Willi Eschermann in Vechelde und Kauf.] Am 20. 6. 23 — A 392 Erich Hertzel Witrenhnngen. 1Isgus elner Peron besteht, burch glese O3 2 — Bezugs, und Absatzgenossen. . itung in Berlin. Geht dieses Blatt ein,. Die Verwertung erfolgt jn der Negel kann Jehanngeorgenstadt, eingetra ene Rengtadt, n Sentrtenperg, Laus itr. 35773
lacbol ins B 2 deren Gründen die G j ; ; mann Heinrich Knoop in Knesebeck su Wandsbek (Schloßstr. 20). Inh.: Nauf⸗ R das Handelsregister B Nr 8 ist am 2. wenn der Vorflfand aus mehreren Per schaft des Bauerndereins Ban en Tichtental pder wird aus, ander en di Be- durch Versteigerungen, ist uber nicht an Geng senschaft mit beschränkter Haftpflicht Zum Genossenschaftgregifter and 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute Vechelde, 1. Juni 1923. mann 3 r mg Hertzel das. . 1525 bei der Firma Sägewerke sonen besfeht, entweder durch zwei Vor⸗ e. G. im. b. O. in Baden · chten fal ** sannt machung Ern enn enn, * die se. Form gebunden. ö in Zohanngeorgenstart, ist heute ennge— a 21 — bei 4 Ein und bei der unter ir 23 eingetragenen Esek⸗ Amtegericht. en, 2 Kaufmann Curt Ludwig Carm̃shausen, e rg . , ann n, . * e . — 3 6 , . n, ,. 2 itt ö . Botimmmng irg auer, 13 2. we, , , 3 1 e Ei i. — 5 ir len gen, des r , . 32 ugen Dobratz das. tung, zu Carmshausen eingetragen mitglied und einen Prokuristen . 1 n d. 4. 1926 anze il - * ö ö zeder Genosse kann m 5 ittishausen, eingetragene Genossenschaft getragene Benossenschaft mit beschränkter k , . Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft 20 9000 4 erhöht worten. Blattes. Zwei Vorstande mitglieder können in e , Eelondar Inkasso. und einhundert Geschästgan te len beteiligen. mit beschrãnkter n mit dem en . zu Großkoschen , folgen des
3 g e 2 r 8a *g . ge, re. . Ferdinand. Poble zu erfolgen, durch, den „Deutschen, Reicht. Baden, den JJ. Juni 1923. wesstsverbindlich ir, die Cengssenschaft Geschäftzpnellmacht Die Haftfumme belt igt 15 hoo 4. Size in Dintiebausen — Hwurde heute (ingtie mnrden iufmanns Ott Die Berufung der General— Bad. Autsgericht. eichnen und (rklgrungen abgeben. Big * Pielne n nmn Verwertung verbundenen mtsgericht Sg geg senstant, i., Durch Beschluß der General⸗ 3 Beschluß der Generasversamm⸗
eingetragen: Die Firma Herm. Lehn, als . Gel 3st ist als HGeschastgführer aus. an ze en. rklürur deren Inhaber Molfereibesitze Dermann Kaufmanns Otto Vogel als Geschäfts. Carmshänsen if schiftofuh e, ng erfolgt, vorhehaltlich des Berlin. 3 eichnung geschießt in der Weise, das Unkosten werden *r Verwertungserlög den 22. Juni Ersammlung, vem 18 3 1823 find die lung hom 3. Mai' 1935 ist Ke Sastsum me
. . . . ö id ö j ö. ö ö. b 'i, n, mr e, , nr nern, n, J e r , ee, em , n ,,, . in ,. An e h. . . ; Das Amisgericht, Witzen hausen. machung mindestens 14 Tage vor dem . des Verbandes der ei l e. eg rege en r ö. 1 y. 6 e , n, . 4 2 . 1 ere. 15 1 1923 2 8 Vorsfelde. 36047 2 e, n n Wöllstein, Hessen. 36466 Teer mega der Akltien erfolgt zum , . sᷣ 2 . . Amtsgericht Dortmund. . 66 . ⸗ fragen Sire e 26 regen . nm, 16. zar i ; Sræottin. ü B35] 74 ee, r, ede e, wennn. bete , n, , n, nn, , ,, ner, n n, , , . , a, d, nm ', , e, m e ,,, i ,, , , msn nr. e, e bär f, , r, e,, l, hie, e,, b: Berl itte den jg. en. , , . n,, e,, , . , e ,, n, nn d.. ,
14 — : 2 ; . . 2 ‚ lier in Kitzin en, . h h ö j * ö . 51 x r ce, e rn . Hane mit in Weimar hegte eingetragen werden: Der pe n engen n n e ene l. in, m , n , 1 Bisehhansen. 35737 Genossenschaft:; - Wirtschaftliche Verein. erscheinen, die wirtschaftlichen Interessen müller und beter Steir, behtelin Hen, Händierverein des Kreises Norden, eim Stettin): Hie Gengffenschaft ist auf⸗ . * er *
ee we re n . fan Felt, Hietz ist aus der Gen - 4 ende imm, tene, Paufmann in Würzburg, Joses Nöser., Bei der Gen ossenschaft Bischhäuser Dar. 6 der Krieg be schadigten, Kriegshin ter des Fieischergewerke r fen. molghain 1. X Ange, Gengssenschaft mit beschränkter geios. Joh enen n Tt ut, Al, — — Weimar, den 11. Juni 1923. ; n Ki ̃ en. Bischhausen ist heute eingetragen worden: ene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Verwertung im lebenden und gefchlachte len Amtsgericht. datoren.
