1923 / 151 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

min 30 Millionen Mark Srl ge rende Vorstanbs mitglieder stehen ] nehmens ist die Herstellung on Farb, und osteuropäischer Erzeugnisse nach Deutsch⸗ Bohnstaeht, gen in Firma 3 insicht ge. An meldung der Gesellschaft eingereichlens B 3013. Auto⸗Henrler Gesellschaft wirt, wenn der Vorstand gus mshreren bl . ö . 8 . e, , d en, gen . 1. 2 ö . 9 6 3. y . 3. . 6 . 6 6 , O rn gen insbesondere vom , . mit beschränkter Haftung, Unter Perfonen besteht, durch ng 2 0. . *. e , . . e 9 ö Me hledern sich ö. , e lee, ei. . . 6. 2 sier urt a. 5. Fabrikant e de. on ⸗· B 3006. Galenus Chemische Jn⸗ . des Porstands und , dieser Firma ift heute eine Gejellschaft mitglieder oder i ein Vors 36. = 3 . 23 Die, a, saschtergh ban, rech dg, een l. n ,, , , , 86 , , , , bann V , . anus in Frankfurt a 6. Dir gt dustrie Betriesgefellschaft mit Ve- ann bei dem unterzeichneten Gericht Ein, mit. beschwinkter Haftung eingetragen glied in Gemeins haft h. einem ö. u⸗ rr, nn,. e 83 ü w Mig dern. e . er , , n r , , , k , , , e , ,. . irt . R; 61 . 2 ott in 3 ff M., schränkter ann, n sellschaft mit 8 K werden. worden. Der i rr ne. ist am y. vertreten. Der ufsi tsrat 1 2 4 schaftsvertrags und ie Ab⸗ bestimmten stellvertretenden itgliedern . Das Grundkapital beträgt r . 2 n. . ausgegeben Architekt, e r. a. * orstands⸗ e ans nl a 2 iin. e 9. rankfurter Elektro⸗ 5. Mai 1523 sestgestellt. Gegenstand des doch n,, einzelnen Vorstandsmit⸗ derung der 1, 5, 6, 7, 10, 29, 22, oder . das Recht zu geben, die O00 00 416, eingeteilt in 50 00 werden. Bestellung des Vorstands mitglieder sind:; 1. Joha 6 h . *. * Der ig aifer ve * . 68 e , u. Maschinen⸗Gesellschaft Unternehmens ist der Handel mit Auto- gliedern en. de n sbefugnis zu er—⸗ 26 und 8] des ertrags nach mn abe 3 allein , zu ver · Inhaberaktien über Je. 1000 66 und erfolgt 3 den. Auffichtsrat. Ist nur 2 Carl Harff, Frankfurt a M. 5 Srüůnder des zr ,,. ist der Betrieb mit beschränkter Haftung. ere eh mobilen, Motorrädern un Zubehör sowie eilen. einige ere , , . r eingereichten not. Urkunde. en treten. Ju Mitgliedern des ersten Auf- WM ebensolche über je 100 09 „t. ein Vorstand tg, vorhanden, so 2. Anton g er zu Frankfurt a. M, Her e, , ben r 3 insbeso mit beschränkter Haftung gemäß Gesell⸗ die Ausfsihrung von ReFaraturen an Friedrich Dietz, ä en , . e e 3 *. enn gs, schtsragf find bestellt 1 Pantdireg r e gie 9 ö n , . 66 Dcset in bie Hefe fe echt, , Fier r ve Weüfmann . e eb in irgende ern, des zur, schaftäperkrggs vom 23. ziptis 164g. Gegen, Lntomebislen. Dag Stammtghital beträgt Die Helguntwachu ngen der Al aft * Asterroth zu Frankfurt a. M., Erklärungen müssen 1. wenn Der verbindlich; besteht ö. Vorstand aus für a. M. * 2 Engesser, Kaufmann Bad Hom⸗ J unter der Firma , Ghemische sland des Unternehmens ist der Vertrieb CM (M0 (z. Geschäftsführer sind die a,, der Berufung, der General ibn . . D. Hi. jfr. Bil Cri6 Warlchd aut fine een daft nen hn . n , . S t. Die. erufans ger Gemprah . 6. . Frankfurt a. echen. aller rt Motoren und elektrotechnischer Kaufleute Ludwig und Josef Heuler in versammlung erfolgen im Reichsanzeiger. a 46, Aung e und 600 desgl. e, e. . n, . dieser, 2. wenn der Vorstand aus mehreren rin erforherlich, und zwar entweder bersammlung der Aktionäre lg durch 8 öh deim . HSemdels und . Bedarfsartikel, die Il alia von . a. M. Jeder von diesen ist zur Die an welche samtliche Aktien je 1060 A, Kurs og h. Daneben hure eumeier zu Frankfurt a. M. Personen besteht, en iweder von zwei Mit die Ünterschriften bon zwei Vorstands. öffentliche K Bekannt ; M. unternehmeng sowle die Betriebe aller Motoren sowie die n mn. diefes Vertretung allein berechtigt. Der Gesell⸗ übernommen 6 sind: 1 6 3 * die uebẽrnehmer sämtliche Kosten 4. Kemmerzienrat und a ef 461 gliedern desselben oder von einem Mit- , oder von einem Vorstands⸗ machungen 1. lgen im ichsanze . ö damit im Jusammenhang stehenden den Geschäftsbetriebs auf ähnliche Geschäfts! schafter Ludwig Heuler bringt als Sach⸗ . Die n. fer. k. ier r Kapitglgerhöhtng bis zum Betrage bon Wel zu, Frankfurt a. M. 5. Fabri glied und enen rokuristen abgegeben mitglied und einem stellvertretenden Vor- und in der i , . Zeitung. He , . mee m wn , weige, die hiermit direkt und indirelt zu, einlgge ein das von ihm zu Frankfurt Friedzi lefe. J i , 6 * 8, Millionen Mark zuzüglich der kant , . 