1923 / 154 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ole der Darleh 5 Kredlten an dle ber Dienststunben des Gerlchtgz ehem Simmorm. . HGös ij j Emłl ke Nachl d Georg Meyer ist Kassenb Irltz Petri zu rlehen un , H. osensch ft tie. tej 1 3 achlaß sind mangels Masse

Mitglieder erforderlichen Geldmittel und gestattet. re gewählt. f Neuwied, den 20. Jun 1923. dem unter Nr. 20 des 39 isters ein- r, den 30. Juni 1923. re

tam Main, den 28. Junl 1825. die Schaffung weiteren Einrichtungen zur .

gFreulfn a, it 6 . * . Lage der Amtsgericht. ener ge. 5 * , . Ber g ch la chte lber des Nmtggerichta. ; 9 .

r, Mitgli sbesondere 1. der gemein⸗ n x G. m. u. O. in eizen haufen ;

Freudenstadt. 37556] ig ieder n, osternwicche, Marz, 1375721 j ] ; ö

,, , , en dd , wer, d me , . ! ebage . j ; . . ö onkursperzahren 1 k Juni 2 Ericugnisse de landwirtschaftlichen Abbenrode, eingetragene lung vom 26 Märn 1823 wurde der 55 mögen bee nnen 8 Johannes 8 H

i ; h j der

F für landwirtschaftliche Maschinen, ; zarr Darlehnskasse r ?

E69 für lan Betriebes kund deg ländlichen Gewerbe. Henoffenschaft nut beschränkter Haftpflicht, des Statuts 2 . 61 Ce r gn ng, 3 ö . Dresden, Jahnstr. 3,

G. m. b. S. in Freudenstadt, eingetragen sie 44 ̃ m. b. S. in 8 s getrag hei guf. gemeinschaftil ce Nechnung; ist heute folgen deg eingetragen: Simmern, den wle e in!

worden: In der Generalversammlung vom Beschaffung von Maschinen und ill gh Hg, flesh ooo A er Das Amtggericht. .

-O. auf Antrag det

. ; ĩ 8. 2. 1925 ist die Auflösung der Genossen fonstigen. Gebrauchsgegenständen auf ge- höht laut Beschluß der Generalversamm⸗ Solins en. 37582) Gemeinschuldners mit Zustimmung der

aft beschl den. j ĩ dei ö schaft beschlossen worden. meinschaftliche Rechnung zur mietweisen sung vom 15. Jun 1523 Finttagungen im Genossenschaftsregister. Konkursgläubiger eingestellt.

Friedrichstadt. 37566] Üeberlassung an die Mitglieder. 4. 36. 1923. 49 1er. b 2 , ö . . und Darlehns ka e eingetragene Genossen. Thũringisches Amtsgericht. Nb. otimachan— 37573 Unter dem 11. März 1923 ist ein neues . Erh r ,, , , lu Kin, s3r5s6] * In un set Genossen schaftsregister Rr. 37 Finn beschlossen. Gegenstand des er, ö 6. In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 22. Juni 1925 bei, der Hengst⸗ Unternehmens ist 1. der. Einlauf bon mögem des Kausmanng Paul Ginfeldt, *

Der Landinann Hans Daniel in Erfde ist In 2. Jun ad ein 9ist ; ; ( . 32 . 43 ö 2 ; getragen worden: haltungsgenosse t Laßwitz und Um. Waren auf gemeinschaftliche Rechnung ; . wilde als weiteres Vorstandsmitglied r. 247 bei Schuhaugbefferung der . . eins und deren Ategabe zum Hantelsbetrie be . , enen.

an die Mitglieder, 2. die Errichtung dem

gewahlt un 19; städtischen Arbeiter, eingetragene Gengssen⸗ Di schaft ildners Friedrichstadt 9 33 192. schaft mit beschräntter Haftpflicht in Köln: . 23 w Koloniaswarenhandel dienender Anlagen , 19 4 ; 9 *

Das Amtsgericht. Die Genossenfchaft ist durch Generalper, vom 25. Mal 15923 aufgelöst. Die bis: und Betriebe zur Förderung des Erwerbes Forst 2 95 uni 1923. Der Bezugspreis beträgt monatlich 9000 Mu. 3 9 Fürstenwalde, Sp—ree. 37657] sammlungsbeschluß vom 1. Oktober 1922 herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3) die as nls gericht. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer . x 5 Anzeigenpreis für d ĩ 5 In unserm Genossenschaftsregister ist aufgelöst. Liquidatoren sind Schlosser zatoren. Amtsgericht Ottmachau. k der Interessen des Klein weissentels. sZ8b3 n den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstab holer 3 . 1 genpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile heute bei ö 4, e, ö . 36 in . und Schreiner Penig 1 370 n, 26 . . ,. . Das KonkurgveFahren über das Ver⸗ auch . SW. 48, Wilhelmstrahe Rr. 32. ö 366 ; 6000 Mh. einer . Einheits eile 10 000 Mn.

