lasoꝛn tr. .* . Vom 1. . . 8 erden die an diesem Tage fälligen Zinsscheine und ver⸗ losten 8 unserer Stammanteile eibe B bezahlt: 296 Berlin: bei der Berliner Handels- Gesjellschaft, der Darmstädter und. Na⸗ nonalbant fommanditgesellschaft auf Üktien, Abteilung Behrenstraße und Abteilung Schinkelplatz. der Direction der Disc onto Gesellschaft und dem Bankhause S Bleich⸗ röder, in Köln: bei dem A. Schaaff⸗ haufen'schen Bankverein A⸗G., in Frank⸗ furt a. M.: bei der Direction der Dis. conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., ber Darmstädter und Nationalbank Kom-
37902]
Einladung zur außerordentlichen Generalverfammlung auf Freitag, den 27. Juli, Nachm. 5 Uhr, in
Bremen, Sogestraße 31, L (Büro Dr. Küch.
Tagesordnung:
1. Besprechung über einen Grundstücks⸗ vertrag.
2. Besprechung über die Lage der Ge⸗ sellschaft, evtl. Erhöhung des Grund⸗ kapitals.
3. Aufsichtsratswahl.
Bremer Fahrradfabrik A. G. Der Vorstand. Platzer.
manditgesellschast auf Attien Filiale . a. M., in Hamburg; bei der
armstädter und Natlonalbank Komman-⸗ ditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg, der Rorddeutschen Bank in Hamburg, dem Bankhause M. M. Warburg C Co., in Steitin: bei der Darmstädter und Na⸗ nionalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stettin und dem Bank⸗ hause Wm. Schlutow.
3736 Dr. Paul Meyer,
Aktiengesellschaft, Berlin. 466000 000 446 ige Teil⸗ schuldverschreibungen von 1920, rückzahlbar zu 193 060.
Auf Grund der Anleihebedingungen
kündigen wir zur Rückzahlung per 1. No⸗ vember 1923 unsere obigen Teilschuldver⸗ schreibungen.
Wir erklären uns bereit,
37870 — Aktien ⸗ Färberei Münchberg vorm. Knab Linhardt, Münchberg. Bezugsangebot.
Das Pauschale für die Bezugsrechtg⸗ steuer beträgt 2820 0ͤ/ 90. Der Bezugspreis für die jungen Aktien stellt sich daher auf 2000 0 zuzũglich 2820 0½, sohin 4820 0ꝭ — * 48 200 für jede neue Aktie zu nom. A 1009, und ist zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer bis spätestens 3. Juli 1923 zu bezahlen. ;
Münchberg, im Juni 1923.
Artien⸗Färberei Münchberg vorm. Knab & Linhardt.
—
N ; x Granulii⸗Industrie Aktien
gesellschast Vad Oeynhausen.
Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlun auf Mittwoch, den 25. Juli 1923. Nachmittags 9 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Gesellschaft in Hannover, Bertastraße 3, eingeladen.
Tagesordnung:
9 1. Aenderung des Gesenschaftsstatuts
rn r. ch
*
Gewluün⸗ und Berlustkonto per 31. Dezem — . — —
Debet. Konto Unkosten der Verwaltung.. Konto der Abschreibungen auf: Grundstůcke
Gebäude
Maschinen
Werkzeuge Mobilien Modelle Anschlußgleis..
Gewinn:
Vortrag aus 19221... Gewinn des Rechnungs jahres...
Vortrag aus 1921 2 Zinsen konto ö
*
Konto Geschäftsgewinn des Jahres....
Die auf S9 o½ auf Æ 4300 000 K 3 b00 009 mit 265 0,ο060 des Nominalbetrags 1. 1. 1922 bis 30. 6. 1922 sowie auf SOG / ; eingezahltes Aktienkapital festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1922 gelangt
47 9337 833 — 38 548 195339
53 34 52
39
271 993 4491 493
S874 708 38 548 195
altes Aktienkapital, auf 20 ½ auf
auf
. junges Aktienkapital vom
O06 ab 1. 7. 1922 voll-
37820] é . Frankfurter .
e ö Die bere d; . Eduard Beit von Speyer und Max Freiberr von Gold⸗ , , sind aus dem Aufsichtsrat k a Juni 192 m a. *. 4 un . Ter Vorstand.
