846 n Badische Lol aleijenbahnen Attien
Die Aktionãte unserer Gesellschast werden hierdurch zu der LS. ordentlichen Ge- neralversammlung, welche am Frei⸗ tag, den 27. Juli 1923, Nachm. iin. in Karlsruhe im Sitzungssaale des Kreigausschusses, Karlstraße 16, statt findet., eingeladen.
= , t
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. —
3. Beschlußfassung über Genehmigung der Abschlußrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
b. Aenderungen zu §§ 13, 14, 21 und 25 der Gesellschaftssatzung.
Geschäftsbericht und Bilan liegen ab heute bei unserer Betriebskasse in Karls. ruhe, Ettlinger Straße b3, zur Einsicht der Aktionäre auf. ö
Die Attien oder die darauf bezüglichen Oczotscheine der Neichebank sind gemäß F 26 der Satzung spätestens fünf Tage vor der Generalberfammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalper⸗ sammlung nicht mitgerechnet, vor 6 Uhr Abends zu hinterlegen bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Bank für Handel und Industrie, Berlin, Rheinische Creditbank in Mannheim und Karlsruhe, Deutsche Bank, Filiale Frank— furt . M., Sal. Oppenheim jr. E Co, Köln a. Rh., A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein A-G, Köln a. Rh., Ww. Schlutow, Stettin.
Karlsruhe, den 30. Juni 1923.
Der Au fsichtsrat. Wilhelm Frey, Vorsitzender.
fd 6s] . Gesellschaft für eleltrijche Unter⸗
nehmungen, Berlin.
Unter Bezugnahme auf die am 15. März und 27. Juni d. J. erfolgten Kün⸗ digungen unserer 4 0scigen Anleihe von 1898, unserer 4 00 igen Anleihe von 19909 und unserer A oᷣigen Anleihe von 1911 machen wir den Inhabern der Teilschuldverschreibungen folgendes An⸗ gebot:
Wir sind bereit, die vorstehend er⸗ wähnten Teilschuldverschreibungen in der Weise freihändig zurückzukaufen, daß wir für je nom. 4 1000 einen Barbetrag von 4 20 000 zahlen. Ferner sind wir bereit, die im Jahre 1920 ausgegebenen und bis zum Jahre 1926 unkündbaren z 20 000 000 44 0½igen Teilschuid⸗ verschreibungen zum Preise von M 15 000 für je nom. Æ 1000 zurück- zukaufen. Dieses Kanfgebot gilt bis zum 30. September 1923. Die Finreichung der Stücke nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen hat zu erfolgen bei:
der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
S. Bleichröder,
e, . und Nationalbank
. a. A.,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft,
Dresdner Bank,
sämtlich in Berlin,
sowie bei den in Deutschland gelegenen Haunt⸗ bezw. Zweigniederlassungen dieser Firmen, außerdem bei dem A. Schaan ffhausen'schen Bankverein 2l. G. in Köln, der Norddeutschen Bank in Samburg und der Allge⸗ meinen Dentschen Credit⸗Anstait in Leipzig.
Berlin, den 30. Juni 1923. Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen. Menckhoff. D. Oliven.
i f
Attiengesellschaft sür VBaumwoll⸗ waren Ausrüstung vormals Gebr. Uhlmann, Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Juli 1923, Nachmittags 5 Uhr. im Sitzungszimmer der Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart stattfin⸗ denden 2. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktiengesellschaft für Baumwollwaren⸗Ausrüstung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die , der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
Aenderung des Statuts, und zwar
§z 9 (Vertretungsbefugnis des Vor—⸗ tands und 5 18 (Bezüge des Auf⸗ sichts rats).
6. Uebernahme des Versicherungsrisikos
auf die Gesellschaft.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversemmlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Dresdner Bank Filiale Stutt⸗
gart in Stuttgart oder bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart zu hinterlegen. Die gesetzliche Befugnis zur Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar wird hierdurch nicht berührt.
Stuttgart, den 30 Juni 1925.
Für den Aufsichtsrat: Ph. Helbing, Vorsitzender.
(38145
Fabrikant Otto Karvowitz, Kaufmann Ludwig Bier und Fausmannsfrau Betty Pech sind nicht mehr Aussichts ratsmitglie der. In der Generalversammlung vom 16. Fe= druar 1923 sind zu Aussichtsratgmitgliedern gewählt worden: .
Kaufmann Leo Freyer, Berlin, Kaiser⸗˖
allee 86, . . Braun, Berlin, Wart⸗ urgstraße r, n. Gustav Haase, Berlin, Kloster⸗ straße 25. Grunderwerb Neue Friedrich strasße 76 Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. Der Vorstand. Georg Anker.
