellschaft mit be aberaktien über je 19 0090 4A, die zum joan n mnen hen, find Pridatier a hen werben. =. Mr, Lehr re nr der Generalversammlung, vom Vertrag vorgeschriebenen Form erlassen und alle 3. tige 6 g in die Aktien . 6 Geselssthaft Verner ket werben, 8 6. ö. im Klug ant un f etllche Te eingetragen worden: a * Blatt 1644 ter Ha ih gi. . r,, 2 , . ausgegeben erben, . Ehristoph . zu , . einigte Kunst⸗Institute, rann . Ms ist das . uh . , n, 2 . ft 96 e ,,, . nur im Einverständnis mit dem schäfle, weiche damit . Verbindun die Firma . ilz in , . leutz 3 Pau n 6 ö. Porstand besteht, je. nach der ö verwitwete Frau Margarete He il⸗ 6. vorn. Otto ri. Mark auf 15 090 „e erhoht wo J inlage mird mi ie festgesetzt Auffichtgrat ber , ,. Von dem stehen könnten. Stammkapital: 95
und als deren Inhaber der Kaufmann in Mannheim ist 26 6. erteilt. . de ö 'r un, Hire, bah zu Berlin- Sitz: Berlin 2 Gent rer die von derselben Generalversamm, im Veutschen Reichsanzeiger und . erteilt sich auf die Cinbringenden Reinerszs über den Parlkurg erhält das Hark Geschäftsfuͤhrer: Geheimer Bau.
eingetragen Re
* . 22
Karl Hermann Pülz in Annaberg. PH) auf Baden, den 11. Juni 1 erson oder aus mehreren ee, 3. Inglultur rr dem hereitz durchgeführten Veschluß vo ung beschlossene Satzungsänderung. Als Preußischen ö Die ,, ch Maßgabe des ihnen an der Einlage Tonsorkium 25 A, di; Geseslschaft z5 3. kat Stto Schemer fn g r men.
len Der Geiichtzschreiber des Aimtegerchts er Aufsichtsrat hat das Recht der Pa ö i tragen wird noch veröffent⸗ welche alle Aktien Übernommen haben, . Miteigentum dergestalt, da — 6d ö en, . e,, ,, . ö. ind; 1. Frau Si . gib ene . r er Her un . xt . . ua g . fg 5. e,. ö . .
wd Ernennung und Abberufung der Vor⸗ ö die Grundkapitalserhö 2 ee en ann? Bald Harzhurg lzbꝛ99] standsmitglieder. Die . ,. end, , rr — 2 An ,. des . der . Kosten der , aus⸗ 6. lle, 9 in⸗-Schöneberg, 3 go0 000 M und der Grünber Hanz Falk das laufende Gefchäsltzah Verhaltuis l t fi 1555, berg. c auf Blatt 1646 die Firma Bruno Im ö ist bei der 15 mitglieder werden von den Gründern r esen, ß egli e . 4. fie gc theben unter e nf des geseßlichen 2. Frau Elfriede Boeh mer, geborene 39 2500 0 ( bei lit sind. Die ras lan ö 9 . im Verhältni * . ,, 7m . ö allmeyer in Sehma und als 3 In- Brunnengesellschat Juliushall Fritz bestellt. Die Berufung der General⸗ 6. Kaufmann 6 muh n ern, en, n. ferner in r rechte der A 3 mit inn FI w zu Fee rere fer fer dr, Aktiengesellschaft gewahrt *. Gegen · der ,. 63 i. ungen , gbember ⸗ Fehruar 56h 64 der Kgußm 6* stab Hull ö 66 Bch urg einge. der sammluang erfolgt gur ein malige berg zu Berl ö. Den ersten Auf⸗ weitere 8 000 000 M0 id worden. Dag ö. an, dn da en 9. * — egls⸗ , 2 n ki zü ieistung fir gie eingcbraä en Segen fte. berechtig e Vyrzugsaktien erhalten Januar 1904, 16. Juni 1916, . . in 3 . ebener 34 tr 6. Frau. 3 . ö. Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ l hel . 1 in Cc p . 9 n n,, über Berlin! , , Frau gn Berei 300 Aktien und an Hans Falk k e e ö Ahn löl, , Tri 15. 1 3 Dar ng zu a * Herdern und der he aus der 86 schaft aus chieben Bekanntmachungen . Isoal 3 . ö . J . 83 6 h . Ausgabe der neuen ki en en k Dorg Fendler, eb orene itz chner, 230 Aktien zum Nennwerte. 89 ersten Te, ,, . ,. ö Len ll r beg ü lossen. ge , rtrieb von Posamenten, b Handel fmann Hermann von 8 ö. j . fn erfolgen wirksam nur im ie, be, . sg lil. Cr iste ger mächt igt, di Ce um Kurse . ., zuzüglich eines Be⸗ zu Berlin- Steg! itz, 5. Kaufmann 6. tsrat bilden die Gründer zu 1, 3, inge zahlte etrag aige J eutsch⸗Litauische eder it Tabakw , bel un il. Cheng. Ber nf, t als Gesellschafter ein, Reichsanzeiger. Die Gründer 6 a, , , ed on 46 pre Aktie für den Adalbert Langer zu Berlin- u eneraspirekter Mar. Brun en. Phteilrickstät de, fin, ngchbzujahlen. Im gesesschaft mit , . Saf⸗ k Wir ent in ö. w 26 25. Juni 236 3 Aktien übernommen haßen, R hin ⸗ Sz h ün eh erg. 3. 