1923 / 155 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

5

X⸗ M .

[39378 . Herr Korvettenkavitän Carl von der Osten⸗Fabeck, Gutzmin, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Rügenwalde, den 30. Juni 1923. Pommersche Getreidehandels⸗ Aktiengejellschaft vorm. S. Borchardt. Der Vorstand. Albert Ruben sohn.

82 odo zv / ĩ ; Die diessäbrige ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 24. Juli, Nachmittags 4 uhr, im Sagle der Darmstädter und National bank, Filiale Hannover, Prinzenstraße 9,

statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewlnn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schãftsberichts.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung unter Abänderung des Be— schlusses vom JT. 4. 23 bezüglich Diwi⸗ dendenberechtigung der Genußscheine fuͤr 1922. .

Entlastung des Vorstands und des Aursichtsrats.

.Wablen laut 5 26 des Statuts.

Aenderung des §21 des Statuts, be⸗ treffend die Bezüge des Aufsichtsrats.

Beschluß über Schadloshaltung des Vorstands für eventuelle Zugriffe französischer Kläger wegen Kriegs⸗ schäden .

Eintrittskarten zur Generalversammlung

de nde ge ĩ Von der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗ Credit Bank. hier, ist der Antrag gestellt worden, 4000 000 vollgezahlte Aktien Serie E und Æ 10 009 009 neue Aktien Serie E der Rheinisch⸗ Wet fäll⸗ schen Boden⸗Credit⸗ Bank, Köln

. 21 zum Börsen handel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. Juli 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Koyetz y.

, , m e g , Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitage aum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger 383 Nr. 155. . verlin, Freitag, den 6. Juli ö 1928

Kühlhallen. Samburg, Nr. 180) biz zz hi und dir e hf bir. nn zu je 4 1000, 266

an der hiesigen Bär Der nhalt die ser Veilgge. in welcher die Setanntmachungen üher 1. Eintragung zc. von Batentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels, 38. Güter- rechte. G. Vereins,. 7. Gen gfsenschafts. S. Zeichen, 9. Musterregifter, 19. der Urheberrechteintragsrolle somie 11. über Kionkurie und IX. die Tarii. nud Fahrvlanbetanntmachcungen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

zuzulassen. Zulassungsstelle an der Börse zu Berln Topetzky laßt Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. der B e zugt preis beträgt monatlich 600 Einzelne Nummern kosten 2000 4Æ. Anzeigen pre ig far ken

Von der Firma Smosjweski & Del Kom manditgesellschaft, hier, ist der ar. * * c. * * * etz 32, bezogen werden. Raum einer b gespaltenen Einheitszeile 6000 4. —— .

gestellt worden, A 6 0900 009 Aktien der Eisenwerl Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 155 A, 155 8 und 1556 ausgegeben. Her Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãftsftelle eingegangen sein Me

I10 Verschiedene Bekanntmachungen.

393501 Bekanntmachung. Der schwedische Sie lee zrige Ferdi⸗ nand Wingürdh, geboren am 23. August 1634 in Helsingborg, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Berlin- Char⸗= lottenburg, beabsichtigt mit der amerifa⸗ nischen Reichsangehörigen Milred James⸗ Frauck James), geboren am J. November 1882 in New Jerk und gegenwärtig wohn⸗ baft in Berlin⸗Charlottenburg, im Deut. schen Reich die Ehe zu schließen. Ein⸗ sprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 12 Juli 1923 anzumelden. Berlin, den 28. Juni 1923. Königl. Schwe dische Gesandtschaft.

39349 Bekanntmachung. Die schwedische Staatsangehörige Anna Klara Elisabeth Hamacher, geboren am

7) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.

39599 In die Liste der beim Amtsgericht Altona zugelassenen Rechtsanwälte ift heute der bisherige Gerichtsassessor Dr. Rudolf Warburg eingetragen worden. Altona, den 2? Juli 1933. Das Amtsgericht.

2 . on der Berliner Handelsgesellschaft. hier, ist der Antrag gestellt 6 h g90 000 neue Aktien des Dalleschen Bankvereins von n , in, . manditgese aft au ktien Salle a. S., Nr. Vgortẽ i zu je K 1200, Nr. 130 001 - 135 060

zu je K 6000, hiesigen Börse

ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

* 6e. urch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilbelm⸗

Das Brünner Att. Ges., Artern Selbstabholer auch

Prov. S 3 ; se 9. ,,, Nr 16009 D

zum Börsenhandel an der hiesigen Borst zuzulassen.

