1923 / 153 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

4

7

1

n, ,, e Tre , enn . lar H au und Vertrieb * ö. . e re , ff lader an. 3 w C i t E 3 E nt r 1 2 H Qa n d E 18 8 E 9 i st C r * WB 6 i Ia 9 e 8 * n

Abf. 3 . a

q * . Maschinen) in die Gesellschaft befondere von dem Prüfungsbericht des

MNebertragu von scheinen von . §8 7 Abs. 2 bestellt. Durch Ge e e

Interims. J Febrilant vrlqeed Balrenhol . Neheim u. 5 (Ausfertigung und Bezeichnung der 7. Februar 193 ist ellschafts vertrag

fremde Re ner die Vornahme luß wom 6 6 2 aller Art. die nach ni

des Vorstands und des Aufsichts⸗

Aktien), 5 18 ing chriftszeichnung des erweitert worden, Kats im Interesse der Gesellschaft liegen. se nen) i ; ,, , , , , D i i . . . . ; Waller Heer⸗ ; . 8 6 um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger J , = r , , dne rsammlung), e 23 ö ͤ 2. w 8 8 . oder dessen 13 bei der Unterländer Weingärtner. Hugo Wilhelm Fedor von Loffau, beide in 3 . r mn, 4 Sitzʒ * . . 11 Nr. 153. Berlin. Mittwoch, den 4. Juli 1923 , g, ,,, , r , ,,, , d, b G ee il es ö, n, , , re, BVefrintete anzeigen munen dee i Tage vor dem Simrn min Seichã eing 2 ; = ; ; ausgeschieden. An Willi mielau in stand des rnehmens ist der Crwerb e e en drei T or x i i mburg, Adolf Yen schen in on! und e . bon Nährmittelwerken 2 n 26 . . , renn . aer ee, ma, men

teilung des Reingewinns) und § 37 (Auf Das Iten e,, ist durch Gesell. sellschaft durch zwei von ihnen oder durch

lösung der 8 schaftzvertrag vom 23. September 1922 gin. Vorstan ds mitglied und einen Pro,. Theodor Willp Leykum in Altong und und Kaffeeröstereien, der An, und Verkgu . Birkenfeld, 18. Juni 1923. m 790 900 M auf S0 000 , erhöht. kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat hat ĩ ĩ ĩ ö ie di . ö zr as ; ; . ö 1 , ((O Sandelsregster. . * . w n , , , . —— 6 orstandsmitglieder auch einzelnen * li weigniederl !. A ĩ J ö ; . 3 . un nhęerckher - le magen. ahne wien, e, , eo, , , n , ir ,, , e. bse, egen feen e Pn leer w, . r , 3 ie, ,. ö ä, eute , . i n en 2. Zwei . . Bank . Sean m . Im Hanzelsregister A ist heute bei Amtẽgericht. Nr. 1167 am 9. ee ges die Firma: e en h eff . . ut d fit? * / , 43 * 2 1 . 1 2 * 3 ! * * f 1 4 . z 2 . * J 2 . er ,,,, ,,,, , 66, , ee , r,, , n, , gr, ,, , , 9. ; 8j eingetragen: tammakti unbetrage uristen zu zeichnen. n Johannes dieser Erlaubnis getätigt. Das Grun baß die Firma jetzt Alt⸗KWarthauer In unser Handelsre ister A ist heut tung“ in rtmund, Johannes⸗ Drö ann * 1 Had, . ' Sund tapitals um Lier Millionen Mark Dem? Kaukhlann Heinrich Kaiser in bb A6 welcke zum Iiennhe tage guz¶— hannsen in Bremen ist für Re hiesige kapital beträgt io Ho „„. Der Ge 1 ; register eute ung, rtmund, . mann ögemeyer, Kaufmann in rung anderer Ünternehmungen; 5. Er⸗ eren e ere m dum n d r n. er e gn, ann = ) K x Warenhaus, Inhaber Georg Käßler lautet unter Nr. die Firma. Eveline straße 7. Der Gesellschaftsvertrag ist Barmen, 5. Fritz Erous, Kaufmann in richkung von Zweigstellen im In- und d , n, t,, , , Das Amtsgericht. Das Amdegericht. der. Aufsichtßrat ernennt. Die Fengral. FZemelnschaft mit einem! Mitgllebe den . ert. Vorstand ist. ber Kaufmann . , n, . 2 2. , k we kgendebe! nta Wenig Beuge Jich, ii gg äo r . 6 f : versammlungen werden von dem Vorstand Porstanbs oder einem ben anderern, hiesigen Ferdinand Banziek Johmn Winzer in whisch. u und Verbind . . 1 em Er Sadowski in Dt. Eylau eingetragen in sämtlichen elektrotechnischen und maschinen⸗Vertriebs G. m. b. H. in aus dem Bücherrevisor Willy Behle in 1 än n 38200) oder Aufsichkerat berufen, mit einer Frist Proluristen zu vertreten ek b. Harburg. Besteht der Vorstand . 6 9 eee . 67. ö ö ö . K unn nn führen Tüstlborftgä6r afebtt beiriebenes zortmund. Viese erstna ig belege ,, Fit ndelsregister ist am 26. Jun von wenigstens 18 Tagen vor dem für die Med ni fthes Export-Haus Felix zus inehreren Perfsnen, so erfolgt dis en. t ö ö * ö. 1923 3 2 ö ur e 9 nech e ö Kehle n, nn de K 3 ,b e, ne, , e d,, de, , d hee, sa,, ,,, o,, ,,, , ät dere ne, de ei Ee , ,, m e, d, ,,, , , , ,, alt her. SG ; ö ; 21 dem Gese att, den r Bremen: Dr. med. G. Lührs ist als Vor. Mitglieder des Vorstands oder durch ein 37640 ; der Ka Carl Lieb ö ö Csellschaft, in Bonn eingetragen worden. Triedrich Bolte, Bremen: Die Kom öffentlichung und den Tag der General. ffandsmitgficd chieden. Der Kauf. Vorstands mitglied und einen Prokuristen ne,, j . * . ,,, 9. fängt Arten und Passten unter sieht, wird, unbescha bet des Jlechtz des dn. land des Un iernehtneng ist der Be. mandit kia , mti i r lend lost versammlung nicht mitgerechnet. Bekannt ina l 23 a gun 3 emein sam . durch zwei . 3, , m, mne n, ĩ eöen cr, enger en the, llß nne er, elierer don, tmalig Hestellten. Vorstandes zur trich bon. Bankgeschäften aller Art, der au elöst, gleichzeitig ist die Firma gloschen. e,. i r nns nn v uis Heinri idolph gemei 5 Nr. 355 bei der offenen Handelsgesellscha In unser Handelsregister B ist an bestellt, so erfolgt die Vertretung durch handener BVerbindlichkeiten zu den bei⸗ rn n . Vertretung der Gesellschaft , ,, , je , J ießli r eteiligun an emden . . er sell ft, welche samttiche Aktien tellt Ger Au . ö ö h . . = h . r. . 1 ; . ast m or ; ndsmitglieder oder ein Vorstands⸗ als Gesellschafter eingetreten. ö . ellt.. Aufsichtsrgt hat in Gemäßheit eingetragen worden, daß die Gesellschaft Federpackungen Gesell mit be⸗ einem Prokuristen. Bekanntmachun der gesetzlich v b Aende⸗ . ĩ ö , ,, . 9. übernommen habfn, sind: . Kgufmann . ihm in der k Bxeslau. 66 in elbst und die Firma'erlofchen ift. FHhränkter Haftung“ ö . 3 . erfolgen d der ng? I ne fr rt le. n , ,,