6, nem ,. 4. , u sberttjz i . der Ge . Das Lichterfelde. Den ersten Aufsichtsrat i Ber kin ⸗ Wil mers bo nYf übrigen n, a. n, rer gi tung. Sitz: . ee e des Gebinden. 1923. Das Amtsgericht Harzburg. sind: 1. Die „Cometten Handels . 6 6 9 de * . e eh . . 96 . än, versimy samte Grundkapital zerfällt jetzt in bilden: 1. Rechtsanwalt Di. . ie mit der K ö. Gesellschaft . 19 , . ö. ö h in ft ; Unternehmens: n. e. . . Amtsgericht Annaberg, am 23. Juni 1923. wean n, e, n. und e,, 211 - . 36 Kiafmi ,,,, 6 . . eie. 3. . k 136 Namenaktien, . 3000 zu je Mt eumond zu Berkin eneral⸗ eingergichten Schriftftücke, insbefondene . . , . ,, . . und ,. en r e, . . . — ; 1 läszos sch aft mit öeschränitgr Sa- ngft ö, a. e,, j 6 . den fen ißbbh S und 139 zu je 1090 C00 16. — direftor Paul . ohn zu der Prüfungsbericht rftands und eli n n, eg, . . ehr . em. In- , n,. in 2 Ansbach 36295 1 nr, . ter Abteilung B ist zung in . in, S. Kaufmann . ö. i. l — — pes e. 1 u , erhõ ug hend r. 23 860. dit ende ff aft für Berlin, 5. S riftsteller Dr. all geh ufsichtsrats und der von der Handels. 3 . , Len ere . tar 9. ioo . . * * 3 . Alexander Koniger, Gablonz a. N., f. icht de 6 umz , . Pit Kesten er Gestksch Verwertung land. und Forstwirt⸗ Goldmann zu Berkin, J. Tam er kammer ernannten Revisoren, können bei in. w . Liauidel 9 j * itauen; Stammkapi 2 n,, 2 6 5. defsen Ehefrau, Mare , usstichts rats knnen bei zem gericht unn Ausschlus bes, gesetz en Bente chaftlicher , Sitz: Berlin. Gdwin C. Fridn zu Rew Jork. Vie dem. Gericht, der Prüfungsbericht der Aktie; Der 39 es Liquida ee, Geschäftsführer; Kaufleute ie , 34 . . nn n berger 6 fren g rn , . * so ,, kn, zeborin⸗ Franzos, Gad lon einge sehen weden, . Rr. . ö der ; . mit r m ö. Si ist nach München berlegt. Ferner mit, der Anmeldung? der y ein.· Revisoren auch bei der 6 ammer . biz ö a , Cite. Fantor, Sloma . be 8 J chaft mi * ränkter Haftung!, Stiß: schaft in zuflen“ folg 7 , , d, n e ster Mar I gu re er ghan assischer ef⸗ berechtigung vom anuar ij ne,, , . ung. vom feigen Ser fich in dhe hn, we 9. esehen werken. — Itr. 35. Actien! züugsa 3. e ; 36 Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Toth . o. T. Geschãftführer: Ib⸗ getragen: marken, Aktiengesellschaft, Berlin. 11 500 Inhaberstammaktien über 9 1 Mai 1. Fe . 6937 inde⸗ . ngsberscht des orstantz n des G ellschaft ür Pappen⸗ Fabri⸗ 6 welches jedoch beschrän st auf He, mit beschrãnf ter Haftung. Der Ern
hann 34 er, . Rothen⸗ der au erordentlichen Generalver⸗ . önge berg., 5. Chemiker Gegen tand des Unternehmens: Der 10900 Sp.. Von den neuen Aktien find älle der , des Aufsichtsrats, . st am 1. Mai 1923 burg o. T. ae ö ist 1 3. 16. Juni 1923 n die Er⸗ Salo i n. i. Bertin. g j sin n rause ichtsrats, können bei dem Gericht ein. kation, a erlin. Generaldirektor hg i
die Handel mit klassischen Briefmarken und f; heit des giston e n d ing. ; ; enderung der. Satzungen oder der l tsführer Ec ap 7 . 1 ö abgesch g . nn, . ,, . um 30 Mil⸗ 3 ersten sichts rat bilden;: Die aritãten J. , sowie ef 16. a 1 Ak 8 3 Co. ir e len s. Sitz: gesehen werden. w Nr. 30 827. n,, Salo Ham urger, Charlotten Aufl der Gesellschaf. Sag ge⸗ 5 . 6 Pit um find an and des Unternehmens i er Hande
