*
Mchenbach ist heute fol worden: gendes eingetragen Der Landwirt Emil Krämer 19 3 Eonam. Cassi ju Hof bei der Lauen — 8 Nr. 10 9 ehe er beschrãnktet . e G. m. b. egl e, nn. M] strelfen . . 2* 6 3. 1 Etre fene, fr gen. pon Genie . . auf 2
9, , ,. i W Den 29. e e n, e ,n, Warenzeichenbeilage
schieden seine S ;
wirt Wilbelm 2 ist der Land ei treten. zu Oberndorf ge⸗ a d
Hüschenbach. den 16 Jun 1823. burg . i, 6 ö t
— ö r, nend eit n,
umgeändert ist dem z z in aderborn tasiestreiten mit und 2 gewebten Fan
G
e ,, , r.
3 * Vorm ort.
Das Amtsgeri 22s Amtegericht. monenrested 2 bels en, ,, n , , ; ens j ö Geno (26011 Sazun z , , , , . an , , ,,. 8 , , g gg eh, ni, Heut i tel ir. z des m. 4. O. der Firma Genoss eingetragen bei böchste Za mme ist anf] k ute folgendes Engetra Regiftetsj mne einge 4 eierei Trape wele bi. der Geschaftaantei vie Isi uhr. Zunĩ 9 — rm n f re g en, , n ,,. 3 ie r ( fn eee Ticserict Ciancn an so 9. kenne, gern we. s fir in ie gert e wee en eln, Haberkorn den mei ö and gewählt⸗ orstel datoren ist bee 6 der Liqui Oden 2. Juni 193 ; ahren ebene ge. gn . ,,, lenke t eee Firma iF n, Das Amer ib. e , n . ö. m * * w . 6 * ein tr ze . Kempten . Luüben, Schles. . . j 2891 Schönwald in ö PVorzellanfabrit arben ö . làddbꝰ Bei der i ñ 386573 wurde 2 uo ssenscha 3s0ls] senelten Umsch wald; in einem ver. sämtli . auf z S enoffenschafigregistereintra reglster n unserem Genossenscha : heute bei der Fi ftsregi ster Delora N lag 5 8 w. samtliche beteiligt re , . en 7 9 ie deiung sgenoffensch 9. rr . unter Nr. H5 eingetr is. genossenschaft der A irma Ban Ankh -= A r. 9979, 997 9a J der stimmung en Gianbiger inn i , , n. k — . m, . gien r ger . e. der 2 — * An⸗ und in 6. 16 . . . i, , , M 5 ze e . 2 in Kempten: Di 38. in Lian. Ter en J ute fol i landzentrale A en Ueber⸗ 4 liebi ö den 27. Juni — 2 U Heendet bie Firm ie Liquidation ist worden? Durch B gendes eingetragen eingetra G. in Jbenthann. uf jeden Gegenssand gen Arrangement Am icht Juni Ii en , erloschen. versammlung ist eschluß der General. t He re Göenossenschaft Int un, sonstigen leramis aug Porzellan oder Eher , . 1 e 2 Rennen. I. Zuni 19z eon n,, ha die Gengssenschaft *. bflicht⸗ in Wen hann beschränk jeder beliebi ischen Erzeugnissen bach, Sachsen Be . ac 8an me,, ar a, sind 6. 22 — e n,, K . 3 , ,, n. ö 96 . n verfahren . ö. Warenzeichen. . rlin. Freitag, den 6. Juli ⸗ zeigers. offen scha f tsregisterei mie gericht Ln au fgelõst m 22. Juni eldet am 29 e; mann H r anns Gust 8 bedeuten: 6. Ileischezt i —— w au tile dh creintrag ht Lüben. 28. 5. 23 Ell. ni 193 8 Ubr Sun 1923. Vorm Fi errmann, allcmi d on der A das Datum v , e Ww Lek — egensb . Vorm. Firma Her f igen Inhab. er Anmeldung, das hi or dem Namen — Eier, Milch, e, Obst, Fruchtsä ö ,,, , gen ,,, e w n, , nee. , , . ö n, , . er w, gert, , , e 1924. i ttt, 2s? Ju 19 l register ist am s w Amtegericht , , ran n iorität, das Datum hinte iner beanspruchten K , 2 1523. Se tatut ist vom 10. . ere , en f, der unter Nr 27 ein zlawegdel. iel. gegen das Schlußverze n Einwendun g der Eintragung, Beschr.