und in 50 Aktien e ung vom 8. April 1923 ist die Ge⸗ i r. 2 Vorzugsaktien * Die Gesellschtt übernimmt: 1. das; Die Prokura des Kaufmanns Erich ehtenstein-Callnberg, Iaß394] ] gonnen. Jur Vertretung ist jeder Gesell ⸗ räume 2 sich in Mundenheim, Mark festgesetzt. Das Geschäftslokal in Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1914
Ho f 96 rch den ö — , , , nn, sind: . fen, aches Stimmrecht bei Grundstück zum Werte von 213 155 4. Oelke in Küftrin ist erloschen. Dem Auf Blatt 421 des hiesigen Handels⸗ schafter für sich allein . Königsstraße 22. Neustadt a. H. befindet ac r,, e. n K ellschaftsvertrag in den ektor Lubwig Heydt und die Kauf⸗ 6 ungen über Besetzung des *. In Anrechnung hierauf übernimmt sie Kaufmann Otto Bonitz in Küstrin it . ist 4 . irma Frohwald Amtsgericht. Liegnitz, den uni 1923. g. Eingetragen wurde am 18. Jum stthe 10. 5. Die Firma Torker & Co. mit dem 9 und 7 (Grundtapital, Aktien) leute Isgak Vogel und Adolf Wind⸗ tsrats, Aenderungen der Satzungen die in Abteilung III qingetragenen Hypo⸗ Gesamtprokurg mit der Maßgabe erteil . uhut in t. Jacob und als 1923 die ö mit 8 Georg Tartter 5. in Lambs Sitze in Magdeburg und als deren persöm- ndert. Der , für die 5 müller, tlich in en ,, oder Auflõfung der Gesellschaft. ie 2 im Betrag von 13 155 4 und deren daß er in Gemeinschaft mit einem r 666 i,. Emil Froh⸗ Lippstadt. 66396] Haftung mit der Firma Buchhandlung heim, Hauptstraße 47. Inh. Georg lich haftende Gesellschafter die Kaufleute Amtsgericht Hannoder, 26. 6. 1923. ert zaktieninhaber erhalten us, dem Verzinfung als Allein. und Slhst. Prokuristen zur Zeichnung und Ver- . , ,, . . 3 Handelsregister Abteil; A ünb Verlag der pfälz. kath. Ingend⸗ Tartler 3, Kaufmann in Lamböbeim — Jonas Torter und. Markus Torter, — jährlichen, Reingewinn, eing Dividende schuldnerin seit dem 31. Janugr 1923, tretung der Firma ermächtigt ist. ewe, e if, te unter Nr. W0 die offene 6 bünde, Gefellschaft mit beschränkter dandegprozuktenhandlung. beide in Magdeburg, unter Nr. 3766 der⸗ 36832) bis zu 10 3 vorab mit der Daf, daß, bleiben 200 C9 4, 2. die Maschi inen, Küstrin, den 26. Juni 1923. s . — en und sellschaft . . Haftung, mit Sitz in Ludwigshafen 2. Veränderun . 8 eingetragenen selben nere fre. Die offene Handels⸗ chäfts. Geräte und n, . zum rie Amtsgericht. nich im große tadt r,, . worde am Rhein, ee el 22. Geschäfts⸗ gesellschaft hat am 22. März 1923 be⸗
Amtsgeri d gichtenstein Callnbern, ind Kaufmann Max linz ng * . führer find: j. Friedrich Leicher, Student 1. Rheinland ah enhandelsgesell gonnen.
den 12. Juni 1923. und Elektromeister Wilhelm ö zu n? Wfünchen, . Heinrich Bornung, Kauf schaft mit beschränker Haftung in 6. Die Firma Ernst Böckelmann in inge fr . . Die Gesenfchaft beginnt am mann in Lubrcigebasen a. Rh. Ber Ge. Ludwigshafen am Rhein, PVaupt⸗ Magdeburg und als deren Inhaber der . ö . 2 irma J. siegmit labdsõs 1. 1925, seklschaste vertrag stl'ant. zz Meal 1573 nicherla an in Hang og äh Hell. . Ernst Böckelmann, da ö In u fe. Handels register Abt. B ist . den XW. Juni 1923. und 14. Juni o schafterbeschluß vom 2. März 1825 wurden selbst, unter Nr. 3767 derselben Ahteilung.
e nn, fn t Abteilung A wenn in einem oder mehreren ei . 3 . then e, Firma ul lius jahren der Reingewinn nicht 2 von 300 009 4, zusammen 500 009 4. . . sos . 2 des Erich Bruns 96 er Völker in 53 Die Firma ist um die zehnpro . e , de nn, zu Diese & Co M stellen die Stamm⸗ 2 . amrbde um *. Hun! kae, em Dem Kaufmann Erich Bruns . in 8 Völker & Co. In das F der * . 6 aus dem 6 ö. 8 . . eg. ; eingewinn der . ahre naghzu⸗= it dem anua ind die Laste und dem Spediteur William Kronthal Geschäft ist to Beckmann, Kaufmann in g n n n , ,,,
zahlen ist, der nach Gewäh hrun einer Vor⸗ in Hangaver t, Ee ro ee feilt, . . 3 . von 19 * 3 eh . ver⸗ inc übergegangen, e, . 5 z, . .
