1923 / 153 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

en Berstand auge schicden ͤ d 'r g,. 4 e. 566. 3. r, . . Gesellschafte vertrag Beteili r ; llt, Letzterer ist zur a me be· 2 wird durch 4 Die Ge⸗ deren nn,. Unternehmungen ern en 9. tung 8 daß 2 26 . Stammkapital: 33 9. e . x * eng n Gushurst ] Unterneh ĩ . fũhrer; O00 60 ifts⸗ ei. Vz erteilt. men. el ar , 6 166 * . 2 er . . . i . ö. irma A. Wun⸗ ö 2 844. dem e ,,, ,,, en (nner g er e r fs g , mie e itt . Ef le Sr . . ,, , , erte n en . . 3 . x . ; Trch lich. er. tf murder, entnahmen drt 8 ef Toi, e ,, r, , , m,, er, n. . ; 63 814761 eich, Ker rern, , ü , utschen Reichs . Schuh e,, . E : ü e 1 3 3. . ttern, enen. die elbe ; waren alle mit best u Offenbach a. 563 . 2 . ,, , , e , , ee eee, d Jam Deu rte 38 entrat⸗Handelsregister⸗B r genere ler sa nim ung . erseburg, d r ammkapital bet rn, . Septembe lan per * . ö Des ist S B af 1 15. Juni urg, den 23. Juni 1923 Næuss. um GeschäftsfühMrer öh e, , Or erg. 1972, mit Wirkung ab n ei 2 er⸗ eil . . Kmtaaericht. In unser Heng or lzz 5s] Maz Aifred en igt Kaufmann Mart si Wer geieistett 3g 33; an ei age 49 abgeãnderl. Auf di Generalversammlung) n heute unter Nr. 245 egister Abt. B ist nitz . V. bestell elmeier in Oels. Di . , , . Nr 3 er Un X ! . ie Merseh ; eingetr ; estellt. Weiter wi ie Gesell ; zuzahlen. 8 e 254 . ö . ; , . Urkunde . i. Fa o gr n. 3 ö. . , er 29 , 6 . ö. er. a n. . e , , , , , en Staat an * Er . Juni 1933. tüte unter Nr. br die Firma. ist Der Sit in Jieuß. ma für die Bekannt. schäfts f äfts führer v 4 * ö D d best zl ! i em s He ie Firma Dampf⸗ sellschaft vertrag ist uß. ng, des Amt ; ann. schäfts führer st vertreten. Ge- . Befristete A den 4 Juli 3 , Gefeilschaft nit heschra ö. 1933 festgestelll Ge ist am 9. Mai i., V. bestimmte gerichts in Oelsnitz Friedrich sind Albin Mühlfelder 3 nzeigen müffen d . nmęin ö , e, , ü. , ,, neee ,, , , fe, ., r 2 rei Tage vor dem Sinrüctu ; In un er . 377 getragen worden. Gegenstand de a. ein⸗ führung des bis rnahme und Fort— Amtagericht Oelsni . ĩ am Main: beide sind für di de. H rückungstermin b 2 KJ , , ,, rr ,, Handelsregijter / K 22 KR ran ftung in F mmendorfer ranziehung der Ank kriebenen Handelsgeschäfts 0 eichs anzeiger ber ma Pforaheim. d) auf. de , we. . 3 . . k . . 5 . 3 . ö r, 91 g, . ,,, ele go 96 ng, ge , ian: & Lo 6 , n n ö, . 3 ; e, , . 5 . t . e le, 9 in. in, Gemeinschaft 2 aft mit beschrntte un esel. Beteili rot, Welk. unn ge nge bach, ige werken sewie di schtung von 19e 3. B 318. Firma Si vom 36. Jun mit ffenbach am Main: Das Geschäͤ beschr⸗ tin Mayer Gesellschaft mit . , , oftock ein. Sagrbrüc mann Simon G. Cie. in mit aft mit einem 3 ö . n. 60 H. r Haftung“ mit leiligung an gleichen ode eingebãck, gleichen ode . ie Beteiligung an sellschaft mi t Dietz & Spörl Ge⸗ 8 irmg ist auf die eschã eschränkter Self Pforzheim Plauen ist in das H chiller in Dem Kauf 1 ücken. Die Gesellschaft hat mitglied oder einem and orstan te Ser H i e ombach an Ctracen Unternehmungen. Der ner, ähnlichen Des dr 5 nlichfn Geschäftzn, Rr s ite beschränkter Haftung ö. n mit besch . hoher ge Pry furt. Hennrich Ger . getreten, seine Prokur . eschäft. ein. zu NRestogk . Karl G. Kempowgski 3 Ih bez enen n ge gh! zur Vertretung der 557 Hef nristen a n,,·, k foreign bern s sm gn, Häsnen, a ,,, . ee, nnn, . , n, , , Cel il Heefstbelt erh ech r Rosted 8 i f , nn kerne g , sidtsh . Unternehmens 4 ö ẽ3 SGegenstand des unterworfen. Daa Stammk schränkungen lautende l in 5000 auf den Inhaber Hen e n 189. Juni 19233. Amtsgericht Offenbach . Prokura ist hiernach erloschen ellt; die gonnen. Januar 1923 be- den 7. Juni 1923. , after oder einen der ö enden Das Amtsgericht, Abt. 17 . Kesselschmiede, des é Berrch einer. o 0060 us, Se ch er nr apitgl Heträgt die zum k zu je 1900 4 zerlegt a Betrieb eines Bank. und K Am gericht Jforzheim auf dem Blatte d 2 . aft. bestellten Prokurist on Ge, Saarhrs Kd , n, ,, ,. aral hn. * erbert Nagler in e. . st Direklzr Ver He te r et ausgegeben ert, , dae ee h , Die Gesellschaft Olye. Illies in Plauen r 85 Rudolf HR ostocke, MecklIb . sind . 5 ann Im 2. ken. sz * j z h J 69 ö 6 J ĩ 1 ; . ? h 6 ; delsr st B 32 Ge , m, , , mehr, e fine gerfmertr zr; g ene. ge n nr e, Hage, , n mn m, ö *,, n,, b; em Kar. 33 Te handel teste; it . J e , Ii ff drei Mil- ei , in, März 1923 Aufsichtsrat wee, e. Personen, die von zu betreibe einschlagenden Geschäfte SR. B. 3i: Meiallhandel unter Handelsregistereintr ldd bo] Prokura erteilt eiher in Plauen ist 5 Walter Jacobs, G heüte die mann Simon. in Saarhrü un Her Desein die Firma Watt E)lektrizstã m ; ; ! ; ; ̃ . 5 ö . . 