1923 / 155 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Hanoge]

Acuen⸗Gesellschaft der Gerres⸗ heimer Glashüttenwerke vorm.

63918

Aktiva.

3 Conrad Schol

A.⸗G., Hamburg.

Bilanz 31. Dezember 1922.

Pa ssiva.

1

* 3

Hamburger Freihafen · Lagerhaus ⸗Gesellschaft.

Vor Votar und Zeugen sind heute

127 Obligationen unserer 3

35 49 35 66 85 S6 97 1035 156 2

e, , 9 Prioritätsanleihe, und zwar die N ,

a9630 Allgemeine Treuhand⸗

Boss] G. C. Dornheim Aktiengesellschaft, Lippstadt.

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien

Bilanzkonto ver 31. Dezember 1322.

in Lippstadt bei der Gesjellschafts kasse oder der Zweigstelle der Deutschen

Grundstücke

H 1830000

Attiva. 160 3

erd. Heye.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden biermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den L. August 1923, Vormittags

3 499 510 566 612 643 715 775 785 755 835 924 356 9260 965 10

149 1142 1157 1248 1325 1415 1407 1507 1573, i5so i646 1652 26. 10. 3

1799 1817 1850 2002 2025 2035 2156 2157 2175 2155 2199 2218 2300 2509

2332 2397 2435 2447 245] 2467 2455 2469 345 3155 3543 2674 2646 2702 36 272 2763 25374 2939 3106 3153 315g 3172 3173 3333 3376 3419 3525 3 3

Gebäude und Oefen 2 825 000 Arbeiterkolonie Ennigerloh

Maschinen und Rotierer Utensilien, Mobilien Gleisanlagen, Pferde und Wagen Kasse

Bank,

in Köln bei der Gesellschaftskasse,

in Paderborn bei der Zweigstelle der Deutschen Bank,

in Sondershausen bei der Schwarz— burgischen Landesbank zu Sonders⸗

2 0090009 2258 637 647 hl 9h90 285 500

3 000 009

Kasse, Bank, Devisen, Wechsel und Postscheck⸗ guthaben

Wertpapiere

Debitoren und Waren.

Aktienkapital... Neservefonds I-III. Kreditoren ö Hypotheken Arbeiterfürsorgerücklage

Aktiengesellschaft, dresden. Die Akftronare unserer Gesellschaft werden In Geinäßbeit der in de, gerdentsiche 6 ,. n , . 3 Ini 5 9 b. 8 23. Na „in den

9e, . . Geschäftsräumen der Firma in Köln,

Rheinaustraße 7, stattfindenden ordent⸗

36 1

32 080 044 1463 424

708 151 345 rdern wir, nachdem

LI Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof in

Düsseldorf eingeladen. Tagesordnung: 1. Rücktritt des Uebernahmekonsortiums für die durch die außerordentliche Ge⸗ neralversammlung vom 9. 12. 1921 geschaffenen 10 Millionen Mark Vor⸗ zjugsaktien vom Uebernahmevertrag

Grundstücke, Maschinen und Gebäude Kontor⸗ und Lagerein⸗ richtung... ö ö

Talonsteuerrũcklage Delkrederekonto Lund II Reparaturenrůcklage . Geldentwertungsabschrei⸗·

bungen und Körper⸗

schaftssteuerrücklage. ö Gewinnvortrag...

Sb4 7h6

16 200 0900

bb 289 828

20 000

1810000

1000909 2145 657

3653 3696 3743 3774 3786

9568 4124 4197 4242 43335 4579 4355 4628 4687 4707 769

ei 44 si 4357 456i Mr g; E Emission 1. und 2. Ab- 259 283 307 351 dos 445 56g 6b 164 iso 18.5 16 ro 236 3500 Rg n gen

aßten Beschlüsse . a, der Kapitalserhöhung in bas Handelsregister erfolgt ist, die bis herigen Aktionäre hierdurch auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 63

1. Auf Æ 19990 alte Stammaktien können 1900 neue Stammaktien, dividendenberechtigt ab 1. 1. 1923,

lichen SHauptversammlung eingeladen.

hausen oder bei einer Filiale dieser

Bank oder bei einem deutschen Notar zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung bis Abends 6 Uhr hinter— legen. Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum Ende der Hauptversammlung

Tagesordnung:

1. Geschäftabericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor—

2.