38077 Bekanntmachung. Lokalbahn Deggendorf Metten A. G. Auf Grund des in der Generalver⸗ sammlung vom 11. Juni 1923 gefaßten Beschlusses, wonach das gesamte derzeitige Obligationenfapital, soweit es noch nicht verlost und heimbezablt ist, am 1. Juli 1923 zur Heimzahlung gekündigt und am 1. Oktober 1923 heimbezahlt werden soll, werden hiermit diese Obligationen am 1. Juli zur Heimzahlung bis längstens 1. Oktober 1923 aufgekündigt. . Die Einlösung erfolgt bei der Vereins⸗ bankfiliale Deggendorf und kann bis zum l. Oktober 19233 jetzt bereits jederzeit
erfolgen. Der Vorstand. Dr. Albrecht.
38457
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Siegers dorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann Aftiengesellschaft vom 2. Juni 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ kapltal von 4Æ 7 000 000 auf M 21 900 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 14000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1606 A, die vom 1. November 1922 an dividendenberechtigt sind.
Diese Æ 14000 000 neuen Aktien hat ein Bankenkonsortium mit der Venpflich⸗ tung übernommen, hiervon n Betrag von Æ 7000000 den Inhae der Vor⸗ zugs⸗ und alten Stammaktien der Gesell⸗ schaft zum Kurse von 3750 o dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Vorzugsaftie oder Stammaktie eine neue Stammaktie über 1000 4 bezogen werden kann.
Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen wurde, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, das Be⸗ zugstecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 5. Juli bis 18. Juli 1923 zu erfolgen, und zwar
in Breslau:
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Filiale Breslau, bei der Commerz und Privat⸗Bank
A.⸗G. Filiale Breslau, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft Filiale Breslau,
in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank A.-G., bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Kö in Liegnitz: bei der Darmstädter ünd Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Liegnitz, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Flliale Liegnitz, in Magdeburg: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Magdeburg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Magdeburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Magdeburg, in Wernigerode: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Wernigerode,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft Fil. Wernigerode.
Bei der Ausübung sind diejenigen Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktien, auf die das Be⸗ zugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Ge⸗ winnanteilscheinbdogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, für den Formulare bei den Anmeldestellen erhält⸗ sich sind, einzureichen Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem das Bezugsrecht bezeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Ein⸗ zahlungen werden auf einem der Anmelde⸗ formulare bescheinigt.
von 3750 0/9 —
Der Bezugspreis 4K 37 500 für eine neue Aktie über
4 1000 zuzügl. Bezugsrechtssteuer und Schlußscheinstempel sind bei der Anmel⸗ dung bar einzuzahlen.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren , , It. be⸗ sonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Stelle,
Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Bescheinigung zu prüsen. Die Vermittlung des An- und Ver⸗ kaufß von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. Siegersdorf, den 30. Juni 1923.
Giegershorser Werke vorm. Fried. Hoffmann
Attiengesellschaft.
welche die Bescheinigung ausgestellt ha 1
epi henpurger Voden · Altien⸗
Einladung jur außerordentlichen —— 3 — der Aktionãre auf Montag, den 23. Juli 1923. Vormittags 12 Uhr, im Versamm⸗ lungs immer des Herrn Notars Dr. Wilckens Bremen, Börse II.
Tagesordnung: 1, Liquidation der Gesellschaft. 2. Ernennung eines Liquidators und Durchführung der Liguidation.
Die Aktien sind spätestens drei Tage vor der Versammlung im Kontor der Gesellschaft, Oivenburg i. / O., Got- torpstraße 5, oder in Bremen bei
geschäft, Markt 14, zu hinterlegen. Oldenburg i. / O. den 30 Juni 1923. Oldenburger Boden⸗Attien⸗ gesellschaft. Carl Meentzen, Vorsitzender.
33459] gin nge⸗ Werte Aktiengesell⸗ schast, Spandan.
Die Generalversammlung vom 25. Mai
1923 hat beschlossen, das Grundkapital um Æ 27 000 000 durch Ausgabe von Aktien zu 4 1000 bezw. 3000 zu er⸗ höhen, welche für 1923 dividenden⸗ berechtigt sind. Das Uebernahmekon⸗ sortium ist berpflichtet worden, den bis⸗ herigen Aktionären ein Bezugsrecht der⸗ estalt anzubieten, daß auf zwei alte irn eine neue zu 4 1000 bezw. auf sechs alte Attien eine neue zu 4K 3000 . Preise von 3200 0 bezogen werden ann.
