1923 / 155 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragen worden: Gemaß dem dereits

durchgeführten Beschlu sammlung vom

sicherungen. Kommissionen und a Die Gesell gleichartige oder ahnliche

nehmungen zu beteiligen, wie auch Ver⸗ übernehmen. igt 500 000 4. Kaufleute Wilhelm Krümmer und Johannes Voll mann, oeide in Breslau. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. April 1923 sestgestellt. Jeder Ge⸗ ãftsfü ist allein zur Vertretung der

erfolgen durch

S EaACKHennheim.

27. Juni 1

Klosterbauerschaft. Die Gesells. erbauers , chaft hat

Persẽn lich haftende Gesellschafter sind: N n Zigarrenfabrikant. Klosterbauerschaft, Friedrich Brandt. Zi⸗ aarrenfabrikant. Eyradow

Am 19. Juni 1923:

Abt. A Nr. B bei der Firma F. W. Eggersmann. Carl Eggersmann ist aus der Gesellschaft und infolge Todes ausgeschieden.

Am 26. Juni 1923.

Abt A Fir Sid bei der Firma Fritz Zigarrenfabriken, lassung Bünde: Die Zweigniederlastung in Bünde ist aufgehoben. Die Pro des Hermann Hustert ist erloschen.

Das Amtsgericht Bünde.

,. . ster 8 ist 3 n Sregister ist unter Nr. 7 bei der Firma Wiwal⸗We S. in Buttstädt, heute eingetragen worden: Dem Buchhaster Paul Popp und Ingenieur Wishelm Schlei in Buttstädt, ist Prokura erteilt. Sie sind nur gemeinsam zur Vertretung der Firma befugt Buttstädt, den 26. Juni 1923. Thür. Amtsgericht.

ãhnl ichen ft ist befug:,

nternehmungen

der Generalver⸗

Grundkapital um 155 00 0090 M erhöht W090 O00 009 4

.

en Handelsregise— Geschaften. 3 eingetragen.

1. Register für Einzelfirmen. Firma Wilh. Fischer, Kunst⸗ kfabrikation in Cle irma ist auf die Aktiengesellschaft Wilh.

totechnische 2. Register

9000 Aktien zu je , 1 6. Len 10000 . 1

ti we z ausgegeben. 5 5 der Generalbersammlung * 6 ist . Gesellschaftsdertrags geander e 89 an. betrifft Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals.

Breslau, den 21. Juni 1923.

Amtsgericht.

aftsfirmen:

abrik in Clee-⸗ Aktiengesellschaft auf Grund Ge⸗ Uschaftsvertrags, festgestellt am 29. Mai Gegenstand des Unternehmens ist tstellung und der Vertrieb von euerwerkskörpern jeder A Zündhölzern, Scherzartikeln ie Gesellschaft kann igen oder verwandten Be ieben und Geschäften beteiligen, sowie Ge Betriebe übernehmen und fo hren, . diejenigen Geschäfte welche zur örderung des vorgenannten Gesellschafts⸗ e i, ren, r. chaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten. Grundkapital beträgt 30 000 900 4, Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Vorstand aus mehr als einer Person, so bedarf es zur rechtsgültigen Zeichnun Miwirkung

machungen der Zweignieder⸗ den Deutschen Reich Breslau, den 25 Amtsgericht.

Rreslan.

J . ist 264

haft, hier, heute einge ü durchgefũhr versammlung vom ist das Grundkapital um 15 009 900 0 erhöht und beträgt nunmehr 16 00 000 Mark, eingeteilt in 3300 Stammaktien zu 000 66, 6000 Stammaktien zu je 2000 M und 300 Vorzugsaktien mit 6 Vorzugsdividende und 36 fachem Stimm recht zu je 1000 4. Die neuen Aktien werden zu 260 . zuzüglich einer Un- von 60 , ausgegeben. Durch Beschluß der Generalversammlu Mai 1923 ist die Satzung dur §5 9a (Vertretungs- befugnis des Aufsichts rats) ergänzt, und es sind die Rechte der V n ändert worden. Ferner ist durch Beschluß n Aussichtsrats vom der Satzung (Höhe, rundkapitals, Vorzugs⸗ neu gefaßt

derkerzen . * nelsrcgister Wteil ng i der Ostfilm⸗Aktiengesell⸗

KEreslau. ; In unser Handels register Abteilung B Ur, W ist bei der Kaiser's Kaffeegeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweign iederlassung Breglau. heute ein- getragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell= schaftewversammlung vom ; O00 000 Æ erhöht und beträgt jetzt 150 000 900 . schluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Februar 1923 ist der 4 des Gesell⸗ schaftsbertrags entsprechend der Erhöhung

des Stammkapitals abgeändert. Breslau, den 27. J Amtsgericht.

ignal munition. ich an gleichart

Durch Be⸗

1 Das Ins Handelsregister B Nr. 2 ist heute aF Beidbräu, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Celle, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der W Generalversammlung vom 16. aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Otto in gelle ist Liquidator. Amtsgericht Celle, 0. Juni 1923

Besteht der kostenpauschale der Firma rstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines um alleinigen vertretungs⸗ rstand der Gesellscha abrikant in guer der Gesellschaft ist

Weiß in Cleebronn ist Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ rundkapital ist eingeteilt in 15 900 auf den Inhaber lautende Stamm aktien über je 10609 1K, 1400 auf den In⸗ Stammaktien über O0 * und weitere 100 gleichfalls auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über Je 1000 M des Nenn— werts der Vorzugsaktien gewähren all der Wahl des Aufsichtsrats, der Aen—⸗ r. Satzungen und der Auflösung esellschaft ein zehnfaches Stimm- i der Gewinnverteilung werden

in derart berüchichtigt, daß auf jede Aktie vor weiteren Gewinn⸗ ausschüttungen ein Gewinnanteil in Ssöhe von 5 3 des Nennbetrags der Vorzugs⸗ aktie zur Verteilun i abe der Aktien er

Einführung des KRreslanu. ; In un ser Handelsregister Abteilung B Nr. 181 ist bei der Berliner Spiegelglas- Gesellschaft mit be⸗ Haftung, hir heute eingetragen Mittler zu Berlin- Niederschönhausen ist Gesamtprokura in Weise erteilt., daß er befugt ist, die Gesellschaft immer gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Breslau, den 27. Juni 1923. Amtsgericht.