m 16. Juni 1923 unter Nr. 169 die Das Amtsgericht. des Unternehmens , g, n, die Statuten neu gefaßt. S 6 deg Statut, 7. Die Firma Gurke Sünder mit schlechter Literatur auf allen gefetzlich zu= betreffend die , . Vertretung dem Sitze in Magbeburg und als deren
Su Rr. 1817 Firma Emaillierwerk sellschafter eingetreten fem tte be J. Mai 1923. lossene Geschäftsjahr übr 8 ist der Kaufmann Paul Gehrt sen. iengejellschaft in Firma C. A. Sied=
& agen . i becher gegn 266 33 m . der Li . 3 ba inet n Heu en. Der ge n, , ist . ng. gm. fing fg n , . , g. mit dem Sitz n, n. löbsg] Ksstgen! Wegen, P. Vermitt fung guet der Zweignigderlmsungen, würde get nds: . tende Gesell rn. 2 . ri Emi nder,
de ell⸗ and 223: Die Firma . . 3 60 Hubert in 1 t u ,. alten die Vorzugsaktionäre vorab den 19. März 19823 fe , Die Gesell⸗ 3. eg, gl.; r,. 36 Hzberg, vffene jn Liegnitz, eingetragen. Der wee, gi ser H.R. A Nr. C . e. die Lileratur, besonders an die Jugend der desgleichen s 7 er nech an n, eute F urke und ̃ kun ir
ndert in YS. g. lö3. 164, 165, 156 die auf die Vorzugsaktien eingejahlten Be⸗ schaft 16 nur einen Geschäftsfüh rer, aftsvertrag ist am 4. Juni 1925 fest⸗ Firma Josef Levy jr. in Breyell und als die eingereichte zug beide in Magdeburg, unter Nr. 3768 der⸗ 2 3 , . ge l. Reiniger, Friedrich trag und iwas. rüchft . Wyrzugs jpelcher in der Męise zeichnet daß er zu der . . n . . gie e . . i z . n. . e. , enommen. ich Bekanntmachungen erfolgen felben Abteilung. Die offene Handels- des unternehmens), der 5 10 ist fort- 3 er, , Reis, . . din dende e,. e neten Sem, Senn der Gefellaft n e einien, n in Schro nd Friedri 1. Die teilweise Uebernahme oder Josef e, jr. in . eingetragen amp Ghrelbihren 4 bi Verlegung Pon urch den Deutschen Reichsanzeiger und gesellschaft 2 am 1. April 1923 be⸗ lallen. Der Gäschäftsführer Eltzner und . deren ar . aktien iind zum Kurse von 1000 , die ift hfügt. Der 6 ist Dofmann. Kaufmann in ,. ö. öhm ng des unter der Firma worden. Büchern und Drückereierzeugniffen. ö. Preuß schen Stag . zeiger. onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 56 jolcher ausgeschieden, und es sind Reisinger 2 j apier⸗ , . zum are, von 6 26 jur. Bestellung eines ndlungsbevoll⸗ ngs misgericht Langenbu nf erg in Liegnitz betriebenen wah rich 34 14. Juni 1923. Stammkapjtal beträgt. ö Fc ü. Uuf Gemeinnützige air len gesen chaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ her Kaufmänn Helmuth Gijbert und der warenhänbler, Hermann Rei, Kaufmann zusgegeben. Der s Absgtz 1 Der mächtigten ermächtigt. . snternchmens sowie der , Amtsgericht. dĩe eingereichte Ürkunde wird Bezug ge te Wohnungsban in Ludiwigshafen lich oder jeder von ihnen in e f Brogist Franz Wolf, beide in Hannover, i i 6 Kaufmann, alle in Heidel⸗ ,. erhält folgende Fasung: Das Jüterbog, den 31. Juni, 1925. 1 f. 36393] assung der Firma Emil Peikert in r nommen. . Gejellschafter Frichrich 8 Rh. Weiteres ,, . ist: mit einem Prokuristen ermächtigt. D eh enn. bestellt. Die Firria ber ; Grundkapital beträgt 12 099 gts, ein. Das Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute ein= Perlin nach Maßgabe des 5 87 des Ge⸗ᷓ EL9Gbberi-ch. Höh s9t] Leicher bringt Bicher im Werte ven Valentin Bauer, Werkmeister in Lud ⸗ 8. Bei der Firma ö. utet jetzt: Wohea⸗Werke Gesellschaft Köteilhng B. Bang 1 O.. 78 zur 666 in jg geh Slammas sen zu se 19 ö gesragen worden: slschaftsvertragtn, 2. die Herstelling In unfer herd, A NM. 4g ist, heute öh ö „ in die dern fc, ein. welche i . 2. Fh. Schnürriemen . Vertriebs ⸗Gesellscha ft mit nr beschränkter Haftung. Gegenstand Firma Heidelberger j . ark und 20 Vorzugsaktien zu je 1900 1Z18rςLαuter m. 3b 39] 1. auf Blatt 22 276 die Firma . sowie der Groß güdel mit Lebens- und die Firma Mlchaei Sar in Kaldenkirchen zum gleichen Betrag auf feine . Julius Hinckel Söhne, Gesell⸗ beschränkter HYastugh hier, unter Nr. 634 des Unternehmens ist jetzt die Fabri⸗ i mit beschränkler Haftung Mark, beide . von Aktien auf den Betre frma „Earl Ph. herd Siebauer in Leipzig (Glisenstr. 58). Der Futtermitteln aller Art, insbesonde re und als deren alleiniger Inhaber der Kauf einlage won 115 665 6 angerechnet wird 6a mit beschränkter Haftung in der Abteilung B: Die e nee, m, lation und der Handel, mit chemisch= ö. Die . ignis en — 1 . in Kaiserslautern: Das unter dieser Kaufmann Michael . 7 3 it der e, ,. . r . mann Michael Sar in Venlo eingetragen 6 der Gesellschafter Heinrich . 6 i nn, . 3 men,, 8 ts ehr 6 le 1è 8e en ob üsen, sowie der J riedr n hl und anderen Gemüs e worden. Die Firma betreibt einen Groß ⸗ Hornung Hüche im Werte von 40 M600 M, . 38. een, n Fe.