autzner Stanz⸗ und Emaillirwerk Aktiengesellschaft in Bautzen, Sa. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gefellschaft zu einer ausferordentlichen Generalversammlung zum 23. Juli 1928, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Gude, Bautzen, ein. Tagesordnung:
Aenderung der Fh 6 letzte Ab⸗ satz in 6 soll aufgehoben werden). Es muß neben der Beschlußfassung sämtlicher Aktionäre gesonderte Abstimmung der Vorzugs und der Stammaktionäre stattfinden. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Werktage vor der
55104
Schlußbilanz v. 31. 3. 19823 ( Ge—⸗ nehmigt i. d. Gen.⸗Vers. v. 14. 5. 1923) Aktiva: Inventar 1, e n, , 79 155. 89. Kasse 95, 79, Stadthauptkasse (Kap.⸗⸗ Dep.) 230 000, Effekten 886 305, zus. 1 195 552 68 4. Passiva: Kapital 1000009, Reservefonds 1065 880, 93. Ge⸗ winn 89 671,75, zus. 1 195 552,683 4. Gewinn ⸗ nu. Verlustkonto. Debet: Gewinn 89 67 1 76, Reservefonds 105 880, 93, zus. 195 552, 68 4. Kredit: Reservefonds 196 552683 4. Berlin, den 22. Juni 1923. Berliner Kriegs⸗Beleihungekasse für nachstelligꝛ Hypotheken, Aktiengesellschaft ä. Liquid. Dr. Seibt. Dr. Meyer. Brandes.
37901] .
Einladung zu einer außerordent⸗
lichen, am T1. Juli 1923 im Hotel
Niemeyer zu Unna, Nachm. 3 ühr, stattfindenden Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um 46 500 000 A durch Ausgabe von
a) 16500 000 ƽ auf den Inhaber
lautenden Aktien,
P) 10 000 000 M auf den Inhaber
lautenden Aktien,
37906)
Schmiede berger Bank, A. 6.
In der außerordentlichen Generalver⸗ ammsung unserer Gesellschaft vom 11. Mai d. J. ist beschlossen worden. das Aktienkapital um M 8 000 000 auf 30 C00 000 durch Ausgabe von 28 000 Aktien, die sämtlich aut den In— haber lauten, zu erhöhen. Die neuen Aktien sind voll dividendenberechtigt für das Jahr 1923 und entfällt auf eine alte Aktie zwei neue Aktien zu pari zuzüglich Bezuggrechtssteuer und Schluß schein stem pel
Nachdem die Kapitalserhöhung und deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen ist., fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezuggrecht unter nachstehenden Bedingungen auszu— üben. Die Geltendmachung des Bezugs⸗
in der Zeit vom 4 Juli bis 25. Juli
folgen. ; erfolgt provisionsfrei, soweit die Aktien, nach der Nummer geordnet, ohne Divi⸗ dendenscheine am Schalter der Bank während der üblichen Geschäftszeit einge⸗ reicht werden. Soweit die Ausübung des
55661]
Bilanz per 3
Rheinische Schellackbleiche Ernst Kalkhof A. G
1. Dezember 1522.
uhrparkkonto tensilienkonto
Debitorenkonto Warenvorrãte ..
1
Kassa⸗ und Postschecklonio .
1.
Grundstück⸗ u. Gebãudekonto 1 1
1 38 519 622
Fa gii 115
hI6 2046:
Kreditoren
94 GMa6 g45
47
Aftien kapital!
Ban kschul den 3. Delkrederekonto
Gewinn und Verlusttonto. 5
Unkostenkonto⸗
el kredere
1923 bei unserer Geschäftsstelle zu er. R Die Ausübung des Bezugsrechts R
I g en . rechts hat zur Vermeidung des Ausschluffes . warn rener, n,
275
5h 520 563 10 4650 182 1903750 5 zg hh 3 3r3 Höh l als 33
5370 M29
35
44 0s7 Gi io M 636
„Main
9
M 5 000 099
1903759 9 894 750
6 812909 11 918783
3.
74 98
94 046 945
AI g5 370 Qꝛ9
ö To dss v
lz6as)
Laupheimer Werkzengfsabrik
Berlin, im Juni 1923. gCamerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
37603 Mittweidaer Granitwerke A.⸗G. Mittweida.
Aufforderung zum Bezuge neuer Aktien.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 2. Juni 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 120 000 Æ um S880 000 4K auf ,, 1922 divi⸗ . hört mit dem 1. November
dendenberechtigten Aktien sind unter Aus⸗ auf. . schluß des gesetzlichen Bezugerechts einem Berlin, im Juni 1223.
bei der Kasse der Gesellschaft in Lübeck, der Dresdner Bank in Berlin, der Commerz ⸗Bank in Lübeck, der Dresdner Bank, Filiale Lübeck in Lübeck, gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1922 sofort zur Auszahlung.