ung A

Berger C Co., Bremen: An Fal nter Nr. 247 ist die Firma „Odeo

hem z. Mär; 18323 den 8 3 Abf. 1 des In unser Hande ssregister Abtei chen Reichsanzeiger. und mit der Maßgabe, daß alle Ge⸗ ö Ferner wird bekanntgemacht:

Interessen gemein schaftůderttägen sowie auch Mar h ; . ; Henry Unkraut, in Bremen . Die Fortköhrang des ln erneheng der Matthigt Hämhng ists Kohn erteilt, u äufn'nrb enen ö , i ; eon, espeler Straße 8. eingetragen. Der Sitz . ö , 8 D e 6 , ,, , , en, . e,. z rund⸗ ie vie n n ich⸗ Lilienthaler Heerstraße, 4 Rechlsgnwall. Millionen Mart, eins eteltt in hoh Nerd? Schwiegerling & Co. Breslau, beg nnen . ; d Hesellschaft? in Dortmund:. R mehreren Personen. A. Der erstmalig apital beträgt 256 O00 G6 und ist ein. sowie die Liquidation sst, beendet, gleich ,,, . n , ,,,, n ,. 53 Her fe , den,, ihr Inhaber der Gastwirt Richard Lehrl am 2. Dezember 1919 festgestellt u esellschaft! in D ind; Nach dem geen haft gehen. Durch Aufrechnung zu bestellende Vorftand wird von Auf geleht C boch Sid Sinnen selgilt rie än erlẽfthen n Bremcz, 8. ce lemess Br r, fitting ur ggg . 1 . 6 , je Ibo und un 5 Sm. lhelm Deike. Bremen. Inhaher , 9 ie groß S6, sowie weitere 1500 ell . , nlabrn 4 * Amtsgericht Bunzlau, 18. 6. 1923. . 1991 und 22. Dezember Generalversammilung vom 9. April 1923 mögen. ergebenden Attivüberschusses Person beftehen. Dieser erstmalig be⸗ kaimmaktien zu je j0 oJ 6. Die Aftien ist der hiestgz Kaufmann Wilhelm Deike. i m bilden.; J. Kaufmann Earl e, , , ü. soß ie 10 003 6. An ditt , Florlan Fi . ,. J 2m abgeändert., Gegenstgnd des linter. ist das Grundkapital, um 19 96 000 é gegen den gezeichneten Äktienbetrug! don tellte Vorftand ist berechtigt, die gesch. häuten auf den Fn eh und werden zu Petr. s !. Die Schröder, 3. Kaufmann Friedrich Wilkeim t , ,, Hider: , Bhunalun. Aölötl! nehmens ist die Herstellung und der ö.. 29 o) 6g M erhöht, Es ist einge Zb 009 2 letzterer voll gedeckt, schaft allein zu vertreten, auch wenn Böö . r ausgegeben. Vorstand: . Bankier ( Enng von Essen, Bremen: Die Fenry Anthony, 3. Kaufmann? Wilheln. . ten, cg dn g e l, ge chf Hos. Die Fi Barth & Im k Abt i ist U Vertrieb bon beweglichen. Federpacun. Kilt in 19000 Stanrnägttien und 166 3 die Firmg. Deutsche Nähmaschinen⸗ später eine Vermehrung der Votstands⸗ Walther Golöschmidt und Bankier Cart Firma ist erloschen, Hurd Reenneh 'ämntlihzan mg mln ins Göcmeinschaft mit einem Vorstands. 6g Där. hie i ie n. nter Nr. 308 bei der Firma Hugo . Das Stammhtapilal, beträgt Vorzugealtien. Die Altien lauten auf Rertriebéägesellschaft mit beschrähntter mitglieder erfolgt. B. Dem erftmalig Weber, beide zu Bonn. Dem Rechts . ö ö ker Jin melbung esngereichten m ig h e etzn K e 3 checbeg Bunzlan, eingtraägzen worden, h ago „. Heschöftführer sind der den Inhabgt. Die Ausgnbe der neuen Haftung in lböinst ihn ttzork gefhrte bestellten Vorstand steht das Recht zu, anwalt Zustizrat Peter Friling in Köln, fn. fn e ner , geen, m Schriflstteer inne eingereichten, R. 28. Neukirch Attiengesellschaft, mtegeri ö. daß pie Firma erloschen ist, Renfmann Relug Huhn um der eg. Aich ersogtz zum, Knife ven 10 s; Handel gefchät auf Grund ker wem elle ge m nilth dänn, bestellen. dem stelbertretenden Direktor! Dr. Hugs 7. April 3. Gesellschafter ö. der Fine ht In Wfteds md * Bremen: In der Generalhe Iammlung JJ 33 0 Amtsgericht Bunzlau, 23. 6. 1923. niker Karl Wietz zu Hattingen a. Ruhr. Die Vorzugsaktien hahen in bestimmten esellschaftsvertrage beigefügten Ver⸗ Vor der Bestellung ist dem hu r Boldtchmset. h Venn, Kam Paifühnn Ksrtnannn, Fürckn ink , delzregister Ab te lung k erhellen Fir Les e, fäheh eiß hne smnmregt nn, nnen eaufstzung mi len dort a4s. Bäkkte än ele fee nls Dr; Hans Ischebeck in Godesberg, dem 6 . 6 ,,, ugust. Wil= arnmnen nber! Find (Chee kcht vertrag ferneß durch einen weiteren 8 33 In 9. . i K Burgsthk dit. 63 642 en Fer vertteten, Jeder Geschäftz⸗ 9 26. ,,, ib; Cr, geführten Ättipen und Passtwen unter zun esteitlnten BVorstandsmitglieder zu stellvertretenden Direktor Wilheln . Stem . ö. 5 , ide in remen . . . ö. ,. 16 ö ist einge een n , 1983: In das hiesige Handelsregister ist am führer ist zur Vertretung und Zeich⸗ hoöhu oder Hergbse tung 8 Grund⸗ Ausschluß etwaiger weiterer Verbind⸗ machen. Der Auffichts rat hat ein Wider⸗ ö . , gs, e,, e ge, de, oe rr, , ge, nn, ;,, e dee , , ,, ,, , . i , , , n, ,, e, ne feli . ug 1 ,, ., ile, der' giesige Kanfniann Johan ir Frickrih Generate ammlung vom 18 Juni 19235 Haftung, Bremen: Der Kaufmann Ahrent, hier; Die Prokura des Hang Auf Blatt 798, die Firma Hugo Gatzsche gen der Gesellschaffk erfolgen durch den einem anderen Unternehmen . Ve in An ng. akssdircht ufrech ider spruch Srhoben,. so entschridet die . k . z gr n 8 5., B ). ,, ,,, . 6e in. Berlin Wilmerszorf Ko hel .. mghbez Carl ö. & Ehn 6 ift en e . Deutschen Reichsanzeiger teiligung an einem solchen, 1. . . 3 g g. . land ale , . ; eodor er o., Bremen: v 6 40 ĩ i Geschäftsfü . ĩ ei Nr. Firma Car n⸗ ö j ; ; ĩ z öfu ; ; . . r . zeß boeh. Am 1. Janndt gas ss' der jn Verunn . Die g n ist . irh en, des ö. . . . winkel, hier: Der Frau (Elisabeth . ö , n d ee , J. 6. k * lufee de . ge fn . des . ctzztt ter voll gededt ist. Das einge. geht das Recht zur Bestellung des Vor e, . , Gesell⸗ Fasenmwinf t., geborenen, Niefsch. in J . är be; bande. e lüternehne , Wahlen Knchleg bandes hästz rel mit, izt eres an den, sllhfichtr , be, e. ir . n um schaft mit. beschrantter Haft Din ,,,, 6 g ̃ ö , , , er ung, J ö Burgstädt, 21. Juni 1923. ist das Stammkapital um 900 0h0 M den Aussichts rat, inziehung r Bo schaft über, daß alle Geschäfte vom fort. Das Grundkapital ist eingeteilt in

Bremen; Otto Bredendieck ist als Se— dm 23. Juni 1933. e ausgeschleden. In der Ge. Bei Nr. 5388, offene Handelsgesell ; ellschafterversammlung vom 19. Juni Heft R. Mühle K Sohn, hier: Dem Celle. 37643 Firma: „Ein- und

