1923 / 152 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

140 , 167 000 * zu 160 neuen Stammaktien 3 rse von 130 8,

der n in Krakow l. M., . Schreiber Rechtsanwalt Kari Sireklor —́ 5 cher

mitgliedern sind be Ft

K . 24

6 Lippstadt, den 19. Ju

Karl Alfred Bauer in Veip er n. Angegebener e ,

ng) 4 auf Blatt X 286 die . 2 M Co. in Leipz

des nitz, Bergstr. . Ti

14000 Stück werden als tamma? sien zum Kurse von 120 X und

Stãck als 9 zum Nenn- Die Vorzugsaktien

3 Stimmrecht bei der chlußfassung Über * Besetzun u = ) A

r .

Der de nr ee, wer.

Das ber gh

Li ppstæ(it. In Ahteilung registers ist heute unter Nr. 21 die offene i

Kaderhandt ik, Lippstadt, eingetragen

J nde Gesellschaft d . 6 ha 63 9 schaf e ge, beide zu pstadt.

on 3 n zum Kur 1000009 M zu 140 8, 1 57 600 A 3u e. und W 00h M, zu 150 8 aug.

. Juni 1923.

ul in en, in Dresden, Kaufmann Karl

456 Leipzig. ö.. dei ig

Co. in . Emil Werner in Großenhai anwalt Dr. Jummel in Leipzig und Dir.

Kaufmann Arthur Votteler in Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Mit⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt Dr. Ju Rudolf Schneider .

age ausge ebe

g der Sa .

brikbe 36. 6 . 6 . .

. in ö ig.

. Zweig;

nd 5. uf Blatt 1976 13 die f Borsten⸗ und Daarzurichterei mann . Stein in Leipzig: Die

ft ist auf 19

anderen . eine n

Die . sind auf 8 . Ge- winnanteil aus dem

w

186. en . irma

kLeh⸗ &. Jul. Caes. Voelker in Meu witz eingetragen . daß *

errichtet. 9 ö

jährlichen Rein · ö )

he des =, Aktien. ge ee beschrãnkt mit Sewinnanteilna Das Nachʒahlun winnanteilschein Bewinn . Nachzahlung be Falle der Liquidatlon . die orzugs aktien vor Eiquidationserlöses an die die auf sie 9. eten Ei ins en vom in dem 29 Hesellf

chzablun 5 e af * haftet am Ge s Jahres, aus dessen stritten wird.

Dr. deere Ulrich

Fabrikbesitzer e. 8 inbain, Mühlenbe

Karl Gaul in . n .

ändert worden ist. en 20. Juni 1923. 3 Amtsgericht. Abt. 3.

Zu LTiquidatoren

in . und 5. (Simon) Stein

n glatt 21 O76, betr. die Fi ö. deipzig Wilhelm Schõnknecht zig: e Firma lautet künftig:

e r. ta Wilhelm Schönknecht. 9 er die 2 er er i

5 6

moren em,, Im k egi heute bei dem „Zum Fortschritt“ in H gelragen worden: Dauer der Bestellung des Auf⸗ 6e n,, : Oberingenieur Rr zum Stellvertreter ausgeschledenen , n n , Wachsmuth ist bis zum 30 . worden. den 26. Juni 13. . ches Amtsgericht. Abt. 3.

ister Abt. B N ain t lenabbau⸗· Verein

euselwitz ein⸗

Tippftadt, den 23. 86. 1923. Das Amtsgericht.

Lippstadt.

. ö.

nicht mehr

Von . mit der

ö

, . ai, gin .

3 * tsvertrag is .

3 123 laut ö

abgeã , 2 . hrer ausgeschie! ist bestellt der Kaufma rlin Schön 1 Sitz nach

6. Firma hier in W

8 auf Blatt 19 23. an die Firma Deinrich Eckart in Leipzig, Von Amts : Die Fivma ist erloschen.

Blatt 21 231, betr. die Firma a in . Gillerneue ste Elektrische Gebrauchsartibelj Gesellschaft für Elektrizitäts⸗Berwertung mit be⸗ schränkter Haftung in e ö. Amts wegen: Die

Berichtigung:

2 .

ni gef, fi ft mit beschränkter . re wen, . a r zu Lipp ö. ãftsführer . . ist. tippstadt, den 25. Juni 1923. Das An ih

m unter . ö . . iesigen

werden

6 3 26 ö. richt, von r visoren . bei der

J, Sirs⸗

5. n. ee, * . die chaft mit nkter 1 in inzig (Brüderstr. 9 3

sftrrhen . w. ,

n, ge Herstellung und der en ige . r und ph

oder . Unter⸗ neh munger. 6. Beteiligung an gleichen ode Unternehmung . lebernahme der e, ,.

h rr fn

Die een r hin erlin . weshalb Magdeburg. Berichtigung. 37510] Bekanntmachung des Amttz⸗ erichts Magdeburg vom 13. 6.

ollnummer

ndelsregister B

923 GSrundstiicks verwaltung Gese ar e mit beschränkter Haftung in Homber rhein eingetragen worden. Geg Unternehmens ist der Besitz, der 96 die Verwaltun . Art. Der ö

Vierte Zentral · Handels enstand deg tegister· Beilage mu . 5. irnia Will Zander G. m. 6. Durch Beschlu ler dom IJ. November ide? ist das

ö um 1 500) 000 4 erhöht.

er Magdebnr In das Ha

esitz kann J

Ho O0 4. nerasdirekto: Heinrich Pattberg in

Sor

Der . ist am 2. Jun 1923 festgestellt. Die Vertretung der He⸗ sellschaft erfolgt durch einen Werden mehrere ee . be tell so vertreten je zwei der ,. am oder * einer mit .

