11. Muma, Warenhandels⸗Gesell⸗= die Feststellung der Monateprämle und Welteres Voꝛrstandsmitglied: Robert Mün orde J r veschrantter Haftung. ö die eventuelle Herabsetzung der Ent! Kraut in München und , tellver⸗ iche, in nn,, 66 tz dar. ea g e gn, — 1 . ' Sitz München. Der SGsell chaftẽherttag hee, , sind unzulässig. Die Er⸗ tretende . Dr. Wilhelm 25. Eduard Plazotta. Sitz München: Gesamtprokura mit einem anderen Ge H . ist am 21. Jun 18923 abgeschlossen. rn von Rachschußprämien ist aus! Biber in München, k des Dr. Eduard ö als , gesöscht; antprokuristen für die Niederlassunm Fig alle Geschiste . Gesellschaft vom Münster, Westt. 321 Breslau Zweigniederlassung in Ebersdorf] und trifft Vorsorge für etwa notwendig Potsdam. 377685 4 ö Gegenstand des , . ist der i schlossen. Alle öffentlichen Bekannt. Wilhelm Biber für die Hauptnieder⸗ neue in Er ö aft: n hg Janna 193 ab für Rechnung det Im hiesigen Handels register gt. B Kreis Neurode eingetragen: Die Ver- werdende Stellvertretungden. Der Vider⸗ Bei der in unserm Handelzregifter A = . und . von Waren aller Art im In⸗ 2 zungen der n erfol .. durch die lassung München gelöscht. . und Franziska Plazotta, an. Brend' amour Simhart X C 6. . 8 , 2 Nr 200 ist heute eingetragen die Firma tretungsbefugnis des . und Be⸗ ruf der Bestellung erfolgt durch den Auf⸗ unter Nr. 575 eingetragenen offenen ; 29 und Ausland für eigene und fremde Rech. Bayerische Staatszeitung in München und 14. Bayerische Industriewerke, Rrivatiere in München. Diese als In S München: * st* i 9. ; lechnung de ich aus dem eingebrachten Möbel 94 Holz!“ 85 fer, 66 be⸗ triebsleiters Georg Schlifter ist beendet: sichtsrat. ‚e — der General · Hande lsgefellschaft in Firma e. d Schul nung. Stammkapstal: bös C0 46. Sind durch die Landwirtschafklichen Rachrichten w, n, Sitz München: Faber gelbscht. Seit J. April fog3 Kom. . ie,, , n , . e mögen K Aktivüberschusses schrinkter Haftung mit 6. in Münster An seiner Stelle ist, der Glashütten. bersammlung erfolgt . einmalige Be⸗ in Potsdam ist heute einget 2 k . d , . 8e e ns ,,,, 23. 3 Dr. Otto Bredt ge⸗ . schatt. Perfönlich haftender Aktiengesellschaft. Sitz München; Ble ö . den w y. . . . . . . Paul . in Murow, 324 kanntmachung im Deutschen Reichs ea eigen, Der Tischlermeister Karl. Schumann ist ; * schäftsführer: die Kan leute . anbere Staalen tritt als drittes Blatt der 15. Mitttere Fsar Attiengesell⸗ in h r , 23 . e,, e Juni 1923 Die 9 Deutsche 3 inen⸗ k 1er ** n el, . nhl e n, ,, er dr gern , . gen gf . de. e e. .. * . er r. H nger und, Paul Maergenstern in Deutsche Reichsanzeiger hinzu, Der Vor. schaft. Sitz München; Mie General- rungen und Verbindlichkelten aus dem nach ö de, de,. err iebeag ell t f. mit beschrankter beträgt Soo H „M. GHeschäftsführer ist versammlung vom 30. September 1922 Gründer ber Ges Wihaft, welche sãmt⸗ . am 1. Apr 1935 nn, n. Pi . wee. Die Bekanntmachun agi gen 1. esteht aus einem Vtrektor und in versammlungen vom 30. Januar n , der Hiöberigen Inhaber Protokolls or ,. n Haftung in. Köln ihr dort geführtes 5 mann Cgen Welsmann, Münster. ist an Stelle des K , 15 Aktien . haben, sind: Hrelara des Far, 9 rial ö ll 2 J , n , ,. . ö 1. z z itz in assun ĩ 1 . . 13. Eolumbia, Handels. und Ex- deffen Stellvertreter werden vom Auf. Mark und die entsprechende Aenderung 64 ö Sauck. 3 lin rg. n,. . ö 16 . 6 ung mie den dort , einem 6 zur Vertretung be vom Septemher 1922 2 gehen . 2. 4 Justus. Kaufmann, Laselbst, bee 9 . 3 . . 3. k . pech r . mit . des Gesellschafttvertrags e en Die Sitz der Firma und Wo 3 ,. ö arl Gern uni 5 3 ire und Passiven unter 9! . 8 darf nicht erteilt der ö Aufsichtsrat aufgelöst. 3. Ernst Justus, Kaufmann in Barmen, Potsdam. 37342 . ö . k 6 in man 0 ab i , . drei . 4 97 n , . bre G , 3 ber gn r n rit . ast mit t , , . lia er . . 1 en, 33 6 , ., tsvertwag ist am Amtsgericht keurode, den s. Juni 1923. 