Res ist der 8 5. des Gesellschaftserkrags Dr. Ernst Schindler, Breslau, ist Pro⸗ 2 delsregister B Nr; ei . e gr. i 2 erbe l ch nr g , , erhöhung entsprechend abgeändert.

a uni 1923 e Die Ge⸗ e der. Deyp Ag ; ; pping als persönlich haften lautende Stammakt szugeb . wird vertreten, wenn der Vor⸗ der, Geseslscha fte: ei ge reen it Kurse von 33 35 6. 1483 6 . n

tand nur aus ei Mitglied best ; h lesem irn, e ö. elfe lt . ö ist an. Stelle einer aus., haber lautende und zum Kurse won 106 3.

mehreren Mitgliedern besteht, von zwei

Das Amtegericht. auf Lo gz0 e srhäht worgen. kenltien Kemmer keln er, ü, Janzggz zen gi ür diehhung ber z Athen nr git enten ö rn are m, f. . e iger ne fg, ee, m f nh, ö ,, 3

. stals⸗ ] n 1 m machungen r esellschaft erfolgen Gef lscheftbbertteges. der. Kapitals Fritz Ergus in Crefeld, 2. General- durch . Brief an die

ommanditistin eine andere auszugebende Vorzugsaktien gezeichnet sind. direktor Ewald Zimmermann in Bar⸗ Attisnäre. Sie haben in jedem Falle

ommanditistin getreten sowie die Ein. In derselben Versammlung ist der Gesell ⸗· 1

