1923 / 151 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[80s] n Swen arenen, h) Se. , , 3 Srste Zent ral⸗Handelsregifter⸗Beilage ,,, / . und 4 K ., um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen —— 8 =. 1 äubiger auffor e,, genoffenschaften. u , e n ,,. , Nr. 151. Berlin, Montag, den 2. Jul 1923

1. . des Geselfschafts kayitals iesigen Börse ziula fen. e e sz * Millionen unter . und Kreditbank. ee, Bteeden den 35 Jani 12. 32659 . 4 . Gesell ag b er en e No.

Die Zulaffungsstelle der HBörse zu Dresden. Die Neulot Gejell it beschtãntter Stamm apitai . Heller, Deller. Vorsitzender. Han ng . ,, , , von 18 e 4 82 ewig. 6. Vereins-, 7. Genossenschafts, S. Zeichen⸗ 9. Musterregifter, Mark worden. Die

. .

Der Inhalt dieler Beilage, in welcher die n rn , , ũber 1. n e ꝛzc. von e, man. 2. Patente, X. a m n, mn. 4. aus dem Sandels⸗, 5. 2

Rein des Bezugsrechts der alten tragene Genossenschaft 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. ber Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachnngen

Aftionäre und Festsetzung der Aus. schränkter Haftpflicht, zu Berlin.

ingungen der neuen 3 L Bilanz ver 21. Dezember K ver Eisenbahnen enthalten frud, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem beinnderen Blatt unter dem Titel m

ist in Liquidation getreten schaft

2. Wahlen zum Auf ; gent g z . Debet . . 31. 102. die Gläubiger der . ich welche der Hera rn n, i zustimmen, ; Samburg, 2. Juli 1923. Nassabestand 165 . bei mir i melden. n, . 34 ntral⸗ andelsre i ter ir das Deut E Reich. Der Anfsichtsrat. Hermann Holm. Bankguthaben... 36 Banlguthaben und z06 6a ö n 9 3 Schillerstraße 19, den dr , ö . 39 8. z E

Inventar . Warenbestand 43965 009 uni . 8 Ww. De 38027 Do e en 32 Schuldner . I 588 213 80 2 —— amner Tlaz. Das Zentral ⸗Handelgregister für dag Deutsche Reich kann durch alle ö , . in Berlin Das Zentral. r ne, , für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug t=

ĩ Siganis unoslen w Inventatꝛtc .. Vb . 5 Selbstabhol ch durch die Geschäftssteile des Reichs. und Staatgzanzeigẽrs, 8W. 48. Wilhelm. preis beträgt manatlich 6090 * Einzelne Nummern kosten 2000 4. Anzeigenpreis für den Oftdeutsche Schuhfabrik, ö air Se sbltebboler auch du 8 Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 4000 . 2 2a. ,, . Dersicherungsverein a. G. straße Sz. berogen werden. .

Aktiengesellschaft. . Kredit Glãublger 2 834 393 i i ce ö 1m . . n Stuttgart. . 15 ndels des Den utsch 23 werden heute die Nrn. 151A, 151 B, 1510 151D, 151 E und 3 ausgegeben. n unserer Generalversammlung vom Naxitalein lage K Gren r fenordi . / Die Mitglieder der Sektionsaus aH werben hie K Vom „Zentral⸗Hande regifter für e e 2 1

/ den, daz w ã 3 , n , 84 . . 1 6 . Gen. den 20. Juli 1923. Vormittag? 1 Uhr, stattfindenden e r, g par Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Ml

