— und 89
Firma nur k , . rokuristen vertreten. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel . 3 te gen c. E
206 e e in Lei in g ist ,
2 Keil
Gewinn der Ausfall gedeckt wi L. Januar 1923 ab stebt der en das Recht zu, die Vorzu teilweise mit einem 120 . 2 etwa noch . er Einzahlungen a * betreffende ienten und etwa a i Dividendenbeträgen Beobachtung einer Frist von wenigstens ib den da. eines Ge⸗
* eine Stimme.
6 5 1000 A gewährt,
bei der Abstimmu ng er Aufsichts rats,
der tzungen oder
21 weiter dem Kaufmann 2 n 2 erteilt die e nur i . mit 38 anderen Prokuristen ver⸗
ruf Blatt ot 8 34
e, ,, ü. . auf iir 1 1 k ö. sellschaft in 3 ünftig: **
Vom den Kaufleuten dri d Vogel, i ene. ihnen darf die F riit einem anderen
z 8660 ist beute unter 6gesellschaft in
anne und Teil mit den drei ver- ellschaftern Boots ⸗ Alwi Iust Weskow Kolberg sowie ferner die Gesellschaft
bat. 20. Juni 1923.
, . 6 i . .
gar. in 1 Haasis in Lübben, reslau, ö. gin ri
. überno r i
. 6 66 Dankelmann h 9 und
1Ibe n 2 A Rr. 1451 die 6
2 Wilbelm
33 a e,
tzeugnissen.) betr. die 33
ö. nr Keil,
. 9 Hern * u a und ö m olge Ablebens — 23 Kaufmann Dr.
. dee Rudolph Kei
3. ian ln Sas, betr. die Tilles, an,, . Aftien⸗ gescilschaf in Leipzi teilt den Kaufleuten Fritz Teucher 1 Jede von ihnen darf die in. Gemeinschaft mit einem nn,. oder einem Prokuristen vertreten
4. auf lat 17111, betr. die Attiengefell chaft Air wituns Nichard Weidner Leipzig. Zweigniederlassung: . ist aufgehoben und die Firma
Blatt 611. betr. die ist aufgelöst und die F
Dent inan 6 .
* .
5 8 an, 82
und . * in eingetragen worden, am 15. Februar 1982s Amtsgericht Kolberg, den
Kremmen. —
In u ser Handelsregister A ist heute unter Nr. 32 die Firma Wilhelm Mohr Fremmen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Mohr eingetragen
Kremmen, den 27 Juni 1923. Amtsgericht.
Karl Krause Aktie Die Firma lautet Aktiengesellschaft. vertrag vom 12. Mai 1919 9 8 Generalversammlung 1926 36 Notariatsprototolls 23 in den Gegenstand 2 von r Betrieb und
eren 5 mann .
don .
= Maschinen, die . Erwerb von Maschinen b e und ver⸗ wondter . Pachtung der der of schaft Karl Krause in Leipzig Fabrikanlagen und die . Krause⸗Maschinen. ranz Otto Max g
Er daif die ge e fc,
ft mit einem anderen
ufsõfun der Hesell aft handelt, 12 Stimmen, sonst eine m Falle der Auflbfung der 8 ar 6 die . Anspruch auf etwa aus früheren rückständige Dividenden . 2 lung des Nennwertes nebst 20
geld abzüglich etwa noch nicht 66. fan, n Ginzablun gen und zuzũglich 10 . Stück- zinsen vom Beginn desjenigen nee,. in welchem i? i worden ist, bis zum Auszahlung, bevor f die Stammaktien Auf die hiernach
Prokura ist er⸗ ar Stiebler und in Firn, n, insbesondere die Gesellschaft nur
w — 3 2 nen r n. esell⸗ =
— werden.
Landau, Pfalxꝶ. Amtsgericht deipzig 56 II B.
Neu eingetragen wrden die Firmen: 1. Samuel] Abrahar: Weinkommissions⸗ Inhaber: Samuel K brahgn, Weinkommissionär in Arzheim. Georg Estelmann. Kommission und
und Hafer in Godramftein
Te fen, in Godramstein. Großhans. Tabak⸗ Tabakgroßhandlung odramstein. Inhaber; Friedrich hrch! hans, ö in , . Gierl. Handlung mit ge c,, Maschinen in Landau. osef Franz Karl Gierl, Kauf⸗ heim, Kreuzmühle.
5. gi . Dyp, Weinhandlung und K in n. In
het in Arzheim.
39091 Die Z yeig⸗ ister ist ie ci get
Leipzig erteilt nur in Gemeinscha Prokuristen vertreten.