Wir fordern die bisherigen Aktionäre auf, vom 2. bis 17. Juli d. R. ein⸗ schiießlich unter Voꝓrlegung der Mäntel der alten Aktien
in Berlin bei Hardy C Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung,
in Hamburg bei M. M. Warburg C Co. ihr Bezugsrecht geltend zu machen, andernfalls ist dasselbe erloschen. Gleich⸗ zeitig ist der Bezugspreis von Æ 320 bezw. 96 O90 für jede neue Aktie, zuzüg⸗ lich des Schlußscheinstempels und der noch festzusetzenden Bezugsrechtsteuer, in bar zu entrichten.
Die Mäntel der vorgelegten alten Aktien werden abgestempelt, die neuen können nach Erscheinen gegen Quittung erhoben werden. Zur Prüfung der Be= rechtigung der Einreicher vorgelegter Quittungen sind die Bezugsstellen be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet.
Die Anmeldungen sind provisionsfrei,
Schalter während der üblichen Geschaͤfte⸗ stunden eingereicht werden. Erfolgt die Anmeldung im Wege des Briefwechsels, so werden ö und Spesen in An⸗ rechnung gebracht.
Zur Vermittlung des An⸗ und Verkaufs ö sind die Bezugsstellen ereit.
Berlin, am 25. Juni 1923.
Sardy K Co.
Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
lass! W. Berge, Aktiengesellschast, Cassel.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 4. Juni 1925 hat beschlossen, das Aktienkapital von 4 6 500 0090 auf 419 090 0090 durch Ausgabe von 1300 Stück Stamm⸗ aktien über je 5009 und 6500 Stück Stammaktien über je AM 1009 zu erhöhen. Die neuen Stamm⸗ aktien, die auf den Inhaber lauten, sind für das am 1. Juli 1923 beginnende Ge⸗ schäftsjahr 1923 / 24 dividendenberechtigt. Sie sind der Kreditbank Cassel e. G. m. b. H. in Cassel überlassen worden mit der Verpflichtung, einen , ,, den alten Aktionären zum Bezug anzubieten.
Nachdem die Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 10. Juli 1923 einschließlich bei der Kreditbank. Cassel eingetragene Ge⸗ nossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Cassel unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je 4 5000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie im Nennwert von 4 hbo00, auf je eine alte Stamm⸗ aktie im Nennwert von 4 1000 eine neue Stammaktie im Nennwert von Æ 1000 zum Kurse von 500 oso zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden.
2. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien ohne Dividenden⸗ bogen mit einem doppelt ,, Anmeldeschein der Bezugsstelle einzu⸗ reichen. Soweit die Ausübung des Be⸗ zuggrechts nicht während der üblichen Kassenstunden am Schalter der Bezugs⸗ stelle, sondern im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche e e, berechnet. Die Mäntel der alten Aktien werden abzgestempelt und alsbald zurück⸗ gegeben.
3. Bei der Einreichung der alten Aktien ist der Bezugspreis von 500 oso zuzüglich Börsenumsatzsteuer für jede neue Stammaktie zu entrichten.
4 Gegen Rückgabe der von der Be⸗ zugsstelle ausgestellten Kassenquittung er⸗ folgt die Aushändigung der neuen Aktien nach deren Fertigstellung.
Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung ist die Bezugsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Cassel, im Juni 1923.
MW. Berge, Aktiengesellschaft.
P. Franz Neelmeyer Co., Bank⸗
falls sie auf doppelten Anmeldescheinen am K
I so3o] Frankfurter Handels bank Aktien Gesellschaft vorm. Frankfurter Viehmarktsbank. 4100 000 000
zum * angebotene neue Aktien.
Das bei Ausũbung des rn, zu entrichtende Pauschale für die Abgeltun der Bezugsrechtesteuer beläuft sich au 1590 960, so daß sich der Bezugspreis für jede junge Aktie auf 700 0/ o zuzũglich 150 00 R zusammen also 850 do zuzüglich
oͤrsenumsatzstener stellt. Nblauf der Bezugsfrist am 30. Juni 1923.
Frankfurt a. Main, im Juni 1923.
Frankfurter Handelsbank Aktie n⸗Gesellschaft vorm. Frankfurter Viehmarktsbank. 380801 Tabak & Zigaretten fabrik Lyra“
Max , =. & Co., A.⸗G.,
aarbrücken.
Wir laden die. Herren Aktionäre zu
einer am 21. Juli 1923, Nachmittags 3 Uhr, in dem Sitzungssaale des Bank⸗ hauses G. F. Grohs⸗Henrich C Co., Frankfurt, Main, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung über das ab⸗— ö ,
Genehmigung der Bilanz sowie der
vorgeschlagenen Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
„Festsetzung der Vergütung des ersten Au ssichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
„Aenderung der Satzung betr. S§ 3,
8, 16 und 17.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 15. Juli 1923 ihre Aktien bei dem Bankhaus G. F. Grohs⸗Henrich C Co., Saarbrücken, Baherischer Vereins⸗ bank, München, oder deren Filigle in Neu Ulm unter Uebergabe eines Nummern⸗ verzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund des erwähnten Nach⸗ weises werden den Aktionären Bescheini⸗ gungen erteilt, welche auf den Namen lauten und die ihnen zukommende Stimmen⸗ zahl enthalten.
