1923 / 152 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 * j ĩ Ilschafter sind Voigt, geb. Koschel, und Hedwig verw. schaft mit beschrãnkter Haftung mit dem Firma En elhardt & Nillpopp in Breite ö Köhl C. I 2 i F 1 ' 2 ssens. 2 Einträge vom 19. 8. 23. Neu: ] Karlsruhe, 8. Paul Graf von Almeiha, tretungeberechtigte. Gesellschafte w bar, Un mm, n, , klobaben ein gelragen, daß dem g 3. zreiten er zu Cassel, 2. Ingenieur Wilhelm Aunsustushburg, Erzgeb. [37987] Braungehweig. BJ'ogz] artikel eingetragene Genossenschaft mit Südd. Metall Attiengese lsschaft, Sitz gGutsbesitze in München, 56. 8 6 e ,, , 6 , , ,, . Juda Irn se . Wiese baden , k . n , ne, i. 3. Major g. D. Walter Auf Blatt 24 des hiesigen Gengssen. Im Genossenschaftsregister ist am beschränkter Haftpflicht Essen: Durch Be⸗ Stuttgart (Schillerstr. 16. Vertrag vom Bonngt, Tire stor dez sßärttem 4 * ren , Frau Stadtrat Lotte Remmel sicht rat sind beftellt: Fabrikhesitzer Prokura erteilt ist. Der Gesellschafts⸗ on lichen gg . D mi ö. 7 6 Durch Vertrag vom schaftsregisters, die Wirtschaftsgenossenschaft 3. Juni 1523 eingetragen: bei dem Be- schluß der Generalpersammlung vom 21. 3. 19253 mit Abänderungen vom 5. und Hypothekenbank in. Stuttgart, . * n ö . pr. die nur usammen Zürchtegott Schön in Waldheim, Bank⸗ vertrag ist durch Beschluß vom 2. Juni . i 9 * J eteiligung . därz z hat die Gesellschaft das der Bäckerinnung zu Augustushurg, einge⸗ amten⸗ und Bůrger⸗ Konsumverein zu 236. März 1223 ist die Haftsumme erhöht 16. 6. 238. Gegenstand des Unternehmens eingereichten Schriftsti gen ins . e. de ( 2. äcffteg ges als Sitan nnd Roiar 1523 beßgl. der, auer der Gesellschaft, 2 n . , sowie Unternehmen der Mitteldeutschen Kunst⸗ a Genossenschaft mit be chrankler Braunschweig, eingeragene Genossenschaft und beträgt jent 200 . ist der Großbandel mit Metallen und dem n er n 8e e g s, ö. handeln i ericht Tülst (Grnst Straumer, beide in Meißen. und der Geschästsführer und der Gewinn ver⸗ 3 9 . e 46 me von . e die Er, stein. und. Marmor-Industrie Gesell⸗ Haftpflicht in Flöha betreffend, ift heute mit, beschränfter Haftp icht, hier: Durch Zu Gn.-R. 5ö5, betr. die Firma Hansa Metallverbindungen jeder Art. Die Ge- Auffichtsrgts und der Heriseren ann bei mtsgericht Vl. tmn ral öfer n Rieherlßsnitz keilung geündert. Die Geschäflsdauer ist n . k 4 assungen und schaft mit beschränkter Haftung zu Ober- eingetragen worden, daß der Bäckermeister *. der Generalversammlung vom Bank eingetragene Gengssenschaft mit be= fellschaft kann sich mittelbar oder unmittel⸗ dem Gericht, von. ,,, Trier.. ld 386] * Die Mitbegründer der Gefell 6 fortan undegrenzt. Die Gesellschaft wird * ĩ. n. n n . en, soweit er (lsungen mit allen Aktiven und Passipen in Carl Richard Weller aus zem Vorstand 26 Mai 1523 ist die Genossenschat mit schränkter Hafthflicht Essen Durch Be—= bar an Unternehmungen solcher oder Nevisygren auch bei der Dandels ammer hier In das Handelsregister Abtz z ist hei Fülrchtegolt Schön und Walter Voigt durch einen oder mehrere Geschäftsführer y. ! e,, . *g ist. a. von 10 545 591 4 sowie mit dem ausgeschieden und der Bäckermeister Jo⸗ der Beamten⸗Henossen schaftshan k Braun: schluß der Generalversammlung vom ahnlicher Art oder an anderen industriellen Einsicht genommen werden) ist beab⸗ Xr Firma „Nömer-Aktien gesellschaft, in bringen? die Von ihnen unter der Firma vertreten. Nobert Bahler und Christian 8 . api . * et O00 0904, ir und dem gefamten auf hannes Königsbruck in Flöha zum Vor- schwelg, eingetragen Genofsenschaft mit . Mai 1323 ist die Satzung geändert Unternehmungen beteiligen und solche er⸗ b) Amts wegige n , , . Trier Nr. 199 am 22. Juni 1923 n ng Echmmiht in Waldheim betriebene Terthener sind als Geschäftsführer ab⸗ h. . ö. g in aufmann August latt des Grundbuchs von Qber⸗ standsmitglied bestellt worden ist. beschrankter aftpflicht, hier, verschmolzen. bezüglich der 85 6 und 13 Mitglied⸗ werben. Grundkapital 36 goo oo0 6. Der sichtigt. der iruz: 3. . Bis brock eingetragen worden: Die Prokura des Schahfabrft mit Aktfhen und Pafftven berufen. An Deren Stelle ist der Kauf⸗ ug ar 3 aufmann Raimund Nillpopp elsungen eingetragenen Grundbesttz über. Amtsgericht Auguftusburg. 23. Juni 1923. Die Firma ist erloschen; bei der Beamten schafth, 85 15. 19, Vorstand und Auf⸗ Auffichtsrat, welcher, bestimmt, oh die . Cie, hier, ) Man e Eo . Hermann Mässig ist erloschen. forte das ihnen gehörige, zum Betriebe mann Juda Bornstein zu Wiesbaden zum 1 reiten 1 6 I n,. nommen. Die mit der Anmeldung ein⸗ heal en. en,; Mross Genossenschaftsbank , ein sichts rat, 3 23 (Generalversammlung), Vorstandsmitglieder einzeln oder gemein sam Hierdon werden benachrichtig uber Er Das Amtsgericht. Abt. Za. des Geschäfts dienende Fabrik, und Wohn⸗ Geschäftsführer bestellt. . . . at 3 feftgestellt. Zur gereichten Schriftstücke, insbesondere der 7 ? 6 teregist l etragene Genossenschaft mit heschränkter 5 29 (Geschäfteanteil und Haftsumme) de,, sind, pit . e n,, . Pilsit ö 137389 grundstück Rr. 33 R Abt. B und 2 II Wiesbaden, den 19. Juni 1923. ö ae e , ,, . * 6 , f. ht . . d . 4 ̃ enossenschaftsregister wurde . ö. Durch n, . n ts 30-36 d,, Die wenn der Vorstand aus mehreren Personen b:. di Ulchg ; e, J ; ; ; ö Amtsgericht. Abteilung 1. : ; 2. SGrundungsheri owie ; ; eneralversammlung vom 11. Mai 1923 Haftsumme ist auf 30 909 * erhöht. , , , geen hehe,, e, , , = JJ, , n n,, de sellschaft durch zwei Mitglieder des Vor⸗ Widerspruchsfrist drei Monate. am 235. 33 en ler geht, m (is Hergen Maschtnen, Ger atschafte ur, weshadem. 37798 olgen durch den Reichsanieiger. on während, der Dienststunden auf der Gerichts Gin e G. m. b. H. in Bayreuth. Wirtschaftsbund Braunschweig, eingetragene standes oder durch ein solches mit einem Amtsgericht Stuttgart Stadt. Firma Dr. Max Berger, Tilsit, u örig . = B Nr. 582 den Gesellschaftern Kaufleuten August schreibexti, letzterer auch bei der Handels⸗ Die Haftsumme beträgt jetzt 19 000 . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Rasen, Nuhr. 37101] ,,, Engelhardt und Raimund Nillpopp in kamm in Cassel eingesehen werden. 2. Bauverein Bayreuth, e. G. m. b. H. Das Statut hat eine völlig neue Fassung In das Genoffenschaftsregister ist am

