1923 / 155 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

stadt b. Berlin. 19/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Apparaten aller Art. Waren: Elektromedizinische Appa⸗

rate zur Ausübung des Diathermieverfahrens,

besondere Diathermieelektroden und estecke für Opera⸗

tionen mittels Diathermie.

303192. S. 22774.

Nagels chmidi

29.3 1923. Siemens C Halske, Art.Ges., Siemens=

NO

18/9 1922. Gesellschaft für Bürodrudmaschinen m.

b. H., Mölkau⸗Leipzig. 1976 1923

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureaudruckmaschinen und Setzapparaten. Waren: Bu⸗ reaubedarfsartikel und zwar: Druckapparate, Druckmaschi⸗ nen, Setzapparate für Kurz- und Langtypen, Chifferier⸗ apparate, Frankiermaschinen, Frankierapparate, Adressier⸗ avparate, Adressiermaschinen, Farbtücher, Bleistiftspitz⸗ afcharate, Bleistiftspitzmaschinen, Bogenanlegeapparate und

einrichtungen.

303193. G. 24152.

ringe

noa. zo0z 194. 6. 24458.

30 11 1922. Richard Graebener, Karlsruhe i. B.

Kaiserallee 15. 19/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Kakaomischung, Mischung mit Zusatz von reinem Bohnen⸗ kaffee, Kaffeeersatz, Kaffeeessenz, Essig, Worchestersauge, Marmelade, Haferflocken, Kindernährmittel, Eispulver, Kuchenpulver, Pfannkuchenpulver, Zwiebelpulver, Bouillonwürfelmasse, Gewürze, Gewürzmischungen, Trockenmilch, Trockenei, Trockenbouillon, Teigwaren, Senf, Erbswurst, Erbsmehl, Backwaren wie Kets und Zwieback, Dörrobst, Dörrgemüse, Malz⸗ und Korn kaffee.

18.

V. 8131. D. 20089.

lnin le font

16 1923. Dr. Carl Dilg, Deslau⸗ Coburg. 19/6

Kl. 27. 171770. Umgeschrieben auf: Fa Fenixo

20,66 1921. Harburger Gummiwarenfabrit nir“ A. ⸗G., Harburg a. E. Geschäftsbetrieb: Gummiware geschäft. Waren: Schuhwaren, Gummischuhe, Gummiecken, Gumminägel, Einlagen in Schuhwerk, Gummidecken, wannen, Dichtungs⸗ und Pa schutz und Isoliermittel a Asbestgummiwaren Materialien wie für Fahrzeuge, Le netze, Schmucksachen, Gummi, kapseln, Gassäcke, Drucktücher, druckplatten, Nachtgeschirre, Ku gummi, Röhren aus Weich⸗

(ausgeschlossen Guttaperchaflaschen, ⸗stöpsel, Platten, -tücher, ⸗gefäße und Zwecke dienende Waren aus

schlossen sind Gummisauge Naßpreßwalzen, Wringmaschinen Unterlagen, Gummimatratzen, taschen, Gummigurte, beutel, Radiergummi, halter, Bleistifthalter, bälle und sonstige Spielwaren.

Fenin

Kl. 23. 174153. Umgeschrieben auf: Werner

Kl. 2. 180876 Der Name der Zeichen inhahen 1916 1923.

nfabrik und Export⸗ insbesondere Turnschuhe, Gummiabsätze, Gummifohlen, Gummispitzen,

Gummistrümpfe,

Gummihandschuhe, ckungsmaterialien, Wärme⸗ us Gummi, auch in Verbindung mit anderen Baumwolle, Hanf, Metall, Luftreifen Gummiklebstoffe, Gummi⸗ chinenringe, Krücken⸗ Gummimembrane, Hoch⸗ geln aus Hart und Weich⸗ und Hartgummi, Gummi⸗ sind Nähmaschinenteile),

Geschäftsbetrieb: Veterinãrprãparate, und Tierschutzprãparate.

2.

Digi 231 1923. Dr. 1976 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und pharmazeutischer Präparat

Zwecke, pharmazeutische Dr Verbandstoffe, Tier⸗ und P infektionsmittel, Ko

Tierarzneien, Tierpflege⸗

32 M. 38, iss gs. 157171. Fitne) ges elnr

Gummikissen, Kl. 96. 185890. Sitz: Weyer, Solingen.

