1923 / 151 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Glückstr. 21 Iches , . mit 3 een riet sten u. dgl. 4 6. 23. . isenheim a. Glan. 8 = m, Damenfußes . VB. 65. 25.

3 2 28. 5. W. * . an, , 6 * r Hobelbän ke. 25. 2 1 1— Au t e Rrefesd. Ann. Dssan n 6m ** 3 385. 849 104. Ernst Zimmer, Eßlingen Tre 23. 2

. 2 raetzstr. 16. * * . schneidehllfscpparat. . 4. E53. G . a. N. dr ür Fa 2 . X 3

8c 1X. 23 Wölfinger, Nied, fabrit᷑ ** 6 a. 22 e n, fe i i ö laschen, , , a. N. a für Faßdauben. eit für

Fee e, e n, g 569 nin n , * 6 e ,,, . . ö 6e hersteñ 4 Rwe, 4 rn, en , , n., ,·,ee, , * S. . , izborri tung. Re. g nh Möller, Glaswaren 8 er gin . 3. 2. gt e ö 2 6 .

*

5. 8. fabrik, ö 4 Erfurt. Aus Hütten. 353i. 855 i. Stio Seifert & 4. 84d 235. ans Nies Daa. or! , . 21 36 kla bergestellt⸗ Parfüm. 3. 23 In. oder a n , Olbernhau 2 . ane ,. 43. 3 . g.

7 3 n6 Niet,

erungsherdan gh 7365. Kopfwasser msn 360. 77 352. e. 849 261. Willi Klinke, Rin bun. 23e. * . Fa Deimann Rowels ,,, . g 4 K .I.

Dahn , . chlu ei geöffneter Berlin. Zopfhalter. J. 6 8 354. 33 . 21 2 ea, . ö. , . * 2 ö , 66 ( u ann Tamm, vormwa aarschleifenträger. Dresden, ie, m. a,. 286. 5. 33. R. h 9 gie , , dorf, . . 4.

mit Giuntnüulde. 11. 26. f, ä, Big 3. ** Guts ickelein, Schal lmwa 82 849 066. K. Saen Hane. Solingen, Hochstr. . * i Za. 9 130. Fa. Ger i ibn g. 74 5 7 .

Knochen —— 1 Heiß luftzirkulationsapparat mit oder knochen re a n * , , i. 6 15a. S158 9465. Elsa Hof fmann, 13. Büllen=

. . ueider. ö , . . eee, nei Hi, g, Cell

6 Reinigung. 29. 8. 22. stehender Hautschieber mit Nagelreiniger 8 536 1 * h,, Nagelfeile. . 3 T4I. S845 0651. Fellner & Ziegler, Frank P. 38 97 furt a. M. Her e m. Kohlenstaubdüse. ad. Sag O86. 3 & Co, Ham⸗

Klohe, 1 . Ging ft g;

2. *

kölln, Emser Str. 48. Fünfteilige

Tha. 83 eil & Kahle 8 5 23. alda. i ne. ä, e , gs. Sch do. , Hef Har, l. eck neh de dn e , Ulle en. e nn e en gen, 3 ö b. S849 252 Wilh. 263 Widngu, Schweiz; Vertr.: Miller, halter füt dienen de mit Sy jegel aus · 45a. uz Olto Wendt, Langen ö 2 . gie, n für ig. 6. 6 . 2 61. . vor- , a e , bielau i. Schl. 263 kan tender N . u öppelmaschinen. 27 richtung für Krüge und Flaschen. 28. 4. 23. Scha . 66 S433 2g. 2 86 . Fr ; 56 , 935 Kopfbedeckung. 29. 8. 23 . . * g, m . ö DVichlingh ausen. Nene Str ederlot 5 is g Theodor Krämer, Lud k . 1 Flechtmaschinenklößpel. 4. 6. B. wigsburg, Daumenschutz beim a e ic. S4 69. Oberfränfische HandL een . e, . 102913. und Schälen von Kartoffeln, Gemüsen, e,, ,, m, Hef, g. S. Damen Ta. 49 115. Hans Kröner . Döc, S490 268. Käthi Mages, München, früchlen u. dgl. 28. 5. 23. K. 94 404 has, ig. 3. 33. Q. is zös Fils, Württ. K zum ĩ 1 il. Heyse. Str. 26. Dandarbeitsspltze. 4b. 3 115 Karl Baumbach, Sffen. 42a. b de Otto Kombrink, Alden fing. 0. 6. 2. gl 444. . 5. 5. 3. N. 77 306. bach a. 56 tr. 26. Muskatnuß—⸗ , Winkelabrunder. Zi. j. . . (9 223. . Kröner, H . * M5 69. Walter Ober reich, Leipzig reibe. 4 102 878. 9 Württ. Selbsttätig wirkende

Ig nn 8. wirr ie, i e din 2. D. Andree jr. S8 . e aug Markdorf . e, für Wen depslige. Y.

lzprepeller. 565. 4. 25. S. 13 355. lohn. PVortierenstangenträger. 26. 5. 3. 1. orm eines . . ,,, 1. . , ren d Bas s. Fried ö. Lindenau, Kai 3 3. . zum 2e. S849 199. 91 Schomburg, * oS6J 0.8. Gebr. Ott, Danghn. Tennenbronn i. . .

