1923 / 152 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

eh durch * , , ,

urch ein orstandsmitglied in 6 mit einem Prokuristen vertreten.

Aufsichtsrat kann, auch wenn der

Vorstand aus mehreren . 4

Einzelnen Vorstandsmitg

Een. erteilen, die Gesellscha reten. Der Therese

a ist Ein . erteilt.

dkapital i den ; . aalen e Aktien von je o, ,, 83 af , aße * 6 um Nennwert ausgegeben . . 1 5 .

immung des Vorsißzenden des Aufsichts⸗

ratg aus einer oder mehreren Personen. Er wird durch den Vorsitzenden ‚. Auf⸗ 2 zu notariellem Protokoll bestellt abberufen. Es können auch stell, pertrelende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ . aft erfolgen im Reichsanzeiger, Die eralversammlungen werden durch den Vorfitzenden des Aufsichtsrats oder Vor⸗ 6 oder Aussichtsrat durch einmalige ekanntmachung im Reichsanzeiger be⸗ rufen, und zwar mit 2. 3 n . 3. Wochen zwischen dem Tage in⸗ berufung und ö Tage des Ad fe der , für Aktien. Die ründer der gell hahn, die , Aktien übernommen haben, sind: 1. D retor Arthur Jores zu giescll 27. Kaufmann Hugo Meiser der Jüngere zu Hilden, 3. Kaufmann Rugust Schwarting zu Kre 233 d. Kaufmann Max Haupt i Krefeld 5ß. Kaufmann Willi Siebrecht zu , Den ersten Aufsichtsrat hilden die zu 3. 4 und 5 Genannten sowie Kauf mann Hugo Meiser der Aeltere zu

ilden. Von den bei der Anmeldung der sellschaft , . Schriftstüͤcken, insͤbesondere Prüfungsbericht des Vor⸗

oren, kann beim Gericht, von dem Revi⸗ orenbericht auch bei der Handelskammer . i a enommen e,

6, ö irma Nötges Cie „Gese uf mit be⸗ ger,. Haftung, Sitz Düsseldorf, orneliusstr. 35. , Svertrag vom 1. Mai 1923. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Großhandel und Vertretungen in der Seifen, . und ver wandten Branche für eigene und fremde Rechnung. Stammkapital: 609 t. Geschäftsführer; Josef Nötges, Kauf⸗ mann in e. Emil Freitag, Kaufmann in eidorf · Oberkassel. Sind mehrere 6 ihrer . so wird die Gesellschaft durch je ö Geschäfts⸗ 66 n n ftlich oder durch einen eschäftsführer in Gr, mit einem Prekuristen vertreten. ie Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger,

Nr. 3048, die Gesellschaft in Firma Fülfe für Beerdigungswesen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter , Sitz Düsseldorf, . traße. Der am 3. 1 1923 festgestellte gr ch, vertrag ist abgeändert am 21. Juni 1923. Gegenstand des Unternehmens ist, bei Todesfällen die Beerdigung in würdig er 6 zu bescheidenen ö u ö

ichen, insbesondere will die Gesellschafi durch Beschaffung eines ,, ö mit Ausstattung, Erledigu J an, . ,, und .

Leiche den Hinterbliebenen zur . . Stammkapital: 1 000000 ,,, Josef Wiemers, Kah mann in Düsseldorf, Siemensstr. 28. Die

Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1977. ie Gesellschaft läuft alsdann immer ein 33 hr weiter, wenn sie nicht ein halbes Jahr vor chte eines Ge⸗ . gekündigt wird. Die Be⸗ ,, der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger;

bei Nr. 210, Barmer Bank⸗Verein Sinsberg FIlischer c Comp. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, hier: Die Prokura des Hans Rong ist erloscheen Dem Wilhelm Barth, 1 Janszen, Alfons Lux,

ermann Stelzmaun und Paul Scheidler, alle in 9 ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung Düssel⸗ dorf beschränkte satzungsgemäße Gesamt—⸗ prokura erteilt;

bei Nr. 1265 Residenz⸗Cafe⸗ und Neflanrationsbetriebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier:

ranz Schentke hat sein Amt als Ge⸗ chäftsführer niedergelegt. Als ., ist ö Fritz Genandt, Kaufmann in

3 und Aufssichtsrqts sowie der Revi⸗

Düsseldorf;

bei Nr. 1857, Chemische Industrie Rhenania, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier; Theo Küpper ist als Geschäftsführer ab— berufen. Kaufmann Paul olter in

Düsseldorf ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt;

bei Nr. Ih, Jugendführungsver⸗ lag, Geseslschaft mit beschränrter Haftung, hier: Durch . 6 vom 4. Juni 1923 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert.

Amtsgericht Düsseldorf.

e n. J. 37254

83 das Yandelsregister A wurden am Juni 1923 eingetragen:

* 73h die . ichael Wicharz,

Düsseldorf, Marktplatz 12. abe . Wicharz, ,,. ä,.

3 7352 die Firma Otto Buchwald, tz Düsseldorf, Roßstr. 155. Inhaber: Ei Buchwald, Kaufmann in Düssel⸗

borf. Bei Nr. 74, Wilhelm n, ,.

, Das Geschaft ist an: 9 udoff Becker in Ai born .

dern die Be⸗ allein zu eiser zu

Das 354 die 8 ellscha 1. in 100 auf F . 362 Staudt ia, 53

orstand besteht 3 Be⸗

Backhaus in Dũsseldorf veräußert, die es als . ö t mit dem Sitz in die am 1. Mai 1923 be⸗

nen 6 . 6 Firma fort · 363 ng der in dem Be

6. ea n een . en 94 3. 36 keiten auf die Ge 9 tf ist ausgeschlossen

6. t, Kaufmann in Düsseldorf, da⸗ neben ein w, Die Gesellschaft

bat am 1 Mai 1923 nnen. Bei Nr. Wh6, Gemälde⸗Verkaufs⸗

stelle „za lc / Emil Carroux, hier: Die Finna 4 . chen.

Bel Nr. br. Vetter, Ben⸗ rath: Dem n . Brensing in Ben⸗ rath und dem Richard Wolter, daselbst, ist ,, erteilt.

24, Nähmaschinen⸗Fabrik⸗ Lager H. 2. Co., *. Die 23 ist beendet. Die Firma ist erlo

en Nr. 5976, Alex Stüwer, hier: Dig Firma ist glei.

Bel Nr. 6777 heinische Beton⸗ fabrik Friedrich A. Wanders, hier: Die Firma und die Prokura des Erich Middelschulte sind erloschen.

