303137. G. 24680.
28.2 1923. Gaedke, Atrtien⸗Gesellschaft, Hamburg. 18/6192 3.
Geschäftsbetrieb: Kakao- Schokoladen- und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kakao und Kakaofabrikate, insbesondere Kakaobutter, Kakao⸗ pulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Scho⸗ koladenfabrikate, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Lebkuchen, Ingwerzucker, Fondantzucker, eingemachte, ge⸗ trocknete, gedörrte, kandierte, glasierxte Früchte, Kom⸗
potts, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Konserven, Jambs, Gewürze, Vanille, Vanillin, Bacpulver, Pud⸗ dingpulver, Mandeln, geschnittene Mandeln, Mandel⸗ surrogate, Marzipanmasse, Suppeneinlagen, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Tee (Genußmittel), medizinische Tees, Mehl.
28. 303138. B. 42851.
11.4 1922. Bayern⸗Kunst A.⸗C., München. 1923.
Geschäftsbetrieb: Kunstgewerbliche Werkstätten. Waren: Spielzeuge, Porzellan, Töpfer⸗ und andere Tonwaren, Glaswaren, Holz-, Elfenbein, Drechsler⸗ und Schnitzwaren, Goldwaren, Web⸗ und Wirkstoffe, Möbel,
18/6
Kunstgegenstände.
35.
17.74 1923. Gebrüder Dünker, Burgsteinfurt . Westf. 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Export von Sportartikeln und Spielwaren. Waren:
Schuhwaren, Fußbekleidung für Fußball-, Tennis-, Hockey⸗, Golf⸗, Box- und Rennsport. Bekleidungsstücke, Bekleidung für Sport und Spiel, Leibwäsche, Handschuhe, Krawatten, Hosen⸗ träger, Gürtel. Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Feldflaschen, Tor⸗ , ,, Tornister, Rucksäcke und Brot⸗ eutel. Haus- und Küchengeräte, Löffel, Butterdosen, Pro⸗ viantdosen, Seifendosen, Pfeffer⸗ und Salzdosen,
303139.
D. 20257.
Pfeffer⸗ und Salzstreuer, Eierdosen, Eierbehälter, Becher, Näpfe, Töpfe, Schüsseln, Menagen, Aschbecher.
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Bälle aus Leder, Gummi und Stoff, Hanteln, Tennis⸗ schläger, Tennisschlägergriffbezüge, Tennisschläger⸗ pressen, Ständer für Tennisbälle, Tennisnetze, Tennisballnetze, Tennissitze, Hockeystöcke, Box— geräte, Disken, Wurfspeere, Expander.
22h. 303149.
„Kinostar“
8.1 1923. Ernemann⸗Werle, A.⸗6., Dresden. 186 1923.
Geschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An⸗ stalt Waxren: Photographische, kinematogktaphische und optische Geräte, Maschinen und Apparate nebst Zubehör.
2206. 303141. E.
5.2 1923. Ernemann⸗Werke, A.⸗6., Dresden. 186 1923.
Geschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An⸗ stalt. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, insbesondere photographische Platten, Filme, Papiere, Härte⸗ und Lötmittel, physikalische, chemische, optische, geodätischel, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ /. photographische Apparate und Maschinen nebst Zu⸗ ehör.
15527.
22h. 303142. E. 15573.
Ernopytar
. 21925. Ernemann⸗Werke, A.., Dresden. 18/6
Geschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An⸗ stalt. Waren: Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, insbesondere photographische Platten, Filme, Papiere, Härte⸗ und Lötmittel, physitalische, chemische, optische, geodätischel nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroil⸗ . photographische Apparate und Maschinen nebst 3u⸗ hehör.
264. 393143. 5. 47089.
9
De, men
2173 1923. Hande & Sohn, Altona a. E. z 1923. . Geschäftsbetrieb: Zuckerwaren und Marzipan⸗ fabrik. Waren: Pharmazeutische Zuckerwaren, chemische Erzeugnisse für medizinische Zwecke, Fruchtkonsarven, Marmeladen, Gelees, Kandis, Sirupe, Kindernährmittel, präparierter Zucker, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Puddingpulver, diätetische Nährmittel, Malznahrung. z
22221.
Bremaderma
279 1922. G. Fd. Sengstack Söhne Nachf., Bremen. 18/6 1923. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Kl. 34.
z03144. 6.