2 mer nh zu werden. Der ichtsrat kann, guch standsmitglied oder einem Vorstands. den mit, der Anmeldung a ee reichen n. . Braunbehrens in. . Stammkapital: feed n,, Das Stammkapital be- 4. M. unter der nicht eingetragenen Firma teur 5 Flas in. 1 * . eingeforderten Bezugsrechts pauschale zu e, a. ĩ n , wenn der . aus mehreren Per mitglied und einem a Der Schriftstückeng insbeondere, von ö . 5. Fab 6 inrich Montanus Hat die Gen e nur einen 6 äfts⸗ trägt 600 900 M:. Zu ee , „Auto -Heuler“ betriebene Autohandel g. ) ,. . . 8. Se . tragen und, soweit die Kosten diesen Direktor n g e i, u fn fit t senen besteht. Mitgliedern des Vorstands ö ist bei Vorhandensein SFrlfungẽbericht des . und . ? ö ern full ö Xr, . 6 shrer, so pertrilt diefer die Gesellschaft . bestellt: a, Fritz chholz, fil chäft nebst Reꝑparaturwerkstätte, nebst 5. rikant 2 * m, ö. 66 nicht erreichen, den bis zu 9. PM.. Gründer gel bie Befugnis beilegen, die Gesellschaft mehrerer Vor len n , berechtigt, sichtsrats und der Revisoren, kann bei Holl in ef ö * Jaun Vor. allen. Sind mehrere Geschafscf ihrer Frankfurt a. e en, 1h f sktlven und Paffiben nach dem Stand hrechts, 6 a ö 23 a. er .. 5 irg n Mark fehlenden Betrag 1. Kaufmann Carl e, zu 22 * allein zu vertreten. Die Generalver⸗ einzelnen von ö. die Befugnis zu er⸗ * 86 Gericht, von letzterem sand ist der Diplomingenieur und Fahri= vorhanden, so wird die Gesellschaft durch ,,. 66 w, Kaufmann vom 14. März 18923 mit dem Recht, die en, n . an ie heft 4 die Gesellschaft ni zahlen. Ferner vor der Höhe, 2. Kau . . sammlungen finden in Frankfurt 4. . 9 en, die Gesellschaft allein zu vertreten. der Handelskammer, hier, Gin⸗ 66 udmwig Schultheis bestellt. Von Geschẽ téführer oder durch einen Ge. Otto Hillenbrand fre f . M. Jeder bisherige Firma weiter zu führen, se daß , ;. 5 6 8 ö werden ausgege 2560 Vorzugs⸗ Bohnert zu . 3. Bank oder an einem anderen von dem Aufsichts⸗ Die Bekanntma ungen 6 durch den ö . rden ben mit der Anmeldung der Gefellschaft ö und einen Prokuristen per. der dei , ,. rer ist allein zur Ver⸗ das Geschaͤft vom 15. März 1923 ab als . * . 8. . 23 J. u namensaktien . 3 1009 A, Kurs . . 2 ii. zu . rt rat n bestimmenden Orte statt. . Reichsanzeiger. Die Generalversamm⸗ Fell- Häute⸗Aktien⸗ er . kreten. Geschäftsführer: Ri tretung der Gesellschaft . Be auf Rechnung der Gesellschaft geführt mann, Bankprokurist, nchen, auf⸗ 4000 8, und fo . Inhaberstamm⸗ a. M., 4. Bankdirektor Geor . . 9 * 2 1060 Stück zu je 1060 , Kurs zu Frankfurt 4. M., 5. Kaufmann Dr. . des gesetzlichen Rechts des einem anderen vom Aufsichtsrat zu be⸗ heute ein, i . Mn schaft ee Veflanntinachungen erf6lgen im BPenischen vB zbiö. all Gef , . mit 10 000 00 M als Stammeinlage be- rektor ugen Braun, penhagen. ö 9 36 9 ö 1000 H, Kurs i 8h . unk zu Frankfurt a. M., Vorstands hierzu durch einmalige Ver— stimmenden Ort abgehalten werden, worden. chaftsvertrag ist am . e nn, , . beschränkter Haftung. 6 w w . Bekanntmachungen erfolgen im 12. . 6. 6 . toi . 4660 ; 4600 Stück zu je 19 sho M, 63 oe Louis Eh midt zu Frankfurt He un im Beutschen Reichsanzeiger. werden vom Vorstand bzw. m Falle des 289. Mai . 5 irt Gegenstand des a enanmcn . guch bei der Han. I6)7. „Leo Neumann u. Herz beschränkter S n e schafts.· Reicht an zeiger. . 44 2. . ö ö. *. ;. . Kurs 2000 6; 300 Stück zu je 10 o g. M. Diese 3 haben sämtliche Sie hat mindestens vierzehn Tage vorher 11 Nr. 8) vom Aufsichtsrat wenigstens Unternehmens 9 96. 3. von n.. k 5 Cinficht genommen werden. . vertrags vom 1 ai 1 genstand B 301. Mathias Knopp Gesell⸗ g ö 3 1 n i ir e. Mark, Kurs 4000 . Sämtliche, auch itte übernommen. Die Kaufleute Carl zu geschehen, den Tag der Bekanntmachung 2 Wochen vorher, den Tag der . f e. rikanischen TMoz „Kohvalsti, Herzog u. Co. Frankfurt a. M.“. Unter dieser Firma des e d, 1 . g,. mit schaft mit beschränkter Haftung, Ban 1 3 . 5 an in in . die alten Vorzugsaktien. gewähren Hohnert 9 Homburg vor der Höhe und und den der Heneralbersammlung nicht und der ,, nicht eingerechnel, indis 1 . owig der 16 B i aft ö. * ve . e. em gajt hat die Leo Neumann R. Herz Aktiengesell Textilwaren und 3 so⸗ Zweigniederlassung Frankfurt a. M. . * rün. erf ö er ö 15 faches Stimmrecht, das mehrfache Willi Bo . rankfurt a. sind mitgerechnet. Gründer der . . t durch einmalige Bekanntmachung gemäß . een 1 ö Das Grund- Gese . . se⸗ rte Kal, schaft nat Sig i Dan gig' ein. Jweig · wie der Einzelverkauf . n g n. inter dieser . had die in Duigzburg 9 6 * 5 4 , Stimmrecht ist es rank auf die Fälle die alleinigen (iself ter i en i. 1. die offene a. ellschaft 8 4 des Gese ö 6 einberufen. . eträgt O0 0, eingeteilt in tung n ieser , ö ö fn Frantsutt' a. Hahn er. an gi r . ee eb ,. Stamm. Keen e , Malhls In h, Gee ,, eorg Maier, f ier, richte

