achung im Deutschen Reichsanzeiger. der Anmeldung der Gesellschaft a t eingetragen wli verdffentlicht: „ ; .
ie Gründer, welche alle Aktien über reichten . fall n. ö * die e m e gr, werden . 4 i 2 7 . . e n, ,, daltungn I8Sre ĩ ter⸗Beila E
, , , . Dh ene, hi. ö. ie,, rg eh, rn fer, weite Zentral⸗
, , dl,, , . , ö ichen Staatsanzeiger
1 ̃ isoren, kön . i inn · li nn t f er . 24 f 1 ö 6 ** Re s . 83 , . — e. . . . . ie, e. nur . . , . . j . Mm Deutschen Meichsanzeiger und Preuß i en 3 e * 2 f 2 ĩ iger. — Yr. ö 2 ö ö
5 . 6 n,, n, , , 3 . un Nennhetrage. Das gesamie Grund. y kerne Dee ng . len dne unn 8 ö art fit 4 . m Perlin, Sonnabend, den J Juli 1923
ö ät; Kwhitel zerfelt etzt in: eg Namens. beschränkter Haftung. Die Pfolura fößter. Kaufhann. Salzen ift Nr. 156. ö ö ü n. 83 ] in i ˖ : Am 13. ri i aktien zu je 1 „, 1709 Inhaber des Ferdinand Haberkorn ist er⸗ ie n, und Rechtsanwalt D . in ri J
mat At ö ö. . war Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem ESinrüctungstermi
5. s . . r ellschaft für le, das Grundkapital um 5s 00 aktien zu je 16 000 6. — Nr. 36 567. loschen. Kaufmann . C ahn sst Arn him, Serktnte q n bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. Ma
Mittel. und Rorddeutschl and Mart herabzuse ßen. Kaufmann Ladislaus Stern Speditions Riktiengesellschaft., nicht mehr Geschäfteh ind gem Berlin. De ten Aufsichtzrat Goldmann, Berlin, ist zum Vor Sitz: : 3 r, e m. mehr.. Geschäfts ihrer, — Bei fellschaf erbeschluß vom 898. Jonuarh! ͤ ; e n, . 5 ö. f en lier bestellt. — gn gs. Siß Terlin: Zu; Vorstandsmitgliedern Nr. „e i gli; Grund stückserwerba- unter . der , O. S. jeder von ihnen ist . . tretende, Allein ermächtigt, Zum Vorstand art bildeten: 1. Seine Durchlaucht ugt. Die
J
ind bestellt: 1. Kaufmann Hans zt önig, gesellschast Graf Haeselerstrase nig mit der M g , , z beschränkter Qaftung: Dig Firmqg ist 2 9 183 e, , ,, , u Berlin, 2. Kaufmann Clemens Webwaren-Vertriebs-Aktien⸗esell- Ren Finkenkru 9 oe. hf 14 u b ' nis mit der Maßgahe zu Geschäftfühnen Han f ; in: Otto Voß Gesessf Vertrelung der Gesellschaft find die Kaufleute Heinrich Wittenbreder der (Erbprinz. Karl Egon zu Furstenberg. 6. aht . 6 9 ö ne . , . . Ee , Bg i . . Die e elf ft . . V 6. . a fn 6. 9 delsregi ter. ö,, . . ö ö w ist bis zum und Karl Bäscher in Sudbrack bestellt. in. Dongueschingen, 8
a n. ; 196mg . itz, 3. Kaufmann l Gilde ist der bis afts führe . ; sie . n Fri nme n,, , ,,, n , , d,, r e, e, e ,,,, , , , , ,, ,, ,
; ; ; ĩ öscht. — ᷓ 14 ng: e,, i 55. 6 i = erstmalig bis zum 31. Be- he Emm breder und n ; 4
üsungöbericht. des Vörstanss und dee warden; fesner zie vol zem Kussichts. er. . ö. le, . lr ere lag* ee sisch ! ö ö. n e, g g, . e e e idle, J h 56 ö M ilfe i en eh, a d k i. 1 n gt. so . fie je · Yüscher in, Sudbrack. Die öffentlichen Aktien gesellschft für Beton · und