Voxs elde. 360 a8) Thür. Amtsgericht. Vb. 1 . n , wt 2 , ir e * . Stelle des Friedrich Lieberum in chr Dortmund folgendes einge Zustand . . festgestent Amtsgericht Stettin, 16. Juni 1925. In unser Handelsregister A ist heute Weimar 364563] Waäöjllstein, den 16. Juni I9ęz. die Aktiengesellschaft ein das von ihm Bischhausen ist der Landwirt Andreas fragen: Durch Böschluß der Generglver, ) Amtsgericht Neecden, Abteilung HM, Langen, Lr. Darmstadt. Iab7o6!) e gen, des Ulnternchhmens ist der ö . 6 16 d ber In unser Dandelsregister Abt. B Band 11 Heffisches Amtsgericht. unter der Firma Fränkische Apfelwein ; , n ,,, inn, ,, it den . Jun 16s. In un sei Genofsenschafteregister Hard An. un erkauf gesetzlich erlaubter Stettin. 3577)
is Finn g, Goes, als Tren Znhaker Rn, ift bei der Firma Mitte deutsche kelterei Friedrich Schneider Witzwer in treter und anstatt de , i ber ¶ Generalbersam kung l' gon Eienstatt. la ee (e re, mn n, Langen e. G. m. b. S. 3 Die Hastsumme heträgt 200 00 4 für eingetragen bei Jr. öh (. Tapeh ice; hosbach der Landwirt Wilhelm Schest—⸗ folgendes eingetragen: ö jeden Geschäftsanteil. Nohstoff⸗ und Lieferungs⸗Genossen⸗
Das Amlsgericht. schast ausgeschieden. gegebener. Erwerbszweig; Viehhandlung. Vankbeamter in Karlstadt, unb Heinrich lehnskassenderein, e. G. m. u. F. nn liebenen und Kröegetellnehmer, eingetra⸗ 4. Handel nt Schlachtvieh und dessen Königftein 6 T., den 19. Juni 1923. n, ,. 16. Jun 1823 annes Hennig in Stettin sind Liqui⸗ in ustand. i 2 ä s V t h ' St * Uh . n e ,,,, 9 he wurde heute unter Rr. 3 bel der Kohlen. Dandelsartikel. In das Genossenschaftsregister ist heute ändler Heinrich Goes in Tiddische. Ge— Keks⸗ und Waffelfabrlk Seiler C Ferrari Wöllstein, Hessen. 36457] Karlstadt betriebene Geschäft im Gesamt⸗ standsmitglieder Heinrich Bode in Kirch⸗ ö. . er ef hh ns erb, , Henreff. . Daulehnekassenverein le!
ö 5 D' j d H q i 2 4 1 1 2 1 z 1 46 14 * 1 X chäftszweig: Handelsgeschäft mit Landes- Aktiengesellschast in Weimar eingetragen In das Handelsregister des unterzeich wert von 4 h6 000 M auf Grund der ,, erben Hag Sig ut f geünzert; 1 m beldshausen, e. G. m. u, H. Angge, , erhcht Die Höchste Jahl der Geschäftsanteile schast . G. m. b. 8. n Sten in! f Beschluß, dom 7. September 1523 im schieden Leonhard Kamm; hierfür Michael Das Statut ist in gg 23, 26 geändert. beträgt Jb. Die höchfte Zahl der Geschästsanteile sst
3 , . § 4 Ein- Herrmann, Landwirt, D an n Langen, den 16 Junl 1923 J Vorstandsmitglieder sind: Gerd Balk, auf 56, die Haftfumme auf 5005. erhöht.
a edrich, i = . ; ö ;
prgrutten und Kayteffeln. 8i — om neten Gerichts wurde heute in Abteilung A Bilanz bom 36. April 1923. Passiva ir Karl Ve Vorsfelde, den . uni 12. een 16. e , m. ar . 3 eingetragen: x werden nicht übernommen. Nurch diese Hischhaufen der Landwirt Karl Kiatzen¶ Dad Autegericht. kapital um 4 600 00g Æ auf 5 Sg 60 M Karl Mühlberger in Ie bau berg. In- Sacheinlage ist die Aktienschuldigkeit des i. n n n, mn, ni 1923 6 Ad), 5 11 Satz ( Vorsfelde. 36049) zu, erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. haber der Firma Karl Mühlberger, Händler ꝛc. Kroth geleistet. ö een, 3 5 ? i , i licded 3 14 Baß I (Hohe reter, In unser Handelsregister ist heute Die 85 5 (ꝙHrundkapitat, 83 (Aussichts. in Neubamberg. Angegebener Erwerbs⸗ Erster Auffichtsrat: Johann Michael gericht. fi r ref, sg te Gtfhubhn h Gichstatt, A6. Jun f3rz. . 3566)
eingetragen die Firma K. Niebuhr, als rat) und 11 (Stimmtecht) sind durch Ber zweig; Landespreduktenhandlung und Wein. Meyer, Jofef ztöfer und Heinrich R ũckebung. zb 39 9009 und 3 (Bekannt ᷣ Amtsgericht. Bens ssenschaftgregistereintrag , Bezugs. Bekanntmachungen erfolgen unter der In“ unser Genossenschaftsregister wurdẽ Deren Inhaber, Händler Karl Niebuhr in schluß der Gencralbersammlung vom 2 Imi vermittlungsgeschäft. Kiefer, vorgenannt. In unser Genossenschaftsregister ist . 86 m eee. Ettenheim 35748] und Ahsatzgenofsenschaft des Bauern. Firma der e , g l ei net von 2 ,, , ,, ö ö — om Augu 2 te Glettrizitats⸗
