Samburger Lebenõmitteleinfuhr⸗Ge⸗ gesellschaft zur Belieferung des n,, . Janssen, Jenckel
iar , ist erteilt an
Ammendorf und Kaufmann Alfred ebenda, eingetragen. Die Ge- sellschasfi haf am 16. Juni 1923 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kausmann Albin Laube in Ammendorf ermächti Halle a. S. den Das Amtsgerichin
5. Firma Westfalenwerk Elektro⸗ techni che Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, S se 2 haben amtliche . aber K des
F gi Wolf,
Gl ei wit. 2 In unser Hendelsregister 8 Nr. 122 ist n „Gleiwitzer Holzhandel, mit beschränkter 2 leiwitz, fee Das e . ö . 11 923 um 1000 . O00 000 M. Amtsgericht Gle tz, den 16. Juni 1923.
Gesellschajt
und E erhatd Carl zwei von e sind zu⸗ ammen e m. erechtigt. Aesculap D eren e. Ge sell⸗
schaft ö. beschränkter Haftung. luß vom 14 April 1923 st , . geändert und be⸗
* 2. ne
öht 34 besrã ö ⸗Gustav Wolf. 3 Bon den mit eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem r. eichneten Gericht, von dem Prüfu Revisoren auch bei Handelskammer, hier, Einsicht genommen
Am 21. 6. 1923:
Id, Kommunales Glektri⸗
itätswerk Mark ,. iel ; ü
. soll das Grundkapital um 41 ch g A erhöht werden. von 20 800 000 4 ist die durchgeführt, und von 055 Stück auf den Namen lauten⸗ Zaktien zu je 19000 4 und M tück nue e Aktien 1000 2 Nennwert. folgt zum Kurse von 120 . zugsaktien sind mit zehnfachem . recht ausgestattet und mit einer bevor⸗ divide nde . 6 2356.
der Anmeldung Halle, Saale. :
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 14 bei der Cröllwitzer k abrik in Halle eingetragen: Durch Be der Generalversammlung wem. ril 1923 ist das Grundkapital . 3 0090 000 4 auf e . MS er- Die Erhöhung ist Der Wortlaut des 5 sellschafts vertrages Über die Grundkapitals ist 6. * vierten Absatz wird der zweite Wort „Prioritãts rechte“ der Rest des Satzes gestrichen. 3 der Satzungen
ril 1923 geandert. 53 hd 3000 6. Inhaberstammaktien zu je 1000 zum ker m mn m. von J. D. 13 2 6 ausg
Das Amt gericht. Abteilung 19.
I In unser . B Nr. 162 i 9 der Firma „Oberschlesische 2 6 2 a
ei en worden: . des Vorstandsmitglieds Alois 58 owski ist erloschen. Gleiwitz, den 16.
ö der Ge chaft lautet: e, n, . be⸗
schränkter Haftung. enstand des , . ist die
abri 33 und der Vertri
, n des P Handel mit 4 einschlägigen oder 2 — W Julius Wahlers. Die Firma ist er⸗
Die offene Handels- gelöst worden. er hisheri
Vertretung are g. e ö .
Amtsgericht ierfaches so · uni 1923. Satz mit dem
Gmünd, Schwäbisch.
fue ne ter r . C Co.
oe en ist fh
6 fert Joseph Hubert , Der Inhaber E. W. ,. ist am 1. Juni 1923
jetzt Witwe Anna e Gerstenkorn, geb.
er. Sitz in in. Das 2 Fri
r durch e ,. ge 2
Weinhöppel auf 2. Weinhöppel, Kaufmann in e n . es unter der n len Firma fortführ
33. Amtsgericht Gmünd.
den 3 Gerstenkorn.
Gxünhber Hallo, .
by! ig Handelsregister Ab⸗
3 sen zgeseiss 5 Sachsenland Ge⸗ i, be hr.
. eff
sfter Abt. A wurde andelgesell⸗˖ o. in 336
rechtigten Vorzu welche zur Ausschü 6. 361 r eine on für die Stammaktien Dividende als 6 zur so erhöht sich die Dwi⸗ zugsaktien um je 5. 3 ches die Stammaktien
336 , ist * e erl.
a eib er . 12 mn ne e , 2 ein⸗
,r·· hat
Carl . Prokura ist erteilt * . Bernhard Herbert Gustav
. S. Scha de. Die offene ist . worden
irma enhll & Feng. erlassung Grünberg in eingetragen: Grünberg in Schles. ist kein . Betrieh der
Oeltug in Halle
m Vermessungs⸗ ert Hr in mon a. . . dergestalt Prokura erteilt, da
u vertreten 63 mit dieser *
, , weigniederla in Schles. derart erteilt, da mit einem anderen
. und zur 7 garn. den 20.
HNAagen, West.
In unser Handels egister Abt. B ist einge tragen:
Am 19. 6. 1923:
Unter Nr. 467 die Co. Gesellschaft mit be 3. haftung u Hagen, Grünstr. 35.
roßhandel mit Baubeschlö artikeln aller Art.
,,,
dende für die V
r für je 1 95,
mehr als 6 * . Am 22.