Aus dem e, r,. unserer Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren Zuwahl neuer Mitglieder in den Regierungsbaumeister Korn, Berlin, und Qberingenieur Richard Harth. Wiesbaden; Uuffichtsrat. Mit der Fassung der neugewählt wurden die Herren Direktor Gustav Wolfsohn, Berlin, und Direktor Gesellschaftsstatutsänderungen wird Alfred Orenstein, Berlin. der Aufsichtsrat beauftragt. Lübeck, den 27. Juni 1923.
Punkt J.) Getrennte Abstimmung: Der Vorstand der
9 Cie ne thin , , , Cũübecker Maschinenbau⸗GSesellschaft.
Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß 2 Sr Frfcher.
, ei der Gesellschaft in ihren Ge⸗ . 822. schäftsräumen Bad Oeynhausen, Bahnhof⸗ Bilanz ber 31 Dezember Stand am Ab⸗ 31. De schreibungen
straße 20, oder Hannover, Bertastraße 3, zember 1922
zu erfolgen. ĩ ĩ ü — i . Vorstand. än sorfim dnn der Verhfflchtung Über- Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft Der . worden, sie den Besitzern der alten P. Meyer. Dr. Benzinger. C. Rein ke. 4 Aktien in der Weise zum Bezuge Bilanzkonto per 31. Dezember 1922. Don, 6 183 Hob
anzubieten, daß auf je 1000 4 alte Aktien 7000 4 neue Aktien zum Kurse 4. 6 907 968
Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig oder bei ihren Zweigstellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und diese Hinterlegung in der Generalversammlung nachweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungs⸗ schein, in dem die Stücke nach Gattung und Nummern bezeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichen. . Bautzen, den 29. Juni 1923. Bantzner Stanz und Emaillirwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. J. Müller.
Das Grundkapital wird um bis zoo 000 000 A erhöht durch Ausgabe von um bis 60 009 auf den Inhaber lautende Stammaktien.
die Rückzahlung derselben schon jetzt vor⸗ zunehmen zu 150 0½0 des Nennwerts unter gleichzeitiger Einlösung des am 1. No= vember 1923 fälligen Zinsscheins, und zwar gegen Auslieferung der Stücke mit Zinsscheinen per 1. Mai 1924 ff. und dem Erneuerungsschein in Berlin bei der Deutschen Bank, in Bremen bei der J. J. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Mannheim bei dem Bankhause Marx
Goldschmidt. Die Verzinsung der Teilschuldver⸗
c) 20 000 000 A auf den Inhaber lautenden Aktien, alles unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ stellung der Ausgabekurse, zu welchen die verschiedenen Begebungen zu er⸗ folgen haben und Feststellungen der sonstigen Bedingungen der Erhöhung und Begebung. = „Abänderung der. Satzungen, 5 4 (Grundkapital), S5 26 und 27 (Gene⸗ ralversammlungen). 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind dieenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien bei der Reichsbank hinterlegt und zwei Tage vor der General⸗ versammlung ein Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse in Dülmen, Post⸗ fach J, oder bei dem Barmer Bankverein zu Dülmen oder Unna eingereicht haben. Merfeld, den 28. Juni 1923. Merfeld⸗Aktiengesellschaft für Torfindustrie und Oedlandkultur.
Bezugsrechts im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Genn nnn nnn in Anrechnung bringen. Die Attien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und dementsprechend zurückgegeben.
Bei, der Ausübung, des Bezugsrechts sind für jede neue Aktie 16096 in bar zu entrichten, daneben hat der beziehende Aktionär den Schlußscheinstempel fowie die Bezugsrechtsteuer für jede bezogene Stammaktie bar zu entrichten. Bezugs⸗ rechtsteuer wird nach Festsetzung bekannt⸗ gegeben und eingefordert werden.
Ueber die geleisteten Einzahlungen werden seitens der Beschlußstelle Quittungen er— teilt. Die Aushändigung der neuen Stammaktien nebst Gewinnanteilscheinen erfolgt bei unserer Geschäftzstelle.