Parsgu. Geschäftszweig: Handelsgeschäft 1523 geändert worden., Als nicht ein. Wöllstein, den 21. Juni 1933. Vorstand: Josef Kroth, Kaufmann in heüte bei dem unter Nr. 4 eingetragenen 246 . (Gintrittzgel , g 14 ö ; vereins Brombach e. G. m. b. H. Brom. zwei Varstandsmitgliedern, im Kreisblatt v 1 Glettrizi nit Landesprodutten. ; s getragen. Die neuen Aktien lauten auf Hessisches Amtsgericht. Karlstadt. - Ronsumperein Seifen, e. G. m. b. 8. e , oller ng . de r,, . 3 hach?. Statuta donn 'n is sz dre, 9 Kreer n 6 ö Hen gen cha, enge che Gen eff ,, Vorsfelde, den 8. Juni 1923. den Inhaber und sind eingeteilt in Von den mit der Anmeldung einge⸗ in Helpsen folgendes eingetragen worden: Absag 3 ( tüfung der Bilanz. Belannt G' m. in Kappel. An C rein, Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen für mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Das Amtsgericht. S800 Stammaktien zu je 5000 Æ, wovon Wolfenbüttel. J 36062 reichten Schriftstücken, intßesondere von a Der Gefchäftsanteil und die Hast— n. k n. ee g ger 2 e . . Irpen dien 6 9 meinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher die Genossenschaft erfolgen durch zwei in Dombrowfka eingetragen. Gegenstand geld ztoöo! n fü oho. unde 60, zn, Cee, und Dig Firma Ludwig H. Dörge, hier, ist dem Prüfungsbericht zes dorstands und sum ne find un et en frechen de! Aenderung in dem Westfelischen. Nachtzhien, Lan tut gran Gn 2 . 8 re, Vedarstartitel und der gemein schaftliche Vorstandzmitglieder bezw. durch Nameng- des Rnternehmens ist: J. der Bau und 3 . ndelsregister A ö h 29. 100 in Vorzugsaktien über je 000 . K, die gelðöscht. Aufsichtsrats und. der Nevisoren, kann beim He S5 4 und 46 der Satzung von 30090 4 blatt sirr Kriegsbeschäbigte und, Kriegs⸗ als , 3 mann, Verlauf landwirtschaftlicher Erzeugniffe. unterschrift zweier Vorstandsmitglie der die, Unterhastung eines S rtenetzes auf ge- k e ; ; , in ,, ö o n n, e , n n mm,, 9 . , ,,, . hinterbliebeney, um e ner ,. Ettenheim, den '21. Juni 1923. Lörrach dena , mn n hi ufficung der Firma der Ge⸗ 3 , Die irma W, Engel, als, deren In= k Amtsgericht. 4p. — — auch bei der Handelskammer Würzburg rden rn 23 b) Die Veröffentlichun Anzeißer , in er m emonig, Zeitung. Amtsgericht. 2. — — Die Genossenschaft wird durch den Vor— gahe an die Mitglieker; 3. der e haber Händler Wilhelm Engel in Rühen. Das Thüringische Amtsgerich Vwolrenb‚ttel. 36063] eingesehen werden. ö. k e g , und . . . enn nn, nn zö a9 Lũhbecle. . fin ir en, i n n, 2. meinsame Bezug von landwirtschaff⸗ Geschäftszweig: Handel mit Landespro. Welmam. 36057 ⸗ ist bei d ; rab II. Juni 1923 3. . Volkszeitung“ Beim Eingehen saͤmtlicher ö el. 713674 Genossenschaftsregister. ; ; ö ö * . f Handelsregister Abt. Im Handezregister ist bei der Firma Würz urg, 11. Juni . erfolgt fortan unter Abänderung des 5 39 aufgeführten Zeitungen tritt an ihre In das Genossenschaftsregister ist heute Am 21. Juni 1533 ist eingetragen bei treten. lichen Maschinen und Motoren und . . * 1. 13 i 1923 nn nn ö . ) . Firma Willy Brunner E Cas hier am 19. Juni 193235 Registeramt Würiburg. der. Satzung in der Weser⸗Warte in Stelle der, Deutsche Reichsanzeiger', bis bel der unter Rr. 3 eingetragenen Genoffen— der Firma Hr eech 6 Hr ver Die Einsicht der Liste der Genossen ist deren. leihweife, Neberlaffung an die , deere KJ, , e r e , — — — ne ,. , ö Elektrizität merk Mainbernheim, Generglversammlung vom 11. Mär ‚ bestimmt hat. ugu rand und sehngkassenverein, eingetragene Genoffen⸗ ĩ icht, Lübeck: e nn, ,, ö . mn ü . 1. Hur hn fr ,, 1. Das Amtsgericht Wolfenbüttel. een, en, . ,. 35 . i . ö ö fen 9 sorsfz nd . fed , Haltpltch, in , , n . Amtsgericht Norden, 22. 6. 1923. dingungen und gemeinsamer Bezug von zom ner wem delsregtlter A ist, heute worden. Angegebener Geschäfts. Sitz Mainbernheim. Die Vertretunge⸗ a mt gericht. Ie. gusgeschleden, an ihrer Stelle sind Reifferscheid „folgendes eingetragen worden: Vorstandsmitglied bestellt worden. Oppeln. 36766 , Do ? Eingetragen bie rng, Otte Henst, a r ie e. , nm nne, . efugnis des Geschäftsführers Georg Carpe, Mira. 3b sz9]! ler. Ante und Thęodor, Fröhling zu Johann Murk und Johann Krahe sind Amtsgericht Lübeck. * unser Genossenschaftsregister j 63 . w . i 5 . a . — ö , Fetten sowie techn. Artikeln 3 a, n. . Fteinzmmann ist n olge bichens erleschen, In Fzg Cen rffenschafteregister i heh BVoꝛstandsmitgliedern ln ft ö. ben i n n, . ö r mrs Ul yhg] bei Fer unten ir, Hl eingetragenen Glet⸗ , ,, . . . girsborlt, Gefschafttneig: Handel mit , nm ua emeine Industrie., dor f Neuer Geschäfts führer: 2indreas Jäger, nn! R, , durch Statut vom rss, im 23. pril 1823 bei der ihrer Stelle Wihelm Bönrt und Gduar ) ister lit bel trizitäts genoffenschaft Domnbrewiß * G. Lan , . ; Vieh für die Au ö . 13 eme 1927 vermerkt, daß die dem Kaufmann Gastwirt in Ytainbernheim. — 9 e , . Gengsenscbaft; . . Verlagsgenossenschaft Krewinkel, gie in Reifferscheid, in den In das Genossenschaftsregister ijt bei m. b. H. mik bem Sig in Yrambomi Rllärungen des Porstands . durch Vorsfelde, den 15. Juni 1923. ae, ö eng 6 acht 26 Kurt Meyer in Börssum erteilte Prokura Würzburg, 14 Jun ihr5. 1. . 