jf , e ken auf Grund der Ge. Jun unser Handelsregister kuristen vertreten wird. Vorstands= ö deren Inhaher der Kaufmann Dr. Max sowie Schutz mar : r Ge, mes, er bes n , , witfech Kolb, ; . Prokuristen e Swinemmñnũn do. 37783) Berger, Tilsit, eingetiagen worden. schäftsbilanz vom 30. Juni 1922 in Die 9 . an beschrnkter Haftung Breitenbach wird das von ihnen unter der . Das Amtsgericht Zierenberg. in Bahrenth. Die Hastfumme beträgt erhalten. Gegenstand deg Unternehmens 14 Juni 1973 eingetragen zu Ga-. 37

mitglieder: Karl Keinath, Kaufmann, hier, ; ö . . ; ) n r Dastsum! j Ludwig Brucker, Syndikus, bier, e. mit ö n , erf en 3 Amtsgericht Tilsit. , 8 3 * ir mit den Sitz, in Wiesbaden, eingetragen, Firma 8 . 3 n, . szron 6. 13 000. .. * Künftig ist nur ein ist die Vermögengherwallung der Genossen, bei der Firma Bäckerei in lauf, Gengfen⸗ Fin zelberkretungsbefugnis, (Das Grund heschränltet Haftung, unter der Firma Urach. lz 386] gestelst . ' daß die Prokura des Paul Reuter er⸗ , en, . 3 * 5 In unser Handelsregister Abteilung B . zulassig der Betrieb einer Spar und Darlehns⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Eßen: . e , in 6 hn Liebermann u. Biefenthal, Geselsschast . Im n gw h , , ? Bie bei der Aumeldung der Gesellschaft e,. . den 21. Juni 19823 36 436 . in. e . 3 ift. heute zun ker Rr. 2l di , ge. e , . ö * *. . , . z K a it. A Nr. 1-29. über Je 1 j nm. mit dem Sitz beute bei der irma Vereinigte Karton⸗ ichten Schtintftücke, insbesondere die iesbaden, den 21. Juni 1923. a , 1 zelle, Tah mit beschränkter Haftung unter der Firma ahreutth, e. G. m he . Verhältnisse der glieder fowie der auf vom 20. März 1923 sind die 85 11 und Stammaktien Lit. B Rr. 1 A500 über 1 beschränkter Haftung, see em nan en, G, gab ben Fahriten. Metzingen= eingerei a 16 Das Mmntsgerscht. Abteilung 1. beide Gesellschafter dafür Geschäftsanteile Gisen und Meta stoerwett Gesellscheit in Bayreuth. Höchstzahl der Geschäfts⸗ Selbsthilfe gerichteten gemeinnützigen Be⸗ 12 der Satzung (Heschäftsanteil und c 10060. , 3066 folche Lit. C Rr. J- 3000 in Heringsdorf eingetragen worden. Fit t ingen Yrlfungẽhgrichte können bei dem unter. im Betrage von je 2500 00 A mit 3 . rwertung, Gesellichaft anteile eines Mitglieds sind 5, Mindest⸗ sfrebungen des Deutschen. Beamten Haftf 8 d genndert Der Kondit

16 . Gegenstand des Unternehmens ist der Unterhausen rr engeskschaf in Metz nger zeichneten Amtsgericht, der rüfungsbericht Wiesbaden. 37799 Dividendenberechtigung für das Geschãftg⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zahl ö vor Bezug einer Genossenschafts⸗ Hier, Itebu de. . er m, n,, ist n. ee.