Effekten und Beteiligungen“) Avaldebitoren 107 096 000, Debitoren (darunter Bank⸗ und Verbandsguthabhen

Inventurbestand **):

üer f sfsfe

A 283 650 743,98) 379 337 723 84

Vorräte an Zement, Zementkalk, Halbfabrikaten, Ersatzteilen, Materialien, Kohlen, Säcken, Holz, Packmaterial, Tonnen usw

31 126 958

zum Kurse von 200 9 zuzügl. Bezugs⸗ rechts- und Börsenumsatzsteuer sowie 60 / Stückzinsen ab 1. 1. 1923 bezogen werden. =

2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des ,, 6 23 Fit vom 6. bis ein⸗

ließ li Jun a . bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold, in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. .

3 Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformularen zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreitd, von „w2z909g9 pro neue Aktie, zuzüglich eines Pauschales als Abgeltung für die Steuer auf Einräumung von Bezugsrechten, dessen Höhe nach Ab— lauf der Bezugsfrist noch bekanntgegeben wird, sowie Börsenumsatzsteuer und 6 Stückzinsen ab 1. 1. 1923 in bar zu entrichten. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt., werden seitens der Bezugs⸗ ,, ö. üblichen Spesen in Anrechnung

ebracht. . ) 4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittelung des An⸗ und Verkaufs gh von Bezugsrechten einzelner Aktien.

5. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.

Dresden⸗Berlin, den 4. Inli 1923. Allgemeine Treuhand⸗Attiengesellschaft. Gebr. Arnhold.

egen eine zu vereinbarende Ent— chädigung. 3. Umwandlung dieser mit einem ku⸗ mulativen Dividendenanspruch von 7o / o zweifachem Stimmrecht und be⸗ schränktem Anteil an einem evtl. Liquidationserlös ausgestatteten 10 Millionen Mark Vorzugsaktien in 10 Millionen Mark vollberechtigte Stammaktien mit einfachem Stimm⸗ recht und uneingeschränkter Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923. Angebot eines Teilbetrages von nom. 5 Millionen Mark an die In⸗ haber der alten Aktien Nr. 1 15 500 um Bezuge in der Weise, daß auf e drei alte Aktien eine neue Aktie entfällt. Festsetzung der zweckentsprechenden Maßnahmen, insbesondere der Aus— gabebedingungen und des Ausgabe⸗ mindestkurses. Uebernahme der restigen nom.

6 Millionen Mark durch ein Treu— handkonsortium mit der Verpflich= tung, die zum Parikurse übernom- menen Aktien nach Maßgabe des Ka⸗ pitalbedarfs der Gesellschaft und für deren Rechnung im jeweiligen Ein— vernehmen mit dem Aussichtsrat zu ver⸗ werten und das erzielte Agio abzüg⸗ lich der Kosten dem gesetzlichen Re⸗ servefonds der Gesellschast zu über⸗ weisen.

Aenderung der Generalversammlungs⸗

heschlüsse vom 9. 12. 1921 und Ab—= änderung des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe der zu Punkt 1 ge— faßten Beschlüsse in 8 5, betr. Höhe und Einteilung des Grund kapftalz, S 4l, betr. Stimmrecht, und 8 33, betr. Gewinnverteilung.

Es wird darauf hingewiesen, daß über bRiese Tagesordnung gemäß S5 275 1II und 218 11 H⸗G-B. die Vorzugsaktien und die Stammaktien gesondert abstimmen und dann nochmgls gemeinschaftlich.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil nahme an der Generalverfammlung wird auf §S§ 24 und 25 unseres Statuts ver— wiesen.

Als Annahmestellen bezeichnen wir:

das Büro unserer Gesellichaft, Düssel⸗

dorf, Schadowstr. Nr. 36, den Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, den A. Schaaffhausen'schen Bankverein Düsseldorf, A. G., Düsseldorf, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, die Herren C. Schlesinger, Trier C Co.

Kommanditgefs. a. Aktien, Berlin,

die Darmstädter und. Nationalbank,

Kom manditges. a. Aktien. Berlin.

die Darmstäbter und Natlonalbank, ;

Kemmanditges. a. Aktien, Filiale Kasse und Coupons...

Minden, Guthaben bei Noten- und

6 eren L. Behrens C Söhne, Wechsel

Hamburg,

die Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf,

Düsseldorf, die Dregdner Bank, Filiale Bielefeld, Bielefeld.

die Bergisch. Märkische Bank, Filiale

der Deutschen Bank, Elberfeld.

Düsseldorf, den 28 Juni 1923.

Der Vorstand der Actien Gesellschaft der Gerres⸗ heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye. H. Heye. GH. Dam meyer. F. Heye.

T

Prioritätsanleihe,

. Fos ring schlags über die Gewinnverteilung.

. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor—⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie Über die Gewinnverteilung.