2 . ö. ihne nn Wefhfälische. Arbejterzeitung “ eingetragene Vorstand gewahlt worden der unter Nr. 4 eingetragenen Spar- und ,, 2 Vie G, zwe, Vorstandsmitglieder, die Zeichnung Das Amtõgericht hür. Autsgericht. 4b. erlofchen ist. ; ; geg steramt Wůr burg in, ginn enn, . 1 ee i n r mit heschränkter Haftpflicht! Gemünd, Cifel, den J. Mai 1923. Dorle helge fingerrage ne Genossensschaft schaft ö. 6 Beschtgg der Kheneras, Keck ht, inden is' genden ür firms ö ) 364659] Das Amttgericht Wolfenbüttel. — ** Umgegend, eingetragene, Gen ossen chf in wörtnuünd: Phillzp ehr ff nh Sas Amtsgericht. mit unbeschränkter Haftpflicht in Schwaf- nossen ; der Genossenschaft ihre Namengunterschrift Vorstrelde. seo wem nm, lzregist * B i , . Würzburg. 36068] mit beschränkter Haftpflicht in Bühne ö w 6 ee heim heute eingetragen worden: bersammlung vom 19 Mai 1233 auf. beifügen. Der Vorstand hesteht gus dem delsregister A i ö In unser Handelsregist er worms. [36065 4 ; t ; lzwedelh “, errichtete Genossen⸗ Vorstande ausgeschieden, statt seiner sind ö getrag ; gelöst, Die bisherigen Vorflandsmitglie der . on n, ne , , ,, , , ,,,, , Jö Die Firma,. Otte Buerke als deren erg un . . 1 inn, . . e e nunmehr: . hl. Geist = schast ist Hühne, Gegenstand des Unter * . . en gen. . i, Ge ist heute hei der unter Rr. I8 ö ö. dahin n , daß der Auf⸗ den 15. Juni 1925. stellvertretenden Vorsitzenden, und dent Inhaber Händler Otto Buerke in Dann— schränkter Haftung in Weimar., Gegen ⸗ . Ge Werner 6. e,. 3 5 6 Weingut. nehmens ist Haltung eines Hengstes zum nossenschaft:; „‚Bauhütte Dortmund. Ch. getragenen Genossenschaft ‚Gkektrizität'— sichtsrat aus drei Mitgliedern befteht. Oster hung 35767] Lehrer Viktor Kania, sämtlich in Dom— dorf . Geschäftszweig: Handel mit Landes. stand des Unternehmens ist Handels⸗ 2. 8 Kunststeinwerke G. m. b. G. Zeichnungsberechtigt für die Firma sind Bedecken der Stuten der Mitglleder und getragene Genoffenschaft mit beschränkter ünd Wasserllitzngzgenofsenschaft mit un., Mörz, den 3). Juni 1923. In unser Senossenschaftsregister sst heute hrowkg. Die, Haft umme der ein elnen prozukten, . ; geschäfte aller Art, Vermittelung und Be⸗ ase st. ; X Co. G Johann Bayptist . Weinban⸗ Förderung der Pferdezucht. ö Haftpflicht! in Dortmund. Bie Vau⸗ beschränkter Haftpflicht, Voissel“, folgendes Das Amtsgericht. bei der Ländlichen Spar. und Darlehng⸗ Genossen beträgt für je einen Geschäfts⸗ K ö natungen von Versicherungen aller Zweige, z. . . . S. m. zirerktor, und Gustau Henn, Kassierer, Calbe a. 3 , 1925. unternehmer Josef Elm und Karl Irä ein ö , sset, ist aus dem M Gila dnachht-- (35759) kasse Hindenburg e, G. m. b. H. ein, , 6 49 3 i fee n. 88 . 19 i,. ; . H. z ; ; . ĩ . 5 e einar issel, 9 69 . ; , . z an, , ,. äftsanteile, an welche ͤ . Peteiligung an ahnlichen lin tern hmimngen. wurd? be m hlesigen Handelsregister bei n. Würaburg, und zar gemein am 2 binghoff sind aus dem Vorstand ausge⸗ Vi fler . . ö In das Genoffenschaftsregister, ist eine e e nh die Saftsumme auf 30d 000 4 in Hann, ber g g. D. . . worden: Am J. Juni 1923 Nr. 36. erhöht ist. ficht der Lifte der Genossen ist während
ändler in Norden, Hermann Dieringa, Amtsgericht Stettin, 16. Juni 1923. ändler in Norden, Johann Möllenkamp,
hl der Mn , , , . He s ches fen m erich ändler in Norden. Tost. J35776
Motoren. Die Bekanntmachungen erfolgen
Vorscelde. 360531 Das Stammkapital der Gesellschaft be, Würzburg, 13. Juni 1923. Cnlbe, Mu de. 365740 schieden und an ihrer Stelle die Archi⸗ : ; In unser Handelsregister A ist heute trägt 300 6600 „4. 6 ist der r den 21. Juni 1923. Reglsteramt Würiburg. In das Genossenschaftsregister ist heute tekten Robert Baldamus und Htto gin gi e g gde ern Voissel, in den Fargh⸗ Genossenschaft , Lleferungsgenossen, Osterburg, den 21. Juni 1923. der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ . ,,, dessi ces An gericht. wärrknurgs., , da lbedh brenner, d, dreh nt en, , be Bölnns innen lt, Zenbkel i den 3. Mai lea Höfe ' , , einn hee s, Das ntäzerich. ,, n 8 ie Firma Wilhelm Jütte, als deren Weimar. Ser Frau Aung Bergner, geb. , . Paulus Geitz, Sitz Obernbreit, it. Mal i933 unter der Firma. Lind. stand gewählt. emün . ö . . . * Ib. H. in Me.⸗Gladbach. Durch Beschluß . 4 ͤ ig Ton, ber a, sann, , Inhaber Händler. Wilhelm Jätte in . in Weimar ist Prokura, erteilt, Worms. sds] wir offene e Teen n gl hat sich quf⸗ liche Spar, und Darlehnskasse Bühne bei Nr. 123 am 23. Mai 1923 bei der as Amtegerich der Generalbersammlung vom 28. 3. IS23 Qnakenbräeke. . 