Bei Nr. 6875, Sauer Luck, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist . chen.

r. 6545, Kommanditgesells

ö ö und

. mit . fai fr , . ö ellschaft ist aufgelöst. Liquidator i mann Hans er rr n in a Gerresheim.

Bei Rr. 4796, Gebr. Gans . Co., Kommanditgesellschaft, Düsseldorf;: Die i des Julius Allmaher ist er⸗

6 Nr. 7259, Ludwig Strauß, hier: Dem Werner Koch von ausen in Düsseldorf und dem Hermann , . daselbst, ist Gesamtprokura

7303, S. Bergoosen C Co., . ler: Die Gesellschaft ist . 6 ie

irma ist erloschen. Dag Se chäft ist auf den , . Gesell shasler Hans Bergoosen übergegangen der e unter der F irma Hans goosen i .

, 1 . ist unter Abteilung A des Handelzregisters ein- getragen. Amtsgericht Düsseldorf.

.

,, . In unser . A i ei etragen worden ei Nr. 478, R. A. Rösch C Co.: Der Bas bisherige il e, S Naumann t alleiniger irma. Die

lehne . ö

ul Wittig: Die a,, in 4 163 aufge g Eberswalde, den 27. as .

37256 In unser Handelsregister Aht. A t enn zu Nr. 187, Firma a,

Eutin

. Waldemar Knorn, chemische Fabri

ndert. , ö. 2. Juni ö Amtsg t. Abt. 1

Falkenstein, Vogt. 37257 In . andelsregi er ist heute ein ett en w

4. 9 3, 672 die Firma Albin Kruschwitz jr. in . als In · haber Kaufmann Albin Otto wee ,. dafelbst. Angegebener Geschäftszweig: Me

chanische Weberei. 2. auf Blatt 416, die Firma Emil

Vogel in Falkenstein betr.. Die Firma

ist ,, 4. auf Vat 586, die Firma Lieber⸗ : Zwei Kom⸗

geld C Co. in Trieb bekr. , . n g gu sgeschichen. 4. auf Blatt 626, die Firma Mecha⸗ , . 9 6 in Falkenstein betr.:

nische ö. ft ist ein a,, . dallen stein den den

. Juni 1923

Frankfurt, Main. 372658 Veröffentlichung aus vem ,,, . A 9614. „Helios“ Werkstätten für Lampenschirme Adler C Neumann: Die Gesellfchaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 8635. Paul Rotter: ist ö schen. A jb 155. Ludwig ö 6 peil ist der Kaufmann will zu Walldorf in Hessen. Dem ,,, 6. Klein daselbst ist Einzelprokura ertei A 51588. Jakob Vogel II: Dem . Joseph Kohn zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. A 4496. Gebrüder Goldmeier: Dem Kaufmann Joseph Kohn zu Frank= furt a. Main ist Einzesprokura erteilt. A 5305. Augu st we, , . vorm. Pet. Jof. Kreuzberg X Cie.: Dem Kau 3 ee Kohn zu Franffurt Einzelprokura 6 3 7 Neuwahl Co. Kom⸗ mandit Geselsschaft: Es ist ein wei⸗ terer Kommanditist eingetreten. A 3102. Hofmann Co.: Offene , aft. Die Witwe Grelchen ofmann ö. Ellern, zu Frankfurt M. ist in das Geschäft als persönlich r e n,, , , eingetreten. Die

Die Firma 26

6 .

Knorn. Eutin, eingetragen: Die Firma ist Fr

* nur ber Hrn, Gerson Hofmann , Prokuren der Kaufleute e ö und Max Zellner we e e. 536 Mitteldeutsche Malz⸗

rufe en Lucian Morgenthan: Die Prokura der Handlungsgehilfin Lina Ruf ist erloschen.

A 942 Friedrich Beyer C Co.:— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis

erige . e. schafter

ill Lamers ist alleiniger Inhaber der Firma. 26 Firma ist geändert in: ö Lamers“.

A 9640. Ser mann Wenninger: Dem Fräulein Ilse Voigt zu Hanau ist Einzelprokura erteilt.

A 2762. Sch. Molzahn: Der architekt Karl Becker ist aus der e. chaft ausgeschieden. Den Kaufleuten

obert Schultze und 9 Balser, beide zu Frankfurt a. ö Gesamtprokura derart erteilt, daß 2 . in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ 3 , , ist.

636. Moses Jantoff Oppen⸗ . Der ö alter Katz un zu Frankfurt a. M. ist in die Gesellschaft als weiterer perfönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

A 2535. Paul Strasburger Co.: Der Bankier Karl Kaufmann zu Frankfurt . Bt. ist in die Gesellschaft als erf fich e der Gesellschafter eingetreten. Dem Kaufmann iktor Haungs zu Frankfurt 4. M. ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er in Gemein- schaft mit einem anderen Gesamt⸗ n n,. zeichnungsberechtigt ist.

8785. S. Becker C Co.: Reer, Simon Loewenberg zu Gil genpßurh ist Prokura erteilt.

j 47 Abler⸗Nährmittel Niet⸗ . Ern

hammer E Co.: Der Niethammer ist aus . en fn, 266 geschieden. 3 der K . fmann Christian Heinrich is zu Frankfurt a. M. in die Gesellschaft 4 e n . haftender Gesellschafter eingetreten. 5 vankfurt a. den 21. Juni 1. reußisches init richt Abt.

Freiberg, ga chem. lo xh] Im Dandelsregister ist heute ein er n, n. worden:

auf Blatt 512, Ne ien . Sch

he ir Lehe. .

Müller & Hirt

i in Freiberg, betr.: ie Ge versammlung vom 17. April g*en laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage die 86 des Grundkapitals um kn Millionen zweihunderttausend Mark urch Auggabe von 26090 Stück guf den Inhaber lautenden Aktien zu je 2009 tz deschloffen. Die Erhöhung ist erfolgt. Grundkapital betragt nunmehr . Millionen achthundertigusend Mark] machu und ist eingeteilt in 2600 Aktien über ie 1000 ƽ und 2600 Ak

tien über Mark, sämtlich auf den Inhaber lautend,

Der Gefellscha tsvertrag vom 2. ril 1899 ist durch . n B i, , k .

den 2, 15 u. 21 hianhln worden.

2. auf Hi 6 die Firma . herger Agentur und Kommif , Gesellschaft mit Fr fh a

; u

eiber 96. gelöst. . Hie die. ist rr ft * . niker Theodor Bergermann in Freiberg. Amtsgericht Freiberg, am 2A. Juni 1925.