G n, , n,, , dug g gi dnn, nee e, T in ionen Mark beschlosfen. Diese Kapital, Gründer mi 3 und ö. und der , wertzeichen jeglicher Art, die Beleiti⸗ Ploeger Carton agenfabrlt Li e i. Berlin. h. NMedicinisch, technische. Inzustrle⸗ bugg, rien. samte e e, el, zerfällt jetzt in n irren, n ig mit Wein, Branntwein, Likören. Schaum. erhöhung ist 9 Zeichnung von 2h Coo gnwalt., Ludwig , ö ple und Khulichen Unter⸗ fen, ee . 1 Heide na, kn . . ö . . 9 Attiengesellschaft. Sitz. Berlin. . . , e . 33 6hh he r lien zu se 16065 „, her z0 d, Ehre mn nn ach. wein fawie gilen berwandien Erzengnissen g uf den geh, lautenden Stammaktien Berlin. Die mit der Anmeldun nehmungen und alle mit dem Gegen⸗ berechtigung ab 1. Januar 1953 zu . g i i. . cellschaft ain e. Gegenstand des Unternehmens: Die Er gstung: Berlin. Die Prnokuren * beg nämlich 30 G00 Stamm, und 2000 Vor⸗ Mech. Inftitut, Gesellschaft mit be⸗ unter Fortführung der bisher unter ber . rt, Zur Be lufee über Gesellschaft eingereichten ö. stande bes rr , z ö. Hähren, und zwar für jede Aktie nn. Ho Chem i fiher n Jabriten kn hen und der . n ärztlich ⸗ i g Fer fed urd 3 r öder jugsaktien. Ur. 2 391. Continen⸗ schränkler Haftung. Sz. Berlin, irma Johann Amberger“ in Rothen, die weiter Erhöhung ü auf den insbesondeve der . hängenden oder ähnliche schfte. Ploeger , ,,, Aktiengesel⸗ 6. , , Aktien . en, chemischen sonstigen ö. i r k küien⸗ ale Ban 2lktiengesellschaft, Sitz: wöhin der Sitz von Benshausen ver— urg 3. T. betriebenen Weingroßhandlung, Inhaber lautenden Stammaktien ist 3 Vorstandes und, des Aufsichts rats und ö ital; 209 0g 990 „. Aktien- schaft im Nennwert von 1900 M eine neh refer Sh: Berlin. Die Prokura Appaꝛaten, k . Gebrauchs efelischaft für ö Bedarf, Berlin. Gemäß. dem bereits durch⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb der Trocknerei, die ebenfalls Vorstand und Nufsichlgrat ermächtigt, den der hon der Handesstammer ernannten gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist guszugebender Aktie der Vereinigte Kuns⸗ Kurt Strahm ann ift erk bolt n . owie alle damit , , w . Mien iz ui che geführten Beschluß der, General versamm. He n, von mathematischen von der Firma „Johann Amberger“ über. Jeithunkt der Hurchführung diefer Helke, Reypssoren, kön'nen be dem Gericht, der n g3. März 1923 eig estellt und am Institute-Aktiengefellfchaft vorm. Sh . . * ,, , , bie elch. ängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist Warenhaus. Sißz: Werlin, We Firma lung kom 22. Vejember 19620 ist das ö. n, Instrumenten. Stamm⸗ nommen wird, sowig der Handel mit en Fe, ee ng zu beftimmen mit ber Prüfungsbericht der Repisoren auch bei 3. Mai 1923 5 . der Vor- Troitzsch, ebenfalls im Nennwert bn aft. , , , e. den! be. auch berechtigt; neue in en n n n, u lautete hn, r, g w . FHrändhzbital, um 12 C0 C00 , auf kapital. 5 09 Re. Geschafteführer. Paus. Eisenhütten . und . hjwerkerzeugnissen M dieselbe am 31. Dezember der Handelskammer eingesehen werden. — stand aus mehreren Personen, so wird 1009 46. Die weiteren 8 000 000 S nenen , . ührten . 6 en vom gründen oder sich an solchen zu beteiligen für sanitären Bedarf. Gemäß dein 21 000 00 . erhöht. worden, Ferner mann Hang Ram men eg, er lin- und Fabrikbedarf in hesonderer n 1924 durchgeführt sein muß. Dr 0 ,. , Remhftahl. bie Geselischaft, von inen Vonstands⸗ Ittlen wechen jum Knurse von geö * ai, Hegi nb 'r. Man he ist Pag ünd andere gi he. 8. gh, abzuschließen, eit n ehrten Meschn 1. Gn die ven derfelben. Generalverfgmmiung ah ke m. