P h
,,, n een ene e een, Tele. . , r, Ter. ö e i er ĩ Beil
eiwaltungsgufgaben kann die Gesellschaft Kommanditge essschaft, hier: Cin Kom? werden zum ö . 3 ien. K 5 . i 3 D r itte 3 entr ala S an d els 8 eg ster 2 E ag E uisburg. ;
Oe nde lege bästz aller Art abschließen. Gr. mandit st ift einge teteh zwei Komman⸗ Amtsgericht ĩ — j andere ,,,, ;. i , ,, ne n . e ĩ i St ts i
. 3 abt Unt de ,, , d, we ,, , . m Deutschen Reichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger Eier, Kehmerleet 6. Rubel Bei Rr. bös Martes . gan, Fier Ferch gist fuf gemi ri s errichten und alg Gestaft? *. Sirach, S. Elbe ; gimi e, r . , . . def de , gn e r e . ö n 6 n . 8, Nr. 150. Berlin, Sonnabend, den 30. Juni . 1923
ö . ö it. au wen senpden werden; Der Kaufmann Hugo eignet sind. Stan mtapmfal: 10 099 660 oh rilani e ö . ea. i h
Dr. Sermann Friederich, daselbst, Bei hr. 5965, omni nn Elmeg aft Feodor Salzb 3 . o in Ce Subdi ü ; rmin ei en fn, rd, än, , du eurer ref, e. mn, 3 ö n nenen ist in ö 3. . gerede 63 in. jr. Sich 3 we Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungste bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. MM dorff zu Garath und die Firma schaftliche Maschinen, Geräte und Amtsgericht Gibenstock, am 25. Jun i 1923. Wel ßopf Kaufmann in Barmen Hein⸗ * . 33 ! . DJuliu
tamtlie Gerstein, Gesellschaft! mit Apparate, bier; Die Gesellschaft ist rich Peters, Ka i Di . 7 ch Peters, Kaufmann in Barmen. Die Schlett, Kaufmann in Elberfeld, 8. Velo. h H andelsregifter PFErankenberg, Hess.-WVassam. *
Izzo] s Golahergg, Schles. ILz6s65! J Guhrgu“ und als deren Inhaber der Wilhelm Schöttler. e,
delsreglstereintragung: Firma Gustad Fabrikant Robert Marz aus Guhrau ein. ist erteilt an die bisher ister B ist heute ir e el ie K Inhaber getragen. prokuristin Frau Louise ö dalene 2. Kaufmann Guftav Niebel, ebenda. Amts. Amtsgericht Guhrau, den 22. Juni 1923. . b. Bögel, und an Richard Ferdina
eschränkter Haftung in Essen, bringen au ge ot , ist erloschen. Eisenach. zKsoꝛ] Seselsschaft wirb durch einen * gte Gesellschaft mit beschränkter daftung, In unfer Hanbeks . ö ö 9 j es Inde , Wi ilhelm Dorner,
Kö . . . . 2 dee: k 3 6 1 2 . Verlaufs. Kontor Vereinigte Gi in ler Nummer J . ; . ; ] 30 ; * h . ; . . 9 9 r r rij a] g . ; 3 z k , . n ,, e re. en , . 3 a, . befindlichen Kommandil⸗ Greitemann. Dem Sr. Georg Greite G. Arthur Meirr mn We Inhaber ist Het 3 bine g derte, m, , mne, n. Dr. med Deni. Alfrch . J . . . e e sowie ᷣ 35926] Hachenburg, Westerwald. Kommaiditzst Iingetreten. Die Kom. e et . ‚ 623 9 . ö 5 n ö Naisers· . . 9 . Meier in ma a,, Hese . 5 ⸗ 3 . ö. Ihen e e eee ,. in Sulzfeld. Dm AÄn, und Verkauf don Landegsprohuften 29 Abteilung B]. In ö. Handelsre 22 B n. 7 ist = . ge gn fn ö . ie, Gesellscha erth, i It. ; z . we. Ka n , 32 ; . . 5 ed z f j ie Fi z Jo. . nnen. Prokura ist er 9 . r , .. Diss dor . D Hz. , n e fert Planta ie gm! be em men, . durch den Deutschen Reichganzelger. eld. Der erfte Aufsichts rat bestehr 8 gn Potkiez in Sulifeld ist Prokura er y. der Abschluß anderweitiger é Nr. 6 . am 22. Juni 1433 bei der ie m m 2 . 6 erich Wel ern, r lebnforderunngen gegen dig genannte hier: Die Gef ; , , , ö er e n e , ere gi . . eingetragen worden, . ning zu, Potsdam,
ö , rtr. egenstand des Unternehmens ist Ver⸗ Dr. Adolph Stoffert Gesellschaft
sichaft ist anfgelüft. Die kurg Kestht Beit. 169 — 6. j ; z 1 Ri ; 3 i . „Nr. 3512 bei der offenen Handels- ppingen, 20. Juni 1923. zusammenhãngen. Kemmanditgesellschaft in. Höhe von je Firma sst erkoschen. b Unter Nr. gt0 die Firma Will ! s ide. Kaufmann in Elberfeld, Vorsigender Eppingen, — ö . . ; ö eh. j bw oM A1. Dieses Einbringen ist mit ‚. Bei Nr. E06 Elsment Meisel . Reinhardt in Ei enach. Inhaber j 6e ö k 3. Dr, zur. i , Drreltor in Kö K zu bea e r om rr: vom trieb von Maschinen und Werkzeugen aller mit beschränkter . Die 600 000 4 bewertet, so daß damit die Co., Elertriʒitãtsge feli fchaft hier: Kaufmann Willy] einhardt i s schaft ausgeschieben. . . ö Va nn prturt zl] ,, r, Mühlen 12. Mai 133 it die Auflöfung der Ge—⸗ . . al i er 13 n n, 16 63 3 . ; ; 3 2. Nr. 4246 bei der Fi ügel⸗ ĩ er men, l Fi „Hermann Höhl“ besitzer, zu Viermünden. . üschaft beschloffen worden. Geschäfls.! darfsartike, die Ausführung von 264 — ; ñ **. Nr. * Bande lsgesellschaft eshieden.