1923 / 151 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

; wurde

. 2 o wird die esell⸗· schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen schäftsführer und einen

Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, u be] Die Kündigung kann mir zum 31. De= 2 haben 6. X Dir idenden. 3 Ges giter Ftrag ist errichtet am schaft. uchtn. Dig Ge gin von e wenn Vor zember e fdr Jahres unter Ein anspruch mit , 22 3 Mai 1 . 4 ie, . era * 9 . * . e wer allein oder gemeinsam haltung einer Kündigungs 3 von Vorzugsaktie u? D o ö 6 23 1 236 36 . , 9 m 40 . 2 1

mit einem. Brokuristen die Gesellschaft einem Jahre erfolgen. Die Kündigung Stimmen, die . . at agen . t 8 6 . 6 H auf 10h 1. .

vertreten kann. Dr. August J. Kieser, ist erstmnals auf If. Dezember 1933 zu⸗ Stimmen bei Sahun ch 9. von . ö n ang. 2 Appa 23 a. 9

Themiter, Dresden, ist als Vorstanbe- lässig. Die BDetanntmachungen der er feeleß ung 9 1. r ,, . * n n. * be io wie

mitglied bestellt mit e , i , ,, durch den ö 1 54 4. . en n , . 1633 3 feen , . De? iche

en Rei Ve cn

y , ie, Deen eng ani ion. bezeben. , n, 5 , eee ö; 9 . . 1 2 *

Vrorurist bestell; De Belannt⸗ Bad. Amtsgericht. B. G. 4. n e. e. t. 6 sind ** * 3 gllein 1

, un r , ,, i. . . : *, g.

——— * 33 A Nr z li ein . n . . 28 a ; München. ar. me. 1 3 der e 6

= m Handelsregi . 1 e r e , . eftagen worden. Firma Wilhelm 6 , ern, je . Be . . ö '. . . 2 e,, . . =* in r.

5 . een, Kaufleute Wilhelm. Barnscheuer und Fri die . der Voꝛstandmitglieder 2. ener , v n

. Kaufmann Dr. Friedrich Bornscheuer in n 361 Gesell⸗ mitz Ausn des ersten Vorstands, 323 6 e mit beschr 3 6.

HDeyer, Heidelberg, Kaufmann Richard n, at am 1. = we. begonnen. welcher dur 17 Gründer bestellt . 2 2 ö. 19. 8 .

Schreck Mannheim, und Kaufmann Nu⸗ rburg, 2. 6. 1923. nisagerich. Die ,. nin ke ar . 65 Ge fte nd' 23 . .

dolf Schwarz, Leipzig; sig haben alle 1 3640 . a Mi z 26 3. J,. von Hölzern aller 1 14 . 3 als 283 aber s

Altien übern mmen. Die Mitglieder des Mgarggrahoma. ] voßkau 36. in 6 2 * 3 . Ff en. kr Get J. Brtober 192 80

ersten Aufsichtsrats R= r . . 236 Hen ck regiter Abteilung A 236 2 . e, H , ,, n . . ,, 26

k d, m auf⸗ ist eingetragen:

e, tene be, z . 1 1923 die Firma Gottlieb ö ajor 4. D., , rer: . 9 . und , e, 6 ei mam n

und Dr. Hilben. Bootz, Kaufmann, Jelinski zu en , Inhaber Rechtsanwalt, y r D g i. . 36 66 Hern nrg wn, ö 3: n . Vie K sind in

Heidelberg. Bon den mit der Anmeldung ö. Gottlieb Jelinski daselbst. Bauer, Die e er in Pasing, * Bekann i. ungen 23 ͤ Ges 6 . r Gee err e er he

der Gesesischaft eingereichten Schrift⸗ Am 2. Mai 1923 die Firma Hermann är, Bankdirektor in München. . 8. 3 verischen . aa ö rm

stücken, e. n 2 a Czylwick zu Marggr 2. . Kauf⸗ . 4 . beß p , ifts r Wagner . X gung Atttengesel

t des Vorstandes und Aufsichtsra 687 ermann Czylw ase

4 deni sg. . kann bei dem Gericht. Mai 155 die Firma August den . de, , . der 86 * ö. hael Fröhlich. Sitz München. y * ,

von dem Bericht der Revisoren auch bei ie Mannheim Ein⸗

der Handels kammer

sicht genommen werden. Mannheim, den 23. Jun 2 Badisches Amtsgericht. B.⸗G.

ö 2 * ie . 1923 4 irma 363

36854 lele ro Gj haber Kauf⸗

, dr isregister 8 Band 4 mann ö . . Die Firma * . r 1 . 2. ,, . e ed . be d gm. ö Die Firma. Walter Brodowe n zu

heute .