ausgege

, u urs ; ah. ge , ne zu

dee , n, n n, ,, , , ö. ö ö , i i ir. ,, , , , nen , , rn . Vorstands, des matolski, . Frankfurt a. , lgen im Reichsanzeiger. . ist? Diese Sacheinlage wird mann Michael Bauer, München, 11. Di⸗

; naklien zu 0 Gbö. . Gesellschaft mit b erleilt, jeder ist mit einem Vorstands= . . l , 8 el e . ih ee r bringen 6 * r ne, ö . e ö. . i . . . ) 110 . * K. den. fee. . * Mc ere . Fil 4 . Gel stes . ie fr nr nn. a. 3 2. mitglied oder einem zweiten Prokuristen e df ff, ö laotercr Falle un ge erz ef ln ö 9 ö. 3 Hr Flesch, 5. desfen Chefrfi,; Lpuise Frankfurt a Rechtsanwalt und 6. . 3 nn . te wenn der = ne am 23. ö. go . tellt kn des 1 t der Handel machungen erfolgen im Reichsanzeiger. e. Gin lf ft em, ift am 4. Juni n eg. . de i nel ewähren sie . 9. de p fe ö ter Be⸗ 3 eborene Dreyfuß der Kauf · . Dr. har g cher rankfurt ö M., VHorstand qus ö. tel durch Gegen ui des Unternehmeng, ist det mat Tertiliwarrmn eier rt. Das ir Hu gr rankfurter Vertriebs⸗- 1919 festgestellt. Ge tern en imter· , gurl 3 . te Befriedigun ʒ ) . 46 . .; l . auf · mann a n gj esch, 8; pcffer i n Kaufmann Theodor gi mg, nöach kissen, Vorstand, wenn uin aus . Großhandel mit. Gardinen, die Fabri. lar le ern ä 3 G60 C56 ο und sst ein. acken ft fir chemische *, nehmens j ber Be Cee, des bisher von Vertrieb von odeartikeln. und dr bse gg, den gane , en, . seil . Bilde Sabine ki e, n, ,. mn enn ben, Sä, H ge, n, , n. KRion zuck der Srrert ve an, Des min ian dslenngktlen err, mlt beschzäntier Haftung. elch fl . mien eiche , t T ile 1 G. Vim I e, Alf en ese 3 . 1 5 9 gt! af . der Chemiker Dr ohen Abelmann, Frankfurt a. . Vorstandsmi Vorstands⸗ Stammkapital t 20 O00 000 öh . Die Gesellschaft wird durch mit beschränkter Haftung gemä 96 Knopp in . keen ett g, haͤfts. beschränkter Haftung, Würzburg, mit . ö 3 ö ö it it . ö . ö 963 ö. i 66 9 cel 3 i ö. 6 in . cal 26 5 griffe stell vertreter . n ,, Die . 16. der elt e e wel, Vorstan e itgsicke; ober durch ein chaftspertrags dont 15. ö. 1935. ee. Gtenmlaepttal. 130 C *, . ,, , in e . a. . h Beschluß der . e 3 . Muff t. 6 d mann, geborene Dreyfuß, 8. der Dr. phil. tonig . n nn ö tente fines Hetl e n er. s ober eine Ver. erfolgen durch Dent schen . 9 rstandsmitglied 9 Gemeinschaft mit i des Unternehmens ist der Vertrieb ihrer sind Kaufleute Mathias Knoyp in iese in Würzburg bestehende Gesessschafi ö, vom 14. Oktober Si 3 3 . . Car . alle hier. ** Gründer 4. M. Kauf nig . m stendsste bertry erz mit 66 roku; vnizeiger. . schäftsführern r ö . vertreten Die Be. von Waren aller Art, insbesondere von Duisburg, Hermann Zacharias in Duis— ö. 2. ränkter 7 hat cine Zweig 1937 wurde bang Ce b Bits um . a) . 7 ner m r ö in alle Aktien übernommen. Die ei 396. 3. Ingenieur A t . . teen ü J . 96 64 eier . . ö der Gesellschaft a e, e,, ,, ng fg . a hurg. Jeder derfelben ff chen vertretungs⸗ Heer en e ,, e. 5 bonn eren ib, . n de lf s ire, h mee Ii ern, ö. . . bci? . heil keletge 6 denn. ö 6 6 ieh . Die mehre er Vorstgnzsmitglieder einzelnen eder dieser en, zer 3 allein zur z 3 3 ,, Seifert, ö . a. 31 k . n br 2 1820 [,. ,,. deg nter Mart erhoht. hiese c 3. , . 1. . 66 ler der zm ice len iel , wen, Ts, end, , er,. ,, ? , sreshulst fütghie ster, feng , genseünlng unt der rl üs 6. ark erhö iese Erhöhungen bh 8 achtunddreißig ionen Gese ein; ie ngchstehen ö. . . * ien ü h Gesellschast allein hu vert cen He ankt * 5 chest dee, bis zum JI. Be. e. ug einmalige nntma 1 r enn fer iche ert . di . . gin von Kleidern, Blusen, gun und ahn. ind , or digi * . und zwar an einen . 3 sten . e 6 . ö orstand . K Vie mwachungen, . a n der . 6 Ihre Dauer verlängert Zu Vo i n , m. fn Gen hf . n , Herttglen. Hi l pra un nter 3 G. Hegewald X Go. Ge⸗ lichen Waren. Stammkapital; 46 0 4. h nn, m,, , , , afl, fis n ahn ö. . lie sizder Lee buff e ne fd. Kens? Gencralbei amming erfelgen n hei chs. e ums in Beileres Jähr, wenn sie . , 1 fetch . nir Kerr wier Gegner., Hel üer t, hen. e ,, 1 . 15 ir herd . . ö . g tic fn g . ; 1 3 9 tt fin n t ö. . . 3 6 64 v. d. 3. r ner e KHesellschaft sinz . tbreishtengte vor Ablauf von einem , n, r , 3 m . . 3012. Normalzeit Aktiengesell- Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ Alleinvertrelung find: 4. Egmont nach Inhalt der eingereichten not. * 6 . 3 . HM ihn In ar 9 i gs alt at 3 elm 3 . iVbies⸗ ei Knfmann Frans Pauser * zank. 5 ö gekündigt wird. Hef jf g. . Teo * Aktiengesellschaft gem ö. Haß t mit . . aftung eingelragen Ritsch. Kaufmenn in a . Alfred funde) geändert. Neu ausgegeben ö , u . 40 ar i. 478/287 ö. ö. 6 3. Ilgenieur August Rledinger, ö. , dn der i n , Bernheimer Co. Gesell⸗ N 2. . 4. n ler, vom . e 1 dic , ist am Sheng ger Wufmeann in Wire ng, werden Inhaberaktien, und 64 gj 3. J . lle roa, München. . den iu Ae , rer ed, ,,, . Unter , c. . enstand des Unternehmens ist . 'r Mai 33 8 ö Gegenstand ö , . Stück zu je 1000 A zum 3 von ich ö. . 1 J . 45h 53g. haft ein gereichten Schriftstücken ö. . n,, . . ö 66 . i n i ist . eine Gesellschaft ö . Gre f fl Jul us v rikation, die Auswertung und die Ein des Unternehmens J. der Ver von 8 er, n . ,, 2 rn schaft eingereichten Schriftstücken, 2 se, , . alt ; 6 r e chr des Hoi s ends . 9 3 . 6 ö ig d ö 233 * ̃ e , n,. . n aus 54 Die ö ö , e. 83 . 6 , . e, . . 6 . helm Bracker ifl alg Geschastsflihrer K i . 9 . ee D, nn eri, . . . nel en Ger ht Cinstth Keno en , . . n e gitf 5 . Gerynstznd Hie e derselben , h g. —ᷣᷣ , über e loJ0 6. Die Aus In,. und * Auslande. orb gi soll le en, a. M., den 29. Juni 1923. werden. en 3 . Alten 6 andel mit Me 54 lieder des ersten Aufsich gabe erfolgte zum . Gründer, insbesondere . ner , von 1h Preußifchez AUnitsgericht. Ubt. 16