Mitgliedern des Vorstgnds gemeinschaft⸗ ĩ f! . ö . 3 ; lich oder von einem He r lich des Vor. lage einer Kommanditistin herabgesetzt schaftsvertrag gemäß [14 ab ndert. Der gemäß II9] abgeändert. Sind zwei oder kurg erteilt. . jur Firma Deutsche Erdöl⸗A ktiengesell⸗ ĩ ö a, . worden. . lautet jetzt: Das Grundkapital beträgt mehrere Geschaftsführer bestellt, fo kann Bei Nr. S049, Firma. Breslauer i ol setze, ig⸗ Haftung“ Dortmund: Durch Beschl Nr. I6 am 18. Juni 1923 bei der ; ĩ 3 ,, , ne , n ,,,, , , , , , , J Hlnfsichte gat. gefellt. Hie BckanhtncchHün. nchn (öchstnec bene erner Husch it Jnßabe laütendz Stammaktien. der Hese nur genetic ber ehe den Rene Intghetin derchelichte Kaiißnann zittzgge left n Beim mit den Siz i6 thb ids tt sz. Simba! hat, mit heschtankter Ssstz us., in Lingehterrl Gefen bel zee, e, Oer eni 9 en '. Gesellschaft erfolgen im Deutschen . 6 . . ö . n ö , 9 in hoo pin . ,,, . 464 pi . . . . 2 in Wietze, folgendes eingetragen: Dur . . O00 M auf 123 5009 M erhöht . . mit vnn n n mn i n insbesondere dem Grün⸗ , Briefes. Die Einladungen eichsanzeiger und Preußischen Staats, Har bel , ; Inhaber lauten ammgktien der kuristen die Gesellschaft vertritt, sonst ist . . Beschluß der Generalversammlung vom worden. . ormmund; de ; derbericht, Prüfungsbericht des Vor⸗ ĩ Generalvei lr müssen ; gesellschaft „Tarella“ Heit. Serie B von je jh und 460 auf den jeder der, mehreren Geschäftsführer be, ist Prokura erteilt. . ö if Schizttelndreyer ist erloschen. Der Ge⸗ ; j zu einer Generglversammlung müßs 3 dn ; , . 3 ö ö . er; lautende Vorzugsaktien von je . . 83 ,. , a. ,, zul isl eh fte gende F g g . ö uh el gibst 8 J V , 1 w n , n ö. e n . r n r a vorschreibt. Die Berufung der G l⸗ ) ; e e,. ; . ermann Bruno Grotheer i 5 ö es geändert worden. . t mit beschränkte tung“ i 4. ; J rere rist Revisorenberi 1 der i i . 3 i ö . ö , , 1 . ,, ö . , flo er öh. ,, oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in ,, . 56 z ; nge se remen: Der Si 6. ö . mitz ist als äftsführer ausge⸗ 63 werden. io in. i i mittels einmaliger öffentlicher Bekannt⸗ J. nl de nr, . 3. der Gefellschaft ist Von ,,, g ,,, Haftung, Bertrieh von ö 6620 Dessau. 37644 a. 3 seiner ag ist der . , n m, ,,,, 36 . Nr. 1158 am 14. Juni 1923 die i n, . e n n mn, m. ge fim ö Heichsan Eiger . Die beiden J ö sagre ,, . 85 ä e. , iel eier J ister ate e n, Nr. ö u. . 3. , hc r fe mm ten Dortmund r ie enn, 5 ö. einer irma: „Wemmer Ehringhaufen & Co. nommen. ie Ausgabe der Aktien er⸗ reußischen atsanzeiger. ie He, die. Gesellschaft zu vertreten. Geschäffz. nerglberlammlüng vom J. Inni. i j 1 . egilters, wo die FJirmg san. & zum ührer ; an iͤn Dortmund: Der Jesellschäft mit beschränkter Haftung“ folgt zum Nennbetrage. Gründer sind: anntinachung muß sfaͤts stins meunzchn 6 s 1 1. 1. beschlofsen worden, daz Gründkapttcl um samtprokura erteilt. ist am 21. Juni 1923 eingetragen Ruberg, Fahrradbau in Dessan geführt Rr. ß am 8. Jun 1933 die Firma: weigniederlassung in Dortmund: r n , , Vage bor ben Wan, dünn elne znrzig: . vertrieb der LaponErzeug⸗ ig Ph hoh nien on nen gon Fenn, mn, , heinophon Attiengesellschaft“, worden: . wird, st eingetragen: Die Ge Ich ist „Dole“ Motoren und Fahrradvertriebs. Direktor Arnold Habermann ist aus dem 9 sesischafts vert z ist . 3 Mal eborene Tölle. 2. Jtechtsan walt Maxi- lung, foserne aber Fiesen Tarn ee l, nise, Dentschess Reichthatent, für den 35 h hh . höhen M 5 Kremen. Gegenstand des Ünternchmens Ve] Nr. Ag: Die offene Handels- ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma zesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Vorstande ausgeschieden. Der Direktor Gesellschafts vertrag ist am 14. . 