⸗ = er dem Namen — d onig, Mehl und Vorl Tee, Zucker, Si Dar lerne zug . 266 90 ö . . , i, e e,, , . n ,,, . e ,, , ,, . , n,, . . . vors auchsstoffen und G nkauf von Ver⸗ en, daß die Genoffe einge. Spar . e , . Suni 19235 ngetragen über di * ußfasung de ttumn on dem Internati ; ditorw diade, Juckerwarẽ alzextratte, natürliches mittel, Malz und J ,, , e ,, . i Herner, Gin eigentum, in dern dnn len Br, mn kJ . , G schaftliche Verka triebes, 2. der gemei 4. Juni 1923 eneralversammlung vn getragenen Genoss e hie, ein. Dampf ⸗ Sei in Firma Emrnst Sch tücke sowie über di aren Verm5r tegistrierten herausgegebene, d gewerbliches 28. iätetische Nährmi n. ö ; ö ; ( ͤ er Vaftyfli fen ceaft mit. bes rank. Seifen und che Schrader, lagen ; die Erstattur i Marken ent die internati 8. Schild mittel, Mal 221 zeugnisse. uf landwirtschaftlicher X, datoren die 91 elöst ist und in 2 Di ftpflicht in Dähre ! z schrank. 2 plastische Modelle fü m. Fabrik. Kiel und die Gewähsrung ei g der i, Marques 1mter nat enthaltende Zeitschri nal 3. Tan Buch lab n Orr nz Futtermittel, Eis z. 303 ü l igericht & r. und Gustay N äckermeister Rudolf ti⸗ Die HDaflfumme ist re“ eingetragen: Fabriknumm ö e für Seifen, versie h an die Mitglieder ng einer Vergüm platt onales“ wird dem st „Les 5 9 on, Glas, ginnmte ruckstöcke. . 303131. B ĩ empten, 27. Juni 1 othmann in Lyck bestell ein höht Generalvers auf 50 00 * * er. angemeldet er 1 und ?2, Schutz srist ʒ Hege t, der Schlußtermi Glaͤubigeraussch 9 unentgeltlich beigel Varenzeichen⸗ BPosamentierware r und Waren daraus 9101. 23/3 192: Kirchheim K i 1923. Amtsgericht Lyck ellt sind. 31. Mai 1923) ammlungsbeschluß vom 11 Uhr et 14. Juni 1923, Vo Jahre, Vormittags n nn uf den 23 Juli . 32 gelegt. 3 Spitzen, , . Bänder, Der dar 3 A V0 Berlin ö Vor Maschinen⸗Akti 3 69 6 Teck. 3h72 Meisenheim — . . Vormittags zu Ebersbach 236 or dem zin e , . 303125 . Satller⸗ Ri 8 Knöpfe, 7 1 MUND 18/6 1923 en⸗Attiengesellschaft ; ö . 21. . . ö 2 ; 1 2 S ö . temer⸗, Täsch 3 Geschã tsb 2 . * , 8 , mn. læs5/ . , / k J. 10548 k 20 192 sei sts betrieb: Herstel fassenverein O 23 bei dem Darleh rde Am tsgerichtz ossenschaftgregister des hiest J as Amtsgericht. 8 Amtsgericht. Abt. 18 8 en 29. Juni 1923 9 . (unter befo . Mal⸗ und Mod , . Artie ngesell 3. Vor⸗Schallplatten⸗ 6 nmechanischen und elettr ellung und Vertrieb v . . wen Teck G. G eheng· hei de — wurde heute unt. gen gtaldle tas misgericht. Abt. 18x. rale as Amkggericht. 3. pierwar sonderem Ausschl ellierwaren 6 gese schaft, Berlin. 18. ö und Sprechmaschinen⸗ rportgeschäft. Wa . votechnischen Appa on tragen; m. u. H. m Wirtschaftsverein fü er Nr. 21 ; B chenbroda Halle, S 2 . en), Billard⸗ ꝰuß aller Pa⸗ eschäftsbetrieb: 16 1923. en⸗ strumente * ren: Aktustisch raten und Sn * getragen: und Um e berein für Me ö In das G . 389290 In da . 