zu je 10 006 zum Kurs von 300 9 arzelle ö fe des Aufsichtsrats und der , er m ö. ae. . B 09. Egli Aktiengese ,. Aufsicht rats . . er , und geen all und zee . 3 , Aktien übernommen tretungen Armaturen fabriken er. .

2. a m n ne m. ; . oren, kann ö 3 , ö 6 mteger: ingen. richt, von dem Revifionsber cht guch rjelle nfier inn ö r d Dan eu, Hache ind: die Telefon- und Tele folgen. . Stammkapital beträgt

Hrankturt, Main. kose m d ,, , nennen , utffgifler irh ists enfte ltr. Kihh, brehfi f anisur , ü, ö 36 one we. . . ö . en 9 eri seni lechung 6g Le , Kir engesen⸗ arzesse rn ö ͤ 3 a i . 346 ö! e, l. ,,, ührern . bestenst: 6 Fi Sn. . . Haftung in , . M . Hegfwald jn. Frankfurt s. M., ist bei, ber Firma Kehrberger Heühlen,;

aus dem ,, . ister, schaft . linter dieser Firma ist heute 83 am, . ält 2 ft ö. 17. Mär * ö. ; Herne f sch . . e,, . Holt. r 3. vanffurt a. Kaufmann Hei 5 . Julius . in] 2. rmann Leichkhgrmer, Kaufmann, Direktor . ed Böttger in Oederan werke, e Tl nt mit beschränkter Haf⸗

b d90Mτ., Schmädi v. Gesell eine Aftiengesellschaft eingetragen worden. S6 4m, 4951395, n . 12. in 1925 it estellt 6 Gegen · , 1e rn g . Hugo Muerba . . H Hann. 6. en, . dergestalt ö daß 3. ur. Alfred May, dee ichen gl. ö Sachs. Jeder led . ist allein nung i Kehrberg, eingetragen worden?

schaft, mit, beschri . haftung; we Gesell ,. r. 6 Pha Harten . hält I a 58 am ge. stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ . ze, , ö 3 . . llt: ban Hamel Her, He n, , mern, fe eu jusammen ber in Heinein 4 . Htetg CGhdezmann. 8. Sig. Kt Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Beschluß vom 21. März 183 ift Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist 923 festgestelll. Gegenstand des nine, zelle ol l.s306, hält 03 am, (hald elle kation von elektrischen Staubsqugeappa . 8 Zur r, ,, der . d. ist mit einen er e enn f cg, un mun r e gn V alle zu , , erfolgen im Reichs- 16 Lien n l; auf 4b 6d 1.