Oskar Fis cher, Verkaufs Kontor

unbeschränkt.

des hierzu ermä 12. Juni 1923 Einteilung des Vorzugsaktien)

Breslau, den 23. Juni 1923. Amtsgericht.

Ins Handelsregister Abt. B ist heu Nr. 134 die Gesellschaft mit be⸗

Soziale Baugesellschaft mit beschränkter ftung“ lle, eingetragen worden. Gesellschafts vertrag ist am 18. Mai 1923 festgestellt worden. Gegenstand des J Unternehmens ist die Ausführu Bauarbeiten, vorzugsweise für die wohnungsfürsorge, und die Uebernahme bon bzw. Beteiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zwecks in Das Stammkapital beträgt 3 000 00 „6. Geschäftsführer ist der Maurer Ott Bessel in Celle. Amtsgericht Celle, 30. Juni 1923.

worden: Dem C

KRxeslan.

Nr. 1264 Weigert · Werke heute eingetragen worden: durchgeführten Beschlu

neralversam

icht: 5

, andelsregister Abteilung B ; er Bielschomsky⸗ Aktiengesellschaft, *

Breslau. .

In un ser Handelsregifter Abteilung B Nr. 9h4 ist bei der Oherschlesijche Treu= hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Der Buchhalter Viktor Ruda hat aufgehört. Geschaftgführer zu sein, der Geschäfts⸗ Rimann ist gestorben. Der

der außerordent⸗ ung vom 9. IJ 123 ist das Grun kapital um 30 600 00 Mark erhöht und beträgt jetzt 62 000 000

Stammaktien über 20 Stück Vorzugsaktien über je 100 000 10 000 Stück Stammaktien über 000 4 werden zum Kurse von uzüglich eines Kostenbeitrages amt 25 000 000 M und 2 000 tammaktien über je 1000 A ausgegeben. außerordentlichen Genęralbersammlung vom J5. Juni 1923 Gesellschaftebertrags hin⸗ der Höhe und Einteilung des Grundkapitals geändert worden. Breslau, den 23. Juni 1925. Amtsgericht.

je 10 000 . Verbindung stehen.

60 900 Stück führer Walter Kaufmann Eri Beschluß der vom 16. Juni

bestellt worden.

sellschaftewersammlung! 1923 zum Geschäftsführer

Breslau, den 27. Juni 193. Amtsgericht.

. 1 Ins Handelsregister B Nr. 127 ist heute bei der Aktiengesellschaft Harm Aktiengesellschaft in Celle! eingetragen, daß das Grundkapital um 25 000 900 erhöht ist und jetzt 000 000 A beträgt. Es werden 15065 Stammaftien über je 10eb0 „. 2600 Stammaktien über se W000 4AM und 5000 Stammaktien über je e, . ö ** *. 100 5 56 Ferner ist eingetragen, ? des Gesellschaftsvertrags sprechend der Kapitalserhöhung geändert worden ist. ; Amtsgericht Celle, 2. Juli 1923.

Cöthen, Anhalt. .

Die Firma „Anhaltische Trichinen Ver⸗ sicherungsanstalt, C. n unter Nr. 27 Abt. A des Handelsregi ist gelöscht. ;

Cöthen, den 3. Juni 1923.

Amtsgericht. 5.

Cöthen, Anhalt.

Unter Nr. 6 Abt. B des Handels- irma Maschinen⸗

die Vorzugsaktien h rry Trüller,

Rreslan.

In unser Handelsregister Abteilun Nr. 1138 ist bei der Ostdeuische El trizitäts⸗Aktiengesellschaft, hier, heute ein= Die Gesamtprokura des

: olgt auf Grund von Die Berufung der ordentlichen Generalversammlung erfolgt dur Aufsichtsrat mittels einmallger Bekannt⸗ im Deutschen abe der Tagesordnung. Bekanntmachung muß mindestens 7 Tage vor der Generglversammlung peröffent⸗ Der Tag der Bern und der Tag der Versammlung ist hierbei Die von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen er—⸗ folgen im Deutschen Reichsanz Gründer, welche sämtliche nommen haben, sind; Oskar Fische . in Brackenheim, FJ Fischer, geb. Hohl, dafelbst, Withelm Privatmann in Cleebronn, Gärtnereibesitzer, daselbst, und Johannes Lutz, Bankdirektor Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Johannes Lutz, Bank⸗ direktor in Karlsruhe. Wilhelm Fischer in Cleebron

getragen worden: J Edmund Hu

eichsanzeiger

oke in Schottwitz ist Gesamt. prokura derart erteist, daß er in Gem schaft mit einem Vorstandsmitglied oder

licht werden. cht werden sten zur Vertretung

H eslanm.

Nr. 1411 i prüfungs Gesellschaft ftung, hier, Durch Beschluß der 16. Mai 19233 ist d

Schlesisch n Syndikat, Gesellschaft mit beschwänkter Gegenstand des Unter nehmens ist das Einrichten und Ordnen ännischen und landwirtschaft⸗ eschäftshüchern, Revision und ation kaufmännis nternehmungen, Vermittelung von lücks⸗-An. und Verkäufen, Abschluß von

rsicherungen, Uebernahme von General⸗ Kommissionen und Agen⸗ turen, Ein⸗ und Verkauf von Waren. Die ft ist befugt, gleichartige und Unternehmungen an ihnen zu , 9 Zweigniederlassungen ellschaftsbert

am 16. Mai 19823 in den §§ 1, 2 ändert worden.

einem anderen P der Gesellschaft befugt ist. Breslau, den 27. J Amtsgericht.

38948 ndelsregister Abteilung B der Bücher⸗ und Steuer⸗ ; beschränkter heute eingetragen worden: Gesellschafter vom

nicht mitzurechnen.

eiger. Die ktien über⸗ Breslan. J

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1300 ist bei der Dermann Schirmak Gesellschaft mit beschränkter Haftung, heule eingetragen worden: Dem Walter Merwan zu Breslau ist Prokura

Breslau, den 27. Juni 1923. Amtsgericht.