Der Vorstand. Jacob Wagowski.
134249 Bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva. 4 Grundstück und Gebäude 1 Arbeitsmaschinen, Werk
, 8
= 269 650
1101910 4518 251 31 619 259
37509081
Außenstände Warenlager...
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Res. Fonds Verbindlichkeiten u. Voraus⸗
zahlungen. 4 Reingewinn
schaͤftsjahr
40909090 1517220
28 817 841
3 120019
37 509 081
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
6 5 hol 9ꝰ 4972060 3120019
23 783 972
23 783 972
23 783 97279 Burg städt, den 31. Januar 1923.
Otto Geifert, Wirkmaschinenfabrik A. G.
reig ang, 1. Vors. d. Aufsichtsrats. ? 8h Seifert, Vorstand. Sch wen ke, Revisor.
Geschäãftsspesen Abschreibungen Reingewinn im
schifisiahr
Fabrikationsüberschuß ..
37436 — Aktiengesellschaft Marienhaus, Seidelberg. Abjchluß bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva. 4 1. Hauskonto.. 194100 2. Debitoren. 1660
195 760
Passiva. 1. Aktienkapital... 2. Kreditoren. 3. Reservefonds .... 4. Dividendenkonto . 5. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
15 000 175 122 3 886 1403 347
195 760 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 19
2
4 241
10480 10722
Aktiva. 1. Gewinnvortrag pro 1922. 2. Einnahmen im Geschäfts⸗ jahr 1922
1098575 9 289 56
0 722 75
Heidelberg, den 31. Dezember 1922. Aktiengesellschaft Marienhaus, Seidelberg. Theodor Gätschenberger. Josef Schmieder.
34744 9
t 2 lei Uffel Atktienges chaft ro Uffe ell 8 8 s
De Tamnalerer we eln het au wa
1 W. Neulaen 1 . unl 1929 erlin un g. Der Le an. 4
. Becker. Uffel. Vereinigte Knnustinstitnte Attien⸗ gesellschaft vorm. Otto Troitzsch.
Paul Uffel Go.
38063
Sãch sisch⸗ Thüringische Portland⸗
Cement⸗Fabrik Prüssing & Co. Gommandit⸗Gesellschaft auf Akttien
in Göschwitz (Saale).
Unter Bezugnahme auf Ziffer 4 unserer Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 135 vom 13. Juni teilen wir mit, daß das 85 für die Bezugsrechtsteuer 2550 6 ür jede alte Aktie beträgt. Es sind also bis zum 6. Juli für die zu beziehenden drei jungen Aftien einschließlich des Bezugs- preises von je 150 0;‚9 insgesamt Æ 106 500 zuzüglich Börsenumsatzsteuer zu entrichten.
Berlin, den 30. Juni 1923.
J. Dreyfus & Co.
*
37859] Vermö ensaufstellung am 31. Dezember 1922.
Vermögen. A Grundstücke 231 506 Fabrikgebäude 6hh ho0 Beamten⸗ und Arbeiter⸗
wohnhäuser .... 126100 Anschlußgleise . ... I , 300 000 Werkgerãõte ... Modelle . Elektrische Anlagen.. Mobiliar und Büro⸗
einrichtung... .. . k rbeiterwohlfahrts⸗ anlagen Patente und Lizenzen. Kasse, Reichsbank und
Postscheck . ö Wechsel ... Wertpapiere. Schuldner .. i . j .
ürgschaften ; MS 25 576 S835, -
71137 98205 . 3 421 14 — — 13 279 50 222 439 513 09 278 O62 539 —
8 9 2
D .
Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Obligationsanleihe . Gesetzliche Rücklage... Gläubiger... Rückstellungen ... Rückständige Löhne .. Unerhobene Gewinn⸗
anteile Werkerhaltungskonto. Reingewinn... Bürgschaften
M 25 576 835, -
8 ooo ooo aß ob 33 hi5 z2
zy3 oõb dd ⸗ =
152 diz i635
J dõ 9j
8 45 — 2 500 0900 — 20 H25 hi7
512 387 b
Gewinn ⸗ und Verlustrechnnung am 31. Dezember 1922.