Beschluß der Gesellscha 3

zu Mar , nhaber

5 96 Ja 3 inski d

Juni 3 die . ydia

90 9 arggrabowa, Inha erin Wirwe orth d

. 3. daselbst.

Marggraboma, Inhaber Kaufmann Walter k

rufun gen der Genera folgen Geschäftslokal: Klenze

3 e,,

Kerfammlungen er⸗ im Deutschen .

str. 4

3. Simer Süddeuts

Export r, , ,,

= nternehmens 33 ö. und

der von berg Aktionären h

. a me in ,, n

. eingeteilt in

7 goch „6 und den Inhaber

1200 . Gesell

rt. Grunde diein un . lautende 4. Juni

ünchen.

Zubehör, , n, .

Saberer 4 C Co.

6 q . Fröh ich, Kau in der

mit Automobilen und

ftsvertrag ist errichtet am tand des Unter⸗

8 Saag, 25 Nöh 2 3 ese

vo . . Gesellscha ertra ah eichten ö .

31 . * 36. T1 offen.

e * 5. 9 . 3 Io ma em. Sitz . 1 0 U m., 4 ngert tõveytrag * 1 in Ismaning. 36 ph . e n . einhandel ö und st mit ben eme 83 n, . Se chüftsführer Lo . stellten Er⸗ zh armin ned ien geseuischaft ind Babette Keller n h e , mport. von ni en,, äntter Haft a n n, , . Reino Graf. Archise

. M inen

Brodowsky daselbst. 2 3, k a Am 3 . die Firma Carl n. di * r. ( begeben nehmens ö die 8 von und der 1 nögen, der? Gesellschast in. Falle *. Schumann zu Gut Cheichen eee n. hene . Großhandel mit Arzneimitteln, der Export ande mit a 6 3. ind . Liquidation) entsprechend der ein⸗ e bn, 6 Schumann da dafe n . ö es g allein ver und! * mit diesen, ferner der Handel Hans . nun d nh. Vorstandt⸗ gereichten tree nast, auf die Bezug Juni ej . irma Adolf tretungsber. I Klein, mil medi 3 eräten. Slamm⸗ naitgliezer.

enommen wird, geändert. Durch den p . . Babken iel Marg. ö . . . . tand Capital; Sinz neh cee Se. ö Wugmiann . Co. Gesell⸗ eschluß der Ge ce rr der ammilung graboma, Inhgher ö Adolf kann . . er ü ai r., be 3 o 4. ö ger allein . . beschränkter Haftung. S 2. 16 e ift die n . 4 nn, 6. . . , Haft führer; de e , . 6 lõst. i e else ,, Am 19. uni 1923 die Sinn Luise rat bestellt. Die Gründer. die in e Dr. Ernst i eh er Arzt in 26 eg . Geschäftofsihret J 7 und der bisherige . Ge⸗ Fräulein Luise Lehnen ' Mu ö 5 n, * Kred che rung ö Kaufmann Lutz Glaser, Anm teger cht . MNünchen, 2 Grich ven So 4. == . er im dae, ah Arten Hei a . ie der 6. . ö 6 . . 2 . i ö D. in Gr a. 2. Geschastelokal: Pelten · . 65 6g 5. . 1 an.

erselben tändigen er⸗ ; 4 mi t. re ne . ge lch n er . Dr. Hobezg Hande . n, r. ö. e, , , e u

Mannheim, den 25. Juni 1923. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Mannheim. 368565

Zum Handelsregister B Band XII D. Z. 10. Firnia eine urn Serenissimus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in heute ein 32

. den 25. Juni 1923. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

——

. 3685] 3 / , B Band lage g. 243. wurde heute die Firma

„S* lauchdichtung wherkules. Ver⸗

triebe gesellscheft mit beschränkter Haf⸗

tung“ in Man , R 7. 23, einge- tragen. Der *. schaftẽ vertrag der ellschaft mit beschränkter Haftung ist am 21. Juni 1925 festgestellt. Gegen⸗ stand de? Unternehmens ist der Ver⸗ trieb des Schlauchdichtungsmittels „Herkules“ sowie sonstiger

Fabrikate. Die Gesellschaft 2 an ähnlichen Unternehmungen be⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt 5 0 000 46. Sind mehrere Geschäfts⸗

rokuristen vertreten.