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ abteilung. Die ige ist here, Dur eschluß der auüßerordentlichen Aktiengefellschaft. Berhkin, mitglieb, bem daz Recht zur Alleinder. geben und elsem Konsortium mit de Gum Et n S Go dh auf welche mit ihrem Geschäftsbetriebe irgend- ker ler fene nr de , ws er öeschicffene hin gg dern, Als nicht fellschaft mit beschränkter Haftung. Ser gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Generalpersammlung hom 16. Juni 1633 Gegenstand des une inens. Der tretung der Gesellschaft beigelegt ist eng überlassen, den bisherige öh 00 Goh 4 erhöht worden. Ferner die wie, im Zusgmmenhang stehen. Srunz— bas Cr hen rep let m 89 6 9 gf eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf 6 aftöberttag ist am I. Mai 150, zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen jst das Gesellschafksstakut in folgenden Vertrieb der Produktionen der Remy⸗ Gengraldireltor) oder, von zwei Vor- Aktionären diese s (oö. Ko „ Aktien in ren der e ele . am 77. Äprit kapital; 2 0 C00 . w n ne gn, ho O06 ho „ erhöht worden. Ferner di! ie. Grundkapital serhähung werden auf ) g 156i. 23. Sriober 15153 Wer Deren Vertretung zu übernehmen. Paragraphen geänderk: , Stahlschmidt &. C6. ö oder einem Vor- Bezug mit einer Frist von mindese n 3 kefäs offene Ce ang nber, ds Der ,,,, ist am 3. . . . . pfsichts as Kosten, ber Gefenlscdaft ausgegeben unter ö. 3. 1ig3g * abgeschloffen.
8
Das Stammkapital heträgt 5öö 6b 6. F lautet jetzt; Mas Grundkapitzl der G. m. b. S. in Hagen, sowie aller ein. andsmitslied zusammen, mit einem 14 Tagen derart anzubieten, daß aif ; enilicht; 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts Für. zh sz. Fritz Hirschfeld! X Co. Als nicht einge lragen it enn neh n, Gesellschaft befrägt zs Müilignen. Marl, schlägigen 2 . . 6. rokuristen vertreten. Zu Vorstands⸗ eine alle Aktie vier neue Aktien zum Kun ict e , an ee f 6. zus mehreren Personen, so wird die ö . 9. . , ge fine. der Aktionäre 3. Gen innberechtigung Gh sell chr ft . beschrůüntter rn, Der. Gesellschafter Johann Amberger, eingebeilt in 5i Sho Stammaktien und . ,, rn r rn ) ,, sind bestellt; 1. Kaufmann von je 1900 ss, zuzüglich, Bezugsrecht ausgegeben auf Koösten . Gesellschaft l cht durch 9. ,,, ig er ne G rer hffent licht! nl hie C vom 4 . . 1 zum Kurse tung. Sitz Berlin. Gegenstand beg aufmann in Rothenburg . T., 6, W 1000 Vorzugsaktien zu je 1090 , . . ö. e mn, ten . j . ae err von . steuer und Bör , . bezogen unter Aus chluß des geseß lichen. ö. oder durch ein e n , 3 in z 4 e, , werden aubgegeben ihn . 1 . 6. * . a. ö. Unternehmens: Der Ein. Mad Ve in die Gesellschaft ein fein bisherlges unter 8 22 Abs. 2 ö, Wort HMechs Jö. h x , * * . a 949 . Major a. 3366 Gäe—⸗ werden können, ohne daß ein Bezugbtehl rechis der il gina mit innberechti⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver— Kosten der Gefellschaft unter i g urse . . 9. . 9 6 . von Waren ale Art Stammkapital: Firma „Johann Amberger“ in das Wort r J . 1636 se 4 . . h 2 beler, Berkin-Eichter 48 *, auf die bisherigen n n, . gewählt ung vom 1. Januar 153 gb 16 665 In. treten, Der Aufsichtsrat kann, auch wenn e i. 36 Weh wsbechtz der Atflch hre Inhabern e. 9 1 e r . 2s 3 96h0 53 4. r br Kauf⸗ Rothenburg o. X. betriebenes Handels. der Vorzugsaktien, , ! geändert. Besteh . s. 3. Kaufmann Gerhard Nagel, Ber⸗ wird. Die sämtlichen Vorrechle di ie gen n fe, zum Kurse von 706 der Vorstand aus mehreren ersonen winner eh ung fir dar r i, n, . zer , in mann 3 fefb, Bertin. kelchth samt Aktiven und Passiben r. neue Fassung erhalten und ** s 8 mehreren n. so ö. ö ie Lin- Schöneberg, Hans Freiherr öhh Hoo ( Vorzugsaktien werden nf⸗ unde 1G Ooh ö über Je besteht, ian m, von ihnen die cfugnis f ite; 6, ö ee, 2 a 9 . zu je de. 8 ie Ge eilschf ij eine ch mii Bilanz vom 3. 