Bei Ar, 340, Kohlhase 2 di Gesell- ar ichen, Beschluß . , vom 25. 5. 1925 i das Stammkapital um 9 500 o)0 4 auf 10 000 000 M erhöht. 6 Nr. 469 die & Kramer Handel beschränkter ar hn, zu
Die fh
ö chaft am 1. April 1
rünberg in
ö ist * daß er au chränkung zur Veräußerung und B n e, . ermãchti
la g, vo e a. 23. . ka hl an in! 19.
Halle, Saale. J ] n das . Sandelsregister Ab⸗
irma e * Co.,
eff fe:
. ist der 56.
ter⸗ 6 rn. . geändert in Holter Paul F. Wrage.
chü mann.
sellschaft 2 rnahme und
ute bei der irma Hoßfeld & . 7 ö. ul . . unter arendorff &. Kramer in Hagen Großhandelsvertre⸗ mitteln und Seifen, n und ähnliche Ge⸗ 10 000 000
Die Firma ist er⸗
Der Inh haber A. W. D. Schümann ist am 21. Mai 1923
nhaberin ist , Witwe e, ümann, geb.
36. . uß der Gese er vom
elöst. Liquidator ist der bis ˖ W eg , . Willy
. a. 83 den X. Im Das Aintgericht. ;
n und Bau⸗ Auch ift die Gesell⸗ schaßt befugt, sich an ähnlichen Unter- 6 zu
vom 31. 5. und 1. 6
tungen in Nah run Großhandel in Se ', Stammkapital: schafts vertrag vom 26. 5. 19239. Ge⸗ Kaufleute Fritz Waren Hans Kramer, zu Vertve tung der n . n mehrere Ge . , n. min. rer in Ge⸗
ug mit einem Prokuristen. i e n, Fritz Hans Kramer sind 2 für sich allein 6berechtigt.
S Se g dan ts⸗ Kaufmann Karl ka e.
9 6 , so geren .
schäfts führer: agen. Bekanntmachun erfolgen durch eichsanzeiger. Unter Nr. 468 die Firma Schmacke Kumpmann , dagen, Neue Schulstr. 2a. roßhandel und f bechnischen Artie n aller Art und von verwandten Artikeln. Die Beteiligung an gleichartigen oder anderen Unter⸗ nehmungen sowie der Erwerb oder die Uebernahme von solchen ist zulässig. Das Grundkapital beträgl 6 590 000 Æ und ist eingeteilt in 660 auf den Namen lautende Aktien zu je 10 000 4, die zum Nennbetrage au bringen in die
Gese ll schäftsführer: dorff
Ka ] Gebr. nCierste m. Einzelprokura ist er teilt an Hermann Eugen Erich Ri . und an
Körn Gimmer A. eng Marcus L ,
Sugo van mndelsgesellschaft Jameg H . Robert Kurt Hugo,
Lokstedt, n, chafter eingetreten.
ktien⸗ w, , von
1896. Die Prokura des C. P. H. Puck ist erloschen.
Buck X Willmann Zweignieder⸗
ö
Halle, Saale. — hieß g Sandelsregister Ab⸗ t heute unter Nr. 661 die oratorium Caelo“, . aft mit beschränkter Haftung mmendorf, en n n. Gegenstand din e Herstellung von Tinkturen und pharmazeu⸗ tischen Präparaten und der Vertrieb der⸗ j D Stammkapital öh Ho 4. Geschäfts führer ist . 6. n in gal t enn ist am 26. . 1928 eschlossen. Sind mehrere f h e er bestellt, so wird die Gesellsch kit zwei Geschaftãf ihrer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.
Das Amtsgericht.
ann Ernst . .
D ne
. g brikation 9 Warendorff und
Gela ia nl hin enn , ist d
g . erfolgen durch den Deut- 1. ö Hagen (Westf).
. r, ü iesige söregister Nr. 53 ist . i vorm. Bachran & ee. , der ifm Willy S. eingetragen. ktiven und . der esellschaft .
ö
k e. . .
irma Kin f
geben werden. o., und als
sellschaft ein: 1. die Kaufleute Karl ö Schmacke und Wilhelm Kumpmann, beide zu Ha das von ihnen als offene . ell⸗ schaft unter der Firma Kumpmann zu Hagen betriebene Unter⸗ nehmen mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Recht zur Fortführung der Firma nach der zum 1. 12. 1922 auf- gestellten Bilanz zum ho gn 6 von 5 080 009 A; 2. d falenwerk Here n e sellschaft mit lee,, Stemel i. W., Kr. ihr unter dieser . betrie kationsgeschäft mit allen Aktiven, . ohne die Firma, und den Paffixen in 8 der mit der Bilan ertigten Aufstellung zum rte von 1400 009 4. sllschaft gewährt als Entgelt zu 1 ktien und zu 2 140 Aktien 3 von je 10 009 M. eht je nach Beschluß de Aussi b rat aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat notariellem , ernannt und a Zum Vorstande send te Karl August und Wilhelm Kumpmann, Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand ö. mehreren Personen besteht, entweder Vorstand mitglieder oder 83 ein Vorstandsmitglied und einen Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern ur Alle invertretung zu orstandsmitglieder Karl August Schmacke und Wilhelm Kumpmann sind jedoch befugt, jeder für sich . die Gesellschaft zu vertreten. aul zu Hagen, dem zu rinks zu Sagen und ben ieur Paul Grabmann zu Stemel ist derart Gesamtprokura erteilt, zwei von ihnen zur Vertretung gesc lischaft berechtigt sind. Die Be⸗ . der Generalversammlung erfolgt urch den Vorstand mittels Einschreibe⸗ welche spätestens 20 Tage vor ersammlung an die Aktionäre ab⸗ Der Tag der Ab ag der Ge neralversammlung s i nicht mitzurechnen.