iechnischen Produtten sowie die Her- Liguidators ist beendet. Die Firma ist x ei befindliche ö des Protokolls . l, Witwe erster von Karl Groß ⸗ und rer e, 4 . handel mit Südfrüchten und è handel in gemischten Waren, delche zum gleichen Betrag auf seine . an lunge bevoll nächtigen Carn sl . hefh it of ah rer be teil
J, . irma bon Emma Ehrmanntraut, geb., Inhaber. (A tellung und der rtrieb von ifen, erloschen. arfümerien und ähnlichen , der Generalversammlung vom 8. Mai P z p Schmidt und Ehefrau zweiter rk, Käse und Eiern. iller Art, 3. der Erwerb anderer Unter⸗ Lobberich, den 15. Juni 1923. 066 mit 6 Dem Kaufmann Otto Arno eb elbern Lee inn, . 1923 ersehen lä . k k Georg Ehrmann⸗ . . . irma 9. nehmungen sowie die Beteiligung an u e , , , ,, ,. , , ch ist. ö J. Bei der Firmg Flügel- und Klavier in Hannover ist Prokura erteilt. ,,,, Holiminden, den 9. Juni 1923. traut, in Kaiserslautern wohnhaft, bis⸗ 8. if Lei . 96 9. salchen. Das Grundkapital ihr ft . . Deulschen Neichsan feige. Auf? vie ein. 4. Knoeckel, . ‚ * Magazin, Gefell schaft mit ae e e, Zu. Nr. 1629 Firma Export- 8 EIn 4m n zb] Bas Amtsgericht. her betriebene wandelsge chäft — Papier⸗ nee l g g lbert * . . 060 000 M. Der Vorstand der G Lobberich. 36399) gereichte Urkunde ö . Bezug genommen. w . 4 . en 4. . aflung, hier. unter Nr. 6s derselben air ge n he n r e g m, Zu em fn G Feinmam X Co. . pverarheitungswerk, Druckereien, Papier, * 2 ,. schäftozweig ant besteht aus dem . In unser 6. R. A Nr. 405 ist heute J. Cingetragen wurde die ö . n,. Ü 61 . 8 l ö bie nig. Tie Dre g een, des ! und Schreibwarengroßhandiung —= ist tellung von ö sowie kzon Siedmann in diegn t. Die die Firma Karl Stroucken in Kalden. schaft mit der Firma Pfa lziwein· 3 geit , ., nig ih 53 Geschäftsführers Wilhelm schaft, beg 2 ls6vertretungen n,, ung vom 18. M23 endet.
zung: Durch Beschluß der Gefellschafter⸗ ö te Ne ,d dei e ,,, 363
amen don erh. Febrnar äh ait hieftkit het unten er nne, Handel an eine Kom mandsigese aft wird vertreten. J. Wenn der
9 , , hin⸗ e, e . ii g . ist in das hi K e. n mi n , ö nn, daremes, berg bie ine .in n ener , n e k er , m, g gr ee i , de, er er m slneer! . ö. An. . n , ,,. e ge. ir Glasfehri . selbe untzr der bisherigen ken am Ed. Vietor kr fen , , deip ig. Yro· diese, B. wenn der Vorstand aus mond eingetragen worden. Dig Firma be— S., Hauptniederlaffung zien we fe, Tdh , erbt and bel agi ö i , . , dene
sichtlich der Firma (6 1). Die Kauf⸗ Ge en Bi del
eee e grernhard Schwabe in Berlin- Geschft eingetreten. je offene Hande . r Hoffmann in Berngdorf, S. C. gleichen Sitze weiterführt. Persb J. lurg ist erteilt dem Kaufmann. Julius , Personen besteht, entweder ireibt einen Großhandel in Möbeln und München. Vgrstandsmjtglider; i. . ;
Lichterfelde und Hellmuth 4 in gesellschaft wurde am 3. Wril 1923 er eingetragen worden, daß nach dem Be⸗ ni esellschafter: 1. 57 . . ig. Er darf die Firma nur durch zwei enfin r ier! oder verwandten Artikeln. Engelmann, Qirektor in München, 2. Jo f , 6 *r C,, . 1g. dg hrmanntraut, geb. , , emeinfch . einem anderen Pr durch ö. , . und einen Lobberich, den 16. Juni 1923. hann Gietz, Wrektor in Nenstadt a. ,. Kapitah und agi zakfien) . ist derari Gefamhhꝛokura erteilt, d hen
Hanngber sind als Geschäfte führer . richt us der Generalve ö . geschieden. Der Kaufnmiann i , den. 28. Jun . j ai * das Grundkapital . Heinrich kenhard: ufmann in . vertr. enn, gleich ie ob der Vor. Amtsgericht. 3. Hanns ö Direktor in j J eingereichte 6 wird Bezug e. chaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ chaft er sinz
imäln in Hannover ist zum . ämtcherichs zt. ĩ 7h00 00 ½0 erhöht werben sollte Kaiserslautern. eteiligt ist ein Kom Bl. . nio gor, 233 die * and aus ciner Berscn oder aug — München. Der Gelellschaftsvertrag ist . e,, m Hirschberg, ere lass3d) diese. Crhöhun burg ge rt i ore, . manditist, Dem Kaufmann, Karl Kruger 6. le i Co. in Leip dig ehreren Mitgliedern besteht, durch Lpberich. r. am 10. Janugr, 28. Apri] und 2. H . . ö . ö. ne en eg, Die Firma Kadach & Braunsber , ,, . Hande biegister . ist unter . , al nun mehr 11 in Kaiserslautern ist Prokura erteilt. ells. e und die . kieh brot ri gn ader untch irn , d. de, , .. be, e des Unter. Rh i,, erhalten statt des i ft 6. h ränkter Haftung mi sellschaft für e re, und Landwirt⸗ , Idol Wolff Die neuen 7000 8 e e, e , n, 28. Juni 1928. . auf eine Gesellschaft n. 1 snristen in Gemeinschaft mit einem Firma Karl Asper & Co. in ö nehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb fe 5 n gwoͤlflachs Stimmrecht. L ng, ,, . 26 6 . Sin en . Ihen mit ö. untei ber. Firma 3 ig J über ie 1000 Amtsgericht — Registergericht. k g übergegangen ist n rr g n,. . ö ö n rr ö ö. e n mann, Ge- echler in Tudwigshafen ö. a . ö 6 Aßie lng. do ; sind zu nnwert aguszu K. ap erich, den uni aft mit beschränkter Ha . r ; ö. , . ir is . . 