ö icht zat i. . J trag. bezilgl . ö e in Deut. Monierban Mar König in Berlin. Die Aufsichtsrats, können bei dem Gericht wee. Juni 1923 Feschlossene standsmitgliedern, Dem Kaufmann Abra. schränkter Haftung; Laut Beschluß der Vertretung . * . i nich! ekanntmachangen der Ge ⸗ e eben! und der Vertretung ge. wellig auf, zwei Jahre weiter. Die Se. . * De d,, in O leichen mit be⸗
1 j . j Sa U 6 ide 2 j j 2 9. 7 s. 8 9 6 6 2 * ) 2. 83 werden. = Nr. 36 sh. Köeif Sohungsänderung. Als nicht einge. ham genänntslilftern Sr nennt was vom 15 Januar Ihr ist der 9 fts⸗ . ,,, 3 aft erfolgen nur durch den Deutschen ändert. Zum wöiteren Heschästcfühßr t iscreft. hat Rhen rer mebrere Gz, Ken dan ö zenden des Aufsichtsrats, . vin n hat unter Gewähr 41
Ge ö . ; . nłdirektor 5 , . . e gend a , . Wird sie von Den , , . bilden der Kaufmann Friedrich Reinhart in Berlin, 3. Kammer
Kaphan Kommanditgesellschaft hagen, wird noch, veröffentlicht: R . f ; in . ere. Ge — K in Ber schäfteführer. Sie wird, wenn nur ein s ; . ʒ. 6. Auf die Grun 6 echt erteilt, die Gesellschaft allein zu vertrag geändert. Die Gesellschaft hat tsführer. Werden mehre ö er — Nr. 3h zi. Verlag der Ingenieur Gustab Kunze in Ber Nührer. 4 — ! Fsammlung leistung nach Maßgabe des Gründungs⸗ k . , , . ( h h * Gewinn ge — ; 8. Juni 1923. ) säft a ellschaft allei . m eschr 36 3w h di 1 . ꝛ . ; ö s ĩ ü öetri äftliche Unternehmen mi . e r,, ben . . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. 4 Amt niedergelegt. Zum neuen Ge—= ö fim . ö 3. 3 . ch. Bertin. Gegenftand des beiden Geschäftsführern gemeinschaftlich kuristen Wait Schmoren, bestellt u ,. ö . Oi f 6 ,,, , . — 3536 ] triebenen Getreide, und Bankgeschäftz. zum Nennbetrage. Die Uebernehmer a ,. gGäftsführer ist . a. D. Ludwig Amt niedergelegt. Zum neuen Gest in unn oehmeng ist der Verlag und der Ver⸗ vertreten wird. — Bei Nr. 22 6 werden. J, mehrere Gesch ö,, ,,, n e if galt eingebracht Hin J Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an haben für die Zeit vom 1 i ig Berlin. 39404 Wilhelm Eqart bestell. — Bel führer ist Kaufmann Paul Herkyn, . von Zeitungen, Zeilschriften usw. „Pervon Metallwarenfabrik, Ge⸗ bestellt ind . . en. n, h , , . . a fees t, winding naler lebergeng ber anderen Ünternehmungen zu“ betelligen bis zum Zahlungskage 5 fückzinfen In das Handelsregister B des unter 6 15 320 Frappant, Fabrik für Berlin, bestellt. . 5 dem Gebiete der . Wirtschaft fellschaft mit beschränkter Haftung; ausdrüch ich das kö 39 ö s i⸗ en er ft der , . . , m, een mn, der, , f unde solche zu übernehmen. Grundkapiläl: vom Nennbetrag der Aktlen u tragen. Bzichneten. Gerichts ist. eingetragen: Präzisions⸗ und Feinmechanik Ge⸗ Berlin, den 28. Juni 1923. . litik. Stammkapital: 500 00 06. uf. Grund des Beschlusses vom 3. August gelegt, ist, wird. die. ssells * urg , n 1 S6 006 000 6 r ma e, h f Das gesamte Grundkapital zerfällt e r. 3 962. Havelländlsche Handels sellschaft mit beschränkter Haftung; Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152 Her rer Gunther Kautzsch, jhäd ist daß Stammkapital um 1 90 go mindestznsc hei Geschäfts führer Mer . kammer eingesehen werden, Hründlage der dem Gründungspberteäg al auf Aktien. Der ö j 65 dene mne 1600 Stück zu je 6 6 kö nt; . . ,. 