Ge sellschafts⸗
Firma 2 & Co., eschrãnkter . 3. ; vom uni 1923 auf den Willy Voigt in Halle a. S. i den 21. Juni 1923. Das fin eric. Abt. 19.
Schmacke & Hamburg.
236 der Firma Buck u Lübeck. Die heft. eig. ng ist in eine Hauptnieder⸗ ö ung umgewandelt worden.
Firma ist geändert in Buck
Prokura ist erteilt dem bisher fü assung, be J.
aftung in
Hamburg. ö 8281 e, . in * .
3 Emma chaft ist *. 2 amburg verlegt worden.
ell d . rich Adolf
non hat am Kone che n rel. i j Ave⸗Lallemant ist erlo Gäͤnsebörse
schränkter Haftung. Ver⸗ ,, . des Desch ifi *, u . des A. Harden ist er⸗
Johannes Bauer . Frieda Albrecht, geb.
Halle a. S.,
. Saale. In das hiesige ist heute unter urt Pohle in Halle a. * und als deren aufmann Curt Pohle,
den 21. Juni 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19
Zweigniederla
liegelmann. Fliegelmann, Kaufmann, zu . A. Peimann. Die Firma 3 mio hg, Otto E. ber. J
Ernst Sieber,
g. Gröhnke * Co.
J
ver a 36 A 486 die Firma fen Kaufleute, zu Inhaber der K ĩ . ein 5 6 zu
. 2 urg und Stettin
2. Prokura H. * 3 be⸗
mit beschrůnkter rokura ist erteilt an Paul ersen, zu Lüneburg. i. , mit e ern Vertretungsbefugnig . führers 6 3 beendigt.
Halle, Saale. 368 Handelsregister Abt. irma F. S. eingetragen: Den ckmann, Balduin rden, sämtlich in rokura erteilt, d jeder von ihnen gemein scha tli mit einem andern Prokuristen zur tretung der Firma ermächtigt ist. Prokura des Karl Höppner ist er⸗
den 22. Juni 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saaleę.
A Nr. 3487 9 heute die o
Gebrüder . und als deren p aftende , der . ner und der Kauf⸗ mann Kurt . beide in Ammen⸗ Die Gesellschaft hat Juni. ig23 begonnen. wird ver ffentlicht:
Nr. 666 ist heute bei der Krause in Halle a. S.
Kaufleuten Robert Sa riedel und Otto
berufen werden. Halle, ist dergestalt
bestellt die Kauft Kaufmann, und
aepke, beide burg, sind zu weiteren G . ee, 66 schast n eschä aul Silberbauer, mburg, als .
. 3 , ngen hat am gang r e 6 . In das Ge/ v schäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanditgesells. 1. Mai 1923 ne e. Bernhardt
ist . weiteren
beide zu Hagen. ö. 4 f. e a
k ‚ nn. Co. Edm . e , . i . Vertretungsbefu fu e, Gente ist .
. ist un weiteren Geschůftz⸗ ührer bestellt worden.
Saile a. S.,
Prokuristen. ö zu die Be fugnis
36824 verleihen. Die Handelsregister
,, , . 3 ,
assung der Firma Franz . s.
eres sg i in Ammendor
mann Emil
halter Karl Stavenhagen.
Prokurg G. A. Gröhl ist erloschen. Gebr. Dabelstein. an in Gan e
ñ aft hat zwei . at am 31. Dezember 1919
Prokura ist erteilt an Emil Reile, Oslebshausen.
Harte 3 jg in e. a
. . ist urn gh
rokura ist erteilt ohannes n rn,
äft ist , Thecd or Har. u Bergedorf,
dorf, eingetragen.
Der Geschäftszweig Ad ist der Betrieb einer Lebens⸗, Genuß⸗ und Waschmittelhandlung unb Ueber⸗ bon Generalvertretungen Die Geschäftsräume
ö. ein gelre ö ö e i flick hat am
Th. M. e ee,
diesen Branchen. 5 sich in Ammendorf,
S., den 22. Juni 1923. Das zn zgericht Abteilung 19.