FEreita 37261 In 9. Handelsregister ist heute auf dem für die Firma Bellmann 6 Thümer in., Freital - Potschappel bestehen den Blatt 90 eingetragen worden: Der Ein- frag vom 9. Mal 19823 wird gelöscht. Die ,, ist nicht ö sondern ihr Sitz nach Wgldheim verl *

Amtsgericht Freital, den Juni 1923.

Fürstenberg, Oder. en, In Han elgregiffer Abteilung ö heute unber Nr. WM die Ziebinger emühle . mit beschränkter 54 tung ,, tz in Ziebingen ein getragen worden. ö 34 . nehmens ist die 6. ö und der Be⸗ trieb der bisher der Gewerkschaft Bach in Ziebingen ge e Sägemühle sowie der Ankauf, und die Bearbeitung von Hölzern jeder Art. Die Gesellschaft kann sich an ae e t , Unternehmun⸗ . beteiligen. tammkapital be⸗ trägt 500 0600 16. Geschäftsführer sind 3. Bergwerksbesitzer Julius Warnstedt in Berlin⸗Wilmersdorf und der Berg⸗ i en, . Gustap Wieck in Frankfurt Gesellschaftsvertra 16 am 23. Mai 1923 s⸗ tgestellt. Die

führer sind berechtigt, mit sich se ö im eigenen Namen oder als w, . Dritter Rechtsgeschäfte ,

Sollten . ten bestellt werden

. jeder au he en , mit einem

uristen zur tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ugt sein. Die an ma nen, der eig erfolgen durch den Deuts Reichs · , lsgericht Fürstenberg a. O., misgeri den 15. Juni 1923. Gemiünd, Eifel. 37264] In unser Handelsre 6 B . am 2B. 36 9 ö Aktien hell he ) 66 Uerwerke helf ie uf fn, gin bem Sitze in

llenthal eingetragen worden. Der Ge⸗= ellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1022 festgeftellt. e, n,. des Unter⸗ , ist die Herstellung und der Ver- trieb von Metallwaren aller Art sowie die Beteiligungen und Angliederung von

ilhelm genannt

t ,, , ihre

W000 mindestens 3 rist.

Mark und ist in 1480 auf den Inhaber

. ien von 10090 zerlegt, 8 6. er,, u ,, .

werden. e Kommanditgese

bald und Rudolf Schoeller macht 5

a) Kundenguthaben 93 965,99 40 b) Warenvorräte 56ß 116,42 4 J Ka . bestand 11 31070 27 3 ha, 33 . 33 3469 4. 3 Chan t der vor. stehend unter a bis e einschli 41 auf · enn an ern, . wel der b ebernahmebilanz vom 1. Juli . ent⸗ halten sind ö. hiernach 256 796, 4 M. Die Alktiengese schaft gewährt der Ein 2 . vorstehende Sacheinla tien im Gesamtbetrage von 2565 und Dö, 24. MS in bar. Die g n e scselsagt n. 1 Schoeller macht auf ndkapital folgende Einlagen: a) 86 en⸗ bestand 216 12 S½, b) Drahworrat hot So M16, e) Stiften vorrat 698 8090 , ) Schuhnagel vorrat 451 So 19, e Pack zeugborrat 14 360 M, h ndlungs⸗ osten 6100 M, 9) Po , 1. 936, 89 , 9 Erben 1000 I, 7 Wer papiere 67 h0 4. 8 Gesanhnert der vorstehend unter a bis i einschließlich ,, . stücke, welche in der Uebernahmebilan vom 1. 2 t . . 2 . nach Wau chf olgender in ,. . 2 as . a) Sch an Kunden 549 117,3 ½, b ,. unkosten z Il 0 16, c ren G de, , ne, w e g, ö enge . gewährt der in.

. für tehende Sacheinlage Me tien im Gesamtbetrage von 412 und 849,98 M in bar.

Beide genannten Kommanditgesell⸗

Einlagen dergestalt

ein, d n Gegenstand des Geschäfts

. Vorsitzenden, bei dessen Ver⸗ . 3 vom stellverkretenden De. . . tellt. Die ö chaft er⸗

folgen nur durch den Denen anzeiger und ergehen unter der vom Vyor⸗ stand zu unterzeichnenden Firma der Ge⸗ se ,. Die Berufung der General- versammlung der Aktionäre , durch den Vorstand 33 einmal . mnnt⸗ eichsanzeiger

machung im Deutschen unter Hit! l ng der Tagesordnung mit

Die Gründer der ö. chaft sind; 1. die . . obald ö fr e *

und zu Kirsch⸗ seiffen 2. die , . chaft Wilhelm

Arnold Schoeller zu Kirschseiffen, 8. der Ingenieur Otto Schoeller zu

4 Gn ieur Karl Schoell ngenieur Kar eller

,,, n

b. der fei nan Dr. Frang Scholl

u Köln

. gkegierunggrat Dr. Arnold

Schoeller zu Köln.

Diese 6 Gründer haben K Aktien

übernommen. ö ist der Kaufmann

Walter Schoeller zu Kirschseiffen.

. Mitglieder deg Aufsichtgratzs sind: . Ingenieur Otto Schoeller zu

oöln, 2. der Ingenieur Karl Schoeller zu Halle a. S., ; ö. . 6. 2. Rechtsanwalt Dir. Franz Scholl

u Köln,

4. . Rechtsanwalt Dr. Fritz Brock hues zu Köln.

den bei der Anmeldung ein⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere dem äfungebericht des Worstands und AUuf⸗ ichtsrats, sowie dem Prüfungsbericht der Repisoren kann bei dem unterzeichneten ö Einsicht genommen werden. m Kaufmann Heinrich Görres in a . ist Cinzelprokura 5 Gemünd, Eifel, den 265. April 1923

Das Amtsgericht.

. 6 ela u. en . n unser Handelsregister 46 . 8 bei . ö e. ö 4 Sch iale der Kommanditgese

. in Gladbeck folgendes eingetragen worden; Die i. des Wilhelm van Suntum und des Otto Kühling 9 erloschen. Gladbeck, den 2. Juni 1923.

Das Amtsgericht.

Ggldherg. Schles. 36815 , , eg . Hr Maier in Goldberg, aber

mann Paul Maier ö

Goldberg, Schl., 326. 5

. X.

