1923 / 150 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2. die Akti ll Stinnes Deili einge worden. Gege Ar. 19 891 die offene Handelsgesell⸗ mit beschrä lte ung“, Köln: Durch tretungsberechtigt. ĩ . ö r dre e n, ö 36. . 3 . 3 . . . , ., en, 1. in ; eifen und der Vertri n ürmchen Pe nde er Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗, machungen erfolgen . 8. e G, ft der Zeche Matthias Ger, und r hi en ier , ferner Gesellschafter: Kauffrau Johanna . lich 3 Firma und den e , n ie m n en, . Dentjchen Vierte 3 entral⸗ 85 and els re gister⸗ B eisag E rn

. . Stinnes in ap der Erwerb und die Belein ung an Kaufmann i. Geisel, Ehefrau Paula geändert. Die Firma ist geändert in: Nr. 49855. E eb. .

. * . 9 h ; 12 4. der . Artur Fischer⸗Baeumer Unternehmungen ähnlicher Art. Der en Geisel, Kauffrau, Düren, . ft für Telefon & für Eisenbahnbe cha 2 2 ĩ Ek in Hirschberg⸗Cunnersdor Gesellschaftsverkrag ist am 11. Zuni öes und Kau mann Carl Welter, Kösn. Die elegrafenanlagen mit beschränkter beschränttey ĩ n 5 3 9 anze 9 6. Fe , reh 9 Hrotar Dr. festgestellt e e m n s. 22 Gesellschaft hat am 1. Juni 19235 be⸗ . . . 6 ö . 86. . ; 2 lt Illi en e er an En er und reu 1 en 26 eigr in Hirschberg. 66. Ge ührer ist der Kauf. gonnen. au illionen Mar raße 198/200. unter der Firmlet . f Den ersten Auffichtsrat bilden: mann Ernst f aft in Dem Nr. 10899 die Firma. „Johannes erhöht. Ernst Niewerth, Fabrit ö ö ssen. Nr. 150. Berlin, Sonnabend, den 30. Juni 1923 1. re e me, n . Alfred Pott EGrnst Heer, de m ei; . 9 a , . 6 1 2. 2 . 836 36 a n lb ,. 6 gr ne F . in Cen a. d. Ruhr, ; Ee däangenbruch bei Deilinghofen, ist und als Inhaber Kolonialwarenhändler reutzer 8e Gesellschaft mit ber Haftung Filiale Köln“ Gegenstand 2 n, e, ö j ĩ ã i en sein. M 2. der Kaufmann Hugo Stinnes sen. in amtprokura erteilt. Johannes Rick, . schränkter Haftung“, Köln: Die Ver— Unternehmens: er fell ns und 1 a, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen s ; k a. e, , ö erlohn, . 2. um 4. t . 3 J. mere en. k 3 Li , ist be⸗ e lien . 1c ena n. . der Kaufmann Hugo Stinnes jun. in Das Amtsgericht. „Bran per. Köln, Hohe endet. Die Firma ist erloschen. bedarf sowie ähnli rtikel, ferner ö; . i i Nr. 521 Weinhändler in Flem⸗ Leipzig. Haniburg n w n . bei der Firma „Dohmen . an und die iiebern hn erw 7 Handelsregister. K J 3. , , d dir f eo o bes Hendel , it 2 23 des Handel 4. der Lan zichtßrat a. D. gwald Iserlohn. lzßhs g] schafter: Kaufleute Max Brand und K Brenner, Kölnische Immobilien Ver⸗ gewerblichen Unternehmungen gleicher Die Gesellschaft ist durch rechtskräftiges IF Gelöscht wurde die Firma Jacob betr., die Firma Brennstoff ktien⸗ ist heute die Firma Stirb, Simon Leveloh in Mülheim a. 8. Ruhr, ; In unser Handelsregister B Nr. 188 F ejzor genannt Leo Tepper, Bochum. wertungs⸗ und ,, ,. eder ähnlicher Art, Stammkapital gönigsberg, Pr. 365391] Urteil des Landgerichts Königsberg i. Pr. Joseph, Leder- K Cie in fun in Gesellschaft in Leipzig, ist heute ein. Eo. Gesellschaft mit beschränkter der Raufmann Fischer Baeumer in hen die Firma,. Vork &. Co, Gefell Die Gesellschaft hat am 4 Mat Kar be. mit beschränkter Haftung“, Köln;: Durch 1 660 966 4. Geschäfts rer: Eisen⸗ n , ister des Amtsgerichts zu vom zi. Januar 1539 aufgelöst. Kiqhi= Ingenheim, infolge Verlegung des Bit! getragen worden: Die Generalberfamm. Sastung in dein n Arndtstr. Hö, ein. 56 3. mit beschränkten Haftung in Iser. gonnen. Beschluß der Gesellschafter vom 1. Jun bahndirektor a. D. und Fabrikant Ernst ö i. Pr. datoren sind kraft Gesetzes die zwei der Firma nach . lung vom 16. Dezember 122. ebrugr getragen und folgendes verlautbart 6. der Re tsanwast und Nolar Dr. ahn eingetragen worden. Der Gesell, Nr. j0 394 die offene Handelsgesell⸗- 3 ist der Ge ellschaftsvertrag ge. Niewerth, Liblar. Ge ellschafts vertrag Eingetragen am 15. Juni 1923 in Geschäftsführer. III. Aenderungen: 1825 hat die Erhöhung des Grundkapitals worden: Der Gesellschaftzbertrag ist am Otte Neler in Sir scberg. 1cafffverfrgg it 'am 6. Februar ids sest. schaft. W. Landes lhre Mannheim, ändert in 8. 1. betr. dies Firma, und 36 dom 5. Llugust igex. Jerner wird. be= Abteilling 4. bei Nr; sß. . Carl Pei Rr. Id. „Einheit! Vertriebs. 