Halle, Saale. (
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3488 ist heute die offene gesellschaft Laube & Co. in Halle a. S. und als deren persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter Kaufmann Albin Laube in
.. sind. und der T sind hierbei kanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.
nl. von 8* Kommissipns ⸗˖ , Sind mehrere Gef hien: , . 9 wird die Gesell n, gemein
ist . erige Gese er 9 git 1 ö
ie Firma ist geändert in Karl
97 Stehn.
vertrag vom 16. 5. 1923. Gründer der Gesellschaft sind: 1. Kaufmann Wilhelm umpmann, Hagen, 2. kran fm n Karl ugust Schmacke, Hagen, Eduard Wolf, Gütersloh, Heinrich vom Braucke, rer,, b.
schaftspertra . ein fe ne
Prokura ist erteilt an Fc e die
Diedrich Hermann Mohr, zu Altona.
werden, die kee n. allein zu ver. treten. schafts . . . Garl Harte, Kau fmann, zu
amburg, . 8 Befugnis, die * glschast allein zu vertreten, sowie Walther Richard Heinrich Förster 2 Alfred Weis, Kaufleute, zu
erner wird bekanntgema ö . . Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs.
iger.
86 M Co., Gesell 1 mit be⸗ schrãntter Haftung. tz: Hambur Der Ge i ern 3 . am 9 36 19233 lossen und am 12. Juni
3 geändert worden. Gegenstand dez Unternehmens ist der Großhandel mit Uhren und allen anderen egenstãnden, die in die Branche pan oder ö ihr verwandt sind. Die Gesellschaft kann gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ mungen erwerben oder 5 in irgend einer Rechts ⸗ oder Wirt 2 an solchen Unt ee g . beteili * Stammkapital: mehrere . rer at, o 1 jeder von ihnen berechtigt, die Gesell⸗= chaft allein zu vertreten. .
rer: Witwe Alice . Rosa
ion, geh Salmony, zu Hamburg, und August Wilhelm Cduard Boy, Kauf⸗ 2 zu Altona.
Ferner wird bekanntgemacht: Die . Bekanntmachungen der Ge⸗ e
schaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗
anzeiger.
G. van Gelder X Co. mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. . ,, tiert vom 9. Juni Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Import und Eyport von Därmen und sonstigen bier . und biologischen Produkten sowie Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. . . lossen . ri. und eich n, Stammkapital: 5 900 900 36 ede ef, ihrer ist allein g n, . es äaftführer; Gerson ban 4 ven bei . terdam, ö . van Gelder, amburg, K aufle 26 wird i. emacht: Die
Bekanntmachungen der ellschaft er
olgen im „Hamburgischen Corre⸗-
* Deutsche iano⸗ Handels ⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Sitz: Hamburg. Der Ge ellfchaftẽdertrag tiert vom 5. Mai 19233. Gegenstand des . ist der Handel mit Musikinstrumenten jeglicher Art n lich des Exports owie der Betrieb aller Geschäfte, die mit . Gren, in Verbindung . en oder 6e a fördern geeignet sind.
Grundkapital: 80 000 9000 , eingeteilt in 50 auf den Namen lautende Vor Uugh⸗ aktien zu je 109 009 11, 1099 auf den . aulende Stammaktien zu jt
00 M und 2500 auf den Inhabet lautende Stammaktien zu je 10 s. Jedes ,, lie f allein ver⸗ lretungsberechtigt. Vorstand: Reinhold
r, Kaufmann, und Dr. phil. Ann; Schleiss, , zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die
. e, , der Ge⸗ 1 schaft erfolgen im Hamhurget
r ggf Der Vorstand be 3 aus zwei Personen. Der erste Vor 3 wird von den Gründern bestellt. übrigen liegt die Bestellung dem 99 sichtßrat ob. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre hat mit einer 6 von mindestens 14 Tagen durch Bekanntmach an in dem 8 schaftsblatte zu erfolgen. Die Gründer, welche ,, tien übernommen . sind: 1. Reinhold Völcker, Kauf⸗ mann, 3 genen urg, 2. Karl Oskat . ö an [ 3. Dr. Fig 23 leiss, zu aj
Karl Wesemann, . ann, Altona, 5. Dr. Richard win, ech bn anwalt, zu Hamburg. . Sgabe det Aktien 3 gt zum Nennwerte. Der Gründer Reinhold . ken, 6 Verkaufsräume, . . raße Ha, 2. ö.
, . i .. . , . aus dem . chen ihm und Ernst Wend, chen gel werk, g 5. ö . vertrage an die Ge n, n. erner in die eine er g chtung, i tattutensilien, . e, , g. wie fin Musikinstrumen te, wie solcht in der Anlage zum Gese üischaft . 23 fih hrt sind. Der Gründer Völcke erhält für diese Senn 1 Stammaktien zu je 50 00 z welche
X voll eingezahlt gelten. Im Falfe dei Besetzung des ff chtsrats, der Aende/ rung des Ge ,, ,, und dei Au z der Gesellschaft gewähren ih S der orzugsaktien
Stimmen. Von dem . Ver⸗ keilung an die Aktionäre verbleibenden Reingewinn erhalten die Vorzugs⸗ aktionärg vorweg 6 8. auf das einge⸗ ahlte Aktienkapital. . erste Auf
ö ent aus;: 1. . Richard
ulff, 3 6.
