Satzungen dahin geändert, daß die Ge⸗ 3 ᷣ . Oden · wälder Volksbank. eingetragene Genossen⸗
Namen:
nossenschaft jetzt den schaft mit beschränkter Haftpflicht, Höchst i. O. führt. Söchst i. O., den 29. Mai 1923. Hessisches Amtsgericht.
Iserlohn.
In unser Genossenschaftsregister beute unter Nr. 40 bei verein
der Kolonialwarenhändler vo
Iserlohn und Umgebung e. G. m. ö. 9 ur Generalversammlungsbeschluß vom 3. Ok⸗ tober 1922 ist die Firma in Edeka⸗Groß⸗ b. H. geändert und der
zu Iserlohn eingetragen worden:
handel e. G. m. Karl Stockebrandt, Iserlohn, in den Vor stand gewählt worden. Iserlohn, den 19. Juni 1923. Das Amtsgericht.
Kempten, A HIgüm. Genossenschaftsregistereintrag.
Weidegenossenschaft Kalden, e. G. m. u. H. 3. Altusried. Durch Beschluß vom 21. u. 27. Mai 1923 wurde die
Genossenschaft aufgelöst.
Amtsgericht Kempten, 22. Juni 1923.
Amtsgericht — Registergericht. Kölle da. 36588
beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Erich Zauke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Leopold Rottländer getreten. . Amtsgericht Kölleda, den 22. Juni 1923.
Rüustr: in. z6ogo]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 68 folgendes eingetragen worden:
Gemeinnützige Siedlungegenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht in Alt Tucheband. Gegenstand des Unternehmens ist die . für die Anliegesiedler. Statut vom 6. Juni 1923.
Küstrin, den 326. Juni 1923.
Amtsgericht.
Kup. . 36201
Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 24 eingetragenen Elek- trizitätsgenossenschaft, e. G m. b. H., in Sacken ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 26. Januar 1923 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bis herigen Vorstandsmitglieder Reinhold Landskron, August Hoffmann und Wil⸗ — 3 8 bestellt. Amtsgericht Kupp,
Lieban, Schles. 60s /
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 Elektrizitätsgenossenschaft Kunzen⸗ dorf e. G. m. b. S. eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Adolf Kleinwechter und der Kleingärtner Josef Winkler sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle sind der Restgutsbesitzer Franz Kleinwechter und Bauergutsbesitzer Josef Körner getreten. Amtsgericht Liebau, 15. Juni 1523. .
Liegnĩ tx. 36609 In unser Genossenschaftsregister Nr. 39 Pantner Spar, und Darlehnekassen ⸗Verein e. G. m. u. H, Panten, ist heute einge⸗ tragen, daß Martin Wagner und Gustav Freiberg aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Stellenbesitzer Artur Krause und Ernst Ilgner in Panten in den Vorstand gewählt sind. Amtsgericht Liegnitz, den 21. Juni 1923.
Lobberich. 36610 In unser Gen.⸗Reg. Nr. 29 ist bei der irma Bezugs⸗ und i ff.
chaft des vereinigten Gemüsebaues für
Kaldenkirchen und Umgegend, eingetragene
Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht
zu Kaldenkirchen, folgendes eingetragen
worden: Durch Generalversammlungsbe⸗ schlͤuß vom 15. Mai 1823 sind die
58 3, 13, 34 und 44 des Statuts abge⸗
ändert. Die r für jeden Ge⸗
schäftsanteil ist auf 1090 000 Æ erhöht.
Die höchst zulässige Zahl der Geschäfts⸗
anteile ist 6.
Lobberich, den 12. Juni 1923. Amtsgericht.
Lobber eh. 36611 In unser Gen.⸗Reg. Nr. 28 ist bei der Firma: Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft für Qbst⸗ und Gemüsebau., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation zu Schaag, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren ist beendigt und die Firma der Genossenschaft erloschen. Lobberich, den 14. Juni 1923. Amtsgericht.
Lũdenscheld. 36612
In das Genossenschaftsregister Nr. 6 ist bei dem Konsumperein Schalksmühle ein= ö. Genossenschaft mit beschränkter zaftpflicht zu Schalksmühle heute folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung
vom 14. April 1923 auf 10 009 M erhöht. .