J aneh een nn ister Abt.

n. auf B 8. Firma , e neee. mit bedr

Greiz, in n be⸗

e Firma

mtsgericht

len

ter Haftung in f eingetragen worden: fig erloschen. Greiz. am 25. Juni 1923. Thüringis 8 Amtsgericht. Gr en *. In unse

3 r Handelsregister ate ll A ist gau

al 452 6 offene Handels⸗

das Grundkapital folgende Einlagen:

266ß] an demselben Tage

niederlassun rr. gweigntederlass ung . 66. ö i. V. unter der gleiche tehenden .

* eingetragen worden:

Die ha 2 . in Otto . 9 . re mandi

Her elsa ef if, e al r eff;

ab in eine

ö rsönli ende ellschafter sind

die Kaufleute: a n. ö De

b Otto Emil uren, aeger, beide in

eichenbach i.

Eingetrelen 7 ein Kommanditist.

2 den ni 1923.

hüringisches Un ich richt

R .

In das hiehise Handelsregister ist 3 unter Nr. 1 ö en worden: Elek⸗

,, . mit beschränkter Haf⸗ t 8 elberger u. Co. mit dem Sitz in 9, . en. Es handelt sich um eine Zweigniederlassung. Die Haupt⸗ niederlass ig. indet fich in Schwerin i. Meckll. sellschaftsvertrag datiert vom 3. . 1920 und ist am 27. Januar und 29. Dezember 1922 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist das Ausführen von 6 . en jeder Art sowie der Ein⸗ und V geh von Rohstoffen 64 i 6 . dieser Branche tammkapital betragt . 46. . Gesells * ne gg ächst bis zum 31. Mär 9. chlossen. folgt von keinem der . ü sechs e g g, vor Ablauf des Vertrags eine Aufkündigung, so , . sich der Ge- 1 . 3 stillschweigend von gen um. weitere fünf Geschäftsiahre. um alleinigen tsführer is ngen ieur ehen chselberger in werin i. Meckl. bestellt worden. 6 9 zur e n gen geg gf, in allen i den

er g, rinnen bisbenden an die Artien. Angelegenh ien, 3 St an g et ; . j 6 , . ssig ist, dee e, . Be⸗ Juli 195 an alg für Rechnung kanntnigch n enn der vel aft . en . ire , . geführt ange ehen g. m Rostocker Anzeiger. Dem niker en. en find glso von aul Storm in Grevesmühlen ö Pro- e hn e niht in der llcbernahme, kung erteilt, bilanz enthaltenen Vermögenswerte, ing= Grevesmühlen, 27. Juni 1933. n ö. ö . brik⸗ Amtsgericht au e n = K er schinen und die Gerät . laren 3 Vorstand der Gesellschaft besteht 2 e mine lgren ster ist eingetragen * einer oder mehreren Personen ö. ah; en:

am 23. Juni 1923 guf. Blatt 3 i. 6 oguth in Mie gene rokura aufmanns Franz Arthur duard . in Yer e, . erloschen. am 25. Juni 1 a) auf 2 5a , n,

losche . auf Blatt 60 die Firma Deutsche Tie a , chaft, vormals Juling Kröber, . schaft mit beschränfter Rel tung in Kämmerei bei Brandis. Gese ß aftspertrag ist am 30. April 1923 l en worden, egenstand des ,. ist din . ihrung von Tiefbohrungen ö. er Art sowie die Er— richtung von asserver iu g nh i. Das . en, n lionen Mark. Zum e . st bestellt der Bau eiter Robert Dobler in Kämmerei bei Brandis. Die Vertretung der Gesellschaft steht ihm allein oder zwei ,, gemeinschaftlich zu. Hierüber wird bekanntgegeben: Der Baumeister Robert Döbler in Kämmerei bringt als Gegenwert . 2 500 000 4 betragenden ammeinlage ein das von n bisher unter . Firma . röber in Kämmerei bei Brandis für alleinige Rechnung betriebene Tiefbohr⸗ 6. äft mit allen Bohrgerätschaften und onstigem, vorhandenen Inventar sowie allen Aktiven und Passiven und allen für das Geschäft abgesch ö. Verträgen unter i c gg eleging er Bilanz vom 39. April 1923. Amtsgericht Grimma, am 27. Juni 1923.

37270 ister Abt. A wurde en lich der Firma . Sternfels in Erfelden ein getragen: Den Kaufleuten Isidor Sternfels und Hermann Sternfelt, beide in Erfelden, wurde Prokurg erteilt. Groß Gerau, den 26. Juni 1923

Heffisches Amtsgericht.

Gross Geran. 37271 In unser Handels register Abt. A wurde ente eingetragen: Die Firma Konrad g h. . ist er .

Groß Gergu, den 26. Juni

de sif . .

Guben. 3681

166. in er e n Firma Albert

. Die

erlo . AN. Juni 1923. Das Amtsgericht.

lius Kröber in 3 Firma ist er⸗

Gxoss Gier an n unser Handelsr⸗

, n n, ö f

ndelsregister ist ei . er ngelra ö.. . . killer lung a Nr. ndelsgesellschaft 3 . . rn .

iitersloh in unser

. a, mann uxhorn ist a . e,, . au die . . leute . . Heinri Ohlbrock, beide Han n, oh, sind in Dil fl als yo en

chaffer eingetre e Vertretung ˖ r . der , i ist auf⸗ gehoben ie Fi 6 elmann & Co, geändert; J é. 2 r unter Nr. 32 der Abt. A des Handel registerg neu einge ragen

direktor Nugust Lucas in Homber e en Ytiederrhein, 3. Bankdirektor a. mil

Gesellschaft hat am 6. Juni 1923 be⸗ gonnen. Zur Vertretung ber Gesellschaft

Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Das Grundkapital beträgt 1 460 000

gesellschaft in Firma Otto

aeger Zweig⸗IO.

worden; il fang A Nr.

Firma Krönig zu 3. 5 .

jheker

Kommand . umge⸗

*

Dr. Rudolf Krönig zu Gütersloh ist jetzt Inhaber der Firma;

3 z * zI6 bei der 3 Ge

ine un eister zu Güters⸗ g Die en en, aufgelöst. Die Firma ist erloschen; Abteilung A ir. Z31 Re Firmg . rich Wesemann mit dem Sitze in Güͤters⸗ oh und als deren Inhaber der Kaufmann de. Wesemann zu Gütersloh.