D. 20054. a1. 169. 187876. Zeicheninhaberin ist: Geng

norgin

Degen C Kuth, Düren i. Rhld.

a. Rh. z derersatzstoffe, Kl. 32. 251857 Umgeschrieben auf: Rollax G

Kl. 264. 23695035. Umgeschrieben auf: Amn

medizinischer Verbandstoffe e. Waren: Arzneimittel, und hygienische ogen und Präparate, Pflaster, flanzenvertilgungsmittel, Des⸗ nservierungsmittel für Lebensmittel.

sonstige für Gumm imassen (aus geę⸗ r aller Art), Ventile, Naßpreßwalzenbezüge, und Teile

medizinische

Kl. 166. 274818. Umgeschrieben auf: Savon

Billardbanden, luftdichte Betten, Gummi⸗ Gummizüge, Deckelriemen, Tabab⸗ Lineale, Füll⸗ und Puppen feder⸗ Kopierblätter, Zahlteller, Gummi-

n. 11806. Kl. 37. 292826, 295160. Geschãäftsbetrieb geinia

Kl. 2. 299306. Umgeschrieben auf Omni⸗esellsch al. ö

I Mog allol

2066 1921. nir“ A.-G., Harbu

Geschäftsbetrieb: Gummiwar geschäft. Waren: Schuhwaren, Gummischuhe, Gummiecken, Gumminãgel, Einlagen

264. 303195. S. 22725.

„d. J. G6 F M85“

21/3 1923. Sarotti⸗ Att. Ges. Berlin⸗Tempelhof.

1936 1923.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Zuckerwaren⸗

fabrik und Exportgeschäft. Waren:

166. Weine, Spirituosen. C. Alkoholfreie Getränke. 26a. Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Marmelade.

6. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen. d. Kakao, Schokolade, Konfitüren, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Backpulver, Pudding⸗

pulver. e. Diätetische Nährmittel.

104 1923.

Niederschönhausen. Geschäftsbet rieb: Waren: Arzneimitte

26/4 1923. . Schwalenberg

Mar Noa 1916 1923.

k pharmazeutischer Prä—⸗

m. b. S., Berlin⸗ V. S132.

Kl. 25. 301659. Wohnsitz: Richmond; Vertr.: Pa,

9 34. 399554, 309555, 30 0556, 367346 n

22 9 2 Finixiã arburger Gummiwarenfabrit „Phoe⸗ rg a. E. 19/6 1923.

M. 36061.

schwa

Mannheimer Gum mistoff⸗abrit G. m. b. 5., Mannheim.

z Kl. 38. 149592, 59291, 65145, 69157 96gn

enfabrik und Export⸗ insbesondere Turnschuhe, Gum miabsätze, Gummisohlen, Gummispitzen, Gummistrümpfe, Gummihandschuhe, Bade⸗ ndustrielle und photogra⸗ Packungsmaterial, Wärme⸗ und Isoliermittel aus Gummi, Asbestgummiwaren Materialien wie für Fahrzeuge, Lederersatzstoffe, netze, Schmucksachen, Gummi, kapseln, Gassäcke, druckplatten,

Gummikappen, in Schuhwerk.

decken, Kragen, Gummikissen wannen, Gummilösung für i phische Zwecke, Dichtungs⸗ und schutz⸗

Geschäftsbetriebi Bekleidungsstücke,

setts, Krawatten, und Wirkstoffe.

Gummistoff⸗Fabrik. Lerb⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Kor⸗

Asbest und Hosenträger, Handschuhe,

auch in Verbindung mit anderen Metall, Luftreifen Gummiklebstoffe, Gummi⸗ Eismaschinenringe, Krücken⸗ Drucktücher, Gummimembrane, geln aus Hart⸗ und Weich⸗ und Hartgummi, Gummi⸗ ssen sind Nähmaschinenteile), stöpsel, ringe, und sonstige

Baumwolle, Hanf,

303207. S5. 47133.

Mhyllss'

28/3 1923. Stadtoldendorf. Geschäftsbetrieb: Düngemittel.

Nachtgeschirre, Ku gummi, Röhren aus Weich⸗

(ausg eschlo Guttaperchaflaschen, Platten, ⸗tücher, ⸗gefäße

Zwecke dienende Waren a schlossen sind Gummisa Wasch⸗ Naßpreßwalzen, Unterlagen, Gummimatratzen, taschen, Gummigurte, Gummizüge, Deckelriemen, Tabak⸗ beutel, Radiergummi, Lineale, Füll⸗ halter, Bleistifthalter, Kopierblätter, bälle und sonstige Spielwaren.

für technische

us Gummimassen (ausge⸗ uger aller Art), und Wringmaschinen und Teile

Naßpreßwalzenbezüge,

Sosta⸗Werk

emi abril A.⸗G., 19/6 gz c .

J Billardbanden, e , 26h, 9260s, 239337, 241123, asdih

und Puppen feder⸗

ai n in e. s84. 155438. 215749, 217703, 22765)

28. 303196. D. 200109.