Oscar Frank, aufmann, Mannheim,

t als Ge⸗

tra der Ge sellschaft mit beschränkter

2 ist am 18. August 1921 . und am 13. Februar 1923 ab⸗ geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewinnung von Stein⸗ salz, Siedesalz und ähnlichen Pro⸗ dukten auf den Kali⸗ und Steinfalz⸗ bergwerken dez Wintershalllonze rns . der Vertrieb der gewonnenen und

estellten , gnisse und Neben⸗ 8 . in utschen und außer⸗ en tschen Gebieten. Das Stammkapital ben, 1900 000 S0. Die Gesellschaft

urch , , . der ,,

lauch⸗ dichtungsmittel und anderer te . ich

n. * . . B i 9 1. hei de l. after 3 9 ; . . .

lung vom 6 . 9. t worden. 5 2 der n. gende af ing ge. 5 and des r. ö ie Er⸗ zeugung. Verteilun eleł = cher e . und a un dazu gehörigen Anlagen und in 2 . 3. en 9 wirkende Kraft vom 23

1L lautet Das ö et ö t 3 den ersten . . u e, r . 2 , , . 2 5 ö tens . t n den ie ö 283 , 4 die Ent⸗

lastung der ,, in ich. 6 erich

ir,

manf u bene isreg er. . .

. * Die

5 J *

66 1 errichtet un

Unternehmens 6 . fe , von ,,. jeder Art, insb mit Landeserzeugnissen des nahen stens und n . , P gin,

rufungen versammlungen er⸗ gr. . r. ö. . Neichgan zeiger. 36 6 . e , , ö achem Stimmrecht sind in einfa n⸗ haberaktien um ö und H Vor⸗ rechte der bisherigen Inhaberaktien ö. B au een ;

2. Eisenkonstrurtions⸗ Æ Presf⸗ Werk Atttengesellf Miinchen. Sitz München. Der ist errichtet am 30. Mai 1923. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die ö

wird durch einen Held ef, ver⸗ stellung und der Vertrieb von Eisen, lung von bebauten und unhebaut P treten. Adolf Meyer, Konimerzienrat, konstruktionen und Schmiedestücken aller en, Erwerbung und Veräu 6 3 er und Peter 8 Art sowie von hiermit zusammen⸗ n. c , . . 106. Kaufmann,. Mannheim, sind Geschäfts⸗ hängenden Artikeln. rn m tal . . Kaufmann W. rer. Albert henne, Bürovorste ö. 69 900 009 6, eingeteilt in 1 Vor Mc ten : Rosen⸗ 1 6. , . and Theoder Dag aktje zu 7 500 009 e, 1 Vorzugsaklle * kal Kaufmann, Mannheim, sind als 2 569 50 S6, 2069 Stammaftien zu 2 e, . , ner. . 36 rokuristen hestellt Jeder Gesell. 1900 4 und S00h Stammattien zu nehmungen ell scha ** mit be⸗ ist zur Kündigung berechtigt. Mark, die auf den Inhaber lauten. Diel schränkter 8 itz München.

Gegenstinde. im . 6. ge, 66 von 6. 6. produkten 6 nach den oͤstlichen . und die Zeteili

ö. . .

y * . eben werden,

einzelnen Vorsta

ondere .

g in iit b ellschafts vertrag 3 ö

in ünchen aus

r,,

vert ist n,

zierung von . Unternehmu Vertretungen

Gese e lich sind. eingetzilt in 200 zugdaktien

kaches Stimmre .

tretun geber echtigt. Der

Frey

,

b) Gesells nion

itz München.

ö rt von .

or 4. D., diese Au irg ä. . diner an che, err , .

, aller .

dienen

rundkapital: 3 J tamm. und 360 die je auf 30 000 6 und den nhaber 316 Die Vorzugsak . haben ne Vorbhividende von 1 3

ö. 3 Aktienge 3 en: ö ö. ö , ö 1 a. . nt *

hrere

2 2. so sind zwei gemeinsa

r oder eines mit einem , ,. 95

den .

ndsmitgliedern

ö 1 . der Alleinvertre verleihen. Vorstand:

. 4. 2 6 . . e. 1 ann in Mün

ist von den Gründern ern . wirh 23 vem Aufsichtsrat he t aus einer .

. 36 ö 6 35 * oren,

dem der

n n , . Mün ck genommen werden. . . mit beschränkter ing usw. . ränkter

Gesellschaftsh errichtet am 14. ee l .

1 ' nd des Unternehmens ist die n

.

nach gen eins nel der erufungen kirchen. 6 . Gene lungen 2 de. 6 Kommanditges

3 euesten hn; ten

ö * nog. Wi shelm

an e e en , che ndu strie⸗ k J. 923.