4. ö Krumbiegel, Direklor in . der 3 unserm Handelsregister . , . i, a,, ö. , ä beschränkter Saftung. Sitz München: 3 SC, ,n k ö . . är if, . minsier. , , i 3 WVoerdenham., zr*e36] 5. Rul lf Wrandt, Direktor, daselbst. ,, . . . f. eigene und fremde . gewäblt. dag . x un. 15a. . , ell . . ö. . e , 4 . . her r e. ier ner erer * 1e gf * ift. Das ein. K n nude t . ö. r e . ** 5 , n, . ber, 9 * 1 inn, ferner Lie neil an Pinlglledern der AnsFfalt bestehen. Zur schaft. Si München: D e. ei . hinsichtlich des ; egebrachte ö. ft gebt mit der nne; Westt. 373823] u. Böger weianiederlassung Blexen, ein⸗ 9 e f gin d. l, 2 J . . , , Stamm Teilnahme an der Generalversammlun ö vom 30. ö 5 5 ril . er ist nun Berli . irkung auf die neng Aktien . In, hiesigen Handelsregi , B getragen: ö 7 r ü de en t Preh gre ern, * . . f. ö,, . ö. . . . ö Caf ö er, D 2 n . n. . , ., ' äffene Canzeltesensgst 6 aht 6 e, nr. . e mn, , n. ö. ö. r . * 6 ein J. und des Aufsichterats. Jeder 2. Teil⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein . gin, rer on Graf, 8 . Kgersandhaus Jof ab für , . , . Nich ö. 3. w Wirkung vom 1. Januar 1923 ab auf⸗ 56 . mit de * . ö 33 3 , , 9 9. , ir n hat, i. ten , . onderen die Major . D. i , Schneider. Sitz München. ü. . w. J hie, . en, . ier gen 0 tl . 66 Eine Liquidation . nicht et. ellschoft , K 33 Potsdam. 57243] ¶ Hekan im ochun den er 2 Gef, 6 . 9 er 3 . — ö. ; ing . . ae 8 um inz⸗ 88 . . Sitz München: 9. Andreas Gartinger. Sitz München Rreselb. 2 6 or Lwalb r ge, , . ; K at dahin statt⸗ besondere dem richt des Bei der in unserm er. . ,. ic Geschaͤftlokel. Land. Feng ralberfammlun 9 . a ken ö 1 ist , ,, , . , . 2 rm Tic, nnr. J r nag, . ; ane, . teil n de er 46 6. rn ng He nl ! in ern ar fete en . y 8 . . n . eee, vehrstraße t 26 ) U 3 nburg in 1 n ö ö, J — * , , 3 et lar , , we, d, ,,, , . i, , , , , . J , , we ,, , . Ede, d, , , n. gie le um, ü er lern, j ⸗ . Wei WVorstands und Aufsichtzr le der . A ; n, . 4 . 5 zartstr. 51 , n, 3 . n. hinge mn f . 163 rn, ee g, 8 . J ö n, , , ö. oren kann 66 5 . dem k . . , . it. Ogche lõ336] . ü rr. ö. 34 Lu , * München. d ten Jiu len der h a6. ö , . n n, 8 26. icheel Profum des 2. , . e ,,, der Handelt · Min 33 entf 37322] Blexen ift n 66 Auf . t 233 des Handelt ö 5 gigi Caropresg, au fmang mn ger n ö ö. ig ö ie, n . i e. e,. . 6g nh n . dich 2 . . zearton . kammer Düsse * dera eñommn n 6 . ul B ö. , ö Fer gg dre, regnsters 9it den. Stat tberirk uber die . unserm Ca ar . i n ĩ ö k on g, 9. ö Rentier, 8. Dr. Heinrich Erchert. 6. falls, im besonderen die Crhöhun e Ge, . lr err. . . . 6. r ne en, n ig; Senes & . 51 . 9 ö Firma en. ö Böger ist, Als ö ö. fi ö ; . . 53. * Hardt in Ahne lung B Inte; 3 7 ein e . ö FSermann. h e, . mn n s,. . um 3. o e. um ö ö , Schmid, Dick & Co. Gesen⸗ se Cie. Wesldentsche ö. an amm . n. F ie, 1 Vet. . . 3 ist in Heinrich Böger, . e. 9 kee, . e, ieh, in , . . . Inhaber: , , ufmann in ; 9 Erh 457 * hen mit ej . Haftung in ggarn⸗Weberei, G. m. b. ö i er eingetragen. e e Blexen, geändert. 3, , ö. ö Rlünche . e gn un ge . . Site bester in e woe zalichael grböhng zu s ist durchcuühszt. 53 dichter & Er. Liguidation. Sitz München. , Heeren. ö . des , . 6 der Erwerb, die Rord. den 19. irma 6 gemoiden J. 3 3 werden: . ͤè stt. 18. Juli 4 Su oe sibe . , k bien. nunmehr 19 20 009 30. A. Sell. Sitz München: Offene ünchen, ben 27. Juni 1925. öfndert und 6 3 3 e, fr. die e , unb die . . k . . ichawd ter Petrenz h Oschatz. Die 9 ee. Martin Reblina e. 1723 Jakob az. . Se Sie. Gch Adalbert Crebert, Fabrikbesitzer bbo0o aberstammaktien zu je i, , nde. ea, n Ulmto erlcht kt dri! . 6 . k g . 30 6* mtsgeri utiadingen. , . ; 16. Saus Fröhlich. Sitz München. n, Geschůftelofat: , . é und jöchh Namencporzugggiktjen KRlleint r: Aegidius e ll, Kaufmann n tung. 6 . ist. . ellschaft 1 befugt. sich an aͤbnlichen Ge. Nor denh zr ö nh. Walter nh. 6. . den 25. 2. 