Berlin, den 4 Jult 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

,

39600 Der Rechtsanwalt

Dr. jur. Adolf Leopold zum Börsenhandel an der

werden gemäß §23 des Statuts spätesteng

am 29 Juli d. J, gegen Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungsbescheini⸗ gungen der Reichsbank oder eines Notars in den üblichen Geschäftsstunden ausge⸗ . und zwar 2 im Kontor der esellschaft bei den Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Darmstädter und Nationalbank, Mitteldeutschen Creditbank in Hannover, Berlin, Hamburg, Bremen, rankfurt a. M., Augsburg, Nürnberg. Leipzig. Dresden, Guben, Reichenbach i. Vogtl, Mühlhausen i. Thüringen Dannover-Döhren, den 3 Juli 1923

Woll ⸗Wãscherei C Kämmerei

in Döhren hei Hannover. G. Heintze.

9 168 Propidentia Attiengesellschast für Braunkohlen. Industrie,

Döbern N. X.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

4M.

500 000

Aktiva. Grundstücke ( 690 preuß. Morgen). . Geb n;... Maschtnen Erektr. Licht⸗ u. Kraft⸗ anlagen ö Seilbahn Gleisanlagen. Wasserleitungen ; Forst⸗ und Landw. ⸗An⸗ lagen . Mobilien Materialien Kasse —ᷓ. Bankguthaben .. Debitoren Kautionen ..

12031 036 ob0 686 8 34 525 071 M 460 589 1093000

145 185392

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto: Reingewinn.

50 9000 000 10 9000 000 6h 992 478

1919291460 145 185 392

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1322.

M. IO 354 379 2 882 878 76 061 1676 249

6 573 743 19192914

1410 755 224

S Unkosten ..

. Haben. Betriebsüberschuß .. . . 0 755 22499

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juni d. J. ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1522 festgesetzt worden auf:

50 0/9 „M 50990 pro Aktie auf die

Alten nom, . 22 000 0900 Aktien und

25 0/0 4A 250 pro Aktie auf die

iungen nom A 28 000 000 Aktien die alten Aftien tragen die Nummern 1—22 000 und die jungen Aktien die Nummern 22 001-50 G00) und kann so⸗ fort gegen Aushändigung des Dividenden- scheins Nrel

9 Wechselbestände und dis⸗

Sonstige Passiva .

39664

Walter Gerlach

dem Amtszericht Bremen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Bremen, den 2. Juli 1923 Der Präsident des Landgerichts. Der au ssichtführende Richter des Amtsgerichts.

(39235 In die Liste der bei dem hiesigen Land— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Kraemer in Essen ein⸗ getragen. ; Essen, den 27. Juni 1923. Landgericht.

39236 ; Der Rechtsanwalt Wilhelm Geiger in Hannover ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts anwälte heute eingetragen. Dannover, den 20. Juni 1923. Landgericht.

39238]

Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt Dr. Trudbert Helmut Riesterer mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen. Mannheim, den 27. Juni 1923. Landgericht. 39237 Der Rechtsanwalt Dr. Gröhn in Stettin ist heute in die Liste der beim Amtsgericht Stettin zugelassenen Rechts-, anwälte eingetragen worden. Stettin, den 2. Jult 1923. Das Amtsgericht. Abt. J.

9) Vankausweise.

39603 uebersicht der

Sächfsischen Bant

zu Dresden am 30. Juni 1923. . Aktiva. 16 Kurtzfähiges deutsches Geld 22 139 713, Reichs u. Darlehnskassen⸗ . 1443 598,

scheine 633 999 400, Schatz anwei⸗ 13 217 860 520, d S990 60. 7 960 921, sonstige

4 685 714 862,

kontierte sungen Lombardbestnde . Effektenbestände Debitoren und Aktiva

keite 9 039 084 056, An Kündigungsfrist gebun·

dene Verbindlichkeiten 2798 940 358, 265 261 250. - „Bon im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden K 1932 078 427, —.

Die Direktion.

Wochenübersicht der

Bayerischen Notenbank

vom 32090. Juni 1923.

Wal ist am 30. Juni 1925 in die Listen der bei dem Landgericht und

In die Liste der bei dem Landgericht :

18. Juli. 1899 in Stockholm und gegenwärtig wohnhaft Wiesbaden, beab⸗ sichtigt, mit dem deutschen Reichz⸗ angehörigen Georg Karl Ditt, geboren am 22. Nobember 1886 in Gießen und gegenwärtig wohnhaft Wiesbaden, im Deutschen Reich die Che zu schkießen Einsprüche gegen diese 3 sind bei der unterzeichneten Behörde spätestenz am 12. Juli 1923 anzumelden.

Berlin, den 29. Juni 1923.

Königl. Schwedische Gesandtschaft.

39338

Gewerkschaft Ostheim. Ostheim.

Die Gewerken werden zu einer am

28. Juli 1923, Nachmittags 3 uhr,

im Hotel Monopol in Münster i. W.

Servatiiplatz. stattfindenden außerordent⸗

lichen Gewerkenverfammlung ein—

geladen. . .

Tagesordnung:

1. Heschluß e fen über die Errichtung eines neuen Statuts der 9 unter Aufhebung des alten bei Bei⸗

behaltung, der Bestimmungen des letzteren über Name, Gegenstand des Unternehmens und Zahl der Kuxe.