85 oder staatlich , , ,,, Bedarf. und Handel ist dadurch ba , . 39 ist- der Bau und der Vertrieb von Musik⸗ gesellschaft Schein & Kohn, hier, ist 1 ö . ; hn. i e g er serlt ge Der der, Steppes in Holzminden ist zum 1 4 . ,, , 3. Ka n l gl ö tag ist, spatestens un wen genen erer. . 1 . rtikeln. Vor dem Stein⸗ Mark Stammaktien auszugeben um Kuyfe in trumenten und Noten jeder Art ins · aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dessau, den 7. Juni 1923. Ge sellschafts vertrag ist am J. Mai 1e ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. 96 . . . bindender , . , ö ner, . . erf r b nr r, n w tische Tabak X Eigarren⸗ n 400 3, und ö ee. h 1 ö ö , ö ehr. 2. 39 e e gl G . ist sen n 6. ö ö ta n hin . artikeln. 64 . kann 33 . särmtsich zu Jortmund. Mitglicder bes . , . die sämt⸗ fabrik Henry Stöver Kommandit, aktien, auszugeben zum Kurse von 156 3. s e,, , n, d, , . k nehmen e. Herstellung u , . ; niederlassungen unterhalten Das ersten Aufsichtsrats sind: 1. Rechts- liche Aktien übernommen haben, sind: cfenlschtst.* Beem ne, mn groß je 16 6 und auf den Inhaber Theinophon vertrieben werden sollen, sowie geänderten Firmng. ö Dessa mn. 37645] Vertrieb von unter der Markenbezeich⸗ triebs⸗AUktiengesellschaft! mit . Stammmlspital' betrentk' 4m gh ooo M. 'nnalt ulli Karl Eierbed, 2 Fe. 3. bie Firn Werhh n s sch ü hen u ' 953 h. ö. ö ö m 22. Juni . gezeichnet sind. In derselben Ver! aller nach dem Ermessen des i g Bei. Nr; M42: Die Firma Hedwig Unter Nr. 129 Abt. A des Handels- nung „Dole“ in den Handel zu bringen. sitz in Düsseldorf und einer gweig⸗ 9 n a 5 . ki e, 3 dn Lamm ttest rhef , d,, g G, f . in ommanditist . sammlhing It er G feñff hal erf ge en. Ramit in Verbindung stehender Geschäfte. Gozthilf, Wäschef'abrit, hier, ist erkoschen. tegisters ist eingetragen die Firma Bau- den Zeichtmotorrädern und Fahrrädern niederlassung in Dortmund unter der ö führer ö. er , . . 1 irma Berk kne bels⸗ Gefellschẽ Die Einlage eines Kommanditisten ist Jah abgen Die Gesellschaft ist auch berechtigt, zu Nr. 5936. Firma Hermann m⸗ waren j rn n wie der Vertrieb v ö md Firma; Deut Nähmaschinen Ver⸗ Emil Wemmer zu Dortmund. Bekannt- helm Funke, K . . k . He, . ö erg n emaun & Moriste, B ö 36 6 ö diesem Zweck Grundstücke zu erwerben und browski, Breslau. Inhaber Kaufmann . 6 . Ving s ren 9 k . triebs⸗Aktiengesellschaft Filiale Dort⸗ k Ge e,, erfolgen . . e, ,. 1 . 5 Dr. . an ö. . n gu gie , , . Heaon if , n , e en. i g do Te. . 8 Si ag , sta ü süuschat . r g en g . a 9 , . 8 . * nr ien en hien r. ; 3 33. dn algen , kd , der ee. w cle, der Geselsschaft ein. Enn; 4. Wilhelm Stock, Kaufmann, da , Wär, ng Gese 6 för sind die & eilt in 4000 auf den Inhaber lautende ö 2 . . =. aufmann Eri örting in au i e führer sind die Kaufleu . J ; I Firma: Valentin Fachs Gesellschaft gereichten Schriftstücken, insbesondere selbst; 5. Dr. Hans Ischebeck, Kaufmann 6 aufe, 39 * ie Stammaktien von ze , in ih af bertrag ist am 21. Juni 1923 abgeschloffen. 5 & Co., Breslau, begonnen am HMrokura erteilt. helm Dorn und Walter Lemmert, beide d des Unternehmens: Der Hande it beschrantt ö l. bon dem Prüfungsbericht des Vor⸗ 9 Hoden Hen e nn nn, . 