1 Firm Chailliz; ind Stanzwerfe um pierhunderltanfend Mark, Krfallend in j3. Jun 1933 abgeschlosfen S worden, der Fabrikdirektor Paul Niepel in gestellt. Gegenstand des Unternehmens mit Ziwei niederlassung in bie ln dreier. betr. die Vertretung. 5 Brenner klanntgemacht: Zur vollständigen Deckun Born, em Oswald KRikowsti ü esclscha f. fir ö Nähe und vormals Gzebrütemtn Krk Arr. efell, vierhundert Aktien. zu e n, Mark, Gegenstand des Unternehmens ist dandes hut. Sie ite derseln⸗ und, Verlauf Lon Melnssen straße Jöt6, unter! ber ümg s'b,; hat das Amt als Geichäftsfüihrer nieder. feiner Stummehniage von a odo ber gebwig Nrnhr er, be lde fn önigs⸗ Bindfäden m. B. SJ. = Die Firma schaft in Maikammer? U urch . mithin auf eine Million Mark. beschlossen. ,, ,. unde Kommisfio ng waren, Von den mit der wneldung der Ge⸗ und Eisen aller Art. Das Stammkapital Vandes Söhne, Zweigniederlgssung gelegt. Die Firma ist geändert in: bringt der Ede baten Ernst Niewert ver . Pr., ist Gefamtprokura' erte st. lautet fortan: „Einheit Vertriebs- 6 Generalbersammlung vom 12, Jun! Die Erhöhung sst erfolgt. Der G ell, handel. 9 Erreichung dieses Zweckes sellschaft eingereichten Scriftstücken, ins. err zgt bb 09) . Geschäftsführer mit Köln“ 1 önlich haftende Gesell, FJosef Dohmen, Kölnihche Junmobilten in die Gesellschaft ein: Das don shn eh 1119. Vesser & Eo Gesellschaft gesellschaft für Zwirne und Garne aller IS3 Den nge rl! Grundkapital um schaftsvertrag hom 21. November 1821 ist ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Bee, dos, den nnn gäbericht s i ier n, sind dit 66 gufleute, Wilhelm Karl und ben derte ng, * Wera tungs Gefellschaft bishez ugter sss firma Ernst file werih, än Sen m busteil catf Sitz Königs irt init! beschräm nen Haftung. Gegen- 15 500 Ch0 M0 erhöht durch Ausgabe von durch den gleichen Beschkuß laut Notariat ähnliche Unternehmungen, zu erwerben, Porstands. des Auffichtsrats. unh der Zufleute, Teodor Berih und. Jofef Nudolf Hein ich Landes, Mannheim. mit beschrankter Saftung“. łᷣ riz für, Eisen . bgtrieben ö. . Pr., Contiener Weg 2. Sffene stand beg Unternehmens: Vermittlung jd 566 auf den, Inhaber lautenden urkunde vom 6s. Dezember ge,. Fe⸗ . an solchen zu beteiligen und deren Revisgren kann bei dem Herichte, von Schmidt jn Jerlohn. Der e nn Die Gesellschaft hat am 18. September Nr. T5 r bei der Firma „Kölner Ge⸗ Fahrikgeschäft mit Aktiven und Passiven en esellfchaft, begonnen am 1. Jun ber Vzgrkaufs von Swirnen und Garnen Stammaktien von je bbö YS und 1650 bruar 1933 1m s8 4 abgeändert. worden. Vertretungen zu übernehmen, Das dem Prü gbericht der Revisoren auch Theodor Dorth bringt in voller Anrech. jögæ begonnen. treide· Kommissions He e lischaf⸗ mit be⸗ nach dem Stande und mit Rüchwirkun . e g. haftende Gesellscha ter: aller Ant Dig Satzung ist durch Be⸗ auf den Namen lautenden Vorzugsaktien Weiter wird bekanntgeben: Die neuen Stammkapital beträgt cine Million zwei . , . an 22 , . io g vi nn . . r t *. ö, i en ,,, r g ö. ö . eher in Gr. Allen⸗ schluß der Gesellschafterversammlung von je 1606 1 mit Gewinnantelsberechti⸗ e,, ,. auf den . und werden ,,, . ; ö art pwei omplettz Schrottwagen ein. mann“, öln, Venloer . un der e ter vom 16. Junk der a h. ĩ ; z ö. i 1922 an. Die Er⸗ zum Nennbetrage ausgegeben. astssuhrer bes , g Hirschberg, den 16. Juni 1923. Iserlohn, den ö Juni 19235. als Inhaber Kaufmann Konrad Borg⸗ 1933 ist der Gefell chaftsvertrag in auf deren Rechnung geht und der vom er. a, Adolf Brinkmann in . . i der . . zu 55 1, e n et lndn 66 it Ef g, z Le , . t. MB, halt n l ed der buch wei Geschaftsfih rer Amtsgericht. Das Amtsgericht. mann, Köln⸗Ehrenfeld. . arg Fisfer 8. betr. das wchäktajaht, g 3 nnn ud, r er ele Gewinn um . 4156. Siegmund & Co. Nord⸗ An is Juni 1Fäz bei Nr. scß von . den gleichen J,. wurde § 5 !. 23. Juni 1923. oder durch einen Geschäftsführer und einen . e

J Borgmann, geb. FJunghlu Köln, ist ändert. Verluft der Gesellschaft m. b. H. n⸗ ostdeutsche Elektrizitätsgesellschaft. Sitz Schele & Lo. G. m. b. H. Verkaufs⸗ des Gesellschaftgbertrags en rokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗

