. ; itz: Prot ; j — mens ist di ; I arbei j ; ; ĩ i illi ti ĩ ndelskammer, hier, Ein- B D044 Attien⸗ schränkter ftung.“ Unter die e,. 6 . 6 e nn, ,, hte t — 2 e g f 3 7 3 — — 226 f , . i pe rer er g nen hs 2 . e lh ienen . 6 6j 4 9 gesellschaft sůr . und ver⸗ Firma ist 24 eine esen nn mit 8 n e mir m. . , , e e n , e f mne en * K . n in Firma Klemm 4 Coburg den 29. Juni 1923. irma Neumann C Bartsch bestehen⸗ si 9 anderen 84 2 er ir ur 66 den Inhaber . e, nne en 8 D Dr. Julius Haß, burg, mit Zweigniederlassung in w sellschaftsvertrag vom 26. April 1923 ein- 1923 i fit Gegenstand des Unter⸗
m. de Stammaktie ge⸗ Fischer in Chemnitz; Die Gesellscha Amtsgericht. den, bisher von den =, enden eiligen. Das Stammk . lun . maktien, und zwar 5000 Stück zu Kaufmann, sämtlich Frankfurt a. M. Ju furt a. M. Diese mit dem Sitz in getragen worden. Gegenstand des Unter. nehmens ift die Beförderung von Gütern . ; 7 it gufgelßst. Die Gesenschafter Erni — unter der Firma Neumann K Bartsch r lionen Mark. 6 führer 9 * 333 4 und 1300 Stück zu je Woh 4, Witgliedern sind 2. hann Hild. hege bun bestehende Gesellschaft hat nehmens ist die Errichtung und der Gr. aller. Art sowie die Ausführung bon Sin Vorstand besteht aus einer oder Paul Fischer und Walter Hans Richard Ohurn. 38212 als . Handelsgesellschaft betriebenen der Kaufmann Konrad oeffel i swie ferner 50 Stück auf den Inhabet mann, Dekorationsmaler, Dberhöchfladt, eine weigniederlassung in Frankfurt g. M. werb von und die Beteiligung an industri⸗ hnstigen Trancporten. Das Stamm Personen Sie werden von Fischer find ausgeschieden. Der Wein⸗· Neu eingetragene Firmen; 1. Spezial- Fabrikations. und Handelsgeschäfts fowie Erfurt. Die Bekanntmachungen der Ge utende Vorzugsaktien zu je 10 000 3 Marx Lauth, Dekorationsmaler, errichlet. Ber Ge i ha tsvertrag ist am ellen und Handelsunternehmungen aller kapital beträgt 10 000 000 46. Bekannt- ebrgren. Be 1 r shändler Josef Singer in Chemnitz haus für Hülte und Mützen Inh. der Erwerb ähnlicher Unternehmungen und ellschaft erfolgen durch den Deut chi d 6 Milli Mark, be⸗ e ur a. M. Dem Franz Lauth jr. . 9. April und 19. . 1923 Art und in jeder zulässigen Form, ins⸗ machungen erfolgen durch den Reichs= den ö e, e, . 3 er . e dee. itheim Wacker in Cobusg. . die Beteiligung daran. Das Stamm- 1 San zeiger. Der Vertrag ist ö ü e nern . ünd dem Karl Dieterich, beid; zn Frank festgeftelit. Gegenstand Fes. Ünter. besondere solcher aus dem, Gebiete der anz get? Zu Gäshafts fü, rn? nd tent 3 3. bestellt . der Vor⸗ 7. auf Blatt 4288, betr. die Firma der Kaufmann Wilhelm wa er in kapital beträgt . Mark. Zu Dauer von vier Jahren eschlossen Dle Erhöhung des Grundkapitals ist furt g. M., ist Prokura, ertellt dergeftalt, nehmens ist: Ankauf und Verkauf von chemischen und berwandten Industrie, so. der Kaufmann Wilhelm Metzger in . 2 Ich iner Per on, so wird die Albin Bauch in Chemnitz? arie Coburg. 2. Müller Æ Hofmann Geschaͤftsführern find beftellt: a der Kauf. Das Vertragsberhältnis setzt ich auf je⸗ folgt sie berechtigh sind, die Firma mit je Gisenmaterial aller Art. Das Stamm wie die Durchführung aller damit im Zu. furt a. M, und ber Spehiteur Auguft m , , gin allein vertreten. Louise Paula verehel. Bauch, geb. Kngrr, in bur ; ene Handelsge. Beginn mann Gustav Hermann Neumann, weils jwei Jahre fort, wenn keiner dei er lx. g ist in den 8§ 4. 18, 14, einem Verstandsmitglied zu zeichnen. Be kapital beträgt Söo 6d M. Asseiniger fammenhang stehenden Finanzgeschäͤfte. Möonnard in Darmstadt. Sind mehrere v ick da, an ö e, ,. ist als Inhaberin ausgeschie ben. Der 25. 5 3. (Fahrikation und Export E der Kaufmann Heinrich Richard . chafter spãtestens ein Jahr vol 18 5 3 . n zern worden. * kann tmachungen erfolgen., im, Reichs Geschäftsführer ist: Karl Kainer, Kauf. Das Grundkapital beträgt löö 6h G05 A6, Heschäftsfüh rer bestéltt so wind die Ge⸗ gte ht, der wor i Vorstandsmit. Kaufmann Albin Bruno Bauch in Chem, von Spielwaren) Gefeschafter: die 56 rtsch, beide in Neugersdorf. Die Ver⸗ 5 den übrigen Gesellschaflern durq Rein ird 6 tgemacht:. Die anzeiger. n den mit., der Anmeldung mann gn re zunt : eingeteist in 3g C90 Juhaberaktien über oi, durch. mel Heschäfsfihrer Zber Versonen. so sind zwei Borsta de) nitz ift Jahbabe leute Paul Fee und Anton Hofmann, tretung der Gesellschaft und Zeichnung der eingeschriebenen Hue . daß er ei . onntgenache, for eingereichten Schriftstücken, insbesondere ⸗ je 1900 1, 7009 ebensolche üher je durch einen Geschäftsführer und einen Pro. 1 mn , r nr r, 61 . betr. dig offene beide in Coburg. 