Scheren von] . 6 . i. Se ssentiz chen, Teiler; 6 e Hamefe⸗ ,. 2. . 25. 16. 5. 33. Sch. ]; za. gad pz Fa. H. n, stütze. 27. 5. 22. 3 359.

nenrohr mit seitlichem Ab⸗ und If Ludwig · Feuerbach n ein Wand⸗ 1 Gewindeschablone. 8. 5. 23. Bertin R. 50. Schlo

ö. : o cg. a. C. G. Herhemann, äh. gh in Nobert Fust, 2 maschinenfabtik G. m. b. H., Cannstatt. 3

. ö . . . . ö . **. * . * e. lankendurchmesfers von Spitz. und are!

. örperhöhlenbesichtigungsin strumente iedinger = antendurchmesser vn itz und

ö H 9 schinen. und ve ,. Att. Trapezgewinden. 18. 3. 25. F. 46 263. 16 e, 66 . 6

; Berlin. Gastroskop. 23. 1. 25. W. Si ri. mit , mer Oberplatte. 9g. Cannstatt. n. R2Iö9. Lagerung, 5. 5. 3 . 0b. 34 19. ic 6 ii R. 57 63 .

. PVertr: Dr. R. Pat. Z 4. ig h Heinrich Moge Dussel · M

ö Anw., He fte! n, als dorf. Beuthstr. 14. i . ag für die 6. Slꝰ Anð. 6n dell Stuttgart. ] . Jahnreiniger. 2. 8. 2. G. S3 468. i und ö. n

. Gb. Sig 29. Wölfle & Leenen, Karls. 14. 5. 23. M. 7] nit umlaufenden HMeßkammern. . ruhe ö . und Metallküdelten= ö old gr. . Stunz, geb. Dür⸗ E. 30 504. maschine. 1. 6. 25

. öffner. 1. 5. 35. W. 64 73. meyer, Brieg. Bez. Breslau. Küchen tisch. e. . Emih Eckardt, Stuttgart- 45 . . 26 . Alois Hocke. Friedland, 21. 5. B. St. 28 Bs n gh, agstr. I/ o. Strahsfüh tung, . 3 , 565.

2 3 Sppeln, Sargatträppe mit gus. ai. Sig Hugs Richter, Chren⸗ insbes. n. mil umlaufenden 2 elßartem Leichenbestattungegestell. , . re e, iche nauftoaschlisch . , n,, Hwa 5 * Dreschmaschinen.

4 18 J 35. H. 965 736. 5. R. ** ze 125. Sig sz. Lee. In re; . 13e. S349 956. R. Wolf. Akt. Ges.

36f. 849 114. Theodor Porada, Königs⸗ al 33 6 2 Richter, Beierfeld . . D. Briefwarge. 21. 16 6. . Buckau. 363. reschmaschinen zum Abfangen und Sam.

. .

hütte, O. S.; Vertr.: Gustav v. hüt ler, i. S. Kombinierter Halter für Seife, K. 3 Koppstr. 19. Piagnelifches Schwamm, Handbürste * . und 42f. . 128. Waggen⸗ und Maschinen⸗ meln von durch . . ür elektrotherapeufische Zwecke. Zahnbürsten. 23. 4. 23 136. . Eder & Co. G. m. b. S., Bautzen. gerissenen Körnern. 30

. 6 gö7. 71F*. Sag dis. Ie i goht Bremen, Laufgewichts waage mit ,, . ö. ö 3 3 g. Richard Stanley . . 87. . für Eimer. ö 24. 5. 23. W. 64 699 ee e. . , . . hdd . ,,

ö dipl. 9 u Anw., lin Za. u agner, tee. ürnberg⸗Katzwan alkenwaage. . SW. 61. Kinderlutscher oder beruhiger. rade, Rhld. . 56 für erg, ! . ö R; e , h. 5. 23. D. 41 145. Förderkörbe. 7. S8. . 848 91g. Oscar , . Char⸗ ö 2 155. B. Holthaus, Mg scien

360g. 519 194. Georg Thirmayer, i 36a. 818 906. gr n if . e n n rn ,, 3. n. tec . 6 2. Dine 2. 2. gebau Empfan r Dreschmaschinen 94d 899.

T 24 395. 46 308. ö. r drahklose Telephonie. 18.5. 911. Wilhelm Fuhrb . pin 85 terschoß, Siegkr. 93 . . 2

ten, Bay. Taschenspucknapf. 8. 11. 2. Bruntwikerstr. 31. Kochherd. 31. 5. 25. chine

80h. S495 226. Dr. Wilhelm Schneidt, T 6a. SM) 124. Franz Siegels, Erfurt, 6 Medikamentõser Stift zur Mittelstr. 17. Verstellbarer Kohlen⸗ 3 849 228. Max Trabitzsch, 8 bon Erbranken u. dgl.