Erwert schaft. Sitz München. Der Gese

24.

und zehn n *. We

1

chäftz führer bestellt arg befugt bie A, infolge durch⸗ oder gus . Personen. Die Gründer, ö selbst n zu ver er n, 3 . hig gie ,, gie , . Attten ibernommen haben ban escht in kung des g 181 ril 6. eingete lt in 1500 Aktien sind; ] ,. 1 1 gel hen setzhuchs befreit. Die 59 je i und 856 Aktien zu je 10 006 1. r eng. immer, Bank Belanntmachungen? der Gese lschaft er- Bark, sämtliche auf den Inhaber lautend, proknrist in e, indbauer, folgen durch den 33 eichs⸗ wobon die nenen Sh Aflien zum Jenn 9 in München. 4 . Kolb, m) iger. wert ausgegeben werden. Sind mehrere en in . . Grin kannheim, den 26. Juni tern Vorstands mitglieder bestellt, find zwei Bankier Taufkirchen. Der Dad. Aim ts gericht BI. der eineg mit einem Prokuristen ber, ö. ,, er,, aus; 1. 1a. . . . Vorstands mitglieder: kier in Minchen. 2. Dr. Mannheimn. 36857 e browohl, Kaufmann und Kansul, 2 Rechtsampast, in ,, . y, . , C. 3. 8 wurde heute die Firma Her es . . mit. Kaufhranm ig hen, die, m,, Säwito, Gesellschafst mit beschräntter bauer und Otto cherer amt . der hi, , Haftung, , und Ver Prokura mit einem , bern. lieb gber er Bern snngen ver Gäneralbernse mm. ern, , . Wintershall einem anderen Prokuristen. Bor lungen eng, im. Mut ach Konzerns / in Mann fm, Parkring B, stand besteht aug einer oder mehreren gmherger. e, n. . ö Sitz: Tiefenort a. U. Persenen. Die 6 e, . Hen de, mi *. Anme hn rä, eingetragen. Der Gesellschaftsver Sen, Vorfißenben des Anffichtsratzs ö fe e . einge . mig . 26 jeßlich der 3 geich stftücken, in gbesondere

.

Neyvisoren

aftung

n 83

chafte ·

Juni 1 genstand e, d ist der Gen era Imndust rie · e von und die Finan⸗

. kapital He, g , Dr⸗

Sge fe ll⸗

Haderer

Beginn: Mai 1923.

* * e

* dit . en 6. . ; ir

.

lin vom ü öhung des . bitals

, um

gl fen ele

. ag

Inhaber lautende 1661 die 5 en , ist dri .

ee, ö 1 a5

. 8 266 ö . ein sam befugt.

erlag Artie n⸗ dersanmlung vom 235. April 1923

k. des Grundkapitals

10 um 400090 S dur Ausgabe von . auf 19090 4 und auf 10 009 M und den J lau fende Stammaktien und Wo auf 10 000 M10 und den Namen lautende Vorzugsaktien, die

6 re, ee artet.

. durch M . von 15 000 2 8. t 54 den

6a. 3.

4 haftender Ge⸗ 9 * mier 19 Kwltonrobtt-Ber tries Herbert

chen. , . .

risten; . ; . ö. . . und Robert kuristen: Will ö

kum und Euwin tel, einen, Ho

3

, , eschränkter Haftung.

en,. 6. Hi,, 8 59

hat . die

. e ln. sleltper itelendes Vot⸗ am

186 / , . hen

demitglied.

Bernard . Co. * eien Gin, Rommandilist chieden ken en rf eingetreten. Profurist

maun, Müuchen⸗Laudshunt. Sil Geänderte Firma: Auto⸗ ffurgun.

ö. und Aloit kura mi nande

la ung ,, äsan

Herman

Arnold Schmal

n e ,,. oder einem Pto⸗ . der lassu

t. ö . a l .

Baneris Tele graphou.· und 3 llschaft mit itz München. Gesells lerer m mul ing vom uni 1923 hat die Aenderung des Ge, chlossen hinsichtlic

Dieser

Un terne

3. . auch die J und di ntierung aller

rten von , n aten und von T „Na setti/ u, ;

einen 3 Din den denan t Na n, . Fastung. hlung und ein 3 69 9 , . re, J. 6 e, . re,. für i , d, , mn. e,, fi, . . 2 im k 400 6 Vor J 1 , r,, . ir —— . . e Gel 3. , ,, 3 29 Ei, er, . le 6 24 2 ö des Stto . ilch, Neubestellte Prokuristen; Fri oh und Josef Schneller, samt⸗ 5 o. einem 63 okuristen. * 8 vita . 1. Sauf Soborta. Sh Harn , er ie 2 ö 6. . nn. 6 ö an,, Prokuren , riehrich mmlung vom 3. Mai 137. Görnandt, Max Hags, Gn . oöhung dez Grundkapitals von 46 3 G e. er. i n , e ,. um 1335 060 655 , be— Nainer Bircnfel, 1 J, n r. . ö M6, 41 2 säen , os *. und . e, . 2 Otto 1sendect. die zu 160 3. 1 , . Gill mann. Sitz Mün . ist durchgeführt. Der Gesel Georg Ullmann. Sitz Münche 2 ag ist demgemäß, im e igen ö Südd. Spielwaren⸗ u. er hach Inhalt, der eingereichlen Ve tonaggenfabri . München Henriette unggnieberschrift geändert Das ö. a, kapital nun 1 7 Ba ne rischeß Hande lsbfro Mo Weiteres Vorstandsmitglied Bine, de eiche, ,, , Ger gf Ingenieur in München. 8. immobilien Büro Globus 2. k Vertrieb v. Wachter 216 * 2 2 h . au mar. h. . 3 scafter München, den 23. Juni 19233. 4 notner, Fabrik für Amtgericht. vin n . Alktiengesell · , .