Ausgabe von 18 000 Stammaktien über . Um satz teuer 192. neralversammlung in Stuttgart (Bürgermuseum, Lange Straße 4 B) eingeladen. je . H 1000mit e ö. rr 1861. Tagesordnung: 1. Entgegennahme der Berichte des Vorstands, des Auf. ; ab. J. Jangar 1923 zu erhöhen 2. Im Laufe des Jahres find eingetreten Reingewinn. s sichtsrats und des Bilanzausschussez. 2. Beschlußtasfung üker a) Bilanz, Jahres Berlin 8W. 61. Einrichtung an Heft⸗- Sa, 8. M. 77 746. Albert Mathes, Cöln Lindenthal, Bachemerstr. 31. Stecker. . von elektrischen Heizköwern. gesetzliche Bezugsrecht der Attionäre ist 22 Genossen, rechnung 16 Verwendung des Gewinns, b) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ ; 6) Patente. maschinen zur Bildung von Stoff Damburg, ,, 88. Mehrteilige vorrichtung mit Schalter und Stecker 6. 16. a Schweiz 2. 11. 21. ansgeschlossen worden. X. An Jahper schlu auochhrte der Ge⸗ sichtsratz. . der Verwaltung, r, Umwandlung des Vereins in eine ö 6. 22. weiz 20. 5. 2 15. 5. 22 sperrung; Zus. z. Anm. R. 53 097. 2ih, N. 19g 410. Nordischer Ma- Die Aktien sind von einem Konsortium] nossenschaft 22 Geno Mitglieder be ; Atktiengesellscha zu n, Daz mögen det Il melden Deutschen Ver⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. ie, z 8 4 P06. Wilhelm Sieg id, T5 e, 8. . 75 55. Benno Kühn, Ma- 2. 5. 3. schinenbau Fud. Baader Kom. Ges. mit der Verpflichtung übernommen worden, 4. Der Betrag der nen Daftsumme, 1. 1. M - sicherungzvereinz a. wird alg Ganzes nach Maßgabe des vorgelegten Entwurfs die S ö . dem Komma bie Sonneberg i. Thür. Tocher mit Ver schinenfabrik, Dresden. Vorrichtung jum Tüc, B. A,. 35 901. Charles Leonhard Lübeck Würmer gi lter dor ich ng für emen Teilbetrag von nom. M 12 000 000 ö welche die Genossen aufzukommen Ab k 15 eines . unter am g , r. der Liquidation auf eine mit dem Sitz in uppe) stärkungseinrichtung. 14. 12. 22. a g n , Ausstreichen von Papierbogen Arnold u. Charles Reginald Belling, n h 8 Serge. 1 den Inhabern der alten Aktien zum Kurse haben, war 2091 006. D r, . u gründende Bersi . die nur di pflicht 1d 1240, . 81 928. Hans ir Nürn⸗ ö . Vertr. 463 Anwälle 21h, 7 S. 4 Sie mens⸗Schuckert⸗ von 1000 o,ο0 zuzüglich Bezugsrechtesteuer Der Vorstand der ö und . betreibt . Der rungz⸗ a) an ungen. berg, gr ue . 5. Verfahren zur sg, 4. RV. . 798. Paul Muchajer, R ö . E. Weihe, werke G. m. H., Siemensstadt b. und Schmißnoten ftempel mit der Maß. Darlehns-⸗ und Kreditbank e. G. m 1.8. ; verein a. G. wird . e mm mmm, 3 261 Für die angegebenen Gegenstände haben Auönußzung der Abwärme von Porzellan Charlottenburg, Am Lützo 13a. Typen- D a. 9 ft h irh, Frankfurl Berlin. gin ige pe gin ichfin für gabe anzubieten, re, auf nom. M 1000 K Bestand am 31. 12 e. * * die Nachgenannten an dem bezeichneten . und ähnlichen . 8. th * Ii erf hre nn . 28. 5. 19. Dipl Ing. T. R. Koehnhorn u. fen 29. 12. alte Akrien nom. Ih6b0 neue Aktien 367 18] . . der Gen Allgemeiner Tage die Hrig eines Patens nach. Ta, 3. M. 75 336. In 5g, 11. A. 36 869. Adlerwerke ö iyi Ing. & Noll. 3. 8w. 11. n. . . Henei al Electric en allen Denne ere aer ant haben fich 800 . gesücht. Der Gegenstand der Anmeldung 8 Müller, Hannover, . z ig Kleyer A. G., Frankfurt a. M. Clektrischer Schalter. 4 1. 2. ö ge e e amn New Jork, Nachdem der Grhöhungsbeschluß und e. G. m. b. S. um 29 , vermehri. 3 f einstwellen gegen unbefugte Benutzung Verfahren bei lee mile an ln altschloßhebelwerk. für Schreib⸗ Te, 35. W. ße l04. Grnst Waldner, Vertr. Dr. Mar Hambur . seine Durchführung in. das Handels registzr . 6, summe vom l. 18, 10, beträgt 33 ond . ützt. für Vakuumverdampfer. 1. 12. 22. maschitzen mit Trpenstangen. 2. 15. 21. Cannstatt. Ane haltonrichtung, für einen . Fricdrich Karl sifer 2 = 4. G agen worden sind, fordern wir . 36 Der Vor stand , : Hinz 25. U. 7668. Wilhelm Uhl, Cassel, Ta, 3. F. 60 284. Farbwerke vorm. a 23. J. 19 808. Joh 24 Jacobsen, Wechselstromschalter. 18. 9. G ene ft grvgyrichtung für elektrische hiermit im Luftrage des Kimfortiums aA ttiwa. . der vereinigien Hein richstt. 8. Beinkfeid mit . Meister Lucius C Brüning, Högs a. M. Charlottendirg. Srceestr. 5. Gleklro⸗ Tce, 45. S. 56 655. e . & Halske Oefen. 10. 5. 2, ů ö unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht aa Cin ch 9 Dän dler, e. , , , e. gene. zur Erhaltung der Bügelfalte. 15 31. Verfahren zur Abtreibung von flüchtigen , . Antrieb für Typenhebel. Akt-Ges. Siemensftadt b. Berlin. Kon⸗ 21h, 13. G. 27 152. 3 och⸗ auf Grund nachstehender Bedingungen und jeg bantgirore mts 127 079 . J. . 1. . Die e, r e oschü ze, 1. St. IJ6 763. Fa. Carl Side, . mittels strömender Dämpfe. 17 11. troll. und ö für und Heizapparate H. & Steinberger,