3 ö. Krankheiten innerer Or- sparer mit verstellbarem Rost und Saug= erg e, 2 13. Tonarmstüze. A5 848 935 M 83 Sch. 77 582. vorrichtung. 4. 5. 2. S b 190. . . 3 ausmwe 9k. z 3 36 Fmil Hettler Nachf, Ga. S9 183. Den ssche Patent ⸗Grude⸗ 6 z 3 n. In e . Fürth. baren Kammteilen. 29. 5. 23. K. 94 Sch. . 3d 45h. S849 967. Carl Hübner, Bree . S hi hem üntrieb. ö 3 496. S849 300. Attendorner u. Werkzeugfabrik. Attendgrn , W. 8

81. Rud, Vogelsang, .

Ho , Ger n reielliwer

dal. 9c. 849 210. Vein rich en Gera, R. Ach t Wiesestr. 66 Schneldmutierhalter mit

Befesti der einen e hen St . 6 077.

forzheim. Aufflappbarer Halen zr mige ofen⸗Fabrik Walter . & Co, Einstell⸗Lupe.

da, für , , fahle ber z b. S. ,, Leipzig. 42h. 849 186. , von Willisch, S tr 1 H. 977 04 . en 24 3. 21. D. 3708. Berlin⸗Friedengu. Stierstr. 17. 66. ö ö. * n i.

30. 5. 2

80k. 1 963. . Ing. Alexander 326b. 965. Albert Fritzsche u. au 3) ee. lelfernrohre. is. 18. 21. Bernhard Dräger, Lübeck, ö Drechsler, Berlin. Wassertorstr. 66 * 6 2. bon zwei berschiedenen Gasen, Dämpfen re f pl. Ing. Karl

o. dgl. 21. 2. 2. D. 39 001. 396. 849 221. Emil Hettler Nachf., 6* age. Wilhelm Schäder, 31.5. 463 1. 6. 29.

des Küchenherdes. 29. 5. 23. Dresden⸗Weißer 6. Silberweg

Pforzheim. Unter Federwirkung dichtende 6 u. August Niesen, Kreuz⸗ Et. Z4g ga zlllgemeine Elektrieitäts⸗ Ah. 849 220. Schutzkappe für die Ausflußöffnung . ö Dortmund. e . Gesellschaft, Berlin. In einem Gehäuse 3 g. V ung f. Ih.

Parfümflüssigkeitszerstäubern. 30. 5. ixbenrohr. 2. 6. Z. Sch. 77 5372. eingeschlossene, als Druck- oder Mengen spinne d 97 045. zTa. Si 9). Paul Rehwinkel, Lyck. messer dienende Membran, wesche an ein 6 . * 6, de, hen

or. 19 22. Emil e r. Nachf. Kappengewölbe aus Gipsdielen für Vieh den jeweiligen Sruckunterschled anzeigen · Ant. . Gottfried

