. j i ĩ ital: ? ĩ KR. ĩ ig: i beck in kuristen ober, falls mehrere Geschäfts- z — ; än, N, B gI3. Gefitra⸗ solcher Unternehmungen und die Ver st og, Berlin-⸗-Halen ee, 3. Berg ⸗ J Bestellung und Abberufung erfolgt Eeschlußfassungen, welche die Besetzung ] Stammkapital: 4000 00 46. Geschäfts⸗ Ii 9 8. Geschäftaznve Kunsthorn, Kaufmann Fritz O ster mn ku ] meh i , ,, , ,,,, ,, n, , . , , , , geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre nationale Transporte. Sitz: Berlin. rwerb, die eihung, äußerung und r une m ald. Die mit der Anneldung versammlung 26 zur = 2 5 n, n e n,, nn, n, ,, , Baffer torstra ge 6. — Se die . Vertrag ist am 13 Juli ihe3 abgeschlossen. Protur bes Arnz i, mp en erloschen. mit, Gewinnberechtigung vom J. Januar Die von der Generalversammlung am sonstige Verwertung von Aktien, li⸗ der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, stellung und erufung der Vorstandé. der Gesellschaft b 6 . nn . . 856 ö . 19823 ab 18000 Inhaberaktien Lit. A 27. uar 1923 beschlossene n — und anderen — 6 — die insbesondere der , , Ver, mitglicker — Nr. 4 8661 Röhr Ver— aktionäre wird eine 5 e n. . 1 23 7 n r Wo Namensaktien Lit. B. alle zu des ndkapitals um 36 900 000 4 i ährung und Vermittlung von stands und des ichtsrats, können bei lag . Sitz: Berlin. vom Hundert ohne das Recht . . * m 8. 3 2 —— . . 22 — 3 . e, nd,, nn, fg ar, i, g Rei 1009 E, und zwar die Aktien Lit. A durchgeführt, Das Grundkapital beträgt Krediten an Kaufleute, Industrielle, dem Gericht eingeseben werden. — Die Firma Kautet etzt: Röhr Aktien hg aus y vor Inhabern r j 1 , 28 ö . ; üglich ei ; Ge me : ĩ . d Hirsch Herren⸗ gesellschaft. Beschluß vom 35. Oktober er Slammektien verteilt. Das gesamte Kriste (ler, Berlin als stellver⸗ er ! i Nr, Reim J * ig in. Kurse von 275 83 zuzüglich eines jetzt G0 00 0. Als nicht eingetragen Staaten, Provinzen und inden; die 2 . b f 3 dölan tal r fäl e in 23e deem, lee chaͤftsfüh rer. Die Gesellschaft feld . Co., Beriin: Hrund Habe mit beschränkter Saftung. itz: anderen Prokuristen oder, falls mehrere uschales von 150 8 des gern trages wird noch veröffentlicht: Auf die Grund. Uebernahme von 6 und = . 6 3 aft. z:; 1e). — Rr. 672. Glas⸗ und Grun 26 erf . ö 2 ist eine Helellsthast nt beschrankier vat et, G re n, Josef Singer, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Geschäfts führer bestellt find wit einern ö r die Gesellschaftssteuer und sonstigen kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Verwaltungen die Prüfung und Begut˖ Berlin. r n nd 97. e, Metallwerke Ern Jensen Aktien- 8 ien 4 9 ⸗— . ö 6 hi e e rn we, t, re n Ger nn, ne , . / 6 or Br, en, , dre, de, m fit einen ö sten und die Aktien Lit. B zum Kurse Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der achtun geschäftsichẽr Unternehmungen Die 8 326 . . e . Cin pat Sitz: Berlin. Die von der . 1. 234 . 6 . 65 un fes , ö halt ur wr, Fans Fenn Gerbe d, d ftefübre die, Getz in, 3 von 125 3 zuzüglich eines Kostenbeitrages Aktionäre mit Gewinnbere w und ie tte für eigene oder fremde dung und mit Texti * eralversammlung am 11. Juni 1933 Mickole 2 . 2 6 = Kasß i , dn ee , e en, — Heß ; esl fr, fänden Wisengerkberfahrens; Sipta. en sches Giftubhabebe, , enen. . ne n,, d, , o, nn mel n , , 26 3 6 6. ö 8 können auch stellvertretende ö te Be Rr ig ij Julius Site nfeld, erran-⸗Verfahrens), insbesenderg die Ver. schaft mit beschränkter Haftung: nn ego, m, wenn , e e ern, n,, e g men, dnn, den, ,,, ,. m e, i, , , . , ll d ie Ve Berlin: Sefa kurist in Gemein, gebung von Lisenzen und die Verwertung Die Prokura des Rudolf Binde m amn ö 9 dali = 3 gentenstraße 3 Attienge sellschaft. efuͤhrten Beschluß der Generalversamm. hrer bestellt werden. Die rtretung Ber n: Gesamtprokurist in ein gebur * Ver D ĩ nären zum Kurse von 75 z. zuzüglich auf Kosten der Gesellschaft. Das gesamte Schutzreck len und gewerblichen Kon , ist am 2. Mai 192 8 gef ] . n, dn, ,, nn,, nm me ge, den,, ,, . y instempel und eines an g. Grundtapital zerfällt jezt in R Feigen; die Durchführung aller . estgestell. Der Anfsichtgrat bestimmt, wer Sitz: Berlin. Kaufmann Dietrich For. ung vom 7. Jun 1923 ist das Grund- 3 36 iz der enge n, n, äche, me, deen, fer meln gaesne mi e me, lit, frloschzn. e r , m n. ür di ĩ ältnis haberaktien über je 1 6. — Nr. lichen Maßnahmen, die dem Gesell⸗ don den Vorstandsmi gliedern allein und gart, Berlin, und Kaufmann Martin kapital um 15 000 000 4 auf 20 000 000 ter (9rdentlich oder 1 ; = n. . * . ö 2 — = 2 Deuts Verkehrsbank Szweck dienen oder mit ihm im Zu wer nur dn, . . n zicht, Berlin find nicht mehr Ver. ark erhöht worden. Ferner die von der rege egen lg . Als 33 ge r, 3 Ser S eln 1. en, , o ee ,. 