12. Joer. so ins- ist geändert Vergütung für den Aufsichts. Gesellschaft durch einze . ae,, von Rheinbaben jum alleinber⸗ kel en. Die amtlichen Vormgts! dä , zun Nennbetrag, Vieh frühere derlelhen, bie G , allein zu ver⸗ . en. . . 3 9 ö. beschrãnkter Haftung. . Bar⸗ und Postscheck⸗ Bank. und rat). ] , . i. . 4 , eneraldirektor. werden in allen Teilen den Aktien 16 000 Stück H e effien werden in treten. Zum Vorstand ist bestellt: rh ; . zerfallt Jer in Yigg n. 63 n, D. ö. . 3. vertrag ift an 25. Wai 53 2 2 aterialkonto, Büͤr9inbentar, Waren. Als nicht eingetragen wird veröffent- glie * oder durch z s 4 . Prokuristen: 1. Otto Preuß, Ber⸗ . und nehmen an der volle . um gan eit mit ng Henius, Kaufmann, Berlin Als Werarien zu e co! 4. . Rr. 13 . m,. d. 5 re unt migen Rr. 30 834. Silfskasse gemein- vorräte rige ten samt Firma. Ihm licht: , die Kapitalerhöhung werden mitglieder oder durch ein Vorftands⸗ Fin. C . 2. Hans Pividende des Geschästssahres 1923 e 1. Januar w . ung nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: 66 in alt für int m vb fibain Prokuristen Erich Czucz ö 6 nützig er Wohlfahrt e sn richtungen wird dieses Sacheinbringen von der Ge⸗ unter Aus chluß des gesetzlichen . mitglied und einen Prokuristen ver⸗ Bibel js, Berlin⸗S höne berg, Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt i . Zuzahlung. Ie. J Die bis⸗ Die Geschäftsstelle befindet sich 5 (ät. G. I.). Sinh. Berlin, Hroturisten: abgeändert, daß er ermächtig t . De ir kfchlandõ, Gefelschaft mit be⸗ sellschaft in Höhe seines Stammantelles rechts der Aktionäre 26 Gh Slü 6 . über treten. u Vorstandsmitgliedern sind 8. Karl Vogt, Berlin⸗Nikolas⸗ 14006 de n en über je 1000 M. *= herige Ginteilung. dez Grundkapitals er. Karlstraße 36. Das Grundkapital zerfäll — 81 ziibolf , Gefellschafi in . 3 de. e gaftung. Sih: Berlin. iu 250 oho A angerechnet. 1000 ö und auf den Inhaber , bestellt: . . . se e. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Nr. 63. Diamanten⸗Negie des sid⸗ Kelgt in der Weise, daß die, 160 900 900 in 2000 Inhaberaktien über je 10 030 , Hern, Gmnil' har Fenk h Prokuristen ö ,, ö zu 8 e. Gegenftand des Unternehmens: 1. Ben Ansbach, den *. Jun 1923. keit Ihhuar 1E , gewinngnteilz. nn. Wusndnn. Aikolci. Heelischaft sisammen nit ein, n. or. westafritgnischen nn,. 3 Rärh alte Signmmafh en. iber die bi, zie zum Iennbelrage guegegeben werden. Gez kin, Irrer bon hren ff gelähhtig, etz, . utgedoneg g gen fön bon In. Fd fins andemätkein Amtsgericht. kat. hin Aktien zum Nennwerte aus⸗ ö Berlin. Als nicht f standsmitglied zu vertreten. Als nicht Berlin. Nach dem , der hin er Aktienurkunden, noch nicht ausgegeben Die Berufung der ,, . ö Go . Ge n . Schröder un ; n! 3 or 8 . mut Henzhtung bon Darlehen an emen w gegeben. Der Uebernehmer ist verpflichtet, 6 wird noch ,, eingetragen . noch 3, versammlung vom 265 ai 1923 6 . in 10000 Stück Stammaktien zu je erfolgt ur Veröff ent ch tg ie dn, Ge en chaff in berire, . ist . Prokuri ö. e e m tige Wohlf hrtgeimtichtungen. . Ge. Axush er, ile e 10250. Inhaberaktien den biele hei . , n,. ö e 4 j 9 Die Geschäftsstelle befindet sich die Firma jetzt i,, . egit „S ein ei werden, Das ge. Reichsanzeiger. Sie trägt die . It anhang, Wenn i l. . jenñß. 36 in f . ö. * ö. err nr, w hrung und, Vermittlung won Darlehen In unser. Vande gregister B ist heute Altionären derart zum 23 6 n gr 6 rlin, . ber nn, Rerlin, Wr, Genthiner Straße 35. Da Deutsche Kolonial e , n, 656 Grün ital zerf . jetz;t in entweder des Aufsichtsrats oder des ca Gig drs He 9. . . rf lc r ßen e. eme innige Wohlsahrtseimichtun gen, bei der Firmg Verein für ische daß innerhalb einer e , n , zerfällt in 1000 5 . tien Srundfapital zerfälit in. go oh In Nr. Fiiß. Hartwig Wogel Likti Stammaktien zu e 6. ö Die Bekanntmachungen. der ) Heinr h *G 3 J . a 5 , gr. lu gn k dose retro, s. Vennaltüng bon. Shargutheben ger Inzustrie in Mainz, n me, ln fn n vier Wochen auf je vier alte . r je 10 000 4A, die zum Nennbetrage . über je 19 009 A die zum gesellschaft. Sitz der Zweigniederlassun 9 000 Stammaktien zu 1060 *. 