. der e erfolgen durch me mg,.

irma ist erl ie auf 3 einge irma Stiro, Simon ä Co. Gesellschaft mit . Saf⸗ in Leipzig, ist nicht am 26. Juni ö in das Handels

eingetragen worden . . Abt. II B,

ö 6

Ends i 6. mindeflens . Ges K,, ist der

Rückzah lungstermin durch ein⸗ in den Gesell⸗

*. l 3) elsregister ist heute ein

6 Hi der Firma Hermann Habener, S6 der . A, 3 Frieda Habener, r, . . Sabener, 4. März 1913, . am 26. . zu 2 und 3 gese ihre zu 1 genannte rbengemeinschaft

ie Firma Krause Sch ul ze ö 13 lung.

* 6 ttausend Mark. Zu Ge⸗ tellt der Ingenieur . e. i. Nauf ·

Leipzig. rer gest n . e .

lige Bekanntmachung . Die Rückzahlung der aus kündigten Vorzugsaktien R des Nennbekrags gb⸗ äglich i! ene zuzüg·

ö 8 1 6

s. 3 ö. ö

3. . . 63 beide

ind mehrere

wird . a, ,.

chäftsführer oder dur

. in Gemeinschg

26. vertieten

hl und i .

der Gefellschaft

6 unter 6 35 3 gt mit 15

Edith Sa ! 1918, sämtlich in etlich vertreten utter, in un⸗

ewinnantei ö Ein⸗ ke n, . für das ein . der Generalver⸗ ung genehmigter Abschluß noch nicht m, bis zum Fälligkeikstermin gegen ein zul5senden 5 nebst laufenden Gewinnanteil und re,, Amtsgericht a n

l . 3 2X86 dos Handelsregi mit eien

saßfn fadie Handel ö in Leipzi eingetragen und rt worden: Der Gesells . u am 6. April 1923 abge Gegenstand des Unternehmenz ist der Grwerh Und die en . . bis⸗ her unter der Firma ihn

für Handel und 3 trie 6 irn . ö k

Treuhandge

und Industrie, .

jeder von . . , Gesellschaft

. ierzu wird noch haft . nur dur .

Amtsgericht e if. . II B,

. mit be en, mit 7 unter

zig (A ö

6 ö , Raden.

, . ter B Bd. Ji

tragen worden die

lertrokraftwerke u.

. Aktiengesellschaft

hei ll .

, , .

95 een e, Nr. 939 2

. des , , . Gummifabrikaten. , et n 510 000 4. * ö ist der 'n rnst bol e,. der e che ft urnlt . J tung ist am 8. Mai erner wird verhffentlicht: Bekanntmachungen ber Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht⸗

Vragheburg, den 25. Juni 1923. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. um s Yendelsregi

He. Gefe

. *. Handelsregister ist eingetragen

24) am 27. Juni 1923: 1. auf Blatt 2 279 die Firma 64. Ritterstr. 15). 53 in .

vom I7. Mah 8 Gegenstand des Unter⸗ Herstellung von elektrotech⸗ insbe 6 von

Leobsehntæ. l . im hie gen ö A unter

4. 1 8 r. 6

ich . . . 26 a

9 eh n öl e. * rk je ö

iebern . ee lscheft ; z Zum Vorstand i der Diplom Kaufmann Arthur Leipzig. Weiter wird bekannt

Vorstand (die Direktion) besteht dach den Bestimmungen des Auf , aus einem . oder aus mehreren Mitgliedern. Be stell ag und Widerruf erfolgen durch . Berufung der Ge⸗

nischen Maler allen,

ndermaterialien na Schutzrechten und Urhebe Oberingenieurt . Vogt in Triberg, von 31 jagon⸗

i in 5 der ebe re

u Etra ,. e 7 . und

ü . . . gelöscht ö

h Mit Mitglied berechtigt, die zu vertreten.

ie Herstell lun .

, 6. 5.

mar Jacob in . r' Kaufmann n j . in ö.

i. Wer

ienstr. 18 3. .

roßhandel mit .. und Rauch⸗

3. auf Blatt 22 WBI die Firma Felix deipzig ö

n. Es werden deshalb unbekannten die ler fee,

jerdurch aufgefordert, int herr e e,

sowie der , pon . aten * ,,,, und landwirt Betrieb von

.

.