lich r. Gesellschafter sind die

Edenh 6 1 München

7

Sechfte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage 3.

zun Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger Nr. 151. Berlin, Montag, den 2. Juli 1923

, Befriftete Anzeigen 3 drei Tage vor dem Eimmnructungstermin bei der Seichar.· den eingegangen sein. . Vauen 368611 I Neustadt, Sehwarzwaldq. 365367] In unfer Handelsregister A ist unter Zum Handelsregister 2 1

9 Handelsregister. Nr. 168 die Firma Karl Wernerig jun. O. 3. 189 wurde heute die Firma

NMNeĩiss en. 364i mit dem Sitz in Nauen und als deren Winterhalder, Hol ch andel in Schosllach⸗

Inhaber der Handelsmann Karl Wer- eingetragen. Inhaber ist Emil Winter⸗ ,, . Nauen . halder, Gfellbauer in Scholl ach neuen Stammaktien über je 1009 4m mann Gustar Herihoff zu Eiringhausen

3 Neuftadt, den 15. Juni 1923. Nennwert zum Kurse von 175 0. Durch ist Prokura erteilt.

, . men . r, . chlsschreiber des bad. Amtsgerichts. chluß der Generalbersamm 8 vom m 19. 6. 1923 in Abt. B bei der unter

4 ö mi e, , . ; k 8 ö ,, , . 66 . 1923 sind die 9 5 no- Nr. MN eingetragenen Firma Aluminium

n, e. ß um dreiund⸗ 36862 Xeustadt, Schwarzwald. 36868] kapitah, 11 JZustimmung des Auffichts und Metallwarenfabrik Westfalig“, t

. k Millionen Mark, in neun kausend⸗ In unser Handelsregister A ist unter Zum Handelsregister B Band 1 rats) iz Vergütung des w , sellschaft mit ei . 5j 1.

. Inhaberaktien zu je jehn⸗ Nr. 169 die Firma Ernst Stadtebrandt O3. 17 wurde bei der r. Tadus · und 16 = , r Aktien) des Ge Sihwarze Ahe, Past Bärenstein Walter in Nauen und als deren Inhaber der Werk. G. m. h. H. in Neustadt, ein⸗

e ellschaftsvertr eee erl. 63 2 hat sein Amt als Geschäftsführer , Kommissionãr Ernst Stadtebrandt in getragen: Dem Elektrotechniker Hermann ee, .

. t 5 509 0090 A, niedergelegt. . nn. ö 3 8 Amtsgericht Plettenber N etragen. Leonhardt in Neustadt ist Prokurn erteilt. eingeteilt in matten as Amtsgeri g. Aenderung der 55 5 und 25 des Gesell⸗ Nauen eingetrage e a m,,

j nd 500 6 ktien mit fünf schaftsverkrags beschlossen laut n,. Nauen, den 25. Juni 193. u ann proiokolls vom gleichen Tage. Diese Er⸗ Das Amtsgericht. Bad. Amtsgericht. kichem Stimmrecht . In das Handelsregister A wurde am

t . 13. 6. 193 unter Nr. 3M eingetragen: , . 36 lmers Ludwig Adler, Jach Ingenieur eral⸗

beschlossene Erhöhung des Grundt , hausen, übergegangen, die das Geschäft ift für den Restbetrag von 16500 * unter unveränderter Firma sortführt. Der durchgeführt 24 Aus von 20 neuen Uebergang der in dem Betriebe des

Stammaktien über 1 S Nennwert schãfts , 4 = zum Kurse von 7500 3 und von 1250 Gh aden t ausgeschlossen. Dem Kauf⸗

Va nen.

Eatibor.

Nennwert. gliedern des

kurs der neuen Graumann in Berlin

n, n ist , Hierzu wird noch be⸗ .