39 Sanalo. reau⸗ und ö! und Signi a⸗ nenfabri rieb: Schallpl ö Diktierma ; e Apparate und In⸗ . fe , , , e, A , d ee. I e,, , ,. . . n e , e ne e K o , ,, Ee e e m , , ,, , , , ,. , , ,, urchgreifend geã das St urch aft. Ba genen &= r. 66. Union⸗ ö 36. Ju 19 gemäß 5 167 R. D. . J nen, Spr hinen, Tele und In- Gewichts⸗ oör, Lauf- und anbestandtelle. Sprech kö 6 , e m , , ,, J r nd, dn, Tn, e, K. GJ ,, ,,, , ö. erein ist ein veiter ange führt: Waelder, Meisenhei arl Fettig flicht i mit be in Rradeheul, ein drei Plakate. . ; Syn, 16/6 . kö — ächallhe en, Sal dee een r io,, r,. und eleir , ,,, nehmen und gemeinnütziges Unt standẽ mitglied fz eisenheim, zum V getragen worden: in Sta ein⸗ Pafet. angeblich ein dreimal versiegelt Hamburg e. 16/S6 1923 Zimm erstädt, B 3. . prengstoffe, Zů und Sportgeräte liervorricht allplatten, Brems richter, Tonarme, Meßi rotechnische Apparate, J zeiger. Physikalische sittliche W . ine , fich n, Gg fi Hie, wr e ü taens ei Durch Hef uß f ie e, . Ron kurgberfahr Ig desch aft aberrieb G J wertstßrper, ndwargn, Zindhölzer, ale se er , zieg⸗ ,,, „ Bilde, , öö, n,, fahrt seiner Mitgliede Jr. ge r her 20 000 4 erhöht nteil lung vom 8 Mai der Generalpersamm · gedruckten ö Dosen mit ech ist gemaß z 26e aul Ferdigand C hulter. roßhandel. Waren: Fü 37 Steine, ö J Feuer · Itufita as oder sonstigem Mate aststifte aus Metall . drahtlose), ö und ee , Gewöhnun er Keditherwendung ö hun, e, , , 1523 schaft. mit . 1923 ist die Geroffen / *, . 3 Geschãftsnum auf. Samburg, Abl. 1. X. O. . i ö Pech, Asphalt eine, Zement, Kalk, Kies, Gi . Musikwerke (auch rial. M usitinstrumente, . i, den stlole 5. . er eee el. . , Wirt ee aß Amlegericht. , ft der e, n, f,, gilt. . soll , en,, Sas 1923. ia m. . Rohrgewebe, d K an nn. mit Feder= . G Jußbchbrtei⸗ unze tele solcheen hn ,, des Gemeinst parsamkeit und durch 6. nęesorita. 6 nr gie hoff n teren fir, Arbeiter ft drei Jah Flaͤchener eugnisse 66. Rü Amt egericht. 303126. Schornsteine 6 tor erer, gemittel, anzeiger ö Elektromotoren 6. eleltrischem oder 3 arten Cin rihtungen d h solchen Anlagen . dn neh inng. ege In X. ö. seitun in Stade, Telegr 16 igzz, hre, angemeldet a . utz⸗ üs tn in. ᷣ = . W. 28979. 38. Rohtabak, Baumaterialien. Häuser, Sprechmaschinennad . Touren zähler, . nd zur Aufnahme v Apparate zum Aufzei nd k e e ,, ,. 3 n , , n i ki, e bn, de äh der w ain, N Firma , Sar Il eingetra der fte e e, de, Haftung in Radek mit beschrankter zu Kü Bankiers G orhänge, Fahnen m. Wachs tuch. 34 en, Lauten und gr g , . 386 Lene fen cht. , seegeite⸗ K,, strin ist ur Ab ustar Mun J J 193 u. n r , , vf Iren bg mit unbeschrän * eingetr. In bus. ö H ö. Paket, angeblich kö ver ⸗ rechnung des . . der Schl 41. Web und Uhrteile. Säcke. 5. April 1635 37 die hurch Ce ang ai 8] in Grunzig“ einget er ft⸗ unferem Genossensch 38678) 3 eder, welches um S altend ein von Ginwend erg, zur Erheh nd Wirkstoffe, Filz. 303132. g vom telle des gi getragen, daß an heute bei der 3 aftsregister ist für Gießereiarheiter di chutze der Hände zeichni ungen hegen das S um 14 z unter der e rie Genossenschast lieds, des La eschiedenen 6 mn , Mühlenverei unter Nr. Hz eingetra zeugnis, Sch iter dient, plastisches . ö nis