Juni 1933 . A Nr. 33 irma Niemöller & Lütgert zu Kaufmann Rudolf Nie⸗ . e e 6 1 ö. Prokuyrg .

uni 1923 Abteilung A Nr. 333 6 1 n, gin. e n mit dem 8er Gütersloh und als deren Inhaber der . Gustav Wittland zu Gütersloh. Am 15. Juni 6 Abteilung A Nr. 193 Bartels & Co. J

ö ö. .

. ern . u Liemke: ee 3 beschluß vom 30. August 19822 ist das Stammkapital um 179 900 M guf 210 000 Mark erhöht; durch weiteren ö chluß der Gesellschafter vom 12. Juni 1 ist die 4 in Eisen, und Temperwerk Gesell⸗ ft mit be e . Haftung mit dem

in S we g, i und die 3 . . ermäch e . für i allein irma zu ve reten. Die bis⸗ bench 9 chäftsführer und K chäftsführer . ö

ö . ind jeßt. beste ö trich Vesen zu Cre⸗

g 9 . Dr. .

Flelnewefers zu Crefeld, 3. Maschinen⸗

fabrikant Wil in

eld⸗ Bockum. Dem In zu Schloß Holte ist

Am 20. Jun 1923 K. ö. 37 bei dem Barmer Bankverein H en Fischer Co. Gütersloh .

ellschaft a . e re, . assung

inz Ra gien e . in i wii 4 tzu e n, sam ar ura mit Be⸗ chränkung auf den chäftsbetrieb der JZweigniederlassung ö erteilt. Die Prokurg des 6 chreiber in ütersloh ift er , .

Am 22. Juni 1923 Ab fg B Nr. 1

nieur Fritz S Prokura ,

bei der Firma weg & Wolf A. G. zu Gütersloh: . luß 3 n , versammlung vom 28. Mal 1923 ist die

Erhöhun . des n m , um 6 Mil⸗ ark

lionen schlossen. Die beschlossene Erhöhung ist i hrt. Das Grund⸗ ein

kapital e g 1 10 4090 000 S— teilt in 16 , . unb 409 orzugtaktien zu je 1000 M, sämtlich auf

ke er, futend. Entsphechend dei

ö und seiner anderweitigen

ß Eintei i 3. ö. ae f fen. en ur eralversammlun vom

dich hen 1923 Als ö. ein ·

. wird bekanntgegeben, von n neuen Aktien 4000 Stück zum Kurse

pon 490 95 und die restlichen 43 Stück

zum Kurse von 190 erer sind. mitsgericht Güters

Hall, Schwäbisch. 37273

k uni ö Neue Gesell , Hohenlohe sche Moebelhalle Mühl⸗ bauer Co. Hall. Offene 1 ,, ö. Betriebe einer Möbel 6 ung sei am. . , 2. er: ilhelm Koeberle, inri Fhburz, Franz ,, aißein drei fan nr, (. n Heilbronn, zu 2 und 3 2d er der drei ist . zur ke . ir. . ellschaft , 97 *. ö. i f er ö . * andelsgesellschaft zum Betrie einer Großh e , ut chemisch 3. nischen Produkten Ut 19. Dezember ö 8 after: Otto Fetzer und Karl Kochendoerfer, beide Kaufleute in all. Fe . ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ö Württ. Amtsgericht Hall

Hameln. (37274 In das hiesige. . . Abtei⸗ lung B Nr. 89 ist heute i nr Draht und Eisenwerk, ie e, schꝗ in Hameln, eingetragen, dem triehoingen ieur tto . . 26. Prokura erteilt worden ist mit der ef. gabe, dag er die Firma der Gesells ichnen kann ih fn mit einem Vor⸗ ö er Gesellschaft oder einem rokuristen Amtsgericht Hameln, 16. 6. 1923.

(7276

Hamm, West. 5

des Amtsgerichts wech Ge, nig 1 ö

g Gin g seng Die Gesellschaft mit be⸗ . eh ng mit der Firma nion⸗ 13gesellschaft mit be⸗ , . Faftung unb dem Sitze in ö K vom 3. Juni des Unternehmens: Der Handel mit Artikeln des Industrie⸗ und. Baubedarfs sewie. der Vertrieb onstiger , , . des mports 1 des ö ,. apital eine Million Jedem Ge⸗ ,. steht das Recht zu, die Auf⸗ ösung der sellschaft zu verlangen, wenn in drei aufeinanderfolgenden Monaten mit c un gearbeitet wird. . sführer sind: 1. Direktor in⸗ , nn, in Münster, estf. Kaufmann Karl Houpt in Sami, Kaufmann Hugo vom Ende daselbst.

leineweferz zu 6. R

e n sind entweder: 1. Direktor Engberding allein oder 2. Kar] Heupt in

meinschaft mit dem Prokuristen Schmid 3 oder 3. Hie vom Ende in Gemeins mit Prokuristen Schmidt 3 oder 4. 8 Houpt gemein · . mit Hugo vom Ende. Die Be⸗

anntmachungen von seiten der Gesell⸗

6e erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger.

Hamm, West. 37275

des Amtsgerichts Hamm, . Eingetragen am z2. Funi 1933 bei der irma Heinr. Gerhard Heym Ge⸗ ellschaft mit , n, m. Haftung in Hamm (Reg. B Nr. 97): In der Ge⸗ sellschafterversammlung vom H. . 1923 ist eine Aenderung der §§ 1 5 und 8 des Gesellschaftsvertrags nach Ma gabe des bei dem Gericht eingereichten notariellen Protokolls be ibesfn worben. Unter anderem ist beschlossen: . den Si der Gesellschaft nach Bönen (r. a r zu verlegen, 2. den Zweck des Unter

3

. . auf die . von e, ern und Matratzen, 3. das Stammkapital von 50 000 z auf 20h 6h Mark zu erhöhen. Hannover. 37277

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getvagen:

In Abteilur

Zu Nr. 5344, hi gui Ried: Es sind zwei Kommanditisten in das Ge⸗ schäft eingetreten. Die dadurch begrün⸗ te , et hat am

1. Mär 3 begonnen.

u ö. i irh Hannoversche Seifenfabrik Heinri Armbrecht: Dem aufmann Hermann Brecht in Hannover . . z .

Zu 1 ima Scheuertuv Löhze Löwe G Keh e: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 7935 die Firma Wilhelm nover, Hahnenstr. 3, und haber der Handler Wilhelm 5 in Hannober.

n .