1923. K. Mhh ans Fröhlich, Reufmann in ring se Wo e mit 10 3. Verzug dibidende ö ,, 6e Arnhe ö in 3 anderer age schaften sowie an 8 * a. del NR Umtsgericht 33 am 25. Juni 193. Ami eericht Wbteil teilung !. . . München. ger en und Großhandel 1I. Veränderungen. ö achem Stimmrecht in den leue freien 31. Josef Freundlich. Sitz Münche ; . ö as biesige Hanz sreciste r , , ĩ . e 1 e fen en , ö . e, ,. , . 3 e reti . * . . 9 a . , r e e egit ist R . En 8e . faz 2. er a ö ade l fie i zu , * ö ö ö 1 . m e 37337 ö Handel regifter , . ( 0 r na äftsfü Handel un n . kä'elkkugäst Sener. Sitz München. Ringen. Hie ell öfternerfammimn H, ö. . 63 Ha nee Cebit Lans . 1923. . . K . ö ö *, 1 schluß der General 6 18 r ö diẽ e,, unter. Nr. oed ist bei det, offenen Hon zel ( Inhaber: Lugust. Heller, Faufmann in pem fz. Funi 1625 hat Aenderungen des ar, zsmitglied oder einem anderen 6 Co. r n ,, 62 die Firmg. . M. . 53 ö Gladbach. mann Gerhard Kampers und 65 5 2. . . 133 hat . 3 ers & Co. Komman rie ell ft in ö Jobn & Carl, Tabakfabri⸗ ö. München. Speditiol s. und. Verpackun gk. . s dahin bes lesz. d 6 . üinchen: Die , , ö. und en , n n Gesellscha mann. Rudolf ee meg, beide in schaftsberkrags (Gegenstand . ( Hauptniederlassung lin Pete dam, folgendes eingetragen werden; . unternehmen Fsowie . daß bei Vorhandensein mehrerer Ge—⸗ atzern were Altt tengze sellschaft. 3 j5. Funi 1623 hat Aenderungen des mit beschränkter Haftung in M.-Gladba . Münst W. Jede 6 n it 11 i 3. 8. fol ö lten: eingetragen,. Pegönlich i de. F . a lautet jeßt unter Sitznzr legung . Schwanthaler Str. 73 / O. R. G. . zwei oder einer mit einem 86 , Die Generalversammlungen Gesellschaf kẽvertrages nach niherer Maß⸗ 5. Der Betrieb einer Kaffe n ue, Westg. 373518 6h u 14 . sin lbstãndi 34 tret ö . 6 ö. ö. I an Sin n, . ö. st Jabritbesiher Dr. Mar Hamert . erlin: . n G Carl, Kommissionen, ‚ 18. Reujean C Sörsch rokuristen . ind. m Januar und 15. pril 1g5 gebe des ein ten Protokolls, im be. Betreiderßftered und aller damit zu Im ö Handels register Abt. B dar ie, gen 3 8 ö ö . 19 . en . . eb fz . terf ö HVerlin. bie ßer ge Gesellschafter I. München. Dffene Ser Ten . Geschaftz fübrer ir e, Dursch' gels cht; haben e , n . ellschaftẽ⸗ k die 3 ö Grun eh l ammenbängenden und verwandten Ge 25 ist heute . gie, In. ist gefchlossen am . , . entu nz und . alter 6 i. , , , ee . Beginn; 15. Juni 1023. Kunf ere; ö. neube tellter ihrer: u we nn eln fe . . ö 6 . ö 3 . K. ö zanit, behrchntter und . durch ch rag vom 3. hel len und r llaffin fun von Henk 3 rich Sesen in — find zwei Rom Firma. Die Gesellschaft ift aufgelöst. Welhftätten fir Perlen, uh. Spitze. Bon Vepelihg, a. d. D, in München. e. 9 . m esonderen die . 9 durchgeführt. Grund ter e,, ö . arg instet i. W. ö des iößz, Bis zum 31. . 1515 ist anderen Persone ahl der wh manditilten vorbchben. Die i Potszam den 25. Jhni 492. . sinduft rie, Gefschäftslokal; Mar h pit t: Sin ss Truchfeß, 6, Iböhung, des Grundtapitzls um. jungs, k beträgt nunmehr e gh. „M. Kausmann in Rheydt, und Wilhelm nternehmens ist: 1. Pw und der elbe l gar lieder dez ö Abf. 2 . hat am 1. Juli 191 ber e. Amtsgericht. Abteilung J. Straße II. Gele fer. 33 . . 2. Schuh fa brit Regt Gefenischafi i. 1409 0000. . bes ö. en . neuen . zu je 16h s Feldt, Kaffeeröster in öde. Der G · Han aus ihLn ung von r,. agen, ster lt. We den 19. Juni 1933. ee eder it kes An facht rate C a Amtsgerich' Papenburg. 23. Juni 192. . eee n, 3 4 Hörsch, 6 . ö 6 i r n , . . = 9 . Mm , . e trag ist , am 22. Mai ö unge Tie 6 . . ö . Das len gericht ö n e er — . bi . — r zzs) . t 1 ,. K q n: Die ö zohn⸗ t6⸗ ei der in unserm Handelsregister Ab⸗ e n en Ws, . ö Der gehn, ö . Dis neuen . 7 je a3 * . . . 6. . . r . e en ö 84 der . ö. . Munster, West. 7326] ö H n 3. s Harelttealter ist beile en. ict, , ,,, 138 . nen , ,. München. Hauptnieder⸗ K chaft Mies⸗ ,, Nennbet tage ausgegeben. chränkter Sa tz München: sellscha . n berlreten. Vie Bekannt Schorn . 