ů er ee nf Friedrich . Kupfersuhl. Inhaber ist 53 Batik⸗Werkstätten R. ö * . . 8 re bach. dr mer rd rn . ö t mit beschränkter hafte ü daf aus Kokocinski in n. trischen Anlagen, Beteiligung an ahn. endigt. . arm M ngen Essener Stein ton ie Schrupp in Düsseldor 1. in die Gesell⸗ kant August Seeber, daseibst. Elberfeld; Der Ehefrau! Fobert Bffer⸗ ,, en von . sost bestehende Handelsgeschaft ist Der chaftsbertrag ist am 7. Mai berg ist Liquidator. lichen Unternehmungen, schließlich Aus Sansen osenthal. n, g,. it mit beschränkter Haftung Zmweig⸗ schaft als persönlich haftender . d. Bei Nr. 293, offene ndelggesell mann Vaunh geb. Schmid nn Fier. 3 , fn ne, . 3. . Kaufmann Hehn Drechsler, hier, 13 errichtet. Die aher n f dauert mtsgericht Gottesberg, Schl. fü Hang eglicher kaufmännischer 6 e. an Ernst Heinrich Ludwig Em
neuen Stammeinlagen gedeckt sind. Ein Kommanditist ist als solcher aus,. c Ünter Nr. 5jl bie Firma
nie derlassung Düfseldorf: Br. Arnold eingetreten Seine Prokura 6 erloschen. Hot in Fi Bohl, Eisenach: feld ist Protura erte mt a. d wird dies ter so lange, als uwverheiratete Gefellschafter gundkapital beträgt ĩ
Cappenberg bat sein Amt als Ge. Eari Eisment und Franz WMeise x ie Gese ᷣ 6st. Der bis. Jetz . 6 dür . feld. . Friedrich Wachmann, Kauf. gegangen und wird Hon diesem. unter ⸗ i ft den e. Jum Geschäflsführer find ber Kauf. Hanf ünion Attien⸗-Gesellschaft 5ftes . . . I Firma Ewald Schu⸗ ma n Elberfeld, 8. Dr. ed. irma „Hermann Böhl Nachfolger dorhanden sin ist kein unverheirateter Grid fenthal. 36366 8 . . ; 6
. ãftsführer . . ñ men, dent. ister A wurde 69. mann Karl Friß in Nister um . . — gr? 1
ind
2t. Als solcher ist als persönlich haftende Gesellschafter aus herige Gesellschafter Kaufmann Karl Bohl bert, Elberkeld 18 ö 3 r , ift Besell schafter mehr vorhanden, so wird die i , , dr,, h, ,, , ,,,, ,, , m , , . ssen. . . icht Di ke re len Marie Bohl in Iii. am 4. Jun 196g Me At. im selischekt eingereigkten Schrift ih, R Kanmnd ze seltskt umzemzanelt, ie Geschäft führer vertreten biz He, wah & Kon in Hhrunn eingelgagen; beste lt. f rorura ist 2. n Ernff eee n Bei Nr. WM, Schlösser Feibusch, mtsgericht Düsseldorf. ng ih . 3 erteilt. . 1. Nr. 4042 bei der Firma Sermann insbesondere von dem Prnfan he re . am 14. Februar ö. begonnen hat. sellschaft nur a aftich und haben Pie Firma ist. Kander! in d. e es ö. Gesellschaf vertrag ist am 19. Juni —ᷣᷣ w —— versammlungsheschluß vom 6. Juni 1533 Daisburx. . zbglal gisf nc Dem e dh el . ig eg rer, 6. , 29 , . er i ten n, nige . 6. hien 53 len ef ie r e, K k ö . am , tig e . r n, 82 die Gesellschaft : Hemeinschaft. mit ,,, e JJ , . ͤ nen, nd ͤ Eee bis ju 30 == fünffig Goldmark eingetreien. Fünf Kommanditisten aug. treten. ĩ Norddentsche Acetylen und Sauer⸗
manu faktur, Gesellschaft mit be⸗ Unter A 3516 bei der Firma Friedrich 9 er. ] 1 , die Jeich⸗ Dis gin bis. iahr. z ö 2 R isenach, de . , nen Re werden. Der Prüfungsbericht der Ren zregister eingetragen. n treten. ie Einlggen von drei bis ] stoffwerte Aktie nge selischaft. n schränkter Hatfung, hier; Wilhelm Kerstholt r,, 5 3 a n 396 . des Karl Steinbrück bleibt soren kann auch ben Fer ge ei a mer Erfurt, den Hr e mn 19zz. nung durch einen Gef erigen Kommanditiften find erhöht JJ 192. der Generalversammlung der 26
farm bl ein Amt. ais Geschaftz. w rer. a. uh ist i , U ür den W tal triebezirk . Amtsgericht. Abteilung 14 ie Bekanntmachun wor 25 Ayr! ist die Aend üb iedergeleg Kersthelt in Gladbeck i. W. ist in das . 3 ür den Wuppertaler Industriebezirk in Das Amtsgericht. 8 14. ersolgen durch den Pi n. ; bom 28. April 1923 ist die Aenderung 2. , , german A Co., Gef haft als personlich haftender Gesell= ,,,, ister sr . , Mar Engels, ker b eingesehen werden. . J folgen durch tschen Gräfenthal, den 11. Juni 1923. des 8 io des Geßesschafte vertrages in
Al ktiengesellschaft, hier: Durch General⸗
ist der Gesellschaftspertrag geändert. In das — ̃ if ; Am 15. Juni 193: h Kö, Firma August Fickel, . st Hi ; . j . Bei Nr A0. Nheinische Tabak o. in 6 6 . ,d gl gelen ig , ,, . der Dienststunden Einsicht genonimen !tgeführt. Dies ist heute in das Han— ell. .