G. m. b. H. zu Buchholz folgendes ver⸗ Theodor Poenen in öln. . z ; ausgeschiedenen Kaufmanns Carl Schmi ö; ne Nummern kosten 4000 nzei 4 . Der Bauerngutebesitzer Wilhelm Nr. 263 hei Baugenossenschaft Kölner en, r , ne ,, aus Solingen ist der Kolonialwaren⸗ a , . , Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986. i n. 6 1573 die Geschäftsstelle 1 1 S . Daske I. in Buchholz ist aus dem Vor= Kriegerheimstätte eingetragene Genossen⸗ 5 kung händler Hugo Finger in Gräfrath zum . . * n Berlin Sw aats anzeigers ö tand ausgeschieden, der Kossät Otto Kiese schaft mit beschränkter Haftpflicht: ,, . . Vorstandémitgliede bestellt. Die Haft⸗ 86 . ö 2 6 66. Wilhelmstraße Nr. 32. ö in Buchholz ist in den Vorstand gewählt. Gegenstand des Unternehmens ist fortan schaft für nuzenau u um 36 9 summe beträgt 20 000 4M für ö. Ge⸗ Jirma Gläßer u. Komp. in 3 28 1 c A G. Fürstenwalde, 14. 2. 1923. Errichtung von billigen, gesunden und lrage ne] Geno 3 mi hren n. schäftsanteil. Die höchste ahl. der sels a. S. wird fachdem , Mr 1 5 4 Nei ö Geisenkir 2 137668) zweckmäßig eingerichteten Helmstätten mit Hastpflicht 2 ken! Sitze in vumenan Geschäftsanteile beträgt 3. Die Bekannt⸗ Bergleichstermine Lom 14. Mal 1923 an⸗ ö * eichs bantgirokonto. Berlin Donnersta d 5

In unser Denoffenschaftsregister 9 bei y ,, k Genossenschaft und pen, noch , Deutsche , . e 35 ir , . g, den 5. Juli, Abends. Postscheckkonto: Berlin 41821 1923 per unter Nr. 66 eingetragenen Genossen⸗ teilneh beg rege bin lerbki e, Als olgendes eingetragen worden Gegen⸗ Ir h er att 3 st äftigen Beschluß hom 5. Juni 1 e⸗ Ei I ö. . ĩ . haft nie cherrerbliche ? Vereinigung der Hl bm en, ,, 3. ö tand deß Unternehmens ist der Betrieh von Einkaufs e ,, vo) erer staͤligt ist, hierdurch aufgehoben. nzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur ge B 2 3 Schneidermeifter von Gelsenkirchen und e. soll dabei die Ausgabe der Heim. Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaff ung Fin kaufsvere gung 6. G m; b. O., Weißenfels, de 26. Juni 1923. x gegen arbe zahlun oder ĩ g e meiltfe gere gen,, Hen ef schat ftällen auf Grund des Heimstättengesetzes zer sär das Gewerbe und die Landmirt⸗ Solingen: Die Genossenschaft ist durch Amtsgericht. einschließlich des Port 9 vorherige Einsendung des Betrages mit? beschränkter Haftpflicht in Gelsen⸗ ang sitr e we e f, 8 und Ab- schaft der Milglieder nötigen Geldmittel 5 e e, n , vom —— ortos abgegeben. firchen, am 13. Juni 1923 eingetragen: r. 3498; Welt land Pöezug, und aller Unternehmungen, die geeignet ; de, aufgelöst. Paul Machen. . ; —v ——

b , , ,, , n,, , e eds dehnlele le) Tarif. und Fahr Fnhalt des amtlichen Teiles: J k . , ,,, ee . z ah unter denen sie erteilt sst, nicht oder nicht mehr ; - ö e n , n -, ö r , dg, he dc vlanbelanntmachungen . w, , . nn , ge e ee, bc der d,, ,, Amtsgericht Gelsenkirchen. inkauf und Vertrieb bon kunstgewerd. Geichäktejahr ifi das Kalenderlahr. Vis 6 , m b, D, erm d, nn, Verordnung zur Aenderun ie . haben ben Erwerb . 9 Zweigniederlafsung) zuständige Fi erla ung re ener, ,, ,,, , der Eijenbahnen. . ä. ,