9 in d Im hie zen Handels re ister Abt. A Nordenham, den 21. Juni 1923. getragen merten: offenen , in Jirma Pots⸗ ar ng. Echwah münchen. Offene Handelt. . mit beschränkter Haftung. Sitz reinigie Rährnmittel⸗Krast.! Die Gesellschaf i 55 6 Liquidator machungen der Gesellschaft elsolgẽ⸗ nut einschlagenben und mit den vor ö Ni. M8 ist eingetragen, 3 Firma amtsgericht Butjadi ä uf Blatt 1M bie Rimage, imer Perkftätten, . W cbnsngzbas, gesellschaft. Beginn: 1. Januar. 193. München: Die Sösellschafterkbersammlung X Nielgsse - Futter Fabriten, Jels. der . en,. hrer. durch ben Deutschen Reichsan hen Banken verbunbengn Handwerhbarbeiten, ö . an . . . mmermam in ichemau betr.: Die Baugutfführungen. Schäfer Co. in . . Handel mit lanbwirtschafffichen, Erzeug. bom Lz. Juni 1223 hat eine Aenderung , Baer i sche Montan: Al kit Am ES, Juni 192 2. Erwerb, und Veräußerung von Ma. ist in Kober r E shues. 9 ß sare3s) . 6 * erloschen. Potsdam ist heute . worden: nissen, Erkrägnissen und. Bedürfniffen, deß Gesellschaflsbertrggs: nach näherer Sitz München: Die Gengralbersammlung gefeil ne. ö, Nr. 357 Vie Firma Deutsche Näh⸗ kerialien, Gerüften, Maschinen, wie sie Münfker . 27 Jun! n. In baz hies delsregist auf Blatt zör die Firma Kurt Her e Gesellschafter Paul Schãfer ö ö tr. 76 He ell zostzh; A i ö des eingereichlen Protokolls be⸗ He . 1 ö . , . 23 39 ngschinen⸗ . Alien M ef. ö. ein , . gie n, . Neun Das . 6 . .. , . 3 . ö . ö. . . n , 2 Firma. Die ⸗ Schne aufmann, u Weis 0 erer ab⸗ l. Gl auten benöti enn erung . ꝑesellscha aufge Stmie bnme te beshe ng r,, . G. 2. Schmider Bertretungen, fahe des eingereichten Protokolls be— n , ea , t Hü . 6. . und ke, na , er. eg, . Münet er, Meat. ö Jö 8 nme g . Potsdam. den 3. Juni 1923, K 26. Sr. Ilckerma nn, Rar. & Eie. n, , mit beschränkter ö chlgssen. 5 ĩ . . , . vom ? 26. ö. bas Hergleichen Kie in den Wort i r ef en andelregister bt Firma ist erloschen. ö ie . e, e: . . 336 . Amtegericht. Abteilung 1. Juiduftrie . Handelsgefenffchast. ung. Si Gr el fing. Hef af tefahbrer n, ,,,, ö 3 ö r n, de be⸗ . de ker e,. . Sende kes Un ernehmen dle. 23. Het ö. Nr 13s ö ch der 6 Kö Nordenham, den 25. Juni 1923. i . ,n, ö. ö ö. Git München. Offene Handel sgesellschaft. Eugen Albert Sellin gelöscht. schatt; Sit Müängen: Ri Genen ler. schlossen. Die Erhöh t Bet . J⸗ und allen sonstigen in dest⸗ an gleichen Unternehmungen, Eintritt als Vißkorf mit Sitz in Münster eingetragen J. Butjadingen. ö. e, Sheiqhi Pulsnitz, Sa ehngen. 37345 Hein ungen ga ng gegn geen ch, , Gomes Schuh atkticngesenschaft, ammlung vom . Fun cds hat Aende, ben * oo i r. de r g. w, Fach einschlagenden. Maschinen. Maschinen. Romplimentcir in nmanditgesell, daß bi. Prokura des Hein ich Kampe! er⸗ hssunj 6. . w ö Pee ed n n, ö Vlatt 6 des e lere tere, di Waren aller Art, Arnulfstr. 16 3. 39. Sitz München: Die Generalbersammlung rungen des. Gesellschaftsverkrags. gach Grundkapital beträgt h O00 6000 39. en und Zuhehörstücken, allen Aren von schaften gleicher Art, Errichtung bon loschen . 37331] nicderlossu K ; J Firma Schuri Ra upach, dommandil⸗ Gesellschafter: Dr. jur. hil. Ban vom 12, Juni 1923 hat die . des näherer Maßgabe des eingereichten Pro— . n, mn, n n. n , her . Zweigunternehmungen unk. dergleichen. ünster i. W., den 20. Juni 1923. ens Biat 313 des eee! isterẽ außer bent 3 . . e in gule n 1. . betreffend, Ackermann, Dl. H ' Gesessschcftäzherktags hach Intalt der cin. tglolls im 2 de Ghthung des Mert, ,, ist anch der Ge. Waren, der ne b pon Reparglurwerk⸗ Das Titammkap tal betuigt bös hoo. M. Das Amisgericht wurde ben eingetragen gls neue e be i, Henne le, g, e, Gef, ff fie. aii . en worde Syndikus in. München, Emil Rilter von gereichten Sitzungkznieperschrift be hlossen. e win, um 27 000 C0 0, be gieren ge . tätten und andern in dieses . ein⸗ , sind ö. Maurer mei ster kö Georg rh der, Kupfer⸗ e, g m. . en . er Mar Bhunbera ist Meißner, Rittmeister a. D. in Eglhar⸗ 6. Bernhard Hoff. 35 Sr e, f, ,, Die 6 s durchgeführt. . ö . ö . Hhlagenden kö die Johannes w und bie Witwe Wil Kassau, Lahn ee, , , d. Nossen, ** gen n mn, , . 