9 . ; grau Mar , . 3 ö ö . 5 23 . 1 Amtsgericht Bielefeld. Anlage ,. ten, ö. 26 , i ö am 27. 192 e Sp, 11 Stü j ung. itz: Berlin. enstan . uß vom in ho e yer, sämtlich i 64 J ; ö — 1921 estelllen Bilanz dergestalt, 5. Dun cb , 3 init 760 Ern e s . äh Hy I . Unternehmens: Der e,, e, . Februar 1923 ist der Gefellschgftsver/ Berlin, zg9loc . ö Gesellschcft mit mit beschränkter wage . Otto Bekanntmachungen der 6 Haft, 6 Bischofswerda, Sa ehsen ] 39412) das a von der ö 1 Knauer ate baff . Kern e 1g4h Ghenfa Wuorktic. ene Futter itte nge n kes benigne be es nm, einer amelcheaistzs ss. ßen, but klug, Re, Gesräsfts, dos nit ähh nmchz rsscs är, (ä, fersstrag , F hut Auf Hlost 3 de' Han delsred fers ist (esellfchaft mit befchränkter Haftung be ö Wei Berkin, Wil. doiagget Jiueigniederlaffung Bersin: Torf, sowie. mit, lanöwirtschaftlichen kapltals, der Abtretung von Geschäfts. eingetragen worden; Nr. 380 967. Müsser herteng ist am 14. Juni 13 ab 4 , w M Fiel gilt. ershlzen im Deutschen ele ge fire gig sienkst e triebene 96. aft für die Zeit dom J. Ja= nergdorf . KGanfnann, ich Pretärist unter BeschrR kung, auf den I sginl? und Geräten. Stanunkapital: Anteilen, und der n, n,. der X Kühne Gesellschast mit heschränk, ind mehrere Geschäftsführer '. tellt, fs Beriin⸗Rieder schönhau fen ist Reiche gnäeiger . J,, ö ill hee rs, de, Rihffen= ; Bieber, Berlin- Grun ew ald. Betrieb der e ,, in . 1500 009 S. Geschäftsführer; Kauf⸗ ö abgeändert. — . 61 Sitz: Berlin. Gegenstand fwolgt, die Vertretung. durch jeden zom k bett it. 2 6. a, ,. 6 . Sitz in Burkau und als deren Inhaber gesellschaft Haff ilt. Die Einbringung Her tei; L. Gottfried Gettkant, Henry Meyer in Be ikih ,h Tu nel. mam. Stto Volkmann, Berlin. Vei Nr. 18 658 Hedderich, Lehmann des Unternehmens ist der Seifen-Groß—⸗ tg ihrer. Seffenlliche Bekannt r. 26 Kesnler chmidt. w ; der Dampfsägewerksbesitzer Clemens Max * ö auf die e lige Vermgens⸗
k , .
; 1 d.. ; x. be t ö. ĩ ; O. S * n kus, Charlottenburg, 3. Fritĩ Zweigniederlassung in Bersin zu vertreten, beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- schaft mit. beschränkter Haftung: ; einschl agen den Axtite⸗ buch den Deutschen. Neich sanzeiger. Dandelzregister Abt l un, n , . . „vertrag ist an 215 Ma uri Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Maͤrz Stammkapital: 1 000 W 6, Geschäftz Fl rhüllerstra te! zz tung; Ruf Grund. bes Beschlussez vom In unser Hanpelsrezstet Abtezlun . , uppin, Berlin-⸗Schöneberg, auch Grundstücke zu veräußern und zu be⸗ vertrag ist am 21. März 3 4. Juni biw. LI. Mai 1933 * istzĩ bas Gin sührer;; Kaufmann Fritz Kühne fz hee rm inge edi eil mit be⸗ 12. Juni 1923 9 die Firma abgeändert ist heute unter Nr. 6363 die in Beuthen, streckt, wie solche nach