SIrun gfapl tal beträgt hz . Mart und ist eingeteilt in 60 auf, de lautende Vorzugsaktien von je 36

Stammaktien von je 19 099 4. Aktien werden zum . 4 Die Uebertragung der Har s, aktien uist nur mit 3j ö . zulässi e, e 6 er zur

. drei ö neten Gexicht . 4 nfalls die

obschütz, j 25.

K 3 in aft mit .

annheim wurde Durch den Hin . 53 sells. , vom 25. . aufgelöst. tsführer Kaufmann O eim, ist als Liquidator

5 den 27. Juni 1923. mtsgericht. B. G. 4.

Mannheim. ö 1 Oer wen fse, ö XXII irma „Actien⸗Gese Beion. ö. Monierbau Ah 6 Mannheim als irma Actien , nierbau in Durch 3 chluß der lversammlung vom 2. 923 ftsbertrag in ( ufsichtsratõmitglieder)

nheim, den 27. Juni . Amtsgericht.

. gar j r nn Felix Pe menter in . eng, aber.

ist ö. Gese szweig: Handel h

eee. ö

erf w i ,

'i n

Einzelfirmen wurde

Firmg Josef Seifritz, . Spezʒerei d Wurzach eingetragen:

mne. ö.

J. 4. auf Blatt 18 330, betr, . irg Ven Philipp s ohn Cy. 6 Gesellschaft ist der Ren, , kus in Leipzig eingetreten.

5. auf Blatt 19 903, betr. die Kliempt C Co. Gefen Hränkter, Saftung in mkapital ist du . vom 12. . Har?

b. auf Blatt 20 108, betr. die ö nienr Alfred

e Prokura des Walter

en Funke ist , eta verehel. Schmid

de png erteilt. Sie vf inschaftz mit einem t

i,, vertreten.

J. auf Blatt 20 258, bebr, die Firma 2 in Leipzig: D Firma lautet stig Franz Liebau

zprodukte en gros.

3. auf Blatt 9

cherer C Co.

che eitschrift 86 Mühl . 30 Tage vor . Versammlungt⸗ tage, den Ta . Versammlung nicht mit⸗ ttlichen Bekannt e eng der Hescl chaft erfolgen Reichsanzejger, und ,, das Gesetz nicht mehrmalige Be . en vorschreiht, und in der in

ange diese ent lien lauten auf den J . zum Nennbhetrage ausgegeben. Von

5 sind 150 Stück Stammaktien 96. 50 Stück Vorzugsaktien. Letztere haben dreifaches Stimmrecht. Die fionäre erhalten eine

d zwar minde⸗; und zwar mi Die Firmg ist erloschen.

Amisgericht Leutkirch. aa. . . Vor⸗

bei einer Liquidali ion in . Neihe vor den Stammaktien auf den Liquidationserlös, Der besteht aus Vogt in Triber

. die Voꝛstandomitglleder . . so 36 Vor ö; ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokurssten

e fer, . or err ref

Neube

. ktor oheim, n m s. annhelm, Hr me e, Slein am Tocher

37 In unser Handelsregister e, wurde heute e,,

3 en beschränkter Be

genstand des Unlernehmens ist stellung und Vertrieb moniums und sonsti jeder Art, insbeson und Keilerbetr cb der Fi u. Nicolaus (Inhęber:

sen. in dich sowie Straubes 8 H Bauanstalt

ngenieur Ludwig 3 e. lzheim. Der A

lassu . * 36. a ĩ. die

monium Bau, Gese

Haftung in Li . .

ö der *. n 6 trumen ten ieder ö dur re aber der Erwerb . irmen Förster Karl Nicolaus armonium-

: Otto Pappe in Bas Stammkapital beträgt 3 0000 . ãfts . . d

ö in Hille . für sich allein die Ges

k Gesellschafts vertrag ist am 14. . auf die Dauer von r 15 Jal ren

kanntmachungen der Gesellschaft 6. nur rr n Deutschen yl hlt

* Karl Nicolaus j dem Ernst Nicolaus, da prokura erteilt.

Lich, den 23. Juni

i 1926 dessisches In lebe icht

Li re n, , ,. 5 Nr. t heute bei der

ktiengesellschaft

n, n, , n ö Werk 3 3 . ein

Die Direktoren * Ot. 2 in een ind nicht me or⸗

andsmitglieder. 6.

Vie Prokura des

Heisinger ist erlos⸗

ö. ö .

Vorʒugsstellung da⸗ rer Fra ß bei einer zukünftigen Kapital 266 ö. den Hen eng. die en i, angeboten werden müssen und mit der Erhöhung

kapitals die Gründer ⸗Aktionare doppeltes Mark. Stimmrecht erhalten. des unter der Firma Treuhan! . Handel und Industrie Ges Haftung betriebenen 4 nehmens, Rechtsanwalt Dr. Jummel in , n, , Arthur bringen als Ei 6 Unter⸗

,,,

3. der Firma n,,

treide und des Atti en.

Die 3 3 zen tg

.

betr. . imma 5 , .

n Leipng choft ist nue ift ö 166 . er .

am 19. Mat 1923 . . tt 21 085, betr. die Firma Günther Sener C Co. in Ceipzis: Die ö. e Werner Eugen Adolf Heyer

eipzig. Abt. II B, r e 1935.