3 . Tobes ausgeschleden. ting, Hang. Mayr, . und ö i, , 3 HDöllerer. Grun kap tg! betrigt, mnanchr Har 2. lltie gew . Gi ö an fachwerwandten hnter⸗ elm Becker, beide in Münster. Der Ge, In das Hen delbteg er B Nr. 1 ff genieur Georg Schröder in Nossen 6 m . 8. n Vertretungebefugnis . Gere. ten it München. Wieninger sen. Sitz 32 OM C0 4, Rö eue Inhaber tmn 100 9. 6 3 1 ,. ö. hmungen. Grundkapital: 4000 000 . eilschafbeherkrag ist 3m 27. Mär 1623 hene bei der Firma fittiengesellschaft des r ubaber Angegebener Geschä tg. perein 1 wo . Fine fi * 8. . verw. 21. „Bavarig“ Bayerische Vieh⸗ 5 Prokurist; Anng Wieninger. ö je 10 00 M zwerken zu 3h *, — , , . ge be 6. Ernst Tewes, Kaufmann in w. 20, April 1925 ,, e eff, Bades Nassau zu Nassau a. d. L. ein Roeig: Herstellung, und . on Ee, erm gens unter geibeg cl, T, S n Pulsnitz M. S. 9 r ge. ver siche rungẽ Anstalt quf Gegen⸗ Echa hiu⸗Beriag . ft S. amensrorzugeakten zu jz 1909 z, e e . ae. J 23. fe. Sind mehrere Vorstandtzmit⸗ Muͤnster. 841 3. Juni getragen: . pparaten, Rohrleitungen und Zentral- ,, ist aufgelsst. Die Firma ist . henna der Gesellschaft sind be⸗ seitigkeit zu München. Sitz München, rigid, & Co. . mit 15fachem Stimmmecht 9. h 8 Voꝛr⸗ 35. Fei . Menne rshei Sitz glieher vorhanden, so vertritt ein Vor- . Gemäß durchgeführtem Bech der heizungen, Metallhand . . , 6e 2. rechtigt: a) der Kaufmann Friedri Die Erlaubnis zum Geschäftebetrieb ist Prokurg des Georg Lesscßhn ö gelösch , spwie . m Liqui- ö; e, , ,,,, Iden lied in Gemeinschaft mit einem — . vom 2 igäs ift Amtsgericht Roffen, den 25. Juni 1923. ö. aft e,, un . 3 Walter Naüpach, b; Marig Martha ; am 26. April 1923 erteilt. Der Verein 9. Matorenwerk M ie . ion gfall werden n 199 * ausgegehen, , ö ö anderen Vorstandsmitglie r in zig das ,,. iin . Mpauf — . rikation und ßhandel in Rerehel, , ö. Pietsch, beide in betreibt bie Versicherung der Miiglieber Kzeim Alktiengesellschaft. Sitz München: 10. Wa m ler⸗Werke, Hir, wren. ieh eubestellte Prokuristin: Dora meinschaft mit einem hir en die Ge⸗ n n,, ,, . ñ h M0 Goh S erh Operstein, e m ,, ben 26. Juni 1983. Pulsnitz M. S., und jwaär jeder für sich gen Verlust m n Viehbestand Die Generalpersammlung vom 28. . schaft. Siß Münchtn: Die Sensralher⸗ tem Gebrider Trier Niederl sellschast. Der — trat kann jedoch, vd gh . . , . Et. b , Die Erhöhnn j erfolgt . Aus. In unser . Abt. . Pausa, den uni allein. Heündungöfénbel 19 C C9 Whdekßh e igzz hat bie Grhbhung des Grunde . vom JI. Jun? 33 kat de gn, mr rüder g. verlastung ele mehrett Vorstendemisgligde; be3 ⸗ ee 46 ä, e, ih gabe von , bon je „es, heute zu Mr. 57 — Firma Wilhelm . 366 n egricht Pulsnitz, am 20. Juni 1923. Vorstandomitglied ist ö, kahitals von 8 0MMτ h , um h C066 & ößhung des Grundkapitals von 165 360 660 uchen: Der 4. beg . tellt 6 einzelnen Vorstandsmitgliedern i ö. ui en glwerke welche zum . von 988 ö mann zu Idar — eingetragen: Der 3 Eyn: delsregift Kö Vorstand: Jo 366 Kirchbauer, Feuerversi ö Mark durch Ausgabe von 6 (O00 auf Mark um 169000 060 4 durch 5 kuristen Cleehlatt lautet icht ie tigung erteilen, die Gesellschaft lichafte mit 3 ränkter Caftung. weig, erden. frau des tun rn er. Wilhelm Hof. Auf ht a0 des. Handels egisterß RaMο iI. 16 un , in München. Die 1000 „ und den Inhaber lautende ö K. ae Inh . ; . , , 3 e, ö vertreten. m 66 n ,. in. 8* * . Se. . 6. Nassau a. . 3 1923. mann, Klara geb. Harmann, in Idar ist 6 . J . nn. ister B . 39. 61 ö. Decku ossen. e ö mann & Co. Gesu ö . e n e , ö. if mdieg, ö äböhung ist durch führt am 6 oo So ] . Kees gs Inhaber Kelöcht, Sit en . 