277 270
Zweite Beitage
* ischen Staatsanzeiger . Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzei 2 ö. bezw et Absaat int Anerkann zum E t e li 1923 * . Anerkannt * . . Eisenbahnstation Fruchta 86 ; . 1 53 Berlin, Mittwoch, den 4. Juli — — —— — ; ! . 566 5 ; Wohn⸗ bezw. Eisenbahnstation Fruchtart Absaat Fläche durch S. r. = - 1 Name und Stand Anbauort se ha . Rottendorf Weizen 1 ö. . WM.. Kw f te Anerkannt ( Ww. Rothof Gerste 1 . B. S. — Aner⸗ 8 Wohn ⸗ bevx. ; tart Absaat lann ' LS. 42 Jäger, Gg. . 1 1 erkannt E Gisenbahnstation Fruchta Fläche durch Grimmen Weizen 1 . ebesit Burgrain Nen 9 ö — B. S. Wohn bem Fruchtart Absaat Hunte An Name und Stand Anbauort * . j 3 2 t 7 iter 1 * * . statlon 2 von Dehsnus, Ritter ⸗ 5 i en en t 10 **. ö ö Hi fee dorst . Hart ] 32. B. S. 6 Name und Stand Aubauort ¶ Glserbabn 66 6e, . hee i sutayichter ö 163828. 28 ltgen, Gutbesite. Sthloß Gessen. Waging 41 . 5 Fifl Len. Hutz bel rrnneredorf Bernstadt . , r antz, rimmen Gerste ie b9 Moeltgen, lee. k b. ifler . Bernstadt e 9, immen — — afer ts Altbernsdorf 1,25 . ie ,. . en j. ; ln 63 61 Munker, Gutsͤbesitzer oc a ö fer 1 5. B. S. Ländlicher Wirtschafts. Kühren . de,. , Aitbernsdorf Bernstadt 3 l 1, nr ole isssgrgutebesizer . Baggen⸗ Grimm . 1 8. * X. K. ga Murr, Gutsbesitze 6 Yen, a. D. . 1 8 B. S. n 67] ze, aptit Wunen fer ö * 3 * e öè. k Hafer 1 o 60 R. R. Grimmen ⸗ Gutsbes. vgste, Kraege. Otto, Gutsbes. ichenbach fer . h Alwin, Guts⸗ Niederrenners⸗ ltung¶ De sihof bel LR. 61 RPusselmamn, oft Gund⸗ 3 86 iter. Voigis ain TDornrei ö borf 28. Holthof, Guts verwa Grimmen er 1 7, 25 2 18, — B. S. 28 Rahn, Der - Rat, Ritter * K. besitzer . tadt afer 1 3390. M. Jürges, Gutsbesitzer ö . ö. 11250 L. &. Frhr. v. Niethaumersche ni, , en Straubing K ; 3 33. B.S 9 a, . Großpõsna —— 8 n p r. . e n. — 3 . ö 6 a n ö ei ; . r. v. ö e. 29 Refawt, ; undorf, 2 aper, ; afer da Miltzow dafer 27,50 68 Fr — Mengkofen Gerste 1 ꝛ— ö tterguts. Podelwitz 1 8, — dorf . IL-6 2. K. R. Krause, Rittergutebesther , Grimmen Gerste J i g 2. 71 69 . ö K Hafer 1 B. S. 6 . Gorschmitz . ile ; ö ii ter. Gotth, Guts. . ö. 4 , 90 LE. KR. R. ; rim a ; Se. iich. ö . a. d. . ; K. Müggenwalde, Guts⸗ ö 1610 — Eg. inte e ü sar Pavpenbeim¶¶ Pappenheim 53. 86 81 2 Rieritsch und Gerste 1 1.15 L. K. R. ö Emil. Gute · Sir ann Nikrisch . ; ae erwaltung i Grimmen dafer I3 Grifl. Gerste 1 . im, Guts. Hain = f 1 3,75. a. d. Eigen 1,12 2. K R. prl le oberer 8 fte 1 16. Ec. , , la- mien, wan = 886. 22. ar r, , , n, an. geg ge. ., Gus, nne k ; iim Gerste ; 75 Frhl. von ; 1 1 ; besi urzen ĩ achmann, R., ö afer . 26 Quitzin, Gutsberwaltung 2 2. Grimmen ö. ; 875. 28. , Muggenbeck⸗ ö Dietersdorf . 66 1 c. . 