Wilhelm Fis Haftung, B registers ist bei der fabrik Aktiengesellschaft vorm. & Co. in Cöthen“

Dem Kaufmann Cöthen ist

des eingetragen: Bruchmüller in rokura erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede zur Zeichnung der Vertretung der Die Prokura des

r und gewerb⸗ Privatmann fstellung von Maria Fischer, geb. Hohl, in heim und Paul Schleicher, Ban kdirektor in Heilbronn. In die Gesellsch der Gründer Oskgr Fischer bisher unter der Firma

Cleebronn betriebene Fabrikationsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Januar 1923 ein, wofür mmaktien zu je 1000 A, lien zu je 10699 A und 109 Vorzugsaktien ju je 10 000 6 ge⸗= r . den mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht und bericht der Rev delskammer Heil werden. Amtsgericht Brackenheim.

KBxeslan. ; In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1142 ist bei der A. Kinkel Gesell⸗ schränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Breslau, heute eingetragen worden: Die Gesamwrokura des Max Marcussen ist erloschen. Breslau, den 28. Ju Amtsgericht.

schaft mit be schaft befugt

beringenieurs Paul Eckhardt in Cöthen ist durch dessen Tod

Cöthen, den 30. Juni 1923. Amtsgericht. 5.

Anhalt.

n , n res Leanne, f registers ist die Firma Otto Mog Knochenmehl⸗ und Leimfabrik., Gesellsch mit beschränkter Ha een. Gegenstand des

das von ihm vertretungen,

ilh. Fischer in

zu erwerben Bestand vom 1. ihm 14950 Sta 1400 Stammakt Ereslam. . J ser Handelsregister Abteilu Nr. 1519 ist bei der F hofen Aktiengesellschaft für ; Futtermittel und Sagten. hier. heute ein- Die bisherigen V

Von den Geschäfts⸗ linter Rr ührern Lachmund und Weber ist jeder

allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ flichten

Breslau, den 23. Juni 1923. Amtsgericht.

währt werden. . herr von Ri

von dem Prüfungs- oren guch bei der Han⸗ ronn Einsicht genommen

ung, Cöthen“ ein⸗ Unternehmens Betrieb einer Knochenmehl⸗ und brik und aller

getragen worden: andsmitalieder amslau und ö stadt sind abberufen, an iherr Stelle sind d die Kaufleute Richthofen und Arthur l Breslau, zu orbentlichen Vorftands⸗ mitaliedern beste Breslan, den 28 Amtsgericht.

KRünde, Westf. In unser

fal ugehörigen vnd amit in Zusammenhang stehenden Neben Stammkapital betrãngt (00 QOOn g. Ordentliche Geschäftsführer u Fabrikbesitzer Minna W lter, und Fabrikdirektor Emanue n. Stellvertretende?

KEBreslann. (

In unser Handelsregister Abteilung B Ur. 1416 ist bei der Ostdeutsche wertungs⸗ Gesellschaft ftung, hier, heute einge urch Beschluß der sammlung vom 8. Stammkapital um 8 000 000 S auf 9 000 g00 A erhöht.

Freiherr von Heydemann, beide

Rraunsch wei Im Handelgregi „Kekswerke Aktiengesellschaft“ in heute eingetragen: Generalversammlung 1. März 1923 ist die Aenderung irma der Gesellschaft beschlofsen irma lautet jetzt: chweig Aktiengesellschaft!“ 5 1 ÄAbf. des Gesellschafksvertrags ist abgeändert. Generalversammlung beschlossen: Grundkapital der Gesellschaft wird um en Mark erhöht durch Aus⸗ f den Inhaber lautenden 10 000 S. Di

=. WGo9 9] Ee ist bei der Firma ul Bialonezyk, und Ver⸗ mit beschränkter

schluß der rden: re,

ppe, beide in Cöthe schäftsführer sind Tbimey, geb. mann Rittergutsbesitzer beide auf Rittergut berg (Bz. HalleJ. Jeder ordentliche Ge⸗ schäftsführer ist für sich tretung der Gesellschaft und Zeichnung der rma stellvertretenden Ge schäftsführer vertreten die Gefellschaft ind Firma gemeinschaftlich er Gesellschaftsvertrag ist am 26. 1933 festgestellt. Cöthen, den 30. Juni 1923. Amtsgericht. 5.

Cöthen, Anhalt.

Kekswerke Braun- Wann gt, und deren. Ghe⸗= Frau Klara Korb, e n e, n , igt ist, die e f e , mit einem Ge führer zu vertreten.

Handelsregister insdorf bei Am 6. Juni 1923: Abteilung A Nr. 420 bei der Firma St.- Quernheim, die unter Nr. 42 eingetragene offene Dandelsgesellschaft Friedr. Wilh. Nolte, St. ⸗Quernheim, aufgelöst ist. Das Ge⸗ der Firma Cduard St.⸗Quęrnbeim. von dem früheren Zigarrenfabrikant E Budde zu i Se gn,

ö allein zur Ver⸗ Durch Beschlüsse der F Firma befugt; die Gesellschafter vem 8. Mai und 16. Juni daß 1923 ist die Vertretungsbefugnis dahin , sführer gemeinsam beiden Geschäftsführer in Gemein schaft mit Budd Vertretung der Firma Derbert Schüler ist zum

13 Million Wilh. Nolte,

e von 1300 au lktien über je höhung ist durchgeführt. Das Grund— kapital beträgt, nunmehr B. Millionen Mark, eingeteilt in 065 Stück auf den aber lautende Aktien über je 10090 4

f den Inhaber lautende

schäft wird unter

rokuristin zur berechtigt sind. zweiten Geschäftsführer bestellt.