Zu Nr. 17, Firma a sralhei en, werke Akliengesell chaft: Nach dem geführten Beschluß der Generalver . lung vom 29. Mai 1723 ist das Grund kapital um 15 909 009 M durch Ausgabe von 12 500 Inhaberaktien zu je 1099 g von 250 Inhaberaktien zu je 10000

Mark erhöht worden. Das Grundkapital beträgt jebt 235 090 090 4 und ist , in 2 500 Inhaberaktien zu je 1 und 250 Inhaberaktien zu je 10 000 . Durch den gleichen Beschluß ist der Ge—⸗ ᷣᷣ geändert worden in den 3 (Grundkapitah, 109 (Stimmrecht), 12 (Abstimmung), 14 (Zahl der Auß⸗ sichtsratsmitlieder, ö. uständigkeit des Aufsichtsrats), e ben des

kuristen). Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 190 85.

u Nr. 1743, Firma . & Kreiß Ha . sellschat mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. aurermeister Heinrich Brünig in Bwoistedt ist Liquidator.

gu Nr. 1806, Firma Werkbedarf Ir eich chagft: Dem Oberingenieur Wilhelm Bock in Hannover ist Gesgmt⸗ prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem

anderen , . zu vertreten. Zu Nr. 1871, Firma Chemische Fabrik He vella Attiengesell chaft: Nach dem

durchgeführten Beschlu General⸗ bersammlung vom 24. Februar 1923 ist das Grundkapital um 135 000 000 M er⸗ höht worden durch Ausgabe von 36500 neuen Vorzugsaktien zu je 10 000 „S auf den Namen lautend und von 10009 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 16 0069 MS und es sind gleichzeitig die bis= herigen Stammaktien in Vorzugsaktien ,, Das Grundkapital 26 nun mehr 1 40 000 000 MS und ist zerlegt in 4000 e. den Namen lautende Voꝛr⸗ zugsaktien zu je 10 900 M und in 10000 auf den nh, lautende Aktien zu i 10 000 ½ ach dem gleichen Beschlu ist der Gesellschaftsvertrag geändert im 83 er d e, Die n,. der ä Iz e re. erfolgt zum Kurse von 1360 33, die der Inhaberaktien zum Kurse von 06 3. Die Vorzugsaktien ge⸗ . ein zehnfaches Stimmrecht. Amtsgericht Hannober, 26. 6

Harburg, Elbe. 37278

In unser Handelsregister B Nr, 14 Firma „Tabakvertriehsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Metzler und Meyer in Harhurg ist heute eingetragen: Die Firma st erloschen.

Amtsgericht IX, Harburg, den 26. Juni 923.

Herne. 37279 In unfer Handelsregister Abteilung B ist unter Rr. 109 heute eingetragen die en ö. i , , . & Co.

b. H.

. 1 ,, sind: a) der Betrieb eines Reisebüros nebst

rtretung von inländi 7 und aus⸗ i e ,, . ellschaften für den eberseeverkehr sowie der . von Fahrkarten für diese aer en P) de Vertrieb von dete ef en . ich . laubter Lotterien, 6 rrichtung un der Betrieb einer chselstube für den Geldwechsel mit , , , Id⸗ orten, Papiergeld und Banknoten zwecks

Oberheide ö. Niederlass hung in Han⸗ fol

Aufsichtsrats), 20 tele, durch Pro⸗ l

Geschã rer sinb; 1 der Kaufmann , . in Serne, Reustr. 27. 2. der Kaufmann Hermann 4. der Heydi n Dortmund, Hermannstraße 8

6 Gesellf Svertra ist am 8. Juni 1923 festgestellt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

Herne, den 20. Juni 1923. Das Amttgericht.

.

Hoya. 37280 m big gen Handelsregister Ab- teilung A Nr. 135 ist heute ,

die Firma 6. H. Meyer“ in Hoya und gls Inhaber berselben . er g Meyer in Hoya und Kaufmann Friedri Kühling daselbst Offene Handel sgesell⸗ ö. * dem 14. April 19 Die Ge⸗ tsschulden der von der Gefellschaft übernommenen früheren Firma F. Meyer in Hoya sind ni t nütübernommen. Amtsgericht Hoya, 22. Juni 1923.

Hoyerswerda. 37281] In unser Handelsregister A ist heute

bei Nr. 148, Oberländer und . ver fr,, an worden Tirma ist erlo . . 23. Mai 1923. Amtsgericht. Hungen. 37282 In unser Handelsregister Abt. A wurde

heft neu eingetragen die Firma Ober⸗ essische Tiefbohrunternehmung ,. Stefan Kuhn mit dem Sitz in nheiden. Inhaber ist Stefan Kuhn, aufmann in Inhęiden. Ferdingnd lr in Inheiden ist zum Prokuristen este Hungen, den 22. Juni 1923. Hessisches Amtsgericht.

HRKRamenz, Sachsenm. Auf Blatt 346 des hiesigen Handels 6 sters f heute die Kamenzer Brauerei⸗ Aktiengesellschaft in Damen und weiter

8s eingetragen worden: Gesellschaftsnertrag st am 12. Mai 1923 geschlossen worden. Unternehmens ist a) der Erwerb und die ortführung des bisher von der Brau⸗ mun zu Kamenz Inn ,, Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ka⸗ menz betriebenen Brauerei ö P) die Beteiligung an anderen nternehmungen, die mit diesem Gegenstand im , .

e liehen, in 6. ini igen Dr,.

ungen

137283

. die an ande 9 Braureibetvieben ö. , . en e, technischen Betrieben. e ells kann eignederlaffungen . Grundkapital der

Gesellschaft hen . Millivnen Mark e. t in 60090

ktien zu je 1000 46 zerlegt, wobgon 5400 Stammaktien sind un . Inhaber und die übrigen e r f, , und auf. den hn, lauten.

die Gesellschaft wird vechtsverbind⸗ ich vertreten, wenn der Vorstand auß einer Person besteht, durch diese, . der Vorstand aus mehreren. Mitgliedern besteht, entweder durch jwei Vorstands⸗ e leder oder durch ein Vorstands. lied und einen , . oder ültig, ob der Vorstand gus einer . oder aus mehreren. Mitgliedern esteht, . zwei Prokuristen. Stell⸗ vertretende Vorftandsmitglieder stehen in bezug auf die Vertretungsbefugnis den . ö. . gleich. Mit⸗ liedern sind, bestellt: tadtrat . . Müller und Rentner Paul R. Minkwitz, beide in

Kameng. . wird aus dem Gesellscha 3. vertrage folgendes bekann Vorstand besteht, je wach Vẽstimmung be- ö aus einer Person oder g reren Mitgliedern und wird e,. . . 6 der auch be stellbertretende Vor stan bnitglieder zu ö. nennen. Mitalieber des ersten Aufsichtsrats ö 1. Rechtsanwalt und Notar 3 Steinborn, zugleich Vorsi rsißender 2. Rentner Alwin . zugleich 4. vertretender Vorsitzender, 3. Rentner Wilhelm Hein dorf, 4. Rentner Bernhard Müller, K Rudolf Lehmann, ; fabrikgnt Mar Marx Hillmann, irt Matthäus Buscha, fin in Kamenz Alle Cite en des Aufsichtsratz sind rechtsperbindlich gezeichnet, wenn sie die irma „Kamenzer Brauerei It tien ne g. = chaft“ Der , Namen unterschvift 8 Vorsitzenden .

eines Stellvertreters tragen.