Ober Ingelheim. 36870] In das , Abt. A wurde

. 5 . Nguhxaν s Meclelh. n heute bei der me, Chemische Fabrik und Alexander Uth, beide ʒů Dien am vertreter erster e zee ,,,, , deren Sitz durch Beschluß vom 7 elheim folgendes eingetragen: sind erloschen. uristen ist be= Luhmw ig dl. HYirsch⸗ ; kolaus Klob In 6. u , . er in Hir gJ zember 1522 von Berlin nach hier ver= er Chefrgu. Walther Funcke, . . 2 Menden, Hr. Iserighm. 360 . it, Cngetragen. Hegenstand des Lotte geb. 5. in Nieder * gelheim ist Main. hee * 6 8 4 4 ö

In unser Handels register ist eingetragen:

T. Bei der un ter Nr. . = . Verwertung von Hausgrundstücken so⸗

Neuwal wer 8 an mar i. Sen wie die Vornahme aller damit in Zu⸗ riedrich mann

Amksgericht Offenbach am Main.

Ortenhach, Main. H6s?3] Dandelsregistereintrag vom 5. Imi

Yrgrura erteilt. Unternehmens ist der Erwerb und die a. dreh, den 8. Juni 1923.

Amlsgericht.

Ratibor Prokurg erteilt.

lafsun fen Amtsgericht Ratibor.

; sammenhang stehenden Geschäfte und k n, labs

enteur ; 5. 36879 173. Ju B Ii7, Firma Stern & Co. Em dsbnrg

, , n,, etz ,, , , , , weh don , , ,, , , e gene mile A ist hee , Den

daß er berechtigt ist, mit einem Vor⸗ eee e,. oder mit einem Proku⸗

d ell zu vertreten. ring . * m .

5 wurden neu eingetragen; 1. am Juni 1M3: Schr amberger Konserven K Fredrich Brahm, Sitz: Schram⸗ Main, sowie sdschnudt . e, ,, .

richrich Brahnt, Kauf erm n, am Main ist satzungsgemäße earn, 2

mann ö . va risten: 1tprokura erteilt. fr 8 umi 6 2. ö. . e, . He nddlolsta dt. 368831 Im hiesigen Handelsregister Abt. A

selbst. 2. am 2. !. ‚! n, Inhaber: e. ist heute unter Nr. 572 die Firma Lyding

.

1 ö lofe, Möbelfabrik, Rudolstaht. 6 als

. ö . ö ö . 3 oi e, . deren Inhaberin Frau verw. Lydia Klose, schränkter Haftung, Sitz Osnabrück 9 sckel, in Rudolftadt eingetragen

von Serviertabletts

rust Passoth, Berlin, der Kaufmann Württ. nnter cht Oberndorf a. N. bes ternehmens ist der w eder , HGegenstann , Rudäolstzdt, den 26. Zuni 193. Betrieb eines Scehdladen, und Zucken Thür ingisches Amtsgericht.

die 8 enba ch, Maim. 363 y ud die Dberbuchhalterin Fräulein 9rg . a e, fe, Saaltel d. Su alę,

dem Gebiete des 2 Die Gesellschaft ist auch berechtigt. Ge⸗ schaftsanteile oder Altien von gesell⸗ 1 schaften zu . . * nehmen ausschließli au ie Ber⸗ r. ea, . 2 6 rtun we fücken gerichtet ist. 86 gare e mn

. trãgt 300 9000 * . . 8 . mann He ö und ist in 300 Inhaberaktien zu je 1000

Mark zerlegt. Der Gesellschafts vertrag ö. . ist am 27. Fanuar 1923 sestgestellt und re Vertretun

chen am 24. Sebe dan 1922 abgeändert. Mit⸗ Fenn hen ag n e if g., . 3 . des Vorstands sind der Direktor Das er ne

, Jalob Stier und der . Carl Engeland in Rendsburg

ls Inhaber Kaufmann Gustar Engeland r, ö ö endsburg eingerr . .

Oana hr is cke. In das Handelsregister ist eing

1923: en, Kr. e, 36410] Fanny Adelnann, Berlin. Der Bor⸗ , . bom 21. Juni 6. ö Handelgregister Abteilung B en besteht aus einer oder mehreren 2 Fez, Firma Stern & Co. . 600 9009 3 n 9 a , , ist bei der änter Fir, 5 eingettggenen Personen, die dom. Aufsichtz cat bestell Ossenbach am Main: 6 mit am 31. 5. 23. fef 3. , irma. Westfälisches . ö werten. Besteht er aug mehreren Ber. Firmg ist auf die Stern S 2 3 Kühne, Kau . 1 3 . 5 ö 6 nn Tendringfen. eingelragen, daß die sonen, so wird die Gesellschast ** gesellschaft in Offenbach am Main ngbin 3 8.