37 2 Nischwitz r Nr 89 . Wittenhagen erte ĩ 626 X.. 8 Rauscher, Poft Seßhla tedt Weizen 1 . ; ; , r , 6 , , e, , n, . k. k 28 Nohde, Gut bes. Gr. Benkenhagen att 28, dorf Nabbung ĩ 116 S. ; ; bes. J Harthau aldenburg — 1— 7X I. ; tz ver · ¶ Syrau Syrau . ; 31 Schmidt, Ritterguts el. 6c Miitzow 1 35, — X. g. l. Gutsbesitzer Bruders dor Naila aser ö. 7 ner, Edwin, Gutsbes. 63 Groß Hart⸗ erste ĩ ö Syrau, Rittergu . R. min dafer 3 35 Rühl, Ralla· ai Erh. Erbgerichtg· Hafeibach afer . waltun ; Serste 1 1841. 2K. . *,, . G fol t. Schiuingeftrst Rien, , , 38 . 3 . ö Ginge. Hebt, Guts. Wernesgrün. Nothenkirchen cher, , . . a re r i lg chte Lüssow hei t Greifswald dafer 89 Fürstl. ien ge s fp Reuth i. Vogtl. Weijen ( 9 9 zreishauptmannschaft Bautzen. 9. e nf 1 Ritternutzver⸗ Ldeubnitz Mehltheuer ser 1 967 ö 37 olff, Gr. Bisdo be, Gutsbesitzer . 5, 17 B. S. ; b. 1 LE. R. ubnitz, Kreis Rügen. . . 2 altung Seligen. Sa gl. rn Seligenstagt Hafer 1 886 4 Heber, Dr. Cgon, . . J ern ! des Gesetzes über die Regelung des Verkehrs mit ö ahr Hafer 1 1875 2 dd ö . tockheim Gerste ö . . itte n wüde . Niederrenners. Herrnhut, Sa. Veröffentlicht auf Grund des 8 2 3 5666 Se ch) 2 Dursteler, Ritterguts⸗ V h . Altefã . . ö 28. 9p . t bon Steinsche Völkershausen Sto 6. ] 3 8.6. 13 . — 8 Getreide aul e rern i, mmm. Jul . ö J oseri . Gerste . . zr er und An ) h 2. j ; 3 . Hittergutebesiher ö Bergen afer — . 23. 100 , Tiefendorf Feilitzsch per ] 1e . B. S. d n. lter. Oberrenners-· Derrnhut Gerste 1 — LR. Berlin, den 30. Juni 1923. . destellk. Mer 5 von Esbeck, Platen, Daidhof b. Gingst Samtens ö. 1 25 =* LX. 104 Grfl. Törringsche Guts⸗ Winhöring Neuötting afer . ö B. S. , e. 3 ü. Guts⸗ ö Herrnhut Gerste 1 1,“ 28K. R. Direktorium der Reichsgetreidestelle. z. Nitterguts besiger b. Gustow ¶ Altefähr Hafer 158. R verwaltung — Zriesdorf afet 13. 38. Chen gapb. Gm dorf — —— “ Höhen ne ,, , n, ö. er,, n , , . — J nn kel *. Cantem . J . . . Hut bessher Gere bach . . ; 6. 8 daß die Möglichkeit einer vorteilhaften land⸗ oder ae . 6 kt im Mai 1923. 13 Kroos, Oberamtmann . a ane. 1 2 76* EL. c. 1 ue h g haet ö n . J 3 88 Ri ch ta mil ch es . ung gesichert ist. . ö. ‚ 3 2 . 3 ö. ; ; . dem Neichsarbesteblatt ; ü schvitz bei 6, etzenhausen Cre. erste ; 6. 3 e Moorgrundstücke erfassen, die Die Arbeitsmarktlag 28 Statistiten in Berichts 14 Kroos, Rittergutspächter nee n, 124255 Es. ö. 5 Freising 1 4 urch das Gesetz nur solch ö. läche von ch den Ergehn fen der verschiedenen Sia , . ; dafer . n etzenhausen er 30 B. S. dem Hauptblatt ) it anderen eine zusammenhängende Mooꝛfläch zufolge, nach der Bell Das Hild, ist jedoch nicht in jeder ö Lanckensburg bei Bergen 118 Kiening U . 