Lüdenscheid, den 11. Juni 1923.
36200 ist dem Einkaufs⸗
6 bo]
J it be⸗ Im Genossenschaftsregister ist heute bei 6
der ländlichen Spar und Darlehnskasse Leubingen, eingetragene Genossenschaft mit
be Schmidt in Ehrenberg und Oswin Viebig
trieben zur Förderun
der Wirtschast der
der Inte ressen des Einzelhandels. Magdeburg, den 25. Juni 1923.
u 1 Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Venmünster. Eingetragen
n Unternehmens in: Ein⸗ und
nossenschaft. st ha ageriht Neumünster.
Xeurode.
des Kreises Neurode, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Neurode,
ist durch . der Generalversamm⸗ lung vom 22. Mai 1923 und 4. Juni 1923 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren. .
Amtsgericht Neurode, den 9. Juni 1923.
Veusalz, Oder. e, In das Genossenschaftsregister ist heute bei der „Neusalzer Vereinsbank, ein-
schränkter Haftpflicht“, eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 109000 4A, die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 10 erhöht. Amtsgericht Nensalz ¶ Oder), 18. Juni 1933.
Veusta dt, Sachsen. 136616
Auf Blatt? des hies gen Genossenschafts⸗ registers, den Spar⸗, Kredit ⸗ und Bezugs⸗ verein Ehrenberg, e. G. m. u. Ehrenberg betr., ist heute eingetragen worden, daß die Gutsbesitzer Moritz
in Cunnersdorf aus dem Vorstande aus⸗—
geschieden und die Wirlschaftebesitzer Ar-
thur Schmidt und Julius Protze, beide
in Ehrenberg, Mitglieder des Vorstandes
geworden sind.
Amtsgericht Neustadt in Sachsen, den 26. Juni 1923.
Neustadt, Schwarzwald. 36617] Zum Genossenschaftsregister and J 3. 39 — hei der Firma Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft s8 Bauernvereins Waldau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze in Waldau — wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1923 sind die S§ 6 Ziffer 1 (Haftsumme) und 24 Abs. 1 (Geschäfts. anteil) des Statuts vom 5. März 1922 geändert.
Neustadt, den 21. Juni 1923.
Bad. Amtsgericht.
Neustadt, Schwarzwald. 36618 Im Genossenschaftsregister Bd. J O⸗-3. 7 — bei der Firma Landwirt- schaftliche Ein und Verkaufegenossenschaft Dittishausen, eingetragene Genossenscha mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz in Dittishausen — wurde heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 22. April 1923 sind die ⸗ 14 Ziffer? (̃aftsumme) und 37 Abs. 1 schaͤftsanteil) des Statuts vom 8. De⸗ zember 1921 in der
fern des General versammlungsbeschlusseß vom 15. Juni 1922 geändert.
Neustadt, den 22. Juni 1923. Bad. Amtsgericht.
Neustadt, Schwarzwald. 36619 Zum Genossenschaftsregister Band 1 D.-J. 35 — bei der Firma Bezugs⸗ und ,, . des Bauernvereins Rudenberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter en r t. mit dem Sitz in Rudenberg — wurde heute a , Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1923 sind die S5 6 Ziffer 1 (Haft summe) und 21 Abf. 17 7 Geschaste. anteil) des Statuts vom 1. Mai 1921 geändert.
Neustadt, den 22. Juni 1923.
Bad. Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 36203] Eingetragen am 6. Juni 1923 bei Nr. 24 Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren Oberhausen Nhld. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oberhausen: Die 55 11 und 15 des Statuts sind durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 12. April 1923 geändert. Die Haftsumme beträgt jetzt 20 000 A.
Amtsgericht Oberhausen.
Oebisfelde-HK altend ort. 36204 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 21 eingetragenen Spar⸗ und Bauverein für Eisenbahnbedienstete des Bahnhofs Oebisfelde, e. G. m. b. H., in Oebisfelde⸗Kaltendorf eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1923 die Haftsumme für 3 e . auf 5000 K er⸗ öht ist.
Oebisfelde⸗Kkaltendorf, den 18. Juni 1923.