6 . llschaft mit Achitekten Wi arhrficken. Ven Sesellschaft mif, beschra kizitäts. r ne m ge, , en,, kerseburg, 3. Juni 19 , ,, ,,,, Hutben e stunn, be, e ö , . guf, dem Hlatte d . Gel ent gt en lthesm Harth und Aungust Cäatt et s. k n n r,, ,, n. Amingericht erfolgen d . Gesellschaft kn ins tern, bhwie wegn ede 6 . heim wen ee it for. Schu st . en Menn, g. Firma Otto Rostock Lingetragen. , , n, 1 sind., ist jeder von i ftsführer bestellt e, ,,, anzeige urch den. Deuischen Reichs ngen, Agenturen und Kom niandi E und Neumetallen . rott. allt. 2. Firma J. Schmal, Pf erloschen. . lautet ef, Rr. 337: Die vertrag ist am 23. M 75 Gese llscheft a. Tabell ian. sämtlich gu Sa * iicur Hans m Ponsabilité), Saarbrücken, ein . 27 . mn nen allein zur . a 3 r , eußischen Staatsanzei 93 ooo 3 e. Sen n, ger ähnlicher enn, b a, Kaufmann Max QM s , Dem Groster ünftig: J. Johannes und befindet sch. wir 223 abgeschlossen haft, ist Prokura erteilt. arbrücken wohn⸗ 9 Gefelischaftsvertrag 9. * 661 Häftsführer ist * ng, e, In unser Handelsregi se 7 oo] erfol rufung der Generglversa ger, 3 ooo go , , Gesch äastefn kal Ge eilte n, ren ernehmungen und bis ft. Ein elprokura ertell in Pforsßeim & auf Gegenstand des U nl. i zu Ti d. 4. Das Amtegericht. Abt.] . 1 Fritz Will ist * andelsregister Abtei olgt durch einmalige ammlung Friedrich Die ben äfts führer: Stam 3. 5 rteilt. em Blatte der Fi und nternehnlens ist der A ticht Abt. 16. Saarbrücken. Gegenstand des U ö ngenieur in Main ih Schaefer, ist heute bei der unter Ibteilung B kanntmachu i 1 öffentliche Be⸗ beide in Off 1 nn z imkapi tal: 2 900 0900 Firma Gebr. Fend. C SC Eo. in Plau rma Brauz und Verlguf von Kraft r An, Saarb Vert es Unternehmen: An- und llschaft kann oe, , Sie He, Firma Schirmfournit . 59 . blättern ng in den Gesellschafts⸗ meh n Offenbach am Main 3 , Raufl . Gesellschaft mit beschrẽ , n, Drauz t an 3 Nr. 3775: Alfons weiteren Artikeln, sow aftfahrzeugen und 5 rücken. 3836 n rkauf von elektrotechnischen Arti un J ö . z J ern, ; m * . Sint j ͤ 2 ; ; ö . ö 6] die Installati en Artikeln für e n, ,,, itureg Gefen chat mit Bie Grü d, ,, . er Gesenischaft ausge. ven, wer Gesellfs . , . . Su M ftäjahrez mit Halt, worden, daß du 363 Haan nachge ragen I be ünder der Gesellschaft sind: fh esellschaft durch zwei G wird Winwe Fabrikant eide in Air; in Pforzheim ist Ein , Karf Jaißle nh) auf Blatt tze. . nee fel ever un fun ie, f, zr 6. ids z. Offene Band 1j * ö. , daft. r 4 ar ms nl 9 indigt weren. Die . . der Gefell. * Kaufmann Fran . . oder durch einen Geschä eschäfts in Olpe ist Päckura . Josef Voß 4. Firma hits e rern erteilt. Noninsłky s el die Firma David dieser Zwecke f te. ur Erreichun , Schuh * C . ignalansagen, Uebernahme . und n,, erfolgt, wenn de ellschaft ung vom 8. Juni 1955 die 2 u ; in und einen Prokuristen ve stöführer Bie Göesellschaft wi elt. Die Prokura des K urster, Pforjheim der Ka . n Pfauen und) als Inhaber befugt, gleicharti die Gr ellschaftz au zzüchen. Persöntich haftend n Saar, tretungen. Hetzilig ig und 6 . Hanel mn r ein ö t, zuglelch mit r . 9. aufgelöst ist. Ghefrgu Franz Reinha Abweichend hiervon si ertreten. schäftsführe wird durch beide Ge⸗ jf erlosch daufmanns Eugen Faas i ufmann David Rovinsky das 6 nehm ichartige oder ähnliche Unter schate e: 1. Kauft ende Gefell, und von ähnlichen Unt ründung an : faufzangebdo er r bisherige Geschäftsfü b. Kirchg rt, Johan na führer iedr sind die Geschäfts⸗ Geschäft er gemeinschaftlich oder einen . auf Blatt 4216 die Fi alelbst. ungen zu erwerben, zu begrü r. Schug in S mann Johann Jakob solchen u nternehmungen, sowie oder wenn die Rbri ngebot zu machen Grnst Bonsm j hrer Fabrikant 3 * eßner, in Ne . Friedrich Dietz und ; chäftsführer in Ge 9 einen 5. Firma Kosmos E Petschow ie Firma Bruno an solchen zu beteili zu begründen, sich in Saarbrücken, 2 ; Internehmungen die si 3. ; Gefell te erf rigen Gesellschifter bim . ann in Haan ist Liquidator . e aufen 23 . Spörl allein vertretun Johann einem Prokuristen . meinschaft mit Gůterftr. J. P 0. rport, Pforsheim, und als „Wareneinfuhr in Plau tretung ö r eiligen oder deren Ver⸗ Baumgart in Ingweiler (6 ernande Fabrikation, Reparatur . mit der chaͤftZan teil ,, . 86 ö. 20. Juni I925. ; ktienge fell schaft . J. ankverein Dle Gesellschaft im , Rach dem treten. hafte find: erfönlich Kasiende Gesell⸗ P als Inhaber der Kaufmann B en kapital 1 übernehmen. Dag Stamm Gesellschaft hat am 21 laß. Die dieser Anlagen und Aßtik . Vartung . . ͤ ö 3 Amtẽgeri Neu e Neuß in anzeiger ö acht im Reichs⸗ am 12. Mai 1923 ab- fter sind: Oskar Bischoff. K etschow daselbst. runo al beträgt sechshundert gonnen. 5 Mal [523 be, die Gründ ikel befassen Jowit annt machungen de n a n. ge. richt. 