8
t ; ĩ ö : ler nhaber Max 3. Rr. Jig; die Firma Blankmatersal. ö 369g] We lger, 6 Thür. Amtsgericht. Abt. jj. r,, bt lern, Hehe der e g er enn, , ,,, , , , , , n geg, Lie, er w—— ö 5. . YT. ; . ditge lellschaft um⸗ kr z I . . 42. A: stan es Untern mens ist: rstel⸗ des eingetragen worden: ö . ,, Gr ü tenthal. 5 ; 903. onra achod. ie Firma ist er⸗ * 6 . öh gen, n. ö. . . 2 9. r gen ., Durch Beschluß der uh ö. . 39 Firma F. W. ung und Handel mit blan gezogenem in. 6. ire Nr. I7I0 eingetragenen Freihurꝶg, Schĩiles 635921 . Im i del ge ige A Nr. 172 wurde nnter n . ö. ie, Paul * loschen. . FBemeinschaft mik einem anderen Pro- . * , ,. 1 a n g w k r i nr gr. 36 1e r n ele rwe ö. , , 6 . ö agg . . In unfer. Handelstegster 6 Nr iö, die f. . . . . Hagen, Cckeseherstr. S und . 6 2 ig unn n Ehe en kuristen vertreten kann. bog Glabbes i, W na a rene, halten. Hegenstand des Ünternehmend ist, Konzdors. Di lsch J Porzellanfabrik Franz Prause, Ge⸗ hal eingetragen: Di . as deren Inhaber der Kaufmann Pau . C. S 6 ; — un ler B Ig bel der rms Hui ghurger . ist: . und Meiallbranche. Die Gesellschaft kann naht persönlich haftender Gefell, selschaft! mit be chränkter Haftung Benn Knabe in Gräfenthal erteilte Pro. Sa stern erteilten Proknren sind auf den Bei Nr. 2797, Archimedes, Schrau⸗ Mela hrs en . Jnd usttie. nker . Hale ., der Bqh und Betrigß von Jentral,. 2. Nr. 2945 bei der offenen Handels- sich auch an Üniernehmen börbezeich= 6j ngebrelen ist. Bie nunmehr aus ; ; kurg ist erloschen Betrieb der Ha ben ⸗ und Nieten⸗BVerkauf gesell schaft ö llschaft mit beschränk 3 in stationen, Anlagen und Anstalten zur Er⸗ gesellschaft . Will K hne, Elberfeld: neier AÄrt beteiligen. Der Gesellschaftẽ⸗ . en n Herrmann Pflug und Emil !n Nieder Salzbrunn betreffend. ist e, Graͤfenthal, den 21. Juni 1923. 1 ; * schraͤnkt. , ö k. . ke r egi e n. erg, end fle, gn, , ? 6 . . , . * n C ufer. . n. 82 3 der Gese er⸗ an Ah g ; ) j m. 6 6 delsgesellschaft hat am 11. Juni 19 „ Prause in Nieder Salzbrunn ist gestorben; . Denkt᷑ H E23 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. n . . 33 Men ih lum End Kraft an Abnehmer in Eisenach und st alleiniger Inhaber der Firma Mi g23 abgeändert. Das Grundkapital be d wird unter unveränderter . . . — , a369es] fred Robert August Neumann aus- Der Sitz der Hauptnieder saffung ist nach m 6. ; Uungegenkz fonic die älaäflirung der dann Protgren deg Hwermann Wül fen. and län eff ghd zt Rs Cn zerfässt in n fan s rd gr einez, Stelle ist Herr George brausf in Greifen 55 Berlin derlegt. Die Niederlassung in 6 3 *** ü. en ,,. pt ,, iten, insbesondere . Gustav Schlupkothen bleiben be⸗ 49 009 auf den Inhaber lautende Aktien , die 6 Kurt e gr S, e ee , . ö n r el r uifrel genf ö Otto Schlick. Inhaber: Franz William , , . ,,, mn ren feen, gn, die gens, Stern arp ö s le, Herden, denn, , . . . , ö g , , g , Düffe borf ist nicht mehr Geschästsführer ᷓ en,. Si, ö. Dir . Clettricitãts. Gesellschaft zu Berlin ge⸗ sheke Carl Freude, Clberfeld, ist ge. und Lon den Gründern bon ber. . un . Kö ohannes Prause in Nieder Saljbrunn ist der . . red Boost, ebenda, oe 6. 2 96 Frichrich Wilßeim Gerl Henri bur Zi drolugg de, Ernst Röddemig in nh der Gesesis hafter dersc m miung vom alen er ä on d, ern, dert ga Stzh ztpechele hen, nommen warden. Ber Vanstand besn re nr d m ü. ,,, n r if r , ig uni 1923 en ae e ere . . . ; . meister Ind, Will Reinhard Theile. Di se fer i. Cos en. be , e bheenhe err, wren, wari geen, w, er de michreren en,, , bnd n k , n, m nn kö m, e nk fe: Läden,, , de e, e, , dne, z , ,, , n, d, fe d den, säen e. ,,, m Kenne lin n geren kö , er ern r, , ,,, . 