3 . 661 bo e Feng hen 26 — ** , , rr , tee. 6 fer gr. r,, , rer gen 3 ö Sun . 4 ö. 4 rn, nn g . 2 1 ö e c, n gar 3 e r geb . n, fuhrer: Profe for Dr. Hans 1 Haftung: Das Stammkapital ist au ie di ᷓ MS„In-⸗ mãä reits dur tten u ; engesellschaft. h . stellt: 1. Bankier Kurt Lan g, ossene ungsänderung. x ĩ ; o. ; ; = w i , , , ivi ĩ Anspru i 5 Grundkapital um gestellt und am 16. Juni ge⸗ f n J ; ö erlin⸗ ilmersdorf. — Nr. ie Grundkapitalserhöhung r = ) zetriebe ; ĩ ö — H nr ch — ü , . . aus . Mark ö. o . 2. 6 2 ändert. . 9 2 mr, , . 2 ; . r ee auf K 29 23 e rr. S . e , . [. r, ,. r, i. *. ür 3 9 3. 2 hel r. 6 r, . —ͤ ugsanspruch haftet Ferner die von elben neralver⸗ mehreren Personen, so wird die ell ⸗ schä⸗ ; 3 r San und Industrie. usschluß des gesetzlichen Bezugs re r tting . . . 4 i e . — e Kammlung beschlossene Satzungsänderung. schaft durch, zwei Vorstandsmitglleder Stelmweg 9-16. Das Grundkapital H Sitz; Berlin. Die bisherigen Vorstands= der . mit Gewinnberechtigung . k , . fert 82 e . , n,, prist iCh 36 ** At ö 953 5. nie * * =. chäftsjahres, aus dessen Gewinn die Als 3. eingetragen wird noch veröffent oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ 66 in 200 Inhaberaktien über e 10 mitglieder sind Liquidatoren. Durch Be⸗ für dag Geschäftsjahr 1923 und folgende dene i. a 9 v t In i — 1 dorf: Ber Ra — Erich abgeschlofsen. Sind mehrere Geschäfts. einen Geschäftsführer. Bieser ist allein gene re, geleistet wird. Alsdann er⸗ licht: Auf . Grundkapitalserhöhung meinschaft mit einem Prokuristen ver. Mark, die zum . ausgegeben schluß der Generalberfammlung dom 6000 , über je 1000 160 Cinzelprokura ern zer 1 Pro * ** arten uf: 4 6 ift u. he bestellt, so erfolgt die Verlretung zur Vertretung der See llschaft! besugt. ile, Kö. * en 3 i ge rea en 23 ö . baten g . . . e gg 2. . ö. ö . . . 9 4. itz, 7 ,, o 6 st 2 6 3 ĩ gn e e en fg. K r. . Cen! n e e n urch mindestens ö Geschäftsführer . und Fran ke sind nicht mehr is 10 5. in darüber hinaus⸗ etzlichen ugsre er ionäre beim Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ lehreren : elöst. — r. ö ru . nhaberstammaktien über je 1 s . r. 8 . ? ; ö afl rene, . . der . 9 ö vom 1. Okteber mitglieder einzelne von ihnen zur Allein- le,. bestimmt die Zahl der Vor⸗ girl en geseiss hat „Limen/!. Sitz: um i von 00 vom Hundert und mit beschränkter Haftung: Dem Frl. ö jun. . 5 — We , , ü 6. e m., e . n . ur Bividendenverteilung bestimmter Be 12 46 zum Kurse von 100 vam Hundert vertretung ermächtigen. Zum Vorstand stanbsmstglieder. Die Vorstendsmiiglseder Berlin. Die Firma lautet jetzt; Sst⸗ 3 Inhaber vorzugkaktien über je böo0 M Ella Krästianpolla in Berlin- jetzt Johanne 3. i. De, ne deten e mant, e Kist Fd ictent en nie Gef; ö rag des Reingewinns wird unter alle Wog9 Inhaberaktien zu je 10 600 auf ist bestellt: Henry Bermann, 5 werden vom Aufsibtszat bestellt und ab⸗ elbische Braunkohlen Aktiengeseil⸗ zum Nennbetrage. Die Vorzugsaktien ö 9 derart Prokura erteilt, 6 ; . . 336 kiieen,,. * 8 a 6 5 s flag! n. — . Aktien nach Maßgabe des Nennbetrags Kosten, der Gesellschaft. Das gesamte mann, Berlin. Wilmersdbork berufen. Der erste Vorstand wird von schaft. Gegenstand des Unternehmens: werden mit zehnfachem Stimmrecht aus⸗= 8 sie nur in . . 5 4 . 5. st ie . 8 8e , , fel harr reer , n. ei mäh ig verteilt, jedoch ien die Grundkapital zerfällt jetzt in . In Als nicht eingetragen wird noch veröffent. der Genexaldersammlung ernannt. General- Der crwerk M die . bon in gefertigt und haben vor den Stammaktien s ö tar fer reg g 6 De- 7 * . eh haften Run Frofessor Hr. rte nr a! . ehe Gastung: mne lm m, m mme. tien Lit. B insgesamt höchstens 15 . haberaktien zu je 1600 „66 und 26h In- sicht: Bie Geschäftsstelle befindet sich versammlungen beruft der Aufsichts rat, Deutschland östlich der Elbe belegenen ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 9 aft berechtigt i ö. ie er g . ich 6 3 di Dar Kas der Unmnelßung det Men ee as fe, nr item fre at g . Dividende erhalten. Eine etwaige weitere haberaktien zu je 16 060 „S6. — Rr. Verlin⸗ Wilmersdorf., Konstanzer Straße J. und i in der Regel nach dem Sttz der Kohlenfeldern, insbesondere Braun kohlen; s 36 auf die geleifteten Einzahlungen mit Geschäfts . * 3 ar . 