Soll. 4A 3 Gesamtunkosten .... . J0 689 31066
Abschreibungen .. S2 h 68h 98 Reingewinn... 20 525 517 62
Di ,
— —
Saben. e, aus 1921. 53 699 50
Betriebs überschüsse. ... 1 286 814176 92 0d40 54 26
Die für das Geschäftsjahr 1922 auf 200 og festgesetzte Dividende gelangt gegen Einreichung des entsprechenden Gewinn⸗ antellscheins ab heute durch das Bankhaus Deichmann & Co. in Köln a. Rh. und an unserer Kasse zur Auszahlung.
In der heutigen e , wurde die Erhöhung des Ge wenn kapitals um AÆ 4000 000, also auf S 12 000 000 durch , . von 4000 neuen, auf den Inhaber lautenden, vom J. Januar 1923 an gewinnberechtigten Aktien zu t M1090 Nennwert heschlossen.
Das gesetzliche 2. zsrecht auf die neuen Aktien wurde ausgeschlossen.
Daz Bankhaus Deichmann & Co. in Köln hat die neuen Aktien mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, dem Inhaber von je zwei alten Aktien je eine neue Aktie unentgeltlich zu überlassen oder an deren Stelle auf Verlangen 4 1009 in bar zu vergüten. Dag Bezugsrecht ist von heute ab beim Bankhaus Deichmann & Co., Köln, gegen Vorlage der alten Aktien (ohne Gewinnanteilscheinbogen) auszuüben. Die alten Aktien werden . zurkckgegeben. Das Bankhaus Deichmann G Co. übernimmt auch die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts.
Ueber die Ausübung des Bezugsrechts wird eine Bescheinigung ausgestellt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach 5 ausgehändigt werden. Der
eitpunkt wird bekanntgegeben werden.
An Stelle des durch den Tod ausge⸗ schiedenen Aufsichtsratgmitglieds, Herrn Geheimen Justizrat Arthur wurde in der heutigen Generalversamm⸗ lung Herr Rechtsanwalt Dr. Clemens , . Köln neu in den Aufsichtsrat ewählt.
Düsseldorf⸗Seerdt, den 27. Juni 1923.
Gijenwerk und Maschinenbau
w Beese. Taatz.
Heiliger,
.
2
Nr. 152.
Zweite GSeitage 2 zum Deutfchen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin. Dienstag, den 3. Juli
u.
1923
— *
1. antersuchun a
2 Aufgebote. Verlust⸗ n. Fund achen, Zuste llungen 1. dergl.
3. Verkãufe. Verpachtungen. Verdingungen
¶ Verlosung *. von Wertvapieren
B. . und Deu
— — ———
schaften auf Aktien, Akttengesellschaften Kolontalgesellschaften.
2c.
Sffentticher Anzeiger.
. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen schaften. J Niederlassung 10 von Rechtsanwälten
8. Unfall⸗ und Invallditats. 2c.
9. Bankausweise.
5) gommanditgesel schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
38069
oO Teilschuldverschreibungen der Braunkohlenwerke Borna, Aktien⸗
gesellschaft, Borna.
Wir kündigen hiermit unsere noch im Umlauf befindlichen 40/0 hypothekarisch an erster Stelle eingetragenen Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1919 zum 1. September 1925 zu 102 6g des Nenn⸗ 6. in 0 ;
Braunkohlenwerke Borna Attien⸗ gesellschaft Borna. Der Vorstand. W. Gebhardt.
38068 .
Zur Generalversammlung der A. G. Arminenhaus, Bonn, welche am Dienstag, 31. , 1923, 3 Uhr, im Arminenhause stattfindet, wird hiermit eingeladen. Tagesordnung; 1. Ge⸗ Hhastebericht des Vorstands. Vor ige der
Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
⸗ Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung. Beschluß über . der Bilanz und die dem Vorstande und Aussichtsrate u erteilende Entlastung. 4. Wahl von ö an Stelle der usscheidenden. 5. Uebertragung von Aktien. A. G. Arminenhaus, Der Vorstand.
Henry. Schwingeler.
B nn.
1
n udwig Ganz Aktiengesell⸗
schaft, Mainz.
Bllanz ber 31. Dezember 1222.
h 3
218 635 958 21 21 540 646 — 40 900 —
b SS ol h7ꝰ gs 49 980 827 85
21 433 830 ö 3 381 009 2 .