1. ö. Horn cel re, dn , ö 3 . 19ꝛz. . r . ö 3660 Wc ch. Leip . 1B, K . 9. . e,. unt tsgericht. . sta ich cer st ö . 3 . de, . ee r her gha. den Ssten Kommandigesellschaft auf Zweign jederlassung in Hirs eng i. Schles. mtsgeri sregist d ; Hen n. er Fabrttester Egon Göedmann hai Faohbhberich..—— zoao0) chtem Ynelscien r,, . rünftadt. grbeiten, kö und Vertrieb von e,, ,, Lell ieh e gene nene, ern, , , ,,, , rz een J ,,, . 3 . , K ber n n en rn h . n, dem Kaufmann Mar t en ier ,, nn, . a,,, B Druckerei in Karlruhe eingetragen 6 5 nr n n ir gen, r han? i . 1. arne, die irn. Ian ö in 3 . . . hr S um? r g, Peg, r ih ar sf . Wirk 7 ken, wann Dändoll San , Magbehurg. Dem . x ; = . . iger Inhaber ine, eine sowi . . . 2 7 3 96 2 ben . 36 . ste e me. g fe . . Firma . & Hü ö. e a. peeichneten. Teile des ö . ö ] one in Venlo andere glkoholhaltige Sen n r wg . lich ö en ch 1 . 6 . . geen, w. 2 persönlich haftende Gesellschafter ist ö. e he aß. i * 6 r die i aft, Aktlengesellschaft, Zweignieder⸗ Frundkapttal um 4 ( 0M , 9. beschränkter Haftung 6 Beyenbu . i, der Firma Emil Peikert im eingeirggen woꝛben. Die Firma betreibt . an, und zu verkaufen, inberge dem Recht der Firmenfort g an sellschaft mit beschränkter Haftung ist am ann gerte g merh; sikichlcherlassung, Cinöelprokura, er. lafstig Jrnet, lagerten Forde, Ge, söhene Kr Wer e, 6 af ben Walter Gille err it, Börnen, 1. erte von 45958 Co0 . in dis Hesell. Kinn Großhandel in Manüfattur, Kon. nd sanstigen Grandbesitz n grwerben, zie Firma Söebritder 6 ö 8 e n ien w, e,, ie den den 2. . 192. , . kee e r e e, ,, , , . isfihrer eingetragen 7 * , e, . 9 . . . /// , ids ; n. aller ie ue a , , , w . a n r een g . 6 Joie. Rahim wdr m s. Hun! e, , Tire. k eee nen der Stel. Khberik, dehnen. ell ire , en Eälzn sen mit eherne asturee nn, abzug, den 28. Jurt 19. ausgeschieden und an seiner Stelle der marde. 36382 Mark auf Line Mill larde erhöht worden. Di Mortler & Rausch in Lüttring . shhaft erfolgen im Deutschen Reichs. . u betreiben. Das Grundkqhital beträgt wigshafen a. h. 6 Gesellschafler. Dag Amtsgericht A) Abteilung 8. Kausniann Wilhelm Groos in . . nifer Handelsregister B ist beni. Die Jeuen Krtien find ein gekellt in Göö . und als deren pe fur g. sell⸗ mnzeiger. Hu ihrer Gültigkeit genügt Err. 37303 . Millionen Mark, eingeteilt in 11000 gr sse vom 30. Nobember 1922 und — . . Vo n n,, , . wer gz 9 . ö fh 3 te Singt me e,. czugsattien von e 6. 1 ; ier die Kaufleute e, n Moriler, ne einmalige Veröffentlichung, soweit K jstereintrag A. Band H Inhaberstammaktien zu je 1000 M6, die zu vom Februar 1993 . e. Magdeburg. 36 8h2] ö a,, . 1000 5 em Stimmrecht und . . wurde in den S 5 (6G , und Rudo uch ; nicht das Gesetz eine mehrma ige Be⸗ 31 ter NHlller Lörrach: Die M0 R ausgegeben werden und in 12 Stammkapital von 29 000 9 der Firma Deutsche geg ine.
. Haftung in Firma Elektro⸗ . o Ooh Go , ber t 6 Barmen. sene Sandelsgese chaft lanntmachung vorschreiht. Die Be⸗ Richer ach Freißurg verlegt. Inhabervorzugsgktien Kat. A und in . Millionen, Flo Go. Mark au ö u ngesellschaft, Berlin, Zweig ö tammahtien zan ¶bpi ng dan , 7 n,, des Vorstands sind mit i , ö n uni 6. . Woh solche Kat. B zu je 1009 M, die . sechshundertse igt auß el , . unt ute gin. e. 8. e, ig⸗
Hannover. . 36831] Baugesellschaft . . Daftung ] 238. Mai 190 , Sitz in Hörde eingetragen. Der 1000 5000 und 6 Erstere sind 30 a 1. (Stimmrecht) geändert. Die an c, Juni 1929: ge Firma der Firma der Gesellschaft und der n e n 1. zu 109 z6 gusgegeben werben. Vede Vor. er unler entspre n, er, der in eee g mn beste henden
In das Handelsregister ist heute ein⸗ . i re. e n ,, , . . . . ö Landau mit Sit 13 nnterschrift des ,,, , . i Saktig Kat. B gewährt 10 Stimmen, 6 n n. Hauptniederlassung, unter Nr. I58 der Kategorien 3 eine Vorzug · Klambt, Gesell⸗ zibteilung B des Handelsregisters, ist
In Abteilung A: ffft ü. ö tand bes Ünternehmeng von 110 . begehen, Ferner ö . Stinmmecht, Farlsruh ö. ene Handellgge sellschaft . Mai ). versehen, die des Aufsichksrats führen J 37304 Zu Nr. J, Firma Berthold Pokrantz: kee m, sämtlicher ciektrischer getragen; Durch Peschluß der gal dim 3 86 nibarr chi. 9 . esellscha . 6 Firmg, der Hesellschaft, die Worte 1 e stereintrag A Ball 21 dividende don 6 8, nach näherer Maß— git mit bes s nkter Haftung in heute lle fugctragen: Die ,,,
. 33 Persönli Die Prokura' des Kichard Müller ist er⸗ kr , daschinen, Schaltanlagen und bersahmlung vom 5. Jan ngr 1633 him. nd die Fabrilanten Rudolf und der Auffichtgzrat⸗ und dle Unterschrift ügi i des Gesellschaftsvertrags. Der Vor= y. Hauptniederlassung in Neu rode, b löjscht. . k vom 7. Maj 1923 sind ö Baden. 36841 1. Lanbau in Lennep. f des Vorsitzenden oder seines Stellver⸗ k vr e rns e r . tand der . aft befleht nach dem 2 Jweihnieberlasfung in Speyer ist , , w, , ö.