453 nnt. green Gesellsch ab mil Bischoff, Techniker, aufmann, E auf d ; Ist ein Geschäftsfi erttausend Mark. ur Vertretung der G ündung von Zweigniederl nr , ne feln m,, n, KVegtäanpalt Franz Gl nwdels reg te reintrag vo efol ö em Biatte der Firm Bogt dies haf reer ben fal wine der beiden Geseli ,, ö n 1 Reichsnmue ö heim; HRnuh- HYůffeldo Glaesgens in 16 , Fe g en zom 25. Juni d ue, , Kaufmann, alle in Pforfhei ant nher Ls Gir flu ogt⸗ dieser allein berttekunge mächtig. esellschafter allein er, zösischer Wa Franken fran. ing, den 6 , eder. In das Jandelzregister i 37751] 5. Bantdir gl 6 Ro 269 Firma Willtor M mi den Deutschen Reichsanzei dur Sffene Handelsgesellschaft sei orzheim, trieb Ma⸗x G pirltuofen Ver. mehrere Geschäftsfüh ercchtigt, sind Hat ; . ud. ächrung. Geschäftsführer sind . a, dr, . , kor Oe. Ut. Otte Dam fas , 6 , . ö , ,, ntegericht. Abt. 16. Saarbrücken. Si elf l Törn leer ö mit beschrankter ol Ger cht Din Ce Herenkier eltung i. g, . w waren handlung. 1 . Firma jautet finftig: ga kl nden znnen nur gemein Szan rn. en. Gut n nn , Kaufmann,; sieltdert * . inlet, ge n l wl, dez santtice t, , ,,. e, , of. . nigen ö n nn,, 7 He e ie ele rr e, , , , w , ,, ,, ö K ei irma „Ewald vurde heute nehmens ist die Fabri kati ner · Fra seln, unter der Firma! reg sterein frag vom n Rift. d bei Gra ingen n . selschafter sind; Eu baftende Ge. mit dejchr än fte Gesellschaft Veutschen Reichsanje erfolgen im in Beerbricke nr Gir enn algmon Gen e hne, elit cinen zder eingetragen: Friedri Frey ainz trieb von Le abrikation und der Ver. . einhart, Holzgroßhandl irma B 821. Firm Juni G. m. b. S., Ospe: uwackeni ndustrie und Richard 2 Eugen Wetzel, Kaufmann, Nr. 327 hräufter, Haftung in Pla schäftzfüh anzelger. Alleinlger Ge⸗ mann Arth Tinzelkaufmann: Kauf⸗ eschaftsführer. Bei B mehrere Ein elprokura . ch Mähl in Mainz ist Das n Leder und. Ledererzgugni Fichenes Handel ö. Handlung ; be- Lasocki Gese sschaft ini a born ic, . mis des. ke; Die Vertreln or helm. 33 Fabrikant, beide in irei oe Die Firmg. und hen, Kässsthren e wer Kaufmann W. He nm ger ö onhanden en eilt ni i Stammkapital betrã ,, Passiden, deff mit Aktiven und tun e. schaft, init beschränkte 3 des Geschaftsführ e. orshelni. Bffeng Handelt e in tretungsbefugnis d und die Ber, Iqcobs zi Rostztk. nn Walter An egi sfnign San rücken. desteng Gesellschaft durch min⸗ an, ben sslehuni 1823 k i,, a n,, m, wn er a Stuhl ist egsesten ers Heimich b, n w,, engere, , gosto , den 65. 3 K nne, . Hess. mige a. ohlhaas zu . ann Julius Die . eingebracht. ; un chafts vertrag vom 17 Se: Amtegericht Olpe zweig: Fabrik feiner egebener Geschäfts. Angegeben o Groster sind erloschen, ö ö . uni 1923. ö. sSaarhbrũckeen. . 6 rer oder Stellvertreker und einen P ꝛr ; Schloß mache ülheim, Main. Peter denen j itglieder des Vorstands 19. . 10883. Mai . J. Firma Em uwelenimltationen. schaͤftoͤlok er Geschäftszweig und Ge⸗ Saal misn er cht Dan deltreg istereintrag 4138373 kuristen vertreten. ,,, Męoinꝝ. Gin lh roru r zu Mülheim⸗Speldorf ist been jedem die selbständige Vertret von Fortbetries des unte Gegenstand: Olpe. heim, ist erl erich Schlesinger, Pforz⸗ fabrik okal zu h. Decken, und Wäs Saalfeld, Sa nl. 138 vom 22. 3. 153357 ragung Abt. A Nr. 190 Die Bekanntmachungen d * , run, T r ra erteilt. Der Gesellschaf ts. Feen erteilt it, In ertretungs· * nen ghinc l! v der nicht ein, . en denn gr. oschen. rik, Albertstr. 18; zu 1 Einf pn che In unser Handeltregister Bi zul] Zimmermann. in iring: Frau Johanna erfolgen im i ern r 6. e n t , e, . elgregister wurde fn 5 ö. am 23. März 1925 sestgefstellt üllers, Kaufmann, Franz Hermann Tasocki zu re, Ilotnicky & B. 856 6. W am. 26. 6. 1928 bei forzhei . Rohert Schramm & ge ettwaren gus dem Auslande 1 von Nr. I0 die Akltiengesellschaft ö unter faufmann: n Saarbrücken. Einzel kommijfion des Saargebi er Regierunge⸗ Main; enn ma „Daniel Mann“ . sor ntmachungen., der Gese . mann, beide in Reuß di s Hüster, Kauf. stehenden Ho am Main be G. m. b Westfälischer Kleineisen handel ‚. tzheim, Kaifer Frie rich. Straße S3. Per⸗ Handel mit Fettwaren und a und der Lagerhaus & Handels n Firma Joh : Frau Franz Zimmerma Vat Amtsgericht ebiets. . kainz eingetragen: Das an“ in folgen nur durch den De j er. Lu sichtzr als Her Gtr. ie Möitglieber des und Hanbelsgeschasts, Perstellung Marxen ist in Sondern: Me h nlich haftende Gefell Per im großen. Alt ind ahnlichen Waren hal. Saalfel delsgesellschaft Grafen. anng geb. Bror, in a b . gericht. Abt. 11. Saarbrücken. irma ist auf ein Geschäft mit anzeiger. n Deutschen Reichs hart, d r Kaufmann Franz Rei Vertrieb feiner Lehen ellung Marxen ist erloschen : Die Prokura Schramm, Techni chafter: Robe Amsgerich markt 11. ö 8 eld Aktiengesellschaft mit d Bas AÄmkegerscht, Übt gchrüen gaarbrücken . chaft übergegan e offene Handelsgesell˖ ö . der Rechtsanwalt Claegge . ein· Stamm lapital: 1600 005 . Amtsgeri Kaufmann, Fe niker, und Adolf Becht gericht Plauen, den 29. Juni 1923 Si in Saalfeld. eingetragen nm s richt. Abt. 16. Saarbrlicken. Handel gregi . 