Bad Schmiedeberg, den 29. Juni 1923.
Schmiedeberger Bank, Att. Ges. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Alfred Lohse. Stru be. Lonitz.
vorm. Jof. Steiner C Söhne, Laupheim. Bilanzkonto per 31. Dezember 1922. a eg]
53 Aktienkapitalkonto.. igz vos gs 929
Hypotheken konto...
Konto für rückst. Zinsen.
Kreditorenkonto 108 316 26315
Divxidendenkonto ? 400
Delkrederekonto ... 3 732788 90
Reservesondskonto.. go 066 - 150 000 — 390 632 —
Extrareserve 10 741 63551
An Immobilienkonto. Mob.⸗ u. Maschinen⸗ konto . Einrichtungen... Kassakonto ... Postscheckkonto Wechsel konto... Debitorenkonto .. Warenkonto i ,. .
ffektenkonto ... Bankkonto.
. fo 632 / 14
f
5 — 116720 9335 164 30723
2 288 379 74 655 778 18 961 547 21 719 345
177 400 7 513 903
Tg Jr 35 Ts TY X J Gewinn. und Verlustkanto per 31. Dezember 1922.
. , Per I8 930 88053 Vortrag von 19221. ...
3 669 467 04 Interessenkonto Fabrikationsgewinn
364791 Angestellten⸗· und Arbeiter⸗
unterstũtzungskasse . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Stand nach Abschreibungen
4
1280 009 143 000 160 000
10 000
Attiva.
36271]
Sigmund Goerit Akt. Gef.
Bilanz ver 31. Dezember 1922. A6
37486
Grubenfelder
Grundstücke J Allgemeine Anlagen mit Gebäuden.. Allgemeine Anlagen, maschinelle Ein⸗
An Generalunkostenkonto ... Abschreibungen . Reingewinn einschließlich
4 7973 8 75541 103 542 85
111
Aktiva. Grundstückskonto:
von 150 0½ bezogen werden können. Der Bestand am 31. 12. 1921
restliche Betrag von 40 000 . ist bestens , .
zu verwerten. ;
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister am 15. Juni 1923 eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 2. Juli bis 17. Juli 1923 ein- schliestlich in Mittweida bei der Bank . Mittel achsen Aktiengesellschaft während
er üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts . die alten Aktien nach der Nummern⸗ olge geordnet ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit einem Anmeldeschein, wofür
ormulare bei der Bezugsstelle erhältlich Ind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Be. zugsstelle erfolgt provisionsfrei. Erfolgt die Ausübung im Wege des Briefwechsels so wird die übliche Bezugsgebühr nebst Portoguslagen in Anrechnung gebracht. 3. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist in Höhe von 150 0 1509 4 für jede Aftie zuzüglich Börsenumsatz und Bezugsrechtssteuer bei der Anmeldung ein⸗ zuzahlen. ;
Mittweida, den 29. Juni 1923.
Der Vorstand. M. Schwab.
sarsoh Vereinigte Kohlen⸗Aktien⸗ gesellschast.
Die Aktionare werden zu der in Berlin W. 8 im Sitzungssaal der Disconto⸗
Zugang in 1922
Abschreibungen....
Gebäudekonto:
Bestand am 31. 12. 1921. Zugang in 1922
Abschreibungen.....
Hellinganlagekonto:
Bestand am 31. 12. 1922.
Konto maschinelle Einrichtung:
Bestand am 31. 17. 1921. Zugang in 1922
Abschreibungen.
9 9 96
Werkzeugkonto:
Bestand am 31. 12. 1921. Zugang in 1922
i dr ry Iii 571 3
111040
Ti s F AUM W
1000900
105719747
DV G'
. 2203 694
. 5 576 198
D i 7 32 3263 hh]
Modellekonto:
Abschreibungen
Mohbilienkonto:
Bestand am 31. 12. 1921. Zugang in 1922
Abschreibungen
Bestand am Zugang in 1522 ..
Abschreibungen .. —
Anschlußgleiskonto: schluße Bestand am 31. 12. 1921. Zugang in 19822...
Abschreibungen .. Warenkonto laut Inventur.