der bei der Verteil n,. . ; E. 1 rungsgenossenschaf Ginkauss. und Lief ni wirt Hermann 3 er fe , n ,, 143 utzfrist drei Jahre, an 9 ö , e Jö Jö K ,,, Im , Fiam ü,, in seschee ster rf! . e , , n. , Schu lern 2assß. n de= . is Jann l scht Rö zb Uhr. 11 U uli 19336, Vorm ee m n,. , eingetrage r Ge hä in Grunzig * ustav Hafff wiebus vermerkt word pflicht mtsgericht Kötzschenb r. 114 Uhr, vor dem ¶Vormitta s beschrã ne Ge⸗ ftsanteil f und daß der umme ist auf rden: Die den 29 roda, Zimmer d ; mtagericht hi und dem Sitz rränkter Haftpflicht worden if au S ech durch Beschl uf 100 0090 4A erhõ Juni 1923. l, bestimms. Die S ierselb etragen. deen Kirchhain N EX. ei ; öht vom 4 luß der Generalvers öht stuttgart nebst Belegen und ders ch lußrechn n 203 1923 ; and des ein. w Mai 1923. rsammlun ö sind a ᷣ Schlußverzei Leopold , . ö 64 ö 6 Juni 1923 ; e erf nr, vom 30. Helo rf, e e,, 2 ö 1922. Fa. Henry A e r nr. ö 1 Co. G. m. b. S., gewerbes , ,, und Sch o ern he . unser Genossenschaftsregi 13 as Amisgericht. kation Bla u Chemische Fabri Amf , 1923. y A. Wolgast, Hambur Farbwaren und ö. 3 Fabrikation und Vertri abrikate unk kö Reh ofen fr, bei der unter Rr. 5 register ist Stolzen beschrankter i? Geseũischaf⸗ Jen Leiphi . Geschäfts betrieb: g. 18/60 stoffe, sowie chemi emischen Produkten. W ertrieb von ,, de,, ne, Ai e e , I r gen. gie , ,, te, n,. etrieb: Ausuhrgeschfst. Waren: h Dl re n le eh thb ge e. 1 k des Gg e web ,,, ein getragen , G. m. s 8e: 2 37 bei ber g n nh unter n 2 1. . Etikette k des Sch s. . an Al 1. 5 Zorstwirischaftẽ g ; ö werden . . . b. S., Höchsi a. ,, . 1dwerks und ih * ISchloffer. ausgeschi daß an Stelle de ugs⸗ und Abs ichen Be⸗ es Erzeugni ltem Paket. misgericht Lespzig, aufgehoben . — und Gärtnerei e, wissenschaftli chemische Prod . Geschẽ r ö Hitglieder ihre Ausführung durch di hiedenen Vorst n Stelle des G atzgenossenschaft hen Be⸗ ange gnis. Schutzfrist ö pzig, 7. 23 2 nereierzeug⸗ photographi schaftliche dust ti odukte für schäfts betrieb: 325. . ; h die Cigentü andsmitgl ieds enossenschaft mi haft, eingetragene angemeldet am 13. Kfrist 15 Jahre, * rzneimittel g- Photographische, landwi industrielle, kosmetis Waren: rieb: Chemische ö Die Hajtst . de, dr. Otto Aßmus in Schi des in Holzh . Fund 18923, V und hygienij chemische Produlte fü ,,, metiche, Mher che ken en, ere , je einen G . beträgt 50 oo0 4A fü * Gigentümer Albert Jens in Schierzig aetrã d ausen bei Stolzenau he mn. Nr 3200 hr 40. 6. , und hygienische Zwecke, phar e für medigzinische bandstoffe herapeutische Präparate e, Ppharmazeu⸗ 6 Ole, Seifen, Basch metische Mittel, Be m, me ente, Höchstzahl ies J der,, , 8 ebenda zum Hire n, 33 die Haftsumme alfio d hier, 23 Mod . Wilh. Preu ; . ö. Präparate, Pflaster . Drogen ; Heilmittel, Var⸗ 3 und Sinn er che . und Bleichmittel k 16. Vorslandömitz . mtegericht Meseritz r, , . ist. Bener d,. ist durch Beschl Rd 3 . lg ,. für Fingerringe rr 12) Tarij⸗ d mittel ,,, andsieffe. T . . Ileckenentsernun . zut Vobrilunk Ingenieur Rarl S . ieder ö . Juni 193. ,, , vom 2 M uß der 1668 gh ö ö 1649, 166i. 1653 5 * . N zh. 6 Konservierungsmittel ur Desinfektions⸗ 303128. ittel, Putz⸗ und Polie gsmittel, Riostschutz⸗ 23 du wie Schulen, ug in Minen, 1 olzenau, den 8 März?) äarz 1933. jn Abbildun hꝰb bis Isi. Iss his 4. Fah I . chuhwaren. r Lebensmittel. 