. 5 . 63 e , 2, 115. Deckenbalken. 23 ö 2 li 5 n geg, Düsseldot, a. ) ö. midt, Eßlingen . au ees, Düsseldorf, A Ga. S49 182. ' a. N. Sigl eg f mit eingebautem Feuer⸗ 27T7b. SI9 T5. Heinrich Albrecht, Tostedt. Worringer Str. I0. Einrichtung zur Ab⸗ burg⸗Nürnberg A. 9 ,, e eug. 25. 5. 25. Sch, 77 560. , . eingepreßten Kanälen. n, ,, mit Hilfe aktiver taktberbrennungskraftmaschine mil Schlitz. 26. 345 h & end Homey, Köln, 36 983. Kohle. 31. 5. 23. K. 94 424 spülung. 28. 9869 . b9 154. git ef 135. Gtui aus Sperrholz, 3 Te. 3 oodl Westdeutsche Asphalt Ge- 2mm. S8 991. Otto Holjapfel, Leipzig, da. Sah iss. Herbert Schultze, Nei J. 23. H. gz 845. Ef & Chemische . m. b. H, Dessauer Str. 13. Rechenmgschine mit kölln, Weserstr. * Ventilloser Zwei⸗ 3 kz. S848 J63. Rudolf Hesse, Halle a. S. chausen, Fihld. Pehnungs. Und doppeltem Ümdrehungszählwerk. 30. 5. 35. tgttwerbrennungömotor. 1. 6. . . Str. 5. Grsf befesligung für , ,., l. 5. 23. W. 64 7065. H. M C48. Sch. 72 621. Koffer. 7. 5. 23. H. 96 897. zd. 38 9I7. Heinrich Citel, Düsseldorf, 421. 848 923. Paul eng Beuthen, 6c. Sl 950. Hannoversche Ma 3 8b. 848 gh? Bruno Klug, Düsseldorf, CorneliLusstr. 114. Fensterbergilterung. O. S, Gustap⸗Freytag⸗Str. z ej bah bau A.-G., vorm. Geor Sonnenstr. ö. Kartenspiekmappe mil I6. 5. B. GE. 30 523. Will unceinprter. 2. nober Lindẽn. Vorri . Kartenpresse. 5. 23. K. 94 400. 278. M5 267. Gerhard Rubruck Fabrik St. 28 19 wärmung des Brennstoffes 46 226. 845 1 Reinhold Kühn, für Gewächshausbau. und Zentral⸗ 42m. 36 god. Johann Koller jun, motoren, 11. 12. ü Grimma. Metallklappfutteral. 30. 5. 23. ,, , de,, Köln⸗Ehrenfeld. 4 Haid, Post Forstmůhle, Oberpf. ei 6c. 346 57. Karl . . , K. 94 415. sichere Cisenbetontür,. 17. 8 22. R. Db6 754. zeiger mit drel drehbaren Zeigern, we 36 , . Straße 294. . . 3b, 84g 082. Busch . Co, A⸗G., 378. 849 249. Richard Weber, Berlin, als e, , . gilt. 24. 5. 28. enanwerfvorrichtung. ö. r . lig ki ge srfeißings , me, , , ne e. K. 9437 . eisten. 39. 4. 23. ) abdeckungsgitter 2m. dig ig Wezel C Naumann, 6 3 113. Beru Werk Behr ö. 3b. S5 0983. Bufch . Co, A.-G., As b. 4g 076. Karl Schäfer und Ludwig Akt. . Leipzig. Umsteckkalender. I 5.23. e, . n nn,, hin ; . Leipzig. , . Schrank. Schäfer, Remscheid, Sache lhauser Str. 36. W. 6 gö63. Explosionsmotoren. 31. 5 4 koffer. 36. 4. 23. B. 102 735 Jufspanndhparat zur rationellen Her⸗ 2 sis g70. Ludwi * as, Karls 6c. S849 132. Willy . Dresden, 326. 849 d Busch S Eo, A.-G. stellung von ,, . aus , f ruhe, . . rheitshaar- Leipziger Straße 154. Zündkerze 26 . Leipzig. n gt g ö. Irn Materialien. 5. 3. 76 23. nadel. 23. 5. 25. . okraftmaschinen. 285 koffer fächer. 30. 4 63 2866. 819 101. War eie & . 44a. 848 978. R oe. ter, . n.

Jb. S849 108. hi. Wand 6 d nober,. onbiniert,. Vbrichtmas 35 Skasitzer Str. 335. Doppelschnaslse als Do 3 1595. Rudolf C. Heerd, Frank⸗

berg, Erzgeb. Perlenhandtas he. 29. 25. 5. 23. W. 64 672. , . k ließende furt a. M., Wurzelstr. 7. H. 57 616. 8b. 549 A5. Albert Vontobel, Erlen⸗ If ffe. 26. n 9. * 3b. S49 165. , Paul Müller, c Schmelz; Versr:: Dil. -Ing. 4b. . 26. il ge e Nachf, gleichen Zeit auch zur Ab Elberfeld, Albrechtstr. 53. Tasche aus X. Walther, Pat.⸗Anw. Berlin Friedenau. Pforzheim. Taschenfeuerzeug 4 . 1 Kunstseidengewebe. 66. 23. M. 77157. Machine zur Holzbearbeitung an. von eines k 0. 5, WB

öder 31. Withelm Barth, Bern. Rebstockstützen. 25. 5. 35. V. 18946. 97

8

M3. hurg. ö gegen Entwendüng und 6. 849 100. Peter Amlung u. Rudolf dab g4§ g90. Fa. Emil Hettler Nachf, Zürich; Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anm, Pforzheim. Tas aer h in Gestalt

gopernitkusstr * me, , 9 Sprengleitungen. 7 Ha. 6 129. eint Schlüchtern.

ö pon Zigarren.

don 1 Carl Korwan, ge, ö

stay Traugott Werner, hmacher zunge. Q 5 Z3.

S849 165. Stephan Nenner, Köln⸗ ba zrehl, Niehler Damm 167. Sichen.

. . für ö

1c. S8 21.

Berlin sW. 61. , ,,, fũr

. Anlaßmotoren. 3.831. L. 48 zd n ng 33 64 5

* in Pretzl n. 21. 6. 23. ee er., 64 Ge. S0 136. Karl Figge,

,

9 Handelstegister.

Allenst ein-. 467 A trugen wir 335 ** 2 Her. Vein & daß die Gesel irma erloschen i due , 363 Juni 1925.

. . kenbrechwal merk 8 * ah es.

. 1 ichtung zum mice, 3 ö. D . en. * 83 3c. S8 931. G. Möller, Glaswaren. 28. 5. 23. 3. 15 577 ib. e e a Bosg

Bi r b. Erfurt. Verschluß äsf. 4h 165. Ernft Zimmer, Eßlingen . Ulm a. 24 den Tisch en oder Zigarren.