4 e f. e,, her Handel mit . . . k den 15. Juni 1923. Schniktwarenhendh rin iise . , , . . m. b. 3 . Zuführungen zum Reservefonds erfolgt Der Gesellschaftsvertrag ist demgemäß im ö. den nere, finn, meren ! *. ,, . in 9h0 guf den Inhaber sautende Aktien 6 der ,, ö Naæumbnrg, Saale, lz 26 . erw. Steinbach. ger, 2. arbenn Singen eingetra irma ist Ge. 6 ö,, De . im voraus ö. nach Inhalt der eingereichten . 4 ö . ler eie rm 26 1 a. m, , , a; , 6. . in ne. Irn Penne eg e, Gilt be. * . . belzregister Abt. 6 e ff e de, Ser n e. ie wo . . 43 . 3 ramien) ur 8 p 6 ö ) . 5 nlagen ö * schüssen. Am , e b en n. 5. der, i ö. a *r en im in, nach 5 . der ein pe, ,. liodara. Molnie i. , . ke ö geschtfte aller Art machen, sich an girl en ö J . ig eute 6 er , . irn . Penig. den . Juni 1923. siihrer ist. am Iich des r ag , n. telt. der Vor tende. beg Run fsichtz rat 10. Bar iche Stahln Ir ,. , . nn, zs nie derschrift geändert. K und r, ee. ind einer oder mehreren — Er wird 6 1 . Walter 9 4. in 5 ans Maurer in Oberstein. g n Pi ssmegk. lz7339] Beschäftsführers Karl, Lehmann bestellt: auf Grund eines bon der Direktion vor⸗ Aktiengesellschaft. Sitz Mün zykei n beträgt nun 23 369 ohh nicht übernammen, durch den Aufsichtsrat bestellt . ab- 56 hee, wi d, G afleut 3. S. ist in das Geschäft als perfänsich Hans Maurcts Kgufmann in Qerstein, nter Rr. 140 des Handelsregisters . hmann, Ingenieur in Mannheim. zulegenden Abschlusses über das Geschä Die Generalversammlung vom 39. Ii ö. Die . haben min ss, Ei Niederreuther. Sitz? berufen. Die Bekann tmachungen der Ge⸗ ö hrer sind die ute Hein haftender Gesellschafter eingetreten. Die mtsgericht Oberstein, den 15. Juni 1923. Abt. A . bel der Firmg Carl Gust. urch a . chluß vom 13. April ergebnis die Monatsprämie und ben ö. 1923 hat die E i des Grundkapitals lo fa bes &Stinmiy⸗ Dingen; Clise Niederreutter il 63 sellschaft erfolgen im Reichtanzeiger, und ä, sohmer ü, Sarl Barben in Prokura des Walter Furcht ist . en. K Vogel (8. G. Vogeh in Pößneck ein 1923 ist Sz. 1 des Gesellschaftẽvertrags säötbettag ber Fur Entfchädigung in der bon 1g oö och “, um, 66 bod Cc. . kö, Bartarins e, Filz Sti seenin ee Nun mehrige n e genügt . . di ee. gien Hen, eufsean sr edrichs gien, Her lrma ist eine pff Handel ele Oꝑerste in, lz 34] getragen: dn ichn geandert. Mitg glied cer sicherun ertigen Schäden durch Ausgabe von 1090 Vorzugsaktien zu Pfarstte Iiftie nge sellichaf. Sitz Alfred Hindelang. Mush ann in Je. rn nicht im Gesetz oder in den Hh 9 2 . Prokura erteilt mit schaft und hat am 1. Januar 1923 be— In unser Handelsregister Abt. A ist Dem Kaufmann Karl Sauerbrey in Radolfzell, den Juni 1923. ⸗ behufs Grmittkung dersenizen Summe 1h 6h0 6 und Moo . ö Hihhen Hie Gene ralberfenmiig dön Fäarbelngen d. Verkindlichteiten sind . mehrmalige ö. . 836 gg tig rec ere , n . elt. 1 3 . Don fn ö ih et ien Site z . . welche. der Anstalt zur, Bezah ung sho und z0hh0 Stammaktien zu 10 60 ä. Hgi 1663 hat aner er Erh tung es nich ib mn. vorgeschrieben ist. Die Generalpersamm⸗ ö. 'n 53 ; i ba , Jlaäumburg a. S, den 23. Juni 1923. Schneider C Co. zu. Oberstein, — in; den 26. Juni. 1923. Kw ö ö. 9 t i eng zur Verfügung steht. 99 rk, die sämtlich aus den Inhaber lauten, e , n r, e, n den, ö 3* 9. ö . , 1 ö. . 3 6 ö . 32 ili, Am cericht 6 .. 8 l . h 1 . 9 . e ler re , m, n ne, , , . B O in ( ie Monatsprämie wird ö erer 4 rufen, außerordent nnen a ur — — aus der ellschaft ausgeschieden J d 8. 1st K die Ge , md. 3 . ele r. ,,, ,, ,, , Proel t ell d., Gt ale e l. ö . 3. ,. ö. ö e. . ö. . . 68 1. . ,,, Naum burg, Sande, [37329] Das Geschäft wird von den beiden . P ssnecle. 