äber je 1600 66. Die Vorzugsdstien Ge ; Ri j eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ . z J ; . . r err m, Gere elt . r ö Ramen die Stammaktien Großhandel mit debens⸗ und Futtermitteln g der Revisoren auch bei der Handelskammer Jandelsregister A Nr. 2365 jahr 1923 erhalten. t enberg (Kreis Teltom) eingetragen wohnung 5. Beschluß der Gen. Verf. ch z 364 . n, ., ann een dh. sämtiicher after. Art., Das Steammtapital betzät i n 64 6 os h nee Ghemnig eingesehen Herden. ge . . bei der 6 Vereinigte Worbis, den 33. Juni 1923. nn, Hei m le. Unternehmens vom 19. 5. 23. s schwelg e, , , . * . ien er 86 ir en, . . 6 , , Millionen Mark erhöht. Die. Erhöhung Tan n, ,, ö und . . Das Amtsgericht. . te. J . , . nere. wen senschan , Jahl der Geschäftz anteile auf 160 erhöht. Varengorzlgeafti'n haben bei Auffichie— f ieber , Ge , is gig, 3 . . ö . hick & Dtto Krebs“ mit dem Sitze in 2 aer near n. . ee, . w a m. b. O in Weidenberg. Die Haft⸗ n unser enossen sregister ist Amtsgericht Essen. alsbesetzung, Satzung anderung und Auf. erm mn in öder nr run ile, . Ubf = 2 e Wiesbaden eingetragen, daß die Gesell—= * . . 373991 n sowie die Ausbeutung des summe beträgt nun 10 6609 K. heute bei der unler Nr. 36 eingetragenen . ,, , . i ,, 89 ö . 3 ir g ern r ihnen n, 6 e ,., ö ö ind , , . . 4. , iet wnta. roy niels n e Fe ler ch rer, den, lag am Ih. Februar 13s kalen abgennderi Die hg der tene. en ge, Nr. 151 die Fi ,, ,, Mebhlensmitl Lem Sitze in Jeühhgerehagen dzisen. und Metalltantor G. m. b. sben assznvergn, e. C. m, us , in k clegensssenichagt, g. Puch, ge en, ,n unser Genossnschaftan gistes n ss mäßig erhöht. Außerdem haben dieselben 86 ea er ren, nr , 5 tschen bög Vorzuqzaktien und von 560 Simm , 1 g 2 . kebart, baß zeder einzeln än handeln ind als d Inh he d ö. 9 4 6 geichlossenen Uinterpachtvertragtz mit den Warmenstemnach. Kgnräß. Schertel, Ketragenzn Gen senlchaft zit beschräntter ist heute bei der ing. „Göeime anützige Bären denanfpruͤch bis zu s oo mit Nach—= sestgestellt ist, erfolgen nur im Deu chen ö Georg Trube jun. Kolonialwaren⸗, Deli Fefugt ist. und . eren Inhaber der Kaufmann. r egg en r en, ö ö. ö. dem Christof Herrmann, Matthäus Dost, Haftpflicht zu Buer i. W. eingetragen, Heimstätten⸗Genossenschaft ür Beamte recht vor? den Stammaktien, im Neichsan zeige. . giti * 3 kateffen Margar ne- Tabakwargn⸗ und Phiesbaden, den 2. Juni 1923. Rudolf Mehler daselbst eingetragen worden. der eutung der Metalle auf Heinrich Rieß und Johann Auer aus den Laß durch Veschluß der Seneralberfamm. r, enn, ischaft. nie, , n e, , , nleherlhl Srennhe Oi. un ler , w ,,, e nn Leitz blen . oßhandlung forte geutk. Keen ns Wültehmnzn. Worbis, den zs. Jun ü 23. ö 6 ausge schieden. = Neugewählt: an 6 , e , , , 2 rn n. Swinemnh nn y . Le, g, ib ausgegeben a ,, e . ma n m,, 37800] . hn mm kapital beträgt 21 200 000. tn 1h rn ie . . hre ö ul af s ie ie n well r , . zefriedigen. Der Vorstand besteht au . j 9 r 118 ö *. ; z . ; ö . r, . ; steher, N Elias, Warmensteingch 44, er Geschäftsanteile au zehn z ; Bef der J , n,, ,, e r,, , , 0 ' 9 d 1 8 . 8 . 8 . Am ger! h alsro E, en 6 i wurde ente bei er Firma: . e he Dm e 3 3 ꝛ— 3 h 2 ; 669 4 . auer nton, order eiersber ) . 1 W. , d 25 4 1923. . z 2 d 8 8 2 h . pon dem von zer Generalbersammlung Kubasch in Swinemünde und als ihr In. Vechta. 37387 C Henneberg Geselsschaft mit beschränkter beider unter Rr. 3 angetragenen. Me durch den die Gesellschast vertreten wird. Zwenzner, Konrad, in ge ,. 3 2 Buer, hr 2 3 . g g ne ,

gewählten Aufsichtsrat, der auch die Zahl haber der Dentist Hans Kubasch in J 6 8 greg z ; ̃ ö 59 it ei ĩ is tei . ĩ ĩ Von den Gesellschaßt bri f ) *. ; 8 ' ter Abt. S Wansen. 37793 Berlin, mit einer Zweig⸗ chanischen Weberei und Hausindustrie Von den Gelellschastern ringt Peter 6. Hutsch zar⸗ . ö ; . . In das hiesige Handelsregiste x Haftung! zu Berlin, mi Zweig gltkti nge c kifchast Kink in die Gefellschaft das erwähnte, a rr , 7 a n zt ; 16. . umme auf 10 00) 4 festgesetzt. Mar

seffseßzt, Hestellt. Die. Belann imachungen Swinemünde eingekragen worden . . ; 8 ; ; : des Eulengebi

ch ehfchast einschkichllchꝭ der Verusung *mnem nde enn gerne aon ift zu der unter Nr. 6 eingetragenen Firma In unser Handelsregifter A. ist unter niederlaffung iu Wiesbaden, Lin gekragen des. Eulengebirges g . t 2 e ,,, 4. 9 Amtsgericht Swinemünde 2? Juni 1a. „B. Holthaus. Maschinenfabrik, Aktien⸗ 6 bei der dire E. . daß durch Je e , , boni n ,, 8 dk , en., . e , , n, . , , , aa, n, '. ,,, giltge⸗ k 8 . . unde K sells ĩ i ! endes eingetragen worden: le rma ist 27. Juli 1922 Gesell schaftsvertra vorden, das Grundkapital auf ben J. Aus- ausgeschieden: neugewählt: Andreas ? list heute bei dem Einkaufsverein der g ,, r. * den chan zeiger. Die Gründer, welche swinemänge, oerl seren shast. in, Din lage! heute folgend en. , ö. Grund! des Beschluffes der Gene beutung der Metalle auf einem Teil des e r , m nt , Kolonialwarenhändler zu Cöthen einge⸗ n n nen, ,,,, J. Darlehen gkassenverein Kasendorf, e G. tragen. Genossenschaft, mit beschran ker Zugführer Franz Oschika, heide in Glei⸗

famtliche Aktien übernommen haben sind: In das Handelsregister Abteilung A eingetragen worden: erloschen. ; hinsichtlich des Stammkapitals 35 ; 1 w . j. Karl Keinath, Kaufmann hier, ist Neu , Rr. NY die Firma Otto, In der Generalversammlung vom Wansen, den 22. 6. 1925. geändert ist. Das Stammkapital ist um ralversammlung bom 2. Dezember 1932 Schießplatzes Kummertdorf ein, wovon n,, , n Henn,, ,,