8366] ende Geself . deren persönlich haf⸗ 3 Mülheim,. Ruhr . Cremer. gens und der 5. Jantel k tsgericht Olpe. . Hanbelsgefell ö. in Pforzheim. Sffehe Elettenhbers 161 er Gesellschafts vertrag ist am 160 ar mr eren. 8 26. 6 intrag A Nr, 1806 bon n er sind: a) Johanne. ge en BI. Juni i585. S6 ie mit der Anmeldung ei ; akob Ilotni . Hersch, genannt Oꝑpeln K nn . elischaft seit 17 Mai 19233. . In unser Ha del 138364 haz festgestellt. Gegenstand des i Mai Han delsregistereintragung A ul 35] Saar hr Fjrma Felix Euschen in Cen bon Daniel Mann m M. G1 ,, ? chriftstücke, insbesondere 26. ereichten Bor nhard Vasock . Berek, genannt Im Har delregi 37764 e, * ö. Geschafigzweig: Bijouterie⸗ eingetragen . tregister B ist folgendes , n, ist die Herstellun ö. Unter. vm 22. 6. 1923. 53 * 9 12 . ö rücken. Ginzelkanfmaun .. Kauft , . b) Ernst David ,. 8371 , r* ericht deg Vgrstands, de . Prüfungs⸗ Einbringen ar eisten dasselbe durch folgende register Abt. A sinb ö . awarenfabrik. Im 3B. J rden. arbeitung von Getreide ir ezw. Ver- schaft: Firma Assekura andelsgesell⸗ ' nn Felix Euschen in Saarbrücken. . . delsregister ist einget 2 und der Rewif des Aussichtsrats getvage res unter der nicht ei 36 metragen gewesenen Fir ̃ . Franz Werndh j ingetrage⸗ uni 1923 bei der unter N Lebens⸗ t Mühlenprodurten, Saargebttes, C 3 Burcau * dez Das Amtsgericht. Abt. 16 . ann, k und e) Paul Jakob worden: ö gister ist eingetragen Dienst isoren, können während ' . Firma J. IZlotni ein⸗ löscht worden: Am 14 ; . ge⸗ Dem Kaufma e, Pforzheim: eingetragenen Firma B r Nr. 36 z ö utter- und Düngemitt Im Comptoir d' Assura Sa , Saarbrücken. , , la, d, , , d, n, e we, m, g, n, , e neee n, fd n , ,,,, feelin gn lei nr e, mh er e, d nm. ; =. . K z 6 ; ; . ssi amit und erfönlich haft n arbrücken. Handelsregisterei 383584 e, zrbtz tt n n ,n ,. rr, werden, von dem ar e dens Hi e eich! Main ,. Henthv, rhein ö . in e eth, ö r if ft r hene, r ,,,, , . aftendẽ Gefellschafler: i. Emii vom 26 giflereintragung A Nr. I80 bon der Vertrelu an, Jakoß Hen ct Weyers Rheini ie Firma „Mathias d ichte der Revisoren. kan ö ing Bilanz auf si. März 19 3 gemäß Vand. Dppeln; King. Salon. Weiß sorzheim, T obert Hasenmayer Ir, Jlederlaffung f plett n Barmen mit Zweig⸗ chen Unternehmungen sowie d iht ö, 2. Arthur Schaal, Rauflei umi gen, . K Arthur Wilhelnt Volljährigkeit ng bis zur Erreichnun mit einischer Landbazar“ (Han er Handelskammer Ei n auch bei 12498 095 K: rz 1525 bewertet zu Rohert G am 15. Jun 192 n, Turnstraße 4. Inhaber: Roh Barmer B ettenberg unter der Firma derselben er Erwerb aarbrücken. Bie Geselff ufleute in in Sagrbrücken, Ginzelk i . —3 ̃ g det mit Haushaltungsgegen ft ndel werden insicht genommen vo : gegen Her ralka, Oppeln; ; asenmayer jr, Kguf NMohert ank⸗Verein 66 . 1. April eselischaft hat am mann Art Cimzellqufmann: Kauf ni . Mai 1955 aut. waren) in . enständen und Spiel Reuß en von 124 685, 7 M . 4. auszahlung 1923: Schlesifche 3 am 16. Juni ngegeb Kaufmann in Pforzheim & Comp., Kon Hinsberg, Fischer as Grundkapital beträgt 30 Mi pril 1923 begonnen. rthur Wilhelm in Saarhrü . Gladbacher Str euß, den 19. Juni . ützler Bür var Fabri l. gesetzli Ungege ener. Gescht tehneig: Schu. , p, Kommanhitzesck chat Cut ten Mert , h. Millionen Das Amtsgericht. A Das Amtsgericht. Abt mr, . ainz, den 21. Juni 1933 Inhaber: Mathias Weyers , ö eschäft führer: Jankel . Häger. Dürrn kel Gs ift, d . e erst, , e, el, zinc. n nens; , Prokura de en feet wer desen Gesellschaftsbertrage be⸗ icht. Abt. 16. Saarbrücken. ct. Alt. 16. Saarht ae eff el ner cht. dacher Str. 156 vers, Hardt, Glad mlsgericht. genannt Jakoh Jiotnicky r , . am 21. Jum 1933: eiß, Bolt in Birfenfesd ist aufmann Fritz Seeliger ist erloschen. 8 Nobert Hirekt r Vorstand aus zwei ader mehrere Saarbrücken. 53 saarbrücken. 35 . m T, üs per zi ö . Pain und rer . ö erfert, Proskan . Wwuard teilt. Amtsgericht Kinzesprokura' er Gleschteitig wird die. B f ke ,. Zu Vorstandsmitgliedern si . Han delgregistereintragu 38377 Handeltzregistereintragung A 38386 - Maimnꝝ. Voget in Hen b Ta rn Lenhsen & . . n,, zu Frankfurt am Yi , ernhard Dre n Te, Frostes * Heilborn, gericht Pforzheim. vom 6. ier 1925 dahin , , an t Kaufmann Arng Köhler in 86 vom 23. 6 23; n. Abt eM Mr. 1905, vom 26. 8. 1933 e nch ö. 199 ö In unser Hand ͤ Iz 745] ist ansgelsst, Sie Firm Die Besellschaft 6! unser H.R. A Nr. 7658 zt! 64d] Heschästsführer ist allein v ö 3 1025. R. Lachs , am Firna;. . das Grundkapftal nicht um . ö. Gräf unh Laer gn Dis, echmigh f Saarbrücken. ihnzellaif unt . in Saarkricken. Ginge ltanffn ., bei der offe⸗ ndelsregister wurde heute , , . chaft unter ö 36 . chtigt. Die Gefellschaft ertretungs · & Co. Dprheln; am 35 Veln, Jura Auf Blatt 620 des Handel 3636] sondern um dhg zhl 206. a ö g rh 6. Das Grundkapital zer allt 1 fẽchniter August Ben, . 