ö . . 8 März 1 höht worden.

ein fen. den ö.

hür. Amtsger

Meissen. Auf Blatt 905 des Handel zregisters, kon servenfabr it . n e 4 enfabr engesellschaft in Weinböhla, wurde heute eingetra agen: Die

hat die Erhöhun neununddreißi tausend Mar Namen lautende in dreitausendfünfhundert a tammaktien Mark sowie in eintau haber lautende Stammaktien zu je ein—⸗ rfallend ö auf vier ·

,. . ) in. Mannheim, S ndi Karl. Blassa in vᷣann eim, Alois Noe in H äftsjahr läuft vom

hi een

. ö.

in . . chaft

6 aus der bei 3 nl n Bilanz per 1.

geben, 3. mit dem Rechte zur . diesem T . , iesem Tage steht und liegt dergesta . des 53 brachen Un ,

. a . dieser Einlage Million . festgesetzt ö Höhe des 36. . erhalten R

mann Ve ese n e 10 Hir zu je dh Oh Mark. r. Jummel 363. t ö .

die Elbtal . den mit . 4 (er, e.

Schri ., kann beim Un ten k. t n,, .

cba gf; sches .

Müllheim, Raden. ö. ister A Band

i, . Busch

Mãärz 6 er⸗ un. in Lich und elbst, ist Ginzel⸗

es Grundka illionen se eder in dreihundertsechzig auf Vorzu 6 und n Inhaber he e i , end auf den IJ

l de, Ger lor er ist heute ein⸗ 1. . . e. die

irma he,

. in 3 ist In⸗ eingetragen; . Han er ist; Aloig . und . ivdußrtenhundlet . Niederweiler. Alois Busch n und der Hilda beide in Niederweiler erteilt. Jeder Prokurist ist rale die Firmg einzeln zu zeichnen.

Der hie g Ter des

tausend .

Aenderung 9 Ge n e re n, be⸗ 5 laut No . pon lesem Tage. Vierzu wird noch en . Vorzugsaktien

2. . 3 22 283 die

1 in 3m . . 37. Der Rechtoanwalt ĩ

. in . 34 der i . ,

sstell erhält da 11 werte von je 90990

Nudolf

8. ö. erfg gt.

6 zz hh k zum Kurse von 130 , 2 400 0090

mit Cextilwaren,

die 3 5 rinsstr. ). Der

. .

, , . im Nenn⸗

Gründer sind: gief Rehr und e. d

Zu Vorstanda Mar

n,, ,. n Tei

fil.

Dritte Zentral- andersregifter⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta atsanzeiger

Nr. 152.

Verlin, Dienstag, den 3. Juli

1923

eg Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem w . bei der Seschãftsstelle eingegangen sein.

H Handelsregister.

Münghęm. Handelsregister. [37316 J. * r a e ,,. irmen. a ti

1. Bau to r. lf hatt. Sitz München. Der . . richtet am 19. ö 1 e . Unternehmens i Vertri stoffen und ö ar en, zur 8. stellung jeder Art von Bauten, die ei⸗

1 im Deulschen Reichsanzeiger. führer: Otto von Scherbening, Kaufmann Die . der Gesellschaft, die sämt⸗

ktien übernommen hab d:

die k und Nalionalbant

auf Aktien

2 Thenodor Banat zu

. zu nne ĩ Brause zu Berlin, 5. . l. Dorenherg , tsrat orten

lini, Advokat in Trient, und Andreas Personen bestehen. Den ersten Vorstand bestellen die Gründer. Aktien übernommen ; Adolfo Bertolini, Trient, 2. 3

in München. der Gesellschaft

stigh 7III.

Die Beranntmachun n im i. en .

3. Koehler C Co. Gesellschaft mit

chränkter Haftung. Sitz München, Svertrag ist am 4. Juni

Gegenstand des Unter · nehmens ist der o . Motorrädern und allem Handel in landwirtsch i. und aus altungsmaschinen

Die . .

bee rg . Simeoni, Gro kaufmann ndreas Veicht, dia ; e fun, 5. Th

ati. diese in . ! ĩ Gin ni ist Eigentümer der Grund⸗ Ot

1. Pl. Nr. 241 1,369 Bauplatz an re , nebst den

Veicht, Kaufmann in Vorstand muß aus mindestens zwei vom Aufsichtsrat zu bestellenden Personen be⸗ stehen. Den , Vorstand 567 die

Aktien e,, haben, sind: 1.

Advokat in' Eric . Gro kaufmann 4 hz 3 Vei ( Mändle, Faufmann, 5 eb. Maãnble, Kaufmannkehegattin, Gründer Simeon!