arl Oskar Hölzer ne , ier. Hamburg, 3. Ulri i fern lh mann 4 Blankenese, Richard
Rogall ankier, zu Hamburg, 5. Ger⸗ n e,. uhnt. Ingenieur, zu ane, ; We emann, Kaufmann ziste r a den ein gereichten ri tücken, insbesondere von dem . e i der Reypisoren und des Vor; . und . Aussichtsrats, kann bei
Gericht Einsicht , werden: in dem Prüfunzsberichte der Revi soren kann auch bei der Handelskammei in Hamburg Einsicht genommen werden.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage]
ö. 666 A) zu 1 10 000 A und 100 auf notariellen urkundun eschlossen beschränkter Haftung, Lü 4
323. ö insbesondere von dem Franz Sander. 3 ir ef er· =* Unternehmungen. Bie Ver⸗ ** Mien ke, zu De eg, Fauflene.
. she see e , , , h .
. ö ö
Sünfte Z entrat⸗H andes register⸗ Beitrage .
zum Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger Nr. 151. 151. 46 Berlin, Montag, den 2. Jun . 41923
2 Befristete ainzeigen můssen d rei Tage vor dem inrucungster min beit der . Geschãfts stetie eingegangen sein. Za.
. l t der ll 1098 456 400 M6 8 23 M Aktiengesellschaft für dies = 9 Handels register. nn ö 2 . 110 * . . worden. ö. 2 d. ö 9 bri . ö. 1 *. 365
ein n All gemein vier handel ge e llschaft erner wird ann 3 Die — 3 ktien zu je . M C. 8 Hamburg. (Fortsetzung. n, 35 , Sastun Die Be , der Gesells ft er⸗ G05 Aktien zu je 10 069 A 5 ‚. Union , ver, m. ,, r, n, der Gescha ifi agen im Den . 6 zu je 5 und
ver ⸗ n der Generalversammlu Margolin und Schapiro ist r Meng e Aktien zu je 3 *
6 . 4. Juni kö gen⸗ . vom 26. Mai 1923 ist . Er ⸗ 56 ardo, Kaufmann e urg, e . enn, dr, scha . Hö irn. zu je 10 000 M. Der erste stand des Unternehmens ist der Betrieb . des Grundkapitals der Gesell⸗˖ zum welteren Ge hat rer be der Generalversamml ß der Al⸗ * ichtsrat 365 teht aus den ju 4. und . Transport ⸗ Speditions⸗ Lage⸗ t um 31 900 009 M auf . ellt worden. flonäre vom 14 Mai 1923 ist die Er⸗ 5. — 7 — 2. Dr. Cduard Hallier, rungs⸗ und allen damit im Zufammen⸗ durch &, e. von auf den 7 arzipanmaffen⸗Export“ Gesell⸗ hohnng des Grundkapitals der Gesell. Rechtsampal mhurg. Ven den ang stehen den Geschüften. Grund⸗ aber lautenden Stammaktien sowie di 5 aft mit beschränkter Haftung, ft um 30 900 009 4A auf 4 eingereichten a 35 . kapital: 10 000 000 MM eingeteilt in enderung der S5 2, 11 und 16 des 6e xportabteilung der Firmen ark durch Ausgabe von 3000 au von dem Prüffingeberichte ber Rebi foren
90h auf den Inhaber laulenbe Aktien sellschaftsbertra in Gemäßhelt der Kruchen C Haas Gesellschaft mit g Gen der terßen 2 , 24 . 3 6 .
ktien (Serie B) worden. Die Kapitalserhöhung ist er, Marzipanfabrtk von Minden =. des § 3 des Gesellschaftsvertragß nommen werden. Von dem Prüfungs. ne 88 6 3 1 . '. gere ! 3 Bruhns, Hamburger . y. worden. Dig Kapitalt⸗ berichte der Revisoren ann a 3 aus mehreren , . o wird die eingeteilt in 18900 r ee e. zi fabrit Gesenllschaft mit beschränkter er g o . erfolgt. Grundkapitel:; der delskammer in Hamburg E
ur or erm. e 1000 , Stammaktien zu je Haftung und Ottensener Damp eingeteilt in 6000 Al et genommen werden.
ö . ich oder *. ein ho 6, 23 Stammaktien zu 1 mar en f e Michelmann 2. zu je 106060 46 und 30h Aktien zu Vulkan Versicherungsaktiengesell⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit 1090009 und 1009 Vor ugsaktien zu je. Schlüter. Durch Beschluß 1 K J 06 50h „u. Die Aktien lauten auf schaft. Sitz; Hamburg. 65 chaftg⸗ einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ * 4. k Aktien lauten auf schafter vom 15. Juni 123 ist der 3 Inhaber. vertrag vom 3. Februar 1923 en⸗ ae ee, ist befugt, einzelnen Mit den Inhabe des Hesellschaftsvertrages in Gemäß e Ferner wird bekanntgemacht: Die stand des Ünternebmens ist bie Neber= gliedern des Vorst tanbs die Befugnis zu Ferner ww bekanntge t: Von der nolariellen Beurkundung 236 Ausgabe . in, neuen 63 erfolgt 9 von Versicherurgen aller 2 — Erteilen, Lie Gesellschaft allcn ju ver⸗ den neuen Aktien werden 19 00900 M und u. 4. bestimmt worden: Sind z ri, die Ausgabe von Wg neuen mit Ausschluß von 2 ebeng⸗ treten. Vorstgnd; Igeob Benjamino⸗ zum Kurse von 950 R und 12000 000 mehrere g e rn ihrer bestellt, o sst ktlen zum 366. von 125 R, sämt. an, und . tpflichwersi ane — witsch und Josef Ghasenson, 2 ark zum Kurse von 100 0 aus⸗ jeder von i esondere die en n von eng.