8 re e, Berlin enn rst er- Cifengerbverfahren betrifft nach naherer Kaufmann Robert Gonne. Nen? Dividende steht ausschließlich den nomi⸗ B 265. Chemische und Pharma Das ndkapital zerfällt in 6600 FIn. Gesellschaft durch einmalige Bekannt fesdern, die Ausbeutung von Bergwerken Nachzahlungspflicht in der . daß hat n infolge n, erheiratung ö. 6 3 1 ö e gh bestelk * nell 1602000, 6, Namenaktien sowie zentische Gesellfchast Dr. Thal, habergktien über je oh 60 4 die Rm en,. im. Deutschen Reichsanzeiger, Kafelbft und ber Vetrich gen ic er jedesmal der fehlende Betrag aus dem mti en nm g; 3 Jgesen t ö er ge nn i gg Sieg zum angenommenen Werle von Bg 00h Pei Rr. 25 33 Markischer Eisen und de' neminell 16 C G. 4 Inhaber. Böhm . Ew. Kktiengefellschaft. Nennbetrage ausgegeben? werben“ Kin He lanntmachungen der Geselif Anlagen sowie der Erwerb und bie Ver- eingewinn, der nächstfolgenden Jahre , n ** . Sen . 8 ö then Berüin: Dem 0BHigrk unter Anrechnung, güf senz gielch Stahthanbeis Gefen ert ien, n aktien Lit, A zu. Im Falle der Liquida. Sitz; Berlin. Prokuristen: Hermann Vorstand besteht je nach der Bestimmung erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. Die wertung bon Grundstücken, die für den vorweg zu entnehmen ist, wenn der ver— schaft in 6. n . ö ien ee he, 7 Cryer, ttz an bobe Kannte ne und ge,, esl g, sch rn ter Hafner gend, d, hien eltem die zsminell 14 oo böß „. Disge in, De rin, Häurlf ro ß. de Wufsichtz rate aue Liner Femme, Föründer mlche al. Altir lber nimme, nn, de Unternehmens, erforderlich käbame Reinggbinn zelies Jnhtcs zur Pfetätg des Kut . . ; Beschlusses vom J. November 15er ist , , att Hanes, w melee ier, er , fd ebe ec , md, mt . lung des Vorhng gewinnantzils von . J 1 166 iisch . aun Heeg , it Ge. nur durch den Deu tschen Feichsangzeiger. auch ber Handel mit Automobilen und Be⸗ , . ue, Hänger ech be n H ben ge,: , be en, , ö, . , . Hegenstẽn Auszahlung eines Liquidgtionserköfes an sst ermächtigt, in Gemęinschaft mit einem Vorftandsmitglieder sowie der Gtest Hirtch, geb. Baum garten, ebenda, durchgeführten Beschluß der General- übrigen an der Dividende nicht teil. Bei ö e, ß * Zweig. . ö C Co., Berlin: Co., Technische Handelsgefellschaft 361 Ünternehmeng. Auf Grund des Be— die Aktien Lit. B zunäͤchst die etwa rück. Vorstandzmitzlied die Gefellschaft zu ver vertreter zu notariellem Protokoll. Die 3; Firma Gehrüder Frgenkel, versammlung vom 5. Mai 1923 ist das einer etwaigen Liguidation der Gefell. niederlassung Berlin is 3 oschen. . . 1 wit, vejchräutter Hafmung. Si, ndern ef. F*n *nnz hr e en en Dividendenbetrage, darguf den treten. Die Prokura des Grnst . Berufung erfolgt durch öffentsiche Be— i n , , Ber klin. Srundichial um igö oh G5. auf schaft haben die Vorzugsaktien Anspruch 2 ö. 15 860 Jilfin ,. schaft . , . 19 . Dl Berlin. Gegenstand des Unternehmen: ke en, um gh G5) . ö tennbetrag zuzüglich 16 3 riger ist erloschen. - Nr. 26 487. Technische kanntma ung im Gesellschaftsblatt. Die . Kaufmann Adolf Baum arten in 20 Co G05 M erhöht worden. Durch die auf bevorrechtigte, ECinlösung zum Kurse eschränkter , . irmg ist ö. 6 2M „ging . Sohn Ser Jnport error von nee, Sigg min erhchl G mr & Zinsen * den, jeweils eingezahlten Be.· Porzellane Krauß, Schulz X Co. Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Bel in, 6. Bitovorsteher Paul Cin ke Beschlüsss der Generalversammlungen von 115 3 abzüglich eiwa nich! geleisteter elöscht. 1 ö 2 Herirn Die Geselschaft ist aufgelbst. Art zwischen Deutschland und dem Aus- W. Georgiewsty = G. Petroff trag vom Beginn desjenigen Geschäfls. Aktiengesellschaft. Sstß Berlin: Die folgen nur 2 den Dentschen Hzeichs,. n e nl in. Den, erstzn Auffichts rc donne. Mal, 2. Junk ung I, ini Einzahlung, zuzüglich eiwa rückftandiget straße . . stüg sgeses⸗ Der, bicherige. Gesellschafier. Samson lande ine sondere technischer Artikel. Die Frrmelen An Verfauf * *Nbmn! jahres ab, für das infolge der Liquidation Firma lautet ht Fabrik technischer anzeiger. Die Gen fer welche alle Kiten bilden; 1. Prafessor Dr. Julius Hirfch 18gz sind die 5 1. 