4. Wahl des Aufhsichtsrats.

Gemäß 8 28 des Gesellschaftsvertrags

sind zur Ausübung des Stimmrechts in

der Hauptversammlung nur diesenigen

39666 Prospekt über 4 6000 000 neue Stammaktien der Portland⸗Cementfabrik , Germania“

Attiengesellschaft in Hannover,

Stück 6009 über je K 1900 Nr. 5001 - 21000.

Die Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Attiengesellschaft ist im Jahre 1899 errichtet worden und hat ihren Sitz in Hannover.

Zweck der Gesellschaft ist: a) Fabrikation sowie Veräußerung von . zement, hydrausischem Kalk, Düngemergel, sowie der Betrieb von allen Gewerben, welche mit diesen Fabrikationszweigen zusammenhängen. b) Die Beteiligung an anderen industriellen Unternehmungen der unter a genannten Art oder ähnlichen Unternehmungen. ) An⸗ und Verkauf von Fabrikationsgeschäften der unter a erwähnten Art, vor allem von Zementfabriken.

Das Grundkapital von ursprünglich 1 200 000 betrug nach mehrfachen Erhöhungen, einer Sanierung im Jahre 1905 und einer im Jahre 1921 durch⸗ geführten Zusammenlegung, bei welcher gleichzeitig 2767 000 Aktien zur Neu- ausgabe gelangten, Æ 10600 000. Durch zwei Kapitalerhöhungen im Jahre 1921 wurde das Grundkapital um weitere Æ 5 000000 neue Stamm und Æ 4000 000 mehrstimmige Vorzugsaktien auf K 19000 9000 erhöht. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. November 1922 wurde beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 2000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1922 gewinnanteilberechtigten Stammaktien über je M 1000 zu erhöhen. Die neuen Stammaktien sind einem unter Führung des Bankhguses S. Bleichröder, Berlin, stehenden Konsortium überlassen worden. Dieses Konsortium besaß bereits die A 4000000 7/ Vorzugsaktien, welche durch den Beschluß derselben General⸗ versammlung in Stammaftien umgewandelt wurden. Das Konsortium hat der Gesellschaft eine Zuzahlung von 250 9 auf die umgewandelten Vorzugsaktien geleistet und übernommener Verpflichtung gemäß Æ 60006500 der neuen Stammaktien den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge angeboten, daß auf je nrin. 4 3000 alte Aktien eine neue zu S 10900 Nennwert zum Kurse von Ih0 6/o bezogen werden konnte. Die Transaktion ist durchgeführt und das Agio im, Betrage von - 15 900 000 dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt worden. Die restlichen Æ 1 000 009 Stamm- aktien sollen im Jnteresse der Gesellschaft verwertet werden. Der der Gesellschaft zufließende Verwertungsgewinn wird dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden. In derselben Generalversammlung wurde weiter die Ausgabe von nom. A 4000 000 Vorzugsaktien be schlossen, welche einem unter Führung des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin, ste henden Banken konsortium, welchem die Bergisch⸗ Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld und die Darm städter und Nationalbank. K. 4. A. Filzale Glogau in Glogau angehören, zum Parikurse mit einer Sperxfeist von 18 Jahren überlassen Find. Diese Vorzugsaktien fänd zu nächst mit 25 0. eingezahlt haben ein auf 7, der geleisteten Einzahlungen be beschlossen worden. Pon den neuen nktes, jedoch vor den Stammaktien zu befriedkgendes Aktien find nom. A 60 000 900, welche innanteilrecht mit dem Anspruch auf Nachzahlung von mit voller Gewinnanteilberechtigung für idenden, die aus Vorjahren rückständig fünd, und im das Geschäftssahr 1923 ausgestattet sind e der Liguidatton der Gefellschaft einen bevorrechtigten an die Deutsche Bank, Berlin, begeben uch auf den Liguidationserlös bis J 110 09 des Nenn⸗ worden mit der Verpflichtung, einen Teil, wertes unter Berücsichtigung der geleisteten Einzahlungen betrag von M 36 000 009 neuen Aktien zu züglich 7 Fahreszinfen auf dke eingezahlten Beträge den Inhabern der alten Aktien zum Be dom Beginn dez Liguldationssahres, fowie zuzüglich etwa juge anzubieten. rückständiger Gewinnanteile. Die Vorzugsaktien haben Nachdem die Cintragung der durchge⸗ vierfaches Stimmrecht bei der Beschlußfassung über folgende lin J in , Gegen stä 2 3 ö. ahl d 9 nn n f rats; Aenderung der nan, Peßister erfolgt ist, fordern wir unsere Saßung; Auflsfung der Gesellsch aft. . . . Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei . ; Es verfügen sonach in diesen Fällen 21 0090 0909 Stammaktien n 1, nne, 3 ai, i , ö, 96 ., . ö 1 e re n, e el a, . . , n, de. . . n , . 1 i Rotierofen fowle 4 automatische Schachtöfen und ist mit 1 Dampfkesseln. n uli n ingezahlten Vorzugsaktien gegenüberstehen. 9 h n . dr e. fee, . r r,, i. eing a, e, ,, nr! ö z 9 9. fi ga 6 fi vg u a oh 6 . 4800 PS., und 3 Dampfmaschinen, mit einer Leistung von gesellschaft in Cottbus und ihren vollbezahlte Stammaktien über je r. 1 bis 21 009 und in 4 orzugd⸗ 36 . ; ; ; Niederlassungen in Erossen a. D., aftien über je Æ 1056. Bie Stammaltien tragen die facsimilerten Unterschriften ö , ,,, ,, . Cüstrin. Frankfurt a. O., de Aussichtsratsvorsitzenden und eines Vorstandsmitgliedes sowie den eigenhändigen , , 1 3 ö , . af , g ,, Fürstenberg a. Or, Guben, Vermerk eines Kontroslbeamten über die ,, im Aktienbuch. ,, ,, . , m, Den Wgrstand de. Gel schaft bilkgn dle. Hergen Henehltrgteß, S. . nu allen e en , e bezw. schmalspurige Gleisanlagen für Werktransporte en g. . N. L. und zu ö Direktor 3 . 1 , P. Schrader zu Han⸗ ,, g . Weiß wasser O. ⸗X., nover, der letztgenannte als stellvertretendes Vorstandsmitglied n ü . ; ; lien. bei der Deutschen Bank in Berlin Der . der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus a en ,,, ,, . burg eigene Kaserne für eine Belegschaft von 400 Mann, Verwaltungsgebäude und 4 größere Beamtenwohngebäude sowie Kantinen auf beiden Werken. ö Die Gesamtleistungsfähigkeit sämtlicher Werke an Portland⸗Cement beträgt über 2300900 170 Kg netto. Die Versandzahlen der letzten drei Jahre, getrennt nach Zement, Kalk und Düngemergel, stellen sich wie folgt: Zement Kalk 14315 t