2 Wahl eines Repräsentanten.

Gemäß Statut ist die Vertretung der

Gewerken in der Gewerkenversammlung

durch einen im Gewerkenbuche eingetragenen

Mitgewerken gestattet; zum HNechtsaus weise

des Vertreters ist schriftliche Vollmacht

erforderlich

Ostheim, den 17. Juli 1923.

Der Gruben vorstand der Gewerkschaft Ostheim.

88758] Die Firma Brause C Co. G. m. b. H. in Aachen ist aufgelöst. Die Liquidations⸗ irma ist gleichzeitig umgewandelt in die Firma Aachener Nadel bertriebsgesellschaft m. b. H. in Liquidation“. Liquidator ist * , n,, Gustay Wilke jun. in erlohn.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 656. des G. m. b. S⸗Gef. auf⸗

zum Börsenhandel an der zuzulassen.

39340

zuzulassen. Berlin, den 3. Juli 1923.

Koyetz ky.

39347 Von der Deutschen

bis 60000 zu je Æ 1500

Berlin, den 3. Juli 1923. Kopetzky.

39341 Von der Deutschen Bank und der Firma Georg Fromberg & Co, hier, ist der Antrag gestellt worden, 6 26 060 0090, neue Stammaktien der

Mühle Rüningen, Aktiengesell.

schaft zu Rüningen be 1000 M

uzulassen. Berlin, den 4. Juli 1923.

Kopetzky.

Zulassung von AM. O00 000 neuen Stück 34 400 über

a. M.

Die Kommission

gefordert, sich bei derselben melden. Der Liquidator.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

. Bank und der Firma Abraham Schlesinger, hier, ist der Antrag gestellt worden, „6 Ih O00 000 neue Stammaktien der Barziner Papierfabrik zu Sam⸗ mermühle bei Varzin, Nr. 25 001

hiesigen Börse

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

i Braun⸗

schweig, Nr. 20 G01 -= 45 000 zu je

zum Börsen handel an der hiesigen Börse . Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Bekanntmachung. Von der Deutschen Vereinsbank, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt und den Firmen B. Metzler seel. Sohn & Co., Jacob S H. Stern und Lazard Speyer⸗ Ellissen, Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf 0 Stammaktien, je Æ 1200. Nr. 124 501 - 158 900, Stück 32260 ,, 20, der ilipp Solzmann Akttiengesellschaft in Frankfurt

zum Handel und zur Notierung an der bir e. Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 3. Juli 1923.

für Zulagssung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

zi It , . on der Dresdner Bank, hier, i Antrag gestellt worden, ö . K I5 0090 000 neue Stammaktien der Dalleschen Maschinenfabrit und Eisengießerei, Halle, Nr. Saz bis 15 750 zu je Æ 1200 und Nr 1 bis 1009 zu je AK 6000, zum Börsenhandel an der hiesigen Bõrse zuzulassen. Berlin, den 4 Juli 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Koyetzkky.

l39339) Bekanntmachung.

Von der Direction der Disconto⸗Gesels

schaft Filiale Frankfurt a. M. der Commer⸗

& Privatbank A. G. Filiale Frankfun

hel. 36 i d ebr. ing und der Firma Jagech

S. H. Stern, Frankfurt a. Mi ist bel ung

der Antrag auf Zulassung von

A 50 000 090 Stammaktien der Golo Schuhfabrik Attien⸗Gesellschaft 2 Fraulfurt am Main, 50 6h

tück Aktien zu je Æ 1060 Nr.]

bis 50 000, K

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 3. Juli 192. ; Die Kommission

für Zulassung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

39348 26 Von der Rheinischen Creditbank. Mann heim, und der Süddeutschen Digconto. Gesellschaft A.-G. Mannheim, ist beantragt 4K 25 200 009 und 4 168 000905 zusammen 4 193209090 009 voll⸗ gf sahlte auf den Inhaber lautende Aktien, und zwar 121 000 Stück zu je 4 1200 Nr. 36 001 bis 57 05 und Nr. H9 601 bis 159 600 sowie S900 Stück zu je 6000 Nr. 159 60l bis 167 600 der Frankenthal in Rheinpfalz) zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. annheim, den 2. Juli 1923. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.

rankenthal

39121]

Einnahmen.

Verlust

Haftpflichtverband Nheinisch⸗Westfälischer Gemeinden Versicherungs verein auf Gegenseitigkeit in Köln.

Abschluß 1927. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ausgaben.

1 3

4.

10779119 O00 000 129 321

b) schwe

Verwaltungs kost a) Gehälter

691 h75h b) Reisekosten

b3l 75 5

)

Aktiva.

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin O 2,

bei der Mitteldentschen Creditbank Filiale Düsseldorf,

bei der Commerz. und Privat⸗

z ö 2 N. L., und ei unserer Gesellschaftskasfse i Döbern, N. * 66 . ö

erhoben werden.