Waren:
Seife, Seifenpulver, kosmetische Mittel, Parfüme⸗ rien, Wasch⸗ und Bleichmittel, Soda, Bleichsoda, Fleckenentfernungsmittel und Scheuermittel. —
E. 15456.
303145. S. 22228.
Regalia
28/9 1922. G. Fd. Sengstack Söhne Bremen. 18/6 1923.
, Seifenfabrik. Waren:
l
34.
Nachf.,
Seife, Seifenpulver, kosmetische Mittel, Parfüme⸗ rien, Wasch⸗ und Bleichmittel, Soda, Bleichsoda, Fleckenentfernungsmittel und Scheuermittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenom⸗ men für Leder). — Beschr.
303146. S. 22692.
J 1925. Fa. Mar Sachs, Charlottenburg. 186 Geschäftsbetrieb: Puppenfabrit. Waren: Wachs=
Beschr.
Woll⸗ und Stoffpuppen. 303147. G. 24645.
6Ghyomenh
292 1923. Fa. os. 18/6 1923. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung Zahncreme. Waren: Zahnereme.
34. 303148.
WOLFF
27,12 1922. Karlsruher Parfümerie⸗ & Toilette⸗ seifen⸗Fabrik F. Wolff & Sohn, G. m. b. H., Karls⸗ ruhe (Baden). 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗ sabrik. Waren: Seifen, Parfümerien und kosmetische
Bernh. Grund, Breslau.
und Vertrieb von
K. 40660.
34. 303149. 5. 44954.
1 S E
113 1922. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 186 1923.
Geschästsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifen- und Parfümeriefabrik, Versandgeschäfst. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Bürstenwaren, Toilettegeräte, Apparate für Hautpflege, Seifendosen, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Glaubersalz, Steinsalz, Kleesalz, Chlor, Chlorkalium, Kampfer, Salmiak, Wasserglas, Lederputz. und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ mittel, Harze, Firnisse, Farben, Lacke, Wichse, Bohner⸗ masse, Christbaumschmuck, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waschmaschinen, tierische und pflanzliche Fette für tech⸗ nische Zwecke, Stärke und Stärkepräparate für Wäsche⸗ zwecke, Waschblau, Präparate zur Bartpflege, Bimsstein, Schleifmittel.
32. A. 16696.
& d — 8
20/1 1923. Ansbacher Patentschreibstift⸗Fabrik 6G. m. b. H., Ansbach. 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreib⸗, Zeichen- und Malwaren. Waren: Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Sig⸗ nierkreide, Vureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke, Papier, Pappe, Farton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halb⸗ stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
303151.
Aslin
27.16 1922. Gebrüder Hillers, lingen). 18/6 1923.
Geschäftsbetriebr Schokoladen- und Zuckerwaren fabrik, Herstellung und Vertrieb von Apotheker 9 Drogistenwaren, Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Versanz geschäft. Waren: Arzneimittel. t
w
2 z03 152. S. 466g
cholesithol
22/1 1923. Max E. Hennig Fabrik chem. ph mazentischer Präparate, Berlin. 18/6 19233.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutistht Dieren Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Praht⸗ rate. .
—
. z0z 153. P. 20381
22,2 1923. Porst C Co., Nürnberg. 18/6 193 Geschäftsbetrieb: Drogen⸗ und Lebensmittelhand lung. Waren: Kl. 2. Medizinische Tee's. 2 6c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirn, Dahn, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gemüt aucen.
3/4 1923. Eugen Salomon, Königsberg i. Pr., III. Fließstr. 28. 18/6 1923. Geschäftsbet rieb: Fabrikation pharmazeu⸗ tischer Erzeugnisse. Waren: Medizinische Pulver, Pillen, Tabletten, Dragees.
2. 303154.
Hepargen
303155. E. 15516.
29/1 1923. Engelstädter C Helm, Ohererzgebir⸗ gische Strid und Wirkwarenfabrik, Oberwiesenthal i. Erzgeb. 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Strick- und Wirkwarenfabrik. Waren: Strümpfe, Socken, Mützen, gewirkte Stoffe und Bekleidungsstücke, Trikotagen, gewirkte Wäsche.
4. 3903157. O. 9521.
3153 1923. Fa. 5. Daute, Celle, 18.6 1923. Geschäftsbetrieb: Ofenfabrik. Waren: Ofen und Zubehör.
11. 303159. K. 41136.
9 e . — — h ö 1 8. 2
4
.
3,4 1923. Kalle C Co. A.⸗-6G., Biebrich a. Ih. 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Teerfarbstoffen, chemischen und pharmazeutischen Pur dukten. Waren: Farbstoffe.