2. Ludwig Brucker, Syndikus, Degerloch, Ri j f r T. April 1923 ist die Erhöhung des Grund⸗ Amtsgericht. 600 000 M auf 10 0900000 erhöht. um 5. Millionen erböht ist und jetzt auf die Stammeinlage des Peter Kinsky m. 1. H. in Kasendorf. Friedrich Kolb Haftpflicht folgendes eingetragen worden: wis en, wah 3. 3 ag, , n . i. ö . , , , kapitals um 3 600 000 K beschlossen Wiesbaden, den 21. Juni 1923. S6 Millionen Mark beträgt. Die neuen 20 . 9 „AS angerechnet werden. infolge Ablebens auß dem Bonstand aus.; 1. Die Firma lautet jetzt: Edeka- Groß. Amtsgericht Gleiwitz, den 9. Juni 1923. Gammertingen, 4. Franz Ludwig, Fa⸗ in Ahlbeck (Seebad) eingetragen worden worden. Weener. 377941 Bas Amtsgericht. Abteilung J. Altien zum Nennwertz von je 1000 4A 6. ekanntmachungen der Seselschatt geschecden; Neugewoählt: Drescher, Hans, handes, eingetragene cnossen chart mit . ang , , , 3 kugel ih Höhe Cen sa bos oog gu de erleßzen durch den Peuffthsen Reich m , nnn hehhrzhttet Catticht ibn än, ren Hhenossenschafteregistenl it! be Ingenieur, Cannftatt. Erfte. Aufsichts, niederlaffung errichtet ist ug tränt das Grundkapital jetzt 6 000 000. M. ist zu der Firina GElise van der Wall in wiesbader̃r. 3891 Inhaber und in Höhe ven 500 900. als anzeiger. ö, , n ere n, Gene,, Zahn en äfszen Geffte v ,,, i e ii g

Rte mitglieder: Die Gründer Ziffer 3. 4 Amtsgericht Swinemünde, 27. Juni 1923. . Die Generalverfammlung hat am VDitzum folgendes eingetragen: Das Ge⸗ In unser, Handelsregister A. Nr, 2275 Vorn geaktien auf den Namen und werden Zossen, den 35 Juni 1923. kassenderein, e. G. m. . H. in . anteile ift auf 106 erhöht. 3 e g . ind sowie Wilhelm Kmöll, Kaufmann, Ulm, 2 —— J. April 1553 Abänderung des § 4 schäft ist ohne Aenderung der Firma in purde heute hei, der Firma: „August zum Betrage von je 1800 6 ausgegeben. Amtsgericht. dorf. Johann Ebner en., infolge Ab⸗ 3. Die Haftsumme beträgt 1000 . . 1 Ie e haft 26 9 ; hran d Julius Müller, öffentl. Notar hier, Swinemünde. 37786 (Grundkapitalh des Statuts beschlossen. ine Kommandttgesellschaft umgewandelt. J. Meyer“ in Wiesbaden eingetragen, daß Wüstegiersdorf, den 26. Juni 1923. w lebens anggeschleden. Neugemaäͤhlt Gölhen, den 28. Juni 1933. 9 ei , ,,, Gustup Schickler, Kaufmann hier. Von In das Handelsregister Abteilung B ist Vechta, den 19. Juni 1923. Persönlich haftender Gesellschafter ist der das Handelsgeschäft auf die Remmgndit⸗ Das Amtsgericht. zweibrücken. 37402 Ebner, Johann jun, in Katschenreuth. Anhalt. Amtsgericht. 3. , n nr gen! 1. 2 . glu . den eingereichten Schriftstücken, ins⸗ ber der Gags u, Elektrizitätswerke Swine⸗ Amtsgericht. II. Landwirt Hinderk van der Wall in Ditzum. gesellschaft in Firma: August. J. Meyer Wurms 80h Handel gregister. ö g. Vörschußberein für den Bezirk Wirs— de n de m es . 9 ö 5 6 . , ,. . Die Gefellschaft hat neun Kommnanditisten. G Co. Kommanditgesellschaft e m , 1 ö , . , . berg, G ns? b. HG. in Wirsberg. Bie , ö , ,,, k ; 3 sellschafter ist 2 1 gnus Eilen⸗ Effelten· u. Wechselbank. König u., Co. Haflsumme beträgk nun 15 G56 H. e quidatoren der i mung gene, , e , 5

besondere' dem Prüfungsbericht des Vor münde, Gesellschaft mit beschränkter i x imanditi ; min . stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, Haftung, eingetragen: Durch Beschluß Verden, Aller. 37389) Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Ditzum ist. Perfönlich haftender Ge llsch h den gend ö u. Wechse König in. 1. . ; ] . f zu Berlin. erger in Falkenhain betreffenden Blatte Kommanditgesellschast. Sitz: Zweibrücken. 6. Konfum, und Spargenossenschaft Elektrizitäts- und Maschinengenoffenschaft ö