augzunßen: Debitoren 42 797 354 den 206. Juli 1p ; ; 21. 15 . W. 54 Jöz. Vn ger, Wg Fahrzeuge 15. 5. 31. Desterreich 5. 3. 21. Bamberg. Elektrischer götfzen. Gg l. z Die Anmeldungen zum Bezuge Effekten.. . 36 56] 9 —— * e * in . Bl germ u ee, 3 5 3 . . ö nr nnen 3 2. M. 71033. Melms & Pfen⸗ 2 Winklhofer & Jaenicke A. G., Tic, 55 K. 80 435. Knorr-⸗Bremfe Akt. Tih, 15. H. 4 395. Wilhelm Hohn u. werden während der Ausschlußftist bem Inventaet ; 1— Tages o gen nahe. d 3 Vorsta 4b M. Ji 037. Adam Preis, ninger, Komm.-Ges., München, Hirschau. Schönau h. Chemnitz. Um Haltvorrichtung Gef. Berlin. Lichtenberg. Selbsttätiger Triedrich. Schoof. Frankfurt. 3. M., 1 Juli bis 15. Juli 19235 einschl. bei . 83 11 216 . . ö ; Bi 6schu sser * . Hild u. Silvio De Micheli, Genug: Verfahren ö Ke ri ghia zur Reinigung für die Schreibwalze von . Druckregler für elektrisch angetriebene Oppenheimer Landstr. 69. Elekirischer folgenden Stellen angenommen V m fgefordert, sich bei ihr rsta Hertr.: Dipl.- Ing. Gl. Wagener, Pat. von Gysen. 11. 19. V. . . er Umschaltun 3. 20. Kompressoren. ö .. gt olben. 21. 2 II. M 2 . en ropinz Sstpreußen Ba ssinana,. . ,, vu fich 336 . des Vereins in eine Anw., Berltn SM 29. Schesmperfer mit Te, 2. aF. g Dr. Hermann Roh— A. I5 21g. ach reib⸗ 21e, 53. . ö Slemens⸗ S erf 2b. 1. C. 3e i88. D; Josepyh Marie e

in. Kön igs err s en e, e e . nn ö. ö. 2 , . . rmöger =, d. Deutschen Unfall. t . mann, Saarbrücken, Viktoriastr. 11a, u. ma . Company Winterling & Pfahl, werk G. r H., Siemensftabt b. Alphonse Ghepalier. Versailles, Paul

p) , , r Aktiengesellschaft, Satz em. Reservefondg und . de Re e, . Möbel · n Masgab G 8 eines ö 3. . pee T Thielmann, Elektrische Gasreinigungs⸗G. m. b. H., i. urt g, * 2. West. Lac nn; e. Berlin. gig An fich 3 Wirk Hourtet hn Herrin e . ;

ö,, Sicherheitsreserve .. 1 432791 . 2 3 . z me x . mit Sitz in Stutt⸗ Silschede, Westf. Keil verbindung zwischen Charlottenburg. ,, gr elck⸗ , m Kuppeln und ähnliche Maschinen. 5. 5. Vertr. Dipl. Ing. E. 2 23 u e. *.

2 k 66 Sa 2 in Liguidation . . 58 6. 6 ee, . ö s. i dem den Kappf zienenfuß umklammernden e . Gasreinigung. 9.1 , mit 1 Zeilenschaltrad. Te, 54. S. . . Ing. C. Wurm. Pat. ö . dee

kann eine neue im Nennwert bon Bankkonto.... ö. ä ne 436 n K . alen sichernng betreib Algen ein. Y pberen Teil dez Kepzschuhes und der 1X, 1. rere g irg Hydro Elek⸗· 2. 4. 21. werke, G. m. H., Siemensstadt b. 8W. 11. Verfahren zum i . 23

, lbb zun Kurfe von 1800 beyegen Kreditoren . 20 760 823 50 Gar Ldert ke rung a. ri. zrahpschient . 3 1 ., iris: e ne, ,, Ghristiania; 18g, 35. hg 62. nry Welti⸗ Berljn. Eil ichn zur Schnell regelung DVarz. ,, u. dal. 22. werden. Divipendenkonto 1 34356 Za, 17. H. 923 822. Dipl. Ing. Alfred Vertr.: Dr. G. Winterfeld, at. Anw Schneider, i, Vertr.: 5 Breddin u. von fremderregten elektrischen Maschinen. Frankreich 4.1