In unser Perg en ca er g ier ist mappen und dergleichen. Außerdem wird , 6 ö 5 und ift die Haftsumme guf 150 M für Hohe]. Aenderung der Ausführungsbestimmungen zur Valutaspeku— stelle zu melden. ng des Reichswirtschaftẽministers der Prüfung , . 8 gen er werft der 94 drei Jahre gufzu⸗

bes der unter Nr. og eingetragenen Ge eine hefendere Abteilung für den Ankauf * ü ,,. ngen far jeden Anteil erhöht. Die Mindestzahl Reichs bahn ⸗Gütertarif, Deft CAI latiuns verordnung. 2. 5 1 Abs. 1 bis 3 erha papieren obe ; oder Ueberbringen von Wert ? ] 3 f die Genossenschaft sind rechtẽverbindlich, ̃ , =. 2 ͤ . 1 bis 3 erhalten folgende Fassung⸗ wien oder Rahlur zen en f bie bier fenen,

nossenschaft Spar⸗ und Ba verein, ein- und Vertrieb Kon guter Wanderausrüstung m e Luthe weil Heitiz der des Vor der Anteile beträgt 25. ( Ausnahmetarife) Tfy. 5. Druckfehlerberichtigungen zur Valutaspekulationsvoerord Sendung beizufügen ertigung der

e n , , , e. 9 ö ö, 8 k e e. ö * g, n eker omg Amtsgericht Solingen. 16. Juni 1923. . , ö. . . 8. Mai d. J. ö Zahlungsmittel und a . in gushnhdischer Wah 9 Im 5 ö. ß T wird has Wert, doppelter! durch dreifacher=

astpflicht zu Wanne, am 6. Juni 19? rer⸗ und Deu unde ; . e, ,, ,, . a werden in den Ausnahmetar zer z ( ö ü . ändischer Währung ersetzt und folgend l , n, n gingetragn; Das Borstandsmitglied Karl errichte, Statut vom 13. März 1923. . e , . ö aftgregist . Zement . ö 33 , . . ,, Durchführung des Gesetzes über wertbeständige 2 e n. 2. . e . 86 . 1. . , iner Boche , ,, ö , , . Feuche und der De r gr Max Bilz, heute unter . bel der Schweinezucht , ndern als Versandstattonen Verordnung über die Erhöhung der Eichgebühren. . . Vermittlung eingr . . ö 3 , . 4 sftz . Prüfungsste lle zu ö Salzer ist ausgeschieden. stattet. . ahb er n 23. Junl 1923 er ger re r gf, . ,,, Rltaendingen, Balingen (Wärtt,), Verordnung zur Ergänzung der Richtlinien zu 5 10 des Ver—⸗ ö. J 3 * 6 nken nur an Personen oder Prüfungsstelle im Sil e . n ft: .

Amtsgericht Gelsenkirchen. Amte gericht Köln. Abteilung 24. . J chränkter Haftpflicht in Breitharht. Blaubeuren,. Burglengenfeld; Chöggen drängungzschädengese ßes. G werden, die im Inland ihren Wohn⸗ heschaffun 6 in Berlin Kü. 7, A . ö k . ln. 37 brb] eingetragen,; Donau), Haiger, Mergelstetten, Mün. Bekanntmachung, betreffend die Ausgab eilt nd denen eine Handelskammerbescheinigung ,,, eidendamm 12, 2 ssenschaftsregist , , ssenschaftsregisler 1st . In das Genossenschaftregister ist hei, . , ist durch J singen, Schelklingen und Zollhaus zu 500 000 S mit dem Datum ta, ] ge. . en,, i hel enban kn dürfen solche Geschäf ngsdauer dieser Verordnung außer Kraft.