3. 3, 5 und 6 des Ge Vorzugsgeröin anteile sowie zuzüglich 8 schaft., mit beschränkter Haftung: en f e el , her ef l sches ann im Inlande und im Aus mission Gefellschaft mit beschränkter fine Gzwinnverteilung nicht mehr flati., BHorzellane Krauß, Schulz ü. Ew. harm haben, fd: J. Kaufmann in Chan lotzenburg. 2 Kemmer scisschstöpertroän geändert worden. Nach der auf ihren Rennwert geleiftelen Ein. Fritz Fried mann-⸗Fredgrich, Kurt 6 . Mi R ö zn gen be, lanbe * Zue icderlasffungen., errichten. Hastung? Dim irma ann jetzt: . Alsdann erhalten die Aktien Lit. Aktiengesellschaft. (Beschluß vom Mar Brühe auß Berlin, 2. Kauf, Fienrat Sudnig Ephraim in Cort ber nehen, Fassung des 8 5 des Gesell; ahlungen feit Beginn beg Geschaͤfts. Friedmann genannt FreFerich rg, Berlin Offene Handelsgesell. Stamm kapita h 3 , g, chäftsführer: G6. Orlowski und G. Petr off Ju— n e, , ö Din n fe , , ene, , ö fr , m, ,, . tine , ü, l. k ki Bann gn w m schaft seit dem 1. nuar 1963. Der Ingenieur Jakob Trachtenberg, welen An⸗ Verkauf C Kommisston ö. e , e, . e nene dried Gef n, e ie e, W len Ge r n 54 ,, , Salomon Neuberg, Ber, Berlin, Kaufmann Alexander Treu. Gesellschaft mit beschränkter Has ag vom Beginn enigen — ⸗ ; h ĩ / J ö ᷣ ö .
jahres ab, für
eine Gewinnverteilung nicht mehr ftatt. Beschluß vom 26. April 193 * ist das ende rfon aus Fharlobtgn=
1 Ein
iguidationserlös wörd unter samtliche zo Co 656 6 erhöht worden. Herner die
Aktien na den Nennbeträgen gleich⸗ von derselben Generalversamm ung und d orf. Den ten A tsrat bilden: . direktor Johannes de Vries, ru be K von 115 9 abzüglich fehlender Ein⸗ . ; 62 510 Otto gemeinschaftli vertretungsberechtigt. ottenburg, bestellt. Die Gesellschaft
mãßig 1 . sedoch mit der hen, e. is tdon dem Aufsichtsrat am 3 Mal lohn] nr ö . * *r e! zu ,, , ,, ., ö 6. lle Pergasßessor Jr. Fftiebric . age. . rückständiger 3 k 5. i. erh ö s t: , . . en der Ge- wird jetzt stets dur mindestenz 2
daß den Aktien Lit. B, abgefehen von den beschlossenen Satzungsänderungen. Als Berlin, 2. neralkonsul Ernst r, der g e ge n weren , aefler, Berlin. Als nicht ein . und zuzüglich d 3 Mark auf 30 5h 6 erhöht. — Bei Rariha Tröbes, geb, Molke, sellschaft erfolgen nur durch den Beutschen schäftgfutßzrer vertreten. = Pen Nen g, s
Zinsen, insgesamt nicht mehr als 200 ö. , . wird , Ro J enthal zu Berlin, 3. Baron auch bei der . . Ftragen wird nech veröffentlicht: Auf die ber auf ihren Nennwert geleisteten Cin= * 2 173 Grundstücksgesellschift Berlin. — Bei Nr. 53 ois Fritz w,, . — Nr. 30 915. Schuleck Gerhard Sandt X Ew. Filmyer⸗
fal ließen sollen. In der Generalhersamm. Auf die Gründkapitalserhöhung werden Car von Scharfenberg zu werben gn. 83 Gesen scha t für rundkapital serhöhun werden aus. ahlungen vom Beginn des Geschäfts⸗ Spittelmarkt mit beschränkter Faf⸗- G. Samland, Berlin; Prokuxa: Hausgesellschaft mit beschränkter wertungsgesellschaft mit beschränk⸗
ung gewähren je 1900 „ eine Stimme; , . guf. Kosten der, Geselschaft Wa nnsee, 4. Bankier Emil Herz zu Marti · X ih iha len Sih der eben 199 980 Inhaberaktien zu je 1000 . für das ein von der Generalver. tung: Adolf Brieger ' ist nicht mehr Walter Raschke, Berlin. — Bei Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand ter Haftung: Die Firma ist geändert
Bis. Aktien Lit. B haben zwölffaches unter , . des gesetzlichen Bezugs⸗ CFharlottenbarg, 5. Direkler Hans ,, pr d istẽ⸗ ark zum Kurse von 109 3. Das ge— ammlung genehmigter Abschluß noch nicht g Läft⸗ ler aufmann! * Rutolf Rr. 45 7565 Gustar Schirmer Tischler- des Unternehmens: Die n, der in: Gerhard Sandt R Ew., 3
, e ,, e / Namensattien ö , iegfri einber erlin⸗ 61 '; n. ündigen. 8 gesam rundkapital J . . — Bei Nr. e Ghg ĩ ch ö
J,, e e e r , , ,,, ⸗— 4 U . 9 8. . ö 2 . 2 ⸗— 62 * . s * h. 1. 6 . * ] 2 . 2 3 . ö
— Nr. 16 815. Nit icin ze chan für haberstammaktien über je 1000 S zum n 3 weg gr, in nnele ; Gemein. ft mit einem kuristen die toren. — Nr, 28 025. Allgemeine In⸗ k Feri. g nee, de, , Hel, .