. Se is. Carl Stoffregen jun, Fee n,

Hebelabstã für Schl e ier für Saungluft. St, .

ö 2 J heute unter

. L. 6. 23. R. 94 437. 176 Paul Arnold, el dorf Bismarckstr. . Kurbel japfenlager en Schubstangen Kra , 417 945. ¶Veißenser Sedan . ei e ig a en, geg.

. gad gl

gi , . ö. .

ö. 2 ue

pl. 69. K w, orm 28 . 53

Fürstenberg & Rust, n für den Kolbe ndzie ge sphre 57 ugbr fg n von

ih 169. He c. X Rust, ebeborrichtun zandziegelpressen. 30 5 23.

Ogg. 5649 * Ineumol· Werke G. m.

61 H., Bonn. Gi, aus gun n o. 22 877.

oa. S9 187

* . .

= ane, gur; . 6 cz. . . Gewehrk 1

385. 8431 6 Zimmer, Ghlingen . d 3 . *. w mat brei fu fungen.

. T e, Erich *. . i, deren

p In unser Handelsregister A trugen wi⸗ heüte unter Nr. Müller und als deren Inhaber den Kauf- mann *. , in . ein.

. BVietrich. Berlin. 59. Rollenlager mit

ö , 3 ir .

lingen. Etickrah 53b. S849 125. vhl

Tau inmachglãser. 14. 5. 6 Sig 169. Fahlbusch 3b. p

Streben im ein⸗ und J

lteten de d . en, . **

l 34h 094. Li 3 . 6 een r.; . N

9. otor. u. ö 3 dgl.

Druck lager

Hakaur dum mit lasdecke

Dr Ing. Fritz

ar. Verlin a ir

. 37. . .

enstern u. egen . V. az ger

⁊74b. 5 * nenau i. Th. , kon ell

jakob Pfotzer, einn. Rh.

g. Dans Brung. 224 Ii i3. 5 von

. ne e ne V nm Au

k mit gi nahme ial t 6 ö. 3

e , n ,,

err n.

ühl in Allenstein ein, 2 mann Gerhard Triebe bon

en, den 23. Juni 1923. ¶Amtsericht

schen e . Gum mip lättchen. 1. 6. 20,

Schmiedel & Sachse,

Vorri tung zum Verschließen

von 1 . mittels Vakuum. 5. 23. 77 5985.

26.

ze. 2 75. Vorrichtung zum ,. gien, , mittels Vakuum.

yrs Sch. 77 586. dae. 5 149. * ie g, . en Hannover.

21 ster A 6 86 Paul be e. gde

OS. g6 950 . Line er. Hhenenterg u der

3 nrhan, r g:

Sen denn ir

hld. Schloß er und Abfang ellen.

ung 2 rischen e f. s.

ier pier ura ö 3 . 3 1 . un ndustriewerke, 746. 849 159. n 8. 64 ** deanlage. 73 264.

Cura G. m. Jiergegenstand.

dsh 5 Reinh

Un ter lageplatte

2 2. 2. 30a. 3d 155. Furt Meßzky, Berlinchen⸗ w

ehr 36. eine Lui nien

19 Hähle, te , . 9. Motorräder. 8. . 62k. S849 185. 2 i nen, Ravensburg. 5 mit Tretkurbel und Sitz. 14. 6. 22. St. 27211. 849 142. Leiter & Ullmann, .

er. D las mit Metallfuß. 31.5

235 33 145. Leiter & Ullmann. Nürn. * , 4 mit

. & Bender,

W. Feder zum 6

. von 6h

Halt ie 5 berg 23. i. W., Altenbtfener Sir.

. Tri * der . eg .

richter pemwwandt werden kann.

B. . 3

2* —6 , .

6 en . 9 m verre e

Neihenhackvorrichtung mit 23 en,.

. 163 3 3 d Ry form mit Federn. 19. 5. B. 9 ! urg. . 3 . und Trinkzeschirr. 1b. Sad er, Mär Jebosd . Grundriß in einer geraden Linie ner g ele. 6.

r Firma Bernh. weignieder⸗

2

72. * M. 7 . ö. 6 PDmnbn ee nge.

Fürstenberg & Rust, . . für Handziegelpressen.

god. Sig 146. 3 Fitch , Sleinsäge. XR. 11. 20.

I ge , , e. n. 3

i g. ellschaft m. t 3 z

e n , to K

e e *

Yiylau 31.6. aeg .

Aktienverein für B betrieb, Oberha . von A

Rücklehne am . in Breslau

in Allenstein ein, da Martha Grund, g ee, , ist stein, . 25. 2 1925.

Entle enn,

. Wo. 3g n Andermann lin, Cuxhavener Str. 8

5 6 ; 2 . Korre eier X. 357

old n n

Walter 6 r. *. Malerkeiltahmen.

. Akt. Fes. Ham⸗ 3 ght; m chu 9 3 für Spor z decke

ohann . München.

1 aus der Ge⸗

Nur einma 6 96.