5. auf Blatt 19 3804, betr. die Firma Pulmo⸗ Gesellschaft init beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaßt Walker Paulig und Arno Geschäfts führer Zum Liquidator ist der Kauf⸗ Walter Paulig in Leipzig restelst. 6. auf Blatt 20 102, betr. Kollmann K Löffler Se e che 63 be⸗ Haftung in Leipzig- Die Fi lautet künftig: Kollmann z sellschaft mit beschränkter Haftung. Di Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 18. Juni 1923 laut n ,, von dem⸗ 1ẽ abgeändert worden. Otto Löffler ist * Geschäftsführer aus⸗
7. auf Blatt 21 431, betr. die Firma Levert C Schudel, e. mit k Saftun
. ist erloschen. Der Prokurist Jerom idney Becker darf die Gesellschaff nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer ö . vertreten.
8. auf Blatt 2 247, betr. die Firma Leipziger Effekten⸗ ind Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft in Leipzig: Zum Vor⸗ stand ist, bestellt der Direktor Richard Schlacht in Leipzig. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist . Direktor Otto
ist nicht mehr ondern cine te gt; Vor Ah
9. auf den lãttern 15 263 und 19528, Otto Kühn C Kupka, irma . , .
den X. n 1923
Lei die. r 14717 des. Firma „Agwa“
r Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung heute eingetragen worden: Die General⸗ versammlung vom 19. die Erhöhung des Grun kapitals um eine Million fünfhunderttausend Mark, fallend in eintgusendfünfhundert Aktien zu
Millionen Mark, beschloffen. höhung ist erfolgt. vertrag vom 2. Dezember 1910 ist durch gleichen Beschluß protokolls von demselben Tage im 4 ab⸗ Die Generalversamm⸗ ng vom 27. April 1923 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 2 * Mark, zerfallend in dreitausend je laufend Mark und sechs. De e zehntausend Mark, illionen Mark,
Im ele eln
5 Dan le, ,. in ee. iche Generalversammlung vom 2 Mai 1923 hat die Erhöhung dez Grundkapitals um eine Mi zerfallend in tausend Stück Aktien zu e Mark, mithin auf drei Mi ö. .
. ung etwas entfällt.
Liquidationsmasse Vorzugsaktionären kein A . 8.
Die Gese n irma = nachdem sie eine Aktiengesellschaft übergegangen ist — erloschen.
Amtsgericht deipzig, Abt. II B, d Juni 1923.
ist aufgelöst.
in Abt. I B, Paulig sind als 11923.
, rhöhung ist er⸗ . 92 ist demgemäß durch den . laut , . ai 1923 in eänderf worden. serner wird bekanntgegeben: Die neuen
25 000 vH ausgegeben. Amtsgericht Leisnig, den 2. Juni 1923.
38
4. Josef F. K 3 22 227 des arbelt belt. bie Firma Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft in Leipzig, ist heute folgendes eingetragen . rsammlung vom öhung des . um neunhundert Millionen M fallend in einhundertachtziglausend tk 20.
je , . Mark, mithin auf .
Der Gefell he ten. ärz 1923 ist
rr 22 XVI des . t in Leipzi
. ulen⸗ Verlag 4 zig (Grimma- olgendes eingetragen r Gesellschaftsvertrag i mmuar 1923 abgesch ö i 19223 abgeändert worden. Gegen= stand des Unternehmens ist der Betrieb insbesondere des bisher t mit beschränkter g.
1923 hat die Erh
n,. y in selben Tage in
e,, in , ,, Johannes Lutz, Wein kommi de. 26 Hainfeld. ö
selmann, ,,
Leutkirch. In das Handelsregister, . Einzelfirmen, wurde am 2.
etragen die lektro⸗Techni
höhung ist 66.
ier em n laut , vom 3. Mai 1 und 26 r, . , . bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten Von ihnen werden 60 Stück als Vorzugsaktien Lit. A zum und 174 000 Stück Stammaktien — davon 140009 ö. rse von 125 , und 34 000 Stück zum . von 25690 8 — 2 000 Stück Gründeraktien sind in umgewandelt
von Verlagsgeschäften, Uebernahme un
J. der . irma ,
es Ser r or ge r u. Flas che, äft Gebraßbofen · Cißleg laschnermelfter und Installa⸗
Amtsgericht Leutkirch.
Reer wird
, . . chaft ist berechtigt, au handels . uf verwandten Ge
ge . te zu betrei
eschäfts. Oi
36 . dem Gebiete
Peter FRischer, auf den Inhaber.
. . äft und Weinhandlung in Edenkoben. haber: Peter Fischer, Weinhändler und e, , . in Edenkohen. Gelöscht wurde die Firma „Georg Rauchtabakfabrik in
5 derartige ernehmen und sich an . 9 ö u beteiligen. , nn
Liegnitz. ausgegeben. Handelsregister sches deinenhaus Deleha
ist heute ein⸗
Ol lie & Co.“ Landau, infolge le len. des Gesell nach Hamburg⸗Eidelstedt. Aenderungen:
. chaft.