13.
2973 1923. Lübecker Wachswerk Loß K Co., Lübeck. 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Putzmitteln und Kerzen. Waren: Schuhputzmittel und Metall⸗ putzmittel.
Mittel.
303160.
ö.
) regis ra da
* ; Superior toda espec
77 ,
S. 45611
pn
Gräfrath (Kreis En
34.
303156. 5. 47285.
CL MA
24/4 1923. Reinhold Hildmann, Erfurt, Schmidt⸗ subterstr. 31. 18,6 1923. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
3
303158.
W a hp
Kö 1923. Fa. Joh. Wilh. Arntz, Remscheid. 186
Geschäftsbetrieb: Sägenfabrik. Waren: Sägen.
Gamaschen. Waren: Gamaschen.
——
7 6 1923. Fa. L. Leichner, Berlin. 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par ⸗
fümerien, kosmetische Mittel, hygienisch=kosmetische Mittel, Puder, Schminken, Haarwasser, Seifen. — Beschr.
303161. L.
A. 16719. 2
fabrik.
303174. L. 23803.
¶Lindomalt:
12/12 1921. 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ Waren: Schokolade.
Gebr. Lindenberg, Düsseldorf.
25506.
303162. 6. 24691.
GokBATSChon
12.3 1923. L. Gorbatschov & Co. Aktiengesell⸗ schaft, Berlin. 1856 1923.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung. Waren: Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte.
226 303168. P. 20454.
„KRuthenin-
11112 1922. Perfect⸗Gesellschaft m. b. H., Reut⸗ lingen. 18/6 1923.
Geschäftsbetrieba Elektrotechnische Fabrik. Waren: Taschenlampen⸗Batterien, nasse und trockene Elemente aller Art und Gehäuse für Taschenlampen⸗Batterien.
166. 303163. J. 10755.
lor O RO7),
92 1923. Gustay Jacobsen, Bayenthalgürtel 27. 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Weinkellerei und Weingroßhandel. Waren: Wein.
Köln⸗Marienburg,
166. 303164. M. 35590.
2 11923. Elisabeth Mallet, Witwe des Eduard Martell in Cognac, Jean, Paul, Maurice Firino in Cognac; Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Geert Seelig u. Dr. P. Ehlers, Hamburg. 18/6 1923.
Geschäftsbetriebz Herstellung und Vertrieb von Weinen. Waren: Kognak.
303165. W. 30432.
.
Mao BR AMD 27 12 1922. Fa. Theodor Wendt, Hamburg. 1816 935 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Bier, Weine, Spirituosen.
Waren:
20. 303166. B. 45017.
„Onkel Tom“
28/3 1923. Berliner einigter Großschlächter Pförtke, b. S., Koinmandit⸗Gesellschaft, Verlin⸗Wilhelmsberg. 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Talgschmelze. Waren: Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
Dampf⸗Talgschmelze ver⸗ Hergt & Co., G. m.
20h. 303167. R. 28409.
Römerid
3,3 1933. Louis Römer Nachfolger, Götz (Marh. 18,6 1935.
Geschäftsbetrieb: Wachsschmelze. Waren: Treib— riemen⸗Adhäsions⸗Wachs, Seifen.
22ö. 303169. St. 12022.
* s
, er
133 1923. Städer & Olms, 1816 1923.
Geschäftsbetrieb: Barometerfabrit. Waren: Ba⸗ rometer.
23.
6
Hamburg.
303170.
AIT
8/5 1923. George Haiß Manufacturing Company, New⸗Jork (V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. Rüchavd Geißler, Berlin 8sW. 11. 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik. Waren: Wagenlader, Elevatorbecher, tragbare Förder⸗ bänder. .
H. 47352.
2
z0z 171. P. 20645.
AcBe- Sa
1913 1923. Albert Pfeiffer, Klein⸗Sachsenheim, b. Vaihingen, Enz. 18. 6 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hebmaschinen. Waren: Hebemaschinen.
303172.
„Ama“
11.12 1922. Mar Meyer, Treuen i. Vogtl. 1923.
Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Klarinetten⸗ blätter und Saxophonblätter. Waren: Bestandteile von Musikinstrumenten, insbesondere Klarinetten⸗ und Sa⸗ xophonblätter.
266
M. 35538.
18/6
303173. E. 15689.
Pironolla
3153 1923. Eltener Margarinefabrik G6. Piron C Co. G. m. b. H., Elten. 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ garine, Speisefett und ⸗öle.
303175.