37340 gin Firma . . Neher & Co. . J Versicherung durch zwölf geteilt wird. luft K ung und Fit . schlossen. Vorzugtakfien haben nun e, geloscht. Nunmehriger Beru fun mr et n . ,,, schffto führen ist zer in . Im Handelkregister Aist bei der unter schaftern Viklor Schneider und Fritz Hahn Ünter Nr. 20 des Handels registers Ges. ni. b. Singen eingetragen: . Reicht die ermittelte ro nr mie zur Gesellfchaft unh. 5 3. Voerzu c. i. 264 8 . K Gesellschaf . kanntmachung im Re . und 9. einem anderen Geschäftzs Chek bder NeontgPerrngert genen Firn Chemisch. witer utnbersderler Firma sortgeführt. Abt Be wurd, beinder Firn C. G. Vogel Dem 36 (. Dr. Felix Thomas, ( Zahlung der festgesetzten 4 3. dividende mit Nach. inn 8am ö Aðsbern Maschinenfabrik At⸗ München,. Foiderungen und k mit einer Frist von . e sinem Progr e we lretimg ee g, r. n n, . öler 86. . Gefellschafter ist berechtigt, die . Söhne, Gesellschaft mit beschränkter e. Kaufmann Traugott — und e bon 60 , nicht aug, n t . Vorzug gat hien . . . ., 9 tee er, ellschaft Zentral ⸗Verkaufs⸗ ke,. nicht übernommen. dem Tage der Beka 1 und dem nd bie Heschsftekeihrfr. Böhmer, und sler, Willy Apel unb lotheker Firma allein zu vertreten und zu zeichnen. FSaflang in Pößneck elngetragen: dem techn. Beamten Max Finke, alle jn eckung dieser Summe zunächst der gi Stammaktien zu 159 3 begebe 4 ö. bürd. München; Yig. SGenezalbersamm. uskunßstei nin Jakub Wi Tage 3 Ablaufs der Hinterlegungsfrist nn, kr allein bertrtinge. . in gie gn i . S. eingetragen: Amtsgericht Oberstein, den den 19. . 1923. 86 Kaufniann Karf Sauerbrey in Singen, ist Prokurgq erteilt mit der . ö lu verwenden, Ist diefer bs. Crhöhung it 3 che dicht 363 . . lung 56 7 April Iv23z hat Aenderungen mann. Sitz München: Name und Stand der Aktien. Die Gründer der Gesell 6. ch Der Gesell K. ist am Si Firng e n Chen ijch Hharnma⸗ 6 . i e. gabe, daß jeher derselben in Gemeinschaft urch auf 35 seines Besfandes zurück. sch e e t 2 e. . . ö. j 1 ,. e n ., 3. , . der Mitinhcberin Anna Wissmann lautet die en g Aktien übernommen kn felt llt unh . 6e f. Fabrik hr! h. Hugo Glace 37335 mit einem ehe fh er. einem andern , gegangen, ohne daß damit die S6 ade 66 ö in fn . a . MNaßga einge okolls, im infolge Verehelichung nun: Anna Rein⸗ sind: ie Deutsche Nähmaschinen⸗Ver⸗ c. ** , vom * 2. 0 Schöler u. Willy Wel“ geändert; der 2 nr delsregister B ö ö ö. idr , Abt. II. Prof uristen oder Handlung sbepoll machtig⸗ ⸗; J regulierung nach Maßgabe der all . 6. Nark. Ww itel betnigt hun , 39 ö des , 93 Kaufmannaeheftan in. Pasing. ö ellschaft . . ö 4. ⸗ 9 2 Gh, iz. S0 mn otheker Wolfgang Schöbel ist aus der Nr. 139 am 21. Juni 1963 eir — len zur Zeichnung berechtigt ist. Die Pro= ö. 4 Ve rsicherungsbedingungen zu . ö 11. Kunstge werbliche Strict tals um 6 900 000 4 besch r , . Die Er⸗ Judra⸗Kunstwerkstätten, Ge⸗ tung in . ö 66g. 33 1. 2. . if j ausgeschieden. die Firma Erwin Sustus g. ö Pi s sn ecle. — 37341] kur des Kurt Blattner ift erloschen. ö war, so wird die Cntschidigun n Gẽeselsqchast 3 be cant r 3 höhung ist durchgeführt. 3 Grund⸗ 3 mit beschränkter Haftung. ma . , ö fe Münfter, ö. 9. Juni 1985. aumhburg a, r den 23. Juni 1923. in Leichlingen, enstand des Unter, Ünter Rr. 295 des Handelsregisters Radolfzell. den 26. Juni 1923. hurch Beschluß des n, n . . . inch ) 26 3 ; al⸗ fapißak beträgt nummehr 13605 060 A. Sitz München; Die Gesellschafterversamm- schrän kier Haftu Köln, 3. die Düssel⸗ Dns Anmtleericht Amtẽgericht. nehmens ist die Febrikalion von und der Abt. A. wurde die Firma Friedrich Meß⸗ Bad. Amtsgericht. hältnis zu den zur Verfügung stehenden Albert . g. ö ne, Tr , . n * Hg en,, . Ingustrig⸗ r ge nl, ell⸗ Handel mij Bändern, Farhbändern und ger, Pößneg i. Thür. und als Jeren In — — I? Veflungsmitteln herabgeseßt, Were hen schaft führer. Hans gi er, Kaufmann in ö een rn Aktien si Des Gesellschaftzberttags hinsichtli 6 in Düsseldorf, 4. Hermann Dröge⸗ Miünsterꝶ, West. 37320] Naum bung, Saale, 37327] verwendten Artikeln v Geeilschaft ist aber der Kaufmann Friedrich Metzger in , sip. (37348 J BGeschädigten zu gemwährende S adenerfatfß Stockdorf irn e und die. Auflösung der Gesells meyer, Kaufmann in . 