3 au . . ö ian Hein⸗ den Inhaber laulen de Stan mia kin Kon 9 Vorstand ist der Kaufmann Kurt ., J. Juni 19553. Perfönlich i, ,. Ge⸗ Dessau, den 13. Juni 1923 zu Dortmund,, Jeder Geschäftsführer! Nähmaschinen und allen sonstigen . *. d af . il ,, ,. tandes, des Auffichts rats und der bilden: 1. Landtagsabgeordneter Dr. jur. if , 6j alte Moricke; Ce, 10 0060 S6 und 200 auf den Inhaber Walzzmat Stelter in. Bremen. Bestehl Kehischafter Kähnfmaann l Gloger An tagericht. ist für sich allein berechtigt, die Gesei. .. „ses Fach einschlagenden Maschinen, 3 land nn . . h * n. evisoren, kann bel dem Gericht Einsicht ap. Heimann in 566 2. Bankzirertor 3. m W . G Vorzugsaktien won e 10900 ½ der Vorstand qus mehreren Mitzlledern, Breslau, und Fräulein Gertrud Gloger —— chaft zu vertreten. Bekanntmachwngen Maschinenteilen und Zubehörstücten, . 1 d ö r ,, , n e e der ü ie Burch Hefchl ekt ticker ebener fe wird br Hesellschast wich ie re wol Bhbein.; pęessan. fäl r (oebitseh ers en durch ken ügt. rte dan bbs, hn n, mn herbeltghähachsnnsha fh genommshs erde Dortmund , f ö n . Bremen: Die 3 ir 1 fte r ren, ihnen oder durch ein Vorstandämitglied J. 9988. Offene Handelsgesellschaft Bei Rr. zl9. Abt. A des Handels. Deutschen Reichsanze iger ma inen hergestellter Waren, der Be⸗ ö . 9 ö ,, , ur Ver⸗ 9g k 4. Fabrikbesitzer Karl . in . . ken ear ft gn , mn Martin Stern als Vorstand ausgeschleden hsc rgkurksten betreten, er Ken, * o, Wreglau, begsnnen gm zes sters ho die Firma B. Bleger in Rr iihßß am g. Jun Joaz die Firma; tri von Reparaturwerkftättn und . 12 den ge d 7 , . Hrn aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma Ind durch Weschlußz Ceösclts 'nen gg hen flufsichtzrat hat das Recht beim Vor, j. Mlril 1935. n,, haftende Ge⸗ Besfau seführ̃t wird, ist eingetrazen. In, „Telos- Schlütte. Verkehrs- Geselischaft an eren in die ss Fach einschiggenden Rr. ,. . iger wgesgen, . Koböschmidt in Köln; s. Baurat Richard *g en n Br i Mö. neu bestelll. Der Kamfmann Fianz handensein, mehrerer Vorstandsmitglzeder sellschafter; Kaufleute Kubolph Wei aber ist letz! dei Kaufmann“ AÄlbert intt beschränkter Haftung“ mit dein Fabrikationswerkstätten, die Beteili= ö 2 unh . hein · In de Handelsr ji ist, heutz . 1 r 36. ü . . ; Ka 4 j 6 ; M ; . ; f ; . tmund: Blatt 158 269 die ellschaft Triton⸗ iehl in Godesberg. Von den beiden Kan! , 1a. . Der hiesige Fee en Hrn inschreig i nenn wan einzelnen Mitgliedern die alleinige Ver. Herbert . und Chirurg Dr. Ot Bieger in Kian Hauptsitz in Berlin und einer Zweig⸗ gung an fachverwandten Unternehmun n 2 ,, . , Anmeldung der Gefellschaft engere ann Hiedrich Renten ist am mie tretung der Gesellfchaft, zu übertragen. Rieber, sämtlich in Greskau. Zur Ver, Juni . niederlassu in Dortnund unter gen. Grundkapital 4 600 gh6 4. Vor- Nach. dem bereits durchgeführten Be— Gummischwammkompagnie, Gesell Schriftstücken i . als ö . . ö , Das Br tc eingeteilt in 6 ,. der Gesellschaft sind nur die Gen . ö erer ir. Der ger gseh . Ernst Tewes, Kaufmann in 49 , . schaft mit beschräntter Haftung nit berichl dem Prüfungsbericht des Vorflandz ? ö . dandelt · , , . Ruh den Inhaber lautende Ilktüen über se felischgster Rudolph ünd Herbert Weiß ist am 11. August 1909 festgestellt und Düsseldorf. Sind mehrere Vorstands= n., 4. 1 oo n 36 ahehn dem Sitz in Dresden und wester. folgendes und. Auffichtsra g fon ie rere genen, ge hhiltkhias Rohde * , erpers ö . Mo 16S mit den Nummern J bis ermächtigt. penn 37647 durch, die Gesellschafterbeschlüsse vom mitglieder vorhanden, so vertritt ein D 36 . 9. 39 eingetragen worden; 5 2 ts. ken ghtben g igt, ben en ö Vremen: Der Kaufmann Johannes r, uche . * berge, . en gr g ö . . ; k ät. s Aöt. Ac des gendes, s hren gönn eduard un k *. e ü felt 2. . . bel een . et * u In fh, *. ö ; auf den Inhaber 16. März 1923 abgeändert. Gegenstand einem anderen Vorstan 9 Nennwert ausgegeben; sie zerfallen in geunde t worbenmt Gegenftand bes Un er=