Gesellschafter, und 1300 Stück au

Cxrefeld. 3990 In das hiesi Handelsregister Heng r. . st beute die Firma Rieder rheinische Maschinenfabrik Becker X ban Füllen, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Crefeld eingetragen worden, Der Seen schaftsvertrag ist am 16. März 1923 sest. gestellt Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Maschinen aller Art ind der Dandel mit diesen. als Spesn— litãt. en, e, Die Gesell. schaft ist im men dieses Geschaftg. Rreckes uch befugt, andere lÜin er. nebmungen in jeder rechtlich zulassigen Form zu errichten oder sich daran zu teiligen sowig alle Heschafte dieser Ärt n betreiben. Das Stammkapital betragt Ei Millionen Mark. Den Vorstand ilden Wilhelm Beger, Fabrikant, und wosef van Hüllen, Fabrikant, beide aus refeld. Die Gesellschaft wick, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen don iknen Befugnis erteilt, die sellschaft allein zu vertreten, entweder von zwa Vorstandemitgliedern oder von einem Vor standsmitglied und einem rel fin bertreten. Die Vorstandsmitglieder Wil. helm Becker und Josef van Hüllen sind befugt. die Gesellschaft allein zu dertreten. Grundray tal ist in 10 0500 Inhaber- tien ju je 1000 „„ eingeteilt. Die Aktien werden zum Nennwerk ausgegeben. Nie vorgenannten Josef van Hüllen unß ilhelm Becker bringen das bisher unter der Jirma Niederrheinische Masch inen. fabrik Becker & van Hüllen offene Han. delsgesellschaft betriebene Han delsgeschaft mit Aktiven und Passwen ein. Der ] Ueberschuß der Aktiven ber die Passiden beträgt 9 498 000 6. Damit sind die von den beiden Aktionären übernommenen 449 Aktien gedeck. Der Vorstand be—⸗ steht ie nach der Hestimmung des Vor. sitzenden des Aufsichtsrats aus einer ober mehreren Personen. Die Mitglieder dez Vorstands werden durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre er? folgt durch den Aufsichtsrat durch öffent. liche kanntmachung unbeschabet der Rechte des Vorstands hierzu. Die Be— kanntmachung einer Generalversammlung muß mindestens 18 Tage vor dem an= heraumten Termin veröffentlicht sein. Die Gründer der . die sämtliche Aktien übernommen haben, sind außer den bereits genannten 1 Becker und Z ban . 3. Frau ole van Hüllen, ohne tand in Crefesd, 4. Frau Wilhelm Becker, ohne Stand in Crefeld, 8. Hank. direktor Dr. jur. Brüning in Grefeld. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: L Dr. Brüning, vorgengnnt, 2. Fabrikant r Wilhelm Leiber in Grefeld, Fabrifant Willy Leiber in Grefeld, 4. Fabrikant Dr. jur, Carl Schwengers in Uerdingen. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. anzeiger. on den mit der Anmeldung ein—⸗ gereichten e nn, kann bei dem unterzeichneten cht Einsicht genom⸗ men werden, von dem Prüfungsbericht der . auch bei der Handelskammer in

refe Crefeld, den 18. Juni 1923. Das Amtsgericht.

Darmstadt. 38601 In junser Handelsregister wurde heute in Abt. A Bd. IV Nr. 19 bei der Firma Frau. Margarelhe Becker zu Nieder en start eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Darmstadt, den 23. Juni 1923. Hessisches Amtsgericht. II.

Parmsta dt. 38602 Heutige neue Einträge in das Handelt register B: Firma: gell Bohr⸗ ma schinen fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz; Darm⸗ tadt. Gegenstand des Unternehmens: abrikgtion von Bohrmaschinen für die etallindustrie und verwandte Gewerbe wie An⸗ und Verkauf von in diese anche einschlagenden Maschinen und ubehörteilen auf eigene Rechnung sowie

rtrieb obiger Gegenstände für fremde Rechnung ee, ,, Stammkapital: 1500 000 4. äftsführer: Ingenieur Karl, Friedrich Müller in Barmstadt, abrikant Wilhelm Lüdke, 6

ns Rauscher, beide in Frankfurt 4. M.

. Gesellschafts ber trag ist am 11. ihrii 1923 festgestellt. Die beiden Geschastes˖ ührer Lüdke und Rauscher können die Ge— ellschaft nur einschaftlich vertreten. Geschäftsführer Müller ist zur Allein ˖ vertretung berechti irma: Georg

un, Gesells mit beschränkter aftung. Sitz: Darmstadt. des Unternehmens:. Vertrieb und Handel mit allen Artikeln der Kraftfahrzeug,, ahrrad. und verwandter Branchen. tammkapital: 500 000 0. Der . schaftsvertrag ist am 16. Mai 1923 sest⸗ Di sellschaft kann rechtsber⸗

indlich nur durch zwei Geschästsführer oder durch . chäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem

rer

ꝑkuristen vertreten werden. Geschäftsführer: Georg Hann, Ludwig Meyer, Kaufleute in Darmstadt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

J erfolgen durch den Deutschen Reichs

Aktien über je 10 des Gesellschaftsvertrags Die neuen Aktien werden zum Kurse von bog . ausgegeben; das geseßliche Bezugs. recht der Aktionäre ist ausgeschloffen. Braunschweig, 28. Juni 1933. Amtsgericht Riddagshausen.

§S 5 Abs. 1

ist abgeändert. Unter Nr. 18 Abt. B des

registers ist bei der Filiale der Anhalt · De bank in Cöthen“ folgendes eingetragen: Das Grundkapital ist von 170 060 000 Ge Mark um 120 050 000 ½ auf 240 000 650 Mark erhöht. 6 des Gesells. . i. ise gean Cöthen, den 2. Jul Amtsgericht. 6.

Breslau, den 25. J e. . die Firma Ziggrren⸗

ri ichar Als deren Inhaber Richard Ortmann, 950] Zigarrenfabrikant in Westkilver.

11. Abt. A Nr. 602 die Firma Flachmann, Dünne. Heinrich Flachmann, Zigarrenfabrikant in

Am 12. Juni 1923: Abt. A Nr. 603 die offene Handels- gesellschaft in Firma Willmann & Brandt.

irmg „Cöthener auischen Landes⸗ Bxeslam. 138 In unser Handelsregister Abteilung B g e ee re, res o., e mit ränkter . tung mit dem Sitz in Breslau, heute ein⸗ getragen worden. G nehmens ist der

Ro dagergeschã *

Krümmer

tsvertrags ist in der Er esl IA.