Die . Mitglieder des k

vertretene Braukommun zu Kamenz, ein=

geg en n n, mit iiber icht in die vor⸗

. Mitglieder . nuf üzt i

ind nder 33 Gesellschaft und haben ämtliche Aktien übernommen.

Die Braukommun zu Kamenz, ein⸗ getragene Genossenschaft . i ir krr

li t ihren ge⸗ ö. Hal ee e mit inge; Aktiven

und Passiwen insbesondere sämtlichen zum . gehdbrigen i und Gerät⸗

chaften, in die Gesellschaft 4 demestalt ß das Geschäft vom 1. 192 a ald . echnung der Gr chef ge⸗

führt gilt. Die Generalversammlungen werden vom . oder vom Vorstande inn, war in der Regel nach dem Sitze der

d hic . und, n nicht im Gesetz

oder 6 iesem ellschafts vertrage 6. weichendes bestimmt ist. durch einmalige Bekanntmachung im utschen Reichs. anzeiger mit einer Frist von mindestens

Gegenstand des

us d Steffenh bei nf riedri efsenhagen, beide in . . chäfts . ind berech⸗

enthallenden Nummer und der der Versammlung nicht mitzurechnen sinb. Die zur r der Gesellschaft ein⸗

reichten ststücke, insbesondere der ö. r 9. Vorstande des Auf⸗

Srats und der r, n. konnen beim , Gerichte Prüfungs re der Revisoren auch bei der Handels- kammer Zittau eingesehen werden.

Amtsgericht Kamen. den 8 den 20. Juni 193.

eln, Dane, 37284 r . Handelsregister B ist bei der Wg .. und 5 mit be⸗ schrãn ter aftung“ in Meohrkirchwester⸗ 1 Nr. des Registers) folgendes ein⸗ etragen ? An Stelle des Fabrikanten Ludwig Müller in Boelschuby ist der 6 Heinrich . daselbst zum Vorstands⸗

mitgliede gewähl Amtsgericht Kacheln, den 25. Juni 1923.

[72865]

HK an

HKempten, Allgäu. Handelsregistereintrag. „C. E. Noerpel“, . in Lindan Sitz der Hauplniederlassung riedrichshafen. . Handel sgesell⸗ chaft. Beginn: 1. Apnlt 1906. Speditions⸗ und i s m. Gesellschafter: a) Carl Ernst NRoerpel, Kaufmann in Ulm, b) Ludwig Gasspar, fe, in Hi richshafen, i , nuf Paul eichle in Friedrichshafen. . prokuristen: Albert Sessig und Burkhard Epple, beide in K Amtsgericht Kempten, 25. Juni 1923.

einem anderen Prokuristen zur Vertre— tung der Firma befugt sein . Unter Nr. WMS: Jul. S G Co., Sam⸗ burg, r,, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Paul Heinrich Louis Ia leg Hansen in Hamburg. Der rau ,, ,,, Julie Han⸗ en, geb. Zillmann, in ur ist ro⸗ ura erteilt. Üinler Rr. nh Lurt Lindenberg, Kiel. Inhaber 6 4 Kaufmann Curt , Abt, B bei Nr. 319, Deutsche arr. Atktiengesesi schaft, Werft Kiel, Kiel weigniederlassung) und Nr. 323, Deutsche Werke, Aktiengesell⸗ schaft, Wer Friedrichs ort (gweig⸗ g niederlassung); Die rokura des Ci wer ist ,, ,. i Nr. 378, n und K . Maschinen⸗ und , abrik Aktiengesell⸗ aft, Kiel: Dem Ingenieur Hans eidemann ist Prokura erteilt., der⸗ gestalt, daß er mit einem. . glied oder vine ö. uri ö 14 ? Ver⸗ tretung befugi . Lietz u. Steffens G. m. b. S. Fab rika⸗ tion chemisch⸗ . er ir fel und Großhandel mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel: Lietz ist 9 K ausgeschieden. Unter N Steffenhagen u. EM, Gese n i

mit beschränkter Haftung, Haupt⸗ niederlassung in Altona, Zweig⸗ nieverlaffung Kiel in Kiel. Ge 9.

schaft mit beschränkter Haftung. , tsvertrag ist am 20. Juni .

bgeschlossen und am 10. n, 2. Oktober ö 2 geändert. . Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Mai rz ist . Firma ändert. Gegenstand des Unternehmens sst die e mn, ng, en e e if, i. jeglicher Art. Stammkapital be⸗ 6 20 090 . Geschäftsfü ö sind 3 phil. Ludw . und

kh, ede 3 si . Gesellschaft zu ver⸗ if fg: Bekanntmachungen, der Ge⸗ 365 n, im Deut⸗

nzeiger. Unter Nr. 497 . und Industrie⸗ bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft, mit be— schränkter Haftung er Gesellschafts⸗ ertrag ist am 7. Mai 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternenehmens ist. die Vornahme. von Handelsgeschäften jeder Art, insbesondere die Ein. und Ausfuhr von Mineralölen und anderen . rie⸗ beharfsartikeln. Das Stamm fapital be⸗ trägt 5 0000 C6. Geschäftsfü ind die Kaufleute Karl Dittmann ö. iel

; ; bon Kunstmarmor und

nehmens ist Abbau erworbener und ju er⸗ werbender Torfmoorlager und Verwertung bzw. Verkauf der dabei gewonnenen Brenn⸗ und sonstigen Materialien. Die Gesell⸗ chaft ist berechtigt, sich an ähnlichen . mungen zu beteiligen. Das

Stammkapital beträgt einhunderttausend Mark. Zum Geschaͤftsführer ist bestellt der Kaufmann Kurt Konrqd Frommhold in Oberplani 3 Beim . mehrerer Geschäftsfü , wird die Gesell⸗ ftsführer gemein⸗

chaft durch 2. am oder einen Geschäfts fur her und einen rokuristen vertreten ie Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen im

Deutschen . Die Gesell⸗

Hot war vorher im Handelsregister des misgerichts Jwickau eingetragen. Kirchberg 8e ch en), den 22. Juni 1923.