6. 23881. nen für Lede rmittel (ausgenom⸗ . . . * ö 5 1. ee Hr scnschn lola Das nl ls ö n,, in Ir . anbe kannt ⸗ h ö Trikotggen r), Schleifmittel. 3 mitgliedern, ß 95 zwei? ite . , 3. den In 1 13891 1923, e ta f am 30 ir ma ungen der 5 y. Irn arten, a . uin germ fh. kö , , . , hbsserbahnen 1 r ir Weife, daß die Zei geschieh l in getragen; Juni 19523 ein. se, eden, ie, e,, r, & m f h J rodukte für industri . Firma der G ' Jeichne nden nn der dati gen; Nach Beendi ein . inemünde, einget -. Nen. iche und phot für industrielle, wi 3 ö f ; ̃ gung der Liqui HHluß der Genera f ragen: Durch 39320 Hart ographische Zweck wissenschaft⸗ unterschrift ,, ihre ö 9 ion ist die Vertretu Liqui⸗- Z. Juni neralversamml 3320] zärte⸗ und Lötmitt ecke, Feuerlöschmi . flgen. Die Ei 8 quidatoren ngebefugnis der wi uni 1923 h imlung vom Tfv. 4 . liche ittel, Abdruckmasse fü mittel, . i ,,, ,. 11 gestattet. es Amtsgerichts . Mommn- — —— . Amtsgeri ile V. Haftsumme 20 000 9 . em übrigen De preußen um. . Dichtungs. und ö ; urg, s icht Swineminde O0 M. von D utschland dur schu BPadungsmateriali ; 12 Kirchhain . den 23. Mai 1923 ö e, , rn, i . vraan, n. ünd *. Juni 1923. frag, des zulegt ö. een, e . s , 4 . Huemer. . ,, 18 Log) Fa. Bernh. Jos. Grund, B 2 . er hn, ,,, In das hiesige Ge I38580] ewe jenen Ma re eka men m, lihzig⸗ n,. der Freien S Durch di ha. Rohe und teilweise bearbei SGeschäftsbetrießh: ö nne, 55 r 3 und Verkaufe verein n, . . Nr. 2 zur , een . Arzteg, Qr. med 3h * i . k . . . ö e e, 4 dor, en! un Herti van ?? m Geno 3 38008] mit eich zi eingetragene Genoss = arlehngkasse e. G rma Spar. R mitt eute, am 27. Juni 15 rtin „lebenden Tie 9 von ieb⸗ und Stichw Werkzeuge, Sensen, Si ö senschen und Tier imittel und Verbandst on . 30: j , . hränkter Haftoflicht, ,, gin Wahr as l eh, an, Tn, 2. Vor- . Unt Seite 21 d Ten und Leiche Nadeln, Fisch . Ge, d, , eee, Tier, n, an 7 . 9 8 tãts · Genossen bei der Nr. 30 Eistt m auf q eingetragen Di Naumburg Altenteil olgendeg eingetragen: eröffnet. Verwalter: Tonkursberfahren Abschnitt IJ es Tarifg werden n . Ddufeise⸗ angeln. tionsmittel erungsmittel für Leb zen vertilgung?⸗ t. 12010. 221 ö Buciowien ei = 600 ö e Hafts ; ; er Heinri ; Der T f er: Kau f ö unter . G. 21 ; isen, Hufnägel. ittel, chemi ensmittel, Desin fel⸗ ͤ. . ,, , . , . , , gene fleet d, , , wee , hee e ,, ,. La- PIatar* K , , , n, ,. . fr. ziehen, Stelle des berstorbene uni Loss. wirt Albert gh lte Une Sierre e gen, termin 35. Juli 1923 5 illnd' s in Abhsatz Ech os er- erbaumaterial, Rleinei . il e ib e , hall. ö . dem 1 Oswald Lehmann ist an, ard Kalbe bis zur 5 Direktors treten. nke in Volpriehausen * . mit Anzei orm. 10 Uhr. in der 3. Zeil . schläge k Schmiedearbeiten ne und Isoliermittel Packungs materialien 9 Zwecke, 103 1923 bee i. gen Te, , n e m ehe alen Gren re. Deneral⸗ ügiar, den 15. Juni ge· 1923. mtegerich 8 Juli n nn, . Sia hlt ahana ren, Biechwaren, fe Ber, ler n nini Asbestsabritate, P ärmeschuz · 1923. Fa. Georg Steib, Mi ; . Gustab Neubert r ihn jst stellte Kaum rstandsmitglied b den 15. Juni 1825 icht Leipzig. w ugeln, Reit⸗ n, Anker, Ketten, Lach kunstliche: Dünger, Putzwolle, natür⸗ München. 