Gesellschaft, Behrenstraße 453/44 J, am Faff
24. Juli 1923, Mittags 12 Uhr,
stattfindenden 28. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1922. ;
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nach 8 23 des Gesellschaftsver⸗ trages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am zweiten Tage bor der Generalversammlung, den Tag der General versammlung nicht mitgerechnet, gegen eine Bescheinigung, welche als Legi⸗ limation für die Teilnahme an der General⸗ bersammlung dient, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, oder einer ihrer Filialen, bei S. Bleichröder, Berlin W. 8, bei der Dresdner Bank, Berlin W. 66, oder einer ihrer Filialen. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G., Köln, oder einer seiner Filialen, bei Hardy C Co., G. m. b. H., Berlin W. 66, bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗ Ruhr, oder einer ihrer Filialen, bei dem Bankhause Hugo Oppenheim C Sohn, Berlin, sinterlegt haben. ö. . Borna, den 28. Juni 1923. Vereinigte Kohlen⸗Altien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.
Effektenkonto .. Avaldebitoren.
Vorschußkonto , Debitoren einschließlich Bankguthaben. Konto für transitorische Summen
Aktienkapitalkonto 1
Gesetzliches Reservefondskonto .. vpothekenkonto JL...
vpothekenkonto I
Delkredere und Reservefondskonto ..
Konto nicht abgehobener Dividende ..
Avalkreditoren
Wertberichtigungskonto: Verbrauch in 1922 ...
Zuwendungen in 1922 .. Konto für transitorische Summen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1921 Gewinn des Rechnungsjahres
Hiervon:
400J Dividende auf ÆK 4300 000— .
1L96ẽc9Dividende auf 4 3 500 000 mit Nominalbetr. eingez.
eingez. Aktienkapital Tantieme des Aufsichtsrats 76 0½ Superdipvidende auf 4 190, Superdividende auf
1. 1. 1922 bis 30. 6. 1922 —=
Dr. Rademacher. Gebhardt.
s n mm,, 7 58 *
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs konto. Kreditoren einschließlich Kundenanzahlungen
Bestand per 31. 12. 1921 ..
25 ,οά des junges Aktienkapital vom
11 1822 be h 8. I,, 4 0/9 Dividende auf M 3 boo 000 ab 1. 7. 1922 voll
Zuweisungen an Beamten⸗u. Arbeiterunterstütz
300 0M0— — 3 5h0 oo. mit 28 o
des Nominalbetr. eingej. junges Aktienkapital vom 76 o Superdividende auf 4 3 500 000 ab 1.7. 1922
voll eingez. Aktienkapital =.... Vortrag auf neue Rechnung..
is 1363
1 66 i n 36 k J 24 16 Ds. 1 i *
. 1
1 13 166 11 i i 13 16 1 1 bos gz 138 7 6 615 Ig ooo dõ 14g ge 7hõ os 5 ig zs 1 828 376 513 378 65
. *
eo o e o 2 90 8 d 9 9 2 d — 9 2 2 e — 2 12 2 9 8 2
richtung
Bahnanlage
Debitoren
Inventar und Geräte... Summe der Anlagen.
Effekten und Beteiligungungen. Noch nicht eingezahltes Avaldebitoren Æ 10 688 498 Materialbestande Warenbe stände
Kassen⸗ und Postscheckbestand
maschinelle
Fahrikanlage, Gebäude.
. maschinelle Einrichtung. aft⸗ und Lichtanlage
Verwaltung ⸗, Wohngebäude und Kolonie
richtungen... ö Schachtanlage . Bergwerksanlage, Gebäude Bergwerksanlage,
ktienkapital
Cin
h00 000 60 000
114
41228 559 b hh 0 000
14 534 756 48 039 949 3146 676 134 524 811
D D
1 1
le lsSs I S
Grundstücke und Terrains ge
Kasse, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .
Debitoren
Rohmaterial, Halbfertig⸗ und Fertigfabrikate
Beteiligungen und Wert⸗ papiere
Rechnungsabgrenzung.
1318 854 39h ha
14232976 hh 361 O61
96 08h 766
26 347 116 1955
2904 247 384
b04 120 6
Verbindlichkeiten. Aktienkapital
vpotheken
editoren und Akzepte
weiselhafte Forderungen
esetzlicher Reservefonds Sonderreservefonds
6 000 009 242 000 710 1143386 4 645 430 600 000
265 000 000
Der Aufsichtsrat.
36984
Rosenau A. G., Düsseldorf.
Bilanz pro 31. Dezember 1922.
Aktiva.