Aktiva. Warenvorrãte ... Auzwärtige Läger. . ö,, J
ußenstände Diverse Guthaben.. Kasse, Postscheck und Wechselbestand. .. Effekten.. , ; inrichtungen .. Grundstück⸗ und Bau konto. 3 500 090, Abschreib. 3 499 99. =. 1
Avale 7 S d ß —-—*
go 6 Rh . Passiva. . Aktienkapital: R
70 000 000 Stamm aktien
2 000 00 Vorzugs. 2 00
ö aktien , , 51 630 009 Kreditoren ..., . 32 862 149 Kreditoren fũůr unterwegs befindliche Waren.. 43 819 0 Anzahlungen, . Kautionen usß. ... 199 273 472 Dividendenscheinkonto. 379 038 ,, . 2 100 000 Avale 7 370 00, - 4 Reingewinn 210 662 132 903 025 839 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 21. Dezember 1922. MS
4 Soll. ö
Allgemeine Unkosten, Gehälter, Steuern, a. unn, elngewinn .....
203 z] 20? lG bn is =
bot 000 402
1193 §il lz dos bd Ml ss
bol 009 402138
Die Dividende für 1922 auf die Aktien (1 -= 16000 und 18 001— 72 000) gelangt mit 2500 für die Aktie — 250 00. auf die Vorzugsaktien (16001 — 18000) mit Æ4 60 für die Aktie — GM ab 23. Juni 1923 beim Barmer Bank- Verein, Hinsberg, Fischer C Comp., Düsseldorf, Mainz sowie dessen sämt⸗ Lichen Filialen, der Direction der
isconto⸗Gesellschaft in Mainz, der Elsässischen Bank⸗Gesellschaft in Mainz, der Dresdner Bank, Mainz 8 Frankfurt a. M., der Darm städter nd Nationalbank, Berlin, zur Aus⸗
Jahlung. 5 Der Vorstand.
r
8105
Die auf den 7. Juli 1923 einberufene ordentliche Generalversammlung der Vogler Werke Aktiengesellschaft, Düffe ldorf⸗ Gerresheim, wird hierdurch aufgehoben.
Der neue Termin wird rechtzeitig noch bekanntgegeben werden.
38073 demos ⸗ Werk Max Unger Altien⸗ gesellschast in Dresden.
Bezugsangebot. , ,, den in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 14. Mai d. J. gefaßten Beschlüssen werden h
ier⸗
mit, nachdem die Eintragung der Kapital⸗
eihöhung in das Handelsregister erfolgt ist, die Altionäre aufgefordert, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht unter nachstehenden w l n e. auszuüben:
IH. Auf je nom. 2000 4 bisherige Aktien
kann eine neue, ab 1. Januar 1923 ge⸗
winnanteilberechtigte Aftie über nom. 1000 6 zum Kurse von 300 oo, frei von Stückziusen bezogen werden.
2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechtes muß bei Vermeidung des Außs . bis zum 27. Juli i923 einschließlich bei der Dresdner Sandelsbank , , . Dresden. Ostra. Allee 9 / 11, und deren Geschäftsstellen während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel nach der Nummernfolge geordnet mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmelde⸗ formularen zwecks Abstempelung einzu⸗ reichen und der Bezugspreis von
3000 KA zuzüglich der Börsenumsatz⸗
steuer 0 und ezugsrechtssteuer inner⸗ halb der obigen Frist bar zu entrichten. Soweit die Ausübung des Bezugsrechtes im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen pesen in Anrechnung gebracht.
4. Der An- und Verkauf von Bezugtz⸗ rechten einzelner Aktien wird durch die Bezugsstellen vermittelt..
b. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt Jofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.
Dresden, den 30. Juni 1923.
Demos ⸗ Werk Max Unger
Artiengesellschaft. Dresdner Handelsbank
Aktiengesellschaft.
Leisniger Bank, Aktiengeellschaft in Leisnig. Ausgabe nener Aktien.
Die yrdentliche Generalpersammlung unserer Aktionäre vom 28. Mai 1933 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um 1 000 000 . von 2000 000 * auf 3 000 000 4A durch Ausgabe von 1000 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Aktien über je 100090 KA, die den alten Aktien gleichberechtigt sind und am Ge⸗ winn vom 1. Januar 1923 ab voll teil- nehmen, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neu auszugeben den Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktio⸗ nären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2000 4 nom. alte Aktien eine neue Aktie zu 1000 4 zum Kurse von 2500 0 bezogen werden kann.
Nachdem die Eintragung der Erhöhnng in das Handelsregister am 27. Juni 1923 erfolgt ist, fordern wir im Auftrage des Uebernahmekonsortiums die Aktionäre der Gesellschaft auf, dieses Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis ein⸗ schließtlich 20. Juli 1923 bei den Nlederlassungen der Gesellschaft:
in Leisnig, Leisniger Bank, A.-G.,
in Hartha, Harthaer Bank, Filiale
der Leisniger Bank, A.-G., in Colditz, Leisniger Bank, A.⸗G., Filiale Colditz, in Geringswalde, Vereinsbank in Geringswalde, Filiale der Leis⸗ niger Bank, A.-G. zu erfolgen. . .