z94i0o]! Rentsch in Buran eingetragen worden, gegenstande der Besmwan & Knauer Ge= Amtsgericht Bischofswerda, am 2. Juli 1923. ir mit beschränkter r n . aßgabe
4 Walter Richter, Berlin, lasten und Ladungen und Verfügungen für 1 T6 abgeschlossen. 63, Fan. ; de Zweigniederl der Reicherode, 639412] Bisanz vorhanden waren. Von dem J 3 . von ihnen können die Gesellschaft in E . u 1 . . 6. Brooke, Gesellschaft mit ln 1 * . Jö . . * in k . schräukter ö ö un. . 3 . ö kieig I In! 35 * e , ne, eM ei der Uebergang . . . ] , ; , ,,, o n n, en, . bi G rr , ger 1 Ghar. Zum welleren Vorstands . sflih: feln ud det Wehe benäriiten ke. Werl n, Fäden an, ls Prektri Krenrter Hafrung; T, Görseliscefe 9 ist r. Ge eisaftcveritzg i, Tam rich Ee e ne R Melina . öhm, rn e, fänkferöd weng ane He erer ein, de, f, eaeneibaüäaug. zpttenbtz Teurflestenblnnnt ir. ens felt, nene es Hh 9 E lt, de, on lib eben fer er i Gäen ned erteilt, dergestaltz Laß si gemeinschaft h Kertfäg ist am,. U. 10e abgeschlosen merit Ber Wansn ahne e gfried sind n cht mehr e te n, Kauf. ibteilung ung. Verteilungolagts Wet hn betragen; ährungen mit 6 ränkter . in Grunge tgl. her felt in l6 Juha ba, enen 2. 1 . von folchen lh anderen rlikeln Pfrtreängeberecktigt, ib ,, del Wentlichs, Kwekanntmachtngen ber ö ien the ist nicht mehr i fr wann. Br. jut. Wilsln Gozbarn in T. S. Tings ragen orten e ell, Bi Gesesfschaft ist urch Beschliß von . im Betrage hon 500 00 46 aus ö und zihc Jlamtengaktien über je h hh einigte Milchwerir Arien 6 Diamar Goh h enden gäefftz. Nr. bse b, Hebren Christign Teii= . erfolgen nur durch den Deutschen chte. Kaufmann Vermann Levy in Berlin . zum alleinigen Geschäfts. schafter der offenen, Handelsgesellschst zie 26. Mal Ide mufselbst. Lcusdater ist Ceschlasen. Diel. Geschäisan teile find ( Mark, die zum Nennbetrage gusgegeben schaft. Sitz Berlin: enger, rer, mann. Borls K. non te, Järacl Gesellschaft mit be. n ig, , rd, sr, Fahr ö lin. nr e, ee; ist fihrer bestell. . Bei Rind zls Töaren gn js Jams Jsdzn sonnen hat, scde dit Ker bicherles CGeschaftofthre; Jngenieir rhin l zuidzt on trekenden Hagnau . ; Lehen dhiarh elnntcttese ecken schaft. Sit. Herlin: Hemnäß dem be, erf Ftanfgang, Söris Mt sr zel fen schränkter Haftung: Naht Rurb, öhm a Co. Gescitschaft mf be rc nä ihren aten wn van dit Ln nnrnbistenHesclischaft Sandier Haufleite acc Molingri und rneld Hi gebe schtz nehmen =, . it beschrankter Haß . enn fn mn g n bblnren e; Wie nnr ert, g, e enen Ih lin, ikdiec ts ne ö , er et, ict Lebt Ce fehr, schräuttter Hafrng. iz. Bern. . r n geh , r 6 . en , denn n ,,, . ,,,, 1 dh gr tl 9 i e erf r, en G g, 153 Püissiehsdlrekler Papi Baron, ä Hwveigniederlafsung ber mit Jem Haupt, hint gehen sgh lege diinte Turn Hcshlnßß von l b l er Säcke, Hr ch, gcberhn ii . Bas Amtegericht. , Hefte seb, fe lens de; ö änzungsgesetze über den geschäftsmäßigen worden; fern ö derselb 6 . abgeschlossen 3 6 . Mort hn ed, M idtese Gin lan s . 