Der Auffichtsrat besteht aus den

erren:

Grneraldirektor Dr. rer. pol h . Matin Münzesheimer, Düsseldorf, Borsitzender,

Bergwerksdirektor Dr. jur. Albert Wolf, Welzow, N. X, stellvertretender Vor- j Fender,

PrRessor Dr. phil, Dr.-Ing. h. ., Dr agr. h. c Nikodem Cäro Berlin

.

Rittergutsbesitzer Hermann Hackemesser, D

6

Magdeburg⸗Biederitz, Dr. Ernst Petscheck, Berlin, Generaldirektor Max Schwab, Düssel⸗ dorf, Bergwerksdirektor Dr. phil. Dipl.Ing. i Ernst Voigt Welzow, N. E. Döbern, N. L., den 25 Juni 1923. Der Vorstand.

Metallbestand Bestand an:

Das Grundkapital. Der Reservefonds... Der Betrag der umlaufenden

Die sonstigen Passiven⸗

5 ho4 O37

35 Bilanz.

, kiten (Miete, Ver⸗

Zahlungen für Versicherungsfälle: J. der Vorjahre: a) erledigt. b) schwebend ..

AjK 939 779, 31

4 38

400 500. 41 349 279,31

II. im Geschäftsjahr: a) 9 5 end.

M 6165 925, 6

594 300 . 1210 225, 6 2 559 So]

, . fur Saffỹffã der lern

en:

e] Drucksachen ...

927 276

41 30g hoh, go is göb, 45 265 ß. ag Mi 3a.

2 377, 19 dl o.. 2 017 20663

h h04 037 Vassivg.

2 44 955 000

Aktiva. (darunter Gold 4 28 bog 9io) .... Reichei⸗

14 527 000 1738 842 000 20638133000

51 749 000

13 615 090 3096086000

Vassiva. 71500000 3750 000

Noten 17963823000

Guthaben bei der

Darlehen an Kreis Recklinghaufen.. Darlehen an das Amt Bockum⸗Hövel . Barer Kassenbestand . Inventar

Köln, den 30. Juni 1923.

ar - me m m er e ear , , e.

Bürgermeistereisparkasse Horrem Guthaben beim Postscheckamt Köln . .

Kuth.

. 3 53 8h 620 486 84 100 000 300 909 567 971 1 41 234 34382 531 475

2 55 36 36

Zuwach

i s

Der Vorstand. von Wehren.

Reservefonds: Bestand am Schlusse des ,

8 im Geschäftsjahr Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten. Reserve für schwebende Versicherungsfälle . Vorzeitig empfangene Prämlen für 1533. Interimskonto Guthaben des Rückversichererrs

1.

16 gol, 27

4 1 000 C00 1015001

3 ghö⸗ 10905800 516 921 2281 7446

2549 405

Thom as.

1832715000

14 710 0909 2715 409000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, m Inlande zahlbaren Wechfeln , Ih 238 zis 00. München, den 3. Juli 1923. Bayerische Notenbank.

keiten

wählte am 25. Jun

saßungsgemäß ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitgliedern,

Hastpflichtverhand Rheinisch⸗ Westfälischer Gemeinden.

Versicherungsverein auf Gegen⸗

seitigkeit in Köln.

Belanntmachung.

Die ordentliche Me tf feder her am mlm d. J. von den

nämlich Bürgermeifter

Meschenmoser. Schatz.

Die Direktion.

Kirsten und Krake,

Amtmann Engelhardt

wieder: Amtmann En

und Berkermann und Landrat Dr. Klausener Bürgermeister Kirsten⸗Beurig, gelhardt⸗Enger und Landrat Dr. Klausener⸗Recklinghausen; für Bürger⸗ meister 4. D. Krake wurde Bürgermeister Evers⸗Vorst, für Amtmann a4. B. Berker— 3 Amtmann v. Borries⸗Bestwig ge— wählt.

Köln, den 20. Juni 1923. Der Vorstand. Ku th.

39122

[35097] Bekanntmachung.

Die Dessauer Möbelfabrik Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Dessau i aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗= schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dessau, den 20. Juni 1923.

Der Liquidator der Deffauer Möbel⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Carl Berthold.

irma E. Ladenburg, der Tirnn

,

4 Handelsregister.

Achern. 38586 . das Handelsregister . O-. 15, Firma. Stanzwerk Achern, Ge Aüschaft mit beschränkber Haftung“, Achern, ist heute eingetragen worden: Durch chluß der Genera ei inn vom 26. 6. 1 ch die Gesellschaft auf⸗ löst. Der bisherige Geschäftsführer 5. Winter ö. Liquidator. Achern, den 29. Juni 1923. Bad. Amtsgericht.