5. Fritz Im hiesgen Handelsregister Abt. B Im i r ff F ist bei der unter befugt, sich an ,,. Untemehmen Pößneck eingetragen. In unser ,, A A ist heute ö darf jedoch ein schließlich des Erlöfes nicht 12. Zentral- Gesellschaft für u & Strobe] ö ,, . Die en lautet nun:; s Grous, Kaufmann in Es bringen Ni. 289 ist heute eingetragen Hie . Nr. Ha eingetragenen y. Bartholomãi ju beteiligen oder folche zu emwerben. Das Angegebene e ne g ,. unler Rr. V4 die Firma Franz Gaawenus weniger als 50 3. des Tem ere. inner- chemische Industrie mit beschränkter 9 8. Stto 6 gelöscht 21 , islschaft mit be- n die Gesellschaft ein; 1. i . 3 Kaiser u. Co, . mit & Co, Cin. und Ver gu e en halt mit e n. ital betwigt 5 Co M ο. Der . a . nischem Material. Schönfließ und als deren Inhaber der 6 der. Versicherungsfumme betragen. n, . 66 er e en. Weiterer Prokurist: Hang *. Hieser schränkter ng für Kunst gewerbe NähmaschinenVertriehs= 9 . 53 mit Sitz in Münster beschtsnkler Seng Naumburg 4. S. . fteberlveg st Bom X. Mei 19623. 6 neck. den 2. Juni 1923. a,. Frang Gawenus in Schäönfließ ö Ilten die uvor heseschneten Mittel auch Paul Keymer und ö er, je G ,, rin st. Beier in rer mien. Dü . ihr ö e,. , 1 e , . tand des Unternehmens ist ö. etra Beinhorn ö nich ᷣᷓ. ner n, ant Otto Justus in Hkringisches Amtsgericht. Abt. II. a . nicht zur 6 dieser 0 8 ae ien . ru jt 6 ö je Ge. Hogner hahen Gesamthrokuna wites nander v6. verin Eo. Sitz ,. delsgeschäft auf Gẽsell· . Dankel, mis lektrischen und ma—⸗ rg , J te. Jeder der beiden Lei hien 2, Kaufmann Cnpin Justus, r, gere greg 18. Juni 1925. ( 0 6 Kö, ,, 2 J stöführer ober Je mit esnem e , . Prokuristen O ,, n, ,. aufgelöst. ar. zpertrag beigefü ö e g eng⸗ r,, Erzeugnissen, die 6. H haft . Skar Barlholomät und He edes ,, N bol des Potadam. 37767 Amtsgericht. . e,, Yestand des gieße e , 13. Ba yerische , ank, S für die Hauptniede 7 . se Maximilian Meyerin und gufstellung init den darin aufgesührt Nen ara kur derartiger Georg Bartholomäl ist allein zur Ver= Der ws ann y. en gen vertreten Bei der in unserm Handelsregister Ab⸗ ,, nm, . . . , 23. . ö. itz 23. P. Nath. München: Prokura mann 3. gelöscht. J. n Aktiven und Passiven unter Ausschlu e, . sowie bie Uchtrnahme von 6. tretung der Gesellschaft und zur eichnung und ihre n n. ichnen. lpwůuren teilung B unter Nr. S2 eingetragenen Ręastenbur, Ostpr. 137349 . nommen. Aus den Cinnahmnen späterer einsbauk Fit ale Bartenkin ö. 9. 3 . ee . . V ö. e n n, i f 6 8 . 1 r , , gn, . ö. ghz . K. . ö . . J. Lonate find die in. Anspruch ge Bahyerische Berelns van . u Albert Frenkler. Sitz J, i. den beige seßzten Preisen 24 e e rägt 00 000 Ge ⸗ Naumburg a. ö den 2X. Juni 1923. ,, Das * ist zer⸗ Firma Märkische Industrie Werke, Ge. unter Nr. 2BG5 die Firma Fritz Kirbschus . sommenen! Fondtz in der Um 2. Sara, und 6 usbank Filiale nere ö, als. Inhaber gelöscht; 8 und Metall⸗Gesellschaft d n, die Firma . schoftefüh rer ist e g n . Amtsgericht. legt in? Töhh auf den Inhaber lautende fellschaft, mit beschränkter Haftung“ in Warenagenkur Rastenburg und als deren . he ele er . . ,,, e rr . nunme , Inhaberin der 36 vesern er! . tung, Sitz gesells ft n. deen ge ke ann J ; . Aktien im Neimwert von je 1000 M. Die Golm, ist heute folgendes ein . aber der Warenagen Fritz Kirbschus . . nähen, er ufüllen* ? Cineen bangen gegen] Wereissbank unn 83 *. che ßi Keri ger eller Nachs.: 2 lber Matthan . ebenen Nenderung ö. 6 trag ist am 29. Ma . . Nen leg gn e. . Nennbetrage Zus. worden: Die Prokura des . und stenburg gien een, . reisiug: 353 . Kaufmann wil we 363 13 Wil 566 gelöscht. her fi fortzuführen und mit ver Ma Münster, ö. 11. . ges. 6 er elf Abt. B Nr. 185 i 16 7 . wird . Auf⸗ Winter ist erloschen. 2 den X. Juni 1906. . Ainlagericht. der Firma Chersdarfer Kalkwer i . Aufsichts rat be · Pott dam, den 29. Juni 1923. Ante cl Giselffhall mit beschränkter Haftung in 3 die Zahl der . Amtsgericht. Abteilung 1.