3 Gleltro⸗ —ᷓᷓ Stern in He nn. un: Knulmant ! ,, , ,,,, llt n ge, W de, ö e, macht im Tienzs Barg Wonen, , ,,, erhoht j. if bz eh bob 6 e Geng g gie Ihe bsh ett. Das Amtegericht , . e Healn gu . mann“ mit dem Sitz Brauhach Vertriebs n arth & Först, itte solgendes eingetragen wor n euß Handelsregistere in träge: 3 Oppeln, den 28. Juni 33 miegercht Attiengesellschaft für 2 reffend Die Am 27. Juni 1923 unter N * den J „„. Die Aktien lauten lc. Snaxhxũ —— aarbrücken. Jan arbrüchken ß Brockman a sst getragen: Adolf Friedrich schränkter Haftung ee Ji. mit be⸗ p ermögengeinlage des en n Die Firma Gebr. Rau G Han u, A tos , n , . in Heidenau, sff heute einget eerindustrie Firma Haase & Co 5 r. 60: Die nhaber, sie werden zu 10040 uf ek en. 383 Handelsregiftere 38387 . : 98 . ö 9340 j : i . kichast mlt Rgeben; . Di lob ao, aug, Handeltzegistgteintt 9 elzregistere tragung A. eschieden. Leer der Gesellschaft aus⸗ Der BVertrleß der , weck: r f ,, und des 2 . am Main: Die Firm z in Mühl Gzçhatz, Die Generalversammlu getragen worden;. Keschränt e er d Piet . mit R usgabe zu einem höh b eintragung Abt. BNr,. 464 bei der Fir . 178. ! i gtan R die Firma ist geändert Auf dem Vl 37765 h23 hat di mmlung vom 1. Februar stand des U g, Plettenberg. Gegen⸗ urs als 100 0 ift st öheren bom 265. 6. I923 bei d ; ; ma August Gemmel, Groß ea, geb. Kraus 3 Frieden fe. Doro ö esellschaft Barth 2 genen nen . andi gr. gin Hainz“ Mi att 291 des Handelgregi at die Erhöhung des G es Unternehmens jst di 5 kann pn achungenꝰ statthaft. Die Be weiler. B er Firn. Gerz. handel, in Tahgkfabrlkat cee e drich Brockmann. itwe von Adolf Frie. . Handlt in Wi oerst in euß, den 22. Juni 1923 pril Jes ist' der Ge it dem für den Stadtbezirk Oscha registers um dreiundzwanzig Mallione rundkapitals und der Vertrieb von Ei ie Herstellung n ö. ungen der Gesellschaft erfol schrankt rennerei Geselischist mit be. om 2. 6. 1923: Treten in Guichen ha ene, eln, und Crnst Brockman ö irituosen Am iogericht. Josef Rau aus der offer esellichafter . Allgemeine. Deut iber de tausend Mark, in 709 . fünfhundert. Art und die Pachtun fiene, . et mm. Deutschen Reichs anzeiger 1. e. e nn r e e, dr m. Klein in goed e ge m, Ser n n . Mainz, sind in , Hanhte, oder damit rt fowie gsie ber zesellschaft aus geschieden nen Handels- Anstalt, Filiale Sschatz * ö Fredit⸗ ersallend, mithin auf, pen, u ohh , Pebörigen Brennerei ö. ö. Erich Haafe zn tn , nden, dez Vor tand sund schaft e n. 3. 49. 1332 it vie Cesel, Rteiltz vll ö. ,,, , . Dil, n de nh, ar ch, ,,, e fh ute e , an , Wee , ln, e l l eth n ,. kite r r ge cel , n le. e r lr , , m. Her haft. Das Amtsgericht. At. 16 . riedrich . Witwe von 36 Vertretungen. Beteiligun ,. peñdn unser H.-R. A 759 y ö am Main. ge e nnn 66 Priem und. Udo . solgt. Der Gesellschaftsvertr ung ist er. Keschäfts shrer st der Kauf, hf gere rift der Beztretungsberechtzgten ö Das Amt rer . eighida nr gan len-. ein,, ke e, der gg . ist von der Ver— ober linternehmungen 9 . äften kei der offenen Handel wurde heute 9m Dochtermann in Offe e. Karl . sene Prokura ist erl , ne erteilt den gleichen Beschluß 19 ist durch Haase, Plettenberg. Der r Alfred Firm ö. die des Aufsichtsrats führen 9 itsgericht, Abt. 16. Saarbrücken Die g. ö. 8385] Mainz, den . schaft ausgeschlossen die Gründung von 3 mnlicher Art und irma Hausmann 5 3 . Einzelprokura ist nkach am 0.mtegericht SschatC, am 3? . n, . Notariat, vertrag is am 1 8 119 islchaste . Lal hte Hesell cha t. die Wort e Saarbrücken trale enn ,, J . Juni 1923 Stammtapitak: 3weignscherlassungen Neuß falgendes ei zan , Far] Heinrich doch erteilt dem kJ Juni 1923. anderen Punkt ruar 1525 auch in Altegeri ni 1923 sestgestellt. ufsichtsrat ! und die Unterschri der Handel szregisteren 38378] Magenen, Zweigniederlassungen i ; J Hess ö führer: h bo dÿh 6. Ge charts. DV 3* es eingetragen: Karl Doch termann und August Eforzhe. We unkten abgeändert worden. 4 lintegericht Plettenberg. sitzenden nterschrist des Wor⸗ elzregistereintragung Abt. ENr. 47 lingen und Dillingen d gen. in Neh⸗ ict hie We, , n, e ie Rederlassun g ist“ nach Du darin d' cbtermann, beide in Sff ö enim. ö Veiter wird bekanntgemacht: Die ee , , eder, ltzz en g t pom. 25. 6. 1ö3] bei ber Frma ,,, in. Snarhrü en Main. ö Fhilmpv. Fort . erlegt. . üsseldorf nn ain. enbach Dandelzgregistere intra sah Altlen, die auf den Inhaber far le neuen In dag h aehaem. 