hh 693 t 129 246 36 390 6 h8 göß t 152 954 t 31 726 t 30 990 t

Die Gesellschaft gehört bis Ende 1925 für die Werke k dem Norddeutschen Cement⸗Verband, G. m, b. H. Berlin, mit einer Beteiligungs- ziffer von 457 „0 der Gesamtheteiligung aller in dielem Verbande vereinigten Werke und für das Werk Ennigerloh dem Rheinisch⸗Westfälischen Cement Verband G. m. b. H., Bochum, mit einer Beteiligungsziffer von 4060/0 der Gesamtbeteiligung aller in diesem Verbande vereinigten Werke an. Beide Verbände bezwecken den gemein⸗ samen Verkauf der r ,,, . ) Gegenwärtig werden rund 19090 Personen , ö Die Entwicklung der westfälischen Zeche der Gewerkschaft Titan“ war

iedigend. bern g, e ,,. im ersten Vierteljahr des

Der Versand und die laufenden Geschäftsjahrs waren nicht ungünstig. Ein scharfer Rückgang des Versandes

erfolgte im April; wir rechnen aber damit, daß derselbe nur ein. vorüber ö sein wird. Schuld daran tragen zweifellos die ungeklärten politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Hannover, im Mai 19823.

Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft.

fortzudauern.

Die Inhaber der jungen Aktien, welche die Stücke noch nicht ausgehändigt be⸗ kommen haben, erhalten von der Bank, bei der sie gekauft haben. auf Wunsch eine Bescheinigung, welche sie zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung berechtigt.

Der Aufsichtsrat.

742 bh9 b73 742 hh9 573 , . und Verlustkonto 31. Dezember 1922. i e m

A

Gewinn⸗

2 0σo O00

1000 mo-

2 835 500 25 500

19 500 000

Stammaktienkavital

Vorzugẽaktienkapital . .

—=— 75 00 fehlende Einzahlung Anleihe vom Jahre 1996 (gekündigt per J. 6. Rückständige geloste Obligationen... Reservefonds

Talonsteuerreserve H 150 000 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds . 95h 679 , . . 4707313 Riff n, Dividende ; ) 144 260 - Arbeiterversicherungsbeitröge ..... . 1400000 Avalverpflichtungen 4 107 096 000, . Kreditoren .. 3 364 192 31485 Gewinnüberschuß J 22 655 42 20 6, . 100 0 Dividende auf Æ 21 9000 000 Stammaktien 70 / j Dividende auf K 4000 000 mit 25 90 einge⸗ zahlte Vorzugsaktien .