18/12 1922. . Vollsverlag G. m. b. S.,

Ludwigsburg. 196 192

Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren: Bücher, Bilder⸗ bücher, Lehrmittel, Spiele, Zeitschriften und sonstige Sammelwerke, Werke der bildenden Künste, Werke der

Tonkunst, photographische Werke.

28. 303197. V. 9066.

69/3 1923. Vereinigte Kalenderfabrilen G. m.

b. H., Hamburg. 1976 7923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Druckereierzeugnissen. Waren: Photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Schreib⸗, Zeichen⸗ , Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bu⸗ reau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel),

Lehrmittel.

32. 303198. W. 29959.

31.8 1922. Fa. Gebrüder Wolf, Markt⸗Berolz⸗ jeim. 19/6 1923.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Schreib⸗ ind Zeichenwaren, auch in Verbindung mit Feuerzeugen, Toilettegeräte, Rasierapparate, Manicurapparate, Feuer- euge, elektrische Taschenlampen, elektrische Elemente und batterien, Lichtreklameapparate.

mittel.

Toilettegeräte.

Weine.

Brunnen⸗ und Badesalze. Gold⸗, Silber⸗, Nicke Waren aus Neusilber, Metallegierungen, leonische Waren,

Schirme.

Meerschaum,

Schnitz und Flechtwaren, Haus- und Küchengeräte.

Möbel.

Konserven, Gemüse, Obst, Gelees. Speisesöle. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze. Kakaobutter, Back und Konditoreiwaren, Puddingpulver.

Diätetische Nährmittel.

Papier⸗ und Pappwaren. Photographische und Druckereie

gegenstände.

Porzellan, Glas und Waren daraus. Spitzen, Stickereien. Parfümerien, Seifen.

Spielwaren. Matten.

R. 27530.

Riheffa

2316 1922. Riquet & Co. A. 19/16 1925. Geschäftsbetrieb: Na 6 0mnor: geschaft.

Arzneimittel, chemische und hygienische und Präparate,

37. 62857, g8466. Umgeschrieben auf: Richan

ö 6. 95168, 97934. Umgeschrieben auf: Welling G., Gautzsch⸗Leipzig.

271 1923. 1936 1923. Geschäftsbetrieb: Werkzeugen.

hrungs- und Genußmittelfabrik Fa. Wilhelm Südinghaus, Remscheid. Herstellung und Vertrieb von

34. üs älgg, 12816. Zweiter Inhaber hesl uge (unter Ausschluß

Waren: Werkze

Produlte für,. mebizin sche von Messerschmiedewaren).

Zwecke, pharmazeutische Drogen

16D. 127585. Wohnsitz: Heidelberg. Konservierungsmittel für Lebens

19. 133181, 136913, 35. 152023.

L. 25219.

27. 154713, 154714, 275592, 275593. un.

l⸗ und Aluminiumwaren, Britannia und ähnlichen echte und unechte Schmucksachen, Christbaumschmuck.

c. Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, patt, Fischbein, Elfenbein,

17.2 1923. Lionda E 26. 175224. Umgeschrieben auf: Overseas Tra Co. G. m. b. S., Hamburg. 1916 1923. Geschäftsbetrieb: Import⸗Export. Perlmutter, Bernstein, Hack und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen.

7. 185619. Unmgeschrieben auf: Thomas 6

22. 258128. Unmgeschrieben auf: Ring⸗Jiln Aktiengesellschaft, Berlin. 42.

singer'sche Buch⸗ und Musikhandlung —. zen Lienau), Berlin.

Männche, G. m. b. H., Dresden.

lautet: Hedwig Püschmann⸗Lorenz geb. Sehyst Zahna Bez. Halle, Bahnhofsgebäude. ö

E. Peitz u. Dipl-Ing. W. Massohn, Berlin. Cigarettenfabrik Stambul Jacob Borg, Hemm

schaftsbrennerei vorm. Friedrich Stratenwerth ö sellschaft mit beschränkter Haftung, Hamhn

Rh b. H. Berlin⸗Steglitz.

Wiesbadener Schokolabenwerke vorm. Aum Reith, A.⸗G., Wiesbaden.

Kl. 2. 245661, 255807. 2592823. 25g

266320, 277957, 288528, 259393 * geschrieben auf: Dr. Ivo Deiglmayr Chemst Fabrik A.-G., München. ‚.

Damonte E C., Turin; Vertr.: Pat.⸗Anw. grisch, Barmen.

in: Cementgeschäft.

m. b. H., Dresden. 2. 289322, gz 402,

34. 296012, 299943. - Umgeschrieben auf: Behringer Co., Nürnben

Anw. Dipl.Ing. Pr. Landeskroen er, Dresden.

geschrieben auf: Behringer C Co, Nürnberg.