soschen. verwandter ö sowie der Handel e , nr Tannhof bes He hn 6 , , 6 (Henle. sn es sbaniss⸗ ler H en, R dd enn d Jun d; Zu der Firma hetzrs, Die Generalnszhanfmiungen Stetten. Die glleberlaffung ift nach Frel, Krmessen . i ee, ni ei hn 3 ehh hen He mtb gert X. Abteilung s. itgliedern. Die Be⸗ Bau offindustrie Aktiengesell⸗ — —
Das Geschãft 9. zur Fortführung unter Beteiligung, und Sie Grwerhüng von Ge, vertrags ändert worhrn. He Lien de. 933. e in x 56 Rietschel & 8er ische Bani Killien ge seilschas. in werden durch einmalige öffentliche Be⸗ H legt. oder mehreren unveranberter Firma auf die Witwe des schäften mit, gleichen Seschästs hei n, , , ö . 9 nmeberg ellschaft mit beschrantter ö 9a. kt li unntmachung einberufen. e tellung der Vorstandtmitglieder und der schust in Ludwigshafen a. Rh. Aus Mannheim. 3b 05 . öhe und die Einteilun n güttringhgusen; Bankdirestor Felix Wörrach, den 21. Juni 1933. . Bye tar ce n e: an dem Auf⸗ *. 6 ausgeschieden; Robert Jum Handelsregister B. Band XXII
verstorbenen Firmeninhabers Peter 8 Stammkapital beträgt eine len Grund reer! lin, mit einer , , , Winkler ist auß dem Vorstande Auß—= Die Gründer der Gesellschaft, die Amtsgericht. irath, Ella geb. Eickner, in Hannover Mark. Die Gesellschaft wird durch einen kahitals, die Vertretung der 3. w. assung in Karlruhe, eingetr. 3. Uimtliche Aktien übernommen ha n, . ichtsrat oder, sofern von dem Aufsichtsrat chlan; zum Vorstandsmitgligd be- O3. 17, Firma. „ Stierlen⸗Werke Vec⸗ ö angen. oder mehrere 9 gführer vertreten. und 6 Stimmrecht ber eial. rch 9 terbe e . vom eschieden. Amtsgericht Lenne nd; i. der Fabrikbesitzer Egon Sied⸗ Lörrach. lz7 305) ein 3 ch Fi gebildet . uff Carl Er lber Kaufmann in Mann— k mit beschränkter
überge go nge hq Zu Nr. 440, Finmg Huthaus Han- Sind mehrerg Ge schäftsführen ve, wen. e ge en nn in Amtsgericht Jauer, den 27 Juni . wurde tsver. hann in Liegnitz, . Frau Elfriede Ong eg tereintrag n Band. 1 zu. Pie Bekann timachungen einfchlseßlich heim. aftung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ fler“, Kandern. der Berufungen der en samm⸗ 3. Gelöschte Firmen: . Durch die Beschlüffe der Gefen.
nober Fritz Eisbeln: Bie Firma ist er- so 6 die Gesellschaft durch mindestens 23. Juni 1 Sz 5 geändert. . . das enn geb. Schneider, in Liegni loschen. wei e te nn oder durch einen Ge⸗ Jem um 5 0090900 6 . , ae (. . Kapitän a. * Siedniann . 8 dn b t When Weiler, Kaufmann 6 erfolgen durch den. Deutschen . M. Heintz in Ludwigshafen a. Rh., e , , vom 24. März und Unter Nr. 79383 die . Jo! chäftsführer und einen Prokuristen ver Fr Hande 66 gn. . echöht. Karlsnuhe, den GoMfellschaftssirmen * wurde am Jerlin i rl in ? 4. rule Alice in Kandern. ,,, Die Gründer, welche Wredestraße 20. Juni 1923 ist der Geseilschaftsperlrag Wiesling mit Niederlassung in n kreten. Die 3 hei . ö in der ber Sh bn ö ,. bei 22. Juni oc Bad. Amtsgericht. BS. 2 1595 bei der Firma i . iddmann in Berlin - Neukölln, Lörrach, deß 2. Juni 1933. . E Atlien übernommen haben, find: Ludwigshafen a. Nh., 23. Juni 1923. enisßrechend den eingereichten Nieder nover, Duvenstr. 7, und als In⸗ Weise, daß die Zei . ge., Hut lich, e, j Erebitanstelt Kenttirch A.- G * (in ge= R Fräulein Nora Siedmann in Berlin⸗ Amtsgericht. I. J. die Gesellschaft J. Engelmann, e h Amtsgericht Reagif Renslergerscht. schriften, auf die Bezug genommen wird, hig, der Kaufmann Johann Wiesing e , . auf mechanischem dey g 1 , ö. 6 . . gr e; Kaden. 36842 9 ,. Rienkölln. — schaft mit obe ränkter ö nn . geänbert. Die Firma lautet jezt; ‚Ther⸗ Hannover. hergestellten i der Gesellschaft . ö Deng, den zz). In das , B Band 1 n den Generalverjammlungen vom Den ersten Aufsichtsrat bilden: Litzen,. . tadter Weinkellerei vormals 3 Engel · Litter, Rar enn erg. moktat, Hesellschaft mit beschränkter 5M Unter Rr. 984 die Firma Andreas Namenkunter . beifügen. Geschäfts⸗ 2 3 35 * c ist zur Finnza Johannes waag, go. Apr und 18. Juni 164 wurden: s Kapitän a. D. Emil Siedmann zu In . ende sßret r 2 A ist mann, Gesellschaft mit r gs ter 6. In daz hiesige San . Bi ö fung! Gegenftand des Unternehmens ist Goebel mit Niederlaffung in Hannover, führer ist der o . riedrich Bossel⸗ üring Am na. Amtgsgerich hinen⸗ und Röhrenfabrik. Aktien 3 He Firma um geändert in Deu zerlin⸗Neutölin, J. Frau Elfriede heule bei der unter Nr. 163 eingetragenen tung in I mi e ie in Neustabt a. H., bei der Firma Röttger u etzt die rstellung und Verwertung des BVronfartftr, 19 a, und als Inhaber der mann zu Dortmund feld. e . zog aft. he n e ri ung Karlsruhe, gredit. and Csseltenbant M18. 