bericht auch bei der Handelskammer Bonn VB . ; 6 6 6 icht =. ner erner Busch ist unter Erlöschen der Haftung“, Bremen: In der Gesell. ien über i * Pöisters, wa die Firma Carl Rischiete ĩ i ĩ ö . 6. Heschf tstunden Einsicht ge⸗ Prokura am 1. Januar 1921 als Gesell⸗ schafterversammlung 4 Juni 6h . 5. . ö. Bxeslam. . [ 6 Nachfolger in 3. geführt wird, ist . ö , . ö. . ö rn en chr nm, 56 ö. söo0 Stück Atmen der Reihe B und in nehmens ist die Herstellung und der Ver. h chafter eingetreten. it beshlossen worden, dag Stammkapital Fiennwert gülzgegeben werden. M' M, In unfen Han e tregister Abteiku ein gt agen; Die Firma ist, erloscheen. n . . 8 . die ben fahnen nn, bock enn, nehrrre ö, Stück itt ä e mnct ne geblideten zien .

. st 1 ein 216026 d orstandsmitglieber bestellt sind, ein- Reihe C. Den Attien der Reihe C steht lichen daraus hergeslellten Waren. Jag

ein 20 faches Stimmrecht zu bei der Stammkapital betragt fünfhunderttausend

Amtsgericht, Abt. 9, ; j ; h gerich Bonn . . . 6 J 1 . S gauf . . er , ö Be ing , em e, g, sser e, , nn. ; stellung und Wiederherstellung eigener ö , , , r ere ,, n, , , dn, ,, . e, , , ? ö. ö 2 ; ö j 9 aftung, . . . ĩ ; ; 12 . z J j ato a in ara . 6 gif inn ,, niederlassung der in Elberfeld unter der Bremen: Gegenstand des khr e,, k * Dan ff, ande lsgeselllchaf 3533 r. 1060 Abt. A des Handels. e . . 1 Sire e, em . e , , , n , Gesellschaft. = e inn dem Gesellschaftsvertrage . eien schgh gi ischränkter Firma Albert. Perst bestehenden Haupt ist Ein. und . sowig der Handel durch den Horftand oder den Ausfichlsrat Swuner &. Sturm, Breslau, begonnen pegisters, wo die offene Handelsgesellschaft et in nn 6 , ; nter⸗ lautende Aktien von je 1009 AK, die Nr. 557 am 15. Juni 1923 bei der wir . weiter folgendes bekann e, en, m,, . ö . niederlassung. Inhaber ist der in Elkerfeß mit Waren aller Art, Bas Stamm. unter Mitteilung der Tagetorbnung 1 Mal 1835, i h. haftznbe Gese Neumann & Hern in Desffan geführt . u . sich an solchen zum Nennwert ausgegeben werden. Der Firma: „Dortmunder Nahrungsmittel. gegeben: Der Kaufmann Jnkeb Stiba ät ber Bert, cher el n e e! wohnhafte, Kaufmann Albert Perst. . beträgt 16 00 000 . Der Se, mettels sffentlicher Bekanntntachun' nnn 8666 Faufleuke. Walter Gruner u pird, ist. eingetragen; Der . ß zu beielligen und Porstand befteht nach dem Ermessen des fabrik Friß Finde Gesellschast mit be. Erlngt als Finfage die Crfindung der eu wr nf . n , ü 6. Große Allee 7. . sellschaftspertrag ist am 14. Juni 1923 destens ig Vage vor dem für die General Otto n n Breglau. haftende Hef lf fe Kgufmann Konrad Zwweignederia fungen in anderen Orten . aus einer oder mehreren schränkter Haftung“ in Dortmund: Die . von Gummischwämmen und ir, und e, Hern ge en re g 65 Diedrich Renken, Bremen; Den hiesige ͤbgeschloffen. Geschäftzführer ist., der versgmmfung. festgesetzten Termin, wüßhei Bei rg. 2; . Dig He Dang elt Herms ist aus der, Gesellschaft aus zi erk hten * Har Giammtapiral beträgt Personen. Er wird durch den Auf- Ehefrau . Karl Linde, Hilde⸗ ahnlichen Waren in die Gesellschaft ein, Hols und Textilwaren her mh seü telt, Kaufmann. Albert fu Qite echter Waüsfmann, Nicolaus Suhmwig Helmuth der Can ber Be kahn lin? wu mln ern; , ohn. or 5 Gießen s wodurch diet, aufe söst ist. o sh 4c. Heschaftsf ihrer find die sechtbrat besteüt Und abberufen. Dle Kard geberene Habig, und der Käinftrgnn ũidem“ er Hewähr bafür. Kernim 4 , , n . r ist an 20. Juni. 135 alg Gesessschafter Schierloh, in Bremen. Bekanntmächungen gImmlungstag nicht mitgerechnet werden. ist aufge 6h Die sirmg ist erloschen ö Tiquidghion findet nicht staͤtt, Der Kaufleute Johannes dlugust! Henrh Bekanntmachungen der Gesellschaft er, kurt Schulz, beide zu Dortmund, sind bicfe Erfindung neu und darth! Fah rk Bas ian n roy er e g 3 eingetreten. Seitdem offene Handels der , . erfolgen, durch den Bekanntmachungen der Gefellschaft er. mtsgericht Breölau. ; saufmann Mar Neumann in Desfau Schlhtert und Friedrich Otto Schlüter, folgen im Reichsanzeiger, und zwar ge- in der Weise zu Prokuristen bestellt, kationsgeheimniß gedeckt ist. Diese Ein⸗= Ber Se lte , e h ngft, Deutschen seichcanei Roonstr. 