nen bere „die Gesell⸗ licher neuen Aktien zuzügli X ins zu Hambur gegeben, der Generalversammlung . allein zu 6 Walbemar zwecks Deckun 2 er durch die Er⸗ a , jeder Art. Grundkapital:
erner . bekannt ö Die . j Vorzugsaktie, sofern die Gapen, Kaufmann, zu Altong, ist sum höhung entstehenden Unkosten und SOM 900 4 eingeteilt in 50) auf den . e .
Be anntmachungen. der Il er⸗ tsrats, die Aende⸗ weiteren Hel if e, bestellt wor Steuern. k K . te. . é
Iolgen im Deutschen nzeiger., rung des Gesell r. 2. die China and Java Export Co. mit Original Ahlert' s Zwieback⸗ n. h * Hefen n 2 5 E. Aufsösung der R. beschränkter Haftung. Die Gesamt , . Fabrit enen, , , , . e 44 sellschaft . Gründer bestellt. Im ührigen geschieht 91 der Be 2 ung bi kura des M. MeFay ist er- Sitz: Hamburg. Der seilschaftg. de V Smitg * nen, . die Bestellung der Vorstandsmitglieder an,. chen. Hesamtprekurã ist erteilt an vertrag sst am 73. Mai 1933 festgeftell 6 ! 6 25 or aj in zu notariellem Protokoll . 2 1 inrich Reyer mit der Befugnis, die * aim EI. Juni 1523 geandert worden., in Gemeinschaft , . ö 3 i Die e, ng der ö. Libis . irma zusgmmen mit einem anderen Gegen stand Des sntermehmeng ist. die ö ö tst . 9 ö g . rfammlu ktionäre . — . kene ge amtprokuristen 7 j nen. ö bes bisher unter a irma 3 ö. n rund Ilele, z 3 Ver . . r 4. ö er e, eschrünkter rig nal oer mwieback. Uu. Retz. Hamburg, i ö. a, . Reichsanzeiger. . . Verbindli . und Saftu . Wi , . Fahrik Gesellschaft mit beschraͤn kter y 2. ü * gema ; 6. an welchem 364 ig, anf et . des früheren Inhabers sind irg. ist um weit ren ung in Hellbrook betriebenen Fa— Pert me. au 1 , und dem Tage der ,,, ung übernommen * a bestellt worden. Die an m. er⸗ . unternehmens mit Virkun vom r ufsich 6 ö 3 müssen mindestens chen liegen. mann Co. . teilte Prokura i 9 erloschen 1. Januar 1923 3 ferner der Betrieb, . . 3 i, Die Gründer, . . ie, ' rer. * ne, Gu stap e ei chen mit be- die Errichtung und der Erwerb gleich= ö. kann * . en 2 . . ; ö Heinrich Jieg 2. er e. 6 21 . grliger oder verwandter Unternehmungen * en ö . ,, . 36. VBenjaminowi ieh 6. . 9e ö . 266 2 . 3 ssu⸗ sowle der Heri aller mit gieichartigen . ng 3 . ö. . Fhafenfen, zu Hambũ AWiihe 2 nd Ziegler, . h, . ist . ober ähnlichen Unternehmungen im ö. i . 66 die, holt. ohen , Reber, . . 3. . . . fmann, ee en, ö de, er, er na , n, . . . e e e, u.. en⸗B e rade r se 49 rg, zum 4 eteiligung an nter · de, ac ee. , 3. Jö. 3 . . n,, . , . . f . 9. ne . . tien = Otto AÄrit Æ Co. Gesellschafter: Otto 7 Emil Erhard 568 Durch 3. Art. Irundkapital; 25 god CM M, ̃.— 3 IJbernenimęn haben . zum Fuge don o, 35. Carl Ludwig Arlt und Frang Friedrich a n, 15. u 16 jst der Ge- eingeteilt in I50h auf den Inhaber lan. e. weg Dtlo W han Bergrat, öh z 4. Serie B haben ein 25 a . Ramm, Kaufleute, zu . , , r. in Gemäßheitz der nota⸗ her Äftien zu je 1h 6hch A6 und 2069) . ** 4 . welcheß auf die Fälle der rg. Die offene Handel agefellf rie rkundung geändert orden, . Kö lautende Aktien zu i. Ger re, 2 , 1 bes Aufi ssichts rats, der 2 hat am 1. Jan umr 1 12 9 l= ,. Hꝛiett enschaft mii; steht der e , i . . . n. des g n tsvertrags und der Max Wilke. Inhaber: Wilte, chränkter Paftung. Durch Be⸗ 3 . 3 4 9 with die Ge 4 Busteb ö. Obel enge neu. , . l rt 6 Ihrünt j , n. . — 3. üsse 2 2. Juni 1923 und 5. Juni e e n rf n. , riz ö. dem zur Verteilung unter die C. u. Krakau. In daz , ist Gg ist das Slammkapi tal der Gefeil⸗ . wer durch ein Vor 3 * . a, 63. Aktionäte 3 ö nn er⸗ 2 . 