Gesętz liche und andere Ab-

schreibungen sowie Rück⸗ lagen. ö .. ö

M 3 Vortrag 46 355 . 33 Gewinn auf Warenlilefe⸗ k . ,,, 137 1000000 s

2145 657 87 415 493

2 9

Nr. 723 742 1161 1257 ,, 3098 333

x 2 1161 1 k 8 3331 3896 3977

niere, ü , , ,. . r. B36 1 2153 2181 2469 2724 2834 2877 2900 29

30658 3311 3514 4420 4565 4907 unserer 4060 Prioritätsanleihe (II. n s

1. und 2. Abteilung). z Nr. 237 3655 4040 4041 4043 40 unserer 400 Dritten Prioritätsanleihe. Der Vorstand. lszg250

Samburg, den 2. Juli 1923.

Bilanzkonto ver 21. Dezember 1922. Vassiva. a , er r, m,. 2. ö : 3 35 3 Mir mite 3 . J,

ö äubiger. 321 696 319 Rabatte,. Steuern ö ö 21 h265 4p8 35

(Rückstellungʒ ... Reingewinn. .... 2 681 803

7 415 493

39184

Johannes Nitzsche Attiengesellschaft in dein ig. .,

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922.

&

1. Naschinen 4b9 624 Aktiva. Betriebsanlage Inventar.. Werkzeuge Modelle, Patente, Klischees Waren vorrãte. Wechsel und Schecks... Forderungen j

Kassenbestände ....

3 000 000 237 500 60 000 30 000

3 240

21 000 000

20000.

T ö d do 1585 942

22 hh ga 2⸗

Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Ein⸗ tichlngzn⸗. Schuldner, einschl.

w Wertpapiere. Wechsel ..

asse . Bestände

9 164 120

158 385 514 ö 122 985 ö 1678072 J 5 788 998 . 191663891 366 803 580

Gewinn und Verlustkonto. . . 1 Abschreibung auf Anlagen. 7865 317 Unkosten 5 024 592

PI 222 535 2581 8093

990 614 248 86 Gera, Reuß, den 25. Juni 1923.

Morand & Co. Attiengesemschaft.

A. Ferber. H. Ferber. R. er ber. (39146 Elettro⸗Werkzeugbau⸗Aftiengef ellschaft, slapiz) Berlin⸗ Johannis that.

Bilanz ver EL. Dezember 1822. Aktiva.

1

16 174 067 1625009 10 649 392 24 300 235 108

Schujden ..... ig 363 3] Bar * chulden ?. . 65 32 Genwenn: M

Gew. Vortrag 46 086, 38

Gewinn 1922. . 405656 193,72

SSI 1 III

Vortrag auf neue Rechnung....

423 046 829

106 400, Deutsche Reichsanleihen, ; 71 2090. Beteiligungen bei Zementverbänden, 750 000, Beteiligung an der Gewerkschaft Titan“, Berlin Kohlenzeche in Westfalen), 618 150, Beteiligungen bei sonstigen Unternehmungen. * hiervon ÆK 1 366 913. Halb und Fertigerzeugnisse, 2 425 378. Maschinenersatzteile, 2 334 667, Betriebsmaterialien und Säcke.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Kredit. M M.

9674789 302 924 3 304 072 66 , Gewinn ausEffekten und

Beteiligungen... S8 250

22 655 942 20, . und Mieten. 27571

Rohüberschuß ?)) .. . 356 216 0657

35 634 804 06 35 634 804

) davon auf Gebäude 6798 706.4 auf Maschinen Æ 2751 457. - nach Abzug von 4 47 151 662.92 Handlungsunkosten, einschließlich

M 18501 335289 Steuern und 2 636 549, 59 Tantieme des Aussichtsrats.

Die „Germania“ besitzt, nachdem das Werk Lehrte im Jahre 1919 verkauft

wurde, zwei räumlich getrennte Fabrikationsanlagen, und jwar in Misburg —Anderten

und Ennigerloh. Die Verwaltung wird von einem Zentralbüro in Misburg aus

eleitet. .