Das Amtsgericht.
Oels, Schles. 36205
des Erwerbes und itglieder; Förderung
36202 in das Genossenschafts⸗ register Nr. 32 bei der Bägergenossenschaft, J e. G. m. b. S., Neumünster, am 22. Juni 1923 die Aenderung des Gegenstandes des Verkauf von Waren nur an die Mitglieder der Ge⸗
36614 Im Genossenschaftsregister Nr. 36 ist bei der Vieh⸗Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft
eingetragen worden: Die Genossenschaft
H. in
vom 29. Mai 1933 sind die 55 und 33 des Statuts geändert und
t Schönau, Wiesental.
ftpflicht, in
ankbeamte Arthur Sievers in als drittes Mitglied in den gewählt.
Amtsgericht Plön, den 25. Junt 1923.
Priebus. ⸗ Im Genossenschaftsregister ist heute be r
Gräfenhain E. G. m. b. H. 4 An Stelle des ausgeschiedenen Rietschel ist mitglied gewählt.
Priebus, 21. 6. 23. Amtegericht,
Rendsburg.
eingetragen: lung vom 3. Juni 1923 sind die S5 101,
Haftsumme 50000 4. Rendsburg, den 21. Juni 1923. Vas Amtsgericht.
NR ĩibnitꝝ. 36207 In das Genossenschaftsregister ist zur Elektrizitäts⸗Genossenschaft Körkwitz am 21. Juni 1923 eingetragen worden: 1. An Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitgliedes Wilhelm Filtz ist der Landmann Adolf Rohde in Körkwitz in den Vorstand gewählt worden. 2. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. November 1922 ist der 5 5 der Satzungen (Geschäftsanteile) geändert worden. Ribnitz, den 21. Juni 1923. Meckl. Amtsgericht.
saalteld, Saale. ö. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 bei der Gewerbe⸗ und Land⸗ wirtschafts Bank Weimar, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Zweigniederlassung Kranichfeld in Kranich⸗ feld eingetragen worden: Durch Beschluß der Hauptversammlung 26, 31 hier⸗ nach das Eintrittsgeld auf 1000 4A, der Geschäftsanteil und die Haftsumme auf je 50 0090 A erhöht. Saalfeld (Saale), den 23. Juni 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.
Schles wi. 36624
der Genossenschaft Kolonial⸗Großein⸗ kaufsgesellschaft! e. G. m. b. H. zu Schleswig unter Nr. 89 am 18. Junt 19233 folgendes eingetragen: . Die Firma ist geändert in Edeka. Großhandel“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in S . Das Statut ist 26 neu gefaßt un datiert vom 23. Mai 1923. Schleswig, den 18. Juni 1923. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Genossenschaftsregistereintrag zu (Volksbank Zell im Wiesental e. G. m. u. H. in Zell i. W.): Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. 2. 1923 aufgelöst. chönau i. W., den 26. Juni 1923. Bad. Amtsgericht.
Soranm, N. L. zb 20d] In das Genossenschaftsregister ist be der Spar ⸗ und Darlehnskasse Kunzendorf N.⸗X., eingetragene Genossenschast mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Sägewerksbesitzer Fritz Quos in Kunzen⸗ dorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Bankkafsierer Martin Paul in Kunzendorf in den Vor— stand gewählt. Sorau, den 21. Juni 1923.
Das Amtsgericht.
Steele. 36209 In unser Genossenschaftsregister Nr. 13 betr. Landwirtschaftliche ezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Königesteele ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Februar 1923 ist der § 14 Nr. 5 des Statuts dahin geändert, daß die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 20 000 4 beträgt und der 5 40 Abs. 1 dahin, daß der Geschäftsanteil von 100. 4 auf 5000 M erhöht ist. Steele, den 19. Juni 1923.
Das Amtsgericht.