In unser Genossenschaftsregister ist heute Im. Gengssenschaftsregisten ei der der) Melerei⸗ Yen offenschast, & G. m. u. H er Generalbersammlung vom 15. Mai Naff. 1. 1 D . ö . ürfen so äfte nur abschließen oder ver⸗ III. ö unte! Nr. hd die en psfenschaft „Eick. unker Nr. 29 verzeichneten „Alt. Mariner 13 w g, . h og Gingeiragen. 193 aufgelzft. Die bisherigen Vorstands, LUustünft geben die beteiligten Güte ; . zur Bekanntmachung vom 23. Februar 1925 mitteln, wenn sie sich über die Person des Antra . vergewissert Diese Verordnung tritt mi 9 ĩ K trizitãts. Genossenschaft, eingetragene Molkerei, e. G. m. b. H. in Fritzow?, Bie Fe arm iiber Heal Ger e n mitglieder sind Liquidatoren. abe ö. 8, * betreffend die Ausgabe von 4 weiteren S haben. Ist die Person des Antragstellers nicht beka gemi Tage in K g tritt mit dem auf die Verkündung folgenden

j z ö n gen sowie die Auskunftei, hier J mn Serlen der Reichs⸗ J Antrag licht hekannt, so haben si age in Kraft. , . , , 96 ö ö daß aj z. . n,, W. Gudegast und Wehen i. ᷣö.. 22. Fun 1923. Vahnh of Alex ande platz. . danknoten zu 20 00 (6. * , . in cinen ani Berlin, den 29. Juni 1923 ,, 5 . , . . ö. iger . sind ö. 6 2 ö Amtegericht. 3 Bern, k K betreffend Branntwein⸗Uebernahmepreis für luftrag zum Erwerß auf Gi nd . i . Der Riel hs wi rtschaftaminisse lach, dem Statut vom 18. Mal L523 ist Teimfögeticht Kolberg, 18. Juni 1923. stan ausgeschieden; an ihre Stelle in eiss wasser. 6 eichsbahndirektion. 3. ⸗‚ . kann nur von der Person oder onenvereini mig . 3 der , 6 ,, n. ne n . Ia Mat. Iar5ß) . 5 . in e nd . 66 n. ,,, . Ssterreichischer Pers . ger . e r fr Roheisen, F a . J oer *. 1. Se o re Der n gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, Langen z. Darmstadt. ; ; 3 e z ; eu ö errei er ersonen⸗ 36. ö Je oheisen, Ferro ; ; . zen. Bcasfünn? ind Knterhaltung eines Sris, In mn erer Genossen scaftsreglster ist 3. Hufner Ernst Paustian in Görnitz ge⸗ Genossenschaftebrauerei. Weißwasser, ein⸗- und Gepäckverkehr über die Zschecho. mangan und Ferrosilizium. ( Die Auftraggeber haben vor oder bei Abschluß des Geschäfts J. V.: Schroeder. käihkunhnktzes. Bie Hastfumme beträgt heute hezüglich der Gengssenschaft; Spar, treten. Amtsgericht Mön. etragene Gengffenschaft mit beschränkter Siowakai, Tarif vom. September i dz) Bekanntmachung, betreffend Verbot einer Druckschrift einen Heleg in drei Stücken einzureichen, aus dem ihr N Ws y 1000 e bfr den Gbeschäftzantell, die und Leihkafse e. G. m. b. H. zu Dietzen. HK anis, Hr. Tiegenrüc. I37576 ö in Liquidation, mit dem Sitze Am J. Juli 1923 tritt zu vorgengnntzm Anzeigen, betreffend Ausgabe der Nummern T, 48, 49, 50 . ubliche Niederlgssung, . ene ie nch, A höchste Zahl der Geschäftsanteile 150. bach folgendes eingetragen worden: Im Genossenschafisregister Nr. 20 ist . , ,,, , a , , Tarif ein Ergänzungsblatt in Kraft. Es und 51 des Reichsgesetzblatts, Teil J. 148, 49, r Gegenstand des Geschäfts und der Verwendun Inpehk 2 ö en derung Vorflandömitglieder fad. Theodor Paul, Laut eschluß der Generalpersammlung am 22. Juni 1923 eingetragen worden, . 3 , en iquidatoren enthält neue erhöhte deutsche Fahrpreise ; ersichtlich it Wenn ein Auftraggeber im Sinne des 5 3 Abs. 1 nicht er Ausführtnngshestimmungen zur Valuta— ern,, n in J, . . 6 1 ö. . gr n, 3. . an un ish ten z ang, ö.. und n fr cr . O. 2 6. ö 4 I. ö 8 BPVPreun en. 1 . , ö ah mne Stücken einzureichen; spekulationsverordnung