3. Bei der Anmeldung haben die Gewinn pro 1922 ; G0 rrmann, Köln⸗Kalk, Neuerhurgstr. 27. Berlin Sp. 5§i. Verfahren zur 4 R. Meurer . . Kön. Ein. 5 5. 19. 23e, 4 B. 1093 984. Dr. Alfred . Atrionäre die Aftien, auf die fir das Ks Mi ls ss 28. Di Geer gi ö Hebelisch angebrachte . 1 . Pöblehahzd ächhunz bim Keb don eie nr, d, S ots, Sie ene hett. 'i nn 2. ,, gar.

5

Bezugsrecht ausüben wollen, unter Bei⸗ Die Uschaft ͤ richtung für die Oberwalze bon e . 25 Gase. 20. reibmaschine. 12. 10. 21. werkk G. m.. b. H., Siemensstadt b. * fügung eines Num mern derzeichnisses ein. Gewinn u. Verlustkonto bro 1982. ist der D Iz dhh . ö 3 Iich ze von Walz . g gr nr glei. 1 git len ö , z Je. er n. Gintihlund zu. Yelthebe k von . ., . e ,, zureichen. Die Aktien, auf die das Bezugs⸗ Soll. ; hmeyer in Halle ie ima e. Deut che . a. 0 * . T. 27136. Telephon⸗Apparat⸗ L2Xi, 32. R. 3 182. Dr. Otto Ruff, Frankfurt 3. 79. r n an Kraft⸗ oder , mit mehreren sell chest n ö . 6 churng recht ausgeübt ist werden, mit einem . . Gläubiger werden i e sich i m ; abrik C. Zwietusch C Go. G. m. b. H, Breslau, Uferzeile 16. Verfahren zur m garen Bricfabstreffe nn von Kopier. Einheiten. X. 2 gese ö. 3 k Stempelaus druck versehen, zurn ckgegeben. auf 3 diesem 3 melden. n ö aft ,, eri aktiver Roble. 11. 11. 22. maschinen. J. 7 22 21e, 6 8. 31 . Siemens Schuckert⸗ . tilt 6 bes Büllrau mes von 4. Zugleich mit der Anmeldung ist e inn 1 ö Halle, w 1923. 1 Die glieder der Ser n n bn werden hiermit zu der aan 2 Verfahren zur Herstellung von Rohrbogen 2i, R. 57 204. Dr. Otto Ruff, i. 15 K. l 217 Dr. Ing. Heinrich werke, i b. H. Siemenestadt (b. . 1 35 . e. w . . 3 2 Gewinn pro 1922 ö 22 K 6 2 ö t 96. , , . 1 . ö. us zieh. ö stanzbarem Werkstoff. i. n f lie . . Koppers, Effen, Ruhr, Moltkest. 25. Ver⸗ ö . nh soiic ichen Schmelj ; Her . 2 ee ,, . 3 fr,, mae in ar. ürge ige ellung aktlver Kohle. 15. 11. 2. —ö c n einsa 6 ; CGuipen⸗ Seiden · 6ton Ischaft Ta gesorvnung: e, er, e . . 82 1 nr. 20. 11. 22. Den h gert ge eutsche Colt & fahren . Hehe ui von Martinöfe 5 . . Siemens Echuckert. ke 13 66 Dil Burmers eld.

eldes von go oũο zu entrichten und . 76, 19. B. 195 331. Böttiger & Co, Vertr.. Dr. H. Göller, Pat.

ö. lußnoten siempel einzuzahlen. * 6 sichtsrats und des ö Beschlußfassung über 2 Bilanz, , . Sllber.· Scheide. An tall, vorm. Rößler, G' er. 8 574. abrik erk: G. m. b. H. Siemensẽftadt d. Fondon; , . ,, ,, e , , , Quittungen ,. gegen deren Ruũck⸗ . chtsrats. 3. K ü mwandlung w in . kel . * , re men ufer ö , , Zuf. 3. Anm. Scholler bezw. Ric be o erung. 15.11.22. heberspannungen, für Hochspannungs⸗ TDi, , G. S3 377 Kol Grote. Köln