. vom 1. Januar . aus der Gesellschaft aus⸗
2. Firma Gebrüder Siener“, handlung in Rl fe len
⸗G wurde durch de 1920 erfolgten Tod des Gesells Josef Siener aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Helene Margareta Siener, geb. Kullnick, von Josef Siener, in Albersweiler über= gegangen, welche es unter der bisherigen Firma fortführt.
heim: Der plsherig er ir Joh Hoffmann ist gestorben Jetzt In Hermann Hoffmann, Spenasermeister in Germersheim. = schäftsweig; Denglerei und K
,,,, worden. Die Vorzugsaktien Lit. A haben die Vorzugsaktien Lit. , ,, bei der Wahl und von Aussichtsratsmitgliedern, ußfassung über die Auflösung on der Hesellschaft, die 6 höhung und die Herabsetzung des Gr kapitals, die Verwertung des Gesell⸗ e labern en. durch Veräußerun ugsaktien beider e lage fh n, Zuteilung von jungen Aktien zum , 39 Verhältnis 3
bern fung von 3 iedern ö. die Bestimmung der dem Vorsitzen den des Aufsichtgrats und pen seinen beiden Stellvertretern ob. Amtsgericht deipzig,
den 30. Jun 1955.
Theodor Mayer Li fegen, daß die Firma jetzt irt 363 ektion und deinenhaus Deleha T aver Lie 3 und daß die
e Klingner erloschen , ke en den 26.
an ,, ark, zerfallend in je tausend Mark.
Schwarzlose
ordentliches k, lglieb.
zwölffaches, l r 5. zu
ö. der Vorstand aus mehreren Hit 6e! en, so wird die e an durch zwei durch ein Mitglied und einen P vertreten. Der Aufsichtsrat . , ,, einzelnen Mitgliedern des efugnis zu allein zu vertreten. 86 ellt der Bohnagen in 66 ben:
grob, ng. ;
Kommanditist Mitglieder oder
und ö
Liegnitæz. uner . ister
. un ist heute die stücks⸗ Versicherungsbürg und
3 Die f n. ö er
n am 8. Deze Zum Vorst
ö Carl int Weiter wird be⸗ nd besteht aus X it 6 . aus mehreren Mit⸗
ie Einladung e , ist durch den
gaben außerdem . Gru nd⸗
ein Recht auf
iegnitz“, und als de Generalagent Wilhelm Hooke in Liegni eingetragen.
Liegnitz, den . Juni 1925.
ndelsregi .
Akti Il⸗ tiengese ur General⸗
orstand oder Aufsichtsrat unter Bekanntgabe des weckes derselben mindestens ö im chen Reichsanzeiger dergest veröffentlichen, daß zwischen ber ung und dem
in Teiyzig Zahl derselben liegt
in Germers⸗ anugr 1923 hat J Handelsregist ndelgregister Nr. 1171 ist heute die Fi Stoffe und , . der K in Liegnitz eingetragen. Amtsgericht Liegnitz, den 26. Juni 1923.
Tage, gan welchem na 8 1 . . 8 bie Aktien ier
Ble öffentlichen Be⸗ d . eien vom Vorstand oder Berechtigt oder ver⸗ pflichtet das Gesetz oder der Gesellschafts vertrag aus . 6 . Personen zur hierbei sein feln Bekannt bei stens ein mal im einzurücken.
Installateur . öů. ö.
Leipzig. In das Handelsregister ist . ein⸗ . worden: L auf Blatt 22 297 die 8. Fried⸗ rich Fernich in Leipzig Da Kaufmann Friedrich ist Inhaber. a, . , 3. auf Blatt 223 296 die Firma Gustav Be 86 in Leipzig (Wettiner Sir. 29. Gustav Gerisch in D
Der Hesc k a te Rüchengeräãten.
4 Firma „Gebrüder Bäcker“, . Baumaterial en⸗ , in Queichhambach: Die a. Handelsaesellschaft wurde durch den April 1923 erfolgten Austritt des Ye e il, Karl Bäcker aus der Ge⸗
Bäcker in An nweller führt das Geschäft unter 5 d ,, ,,, fort.
. .
nnweiler: Die ge Gene n ne des
deschẽftgfüb rer Karl Bäcker ist beendet Landau, Pfeh 29 3. 19233.
WKochstr. S5). Aufsichtsrat gus.
Angegebener
laut Notgriats⸗
Dünger und Lingen.
183
In unser Handelsregister A Nr. 95 i Kaufhaus Geschwister Eisenstein in n, heute folgendes ein⸗ Adelheid Eisenstein ist der Firma n , eingetreten
Kaufmann Jacob W ae, . Lingen, 29. 6. 1923.
ändert worden. in Leipzig
e en e min
Reich i n. ger en worden: nt vom Auffichtsrate zu erlassenden ekanntmachungen sind i den oder dessen Stell- Eulen Verlag chaft der Aufsichtsrat zu unter⸗ ie Aktien a auf den In⸗
Kaufmann Karl Leipzig ist Inhaber. schaftsweig;, Herstellung von und Groß⸗ . mit Textilwaren.)