medizinische Produkte. Sitz; Berlin. Kurse von h R, . 309 Inhabervorzügs—
ͤ le , n e eingereichten xiftstücke, insbesondere girlten esellschaft DBihavenß e n 2633 dustrie⸗ und Handels⸗Aktienge sell⸗ abervorzugsaktien über je 5000 MM,. — von Sa ero in Berlin Schöne ist ö 36 ö . führer: Ingenieur Adolf. Abe he zu rer gz] 27 3'3z Säureschutz Gesell⸗ le e ,, , , , , ede; , e, e, f, , , ,. seischaft für Gruben. und Nutz- aus kem Jahresgewinn der eri , , ,, kö ir affen Berlin. . Jweig; e inen burg Akten gesellfchaft. Sitrz Bertin. ist· aufgehoben ; —
ölzer. Sitz: Berlin. Direktor Walter vorweg 6 . mit dem Recht auf Rach—= 3 ep . Berkin, fe acht e. ghlung für dividendenlose Jahre aus dem
; z ̃ e i . t ᷓ i ; ö ̃ ; ĩ —⸗ . 37625 Märti del⸗ i 1 193 kellt: Kaufmann Filbert Schröder, Aber an dem weileren Jahresgewinn der nehmens: Der Hantel mit Indust 'i) e. Ig ide ist erloschen. Dem Dr beschlossene Satzungsänderung. Als nich Berlin ben ,. Jun e 19zz schaft mit beschränkter Haftung: Ber Lin. 6. Westfälisch ⸗ Värtische Bande Berlin, den 25. Juni ö
lin. — Rr. 21 655. Kur fächsi Gesellschaft nicht beteiligt. Bei der Li⸗ j r Bra. lter Schep ang Berlin, ist der · eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf mi. ,. 3 Arthur, Magnus ist nicht mehr Ge⸗ In unser Handelsregister B ist heute kompagnie mit beschränkter Haf- Amtsgericht Berlin- Hiitte. Abt. 12. . ö. 4 ,, 6 66. gu ar er kenn gr fei srerhs len Fr ven d er. aller Art, insbesondere mit Pro 4. fore, i . . getrag ch f Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. schaftgfüh ter Venwallungsfekre ät Willy eingetragen worden: Ne. ah hg. Rau⸗ tung. Sitz Berlin! Gegenstand das
schaft. Sitz; Berlin. Die von der Ge. den übrigen Aktionären unter Vorbehalt neralbersammlung am 29. Mai 1923 be, des Nachzahlungsrechts guf die 6 nur schlossene Satzungsänderung. — Nr. 1 193. den Nennwert ihrer Aktien mit einem Klal-Verlag Kommanditgefellschafi Aufgelde von 20 . ie Vorzugsaktien
. 16. ist: werden mit einem fünffachen Sti cht 3eömungen, Grun m tal: 1 055 och guch wenn der Vor tand aus mehreren Per- 763. M 24 Grund⸗ ; ö ank schränkter Haftung: Kaufmann Willy trieb von Margarine und Lebensmitteln, t, * gleichartf der ähnliche Unter⸗ Beut S. eingetragen worden, daß , , ,, . ö , ,, e,, ,, . n Ge ern, bia, , e nl werben fh licheig it, er, d, e, ee ö , . . . ö , . . . , , inte , . e. dem persönlich haftenden Gesellschafter , sundttitn pi ce mehreren Personen, so wi bie Gesell · An n eh 6e? ; orstand. Johannes Fisso, Kaufmann, rkauf von Emballagen aller Ärt, ins elheeün. Berlin ist zum weiteren führer; nehmen, Stammkapital: ; den 26. Juni 1925. ĩ 1387 * 1000 M, 300 Vorzugsaktien zu je 16009 h. ꝛ luminium-⸗Werke Aktiengesell schaft. Berlin, ist Vorstand bestellt. — 1 gen e Heschftsführtr bestelt. — Bei Berlin Lichtenberg, Kaufmann Geschäftsführer: Stadtrat Waldemar — . ö. e k e kese elt Ile Mart. *r 28 185. iu gen fahr 5 ö. ag ,, n Sitz; Berlin. Die am 8. * 63 be⸗ . We nen n n hesondere von dla chen e e ffn 87) 29 . Faik Co. Gesellschaft Gerhard Wolf, Berlin. n Here ö Kaufmann Leo Sch im- Bieber, Er. Geinhausen. 37629 Zweigniederlassung in Berlin? Spinn. Creditverein Artien gesellschaft. Sitz. oder . ö 3 . h schlossene Grundl apitalzerhöhung ist durch Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Fritz , . 3 R . h ö. richten. mit beschränkter Haftung: Gegenstand mit beschränkter Haftung. Der Gesell.