23 iedmgnn geb. Schneider zu Liegnitz, . „Friedrich Zander, . i. . . . . irektor .. 6. 9. mit besc rer k in . r e, Nr. 371 494 Hoh Konditor Andreas Goebel in Hannover. 1 der , erfolgen durch J ndels Abt. AN i 9. . in Augsburg, eingetragen: ie Leutkirch, Fräulein Gertrud Echneider in Lötzen, . eingetragen worden: München, ,. Engelmann, In k B: den Deutschen Reichsanzeiger. r. cezi . ggesenf . 8 ei ö. stell vertretenden Vagrstan ds mit- 2. Die s§ 4, 8, 18, 14, 17, e diegu te ug Prokura des Kaufmanns Max . attin in München, 4 . Durch Beschluß der Versammlung der land und asser weiteren zu dieser Erfindung Zu Nr. 1157, . , Hörde, den 22. Juni 1823. n . een. dgese , , n er Fabrikdirckloren Dr. pan 5 Hirlo, und g der Gatzu geandert, 3 ö. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Lauganke ö. Lötzen ist erloschen. Voß, gesch. , in . Gesellschafter vom 24. April 1923 ist das hinzukommenden gene die unter dem Benzol · Ind ustrie mit be⸗ Das Amtsgericht. 4 e. e r e, ö hen 6 ann, und Otto Hepte in Augsburß 36, 7, gz, 6-38 find ee , lschaft eingereichten Schriftstücken, Lötzen, 19. Jun 1925. stadt g. S. 5. Hanns O ker he, 3 Stammtapita! auf 3060 690 M. erhöht. FJtamen „Thermoktat. in den Verkehr ge schränkter 5 . geben, der K . . f 9j qufgelij sind nunmehr ordentliche Vorstands⸗ Ausfertigungen des Borstands sind . insbesondere von dein Prüfungsberichte Bat Amtsgericht. in München 9 6 26 dwi . Lutter a. Bbg. den J. Juni 1923. bracht werden. Die Gesellschaft ist . Gesellschaf tewersammlung vom 29. Mai Mag. ,. betr. . gi! . . Derne ist nitglicher, Karlsru z . 23. Juni 1923. zwei Wiligliedern oder einem Witglied kes Vorstands, des Aufsichtsrats und k Kaufmann in en, bid g Das Amtsgericht. tigt, gleichartige 3. ahnliche Unterne . ist der , , dn. „Petz oldi . in Hof. . 2 54 man, 6 Bad. Amtsgericht. e Vorstands und einem Prokurlften zer Revisoren, kann bei dem Gerichte, Luck wigshafem, Kheim. zbSb0] Fluch, . . . ö. müngen zu erwerben, fich an Üniernch . hinsichtlich sß 1 (Firma), 2 (Gegenstand Hdlsges, seit 1. 6. 1923 der gf . ö . ; üring. Amts — ju unterzeichnen. Ber ÜUussichts rat bon dem Prüfüngsberichte der Revisoren Sandelss register, itgtieher des ersten. Jiuffichtsrgit 36403] mungen zu beteiligen er i n. des Ünterneh9meng) und,. 5. Vertretung Frdr. Haul Peholdf und Karl Albin Mar ne. Karlsruhe, Baden. lz68a3] kann einzelnen Vorftandsmitgliedern ich bei der Handelskammer Liegnitz 1. Neu eingetragene Firmen: sind; 1. Dr. Friedrich l bh mit JI. 6 das ,, A (l ist, am jaffungen zu errichten sowig alle Geschäfte der, Gesellschaft). Die bisherigen Ge. Rödel ö Betriebe eines Handstickerei⸗ bie, In bas Handelgregister B; Band 91 alleinige Zeichnung berechtigung. ver Linsicht genommen werden. 1. k Salzner in Weisenheim . t in München, 2. ustas ] . 1923 das Erlöschen der Firma zu tätigen, ö. geeignet si . de Unter , , inst Köhler und Gwald geschif 19m delsmgister Ab 26 O. 3. 13 isf zur Firmg „Pera „Fahrzeug leihen. kiegnit den 16. Juni 1923. Hauptstraße 69. i. Richgro d. Seantonl. Rechtäampast in München, Alfred Markas, Lyck, eingetragen. nehmen zu fördern. 6 . anntmachungen Köhler sind abberufen und es sind der ö Richter“ in Kleindöbra, 6. Har et, 9 4 6, bgu, Karsörkhe, Gefelischaft mit be. 3. Die bisher über je einhundert Das Amtsgericht. bee Händler in Wejsenheim 4. S. ö greiherr ö. he e n . Anitẽgericht yet der 536 chaft erfolgen durch den Deut⸗ Direstor Leonhard Schumgchers. Fwie A. G. Aailg Inh. Kfme Albrecht Richtei . e, e lers 3 ; n . Haftung, Karlsruhe, an green Gulden lautenden zttien wurden jn J . mit Sbst und Gemüse. Prot.. Sher! nun g, D. — schen Reichsangeiger. die Kaufleute Dr. phil. Rudolf Neu⸗ dort. Ge ö . . 3 7 . 6 Hurch Ge el he , Yin bom gr Gun ele äber enn a rn umgerdandell. Liegnitz. ö. Che au Magdalen Saler, geb. Langen Piller, gh Major a .* ö Mag dur 3. lz6cgg r Hignnhein, ben Zz. Juni 1923. mn. ne öfen, n g. . , n ng rf g, G. en en, ,. . 1923 wurde 3. Gefell schaftũbertrag durch 4. Das Grundta pita der Gesellschaf dien gi e e hn, . 