3 92 * ö . 3 j ö ö ö 1 6 1 1 . e * 1 n nit⸗ . 7 4 . . z ; ö z . j J . a1 . hier; Dem William Freudenberg in . . 86 ,, , Gre nnd 2 ,, . von Kaufmann Fred F. Dorner, daselbst. . oder ein Vorstandsmitglied in e be ige rr gur. . e ,, 3 ,, ndelsregister B Nr aeg e,, 1628 die Firma Otto Poll. Bruno Lorentzen. Inhaber: Bruno . e. 8 . Ritretet; Dr. Mer. Mosifwöri in nan! Se ftr W nir 2dh) i. 6. Irm August k h f, . . JJ 23 nr Hz 9 G else ister lh, . . 3 ein in Dässeldorf is samt⸗ Berlin Grunewald ist zum weiteren Ge⸗ Gela ee Ig. Jum 1823 k ö gust Vertretung der Gese Höch ugt. Der , . . h * , . — at eft än hren ger n enrtka deren Inhäet izr zulfenin Btünzer' . burg. . n ; an Rieden Gem. b. . Elberfeld: Anffichtzrat ift jedoch berechtigt, enn, 36359] dae err ft r e m n, ö . ; ĩ mann zu Hagen . Müller Co. Gesellschafter: 2 zerni, 1 j Aler Müller, zu Hamburg, und Itzig
1 erteilt. die auf die Hanpinieder⸗ schaftsführer bestellt ö! ; r . J ö . Greuß : assung in Dässeldorf beschränkt ist. m 13 Juni: Thür. Am legericht. 1V. Dr. Dein rich Rustige und Dr. Sick haben zelnen Mitgliedern dez Vorstandes di Eschweꝶg. 5 ; . che hern das Grundkapital der Gesellschaft au - . 36354) das Amt als Geschäftsführer nieder- ö ndelsregister Abt. Br ist am Mechernich“ als . des Gruben 12x. Millionen Mark erhöht 9 8 * n rr ö e md ens nr e,, Leib Sägerman n, zu Berlin, Kauffente
Bei Nr. Tä3 Concerdig“, Kolz- Unter A 1539 bei ber Firma Thiel. Eisenach efugnis zu erteilen, die Gesellschas Ik unser . . . . — . 1 te 20 die Firma Y Abf. 1 d Ma des . ,, ,,,, ,, , , dan, , ,, ,,, , , ,,, , , , n men,, 20. Mär 1923 ist der Gesessschaftsberkrag Unter A go bel der gste elm Fifenach derlegte . gn , . Närkische ¶ Assekuranz ⸗Attiengefellschaft, . geschieht durch den Auffichtsrat, it beschwänkter ng, . n . tellvertreten der Vorsitzender des Gruben ö den 21. . ; e,, Hagen Westf ) Sas sel ö Es. gn . offene Han⸗ sFändert. Gensäß durchgeführten. Heschlu; Häbermann in Du cburg Vie Flrma it Hannover, Ah enge seischifl in Gifengch Elberfelb. . Gegen sand, des Änter⸗- Die Berufung der Generglüerltn. . ö ö 5 ate, Alber . e ln, üringisches Amtsgericht. z e , ten. ö delsgesellschaft sind am J. Januar mz ist das Grundkapital um 12 0900 00 „ Crloschen. . Das Stan mfapital betragl nehmens ist: der Betrieb des 5 lung erfolgt durch den Aufsichtsra⸗ konserven, und Futtermittel fabrikation und Lehle. r rig Gier frenn 56 er⸗ Gronau. . 36368]! Hamburg. 35931] ö .
; . Eintragungen in das Handelsregister⸗ als Nommanditgesells ö 6 cfetzt.
ichar
hö ̃ igt ; ĩ j ; pxportversicherungsgeschäfts und i i t ; F höht und beträgt jetzꝛ: 15 0060 Co. , nter A- 2100 bei der Firma Emil 966 ce land des lnte schSerungs geschäfts n are nls r elanntmgchüng mn. handel vun n, oder ähnlichen nich, einge fragen. wocden. In unfe: Rede ren i. B ist heute n ĩ M eingetragenen Firma 2. Juni 1923. Prokura ist erteilt an larfin
up ,. ; ᷣ ̃ wei =. 21 s ᷓ ̃ ittei z K usogzz 6 . h e r , , , 3. ne nr mn , gba ü nn. . , , , . ,, n, 5 w e. gil n , . i e . Fleisch und Wu ren. Exrust Schaedlich. Inhaber: Karl ö. h t l M 56 t. , . . sär ö ö ö unt⸗ . J l = . isch⸗ un n⸗ . : ? zu 110 . ausgegeben. Die bigherigen Prokura der Frau Margareshe Gertrude . Einrichtung und, a nn e. . 6 ,, eg en rn nn, Gesellschafter ind: 1. Kaufmann Alfred , : biber. z 1 9 be , n. Paul. Ernst Schaedlich, Kaufmann, zu er , Gesellschafter: Diel mann in Albungen, 2. Kaufmann Gengenbach. 36923] Haftung“ eingetragen, daß der Jaufmann Hamburg. August Walter Mar Gäsar Rofitzth, zu Mien.