6

beschr K I 38 Der Gesellscha aufman nöehe 3 26 ö 1. Freiherr Jeinh ard din in Berlin. 2. Bankdirektor Grumbkow in Berlin,

31. . ( von

ligung an verwandten Geschäften. Grund⸗ di *

kapital: 105 0900 000 , eingeteilt in 100 000 auf 1000 60 und den Inhaber lautende Stammaktien und 5000 auf 1000 Mark und den Inhaber lautende . aktien, die . Stimmrecht Aluffichts ralsbe fetzu ungsänderun und Auflöfung ö nee , me Vordivide ohne . haben. Sind mehrere . ieder bestellt, so sind zwei gemeinsam oder eines mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ . Vorstand: Hans Kunkel, Direktor in ünchen. Der , besteht je nach Bestimmung des Aussichtsrats aus einer 6 . oder mehreren Mitgliedern. Der uffichtsratsvorfihende oder deffen Stell⸗ vertreler hat das Recht der Ernennung der Vorstandsmitgl ieder ö der Stell⸗ vertreter. Die Gründer, die sämtliche Äktien übernommen haben, . 1 Yi. Ernst Moldenhauer, Ben kier. Theodor Gallo, Direktor, 3. Marx Schier Kauf⸗ mann, 1. Kuno Teufel, Kaufmann,

; 3 Dr. Alfred Mosler in

Geschãftslokal: Indra ö . Sitz M sellschafts vertrag ö. am 6. und * Junĩ Gegenstand des

erstellung ee.

der de mee, ,. l. DI. Nr. 459 16 Wohnhaus Nr. an der Hiltensberger Straße in Münche Durchfahrt und Hofraum, 2. Nr. 4897 119 Wohnhaus Nr. 11 an Keuslinstraße in München mit Hir er

Pl. 4897 118 Wohnhaus Nr. I3 an der Keuslinstraße in München mit Hofraum, 4. Pl. Nr. 428 118 Wohnhaus Nr. 30 an der Ten in München mit Durchfahrt und Hofraum. Gründer Simeoni bringt diese vor⸗ bezeichneten Hausgrundstücke zum Prei

16 O00 000 , 5

Rark und 5000 4, sohin von zu⸗ sammen 25 000 00 46 in die Gesellschaft Aktiengesellschaft diefe Hausgrundstücke zum vorbezeichneten Gesamtpreise von 25 000 * und . dafür dem Gründer Luigi , . die zur Ausgabe gelangenden 25 ennbetrag von je 1000 Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Bankbeamter,

1. Nr. 27 an 31

18 487 114 W 6 * n der . 5

ahrt un = l. Nr. 17712 177 Eckbaupl. 3 . den 26 errichteten Gebäuden, . ö 2 der Grilsparer⸗

66 . zum

Gigenkümer AUnternehmungen und die .

solchen. Stammkapital: M00 mehrere Geschãftsführer bestellt, oder einer mit einem tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Waben ehler, Kaufmann. und Albe irektor, beide in Munchen. . Bekanntmachungen erfolgen im 8 Geschaftslokal: Thiersch⸗

Diatypie Gesellschaft 36 be⸗ ita e, Saftung. Der Gesellschaftsvertrag i 1923 abgeschlossen. nehmens ist

Prokuri ten ver⸗

Unternehmens 1. , ne Gegenstã Art, rn, von In Indra. Lampen. 66 licher 1 Grundkapital: Mart eingeteilt in 100 auf 5000 s . Inhaber lautende Vorzugsaktien, die aches Stimmrecht für je 1000 M bei . ung der Gesellschaft, Aufsichtsrats- Satzungsän derung und ein . im Liquidationsfalle haben, und in 900 auf öh 4 und od auf 1695 Mark und . Inhaber lautende Stamm Die Aktien werden Sind mehrere Vor⸗ so sind zwei

diese . Jm. Vertrieb kun Reichsanzeiger. Preise von 14000 005 M, 7

und 8 Mob) a, sohin von . 30 000 000 *, in O00 Aktiengefellschaft übernimmt grundstücke zum , . Ge 33 . . 30 000 009 6 und Luigi Simeoni die zur ö 30 Stück Aktien zum 22 e 1000 000 S. Der erste eht aus: 1. Dr. Romano Bankbeamter, 2. der i, Indu triellen 3. Luigi Gnudi, Rellcreibesißzer, alle in Trient. Die Be⸗ kann tmachungen der Gefellschaft einschlicß⸗=

st am 2 Junĩ nad des Unter-

das sind durch Druckverfahren her estellte Lichtbilder, e,. . Erzengnisse, ins ˖ ertrieb der⸗ 6 , . be⸗

der Erwerb ein

der Erwerb oder . an 2 oder im wirt⸗ Zusammenhang

i

ö von R ttsrat

stands mitglieder bestellt, emeinsam oder eines mit einem risten vertretungsberechtigt.