Stettin. 36210 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 174 die „Wirtschafts⸗ genosfenschaft der Mitglieder der Stettiner Druiden⸗Logen ¶ Druiden⸗ , / eing etra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Stettin eingetragen. Das Statut ist vom 30. Mai 1923. Gegenstand des Unternehmens ist die Bewirtschaftung des Druiden⸗Logen⸗ heims in Stettin und die Beschaffung von r, , , für die Mitglieder. Die Abgabe erfolgt nur an Mitglieder. Die Hastsumme beträgt 5000 4 und die höchste Zahl der Geschäftsanteile 100.
lön umgeändert. Der lön ist orstand
[36621]
an, , nr
ilhelm aul Jende als Vorstands⸗
36622 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Konfum⸗ und Spargenossenschaft für Büdelsdorf und Umgegend, e. G. m. b. H. urch Beschluß der Vertreterversamm⸗
l08, 47 des Statuts geändert worden.
In unser Genossenschaftsregister ist bei h
.
Straubing. . Genossenschaftsregister. Die Babe ' m. wurde sammlung Straubing, 265. Juni 1923. Amtsgericht.
Stutigaxt.
ĩ
„Sellauf⸗
Genossenschaft mit Saftpflicht hier; m,. Vorstandsmitglieds Matthäus Schwender, Siedler auf Vogel
Weinzentrale, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft pflicht in Stutgart: Sitz Stuttgart: Die Genossenschaft hat sich durch General versammlungsbeschluß vom 14. 3. 23 auf- . Liguidatoren: Weibert Schneider, rektor hier, Jakob Löffler, Direktor, Cann⸗ statt. Baugenofsfenschaft für den Stutt · garter Wingolf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft 5. in Liquid. hier: Liquidation ist eendigt, Firma erloschen. mtegericht Stuttgart Stadt.
Swinemünde. 36627] In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts⸗ u. Maschinengenossenschaft Catschow, e. G. m. b. S. in tschow, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1923 aufgelöst. Liquidatoren sind: Landwirt Emil Labahn und Lehrer Richard Bartz, beide in Catschow. Amtsgericht Swinemünde, 25. Juni 1923.
LTreuenbrietzon. 362131 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19 folgendes eingetragen: Die Firma ist in „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Pflugkaff, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Dietersdorf“, geändert. Vorstandsmitglieder sind: Büdner Gott⸗ fried Bochow, Büdner Reinhold Grabo, Lehrer Karl Mehlhose, sämtlich in Dietersdorf. Treuenbrietzen, den 20. Juni 1923. . Amtsgericht.
136214 We ferlingen, Pror. Sachsen. In unser Genossenschaftsregister ist heute ei Nr. 4: Spar⸗ und Darlehns kasse Weferlingen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weferlingen . eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 15. Mai 1823 aufgelöst. Liquidatoren sind Emil Hummelsiep, Zimmermeister in Wefer⸗ lingen, Karl Rasch, Gastwirt in Weferlingen. Weferlingen, den 22. Juni 1923. Das Amtsgericht.
. 36628 Wiehl, r. Gummersbach. Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei der Lichtgenossenschaft Hoemel e. G. m. b. H. in Hömel ein , , Aus dem Vorstand ist durch od ausgeschieden der Sattler Gustav Dannenberg in Hömel, an seine Stelle ist der Invalide Heinrich Knauf in Hömel in den Vorstand gewählt. Wiehl, den 20. Juni 1923. Amtsgericht.
Witten. 362165 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register Nr. 37 vom 11. 6. 23 bei dem Gemeinnützigen Bauverein für Berg⸗ arbeiter Heimstätten e. G. m. b. H. zu Rüdinghausen: Fritz Wellenkötter und August Schmidt sind aus dem Vorstand ausgeschieden. einrich Echterhoff und August Echterhoff sind in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Witten.
Worbis. 36216] In unser Genossenschaftsregister ist heute die Baugenossenschaft der Finanzbeamten in Worbis, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Worbis, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Verschaffung . und zweckmäßig eingerichteter 4 . * ne,. er ern ür die Mitglieder der Genossen
Worbis, den 15. Juni 1923.
Das Amtsgericht.
Würzburg. 36629 Spar⸗ und Darlehens kassenverein Burg⸗ inn, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ schränkter ftpflicht, Sitz Burgsinn. Aus dem Vorstand ausgeschieden: Bern⸗ hard Keßler. Neugewählt wurde: Heinrich Herold, Bauer in Burgsinn.