1 2.30 (Fortsetzung aus dem oder mit ander ü. ; ährend die R terungs-⸗- monat eine weitere Bele a w. ; tung inz . ,, e, , . . hrerhsger zam k J 18 Meyer, Gutachter nf . 1 3 L. g. 120 Lachner, Frz. en a. rei ling afer Ih. B. S. z vor *. . donn (Soz) erklärt, daß die Ausschuß⸗ ewi . Arbeit suchender sich trotz einer im ö 9 Husto Bergen afer 31. 26ᷣ dimeer Jol. Nassen eising afer 26h ˖ BS. * m 3. Juli 19233, Nachmittags 3 Uhr. 3 ni en da Moor, und Qedland sowie der Beschäftigung noch immer auf so 20 . J de r e e. Alt ö. . 1 . ** 9 3 n . en. ersta ] 8 6. . ,,. Vereins deutscher Zeitungsverleger) 6 . landwirtschaftlichen Nutzung i, len 5 ö . gůnstigen . keinesfalls gesprochen n,, SGustowmw⸗ . ie 1835— 125. Steininger, M. Geri ö. ; i 3 Si um zugeführt werdem ; degrüßt werden kann. te, wie bereits 3 a n 1 5. . . 111250 . K Nr. 16. Freistaat Sachsen. öepräsident Dr. von Krie s eröffnet die ö z , . ö. 6 n . 3 3 . K ö. ö , ; ( tspächter uüstin b. , r. 16. 31 Uhr. . es, es ein a . ; l ö im, Vormonat, äftigten, festgestellt wer en. w vinz Sachsen. Kreishauptmannschaft Dresden. 4, 30 LKR. Die Vorlagen über die . i 1 * . an pan, K . r, ne n e n. ft gen . Ein e m n, fen, ; 9 . Nr. 7. Provinz ; . Radeburg 9 ] . . R. R. der Provinz Ober-= . der Abg. Schu kz. Re n n r nn (GRomm. ) ,, . Meldungen, porlggen, stieg die Mitgliederzazl 3 dꝛd oder 1 bvh A. Regierungsbezirk Erfurt. . 8 x. 2 Annenhof, Gutsverwaltg. ö e , rr. er — 3, 8. X. R. H. über Ab än d erung des Be 6. schJften im ehe umd. insbe sonderr die Ans schu ßfgffung aero g gi n. ie Moor Jh auf 12 593 055 am 1. Juni, mithin um ö ßᷣwelsbach gen. Gerste 1 5 XR. Braun, Fr. * Dresden 24 1 8,381 jüdischen J die Bestellung von Itegierungsbezir? Aurich betreibe en. gewaltige Flächen brach. Lim Vormonat 1,9 v3). tatist ik der Gewerkschaften läßt eine . wein fr, ö k . 4 1 5 bo. b Brendel, Paul, Rgbs. Wiltntz . ö 6 &. R. malige 6 . ö . durch die Pro⸗ . . 1 . * . Sen . tritt fh . Ab 2 n n n g l . den Organisierten erkennen. n römer, Fritz, . . ülkni . i ie dern de . 4 z ; ineren u nahme der . ; h wurden unter . . Hafer 1 b 7 Freude, , . Koselitz b. Riesa . 1.66. LK. R. ö . rwaltungen gehen an den Verfassungs⸗ stellung der öeglerungs vorlage im Fntenefse dez ffeincr den ig am 36. . g g nr rene kö gemeldet ö ‚ — a. Seußlitz a. Elbe Weitzig . 3 3 3. * aus schuß , m, , rn. r Vp) tritt der ren enge, '. 5,95 Mill. . 63 ,,,, 6 n. Regierungsbezirt Mag Jö g. Kt. Rolgtiber; Ge n, Fe, a,. , laden h n Ete reti, . Nit elbefit , 6 k 37 fsii , i , — en Te n; ; j denstein Gladau st 1 — 12 eimann, Alfred, Gbs. t Brand⸗ Grbiz⸗ aser ; wegen Ue ertragun h fi Staates solle . wo es im vo t) begrüßt es Mitgliedern 116 Mill. oder 21,7 vH m 3 e er. e . ,, . 