S o o e C & & & R O t

fmang Ludwig Dannheißer zu Frank⸗ ; erloschen. 184/295, hält 9 a 82 qm, Par ten, d d . Bernhe mer allein, A er Zeichnung der Firmg ermächtigt sind. De Frankfurt a. Main. Der erste Aufsichtz- anzeiger. Die Gesellschaft, ist znächst erhöht. . „von Brüning'sche Grund⸗ ,. , . . land hält 3 a S5 4m, Parzelle . . r , . ga er g. . . ö in . n, . 3 el 86 1 . e, ,. . 3 . ute: . ö 3. e , ö ,, Fer ä, we

stückverwaltung mit beschränkter tal betragt 10 a 72 dm, Parzelle 4566 / 589, hält 4 a führer oder Proburisten berechtigt. furt ist auf die Jweignieder un. Kaufmann . eichthammer, 3. Die Frist verlängert sich jeweils um nicarficht.

Haftung. Unter dieser Firma ist . . w n, g een 0 4m, ve n, 477 286, ö. F a j am, . oo C 49 . e nen n ibchh ge 44 , . B 3005. Lanninger⸗Regner Aktien in ear r n a. 2 Einzel⸗ niann nton R ,, in 383. 3 drei Jahre an, . ö

eine Hefeilschaft mil 36 ö stammaktien lber je io 006 X. Die Parsele S3 l s6lg, hält 6 i . Inhaherstammaktien über J 10 9900 i 6. mit einem stellvertretenden ö Unter die gt n . prokura erteilt. Hirt n. Sander kestehs auß icht, in, halle Fahr bor in dnrch nr, n g ins,, 9 ĩ

eingetragen , Gesells ö 537270, hält 4 a 94 qm, Par 39 622 Aktiengesellschaft rt a. M., den 19. Juni 1923. einem n, m. Mitgliedern, Sind Dreiviertelmehrheit in der Gesell . In das hüiesige mne f, h 1 ,. 6 . 3 . e nf, . 26. e, , . ö ohr n n te i eg . . . R di ef en, e, vom 2. , i. 1. d g Amiegericht. Abt. 16. . . bestellt, so versammlung die Auflösung der Gesell= unler Rr. 136 die a Theodor Barg⸗ i

1923 eilen. Gegenf and des nuten 1 a4 arzelle g / zi, hält 1 a word Gegenf pid die ellschaft vertreten durch schaft heschlossen wird. stedt in Gauensiek . z deren Inhaber nehmens ist: Die Verwaltung des zum 8 d ,, ig 55. halt . 76 qm; ö. 9 ih un kuh , . fn 6 ig 6. ö ö. . . en it her . 4 * Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor, B 2018. Alfred Weißenberg Ge⸗ ker Sbsthändler Theodor Bargsffert in

Offe n Josef Strauß 18 4m, Parzelle z

, . 3 ,, , ö . . 3 . ,,, , ren r en,, . , ö, leere g dene. ird vertreen: a) wenn de . . ri ;

gehörigen n, . i. . einer Perfon besteht, durch 23 39 ö,. . ö 6 je 6 , abrik in fi ch durch . e n lig: en . insicht genommen 6 6 die Serstellung . der aus dem ö . . . ö e , bes , mmten e , Elbe),

3 e r 3 . . nge , stand aus imchrerrn Mitgliedern . Liner . . Ce ingen oder durch ein n e n, in Ge, B. 2002. Schultheis Aufzugswerk , de . 6 des 8. . J anzei ö Generalbersammlungen der 16. Mai 66 festgestellt. in k .

. des Gr re e und ö. über⸗ ed, durch zy e, r,, . und im echneshten in dem ron n ,, . . ö 3 ten 9. Attienge en schafi. Unter dieser 2 * 4 ö 36 er die Her— ö 1. Wilhelm Wolf & Co. Hi af werden in fer furt a. M. des Unternehmens 1 An⸗ . 6. fauf Pe em demuatn m- 360?

3, mit ich ö. ,, 2. U , 7 aufgeführt ö; * 66 , i . gute an, ö . ö ü. . e de, in . . nin . Firma . , . . ö 7 e , n, de, . In ag e dag, a ö.

gingt ie kann inebesondere, auch Ruffichtörat kann je immen 2 er Wert, dieses Einhringens zu 3. Jehann Martin Lenchnt 1 etragen worde ; . . Rohrleitungen ist heute eine J. einge. machung der werufung 6. ö „firmen, ist, am ei der

Grundstücke erwerben und Grundstücke ver- h; J und II stellt sich auf 35 0090600 , KRW ter setragen worden. s . erwerksanlagen und Kraft:; tragen e, 224 79 . lung ht muß ein Frist von zwei fapital beträgt, Soo 09 6. Hsöeschäfts. Firma. Chemische Fabrik Freudenstadt

iu ern und alle auf dem Gehiet einer Ver= . 56 ö 36 ö wohgn auf die K in , e. ton . 1 . ef. ! . ö . . * der re , Verkauf 1 . 25. April und am Wochen liegen. Die Berufung kann auch führer ist Kaufmann Alfred 2a, . SHerbstreith Een ele in 2