3. au Blatt 22 299 e in int * 56
Paul hnich) Angegebener vertretung.)
Angegebener Ge⸗
Schriften und olff in Lingen.
von dem Vorsitzen Aktiengesell ang. und ,.
. 3966 3 fre en n i iagen der ag Gesellschaft mit beschraͤnkter 6. kern, und 5 die *. nfang an gehörige Stammeinla von 50 000 , ö. ö. — Verhandlung
Walter von . 6 se
iedeman n'schen Druckerei i gige , aft in Saalfeld durch no⸗ rhandlung vom 20. Januar Stammeinlage age bon 120 00 46, sona rundkapital der 3 ag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zum Nennbetrage von 200 0900 10 neuerrichteten dem festgesetzten Werte von 3 dieser . zum Nennbetrage von 200 000 M ö.
3 . auf zwölf schlossen. Di Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 2. I9l0 ist durch den gleichen Beschluß laut Si Notariatsprotokolls von demselben Tage in den 5S§ 4, 10, 15 und 21 abgeändert worden. Hier u wird noch bekanntg . Die neuen Aktien ö. auf den Inhabe
Kurse von 150 2.5 6 ede Aktie gewährt das Stimm⸗ as Stimmrecht Aklienbetrãgen ausgeü Amtsgericht de zig n 3 IIB,
den 30. Ju
e n,, . irma .
, en. * Bend ke ei eig, .
4. auf Blatt 21 408, betr. die Darmstädter
er n der
Bohna n die hes; ,
et er Otto Baumgartner in W . r,. hat am 19. Juni 1935
3 di 21. Juni p.
Landshut. Roman u. Anton Huber, . in Ühren u. Golbwaren. 8. Offene Handelsgesell schaft. Gelen Huber, Reman und A kel h wann. , ö 11. 6. I9g33. Amtsgericht.
sie werden zum gegeben. J Nationa ke, Tom manditgesellschaft auf Attien Filiale Leipzig in Leipzig , lassung: Die Prokura von und Emil Trebsdor kurg ist erteilt an on, und Alfred n . Jeder von ihnen er Gemeinschaft mit einem versönlich haftenden Gesellschafter oder tar einem anderen Prokuristen vertreten. 5. auf Blatt 19731, betr. die Bayer Heinze dibte iung Leipzig deipzig, eh n er ist. Je. an Er 29. die 8636
wird nach
anuar 1923 n.
t erl ist er . aufmanns Rudolf
1 Hannes rehisier 39019 2A. Juni 1923 i. eingetragen bei es Werbehant
** 19 ö. verleg Amtsgericht L
, 20117 der
ilien e e schaft in , ist . k— 3 i sammlung vom 16. Apt 1923 hat bie Erhöhunz 3. Grund kapital um erfallend in zweitausend end Mark, mithin auf Millionen Mark, Erhöhung ist erfolgt. 6. G ker vertreten.
s. auf. Blatt 16 506, tr. die Max Geißler in Lei ef. ist aufgelöst.
38 . ter In 6 Handelsregister ist heute ein⸗ ; ö agen worden: auf Blat 1429, betr. Th. Kettembeil & Cö. in dei Kommanditisten sind ausgeschieden. schränkung der
Same . M
ee gen der eh,
die ing
Prokura des ei Arthur Voß und des Br. Wilhelm Keftem⸗ beil als Gesamtprokura ist weggefallen.
2. auf Blatt 3634, betr. Larl Krause in Leipꝛig: Das mit der irma Karl Krause, Aktiengesellschaft in ipzig, eingegangene Pachwerhältnis ift (Ernst Heinrich Jacob Biagosch, znrich Friedrich Karl Biagosch, Furl Hang Biagos ch,
Bh me in aft nur in einem anderen Pro⸗
At zu j tau
Liÿbegks. HSandelsregister. ei nr , ig
Am 29. Juni 19233 ist ein lrma Heinen Wielers, Lübeck.
n hertgh . neck
die Firma ,, u 6 2 Gesells k ? den 6 Beschluß 934 Dare r fenen vom selbe
n S5 4, 11, 12, 12a, 14, 17, 19 ab- 1 worden. Slerzu wird noch be⸗ egeben: Die neuen Aktien sind Vor⸗ Sie lauten auf den IJ und werden zum Nennbetrage ausgegeben. aktien erhalten r s verteilbaren Reingewinn eines Jahres unter vorzugsweiser Berücksichti⸗ Stam malten eine dende von 10 25 nach Maßgabe der ge⸗ leisteten Einzahlungen. Reicht der Jahres Verteilung der o sind die Dividenden 2 be e, Jahre C
Cel ff tung erfolgt mit 6 Maß⸗ . mit dem gesamten . ellschaft
in ftig unter
Marx Karl Gei d Curt Walther 25 sind beide — als Gesellschafter ißler, geb. geh in Leipzig ist In⸗
zintn echt Leipzig, Abt. II B, 30. Juni 1923.