Aktien zum

5. David. Königsberger, Kaufmann, alle J. Di

in k Der erste Auf chtsrat be⸗ steht aus. J. Hang Georg Kopf, Bankier 3 in München, . Philipp Schulz, Kauf mann in Ratlõt he 3. Johann . er, Direktor in Grifemm esen, Alois Geisen, Direktor in ö 5. Sr. Martin Oels, Fabrikdireklor in Bernburg a. d. . Balthasar . er, Baugeschä ts inhaber in München, 7 Fritz Albrecht, Oberingenieur in Berlin. Die Befanntmachun en der Gesellschaft ein⸗ schließlich der n . der General⸗ . erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Säbener Straße 7.

at n. sowie der Berri von 2. S6. Sind k Ge⸗ tellt, sind zwei oder einer vertretungs⸗ Geschẽftsführer; Josef Tesche ˖ Kaufmann in München. ö Bayerstr. 57. Mi Plakat⸗ Zeitung ren m , mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist an 22. Juni 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist Hergus- be einer Plakatzeitung sowie sonstige nternehmungen auf dem Reklamewesens.

einzelnen erst den .

sichtsrat kann ö das Recht der Alleinvertretung

ö Giovanni Cappelfetti Industrieller, Kellereibesißer, alle in Bekam lmachungen der G sellschaft einschließlich der Berufungen der , . erfolgen im D Reichsanzeiger. Metzstr. 26/1.

4. G , Sachs strase. München. Der Gesellschaftsvertrag ö er; richtet am 24. Februar und 22. Juni 1923. Gegenstand des Untemehmens ist die An. e und Verwaltung von Vermögen, ins2 esondere in Häusern und 1 Grund⸗ stücken, und die Verwertung d Grundkapital:

lich der Berufungen . neralversamm⸗- ngen erfolgen im

Geschã ar Grundbe itz Aktiengesellschaft

Sitz München.

Luigi Gnudi,

etzstr. 261. api 9 . in Mi rr dfb. be

ristin: Lilly Friedmann, Ein Vorstand bestẽht aus .

Auffichrsrat ö Mitglieder des Vorstands vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats. die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Helmuth Wolff, Diplomingenieur, 2. Indra , ,,, G eli af mit beschränkter Haftung, 3 mann, Kunstgewerblerin, 1. Mia Wo K

Prokurä. Ver oder mehreren k durch den Bestellt werden

Trantenwolfstraße. ö Gesellschaftspertrag ist errichtet am

4. Februar und 22. J in des Unternehmens ist die Anlage und Verwaltung von Vermögen, insbesondere in Häusern und anderen die Verwertun kapital: 200

schäftslokal:

rundstücken, und Die Gründer,

dieses Vermögens, Grund. 000 4, eingeteilt in 2 auf 1000000 MS und dier auf 5000 lautende Inhaberaktien, 3 begeben werden. vertreten durch zwei , ,

um Nennwert Lilly , .

Stammkapital: 500 000

geb; Ille Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗

22 02000 *.

2. Grundbesitz⸗ , )

Haidhausen. Sitz München. Der Ge—

sellschafts vertrag ist e h am 24. Fe⸗ bruar und 22. Juni 1923. Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage und Ver⸗ waltung von Vermögen, insbesondere in n , und anderen Grundsl cken

erwertung dieses Vermögens. Grund-

kapital: 21 060 000 6, eingeteilt in 21 auf. den Inhaber und 1 Million Mark lautende und in vier auf den . und 5000 S lautende Aktien, die zum Nenn⸗ betrage begeben werden. Die hne schaft

Ernst Oberländer, Rechts malt Die Indra Kunstwerk⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in München hat keit Ie. solgender Weise zu leisten: Unter Bilanz vom 6. 1925 wird das unter der Firma Indra Kunstwenkstätten Gesellschaft mit ( beschränkter Haftung betriebene Fabri⸗ kations und Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven zu einem Anschlags⸗ g wert von 7900 000 de mit dem Nechte * , . in die Aktien-

oder eines mit einem Prok

eingeteilt in 22 auf je 1000 000 6 und and mitglieder.

4 auf 3000 ½ lautende Inhaberaktien. die zum Nennbetrag begeben werden. Gesellschaft wird von zwei Vorstands · mitgliedern vertreten oder von einem und Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Vorstandsmitglieder;

stellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Mar Schwertführer, Die Bekannt⸗ k erfolgen im Den sschen Reichs · K

6. 36. C Bucher, Gesellschaft

beschränkter ö Der Gesellsch frspertrag ĩ am 1. Juni 923 abgeschloffen. stand des Unternehmens ist die Durch führung aller in das den Geschäfte insbesondere der Betrieb der

Adolfo Bertolini, alle in München.

1dvokat in Trient, und Andreas Veicht, Kaufmann in München. muß aus mindestens zwei vom Auf ichksrat zu bestellenden Personen be⸗ lehen. Den ersten Vorstand 66 die 2 5 Aktien ibernommen

Heschaftefsihrer;

Kaufmann in

Der Vorstand ihre Aftienschuldig ˖

Dr. Adolfo Berto⸗ Advokat in Trient, und Andreas Grũ Veicht, Kaufmann in München. Vorstand muß aus mindestens zwei vom . zu bestellenden Personen be⸗ Den ersten Vorstand bestellen die 3

Die Gründer, die sämtliche

Simeoni, Großkaufmann . e ö . Andreas Veicht, Kau

. Kaufmann, 5. Ther lzfach einschlagen

ir durch zwei Vorstandsmilglieder oder Grü

ein Vorstandgmitglied zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Vorstands⸗ mitglieder: Dr. Adolfo Bertolini, Advokat 1 Trient, und Andreas Veicht, Kaufmann München. Der Der Vorstand muß aus min⸗ 1 stens zwei vom Aufsichts rat zu ö. tellenden Personen bestehen. Den ersten orstand bestellen die rin ct ie n enn . sämtliche Aktien übernommen aben, find: 1. Dr. Adolfo Berkbolini, r, in Trient, 2. Luigi Simeoni, mann in Trient, 3. .