38365] von eneralversammlungen werden fabrik Becker & Co. 8566 Strumpf mit beschrä esellschaft KRobinius &. Co; e mer Hanb 3776) Braubach. Nobert gar Kaufmann. Neuß, den 25. Juni 1923 O 1667. Firma Bergold 8 Kratz in b Firma Max Bischoff, Gef J - zum Nennbetrage augge t guten, werden gesrage as Handelsregister ist heute ein em AÄufsschtsrat oder dem Vorft en ichränkler Haftung, S esellchaft mit be; haben 6 Haftung Industriebedarf⸗ re der Firm 1 . warde hen enn ö. Gladbach . jun, Kauf⸗ a,, ffenbach am Main. = ratz in eschrãnkter Haftung, 35 chaft mit Amlsgericht Pirna ehen 26 e. . einmalige Bekanntmachun ö. n n fte n fi garhrücken; Durch jaffun 6 Firmenzusatz: wegn jeder⸗ Nam; . „Anna. Naue Wwe“ in vertrag ist am 11. Mai 5. . . haftende Gesellschaster Wilhel Perfönlich Pforzheim Gegenuste id ee outeriefabrik, ,, Mrng, den 26. Juni 1923. Engel llatt 52, die Firma Hermann Yeutschen Reichs anzeiger kö. 3 m Stammkapital um vom 6e 6. 28 ist des kf ! Ti ehlingen bew. 3 . . g ie , ,,, . zen , gen deln e, nem , , ne, , , Hen l ae , . ö E. Zh. Bie stner Ria chf , , gelle , g, santen k ,,, * ingen eur K ochter von Eisenbahn Vertretung der Gesells ö t zur Auf R t, Sachs em. 37756 ratz in Offenbach am Mai Johann Bilouteriewaren aller A ertrieb von d latt h74 des Handelsregisters fit de ö, In das Handelsges ne rag Abweichendes bestimmt ist afts⸗ Iz Franken f odann erhöht um arlouis, den 15. Jun 1923. ; 4 Sch ĩ . ; t allein i ̃ latt 218 des hi Handelsgesellschaft, di ain. = Offene die Fertfüb rt, insbesondere en Stadtbezirk Pi gisters für der Kaufmann H geschäst!. Dig Gründer der Gesel ö. weiterhi auf 24 900 Franken und Das Amtegericht. A ; underäanderker Fir midt in Mainz, unter rechtigt. Die Bekanntmachu registers, die Fi iesigen Handels⸗ bego fr, bie am J. Mar 1825 Bis äbrung der bisher pon irma E Pirna. betreffend die Seehagen i ans August Ftarl liche Aktien i er Gese l schast, gie simt. erhin um I6 0900 Franken und gaarlilonlis Att. ö Mainz, den mg übergegangen ist sellschaft erfolgen im De ngen der Ge werda Akti irma Bankperein Bischofs⸗ nnen hat ai 1923 off allein betriebenen Bi on Mg e hemische Fabrit Rudolf haft n. Rochlitz, als persönsich J. ien äͤbernommen babe n. Ind: daß es jetzt 100 000 Fran en erhöht. Jo rionlsę. J Izsg389 . = 22. Juni 1953 aanzeiger. utschen Reichs- la tiengefellschaft, Zwelgni andels registereint Stammkapital: 12 n Bijouteriefabrit. zermann Kunze in Pi Rudolf ender Gesellschafter einget ö Großkaufmann M sind: Währung beträgt. Franken fran zosischer In das Handelsregist ö. . Hess. Amtegericht. A esfsung Neustadt i. Sa. weign ieder 1953. 65 332. Fi intrag vom 28. Juni schästsführer; 12 Millionen Mark G eingetragen werden: Pirna, ist Feute dadurch, begründet getreten. Die Saalfeld, ar Anschütz in S ng belag. ͤ unter Rr. 24 bei register B ist heute ge, lde, e, m 22. Juni 1933 ö ger nden, e. betr, ist heute hand Firma Sffenbacher Treu. Gmi ührer; Mar Yischoff, K 3 lassung rin r . Dle Handelsnieber⸗ schaft hat ete offene Handelsgesell. 2. R u Keri as Anstegericht, Abt. Is, Saarbrücken. Volke r, bei der Firma, Saarl onise mann,, . 37 zu der Firma Volksverei Ei. J, . ö Revisiongesellschaft mi reu⸗ 6. Bischoff, Techniker aufmann, Amtsgeric nach Dresden verlegt worden. Die gien am 1. Junt 1933 begonnen 3 , Fritz Seeber in Neaumburg, Sanrhbrü —— aarbrücken. . Aktiengesellschaft, in Saarlo g , . erlag“ G. m. b. ö 3. svereins/ Grnst a des Bankbevoll mächtigte ö.. änkter Haftung in Sff pie be Schaufelberger, Kaufman 4 Narl gericht Pirna, den 27. Jun 1923. Meiß ma laules khnftig:; E. Th. 4. ankier Ernst Ost in Saalfeld 9, 5 . 38383 . ragen worden: Der Bankh ug O5 eigregister B Band Il Des Stamm witas Ft in M.Gladbach: in Sa tmann Steudtner in N n Main, gemäß Gesellf enbach am beim. Der Gesells u, alle in Pforz⸗ in,, . mer Nachf. . . Kaufmann Arno Köhl . andelsregistereintragung Ab Jofef Felten ist zum weit nkbeamte , 8, n 33 Mill Jen ist erlos euftabt 23. Juni 1933 chaftẽvertrag vom 17. Mat ellschafts vertrag ist Langm, Voß. 1636 Auf Blatt 1549, die 5. Kaufm er in Saalfeld, vom 25. 6. 1923 g Äbt. B Nr. 61 mitglied best weit ren Vorstande gesellschaft ,, Dansa · Saus Aktien · Mark erhöht. Der CG nig illionen Amtsgericht R . Ind Mi Gegen stand: St ihm 1923 festgestellt. Die 3 26 In das Handelsregister ist lässhs] schast Socar die Kommanditgesell. th ann Dito Schmidt in Gräfen, Beger und bei der g Arnold ö. estellt. Seine Prokura ist er eingetragen: annheim wurde heute ist in den z 4 und 9 durch e. ua teg g abt, in. Sachsen Ber irtschaftz, und Verfich euer führer Mar Bischoff und Karl ha ste. getragen worden; st heute ein betr.. D cat, Jermann in Röchlitz 6 * n efchei . Cæmphagn ie, Gesellschaft mit . ö. Renter . ; ans Wolff unh öhei =. vom XV. 3. S3 abe urch ö. . Juni 1933. . ratung. Revision und 8 erungs⸗ berger sind zur Vertr arl Schaufel a) auf dem Bla J. 63 ie Prokura des Ernst ö . Helene Anschũtz, b. S rantter Haftung in Saarbrů . Saarlouis, den 18. 