3 Linus, Gutsbes. . dorf 450. LS. R. anlagen an eine Äàktlien ge fert fcha zeig ei. W , g mi se Green . Nat) beg me, mn ge g satistir C. ch 3 Banse, Rittergutspächter Ce en Egeln . 1 d ho ⸗· Es. 18 Heß, (. St Iichgelis Dippoldiswalde Hafer 1 ; . 2 s sermel (D. Nat): In zwölfter Stunde geht 9. 966 Gesetz die Moorkultivierung auf weitere Provinzen mn den Zahlen der Er werbslosen statisti gi leich 3 Benegke, Andress. Landw. a lbur Flechtingen . . ckel, Bernh., Vor St. Nikolai ö L. K. R. , , von außerordentlicher ö zu. Die ganze den ; ; Aus iteter Kückzang zu beobachten Zieht man für , i. 1 von Haviet, Rittergut ö K 1 3 88 11 . Dresden · A. Serste ö e. . e ine berlage von Gebietes vm Rhein biz zur Unter ; ird das Gesetz im wesentlichen in der Ausschuß— weiterer Rück derlenigen Bezirke heran, die für die letzten be ö . ö j = 1.— Elektrizitãtsversorgung des e. 66 litischen Wir⸗ Hierauf wird nur die Angaben derjenig t haben, so ergibt sich eine säge e, öh bits F'äeucten. Then 1 3*— G 837 Kaijer Fr. Stadtgutebe. Naußlit . 8 la o , , r, d, d g, nn. . nommen , gh dis 13 Dietrich, E, n,, Ser Barhy Hafer h . 8..̃. 18 Kaiser, Fr., sta 2 Lg KR. R. weser soll * ßnahme sind gar nicht abzufehen. Es 6 ar sassung . zen Bewilligung von Staats mitteln * hme der Hauptunter siipungzemn planer von 322 3 ee, e. 2 von Dietze, Rittergutebes. . Gr. Engersen Hafer 1 4— L. . LTuttendorj Hafer 1 2 . ungen die ser Ma so wichtige Sache bei so mangelhaft befetztem Die Vorlage wege . 97 in fel Vilhelm s⸗ (Vbnahm 13 vo. Auch die Jahi der aus Mitein der . 2 Gon Goßigz Nristrt guts be 37 bies Loburg 6 1 3— Kiehne, G., Erblehnguts Tuttendorf z Freiberg 2K. R. kin Grund . 636 — än brechen, nameng der Fraktion lege ich zur Erschließung de it der Maßgabe angenontmen . finn, e umterstügten Kurzarbeiter ist in diesen Bezirken ,, ö, , , ea. i e. hrarebir x Pale 2. 8 ö 1d sllarden Mark fir Ie meinen n ine Cewisse Gut. besiter . t Zeddenick Zeddenick , 1 15— Kühn, Otto, Ritterguts · Niederröden ö. 2 X. K. R. . 9 uch zu einer bloßen Bewill igungsmaschine herab= worten, daß im ganzen 1b0 (flat 45) ̃ d für den Bau Bei den Arbeit sngchweisen trat eine . icht un⸗ 45 Maertens, Ritterguts: n Amt . afer 13 2 X. St. 21 uhn, . Hafer 1 ö. . Hau darf sich n Ausbau des Reiherstiegs und der Reihe un für Lage ein. Waͤhrend tas Stellenangebot ni u ö . erste 1 ͤ pächter ; tro Niederwartha statt 3 60 drücken lassen. ; ; den ; nsel zur Verfügung ge⸗ spannung der Lage ein. Arbeitsuchenden etwag zurück. 47 . . Altenweddingen Altenweddingen . ; 3 L. S5. 22 Kunze, Dr., Erich Weiß ö. . Weiren 1 B, 70 LR. R. Vom Abg. f 16 *. 22 5 K ö. . fan 33 . . Gewã 9 der ö . . 