ö ö aufmann, 4. ie. . Ma le, Kaufman ehefrau hee, ändle, Kaufmann, diese n Mi; er ö Simeoni ö Eigentümer der Grund . Pl. Nr. 17 I03 118 Wohn⸗ Hus 416 in der Trogerstraße in Her ger mit Garten, 2. PI. Nr. 17 791 Ii65 Wohnhaus Nr. 4 an der Trogerstraße n . mit Hofraum und Garten, l. Nr. 18 496 1/1 , ,, Nr. 31 er Schneckenburgen . München 66. Restauration 3 uitpold Theater“, ein k 6. offener Balkon und Hof⸗ Er bringt af vorbe . . zu . en von 000 ö , . sohin 4 zusammen in ie Ge . ein. Die Aktiengesellschaft . e Hausgrundstücke zum bor. ö , von 21 . gewährt dafür dem Gründer . Simeoni 21 Stück Aktien Em It e von je 1000000 . r grste Aufsi 2 pesteht aus: . Dr. ge n, ,; 83 anni elle ustrieller nig 2. . alle in Trient. Die ekanntmachungen einschließli der Be⸗ . der Generalbersammkungen er sch

olgen im Deutschen Neichsanzeiger. Ge⸗

,, Metzstr. 26/1.

Sausverwaltungs⸗Aktiengesell⸗ r Siltensbergerstrasje. Sitz ünchen. Der Gesellschaftsvertrag ist er= . gichtet am 24. Februar und 2X. Juni 1923. genstand des Unternehmens ist die An⸗ e und Verwaltung von , ng, ins⸗ . in Häusern und anderen Grund⸗ ücken, und die Verwertung dieses Ver⸗ ögens. nd l, 25 020 000 , eingeteilt in 25 auf je 1000 000 4A und auf 5000 ½ lautende Inhaberaktien, ie zum Nennbetrag begeben werden. Die sellschat wird von zwei 3 itgliedern oder von einem Vorstands itglied mit einem Prokuristen vertreten. orstandsmitglieder: Dr. Adolfo Berto⸗

eingebracht und von dieser ährung von 100 aktien und 897 2 à 5000 el 4 und 2000 Stammaktien à r,, ,. auf die Wand Wund nel, Firma übernommen. Au a besteht =.

haber sandauer . mann, Fabrikdireklor, 3 sander, Rechts anwal 4. Justigrat 2

machungen der d e. , ,.

Gener 2 amm⸗

ö

Aktien übernommen haben, sind: Adolfo. Bertolini,

Eri 3. Andreas Veicht, . Gebrg Mandfe, Kaufmann, ö Th Veicht, geb. Mändle⸗ kaufmann egattin,

ist Eigentümer der Grundstücke; 1. Pl. Nr. 11215 118 Wohnhaus Nr. 7 an der Ar. Hans⸗Sachs⸗Straße Wei Verkaufsläden und

,, im f 2. Pl. Nr. 17738 1515 Wohnhaus Nr. 9 an der Berg⸗ am Laim⸗Straße in München mit Durchfahrt, kaufsladen und 2 3. Pl. Nr. 111. Wohnhaus

geb. Mãändle, in München. Der it hut ner , 9 j

im Anwesen . 42 in München lichen Sägemühle und der er die , an ö Unternehmungen. 50G 000 .

i. Beres, Kaufmann in Die Bekanntmachungen erfolgen in den Münchener Neuesten 21 ten.

. . München. Vollnhals, Kaufmann =. nnd Eigenhandel

Michaelib e, 6 Il 8. aeliburger il⸗Gesell⸗

s 3 mit beschränkter Saftung. lach. Der Gesell . Juni 1923 abgeschlossen.

86. des Unternehmens i 6 i ,.

xtilwaren aller

Art. Stammkapital: 1 500 0090 M. Sind

mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder

allein n, n t. führer: die Ka

in Trient, uigi ,

e, , . ö befindl

. 5 e ef, e in 3 chen 2. Pl. Nr. 3236 174 an der Trautenwolfstraße in . che Pl. Nr. 412 Wohnhaus 2 an der Ebenauer Verkaufs laden, ofraum, Pl. Nr. 13 159 an der Vbenauer Strahe in München mit Garten und Hofraum. Er bringt diese vorbezeichneten H . zum Preise von 4000

ö h oo bob 6, in iel 96 Die Aktiengesellschaft über · nimmt diese Hausgrundstũcke ichneten Gesamtpreis von rk und a r, dafür dem n. Ausgabe gelangenden

1. Dr. Heinrich

mit Hofraum, 3. 3 ,.