Nr. 96 ist

nstand des Unter⸗- D

Be Möbel twanspor Uebernahme von Ver⸗

ndelsregister Abteilung B der Aktiengesellschaft für Webwaren und Bekleibung, hier, heute

anzeiger. Der Gesellschafter Georg Haun in Darmstadt bringt auf seine * einlage in die Gesellschaft ein das von ihm unter seinem Namen bisher betriebene schäft mit der dazugehörigen Organi- ation und Verwaltung, ohne Aktiven und assiven, im angerechneten Werte von 000 M10 ,,. daß die Organi⸗ 61 vom 1. April 1933 an fur Rechnung er Gesellschaft arbeitend angesehen wird. Darmstadt, den 26. 36. ö. ;

NPresden. (8609

Auf Blatt 17814 des Handelsregisters, ft Central⸗-Theater⸗ Betrieb s⸗Gesellschaft mit be schränk⸗ ter Haftung in Dresden ist heute ein— Durch Beschluß der schafterversammlung vom 9 Mai laut Notarigtsprotokolls vom en Tage der Gesellschaftsvertrag vom ebruar 1822 in 5, 9. 10, 13 sowie Streichung der bisheri 1La, 12, 14, bis 21 und Ein neuen Za,

Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ n: Der Gesellschafts⸗ März 1914 ist in den 5 und 8 durch Beschluß der Gesell⸗ fterversammlung vom 25. Juni 1923 Notariateprotokolls vom gleichen Tage geändert worden. Blatt 17 639, betr. die Gesell⸗ itro, Sicherheitsverschlüsse, ellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Moritz Ludwig Adolf Johannes Diemer ist erloschen. 3. auf Blatt 13 991, betr. andelsgesellschaft A. Woff

Michael Fischer i ausgeschieden.

Dortmund übergegangen. Dem Kaufmann Titz Reuter und dem Kaufmann Mar Seemann, deide in Dortmund, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Firma Hein

Artur Schaub ist erloschen. Nr. uni 1923 bei der Kommanditgesellschaft Heinrich Lenz & Kommanditgesellschaft ein neuer Kommanditist ie Prokura des Fräulein Dora Meißner ist erloschen. Nr. 24416 am 12. Juni 1923 bei der irma „Trubel K Cie. Ingenieurbüro für ergwerks⸗Maschinen und Apparatebau? zu Dortmund; Die Firma ist geändert in Maschinenfahrik e, n für Bergwerks- und Hütten-

Nr. 337 am 14 Juni 1923 die Heinrich Cronau“ zu Dortmund, Nr. 80, und als deren Inhaber der ch Cronau zu Dortmund. Sd43 am 14. Juni 1923 Kommanditgesellschast Müller & Arend“ zr Dortmund; Dem Abteilungsleiter Her⸗ mann Wilhelm Thomas in Witten an der Ruhr ist derart Prokura erteilt, daß der⸗ selbe in Gemeinschaft mit einem persönlich Gesellschafter anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten berechtigt ist.

. 6. am 15. Juni 1923 bei der Firma „Friedrich Schimmel“ zu Dort— ꝛᷓ Prokurg des Kaufmanns Wilhelm Schimmel ist erloschen. Aberingenieur Karl Teigeler in Bochum ist derart Prekura erteilt, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit dem Bruno Krümpelmann zur Verkretung der irma ermächtigt ist.

23'h am 16. Juni 1923 bei der irma „Heinrich Bingen“ zu Dortmund: ie Firmg ist erloschen.

Nr. 3375 am 16. Juni 1923 die offene andelsgesellschaft A. & E. J

nappenberger Str. Nr. 21. haftende Gesellschafter der Bauingenieur Edmund die Ehefrau Bauingenieur enicke, Alma geb. Reichling, beide zu

̃ Gesellschaft Juni 1923 begonnen. Zur Vertretung Ber- Gesellschaft ist ein jeder der beiden Gesellschafler allein ermächtigt.

Nr. 3233 am 16. Juni [923 bei der

2 rxmsta dt. Pg e in das 23 Juni ]

Handels iegister A. Am G ortfrieb 923: J z 6 —— 8. Herbig in Darmstadt. Offene Han— . Die Gesells Januar 1923 begonnen. äser Max Herbig und Herbig beide in Darm⸗ Bei der Firma Karl Sammer in rmstadt: Die offene Handel sgesellschaft und die Firma erlo Hammer in Inhaber ist Kaufmann Karl Hammer in uni 1923 bei der potheke Julius

erteilt dem Studienassessor Sch wotze r T Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede vertreten.

2. auf Blatt 14 946, betr. die Gesell⸗ Waren⸗Vertriebs⸗Gesellschaft ür Industrie und Handel mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Gesellschaftsvertrag vom 7. Juli 1919 ist in den §S§ 1 und 3 dur Gesellschaflerversammlung vom 25. J Notariatsprotokolls leichen Tage geändert worden. nternehmens Fertigstellung und der

betr. die Gesells vertrag vom 26

ft hat am m 12. Juni 1923 bei der ich Govert & Co.“ zu Dort- Prokura des

en worden: Kaufmanns

ist aufgelõst ch Beschluß der 14 und 15 ande

n. Die Dauer der Gesellschaft ist beschränkt auf die Dauer des zwische Mitteldentschen betriebs⸗Aktiengesellschaft und der Aktien- ellschaft Bank für Mietvertrags. Prokura ist erteilt dem Bernhardt in Dresden und dem Direktor Emil Zilg in von ihnen darf einem anderen

eingetreten. C Co. in

st aus der Gesellschaft n seine Stelle ist der Kaufmann Stefan Hansel in Dresden in die Gesellschaft als persönlich haftender sellschafter eingetreten.

tt 18 218 die Firma Richard Der Kaufmann

Geschaftszweig: r⸗Grofso und Epport. Geschäfts⸗ raum: Struvestr. 36

; Blatt 18219 die Syiegel⸗Seidel“ Walter Sei Dresden. Der Kaufmann Walter Seidel in Dresden ist Inhaber. Großhandel mi

irma Bessunger in Darmstadt: ma ist auf AMpotheker K Darmstadt übergegangen. Die ist geändert in Bessunger Apotheke Karl

ö triebe des Ge Ss begründeten For rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Apotheker Karl F

register B. Am 25. Juni 1923 bei der Hern Werner Stahle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Darm—⸗ 1 ö e il he ö. Darm⸗ tadt ist zum Prokuristen ellt. ; der Firma Orth C mit beschränkter ristadt: Durch Gesell⸗ terbeschluß vom 17. April 1923 ist Gesellschastsbertrag geändert. Gegen- stand des Unternehmens ist genieurbüro und lechnischen Branchen. Robert. Siegel mann Geschäftsführer

ist ferner die Vertrieb wasser nstände der Bekleidungs⸗ ĩ lautet kün Bekleidung s⸗Ge beschränkter Der Kaufmann Friedr ift nicht mehr Geschäftsführer. schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Friedrich Robert

auf Blatt 17 791, betr. die Kom⸗ Otto Barthel ö Kommanditgesellschaft

Dresden: Ein Kommanditist ist aus der ausgeschieden. . i August Richter

und Hotel⸗

auten in Dresden

kretãr Curt WDasserd cht

, , Reinhold Kuhn Gesellschaft nur mit Prokuristen gemeinsam

Weiter wird noch bekannt⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen ei Sanzeiger.

mtsgericht Dresden. Abt. III,

4 auf Bla Schwenke i Seinrich Richard ist Inhaber.

anditgesellschaft C

Gesellschaft Maschineningenieur Ma rokura ist erloschen.