30M auf den Namen lautenden Stamm. Holtbaug ist erloschen. Die Firma ist er HSetriehen dieseg Geschäftszweiges und chen. aft kann sich auch mit der Beratung durch den Deutschen Reichsanzeiger und e,, ö ; ; ö ; 12. heödor Koch in Ableräz⸗ im Kreise Im Handelsregister A Band 1 wurde Carl Geroid in Gelsenkirchen zum . Su sen. Inhaber dorf bei mburg, und Johanne K
—
uptniederlassung be⸗
442 6 ö. * e, ö , log ler A 2139 bei de S . . . 2 gel schafts, ihrer Kundschaft in versicherungsrecht lten durch liges Ein rück lz 4 gktien mit Anspruch auf vorzugsweise nter 1 ei der Firma Sig zwecke direkt oder inbirekt i ᷣ icherungs recht⸗ gelten durch einmaliges Einrücken a Fam ö . e ; Befriedigung bis zu 50 3 ihres = mund Türfchwell Ge r fe in . er stehenden Gef tg n , ien. wirtschaftlichen und steuerrecht⸗ erfolgt, insoweit nicht das Gesetz etwaz en, r e en, Ser gj üben , , . ; weiteren Geschäftsführer bestellt ist. ĩ kolaus Husen, Kaufmann, zu Ham— e g Adelf Deetz, zu Jambur hetrages im Falle per Liguidation und mit burg: Dem Kurt Smelama In Bussburg. ist e m. ähnliche Unternehmungen zu lichen , sassen, Das Geschästs, anderes beftimmt. Die Dauer der Ge e s te. e,. 3 gn . ster Oz. zig, Fiärmag Heigrich Gronau i. Wett den 16. Juni 19s. K nag W. Thiel ber: Karl auflente. Die, feng Dendelsgesel 20 Stimmen für jede Akfie umgewandelt. ist ech erteilt. erwerben und sich bei anderen eh 6 ist Tas Deutsche Reich und das sellschaft ift unbefchränktt. Zu Borftandt— He * , en . . Walker in bach, Inhaber en Amtsgericht. e, . Wil ö 2 2 art! schaft hat am 1. Mai 1925 begonnen. Zur Uebertragung der Vorzugsaktsen ift Unter A Zig bei der Firma Marx Unz⸗= schaften xder Handelsfirmen, deren Belreb Ausland. Der Gesellschafts vertrag wurde mitgliedern wurden bestellt: 1. Wilheln . nton Kamp ̃ handler 9 Walker in Gengenbach. — 2 . di 1 C. Cordes Æ Co. In das Geschaft e. Zustimmung des Auffichtsrais er. helm in Dussburg-Mederich; Ser Kauf, im den ihrigen in Beziehung fleht, zu be. am . Mal 1933 festgestellt und am Cording, Kaufmann in Vohwinkel. 34 ner h m ch sind: 1. Kaufmann Unter 2.3. 132; Firma Josef Reuter, Carünherg, Schles. bsbo! 6 6 d * n. t g 25 *. Karl Johann. Mar Sanddose, forderlich. mann Karl 5 emann ist in das Geschäft eiligen, 34. durch hebernahnie bon 18. ai 1923 abgeändert. Das Grund. Wilhelm, Hackaus, Kaufmann in Pa Alfteh en, e. inn Aibunzen. 2. Kauf. Autemobilbertrieb in Zell a. i Inhaber. In unser . Abt. B Burt Fe Di mn 2 3 ang hh ) j 163 und Gaufmann, zu Hambatg Amtsgericht Düsseldorf. als persönlisg * tender Gesellschafter ein. Aktien oder C schäftsanteilen. Der Ge. kapital beträgt 56 000 009 Æ und sst in winkel. Gründer sind: 1. Generaldirel, 8 6 ol 2 n . Kaufmann Josef Reuter in Ze a. 86 eute unter Ni. 67 die Gesellschaft mit 5 Har 6 1 er ing als sellschafter eingetreten. Die getreten. Die Firma der nunmehrigen senf ftspertrag ist am 2. April 1521 500 Stück auf den Inhaber lautende tor Heinrich Fingerhut in Vohwinkel, nin . fr 1 bel zn er Haftu Unter O.. 133: Firma Fritz W in⸗ heschränkter Haftung in Firma , Jacob . . . . Bie rhj *. offene Handelsgesellschaft hat am . . . Han e ge el schaf . ö. . . . und er eg den, 7. Juni, . . 2 fe . ö 3 . Ber , . in peedl si. 1 rc Pf 6 ber d g , , . . n . 2690 ee, Ha 1 mit ö en 6? . Hemd ö 6 329 = ken , ir stl sseldort. 50] Unshelm ugemann. Die Gese uli un — to 192 ud auf den FYnhaber lautende Bonn, 3. Kuno Hendrichs, Fabrikant in j trag ff f a. H., aber Karl Friedri ein⸗ dem Sitze in Grünberg in es, ein- g a , Chr ogel. Inhaber: ri ö es ert hit. ber der e fte führer . ; . . Gegenstand kes Unternehmens , 6 des früheren August Vogel, Kaufmann, zu Hamburg. rtru
2353 9 der ln, , 3 5 . . 9 s yl der Generalversamml spahrt jez hwinkel, S. Wihelnt Cording. Kan dle Uebernahme und der Forfbelrieb“ üherngmmen gart Ted e m en fe , Juni eingetragen: rtretung der e nur beide Direktor gewählt rstandémitglied i * neralbersammlung gewährt jede in Vohwinkel, 5. Wilhelnt Cording, Kan ist die Uebernahme und ortbetri ; a oge ngese ö 9 ö ; 9g Vyrs itglied ist J Mitglie ber dein ech j worden. Die Prokura H. F. J. W. Zweig uieder lu fsung Samburg⸗
Nr; 7X7: Bie Firma Peter Jakob Gesellschafter gemein fam ermächtigt. allein zur Vertretung ber Gefell be. Stam maltie eine Stimme, jede Vor- mann in Vohwinkel. eb. Weinberg, in a. H. und dem dez von dem Kaufmann Otto Jacob allein ; 7 er der Gesensschaft be z 2 5 Godenrgth ist ersoschen. r, , ,,, me ,,,.