⸗ melpfennig, beide in Berlin. Ge⸗ In deg Hieftge Handels reg tee B e n r, dr,, , ,,, ,,,, , , ö niederlassung Berlin der Spinn⸗ 6 tten Uß der Generalvers amm einzel nen Mitgliedern des and die Rar, ee, ; . Vorstand ist bestellt: Morris Lu ger⸗ ührer K nn Eurt Fren el zu und Verkauf und der Import un or ke ; ; durch e sellschafts per ge am 16. November oöner &. Müller. Holghandlung, Gese ft 8 ; inzel,⸗ lung vom 29. März 1926 ist das Grund= ĩ nerapersgmmlung vom 8 Mai 1322 ist 5 Ber lin. — Nr . ̃ türkische, Textilien, znsbesendere von bestellt so erfolgt die Pertretung durch 92 bare rz sogz eschlossen. ankte lun Lohr⸗ e m m,, ,, . m , . e ,,,, e , dre, ha,, ö. ai eee f, ei ö e e e. 36 ö . etrieh der Zweigniederlaffung Berlin: Mark erhöht worden. Ferner die von bestellt ¶ Direktor ugust Wi if genen . Lautawerk Rst . k N n, after eng n em, Tr, ann ung . erfolgt. die Vertretung durch jeden Ge Üinternehmens: An! und Verkauß von Holz
Marcel Steger in Ber in. — Nr. dem hierzu , . ussichtẽrat. an
22105. Warenmarkt Artiengeseil⸗ XB. Mai 1923 beschloffene atzungscnde. ĩ öffentlicht: ĩ 5 e ö . Wbital; 500 go. es. schafts führer kJ , . , , ẽi, . k , . ahb n mg 6 ehen mit halber Gewinnberechtigung 6. - . un . , ,, 6 F . nehmens: 3. ᷣ ö. . . K ber n r. 2 r. Gese . ö. 2 3 . ̃ allt in tzktien für das Heschäftgsahr 1539 zum Renne an. Gegenstand des Unternehmens: n das, begin er n n technischen Artikeln und sonstigen Waren : Elisabeth Bierks ͤ Ge; . er itt as Geh pit um ö os Coß elt bes felt den ensrebhts der tal ee , wo; zien Kras hdg enden ngen, . lbpril 192 sind ze zs B nd ii. Der Hetrierb von Dandelsgeschäftn. in ist Heute eingetregen wohzen;: Nr. ä ht. alm gen neter mnchgen keen Haftung: Frga3h Elisabeth Sierts, . 193 errichtet. er & . Har, sg bs bös e, erßöshßt worden. lktiznäte mh Gadinnbets hjgung ven ehen ö r,, e chastz. . Ka a Le. Ct nßt mehr Ge ät. k 2 der Generalberfammlung 1. Januar 1023 ab ö. Kur von 1 n. besteht gus einer oder mehreren rfallt jetzt . h og , . ungen betreffen die Regelung der internen rodukten. Stammkapital: 1 000 000 4. delsgesellschafl seit dem der 6. ö aufmann Paul Bi Cher! in . — Bei Nr. 14098 Wald⸗ 'senschaft und ist berechtigt, allem bie . pbams 4. März 1835 sind die ss ä. 5, il, nh Hundegt 0b Fnhaberatlien zu se welche vom Auffichts , e, t. cz Rechtsverhältn se des Horstandg und die ästeführer:; Kaufmann Samuel 9 tragung. Gesellschaftz? sind die ö f Ahhett Belß in siedkelung Berlin ichtenberg,. Ger Firma Mn eichnen. ö , . ö. 5 9 , eg e,, , len. e lh irn, , . 1 . 6. ¶ ö. , cl, ie ,,, . a, , dr , dnn, g, e,, 2 . . — = ⸗ ; Vorstand omi iglicher. Si 3 — ; ist: Ar. ) n = i . ie Gesell⸗ . bei erlin. — q Den e j ; f 3 ö treffen Grundkapifal, Aktien. Bestellung k bee n m e g . ',. J. 66 ö . , Siß: Berlin, Jum hei nn ,, i, r Fiete , Gs, Her. . . . 1 . i . zyga0 l , ö,, , h t. ; ; cha ih vertrag Abmeiche mmt meinschaft mit einem stanbmitgli ; ö Februar eschlossen. Sin e eit dem 4. er Fer, berechtigt, die Gese Kufsichtsrate mi gliedern fodie der Ab. Ange ich? ist. heute unter Nr. 2 zur ufsichtsrate. Berufung der Generalver, Jonss. ttiengeselischaft. Sit: t. durch einmalige Bekannjmachung im der mik einem Frokuristen di ei. Be r län, Fah e de ngn. = r, ss. mehrere Geschäftsführer bestelll, so ist jerer Gesellschafler sind die Kaufleute: Wil. Scflen liche Bekanntmachungen der Ge. Aufsichtsrgtsmisglie h Amtsgerichts ist. heute unter Nr. 2 zu sammlung, Hin terlegung von Aktien dazu Derlin,, Mokursst! Brunn 5 eutschen Rei . ĩ Von der Ge⸗ schaft . en. — M 21 1 I. Mener Atienge fen schaft. von ihnen alleinvertretungsberechtigt. Als helm Re inert, Willi Bt ts, beide ellschaft erfolgen nur durch ben Deutschen znderung des Vertrags abgeändert Bei Firma Verzin für chemische en zu und, Ort