46 Danndorf. Heschäftszweig: Handel mit Hefellschaft. mit beschrankter Haftung. Bei der Firma „Anton Barabandi . in 5st * Beis mnerl igao, , Tag Cc, Leibe a. Milte, Uingetrage , Geffen Henn haft, Hälser kau i ' Wir Köttingen— , , e f scaftxtersen li * nnen rr ö Landes produkten. Der Gelsellschaftspertrag ist abgeschlossen Worms wurde heute in unferm Handels. en, d n Sohn nna Geitz, geb. Er mit beschräntter Haftpflicht in schaftsgen offenschafk Arminius Eingetragene . In unser Fenossenschafteregister Rr. 35 56 erhöht. 8 35 des Statuts ist ent. Ur. J, Gewerbehank e, G. m. b. H. in Genossenschaftsregister Band II Ein⸗ Vorsfelde, den 16 Jun 192. n (Gunze es und. ahbgindert am reger Fingettagen:; Ficht. Witwe de; Maschinenfabrlkanten Bähne“, errichtete Genossenschaft einge= Henofsenschaft mit beschrin ter Haft icht⸗ Warene n kaufsgend nf n ff e er ,, sprechend geändert. Quakenbrüch am 19. Juni 1523 eingetragen: trag Nr. 15. Sta ut von 5. Mai 1935 Das Amtsgericht. 16. Juni 1923. Die Gesellschaft wird Der Car a,, . e, . Adam Franz Geitz in Obernbreit, tragen. Sitz der , Bühne. in Dortmund: Durch Beschluß der Gene⸗ verein für Göttingen und Um egend, ein⸗ Amtsgericht M. Gladbach. Das Statut ist durch Beschluß der Ge⸗ Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des
durch einen der mehrere Geschästsführer geb. Coblenz, in Worms, ist Prokura unter der pie fen Firma weitergeführt. Gehenstand des Unternehmens ist der Be— zalversammlung vom 25. November 1522 getragene e ,,, mit beschränkter , , m n. 357 neralpersammlung vom 7. Mal dez in Bauernvereins Dai fend orf E. G. m. b. H
j j tei ö . . z z . z 9 z 2 1 2111 ö ö 64 * R ö ö . *
Waldenburxz, Schles. Zb05 c] vertreten. Die Bekanntmachungen der erteilt. ⸗ l teilt dem Wilhelm trieb eines Spar und Darlehnskassen⸗ jt das Statut in 8 18 (Gewinn, und haftpflicht, in Göttingen ist am 16. Jun . . den ss. 3 27, 3 geünderf. Die Haft= , G . nnn rn wee n n, eh s . e ut g eilunch, gez r. . , b , nen, unn, Net am Al. Juni 1g23 die Firma richienbiatt für Shüringen, dessisches Amtsgericht. Mechan ker, beide in Obernubreit. Calbe a. Vilde, den 14. Juni 192BEe Nr, 1g) am 18. Juni 1923 pei der ordentlichen FGeneralversammung hom g ran gberels, der Rolbnia mar nhl let st, ein Linttfttegeld von 1060. zu sahien, wirt cha tlicher Bedarfbarfskel und. Ceinein⸗ Echlesische Isoliermittel⸗ Fabrik Weimar, den 15. Jun 1923. rieren. sss cos] * WB, arm, zin m mer, Das Amtsgericht. Genossenschaft: ‚Bekleidungsbranche ein. 35. Februar ] 923 sind die 5 4 (Geschäftz⸗ ,,,, Umgebung re e en ee m gts e , . schaftlicher Verkauf landwirtschaftlichey
uhaber Amandus Handke Filiale Thür. Amtsgericht. 4b. ; ; j Wü ; tragene Genossenschaft mit beschränkter anteil, 6 (Haftsumme), 29 (Vergütung ; ; n, fe z ) ssse. K in Schles. in Walden ⸗ wesel. 36455 . 6 n r n ,, e len, nn, n Cxetehd. 4h aftpflicht“ in Dortmund: Durch Be für den Vgrstand, Einstellung und Ent Gen gssenschast mit beschränkter Haftpflicht, einen Geschäftsanteil zu erwerben und kann . den 21. Juni 1923.
l367 ⸗
ĩ re Eb die Finma. . Crich J, , 36972] . In unser Genossenschaftsregister Rr, s mit dem Sitze in Büttgen, folgendes Cin, fü ⸗ an e . burg Schlef.. Ort der Hauptnjeder= Hendelsregister Abteilung B n. . ; ber Würzhurz. ö 5 ( . schluß der Benęralpersammlung vom lassung von Angestellten 26 Ziff. 3. (Ver⸗ ; ⸗ höchstens fünf Geschäftsanteile übernehmen. Bad. Amtsgericht . k eee . . st 1. ,, gt r e df es irn ich, lin r. enn nn . . ain eg r nz ,, . 1 9 ö ö . ir irt ie, , ,,, cet g e, ne li der ordentlichen Ge , , 6. 3 mn. 2 aon aber ge aufm Amandus Hondte in Firmg, iiederthein sche Banf Aktien, Wriezen, eingetragen. 1573 ö ischeln, eingetragene Genoffenschaft mit f ie ᷣ i, n, ö n neralyersammlung. vom 157. Mai 18623 it 33 ; j . . Laurahütte eingetragen. Dem Techniker gesellschalt, Wesel, hernite Cugeiragen: ern sersengnj 1923 seit 1. Jun 1935. Persönlich haftender 5 3, ö ng e ne, mn, m. Beschluß ist bie Satzung im 3 6 Abf. 1 geändert. Die Höchstzahl, der Geschästs⸗ ber Gr che tea ibn, bie (astse länder Anzeiger in Quakenbrück. In dag Genessenschaftzregister ist heute Max Hundt in Waldenburg ist Prokura * Den Bankbeamten 1. Wilhelm Burt ⸗ z Ami ggericht Gesellschafter: Franz Fasel, Diplom · beschränkter Haftpflich in Filche n ĩ und 2 , . des Vorstandeg), im anteile betragt jetzt 400. Die Haftsumme 6. ee. ——— zu dem Landwirtschaftlichen Ko nsumver⸗ ür die Fili = pt ; er d,, , ingenieur in Würzburg. 1 — ein — gendes eingetragen worden: Durch Beschluß 83 25 Eintrittsgeld, Geschäftzanteils und it r * teil 060 4 festge. auf. . 10 099 erhöht worden. Der Salzwedel. I' 60] in Rordlob.- Tang e G. m. b. S. in , , f ,,, 0 . . i ch r ir gn e =, . , In unser Gengossenscha ftsregister ie. 3 ardiehr . ö