; J. Werk Misburg = Anderten. Das Areal der Werke zu Misburg

Anderten an ft . . von 64 ba 64 a 34 qꝗm. Diese Werke be⸗

tehen aus 3 gesonderten Anlagen, und zwar: ö

2 a) dem Zentralwerk zu Misburg, erbaut in Beton und Eisen in den Jahren 1886 - 1888, z. Zt. ausgerüstet mit acht Schneideröfen, von denen vier zu Drehrostöfen umgebaut sind, und 4 Rotieröfen sowie der Kraftanlage;

b) der Fabrik in Anderten, erbaut in Beton und Eisen 1899 1901, aus= ö. mit 3 Ringöfen und mit elektrischem Kraftantriebe von dem

) darunter

. 1 1 1

101 280 . S 75 T 9 55 F

Soll. Gewinn und Verluftrechnung ver 31. Dezember 1922. Haben. e e ene e · 0 2 ᷣ· ) e, Q , e. r re -, -,

AM. 11126 954

19716 653 153 208

10 17

Jo od 3d J

Verlust. Gewinn.

3 38

3 4M . Fabrikation... . . . 99 614 248

30.

*

18 Gewinnvortrag aus

91 K,

IO] Fabrikations⸗ überschuß...

ö. 46 986, 38 40565193, 72

8 8

3 An Abschreibungen ) 260] Per Gewinnvortrag aus 921

gn en und Yrovisionen Gewinnüberschuß wie in der Bilanz....

410128010

35 098 097119

Die auf 100 40 festgesetzte Dividende gelangt ge Dividendenscheins Nr. 2 pon heute an zur Au e ffn J in . 3 nn, n,. 34 em Bankhause Bayer einze, Abteilung Leipzig, in Berlin bei dem Bankhause E. . griin & kt in Chemnitz bei dem Banthause Bayer KR Heinze. Der Aufsichtsrat besteht aus den ,, Dr. Ernst Goldschmidt, Berlin, Vorsitzender, Carl Heumann, Leipzig, sfellvertr. Vorsitzender, Friedrich Groll, Leipzig, ritz Th. Hoffmann, Berlin, Dr. J. Rosenberg, Berlin. Vom Betriebsrat gewählt: Herr Kuchenbäcker, Herr Heiße. Leipzig, den 25. Juni 1923. Der Vorstand.

löten Landgräflich Hessische concess. Landesbank BVad Homburg v. d. H.

Bilanz Fer 31. Dezember 1522. Maschinen ü n n, , 20 osœ Abschreibung 9 4A 9 4A 6 Fabrik gent . 4 Abschreibung ..... 8 438 ertigfabrikate a. Lager, i. Fabrik 1 048 493 ö. Kon gnationzlager .

lol 364 gol 62 Halbfabrikate .. Rohmaterialien.

Betriebsmaterial . Abschreibungen.

Gewinn 1922... K . P90 olg 248535

35 3

lzoꝛbõs] Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft, Cottbus.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Nieder⸗ lausitzer Bank Aktiengesellschaft. Cottbus, vom 30. Juni 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals von nom. M 70 090 000 auf nom. 44 170 00900 0090 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden neuen Aktien

1M. 15 381 3. 1430129 339 048 7 o604 465 123 400

1921 893

Kassakonto. 3.

Banken..

Postscheck. Debitoren

. 17845595 Kautionen... ö

9 727 86h ö

2 a0 zs7 18 Iod zd a

w 269 824, 36 TN dd 390 875,70 VNN VD hob 336. 46 1

4 8635 2390 34 522210 22 5 385 500

13 915 164 6 616 128 1

h60 ga 0

Werkzeuge ö 26 060 Abschreibung Betriebseinrichtung ... b0 0 Ih hreibung

269 826 Zentralwerk (a) aus versehen; in diesem Werk wird zurzeit Düngemergel

ergestellt; . o) ö. Zementkalkwerk, erbaut in Beton und Eisen 1899 1901, mit 6 Schneideröfen versehen, ursprünglich für Zementfahrikation bestimmt, wurde 1907 für die Herstellung von Zementkalt hergerichtet. Die 3 Werke in Misburg Anderten sind mit 14 Dampfkesseln und 4 Dampf-

1563 503

3 7665 222

Abrechnungsban ken..

und Bankfirmen K

chö und der Bundesstaaten Reichsbank beleihb. Wert⸗ papiere. . ;

sonflige börsengängige Werip pier??? 3 sonstige Wertpapiere.. . e) eigene Aktien laut Statut .. Debitoren in laufender Rechnung: a) gedeckte J b) ungedeckte . ;

o) Darlehen an Gemeinden u. Kommunalverbände Bürgschaftsschuldner 1 697 260, Bankgebäude ....

48 25

46 4719 300 664 56

ba 791

3759 410700 50 80 857 142

. 315 Ig0 65 Il 7g. 6

Packmaterial, Kisten. 7177 069

238 760, 238 759. 1

, 53 823.55

. , .

1377223

39 189 0659 2 . ü

Inventar 966 k 10 Abschreibunge

Transitorische Psten ...