Kassabestand .... Postscheckbestand . Wechsel · u. Scheckbestand Außenstůnde .. Bankguthaben... Warenlager...
1 92 01 96 65
137 018201 49237 602 141 280 000
I, , . . Bassiva. Aktienkapital 3 000 000 44 4239 944 56 249 850
162 474 423
j.
Wechsel u. Akzepte .. 86
36998 Bilanz der Plauener Strumpffabrik Aktien⸗ gesellschast in Plauen i. V.
zum 31. Dezember 1922. MS.
18 915 866 8 216 866
10 000 000
Aktiva. Maschinen: Gestehungskosten .... Ueberteuerung .....
Inventar: Gestehungskosten 4
626 348, 30 Ueberteuerung 381 348, 39 245 000
Warenbestand .... . . 2 948 390 ö 5 000 Debitoren 1493658 Postscheckguthaben .. 746
Außerordentl. Reserve.
40 000 009
Kassenbestand ...
48349
3383 18 600
7 800 0909 1340267
196 000
3 0090 909 11350
32 750 9000 h00 900
3 2651 746 598
o oo o o 9 o 0 e 9 9 o 9 2 o 98
6 000 9909 6 000009
45 990 999 31 537 bd0
271 993
9 065 839 9 337 833
172 000
17 500
70 000
2 500 000 547 833
3 268 000
332 500
1 330 00 ö 1100000
23337833
sichtsrats,
Aktienkapital: Stammaktien, vollgezahlte mit 25 oo eingezahlte
Vorzugdaltien ö H O/o e . Obligationsanleihe ... , . .
eservefonds Apalkreditoren Æ l0 688 498 Werkerhaltungskonto (5 33 b Eink. St. G.). Kreditoren ö Reingewinn für 1922...
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Taben.
S8 960 209 621 387 000
74 000 0
Anleihezinsen
Zinsen
Abschreibungen
Rücklage für Werkerhaltung G 33 b Eink. St. G.) .. Gewinnvortrag 1921
325 775, 46
Reingewinn eg gwinn. g ggg gro 3
1922. 42 725 246
117 410 818
einstimmig U, . Die na
Stammaktien und mit 212, 5 0 /
ur Auszahlung ; ; beim A. Schaaffhausen's bei der Direction der
Effen a. Ruhr
bei der Dresdner Bank, Schlettan (Saale), den 23.
ch der Reihen
rr 5 Jean . in i und nrich Vogel in Bonn wurden wiedergewä
. Die fen zahlbare Dividende wurde m
San r ein,, Scheiding.
er, dan, aus Gewinn aus Salʒ⸗ verläufen sonstige Einnahmen 117 085 042
1923.
t. it 425 9 für die dividendenberechtigten für die Vorzugsaktien festgesetzt und gelangt
en Bankverein A.. G. in Köln, isconto-Gesellschaft, Filiale Esfen in
; Gebr. Fiöchling in Berlin W. 8, re g 6 Aachen in Aachen. un
ktiengesellschaft.
68 910 099 809 13 066 42725 246
213 239 751
lk SS SI 1111
AM 325775
und
117 410 818 05
In der heutigen , nn, tr genf, ,
Herr Berghauptmann a. D.
Montanwerk Aktiengesellschaft, lsZ cs! Düsseldorf.
Die Aktionäre werden zu der am 23. Juli 1923, Vormittags 105 uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Garten⸗ straße 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Ge sschäfiaberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge—⸗ schäftsjahr. ;
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und Gewinnverteilung c. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Festsetzung der Vergütung an
ersten Aufsichtsrat.
Erhöhung des Aktienkapitals bis zu
den
3 383 218 6008
30 Millionen Mark.
7. Festsetzung des Ausgabekurses für die
neuen
Aktien und der Art und Weise
der Begebung unter Ausschluß des
Bezugsrechts der Es wird besonders auf Satzungen der Gesellschaft
autet
der
Aktionäre. z 28 der hingewiesen,
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus; üben wollen, müssen spätestens am dritten
Werktage vor der Versammlung
bei der
Gesellschaft ihre Aktien hinterlegen, oder
einen Hinterlegungsschein
eines Notars
mit Angabe der Nummern spätestens am dritten ö vor der Versammlung
bei der Gesells
ft einreichen.
Düsseldorf, den 30. Juni 1925.
Der Vorstand.