6 2. ö 65 ö. Saatzuchtwirtschaft Altenweddingen Gerste Ho⸗ . S. i Guts · Proschwit/z wstärkten Ausschuß für Handel ̃ k ilhelmsburg und die Eingabe ie öffentlichen Arbeitsnachweise im . ltenweddingen ; ñ. 1 260 24 Prinzl. Lippesche Gu 3,59 L. K R. verstä d Engberding dtr an die Gemeinde Wilheln 9 und, der Hauptsache die öffen * 112 056 Arbeitsgesuche 6 , , e ge, hengöhren ¶ Schönhausen . 1 4— waltung iegenhain afes ] Sᷣ · TR. j Diesen Vorschlag unterstügen die Abgg. iger Bilanzen Stadtrechte i burg um Ausbau eines vierten Hafen= Stellen im Vormonat 423 332) und i im Vormonat 57 Scheer, Dr., H., Ritter Hoheng . ö 6 * X. C. 2 . Reinh., Gutsbes. Mutschwitz 8e. oggen K . (D. Vp), der zugleich die Aufftellung du rchsichtiger d des istrats in Har 24 isterium zur Erwägung über⸗ Fe monat 1 152405). 361 170 Vermittlungen de. n . ö lol allen , , , , n zd er, Gre, Tn a 66. LM. langt und Dardel Pe nen Hen ren h . Senn en, r h en el e, , men, n n,, libeit. Schulz. Ads Sanz wirt. Depe lberftadt. Weizen —— R. 8 Martin, Sith, gRir. Ibs ; er . . 22 berweisung an den Haupt! P werden. . icht fein! 27! 2Wd0 maͤnnliche und säl welbliche 9 . Gbes Sargstedt gel ige Gerste 1 10, L. 30 Menzer, Max, Gutsbes. Reichstädt Dippoldiswalde . ; e . M. 2 . ö j e . f i,, Nat) Ue ; jun nach den An⸗ 2 2. ö e ag , r . 8 fel e en Tr, 23 74 Flein r ⸗ 5 ; ; zu er ⸗ 6 r — Freude darüber aus daß poi de dem Ausschußantrag litterguts verwaltung Gerste 1 . . ; eln Hänichen, Blank. ö n ll. Die Fraktion werde de .
75 ö DOberamtm. Stapelburg , Hafer 1 , 2g. 35 Rühle, Kurt, Gutsbes. Gopp Goldene Höhe Herste 3. L. KR. e,. 5 schuß überwiesen werden die Vorlagen . bleiben so K JJ 1 Jergez D en. K 37 Schönfeld, Oekonomie. Schönfeld , Her i 1. X. &. R. . diz, Unterhaltung und den weiteren Ausban des 1 3 . ; 29 . . xi 3 n,, . 2 ni ges gat , ,, zuchtwirtscha ; ltun oßenhain erste r. ; ö . ; entwurf aus politischen wie mburg hat die InseDl gesun ingefährlichen Krankheiten. — Zeitweilige Ma
,, K , , an. H w K , . k ; Tilleda Vale . X. K. Ritterguteberwa . t . in Verbindung mit dem Ürantrag ; ei ; de fenanlagen, sondern zur ö Reich.) Deutsche Arzneitare, Na . te abgeänderte 1 ge fn ier m Ire wusche Niedergörsdorf Hafer 1 statl . . Post Großenhain dige gl hen Gtarbach 3 1 36 896 z ie,, — verschiedener Fragen des kommunalen Ab⸗ 26 . ii bi rellen , . . ö. 6 e,, . 6. ö. . 18, lesen la ĩ , . über ; ie ablehnende Haltung Pren zens n * Ausgabe 1923 — ĩ besetzte Gebiet Dester· Hafer . Hugo, Gutsbes. Prie afer . die ablehne ⸗ keine Veranlassung A Szuschlag für das : . , , , . i r Kreer K , , , e d, e e, ge,. ö ,,, 3 en fa ctrent litz Beesenlaub⸗ 2 ĩ1 4 hesitzer St. Michaelis Brand Er . grünt , huktienge ensschn j ld und den Arbeitern lohnende Arbeit verst lauben Vlkoholflatistit in Ver rechensachen. — Dergle en n, Herdern zut 24 Kiesel, H., Ritterguts· Pop ingen Ferste ö 3 — X. t. 42 Vilmar, W. Erbgerichts⸗ . dorf afer bibo L. unteren Main. w . nungswesen Veites 3 Einzelheiten des so umfassenden Prosektg glau inkbütten und Zinkweiß sabtiken. D leichen in Buch. und 2 eu e O, Ciedtuutz, Totaan . 