T7 Ta. 1

Sit Wendt .

Ang. Otto Burk

Berlin Sberschbnemel ö 14.

G. 53 3665.

49 202. Gu ugen Engels Stutt ö Sraht ei schloß. Raab, Schuh maschinen

kae n, . von ee

Kabelklenimẽ. e,

brinzre entenf 86. ö

i d

teh. gesellschaft burg folgendes * Ausführung des

r beschlusses vom 13. Grundkapital um 50 und beträgt jetzt 100 000 00 4. Durch Generalyersammlung dom t der Gesellschaftsvertr

undkapital und Aktien

4B. Berlin .

. bili ltenburger kant

3 g 6 Ib a

r fg ten .

gi, Bel der dm 53. Ben i . i .

rt, Sndhgus .

! , 005. Schnee . e e fh lsetzmaschine.

M 863 45e. 848 928 Sa 8 idelbeg. Treihtgrt nit Doprelnzbt, n, ö. Au 66 riger, ier, en dan os. Cöeorg Wolf, lh bahn w. Dr. e . 3 . ni

getragen worden: In . en .

ho 1Mt0 Ia en

Ven Altong,

= . 5 ö

L. Osthus ( .

33

a. Westend⸗ 1 obenftr. 16 1 Auflage aut] E lee fell

inemann, Mün⸗

66? *.

Auguste . geb. Ugu .

he We eng 2 idenau· Süd. 849 ah Dipl - Ing. Sandor Dresden, Eisen 9386 * ö Papp ge schachtel. 31. 5. 23.

81e. 649 0998. Ec 5 & Co., Nordhãäuser w,, A.

de her e. . 2. 9. 2.

ler, 2 andabbi chtung

uni n ist in 9 4 Abs.

dert. 1 9 n en wird bekannt⸗ ück neue, auf de

nhaber . Aktien über je 1000 —— rn

g, den 27. Juni 1923. Das Thuͤring. Amtsgericht.

Seh. . ach, ae, . ,,, gi 6d 686. ;

. gc lottenbaig, Neue . 16. Rohr⸗ 6 ö schraublosem Dübel. 2. 5. 23.

herlghe⸗ Re 3 ö. .

26 doppeltem Bajonettverschluß. 4. 5 tell einkla 8 Hat 28. 5. 33. 6 chluß. . inklappbare ä sähen, Fortung Werke Spei- des Sensenblattes am * n. 42.

; . 3 eig * 18. i. v5. a. Friedt Stuttgart. . zum Messen des weinfurt. wogen, für ö i ö

öl. 53 215. Bing⸗Spiele & i 8 ö ,. . Sch.

43 . 55 gi ,, e. nf es auf

. o Meier vorm. uu begeben ier, , , n. von y u. dal

ö auf einem . 76 446.

S4 N20. Lenel. Bensinger & 8 * wasse erdichter Wasche, M eklamekarte 2. ö

rren. ober Damenmwẽ Fag. n, . Wen . ee . af

W. 64 701. . 3660. Christian Möller, 2.

goband ö

Fritz ucker ji,

ö ö 5 265. 53 Wolf, G m. b. H., Gef., Augsburg. Rauch, und Sr elt 42e. Std 2). Emil Gdardt, Stuttgatt n, b. Hg ic SDengelnia 3 . Lr

. D. ref fg nun 2. 24. 5.23

* ö J

. Hm, Wass 1

81e. 56 I45. Robert Zie

heim. Vorrichtung zur und ab . Siloabschlußdeckel.

Sza. 346 Sog Richard Schil 9 . .

ö he g ö Ca. H.- N. Kanalstufentrockner. 26.

. 9 55.

6 e,, . 3 .

, , , bee bon

849 2 . ] Grat Dordrecht

33 u. Hel ter ge ta . 9

meier, 85 Neukirchen Eier⸗ 3

Neu kirchen⸗ find

2 9 ael Neckermann, Si ichael Neckermann,

laudruck und Schürzen.

. mit umlaufenden 266. gts 59. Wilhelm Fricke, Ma⸗

. 3. E. W öhz. , 2 Dreschmaschine. e ) chleuderk ie a euderkugeln.

. 272. Elser, Miliwoje , str. 41 m . . i garn 3 Ballweiler, 3 Ther, 6 e Reitpferd⸗

3 . en⸗

einn ö. * 6

Tdwig Leiner e e s

3 ge ul n ahn 849 M3. hn Swinemünder Str. 83. lt ten, 1

6 4 Horror, 2 Trin fi 5 BVtehbante . s. 3 849 . e. Farlzruhe i. ö an 3 6

6 i e.

es. Cannstatt, Pragstr. 72 / (. assermesser 6 .* 56 53 anderwerk A. v . e der Nahmer Akt. ** i , gasstn irherme stet

in Nabburg.

e. Swe i. 35 von

ö i. B.

Gummiwerk Ernst Kniepert, Löbau i. S. Zentrifugenaus· kleidung aus Hartgummi mit eingelegten Buchsen in den . 363

Hide Siems, Bremen. 96 für Klösettbecken? 383 5 52 243.