Visarius. Die auf den 29. Juni 1923 einberufene
Generalpersammlung hat nicht gefunden.
statt⸗
— *
Sigmund Goeritz⸗Ge⸗ dächtnisstiftung Arbeiterunterstützungs⸗ — Grunderwerbsteuer⸗ reserve Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 1921 Reingewinn
36 36 8
89
40 985 623
795 247 384 Gewinnverteilung: 1090 9 Dividende 6 060 000, — MUeberweisung auf Sonder⸗ 34 000 000, —
reservesonds ; Vortrag auf neue Rechnung 985 623, 08
Berlin, den 21. Juni 1923. Sigmund Goeritz Akt. Ges. Goeritz.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
Gewinn.
Gewinnvortrag aus 1921 Rückbuchung Talon
steuerreserye . Betriebsgewinn .... Effektenertrag Kursgewinne *ingaͤnge aus abgeschr.
Forderungen
43 1402
8000
190 680 911 58 462
2 5654 766
141 525 193 445 098
Verlnst.
Abschreibungen . 2 803 139
484 954
193 811 175 16 483 803
Zubuße an Häusern andlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten Steuern. Zuweisung an: Sigmund. Goeritz ⸗ Ge⸗ dächtnisstiftung.. 1,
2 000 000 - 1900000
oo 000 — 24 dh ho
1402 ao 985 oJ
193 445 098 Berlin, den 21. Juni 1923. Sigmund Goeritz Akt. Gef.
Goeritz. . Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935 hahe ich geprüft und mit den ordnungs— mäßig geführten Geschäftsbüchern der Sigmund Goeritz Aft⸗Ges. zu Berlin übereinstimmend gefunden. = Berlin, den 21. Juni 1923. Richard Born, öffentlich angestellter
Sonderreservefonds Gewinnvortrag aus 1921
—
70 98
64
Reingewinn
24 54
26 121 228
332 275 447
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 46S
147 425 532
26 121 228
173 546 761
Gewinn
Verlust. Generalunkosten.. Gewinn
3 5 84 T
Gewinn. 160 g87 160 12656 Sol
173 546 76161 Düsseldorf, den 31. Dezember 1922. , Oscar Mesebach Attiengesellschaft. Bilanz konto
am 31. Dezember 1922.
Waren 29
Zinsen
34 741 144
Passiva. Aktienkapital .... Kreditoren... Bankschuld Verschiedene Rückstellungen ür: 4M.
e, dee 185 000, — Gewerbesteuer 150 000, — Lohnnachzah⸗
36 000, —
lungen.. Gehaltsnach⸗ zahlungen 200 000, — Reingewinn
3 000090 29 705 984 15 724
100000 249 435
34 741 144
rn, ,. zum 31. Dezember 1922.
An Grundstůck., Gebäude⸗ und Neubaukonto .. Fabrikmaschinen· und Utensilienkonto ö Schienengleis konto. ,, ,. . assekonto er nn, ö eteiligungskonto... Debitorenkonto .. Bestand
3 85 578 3 517 876
46 967 739 1098 0986 243
Per Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds , ,, editorenkonto. Erneuerungskonto Reingewinn
16 0090 900 1753 398 40 000
88 709 914 89 508 2923 421
108 686 243
Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1922.
17 95
An Generalunkostenkonto. Erneuerungskonto .... Reingewinn
. e 364 866
S9 ho08 293 421
D D 2
Per Bruttoüberschuß 192 .. ö 947796 51 947 79612
Die Einlösung des Dipidendenscheins Nr. erfolgt vom 21. Juni 1922 ab für die Stammaktien mit Æ 50 und für die Vorzugsaktien mit „ 35 per Stück bei der Gesellschaftskasse in Riesa. Riesa, den 21. Juni 1923. Oscar Mosebach Attiengesellschaft. Der Vorstand.
D
beeidigter Bücherrevisor.
Aufwand. 6
4 432 656
ehãiter i os zh
Ging sn. 207 812 etriebsunkosten .. 2 600 652
Löhne I ghd yl
Abschreibungen:
Maschinen 8 giö5 866, 45 Inventar 381 348, 30
Verschiedene Nuckssellun gen ür: M0
Umsatzsteuer 185 000, — Gewerbesteuer 150 000, — Lohnnachjah ⸗ lungen.. 5h35 000, — Gehaltsnach⸗ zahlungen. 200 000 —
Reinger inn
9 297 214
1009000 249 435
2 577 6659
24 577659 Ed õ77 6h9
Ertrag. Bruttogewinn
15. Mai 1923. Der Aufsichtsrat.
Max Apelbaum.