Allschaft aufgelöst ist. 8 Liqui ö. wei Vorstandmit ieder gemeinschaft⸗ 9. 3 317 . Co. Aktien ist ber r n fh, Karl Rinker in Menden fe vertreten. Die Berufung der 317. Firma Stern .

Offenbach am Main. bestellt. Dessen . . Generalversammlung k. durch . . . vom 15. Ma;

Menden. den 24. öffentliche Bekanntmachun e 832 6 der Gesellschaft er⸗ 1923. Gegeustand: Fabrikmäßige Her⸗ ö ; k . stellung ünd Weiterveräußerung von

ö 368581 anzeiger und reußischen Staais⸗· Lederwaren und Reiseartikeln aller Art,

33. Hande ls ge gisteĩ⸗ A ist am . Vornahme aller dem Gesells ai e,

2 unter Nr. 141 die offene , , 25. Juni 1923. dienlichen Rechtsgeschafte, Erwerb u

n n , ,. in . Edel Das Amtegericht. 3 2 che. n n,. tallverwertung brüder Fliege in ö

var , eingetragen worden. Persãn⸗- Næisse- 36863 Art und Fu son lierung mit solchen.

Grundkayit 30 00 006 4A, eingeteilt In big fe ane l n. 6 ,

unter Nr. 303 bei der Firma Saalfelder Fahrzeug · und Hol zwarenfabrik Kan niz in Saalfeld eingetragen: Die Firma ist in eine

. . gefellschast untgerrandest, Die Ceselllchan

Geschäftsfũührer 6 n die in g ,, . 96. Die Bekanntmachungen . . 86. *. erfolgen durch den en Reichsanzemger

85 irma 3 Ziegelwerk Alti . Dan abr ug Nach S8] den Bes gluf . 3 bom 18. M3 soll das ee, , 163 2. * , ö.

ung ist erfo nt al be⸗ ö

schäft wird unter underänderter .

o rt. Persönlich haftende

3 3 sind: e Karl iz ö.

alfeld i Sttg und Waltet

Schniaz. dafeld Rommandilisten

6 . , n. der persönlich enden er

tretung allein berechtigt.

Die Prokura

Kaufleute Gerhard und Hans Fliege, Ne. ist heute ein . n (. hon 3, find ist e erloschen. auf je 1000 , 10900 Stück auf je neuen Inhaberaktien zu je alfeld, Saale, den 8. Juni 1923. . in m e 33 e . hat 3 3. . * *. st in e ch und H Stüc anf je 20 00 Æ zum Kurse von 1099 vom Hundert aus. r . Amis eri. Abteilung 4 Mathe r m , m m gunt iges. . ö e ,, 3 a , , , , , re. Geiellchaft wertre ist 3638s ( Stern, 2. Mar Gudenberg, P) Am 12. 85. 1923 zur Firma Darm , r g, eien fster R n . . ke g. en nl * . R 2 gehe, Stern. 4. Ota Norbert stadter und Nationalbank, 5 . . 9 er ö J. B . 96 bei der Firma Martin Flock u. Ew. . 36865 2 56. die Ehefrau zu 1, Clãre, ge⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale . ö , Gesellschaft mit n me. Haftung 14 r . he bt. 3, ö e. 53 . 2463 . 3. . 21 323 ö. g C 383. . . ö * 5 ö . rauereien J , , t ; rin e vom 25. e . 6 J. r Mölke in e, Kreis 3 * . de. ö. 3 . Hen, S,, mn He . ud Wolff, , , 2 2353 1 e,, n er Hestẽft . * . nn. ,. & Co. zu Offenbach am Main in n, sämtlich in . 7 zu . , d,, . . e . n, nr , n, e, , , , n e, ,, , —— 1 ö. a 26 , n. ift , 2 35 * a c. . 96 i ,n, e, ,,. Berlin ee, wn , , 6 rien 3* * Ges ce 866 ist a 366 jeder von ihnen in 3 dee ige 2 vrilgtun . Offen bach a Main, . Zweigniederlassurg zu dertreten Bankier Jean Pierre Koch in Saar- . durch zwei y d, ,, berechtigt Grund uchb 9 mit allen , tigt 36 Denabrũst Frncken ist aug dem Vorstand guss. , . ö . ö k ,, . ö as . 2 6 1 e eren, r. rokuri ͤ urg m ste ale: Ostritę. Ge⸗ chafterin ein. Dafür werden g ö . ö ö n, ämter , n Gr, , d, , , w nere, , . ö . , 8 en 2. 7 165i G0 R, an 3. 7166 00 e. . deen, 6 9 . k . gun, . Loss! . . en . d Firma ist erloschen. 2 K— n. 22 rn. 2 In unser Hande ls register Abt. B wurde Gründer 2 find 18 04506 4, an e, Sstritz, am 19. Juni 1923. Rr 375 . Fitma . . n , , ,, am jß. Jun ms ln. Nr. Ai, die Hränder 3 11133160 M nd, an 3833 sin on des irres man Gesellfchaft in Firma. - Rheinische Leder Gründer 4 4856 391535 A bar heraus- Ogtritz, 2 9 3 bir ib wescht r kter He tung in fabrik, Gesellschaft mit beschrän ken Daf uzahlen. Die Gejellschaft wird vertreten Auf Blatt 8, des Handel registe arbrücken 33 r , .