; d , er,, 6 ist Würrhurg. 607 o]! Kommanditist. Gesch n . ; ᷣ r . ne ,,,, k Hölzer Wesemann, Sitz Würz⸗ Verkauf von. Werkzeugen, Werkzeug⸗ bruar 1923 sind die 55 11 und 15 des Nr. II6 am 16. Juni 1523 bei der ngffenschaft erfolgen kinftig in der Zeitung ist aus dem Vorstande ausgeschieden und ist bei der Schu hmacher⸗Einkaufs enossen⸗ An Stelle des aus dem Vorstand aus,
⸗ 6 ͤ . delsgesellschaft seit Eisenmwaren aller Art, und Statuts geändert, Der, Geschäftsanteil Genosse t: „Einkaufs chaft 6. ; an sein Stelle der Kolonig fwaren händler schaft eingetragenen Genossen cha ft mit be= i Halbköters Oltmann Cordes erechtigt sind, die Firma. gemeinschastlich * 5 e n t ö. . i , Gegenständen. beträgt nunmehr 5000 M, die Haftfumme , . 6 Et -Das Ga] hans. i e, Jakob Post in Dult e ettes getreten. schraͤnkter Haftpflicht in Salzwedel heute ice e r 3 ,
⸗ isterei 21. 6. 1923 stali Oskar Hölzer, Kaufmann in Ham⸗ Dem Isidor Reis und Emi Sander, für jeden Geschäftsanteil ooh j. eingetragene Genossenschaft mit befchränk⸗ eub, den 18. Juni 1923. fingetrsgen:. Durch Generastersammlungs⸗ Reil in Tange in den Vorstand gewählt,
k 1 fie en fte n gu , burg, und 39. t — . ö n,. ih . ist 6 refeld, den an, mg ö ef gn ö. . al dem ,, in,. ae en Anm legericht. ö . ö. Amtsgericht Westerstede, 19. Jun 1923 m. : 33 57 Wesemann, Kaufmann und Bankier in prokura ertei eschäftsräume: Heine⸗ . öBeschlusse der Generalversammlung vom enossenschaftsregistereintrang Band J Wenmss. 36761 ; ee, . ö k 527
gesellichaft G. m H. in Waldser Das Amtsgericht. l . * 3g Februar 1923 ist die Haftfumme guf Os 3 sl , Verte hant Engen, eingetr., In unser & ossenschaflgrenss 1 Staluts die Worte und Nichtmitglieder Wiesbaden. 36779
Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Juni wesel — — 360) Altong. Geschäftszweig: Bankgeschäst. . z6 rw ? — ö . 9. ö. fu . 1 j 23 ĩ 130 000 4 r. Geschäftsräume: Semmelstr. 36. ürzhurg, 13. Juni 1923. Pęggenudox . — 9 9e „ erhöht. Durch den gleichen Gen mit unbeschr. Haftpfl. . Du eute unter Nr. 55 bei der Genosfenschaft gestrichen. ö In unser Genossenschaftsregister Nr. 19 564 8 * , . , ,. e e,. Würzburg., 9 Jun 162g. da fe nk Würzburg. Nen eingetragene, Genossenschaft: He chluß ist das Statut im 3 39 (He. Beschluß! der Generalversammlung 9 r Gartenbau Genossenschast, . e, Pure heut 366 Gene senschast: - Wer
Amtsgericht Waldsee. . i Mt cher De e, r Registeramt Wurzburg. , zschoj e g fn ,,, e h und im 5 53 (Haftfumme J. 1. 9 4 ö ar e m , en ehr. e e nch, il heschränkter ag Amts gerich i, e n e , , , , ,
— ,, 1 ya , , , o. . . in eine solche mit beschränkter Haftpfli ĩ i ein⸗ ? ) mit hrantler & Wallshnt. 3 Dem Paul Torbitzki, Buchhalter in VWürrburg. y Betrifft die Firma Foese & C rist in Haftpflicht. Sitz: Schöfweg. Statut Nr. 121 am 2. Mai 1923 bei der Ge⸗ n,, . Die Firma lautet: i ,, . , mn nm, r rg 2 1923 wurde in . 6 mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, Handel egistere ntrag g Sed. o gur We ist Proknrg er einn mn g, Eednhartgzt, itz. Kür , 3 vom 109. März 1023. Gegenstand des nosenschaft; „Vereinigte Sst, und West⸗ ban Gugen eingetr. Gengssenschaft mit Die, Haftfumme fir den erworbenen no enschaftsregister die Satzung der daß durch Beschluß der, Generalber, Firma,. „ Immghilia Waldshut. Gustav Wefel, den 16. Juni 1923. burg. ers Lina Leonhardt, geb. Schäüßler und Fritz Baake in Jerbst iss Unternehmens ist die Versorgung von preußische Lebens. und Futtermittel, Be, befchränkter Haftpflicht. Höchftzah der Gefchäftgantei betrügt zobo , seftgesegt Schleswiger Hiri, un Fahrschule, ein. sammlung vom 39. Ahril 1923 das Statut Kienle. Die Firma ist erloschen. Das Amtegericht. TRberle, Ehefrau dez Firmen inhabers in Prokura erieist. st ö i 1923. Schöfweg und Umgebung mit elettrischen 9s. und Abfatzgenossens aft, eingetragene Geschäftsanteise j. Die Haftsumme wurde durch, den Generalbersamm lungöbeschluß getragene Genossenschaft mit beschränkter Feändert ist. Die Saftsumme ist. guf O3, 369. . Gustap Kienle, Strick⸗ werner. 36059] Würzburg, ist Prokura 3 Amtsgericht Zerbst, den 22. Jun Strom. . ( Genossenschaft mit beschtäntter Haftpflicht? durch Beschiüß vom?! Sun Ibäs von vom 8. Ji. Sar d ehm, ir r g Schleswig, vom 23. Mai ihrgß doohm - und die öchstiahl der Geschäftz,
warenfabrit Waldshut, in Waldshut. In das Handelsregister B Nr. 7 ift man,, 96. Juni 1933. Deggendorf den 16. Juni 1923. in Dortmund: Durch Heschluß Ver Chen, sb Rm enn he d . erhöht. Neuß, den 18. Juni 1923. eingetragen. ante e auf io erhöht. .