3. Knoch K Kraft in en ö wenn nur ein Geschäfts- i mehr fort setzen wolle. e , n. * r Be⸗ von den Prüfungsberichten bes Vorstands 0 red,, ,, . 6 10 C6 46. Zur Vertretung der e elf . vertreten. Dem Kaufmann Rudolf , . , , ,, , e mit einem Prokuristen zur Vertretung Löhnert in Schönau: rokura ist erteilt 25. 6. 8 ö . n,. er nr e G err ö mtegeri ö eilung 14. eschlossen worden. Sämtliche neuen ö. em ö i . n e. . em schaft mit, beschränkter Haftung en- 1 er vo un ufer s ö 3. ö ö in , . mit einem Ges ö der Hesellschaff besugt , ,, 5 ,,, ö * u r er f. enn rokuristen bestellt sind, r 5 Exfurt 38225 ö. fin; e e t . . . R 5 e e, nern, , 3 a e. Hr n ndl fler el . 3 . u Gr en, gn 16 ese. in jedem ö nn, , 1 6e Jonah Blatt 5236, bet. die offene Emil Kraft, beide in Coburg. 4. Georg e, wl und einen . In unfer Handelsregister A ist heut? 1 64 gien ff 46. genommen werden . n , m is, unn i stg te t standsmitglieds oder Vorstandsstellver⸗ schaft mit beschränkter Haftung. i rener k usßhts : Dandelsaesellschaft in Firma Ther bor Stamm Sofmann in Weidhausen. oder durch zwei Prokuristen. 86 wird bei der unter Nr, . w 3 ö 3 . B 3038. „Elfa⸗, Elektrotechnische e . e en ln . treters mit einem Prokuristen. Der Auf ⸗ Unter diefer Firma ist heute eine Gesell⸗ f jedoch ermächtigt, einzelnen Vor Nauchalles in Chemnitz: Der Gesell ; i. , . . * . ö 2 893 ö i dh . in Firma Stammaktien innerhalb einer. an⸗ . Gessellschaft mit beschränkter mazentischen Chemikalien, . ilien , ö Si ft nn, , e. mit beschränkter e, e. , , und einzelnen Pro⸗ schafter . Theodor Rauchalles ist 8. 1 Ftio g e g . 6 ,, Bartsch in Meugtrer orf? fe, eme n, reß d . fin , ᷓe, i den alten Aktionären Haftung, Unter dieser Firma ist heute und Teerprodukten. Das Stammkapital . . 6 6 3. ; 6. i, 4. worden. Der Gesells 8 ra 9. ö 83 risten für jeden Fall die Befugnis zu am 17. zemher 1922 gestorben. An . i e schastzt: ie Korbwaren⸗ ,,, 2 j 6j I ej aft aufgelöst rart zum Bezuge anzubieten, daß auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung beträgt ibo S6. Ge i, . . 6 9. . e ö. ¶ ö. 6 z . 9. Juni 1925 gierten, egen 4 ; erteilen, die Gesellschaft allein zu ver- seiner Stelle ist Frau Clementine Ida fabri , eorg Stamm und ir ihnen als fene Haidel gsellschaft unt 8 le t m ger olchen . W090 u Nennwert alte Aktien *. sowohl eingetragen worden. Der Gesellschafts ⸗ Kaufmann Kurt Gladen, Frankfurt a. M. Gründer . e ö Ft ind: 1. 6* Unternehmens ist der Handel mit . treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind verw. Rauchglles, geb. Jahn in Chemnitz a eide in Weidhausen. o,. n: ben Hine . G en hi ter 1. *. 23 * unn . Stamm als auch Vorzugsaktien — verkrag ist am 25. Mai 1923 estgestellt. Die ,, wird, wenn nur ein Ge⸗— , . . Sgese 6. in . He und Metallen. Das Stammkapital beträg bestellt Ktto Woldemar Hering in elsch als persönlich haftende Gesellschafterin in Firma. Central Eredit Bank Älkt. , as Amtsgericht. eilung 14. 1000 16 Nennwert junge Stammaktien 8h, m Bes Unternehmens ist: Her- schäftsführer bestellt ist, durch diefen, . och 1 den g en furt g. M., 5 GM 660 M. e Gele en sind Mela Tschechoslowakei) und Kommerzialrat das Handelsgeschäft eingetreten. Finzel. . in Neustadt, nach Verlegung ihres ee T geschhs 23 . mn 2 ,, tum Kurse von 1600 5 zusüglich Börsen. stellung und Vertrieb Clekirischer Apparate wenn! mehrere brventliche oder stellver · . . 3. . efs gin ö Seckhach. Mag Seck . i. ichard Walter Hering in Wien. Jeder Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustav ee nach 66 , ien nach dent Gicht ver in m Falkenstein, ö. (38226 H ef ste er sowig eines Pauschales zur und Cinrichtungen. Das Stammkapital tretende ö ö sind, 8 n 3 j . ö hie le Frankfurt . M. Jeder Ine en 3. allein von ihnen ist auf Grund des Gesell⸗ Theodor Michal in Chemnitz, oburg, den 26 Juni 1923. hen ber 163 dere st cin n die Gef ischaf A dh das Handelsregister ist heute au Abgeltung der Steuer auf die, Ein. Beträgt Wo C09 060 (6. Geschzftsfißzrer durch minbestens Hrei Geschäftsführer , . zn e . dertretungsberechtigt. Bekanntmachungen e renn, berechtigt, die Gesell 19 auf Blatt 595g, betr. pie Firma