10 Go Gesellschaft erfolgen nur 3 eichs⸗ an, w, n n, men. ö en. ö. 006. ger on ref, nei nüt ger e ,,,, ju Deventrop eingetragen worde aktien gingen junge Stammgktie zum Kurse . egeben werben. Die. Hetantgi, dender 6e ausgegeben, werben. Der Beriin. 31 durch die Generalversamn. . zu je 15 000 6. sämtlich anzeiger. Bie Gründer, welche le Aktien wen. Chem iche nudeln len- , scha tz. Törn; e , wn gem, wech, Gemäß dem un He ihn g bon Rög0 Prozent zuzüglich Bör sehumfsat. 39 Ungen der Gesellschaft erfolgen im de e ee. csteht nach näherer Bestim⸗ , am April. 193 cht Inhaber. — Nr. 39 6j. Zach bern onimsen hahn, ind: 4. gag fern eg schazemisc ar teg err en, kö kor 39 ö ,, e der Generalhersammlung vom steuer Heogen werden können; Die ie . Reich . . Der Vorstand mung deg en ginn aus einem Ge⸗ , , Nr. 13 199. 8 . Söhne ,, . chaft. Dr. Wilhelm Mu hsam Mg Gentin, Cee g . i we ug efkin ' FPorstan . . . 236 . 9 hr, , Omma in 1256 ist das Grundkapital um 13 oo g lichen 7b neuen Stammaftien sind im der Gesellschaft besteht nach dem Er⸗ neralbirektor und mehreren Direktoren Üirich Liktiengesellschaft für ö. Sitz: Berlin. Einzelprokurist: Rudolf J re, ö iifchke zu , ,, 3 ö echtsanwa 4. , o. affsfüh rer. irettoren Mark h SHbt, . Es betragt jeh Interesse der Gesellschaft bestmöglichst zu messen des Aufsichtsrates aus einer oder oder, falls ein Generaldirektor nicht be⸗ werkserzeugnisse, Berg⸗ und Hütten ö. (ei b l. in Berlin. — Rr. 3505 0664. Zerkin, Fabri fr. Hermann . Ge ch kam berrie vir chhrier in, . e een. 7 . 7 an Lilie Jof 1 Sturm, Fh arkotten- 41 500 00 . eteilt in . ver perten, 1933 mehreren Personen, Die Bestellung und stellt ist oder nicht mehr bestellt wird, produkte. Sitz: Berlin. e i . heim Cahn . Cy. Aktien⸗ . zu Char tt Sfbsig g, kJ, mn, , ig. 9 er bere . 57 ier des 9 JoseFf Sendker erm s⸗ gi n gens und nrg Ba eng . Bad Salzuflen, en 22. Juni . Entlassung der, Mäitglieker des Vor. nur aus einem oder mehreren Direk= ,. durchgeführten Beschluß a schaft, Sitz: Berlin, Gemäß dem 4. Rechtsanwalt Franz Josef Bus z hn, Fs ene mn gn em hen . r, an 5 . e Y r fn Die ge schaft ist mit 20 fachem Stimmrecht zu je J666 . ier ne. Amtegerscht. i. . . t dem Aufsichtgrat ob, Zu toren. Der erste Vorstand wird von 35. April 1553 ist das Grund . . urchgeführten Bef luß. der Ge. Bertin, 3. ribalbeamter . ,, . orst ang g o 9 ö . . 46 e eig g nüt He e, . Haf⸗ Die bestehenden guf den Ramen lautenden ö ekanntmachungen des y, . den Gründern ernannt, die weiteren 15 066 669 auf 20 000 999 e. 244 neralpersammlung vom 15. Mai 1933 ist Kgiser zu Ber ,, 114 Den J 1 roku 6. 9. ö Gefell schaftetertrag ist am Line Milliͤn, Mark. Vorzugsaktien mit 358727] genügt die ö des i en, Vorstandsmitglieder werden vom Auf⸗ worden. . die 3 derselben 6 2 das GHrundigpita? um 14 S5 Ho Mart e 561 Au , . ,, ; . , . elch aer Ge ung. . i ne m e e, herr egg, jg, biw. Mai 1923 a h y. ö in , g n ; . 4 ,, rn n, ö ö ls 3 . . J ö K . . ,. änderung. Als nicht . e. 5 6 Berlin. Richard Mgaß ist nicht 3. . . Fire Q 1 hee, lan gnde Stammahts. um Im Handelärsg fte . Re, or i bene er'belanntmachunge in den Geseil. Finmaliges Cinriügen in den Deutschen, berbsfenllicht Auf die, Grundtawi., bdeschitosse ne Saßungsdnderung. Als nichl zu Wien, 3. Banker Max Steuer noch K 4 die g . Vorstand. Michel swaluw. Kauf. 6 er; die ö. .