cer en! om 3 Mai 19833 i S ̃ J ĩ ; i 28 1921 b Di ladimir Tatistsche . I s ettrizit arts 1genofsfe lber csg rn ee iger, sho , bone , n , d. ö . wd , err e e mn de. werden.) . Amtsgericht Swinemünde, 27. Juni 1523. Verden und als deren Inhaber der . und des Buchhalters Theodor van begonnen. . ist 96 en ,. 567 e fern n den, ö e en n nf ö ge (ue, , 6 b. H. in Kulmbach. Sie Haftsumme ne, , rh ,, i , 46 835 ; 2 i in in⸗ j . eneralleutnant a. . *. 66 ; ; ele llscha ⸗‚ udwig z ö 231 *9. ( . n ,, ear Sninemininde. 3778] ö. ö . ,, 27. 6. 1923. k. hel wi n Dreyling, dem . ist als Inhaber auggeschieden. König, Bankdirektor in Saarbrücken. Ein deh et ge , fi gt des Eisenbahn⸗ Amte gericht. 37109 ,, , r , d n n , , ,, e , , , , , g ,,,, e n e ,, , F 5 . j 2 5 te ang e, Mm. b. . 9 . 2 1 erblowskt, am k h 1 2 ] / . 9 E. . . . 1 9 ö n= ö 5 5 7 3 i. 1 . en, gde gg 44 nei ge nge. d,, Neben dem Vreden, Bz. Münster. I37390) e gen ohe h lden r slen . gsjt Sesamtprokurg ; erteilt ing, rn fer, ö ö Amtsgericht. 3. . e . 5 , . 96 ö . ö. e J, , , , n , , . J agree ,, n mr, , , ,,, a) 3 . ü n Her in, hen * . olfgang Beer scheidet als stellvertreten⸗ , . nter Nr 2I7lI der Hetriebe begründeten Forderungen auf ihn In das Handelsregister ist heute ein⸗· N rä. Wirsberg, Wilhel 4 ! ever⸗ eingetragene Genossenschaft mit heschränktter erung Wer Melioration land- und forst⸗ ist Kaufmann Oscar Cremer in Berlin. „Carl Hecking in, Stadtlohn“ eingetragen, dez Vorstandsmitglled aus. Firma ist eingetragen unter mr.; , , ,, . euenmark-⸗-Wirsberg, Wilhelm Hager in wertung E. G. m. B. D. ju Elberfeld: Haftpflicht: Der Vorstand besteht jetzt nur wirtschafllichet fowie der Nutzbarmachung Schöneberg zum Geschäftsführer ernannt Inhaber der Firma sist der Fabrikant Weiden i. D, den 28. Juni 1933. är . . . Vurt Alfred Magnus Cilenbetger in ) Feen, 3 2öJt, betr. die Firma W er, e ehm senherein Streitau , 2 H 8 j Voꝛstande r ist ge⸗

släͤbtijcher Grundftücke ache, Befieslung mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit Jarl Hecking in Stadtlohn. Dem Kauf⸗ Amtsgericht Registergericht. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Falkenhain und der Frau Franziska Max Nürnberger in Stenn: Die Firma e. G. m. u. S. in Streitau. An Stelle k . m. u. H. ; orben.

bear seallas en, Lie der Föeges nach nur Paul Josupenl vertretungsbexechtigt ist,. mannn Ferdinand Hecking ist Prokura Hedwig Gertrud verehel. Eilenberger, geb. ist erlos D 8 j kr isolsen, p Amtsgericht Swinemünde, 27. Juni 1923. ert elt. Weiden. 373921. * ö . ger, geb. ist erleschen. . des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Joh. fonsti ieri Abfã ie di tsgeri zur erften Stelle zulässig sein sollen, b) ; Wismar. 378021 Grau, ebenda. b) Auf Blatt 25650 die Firma Ber. Gon“ Echwijdke ff murde' Jotann Adam ,, 3 . Amtsgericht Hannover, 20. 6. 1923.

an Körperschaften des öffentlichen Rechts Petero. 37790 Vreden, den 21. Juni 1925. In das Handelsregister wurde einge= Zenn. Handelgregiszer ist dos Gr Kenner n Wurnen, den . Juni 1923. vihlgkänl eilen lte, ng rg inn, Fam. j oder gegen Uebernahme der vollen Ge⸗ * w e nse n ,,. Das Amtsgericht. tragen: Firma Anton Eschenwecker . , , , süget aden. ; w her sfchẽ nf, rech fut? Kißling in den Vorstand gewählt, gen. Bas Statut ist entfprechend abge Kçehheim, Main. 37105 In unser Handelsregister ist heute das Giß: Vilzeck. Inhaber; Eschenwecker, löschen der Fir mig C. Otto hier eingetrag zierenbderg. 37400) Gesellschast mi ra e , 13. Konsum⸗ und , nn, ,. ändert worden. In unser Senoffenschaftgregister öst unter