135 263 224 24857651 50 377 800

484 414 4644

188 126775 wenigstens 5, höchstens 13 Personen, gegenwärtig aus den Herren: Otto Schweitzer,

Berlin, Vorsitzender, Dr. iur. h. C. Arthur Guttmann, Generalbenyollmächtigter des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Georg Herrmann, Direktor der Bergisch-⸗Märkischen Bank, Filigle der Deutschen Bank, Elberfeld, Kaufmann Wilhelm Schröder 6 Fa. Christ. Schröder C Co, ee, Dr. jur. Felix Theusner, Direktor des Schlesischen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank, Breslau. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten auf Grund des Be⸗ schlusses der ordentlichen Generaiversammlung vom 26. Mai d. J. jede Person den Gegenwert von 19st Zement fürs Jahr als feste Vergütung. Für den Vorsitzenden kommt das 2fache, für den stellvertretenden Vorsitzenden das z fache zur Auszahlung Ferner erhalten sie eine Tantieme in Höhe von 109g des⸗ jenigen Betrages, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen und nach Abzug von 490 des eingezahlten Grundkapitals verbleibt. Die Tantieme⸗ steuer trägt die Gesellschaft.

Die Generalversammlungen finden in Berlin oder Hannover statt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich jedoch, alle Bekanntmachungen außerdem noch im Hannoperschen Kurier und in zwei Berliner Zeitungen zu veröffentlichen. Zur rechtlichen Wirksamkeit genügt die Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Verteilung des Reingewinns geschieht wie folgt: 5 o werden dem gesetzlichen Reservefonds solange zugewiesen, als derselbe den zehnten Teil des Grund⸗ kabilals nicht überschreitet. Von dem Ueberrest erhalten die Vorzugzaktionäre bis zu 70 auf die eingejahlten Beträge sowie die etwa vorhandenen ückstände der ihnen zustehenden 7 aus früheren Jahren. Ueber die Verwendung des verfügbaren Mehrbetrags hat die Generalversammlung zu heschließen. Bei der 1 des Reingewinns ist die . . und die den Mitgliedern des Vorstands

e Tantieme zu berücksichtigen. —⸗ uf . Wu nh fund der Dividende ihn kostenftei in. Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Elberfeld bei der, Bergisch⸗Märkischen Bank. Filiale der Deutschen Bank, in Glogau bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gefellschast auf Aktien Filiale Glogau. Bei denselhen Stellen erfolgt auch kostenfrei die Aushändigung neuer Dividendenscheinbogen, die n gn der Attien zur Teilnahme an Generalversammlungen, die Ausübung etwaiger Bezugsrechte sowie die Vornahme sonstiger die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen.

Die Dividenden der Gesellschaft für die letzten vier Geschäftsahre betrugen:

auf Vorzugzaltien 3 auf Stammaktien 36. 89 6 insgesamt Æ 7375 000 Aktienkapital 140so ;

300 ö 19 000 009 . 188 2d bo bs

und deren Filialen in Breslau, Dresden, Görlitz und Leipzig anzumelden. Zwecks Ausübung des Bezugs- rechts sind die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen in Begleitung, eines doppelt ausgejsertigten Anmeldescheins mit Nummernverzeichnis, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, einzureichen. Die Aus— übung des Bezugsrechts ist bei der Nieder- lausitzer Bank Aktiengesellschaft in Cottbus und ihren Niederlassungen sowie an den Schaltern der sonstigen Bezugsstellen pro— pisionsfrei. Soweit bei den letzteren die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden dieselben 9 übliche Bezugsprovision in Anrechnung ringen. Auf M 2000 bezw. Æ 10000 alte Aktien kann eine neue Aktie über nom. A 1000 bezw. nom. M 5000 zum Kurse von 1500 0,½ zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Die Bezugsrechtssteuer wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts in Berlin befanntgegeben. Der fich danach ergebende Bezugspreis ist vom 21. Juli ö zum 27. Juli 1923 bar zu er⸗— egen. Gegen Rückgabe der von den Bezugs— stellen ausgeftellten Kassenquittungen über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der egitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Cottbus, im Juli 1923. Niederlausitzer Bank Attiengesellschaft. Jungnickel. Gresser.

100000 373 354769

d

Aktienkapital ..... Mreditoreen Transitorische Posten Reservefonds konto .. Unterstützungsfonds. Gewinn..