Sind mehrere Vorftandzmlt. m ann inn Berlin zPankop. Er ch. Fei hall etz, ; Sit: Berlin. Durch . der Ge ̃ r öffenilicht: lin. = Nr. Ii ig. Rohstoff⸗ iger, =, tr. 35 ij. Huchs. m, l 'es Baterlgud Sesellschaft Ming int zweihnlederlaffung in Brücken. e , , . , , , , ich einzelne zur Alleinvertretung er- se iger. Si . „ sind die S5 4, 5, 13, In, 16, 8 = nde ar e r⸗ tung. Sitz: Berlin. genstan . ; a nr ter worden: . . . n,, ger ines. . fel schaftgrertrag es, geandert, worden. . ge, n, Tcnns g. , , 8, , , , , , k rent an Weine en, n. Sig, (Mlgssen worden find, & sei denn, daß das u dolb, Wilhelm Genn ttt n 2 e h , err ig; def L chat eur, e gern n. Sr np, fir ler ö ö ät an gr e, Ceer, esanse nnen denn, n Hen, *g , r nn, g ne. n Prokuristen ( ! 6 i Satzu i Jeder i ĩ . . ö t extil⸗ — r. ö echnun e ö x ; . pertreten. Kaufmann Arthur Barafch 12 k . Kö. , , , ö e er. in ene haf bent 44 wandlung von 1900 Inhaberaktien über 1 ** glolhrn, r Bersin. * Infaber Fritz e r wie aug; durch Uebernahme Haftung: Durch ; , n,, . 6 we n. . . . 6 . a. hör e e l hs. . ,,,, . . er gn n mit er, Pro⸗ gel 4 nf ge er,, . dn, Sitz: i, . i . ö. . . 1 h . Jö. ,. 3 er e n mn , e, 6. , . 4 * . e e. 3 gh os 4 * , J r, Ber⸗ . Pete. kann ungen 8 ĩ mristen die e vertreten. — rgütung ö Nich . nternehmens: Die Fabrikation und der burg. — Nr. ; ark. zeschä 3. . l 1 dlung der trägt jetz 41 565 660 , einge beilt in ing ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstan gem itgliedeyn sind bestell⸗ 1. Kauf BGesellschaft erfolgen in der Weife, daß Rr. 31 235 Aipolso-Lichtbilb- Mttien. Rein ewinnerteilng. Die e ioo0 Stic Vertrieb von Textil: und, Lederwaren so. Kramer, Berlin. Sffene Handels Sinnréeich in Her iin, Steali. berg) verlegt unter Umwan 8 go! ᷣ ; Hartan abgeordnet. Als nicht ein. . . u . 96 der Fire de G. gllschaft bie Bern . gefe sfschaft, Sitz Ver lin. Me duch Ich e nn, über je 1g 900 S6, welche wie von . Artikeln. esellschaft ses dem J. Janna 1632. Ge. ,,, mit beschränkter 5 . e r lf 3 . . . . k 6 wird noch veröffentlicht: Auf die Sild J 6 re, Der, Aufsichtsrat. und, die Ünterschrift die Generglversammlung vom 16. Mal auf die Äktionäre Wladimir . Stammkapital: 500 000 S½ςü«. Geschäfts⸗ sellschafter sind die Kaufleute: Leo ell iwer tre , am 2. Ayri ie 3 6 rkstätte Geseil⸗ je 1500 10. Die Keftebende Namen rundkapitalserhöhung werden aus- , Berlin ⸗Frie 3 BVorsitzenden deg Aufsichtsrats bee idez. beschloffenen Satzungsänderungen. Tatistscheff und Geheimrat. Heinri führer: Kaufmann Ludwig Grützke, Sauber, Berlin, Emanuel Kra- abgeschloffen. effentliche Bekannt. Orthop . = . . ein? ef r orzugs⸗ . Hiebe unter Ausschluß des cg en Per d 192 ügt wird. Die SHründer, welche alle — Nr. 2. Fi. Hamarro Grund. Wilhelm Peters übergegangen find, werden Bankbeamter Hans Zimmermann, wer, Bers(in-Schsneberg. — machungen der Gesellfchaft erfolgen nur schaft, m lautet re. Gesellschafter . attien mit dreifachem Stimmrecht werden ,, n, mer el enen e,, , , , J , , , , , , , , ,, , , sum Nennbetrag 286 Inhaberaktien — 5 Lien), 2. ieur Carl If, versammlung bom J. 1 1923 ist der oder Herabsetzung des Grundkapitals mu j ö ] D n. Neukölln. — Nr. 64 947. sellschaft mit beschränkter Haftung. Orwe ; 9 e, , ; e, g e , er , , , Grundfapital, zerfällt jetzt in 2695 In= In unser Handelsregister Abteilung B mel mgnn, Berlin, 4. Kaufmann . der ö. Mehrheit der Stimmen in den Händen abgeschloffen. Sind! mehrere schaftsß· Sffenc Vanbelcgesels seit dem nebmens: Die geschäftliche und organi, tung mit dem Sihe
aberaktien über je 1 „ und Wo ist heute eingetragen worden: Rr. IZ6 67.