3. 1 19 ö ; s Vorftandzmitali ir rich Rr 355 Di geindert. k Vermögen z rganisation, je allei rtretung der Gesellsch O é att der Firma Deut Starke ist erlosch nst Emil n Saalfel geb. Schultheis, Durch Gesellschaft aarhrücken; Das uni 1923. Hie, Ingen andsmitglieder aug. Gille, Aut Die Firma „Dr Nęn wied und zperwaltung, Durchführung E ein berechtigt, der Geschäftasi ast rihopädische Werke G utsche erteilt dem K en. Einzelprokurg ist 7. Fräulei 43 ; ist das St afterbeschluß vom 6. 6. 25, as Amtsgericht. Abt. . 1 steur Hans Wenk Wolff. h e, Automobile . Moll techsel 8. In = a6) De teiligung bei Gründu rung Emil Bischgff, gemeinsam äaftstührer mit veschränkter Ha esellschaft Sitine . aufmann Germann Wii Fräulein Amanda Anschütz in Saal⸗ um ammkapital in 4659 ho Franke Saarlouis. . let l mn, als Vorstandsnntgi eb ellschaft mit beschränkter otzäder Se. heüte unser Dndelsregister i n um . n Le re. Er⸗ anzeren Se schä te ührer mit einem Plauen, in Plau aftung, erk Amts , 8 6 . , und um 59 Franken a, In das Handelsregist 38392 ; . ö uen ,, ; . . t elsregister B ist heut n nnheim. de ; k deen, Ern. N= , . Nr. 53 . . ,. Unternehmungen i rungen Der Hesellschafter Max His der in Berlin GJ 6 gericht Rochlitz den 286. Juni 1925 Dr. Müller · Meernach er ggf. . jetzt I G66 Hoh Franken Nr. 25 bei der Firma Ri unter K utortyaratuyrwer stätte nebst e, dr, en gef, .,, Ban Hechrsferm, , gien map al ho e als Sacheinlage sein von ib 12 Grchop cis het err nn eu ch. Rgag;. 83e . aalseldee , , . Cie,, Wiehhande ge ell dere ce, gericht. B. G. 4 andel in Kraftfahrzeu Harage. der erlos . Kaufmanns Walter Hi , , ark. Geschäftsfüh ob Mc ] triebenes Geschäft m bisher be= mit beschra ert? Gefenschaft In, das Handelzregi lzs366] ‚2. Bankier Julius W as Amtsgericht, Abt. 17 s schränkter ellschaft mit be. 6.4. ; fraud , auf Grund der Vi chränkter Haftung b wurd delgregister Abt. A Rr. I0 10. Göchei gsch in Saalfeld K d d, e, Męrsehbur len und die Aus . , . und , ner ist . zu Offenbach am Mai in⸗ 30. April 1833 mit Aktsven anz vom ,, ung, N z estehenden wurde heute die r Max Stöckigt“ eheimer. Justizrat Bernhardt. in Saarbrũůck en z eff worden: Die S5 5 ö In unser Fa 37749) pe nandten und . aller damit led, den 19. Juni 1925, 6 f. in vertretungz recht. Sind ain mit dag einen Wert von 12 pn assipen. eschluß der rin . Sök Durch in Fanismühle ollberg, Post igt. 11. Rudolstadt, i Dan del eregiftereint 38381) Gesellschaftsvertrags sind ung 8. de heute unter N ,, . Abt. B ist ä. Si n , ne., k. ö. Amtsgericht. e ffir beftelst, so wird mehrere stellt, in die Gesel illionen dar⸗ zember ig i chafter hom 27 De. mühle, hand, As, deren „Post Papler, II. Hauptiwgun Emil Gres von ' red eeisragumn Abt. BRr. S5 versammlungsb ind durch General. ; ; ö e, . die Ge. lagen sämtli ellschaft ein. Die Ei 9 yist das Stammkapi besitzer M ; haber Mühlen. 12. Frau W n Naumburg, 5 . bel der Firma Ri 1923 ge eschluß vom 36. Januar mahr, Gefellschaft die Firma H. Ander⸗ eschäftsführer: Paul Drech . . , w . 9 durch zwei Geschäftsfü ö amtlicher Geseslschaft in esellschaft auf vie umkapital der ax Stöckigt daselbst ei we. Bertha Maempel, ! erger Dachziegel. & Cem Riege le⸗ eändert. Das G Januar tung, mit dem Si mit beschränkler mann, hier. Josef Gill sel, Kauf- en wied. der durch einen Geschäftsfü führer geleistet. Amtsgeri er sind dadurch un derttaufend r Millionen fünf⸗ Roda, den 20. Juni 19 ngetragen. oöhler, in Saalfeld . ö Cementsteinfabrik, um 19970 000 4A rundtapital i . f. Jure He gie, Wlrsomäche nike, , n unf Lr, ien Protur äaftãführe. Ind gericht Pforzheim. nd Mark ud durch Chur . 183. Mar Anschätz Koi l Kenner Haftung in 2 gh erhöht und betrgt getragen worden 6. in. HMerseburg *I. Fuck . Gesellschaftgvertrag ter, ten er Handeltzregister A sellschaft isten vertreten. Die Ge⸗ E chafterbeschluß vom 21. D ich Gesell hüringischez Amtsgericht ö nschütz Kommandit⸗Gesell Riegelsberg; Der Geschaftgfü . 9 t let nebmens ift die He genstand des Unter . 1923, . Jeder der ka it hem . unter Nr. zel, Firma 6 lan macht im Reichs anzei Etorahe ln. um weltere fünfzehn Milli ezember ib get en. . 