ril 1953 ergänzt. Das zu ten Stammaktien zu je 19 0h M zerlegt. In Filgen, 4. Wilhelm Backhaus, Kaufmann . z Sleuersyndikus in Zell a. 1 eic t ö ,,,, k Ge e
gt. 1 * 9 . . ' 8 ‚ . z ĩ ; ‚ Gesells. ft j . 1 Bonk, Sitz Düsseldorf, Adersstraße 66. m 18. Juni: Ychtigt. Bei kollektivzeichnungebe rechtigten zugsaktie bei Beschlußfassungen über bie ersten Aufsichtsrats sind: 1. Generaldirel⸗ i . 3 Beutschen Paul. Anders, Kau selbst, un ter der Firma „B. Jacob“ in Grünber ; e Niederl Inhaber; Peter Jaköb Bonk, Kauf. Unter B sgi bei der Firma „‚Rhesn Borstandsmit, en, Auffichts, Yeletzung, des Aufsichtsrats, lber tor Heinrich Fingerhut in Vobwinke,. PKöolgen qusschließlich durch ö rokura erteilt. betriebenen Handelsgeschäftz; der wandel Oscar Tigfenthal. Die Niederlassung Vogel iengeselsschaft, zu rat fh ĩ ö , . 2. Friedrich 8 . ö . ö . Firma Georg Kunner mit Getreide, . Futtern itteln, , k verlegt worden Dresden. In der Generalversammlun 4. 4 . 2
uni r mann in. Düsseldorf. Geschäftszweig: Emz'. Umschlags-Ge uuf ft mit be⸗ timmen daß e zwei zusammen oder Satzungsänderungen und über bie Auf— ergmann,. Kaufmann jn . in Eschwege ie Fi j s Eisen⸗ und Papiergro . . Hrãnkter Häflung in Duisburg Ruhrort: mit einem har fte. bin ; r . lösung der Gesellschaft zehn Stimmen, Bonn, 3. Kuno gendrichs, ,,. Das Amtsgericht, Abt. 3, in Eschwene. in nhaber Georg Kunner überhaupt landwirsschaftlichen Erzeugniffen Arth i. . Sie w lt 4 der Aktionäre vom 28. Mil 19833 i Nr. 7348: die irmg Theodor Der Kaufmann Theobor übbelz in verkreten. Ber Kufsichtsrat kann jedem in allen anderen Fällen eine Stimme. Hilgen. Von den mit der Anmeldung . Witwe, Josefine geborene Schwörer, in jeder Art einerfeits ber Handel mit Kraft 9 4 9 *. R fen 2 5 8 die Aenderung des 5 12 des Gesell⸗ Spieker, Siß Dusseldsrf. Kreuzftt. 13 4. Duishurg ist zum weiteren Geschäftsführer Voꝛstandsmi glied und Prokuristen Finzei⸗ Von dem an die Aktionäre zu verteilen. der. Geselljchaft eingereichten Schrifl⸗ Eschweiler. Zh ls] Jell a. fahrzeugen andererfeiks. Die Gefellschaft e ber hur Rol, Kaufmann zu fchaftewerkrage;. in Gemäß heit. der Inhaber: Theodor Spieker, Metall- bestellt. . bertretungsbefugnis verleihen. Alleiniger den Gewinn erhalten zunächst die In- stücken, insbesondere von dem Prüfung; In daz hiesige Handelsregister Abt. A Nnter O3. 10990, Firma Gustab Fischer soll auch berechtigt sein, sich an anderen, Ri . BGoas X Co. Ei t notariellen Beurkundung beschlossen händler in Düsseldorf. Geschäffezweig: Am 19. Juni; Vorstand ist Kaufmann . e n haber der Vorzugsaktien einen Teil bis bericht des Vorstands, des Aufsichtt . st unter Nr. 23 heute die offene Handels Nachfolger in Jell a. H.: Inhaber sst jetzt gleiche oder ähnliche Zwecke versolgenden 26 t ar bier. n. 3 6 worden. Schroltgroßhandlung. Unter A 2320 bei irma A. Kn fen, in Cifenach. Den Kaufleuten Grnst zu 6 3 des Nennwertes shrer Vor, ratz und der Revsoren, kann bei dem n, in Firma „J & C. Bücken . August Baumgartner Wiwe, Emma geb. fin kerhehmungen zu Petesligen oder ihre if ker ö. . ö rn Hi ñ I Eifenhandel Aktien · r. 7349: die Firma Johann Schitten⸗ Schellenbeck in 2 uhrort; Die Schröder jun. n schröder 9 zugzaktien mit der Maßgabe, daß, so⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. sb, ündgeng, Back und Juckerwarenfabrik ! Spitßzmüller, in Zell a. H. Vertretung zu übernehmen. Der 94 n run ng un . 