Liübecle. anpelgreni ter. Am 29. Juni . ist , . in Krellenberg, . rokura des Derne Ludwig Cduard 3 ist erlosche ; Chemische Indu . 261 . Hen
beck: ; fn tg. . Schubert, Lübeck, ist Prokura erteilt der⸗ ufammen mit einem anderen Handlungsbevoll⸗ r . der Gefellschaft
Amtsgericht Lübeck.
nf . 363 gj a
aftung auf si neu errichtete . 6. k ine, 3 . 3 der n, 9 gesamten der Firma Eulen= beschränkter Haftung von diesem Rechnung der neuen ktiven und pg iwven 26 seitherige F llschaft mit bes lsbald in Liqui
ln. Ablebens ausgeschieden.
. Minna
as 1 in offener fort. Die Letzt genannte — infolge , ,. — von der Ver⸗ ausgeschlossen.) okura ist erteilt den ian er Carl Heinrich Georg ünsch 4 Rchard August Neumann, ng. Johann Gottlieb Pe seler und ben Kaufleuten Bernhard Alfred ,, und Curt Arthur Kutscher, Je zwei Prokuristen er Gesellschaft be⸗
f irma Hans A 9 lö ö. G g dieser tretung der D mit beschränkter gung vor erlag 8 Fig. daß er
38670 * 2. Handelsregister ist heute ein⸗ Pro kuriften oder einem
,. worden: 1. auf Blatt 22 3090 die zig (Elster en. 22
Prokura ist 3
gewinn zur . mit dividende nicht aus, rückstände aus dem nachzuzahlen, und zwar auf den
dendenschein desjenigen Jahres, aug dessen
Vogel in Leipz
ränkter 35 7 Leipzig ist Inh ö! ;
ion und wird
zur ..
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
h. 155.
BVerlin, Freitag, den 6. Juli 1923
e, DBefriftete —— müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. mg
9 dandelsregister gr R; ö
==.
* J . Wilhelm Schi hof in
Amtsgericht Lũnebatra I38675 ,, 38. , . ö * . 23 als neue
63 . . . 5 w Wiwhelm Wer und , . Karl Wolter in .
Offene r, , m. Die ö . der ü 3 beiden Inhaber er Amtsgericht fee . Liüngsburr 38676 In das 22 , , A Ii
3 . am April 1 als y. . . Lũneburg. termeister
25. 19233 ö n K,. m. b
ö , . . ist . Mayer in n,
Lxche. 23 n 2 , , B 133 86 1
mia gericht En
33 . nie Il . tung in ö an
, ist auf 2. 26 ö R . eiligur an Si re ge ene e. Stammkapital beträgt 155335 416. * Ge , e, ,. ift am 22. Mär; 1823 ö. lossen. , . sind die i i . und Gustad Blum in M. und Chaim Lewin i . 36. Hans Sekles in Qlida er. in Grafenaschau und Bo Berlin i 4 ist Prokura , Die 26 . durch einen oder mehrere hrer ver⸗ treten. Sind 3. 3 tsführer bestellt, so können zwe 6führer ö 66 . 8 3 . gemeinschaftlich git einem Prokuristen . Prokuristen 2 ftlich die . chert . Bekanntmachungen Deutschen Reichganzeiger ver⸗ . Amtsgericht Lyck. xen. 38679] In das ane rg fh A Nr. I63 ist am 29. Juni 1923 bei der = Kiewe & Bufaslg — Lyck — einge Die ee ft ist nern gf, die dirma ist erlo l sr richt Lyck.
Ma d burg. * irma . 5 . , dem Sitze in . rüher inf ist heute unter Abteilung B des Handels- k k . Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Erzeng nissen des Bergbaues, der Eisen⸗, Stahl- und Metall industrie, mit Chemikalien und Be gallen anderen Gegenständen, die in den Rahmen eines dergrti knter nehmen * passen; reine ekulati n ae sseattz . ier een 1 nehmungen, die oben 563 er⸗· zeugen, sowie an 8 in e, anternehmungen, Grwerh von anderen Rnternehmungen, Das Grundkapital be⸗ trägt 43 0000090 6 (S6 00 Nameng- gltien über je 1000 6. DOrhentliche n, ,, sind der Direktor Rudolf Siegmund Eckhardt in Magde⸗ hurg und die ee gt. Rudolf Gürsting⸗ haus in Essen Fritz Carl Spaeter in Engl ö nd . m Buers in Köln. Stellvertretende ,, sind die. Kaufleute Walter Pröbster in München und rt von Münster in w. en. Dem Heinz Liicke in Duisbu Heinrich . in Mülheim i ere , n erteilt; ein jeder von 32 , ee, mit einem Vorstands y. iede oder einem e g. Prokuristen der tretungsberechtigt. ir rie e , 82 der Aktienges he rn gt st 1922 und 15. November e. . und durch, den General ungsheschluß vom 24. April 1923 ö. dert, Besteht der Vorstard aus mehreren ersonen, so wird die Gesellschaft ver⸗ eten durch das oder die ordentlichen Vorstandsmitglieder . welche . den Aufsichtarat zur Ein ʒelver reln mächtig sind, oder durch wei . Nitgl icher gemeinschaftlich oder durch ein ristandsmitzlied in Gemeinschaft mit . rokuristen. Rudolf Siegmund ckhar vi, Rudolf Dürsttua haus und
.