; dur wandelt. Von den neu fe, die offene , — umann schaftsblättern. Die Gründer, wel e . . und Preußischen Staats⸗ ,. werden ausgegebn mit Gewinn kiio hagen ö. noch veröffentlicht: Auf ö k Die mit 36. nn gn, erhöhung werden auf Koß nn . Gesell. mann, m fler dan, sst jum Vorstand kee Gemeinschaft 3 r. e 30 8
i , , n . 6. N. . Eiß n T d,, . 6. 81 alle Aktien übernemmen, haben, sind: . Die Bekanntmachungen der e g . 1. Januar I635 3 e Grundkapitglserhöhung werden aus Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, . st. ausge 9. un ger. Ausschluß des ge. öestellt. — Nr. 23 369. Aitfred Spicker sch ö
ö — t. ? ugo Stahlschmidt, 6 rch. den Deut⸗ 19 090 eraktien über je log ge n egeben ö . luß des gesetzlichen insbesondere der ngäbericht des Vor⸗ . echts der tone ziktiengesessschaft. Sißz: . Pro⸗ 3 , r. ,, . . sell . die 6 . 9 . . Si ff h 2. Nikolaus , ,. ö He Befenn i. Rurse Ven es enger Tn enn ö . . ö und des Aufsichtörats, können bei 2 766 nher mmaktien und bo00 In. furisten: Tdof Küßn in. Ehar= , , n,. n . . . eden, . . ale . . 'nfgh . . , n. Kaufmann in Basel, ngen des Vorstands haben in der kapital zerfällt jetzt in M00 nhaberaktin i. . . Beginn der Geseuschaft . 5 eingesehen werden. — habervorzugsaktien über je 1h00 6. Die fottenburg, Erich Krüger in . 97 . ear n. li . z , ,, , auptnieder ung geändert in: Verein schafter allein ermächtigt odor Burchkhar gufmann und Bekanntmachungen des Aufsichts⸗ en ge e ncht eis ö,, , , n,, . . 9: ; ; de Milli Mart 0 bestellten von e ng deren und gewe 4 ö e Cn, a sel ; ann Stahl⸗— olgen, räparate. Berlin⸗Schißn Das elent undkapital zerfällt jetz fla 8 lire g irn Die Herstellung werden in Höhe von ionen Mark Gemeinschaft mit einem bereits bestellten
ö den gr. der 2 . ö. . fen . . . n in. 6 3 fhn denn ef zer re 63 . ö Dur Sn des hieting 6 in ode ; kee r ee e o in ö der Vertrieb von Apparaten der zum Kurse von 750 3 und in Höhe von Ge e uristen ö e,. * Srreugni , 1 . . 2 jurt a. M. * verke Uu hardem wurde ö dorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden: ö vorgesehen ist. Die Grün⸗ . ir, ufsichlsratß vom 25. Mh Derin ih den 16. 37 1983. Radiotechnik aller Art, insbesondere . 6 50 900 6 zum Nennwert , de. derhrete Nr. 328 Deunts 3 e . 3 . noch von der aun , ; ; Die Gründer zu 1, 4 und 5. Die mit der, welche alle ö. übernommen der die Höhe und Einteilung Amtsgericht Berlin-Mitte, Äbteilung 86. gin der Radiotelephonie, sowie die mit der Verpflichtung für das Üüber⸗ Treu 33. . r n e. 4 . ; ö * . 3h! söbs (] der zinmelbung der Gesellschaft ein⸗ 1 sind: 1. die Kommandit⸗ . . treffende 5 ng an gleichartigen oder ähn⸗ nehmende Konsortium: 1. 75. Millionen gefellsch erlin. Direklor Mwital: ; e, , — 46 9 , 9h Had Schmied ben; Br, Halle, gereichten Schriftstücke, ,. der eferl chaft vin R. Schwerdt⸗ Satzung abgeändert, Zum nalen . ö nehmungen. Grundkapital: Mark neuer Aktien den bisherigen . ja ö erlin Kommerzienra '