. i = ( J ; n . sprechend ge⸗ . . : 9 ,,,, n, nn, e, T, unn eh sil. , ,,,, 1 Königsberg i. Pr, III. Fließstraße 13. vereinigung von Fabriken landwirt- ändert. Das Grundkapital beträgt jetzt (35956) . ö. gelt 3 ,,

dam. Summa“ in Weißenstaht Auf M 851 anseres Handelsregisttts r. 10 69 ie offene Handelsgesen nternationale. Handelß . und Ver. Fefindliche Bilanz shlteßt ab mit nl : kien Lęipæzi ĩ ' . . h . * 9 ö ; t * . . ‚. d e eis ler nr gan oe , , , Teshh k , . . ; 3. . ,,, . ö ü ,,, . n ds n . st in i ,, wen e, , , , rr lt , ,,, * 3 mma dort. Ge⸗ Firma Georg och, Jena, und a Pein richstr. 28. Persönlich haftende Ge⸗ am in, eigniederlassun n * ; . , aftsführ ied ĩ zie le e w, erh. * wber eib g. aft ein. Buchdruckerei mit 8 . der, Uhrmacher Georg Kedwoch, sellschafter; Kguflentte Konrad Relles, 2 zin nn e ö, waffe, Niewerth in . aus. Oe . Be⸗ , . n nnen, n, Jun 3 rn 2 Gebrüder üud 6 Attiengesellschaft bekanntgegeben; Die. Bekanntmachungen in , r del snes 2 Ed 6j 6 . 9 5 1 6 4 . . Lichen liehe ben J ,, K . Königsberg i. Pr. Zur 1923 ist 8 1 der Satzung geändert. Die Hr Aktiengefessschaft⸗ in Diedesfeld: JJ . ö. enn e ef ee, , , r sst: in 6. ö, I egen ew eselllchaft hat am 1. Juni iöschen. ö ertretung der Gesellschäft ist' nur ein Firma lautet fortan? Königsberger Vie außerordentliche Gengyralpersammlung Hai ö icht Lepzig, , . 13. Juni 1923 1. beg ner der Firma „Gebr Di, 6. 1 . c 3 e e, rn, ö ö if ln Ine , uf be⸗ 6. . . , ban ö ö. 3 a , . ö J n, ö. * „J. Georg Seiferth Co., Ge— Thüͤring. Ämtsgerlcht. 29 Döllinger ', Köln: Die Prokurn des iengesellicha b . a it, Markthalle, Stand 28. Gegenstand des anderen Gesellschafter oder mit einem schränkter Haftung. . Hel aftehertrage nach, nährt, Maß. mmm mit. Brennstoffen scher Art, ö we, dare seh. seiischaft mim beschräukter Haftung? äzoteis Beuns he shall it rlastenre We, feder, öh, i berart Prafmr eisitt Unternehmeng;. Der, ver re tungs we s Prgturistén der Cesellschaft ermächtigt Nr. 1. Kraft und Licht Aktien J , , , , n, . Eobenstein, Reus sz in Hof. Nach dem not. Gef⸗Verlr. vom H ast ella un. S359 42] Franz Schlöffer zoll Ci cf Prorura naß er n, . . Pro: Handel mit Kartoffeln, Eiern, Butter Nr. 4151. Ostpreußische Fellver⸗ ,, Sitz Königsberg z. . esondere die Erhöhung des Grundkapitals Befoöͤrherung, Lagerung! und dem Abse In nnsere nde tr A Nr 36! 14 6. 1923 ist Gegenstand des Unter- In unser Handelsregistz: A ist unter (tellß nde Weise daß z gente le fon! kuristen n, , . erechtigt i sell. und sonstigen. Lebensmitteln en. gros wertung? Gesellschaft Carl Doebler & Gesellschaftsvertrag vom? 4. nh 1823, um s0 609 , beschlossen. Die =. bon Brennstgffen in irgendeinem Zu- dis Firma Walter E. Munzert & Co. nehmens der Vetrieb eines Hen dstickerei. N iz bei der Firma 5 W. Bäumen mil einem anderen Pro äristen un r, Nr. 4809 bei der e . . e un en detail. Dig Geselsschaft ist᷑ be⸗ Co. Sitz We g ben i. Pr., Ober⸗ Gegenstand des Unternehmens: Bau von höhung ist erfolgt. Das Grundkapita sammehhang stehen, fowie Ke Beteiligen JJ Saalborf betkeffend, geschäfts und einer Storchfablitation Kaftellaun Cin gelragen? worden men tretung ver ern n eren te, haft, Rheinland mit eschran er Haf⸗ rechtigt, auch Geschäfte für eigene gie laak 23a. Offem dandelagefellschaft, Lichte, Kraft⸗ und Schwachstrom⸗ beträgt jetzt 130 600 009 46. Die neuen bei gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ ist heute einget worden, daß n ü gbr nen ̃ . . ung“, Köln; Fritz Schmidt hat sein . egonn 1933. ! lagen aller, Art, Handel mit sämt⸗ den Inhaber und je 16 6065 M6 9 . t ist, heute eingetragen ö e. e r , ,,. . i. ö ö. als J , r nr. ihn n . Carl 1 i. ö en c ligt z ö ö ö . ö 200 3 aus- a , ,. e T e r m etrch fahr' h . . 