22 ich die Gläubiger hierdurch auf, ihre An⸗ be , ö . e er . Vrepissongonte a, , , Geschäst. . ; . . . . r ö Nstallique Sh Gt, Grenoble, L2l, 6. M. 79 883. J. Michael & Co. e, , , d n . . Tini, 84 B 125. Aktiengesellschaft Kalt, ,,,. , . * ausgehändigt werden. Dewinn a. Zinfenkonto;, ö ste ll Berlin , a6 Fusionsvertrags unter . e n , auf eine 4 dem Sitz in Stutt⸗ ö. . A. Cllist, Pat. Anw. . Verfahren zur Perstellung boi 6 , . * ö. Hen 4 Brown, Boveri & Cie, Baden . feuerung für . Brennsto Lönigsbern i. Br., den 27. Jun iel Be. P Le seniani⸗ 4 ; verimn;. . . 645] gart grůnden , , . debengpersiche ru rin S.. zz. Measchine zum Ver—ᷣ Kaliumnitrat gu Natriumnitraf und . ö er,. D 3. Be e we 11. Vertr. Robert Bober, Mannheim 2 21. B. 93089. ban Beer jun Sin er c fer rit, Wittien. . * eite . ö r,, Dent sche G. . auf⸗ binden feier Hlechteilz zu einem Hohl. KRaliumsulfat, . 12 3. ö um AÄsphaltieren won Straßen Raferthal. Delkasten für Tranẽformaloren i Rablstr. denerungs oft. e, , . Mitgliederzahl Ende 1321: 1165. Zu⸗ Dr. Heinz inner. i. 49 1 d. Au ffichtsratgwahl. kön 5 . Iflten 2. 5. 22. Frank⸗ I 21, 3. G. 55 fin XMAir inn Seriets ln, 6 gern g ,, nchen, Re Ter Aufsichtsrat. rr, . 154. Abgang 23. Ende 1532: 1217. 37169] at ; . . 8 ö , Man Singewetkt, enn eur nn, ei ehh los in Töc, it A de. Ailgems ne Cleffri, Wanden unt geraben ezhren für den Hel, 6, 4 8 192 71g. Hans Beer iug.

en dim n, Schubert. meine K— . art. d, des Procsdés . Claude Paris; umlauf zwischen den Flanschen kräftiger 5 ztost: ir, h n , oe Hainer 6 * * b. z. . Dr. . in e , Herstelttnhz erf pre fie n, 3. Patz. 1. Piph. Ing. R. cität. Gefessschest. Berlin. eeisewase =. r . und un len abschließenden i cen eh ige . . . .

4 143 Vermehrung der Haftsumme Jranrfur. a. wt. lechkistenböden unb deckel. 12. 12. 21. 66 pat ö 3 für Turbolokomotsiben o. dal. y Ven; ung Ii sn in , . ..

lz roc u 3 zie. Ger m der Haftsumme Vie Firma ist aufge 3 fung, 2 riss 7d, J. Sch. 63 41. Schumacher Metasl= Ver sahren ur Hei ei n von Ammoniak. De S G. 27 342. Rebert Engels, Tie, is. S Si zi. Siemens Schuckert g I Kilo l r , Akt Ges.

A 423 900 h Leipziger Bankverein . Wirtschafts bank 2 . . Heilbronner Bankverein m. b 2 ¶. A. hei ,, bod 21. 1. 20. Trankreich 17. 3. c, Wien; Vertr.: H. Licht, . Berlin werk G. m. b. O., Siemenzstadt. b. Sberhausen, Rhld ndelnde Schlacken 8

Aktien . e G. m. b. S —— ie e ü 23 2 v kli teen mihi gn di. g , r cbans rh. ien bertk and m, wann, Hann, Palltgngtisste ,,,, Die , g. . Or 3157er” Ekfmane. Ks, veeeemnmmeg. . * er lig rn g fr. , , , , nn n, , n.