1. folgen durch dem Deutschen . . ührt daz Geschäft unter unberänderter heibe zu Hamburg. Dem Bruno Fendler nügt einmalige de gern n, sofern daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit lage hal einen Geldwert von 135 id rare en wg nnn , . a . un st ö. Bremen. Inhaher ist „Hegru“ aschinen und Shründer der Gefellschaft, welche sämtliche = e . irmg als Einzelkaufmann fort. und Gustäv Hamann, beide zu Berlin, nicht im Gesetz oder in den Satzungen einen anderen Prokuristen der Gesell⸗= Slibas Stammeinlage ist damit voll ge⸗ 4 hann Jol Weste el, n order anf; Ker higsige Kaufmann. Karl Reinhold Mühlenban Gesellschaft mit be. Atte übernommen . haben, sind: je Dessau, den J5. Juni 1933. ist Gesamtprokura in der Wesse erteilt, mehrmalige. Veröffentlichung vorge⸗ schaft diese zu vertreten befugt ist. lejstet. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ö i E'rseld in Bonn ist zum Ernst Simon. Meyerstr. 4. chränkter Haftung, Bremen. Gegen. 1 Thein“ Stadt⸗Verkaufsmagazi 6835 Verantwartlicher iftleiter Amtsgericht j . j r schrieb ist. Die Generalversamm⸗ Nr. 1159 am 165. Juni 1933 die sellschaft erfolgen nur durch den Deub⸗ . ö 9, Bonn J vnst Scheel, Bremen: Die Firma ist ir des Unternehmens ist , beschegh ter Haltung, re, gen Direktor Dr. Tyr ol in Charlotlenburm w w 6 . ö mme ben pur den Vorstand be. Attiengeselifchaft unter der Firma; chen Ne chan zeiget, Geschaftstauntz ö mn. er *g. unn, se indes Vertrigs von landwötschafllichen und nd, Piotr Johan, Chrlstien*ngamlk Verantwortlich für den Anzeigenteil: Dęssau. ölbdo] einem Geschäftsführer, zur Vertretung rufen. Außerordentliche können auch . X. Treuhand ät ee gef l ückeetstt., 14 ]. . . ö lz / ag ofsee Tren me, j v., J a n, Maschinen, Reparaturenwerk⸗ Alberg, J. Bücherrevisor Gar August Der Vorsteher der Geschäftsstelle Bei Nr. 1142 Abt. A des Handels der Gesellschaft berechtigt ist. Die Ge- durch den Aufsichtsrat berufen werden. für das Revisions⸗ und Treuhandwesen Amtsgericht Dresden, Abt. n, . In bag Handelsregister B Nr. Si6äg f eich r e, . her ue öst, It wie k . 3 , . 4. . Rechnungsrat Men gering k Berlia·⸗ᷣ Eistfe wo die Firma Willy Glück K hie, wird durch einen oder mehrere ö. , . . . 5 6 . K, . n 26. Juni 193. . . ; ; ; ; . nn Heinrich Lackmann, ö. ꝛö J. . 54 ü ĩ in- äftsfñ ; eichsanzeiger, un ellscha rtra am 17. ri . line n fe fs fe r, fa. , , Aten rt, öh ö e, Tl, e,, , adm, ir, Kerlen der Gesstzsähe ehr enger r . ö dare, e eueren, , delete nn güne wenn loro . K . i ens ö Unter jst am 19. Juni 1923 abgeschlossen. Ge, lich in Bremen. Den KÄlufsichtsrat bilden: . in Berlin. ly Glück. er persönlich haftende durch zwei Geschäftsführer oder an, zwischen dem Tage der Bekanntmachling des ue men, f die Wahrnehmung In dag Handelsregister ist heuse ein (. wr ehre s e er, ,,, ,, , ne r ,,,, xt. iner . pub sch, 2. iacher, 3. Kauf Verlags . Wilhei ist qus der f usgeschieden we mit einen, Prokurssten, doch lann auch legungsfrist für Attien, Die Gründer und Treuhgndwesen zufammenhängen. 1. au betr. die Fi rer ausgeschieden; statt seiner ist der aller verwandter Artikel für eigene mne er in Bremen. Der besclis ele ni. mann Wilhelm Haarstick, 4. Rechts. a, es gie, . . t. 1 Liqui durch Beschluß . r, ., . . esellschaft, die sämtliche Aktien i en gehört: 1. 3 ortführun . , dation . nicht statt. Der Kaufmann! sammlung einem oder einzelnen Ge- übernonimen haben, sind: 1. die bisher don dem Bücherrevisor Willy 1 tonierbau Abteilung Dresden in )