6 , gg, G gin, hn grid, eee, gane b, , n, i, , n mn hic; k . ,, ,,, ö e, . 2 wee , ee. itzer ; e 66 ; derli ᷣ . eht der Gese z r Bereitstellung Izunen M msburg sst nzen mit dem zei Weingeisthaltige Getränke. = besitzer z is VLeußen 5 1 3— Lö. 1 Wunberling, Kurt, Neukir 1 - LK. R. 1 Entwurf eines Anleihegesetzes zur Gehrmann ⸗ Harburg (Soz) ö n gel. der in mittel. (Columbien J. Weing Desgleichen im Auslande. — 37 Vackwitz, Eomund, Rgbes. Que ledorf Mansfeld und Gerste ö 32 Rittergutgbesitzer st Radeburg Radeburg Gerste ? ö Klein bkahnen will Abg. Blank Gentr) zur * inverstanden, wünscht aber, daß die gleglerung , . Deutschen Reiche, 16. Juni. = 4 C ug e et e. 45 Schrader, Wilhelm, Frei⸗ Herg Eisleben Daser 1 — x8. 16 ] 3schorna Rittergutober · Po J ; non Mitteln für Kle 149 ledigung dem Hauptausschusse über- 2 e er, Üümbertung aller Bodenwerte, die durch n Bermischtes. (Vereinigte Staaten von * ., und rn n . gutsbesitzer Mienen Nienberg Hafer 161550. FR. waltung . . mnmuöglichst schleunigen Er di Weis sermel (D. Nat) 1 s auf der Insel ein teelen werde, ihre volle Aufmerksam und Kind. — Wochentabelle über . *. 160 Cõ0 und mehr o] Ulrich, Hermann, Gutsb. Nienberg Ermsleben Weizen 35. = ,, veisen; dagegen empfehlen die w durch den dans 3 ö . ; ; aältnifse in den ab deutschen Großstädten ädten des Aug 3. 3 . llenberg 9 J r . Ftreishauptmannschaft 2 H 2 RR. * E 1 . ö de , die . ö 3 8. . be hen . 1 6 , . . 8 deu e u ; Falken 2 2 ) . . . ** nlage. j — Er r sl! 57 36 . Sire erf e wn e a. . . C. .I. 3] von Bleichertsche Guts . Naunhof, Sa. e 3 ö 8 , den ö n zur Zahn— . . . . . 5 n ö K Ländern. — Witterung. 33 von Wilmowgki, f Nienberg * it nit ; er e. R. Die Vorlage über die ; nr i ird, ist nicht verloren. lle, — J j 1 . ,. . t erste 1 ö ã r; 26 . ö. und zu den ö . ö. . sspekulantentum vorgebeugt werden so Reichs verkehr bla tts, herausgegeben 1 Nr. 14. Freistaat ö, ; . 8,3. B. G. 5 n n min eeling k Hafer 196666. 2.8. R. Kest falen n. ö . ö ĩ . ring Zentr) ebenfalls 3 2. peil er ber, vom 28. u. . cen, 8 . ö Post Adldorf . ! . K Dahlen ö ö provinz passiert die e . rf zur Aende⸗ ae . pfohlen hat, nimmt das Haus die Vor Gemwaltmaßnahmen der Franzosen un . vom 8. Mai 2 Gifl. Arco⸗Valler sche 3 ö 1,46. B. S8. 