ichten von 6 . 2 h raße 14/15, u. Oskar Neuß, Charlotten⸗ 2ie, 28. S. 61 14. r mn, 2 Ilske 1115. Oskar Dick, Apler ·˖ werden hiermit zu der am Donnerstag. den M eee , . 2. , g. 1 . . . k 9 16 Rirschenclee Jb. . ren zur ihr. . 5 1. Dee . , . 3. J hf e e n, , 19. . . 1923, Vormittags 11 uhr, ontokorrentkonto a . ö . 8 7345. Max Müller, erstellung von Salzen der Isobalerian. l Widerstandẽsatz für alle. ganzighligen äesel nsprechender Zuügregler 17 aale des Kaujsmännischen Vereins. Vayerische Licht n. Kraftanlagen J . ö Limbach i. Sa. Verfahren zum Merce⸗ . und a! Bronm'sopaleridhsänte mit 20d, 3. C. 23 8s0. Commonwealth Steel dine lende slufen Lon h. is geg der, e de , , . 16. Red. an es in Leipzig, Schulstraße h, statt⸗ G. m. b. München, 2. Diverse Debiloen ?? 36 336 6656 3 los gal 88 tisieren von Textilstückwaren, insbesondere organischen Basen. 21.7. 21. Company, St. Louis. V. St. A.; Vertr.: ee r , nen Gong mo . 9 3 . vrdenttichen. Geueralner. 10 ersch 6 5 zn 9 betr. BG gi. Sorten. und Couponskonto-.... 5573 795 bon Geweben ar,. 6. dgl. in fort⸗ 1X4, 15. M. 3 307. Dipl. Ing. Oskar A. Hoppen, Pat. mw, Berlin Sw. 3. le ,, J. 22 5. uff tut für phyfi⸗ glied UFktetz G 8 8 CJ. Socists vutilisation mmlung unserer Aktionäre . ken ð a * . ö ö. Kei en, * . e wr , , , laufender Bahn. J. 4. 2. Matter, Köln, Vorgebirgstr. 33. Ver Hin er rah hen hon een en. 16. 3. W. falifche Grundlagen der Medizin, Frank. des e e n . 8 es, Paris; eingeladen. ae e ,,, . D. aufgelẽst ,, 1. Schecks , Ja, 21. .. J z. Max Müller, fahren zur Värstellung bon Ritto und V. St, Amerika 21. 4 (14. Metall. Urt. Mä. erfahren zur Wiefftng Bon Vertr. te h. Korn, Pat. Ann., Berlin Tae en ng, . 8 die Glaubiger auf, sich bei 2. r, 9 . Limbach i. Sa. Maschine zum Merce k aroma⸗ . 25. R. 56 623. hei hn Stall. burch eine Verstärkerröhre verftärkten Süe jn. , sůr ein Ge⸗ 1. Vorlage der Jahresbilanz und der 37812 der Geselijcha t zu . ö 10 12 8e 4 20 245 765 tisieren von Textil- Stückwaren, ins - Kscher . 3 waaren · und d, üssʒldorf· Jonisationsströmen. X. 3. 22 misch . 6 und , . Kohle Gewinn- und Verlustrechnung für das 3 1 in dem Geschäftslokal 96. Die e Effertenkonto 2 r 567 33 - besondere von Gewehen, Gemwirken 0. dl. 124, 15. F. 3. Ie ü febriten Drendorf. Hühsenpuffez, ; 33 tall. Ie, 27. J. * 862. Infstituit für physi · zum n von Oefen, Kesseln usw. Jahr 1437 sowie Herichterstattung G. m. b. B. G. Gräber A C. Sesß. Rittertra iner. Bärgschof iterenfonio . 2412 313 - n . bu Zus. J. Anm. . . . C Co, Leverkusen Doe, . R. lz. chen ch enn, kalische Grundlagen der Medizin, Frank 39 16. k 15. 1. VB. des Vorstands nebst Bericht des . ii seitens des ga Tf! ein, er g nen H 9 . J 7345. 8. 8 Köln g. Rh. Verfahren, zur Dar. Wagren. und ö J furt . M. Hen mnstrument zut Mesfun Zz a. 8 9 5 1683. Pierre ue e über die Prüfung des Ge⸗ ir W. Eichhoff zu Balve ein ˖ la . ö ; * ; . 3. 4.37 ,. Allgemeine Clel⸗ n nicht särbender Thioderivate der Derendorf. Hülsenpusfer 1 ji. X kE bon Jon fationsströmen; Zus. . Singel 226 Aube erg; schäftsberichts und der Jahresabrech= , Gesessschajtsversammfung war n , de n e. , , . , en, 6. ,. Juf. 3j she g' frn Toe, 2. W. 6x 4e, Wag g. ,, Din n gels. Dat. . nüng der einige, Gesellschafterfabrikant W. 85 3 Pasfiva. H , ubsauger. 3. 6. 33. . arbenfabrifen A.-G., Uerdingen, 5 usgleich⸗ 21, W. 60 183. Armator“ Akt. . Rg. . irkmaschine. 26. 6. 20. = Hlußfafeng äber die, Genehm— dia n,. i. erschienen. Gg wurde k un 36 ub Stenner te ü ute J Soy oo ya 2. e l eib vorn ö Sher Bayer 6 Levertesen Risi wiusser, Jö, Gef Han? DOftrau. Vertr.: HM. Minß. Frankreich 13 8. 15. gung der Bilanz nebst Gewinn und wie folgt der Besellschaft werden aufgefordert, Reservefondskonto . . 1456 666 8. a. er, n Schweiz; h. Köln 4. Rh. Verfahren jur Dar. 209, 3. B. 101 635. ö. Ing. y. Pat. Anw., Berlin SW. ii. Eleftrif Za, 15. Sch. 65 838. 5 Verlustrechnung sowie über die Ge⸗ 1. Die . wird löst. bei ihr zu melden. Rontokorrenffont⸗, A?. . e. r, Pat Anw., siellung nicht faͤrbender Thiodelibate der rich Bender, Gassel. . [. Srubenlanpe. 19. 12. 21. Maschinenfabrik, Akt Gesi. Chemnitz. , , , , ,,,, , , s a,,, l , , ußfasffung über die ilung u Iserlo wird Et ui⸗ er Liquidator der Pen . 188 900 63762 211 435 302 wolle oder andere zellulosehaltige Faser 1 56 149. Laube C Menzen, Va uffert. München, Bavariaring n⸗ tung von Kettenwirkmaschinen . der Entlastung an die Mitglieder des . k der Fa. Senkell & Co. G. m. b. G. gin. kit een fallt ; 6 die Aufnahme von . . , ö zur , , . 21. 3. X. ordnung in He n ien hren für Tiefen ˖ 31 10. V. 17 . . muß