6 8 ist eseilschaft. Prokura ist erkeilt an elm, Maschinen⸗ und Drahtftifte. Firma ift gin er in: Hubert . Drößler, al in isenach, Fran; Kinder, weit in einem früheren Jahre diese während der Dienststunden Einsicht ge ⸗ mit Sitz in Eschweiler eingetragen Gengenbach, den 19. Juni 1923. schaftsvertrgg ist am 9. Juni 1923 fest - . nt n * a 2 6 h lfred Friedrich Christian Möller und abrit, Sitz Yüffeldorf, Am Krahnän 25. . Unter im Firmenregister bei der mann in Hannober ist inzesprofura 6. * nicht ausgeschüttet werden konnten, nommen werden. Der Prüfungsberichl porden. Gesellschafter sind: 1. Eberhard Amtsgericht. gestellt. Das Stammkgpital beträgt 3 an Kurt Johannes Heinri Hr. Mar Baum mit der Befugnig. bie nhaber: Johaün Schittenhelm, Fa— in Kon Lohnberg in Buichurg: Die erteilt. Die Bekanntmachungen der Ge die rücständigen Beträge nachzuzahlen der Revisoren kann auch ö der Bücken, Bäcker 8. Willy Bündgens, Kauf. — 2360 000 000 6. Zur Deckung seiner 8 * 1 Will weignieder · ¶ Icsenschaff. Cemeinschaf lig ober Jeder rikant in üffeldorf· lier. irma ist erloschen. . sellschaft erfolgen durch den Reichs, sind. Der dann verbleibende Gewinn Handelskammer für den Wuppertaler mann, 3. osef Bücken, Kondilor, u 1 Calatz. 36364) Stammeinlage bringt der Gesellschafter ö = 3 5 g . der, won ihnen in Gemeinschast mit elnem Rr. 735g: dle Kommmanditgesellschaft in Unter B bei der Firma Friedrich anzeiger. wird an die, Stammaktionäre verteilt. Fnduftriebezirt in Elberfeld einge sehen ind z in Bfchwesler⸗Meßhe, zu 2 in big Eintragung im Handelsregister A Fei Otto Jacoh in Grünberg ein sein von ans, s 32 eigne r. Vorsten om tler an wenn ten. irma Löhmann ä. Eo, Kömm.⸗ Ensel, e g, mit beschränkker Haf⸗ ö den 19. Juni 1923. Sämtliche Aktien sind zum Nennwert werden. Amtsgericht EGlberfeld. veiler. Die Gesellschaft hat am 1. Mai der Firma Ernst Stieler latz; In ihm in Grünberg unter der Firma all ung eri ma e. ä Chemische Fabrik Güstrow Dr. Sill⸗ es, Sitz Düsfeldorf. Kölner? Str. 43 2. kung in. Duiéburg: Der Ghefrau Mar— Thür. Amtsgericht. IV ausgegeben und von den Gründern voll . 1033 begonnen Altheide ist unter der Firma a „B. Jacoh“ allein betriebenes Handels. Mann, zu Lübeck. k ö ringhaus X Dr. Heilmann ersönlich haftender Geselijchafter: Eher sarzte Ensel., ges. Bartsch, in Duisburg — übernommen. Der Vorstand besteht aus Eschweiler, den 165. Juni 1923 Stieler, Glatz, Zweigniederlassung Alt, geschäff mit der Firma unter Ausschluß . Rmaufman n. zu 2. . ura n n me senscdaft In der General. rait Hans Löhmann, FJoseftme geb. ist Prokura erteilt. Elberfeld. [36357] einer oder mehreren Versonen. Die Ge⸗ Elster her 95913 . Amtsgericht. heide“ eine gn niederlassung errichtet 9 in dem Geschäfte begründeten Forde⸗ für die . ist erteilt an rr NLitior e Tm D . auffrau in 1 elborf. da. füllte . ,. err. 3 t ö 6 . dandelsregister ist eingetragen ae 66 vertreten, n. ber Bor. i Hrn go dea rndeltrr ili J J worden, . önstt des Inhabers g: 31 e e , enn Der Inhaber mn 6e n ĩ ti J nkter . — and aus einer ñ ö ö 230 ieler: eide. un rauch sgege : . ; ö ö ̃ e W e n e nn,, , , i,, , . ö , , ,, , . , , kill e rhr e gui ee ,,, g n n,, nn, n e nn,, , n, F n, mn ed erteilt. in Duigburg⸗Meiderich i . ei der offenen Handelß- Personen besteht, entweder durch zwei chränkter Haftu Isterb See . 3 . w Str. ie, s Fir, Rnzrich. ; ̃ A Fhristine M b von 400 auf den Inhaber lautenden . . dentsichen und hren rt e gesellschaft Lohmann & Stuhlniann n. Borken e . 8 ng in erberg. H unter Nr. 337 heute die Firma „Ernest ; 35924 Säcke, 2 Wagen mit Gewichten, 1 Schreib, Witwe Anna Christine Mauersberg, . ; 1 d Bei Nr 882, Deus . Moll, hier: En . Kost in Buich re e en,, m, d. r n . nde mnitglieder oder durch ein Vor- Geseilscheftobertrag ist am 3 ini jd; botke' mit Sitz in Gschweiler ünd als Glein itz. ister A tr 8) lne, 3 Bücherregale? Schresßlische, geb. Müller, zu Hamburg. tanrmaktien zu je 360 M sowie die Gnstan Krauß unz Ir. Alben r nn, e n, . 