6 Freyhan, Kgufmann, s um M M M auf 1000 0 4 ö ied Gemeinschaft nit Hr Major ö 2 elix Sch ö halten 96 n 3 Aktien Serie B ell ein⸗ ht 4 der e ln , r, . . einem ro 2 vertreten. Dem ö ee. . nb iurg 66. . , . Der 24 He . , ente Anbert und bestimmt , . , steht das Necht zu, ein . ,. 3 e. Reer . ö. Wil. ö t am 15. Juni 2 der n, lautet: E im an! . 6 Mitgliedern des Vorstands dit 2 eff e. c tgrat bestz) i 9 . ö. ö u. 2. te . fried r rie 36 ö ist er / olim mit . kier Hastung. fugnis zu erteilen, die Gesellsch. . 36. * . gh, , Hen an ten , . . zu Baden ⸗ Baden, loschen. stand Unternehmens ist allein zu vertreten. . ; jf arius. de e n. 816 an Hamburg, sämt· Amin Pollert . Co. Prokura ist er⸗ er mit . aller Art, Import Vich chae —— Hellbrpok bei 86 . engere re, ü . . n, Von den eingereichten teilt an Hans Otto Dettsoff Grport fowie Beteiligung an Bramfeld, und Fuliug Friedrich Wil⸗ . J. e , w . .
richte der Reyisoren und 8 Vor.
, te der Revisoren und des teilt an Richard tretun gsbefugnig der Geschäftsführer erner wird bekanntgemacht. Die e, unn, des wnffichterats, fann bei
orstands und des 66. ichtsrats, kann rund ö geg! * , und Ponisowsky ist beendigt. Se ö 3 . er⸗ He, en ne nden. bei dem Gericht Cinsicht genommen e . Je zwei aller Gesamt. J. S. Segger mann Æ Co. mit be⸗ 1 im chen eig n . , werden. Ven dem Prüfungsberichte der prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ schränkter Haftung. Sitz Mam⸗ er Vorstand 8. *. . kann auch bei der Handelskammer in Revisoren Jann auch bei der Handels berechtigt. burg. Gesellschaftsvertrag vom 6. Juni stimmung des Aufsichtsratg, aus einer Dani urg a gerommen werden. kammer in Hamburg ö genommen Al. . . Co. Die offene Handels , . Gegenstand des e huren ist . gber aus mehreren Mitgliedern. Der Gerichreschre iber werden. Efellschaft ist gufgelöst worden. Die die Fabrifation von Bel. und. inn. Bestellung der , der des uk ger le, ü nbnrg. fire Mrichel motor Bau Akttien⸗ irma ist erloschen. , . und die w von Ha stan erfolgt . den g. Ibte lun Hir das Handel gregister. gesellschaft. In der Generalversamm. P. Gumbinger 8 6 3 Blei für eigene und fremde , . zu notariellem Protokoll. Die Be⸗ — ⸗ 36629 der n, e 23. . . 1923 . ul rich Gu owie 3. 3 n, aller damit im rufung, der Generalversammlun der Hameln. . 5 hung Fapitals der ö 3 3. leute, zu gmmenhang stehenden i. Altionãre 166 mit — elt von . das 5 ö . . her. re g st 38. . ndelsgesellschaf Gill, 26090 000 Sind a, , 18 Tagen, wobei Ver ⸗ teilung zu * 5 A6 durch Ausgabe von 1 9 am 1. 1 123 begannen. mehrere Geschäftsführer i. so ist; sammlungstag Und der Tag der Be⸗ Wiener win 1 — än . . 35 23 i. lautenden Aktien zu je M. X. Schmivt &à Sohn. In das Ge jeder von ihnen berechtigt, die Gesell⸗ kann kmachung nicht 2 ameln heute eingelragen eh m . . sowie die Wemderung der schãf st r Kon rad 1 22 n zu vertreten. Geschäfts⸗ Die Gründer, welche fämtliche Aktien Strnad in Hameln Prokura ertei pan n des Gese ar n., u 9 GHesellschafter ein n Otto ermann und übernommen haben, find: 1. Fhefrau worden ist. ] 163 . 5. eit der ee de. — * , 22 e e mn schet 1 . 6 Garpentier, Gertrud ÄAnng Schulz, geb. Kannen Amtsgericht Hameln, 15. 6. —— en worden. Die , am 1. e 1923 bego ; 5 zu Ha : . ö. . 3 . feld, rn n, —— lass) ich de h ; fi In das S del register ist heute ein⸗
; öhung ist erfolgt. Gru ital;: Truelsen C Cordes. ae, Kom⸗ Ferner wird , e. * . hoo eingeteilt i t ob Ingwert 6ffentli Bekanntmachu lbrook bei Bramfeld
2 e, ö. dee en e Jö 3. . . im 32 . . ng. Menke . mann, getragen:
e
after ein⸗ u mburg, 2 Ferdinand Franz n Äbteil . tende Aktien zu je 0 000 A und getreten. Die Prokura J ] , Tychsen *, X Co. Gesellschaft mit Her der . Kaufmann, ö Zu 26 * Firma e . Eichho rn?