Blatt 18 027, betr. die offene Dandelsgesellschaft chuhma ren, in Dresden: Der Kauf⸗ Georg Friedrich Wille ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

5. auf Blatt 14 541, betr. die offene lsgesellschaft W. E. V. Kuhnert

t Albin Georg Herrmann ist aus sellschaft ausgeschieden. t aufgeloöst.

Ge sell schaft

3 Geschäftszweig: Haftung in

mit Spiegeln und alas. Geschäftsraum: Kaulbachst 6. auf Blatt 15 752, betr. Agsten C Baumgarten in n das Handelsgeschäft ist eingetreten der r Grimm in Dresden. ch begründete offene Handels- hat am 1. Januar 1523 be—=

auf Blatt 15 448, betr. die Artikel in Dresden:

lünftig Alfred Junig Grosßhandlung.

Dresden. I

Auf Blatt 18216 des Handelsregisters ist heute die Aktiengesellschaft Celfuloid- waren⸗Fabrik Continental Aktien— gesellschaft mit dem Sitz in Dresden endes eingetragen worden: edertrag ist am 21. März lt und am 2. März sowie am 27. Juni 1923 abgeändert worden. enstand des Unternehmens ist die Her⸗ ung und der Vertrieb von Zahnbürften wie aller Art Zelluloid⸗ und anderer Waren, ferner der Erwerh und die Ver⸗ äußerung aller hierzu gehörigen stände und anderer Grundkapital

die Firma

ndel mit Waren der

Elektroingenieur in Darmstadt ausgeschieden. Am 27. Juni 1923 bei der Firma Backstein⸗ Verkaufsstelle Darmstadt, schaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt: Durch Beschluß der Gesell. F chafterversammlung vom 31. Mai 1922 aft vertrag geändert. Das leichen Be⸗

und weiter fol aufmann Walter

Der Gesells 1923 festgestellt Prokuristen

Die Firma lautet e, Büro⸗Artikel⸗

Amtsgericht Dresden, Abt. III, li 1923.

Das Handels⸗ irma führt der Kauf— Willy Walter Erich Bürgel als Alleininhaber fort. .

6. auf Blatt 11 306, betr. die Firma Martin Richard Stolle in Dresden: Der Kaufmann Walter Martin Richard Stolle ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Private Frida Johanna Mathilde ledige Stolle in Dresden ist Inhaberin. dem Kaufmann Wilhelm Walter Brilloff in Dresden. 7. auf Blatt 13 309, betr. die Firma Grieger X Schapke

zt der Gesellsch geschäft un

Stammkapital ist durch den chluß um 13 400 „S herabgesetzt und be⸗ ägt nunmehr n Darmstadt, den

nternehmungen. 8 . zehn. Millionen Mark und zerfällt in zweitausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je fünftausend Mark. Sind mehrere Vorstandsmitglieder so wird, die Gesellschaft durch rstandsmitglieder oder durch ein rstandsmitglied und einen Prokuristen Der Aufsichtsrat. kann Mit⸗ glieder des Vorstands ermächtigen, die Ge⸗ , allein zu vertreten. tand ist bestellt der Kaufmann Adalbert Denes in Dresden. schaftsbertvage und den hier eingerei Schriftstücken wird noch Der Vorstand besteht aus einer oder Die Bestellung des Vorstands und der Widerruf stehen dem rsitzenden und dem nden des Aufsichtsrats zu. ufsichtsrat kann Stellvertreter bon Mit⸗ liedern des Vorstands bestellen. erufung der Generalbersammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, vorbehaltlich des gesetzlichen Aufsichtsrats zur Einberufung. ĩ berufung gehört die einmalige Veröffent- ichung der Reichsanzeiger, die mindestens 17 der Generalbersammlung Der Tag der Bek ug und der der Generalbersammlung wird hierbei nicht gerechnet. Die öffent- lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien werden zum Nennwerte aus⸗ Die Gründer der Gesellsche

lexander Neuer, ; Adalbert Denes, 3. Professor Dr. Müser⸗· Rhein, Otto Monye, 5. Haenel, 6. Apotheker Ludwig Bon⸗ 5. 656 in Dresden, zu in Klotzsche, Die Gründer haben samt⸗ liche Aktien übernommen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind die vorstehend unter 1L. 3 bis 5 Genannten, Rechtsanwalt Notar tret in Dresden eutnant a. D. Karl Auerbach, eben ͤ Rittergutsbesitzer Walther von Lippe in g. Von den mit der eingereichten Schrift⸗ sondere von dem Vorstands, des Aufsichtsrats evisoren, kann bei dem unter⸗ von demjenigen der bei der hiesigen genommen werden. (Geschäftsraum: Lindenaustraße 9) Amtsgericht Dresden, am 2. Juni 1923.

270 0095 4. 7. Juni 1923. Hess. Amtsgericht J.

Dęutsch Eylam. 4 In unser Handelsregister A i

Grunenberg e daß die Zweign iederlassung in lau aufgehohen ist.

Dt. Eylau, den 23. Juni 1923. Amtsgericht.

Dinslaken. 38660 In unser Handelsregister Abt. A ist Boch Nr. 105 eingetragenen Firma

Dx escden.

In das Handelsr tt 18220 die Import Export

n ster ist heute au esellschaft Vitas, Gesellschaft kter Saftung mit dem Dresden und weiter folgendes ein Der Gesellschaftspertrag ist am März 193 abgeschlossen und am 9. April und 29. Juni 196235 abgesndert genstand des Unternehmens kauf und der Vertrieb von wortfähigen Waren, außer- die Fahrikation von solchen Waren wie die Beteiligung an gleicha Das Stammkapital be⸗

eingetragen

Zum Vor⸗ in Dresden:

erteilt dem Kaufmann

Richard Max Walter Schaple norden. Ge

ist der Ein import⸗ und e

Bankgeschäft“ in D dem die Fab

bekanntgege Zweigniederlassung in

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, den 30. Juni 1923.