6. ö unter der Firma „J. Göorg Seiferkhl in ken Kaufmann Alois Klein in M.-Glad⸗ Br. Fritz Langenscheidt, Godesberg. und Jugen eng Ferdinan b . . * beteiligen. Stammkapital: 9 Mü. Kaufmann, Hedwig Doebler, Hesitzers- schluß anderweitiger Ge olle, ie, hier, gegeben. k wanzigtausend Aktien zu je taufend Mark. Saaldorf geändert, Def. betriebenen Storesfabrikations hach übergeganoen und lautet jeßt J. W. dem Bro Derpfch, Köln, ist Gefamt· dun 1 gen, Ba ionen Mark. Geschäftsfühxer: Kauflsenig wochter, beibe in Königsberg i. Pr. Zur mit mittelbar öder unmittelbar fit. andau, pal 22. Juni 1923. , nn, Hare Ernst geschäfts sowie der Vertrieb aller in diesen Bäumer Nachfolger. Der Uebergang ist prokura erteslt derart daß jeder von Nr. 46 * ff , . 36 . Gernand, Köln⸗Ostheim, Jakob Vertretung der Gesellschaft ist nur der . Grundkapital 50 ö. mtsgericht. Münzer in Saaldorf aus ber Gesell⸗ Heschsftszweig einschlagenden Artikel. Die im September oi? erfot t. Zur Hel ö nen in Geme inschaft mit einem anderen & Co., tiengese sche ) g re, biegel, Köln⸗Kalk, und Johann Hein= Kaufmann Carl Doehler ermächtigt. lionen Mark. Vorstand: Adolf Dienst K 3 ö Gesellschaft hat das Hecht, andere ahn? tretung ist jeder Gesellschafter berechligt. Gesam rokuristen zur Vertretung der urch Be bin . rich Wetzel, Weiden. Gese ö Am 16. Juni 19833 bei Nr. 1859 in Königsberg i. Pr, Karl Haamel in 6 lz5ohn z ber Kenna Karl Stengel in Hof liche Unternehmungen zu erwerben ober Der 5 Josef Veresimolen, Gesenlf aft berechtigl ist. lung Kom 4. 6 * 26 ae. ven 13. Juni 1933. Sind mehrere Ge Heinrich Lanz in Mannheim, Zweig. Königsberg i. Pr. Von den Vorstands⸗ gn ger et, . j. ö in die Gesellschaft als PFerfönlich Faf! sich an solchen in jeder gesetzlich zulässigen Johanna geb. Michel, In Kastellaun ist Nr h bei der offenen Handels- 6 töbertzag in &. 4. betr. das Grand schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver— niederlassung Königsberg i. Pr. —: mitg iedern sind je zwei, gemeinsam In dat Hande 3 er i gen: . J beteiligen 4 . ff z ; 3 l. geändert. Nach dem Generalver. i Geschäftsfů de inz Röchling, Mannheim, oder jedes zusammen mit einem Proku⸗ Bel A Mr. 735 Martin Leß, Getreide, ender Gesellschafter eing z Form zu beteiligen. Die Gesellschaf Fern erteilt. gesellschaft „Hoffmann & Kader, Köln: . sbeschluß voöm 4. April 1933 tretung, durch zwei ichen führer oder Kaufmann Heinz Röchling, heim, oder j 5 ĩ . ien Saaten, Köeng. ünd t gutter üitteß r . Zur Vertretung der Gefellschaft ist auch wird durch einen oder meh rere Gef ö. Kastellaun, den 13. Juni 1923. Frau Gertrud Salem Bey n nrb' hoff⸗ fm . aan ger vy zaeße durch einen Geschäftsführer in Gemein ist in die Gesellschaft, als persönlich risten vertretungsberechtigt. Die Aktien gn en, Leb e n n,, . 4 der Hes e , e ee e nn führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ Amtsgericht. mann, ohne Stand, Köln 9 n bie Ge. P 3. 8 . urch . ga ö schaft mit einem rokuristen. Ferner haftender Gesellschafter eingetreten. Von lauten auf den Inhaber. Ausgegeben mi . j . , ötzl; 3 Lobenstein, den 19. Juni 19533 fte ihrer Kütelt, he wirr fire darch Aäsbäft, ais berßnlich halte nder e. do esnener söhhen mnhmbes lar; ie, lend 'n iich Wh der Wertrtung der Hesellichaft istger find oM. Stick zu je 10 oho. und. Firm, ist erlzschen. M hi. , ,. Ger Trirn che Re e h, ge, , . tende Aktien zu 1000 4 um 2560 950 8 10 000 Stück 1090 A, sämtlich zu die Firmg „Richard Lindemann Meh a üringische gerich zwei Geschäftsführer oder durch elnen Ge— Kęellinghusen. 359d a] ö eingetreten. 1 Hesell Fine ere fonds Diesen thy he mg i i wren erfolgen im Dentschen ö n. ö , ö 0 . * . ö. en J. 6 gh , 3