Würzburg, 18. Juni 1923. Registeramt Würzburg.
Würzburg. 36630 Darlehenskassen⸗Verein Frickenhausen a / Main, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,. Sitz Frickenhausen a. M. Aus dem Vorstand ausgeschieden: Balthasar Engel. Neugewählt wurde: Eduard Wald, Versicherungsinspektor in
z 6626
enschaft Ergoldsbach, e. G. b. H, mit dem Sitze in Ergoldsbach durch Beschluß der Generalver⸗ vom 23. Mai 1923 aufgelöst.
. 36212) Genossenschaftsregistereintrãge vom 23.6. 23. gemeinnützige einge⸗ trage ne Siedlungs⸗ und Wirtscha fis.
beschränkter An Stelle des aus⸗ aas ist
hof, Gde. Erbstetten, getreten, Süddentsche
9) Mufterregister.
(Die ausländischen Mu unter Leipzig ae n Sena
Lommatzsch. 376511 In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 4. Mühlengutsbesitzer Egon Io hannes Georg Traugott Clemens . Paczynski in Wahnitz, ein offener Um schlag, enthaltend zwei Abbildungen eine⸗ Modells eines kombinierten Sesselklapp. sitzes, plastisches Erzeugnis, eschã ftz⸗ nummer III, Schutzfrist drei Jahre, an, gemeldet am 9. Juni 1923, Vormittag 14 Uhr, Amtsgericht Lommatzsch, am 30. Juni 1923.
11) Konkurse. .
Mannheim. 37512 Das Konkursbeifahren über das Ver= mögen des Fabriksrbeiters Franz Dern— berger in Mannheim, Schwetzinger Straße 158, frühes Inhaber einer Schuh⸗ wagrenhandlung in Mannheim,. K 1. 2z, wird, hiermit infClge Befriedigung aller Konkursgläubiger hach § 202 R. -O. ein- gestellt. Mannheim, den 19. Juni 1923. Amtsgericht nheim. B.⸗G. 3.
19) Tarif⸗ und Sahr. planbekanntmachungen der Eisenbahnen.
37518 . 8 In dem Nachtrag V zum Tarif für die Beförderung von Personen, Rei egepäch und ,, im Verkehr mit Ostpreußen und Zoppot über Swinemünde Seeweg erhöhen sich vom 1. Juli 1923 ab die Fahrpreise auf der Seestrecke SSwine⸗ münde —= Pillau oder Zoppot für die zweite bis vierte Klasse auf 75 0909 4 und fur Militärpersonen auf der Strecke Swine⸗ münde — Pillau auf. 12 500 4Æ4. Vom gleichen Tage ab beträgt der Frachtsatz für je 10 kg 13 600 AM bei Gepäck und 30 9090 Æ bei Expreßgut. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Fahrkartenausgaben und unser Verkehrtz⸗ büro, Lindenstraße 19/20. Stettin, im Juni i923. Reichsbahndirektion.
[37496
Deutsch⸗ tschechoslowakischer
Personen⸗ und Genäckverkehr. Tarifheft 2.
Vom 1. Juli 1923 an werden die in
Mark angegebenen Fahrpreise wie folgt
erhöht: In der 1. und 2. Klasse um 300 0,
fracht 300 0, Mindestgeväckfracht 3000.4. Die in Kronen angegebenen Preise bleiben unverändert.
kontrolle J in Dresden⸗A., Strehlener Straße 1. 30. 6. 1923.
Dresden, am Neichsbahndirektion.
(376017 .
ö * Se n en 2. 3. . u ie Frachtsã ür die außeritalienischen Strecken Hen 35— 57 des Tarifs) um s00 o erhöht. das heißt, sie sind mit neun zu vervielfachen.
Vom gleichen Tage an ist die Zuschlags⸗ tafel X des Anhangs vom 1. 4. 1923 an⸗ zuwenden. ain erteilen die Güter⸗ abfertigungen und die Auskunftsbüros. Reichsbahndirektion Frankfurt (Main).