2 2 ö eiderich ist en 0 udberg: Rommanditgesell⸗ stands mitglied und einen Prokuriften. abgeschlossen worden Gegenstand del deren alleini In unser Handelsregister A Nr, 837 maschine,? erregale schreihtische, wenn ; 1 9 9h Gesamt / ¶ Aenderung des Gesellschaftsverkrages in 2 1 ; ert? ö l J *nsta ger Inhaber der Kaufmann; tr worden, daß die j Schreibmafchinen ich mit ocker rgemann Co. . esam erun . sind in pie Sesellschaft als perfönlich haf elt. ö . * * gführer be Halt e 3 enn lr le, mit ehem Die Generglversammlung ann be. Unternehmens ist die Fabrikation von Brnest Lambotte in Eschweiler eingetragen ist heute eingetragen worden, daß. 5 Stühle. Der Gesamtyreis betragt Prokura ist erteilt an Stto Mori Gemäßheit der notariellen Beurkundung 6 Gir er . ae , nds i t ie Prokura etzleren ist er- 4 6 Die Fabrilanten Max schließen, daß, auch wenn mehrere Vor⸗ Fahrrädern und Kraftfahrzeugen aller orb ; . ande l nge e l schaft in Firma . 33 . g e m t . e kö unt are mmandlung der Wotan gt aktien Rrausf ist aug der sellschaft aus⸗ e B gh bei der R ö 4 . r . in Cronenberg⸗ stand mitglieder bestellt sind, einzelne rt und ähnlicher Erzeugnisse sowie de Eschweiler, den 19 i 1923 Pawlik X Botta, in Gleimitz auf E. n,, Ghristien Bebbesfe, zu! Dockenhuden. in Stammaktien beschloffen worden. . ; ' 3 Persönlich haftende von ihnen ohne Mitwirkung eines an⸗ ; nd chweiler, di 19. ni 1923 elöst ist. Das Geschäft wird unter un. Waufmann Oftg Jacob in Grünberg in ; n ; ᷣ z ge i. n. Kluth iffahrts. dr, d lee l. Jesell 2 !. tret 64 4 8 eines an del mit derartigen Erzeugniffen Amtsgericht gel j üh Ge ⸗ Schles. Die Gesellschaft wird durch ein Zipperling Kessler X Co. Das Ge⸗ Die Kapitalserböhung ist erfolg graf , Ter ge, ,, m, n, wier fee nee, lber anle d ne, nere ee, ,, dich n len g . , . , ,,, . j. schaster Güusstasß berechtzgt ind. Sußbdirertor Erwin Jahn Gielnhnn gtar betrigt 15. Millionen J . Hier aufmann 3 ,, . 6 n, . rn, , , Kerner * Sardam. ir m mg, ren, . e n g er 9 2 und 33 Lohmann gus⸗ ist stets allein vertretungsberechtigtz. Die Mart, Zu Geschastsführern sind bestelt; Ferst, La nsita. 35921] Gleiwitz ö . gericht = . . iznen et, Fi wäsellschest kich! haftende m Gesellsckafer: Re. Söemnmatthhn zu n öh. sellschaft ist aufgelöst. Das Geschaft ist und an , Stelle der K . 6 2 . C = —— , hee re orftchh der def en . abrlkbestze Pant Franz Ott ü Bands n fie . ntfs It. . . . . . u e. und für die ell. xzungsbaumeister ans Wilhelm Dr. Alfred Simon. zu Güstrew i M. mit Aktiven und Paffiven und den NRlieling lin Din gn egen Zul mann Erich un in CronenbergSudberg ist Pro durch den Auffichtsrat. Die Generalver⸗ Neu ert, Kurt Georg Neubert, die Firma Richard Vogel, Forst (Causitz 1 2 icht G 9. tersen und Heinrich Hermann Albert ist zum Vorstandsmikglied und Georg 1 eling g⸗Ruhrort zum Ge⸗ kura erteilt. lammlung wird vom Aufsichtsr amtlich i und als h . ebe · Gleivr ita. 3525] schaft zu zeichnen. Amtsgericht Grünberg 1 e ; . . ih ,, n, — schöftẽ führer bestellt. . 2. Nr. 4 3: die Firma August Breen⸗ Lern hen fen durch . . * . . 8 6. . w Forst ö üunser Handelsregister A ist heute . Schles., den 23. 6. 1923. en e fer zu ö le . K un eh ee, / . Hafen. * inn H. 0dr. bei der Firma Carl töfter, Eiberfeld, und ale Inhaber rücken im Gesellschaftsblatt. Zwischen Sermann Frih cher , ö 1 , eingelragen worden. Be Firma be. unter Rr. 1664. die Flrma. „Franz 2 3 1 1 8 * 1823 be rden. Das Vorstandsmitglied Dr. ö n , gh, Bee h, ,, ee, . tine, d , en,, , d, wee , , n, ,, e, dg, Term: i, ,, e, n erloschen. lung vom 36. Mal 1953 ist der 3 ez Nre. 738: 9 rm ĩ ne,, d n, ,,, . Das Amtsgericht. . rab erbt ze. j , , n e. rden. Amts- heüte unter Nr. Ss die Firma „Robert Peterfen ertellen Prokuren sind er— schaft allein zu vertreten. . g Nr. esa, Friedrich Heinrich Ges eu fladerte , geändert. 2 mal cinen eh i 2 85 . , . — , der Canstz⸗ K —— 3 ieee 52 urg Juni 1923. März Dach, u. Kunststeinfabri in kel