111181, 119106, 126299, 1390153, 15199 133779, 13 8238, 138135, 145614 14551 145643, 146359, 146361, 146583, 14513 1418778, 156822, 157452, 166454, 16123 161567, 161716, 162656, 1631560, 1635360 163328, 164341, 164451, 168119, 17715 181839, 194651, 195387 206874, 20949 209699 2190159, 211104, 211187, 21130 211829, 212019, 212593, 212622, 2123 J 212625, 212785, 21 2786, 212896, 21329 2134565, 213458, 213469, 213915, 21 416 214169, 21 14246, 214555, 214616, 21474 214864, 215258, 21 5609, 23165328, 216667 216893, 217852, 218882. 219177, 22054 220845, 221133, 221607. 221813, 22159) 222079, 222192, 222407, 222408, 22609 222988, 224661, 225681, 226650, 22711 227120, 227533, 228499, 228626, 22966 234027, 234928, 23 4685, 235 397, 255295 2535299, 235655, 235711 7, 238924, 239198 249977, 241538, 242845, 244326, 2443) ĩ 245064, 245939, 247191, 256919, 25765 I 258 699, 262860, 263861, 263 989, 26474 Umgeschrieben auf: Gustav Mugler Aktien⸗Ce sellschaft, Lauffen a. N.

259343, 231255, 25 5438, 238289, 238557, 310214 2341525, 241 526, 2524435, 356618, 260894 gg g 26 dz, Ss a655 270161, 28 446

Umgeschrieben auf: Gideol⸗Werke Horb a. Aktiengesellschaft, Horb a. N.

Vogler & Co. G. m. b. H., Hamburg.

ton C Ward Limited, Elstree, Hertfordshire (Eng

land); Vertreter: Pat. Anw. Heinrich Neuban, Berlin. .

Rudolph Leubuscher.

Firma geändert in: Bilgeri⸗Werk, Bregenz.

geschrieben auf: D. Gestetner Limited, London Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.Ing. Hans Caminet, Berlin. ;

ding Corporation, Ltb., Zersey, Channel lands; Vertr.: Rechtsanw. M. F. Baerwinlel, Leipzig. ; Bishop Std.,, London; Vertr.: Pat. Anw. Dr. Döllner, Seiler, Maemecke, Berlin.

2858687 Umgeschrieben auf: August Richam Walter Steckner, Leipzig⸗Lindenau. '!

Amschreibungen, Berichtigungen und sonstige Nachträge.

2. 180 Sitz: New⸗HYork; Vertreter: Dr. An- 5 ist in Fortfall gekommen.

23. 57256.

Umgeschrieben auf:

fabrik. Attiengesellsch 954

Schokolade, Zuckerwaren,

Backpulver, J 9h, 291387, 300978. Für Ketten, Stahltugeln,

rzeugn isse, Kunst⸗ 22a. 254542. Für ärztliche, gesundheitliche Heinrich Kämper Motoren⸗ aft, Berlin⸗Marienfelde.

Umgeschrieben auf: Perficaner C Co.

zi. 184359. Sur Ireememn er! gelbscht. Haftung, Berlin.

aft mit beschränkter . 42. 35515 U. 65766. Für Gummitreibriem ö

3158. Umgeschrieben

Margarinewerke Franz Niesche eschrieben auf: Rollmann E schaft, Ahlen, Westf.

garinewerke Franz Niescher 2. 104950, 6. 214434, 37. 108418.

Umgeschrieben auf: Rütgerswerke A—-G., Berlin. 210175, 212408, 283769,

32. 147365, 161182, 165784. f: Deutsche Telephonwerke und

423986, 64785, 292221. Schwarzwälder G. m. b. H., Rottweil a.

, Chemnitz. 42. 3657576. Für Fleischertrakte, Konserven

D. 18689.

.

279 1921. gesellschaft,

Geschä ft Seifen und

To var, Aktiengesell 26b. 9008g.

Chemnitz. Kl. 42. 283043. Für Fleisch⸗ und Jischkonserven

22b. ö 5 hh . Berlin, den 6. Juli 1923. Umgeschrieben au

Dreiringwerle m. b. Kabelindustrie A.

Krefeld⸗Rheinhafen. 19/6 sUbet rieb: Chemische Seifenmischungen.

Kommandit⸗

Umgeschrieben ahr ngs mittel Inbustrie

Teillöschungen.

23. 6. 1923.

Automobile, Fahrräder u. Fahrzeugteile gelöscht

Apparate, Instrumente u. Geräte, Maschinen, Ma schinenteile gelöscht. 96689. Für Treibriemen gelöscht.

gelöscht.

Fruchtsäfte, Gelees, Tee, Mehl, Kakao, Echo ö lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, diätetische Nährmittel gelöscht.

Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht. säfte, Gelees, Fette, Tee, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel gelöscht. .

Reichs patentamt.

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.

Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. S., Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14.