1 G m. b. H i Comp. Gefelischast mit be. Fefellschaftciberkrag hinfichtlich der Ver- Fran Schwei ler, simtlich nn Brela, k . sellschaft nicht mit übernommen: . . von . ö und Depositen ˖ e,, heim Gesellschaft mit befchränkter . dunn 6 n. e ,. 6 n. i, n g e. schränkter Haftung; 3 Firma ist ine . ,, fin chfts. , n, n, ö Brandenbur, Havel. 39414 a) bee ke eh, der Fürstlich Fürsten. — eschäft 9 . ö . 6 — . . — . m⸗ nde 3 . j ' einschastli * ö J *
4 k , , . dung , . fing me , p, , Faftung, Sitz, werlinz wohn erttan Heseirfcha ft mlt be nnr een n rodulten und gie ennie e , i e ie wg r , 2 . e,. n Händ ler Fiumg befugt sind. n fe. 3 . Ie gt In 6 8 ⸗ . keinen dritten veräuß, rd i 6 icht: Auf die Grundkapitals. Pigmasens verlegt ist. Gegenstand tung: Die Firma lautet jetzt: E. F mischen Abfallprobukten, Rohstof en Fir e, d,. , R lautet ist nicht mehr Geschéftsführer. Kaufmann Amtsgericht Beuthen, O. S., Nr. 133 als Zweigniederlassung, der Millionen , ö erren Conrad ö . e g ger 83 . r , ,,,, ö up . . re nd eg ö Film Vertrieß Ge. die Glasfaßrikatzon und für die . . ö. , n f ö. nder in, Beg ii n is. hun. n 30. Juni 1923. Besmau & Knauer üktigageselss 2. ne . , a . . er n ö eie. s 3 . des ge⸗ 6 mit e e n fmpitah 102 000 seisschaft mit beschränkter Haftung. ai g. Industrie, ferner der Handel f eschrantter Haftung. Gegen. Geschäftsführer bestellt — Bei Nr 28 722 z94in . ö. . 5 J . 6. 1 Reßstraße 2668 im ⸗ e Hö se m e ne, f, ,,,, ,,, , , , k . . . . nhard. Weiß übernommenen Namenz. 19253 gegen Vergltung von 523 Stück., Lo ttenb urg. Dem Hang Mori , nn un, n. z ö . nteressen der Gesellschafter auf dem Ge- schrän ter Faltung, emma en, ist ein n ; t am zi. Dezember 1521 festgestellt und mäßige Reserre von 1 .
⸗ aktien zu enverben. Während der ge, zinfen . n 2. 86. i , m in 6 ,, der Erwerb und der rn ene, Stammispitsl. z0n Cin ö der Stärke und Gi nile lr. . 14. März 1933 ist , äh f ggg unter Nr. 1820 die . . en, . Ayri . Ir gn umb, mutieneh dl ren kon und, in
nannten Sperrzeit dürfen Namensaktien Ginzahlung 2100 Inhaberaklien über e 16 ü
ö ; ] ; ztspieltheatern sowie d ark. chäftsführer: Kaufmann Paul ĩ — ᷣ weder eingezogen noch in Inhaberaktien är ist Sinzelprokurag, erteilt. Die Ce Betrieb und die ö. ö. . ; hut enn srhemn, inden. .
nan, rerum gf Ge Jacohbon itz in Han *r, nd des Unternehmens der Firma Frickrich Steinmeyer mii dem Sitz vember 1627 sowie am 2. April 1923 ge, Avalkonten aufgeführten .