Jod) d]
In der Generalversammlung der
Plauener Strumpffabrik Aktien
gesellschaft vom 13. Juni 1923 sind zum
Aussichtsrat gewählt worden:
Herr Max Apelbaum in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Badensche Straße 4,
Herr Kommerzienrat Richard Schreiter in Chemnitz i. Sa, Hohestraße 4, Herr Heinrich Philippson in Basel,
6 6. Herr Justijrat Franz Hahn in Berlin, Jägerstraße 76, Herr Dr. Nikolai Ber kowitz in Berlin, Alexandrinenstraße 113. Der Vorstand.
Der Vorstand. Lange.
G. Schwam born. R. Sieber.
Vortrag vom Vorjahr
Laupheim.
Laupheim, den 23
Imi 1923.
Q ll C33 6 Bz za 386 os
Der Vorstand. L. Stern.
92789 Oö 79
J , n der heutigen Generalpersammlung wurde die Dividende auf 200 0 glei
62000 per Aktie festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des g dendenscheins ver 1927 sofort bei der Württbg. Vereinsbank sowie bei der Württbg. Vereinsbank Abteilung Sofbank, beide in Stuttgart, ferner bei der Gewerbebank e. G. m. b. S., Laupheim, und bei der Geselsschaftskaffe in
lzb 273]
Askaniawerke Aktiengesellschaft, vorm. Centralwerkstatt⸗Dessau und Carl Bamberg⸗Friedenau in Dessan Bilanz am 31. Dezember 1922.
Abschreibungen .....
Abschreibungen
Mobilien. ... Abschreibung ..
Maschinen .. Abschreibung.
Werkzeuge.. Abschreibung. ..
Modelle.... Abschreibung .
Lagerbestände u Beteiligungen Kassenbestand. ... Außenstãnde ...
Aktienkapital Obligationen. ..
vpotheken
Reservefonds Reingewinn
Attiven. Grundstücke und Gebäude.
Apparate und Einrichtungen..
Davon noch nicht begeben 21
ank⸗ und andere Schulden...
Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen .... Reingewinn...
in
Lange.
4.
27 340720 3
2340 7195
T TI F 1285 288 Ts ß 1748 3 Hd ß] NJ 1160 555 io T 1 160 ban 2] D s 93580 365
21
183 967 106 3 0000090 — 37
2 30. 6 23
d
270 490 498
17298522
50 000 ooo 4
13 840 000 1190090
20 926 888 59 7lI5 527
416 162915 Soll. Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1922.
Saben.
20
38 433 163 87
omon, Berlin,
Der Vorstand.
Gebhardt.
Roux.
1. * bo3 133 246 89 Betriebsüberschuß. ..
3. ; go 2z 33 J
gol zd Js d Die Dividende wurde für das Geschäftsjahr 1922 auf 1009 für jede Stammaktie festgesetzt und ist sofort zahlbar:
essau: bei der Anhalt-Defsanischen Landesbank, bei der Städtischen Kreissparkafse, ͤ in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, . 3 , k 36 ; ö eim Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt R Co. sowie bei den Kassen der Gesellschaft in Dessan und Friedenau. Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden die Herren: Generaldirektor Oberbaurat Bruno Heck, Dessau, Vorsitzender, Rentner Paul Bamberg, Berlin⸗Wannsee, stellvertr. Vorsitzender, Rechtsanwalt Direktor Friedrich Blach, Berlin- Schöneberg, Bankier Paul D. Sal Direktor Justus Breul, Berlin, Bankier Dr, Curt Goldschmidt, Berlin, Generaldirektor E. Körting, Berlin, Generaldirektor Baurat Franz Tillmetz, Frankfurt a. M. Stadtrat Martin Katz, Berlin. Schönsberg, Bankdirektor Kurt Wandel, Dessau, Generaldirektor Heinrich Prenger, Köln, Dr. 9 . Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesell⸗ aft, Berlin, Dr. dez e , Breslau, Direktor des Schlesischen Bankvereins, reslau, Generaldirektor Hans Tiemessen, Frankfurt a. M. Vom Betriebsrat: . , Dessau, echaniker Karl Dühring, Berlin⸗Friedenau. Dessau, den 23. Juni 1923. . ;