eher, Jose rig, Landwirt daselbst, au erhöht. Der es Vorstande ausgetreten und an seine Stelle ; ö isherigen deutlchen nittsätze wer den rnennungen und sonstige Personalveränderungen. 3 ;. n, nm,, . V i alg ( stesl vertretender Vorsteher, Karl Statuts ist geändert, der Lanwirt fr n Querengässer in den 12. Juni 923. hierdurch aufgehoben. Meichs bahn direltlon Bekanntma ̃ ; gen. ; Im §z 6 Abs, 1' werden die Worte die nötigen ö ö ; . om 29. Juni 1923. eh e . * an , als Ge. Tangen, ö. . 57 a. 6 alt ret ö. . 66. 4 ret en na eng te n feen Verwal⸗ leu, betreffend eine Anleihe der Ostpreußischen ersetz dig ie ö 2 66. 7 ole , Veröffentlicht in 6 6 4. Juli aug gebenen Nr. 50 des

sftsführer. Die Bekanntmachungen er⸗ Hessisches Amtsgericht. wählt worden ist. Im Genossenschafts⸗ 9 ungen am 27. Juni 1923. Bekanntmachung, bet ; z z ö gende a und h eingefügt: SBl. Teil J, S. 55g) ; olgey unter der Firma der Genossenschaft K b! register Rr. 2 ist am 24. Mai 1923 ein 9 M t t Relchsbahndireflion Breslau 1 8. V. 6 / 119) . g, betreffend Diplomprüfung für den mittleren 57a 1 S 6h n Alg gerun hora igschrist des? Echtestischen Tek -, bb] gekrngen worden; Haftsumme S0 0090 . J erregi er. . n , . Bibliothekdienst usw. Einer Person oder Personenveréinigung, die i uf Grund des 8 16 der Verordnung auf Grund des Not—

He e r ü ö inge fi dieses . ig e e r ern nl 3 zöicharö. Wolter in Näanis. Cie au s Län di sche n. Musten . , ö Aufhebungen von Handelsverboten. Handelsverbote. . 36 Sitz ct darf ein auf e nn, ** 93; R , egen die dere nls vom 8. . e. ö. ö. i Fi . e. G. m. u. H. in Uphusum eingetragen Das Statut, ist hinsichtlich ze o *. uunnter Te iy ig veröffentlicht. An , uh 1dz3 werden ö. made. Gele ine n mn, a,,. odes eier van ihr Rstimmten vom gleichen Dat gen dig An m hrungsbestimmungen k fe ch , , Ie hafte eil ande berg altem, greg, Lans lin fös27) und Rollbodaebnhren atze der Schmal pur. , , , gleichen Datum (RGBl. 1 S. A6) wie folgt geändert: 5 . 3g. 8 . . Nach beendeter Liguidatjong ist die Voll. fan en, k Im Musterregister ist unter Nr. 718 721 hahnen des Reichs bahndtreftlonsbezirks ö bis e , Juli ö . ö ö. ö 3 fn ö 1. 81 erhält folgende Fassung: ; rungen und Zeichnungen des Vorstands macht der Liu zatorfn gtloschen. Das Amtsgericht Ranis. ani. ä. Jun 13 eirgetrggn worden: Erfurt t. jn 165 Kg, wie folgt, erhöht: Amtliches. die Abwicklung eines 9 n Kredits scßen, mit deren Allen 9 1 31. erfolgen durch zwei Vorstandemitglteder; deck den 23 3 t u Gustgv Nvellis, Forst (Lausih), vier ver., für Güter der Gruppe 1 (Steingrus usw.) den Kredit gegebenen . ö ie fur g8 3 bis 6 der Verordnung finden keine Anwendun . . n, w 1. die . ö der , der 9. Hi nh ecke lzröss] an. Io. d? 153er dler gn, rinnen Rödl, sh, , . . ö. . , * 8 . Heli Im Reichsjustizministerium ist, der preußische Kammer⸗ . ist, ausländische Effelten, die auf eine gusländische ö Po et. Postnachnahme⸗, Post⸗ , . ö. 9 , ,,, ö i r. ind ö Fee . , en, dio f, sii =, zie , wn g nen der Gruppe 3 n lige Rage. gerichtsrat Dr. Jon as zum Oberregierungsrat ernannt worden. k . AL gsbnr , itt g ferne , 76 fi Soweit 2 gn ech e ff g einer Bank erfolgen soll feln ben Vlenststunden deg Gerichi6 Verfaufsgenossenschast e G. m. b. H. in e, zöercing Nenttsngen, eingetrzgene 3I46 = 43, 3 =, sis h, s M, ladungen bon 350 M guf 640 66 zu erwerben oder für fie kommi ssionsweife zu b ,, hat, findet 8 4 Anwendung, nein; t mit b kt t. . 6 200-0 .. ĩ ; . j ; e lissionsweise zu begeben. Das glei ; . ö ö ossenschaft mit beschränkter Ylsty eg 219090 - 92, 2195— 975,2 3, 219-12, Die gebe e Erhöhung gründet sich Zu Regierungsräten im Reichspatentamt sind ernannt: Iilt . und Gewinnanteilscheinen folcher Cffekten ö . . n r' ö. . .