Ahlden, Aller. 38935 In das hiesige Handelsregister A Ni. IJ ist heute die Firma August und Willi bon der Kammer in e Aller, und als deren Inhaber der Karloffelhändler August von der Kammer in Nethem, Aller, und Kartzffelhändler Willi von der Kammer in Rethem, Aller, neu ein⸗ etragen. Ahlden, den 30. VI. 1923. as Amtsgericht.

Ahrweiler. ö 38936

In unser Handelsregister Abt. B wurde ö. unter Nr. 384 die Gesellschaft mit

schränkter Haftung in Firma „Bonns Kronenhotel“ G. m. b. H. mit dem . in Neuenahr eingetragen. Der Gesell⸗ , ist am IL2. Juni 1923 ab⸗ geschlossen worden. ;

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bonns Kronenhotel und anderen Gasthöfen, die . und Ver⸗ pachtung von solchen und die Beteiligung an solchen. . .

Das Stammkapital beträgt 5 000 000 6.

Geschäftsführerin ist Frau Witwe Rudolf Bonn, Else geb. Dietermann, in Neuenahr.

Ahrweiler, den 23. Juni 1923.

Amtsgericht.

Alix weiler. 38937] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 208 die Firma Industrie⸗ bedarf Dr. Engers Kommanditgesellschaft in Neuenahr eingetragen worden. Die persönlich haftenden . ind Dr. Max Engers, Kaufmann in ndernach, und Adolf Berger, Kaufmann in Neuenahr, die nur gemeinsam zur Ver⸗ tretung berechtigt sind. Sieben Komman⸗ ditisten sind bei der Gesellschaft beteiligt Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1923 begonnen. . Ahrweiler, den A. Juni 1923. Amtsgericht.

Allenstein. ; In unser Handelsregister B Vr, ö trugen wir heute die Firmg „Südost⸗ reußisches Reisebüro“ Gesellschaft mit be⸗ . Haftung mit dem . in llenstein ein. egenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gründung und der Be⸗ trieb eines Reisebüros. Das Stamm⸗ kapital beträgt 900 000 ½υς. Zu Geschäfts⸗

führern sind Direktor Dr. Bruno Skibbe 1

und Kaufmann 2. Zielinski von hier bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Juni 1923 festgestellt. llenstein, den 28. Juni 1923 Amtsgericht.

AHenstein, ; 38939 In unser Handelsregister B Nr. 86 trugen wir heute die Finma Henke⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Allenstein ein. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von zugeschnittenen Kisten- teilen und Kisten. Das Stammkapital beträgt 1000 000 S6. Zum Geschäfts— führer ist der Kaufmann Edmund Henke zus Wartenburg bestellt. Der I schaftsvertrag ist am 4. Juni 1923 . stellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ . erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. Allenstein, den 29. Juni 193. Amtsgericht.

a r n, e, n, dale Fintrag ins register bei Firma i e eres d e fg hffefe e , Kaufmann Jakob Bettmann in Alsfeld ist Prokura erteilt. Alsfeld, den 29. Juni 1925. Hessisches Amtsgericht. Altgna, Elbe. 389401 Eintragungen ins Handelsregister. 31 Juni 1923. H.⸗R. A 2169, Schwaabe . Co.,

38938) h

S⸗R. B 525. Deutsche Milophon⸗ Werke Aktien esellschaft, Altona: Den Kaufleuten Hermann Jens, Altgna, und Ernst Baumert, Hamburg, ist Pro⸗ kura erteilt worden mit der Maßgabe, daß die Prokuristen gemeinsam zur Ver tretung der rh g scha befugt sein sollen. 22. Juni 1925.

H.⸗R. B 86. Altonger Margarine⸗ Werke Mohr C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altong; Dem Dr. Karl Samwer, Hamburg, ist Gesamtprokura mit einem der beiden bis⸗ her 3 i, n erteilt.

H.-R. B 417. Metallisator Aktien⸗ gesellschaft, Altona: Die Erhöhun des Grundkapitals um 45 000 000 i beschlossen und, erfolgt. Das Grund— kapital beträgt jetzt 50 009 000 10. 8 3 des Hesellschaftspertrags bezüglich Höhe des, Grundkapitals und 5 21 a h ic Stimmrecht der Aktie sind abgeänder nach dem Beschlusse der eneral⸗ versammlung vom 16. Mai 1923.

Nicht eingetragen; Das Grundkapital wird um 45 Millionen Mark erhöht durch Ausgabe von 9000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je S000 zu 199... Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionärs ist ausgeschlossen. Je 1000 Mark einer Aktie gewähren eine Stimme, nach dem D i der Generalversamm⸗ lung vom 16. Mai 1923.