18 wien gewahlt rt aus Bucko. bur ann Albert Rothe 2 Das A *. n ,. Rüstungen, Gl unt he higesch er beschle, acke, Harze, Klehsts ünger, Farben, Zi tür Geschäft 6 Vorstandsmitgli Herre , , bier . e n dent bfg i g Nanm. mtegericht. ker iin . 28 zo h Ofen, Helbf ren, r iglschuhe gchtage, haf. L nn, . fe, Wicht., Schuhereni Ir e, pere, , Gommel . der Händler iertes mitglied gewählt. Vorflandsd· Valor, Auf⸗ 3 H) in Absaz z in 269 M0 arbeitet hränte und. Kaffetten.; Daten und daraus für , wg. ,, alt ings fan len Bare ö . ; uckowien rnann Naumbur In das hi 3 ufgehoben Mad. di ls9sz lz] 18 00 sz 3 in ber 3. Jelle tte Fassonmetallteil n, mechanisch be⸗ wä technische Zweck 'ercha und. Ware n, Papier- und aren; Papier ö gewahlt in den Vorstand g a. S.. den 27. Juni zas hiesige Genossensch 3358] 1. infol ie Konkurse: 6. 3. Zelle at Bauteile, Maschi eile, gewalzte und ässer und kohlensau decke, Spirituosen, Mi n und Modelli Papzwaren, Schrei. . Rhin, R. Anm ger cbt. uni 1923. unter Nr. 2 jur Fi aftsregister it 81 N. 51 * lußverteilung: o) im Absatz 4 10. Land inenguß. gegossene Brunnen⸗ und Bad re Wässer einschl. der B ineral⸗ reau- u ierwaren, Billard⸗ und „Zeichen-, Mal⸗ N. E., den 19. Juni Od enk w . lehnskasse e. G rma Spar & Bar- R e , Rau mann i Luft- und W strument adesalze, ärztlich i mer, d , n rg, 6 2. 19. Juni 1 nkir eh G m. u. H. & Dar gedel, B Kaufmann m der 4. Fa asserfa ⸗ mente und A liche, gesund Füllbleist Lehr f Bu⸗ /, . Kö, , 5 380915 a, folgendes einge n ,. 83 . 53 * 36 . . J 3 6. 33 * e, irren w ß , . , k e, wirre herr. kö. mittel, Füllhalter und ug uf , , ne, , , , , , , ern, e , , ,, 2 e grun webe, , de, e ee , , , n,, offen chef f en ster 6 oog] Drenk ig mittelhandels. G en scaft eum , gn ger General 3, und. Ausla ultur im gemã rte Veröffentlich j Feile. Häule, Da metalle. , . laffee, Kaffeefurrogate dee, Genen,. 303135 Nön gebe . des Amtẽgerichts nrirchen folgendes elngel m. b. G. in 1 Mai 1923 geändert erfammlung Schloß Bellevue e m. b. H., Berlin 6 ß der vorübergehe ungsfrist s 15. girnss „Därme, Leder ewürze, Essig, K rrogate, Zucker, D e, ; . 3 . . . ; ⸗ ⸗ t den Lend sse, Lacke, Bei Pelzwaren. Backpul ig, Kakao. Schokolad ee, Mehl 1920s. Juni 33 r. Eingetragen am Durch Veschluß eingetragen: slar, den 26. Juni 1923 S3 N. 22. 20. . „des 6 der .