dem gestattet Amtsgericht Grottkau, Pr. Oldendorf heute, eingetragen: Der Sin ih . Sitz hier. Statut vom 21. 12. 2220-24, 23090 - 963, 23310 - 14, 2509 - Q, auf die vorübergehende Aenderung des di ; . egen Er ; . . ä , e diane Sr Töls Frict az hi Zu , ka r beiten . K

H. 6. 1923. . SGeschäftskreis ist auf die Kirchspiele ; , , . e e ö Geßenftand des Unternehmens: 1. gemein⸗ 2510 12, 520 = 24, 7600 = M4, 615 - 15, 8 8 der Eisenbahnverkehrsordnung (R ; nersteld. 37561 Lintorf und Alswede ausgedehnt. Der tl Einkauf von Verb gst 53 . —ᷣ— ing. * ö ö h ; ] ö ; ö K ö ,, . ö 3 ö i, , , =, hoben, w, gun as. K , we ne br, bel Hi fehl baren wie der ge . inter Rr. G eingetragenen Spar. Ing ed etriebe. 3. gemeinschaftliche. Verkauf 2329 1. 330g = , gg g, 3210-14 Reichsbahndirektion. Bescheid ist ichsmini zulã herher erwirbt, um si ; i z ö und Kreditverein zu Hertfeld eingetragene dübbecke, , landwirtschastlicher Erzeugnisse, 8. gemein⸗ 3300-02, 3319-13, 3320 - 25, io = O4. z8h35 . ur A Verordnung sch ö her. g e. . Finanzen zulassig Ausland zu . n,, n un; . , ,, . beschränkter Haftpflicht . k ; schaftlicher Cin⸗ und Verkauf bon Rutz⸗ 3420 - 23, 3600 -= 03. 57 60 64 3890 - 02 . 6h eutsch · baherischer und mitte - r enderung der Va lu taspekulations⸗ 8 Za ; gischäftz. Ein Erwerb ausländischer i msn ln; . em Cera g, m nen jedes Mitglieds . e r senj ö 39 . 8a, Reutlingen 6 16 ber fh ideen, ische Hüte rtari ⸗· ,,. ö . . ute fre e . i, Wer shriten über, die Melhnng von 4 . k 4 *. * ; Juli 1923 wi Juni schriften in Reichsmark zugunsten. v ; ! ö j 2 ö e, Lee, uh , Garfenthht ne ,, . , , . 3 . j 96 an'; In unser Gengssenschaftsregister ist heute Amtsgericht Forst Lausißz . 20. Juni 1923. a n n, ,. 6 p er fl entlicht in . 4. Juli nig ff sabenen Nr. 50 des von sieberweisungen und liehersendungen von Zahlungsmitteln, die ch b 1 . findet keine Anwendung) wenn e r e n inen z , . be der unter Nr. 3 eingetragenen Land Hohenstein-Ernstihal. 38526] gungsstellen. ; Teil JI S. 50. ef Reichsmark lauten, an solche Personen und ö 9 ö ische Geldsorten, Papiergeld oder Banknoten von ͤ 232 eingetragen, daß jichen Spar- und Darlehnskasse Schöne⸗ ̃ l ; ; Auf G it erlassen. , le Hastfuinme wird auf 26 ö6h0 M fesf⸗ durch Weschluß der. Generalversammlung p chöne⸗ In da hiesig. Röusterregiter ist einge, Erfurt, den 30. Juni 1923. uf Grund deg Artikel VI. Abs. 1 Nr. 3 des Notgese ö für Lieferung von Gegenständen, Lei ö haben ges etzt on, g Wem ber hes bezw. 11. Jebrugt walde e. G. m. B. H folgendes elnge, tragen worden; Nr. 386. Iff ne Handelt. Reichsbahndirektion. vom 24. Februar 1923 (RGBl. 1 S. 147) wird nach * 8 3. die Stelle des 8 9 Satz 1 treten folgende Varschriften: als Mietzins in , . 6 ar, , ,, as Amtsgericht. t. II. ewinnantteil bezw. Haftsumme und Be H ö , . . 