ö erforderlichen Rechts. hon * ihnen bere die Besellschaft 4. M. laut Schätzung , ver⸗ g. Gi. 4. Friebrich Kuhny, Kaufmann zu . Erwerb und Fortbetrieb ber unten Ker sowie . von Maschinen und festgestellt. Gegenstand des e, erfolgen durch Mitteilung mittels Ein ge r nnen, er ech, ,, eingetragen worden: Die Prokura des

schäãte vornehmen. Das Slammkapital allein zu bertreten. Feder der Vorstands- eidigtzn . dam Krämer Frankfurt a. P., 5. Bang Engesser, raten jeder Art 6 und An ist die Herstellung von und der Han del s K an die im Aktienbuch ein. lbert dn fe Kaufmanns in Freuden⸗

e, 1000090 66. Geschäftsführer meglicher Silherftesn und Strauß ift be= und Karl Wichmann 3 120 000 6 und auf 6 zu Stuttgart. Biese Gründer n n, 9 e n g gen ke e, bon. Shweißarkeiten und mit chemischmetallurgischen. Produkten hit ragenen Aktionäre. Von den mit der die Gesellschaft mig an f, und innen nur 16 ist erlo

d t it . ere e n ö. 7 . rechtigt, die e n, .. , . ver⸗ , . in ß . aben alle Aktien übernommen. Die bie Herstellung, Bearbeitung und Verkau . Sir, Hin 3 3 reh 2 . . ir e g gi r tener i l . ir litt ffn . . r l r ene k Maris von Steinmeister, geb. h, ö n . . 3 200 000 M entfallen. n Für dieses Ein⸗ . 354 ö. . i. ir n ee mn d g. elbe 3 i ., . h, . . Ilbeh ann tieß. nie de se. , ,, i . 6 ö I, re. . . ist heute 323 . . 00 ren, kann bei , gt Heel e 8 ,. n lichung im Deutschen Rei , Die Her dr en , , , ö . Maschinen, Werk seuge und Grundkapital ih t z 0 G5 νο., Gz r, e . . ch 6. 53 i eh. Homme gen n,, in nch! Ger r, . 1. erem auch Gesellschaft allein zu vertreten, unberührt. der n . . ö. und ir? , Gründer der ö 1. Ferdingnd n, Firma Farb. unb Gir of er 9 alerialien. in. zd ei orte, . ist eingeteilt in 6 Inhaberstamm⸗ eee. ö. gl jn. doppelles ö 9 um. Kurfe von 1I5 35. Zum bei der Handelskammer, hier, Ginsicht ge. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs. Verkaufsverein * t ; Fried · / . he dete ll . e. Stiefel, Kaufmann zu Frankf ffurt 4. M. . ä . . Ge , hee. in ihrer Eige eber n, gf als Gesellschafter aktien 16090 M und Pööh Hammeng— rzugsaktien en, ö ö. rn fel ð Vorstendzmitglled ist der Kauf, nommen werden. anzeiger. . ige , dinge anden k esellschaft r. gt. . ö . J n n g. gewährt. Mitglieder 9. erf gde d ö. i n . wine ö 1 1009 Eh, ,. 9 fi 6. ö. tee in . 5 23. ihres en, sef Rheinguer in . 6, e. , , ,, ., 2 2 , it . r * erfolgen im Reichsanzeiger. chmidt, Kaufmann zu Frankfurt g. M., fr ten e ichter sind: 1. der Fabrikant damlt elnver e der Fabrik. und lüss ,. 9 ( Nennwertes. Die Ausgabe der Aktien er⸗ a. M. bestellt. Die Gesellschaft wird per- zie gelwer 9. . t 9 . 6 - n e, n, n, toren 1 z änkter Haftung, Zweignieder⸗ schränkter Haftung, Unter dieser 12. 1g . en. m , , ,, ,, , , n. ö ,, , ö , ö 1. . ist heute eine Aftiengesellschaft ein gelragen Silkerst ,, b ere ank, Kammenditge el aft; Aktien von der , über n n mizuf 9 2. Ingenieur Nobert, Sänger, aus niehteren. Mülgliedern deste , , , 14. M ö chen 3 . ö ist am 9 . be a. ' e Filigle Frankfurt g Dig z acob . und fort 1 rt wird. Sie über J a. . ,, theis hat in die Ber geit. ze inn Ori , entweder durch zwei B H er eine ieder Böhmer, Bachzizgelwerfe Gesellschaft mil Der * gftsvertrag ist am ai e, 26. . 1 ! . tand des Unter Amt t. 6. und a . I felt el esit. Gegen erf r ne, Ihen sentse irt wel fi Frankfurt a. M., J der eichäbank, eigen gleich nven tar, Werkzeug ltiengesellschaft fein, bieher nter der Frandfrtt g. He, s. Norg. Tanninger, ber Purch (in Were ee, e nter, , ns en , . ö. ne fern n Brennstoffen dre g e. K enk des Unternehmens ist ö. Fahrikakion onmmen! enn hes ersten Auf. . 4. D. Geheimer ,, und Material, wie * in dieser beistegenden , ,, geb. Pie . 6 . Ir ile, . , 9 . ö. * . 6. Art. 53. Stammkapital ieren Fürstenberg, Meek Ih. .

von Heleuchtungsartikeln aller Art; der inrich Belin G ? ,. . 23 a ei hte irg ĩᷣ ö. , 83 *. der . . 9st en T e en e Tei schäft mit sämslichen Aktiven und Paf. . en fämtliche Liküten ndern bie Befugnis bellegen, allein die ihöz festgestest und am 28. Februgr 107, 0 og , Geschäfteführer sind: a) Frgu . In dag hiesige Hande lsregifter ist heute

brikant zu Berlin, Otto Weigel, , ltcheat, und zwar Herart. daß der ien, mit alltnngl s iese fünf Gui 16 Aprtt 1999, 0. Aprik 610, Lz. Apritk Gertrud W. Vetter in Frankfurt a. M. nber A. G. edarfsartikeln fowie Waren verwandter t ,, zit nelder . fisbetrich mit. Wirfü v i mit allen, Ansteslungen uh en tigen sbernommen. ö ründer zu 1 his 3 Gesellschafst zu vertreten und zie Firma pri 1 bel der Spinnerei Fürstenbers ein⸗ Art; insbesondere die Uebernahme und ,. 6 . K . be, ärz 19293 ab 1 für dle una . r sen sowie mit dem . den 13. ö Vermögen ver offenen zu zeichnen. Stellvertiztende Vorstgnzs, eg 13. ber 160. 8. Februar Da efn ,, . Albert re. in getragen:

; der Kaufmann Wil- t orlführung des bisher unter ber Firma juris Hong Benkard zu Frankfurt g. Namen. Schultheis. weiterzu . nach & Lanninger mitglieber stehen in Beziehung auf die ids i und . ri 1s Kötesnderl Sind h. 8 Dem Kaufman Karl Franz, hier, ist . . 6 5 , . -: ö 3 . . , . , g. 3h. . . . 3 . ö. ö 6 G e r i, . e , n. ö ul. . ,. due, . pi. ge err , n en , ,, ö öS e, , e, k etriebenen äfts as Grun ita aufmann, Frankfurt a Von aus gilt g se t ein. gliedern glei ekanntmachungen er⸗ Gem Gemei . beträgt 9 C0 ο! . und ist . in ö erf T, . 9 mit der Annteldung eingereichten . eile m, der we, und Ve . Bom 1. Januar 1 d. für Nechnung der 6. ie, dnl 5 n, i Ein⸗ . , c, ice Die Gründer anderen Geschäftsf er,. ö mit . . an,, n. chat . ; gl beer hen H . je , ö eurer r eten Gericht hin ft ge⸗ ire, e gn 8. n . ii unn gs, verträge 5 eden, Hefen e i er ö. ö ö. . . ö fie , . . * 61 6 . . i 12 . ö o , r n , n and K vir e. & run vertreten. Bekanntmachungen birne g , n r, 2 ar aberstammaktien über je h eri es Vorstands und Aufsichtsrats offenen Han lsge . ft in Firma Harff j m 6 9h 000 M zum Kurs von * ge. Josef Rosenberg ö ler r h tungs⸗ erfolgen durch den Reichsanzeiger. 30690 4, 6007 Inhaberstammaktien über nommen werden. und der Revisoren, kann bei wem unter- Ludwig ultheis 1099 Vorzugsaktien orstand befteht aus Siegfried Traube dahler, 3 der Kauf⸗ e ich sind jeder allein herkre ungs⸗ g zeig . , , 3 n , r ,, ö , ,, , , ,, , n e, , e, , e, ,, , über je on er Handelskammer hier Einsicht ge⸗ y welche dadurch geleistet werden 5 steht er aus mehreren iedern, so Margarethe Wolf, ohne. Beru L nt fchaft Zweignieberlassung Frank= . Mark Aktien werden oh O)0 M Aktien Haftung. Gesell . mit chränkter nommen werden. r Mark. Der Vorstand der Gefell 6 be⸗ elben 3. Farbchemieg G. b. H., Frankfurt Handel ui solchen un Handel mi gn Kurfe von 33, die übrigen zum ft tung . . vom , H. R086. Wohnungsbauge se slschaft Ri . 86. . fleht aus einer 3 mehreren onen. 6 . . . ver⸗ 65 iese fünf ö ien sämt · i t lin aller Art. Das St e ö Altern en, mn, 3 r, Ka e, ennbetrage ausgegeben, Die Bekannt. JJ. und. 26. Gegenstznd des Winden, Gefell schaft mit besch rünk⸗ . neurrichteten egit Akkliengesellschast, Besteht er aus meh veren ge l e, so treten. Der Aufsichtsnat kann indessen, liche Aktien ͤbernsmmen. 3 ig iedern Dem 66 Leer e tt nend sbaftknait cke Kienvtt erlofcen ift. ech machungenꝰ der ö insbefondere ß f die Ein und Ausfuhr ter Haftung. lÜnter diefer Firma sst und Kwan die laufenden Nummer e, n. wird die Gesellschaft von jwei Vorftandb⸗ auch wenn mehrere n,, lieder . ersten Aufsichtsrats n, estellt: u mh . , ,. 3 Stun . a Hh gn Gleiwitz, ven 18. 1d. Zum 192 guf die Vernfungen bel ener nsp ensa hum; und der Handel mit Waren aller Art, ins heute eine Gesellschast 36. besch nene, m Nenmpert von insge fam go Hog Gh . oder einem Vorstandsmitgliede vorhanden sind, einzelnen Varsta it⸗ . Dr. Mich j ,, 6. K . , . lungen, erfolgen 6. den Reichsanzeiger. kee . mit Metallwaren und e f. Haftung eingetragen worden. Ging . ewähri und von diefen mit je und Linen ,, . vertreten. Die glichern die Berechtigung erteilen, die Ge. dahier ö . ha fmann 5 M , sst am 28. März 19823 . 36610 i er lter smith. chern sind bestellt die technischen Produkten, sowie die Tätigkeit feslschaftzbertrag ist am 19. Man 3 übernommen werden. i ordentliche e n sammlung findet sellschaft allein ö . Vorstand ist hier, t. jur. Eri U. erg, 60 . j iin e . . a 3 In unser Handelsregister A ist ö. 'aufleute Carl Bohnert in e bd, von. Kommissions und Konsigngtions= 1 Gegenstand des Unternehmens he. bringt die in Anlage 2 , glhh rli nn . sechs Mongten na der . Lanninger in . mann, , 4. Dang, Geyrg Ge. 1 iter Beratung von Indnstrie, Handel Unter Nr. 1X die am 1. anuar 1 p. d. Höhe und Willi Bohnert in Frank rn tammkapital: 0b Mos n, sst die Ertichlung von Arbeiterwohn. neten Waren hie sein Eigentum sind, Ablguf des e f sSiahrs in . urt a. M. e des ersten Auf · Frner, giert! der einkaufsstelle des Pi. und Pridatpublium in , ef, S8. begonneng offene Handelsge 6 14 em a H. Zum steilpertrctenden Vor. Geschäftsführer: Ingenieur Joseph Niggl haäusern in Winden, Kreis fingen. Bas die Akliengefellschaft ein und lor inn . fe Dieselbe wird von ö. Auf. ö sind: . ringenienr Hermann Here d fin Ghemi ce . 