währleistung Lurch eine solche Piörpezschaft; Fülöschen der Firma P. H. Stolte in z jebbä Wismar, 27. Juni 1923 3 in tung in Zwickau. Der ů bree N aggabe bon Schuldberschte ibungen rlölgäene der; 6 Waldhema. . 37791] Anton, Viehhändler, Vilseck. Unter⸗ man ,, ,. In unser Handelsregister Abt B ist ung i , , für Berneck u. Umgegend, e. G. m. b. OH. II. am 23. Juni 1923 unter Nr. 40 Ni. Fun 15233 4 ,,,, w ce l Beh rr ge, ee me , , n ,n. 2 ,,,, 6 d e ee , ,, , . worbe Ford 3. der Betrieb *mie 5 getragen worden auf Blat die eiden i. O. den 290. Juni 1923. . 780 eut Kunststein⸗ und Marmor⸗Industrie e G, Tara r . ö . ö von Friseuren von Barmen-Elberfeld und Si 6 S ilfe*. 3. . 95 feu ge in Betracht kom⸗ Tilsit. 37380) Firma Schön C Schmidt in Waldheim Amtsgericht RNegistergericht. m,. Handelsregister il a Aktiengesellschaft in Oberelsungen einge⸗ ,,,, 8 14. Consumperein für Bischofggrün u. , , eng 96 . zu i e nr , , ,, menden Hilfsgeschäfte, insbesondere auch In unser Handelsregister Abt, A ist etr. Die Firma lautet künftig Schön ,, zurgs] under N. 32 ble Siu Becker u. Co., tragen. Gegenstand des Unternehmens (, ö. * * . 6 . Umgegend, ü G. m. b. H. in Bischofs. Die Haftfumme beträgt So 600 . Das Haftpflicht zu Hochhelm g. M. Gegen— die Vermittlung von Geschäften der ga 12. Juni 1933 unter Nr. i234 die Schmidt, Aktiengesellschaft, in Weilburs, ; 4 . D in Wizmat eingetragen. die fabrikmäßige Herstellung von Kunst— e , , n. 5 . fun 1. grün. —= Die Haftsumme beträgt jetzt Statut ist entsprechend geändert worden. sland des Unternehmen ist Förderung der e ,, ,,,, , , , g, e , , ,,, JJ Cn en me, e, , he ,,,, Sinne des 3 es Hypothelenhankge, Inhaber der Pferdehändler Max Fabian, yr (elelchrsherrrag gn . Weilburg beute eingetragen worden: Der Gefellschaftspertrag datiert vom , ] ufahren, Aerander Wagemann in Zwickau ist zum B. . . / . ——— materiallen, Baugelände und die Er⸗ setzes sind ausgeschlossen. Grundkapital Tilsit, eingetragen worden, 23. April und 6. Juni 1923 festgestellt 9 14 ö f 6. 9 Feuer, wehen tand *, mer. der Vertrieb und der Handel mit diesen , 6 in Pegnitz. Die Haffsumme be⸗ Elsfleth. 37097] richtung von Wohn, und Wirtschafts. 120 0060000 A6. Die Gesellschaft wird Amtsgericht Tilsit. worden. Einzelkaufmann ist Kaufmann , vehd en ät Groß. een Cen, and 86 und Produkten und mit Waren , äischaft fo nt. trägt jetzt 20000 c. Die Bekannt-, In das hiesige Genossenschaftsregister gebäuden, gewerblichen Betrieben) und i Vorstandsmitglieder Ei ren, . Gegenstand des Unternehmens ist die Michel in Weilburg, Der Ehefrau Cin ma ö onftiger Art sowie die Uebernahme und äahnngen g erfolgen im machungen der, Genossenschaft, erfolgen ist beute zu der unter Nr. 4 eingetragenen zu len ,, 1 a sz. g rn, a 9 . . . e r , n hn n Wenbang en wer , ,n er et , nnn. unten . Firma . 3 3 e d Fränkische Voltstribüne“ in , re,, nn k ber r, der 8 inen Prokuristen. V dsmitglieder: J er Handelsregister Abt. A ist her unter der Firma ön & Schmidt ö ; ; ; ; ; zmen. utsche Kunststein⸗ und Marmor⸗Fndustrie ; 6 , K e. G. m. u. H., in Berne folgendes ein⸗ F ö m n ,,,, e, . . w . 7 Nr. I247 die in Waldheim betriebenen Schuhfabrik, Weilburg, den 15. Juni 1923. n n . ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu gil e n, n 6 Immanuel 16. Gemeinnützige Baugenossenschaft getragen worden: In der General, kö. ,, . Baversschen Hypotheken- und Wechselbank Firma Oscar Schulz, Tilsit, und als deren der Erwerb oder die Errichtung anzerer as Amtsgericht. ) en hen Me ch ds ge ger Qberelsungen betriebenen Unternehmens. . ö. * ih . * Stier Creußen, e. G. n. b. S. Wilhelm bersammlung vom 29. Januar bas ist Bontlander, cm lich 6 , , , in München, 2. Dr. Walter Sommer—⸗ . der Kaufmann Oscar Schulz, damit verwandter Fahrikations⸗ und. Han⸗- wweinhei 327393) in n, 33 Jun! 933 Amtsgericht Beteiligung an Unternehmungen der vor⸗ * lu 9 t 265 ö. ö y i Müller aus dem Vorstand ausgeschieden; der 3 37 des Statuts dahin geänzert, daß Das Statut ist am 0 Jun 1933 er⸗ hrodt, Direktor der Frankfurter Hypot heken⸗ Tilsit, ö a m i und di ee , . in ne ez B Bd. I S5. 1 ,,, z . . ,, chere mmh, ber ,. . e, n , . Greußen. * ihn e , u g g . 6 zichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen ank in Fre M, 3. Dr. misgericht Tilsit. nternehmungen. Die Gesellschaft ist au * ö f e, 3 13 6 . 6 . ; . ö ! . ist. Der Kaufmann Heinri dog sen. ̃ ; e l g , mn. . par , Tust . lzr332] Kercchtigt, Se nice tn sfunglr in anderen , wittenberge, Hæ. poraanli J . , ,, ö . . w , , , en, ö Amtsgericht. Negistergericht. ö. . ist an. e a, n. ö , . sbelerbatt e e nigehghe g, ch. r, nner Hndelttegister Att 6 . Q enn und außerhalb Deutschlands zu en tKeim würde äingetzagen. Durch (el Rr lc nn se ic, dender sters NHlineht aa eil leer mehren Peer, g. Juni Län abgeän dert Batden. Segen, Merlehnns, ,,, . . 7

Rudolf Schellenberg, Direktor der Rhei⸗ 20. Juni 2; bei der unker Rr. 12 errichten. . . BVeschluß der Generalpersammlung, vom ist bei Gebr. Burgwedel Wittenberge ein⸗ Fu 1 . ; f stand des Unternehmens ist die Herstellung Im hiesigen Genossenschaftsregister ö nischen Hypothekenbank in Mannheim, am 3 18 . . Das Grundtapital der Gesellschaft be⸗ 2. kai 19235 wurde der Gesell aftsper⸗ getragen worden, daß die Prokura der Vn , . Falle wird die Gesellschaft und der Vertrieb von ianos lügeln Nr. i7 ift heute X 9 1 Berne in den Vorstand gewählt. . die Zeichnnng geschieht, indem zwei Mit⸗ zing'tragenen. Zilsiter Aktien Brauerei trägt vier Millionen vierhunderttausend ellsc j Johanna Thees in Wittenberge und daß zune, be, n,, und verwandten ker gn m, jeh lh! . ji . en , n gr Elsfleth, 26. Juni 1-2,. Amtsgericht. . 1. n n it ö . ügen. Ge

H. Hofrat Friedrich Bonschab, Direktor Tilt. em 86 a, ther ] ; mn

, e getragen worden: Nach dem an 1 trag geändert. Das seitherige zehnfache Johan z oder von einem Vorstandsmitglied d ; ;

i. id dentschen wn, ,, D* Beschluß der Generalpersammlung vom ö 6 . Stimmrecht der Torzugsgktien ist auf das die Firma selbst n ist. 1923 em grole ien e, , ö. Vn. Ankauf und die Umarbeitung und Repa. m. b. H. in Berleburg“ eingetragen; Elsũleth. 3iohs] r i. . .