37516 Personen⸗ und Gepäckvmerkehr mit Oderberg. Für die Strecke Landesgrenze bei Anna⸗ berg (Oberschles. ) — Oderberg werden mit Gültigkeit vom J. Juli ds. Is. anstatt der bisherigen Zuschläge neben den Tariffätzen des Neichsbahnbinnenverkehrs folgende Zuschläge erhoben: Für eine einfache Fahrkarte 1. Klasse 2300 4A, 2. Kl. 1700 4, 3. und 4. Kl. je 500 4, für Gepäck 320 4 für je 10 kg. Die Zuschläge für Monatskarten betragen ab 1. Zuli 1923 2. Kl. 28 000 4, 3. Kl. 11 000 K, 4. Kl. 7000 4. Oppeln, im Juni 1923. Reichsbahndirektion Oppeln. Oberschlesische Eisenbahnen.
37515 Deutsche Eisenbahn⸗Gütertarife Teil I.
Am 1. Juli 1923 tritt eine Fracht- erhöhung von 200 0½ in Kraft. Die aus dieser Veranlassung im Heft A ¶ Be⸗ sondere Bestimmungen) eintretenden Erhöhungen werden durch den Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger Nr. 75 veröffentlicht. Für den Frachtsatzzeiger (Seft C 3 und die rer, II wird eine gemeinschaftliche Umrechnungs⸗ tafel herausgegeben, die jedoch für die
in der 3. und 4. Klasse 200 0ͤ)g, Gepäck;
Nähere Auskunft erteilt die Verkehrs ⸗
*
Deutscher Reichsanzeiger
BPreußischer Gtaatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 9000 Mh.
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer
auch die Geschäftsstelle SñwD. 48, Einzelne Nummern kosten 4009 Mh.
Wilhelmstraße Nr. 32.
Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1673. 6 4
Mr. 152. Neichs bantgirotonto.
Berlin,
Dienstag, den
3. Juli, Abends.
.
Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 4000 Mh., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 7000 Mn.
Anzeigen nimmt an:
die Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzeigers
Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Postschecklkonto: Berlin 41821.
1923
Vom 5. Juli 1923 ab wird der Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Sinheitszeile auf 6000 Mark,
für den Raum einer dreigespaltenen Einheitszeile
Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich. Ernennungen ꝛe.
Bekanntmachung, betreffend die bei der Versteuerung von Ausz⸗ landskohlen vom 25. Juni ab maßgebenden Vergleichswerte. Verordnung über künstliche Düngemittel. Bekanntmachung, betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arzneitaxe. Handels verbot. Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von verloren⸗ gegangenen und zurückgenommenen Sprengstofferlaubnis⸗ scheinen.
Handels verbote.
Amtliches.
Dentsches Reich.
Bei der Reichsbahnverwaltung sind ernannt die Regierungs⸗ bauräte Stäckel und Scheehl zu Oberregierungsbauräten und der Regierungsrat Mahlo zum Oberregierungsrat.
Bekanntmachung.
achstehend werden die gemäß 8 61 der Kohlensteuer⸗
nue r m ngen bei der Versteuerung von Aus⸗
kan ,n nn, vom 25. Juni 1923 ab maß gebenden Ver⸗ gleichs werte bekanntgegeben:
1. Steuerwert einer Tonne Fettstückkohle des
äli Steinkohlenbergbaues . — . Hausbrandbriketts des Vernbeglrks des
mitteldeutschen Braunkohlenbergbaueß.. .. 22 — Berlin, den 29. Juni 1923.
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Denh ard.
niederrheinisch⸗ h16 600
Verordnung über künstliche Düngemittel. Vom 2. Juli 1923.
Auf Grund des 8 10 der Verordnung über künstliche Din tl vom 3. August 1918 (RGBl. S. 999) in der Tm g der Verordnung vom 21. Februar 1923 (RGðBl. 1
146) wird verordnet: Artikel J. w 1 des Abs. A. Superphosphate * der der Verordnung aber Mlallile⸗ Düngemittel 4 J. August 1918 (RGBl. S. 999)
i „‚Liste der Düngemittel und reise' in der Fassung der ö. ö. 29. . 19235 (Deutscher Relchtanzeiger Nr. 160)
ö ö. Hin w ergge für das Kilogrammprozent wasserlõösliche Phosphorsäure 14 880 . Artikel II.