3. hüitzusrkuig 1. bei der Bescheffüng und wrmwerb unde die Vefmwaltung sines in EüWibentruh nd al deren Inhaber ber ändert. GJegenstgnd des ünternehmeng sst im Betrage von 30160 4 denen,
ta O00 S0, und 300 Stü ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ faz . — ̃ J ĩ ⸗ umgewandelt werden. Die Veroffent. Kurfe von lo r 1800 86. ö. . haf , ö welche, berstehenkz nge zu mann finton . in wich. Uetarbeltulg der für Herstellung von Herlin, . Dahlem, beltgenen, znpelgute (ächmicbemeister Frichm ch Steinmeyer in ber Bebrieb bes Baugewerbes, jngbesondere der Attivsfeitz- der gin entsprechende
ö
. lichungen der Gesellschaft erfolgen dur ; ; ĩ ördern geeignet sind. Das Stamm tenfels, Kaufmann Sinon Moseg ö Stã rder⸗ Grundstücks. — Bei Nr. 29 0937 Erich 8 Fat de j fa i die Aktiengesell
. d e ,, ,, gt. eren e e. geen, i , a nr, ,, ü ,, . e r. gl ig h. ö. 2 . e l e gr ge l . ,, . : ö rufung, der Gengralversammlung erfolgt aktien zu je 1000 0 ion e e *. neh , e . er fg r ö 6 Mart erhöht. Laut 9. luß vom Wolferg in Hamburg. Dem toffeln, 2 bei der Verwertung der aus sellschaft mit beschränkter Haftung: . 9 Funn z zei Rr. 1475 lber 3 . schaftz werd Hon FGarantiengrpflichtungen für Bauten. die - d . zu je 1H 960 M. = Rr. 33 Gö. ie rn die n , durch alle Geschaftefüihrer , 1 96 or rn . ö 86 inf kz it en . . n,, 86 . ö e ,,,, inn Dtts Wust in Bielefelh. Die & Knauer 86. mit beschränkter von der = 6 3. ; t nꝗ ö ĩ ĩ ; ; . ee, 16. ‚ z ĩ sse dabei eben⸗ f . ; . . e Ge j in u ertig
⸗ , , r, , ,, , ,,, , e abcdlem ,;,, , , ö ; ) Und, en zen, trag * ‚ j j St f . gen nden! . aht. ̃ 9. t ind. fortan ie U rung on . ö s ĩ ö . z ; ! je . ke, n elch, hin eher k, ep, ,,, ,, n, ,, e ee n ö 3 . ,, ., i r. e er,, , g e n u e, , m ,,, d, ,,, . n, , .
. J n . n haben, sind; J. Kauf⸗ — j . berlilen n. Geschaftsführgr i it beschrankter Haftung. Ver Il. ber 1922 ist de esell⸗ von andels⸗ un rikationsunter⸗ ; 6 . ö e 964 . . . ; 3 tu u erfüllen
⸗ dam, Karl Wohler Ghar tretun sbefugnis. — Nr. W. 65. Elgstik Kaufmänn 8. lovertra 8 12. 151 rn , J. nehmungen, , in der Lebens. er eee i fr ir . ger sn e if f r, * 3 2 ach gen en er
wann Conrad Weiß zu Berlin“ . ö. elix Pfitzner in Wil ist am Haftsdertigg hinsichtlich der Firma (] Wilmersdorf, 3. Keufmann Gn lottenbur Freiherr Franz von Gesellschaft mit beschränkter Haf. meg dorf bestelt! * Die (bseiffckaft errichtet und am gg. 5. 113 pm 239 haftsbertrgg hin 3 eß gr zu Berli , Krane in 8 hariottenburtg,. Sie tung. Sitz Berlin. Gegenstand des wird durch einen oder mehrere 565) e 1915 bzw. 1. 11. 1916 een d, Sind . , .
t
3. Kaufmann Kommerzsenrat Jacob er ü ft, je zwei gemeinschaftlich Unternehmens: Die Herstellung und . führer vertreten. Sind mehrere Ge. mehrere Seschäftsführer bestellt, so er= be der Niederschrift abgeändert und
Bieber zu Berlin ⸗Gru 1d zu vertreten. Nr. 25 309. Vertrieb von, Hosenkrägern, Strumpf ⸗ schäftsführer bestellt, fo erfolgt di polgt die Vertretung durch jeden Geschäfte⸗ . Sekretãri ãulei 23 ili rr; e Echuldberbirdlichkei 2 e. Dr . Rappeport - Lilienthal in, In- haltern, Sockenhaltern und Gummi tretung der ge o Kö * ührer allein. . . Fr Fiem gangen KÜmfeng hach nen, Chf, Floschn. 3 elärin Fräulzin Tisa rabtellen sowie die e nge, an 6e 16M Mark zerlegt. Die Vorzugsaktien h die uldoercbinblichkeit gegenüber