mtsgericht. r ,,, . Blatt b28, die Firma Sächsi che Metall⸗ , von Bezugsrechten bezogen sind: Georg Plaut, Kaufmann, Frankfurt oder durch einen Geschaftsfüͤhrer mit u gn ig it f nn ,. erfolgen im Reichzanzeiger. haft allein zu vertreten. Richard Hammer Nachf. in Chem 1 —— zzelg] nan 6. w werke Aktiengesellschaft in Hammer⸗ werden können. Die neuen Vorzugsaktien a. Main, gles Thomqz, Kaufmann, einem Prokuristen vertreten. Bekarnt⸗ Har n j 1 3 m , gellschatt 3045. Sächsische Strumpfwirkerei Die Generalversammlung wird vom nitz: Die Prokurg. Otto Walter Bauers Cgehem. ö J Gefellschaft gefußrt In gesch ng wer ngen brügee betrf, eingetragen worden: Der Ge⸗ . ben zehnfaches Stimmrecht bel der Se. Frankfurt a. M., Alfred Hermann, In. machungen a; gen im Reichsanzeiger. 3. rg ö did we , ig 3. . Stto Uhlig Gesellschaft mit be⸗ BVorstand durch einmalige öffentliche ist erloschen. Die Prokura Wilhelm 3 5 hen göregistz; 4. Mr. 188 ben, . uz der Aten nn h gan sellschaflsvertrag ist durch Beschluß der i üher die in 8 4 Abs. 2 des genieur, Berlin. Die Vertretung fte B. bie, Gröffmann und Kidersen dhe 3n n t f nine schränkter Haftung, Unter dieser Firma Bekanntmachung berufen. Die Be⸗ Adolf Peter Camps besteht als Einzel . en, si . . für Hlart . J n fe lle ief! He chf fle neralversammlung vom 2. Juni 193 esellschaftspertrags genannten 6 en wenn ein Gescäftsführer bestellt ist, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ht . . ö ö. . st heute eine Cb ell haft mit ern fler zufung hat mindestens drei Wochen vor prokura weiter. . 8 nungskunst S 1 & Co. mit dem zinlage auf Herrn Ileun un * Me ter, laut Notariatsprotokolls von 1 und auch im übrigen dieselben Rechte, durch diesen. Wenn mehrere Geschäfts⸗ tung. Ünler dieser Firma ist heute eine n in ll , Vie Haftung eingetragen worden. Der GeseJ⸗ dem Tag der. Generglversammlung zu 11. auf Blatt 6088, betr. die Firma Si in ,, . einge . worden 15 J, auf Verrn Bartscht y ges gr. *. Tage abgeändert worden. Gegenftan des welche hinsichtlich der bereit bestehenden führer hestellt sind, entweder durch Anen Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ Lusgabe von 20 ohe G0 „, Ättien ist' zu schaftsbertrag ist am 17. Juni 1925 est⸗ erfolgen. Bei der Berechnung dieser Emil Vogel — Zweigniederlgsung — Die f ö aft ist aufgelöst. Die 16 J. Zum Aus glech der sich gegenüber Unternehmens it ig der Handel mit 1000 Stück Vorzugsaktien satzungsmäßig durch Hesellschafterbeschluß zur selbständi . getragen worden.“ Der esellschafts-⸗ . und dis von S5 00 066 . ö. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Fe sind der Erscheinungstag des die in. Chemniß 6 auptgeschäft in Meerane): ih 39 n. 193 den. neuen Stammeinlagen enge benden fremden, verwandten Erzeugnissen. Pro- verbrieft sinz ; gen Vertretung ermächtigten Geschäfts⸗ dertrag ist am 18. Juni 1923 sestgestellt. ö 165 4 mit einem Auffchlag von 150 . die Fabrilation und der Vertrieb im ekanntmachung enthaltenden Blattes Die Firma ist erloschen, nachdem das m, 5 1 6 Bifferenzen find! ban wn, kicken kurg ist grteilt: a) dem Diplom. Ingen eur Sächs. Amtzsgericht, Frankenberg, führer oder durch . Geschäftszführer Gegenftand des Mnternehmeng ij der fir binn 8 . ,, roßen und kleinen von Textilwaren jeder und der Tag der Versammlung selbst Handelsgeschäft als Ganzes in die neu as Amtsgericht. Dr, S5 n, i, g deni gz fel scha fee tze Alfred Moeckel in Hammerbrücke, H dem den 29. Juni 1923. oder durch einen Geschäftsführer und einen Großhandel mit Motorrahzubehör ⸗ Gegen. n, , da i at fer, er. ic. rt, vowwiegend Handels und Fabri⸗ nicht mitzurechnen. Die. Bekannt- gegründete, Emil Vogel ü en ng ß zge1g] mann zurückingah len. wahrend bene Ge, eh. Kaufmann Max Scheibner dafelhft, Q dem J Prokuristen. Bekanntmachungen erfolgen standen und verwanbten trtikein, Has Peg eimer Kommerzienrat Br. zur. kationsgarnen und Strumpfwaren, ins. machungen der. Gesellschaft erfolgen in Chemnitz eingebracht worden ist. 35 IM. beldrenl ) J schafter Bartsch den Betrag von 31 J57 4 . Kurt Möckel in her. Frank furt, Main lzs2z1] im Nei chean zeiger Stammapital beträgt, bos C00 16. He. iran r . er zu Mainz, 2 Han! besondere der Fertbetricb der bft e d 24 k . , . . 18 Jun ; . 4 . e. 606 8 zur Gesellschaftskaffe eingezahlt hat ho , ,. a. 4 3 ü, ö Verffentlichung uk 2 n, ,, y, ö 9 sind: ger fn, g . rnst A. Bamberger I Hhiz 3. Bankier r n den er ie,, . 