ö. die Firma Serbert Rudolhh in Sstritz und als deren Inhaber der . * mann Robert Clemeng Rudolph, siebernahme und Verteilung des

. . 6 e e ele. sowie den Srt der Gejelsschaf fer

ve,, . .

Mülheim, Ruhr. läd sdl kung init dem Siß in Neuß eingetragen ein ordentliches Mitglied des Vor⸗ In das Sandelsregijter ist heute ein⸗ . nstand des Unternehmens ist . 6 . zwei stellve i tretende geiragen. die Firma Wohnung. ban. der 2 einer Gerberei, der An. und rede? des BVorstandes oder durch gesellschaft mit , . Haftung. Werken ven Leder und, Häuten somie ein stellbertrw'tendes Mitglied des Bor= zu Mülheim Ruhr,. Gegenstand des fie hiermit zufammenhängenden. Ge- standes und einen. Prokuristen oder

ehmens ist Berschaffung von ge⸗ vertre⸗ . . . 63 , er . 2 5 r , , , a , r Shri den 26. Jan 193. Das Amts gericht. Abt. I en für Minder ! 54 2 0 n . 9 J ö für die Angestellten der Ge⸗ 3 i ,. b) Witwe k a 3. Stern 11 Parchim. abs dl gsaarbri chem. (zb 888 sellschaft, in eigens . 4 s. udwig n,, Paula geb. Dillen, Stto Norbert Stern, alle i Frankfurt am In unser ö ae ist r . ,, , * 2 2 ekanften Häusern 8 ĩ , e ese. in Neuß. Main. Den ersten Aufsichksrat bilden! Firma Otto 2. au ö . ö . 8 3 Stam mlapital betrag o beri Jeder Geschäftsführer vertritt für ih 4. Siegmund Emil Stern, 2. Theodor Ehmke in Domfühl mit ieder ö. i . e. 13 chafts führer ist. Architekt 86 allein die Gesellschaft. . 1. Uichaftẽ Jurih, Bankier, 3. Rudolf Neumeier, lassfunggort 8 e e,. rücken 1: Josef sein 3 J . 4 3 , . durch 9 . 491 ö * ö Parchim i. n äs. Tic ericht. . n. . gn 6 Gesellschaft dauert Eis 1. J. 1954; wird ö, ,, e . 8 Far . i e nr, beide sie von keinem Gesellschafter ein Jahr Neuß, den 18. Jun 1J3. n,, bg 3 ir h am EParehim. [36879] in Saarbrücken, zu italiedern vor Ablauf gekündigt, ö. lãuft gan Anf sgericht. Main). Hie i, 6 im * unfer Handel sregister ist heit g bestellt 6 8 193 unbestimmte 6 . a. e ö Reichganze iger 6 Die mit der Er in. der Firma HVeinrich Lange . . . , . . alt K. Veustadt, Schwarz ald. 368658] Anmeldung eingereichten Er n, Parchim ze 1923 . k ile nn Ruhr, Zum 2 A 8 fe. 3 ö. , . 21 . Parchim a e e icht. am . . 0 J d,, , e , 6 au . ö *. e, e ne, ift . . 8. 36 . 3. Amtsgericht Offenbach am Main. ,, . ist —̃ ᷣ.. . für . la! Kichard d. Höri, z hein . find; ert Tocher, i. , 8 i ud als deren Inhaber der Kauf- techniker in Neustadt, und ö Orfenbach, Maim. l J ** 396 franenen Firnra Guftap 8. 97 aufgelõst. Der bigheyige Ge⸗ n, ur al e , ft dasclbst 83 . 4 . t. , . 1 8 2 a ,, r Hand ls en te re, Fried ö st et gen gu ö ö dn dne , , n e ct, at n Sata Amtsgericht Mülheim - Ruhr, ka an Hain: Die am . Mhril 162] Hernboff. Mina geb. Flũgge. ing

21 19. Juni 1923.

lbs In unser Handelsregister A wurde

Kommandit

t am 1. Januar 1923 errichtet. Das

56 zur Ver

der Kaufleute Otto und Walter Schni⸗n

amm

./ ,

1 4