ikel U 8 3 Abs. J der Verordnung über künstliche Düngemittel an n 1921 ig S. 822) in der asstsg der Verordnung vom 25. Juni 1923 (Deutscher Reichs anzeiger ir. 1489) erhält folgende
Fassung: . . . Höchstpreis är wasserlösliche Phosphorsäurg in diesen ie, , 9. gleiche wie der für wasserlös liche Phosphor⸗ fäure im Superphosphat seweils gültige Preis, Der Hõchst⸗· preis für Stickstoff beträgt 36 870 „. für das Kilogramm. Für bas Kilogramm Kali in diesen Mischungen darf außer dem jeweiligen Preise für 26 prozentiges Kalidüngesall ab Fracht ausgangsbahnhof ein Artikel III
Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 2. Juli 1923 ab
in Kraft.
Berlin, den 2. Juli 1923.
ichs minister für Ernährung und Landwirtschaft. Der uhr nnn ö. M a. .
Zuschlag von 2260 4A berechnet werden.
Acidum jodicum eryst. Aeon
y 3 Actol .. Adalin
*
Agurin
Albirgin J Also.... Alsol solutum
Alumnol .... Alypin
9 9 9 2 — — 9 9 9 9 9 9 2 —— 9 9 0 9 9 9 2 — 9 9 8 9 0 9 . — *
,
vn
Amphotropin . Angesthesin.
Argochrom J Argonin .. Aristochin * Aristol Arsacetind.. Aspirin - 7 Atophan' Atophan- Natrium Bacillol
4 9 . . 9 9 9 9 0 9 9 9 9 9 9 4944
Benzosol Bromalin
Bromural !... Butolan 1 2 9 Calodal ö . Candiolin . Carho animalis
uri
* 57 Chinoonal
Chinosol Choleval
Cinchonidinum sulfuricum
Cinchoninum Ginchoninum hydrochloricum
Citarin Codeonal... Goryꝰ fin 2 Cycloform - Cymèrin 1 Demimnatol .
3 1 *
Pig ipuratum 3 Dijoddithymolum
Piogenalꝰ . Dionin .
w
9 90 9 2
2
auf 10 000 Mark erhöht.
8. *
Cinchoninum sulfuricum...
8 — 9
2 8 2 2 2 — 2 9 2 9 2
9 9 4 9 9 9 2 9 0 9 0 2 0 9 9 2
. 2 90 20
9 9 09 9 0 2
9 9 9 9 2
9 0 9 9 9 9 9 9 0 9 9 48
. L 4 9. Can bo vogntabilis purissimus Merck,
*
o 99 9 9 0 9 9 9 0 9 9 *
verm.
9 09 9 9 2 9 0
9 9 0 09 9 9 9 9 9 9 9
9 9 9 9 9 9 0 9 0 0 9 —
9 9 9 9 9 9 9 9 9 2
2 9 2 2 9 2
9 9 o 2
6920, - 4 ö
34M. 66 —
bidb = Sõb -
740. —
i5 ro. —
Euresol pro capillis... HExtractum Heleni Extractum suprarenale siccum Merck
**
Eerratin
Ferropyrin
Ferrum sulfuricum oxydulatum ammoniatum Ferrum sulfuricum siccum..
D — =
— 93 G3 G QM Me, ge 9 G b G . , 03 , G . α Gσσ
= — — — — — — —— O — — —
Granugenol Haemogallol
Haemol arseniatum
Haemol bromatum
Haemol hydrargyro-jodatum
Haemol jodatum
Helmitol
Hexophan
Hexophan- Natrium = Holocainum hydrochloricum. ...
2 S
—
D 2
— —— — — — —
S. 8
ö C — — — — 8 — — W —— —
9e R 9 e e 0s G2 os os dτ σπά σάν “ α πσίπά σπν ά G c ονν υωσ άπφ πο
Ioehtliynat
Isoprxal Jodipin Jodipin Jodival Jodothyrin - Jothion Lactophenin
1000) 20 o/o)
83 —— — —
Lenigallol Lenirenin-
4
—S— S — — — Q ꝗ— —
Liasbl
Iiquor Aluminii acetico-tartarici. Lycetol
Lysidin (60 oo)
Lysidin bitartaricum
Magnesiumperhydrol (16 0ι) .