8 . „Die Gründer, die bei der Gründung i . 4 Nr der Die Bekannlmachun haf . Sie dürfen die Gesellscha olf Seinemann engesellschaft. Großmann, Kaufmann Heinrich Kiderlen, ; —; 35 — aft, eingehracht, erwähnten. Geschäfte= sanitliche Aktien übernommen haben, Kohorn . Co, in Chemnitz: Prokura 33 elf , in . n, rn, 296. i . el ge ger. nur in Gemeinschaft mit einem . 1 ö. . Unter dieser. Firma ist heute eine Akten⸗ beide zu Frankfurt a. M. Bekannt⸗ . . d., nutz , ,. diam nepal betragt 15 o h . iind; Fabritbesitzer Arthur Volkmar ist erteilt Fräulein Melanie Berg in . 8. ö . ura 8 aufmanns angeihe. des Vorstands oder mit einem Proku Gesellschaft mit beschränkter Faf. Fesellschaft eingetragen worden. Der Ge, machungen erfolgen, im Teeichsanzeiger. , Julisg Die Gesellschafter, Uhlig, und Wolff , d d, , f , de es ,,, kee, nnn, , ebener ge n, ,, ,, ,, , , d, ,. ; ! 6 j 2. ! ö. ; . ; . 6 h z - nstan nternehmens i e . j j i 5 ; ische ; s w. ö . ern wee , . lags ben 6. Jin ih e , , , , , , de,, , , , 1 n w , Tee mn ehe ärenstein un ichle mnitz: ; ᷣ n das Handelsregister B wurde heute ,, rkstaͤtte, Gefellschaft mit beer der Handel mit, chemisch Vurten worden. Der, Gesellschaftzvertrgg ist am furt a. M. Zum Vorstand ist bestellt: ö Rechtsanwalt Dr. Robert Miller in Gesamtzyrgkura. ist erteilt Fräulein Auf Blatt 201 des hiesigen Handels · unter Nr. I71 die Firma Elma Elektro, Forst, Lausitz [38229] 1 aller Artz insbesendere Zubehößren zu 25. Mai 1923 6 tellt. Gegenftand , , . Mai 1923 dergestalt in die Ge⸗ Chemnitz. Zu Mitgliedern des ersten Johanne Marie Dietrich und dem Kauf. registers, die ö Colditzer Steingut · Material · Verkauf I slsgght , . Im Han hel gregi ker A ist ein etragen: Cr s, Faltung, Her n Schreib⸗ Vervielfaltigungs⸗ und sonstigen des n . h gesße 5 3 . an ax . Kronheimer zu Frankfurt ellschaft ein, daß das Geschäft bon diesem Aufsichtsrats find bestellt die Mit, mann Auqust Paul Hermann Schmiegel gro hanblung, m. b. H. in Colditz betr., chrankter , . in Hisen * inbe. Ne 3 Firma . ö olff in Firma ist ute eine Gesellfchaft mit be= Füromasch nen und Apparaten sobie Ch ö 2 9 ö. 2. C6. ; . , ) ö nn nnn . El ab als auf ihre Rechnung geführt gründer Arthm Vollmar Hering in Chemnitz. . ist heute eingetragen worden, da dem 6 en, Dez an , er. ben e; orst und als Inhmben * uchfebrllan schränkter ftung eingetragen worden. diele Her h nen und Ge en geln e. rei ö ain 6. de,, en,, . auch , der General⸗ ,, , Vors . Dr. Robert Müller (st. Vorfz 14. auf Blatt 7331, betr. die Firma Kaufmann Bruno . in Colditz Vo . Hegenff f In ebf rer 6. r 4 i Hglober! Welsf cor chlahbrig Her Gesellschafts vertrag ist am 12. Juni än, Mahlen stlien unter, wort ihrs erz h . er . ie . 3 . . . ung Eihe en ö eich an zeiger. . wird auf ö so0 00 4 sestgescht. und Willy Schmiedel. Industrie. und. Baubank Aktien. Prokura erteist worden sst. , ,, , ,, zul ; 1b festcestellt Grgznstand dez Unker= bisher unter der Firma Chemifche Fabrik Häandelbgegenständen, welche der Pe, Von zen, mit der, Anmeldung eingereichten ierpon wird ein Teilbetrag von 6 bh Gs k , , ö , , tr. 99 — 6. ͤ ie Gese t berechtigt, Zweignieder⸗ Duarte un m. Direktor Moritz der Tertihhranch ie Fünstleris wahrer Bangs bettsebelen inter; eus Holz, Eifen oßer anderen Hiateria. NRufsichtsrals und der NRertsotlnntann b Ühlig und ein solcher Arthuärr Volkmar Hering. Stto Woldemgr Johannes Riedel, Johann Chriftian Ogrhbach. ; lzz lb] lafsungen lin errichten leich tige oder Schneider in Forst ist Gesamsprokurg er. , n , . un ger 6. nehmens. Grundkapital beträgt I istell d zu vertreiben. Das d — Hen - auf die Stammeinlage des Herrn Wolff Hering und Richard lter Hering als Gotthold Claus, Carl Albert Johannes In das Handelsregister A Nr. 61 — ähnli ee, . 9 . * teilt, so bah fi die Firma gemeinschaftlich , n, 6. Stammi apital be⸗ 13 000 000 M, eingeteilt in 00M Inhaber. 6 r, 3 . ! 5j . te, ö. n , , ich . 