Naumburg, Saale. I kanntmachungen der m ,. Im Handelsregister A ist bei ber ö. Nr. A7 eingetragenen Firma A. in Naumburg a. S. Stelle des verstorbenen Vogel ist dessen . k uhmacher, in Gesellschaft als persönlich haftende uit fterin eingetreten. Zur Vertretung sellschaft ist nur der Gesellschafter L 3 August Vogel 3, — Naumburg a. S.,
gc Carl , sind zur Einzel;
,. = ,. 3 28. Juni 1923. 83 Das Amlsgericht A. Abteilung 8.
,
Memmingen. Sandelsregistereintrãge:
erõffentlichung ger, . in Sachsen, am 23. Juni 1923. Das Amtsgericht *
Ringen. Gegenstand des Unternehmens ein .
. von Rauchtaba ist: Richard Goß⸗
8 Firma Meinrad Milz. Gesells aft
in,. Gesell⸗ 28. April 1923 2 — des Unter-; — und Ver⸗ n den Mitgliedern der . 9 der Gesellsch ee. angehören, in ihren la Hetrieb en gewonnenen
der aus dieser etwa im 2 dazu
igaretien Prokuri „Kaufmann in
Vggel, 36 Fenn * 1 ik olaik en 38694 Sele, n, ter B ist beute
etragen 2
Naumburg a.
loõdbdo 2 e euer ist heute ein irma „Union“ Treu
Ir. 3186 der 23 Ernst Wernstedt ab und dem Dr. — 66 Becker, beide in ö erteilt. Die i Waeltner, Dr. 63 Gerhard Kruger
Die Firma Moritz HSensel in V Ie . und als deren J . ö. 83. daselbst unter
. u mn geg in
urg 3 als 6 Inhaber der nn Max y, . daselbst, unter
ö Co.
. . 2. ei 6 . zu Unrecht wo n —
heiler fen, B. Juni 193.
mit beschränkter , ,,. Gesellscha in Grönenbach kan , ag 3 am re 6
Magdeburg, ist G 9 — . 2 des
erdinand Reiber
14 * .
Neheim. ‚— In unser Handelsregi 4 B i
Sandeĩsgeseñschaft mit 6. in Hüsten eingetragen.
aer f des Unternehmens ist der Verkauf von Schrott, Metallen, Hilde und Moto
Das Stammk
Nortort᷑. ( J J Handels register Abt. A sinb 2 2. Juni 1923 folgende Firmen ein⸗
. 74. Christian Voß, Kau ö ö. ian Voß und beide in Nortorf.
ge fi, Die Gesell⸗
. 4 ö . 923 , . 1 Feldhus⸗
ö. if Kaim amn Heinrti
Nr. 35. Christian Mehrens, Nortorf. : Kaufmann Christian Mehreng
nnen, Nortorf. XNgortorf. 386 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1
Juni 1923 hei der ., 3 Krogmemn r * e
** . Amtsgericht
. ö bam, ne w,
r. Hit belheu ische 2 artikel · Fabrik
rf“ eingetragen.
. 53 . ung eines zum
chränkter Haf⸗
gestellten un . Molkereierzen . von .
, Ge . ital der . 6 beträgt 2 000 000
ö. 3 besitzer 41 in
. an aft id
Nortorf. In⸗
8 fenen Handels- erworbenen
as Stamm⸗ ital betragt 500 000 4.
ellschaft hat zwei Geschäͤ che nur 8 die Gesell⸗ cg vertreten und . 23 Geschäftsführer * Eberhard Neuhgus — 1
Der e i eftaberlean ist am 18. Juni 1923 festgestellt. Neheim, den 22. Juni 1923.
Das Amtsgericht.
Nr. 3777 derselben Ab 4. Die Firma Walter W mit dem e. e in Magd
ngen ieur n fte urg und der 36 . Aeg t
Ottersleben unter n k Die offene
3
Firn Roderwald C Richter ränkter Haftung,
der . in Neu
irma betreibt der ö . Ulm dortselbst, rstellung feiner Gold⸗ ndel ut diesen Er⸗
irma Christian Gnann in Leip⸗ irma betreibt der nann 3 k
fü 1 3 ch Felyhulen * J. ö, ,. 36 und selb⸗
Schwäbische Schultafel⸗ . Aubele & C ane. Aktien. esell . in 4 Ulm: apital ist um nie t 4000900 haber . 1066 Aktien 6s n, zum Kurse von
. . ki t n, r
12090900 . wen n.