Inhaber Kaufmann, Gustav, Föenle hier. bei der Rhön⸗Bank, Aktiengefellschaft, Reglsteramt Würzburg. t Das Amtsgericht. w salbersammlung vom 283. Jannar 1933 jst Engen, 21. Jun 1933. Amtsgericht. egenstand des Unternehmens ist Förde⸗ wir n n e ne mm,
Waldshut, zen 2. Juni 1933. itz Mellrich tadt, unter Ifd. Rr. 4 aui würrhursg.- lzbo? z] 6 ee kin aftsumm; guf ö , srhöhl. Amtsgericht Gerichtsschreiberei. . inng der Pferdezucht und der Pferde Amtẽ gericht. i Juni . folgendes eingetragen Fränkische Fruchtwein⸗Keltereien, 7 enossenschafts⸗ Dortmund. r 9 ken g gleich n n . ist zi wee, än nnn nd. äs sr] barung de. geber Uurth dil Wieskgen. — 8578
VWandshbels. I36451] worden: Aktiengesellschaft, Sitz Karlstadt. Die In nser. Genossenschaftsregister ist Satzung im 85 Mitgliedschaft, im 8 13 Namburꝝꝶ. 35752] Zum Genossenschaftsregister Band richtung, Unterhaltung und den Betrieb Im Genossenschaftsregister Vand Sandelsgerichtliche Eintragungen. Dem Kurt. Baars in. München und Gesellschastsfatzung ist vom 7. Mal 1933. regifter am 35. Mai 1923 unter Nr. 127 die G- SIJiffer 4 und Iiffer 5h Eintrittsgeld, Eintragung in das Genosfenschaftsregister. O. 3. 8 bei der Firma „Bezugö⸗ und einer Reit, und Fahrschule in Schleswig. würde zu S3 2 dit un gandlicher
Am 2. 6. 3 . L 28 und. 3. Hank dem Walter Lohrmann in MHieiningen ist Gegen fland bes Unternehmens sst wie Her⸗ nn nossenschaft: Einkaufs, und Verwertung ⸗ Haßstfummes, im 5 56 E , , 22. Juni 19253. He gen ssen hat des Yauernverging Schiegwig, ben 15. Juni 1h. Ereditverein Balzfelb, e. J. m. n. d verein für Schleswig⸗Holstetn Aktien⸗ Gesamtprokura erteilt. stellung und der Vertrieb von Frucht⸗ Aldenhoven. 35734] Genossenschaft selbständiger Fleischermeister ändert und 5 18a Zuständigkeit in Gemeinnützige Genossenschaftstisch⸗ Ober ränd, ein etragene Genossenschaft Das Amtsgericht. Abt. 5. in Salnseiß ang: d. 4 3 gesellschaft, Filiale Bramfeld und Filiale Weyhers, den 19. Juni 1923. weinen, Fruchtsäften. Likören, Spirikuosen Die Schnesderrohstoffpereinigunz Set. eingethagene Genossenschaft mit beschrankter gtechtsstreitigkeiten als neue Bestimmung lerei zur Ausführung von Tischler⸗ mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze versammlung' wont 26 Rear 1533 wurde Wan habet. Ju stellvertretenden Vorstandtz⸗ Das Amtsgericht. und anderen, Artikeln, welche mit der tgrich u. Umgegend, eing. Gen. m. beschr. 5. t“ in Dortmund. Schlachthof in die Satzung aufgenommen. arbeiten Groß ⸗Hamburg und um, in Oberbränd, wurde heute eingetragen: Seidenberg, 9. E. br 71] ein neues Statut angenommen. Gengen⸗ mitgliedern siud Hermann Mohr in k os) Fruchtsaftpresserei Wein, Fruchtwein, und H., ist durch Beschluß der Generalber, eingetragen Das Statut ist am 24. April mtsgericht Dortmund. gegend, eingetrggene Genossen⸗ Durch Beschluß der Generalpersammlung In unserem Genossenschaftsregister ist stand des Unternehmeng ist Betrieb (iner Altona und Heinrich Meier in Neumünster Wismar. , ö. J em,, Branntwein⸗ sammlung vom 22. 16. 1922 aufgelöst. 1973 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ ·ᷣ· schaft mit beschränkter Haftpflicht. vom 29. 4. 1933 sind die S5 6 Ziffer 1 beute bei Nr. 11 dem Bauverein für Hpar und Van eheng af e. sege re besleist und bie Prorura erloschen. Ven . In unser Handel register ist zu Nr. 68 brenngrei, der Destillation, dem Wein. Die Verkrelungsbefugnis der Liquidatoren nehmens fl: Gemein samer Einkauf der yes dem. l35 745] Die Genossenschaft ist aufgelbst worden. nn, und 24 Abs. i. CGeschäfts. Schönberg .., e., G. mn. b.. in Gesd. und Kreditherkehrh sowie zur För , , ,,, ,, , k m : ; , * dieser Zwecke ist misgeri enhoben. renden Rohstoffe und Gebrauchsgegen⸗ listerg, die Genossenschg nossen . ⸗ astwirt Emil Müller in Schönberg O. E. es den 21. Zuni 192 k , ce r , ral 26 e. stände und deren Abgabe an die Mitglieder. und . von ier, Groß-Hamburg, eingetragene Ge. Neuffadt, den 15. Juni 1923. gus dem Vorstande ausgeschieben 24 da⸗ eee, Si n, nne 0 X
ätzmann und Rostock, Zweigniederlassung Wismar“ ; scharti ü Willy) 4 ir. . t der ähn⸗ . ; eren Herden sämtlich in Reumüänster, heute eingetragen: Das tan , l ,, e , KRaden- Baden. [357356] Ferner die gemeinsame Verwertung der fodukten und stoffen nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Bad. Amtsgericht. für der Kaufmann Reinhold Muth in