. Adolf Hoffmann ist ausgetreten. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Nr. 48573. „Mittelrheinische Handel;z. Mannheim, ist berechtigt, die

35958] Leipzig. oh g bo] : ö 1 22 273 des Handelsregisters

. . 1 . 31 ö. n n, . ö. weten fm. Joh., Gg. Seiferth in Hof am 19. Junk sz die Firma Marku r. 3507 bei der Kommanditgesenl⸗= illi h ; . n , , n,, , nie, g, n mne ,, , , . w

iger. der General⸗ Richard Lindemann, hier. Bei H.-R. B Löbau, Sachsen. (365512 . e mn, , 6 17. Tagen Nr. 27 Otto Müller & Co. , r, Best e. Auf bem Blat 122 des Handels Gründer: Wehe Draht. und mit beschränkter Haftung hier: Die Firma Senn, . 3 6

Dtsch. Reichsanzeiger. Joh. Gg. Seiferth Gegenstand des Un berneh mens ist die Fort senior ist durch Tod aus der esellschafi Das gefehbliche en / ell r Berufung der Generalbers ö ö

̃ we f ; setz gsrecht der Aktio⸗ 5 ö. ) ö E Att. Gef. 11. Juni 1923. Amtsgericht. als Inhaber der Kaufmann Ernst Max . ö . ö * ah ihn n * ö y 33 un el n j näre ö i e, ne w ,,. , . k ,,, n . J 2 . . . g f eingetragen worden. ö 3 6 2 8 . eiferth! in Mar . Har . unter der gleichen n Ur. 6365 bei der Kommanditgesell. Rr. 4418 dei der Firma. „Alvis Kommissigns⸗ und han e, hae, en in Königsberg i Pr ; her l Verlin, Nechtz anwalt! Dr Lechenich. oh gho] tliche Het ,. Geschaftẽzweig: wandel mit