3 kein verschahenes Mit dem 1. Juli 1923 den di . ich ellen nach näher , ,, , . oder des inländischen Bevollmächti ĩ , d, . ö ö er Geschäftsanteil ist. auf 100 00 A Pafet mit 11. Must ; it dem 1. Ju werden die 1 zeichneten Stellen, nach näherer Pestimmung des Reichem. = ü In Meollmichtigten nes solchen. Mr. Hnęerabergz, Mar. z 7662] ent n ner den, ö Daft seslgesetzt, durch Beschluß j Generalver⸗ . . estellte . n,. bisher gültigen Stüggut, uh rg tft Die Verordnung auf Grund des Notgesetzes (Maßnahmen gege , . Aäsunft Ker ben Rh 59 an Za e . , he ile i We, gf n, dene, n. 3 hiesige Genossenschaftsregister Minkler , den zi. Naht 19zz. ede dur, ö. Hun iber Schel⸗· bedruckte Fire nd? Bercratiduzstoffẽ 23 6 . z . . z h bie Kalulc her lat e Bom ngen f, hesche hee , e 5 und an Edelmetallen sowie den Bestand an alle . k 583 in. n will, die im Einzel- ö ö org ist heute bei g dan dir srtschaft. Des h gericht nitz (Glster), den 28. Junl i823. Dag urn bedruckte Tischdecken. Flächnerze ng fe g 6 . ie i ee. ch wird wie folgt geändert: . an n s rf, Verhindlichkeiten in ö. Währung und, üher die äbersteigen, hat der P ien, 6 ert, den 2 F, (engl) . ö. 6 g en . a r n , 2 e r r, , . * Amtsgericht. n, nisse, Geschästsnummern 5g, 5ißö, ih, i . i, e 6 Mh e e. 1. 3 3 erhält folgende Fassung: irn ml n, . . 66 3. solchen dieser Geschafte die, ,, . 2 hal nenn ne . . 1 Zu h . . hiesige Genessenschaftle ki Seehausen; e lz 5 o) y , W. e e im Wechsel verkehr nvischen 5 53. entstandenen ., und Hr nnter ö glei den die erworbenen an ee che Sorten inner ul einer Wuh . bersämmnikung von 0 Mai ist die ist heute unter ir 76 folgendes eingetragen In das Genossenschaftsregister ist bei n n. s ug P 9 re, on Aachener Tor und einigen Reicht = and er ö. von Zahlungsmitteln und Forderungen in gus—⸗ fordern und Vorlegung der Bücher und sonstigen Belege , e. an eine Devisenbank oder Wechselstube abzugeben. Ha srsumme auf 100 ob0 M erhöht. , n, ,, elch bei der unter Nr. hl eingetragenen Ge⸗ gion t Jun Vormittags effenbahnstatl onen Teil Il um vsoerhoht. ha is ** ,. gegen Reichsmark oder rtpapiere jeder Art, Das gleiche gilt für die in den sS§ 7a, 7 b, 8a bezeichne len Hesch fte 6. 5 4 erhält folgende Fassung: An tsgericht Herzberg a. H. 26. 6. 23. eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ nossenschaft „‚Lichtgenossenschaft Nord⸗Alt⸗ Wtsgericht Hohenstein.Ernstthal Nähere Auskunft erteilen die unter⸗ Jula eichsmark lauten, ist, auch soweit er auf Grund eines vom An die Stelle des 5 17 Abf. 1 treten folgende Vorschriften. 8 4 , . Derzberg a. , , , el, nal e, G, in, bg. in Hroß Nlulofen˖ m geric . . hal, zeich ett? Wirekltion? und? die beteiligten n . erteilten Äustrags im. Ausland erfolgt, nur nach Ju— Mit Gefängnis bis 66 Jahren und mit Gelbstrafe big zum Der Erwerb von Ausfahlungen, Anweisungen, Scheck zr, e nel ,, ,,, , . ,,, , ,, , ,, unter Nr. 253 bei der Spar, und Dar⸗ ampfdreschmaschine zum Lohndrusch für it Mus dem Borstund quęggeschleden und . öl * n er Gisenb mangels beider seinen Aufent alt hat. Als Austraggeber gilt ö. traft, wer ve iz 3 9 J * oh; . , le netast e' Gen. . g, Hbrdorß ente Mitgl. auf gemeinschastliche Rechnung n feine Stells der Lehrer Narl Mnch in oln· Frechen Benjeltather Eisenbahn. der inlandis voll mächtigte und die inländische Niederlaffung, in . 1 ng aft fan n de ö dez g 28583 Nr. 4.2, 4 bis 112 bezeichneten Art ist, ohn Zustimmuns ͤ ; hen ; ed. und. ; . . 