H.⸗R. B 5659. Chemische Fabrik Dr. Brandt C Co. Attiengesellschaft, Stellingen⸗Langenfelde: ach dem . e der Generalversammlung vom

** o000 009 6 erhöht, werden. Die Er— hoh nf ist erfolgt. Das Grundkapital eträgt icht 40 000 900 Se. Durch den e. . §z 3 des Gesell⸗ chaftsbertrags bezüglich Höhe des Grund⸗ kapitals und § 265 bezüglich des Stimm⸗

rechts abgeändert. . Nicht eingetragen: Das Grundkapital Mark auf

ist um 2 Willionen

40 000 000 ½ erhöht durch Ausgabe von 4400 auf den Inhaber lautender Stamm⸗ aktien der Serie A über je 5000 6, und zwar his zum Betrage von 9000 000 zum Kurse von 1460 3, bezüglich der testlichen 13 000 900. M zum Kurse von VV. X., Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Je 1000 der Aktie der Serie A gewähren eine

Stimme. 23. Juni 1923.

H.⸗R. A SI4. Gebrüder nichsen, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ö und Kaufmann Dücke Wilhelm

J ist alleiniger In—⸗

irma.

25. Juni 1923.

H.⸗R. A 325. K. Schönau E CV. Fischverwertungsgesellschaft, Altona: Der Kaufmann John Alhert Carl Stümer, Altona, 1 in das Ge⸗ 6. als . haftender Gesell⸗

ö er e r ici un aut e en. offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juni hz begonnen. Die Prokura des Kauf- mannz Schönau bleibt bestehen.

H.⸗R. A 2373. Palm . Kaffen⸗ berger, Altona: 4 haftende Gesellschafter dieser offenen Handels- e l haft, die am 15, Dezember 1921 egonnen hat sind die Schlachter Ludwig . und Philipp Kaffenberger, beide in

ong.

H⸗R. A 2374. Carl Menzel, Altona. Firmeninhaber ist Carl Menzel, Kaufmann, Altona.

R Hasß,

, 2375. Altong. Hermann

Sön⸗

aber der

Ser mann ö. rler enn en, ist aß, achter, Hamburg. ; 27. Juni 1923. H.⸗R. A

2376, Reinhold Dau, Altona. Firmeninhaber ist Reinhold Dau, Kaufmann, Altong. St. R 2577. PBiagnus Witt, Altona. Firmeninhaber ist Magnus Witt, Kaufmann, Altona. . R. A. 2578. Joachim Mähl, Altona. Firmeninhaber

ist Joachim

Mähl, Kaufmann, Altong. -. HR. A 195g. Albert Stümer, Altona: Die Prokura des Kaufmanns Carl Stümer ist erloschen. H.⸗R. B 476. Lipal⸗Gummifabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Brockmann

ist beendet. 28. Juni 1923. H.⸗R. A 15814. Theodor Wendt, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Ältona: Dem Kaufmann Otto Suit

uni 1923 soll das Grundkapital um Alt

. zusammen mit einem anderen Ge amtprokuristen zu zeichnen. 29. Juni 1923.

H.-R. B 588. Albert Heß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. März 1923 6 gen eder der , rer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu ih a , des Unternehmens 1 roßhande! mit Fett⸗ waren. Der Handel mit Grundstücken ist. ausgeschlossen. Das Stammkapital be⸗ trägt 50 000 1M. Geschä r sind die Kaufleute Hans Albert Heß und Wil⸗ helm Walter Heß, beide in Altona. Nicht eingetragen; Als Einlage auf das Stammkapikal werden von, dem Gesell= chafter Hans Albert Heß die im § 3 des

ertrags aufgeführten Gegenstände ein⸗ ebracht, für die ein Wert von 315 000 ö ist, unter Anrechnung in dieser

öhe auf dessen volle Stammeinlage. Die Bekanntmachungen der *r g, er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

H. R. B 589. Geberbauer X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona. Der ,, . 9 am 21. Juni 123 a [,,

egenstand des Unternehmenz ist Fabri⸗ kation und Verkauf von Damen, un . aller Art sowie einschlägiger Urtikel sowie der Ankauf der erforder⸗ lichen Rohstoffe. Das Stammkapital be⸗ trägt 1 000 C00 6. Geschäftsführer ist Kaufmann Karl Christian Geberbauer,

ong.

-R. B 590. J. E. Pfeiffer Ge⸗ sein aft mit beschränkter Haftung, Altona. Der ö am 15. Mai 1923 errichtet und am 38. Juni 1923 ergänzt. Die ee nt hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die zur Zeit bestellten Geschäftsführer sind jeder ür sich allein zur Vertretung der Gesell—⸗ chaft ermächtigt. . des Unter⸗ nehmens ist Im- und Export., von Schlachtvieh und Fleischwaren, Fabri⸗ kation bon Dosenschinken, teisch kon e öᷣᷣ,, aller Art und der Betrieb Aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 19 009 609 Mark. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Josef Eduard Wilhelm Pfeiffer und Carl August Friedrich Hermann Brauer, beide in Hamburg.