31 ö ö angerechnet, so daß diese beiden Stamm- die alleinigen Gesellschafter der offenen Glorius und Alexander Robert Furt Firma Kurtz und Dippef zu Gorbach — fich an solchen ,, en . vertreten. Bei Nr 99 betreffend Hägt 3 C0. νι Geschäfteführer sind: aktien zu je 1060 0 g) nhaberaktien zu , ; ist . ö . . . j , 3 6 ndels⸗ ein lagen gelelstet find. Der Geselsschafter Handelsgesellschaft in Firma Wilh. Hering Rockstroh in Chemnitz. Jeder von ihnen sst heute eingetragen worden: lelligen sowrte nuch Wer rn n, . zu n . img Friß. Hern ann Arg, gcltessen Kaußmgnn Chil, Major Gutmacher ge ie Söh . Boh. Jnhche rm nen run ,, ö. ginn i er ö. in ö ammer . furt a. M. Einsicht ge—⸗ Gh sthelf rent daz von ihm bigher dar in, Brüxr, die eine Zweigniederlassung in ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich Die Gesamtprokura des Kaufmann nehmen. Der Gesenl , ut 363 . orst Cauf ) Pro⸗ . Wau mann Heinrich 10 900 6. Gründer sind: 1. die Chemische . . nenn an f e, ger ö ,,, . mi hier, Bleidenstraße 12, betriebene Geschäft Chemniß hat, bringen biefes Zweihgescheft mit einem Vorstandsmttgl ed oder einem Lärl Werler ung de ef mann Gr'nst . Sh f fstecegs,n hem, henna; e ö löscht. Di , e kerl dees alen ne, ens mbereshigte Cg. Ker genen, teien Tien, nach dem Stand der Bilanz . Jul anderen Prokuristen zu vertreten, Ougdt, beide in Corbach, ist erloschen. Ge ha tgfühꝛ , , gelocht. Die ellschafter Heinrich Schleich bringt als mn beschränkter Daftung, 2 * Banket Parte welche auf den In, ber lauten., Bort Aktiengesellschaft. Unter dieser und Passtwhen nach dem Stand vom , ,,, ,, , n ,, . J,, e gi, n But a . J , , In die Chr; ein, Ingbesondere wer dien, e, e, , ,, . n, — führer oder durch ei äftoft⸗ e, n, ; ; / d Lantos, 4. Bankprekuri r ̃ ; ein, daß das äft von diesem Tage wech ge, gummi t does ärthen e ider ss, ernn, dn, erb, t Hefemhroktha e. n, ng a , ,, Fxunleenherg, Sachsen. I38229 . , re . e hen he n hc rl e tc iz . en n . ff. als auf hre Mechn„ng, geführt. ang hen (Feldstr. 5) des Grundbuchs für Ghemnstz nitz (Haupgeschaͤft, in Buchhol, ; Die ein mor den, ; mann. Walter, Friesicke in Eifenach ist In das e:; ifter ift eingetragen 5 fe in, was auf Ibo Go „6 furist, sämtlich z . 3. M. wiese zwei Mitgkichern be Vorstands, einem 6j. liebe . d n nilern , . ist wird. Der Gesamtwert dieser Einla End Blatt sss, 26 unde Ts des Grund. Profurn Mar Chin Fülles st erloscen. Gorbach, g. Juni 192 i e, it, ce, 2 . , , biz leren nde üs übung zeig, auf 20g di. s sesteesegz and a hbuchs für Gelengu, Es werden Werte Prokura sst erteilt dem Kaufmann Stto as Amtsgericht. Eisenach, den 23. Juni iges 3 Auf. Blatt 20, betr. di Fi i t . *. fol ö Reichs, zbernonnnen. Die (hõenisce Fabri Pr. dertkwter bet flefnem Milgled bes Re . ene, an erg nufßn Föineen die Stammen bang des Herrn Schwlthei übernommen in. Höhe von 31 757 55g, . Bruno Ritter in Chemnitz. — hir. Amte cht T , n,. 6 e *. . . . nn nn,, nn, m olf. Heinemann Gesellschaft mit be— PVorstands unt einern! Prhtu ten obe. eh in gi . j Hor Ich angerechnet, so daß die Stammeinlage des Mark, Verbindlichkesten im Betrage von 16. auf Blatt 766 betr. die Komman.! CEimmtschwam. 3827 ß en 2. 4 t ta 16. erg . , 6. grankfurter Golzbearbei⸗ schränkter Haftung zu Frankfurt a. H. vom lehre stenvet eben der ir lieber 6. 7 lieg k. * . e . Herrn Schultheiß geleistet ist. Sind . , . keen, , ,, meer erer, . fegen nih r Jeff srnrede s en dic zi gens Tes gon ct. Tönen ele, fn bt, ee ite, da,, e, i ,,. dien ndlitteten bkelrägt mn Vienzzt in Echehtnitz Ri Cesellscheft ist its beute die an anni iÿs erntet ü Fänklfer Handelstegister it , ,,,, ,,, ,. ce, gien Ke eng e af n icli zer Sn, n nnn e dfn, mm,. af an, dn. , änscheft bur mine ten, rei He. 12 Millionen Mark. Hierauf erhalten die aufgelöst, die Kommanditisten ind aus. gffene Handelsgesellschaft Textiswerk folgendes eingetragen worden: Sean 3 . Fiedler . i,. . un ert e , beiden Zweigniederlassungen in Benlin Ver . ist berechtigt., wenn der . lien e , 7 n , 9 H. schäftsführer oder durch einen Geschäfts= hei Herren Hering in Amechnung uf, die Kschieken, Mar Emil, Meer führt das Frankenhaufen Wagner * Söhne luer r, 2125 die Firma „Rudolf nrg eg ö. . kern. gie gi . . 1j . nr. 8. „mt Friedenau und jn Worms en. Di Fin. Borstand eh ant nn n dae, . h . j then, Kährer und einen Prokuristen vertre en. , e , , Glase ar do. ü. , e . d , Mark Vorzugsaktien und für 2 gb oh ½ 17 auf. Blatt 7824, betr. die offene tragen worden. Bie Gefellschafter sind bie haber der Kaufmann Rudolf Tiemann da? ,. ge ö. 6 in Auerg⸗ ,,, . 