München, 6. Dr. Karl Guthrod, . Dr. nh nme Wittenberge, den 25. Juni 1936. fön fink nenrhhauf'nannlKurt itigecch ratur syicher Instrumentg. der, Gtwerb Dusch Gengtzlbetsamimn ung besthluß (In das hiesige Genosfenschaftsregister Her n d er tio di . ; ö

' , , W. 2 15. Mal 1923 ist das Grundkapital durch Yan . , ,, n 25 fache Stimmrecht erhöht.

Serhard Geßler, Ziff. 6 und 7 je Direktor zugabe bon 4060 Stammaktien und hunderttausend Mark und in 4300 Stück Weinheim, den 27. Zuni 1923. Das Amtsgericht. k Heere 5 gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen vom 20, Juni 1923 ist die Gengssenschaft ist heute zu der unter Nr. 8 eingetragenen

ker Wäre nbers schen Hhnothekenbsnt scher tien iber e öh d um Tie dn . . Amtsgericht. k kee e Se e e fl. i g vder die Heteiligung an solchen. Bos gusgelöst, Lighidatorrn ind die bisherigen Spar Kübeefehm ess. r Gsenragen, fh zal ber Ge cal teantdle , dn,

. Stuttgart. Hermann Sax, hier, hat 600 66 erhöhl, und. beträgt zeßt er * . . 9 23. Sn . . r wittenberge, Hz. Potsdann eingetragen wird noch veröffentlicht Dat Stammkapftal beträgt eine Million Mark. Vorstandsmitglieder Postsekretär Rost und in Berne folgendes eingetragen worden; Hand, ist, auf 8 angesetzt Die 23

Prokura; er ist mit einem Vorstands g S6 G66 „6. Durch Beschluß der Ge. „ttt ghat n gen mne, enmnmrrecht un? wennn. 37796 *. * ,. Al Grün dtapital beträgt 5 000 606 M und Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Schriftsetzer Klingebiel in Berleburg. In der Generalpersammläng vom 26. Mai der Lifte der Hengssen ist in den Dienst= eine Vorzugsdividende von 80oso In unser Handelzregister Abteilung B Vei Nr,. 496 des Handelsresisters. At; aufmann Fritz Richard Stier in Ober⸗ Berleburg, den 27. Juni 1923. Vas sind es , und h deg Statuts stunden, des Genihtss iedem gestattet.

mitglied vertretungs berechtigt. Das Grund⸗ lversammlung vom 18. Mai 1923 ; erz ee, . n. , Dur ral ( 5

laplal ist eingeteilt in 135 Äktien zu je emntzerlgh. . an ze chez cd Hu Willen erklärungen, insb ondere ur jst heute, bei der unter Mr. 35 g6hhge= maͤrkische Clektrizitätsbaugesell schast Otto ist in 12 900 Inhaberaktien zu je 10090 4 e n med ben gusrunnenle nacher rh Des Arts er cht. 6 . ; Hochheim a. M, den 55 Zuni 1923. . ö rechlaberbindlichen Zeühhnung für die Ge, 1nge nen Firma, Lahn. Optik- Werk, Attien. Pauck K Ce. Ingenieurbüro für Clettre— ̃ . Tren af er rg nh. 3. drich Wilhelm, Loren; in Zwickau 1 e e f ih . ear hk 2 Autẽgericht.

ie fog

tsregister ist heute

. . ; sellschaftsvertrags wegen der Erhöhung sessf . ; ; ö r 37 j tze ; Lore

. ,,,, n ,. ö n dtaptlals urn der Nechte der ge elt n , . , n gh. . ele ht Wetzlar“, folgendes eingetragen 1 w tan dsmtitalicber bestimmt und die Stell. mehrere n, ,, hestellt, so haben k Gengssen schastzregister 3. Elsfleth, 25. Juni 1923. Amtsgericht. Hoxa.

zwei Personen besteht, wird künftig durch Vorzugsaktien Les wegen des Setes r ang mehreren Hersongn be sleht, die Die Generalversammlung der Aktionäre berge jst heute eingetragen worden, vertretung regelt. Die Bekanntmachungen , , ift am 20. Juni 1923 bei 99 Molkerei. Essen, Ruhr. 37099 236 ,.

den Juffichtzrat bestell Die Bekannt⸗ der Generalversamm lungen und ld lber Unterschrift von zwei derselben oder die⸗ y 23. April 19233 hat 9 Erhöhung daß die Zweigniederlassung in Witten⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 'der jeder mit nen diski e n , Genossenschaft eingetragene Genossensch t J d G f ĩ l bei ir, 3 äGleklrihis egen, enschaft

machungen. der Gesellschaft erfolgen im , , nn,, U. jenige eines Vorstandsmitglieds in Ge— an Hꝛu nn it um 19 O00 ob 9 berge , e. worden ist. Reichzanzeiger. Die Berufung der Genenal˖ (en, ar n g r ,,. 63 mit beschrn kler . ö 6. Jun! 53 , een ö 6 r eingetragene in st mit

Reichsanzeiger. Die Berufung, der Ge zudert. Am * erlcht Lliftt meinschaft mit der eines Prokuristen durch Ausgabe von 133500 6 Witten n . ö ,, i sellf , allein vertreten. Die Bekannt⸗ Wer gen worden: Das Statut ist durch Firma Baugenossenschaft „Trautes Heim“ , i mtsgericht. chen machungen der Gefesllschaft erfolgen nur Be chluß der Generalversammlung vom eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Generalperfammlung vom 9. Juni 1933

neralversammlung erfolgt durch eingeschrie⸗ e,, , erforderlich. . zu je 1000 4 und 1500 auf den Namen ng benen Brief. Die Gründer, welche sämt⸗ Tilsit. 37383] Der Direktor Walter Voigt in Wald⸗ fautende Vorzugsaktien zu je 1090 6 be⸗ 6 37 unter Nitteilung der Tagesordnung 3 3wi latt. 15. April 1923 abgeändert; unter anderem Haftpflicht Essen, eingetragen: Be⸗ . h 37307 1k eincr lg s von minde lenz drel Buch das wiener Tagebhtt ist die haftsu int ed ran Igobg A erhoht. *r, 3 e , , ö aufgelöst. Die Liguidation erfolgt. durch

liche Rktien übernommen haben, Find: In unser Handelsregister Abt. A ist am heim ist Mitglied des Vorstandes. schlossen. Dieser Beschluß ist durch⸗ tent Mag deb. ; ; icht Zwickau, den 28. Juni 1923. 1 ö 1. die Vayerisch: Hybothe len- und Wechsel. 21. Juni, 1823 bei der unter Nr. 4009 Protur, ist erteilt, dem Kaufmann geführt. Von den neuen Aktien wurden e,, 9 . ; en Dj 1. erte, rich . Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. 4. Februar 1923 ist die Haftsumme erhöht ö 4 Jichnung für di bank A. G. in München, 2. die Frankfurter eingetragenen Firma August Schreiber, Martin Schmidt in Waldheim. ausgegeben 12 59 Inhabergttien zum witde beute bei ker Firma Geuittse, und . 26 e n, 6 6 6. s ., . und betragt Jetzt 15 r n Gehe , . urch mindestens zw