Gummiwerk Ernst Web en fer

Adolf c gene

**. ge s Hugo oda. Han baukaften. 775. 8485 g40. He dg . 646

Eielzeugfigur akturwaren.

. . und .

d, Post Tiefenbach.

5 Sitz Neumarkt i. O Kaufmann in Kolonialwaren,

landwirtschaftlichen

e bn e neee,

, . 7 *. 36 3 66 ahn, Hamburg, Vorri 266 ö. . * nischen Hen en der

. 3 3 Sinton Hahn, Hambugg, Vorrichtung zum m . 3 ahnen

ö .

rankfurter Karosserie⸗; , 395 . 4

r,

ö, 6

3 Sämereien.

8 ach⸗Tegernsee 51 S848.

. 85 22 Rouleguvei 2

dag. . 2X2. Dr

86 e, . Kniepert. Löbau 1. S.

SGce. 849 1665. Elberfeld, Albrechtftr. 58. Ku

aschen Ü. dgl. 27. 4. SGe. S469 251. Hog n b brik 3 J. G

14. * 27 *. 8 *

J. . kle'ne 8 . W. J.

Schraubengrößen.

m. B. H. Briefen, M oder Frabwerk zeug mit . über 6. . Messern. 2383

J kardt, Dissel se⸗ , enn ö 90

849 . 36 ger Augsburg, Bohrfutterauslöser.

15b. Sis 7. . 8 maschinenfabrik G. m

und ,, ,

. Lindner, ke. in Amberg, if ei ö Mal 19235 aus der = aft **

aft ö der 2. Rell ner u. Schmid“

, Sitz: Furth i. W. 8 . Ser gn in F aumaterialiengesch⸗

istergerĩcht ——

een Fo len der

16 21. 5. 9 30 836 005. . Seer m. der Au

ar S849 013.

311. . . 6 6

68. 345 6 . Fsẽ

. gi eee

en ü 2. , a. .

. 69 . Henning & Co. Frankfurt a. M. Als Matts er, ge, . XB. 5.

dorf · Oberka

vorrichtung. .

e ing 39. .

3 K

4

ih g ** von n.

ie Mögg⸗ hüp enden Frosches. 5 . dri . J e riedri a . Sch d. ö * ö. . Klein, Unter⸗ 3 . , n. i. S. Als Mandoline.

. nnen,

after . da

Baumgartner e,, .

in Form 3

Si 025. Franke ö

& He idecke, Stereokammer. 4. 8. 23.

Annaber Auf Beem, . des biesigen

registers, die

Bucht oli 4 end

Kaufmann eres

r ist am richtet worden. ischer ist erlosch mtsgericht

h. 5. 116. ei d . ,,, a,

Vorrichtung zum gleichzeitigen Einatmen feuerung . zum Einsetzen in 8 . Wg egg Bernhard Sr lich i.. Tee lb er n. . lther, Pat.

d 7a. 8I9 254. Friedrich Rönsch. Vreden, Ermelstr. J. Film Ab- und aufwicke lvor⸗ . für endlofe Filmbänder. 23. 2. 23. . Sag 273. Filmmgschinen ,. Mit. Inhaltsüb

ite ff u en ve Ehene 5 65 des Fihmlängenir

th i g eg e , ,,

aan, Rhld. Stielb

e , 1. 5. 73. B 1G 9 ö.

Verlängerung der Schutzfrist. i gos 3 3 o, 5 is 37. i ie: ,

746 347. 208d: 746 780. 21c:

t beut 66. * . ke e,. ist Sicher eingetreten,

a des Erich am 25. Juni 1923.

Gehäuse für üh wasserthermometer. Berlin Frledenau. Bienenfütterungskasten. 18. 102 900.

. h . *. 9 aukasten au 1. Schneidmutter g5 765. . Prokur

ch ift. 3. 5. 23. F. 46 239. Fulenberg. Moenting Schlehusch⸗Manfort, ee mit . e n. 23 30 298.

Socisté Anonyme ee r ei. E. Mn e, . V

ö ö.

Ig. . 0! . 3 euerstẽ lien. Se⸗

ohrbiegeofen für 9 21. 36 146.

rosdek u. M. Mli⸗ Gr. Blottnitza⸗

849 26. 6. e, d . ; . von Vers.

9d. 848 980.

74g 89 49 963. 738 539 I47 578 748 s. 13a; 739 740. 739 44. 159: 7468 6 834 052 834 963. j ß 86b 7J59 372 779 26 770 221 774 356 774 901 834 162. : 739 224 780 739. Tig; 2 0s 66. Tih: 748 336 788 365. 29a: JIöd 691. 308: 746993. 206: 780 495. 7145 8h 34f: 749 827. 349: 747 6 74b 533 747049 7609976. 777 ö 3 6c: 745 182. 376; 758 359. 12e: 515 681. 772 st 15a: 744 5 350 353 848 711. 479: Jo 110. 49a: 799 . 50b: 73 436 747 169. 518: 710 2 57a: I46 020. 39 569 813 B65.