9. ö h gen und , insbesondere auch n,, stands die Befugnis zu berleihen, bie Ge⸗ . . . ö . e. 9 zember 1925. Sie läuft immer in Jahr Stammaktlen, beide zum Nennwert, und Hanhelsgesellschaft in Firma Kraufe * . Friedrich Richars Wagner ieh. walde: J e, , arl Franz Hoff. 1 ue . es Unterne . . lich des der Gesenfschaft gehörigen Grunb— d n, ehr 9. vor ai. . . enden werter, wenn 1 nicht mit halbjähriger 10 Co. e in bar. Der A. G. werden alle Weller in Ghemnitz: Die Liquidation . Grimmiischan und Pant ,, b) Unter Nr. 2127 die Firma „Richard , k . * , . 3. en he 29 . hesitzes mit den darauf ruhenden Be⸗ ih J. der Kaufmann Simon Fritz . i 3 n . di Ali ung an Kündigu ö. n Schluß des Geschäfts Ansprüche aus den bestehenden Dienst“, ist beendet, die Firma erloschen. Wagner in Frankenhausen sowie die Mammen!“ in Erfurt ünd als deren 7 f ö. it kei inna. Sah r, 3. Amn . lastüngen, gemäß der in der Anlage bei = Schlesinger Frankfurt a. M., 2. T der sicher Art ö. ut 6 . ö. 6 jahres erstmals am 30. Juni 1933 ger , de m, ge er , . Har chr, wenig. , der Kaufmann Richarb ,, 3 . ind ir, . h eg . . FfüLgten Banz vom 1. mdr *. Raufniann Sally Ferdinand Nauheim inch ne 8 ö . li . . win gn Ge lch f efihrern. si trägen, zer Firma Wilh. Hering Zweig RWänhelsgesellfchaft. in Firn. Willy Wager und Fohg nne r Teiche rn Kamen aselbst. . ng gn . efe h P mi ie G . A z ĩ Firn i s Finbtgsen ear die Akt gn. Frankfurt g. H. 75. der Kaufmann Unternehmungen . 8 Gr ö 3. . Hesteltz ,, 8 ll e niederlassung Chemnitz abgetreten, die der Wallbaum in Chemnitz: Die Gesell. Wagner, beide in Crimmitschgu, und ) Bei der unter Nr. Vlg eingetragenen e der . Friedri Ritz Moll n . , . uguf gesellschaft, der Chemischen. Fabrik Dr. Friedrich Karl Rosenber Frankfurt trägt 5020 G6 2 j n n, n 503 Schultheiß, Carl. Wolff, sämtlich rank⸗ ee, e ge Geschäftsbetrieb dieses Ge, schaft ist aufgelöst Paul Will. Wall baum Heinrich Alfred Wagner in ,, gffenen Handelsgesellschaft in Firma“, M. op ickelhayn, in Braun horn ornisch ind Pau] . a ,. Wolf. Heinemann Gesellschas. mit be, Trede Part grolen ars, g. . . i , , fo Gehe Din Auf. furk g. H. Bekanntmachungen erfolgen ,,, . , * R , , Deenstverträgen und sonstigen Abkommen führt. das Handelsgeschäft als, Allein. und Heinrich Alfred Wagner find von eren e Mashinen Und Bedarkeartite CiniJ Passer in. Memel. Nie 2. . y, ,, Fe, . . . bon fünf r illionen. Mark. Das, Ge ckääft Jandrichler Dr . giaffcuer, Frank. glieber jche für sich len 6 ur in B 3049. M. J. Emden Söhne der erwähnten Firma obliegenden Verbind, inhaber fort. Bie Firma ist geändert in der Vertretung der Gese schaft, ausge⸗ en gros jn Erfurt: Die Gesellschaft ift schͤst ist am 16. Mai 1023 errichte . Sind weitere Ge j ren 5 der Chemiscßen Fabrik Dr,. Adolf Heng. frre gh; „Die. finf Gre ochsben Hemnemmfheä t ib te en i wien j Expori⸗Mktiengesesllschaft. Unter dieser lichkeiten übernimmt die U,G. gleichfalls. Maximilian Srlitz. . . Angegebener Geschäftsjweig: 4 die Firma erloschen. in ö. ö ; . ste n. so. wird . t e . 8 mann Gesellschaft mit beschränkter Haf= e he Aktien lbernommen. Die Aus. Gen en et . , der Firma Firma ist heute eine Aftiengesellschaft ein- ö nt nf ger k Amtegericht Chemnitz. Abt. E. ö! eher, e ,. Sortiererei und ür Hr eli e bie Firm. Muß. ein! fen e mein, . , me, e iner r r n egi fin . . er r ff, gabe der sämtiichen Iiftien erschht fan, Hefühnnfel r dere seseebeir, en men, Her ö re, n ind ohne Einfluß auf den Uebernahme— V k utter Margarine Vertrieb Zweigstelle der An . . 3 . ; . ür hmm der, Cities gsehschett g. Jiennbelrage. Bie Gründer zu und s stimmen, daß inzelne allein, andere nur st am zi. Mai 1933 festdestellt. Gegen; Preis. Das Geschäft der bisherigen offenen Coburg. 38211 mtsgericht rn ban. arzer rgarine Berke. WKilheim it Fleischkonserven und Fleischwaren. Peilgren Geschäftsführer und einen Pro. fiihrt. Vie AuLgabe Ver Ahtlen bre el 96 ö, s U. inzelne allein, enn 6 , Handelsgesellschaft gilt als vom 1. Juli Eintrag im Handelsregister: 1. Pie Fa. den 29. Juni 1935. enning in Schwanebeck‘ in Das Geschäftslolal, befindet iich in Uuristen vertreten. Jeder Gesellschafter Entgelt für bas Ginbringen gegeben Ringel dich bon ihnen hetriebenß fene in Gemsinschaft, mit einem anderen oder f . ort nach daußer⸗ ke , e green gen n gähnende ed nne. ö ö . hd ,, . , . ie, ä der ann esung der Geeischoft baber Hresthändier Johann Por el n Sten. Pemmnemnherg; Hh. ße lg] mann, und cöolteribesitker Wilhchn (Gäserne e gi fri . . i 6 , , n Passiben in Gemähheit der Helin abrit