bei der unter ö. Engroslager 1 Neheim folgendes eingetragen: Firma ist jetzt eine offene Handels⸗ i, und hat am 18. Januar 1922
aftende . ter sind: Kleimenhagen in , Hugo 3. Hans Kleimen⸗
Kleimenhagen, t aselbst, 5. Paul . en, daselbst. der . chaft ist nur
386901 i . J, , . A ist 9
in , me
. .
gdeburg, unter
egens andel mit Motorrad- ähnlichen Artikeln. Das ammkapital beträgt C0 900 Æ G ührer sind die Kaufleute Waller r,. und Paul Richter, beide in eburg. Der ö der ö. mit beschränkter Ha
1923 fest n,, i. ö in 66 . wg ee, , 6
mr e. 29. Juni 1923. — A. Abteilung 8.
1 ö. *
ö. a ne ist Gr
hörteilen und k. h
. o e
Unter 6. ö. en, daselbst,
1 ö ang
dels fn fen . .
ö den 28. Juni 1923.
3 Vertretun Reichspatent ä derbe und die Witwe . Kleimenhagen, Neheim als gesetzliche Hr . . — 5 schafter Hans, Kleimenhagen, jeder allein ermächtigt. Neheim, den 22. J Das Amtsgericht
Neheim. ( Die im Handelsregister A 6 Nr. 242 n, 1 Neheim ist erlosch Neheim, den 26. Juni 1923. Das Amtsgericht.
Ver eshk eim. l Im ,, , Abt. für Gesell⸗ heutg eingetragen:
llt. 6 . angemeldeten zusammenlegbaren boots und anderer Sportartikel und der Vertrieb dieser Gegenstände im Im und
IL Auslande. * , ,. . . e,
gestellt. 3 8
Die pin .
Ho Mo M. fmann .
felde⸗ n ist für sich allein zur Vertretung der Ge- sellschaft und zur 3 berechtigt. Der Vertrag ist auf die
ossen. 16 e⸗Kaltendorf, den 29. Jun Das Amtsgericht.
i
ni . Merseburg.
[386 Fe oli ndustrie urn ee ,
urg
eute unter Nr. 943 der 5 ung B 2
ndelsregisters 3 des Unternehmens i Ausfuhr sowie ö . ä kation sstätten von Petr und ähnlichen Erzeugnissen; . von Erfindungen und. trieb anderer dami Jö , r
r, Erwerh und Ver e ern von Grundkapital a,
. At! 36 eg
. . chaft mit be⸗ Merseburg, mit dem eingetragen worden. nternehmens Uebernahme rung von landwirtschaftlichen, ustrie⸗ und Wohnungsbauten s fowle Her- . ung und Handel mit n Aufbau und die Einri erfot der en Ma⸗ 6
. 4. t. 1 äftsführer sin . und Ar
is 3. . eichnung der
J an. a ö. .
a nn 63
ol 9 hrojektierung,
J Egtsdam. J 9
Bei der in unserm Handelsregister Ab- teilung B unter Nr. k . beschränkter Haftzzng, in
. Hüttenprodukle, mit heschränkter
f Für Häusler ift der Rauf Potsdam zum
s , ,. wurde
e serirf gs gr if alt Orla 3. be⸗ eingetragenen
ämtlichen für . an und
Geschäften oder Gesellschaf tabertraa
Gegenstand 91 Unternehmens j 5 der Vertrieb von , . aller Handel mit Leder und Schuhwaren und mit sämtlichen Bedarfs⸗ . der lederverarbeitenden Indu⸗ Stammkapital 44. Als Geschäftsführer sind . Gustab. Stätter, Kaufmann, 73) Bopfingen. Jeder G . ist zur Vertretung der 8e chaft allein berechti . Neresheim, den 21. Juni 1923.
Neustadt, S:rCchserm. Auf Blatt 242 des hiesigen Hendel.
andelsbank, Aktiengesellschaft Iweigstelle ustadt in Sachfen. eingetragen worden. ist, eingetragen worden: Die weigniederlassung der ndelsbank, Aktiengesell⸗˖
ge n Tb des Unternehmens Betrieb von Oi g g ö ie e ist au rechtigt, Grundstücke zu erwerben und sich an gleichartigen und ien, Unter nehmungen zu beteiligen und solche Grundkapital der schaft betrgt einhundert Millionen 6 und zerfällt in 96 au , mn Aktien Mark. Der enn 7. April 1923 festg Die Gesellschaft 2 vertreten: 1. 3 der 6 aus einer Person be 2. wenn der Vorstand mehreren Milgliedern besteht, entweder F d Vor ftan dm tglleder fin Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Zum Vorstande ist 6 der i
ö ö 266. ö ierzu wird en anntgegeben: Der 1 Vorstand wird von der lung bestellt und abberufen, y, n. , . durch den Uufsichtsrat.