8 6. 3 angelegenhelten, . die Vertretung bentfcher Firma Arniaturgn⸗Bedarf witz landsmitglied ist der Kgufmann Louis und Kaufmann Karl Kloepfer in Frank Stammkapital beträgt 2 G00 Hoh t. Ger das Gigenkum an diefen Waren an die sichtsrat oder dem Vorstand durch ein. Heßberg e Sg n furt a. M., 2. Ingenieur hier⸗Eschersheim, Die . risten die Firma zu ö gesen. deer eilen fel fer Gntonäann d, Gio, Kielmitz, . Schmidt in Frankfurt a. M. bestellt. Die 6 a4. M. Jeder derselben ist berechtigt, ate iber ist der m n. Ludwig neuerrichtete Egli Aktiengesellschaft. Der maliges Aus n in . Gesell i ö nnn . ald zi Frankfurt lungen find am Sitze der Gesellschaft oder . 3014. ,. 3 k . w , , ,, ,, een i Hesellschaft wird vertreten: J. wenn der die Gesellschat allein zu vertreten Wagner zu Frankfurt a Bekannt ˖ Wert dieses . bringentz wirb eben- blättern, welches mindestens zwei . ef, 1 . 3 an einem von dem Vorstand oder Auf⸗ schaft mit beschri ö. . 99 58 g we ger , ar , . . ; . la ,, ge . 5 Venstend i einer Person lesteht, durch kanntmachungen erfolgen im Reichs- machungen erkolgen im, Neichsanzeiger, falls mit zy Göö 6b 66 bewertet, welche bor dens Tage, is zu . em die pr en 146 ö zu e . sichtsraz zu bestimmenden anderen Orte ö heft mit beschräntter * ft, g. rl lg . die Üeberndhme der e . mann 8 hann Schlkora, diese; 2. gleichzeitig, ob der Vorstand aus anzeiger. B 2999. Osteuropäische Handels- dadurch geleistet werden, daß zu 1 Albert legung der Aktien . inden hat, er⸗ Robert Sänger zu Hach in a. d. Berg⸗ abzuhalten. Sie werden durch einmalige n, 3 ö . He, en Vahn, unt Semen n, ni, n, mn w e. . Vertretung der Ge⸗ Linen oder mehreren Personen. besteht, Bz 2997. Flesch Werke Attiengesell⸗ gesellschaft Attiengesellschafi. Ünter Egli Aktien der neüerrichleten Egli schienen sein muß, einberufen. Bel annt⸗ straße. Belanntmachungen erfolgen im öffentliche Bel anntmachungen, ö. min. Gegenstand des , m men 9 ö. gäler Geltendmachung und Verfolgung der fellschaft ist jeder gin ö. durch Carl Bohnert allein und schaft für Gerbstoff⸗Fabrikation und dieser Firma ist heute eine Aktiengesell⸗ Aktiengesellschaft, und zwar Hie laufenden machungen erfolgen im . Liger. Reichtanzeiger. Von den mit der An⸗ destens drei . vor dem PVersamm. trieb, und . 6 don gl 16 amg Stamm Schaden sersatzan i e gegen die Tran i e. zum Abschluß von Ges Lilli Bohnert allein; z. wenn der schemische. Produkte. Ünter dLieser schaft in das Handelsregister eingelrigen Rummern zöbi= 64h, zum Nenmpert pon Fründer der ,, s ö Fabri · meldung eingereichten Schriftstücken, ins. lungstage den * der Bekanntmachung Art im In ,,, se. , ,, ich ft 5 . den Wert von eint Million He tand aus mehreren' ö,, be Firma ist heute . ö esells ö. worden. Der , , ist ani 30 000 09 1 gewährt, und von diesem kant Carl Bohnert, omburg v. d. H. besondere von den ungsberichten des und den 3 der Verfammlung nicht mit kapital: n n,, . e e f g, . . . . hinaus nur be de Gefellschafter . steht, entweder durch zwei weitere Vor- eingetragen worden. ellschafts 21. April 1923 festgestellt. Gegenstand übernommen rn. Mitglieder des ersten 2. Diplomingenieur Ludwig Schultheis in Vorstands und Aufsichtsra 6 der Re⸗ gerechnet, erscheinen muß, seitens des Vor⸗ Kaufmann Eugen 5 ö. . fl tel 9 3 ie , nem, bee io nrarerrsgerlehl hien ih, den e n ge oder durch ein weiteres , . ist am 29. Yee, . 23 des Unternehmens ist die Exportvertretung Aufsichtsrats he. . Egli, Kauf⸗ Frankfurt a. M., 3. die Handels und Ge. visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ er, oder bes . unter Angabe Bekanntmachungen erfo lgen m . 63 *. Ke Gesckf Haft A6. Juni 1926. orflands mitglied und einen Prokuristen. 1923 sestgestellt. Gegenstand des . für die osteuropäischen Länder, Import! mann zu Frankfu rt a. i g Alfred! werbebank 1 in Frankfurt richt, von dem letztgenannten Bericht auch! des Zwecks einberufen. Von den mit der anzeiger.

onstanz, der