2. Der Bezugspreis für die neuen Attien ist bei der Anmeldung, spätestens aber bis zum 20. Jull 1923 in Höhe von 25 00 4A für jede Aktie in bar einzuzahlen.
3. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen mit Anmeldeschein, für den Vordrucke bei den ö erhältlich sind, einzureichen.
4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen — der Quittung über die geleistete
ahlung.
h. 63 Ausübung an den Schaltern der Bezugsstellen ist kostenfrei; bei Ausübung im Wege des Briefwechsels werden die entstehenden Portoauglagen berechnet.
Leisnig, den 28. Juni 1923.
Felix Ganz, Kommerzienrat.
Leisniger Bank, Aktiengesellschaft.
381317 Allianz Versicherungs⸗ Aktien⸗Gefell⸗ schaft in Berlin.
In der Generalversagmmlung vom 26. Jun 1923 wurden in den Auffichtsrat neu hinzu⸗ gewählt die Herren:
Dr. Eduard Mosler, Geschäfts inhaber
der Diseonto⸗Gesellschaft, Berlin,
Dr. phil. h. C. Kommerzienrat Erich
Rabbethge, Kl. Wanzleben,
Dr. Heinrich Hahn. Generaldirektor der Wilheimg in Magdeburg Allge⸗
6 2 n,.
Waldemar Freiherr v. Oppenheim, Inhaber des Bankhauses Sal. 6 heim jr. Co. in Köln,
Hermann Leubsdorf vom Bankhause A. Levy in Köln.
Ferner ist an Stelle des aus dem Be⸗ triebsrat und damit aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Wilhelm Stendel das Mitglied des Betriebsrats Herr A. Wolter in den Aufsichtsrat eingetreten.
Sig
Allianz Lebens versicherungsbank
Aktiengesellschaft in Berlin.
Die Herren Wilhelm Jötten, Direktor der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen, und Dr. Hialmar Schacht, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ , , fein . in 53.
nd aus dem Au Srat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
38133
Deutsche Versicherungsbank Attien⸗
gesellschaft, künftig Rölnische Ver⸗ , .
n n.
In der Generalversammlung vom 26. Juni 1923 wurden in den Aufsichtsrat nen hinzu⸗ gewählt die Herren:
Dr. Jug. h. 69. Karl Groffe, General⸗ direktor der Vereinigten Gtah werte Van der Wen K Wissener Eisen⸗ hütten A. G. Köln⸗Deutz,
Dr. Karl Haniel, Landrat a. D.,
ö bs dorf Bankhaus⸗ ermann Leubsdorf vom Bankhause A. Levy in Köln,
Dr. Paul Müller in Köln, General⸗ direktor der Köln⸗ Rottweil Aktien- gesellschaft,
Waldemar Freiherr von Oppenheim, Mitinhaber des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. C Co., Köln,
Dr. Kurt Schmitt, Generaldirektor der Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin,
Georg Zapf, Generaldirektor der Felten G Guilleaume Carlswerke A.⸗G., Köln⸗Mülheim.
s los! ᷣ Deutsch ⸗Rumänische Petrolenm⸗
Aktiengejelljschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 26. Juli 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7, Unter den Linden 78, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftoberichts, der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftsjahre 1922 und 1923 bis ultimo Juni.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge—⸗ winnverteilung.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstanda und Aufsichtsrats.
4. Berichtigung und Ergänzung des in der Generalversammlung vom 17. März 1923 gefaßten Beschlusses betr. das Geschäftsjahr (3 11 der Statutem.
5. Zuwahl bon Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Ermächtigung des Vorstands zu einer
teilweisen Selbstversicherung,
7. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapilals um 180 Millionen
Mark nom. und Festsetzung der Aut⸗ , ,.
8. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der General. versammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht auzüben wollen, spätestens am Tage vor der Versammlung bei den Gesellschaftskassen in Berlin⸗Grunewald, Salzbrunner Straße 17, und Hamhurg, Barcastraße 8, oder bei der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin, oder bei einem Notar mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis zu hinterlegen. Der Hinter legungeschein gilt als Eintrittskarte zur Versammlung.
Zur Vertretung, in, der Generalver⸗ inf ist schriftliche Vollmacht er⸗ orderlich.
Berlin⸗ Grunewald, den 28. Junil 923.
Dentsch⸗Rumänische Petroleum
Attiengesellscha ft.
Der Borstand.
37813
Attiva.
¶ 22. Mai bis 31. Dezember 1922).
Chemag, chemisch metallurgische ö München.
Bilanz per 31. Dezember 192 Passiva.