; 68b: 744 l. 70a: 753 976. 71a: 751 798. 746 iss 968 i . Sie: ie.

Lijschungen. Infolge Verzichts. SIc. S838 797. Verpaclungsbalbschachtel

usw. Berlin, den 2. Juli 1923. Reichspatentamt.

ge, ,

313

forzheim. Halter für Gummibälle zum häuser. 10. 4. 23. R. 58 055. des, gleichzeitig als Rückführvorrichtung deitelsau, Mittelfr. Vorri a,,

if cken auf e hne mn, er. 7a. 819237. C. Siebert, Dässeldorf, Wer een . angeschlossen ist. . . k eler᷑⸗ rischen Stromes. J.

lußdeckeln. 31. 5. 25.

Cen istett Hier , , r. ö ann mit Ven Kleb- und Signierapparate. 28. 6 *

J. 2 946.

70d. 343 0ꝛ5. De

6 ie en n eneinrichtung

ö

H deletecistere zr Bei den Firmen; a) wirtschaft it. ig

bach, P) fl en ef iche f e n. z

ieperhoff, des ig 8 lende ihoto⸗ ot 7. 5. 23. P. 36

. . . . Homey, 6 apher rri ug zum . ,, aus Sperrholz. 4. 4 3

s Cie ges. Gerhard Homey, Köln, fie i, 9. Vorrichtung zum Press— ö ö, 332 aus

6 Klaußner, Schram⸗ , . und Rissen.

519 1 55 Motor- ehr Akt.⸗Ges., . von Automobilen. 1

r. v. ,

a wa für Land⸗ e fn. Ans⸗ Tandwirtschaft

Zwei niederlassung . . assungen 9 für gend ei . in .

ele e, * ; wurde zum ordentl, tellt. Dem st.

ate Gin, Glocfenhupe.

Andreas Förtner, eichenbefestigung mit der piel zeugrädern. 5.

ar eh . 18. , . . . Aufblasbares

g 3. Thiele, Schwimmspiel⸗

. 849 150. Fa.

30f: 763 I.

7. 23. D 2 346: 749 5804.

CShmund , 2 * .

9 549 Sch Pharos⸗ al t m. b. H., H gi . 2 wie Han Tau 8 in Berlin sst Prokura erteilt mit der tigung zur Vertretung der

t in SDemeinschaft mit einem tandsmitglied 3 3

der ä e, .

65 . Otto 3 r i lee . 848 907.

*. ö 3. . 26.

775. 2 Jh. . ringerstr. . .

ö 549 185. 3. drin Thiele, .

Artur Seifert

. Grünhainichen. 7 Hirn mit den Heere S. 3,

495. 849 2h. n, narik, Beuthen, O

i 17. Wassẽt vorlage für Azetylen⸗ er e e , mit Vorrichtun

der 866 . bei 19. 4. 23. D 41090.

r Su . ö. Filz⸗

47 529. 463

58b: 750 8 Prokuristen.

5. J. 1923 bzw. in 83

es Grundkapitals n wie die Aenderung des Gee ner,, nach Maßgabe des ö chlossen. = . Witals ist durch

Ansbach, den 25. Jun! 22 Amtsgericht.

erruͤcklaufes na Berlin. geh!

lammen rückschlag.

Akt.⸗Ges. für r Fabrikalion, Berlin Trep low. . zum Auswi 29. A. 36 4 . d 366 Hel. 5 chalmaschine.

mboldt, Köln Kalk. ammer- oder dergl. 7 327.

. eld. Albrechtstr. . eidengewebe. 2. * ac. 849 120. Ernst 3849 248 Charlottenburg, r .

rich Büttner einfurt a. M. . 3. . Hufe e,

riedricho⸗ J .

Dipl. Ing. *g 23 Wr lin 0. 17. 3. 20 785.

ih in Scheurer, Aus wechsel⸗ 8

dünner le.

955. osef 36 Böheim⸗ J. Fried dmann,

ai i und . S. A. Tuttlingen.

.

45 170. Mi dorf, Ammersee, Bay. 6 g.

5] 69 Sa. 849 172. Alfied 6 .

Tragflächen. gel, a n.

r tultgart, S . ad . . . gar ; ch *. ieses 22

i . Anstalt

ö. , hafen. 1 266.

nit einem gus einem 6

St. 28 22. 1. Gebr. . Ventil zum Anzeigen

. für . .

andels register .

ai 1923 . . fter Haftung unter

rom verwendet werden können. W. 9

Körting AG. 146. L. Il Sg.

SGäth, Essen,

. = . Humboldt, Köln Kaff. ost für mühlen o. dal. 5. 23

S8. D .

Gummiabsatzen. vertrag 2. 6. Mai

1 ze. gig 184. Luma⸗Werke sellschaft mit beschrän

er *. . von

w

2