1 36 ie . oresfabri 23. äft gerich 9 . na gen . in Ke ug. haft Marl Rud. Bremer Co.“, Kriln: Rauer, Gesellschaft mit beschräunkter jeglicher Art. Stammkapital: 31 6bh 4. nh . aul Laaser. Nieder- oh vom Berg in Berlin, General- 8 8 hie ndelregister wurde , , „Lack und Farben aller Artz) . PKassiwen, dern e Hätte. fusen betticbenen ran isn eareß hab. Dent Kari Heinrich Bremer, Köln i i lteng⸗ Köln: Leg Rauer und Hanz Geschäfts führer? Chefrau des Professorz ö. Rz 9 berg i. Br., Triangel direklor Dr ng. Moritz von der 7 ig , Sn, Ilboif e , , muß mindestens 19 Tage Amtsgericht Löbau, den . Juni 1923. einrichtung, den Waren vorräten und ben lung. Dag Stammkapital, betragt Gesamtprohura erteilt, derart, daß er eschede haben ihr Amt als Geschäftz— zirthur Jung. Panta. geb. ulla, ‚KMassungsort . 1 ö inan Paul Porten in Berlin? Erster Aufftchtsrat: heute unter Ir. 3 . ö vor dem raumten Termin durch den wen , , . e e fg . ö. hid . 9 . Huff 9 . e i. . 2 , ha. 5 . 33 937 der Fodesberz e sellscha fte bertrag vom ö gin weng . . . Manfred Aron in & tten⸗ . ö i alls ern, Ih; . . 33 Lörrach. 8 .

üichk ; ; ; ͤ ; erddekmn ehr ahne He sschafter bons g,. Mirz ib ißt der Hoden,, e, und 11. Mai 1525 1 155 bei Nr. 3 urg, Rechtsanwalt Dr. ÄAhoif wen kiherr der gin. Bei Berechnung Handelzregistereintrag A Ban pflichtungen dieser Firmg aus ab, Slto Harder in Kell inghufen. Erfterer Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ gel ö eündert, und zwar . September 1919 un , Am 19. Juni 1928 bei Nr. urg, n 21 riesheim eingetragen. rscheinungslag und ber Veh Ver O go regung ten, us Gel Fried seschlossenen Verträgen. Reinwert der hat als Stammeinlage das von ihm bisher schaft berechtigt ist. . *. i n 9 u? . Jeder der Geschäftsführer ist für sich Rudolph Schlegelberger Durch Berg in Berlin, Geh. Regierungsrat Geschäftszweig: Lebens. und Futter⸗ gn nnkung eber naht Hitattechaan. . 1 heb . ö. ,

acheinlage: 850 Ohh S,. unter eigener Firma betriebene Manu— Nr. H265ß bei der Firma Koopmann nehmens 86 ef die r, gllein vertretungsberechtigt. Professor den Tod des Geseslschafters Hermann err Heimann in Berlin, Direktor mittel aller Arz ö Hemma chungen erf gen ,. . 3. V if rer, 2. r

„J. Georg Seiferth“ in Hof: Firma fakturwarengeschäft einschlie lich des & Wallach“, Köln: 51 Firma ist ge⸗ o, bete di Vehrheit bei ben 6 Arthur Dung Köln, ind Kaufmann Cuno ist, die Gesellschaft am 21. März Rudolf Nehring in Hamburg. General⸗ Lechenich, den 21. Juni. 19z3. ö. 5 a nn, m, r, , ö. Hau ö. . ri g . erloschen. Grundbesißez mit Aktiven und Passiven ändert in. „Robert Koopniann?. in chafterbeschlüffen g fällt fort. Sind di n odes berg, sind zu weiteren 198233 aufgelöst. Der Kaufmann Fritz direktor Dr. Moritz bon der Porten in Das Am ögerich. n n, , . örrach, 9 3 36 .

22. Dümmler * Co., Porzellan- nach dem Stande der Bilanz vom II De⸗ r. 7349 bei de 3 l3⸗ , ; schäfts führern bestellt. Dem Jose Schwarznecker in Königsberg i, Pr. ist Berlin, Direktor Georg Schuberth in , n n in, mi , un e er e. mtsgericht. J. fabrik und Malerei, CGesellschast 6 1922 nach näherer Maßgabe dez Ei be „Shnrft rd, . 3. . . eie Heer, Köln, 9 Protura erteilt Dur in das Geschäft als persönlich haftender Berlin. Von den mit der Anmeldung ö. (35h 36 fenen tt, d . ne , . H . 36s

n: „Der

= . ö f tein Co., die Gesellschaft dur wei äfts˖ 11 . ; ; iftsti ĩ zig. unh bir , dn, n e, das e e tef ,, . ie git w anf geh st de führer le o n , e if e ,, ö w ö nie e Au . 2272 deg Handelsregisters orstand. oder Der Aufsichtsrat“, Am 22. Juni 1923 in unser Handels—