u. Cifengicherci, Dori. Dag. Grunzdkaz ital. heträgt emhun ert Rins reichten Schrift(stüs te, nsbhe sondere der wiesen 5. Die Fa. Sans Schmitt.! In das Handelsreglster A ist h'ute die Henning! m Schwanebeck. . Tf Blgtt 30e die Firma Er; 23 den Schluß eines Ge n,. nominal mit 130 &. Agio, die restlichen Bilanz vom Ik! Bezember Ig) in die m 'i fa gn ü Lieblecht Aftien. Millionen Mark, eingeteilt in 10 009 In- Prüfungsbericht de; Vorstands und bes dorsch in Stesnwicsen. Inhaher Hang Firma Heinrih . Schutz, Sltz Vannen⸗- * ' Ktn Nr. sid die Firma „Walter gebtrgische Nagel Werte, Gesell haf 9 ? en, Bekanntmachungen erfolgen int sh * Agio ausgegeben. Si. Mit. Aktiengeselschaft cin. Das Geschäft gist gefellschct? Mannheim. * Grdöee fich, baberaktien über je 15606 16. Die Akten Lufsfichltrats unz. derjenige der von zer Fohanm Schmittdorsch, Celihängler in erg, vom 1. io. 23 ab Jernien, Inhaber Erhenbergerä in Cefurk auh als deren mit 6 Daftung in Nieherwje a. e , , ie. Grüder Baus Lligtern dez ersten Aufsichtfratg sind, be— vom J. Januar 1553 ab als Hir Rech. 96 ahn. Kttiengesellfchgft, Frankfurt find, zum Nennhetvag ausgegeben. Int Handelskammer Chemnitz bestellten Re— Steinwiesen. 3. Firma Löffler Franke Kaufmann Heinrich Hermann Du in alleiniger Inhaber der Kaufmann Walter Der ,,,. ist am 3. Mar ü B 3057. Ludiig er . stellt; 1. Bankier udwig Heidingsfelder, nung der Aktiengefellschaft geführt. Ve a M n und Vhotzky. Fabri rtretung der r cr bedarf es, falls , , r e, , d be e ,, ,, , , Fhemnitz, der Prüfungsberi er Re⸗ warenfabrik, itz undelsdorf bei gen. annenberg, . Erdenberger, geb. Linke, hier, ist ö . . ; Mer m slenbach, ag. Der, 35. Xi , ö in- li inrich sind, ammenwirkens zweier Vor⸗ J , d,, , , r i, , d, , ne,, , ,, , Themnitz eingesehen werden. 4. 1723. (Herstellung, und Vertrie n rfurt, den 25. Juni ; mg und der Re n h . Frięhri ermann ber 461 Be⸗ nder imtlicke Akti ines Vorstandsmitgliedes oder dice err, , ,, e g , n, bid deren,, , , . ö en 27. Juni 1923. wagen, landwirtschaftlichen aschinen, n das Handelsregister Abt. H. 12 ann lich auch qi z ; f ö ; ] li des ersten Auffichtgrats sind be nommen. Ju Mitgliedern des ersten Aus risten er Aufsichtsvat ist ermächtigt, Motorenbau.) Gesellschafter: Holzhändler ist zur Firma „Slden burgische Spar. und Exfurt. 38224 Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art der Firma, Ludwig Grüder Gesellschaft mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ sgligdern . , . ; ; ᷣ . , nm e tands die ern, n eg, , ,, , , , ö. 6 , Mee e, . en. ; 3 gigen ö a . n. fat it ö r . 86 ein genen ri ,, nn n, . ö ö ,, ö , 6 , , nan Nauheim 3. Kaufmann Friedrich mund, 2. Direktor Dr. Otto Holland zu bertreten. Gründer sind: 1. . ö. orden: Wert meister Georg eißmann euse uhrmann erteilte Prokura ist erloschen. sengeselschaft in Firma „Pietsch K . . ; at! ; , , gr g. z Earl R senbetg, sämtlich zu Frank Mannheim, 3. Direksor Geor Herzberg, manditgesellschaft in Firma 3 Am 28. Juni 1923: bei R. tear Sans Raab, Hartstein. Den Bankbeamten Heinrich Meühlenbtock, Weher, ollwarenfabrik. Jiktiengesell, bausend Mark. ; eher,, Des Grundkan tzl, beträgt Mer Aufsichttöat ist ermächtigt, Kinzelnen Kar hlenerg itgkiedern ; 1. n,, ohn mburg. 2. die offene , ,,, e r nr, , ,,,, 38 Fichhorn in emnitz: Inhaber Kriegsinpalide Hans Raah daf. lich in Delmenhorst, ist für die Zweig— agen worden: Dur uß der un ; JSJanuar 1 . , . ; . . - ĩ R E Henriette 3. Rechtzanwalt und Notar Sr. sur, selder C' Go, Frankfurt 3. M. J. Baron Die Prokura von Martha Toska Häßler 5. Bei der Firma Akt. Ges. für Korb⸗ niederlassung Delmenhorst Prokura erte eneralversammlung vom 21 ril 1923 . 9 1 lossen. Die Aktien sind nnn Nennbetrag aus teten. Vorland ist Bernhard Lanlog, Dr. Richard Nassauer, Chefrau 1 ; r. Vr. . B Kaufmann in Dam ist erloschen. waren⸗ und KKinderwagen⸗Industrie Delmenhörst, den 27. Jun 1955 ist das Grundkapital um 26 660 G60 3 ie 8656 k hat einen oder mehrere gegeben. Gründer sind: 1. der rr z Frankfurt a. M. Die ordentkiche Generak.