Nicht eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Hamburger Fremdenblatt /. ;

30. Juni 1923.

H.-R. B 419. Kleingartenbund Hth⸗ marschen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Altona⸗Othmarschen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. B 525. Deutsche Milophon⸗ Werke Alktiengesellschaft, Altona: Nach Beschluß der Generalbersammlung dom 28. Mai 1923 soll das Stamm- r fl um den Betrag bis zu 12 000 099

ark erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt in Höhe von 4009 000. und beträgt das Stammkapital t 12 0900 000 S½. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags Hh des Stammkapitals) und entsprechend dem notariellen Protokoll vom 28. Mai 1923 abgeändert. .

Nicht eingetragen; Das hinzu— gekommene Grundkapital zerfällt in o Stück je auf den Inhaber und über 5 Mark lautende Aktien, welche zum Kurse von 3000 , ausgegeben werden.

H.⸗R. B 11. Bavaria⸗ und St. Pauli ⸗Brauerei, Altona: Dem Brauereidirektor Gerhard Arendt, Jever in Oldenburg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem Vor— ö oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Ansbach. dbl Handelsregistereintrag.

Bei der Firma Johgnn Amherger, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Rothenburg o. T. wurde heute eingetragen: Der . Trude Amberger ö . ausen a. N. ist Einzelprokura erteilt.

Ansbach, den 30. Juni 1923.

Amtsgericht.

Attendorn. . 38689]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 20 die Firma Kalksteinindustrie, Gesellschaft mit beschränkter aftung, Attendorn i. Westf. mit dem Sitze in

Altona: Dem Kaufmann Vietor Adolph Fentz, Hamburg, ist Prokura erteilt.

mann, Hamburg, ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die

Attendorn eingetragen worden.

d Bad ve err wen Rose

erven, *

3000 „Fritz Hänsel“ in Bernburg und als

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines oder mehrerer Steinbrüche, die Beteiligung an solchen, der Handel mit allen in diese Brgnche einschlagenden Ar tikeln und die Herstellung und der Vertrieb dieser Artikel.

tammkapital heträgt 600 C00 1. Der Beschäftsführer. Elektrotechniker Willy Scherer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Der 3. afts⸗ bertyag ist am 11. März 1923 festgestellt. Attendorn, den 25. Juni 1923.

Das Amtsgericht.

Had Doberan. 38941] In unser Handelsregister ist heute zur Firma Werner von zur Mühlen & Co. in , eingetragen Die Firma ist in „Delikatessenhaus Busch & Co.“ geändert. .

usgeschieden als Gesellschafter ist Werner Lon zur. Mühlen, eingetreten ö Friedrich Busch zu Bruns⸗ 8 . .

d Doberan, den 29. Juni 193. Amtsgericht 38942

HKBad Homburg n. d. Höhe. H. R. A Nr. 4, Moritz Rosenberg, d. Höhe: Dem Kauf⸗ mann Paul Rosenberg, Bad Homburg v. d. Höhe, ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abt., A ist heute unter Nr. 394 die Firma „Ehristian Wehrheim, Landesprodukte, Bad Homburg v. d. Höhe“ und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Christian Wehrheim, Bad Hom— burg v. d. Höhe⸗Kirdorf, worden. Dem Kaufmann Karl Schmidt, , v. d. Höhe, ist Prokura erteilt.

Bad Homburg v. d. Höhe, den 2. Juli 1923. Pr. Amtsgericht. Abt. 6.

HKacl Salzuflen. 38590 In das Handelsregister A ist zu der unter Nr. 107 eingetragenen ,. Josef ormagen in Salzuflen folgendes ein getragen; Das Geschäft ist unter unberän= derter Firma auf den Kaufmann Wilhelm Dühnfort in Bad alzuflen, üher⸗ gegangen und wird von diesem pr rt Bad Salzuflen, den 29. Juni 1923. Lippisches Amtsgericht. I.

Ra llenstedlt. 1638591 Unter Nr. 12 des J isters Abteilung B ist heute bei der . „Ballenstedter Filiale der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank“ folgendes eingetragen worden: In der General⸗ 5 vom J. Juni 1923 ist der Gesellschaftsbertrag geändert. Die Aende⸗ rungen betreffen 6. öhe des Grund⸗ kapitals und die Anzahl der Aktien. Das Grundkapital ist um 120 0090 009 M er⸗ höht, die Erhöhung ist durchgeführt, das

Die neuen auf den Inhaber lautenden

10125 ausgegeben. Ballenstedt, den 30. Juni 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

Rernburg. l ðõ gg] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: . . Abt. A unter Nr. 1217 die Firma

Inhaber Kaufmann Fritz Hänsel daselbst. Abt. A Nr. 1218 3 Firma „Her⸗ mann Koch“ in Bernburg und als In⸗ haber Kaufmann Hermann. Koch daselbst. Geschäftszweig ist Handel mit Dünge⸗ mitteln, Landesprodukten, technischen Be= darfsartikeln für Landwirtschaft und Bierbrauereien.