5 M — 1 3 Sr. ö , ö . das Handelsregister ist heute ein- Badisches Ämsegerlcht. B. G. 4 u nnover, zu 8 rern be⸗ of, den uni 1 1 2. ; ingetragen 3 ĩ . in ien, Dr. 69 en⸗ G rell derart, daß nur Hel gemeinschaft⸗- „Höfer Wüursl. und Fleischwgren⸗ een . fllschaft hat am 1. Juni , e de, d . , , J. nd e ne von Totenwäsche Paul 1933 die ge r chert mit n n r hener, Kaufmann in , 8re G der Firn M. Kampf & Co, Mannheim 3633 iich die Gesellschaft bertreten Können. fab rit 3 in . Annes dener , hib G50 10 auf 3 060 560 M erhöht. Bezugsrecht der bisherigen Attionäre ange en ist 3. eingetragen . mit der Firma G. 21. G. Krafi⸗ Hiahlennein, Weingut sbesitze. in, Kirch er unter Nr. 6506 der . i Jum. Handels register B Band XX] Die Firma lst geändert in: Brotfabrik kotzau, A. G. ö zwei: 8 nut ö tech: Die Ge n bes Geschafts. a ö neuen Uttien iftb au gal g, ah das Geschäft ne ee. dürch eugwerk, Ge sellschaft mit be- heim a. Eck, 8. Dr. 2676 Wittkowski, genieur 6 Bibel in Magde, O-3., 6 wurde heüte die Firma „Ver⸗ und Mühleniverk Niedersachsen Gesell⸗ Albert 3 4 9 6 . i, ziglitäten. 266 den 21. Juni ., Alfred e n. ing ,, Die neuen Utjen. 3d ge . krbgang auf 1. die Witwe Elisaber schri r . Haftung in Ludwigshafen . in München. J. Die Gründerin Furg 33 die Gefellschaft als persönlich maßh. Aftiengesellschaft, Vermittlung schast mit, beschränkter Haftung. Gegen- und Adolf Voigtländer dort Vorstands. Thüring. Amtegericht. Il . Faufmann Karl Cberhgrdt, Karssruhe, Mari, sind von der Attienge . 9 ange, geborene Lorgnz, e n,. a. Rh. Geschäftsführer ist Gustav Abolf zu Nr. 4. bringt gegen Har chen von ie . Gesellschafter 61 en. für Maschinen und Großapnarate der stand des Unternehmens ist jetzt: Fabri⸗ mitglieder. . ist als . 9 gftefi rer i Sachtberte in Berlin bernommen lallötte Lange, d zin olf Zange, Groß, Mechaniker in un en ng, a. Rh. 12 009 . Kat. ibr bis⸗ Die Firmg Adam, Grimm & Co. chemischen und . Industrie“ kation und Vertrieb von Brot, Keks, of, den 25. Juni 1923. Amtsgericht. IJghannishurg, Ostwr. [36838] Karlsruhe uni 15923 Dr . loren am 265. November 19065, ü er Der he in b are gz ist am 17. Mai her unter der Firma J. ke . , . n en. mit dem Sitze in in Mannheim, D 6, 8, eingetragen; Der i. Pumpernickel und verwandten , In unser Hande hꝛegister A rg, 4 nr ncht. ec; . 6. Als neuer Vorstand wurde ge⸗ Etzangen ist, das Geschäft in ungeteilter 1923 und 12. Juni 19 high Ge fn Gesellschaft mit n er . ftung, n n als deren . Gesellschafts vertrag der Altienge sellschaft ö mit eigenem Mühl⸗ 36836] am 19. Juni 1933 unter Nr. die . ahlt: Ecßengemelnschaft fortgeführt! wird stand des Unternehmens ist die erk betriebenes Handels ö und zwar . cal gffl der 8. Walther ist am 23. März und 19 Mai 1825 wenk. Hohenwestedt, Holsteim. irma Abraham Leff in Sn nf bu nm ien ein, n. Tec lab so] 1. Dr. Oskar Götz, Direktor in und die Prokura der Frau Elisabet bon leichten Motorrädern durch Einbau mit allen Athen u s 3 nach dem am und der Direktor Josef Grimm, festgestellt. Gegenstand. des Unter- Zu Nr. 1401, Firma Merhur⸗Oelwerke In bas Handelsregister Abteilun . eschäft und Großhandel mi , ,. erein vom 158. Juni Berlin . lange erloschen ist. gert Mooren in selbstgebaute kom. Stande, vom 31. Dezember 1922. sowie beide in Magdeburg; unter Nr. 3763 der nehmens ist der Handel und die Ver⸗ mil bejchremkter Haftung: Durch Be- ist heute unker Rr. * die Firma iet chen, aber Kaufmann Abraham . der Sübd. Photogr. Karton . 2. in Schaal, Bankier in Leut⸗ Anitsgericht Hiegnitz, 18. Juni 1923. plefte = n . N. die Her⸗ diese Firma . 2. Für die e, , selben Abtei ö 6 . mittlung von Maschinen und Appa⸗ schluß der ,,, rich Isernhagen, Hohenwestedt, und als fern ö . . ndustrie , r G. m. b. fe . 16 von Leichtfahrzeugen 263 rt. der Firma wird außerdem dieser Gesell⸗ r hat am 1. , 1535 begonnen. raten der chemischen Industrie und ver= vom 22. 30. Mai 1. ist der Gesell⸗ deren . Hiedrich Ifernhazen, Kauf⸗ misgericht Johann sohannieburg. eim u, Dle geg lie l ö g. . 1 Gut, Privatmann in Liegnitx. 36849 esellschaft kann sich an ähn . schaff mit beschränkler Haftung eine Har. Jur Vertretung der Fesellschaft sind die wandter Geschäftszweige, Die Gesell⸗ schafts vertrag im 5 1 Abs. 2 bezüglich mann, Hohenwestedt, an ,, ö e und e sirma nach B en, . ; In, unser r fe Abt. A . , 6 und den Hanbel . . von 3099 gewährt. . . ftenden ya,, nur in schaft kann sich an anderen ähnlichen des Sitzes der Gesellschaft geänderl. Der Hohenwestedt, den 25. Jun ] Jüterbo 36388] der Liquidation er 4. Dr chern Schaal. Chemiker in r. 172, Komanditgesellschaft F. Konetzny ertrieb von otorrädern und ünder zu Nr. 2 mit 4 brin . Gemeinschaft ermächtigt. 