,. München mit 9 in n.

I zich e eli g Bekannt⸗ 3.

Garten und H Wohnhaus Nr.

sen . Ar

Berufungen

ä lungen erfolgen im 1 Geschãftslokal:

Von den bei den vorbezeichneten Aftien · en, eingereichten Schriftstücken, Prüfungsbericht 2 und Gericht, vom Re⸗

einem Ver⸗

Nr. 8 an der Hans⸗ Mielich Straße in München mit Durch⸗ fahrt und Hofraum mit Kleintierstallung; die , Josef Pöll.

ö vor ·

ist Eigentum des

ünder bringt diese

vorbezeichneten K zum Prei 0000090 5 60600 000

3 000 000 06 22 000 000 4 in die Gesellschaft ein. Die Aktiengesellschaft übernimmt diese Ha grundstücke zum vorbezeichneten Gesamtpreis von 22 000 000 4 und gewährt dafür dem Gründer 29 Simeoni die zur Ausgabe Stück Aktien zum Nenn⸗ betrag von je 1000000 A6. Der erste e 000 . besteht aus: 1. Dr. Romans

dir len Industrielleꝝ. 3. Luigi Gnandi, ereibesitzer, alle in Tri kanntmachungen der Gefelsschaft einschließ⸗ lich der Berufungen . Generalveꝛ amm⸗ lungen erfolgen im anzeiger. Geschäftslokal: Da . 26/1. 5. SHausverwaltungs⸗Aktiengesell⸗ Prinzregentenstraße. München. Der Gesellschafts vertrag i

des Unternehmens ö. ö aun und Verwaltung, von Ve in Häusern und anderen Grundstücken und die Verwertung Grundkapital: 30 Höo 000 46, eingeteilt in 30 auf je L000 000 Æνυ und vier auf sautende Inhaberaktien, die zum Nenn- betrage begeben werden. wird von jwei ,

von einem mit einem Vo tandsmitglie 3 Dr. Adolfo in Trient,

. Veicht, Kaufmann in Der Vorstand muß aus mindest vom Aufsichtsrat zu bestel

Ger er des Vorstands,

3 Revisoren. kann bei

8 ö . bei der eee, ee, nommen we

ö ö gen mne, m n,

r . . k , . ag

e, e e. ncht

b) 2 ö ehr .

1. Orient⸗ K 6 . ü rri am

6. I e d e fn ren, abge . inn die Herstellung und der Ver

n Mustern , die Vor . aller diesem andels· und Rech tal: 600 000 4. chũ

6 e .

Simeoni die zur d 20 Stück Aktien in .

. 2 Bf Giobanni 3 m

Die gr, , e. ia einschließlich er n , chen K

nton Mittwich in 4 und Gmil Kerst z 2. Die Bekanntmachungen

ö 2 or , rr

Versicherungs⸗

st mit beschränkler ünchen. Der Gesell⸗ ist am 22. Juni 1923 ab⸗ 2 des ö

nahme . K 64.

eta s dr welt ind 2 okuristen ver-

sohin von , . A6.

er, alle in T z * ungen der kontor, Gesells

. Stimmrech . Si

gelangenden 22 ö I n ür. Gr., 7. Bank für anne, und Aktiengesellschaft Zweig⸗ ea , . Haup

Der .

1 1 2 . Art und d

in ö Zu den . . 6

Sitz 6 nie derlassun niederlassung

vertrag ist am s 4 des Unternehmens ist der Betrieb des Bankgewerbes. Grund⸗ kapital: 1000 900 A6. ib Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder rokuristen vertretungs ˖ doch . der Aufsichtsrat ein. orstandsmitglie dern die . er Alleinvertretung erteilen. mitglieder; Walter . Ban fel re, Kaufmann, beide in un n ei, xerfãllt in

oder einer mit einem

Sind mehrere e e recbtig 1

kanntma . er⸗

chen . Ge⸗

t . e. ippen⸗ Æ Ma⸗ Gesellschaft mit Si .

* des Unter 5 . der Vertrieb

zial: 500 000 e. ö mehrere Ge⸗ jeder allein ver- führer: 5653

Zivili ieur, und . .

ö K 2 Staatsanzeiger. istr. 66.

. mit einem

ist. 2 3 im 8.

1. . am 24.

. Felchen Haftung.

ö

insbesondere und Emil Kempe,

165 Inhaberaktien über je 1050 e ausgegeben sin h der Bestimmung des Vorsitzenden des e, , aus einer oder mehreren lieder des Vorstands werden durch den zuhehö ,, . Die versammlungen di

Vermögens. . * . am 18.

des Unternehmens ist 3 Verãußer don Grundstücken und

um Nennbetr

orstand bestehh i . 6 666

dazu k43 en el mit Gun . aller Art.

,, 10090 Sind mehrere Geschãftsführer bestellt. 3 sind zwei oder einer mit einem l risten ver bretungeberechtigt

Die 8 iedern oder risten ver⸗

e h , Ge tell . ö k ö

33 . 3. Au chen. ö. durch ö ö

di en fe , durch .

866 m