9 ug 66 rundkapita 9 9 . angels ister B Nr. 12 16. bei rn fungsbericht des Vorstandes und des . 6 Prokurist Hans Vorstandsmitglied ift bestenft: ee Kęr lim. 36301 5 6. ,,,, Der Aktionären derart zum Dezuge anzubieten, tow, ist . mehr ande. Charlotte aj 2 sche inen 6. 2. . Mit m 5 ö K Flein G. m. Aufsichtsrats und der von der Handels- Bibel s, Hier kn ghrf eie. Ernst Herrn st ̃ Berlin. G n unser , , , ni, ist am ril 1923 daß 4 je eine alte 8 ie eine . * Dr. phil. enn t eine 4 a. und 5 (Ausferti . n . der tragen kammer ernannten Revisoren, können 3. Kaufmann Hans , ist gemeinschaftlich mit einem anden ät heute eingetragen wör festgest Besteht der Vorstand aus neue Stammaktie zum Kurse bon 7650 93 ifi ö 6 kung. 66 chi — g. 956 . 3 i,. . 9. k J gust. 3. 3 bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Bertin? Schöneberg, 4. Kauf⸗ f k zur . l ie. 2 , ie feel, f me 4 , so wird 36. , . , ö ei ö . . . gi 43 n 6. uf g ,. . erg jst al rer au ede Revisoren auch bei der Handelskammer mann Karl Vogt, Berlin⸗ chaft befugt. — Nr. . gensta chaft durch wei Vorst , mi Stassage ( 8 affa
! An seiner Stelle 6 ö. . 1. 5. a. D. Adal⸗· Uuto⸗ÄAttiengesell t. Süß: Berl unternehmen Die Herstellung von Film⸗ ‚. chaftlich oder . ein Vorstan werden kann, und zwar binnen . 1 86 Maffary affage nkim . . 3 2 356 . lter. Klein in nr e zum Ge⸗ ,,, dg . ö. . 1 Gemãaß dem ö . perlen und der Vertrieb diefer e . J Hin . und einen Prokuristen vertreten. einer er wen, Aufsichtsrat festzusetze nden Frist , r . ellschaft. k 26 be . *
3 Stamm⸗ und V. k. chat gruß i diei Woche rer bestellt ⸗ d G lpersammlun m 8. und Auslande. Die Gefell ichts rat i ö. t, ein Vor von nicht unter diei n. b;: Berlin. Gesamthroknristen: * . . . e, , ihne ben, Bz. Halle. 3 . n, ,. . , n. ö. h 1 . , n n lin, alg 6. berechtigt, alle Geschäfte, die , . glied . zur erfo 36 lter. der 6 gdwin Köckeritz 4 1
Enila . Aufsich rate e Hef! J nungen für fremde und eigene . tgründerin zu 1 bringt in gie Ger Lö oöb öh ie anf s oß Cod 4 erh . . finn ech i ü betzeiben, ns. hilleinverkretung der . u er- Prodision it die h! übung des Trü Kö
Mitglieder), 5 Zla Abs. . Kad Schwartau. Is g)] nung. rundkapital: 20 060 000 ö. t die ö .
. . . ; in dem worden. . eschluß der Genen ondere in dessen Er ö ien. mächtigen, es auch von chrän⸗ ugsre 33 im der Korrespondenz 2 r. gen in. . i.
assun d ö. 6⸗ 181 en. erfolgt, wird die üb ö a, , . ion ichtigt, in a. and deren n=, 8 34 (Ver. In unser ne. Abt. A Nr. ö Aktiengesellschaft. Der k esellschafts vertrag n Anlage A n, 9 6. en, . . 6 im In Au ö 5 on . . , 2 Ern n wen k 4 ö.
teilung des Rei §z 37 (Auf ist bei der Firma idt, Krohne & vertrag ist am 9. Juni 1923 sestgestellt. beige . ae 2 den 1 An gestellten der eng bis zu einem der anderen 32 83 466. 3 ö Bad wird d r⸗ kl Briefmarkensammlungen zum und Aktieneinteilung) . n gleichen oder einen ähnlichen Zwe Berlin. Er ist von u ellten zu glied oder mit . ,, . . . . . n r . 3 6 * ö . . in . 9 1 . . . 3 . ur k. ö. . kö . . ö . 363 be⸗· * 66 ,. 2 6 . . ö . . . 9m ⸗ 9 . . a n 3 14 ö den 18. Juni 1923. . . e , , ,. * . ö ö. . ö. 3. 4 * 3 fa i 4 . nn ö ö . er mit . * fe rtl tf dig 2 , ent . ö ö e ubieten ö 1 r,, . de e . 1 . 3 3 ö x 8 w öffentli — uernde Sozie rbindung zu treten, sich in Berlin, tra ; — ö mtsgericht. Abt. J. bestellt: J. Kaufmann Leonid Brau de, l hierfür 6 Ho Aktien zum Nennwert agen wir r er lie i rd nen, J la , , Hun karl ell ilhte ) go n daß di 2 se⸗ bertrag ist am Tech
. ö bezeichneten der . lnb er une,
mengz⸗I mit der Maßgabe,
e / ä „ää„ „ä