Abt. A Nr, 1219 die . „Starke G Frenzel“ mit dem Sitz in Güsten. Die offene Handelsgesellschaft, deren Per sönlich haftende Gesellschafter der Tischler⸗ meister Wilhelm Starke und der Kauf⸗ mann Hermann Frenzel in Güsten sind, hat am 1. Januar 1923 begonnen.

Bei der Firma „Gebr. Spanier“ in Bernburg: Der bisherige Gesellschafter Laufmann Franz Spanier ist alleiniger Inhaber der Firma; die Gesellschaft ist aufgelöst. .

ei den Firmen „F. Kühne“ in Güsten und „F. Roterberg“ in Nien⸗ 3 a. S.: Die

bt. B bei

irma ist erl . ö Thüringische Fabrik Prißing

Portland ⸗Cement⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Ab⸗

eingetragen durch

Grundkapital beträgt jetzt 240 000 000 4. 8 Aktien werden nicht unter dem Kurse von 9

unter der Firma r n, mai. en,, . abrik Co ommanditgesellschaft auf?

gz bestehenden Hauptniederlassung: Durch Beschluß der , ,. vom 2. Juni 1923 soll das Grundkapita um 17500 000 S durch Ausgabe von 1600 Stamminhaberaktien über je 59000 Mark. und 9500. Stamminhaheraktien über je 1000 M erhöht werden. Die Er⸗ 6 ist erfolgt. Das Grundkapital eträgt jetzt 31 G00 000 S6. Nicht ein- getragen ist: 360 der über je 5000 und. der über je 10900 „„ lautenden Aktien werden zum Kurse von 500 vom Hundert, die übrigen zum Kurse von 150 vom Hundert ausgegeben.

Amtsgericht Bernburg, 26. Juni 1923.

Bonn. 38595 In das Handelsregister B Nr. 687 ist am 25. 5, 1923 die Firmg Widerstands—⸗ e ge mit beschränkter Haftung in Bonn, Römerstraße 163, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elektrischen Widerständen und Zubehßör⸗ teilen aller Art. Das Stammkapital be⸗ trägt 500 0909 S6. Geschäftsführer sind: Elektrotechniker Alfred Schröder in Bonn und Kaufmann August Gühnen in Op— laden. Der Gesellschaftsverkrag ist am 31. Mai 1923 festgestellt und abgeändert am 12. Januar und 26. April 19233. Der Sitz jst hon Menden nach Bonn verlegt. e r a, . hein nn, ö. . chäftsführer ellt ist, dur iesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stell⸗ vertretende Geschäftsführer bestellt sind, urch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Ii cg, erfolgen nur vilrch ven Deut i. Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

3 859b] wurde ein⸗

Honn. In das Handelsregister

getragen: Abteilung .

Nr. 3590 am V. 63 1923 bei der Firma Max Lücke &. Co., Gesellschaft mitz be⸗ schräͤnkter Haftung in Beuel; Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be- endigt; die 3 ist erloschen. Nr. 623 am 27. 6. 1923 bei der Firma Vereinigte Konserbenfabriken Georg und Josef idel, Aktengesellschaft in Godes⸗ berg: Durch Beschluß der Generalver= sammlung vom 9g. Juni 1923 ist dag Stammkapital um 24 000 000 s auf 59 000 000 M erhöht worden. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. 4 der Satzungen ist. entsprechend geändert worden. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zu 500 R. ; : Nr. 313 am 27. 6. 1923 bei der Firma e ee, , . . chaft mit beschränkter Haftung mit dem

; in Bonn: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 5. Mai 3 ist das Stammkapital um 25 000 46 erhöht und beträgt it S5 009 .

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Bonn. 6 In das Handelsregister B Nr. 690 ist am 28. 5. 1723 die Firma Draht⸗In- dustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf tung zu Godesberg eingetragen. Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Fabrikanlage zur Erzeugung von Draht und die weitere Verarbeitung des- . zu Fertigfabrikaten. Ferner der An⸗ und Verkauf solcher und verwandter Erzeugnisse sowie der Erwerb von Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art sowie die Be⸗ teiligung an solchen. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 23. Juni, 1923 festgestellt. Das Stammkapital beträgt 1 00 16. Geschäftsführer sind: Paul Stolle, Fa⸗ brikant, Chefrau Paul Stolle, Paulg ge- horene, Bohle, beide zu Godesberg. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Veröffent- lichungen geschehen im Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Honn dorf, Schwarz. 38598

Ins Handelsregister A O.-8. 156 wurde bei Firma Bankgeschäft Arthur Vogt in Ponndorf eingetragen: Dem Kaufmann Karl Bertold in Bonndorf ist 4 erteilt, die guf den Betrieb der

auptniederlassung Bonndorf beschränkt ist. Bonndorf, den 28. Juni 1923. Bad.

Co., Kom⸗ teilung Jesarbruch Nienburg“ in

Nienburg a. S., Zweigniederlassung der

Amtsgericht.