1. zwei Unternehmungen beteiligen und Zweig. Sitz der Gesellschaft ift nach Gr. Burg- Dab Amtisgercht. In . PDandelgregister B ist Heut mttegericht Ieh em u. Z. ¶Tenttirch. gie iz is 5 g, Gn sschen n ee anglieh I., Dat) Slammyapitel . rene e ie, ,. Sigbe, Kemmainditisten vorhanden. . Nicht zin. niebderlasfunen, in nr mund fn land wedel verlegt, Frau Hariette Jürgens — unter Nr. 13 die Firma „Paul Gehrt — — Als neuer Aufsichtsrat: Frokura des Fritz Hornig ein⸗ beträgt zwei Millionen Mark. Auf die Neustadt g. H. samt allen wine e r eschäftszweig: An ⸗ 1 Ver. errichten,. Das Grundkapital beträgt It als Ge ite l her . icden und n,, Ibs] VWaschescbrit Gesellschgft mil beschränkler Kaskin 36844 1. Otio Stollberg, Verleger in getragen. ö a m wird. Bezug ge stehenden Gebäulichkeiten ein., und zwar kauf bon . und Bauhölzern jeder Art gg ogö M und ist in 290 auf den In. * Grubenbesitzer Fran . Gustavus a dg . ister ist . der Haftung“ mit dem Sitz in Jüterbog ein an bis re ister B Nr. 30, C. G. Berlin, als Vorfitzender Amtsgericht Liegnitz, 2. 6. 1923. nommen. ggg e, einer Stamm⸗ 567 Gewährung von 2000 ir, kakllen fowie Beteiligung an Unternchmungen haber lautende Aktien über ie dood erhoets in Groß⸗Burgwedel zum .. em . & Baert⸗ getragen worden. Ge en añ des UÜnter⸗ Hendeß Gesgllschaft mit heschränkter Julius Christmann, Privatmann J einla * von. „ bringt der Ge— B. 4. Bie gleichen Gründer ju gleicher oder verwandter Art. eingeteilt die zum 6 aus⸗ Geschäf is fithrer bestellt. ing, A. G. zu ö folgendes ein⸗ , ist die fabrikmäßige Herstellung kung: Die Prokura des Otto n Mn Leutkirch, als 1. Stellv., eg ni tx. 36395 ö. after ö We Groß, , mit als Miteigentümer des 3. Die Firma Gustad Gabbe in gegeben werden. Der Vorstand besteht ü. Nr. 1493.5 Firma. Schubmann getragen: pon. Wäsche und der 86 andel mit erioschen. Rechtsanwalt Ernst Ganz in In . , Abt. A ö Ludwigshafen a. Rh., in 3. esell em ti Pl-Nr. S23 Stgde. Neu Magdeburg und alt deren dire der nach der Bestimmung der Generalver⸗ iche Cesen cht mit beschränkter Dürch Generalpersammlungsbeschluß Wäsche und der in diesen Geschäftszwei Ämisgericht Köslin, den 23. Juni 1923. Berlin, als 2. Stellv., 41169 5 heute dig offene Handels schaft ein: 1 Phantonmotor, j Regal, stadt 4. H. und zwar in Erhengemein= ö Gustap Walter bbe, da. sammlung aus einer Person oder aus , Durch Beschluß der Gesell. vom 8. Mai Ihäg sst das Grundkapital i g 3, Bae, Gir n rah ie . ben Riüh, Dis lte in Frankfurt hellschaft Gebrüder Seidenherg, 8 erkzeuge und Material im Werte von 3. bestellen 8 . der Aktien 63 lbst, unter Nr. 7g derselben Abtellung mehreren Mitgliedern. Den ersten Vor- . vom 2. Juni 1923 der Gesellschaft von 4 00 909. M auf beträgt so0 909 M, EKüstrin. 36846] 4. R, hande! und Fabrikation mit W 9 gö0 46. Desgleichen der Gesellschafter diesem Grundstüͤcke einen . 4. Die Firmg M. H. Laue mlt stand bestellten die Gründer; im übrigen st das Ire in sa um Boh ho0 . 1g 00h hh U 4, erhöht. Die Crhöhun 9 Ir Paul Gehrt bringt sein im Grund. In das Handels vegister e 6 8. ö gi i ultheiß in 8 Wollwaren in Liegnitz, und 6 deren Hen Gaul, Spengler in Rhein ⸗ brauch; hierfür n, die . dem Sitze ö Magdeburg und als deren erfolgt die Bestellung von Borstands- erhöht und beträgt jetzt 1 509 00. . . eführt . die Ausgabe von 3. ö Stadt Jüterhog Band J Blatt 1 bei der 3 A. Wagener, Gesell⸗ Altman nshofen 3 6 kirch her n haftende Gesellschafter die Kauf⸗ . g Deckung feiner Stamm⸗ hac iesen rk rg . haftende i. Fräulein mitgliedern durch die Generalversamm- Zu Nr. 1696, Firma. Strüdel⸗Textil⸗- S . Stammaktien und 2666 Stück Rr. 114 verzeichnetes Grundftück mit den schaft mit hre rng aftun . 8 ö ann . ute Alfred Seidenbeyg und Heinrich n gg von 400 000 ις: 1 Sickenmaschine, 6. Der zig Lasten der Gel gr u. ge pie r g aue und Fräulein Helene lung. Sind mehrere Vorstandsmitglieder chaft mit bef ( beschränkter Haftung: Sill aktien, beide Arten von . daran ba r ne Maschinen . Kifstin Nr. 29 60. dg eld chen . ien eden Leutkirch. den berg in . eingetragen. Die , in. 5 . ini währende Gesamtaufwand wird im Sinne Laue, beide in Magdeburg, unter bestellt, so wird die Gesellschaft dur je ö Beschluß der Gesellschaftewer I zum . minalbetrage von Joͤo0 M auff den und Warenbeftänden ein. ; folgendes eingetragen . l r ggericht Leutkirch. gesercchaft hat am 1. März 1923 be⸗ . von 400 „p. Die Geschäfts⸗ des 186 Abs. 3 d. G. B. auf 4 bo ! Nr. 3766 derselben Abteilung. Die offene l zwei Vorstandsmůiglieder vertreten.
unke ist be⸗
fshagen eingetragen: ölzünder ‚Thermokrat! im In. und Aus=
t au
—