14 Hat. hier Thomag hat sein Amt ö. Friedrich Saarlguis, den 25. Juni 12 en , n , rstellung und der Ver⸗ bij äftsführer ist für sich allei eiden Se * wied, folgendes ingetraren Jer, lam, ger be⸗ e rg reg 38368] neunzehn Millson lionen, aiso auf In das Handelzregist 38367] * Saalfelder Privatbank Ost & Wel seiner Stelle sind zu G nf An Das Amtsgericht 4 3; 32 erb Gen o hrleittg ge, r ben um. Hen beer ft gi . n, Deni io ndels s giteinttßge nn ee Räni ging. Boes e elf ej e r nder mee, Ce gr mln ge, en n n , n. hier . oe e , nine . nt , . ö kenn meln, nen den deff Hie , Finzelprofurn erteilt. tunes it nls Finn g hielte Juni beschränkte Haftung cellschaft mit , getragen Rülch hoffen dur Den ersten fluffichtzrat bi , Im Handeigregi lz839ij i diese Fabrikati mit im Deutschen Rei ellschaft erfolgen Neuwied, den 19 J cseilschaft mi beschra elder & Lotz milianstra s, Pforiheim, Maxi⸗ schlũ ind durch die gleich D stehend unter 1 en die vor 2. Eduard Huppert. K andelsregister B ist heute bei nötigt werden u, . . rikation be⸗ n Reichganzeiger Juni 1923 Offenba schränkter Haftung i he 10. Gegenstand schlüsse abgeändert worden; gleichen. He⸗ em Schlachtermeister E P 3 und 19g genannten Menn in Walßerghosen, 3. Henri auf unter Nr. 78 ei eute bei der Gruben helrieb J. olchen, die für den N Am 2. Jun! T3: Am logericha⸗ ch che an geln nt en n feln nebmeng: Die Herstell des Unter; ie rh elne nenn, der Geschẽfls . Restock ist Pro 1 Grich Anger zu Persahsen un Zustizrat Heim. en irre ef e n hf. „Vemnrich Jus 3. Hergen. kingetragengn Firma! ; 340. Die Fi ; afts vertrag v 5. näß Gesell⸗ mit Bijoutern ung und der Handel führer Wilhelm., Fuhrhoxr ist R surg ert fllt, anwalt und Not ach, Rechts, r in Merchweiler. gen zr. Obstkelterei. B . lam mne fal . h werden. Das Ge ift Die Firma „Albert Poestges“ ö Hhegenstand: vom 15. Funi 1923. St jouterien und ähnlichen e , ,. die Prokura Ʒoij aus- offock, den 9. April 1923 Von d otar in Saalfeld. von ihnen ist berechtigt, n Jeder brenneret, Likörfabrik, Ak ranntwein⸗ f netz gers gen, ,n tg mit. bite v,, gente enn , n ri n mnilien Hart k n T r r g, Am segerit. sen fe nd g tg g n, g. k , . ndermahr in M rikbesitzer Hermann und 6. ach. Zweck: Die He , In das handel zren 37759] Lotz Lede en Firma Mühlfelder & äftefübrer: John Boos zer. Ge Dorom in Berlin ist genieur Ernst Restoche, M ; b aft eingereichten Schriftstäͤcken, i Gesellschaft zu vertrete äftsführer die worden: Die 1 olgenden eingetragz h d deln . und Kaufmann er Bertrieß von Sp rstellung getragen worden: egister ist heute ein- Mai rw ren fabi zu Sffend Pforjheim. Der Gesellsc aufmann in fuührer hestellt st zum Geschäfts! In d n, , , 38368 esondere von dent Präfungsberich as. Das Amtsgericht 38 schaftsvert O und 13 des Gelell m Görtmüller in . Iller Art und der An ortbekseidungen 1. auf G * ain betriebenen Unt enbach am am . Juni 1925 esellschaftgvertrag ist 5) Blat 36 Handelsregister ist heut Vorstands, des Auf , gericht. t. L. Saarbrücken. . n licher ober bert and ber und Verkauf ahn nitz latt 369, die Fir: stellung und Vertri ernehmens, Her⸗ Heschäftz fi festgestellt. Sind m auf dem Blatte der Jirma M Firma H. C. Kröger in B zur Reypsforen, k uffichtgralg und der Saar pr en; ; sammlungsbeschluß vom 21. d 3 1 nitzer Eypitzen fab ir . irma Oels⸗ aller Art Bertrieb von Lederwaren schä äftsfühter bestellt so sind ehrere & Cie. in Plauen ia M. Meyer niederla fung Rostoch erlin, Zweig⸗ Prü kann bei dem Gericht, von de Hand , 238380 Saarlouis, den 25 b. 23, geandert. e znitz i. f ö 5 Voigt in der hie sowie ähnlicher Krtikel en schäftsführer oder ein Gesch 1 jwei Ge ee weigniederlassung Dr. Carl ** ock, eingetragen: , . der Rebisoren auch bei . J. an elsregistereintragung Abt. B Nr. 724 Bas 3 Zuni 1923. ra ist dem a , erforderlichen Rohsto und ein Prokurist gemeinsa tsführer und namigen Firma, Rr zliehenden göeich⸗ Gefell schaft öger ju Berlin ist aus der üdthüring. Industrie⸗ u ür, vom 25. 6. 1h23 bei der Firma X as Amtsgericht 5⸗J. g an und Uebernahme ffe, Be⸗ der Gesellschaft m jur Vertretung mann na, Nr. 1225: Dem Kauf aft ausgeschieden. Der K kammer, Inch ei S Handels. Drouven E Co. Aftiengesell akob Saarlouis 8 anderer ! berechtigt. te ,. der g 6G Iulius Schreiber in. Rzin sst ge ne Kröger zu Berli auf. genommen zaalfeld, Einsicht brücken: Der K gesellchaft, Saar. Im izreg: 3 v0] 4 ageri . ria esamfhrokurg erte it in der Wei n ist Geschäft allein fort! Si erlin setzt das Saalfel vorden. nr aufmann Otto Lehmann unt k. A ist heute bei d ö l * in Hemel nschaft 1 eise, daß geseljchaft ist bur ie offene Handels= Tn! feld (Saale), den 28. Junt 19233. des Free hat sein Amt als Mitglied er Rr. 236 eingetragenen ei det ( m zur Vertretung nr gef fg 6 röger auf . des Dr. üringisches Amtsgericht. Abteilung 4. Stelle . ,,,, an feiner . 63 . e n n, st ift. ostoch den 5. Jun 1923 Saarprekeon. r nn g e,, e de. 53 r t Amtẽgeri Handelsregisterein 38372] mitglied beste zum Vorstands Gesells in Fraulautern ist in die gericht. p g tragung A Nr. 16 ssellt worden. Dem K Uschaft als persönii om 20. 6. 1923: Kom ; Gustav Hegenheim Dem Kaufmann sellschafter ei nlich haftender Ge⸗ . manditgesellschaft Prok er in Saarbrücken ist eingetreten. ura erteilt mit der Maßgabe, daß er Saarlouis, den 2B. Junt 1923. Das Amttgericht.