Hypothekenbank A. G. in Frankfurt 4. M., Königsberg Pr. Jweignlederlafsung in Aus dem Gesellschaftshertrage und den Kurse von 300 /, 090 Inhaberaktien h , n ] Kettrep. 5337090 i] j ) ;

ö. Pfälzische , , A. c. in Kilsik, Angetragen orden: Die Prokura hier eingereichten Schniftstücken wird noch mr ö Kunse 9 . D, die ,, n nn , it genieur Dr. phil. . ther zu 7 Genossens 9 t5⸗ In unser Gengssen schaftsregifter ist heute e e , e n , r. Amtsgericht. Dong. . Juni 1625. Ludwigähafen a. Rh, 4. die Rheinische des Julius Maibaum ist erloschen. Die bekanntgegeben: Die ,. der Vorstands⸗ Vorzugsaktien zum Kurse. von 160 .. Die Gesellschaft Rr arg n . t Cassel, 4. Ingenieur m Landwehr bei der unter Nr. 19 eingetragenen Ge⸗ schneider und Albert Vaubel r lt, iel. . 3710n HYypothekenbank A. G. in Mannheim, 5. die in üngeteilter Erbengemeinschaft einge⸗ mitglieder und die estellung des Vor⸗ Das Grundkapital, beträgt. nunmehr Liquidator ist der bisherige I r ift * Gassel, 5. Archttekt Paul Anft zu 2 nossenschaft „Wirte Genossenschaft, e. G. Gffen, sind. Walter Serflin Cfen-⸗West Gingetragen in das Genofsensschafte— . . 5 ee, é. 36. , , e. ee. , . ,, e , n. ö. 25 we x. Dur ern ban ,,, Ig it ö; 3 6a S9 . ö 21. register. ., 9 , Pe , . Hermann Schminke, Essen⸗West, Wilhelm register am 22. Juni 1923 bei den Num⸗ München, 6. die Württembergische o⸗ Tupschewski, geb. Peter, in Berlin, Sani⸗ Aufsichtsrats un essen Stellvertreter. gleichen Tage sin ie (Grund⸗ ( , , Lassel⸗W., J. 26 : . uf⸗ j ; Wef ; . ; . A G. in Stuttgart. Erste Auf⸗ tätsrat Dr. elde men eter in Königs⸗ Die von der Gesellschaft ausgehenden , 2A (Stimm- ö U. 5 1925. zu Cassel, 8. Fabrikant Ludwig Fingerhut Anehen. (ls37086] sichtsrats vom J. 6. 1923 . an Stelle Ei r r e , der,. e n n r, r, sichtsratsmitglieder: J. Hofrat Dr. Gugen berg Pr., Frau Stadtrat Charlotte Lemmel, Bekanntmachungen erfolgen durch den recht) geändert. ae ämtsgerich zu Cassel, 9. twann 4. H. Fran; In das Genossenschaftsregister wurde der surückgetretenen folgende Persnen in zu Vorstandemitgiledern y. ar ern m . 36 23 eitlmann, Cie her der Bäayerischen Hybo- geb' Peter, in Königsberg Pr., Frau Deutschen Reichsanzeiger. Die Ausgahe Wetzlar, den 21. Juni 1923. Worbis. 3 37398 b. Ditfurth in In 10. Stadtrat hente bei der, Gewerhebank, eingetragene den Vorstand gewählt werden: Johgnn Amtogericht Elen. 38. Mai Ihe] ift des Statut . r me n, selbank in München, 2. Otto Gertrud Frank, ed Peter, in Berlin, der Aktien erfolgt . Nennwerte. Die Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist heute g. D Lu Köhler zu e Genossenschaft mit beschränkter Hasthflicht Blömer, Gastwirt Jacoh Jacke len, Bäcker⸗ Die Firma lautet jetzt: Eisenbahn⸗Ban⸗ Hauck, Handelskammerpräsfdent in Frank. Frau Edith Gruber. geb. Kullack, ver Gründer der Gesellschaft, die bei der . die Firma Engelhardt C Nillpopp Gesell⸗ II. Bankier Karl Kode, zu Kaffe in Wihrselen eingetragen: Die Haftsum me meister, Johann, Kruse, Hastwirt, alle aus Essen, Rnhn, zzio0o] und Sparverein in Kiel, 6. G. m. JJ , , , n,, G,, , e ,, . 3 Handels? räfident in Lud⸗ persönlich haftende Gesellschafter. ene haben, sind: abrikbesitzer Fürchtego In unser ndelsregister r. reis Worbis) eingetragen worden. en. ha Mai 1923 au 0 4A erhöht. sind auf je ark erhöht. 3. Juni j ö ö,

Wagner Sand s kammern e ö ; ? 8 Attjen übernommen. Mitglieder des Auf. Aachen, den 22. Juni 1923. . den 14. Jun 6 Juni 1323 inge tragen erhöht. Veröffentlichung der ,

Rgshafen a. Rh., 4. Staatsrat Karl Handelggesellschaft. Die Gesellschaft hat Schön, Margarete Schön geb. Moosbach, wurde heute bei der Firma; „Rheinische Gegenstand des Unternehmens ist die . 1 ; chen. d ü t ö Zu Gn. -R. 60. betr. die Firma Ein⸗ at d 8 2 6 am 2 1932 begonnen. Ver- . Walter! Voltt, Manarets Znport. und Handelsgesenlschcjt Gesesl. Ulehernahẽe uni Fortsüthrüng der von zen JJ An cericht 6. J Das Am cg ht. Hi goengsen ht nr 26 leder, ö .

n rler, M hiüftezialdireltor a. D. in lar ö.

,