J 6 Au gu fleuten Hans Jie genbein . Aktien chränkter Haftung. tz Blankenese Hayo 6 u Den Kaufleun 2 . lautende Aktien ne, , ne, Nudolyh E. 2 k vom . . fg. an en. zud W . . 3 — dr 2. 13 . ,,, . i, . 3. , , n ch zur Bertiehant det
neuen Aktien werden zum Kurse von Handel ggese ft ist Arthur . die i 2 2 — von Waren 2 wert. Frau Gertrud Anna Schu . ö . i en, zu Hamburg, Art. Stammkapital; 500 09 M. Rannengiesser, bringt in die lite tlen. dige o rn a men e.
25 , e, ,, , Attien⸗ . Ge ell schafter einge teeten. 563. mehrere . en . o i 9. , 23 3 . 35 ,,
sellschaft Düfsseldorf⸗amburg, irma t e . in she ir e jeder von rechtigt, d i, d, , .
. Pin⸗ ö . . vertreten dem Nolar Dr. Cronewitz, zu Wandabeb, si r 9.: Die n! ne, g ne,, 2 . Inhaber: . 2 Gustaf Adolf . 2 beurkundet ist Nr. 119 6 Notar ats. Friedrich ig . ist erloschen , , 26 Düsse In der e 6 Kaufmann, mann, zu 6 von 121) im 56 La bis? Unter Nr. J f . — er alben semrn Eren, 65 Ferner wird . Die ichneten, unbelasteten , denger mit Niederla 36 4 . . ber 156. . 1925 1 din Grhöhung des Ernst rufe * Gesell . öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ö ö. . ubehör in i. . Ma 2 226 u Jg
Gru ls der e n. um Irn ban. k und Jacobus , erfolgen im Hamburger die srundstücke befinden, Kau omon
6000 A6 auf 30 000 000 6 durch Anton Jüchter, — * * . mdenblatt. 56 Lug 5 9 rleistu ö nove Nr 2631 di ee. Bar ed Ausgabe von 6600 auf den Inhaber . Die offene Handelsgesell. Butter räulein Margarine⸗Spezial⸗- für en,, angel. Carl . 2 537 ö e. 2 . lautenden . . 1009 0 schaft hat am 11. . . en. ich] in , n gf !. . eng g, . sr 9 — 6 = i. . a ans ee, ; . . ö e, n,, 11 n . ö 2. e h u. Neri Rtaufnrann¶ Barteld ech * San⸗
1 lil vertra n 2. it ,, e, , . ö kee , . 5 , ö ö ö. , , de g ge 13 00 990
worden.
berkauf von Margarine und anderen brosk und . riedri
,. = ,. ien 6. 3 off . 33. ist n ln . . 6. . . 22 . an 9 2 2 n, , St mm * r* e * 3
ö * 3. ö 3 . 6. ö ng , n 368 . 6. ö in die Aktiengesellschaft ein, der Kondilor Heinrich Kuche .
id ividenden berechti vom 8 3— lauten auf den . Vizeodmirg!l Paul Helbig, a n, . der . ts , Fran 4 Marie ö. e . 36 . . 8 tel ang n; . i. : Die 6. Schulz 2 J R W. Menle u Nr. Firma Lindener 3 8. 9
a. D. Hugo Do n Hamburg, ist leichlautenden Firma zu Magdehur 8. , . 6 ö 1 n e. . er wird .
aktien zu j 2 106. ö. Aktien Ernst Emil ö horn. Bekanntmachungen 893
; hlerkz Zwie⸗ pi e' und Thonwaaren⸗ m ,, n . 3. ö . ,, folgen im Deutschen Rei . back und Keks Fabrik en. mit dem durchgeführten . * . G , Befußznig die Gese in Gemein ⸗- M0 begonnen. pen,, in erfeist an rün aftun i i He r , . eb. Patte, Gesellschaftsvertrag vom 29. Mai 1923. 86 vom 31. Dezember ker , ö . . . . ; . ö des Unternehmens ist der den Forderungen in 9 ee . höhung des Nennbetrages der ö
Sn ge lg der Kaffer⸗Groß⸗ Engroshandelsbetrieb in 96 und ö chaft ein, Der Gegenwert 7 ö 2 862 o . .
. — len n gg nn, , dee, hig r t ä nderer Marggrine 4 * An *. rachten en /. h ö. , . 3 3 re, n n . . fa en . 4 6 , e. Fah dg, 6 n, k. 65 . ö ö 23 , 1 aller damit zus n ,,,, , ii if e gr ele ö Ech n Fe ö and r g e, n,. ö irie