Vorstands und des Aufsichts is. in Liquidation. Kontokorrentkonto B, Kündigungsgelder auf toffen unempfänglich zu e, . 3. ö . 19. A. 38 835 Aktienge sellschaft estrahf . . openick ! . af gg. . zs6an Carl Horn, Prokurist ver Fa. , Monat?? 2396 90 k I. . ö ) 3 k A. G . 6 fa Bin?! Schmidt sche Hroson Boberi & Cie. Dede e , ö L. 57 335. Dr. Karl Leng. He ert . und ö e. ʒur a) Erhöhung. des Grund Brunnenhof G. m. b. H. Worpzwede, Co, Biebrich a. Rh. . 3 ö . * e Ez . 3. Rn Gefellfchaft m. b. B, Gaffel Vertr.; Rohert Vpber. annheim- seslner, Berlin, Wilmersdorf, Prager 2 von k Zus. z. . 2 e, g, dn, e be e erg, ne, gn, // V .. 1 . . 26 ö ö ,, d, , 3 , r,, , us D Bern dentzcher ora mrn Dam ö Verfahren zu ing echter Drucke rische = 8 2a, dodg uckham * , ö. 9. ee. r ie , e, . 3 . . 8. 8 Gewinn von 3 7 2 8 * 10756 568 13 10816722 ö . * 9. ! Pat. 371 597. k n 14 än. 532 . 9. . ö. hi e. . & 36. . u. . , e, und Beschlußfassung üher d nzel⸗ ——— Die ͤ . = L 3b, 6. X. 53 599. „Gefko“ Gesellschaft la er Stromschle ärtemessung von öntgenstrahlen. Duckham. London; Ver ng. heiten der Attienausgahe, . ahl JJ 19a, . St s os rkg e, fn debe fern ,, X. 2. Dt. C. Wiegand n.

ls l gzol sitator) ist sestgesebzt. Heilbronn, den B. * 1923. Ausschalt b) über die durch die Kapitals. Die Tabakfabrik E. 6 rr. gi 1—— 5 . h Gum b K Stürmer, Oschersleben, Bode. Schwel⸗ Köln. Verfahren zur Verhütung des a frici ats · Gefellschaft, Berlin. Ausschalt⸗ Zig, 15. S. 60 667. Siemens . Halske k Pat. —— erhöhung bedingte Aenderung des b Aachen, befindet i den, rt . . Gef anf he,, ren, , ö und Entgasungsretorte mit zonenweiser setzens von elften an der Wandung vorrichtung für die ö ele · Att. Gef. Siemenzstadt b. Berlin. Gin be zur Gas- 36 . 4m n schaft werden ch bellbrannet 2 Cab e 18. 6 3 22. . ö . Behältern. 19. 7. 21. lrischer Triebepagen: Zuf. 3 Pal. 355 big. richtung zur Erzeugung von Röntgen. 6 . . Süden . mt

; führung.