ü ĩ aher ; 2 n e ĩ i berichte des Vor⸗ a,. ̃ ; ande i 6 Fur Hortführung. der Firmg bisherige Gesellschafter . Stein ist gemeinsam mit einem Prokuristen ver. iner wels ell att becpnne' n . dlprile zorn. dent Prüfung; ; i ist heute dies Firma B. Scheiner „*. se nachdem die Bekanntmachung bom Vor- register * ein etragen: Kommanditgesell⸗ ö . n,, ui mn , , n, ne. in , geri e n. ö . , ,, ,, . ö, , , faltet . ö 5 j ; 3 Ver Riener ist fortan: Vertrieb von Tertiswaren für lanntmachungen erfolgen im Deutschen Wi Döll bon dem letzteren auch bei der Handels. Haftung in Leipzig (Nikolaistraße Aktien sauten auf den Inhaher und we mit weigniiederlassung eppenheim Hof, den 23. Juni i923. führt angesehen werden. Die annt. Bolz“, Köln: Reuer haber der Firma fremde Rechnung. Zur Erreichung di ; n Bei Nr. 2823 Wilhelm Dölle vorm. bon dem letzter r i nde ; d , . Grunder . ; / ; e. . g dieses ; 5 z j ist er⸗ . eingetragen und Folgendes verlautbart zum Nemnnbetrage Ausgegeben. ; d. B. Handelszwelg: Kohlengroß⸗ Amtsgericht. . letz O en aft erfolgen im ist ene n. Arnold Bolz, Köln-Deutz. Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich. 8 . K Hebenstrei;, Nölle & Ertel Die Firma ist er n . e, n i. Pr. Einsicht worden; Der ö aftsbertrag ist am find die Deutsche Erdöl- glktiengesellschaft k— 3 per mr. nd ghi le . . i eu 54 . . ej hu ie Prokura des Arnold Bolz ist er artige oder ähnliche Unterne , Ge selischafz mij bescht ku kter Cern loschen. ö ö, n 19833 abgeschloffen worden. Gegen. ju Berlin? Hie Rosiher Braunkoh lenwerke erfönlich haffender Gesclischafter. Je. ,,,, . . mtsgeri ellinghusen. 1 k panels. n, . 26 . a. 6 9 Köln, Richard⸗Wagner⸗Str. 365. Gegen ˖ 3 F gon : Offene Handels- Gustav Genschow & Co. Aktiengesell⸗ ie . n ; vi , ar, . . 6 4 1. . 3 ; ; s, teiligen. ir eschlu er ell⸗ 8: trieb von ,, ; ; ĩ ĩ igni mit, Rauchwgren aller Ar die Vereinigte Kohlen- Aktier zu dorf. Prokura ist ertei r Else Rebe ; ee f Tree, gn. ,, in Gef nn ie. eli g. Hr e , ,, s. n gen e, hn, fe , , . n n ne n , n gen ö 3 69 r . e n el be en fs, gie . : G. m. b. H. degist trag. . ö Nippes, ammkapital um au berechtigt, Vertretungen zu übe . 355 . de ly ö vom 277 rik gleichen oder ähnlichen Unternehm n, hauer in Nordhausen, Major a. D. Ad vember 1925 begonnen. äggenbeg: Die Prokura des Kaufmanns, „J. Baldauf“ Cin elfirma in Ober Prokudä erteilt. Riark erhöht, Kaufleute Wisheln Rar auch i, . 5 Geschäft als persönlich haftender Gese h- Generalversammlung vom 27. Ap ur Grreichung' diefes Jucck( e Kenn ele H h , , , Reicht Lorsch 8. Dodt zu Osnabrück ist erloschen. staufen. Sebastian , u. Fran Rr. S4; bei der offenen Handel Roch und Johann?! Jakob Wan real zehmen. Stammkapital; 1 0h hoh 4. schafler eingetreten. 1923 sind die ss 1, 3, 21, 28, 25, 33 ö iebsch , ier f Hess. Amtsgericht Lorsch. ide ; . - * . . : an ; ; ; s ge- Gesellschaft alle diejenigen Maßnahmen Aktien übernommen. Mitglieder des ersten k ;. ö 8 ö ech, 2 Oberstaufen, er⸗ e esshas ,, , dar e fm zu weiteren Heschaftsfüh rern . urn, ,, enn . . 14 6 . 3 . 63 des sellschastẽ vertrages ge inn, die je ur 3 n . i, reg, Au ö. e,, ö. . Lorsch. Hessen. 2 . t . ; = ; rg, n: Die Ge- bestellt. j öln⸗ Li thal. ee . ; ür geeignet oder angemessen hält. d u rlin⸗ itz, Direktor Han ĩ Oberrheinische Tonwerk. und e . die Firma in allen Angelegen. Amtsgericht Kencpten, 19. Juni 1923.) sellschaft ist aufgelbsi. Die Firma ist Nr. 4819 bei der Firma „Treuhand 6 ö 98 eng. Her Iltdentsch k Frahr, Badem. 94s] Stammkapital beträgt acht. Millionen Ir e zu Berlin Dahlem, Direktor Dr. gr r , , n Heppenheim 9 6 nr, don ö Fig, 63 * t . 35945 ,. Abtei ner n a, y, Jeder . ist für sich allein . ö . ist 5 der Gesell⸗ HDandelsregiflereintrag Lahr i K Mark, Sind mehrere Geschäftsführer Walther Tandhahn zu Altenburg, Direktor 4 d. B.- Laut Handelsregistereintrag bom ö J . , , , Nr. 614 , Auerswald belt, 3 7 * , 6 derten ng berech h, erner wird y. . . hie hee ist der Bd. II O- J. 123. Heidi⸗Werk Heidin ger ,, g , e nenne, . . et ö . . . . 33 . ren,, . i . f * aft une gerhelendaid bammęel, Köln, ist Prokura erteilt, m kanntgemacht: Seffentliche Bekannt ; öfer in Königs⸗ Komm. Gef in Dingki K dit⸗ durch zwei, Geschäftsführer oder du ung, Direktor. Car er z„öu getragen worden, daß nach dem Be usse benbüren, den 13. Juni 1923 „Speiser und Saug“ offene Handels A Cie., Gesellschaft, mit beschränkter der Maßgabe, daß er ermächtigt ist 8 ; Taufmann Walter Meyhöfer in Königs Kemm-.-Ges. in Dinglingen. en mant, Gef äftsführer und einen Prokuristen ver / Ber . wald, Geheimer Kommerzien j ( bon D, Das Amtsgericht. gesellschaft in Senthofen. Dem Kauf aftung⸗, Köln: ] Die Prokura von & und filr für veräußern und il bee sachngen S erfolgtn. in. Deutshen g. i,. Pr. in die, Gesellschaft als Hin haft mit drei Kommanditisten. Die treten. Pie Gesellschaft kann bein Vor; ö in Schönebeck . ö . 4 oog G 2 Mann Kaspar Holzheu in Sonthofen ist Bil Schoeller ist dahin erweitert daß laften z Reichs angeiger, rwpersönlich haftender Gesellschafter ein- Gesellschaft hat am 15. Juni 19233 Pe— ö ,, t rat Wilhelm J 1923 das Grundkapita num OOO avs, ö / cho 1 . d . 3. rt⸗ n handensein mehrerer Geschäftsführer einem a. Elbe. Von den mit der Anmeldung sso b ünf auf fünfzehn Millionen 1 lgregi ge rr löterj npten. 2. Juni. 1923. seistermächtigt ät, Göundstäcke zi be- Nr. mz ben der Firma M, Stein. , e een I . är n r, . 46 ö k ben, diefen die len rte ngebesughis Anz e hen Sc ö er, in, , Heck uch . ol. Um. hefe . i sregister A 26. 9. mtsgeri empten, Juni ilasten und u, veräußern. berger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Weidenbach 19. Gegen⸗ ., sind die Gesellschafter nur ge lj ; erteilen. um Geschäftsführer ist be pon den rn e, g, ge. Vorstands, Betrag ist das Aktienkapital auch durch , Aman , Knternchmens. Komimsssion gh gor r en zB Lant nes, , gen gl. Jun ie. , . i , hner ö. hr und Drahtwaren Hemp . 1 ö. mn. ͤ Asphalt⸗ Werke Attiengesellschafl⸗, Köln: sellschafter vom 18. Jun! ig ist weise Einfuhr von und. kommifstonz⸗ In Abteilu am j 6 ö Gericht oschreiß e Be Amtsgericht in, Leipzig. eiter wird bekanntgegehen; em unterzeichneten Gericht, von dem Faber lautende Aktien über je 1000 0 ö Hoh & Go,. in Iserlohn ein- Ba 5 1 2Alttien· Kaufmann Dr. Rudolf Wegge, Köln, der Gese , , S 4, betr. die per Großhandel mit Fett⸗ un Nr. 0, Miühlag, Mühlenbau⸗ un . ; ; Die Bekanntmachungen der Gese schaft rüfungsbericht der Revisoren auch bei der und ein Stück auf den Inhaber lautende ,, 3 1 . gere r 1 9 arne, Derstenr ist zum weiteren Vorstandsmiigtied be— Vertretung, geändert. Sind mehrere Ge⸗ Fleischwaren, insbesondere als Vertreter Landmaschinen⸗ lg gin 336. . praiz. 36949) erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— hren, Dandelskammer Einsicht ge. Vorzugsaffie von 500 00 , letztere nit 4 ant Friedrich Pohl ist gus der , ö. stellt. e vorhanden, so wird die Ge⸗ er Firma J. A. van , in Haftung. In an J. Neu 3 wurden die Firmen: anzeiger. nommen werden. e n m. Stimmrecht, erhöht und