Mohn Abschreibung.
1. 100909 — 140 523 25
A . b4 004 36] Aktienkapital 28 004 30 Kreditoren
Bankguthaben.
SD ö d Reingewinn vom 22. 500 000 31. Dezember 1922: 1383 740 Gesetzliche Rücklagen 643 918 . bo 000, — Tantiemen fũür Vor⸗ stand und Auf⸗ sichtsra t... 20 000, — Abschreibung auf Patentkonto 8 134,95
Onbhidende 15 66. 100 - 3 13493
Aufwand.
13186658
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1922 (22. Mai bis 31. Dezember 1922).
1318 65820
Ertrag.
** 23
rm -
—
Handlungsunkosten Abschreibungen
31. Dezember 1922
München, den
Reingewinn vom 22.
3 S08 484 15 Bruttogewinn... 28 004 30
1813499
1014623 40 2. Juni 1923.
4AM. 1014623 Mar bis
194 623 65
Ghemag, chemisch metallurgische Induftrie⸗ Atktiengesellschaft, München.
Der Vorstand.
37863] Einnahmen.
en , aus 1921
Rabatte olicegebühren ... Jinseneinnahme ...
äm.⸗Einn. abz. Rist.
Gewinn und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1922.
1.
Ausgaben.
AM Verlust aus d. Vorjahre. 49 992 Rückversicherungsprãmien 3 183 O1 Bez. Schad. Ant. d. Rũckversich 17718175 iq 285 771
9 430 800
6 237 992 2 157 122 14098 50 667
a Passiva.
3 30 250 und
ß3 O85 296 7: ö 2331 —⸗—— 3 233 9:
Rechnung Allg. Verwalt. nk. . Abschreib. auf Inventar
53 121 612
Aktiva.
Guthab. b.
, Kassenbestand .... G
Verpflicht. d. Altion.... Banken. Guthab. b. Versicherten,
Vertret. u. and. Gesell⸗
* 3 000 0090
Aktienkapital 196 468
Gründ. u. ,, ; Guthaben d. Vertret. und
anderer ¶ Vers.⸗ Gesell⸗ Ro go 451 schasten 2 477 80d .. 277695 25 Diverse Kreditoren... 15 231 130 000 — Uebertr. f. Ifd. Vers. und
Rückvers. Prämlen .. 14 285 771 Uebertr. f. schweb. Schäd. 9 430 800 Gewinn . h0 567
29 456 64884
29 466 64884
Der Aufsichlsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Rechts⸗ anwalt Lignitz, Gerichtsassessor a. D. Kaufleute Carsten v. Aweyden, Friedr. Wilh. v. Loebell, Jochen v. Wachs, sämtli in Berlin, und Direktor Gustav Rosenthal in Halle a. S.
Berlin, den 18.
. Berlin⸗Bremer TransportversicherungsAktiengesellschaft.
Keller, Bankdirektor Freiherr v. Dincklag
Max
Juni 1923. Der Vorstand.
37469]
Bilanz per 31. Dezember 1922.
Vermögens⸗ bestandteile flůüssige 1
Fg SF
Waren II
seste
J dg mg.,
Vermögens quellen Eigenes Kapital I. fremdes Kapital II. III. II. V.
Verluste.
Verkaufsverlust
Abschreibungen
Unbeitreibliche Forderung . Gebãäudeunterhaltung .
4
64 105 121 871 1075749 ob 187 54 082 450 359 2 847 974 47 000 371229 1358071
Kassenbestand Postscheckamtguthaben Bankguthaben. .... Außenslãnde (8 Debitoren) Ferti fabrikate 8 22 . af e ge ttat⸗ w Mohsto w . Grundstũück ... Gebäude.. Maschinen · und Licht und Kraftanlagen.. 88 478 Mobilien (Möbel für Werkstatt und Kontor). I Modelle ö J Transportmittel und Geräte 47 374
erkzenge .
2 0 1 2 2 1 8 1 1. 8
9 0 9 0 9 9 0 8 8 9 90 9 2 9 9 o g o 9 0 0 9 9 9 9 69
1 2 1 9 9
2 09000090 4 572 099 380 670 1273
136 741
7 090783 Gewinne.
He n 3 Krcki ; erp ungen editoren Schuldwechsel R Lohnforderung der Belegschaft .
Verlust und Gewinnnachweis.
7fff5 26 516 o? Rohstoffwertberichtigung lt. 62 5h94 Gesetz über die Berück⸗ sichtigung der Geldentwer⸗
tung vom 20. März 1923 1494782
14941782
Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Wilhelm Herbert.
Bitterfeld, den 25. Juni 1923.
Kolbenring⸗Werk,