3838 Dahlen, ; fer 1 8 LR. M. vom Staatsrat eingebrachte Gesetzentwurf; schußverschläge enipfohlen hat, d dritter Lesung an. Ebenso Mai 1523 über Bien figeldstrafen. — Deror fanntmachung ö ih, t Unterfahlheim Hafer ö ; an ng Guts · ¶ Grauschwitz Mügeln da ö. s wegen vorläufiger Veranlagung der in dieser Fassung in zweiter und dri 16 Mai der Eisen kahn verkehrgordnang. Belannt mach itz ⸗ ü . J . ; . 33 ĩ . ; e zur Anlage O der Militärtarifg für Eisen⸗ 6 Bader, Gutsbesitzer nie eln ; 4 B. S. 7 Däweritz, Herm., Gu 1 494 2.8 rung des Gesetze 9e 1923 wird dem Ausschu für wird bezüglich der Eingaben beschlossen. itzung Mittwoch 1 i 1923, betr. Aenderung des iitarta sif una: z . bothen Serste 3553 ⸗ XR Gewerbe steuer für ö ird be ich das Haus. Nächste Sitzung vom 24. Mai 1923, vom 1. Juni 1833 über Prüfung itli — iabrunn Röhrmoos Hafer 1́1315 86. ö Fr. Rgtsbes. eisenau ,, Sa, Hafer 1 . 6. be überwiesen. Fierguf ventagt sich das Sa besen. . Bekanntmachung vom 1. bom 18 Juni 6s, 11 Breitling, Gutsbesitzer Jᷣ Haar Hafer — 10 Drewes, * itkergilzß. Ghren erg Waldheim, Sa. Handel und Gewer Tub erkulose⸗ 19 Uhr (kleine Vorlagen, Anträge). . Stelle die bahren im Kraftfahrzeugverkehre. — Erlaß vom 5 dn i. 13 Kreiegut Cglsing, Saat. Eglfing ; 1 ag, Bg il Ghrenberg, MRiikers Gerste 1 12 26 R. e, md, nnn, den hoben hat, Ein Antrag der Kemmunisten, morgen an grster Ste iebe Cern Abwiessungen für Stra ßenbrücken. — Grlaß . der Meiche⸗ zuchtwirtschafst Nabbur afer 6 BS. verwaltun . Püchau Machau und 1 7. 3 n das der Staals rat Einspruch er in vag Republik gefährdenden faszistischen Umtriebe betr. ätung für die Erteilung bon achunterricht bei der 65 Guts besitzer Guteneck : Hafer 1 16 Grift. von Hohentha osthausen ¶ Hafer se setz es gegen. abgefetzi. den Bestand der Republi. bots der prole⸗ betr. Vergutu . nschlußgebühren. = Grla 4 . ö Zwieselhof, Post Hilpoltstein ö. . 86. Püchausche Güterver⸗ P , 1 6 = 2K. R. wird von der heutigen , beer Moorschutz⸗ zu erörtern und die sofortige Au . . Pp bahn. — 2 64 1 me für Dritte. — Erlaß 6. Castellsche Gutsverw. Allersberg benhausen Hafer 1 n . waltun ĩ Waldheim Hafer . Es folgt die 5 ö larischen Hundert ften zu beschli — vom 25. Jun . harten Mr een. Starkftromleitun gen au JJ , 6960, Rg. 10 Zan . kö Ki, elde den gel b J . Hanel e gel f hig 22 . Landwirt ee, kt . 8. ; . 88 2 TKirchner, Itto, Rgtsbes. 3 Nerchau dafer 1 a unter Abwägung der , , 24 Goller, . sitzer ger, reh Göpfersgrün 5 ; 29 65 B. S. 22 i, n, E., Gutgt⸗ Hirten (Mulde) as verlangt, zur Gewinming von Torf nur h Lohra ung dorf Eichstädt 9 Ft ; esitzer ö hrl. von Hermansche Lo ' S. ; ; ilage. ö. dn, , Niederrieden Fellheim 8 f ; 130 88 (ortsetzung in der Zweiten Beilage) 3 Ce, re estung Pelershausen ¶ Peterzhausen . ö 3 8 1 . . . 39 helle g re meister Mõöckenau Oberdachstetten Gerste 1 /