ist Prokura erteilt. ist durch Generalperfammlun zbeschluß ! . 3 6 . ut 8 kt ; 8 l . . . . w ; ö z . . r d Syndikat Genossenschaftsregistereintrag Bd ür die Einzelbetriebe der Mitglieder nich Genossenschaft mit beschrän pflicht. Die Genossenschaft ist aufgelst Schönberg 2. . in den Vorstand gewählt würd ö 36781 Ang , sr , ge, Kren C Sten dom z. September 1922 auf zwei Il ee. ,, . i , . Baden⸗ ö neten Produkte sowie Schaffung der n, Dresden, ist heute nnter anderem ein, worden. Erwerbe, Gin und ken Venstadt, Schwarzwald. . ist. Seidenberg O. C., den 11. ur rn, Lane, sreschaenossenschass⸗ den
berg. Elektrizitäts Ges. m. b. H, Wandgsbeßr. Mark echiht ; en ü Schn =. t J 2 ĩ j ; ; tret üb en sowie Zweignieder· Vaden e. G. m. b. H. Baden Baden. Hierfür erforderlichen Betrichbestälten un getlagen worden: kaufs Genofsenschgft der Zimmer- Zum Genossenschaftsregister and 1 Das Amtsgericht. tendorf. eingetragene Geuossenschaft
— , Wilhelm Wismar, den 24. Juni 1923. 1 , ,. eren n Das Statut wurde rg Beschluß der Einrichtungen. Die Haftsumme eine 6 Statu meister von Groß⸗Hamburg ein- Q- 3. 12 — bei der Firma; . mit kid n . 67 Am 9 6. 25 — A 144. Adolph Amtcgericht Das Grundkapital beträgt 5 090 000 .,] Generalbersammsung vom J4. T. Ih nen . jeden Mitglieds beträgt 10 090 M, und . h s. etragene Genossenschaft mit be⸗ Bezugs⸗ und Absatzgenossenscha ft r. seidenberg, 0. L. bn diotten der rm e. ia nt i m Ludolphi, Wandsbek. Einzelprokura des Wittlich. 36061] — fünf Millionen Mark — und ist ein⸗ gestellt. Gegenstand dez Unternehmens ist: e eh, der Geschaftsanteile beträgt 10. tim chränkter rr, . Ge⸗ 6 ene Genossenschast mit beschränkter In unser Gengssenschaftsregister ist am . Mai ig. Segenstand des Unter
Kaufmanns Tährs erlos chen. Ih, Fab, Landehzzegiste Abteiling. ü get lit in böhse Inhährgftien 8 ighb . e gerneinfchastlicher Einkaufs arhrftnn, de, wenne. ,,, geh enf ,,, gen n. re,, . . n. 6. , — . orm nn.
3 35 — B 73. andsbeker wu ute unter Nr. 144 bei der Firma Der Vorstand besteht je nach Be. und Erzeugung von Lebensmitteln und Car Vogel, Bernhard Fleige und Fitz ; . b. H. ; Silla cer . . 31 T . 8 . 2 ar m in stimmun 3. uffichts rats 6 e , , aller Art im grohen Hemesath, sämtlich zu Derkimund. . ; h des — * — in — e ener nl ren ö,, löse e ehr, e igeftagen, wa Ker Landwirt siieder. Reh iederilind iche hihenger. Der Sitz der Gesellschaft ist von Wittlich folgendes eingetragen: poder mehreren Mitgliedern. Veren Be und Abgabe derselben im leinen gegen kanntingchungen unter der Firma der Ge— ö. Verwertung der Häute, Felle Abteilung für das Handelsregister. * die S§ 6 Ziffer J! (Haftsumme) und Wilhelm Bürger aus Nieda aug dem klärung und Zeichnung für die Genoffen Wandsbeß nach Hamburg berlegt und die Ser 8 Michael Krisches Car, stellung und der Wäöerruf der Bessellung soforsige. Harzahh ung an die Mitglicker nossenschaft, gezeichnet von zwei , n . Schlachtabfͤlle im Jramen und uf, . Ahab, CGeschäftcgmteil des Statuts Verftanze ausge chicken, ure Daus. schaft muß durch zwei Vorstandmitgliede⸗ pig beriae Hauptnjederlassung Wandsbek in mann aus Speicher ist aus der Gesell⸗ erfolgt durch den Vorsitzenden und dem zu ortsüblichen Preisen, b) Förderung des mitgliedern, oder, wenn sie vom Auffichtsra . der Einlieferer für deren Rechnung, Tohanngeorgengta dt. (86 7353] vom 25. Mat 196 8 besitzer August Bergmann in Bobrg an erfolgen.
ag,. 3 und Betrieb ausgehen, unter Nennung dersel ben, ge= be n. selbstschuldnerische Bürgschast! Auf Blatt 5 des hiesigen Genossen /! Neustadt, den 15. Juni 1523. seine Stelle getreten ist. Seidenberg D. d Die Bekanntmachtngen der Genossen=
an n,. , 3 dez Wuff chizrats, m, Lern n neh, m r . hen, ge. . n 6 ie e,, = en. . Juni 1923949. ne e e e r er. . Er⸗ a , 3935 5 . wurde zeichnet hom Jorsißen e zes Lü sichtzrecte. dem Kufen gegen ier. schafteregisters, betreffend die Gewerbe⸗ Bad. Amt gericht. den 12. Junl 123. Das Nimtsogerscht. schaft erfolgen im Bayerischen Gen ossen⸗ K. L der,, ./, , , , , Nat Aiittarrichi⸗ Unärunen eFtsleun, J. wen w waren ei f, nb, w, , ‚UUerfelgen durch die Cleilcher⸗ J
.
.