] mund mit einer . mehreren Personen. in Dortmund ist in die Gefellschafl als persönlich haftender

der Gesells 378

August Becker“ ; Straße Nr. 9, und a Kaufmann August Becker zu Dortmund.

Nr. 3377 am 19. Juni 1523 die Firma rt Falliner Hanfa⸗Drogerie“ zu Dort Hansastr. Nr. 46550, und als deren l Inhaber der Drogist Kurt Falliner zu

Nr. 2761 am 22. Juni 1923 bei der Firma „Karl Jung“ zu Bortmund: Bie Kaufmanns Gengenbgch zu Dortmund ist erloschen.

Handel gesellschaft & Co.“ zu Dortmund, Prinzenstr. Rr. 15. ch haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Siegmund Hufnagel und Adolf Die Gesell⸗ schaft hat am 20. Mai 1923 begonnen. Amtsgericht Dortmund.

bei der unter .

trägt fünfhunderttau Geschäftsführer darf die Gesellschaft vertreten. Zu Geschä stellt, die Kaufleute Berlin, Heinrich Weichelt nieur Carl Heckel, beide in Dresden. 8 dem Gesellschaftävertrage wird noch Bekanntmachungen schaft erfolgen nur durch den zeiger. Geschäftsraum:

Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 2. Juli 1923.

. , ñ

n das Handelsregister 25. Juni 1923 ei l Jean Robens Inhaber der Kauf

Px eseclen.

Auf Blatt 16 17 des Handelsregisters ist heute die Aktiengesellschaft Dre ädner Bürogeräte Aktiengefellschaft Dresden und weiter

Gesellschafter Vertretung ist ein jeder r ermächtigt.

19. Juni 1923 die Firma Dortmund, Kölnische ls deren Inhaber der

stellvertretenden

öolgendes eingetragen worden: Prokura des Kaufmanns Adam Merz in Dinslaken ist erloschen. Dinslaken, den 28. J Amtsgericht.

äftsführern sind be⸗

dem Sitze folgendes eingetragen worden: e sellschỹgftspertrag ist am 26. Juni 1923 sestgestellt worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Bürogeräten aller Art und ver⸗ Fe wandten Artikeln sowie der Handel mit Herstellung von Bürogeräten rt und verwandten Artikeln er forderlichem Rohmaterial und Halbfabri⸗ katen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, sowie Zweig⸗ niederlassungen im Inlande und Auslande Das Grundkapital beträgt acht Millionen Mark und zerfällt in acht D hundert auf den Inhaber lautende Aktien zu ie zehntausend Mark. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die

Gesellschaft

bekanntgegeben. der Gesell

Dortmund. 0. In unser Handelsregister Abt. A ist fol⸗ gendes eingetragen: ; 6h ö. . ft offenen ndelsgesellscha Co., Edelmetalle en gros Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelö Die Firma ist erlos Nr. 4 am 4. Juni 1923 bei der rmg „Gebrüder Rochol“ zu Dortmund: zie Firma ist erloschen . ß am 4. Juni 1923 bei der offenen Handelsgesellschaft

Anton Graf⸗Straße

Schanzer u. zu geschehe

ni 1923 die offene

eingetragen die Firma iegmund Hufnagel ; .

Düren und als deren Jean Robens in Amtsgericht Düren.

zu errichten.

„A. Eick & Der Kaufmann Karl Eick sen. ist aus der Gesellschaft aus- H geschieden, jedoch unbeschadet seiner recht⸗ lichen Stellung, als Mitgesellschafter der Gesellschaft A. Eick Söhne in Essen. Der Kaufmann Karl Gick jun. in Do ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. .

; Juni 1923 die Firma

Düren, Rheinl.

27. Juni 19 Busch C Cie, Maschinenrepgr

andelsregister wurde am die Firma Elektro Schweißwerk u. atur⸗Gesellschaft aftung mit dem Sitz in Gür. Gegenstand des Unter nehmens sind: Elektro. und autoge en, Reparaturen an chinen aller Art, An. und n und die mit diesem Be= hängenden Handelsgeschafte. 500 O00 4

t . 1 am 20. Juni Die Dauer der Gesell⸗

fene nd , ü. ochstens zwei Ge oführer Sind zwei Geschäftsfüh rer be= o wird die Gesellschaft durch zwei

usammen vertreten. ind bestellt: Hermann enieur in Aachen, und Max ann in Düren. Deffent⸗ achungen der Gesellschaft Deutschen Reichs⸗

Vorstands⸗ durch ein. Vorstands⸗ mitglied mit einem Prokuristen gemein⸗ sam vertreten. Der Aufsichtsrat ist befugt, Vorstands mitglieder mächtigen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Zum Vorstand ist, bestell der 6 Kaufmann Ferdinand Fritz in D Aus dem Gesellschaftevertrage und de hier eingereichten Schriftstücken wird noch bekanntgegeben; Der Borstand besteht us einer oder mehreren Pers stellung des Vorstands erfol Aufsichtsrat. Die Berufung ͤ 11 f versammlungen erfolgt durch einmalige 366 Veröffentlichung im Deutschen R Die Veröfentlichung der Ein⸗ . ladung muß spätestens am 20. T Generalversammlung er⸗ sein 3 ö . , ie Bekanntmachungen der den Deutschen 3 sch Aktien werden zum eben. Die : 1. Rechts⸗ ier f t ne , Willy Fritzsche, 3. Kaufmann Ern Schiller, 4 Kaufmann Emil Matthes, 5 Bürovorstand Alfred Nebe, sämtlich Die Gründer haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind; 1. Rechtsanwalt Dr Meyer, 2. Bankier Ebe 3. Rechtsanwalt

eingetragen . gardt, zu 1 bis 3,

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt 16144, betr. die Gesell⸗ Spezialfabrik eilek⸗ trischer Maschinen und Apparate, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Auf Grund des Be— Gesell schafterve bom 20. April 1923 ist laut rotokolls vom gleichen Tage das Stamm⸗ apital um zwei Millionen siebenhundert— tansend Mark, sonach auf drei M Mark, erhöht worden. Der Gesellschafts mber 1920 ist dur n Beschluß in den 55 7, 16, 1 und 15 abgeändert worden. schäftsführer ist berechtigt, die allein zu vertreten. s ist bestellt der Kaufmann Emil rich Erdmenger in Dresden. und Mr. Ing. Hans Brehm erteilte Pro— kura ist erloschen. latt 16156, betr. die Gesell⸗ t lhandelsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsbertrag vom h. Dezember 1535 §z 1J durch Beschluß der Gesell⸗

fterversammlung vom 21. Juni 19233 gut Notariatsprotokolls vom gleichen

age geändert worden. künftig: Simson . Co. mit beschränkter Haftung. Zum Ge— schäftsführer ist bestellt die Kaufmanns— hef Elisabeth Simson, Leicher, in Bresden. auf Blatt 70,