3 1, Abs. 1. A ; des Finanzamts au J ? . ist 1. ,, z geen. . er e e ge s . , den 26. Jun 1923 Konkurse⸗ Is hnachtrag II zu dem Tarif für den nr, ,, 5 es nicht, wenn der Auf ö . * t . ier . d aner e. ö , . ö el Jer . . 26 eschieden und an seine Stelle der Voll= e,. 4 y, . nn aus ⸗‚s Das Amisgericht. 1ottenburg. 33528 FFerfonen⸗ und Gepäckverkehr mit Ostsee. hg von einer Devisenbank oder wenn ein Auftrag zum y von De gleiche . euifft denjenigen der in spekulativer Ab ö ö r n, , ö. f i er, öfner Hermann Krüger in Ohrdorf in Fend i 3 . . ö. . K eber den Nachlaß des verstor adeorten und Bornholm werden ab luszahlungen, Anweisungen, Schecks, Wechseln oder Forderungen von zum Schaden der deutschen Ri,, Zahlungs mittel 4. . re er n, Zahl . . 1 ken Voiftand. gewählt. . ö 9 1 orn, sãämt· Seehausen, Altmark. z bdor fmanns Berthold Heynema 1. Juli 1923 die in Mark angegebenen ie. ö oder Personenbereinigung erteilt wird, die im Handelg⸗ rungen in ausländischer Währung . dare ,, 1 J scheinigung ist anzu . En . s 2 n der Be⸗ n i l er er,, ,,,, ,, , DJ, . , a r, de,. ve . ö machu 38 und ursverfahr . epäckfrachtsätze um un mer 1 über erteilt ; *. verfolgung tri ; ; . . hr in ö 3 1 ww i w,, ,,, beg, de n g . Gen 32 J. . , n ge⸗ straße 15. Anmeldefrist und offener Arrest v ; 2m Ausland nohpen ind. Di ; 2 A ird hi ; einge ür die di ini . . 2 y, . erllärungen und Zeichnung für die Ge, tragen worden: Burch Beschluß der Ge. bis zum 30. Juli 1925, Gläͤubigerversamm⸗ a g n , die beteiligten . die Bescheinigung nur wi , ö. . 57a 81 5. D gen 5. vlerg dz * Fesfeiri ig geteilt e d . 3 9 Darlehnska . een gef at erfrigen biürch min desten zwei nerasbersgmmlung, won 3. Mal 123 ist lang und Prüfungstermsn am? 19. August Fahrkartengusgaben, Gepäckahfertigungen Fre g ngen erteilen, welche die Gewähr für die Einhaltung der 1 11 7J. S h erhãlt folgend a, o der Veiordnung geölten entsprechend. Genossenschaft mit un zeschränkter Haft. Vorstandsmitglieder. Die, Zeichnung, ge⸗ die höchste Zahl der Geschäftzanteile auf 1925, 11 Uhr, Zimmer Nr. 254. er und unser Verkehrsbüro, Lindenstraße 1920. orschriften . Verordnung bieten. Hal die Person oder Personen⸗ Das Kapitalfluchtgesetz i . glich in i ,, Die Satzung schieht indem jwei Mitglieder der Firma 209 festgesetzt. Ronkurs Alfred Herj ist nach Zwangs. Stettin, im Juni 1925. pereinigung mehrere gewerbliche Niederlassungen, so, ist die Handels. 26 & , w e r rrige c Rang der wrlnhtnactung vom 8&5 st au 27. Februar 1953 errichtet. Gegen⸗ . Namengunterschrift' beifsgen. Die Sechausen K Altm den 37. Juni 1923. vergleich aufgehoben. Die Konkurse Reichsbahndirektion. un, znigung für jede gererbliche Niezerlassung besonders zu ,, 36 . . des bis 6 mit Ausnghme des 33 Abf. 3 der Berord . fland des unterneh mens ist die Beschaffung! Einsicht der Liste der Genossen ist während Das Amtsgericht. Anion Kolbe i. F. E. Gleue & do. und Cen nn . ; 1 a0. 5 escheinigung kann ohne AÄngnbe voön vierfacher, nd das Wort r er, . beef h fee, a finden leine Anwendung, sewelt. bei Gel fie ö . ö lgen. ie Bescheinigung ist zu entzlehen, wenn die Abs. 2 erhält folgende Fassung: a . r ersetzt. 5 n . 3 um Zug ö