vers ; ; m x Mark. Bekanntmachungen erfolgen im tung in Kellinghufen eingetragen worden. Kaufmann Robert von der dg Aktien 33 zum Kurse von 200 8. platz 3, wohin der Sitz der Gefellschast Rr. 4162. Willi Besmöhn. Nieder 5 K. Akt. Ges. in Charlotten⸗ ist erloschen. Landsberg 4. d. W. den

aufmann Adolf Nolden in

Hesellschaft auggeschieden. Das Geschäft Felix Ball gelösch Neuer Vorstand:; Nr. 1821 bei, der Firma „Attien⸗ fellschaft durch zwei Geschäftsführer ver= ö je Ge⸗ Pr., Gegenstand des Unternehmens: ein ; mtsgericht Leipzig, Abt. I1B, icht Leipzig, Abt. ILB, igt jetzt 15 ic. Die Aus⸗ j , d , , ,,, , , , re n e. *r n ü n,, . Jö, s erer g. Bun war,, e ge e ern,, , , , , , . ö Vildtraut in Hemer, überge angen . trag na 5 ö e r , fn ant s e n l , pl 5 , . f * K n n 9. nlichen. Unter rer er, en mm; . 19 Mt 9M2II des Handels 9 1 lzbgõ?] ö. J . n 1g, . . Dem Handluüngsgehisfen Ernft Wester · In. 36350] eine Einteilung, geändert., Rach bam Begenstand deg Unternehmens! Bear⸗ ,, nehmungen. Stammlapital: 15 Mil- gl ft in Roschbach. n, 65 en, b ö Yrlce n e ef en. y 6 2 a8 des Handels ite Kehr 24 . Ve 6 . 6 . . . . n n, ase ß ndk n . k 5 . geb, T' menge liz Hesehschgftszverttraj 6 hte m T. . ) ; . rn , enn ö. 6 mafchinen fabrik Aktiengesellschaft in ist heute die Firma Schmeidler een Alten Aktionären zum bar ug we sen Be⸗ mn, ] ; ingetragen: Mai o a r ionen, Finan ä 9 n inden⸗ . ö h ; pzig. i ĩ Di an = ʒ ĩ altni ĩ Das Amtsgericht. z lůleilunmp A. durch Ausgabe von 3660 aan e eh n dern, m e n, , an bathnn h g ,, . i n n , enn Lie. . Reinhold in Werher⸗ 5 aber; Jean Lutz, Wein. girl nt ö ,,, f n, , n. * tl 2 ö Nr, 10383 die Firma. „Lehmann haber lau tenden Stammaktien zu hood * Mark. Geschäfts führer: Hang Loch, Ferner wird bekanntgemacht: Seffent⸗ Mueller in Königsberg i Pr. Der . in . kommissions. hat die ,, des Grundkapitals um ftaͤdterfteinweg 28/33) eingetragen und fol⸗ anzubieten. h ten der Erhöhung und Iserlohn. 35949] Reinsberg“, Köln, Salierring 11, und um 18 Millionen Mark erhöhl werden. Steuersyndikus und Geri tsreferendar, B fol im Gesellschaftsbertrag vom 19. Dezember 4. Emil Ackermann, . ine Million fünfhunderttausend Mark de laurbart worden: Bezugssteuer trägt die Gesellschaft. Das Jenn Kants eistz B. Ri wies zis Hrhabe. Kaufen n gehen felge hen mh enn erz e, , allt, dessen berelts ausgeführte sz s geschäft und Weinhandlung in Jiuhdorf. Fine Million. , r. ̃ err ; an re , , e el r Hertz .. zt 66 . , , ö. R , . k . duktlons · und dan e s Tf e af f ft, Nr. 16 589 die offene andel sgesell lionen Mark. Ferner wirh bekannt kanntgemacht: DBeffenlliche Bekannt Amt gerlctt. Ib. Ra. irn. andert durch die * süsse der esell⸗ Weinkommissionär n . . . , ,, Yer nenn, en. . des Unternehmens ist die An⸗ *g . z . 38 Grund- n werten ftir n e, hn, fal dein lich ei bg , d,, mene m, r abeeder enen lititn mafungen erfolgen ch, das nl, le gnigstein. Tenn. . ter vom 18. Alugus 1öig und nun. 6. Sale mon n, , ,, nen ce, ieh, krkigung und der Vertrieb bon Berufs. Fazitahh und 29 Stin nme? er Atti eingetragen . n,. das bisherige übierring Bi. Persönlich haftende Ge- crfolgt zum Nennwerte. Das gesetzliche blatt der Regieriing Köln. In unser Handel sregister Abteilun li. mehr dom 3. Mal 193. Dur . 8. ,, e om fr. . bom 21. September kleidern. Das Stammkapital beträgt eine geändert. n, ,, , k , ,,,, , n, n, n ne, n, wnedenr ö . n,, , K t 3 D Ser sen. ; . ; ; ; ; emselben Ta r ol mei —— ö Bor r n gi bestellt ist. rich Hüsgen, Dusseldorf. Dem s. Nr. 2459 bei der Firma „F. van Straße 109. Gegenstand des Ünter⸗ ene gelen cht Sehmer und . von Minden ö ah d berg verlegt, 6. Jakob e Weinhandlung ö. n nn, . 1g , k n ,,, Vice ff Lübben, Lausitz. [35965] Iserlohn, den 26. Juni 1923. Wille lens. Köln-Ehrenfeld, ist Proturd Sams vereinigte Oel, und Firnis, nehmens: KÄgentur⸗ und Kommisstons⸗ Köni stein im Taunus, aufgelöst ist. Das das Stammkapital von ego. um Weinbau und Wein n mie r ft in Hierzu Wird noch bekanntgeben , mann, beike in epi, äber don cn Tn he. Handelsregister B ist!' Fente Das Amtsgericht. erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Juni rke, Aktiengesellschaft“, gtodenl rchen: Eich te in Waren aller Art und die ö wird unter unveränderter Firma 14 900 009 Æ auf 15 Millionen Mark Bergzabern. . akob Bauer, neuen Aktien, von denen . id Akt en= ist berechtigt, pie 8 che me,, zu ker. unter Nr. 18 die Firma „Benno Schoͤpel 1923 begonnen. Durch Beschluß der. Generalbersamm. BVermlttlung pon Versicherungem. von dem früheren Gesellf after, Kaufmann erhöht, die Vęrtretungsbefugnis ge⸗ Weinhändler in nn. missions; pechte in einer Urkunde züsammengefaßt kreten. Weiter wörd! bekan tgege ben! Vie Textil⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter . 135941] Ar. 10 399 die Firma „Johann n, vom 18. Juni 1923 ist der Gesell⸗= Stammkapftal: 1 O00 000 A. schäfts⸗- Ernst Sehmer in Khnigfteln im Taunuß, ändert und die Satzung neu gefaßt. . Josef An r f, ö. ö. Josef sind, lauten auf den Inhaber. Sie werden Bekann ungen der Gesellschaft er⸗= Haftung“ mit dem Sitz in Lübben, R. T, In unser udelsregister ist heute , ö. Köln Vorgebirgftr. 16, ünd als scha nn,, in 6. 15, betr, die Ver⸗ führer: aufmgnn n rug, fortgesetzt. ; Der Geschäftsführer Sans. Koch ist lf ift ö. . in fe . Sain.' zum Nennbetrage ausgegeben. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Angetragen. Gegenstand des Unter⸗ Huter . Ne 157 die 6 , . k eis e , sine g. , ö 2 . ü, enn ren en , n m, lbltendig bert biingsb rechtigt, ber anselmann, Melnkammissponär i Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, anzeiger. nehmens; Einkauf und Verkauf von chränkter pꝛftegn Heer & Co. Gesell! Köln. Der Frgu Henriette Krick, geb. Nr. 2911 bei der fe KGesellschaft bertrag vom 4. Mai 1633. Jeder Ge⸗ misgerichi. J an schäftsführer nur gemeinsam feld am 23. Juni 1923. nt ech, Leipzig, Wbt. I1B lachs, Wolle und Webwaren. Stamm- escht ; X. Jan 193.

chaft mit änkter Haftung in! Semmersbach, Köln, ist Prokura erteilt. für Telefon · und Telegrafenaniagen! schäfts führer ift für sich allein ver- —— , oder ejnem Pxoku⸗ . a we , enn, , ö kapital; Sod Oo . Alleiniger Geschafts·

[

Iserlolin.