der . = . t durch den Vorstan Tage vor dem Jan 3
rund tücken. böc „0. Ge 19
2000000 4 (4200 je 10009 irektor Ernst . in ö clin. , ,, der Aktien am 4. und 28. Mai 1923 ind mehrere Vor ar e n gl be Ge sellschaft vertreten zwei Vorstandsmitglieder gemein ⸗ i oder durch ein K in Gemeinschaft mit einem Prokuristen . pe 1 . — Ferner wird ver⸗ Der aus einer oder mehreren in bestẽ ende Vorstand wird vom sch . bestellt und abberufen. * , ,,, 36 ens zwei en Fri 3 ie und die von der Gesellscha ee, n,, . erfh . e e r n .
irektor Erich eingetragen
itekt Maurer- und 8 Friebrich Rudolph,
Kgufmann Hugo
Art, namentlich
r rn bestellt. Potsdam, den 25. Juni 1923. Amtsgericht. . 1.
66 Dem K . . . ist Prokura erteilt. gern . ist am 28. Mai
Sind mehrere Geschf . . bestellt so. wird die Gesell
ührer und einen
2. so wir die Pętsdam. 39037] Bei 5 in unserm Handelsregister Ab⸗ Nr. 113 d, Firma 4 . niederlassung Potsdam der
3 ann Gesellsch ; ö 9 Cen g
. ö der Gesellschaft erfolgen dur eichsanzeiger Und im , ,
Merseburg, den 6 *r 1923.
mit bia, ter Haftung“ ist, heute folgendes eingetragen worden; ie Zweignie . in Potsdam ist
Polsdam, den 28. Amlsgericht
mit . che
Mosbach, Baden Im Handelsregi
etragen worden: Dem . in Mannheim ist Prokura . 23. Juni 1923. Bad.
— irma ist eine ter ft bei der ö 3 Mosha Kaufmann Din
Potsdam. In unser , . . abteis 6 heute unter
e ui ate ausgegeben. Die . der 3. die amtliche Aktien übernommen ind: Direktor Ernst Lorenz zu .
irektor 83 Windus zu
De en rng, 3 a . i u z zu . Ii . ilde . ig . ülder n Den ersten Aufsichtsrat bils n h al che Gründer mit Ausnahme des . . Lorenz.
ihn. D fit: fen ino? , . . des Vor . des 1 Is und der Revisoren, kann bei dem . Gerichte, von dem der Revisoren auch , Einsicht ge⸗
Magbeburg, den 30. Juni 1923. . Amlẽgericht A. Abteilung 8.
die güne a uh enn fr . 9 , . Bücherfreunde r tze in Potsdam und alg deren Dir. der Verlagsbuchhändler Hang Rentel in eingetragen worden. Dem räulein Clara Wolter in Potsdam isf rokura erteilt. Potsdam, den 29. Amtsgericht.
Börsengeschäften i
, ,
munlhautem, Thür. Ile, über die 8 des
de n. . 6.
te Bekanntmachung ie in der ordent⸗ lichen Generalbersammlung vom 9. Mai 3 Ie m . kw
Ha ght uf e der neuauszu Stammaktien sind 909 . ö werts eingezahlt ö Durch Beschlu vom gleichen Tage sind die 5 4, 18 un 23 des Gesellschaftsbertrggs geãn
Amtsgericht Mühlhausen Th.
* , A ein unbertsausend
. ist am stge estel t worden.
3 Abteilung 1. . erfol D td dahin ergänzt:
Pots dum. J Bei der in unserm Hen del svegi Nr. 112 einge
Kampffmeyer
Von den mit Gefell e. ein⸗ 6 A 5 in Potsdam 6 feen, eingetragen worden: m Kaufmann August Donner in Pots= dam ist Prokura erteil t.
Potsdam, den 29.
de n . Amksgericht.
nommen werden. ö Heathemonm. In unser Handelsregister abel 4
nhaber Wilhelm Buchholz, r Rathenow olgendes eingetragen worden; 1. Januar 1923 ist durch Eintritt Kaufmanns Friedrich Muhsold in das . alg perfönlich haftender Gesell= 6 33 * Firma i 4 . en fe aft umgewandelt und in sold wer umgeändert. .
Vaumburg, Sanle. ,
138 Handeldregister A ist bei der unter Nr. 5. eingetragenen Firmg vorm. G. Trummler in Naumburg a. S. Kaufmann Walter 2 ist Prokura
Męisenhoi Nr. 714 ist
n das Hande . wurde
lsregister A des Paul Weidner
eute unter Gebrüder . e n, folgendes eingetragen;
Wilhelmine , . ha ö Staudernheim, i k Prokura ciel. Meisendeim, den . 13. Daa Amtsgericht.
ng zre erfol sst mindesteng Generalversammlung und Tag der a . eingerechnet) im De 6 dr=· , .
eingetragen; Ott., in Naumburg a.
Raumburg a. S., den 28. Juni 1923. Amtsgericht.
,. .