, Au ssichtsratewahl. 16b, ]. 13383. Dr -Ing Friedrich Lze, 7. S4 591. Hannoversche 27. 3. 23. strahlen verschiedener Härtegrade mittels S. Zur, Teilnahme an, der General ver- e nr, 3 . Her. . ö . 3 283 Ma , nerd Act. Ges. . 66. 2Ka, 58. S. 55 893. Siemens & Dalske einer ee, , 23. 8. 22. ie G. in. b. H., Walldorf. ammlung sind nach 5 229 des Gesell. Die Liquidatoren: 6 Go. Sesenchaft mit be ehr antter D Der lin . Karsten u. C. Wiegand, ö Hannover⸗Linden. Vorrichtung Akt. Ges., Siemensstgdt b. Berlin. l⸗ . 2. 2655. Erda Akt. Ges. Baden, Azety enlaterne. 133 33. Haftepertragz diejenigen Attignärg be- G. Schfesinger. . Heilmanns. r vom I. Degember 1982. . Berlin Wey 11. Ver⸗ zum isolierten und dampfdichten Hindurch e, für , , . he tat Ambronn, Göttingen. Sch. G 051. Wilhelm Kahtigt welche spaäsestent am drjtten Werk. ——— . . . 5 1. Herfteilung von Briketten. . elektrischer Leitungsdrähte, durch in Jerns ö 3. Pat. Verfahren zur Hestimmung der 6 Si ite. Johann ismauer 2, und Karl kage vor der anberaumten Generalver⸗ 7431 h die wee, eines Dampfkessels. 31.3. * 260 155. 14.2 sammense aug des Untergrundes. 24. 1021 jun. ben gr. 1 Osnabrück. ,, den Tag der Hinterlegung und ls e Beranntuachuug. Bares Hej. . gehe er, Zins scheine Stammqng lle 3 . H. 71 626. John William 4b, 9. ö Fritz c 216, 9. D. ö. . 8 21h. 3. A. 37062. Allgemeine Elektrici- e nn. ler. XB. 5. 2. er Versammlung nicht r, ihre Juwelenhaus J. Tartakowgky und Gu tab be Staatebante;=.. 1219293 43 ab Januar 1923 as co o inchley, Lon don; Sr, H. Licht, Pat. Schweiz; Vertr. CG. von Sssowfki, 36. Vertr.: Dh re g Bursch, Fs ⸗Gefellfchaft, Berlin. Regelborrich. Tze, 1. 2. 44165. 1 Ives Leo⸗ e , enz oder die 236 k 8 , . J . . nw., Berlin d Tor eff Anw., . lin W. 9 w t. Anw. Werl h ; Galvanisches tung für ,, nach dem k 2 Gig V. St. A; Vertr.: Diyl.⸗ Hinterlegun scheine der Reichsbank oder Str. 39 (Zweigstelle Berlin,. Charlotten⸗ sel und Schatzanweifungen. . 397 329 346 an, . . 1323 , soo M0 Qοο ] 1. 16 16. En an, 2 für den Kolben von Maschinen mit im . 7. 2. . 29. 8. 19 Pin beheizte Dampfkessel. 2. 2. 22 enjamin Pal. Anw., Berlin Lines deutschen Notars, aus weschen die straße 80), ist aufgelöst. Die Gläubiger Staats. und Stadtan leihen. j 79 693 245 checkverpflichtungen. 355 639 979141 om 9 gr 396 Hoh. William Hylinder Frei fliegend um laufenbem. ver. n. 6. 13. 9. 21h, 3. Sch. Zz 832. Albin i 333 * 11 re lein rabbẽrdichler. 7. 5. 165. Nummern 2 hinterlegten Stücke genau der Gese fschaft werden aufgefordert, sich Kehorts und . 1336 109 39 2 340 83 3. hhle London; Vertr.: H. Licht, Pat.“ . olben. 6. 6. 2. 21e, 2. P 41406. Var . Weimar. Elektrisch ochtopf 2782, 4 P. 43 875. Arthur e fe

ersichtlich sind, bei der Gesellschaftskaffe bei ihr zu melden. Forderungen ö 3 Sal 3831 3337 3 und Verl lt Bos sea ot ein h le Berl Hy 1I. Presse zu 16 146, 9. L. 56 645. Felix Langen, Zehlen⸗ Cie. Lyon; Vertr.: I. Elliot. P 6 aus 3 Stoff. Wetzlar. Que , . 1989 , Vert hap er 1 ele er ri ne isis 6 6 i,, . d, , n bis e , e, e oe et Ster. eg, ,, g, i! , , w, * Generalversammlung dort belassen. Cart Län gen, Dr Sigidator der Semen anftäbete 6 * ,. . * z , . inen. 27 10. D. kontakt mit beim Aufbeben einer Solothurn, Schweiz; Vertr.: R. ; k & Co. Act, . 2 am 22 in 6 ic e, J. . K Co. rng, . ; ; . q 11a, 2. 8 3 C5 Martini Buch 4e, 13. D. 43 560 age . Aft. 3 * ö . en . , . 1 ö. ö dane ! 564 Gerben

Leipziger Bankverein en⸗ m., 2 y6do romunterbrechun . rank⸗ rwe riebene elektri u tierischer ;

9 gesellschaft. Berlin 8M. 29, Belle Alsiance⸗ Str. 53. Bürgf r, 1515 0035 067 . , nn ri . 4 3 8 . nr nr err. reich 9. 3 ö vorrichtung, insbesondere als Schutz gegen F. 53 M. 9 ,

Hans Honold, Vorsittzender. looho M9 121 ia T i i m. arge , G. iMaemecte, 23. Anwälte. Hilfãmaschinen. 26. 4. 2. ine, 25 . o5 dog. Bruno Raettig. . 2