.

inladung zu der am Freitag, den 10. August 1923, Rach niltta g⸗ 4 Uhr, stattfindenden dreizehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung der

Göhrebahn Aktiengesenschaft,

Ga scfel d.

m Sitzungszimmer der Kreissparka e, Cassel, Königsplatz. e, Tagesordnung:

* Geschäftsbericht des Vorstands und

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz fowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1922. Genehmigung der Bilanz und Ge— winnverteilung. Erteilung der Entlastung an den —ᷣ‚ und i grenzt.

ahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes. ö.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des g 24 des Gesellschastzpertrag⸗ ihre Aktien rechtzeitig bei unserm Vorstand, Bettenhausen, Söhre⸗ bahnhof, zu hinterlegen oder die bei der Kreissparkasse in 8er oder einem Notar erfolgte Hinterlegung nachzuweisen.

Die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung liegen vom 25. Juli bis 9. wi, d. J. zur Einsicht der Aktionäre in unserm Geschäftszimmer, Bettenhausen, Söhrebahnhof, aus.

Cafsel, den 1. Juli 1923.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dippel. Rüdiger.

E24 792 293 1 i385 hs

6090 000 21 000

Passiva.

Aktienkapital ..

, 1357 142

Düngemergel 58 352 t

3 e so sol

62l ooo 030 6b0 2s

42 234 442

Spezialreserve Talonsteuerreserve Kreditoren: Huthaben deutscher Banken und Bankfirmen Einlagen auf probisionsfreier Rechnung:

. innerhalb 7 Tagen fällig

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig

3. nach 3 Monaten fällig Sonstige Kreditoren: innerhalb 7 Tagen fällig

ürgschaftsverpflichtungen A 1597 250, . Passiba: nicht erhobene Dividende. ewinn . ö H

34 963 185

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

16

3 335229 1473903 2712 304 h 317 740 bb6 430 786 548 7000 3357 680 3032559

20 b579 388

2199 644 10092 494 20663 640

andlungsunkosten n, , Betriebsunkosten Gehälter Gründungskosten Emissionsunkosten ... Verlust, Kontokorrentkonto Abschrelbungen Reingewinn

32 ob 779 299 454 294

385 2e L oz

373 354 769 - Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. Haben. 4 353 Per 4 ; Saldovortrag ... 147794 Steuerkonto: Steuern und . re n, a n . ö n enkonto: des Abgaben. 2 220 852 46 n 9e 33 ; Unkostenkonto: Gehälter, 20 630 533

rovisionskonto: desgleichen 10 006 251 ouponskonto: desgleichen. 3 218 548 n, wen, 27 3658 595 36

. Effektenkonto: desgleichen. 2 265 674 Die Divibende für 1922 gelangt gegen Einreichun Nr. 23 mit 40 9 A 409 für die 2 bei unseren Niederlassungen in Bad Homburg v. d. H., Bad Nauheim, Friedber ( Hessen) und Oberursel (Taunus) sowie bei der Dresdner Bank, Berl n, der Dresdner Bank in ,,. M. und dem Bankhaus L. R G. Wertheimber, Frankfurt a. M.,

uszahlung. Bad Homburg v. b. S., den 30. Juni 1923.

Der Vorstand.

4 95 99 96 56 56 13 26

w 9 2 9 9 2 9 9 9 9 09 0 40 9 9

9 9 8 9 9 9 2 8 9 9 9 9 ᷣürnr,, ,, 2 8 9 0 0 0 0 e o 9 0 9 9 9 9 2 8 0 9 8 ö w 3 e 2

Soll.

An Depositenzinsenkonto: be⸗ zahlte Zinsen ...

8. 4. b. ö 7 66 88 22 41

52 67

Saben.

20 579 388 54

20 579 388

In der heutigen 1. ordentlichen Generalbersammlung wurde der vorstehende Geschäftzabschluß genehmigt und . der Divide ĩ ffen: än Gert eb bree ire n ker dende mie folat beichlosse 19 Y eberdividende auf die Aktien Nr. 1 = 600, Go Dividende nur für 9 Jahr auf die Aktien Nr. 6001- 12 000, 19 4 Ueberdividende nur fur isg Jahr auf die Aklien Rr. So ũ = IsSboo. . k 4 6 . r, , , . Nr. 1 für un cont⸗Akt i SVW. 68, ,, ö . an ,,, Berlin, den kö. I ettro⸗ Werkzeugbau⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. R ichte r. Treu. Strelitz.

Warenkonto, Rohgewinn .

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind A. 6 oo God nent Siummaften der Poriland⸗Cementfabrik

Germania“ Attiengesellschaft, Hannover, * 6008 Stück über je 3 Nr. 15 001 bis 21 000, zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Berlin, Elberfeld, Glogau, im Mai 1923.

S. Bleichröder. Bergisch⸗Märkische Bank Filiale der Den

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft u

Filiale Glogan.

27 358 59536

des Dividendenscheins en Bank ktien

.