264. S. 22843.
26/4 1923. Reinhard Sachs Schokoladen- und Kon⸗ k Alt. ⸗Ges., Berlin-Neukölln. 18/6
260.
Futtermittel.
303176. . 85. f
rei, Export und Import.
303184.
1922. P. Lindhorst, Berlin. 18/6 Geschäftsbetrieb: Kunstwerkstätten für Tapisserie⸗ abrikation, Posamentenfabrik, Färberei, Haspelei, Webe⸗ Waren: Stickereien.
1115 Fa.
1923.
1816 Waren: l
28/2 1923. Fa. Paul Sohnholtz, Hamburg.
1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.
32.
G Renner, Hannover.
303187. L. 25009.
3011 1922. „Läufer“ Gummiwarenfabrik Schwerdt 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Schreib- und Zeichenwaren. Waren: Schreib-, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, insbesondere Radiergummi, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte
ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
28. 303177. 206076.
37
Charlottenburg.
Asphaltprodukten und Asphaltierungen.
; 303188. 2 „Elefantenhaut 274 1923. Aktiengesellschaft Johannes Jeserich, 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Herstellung von Waren: Dach⸗
8/2 1923. Dentsche Werbekunst Inh. Fritz Wilck, Berlin⸗Weißensee. 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Werbe⸗Bureau und Papierhand⸗ lung. Waren: Werbe⸗Entwürfe, Klischees, Drucksachen und Papier.
303178. M. 35897.
Mulke
2313 1923. Hugo Mulke, Halle a. Saale, Alter Markt 4. 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Verlags- und Sortimentsbuch⸗ handlung. Waren: Bücher, Druckereierzeugnisse.
30. 303179. B. 45025.
.
29.13 1923. Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗Werke Akt.⸗ Ges., Karlsruhe i. B. 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Druckknöpfen. Waren: Druckknöpfe.
30. 303180. B. 45015.
„h] HI“
29/3 1923. Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗Werke Ges., Karlsruhe i. B. 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Druckknöpfen. Waren: Druckknöpfe.
30. 303181.
.
29/3 1923. Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗Werke Akt. Ges., Karlsruhe i. B. 18/6 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Druckknöpfen. Waren: Druckknöpfe.
30. 303182.
„adh M bMS3IV
29/3 1923. Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗Werke Akt.⸗ Ges., Karlsruhe i. B. 18/6 1923. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Druckknöpfen. Waren: Druckknöpfe.
z0z 183. 3.
fresera 13.3 1923.
A. & R. Freese, Stettin. 1923.
Geschäftsbetrieb: Haarnetzfabrik und Großhandels⸗ gesellschaft für Toiletteartikel. Waren: Toilettegegen⸗ stände für Haaraufputz, nämlich Schmuckkämme, Haar⸗ nadeln, Haarnetze.
32.
28.
Akt.⸗
B. 45020.
B. 45022.
30. 21574.
18/6
303185. H. 47259.
Guma
16.4 1923. Herkules Gummiwarenfabrik Rud. Marr C Co., Hannover⸗Limmer. 1816 1923.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Radiergummi, Radierwasser.
303186.
Guma xz
Waren:
S5. 47258.
C Co., Hannover⸗Limmer. 18/6 1923. Waren:
923. Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Konfitüren⸗
fabrik. Waren: Kakao, Schokolade und Zuckerwaren.
38.
16141923. Herkules Gummiwarenfabrik Rud. Marr
pappe und ähnliche Dachdeckungsmittel.
303189.
lers? j
.
etuschrittt
Von Totzbeck Gebrüder XG. . ahr (Baden Gegründet 7a
13.11 1922. Lotzbeck Gebrüder Akt. ⸗Ges., Lahr i. Baden. 186 1923. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Roh⸗ tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
3031909.
6
Waren:
L. 24984.
.. ——
on uder ] bekömmlicher ;
1X Tahr (Baden) Gegründet ß 13311 1922. Lotzbeck Gebrüder Akt. ⸗Ges., Lahr i Baden. 18/6 1923.
Roh⸗
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
303191.
Waren:
N. 11779.
Hervorragendes
,, . mit Kohsen s sure h ar ur,
Welieferi ven Sars Rave, Ri sheim., . Als Ware nzeicheri angemeldel (.
Hildesheim.
263 1923. Fa. Carl Nave,
1923. ; Mineralwasserfabrik.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Radiergummi, Radierwasser.
Geschäftsbetrieb: Limonaden.
A. 16893.
L. 24983.
19 0
Waren
i —