orstand, der j Aufsichtsrats au
künftig vom
an er ) ⸗ . 9er . ; ö ien. w Uschaft mit be⸗ ausgegeben. Die Ausgabe der Vorzugs⸗ nhgberaktien über je 199 6)0 46. Der Smnia Verwaltungs⸗ und Handels⸗ 59 5. Kau Oswald Krause, anwalt 6 ist als Vorstands. Namenzaktien übernommen haben oder ; f Nr. 30 gö4. die * ufleute: Leih Siebzehner, Zweigniederlassung der Lagrobank Aktien frachten⸗Kontor Gefe l ; e Gd e . einem Mitglied oder Gegenstand des ens: 1 . ki wi veröffentlicht: inanza o in e a ‚ itz: — Nr. . r ö ͤ ; iat in i ü , . i, , . 6. 9 e, Afsi ö . 2 . . e. no öffentli r Aufsichtsrat finanzam r mit beschränkter Haftung itz: Berlin Der n nhaber: Paul i el g fun ae, , kamm erteilt berart, daß er berechtigt neh 1 stand) 8 4 Abl. 1 n. 2. (Höhe
lauidatzon gefteken ist. An dem weiteren ng mn . ö gaben 36. . n . . . ,, ee, e, , e i , g,, n, , b, bn, , . Berlin- Wilmersdorf, ift. nich ie cis an der cht die Bir. utter r Eu gr beide in Berlin, ad a ge, Kötter fr ge n,. . beschraͤnkter Haftung. Der Gesellschafts. Ind der Vertretung . um , e, ,,, ne ., ld m, d, dn, d, n n, , , dr, d, e men mitgliedern sind bestellt; J. Bergwerks einmonatiger Frist zur Rückzahlung zum in . . 6 Rich ker ist aus der Gesellschaft us. Nur je zwei der drei Geschäftsführer find Georg von! Brlkowski! Ehbar=
k Rechtsanwalt Dr. Marx Strauß in Berlin. Die mit der An⸗ meldu der , . eingereichten Schriftstücke, ingbesonbere der Prüfung bericht des Vorstanbsß und des Huffichts⸗
as infolge der Liguidation 193) Gemäß dem bereits durchgeführten Kaufmann Dr. Peter Sebastian
darüber hinausgehender Grundkapital um O00 000 1u10 auf burg, Syndikus Dr. Kurt
Stein itz aus Berlin ⸗Wilmers«
ie mit der Anmeldung der Gesellschaft Hesellschaft zu vertreten * Ri. 1845 Stammkapital: 3 000 000 1p. Geschäfts⸗ insichtlich der Firma geändert.
,. iber Je HKöo0 M, Bög In schränkter Haftung: Kaufmann Erich
neralbersammlung vom 28. zhril 193 Gesamtprokurist: Carl Horn in 8. m,, 3. 9 Berlin, den 2.. Jun 1923. bertrag. ist am 23. März 1923 ab erhöht. Durch Beschluß bom 21. Maͤrz
, Gretel d. Er ist ermächtigt, in Ge—
eichgräber Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Die Prokura des
2 Arboced C Wolf, Hoiz⸗ und Metallindustrie Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. stand des Unter⸗
Theodor Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 85. geschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen 1553 ist der . ksvertrag hinsicht⸗
auf 25 0009 4 erhöht worden. Ferner s . stali de gelöscht — Bei Nr. 26 743 usver⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den sich der 88 5 und 6 (Stammkapilal) ge— die von derselben Generalversammlun en g . dmitgliede waltung Drakestraße 44 Gesell⸗ — Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 30 916. ändert.
rgebnis der nächsten Gewinnjahre, sind
einem zweiten Prokuristen die ellschaft vertreten kann. Die Prokuristen Freter, Stade, Graß und Bam mel find,
ten der Metall. und Holzinduftrie . dem Osten und Sübosten und der Erwe
bon Fabriken der Metall industrie und Be⸗ teiligung an solchen und ähnlichen Unter⸗
die Grundkapitalserhöhung werden auß= j
be. . n . tien 3 je Berlin 37623 Lawrenz, Berlin Schöne ⸗ kopf Wolf Margarine⸗Grosz⸗ zum, Nennhetrage. Das ge⸗ J
6. Grundkapital zerfällt jetzt in 2560
n: Unternehmens: Die Tätigung des Handels Beęnthen, O. 8. 37628]
. ifftefi 2 tter in ;
ß,, e,, ere del,, , b, i,, , , ö (e , .
— 2 ö e 9 ö Hie gften ge , aun *r . Nußbaum Gesellschaft mit be- des Ünternehmens: Der Handel und Per. reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft Wol 26 flanzenbutter Versandhaus“ in ᷣ n
mum Vorftandgmiiglleb beste lt Alz nicht unt urg , Ben , scaste fühter. Dr ffentliche Bekannt. ,
Berlin, den 265. Juni 1923. . nicht 6 Vorstand. Fabrikbesiber d , . ö . Amtsgericht Berlin- Mitte. Abieikung 162. * Rr. Jo Sig. Rani Piehier, Ge—⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur
. haft 1 w s ; Paul. Grau, Berlin⸗-Wilmers« derienigen Namensaktionäre, welche die ⸗ rer bestellt, o erfolgt die Ver retung J3. Februar 1985. Gesellschafter find sgtorische Vorbereitung der Gründung der berg). — Bei Rr. V G39 Schiffs⸗ der Rest von nb gg A zum kurse
olge enn, hat, verbleiben. J Berlin. Gegenstand des Unternehmens: hörner
ede ichts ikals 5 ie gewährt fünf Stimmen bel Der Betrieb eines Speditionsgeschiftes. We lh zrner, mann, Leip-] kapit Einteilung des Grundkapitals), d
; I das t und Ah⸗ F ; ; ufsichtsrat bestellt und! ziellen Unternehmungen, die Finanzierung 3 Hl essor Dr. Ing. Otto Birken⸗ l berufung 62 ¶ slalr se swden Die ftoführer: l Gemeinschaft mit einem anderen ö
orzugsa
. —
z .
. . ö =. ö ö . 1 ; ö ⸗ 2 . ö ö 4 z * 1 * 8 —. . ! ; 21 — 7 = . 5 z z . . * . * 4 * 4 * * * 4. 3 * a . 9 . 9. * — 2 * 19 . . . 9 — ö . g 4 Ww 8 1 J ö WJ . . . 5 8 .. . J . ö * . 2 . 4, K ö. J , ö 2