- V. O. * ude Lederputz⸗ izen, Harze, Klebst ; ackbulper, biäletische Rähr—= ade, Zuckerware . n ,, He , Ki rte, e rn ö. Dar Mesic. i g e. z. oi C. nm E. 3, , ö i 1 1 , . . ᷣ , n ie, n, e, . gon me, fig ge. ĩ eschãftẽan . ; ; 3 ĩ . ; . ; i is, Sei . j . , ger ge Ir r. we, Feneh, et n wee nern,, ,, os sz] elner. O nn g lgh ner r e, , ö 1, ö e, e Hie ü dne, . k 1 m 17. Mä . Pr. Ech reußzisches K . ⸗ ma . ö Mag deb. nung: In den 3 r. 3b oh geschafts führende Ve b. Wein 23 ; ; ; ö Röntgen⸗ ieb: Herstell ke lerne hme ng LE3. Gege i. mtsgericht be der Lů nessenschaftsregister i 34 NR. 6 elten 15. ( h aͤftefihrende Verwaltung. tine, Spirituos 264. k . : nstand des . der Ländli , Ilz gz2n 6 . Mineralwã R. Waren: A edizinischen und Lichthei in, e, bildung fin ar, ung und Fer⸗ Oels, Schleg. kasse . na Spar⸗ und 83 Billardbahl G. m. . Benzoline Ab 1. Juli d und 3 ässer, alkoholfreie Getränk 303129. 6. 23911 . lußapparate für a,, , j , , , oer Sehals , ,, 2 . E ? ⸗. 2 . * . ö z ö. . . 89 / ra n . , , . 56. . , e, . i. e. ö . 8er ne ,, , , , 3 , . dur 53 erhoht . , , . . und Alu⸗ ehaluina , k lande. für l Gn arm mn, en offenschaft mi mmel' ein Haftsumme auf] gsammlung ist di unn rns. Her f., mn Liqu Betri nlichen Metallegie usilber, Britanni 2156 1 . Eleltroden fü ,, gen röhren fun ken Me] mitenzwecke, 2. B . Daf wflicht ainget mit unbeschrank , Wolmirst deo ö nnn gn die asg to Ai str. 2 ö d etriebsleitun echte Schmuclsach egierungen, echte und ia Sevalbsbri 922. Golding Alti röhren , Rõntgen assellen. ustigen Giri 3 inen. Geraten ⸗ Genossenschaft ist getragen worden: Die edt, den 28. Juni 1923 nand Schulthei 21. g) Kaufmann Hů f. Obherreichsselder MHeinbal 18 baumschmuck en, leonische Waren, C 26 9 sbrü. 18/6 1923 engesellschaft, Bremen⸗ Art J Vakuumröhren, n , . Hochvakuum lein) 3 tungen, die ne, und sammlun sch . dur ) die Generalve Das Amtsgericht . und 6 heis, B lin, Hailesche erdi⸗ pP edt (Eichsfeld) den 28 ahn. ⸗ — Gummi, 61 ; ö hrist⸗ eschäfts betrieb: V 5 1 Interbrecher für Rö otechnische Apparate . ö garten ; ler ,. gebe schlüsse vom 3 ö . itschiner Str. 10 tr. 1 Betriebs ei ZƷuni 19* fü Gummiersatzstoff und sonstigen Nahrur ertrieb von Schok töntgenzwecke. jeder , dienen, auf e. 23 aufgelöst worde . und 10. Juni 154 N. 62 . d etriebsleitung 19 r technische Zweck offe und Waren d Kl gen Nahrungs⸗ und G chokolade, Kakao 8 zur mietwe ein · Bi ckerm. n. Liquidat ,,, . er Obereichsfelder Klei Schirm 1 . enußmitteln. Waren: **. ung an die Mi nietweisen Uebe meister Paul R oren sind eorg Stiller, J aufmann Hang héfelder Kleinbahn e, Stöcke, Rei 2. Arzneimi 876 * 30: it itgliezer, 3 er besitzer Wilhel Mauer, Fręistell J M Stil Inh. der Firm Heinrich . 206. W Reisegeräte. Arzneimittel, Konservi z03136. e , 3. gemein Filhelm Wo ellen⸗ er, Ber a H. Ge r, dee, achs. Konservie j . . .. ö ,, er, . . 2 ne , 6 9 usterregister. . a n gh Burgstr. 20, 16 in, bahn ö. z ö 2 Nachtlichte, Dochte 1 r ich 36 ö. ö ö . aid cee e i / x 166 Kabelwerke¶ A.-G., Berli . lussigen Er 1 4. der mel. 3, d 5 i ( Die ausla . 155. 11 ne Gütertarif . aren ö. . 