¶ Rosenberg, geborene Rosenthal . Arthur Rosenmeyer, Frankfurt a. M. , ö. ar nm. 2 guf. Blatt 1538, bett, die Firma Honrdeanz-Vergmann in Lichten ls; Amtsgericht Erhöht durch Ausgghe neuer, guf den In. Feschäftsführer. Jeder Geschäftsführer mann Ludwig Suider, Frankfurt a. Me, Ferfammiung findet alfsährlih innerhglb lich zu, Fran furt a. M. ber derselben Zum . kan l i, ng, 5 . SDprick, Rechts- Merkzeugmaschinenfabrit ünton JDirektor August Lorinser ist als Por— — haber lautender ien, im Betrage don kann die Gesellschafl allein vertreten. Re hann Hildman koggtionsmaler, sechs Monalen nach Ablauf dez Geschäftß.! ist allein vertretungsherechtigt. Kauf Heinrich Schäfer, Frankfurt a. M, Die Hamhurg, 5. gal th geen, Get. hornsale Diehlh in Chemnitz: Pro, standömttgließ ausgeschite ken. Als sosches Diehnręg. lszeeo! 6h. Ciick s 6 dg , Fönen, am Geschst, führ ist hestellt den Ml e rbbchstedü. . . . ges an einem pon dem Aufsichtsrat zu ,, e, k ß r, r , * ö , . bee re n n nn, ,,, . JJ ) ko e, be, e nns, g ö , , st S ᷣ ul, Franz Groß in Lichtenfels, bestellt. ine Prokura i i der Firma org Palmy II. in zie Ausgabe erfolgt zum Kurse von n , n ; ; . ; ; a . , . . llschaft Bestellt, mit de abe, daß furt a. M. oder einem anderen vom Auf bestellt, 1. Dr. Max James Emden, hemnitz, Jeder von ihnen ist, befugt, erloschen. Gesamhproküra gem. d 1 der Gundernhausen ein getragen: Die Prokura 200 3. e. GHrundkarltal beträgt nun. . Weite. wird. bekanntgegeben: Diß keuttnnt g. D., ad 6-8 zu Frankfurt urch einmaliges Ausfsreiben in den Ge, sellschaft bestellt mit der Maßgahe, urt a. M. oder f . , , , . ,, ,,,, e e ⸗. ngsbevechtigten zu Reißenweber un ichar raul, beide ist erloschen. em Kaufmann Ernst sellschaftspertrags ist entsprechend ge⸗ Nie D,. 3 e . r, ,. ⸗ 36h . . ; it kuristei zu geschriebene Briefe. Bekanntmachungen er. 4. M., 3. Baron Georg von Blome, Kauf. treten. in Lichtenfels. Grundkapital durch Be. Kleinen, daselbst, ist Prokura erteilt ändert. schäftslokal befindet sich in Niederwiesa, liche Sefgäftganteils ber Hier beftchenden sche nen? mühsen, berufen. Bekannt, oder seinen, weiteren Protur . ⸗ im Reichzanzei ,,, Dam 4. Generasdirekt Ieufé Blatt Mö, betr. die Firma schluß der Generalberf, vom 29. 6, 1543 * Pichürg n' u! 6 . Erfurt, den 25. Juni 1933. . oönig. Alhert. Straße 19. . über Gehellschaft mit be machungen Ifen ne char er. lehnen. Belgnntmachungzn, inkesondere flgengim Neichdanzeige Jen ken mit nnn zn Damb arg. . gechtgam ,,,, . el nr, ,, dr,, , , ,, , . , , 61 ö. k Rudi ö i n, ,,, . . . k 3 den 29. Juni 1925. e, ,. n g. ö ß Ieh na b f rohe er 1 ein a n a. Anmeldung der Gesellschaft ,, des . und Auf: standsmitglied ist bestellt: Joseph ain. van ; ark. ie seitherigen bersbach, Sachsen. xfunxt. Jö a. h ge sam 9. M., 9 3 . ö sffssj ; j ß rt a4. M. f j ̃ ; , R E f . k war l, eingereichten riftstücken, insbesondere sichtsrals sowie der Revisoren, kann bei berger, Kaufmann zu F . 4. auf Blatt 2939, betr. die offene Vorzugsakflen werden ah 1. J. 1833 in Im Handelsregister ist heute auf In unfer i e ff. B ist heute Eꝝnnlgenberg, Sachsen. [38220 nominal sechs Millionen Mark Aktien ge, beide gemeinsam zur Zeichnung berechtigt . len, Sch . s , e . bon dem letz⸗ Bckmntmachungen? Ver ellschaft gie.
ff erichten des Vor⸗
. ö i ] i ü ? ᷓ * — ö . ft in Finng . Auf Blatt deg Han del re gisters . . ?. k. 96 r gm en fn der , . ö. . und 1. ichtsrats sowie der Revi⸗ genannten Bericht auch bel der Handels. folgen im Deutschen eich can ng 1
, . 2 ö. a n, , . ben . der Versamm⸗ ö 4 . if irma ,, ee. ‚. e n . ; ,, Hi ö. er junr. in Chemnitz: ie Ge⸗ lung beschlossenen edingungen um⸗ Bart Sese aft mit beschränkter C. oeffe ellschaft mit beschraͤnkter betr. die Firm „Para diesbetten⸗ illione A : ; f ĩ . 9 — ; mtzrrokura Arthur Wolzemar Vogels gewandell. An neuen Aktien werden zu—m Haftung in. n en 1 weiter Haftung“ mit dem Sitz in . n, fabrik ß Steiner . Sohn hann . nominal 14 Millionen ö. Pnifungsbericht des Vorstands und soren, kann bei 2 unter =, . . . . M. Gin icht ge n . 3. i ner e e e. . , . f . ae , 10 J . e m ene, ,, . 6 genen 3 , ,, ö . i 6 2 an 79 . , k ö . . a. ö ö, . 3 k mige en, — . . H. auf Blat Hetr. die offene Stammaktien zu je S au n In⸗ schaftsvertrag ist am 26. Mai abge⸗ ist am 3. Juni estgestellt. Gegen⸗ i Frankenberg, i euie eingetra j illionen Aktien, Frau De dem un ichnet m — ö. . . Hr e., andelsgesellschaft in Firma J. G. l haber lautend, und an neuen Vorzugsaklien schlossen worden. Gegenstand des Unter stand des k ist die . . ra, ü 5 9. List Witwe Mich Millionen ark Aktien, genommen werden. Transport- G cieischa ft mit be⸗ und KÄufsichtsrats und der Revisoren