3371 am 6. Schmelter“ ihellweg Nr. 85, und als deren In⸗ ubert Schmelter zu

a in h Hef uni 36 8 . irmg. „Heinri zu Dortmund: : Kaufmann Heinrich Held Llif Gerdemann, in Dortmund ist in das Geschäͤft als persönlich haftende esellschafterin eingetreten. jaft hat am 1. Mai 1923 be ertretung der Gesellschaft i ellschafter für sich berechtigt. . urg der Ehefrau Heinrich Held, Elisabeth Gerdemann, zu Mortmund ist erloschen Juni 1923 die

t P 5 ĩ d . schaft „Hefda kesseln und

Verkauf derselbe trieb zusammen

haber der Kaufmann Nr. 3310 am 6. tammkapital betr.

lusses de schluss. r schafls vertrag i

rsammlung

t durch de

gli sabe hl te. . 46 und Revis an gerechnet, festgef chneten Gericht, schaft kann

vom 17. Dee

chäfts führern

Gesellschaft erfolgen durch Reichsanzeiger. Kurse von Gründer der Gesellschaft anwalt Dr. Wa

Nr. 3373 am 9. H. Carl Mörsel“ zu Dortmund, thor Nr. 1, und als deren Heinrich Carl

i , 1 22 1923 Je J ö. ndelsgesellschaft „Heimann ott⸗ Reinoldistr. Nr. 15. ersönlich haftende Gesellschafter sind die aul Heimann in Dortmund ottkamp zu Bochum. Die Ge⸗ Mai 1923 begonnen. Hur Vertretung der Gesellschaft sind beide zesellschafter, und zwar jeder für sich,

z Juni 1923 bei der offenen Handelsgesellschaf „Gebr. Feld⸗ Liquidation / zu n ist beendet. Die Firma ist er⸗

uni 1923 bei der C

liche Bekanntm erfolgen durch Amtsgericht

Dxęes den.

Auf Blatt 22 des Handels vorm. Kgl. Gerichtsamtz Dre die Aktiengesellschaft J Felsenkeller bei Dresden in Dresden, ist heute eingetragen worden:

beschlossene Erhöhung . in Dresden.

nhaber der

Brauerei

Eberbach, Raden. Dandelgsregister A Band 1 O.-3. JB eingetragen die Eberbach. In⸗ ef Haberkorn in

Gberbach, den 27. Juni 1923. Amtsgericht.

, . ö z

Neueingetrageng Firmen: 1. Herr Gutmann, Sitz: Eichstätt, In ndelsmann,

l Karl Wirth, Schu ware n händler, Pappenheim, 3. Volkmar appenheim, Inh. Volk⸗

9. Januar 19 E Grundkapitals um zehn Millionen M Stammaktien ist erfolgt. g m Kapital beträgt, nunmehr, dreiunddreißig i Mark und zerfällt in zwanzig⸗ tausendvierhundert Stammaktien zu se eintausend Mark, in achttausend Stamm; aktien zu je eintausendzweihundert Mark d in dreitausend Vorzugsaktien zu je eintausend Mark, die sämtli haber lauten.

mp“ ju Dortmund, wurde unt

Firma Josef Haberk . haber isf Kauf nnn = 8 . von bach Friedri remer, Dr. jur. et rer. pol. Oskar Scheer, ugo Dummer, 5. Fo tto Schmidt, zu 1 bis zu 4 in Buchholz⸗ en mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei unterzeichneten genommen werden. nitzer Straße 50.) Amtsgericht

irma lautet

ll 1 sellschaft hat am esellschaft

4. Patentanwalt brikdirektor Dr. 3 und 5 in Dresden Friedewald.

allein ermächtigt.

Nr. 1972 am g. a de ,.

Der Gesellschaftsverlrag uni 1896 ist dementsprechend in des Aufsichtsrats vom otariatsprotokolls von

betr. die offene sellschaft Liebreich Schumann n: Der Kaufmann Bernhard öchumann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. .

4. auf Blatt 18 215 die Firma Paul

ul, Rödel in Dresden ist Inhaber.

schäftszweig; Großhgndel mit Tabak

Das waren. Geschäftsraum;: Winckelmannstr. 3. ö. auf Blatt 10 427, betr. die Firma

6 1 in Dresden: D

irmg ist erlo ;

Amtsgericht Dresden, Abt. MI,

en 29. Juni 193.

reuchtlingen,

uni 1923 laut m Tage abgeändert worden. wird noch bekanntgegeben: Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Amtsgericht Dresden. Abt. III,

Nr. 3150 am 10. Firma Gustab Kön igsd ischer, Bergwerks. Hüttenbedarf aufmann Heinrich Lehner in Dortmund t. Ein zelprokura erteilt. ; Nr. 16869 am 12. Juni 1923 bei der irma Fritz Reuter in Dortmund; eschäft ist durch Erh Wöent Fritz Reuter,

Geschäftsraum:

Dresden, Abt. Ill, 30. Juni 1965.

Einfalt, Sitz: P mar Ginfalt, Schuhwgrenhändler, heim, 4. Hermann Lang, Sitz: Lang. Pferde.

Schneider, Sitz: nheim, . Tae, , , n . enheim, 6. Legpold Weinmann, Sitz: nh. Leopold Wein reuchtlingen,

Dortmund: Die neuen

Dxes dem. z In das Handelsregister ist heute ein⸗ d getragen worden: ; ; 13 auf Blgtt 13 727, betr. die Gesell⸗ schaft Schlüterbrotfabrik Dresden,

Dresden.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ;

1. auf Blatt 17 015, betr. die Aktien⸗ firie⸗ Attiengefel·

ang auf die Witwe fortgesetzter west argarethe Dorothea in

veuchtlingen, Handelsmann,

ütergemeinsch riedrich un