——
Mag nesiuinperhydrol (25 9 )
—
1 9 Magnesium peroxydatum G6 0ꝝ
Mesotan
Methylenum cacruleum NMethylsulfonalum Migraenin
Norouul Naphtholum a Naphtholum 6
8 *
Natrium phenylpropiolicum solutum (25 )
. s, Ge n as gs a s g g us g g gs ss ss , ds g, ns gs gs ds ss ds gs ds g.
Das Amtsgericht. Mag debnrg. 36613
In unser Genossenschaftsregister ist
Amtsgericht Stettin, 16. Juni 1923. heute bei dem unter Nr. 26 eingetragenen ö
. Diplosal Stettin. 36211
ü 1923 eingefũ q Juni eingeführten oder geänderten .
Ausnahmetarife 34 für Steinsalz und 9
— —
Frickenhausen. Würzburg, den 18. Juni 1923.
* * 2
Die durch Statut vom 10. April 1923 unter der Firma Groß⸗-Einkauf der Lebensmittelhandler Magdeburg, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter e n t. mit dem Sitze in Magdeburg errichtete Genossenschaft ist heute unter Nr. 185 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des. Unter⸗ nehmens ist Einkauf von Waren auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und deren Ab-
Bauverein Oels eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Oels“ eingetragen worden: Die Haft⸗ summe des einzelnen Genossen ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. 4. 1923 auf 3009 4 für jeden Geschäftsan⸗ teil erhöht worden. Oels, den 22. Juni 1923. Amtsgericht.
PEIön. 36620 In das Genossenschaftsregister Nr. 2 wurde bei dem Plöner Creditverein ein⸗
abe zum Handelsbetriebe nur an die Hegner; Errichtung von dem Lebens⸗ waits eee del dienenden Anlagen und Be⸗
getragen: Die Firma ist in Plöner Bank,
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 154 e Wohnungsbaugenossenschaft der Re⸗ gierungsbeamten in Stettin e. G. m. ö. 1261
Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Minderbemittelten gesunde und zwe maß eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu . Prei⸗ sen zu verschaffen, um die Mitglieder in den wirtschaftlichen Schwierigkeiten der
S.“ in Stettin) eingetragen: be
Registeramt Würzburg.
ziegenrück.. 6g
In unser Genossenschaftsregister ist i Nr. 5, betreffend Genossenschafts⸗ müllerei Linkenmühle, heute eingetragen worden, daß der Landwirt Alfred Matthes aus dem Vorstand , . an seine Stelle Robert Pfeiffer, i eingetreten, dieser verstorben und für ihn Albin Zienert in Gössitz Vorstandsmitglied . ist. Ziegenrück, den 22. Juni 1
eingetragene Genossenschaft mit beschrankter
jetzigen Zeit möglichst zu unterstützen. 22 ericht Stettin, 20. i 1923.
für Bier nicht anzuwenden ist. — Gleich- zeitig treten einige Privatbahnen den Ausnahmetarifen 11 (Düngemittel), 14 frisches Obst) und 16 (Teig, waren usw.) bei.
Näheres enthält der Tarif⸗ und Ver—⸗ kehrsanzeiger Nr. 75. Auskunft geben die betetligten Güter abfertigungen sowie die Auskunftei, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Ib. 6. Tar. 3. —. Berlin, den 28. 6. 1923
Das Amtsgericht.
Neichsbahndirerfion.
— Bekanntmachung, etreffend Preisänderungen in der Deutschen Arznei⸗
are (Dritler Rachtrag zur siebenten ab eãnderten . . der Deutschen Arzneitaxe .
Preisliste der Arzneimittel. Aoidum acotylosalicylicum . . 2 n . .
; Acidum liaothylbarbituricum * *
kumonol Humxy drin
*
Huresol
2 9 9 29 2 2983 9 * 9 2
5 Novocain
9 5 Novocain nitricum
* Omorol
hydrochloricuu novum
1 *
Orihoform
k 6 , , , ,
73 73 13 R 75 J7 895 G3 MR G2 85