6a. Mal . . ⸗ me⸗ escht ; . -G. , in⸗ — Hen. zeugnisse mit be Amtsgericht en 2X2. Jun 1963 ndilchen Muster hant i) Spar Mit Wirt arif, Heft. . aus Holz, K alzgeträn ke eschäftsbet rieb gungen, 5. mögli wandten ; = unter Lei 2 werden * von 1876 r- und Kredit · ung vom 6. J patt, Fi 3 Knochen, Kork . b. Wei fabrik. W eb: Kabelwerk ber Rle n ichwirts⸗ möglichste Förd , , 2 e i vn i q veröffentlicht Wall str. 2. e. G. m. b. S., Berl auf Grund des g 86 ul ü nh M schbein, Elfenbei rk, Horn, Schild eine und Liköre ; ö rk und Gummirei den , cg n , ue n, ) 154. N. „Berlin, ehr orpnu 8) Gisenbahnpen rers e n, gehe feren. Perlmutter, Bernstei zus Schtolabe od. auch in genießbarer Hi . 6. ; x . rm. . . ng mit G Dre ö. u oid und . stein, ; vl ade oder cf Hülle . 2 k en r n , l, „ee , , , , . ,, . , ,, . J,, . dec 3. T bn, e d e e a nig ieben. verein . nossenschaft J Nr. 2629. Fi . t a: Karl Obgarkl, Fab nstt. 111. für den alion Sin gen (Hohen tuen 22 n, r Konfettions- uni Fri er Q 6a. Jleischwar ö. e. Emailliert ilweise bearbeitete uneb n. orn, eingetragene e Glauchau Fo irmg C. F. Ebersbach rischer Spejialappara „Fabrikation ele 1. T Grenzůbergan . . Physitalische, * Friseur⸗ saäste, en, Fleischextrakte, Kons f. Guß rte und verzinnte Wa nedle Metalle. . , , Huster für in I n fg , e m nf, lr effekt. , e. auf er e ng , tie, . chemische, optisch iste, Gelees, Marmelaben, nserven, Frucht⸗ 19 waren, han ichs belga el mit traverg gewebt ewebe auf 34 N. 5 nstellunß mangels M 11. 3. auf 20 und fü auf 12, für den elektrotechnische, Wä e, geodätische, na für Backzwecke und Li Leguminosen, Essen Fahrzeuge aller A abelgarnituren. . en Fantasie⸗ 6I. 19. a) A - asse: Verspätung r leden weiter und photo ; Wöäge⸗ Signal⸗ Ko u⸗· hpxräserv und Limonadenbereit ; zen 12. Felle, Häute, Le xt. 108 192 sie⸗ G. m. b. , C , = e,. ö . ö K k . ö . 9 . ö. . . b. 6 . Abel C Co. G6. im . . nul h ln Naschinenteile, Treibrie , . . eichäfts betrieb: Eisengi 1928. ö ·flion. omaten, ) ; ⸗ . butte sersfar End Ierretlhrahl säden, Seil fabrik, E Eisengießerei Gerät Stall⸗, Garten⸗ und men, Schläuche, e und . Speisele kond ustl r, Speise⸗ 15 ; 1 Metalldräht ile aus Faser⸗ '. xport⸗ und J 3 rei und Maschi . 24. Hohe, nd landwirsschaftli srodnete Milch, Rahm öndensierte zund ge ⸗ Gespinstfaser 5 maschinen id Importfirma. Waren; ke en bel, Spiegel, iche . Kaffee n mnge . Jule n (Wolle, Baumwoll Ileischschnei Reihemaschinen garen; Messerbut⸗ tions zpiegel, Polsterwa ; ; e und Kaffeesurrogat 18 u, dal). olle, Flachs, Ha schneidemaschin . Brotschneidemaschi 25. materialien, ren, Tapezierdekora⸗ Gewürze, Essi rogate, Tee, Zucler, Mehl SGummi, K nf, Butterschnei en, Fleischmöl 6 Musikinstrumente r. Särge. zierdekora ,, Fin, lüinsllich Und , . , . 3 Guttapercha, sowi . 6 Feder und kö , . „deren Teile und Saiten d. Kakao und . ö rlich, ö. Naschin en , ,. ie Waren ö Bügeleisen, ,, ö . von medizinischen oder mi oder ohne Papier Pa nteile und Gerät Frucht⸗ und inen, Bohnenentfase ntersätze, . Nährstoffen, Kaka Zusatz 259. Potzeln ppe, Karton, Papi ö to Kartoffelpressen, Schä rer, Zitronen ! ob tt zellan⸗ Tö * . pier⸗ und ö ffeln, Ap el ; 1 chälmaschi x * R utter, und — und andere . schneider, . i e. I ö. . . zünden chnen, Gemüseschneider, Obstentkerner, dener. dei · R