Amnlsgericht. HKäönigswinter. 372891 Im ö wurde einge⸗ 4

; . Firma Käthe Wil⸗ bert, 6 . Fi. und als deren Hier Frau Peter Wert Käthe geb. ogel, Honnef. Dem Kaufmann Peter Wllberi daselbst ist , erteilt. 2. am 23 29. 3. Rheinis

, Dattenberg G. b. H. in

Oberkassel: Die e , hat . Sitz von Bonn nach Ober 6. verlegt 3. am 26. 3. 23. bei der Firma Pet.

Thiebes in Oberkassel: Alleiniger In⸗ haber ist Theodor . Kaufmann in Oberkassel. Der Nel der im Be⸗ triebe des n. . Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des

Kiel. 37286

Cingetragen in das Handelsregister 6. ts durch Theodor Leggewie aus- Abt A dam 2. Jund IGe3 bei geschlosssn. gr. 1933, Alfred J. Ab wrak⸗ Amtsgericht Königswinter. wer ft Kiel, Kiel: Dem Hans Helms und Berend Rogge, beide in H ist . Handel aht ,, Prokura erteilt mit der Maßgabe c ist ö. k 5 reg e e . jeder von ihnen nur gemeins rh mit ist, heute unter Ar. ie ossene

n de . in Firma Reißnauen G trin eingetragen worden.

i ic ter in 3. Kaufleute Erich Relßnguer und Max Kreye in Küstrin. Die Gesells h at am 1. April 1933 begonnen. ertretung der

Ge sell⸗ schaft ist . Gesellschafter ohne gr. wirkung des anderen . 6st.

Küstrin, den 26. Juni 1 Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 537291] Es ist eingetragen in das Handels- register B unter Nr. 53 die Firma deopold k e, aft mit be schränkter Haf unf Landsberg g. W. Gegenstand des Unternehmens ift der . mit Rohprodukten, Eisen etallen und Abfällen aller Art, auch deren Bearbeitung sowie der Betrieb der hierzu dienlichen Hilfsgeschäfte. 6 Stammkapital beträgt 5 0000900 Geschäftsführer sind ke Kaufleute 1. Obersitzko in Berlin und Arnold Ro . baum in Landsberg a. W. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Mai 1923 fest⸗ gestellt. Jedem Geschäftsführer steht nach dem ,,, die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Der Ge⸗ sellschafter Obersitzko bringt in Anrech⸗ nung auf seinen Stammanteil das von ihm unter der Firma Leopold Obersitz ko in Landsberg a. W. betriebene Geschãft nebst Firma ein. Diese Einlage wird mit 1615 00970 6 . . Rosenbaum ringt ein Ge⸗ winnantei , 720 319,70 . ein. . kanntmachungen Gesellschaft olgen nur ö Deutschen Reichsanzeiger Landsb 3 W., den 23. 2. Juni 192. 19 3 Amtsgericht.

Lauba 37297] In ö Handelsregister Abt. B ist am 5 uni 1923 unter Nr. 47 die Schlesische Kunstmarmor⸗ u. Feinbeton · abriken, Gesellschaft mit beschränkter . Langenöls, eingetragen worden. r Gegenstand des Unternehmens ist die ein- eton sowie Fabrikation und Handel mit verwandten Artikeln. Das Grundkapital 66 3 009 000 „. Geschäftsführer ind der, Kaufmann und Ingenieur Hans ner in Breslau und der K eorg Bocksch in Breslau. Der ell schaftsvertrag ist am 13. Mai 1923 sest- estellt. e er Yi r weer verfritt i sich allein die Gesellsch Amtsgericht .

und Johannes Schiller in Aa eder 37293 Ges gr ,, ist af in zur . 8 das andelsregister ist zu der unter der Gesellschaft bere . t. Hie Vekannk. Abt. A Nr. 384 eingetragenen Firma

, . ö. ö erfolgen nur urch den Deutschen Reichsanzeiger Das Amt gericht 56

Hirchberg, Sachsem, 37237 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 498 die Kommanditgesell. an in Firma Hermann Kuhlemann irchberg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind 9 ö te Wally verw. le⸗ mann, geb. le, in Werdau und der lin if Richard Kuhlemann in ,,, Die Gesell . ist am 1. . nuar hz errichtet wor wei Kom⸗ manditistinnen etreten. Angegebener Geschäftszweig: gone innerei.

,,. G Co., Gesellschaft mit

Blatt 494 die ö Kurt eschränkter Haftung in Stangengrün, Post . i. V. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 1. Juli 1919 abgeschlossen und durch desg hz der Gesellschafter vom 21. Januar 1922, 27. September 1922, 77. Januar 19533 jaut , und notariellen Protokollen von diesen Tagen

ind in die Gesellschaft ein G

. u. Co, Norddeutscher Industrie⸗ bedarf in Lehe eingetragen worden d bas unter der genannten . beirleben 24 eschäft auf in aufmann Karl ung übergegangen ist, welches er unter , . irma sortf rt, und daß bie Prokurg des genannten Jung und des Albert Sibbert eie eng ist. Amtsgericht Lehe, W. 65. 1923.

37294 rr 3 22 194 des Handelsregisters, bett. die Firma Standard Export Compan Aktiengesellschaft in Leipzig, ist en, eingetragen worden: Die eneralversamml 29. vom 16. Juni 1923 hat die Er 25 es Grundkapitals um vierundsiebzig Millionen Markt, zerfallend in vier , , . Little. zu je . ark, mithin w. ginhunder, bier Millionen Mari rů', beschlossen. Die Erhöhung ist egg Der ell ante, vertrag vom 19. 11933 ist durch gleichen Beschlu 1 Notariatsurkunde 3 15. Juni 1923 in den SS , 13, ändert und ihm ein neuer § 42 ein l t worden. Weiter wird bekannt-

führung an die Reichsbank. Das Slammkapital beträgt W 000 000

. ift ertellt dem Kaufmann Gustab. midtchen in Hamm. Vertretung

Mark.

14 Tagen, bei deren Berechnung der Er⸗ scheinungsbag der die Bekanntmachung

abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗

e. en: Die neuen Aktien lauten auf den

.