und Genußmittelbranche, sowie all im jung mik Lem Sitz in Bielefeld. Segen. und ist in 69 Gch uf den Inhaber Bilanz für den 31. Dezember 1821 einm dan fiche en r bfg ihr nee He enn g n me, Gier en i Mo 3 e. e, e, 1ögh C95. M gebildel bie der
eg Richard Phi lip d t mt Jahrradiampen unh sonstigen Fabr. Namen. laäntend Votgagsaftsens iber se nbrin nder Gesellsckaft erblicken it
n, n ung
ie Prokurg
3. b
* ; lerungsrat ö e . z ᷓ Ges⸗ l z ni ĩ wird veröffentlicht: Koebe zu Berlin ist amtprokura Il ; ee, e, ĩ ialbauausführungen J Bi n . Wĩl in gr sdors . i n, . 4 ind k ener ee, eff sflihrer, , ,. machungen der. Gesellsce t. erfolgen nun . . * Seh, er · dergestalt erteilt . ö. in e f J . ö. Sl ahnt 3 . . 6h. . . . . ö . . a 1 n i ; I . k , ihn nee fun iem gef n shlntzn ö ö. ö . 9 a,,, , . fie , . ir nn. e e, 9. en, . ö. e a i ee. ge n,. Vorzugsanspruch auf einen ist ö X . 6 ö u 1L und 2 bringen unter dem Ausschluß Dertil. Industrie Aktiengesellschaft, rechtigt, Hilfebetriebe zu errichten oder sich Lipothetker Lirthur Fabisch Groß- selischaft init beschränktter Haftung. . n 5 . ml be. * . 16 ist bar sellschaftõyertrag i. ö Kei ; d d ö K öh Fah semnscnlen, dnsr hh br . 1 va . ür N 16 G I. der Liguidation in die neue Kommändtt Keschluß vom 24. Maj 1823) Durch daran zu beteiligen sowie , handlung kosmetischer Präparate Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nr, ,. 6 5 B schluß hinsschtlich der Firma, des Gegenstandes e, , 29 id . . eh fen, , hrrenk bes eincn, fen, nner aer . ewinn im gesellschaft auf Aktien ein das von ibnen Beschluß vom 24 Mai 1923 ist die bis lassungen im In. und Ausland zu er⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ r, ,, rn. der Vertretungs- mann ritz Hngelhrecht, beide in Biele⸗ zapitals, nehmen am weiteren Gewinn chäftsjahr 191 erzielte 37 22 . ö s n 1 herige Kommanditgesellschaft duf Aktien richten. Stammkapital: 1 000 00 „. ; . 1 1 bon 30. April igä3 sind die z d. Ver- des Un rnehmens, der Vertretunge. feld. Der Gesenschafisvertrag ist am nicht teil, bestzzen dafür aber ein 15 faches Bekrage bon 83 06s 39 6. Alle laufen
J 1 r. r 6. ,, . , ee. 36 . ap sluflir em itz tung: Durch Beschluß vom 28. Mai kauf von elektrischen Apparaten für tretung, 6, 7 und 12 des n. befugnis und auch sonst abgeändert und 13. Juni 1983 festgestellt Jeder Ge—⸗ ö. Bei der Auflösung der Ge⸗ 2 insbesondere die von Fer
1933 ist der Gesellschaftsvertr uf. werhörige und von Tele on e e r. dertrags abgeändert. Der 5 8 des Gesell⸗ neu gefaßt. Sind mehrere Geschäfts ö ist allein zur Vertretung der if i. sowie im Falle der rade Botwan & Knauer Gesellschaft mit be⸗ : l r
alau harlottenburg, Ma
. schließlich Firmenrecht mit Ffämtliche Durch gleichen Beschluß ist der Gesell. C lich der Vertretungsb ᷣ Stammkapital: if ⸗ f ird di 6 ⸗ . 3 Ba 9 leh nr ichen ? ( ungsbefugnis und d ammkapital: 20 000 . afts⸗ llschaft = ; . — — J , . und zwar lau . ᷣ ᷣ . fr j . Vesellschaft wird stets durch zwei Bers'in, Architert Fri gel te. in Schöne b ist zum weiteren Ge⸗ einen Geschäftsführer in einschaft mit Dentschen Reichsanzeiger. . ick. Bauten bereits in der Aus. . folaender Aufstellung: Kassa 11 ö Generalversammlung am 13 Juni 1933 ist eine Gefellschaft mit beschränkler Haf. Geschäftsführer oder durch ei von Berlin- Friede nau. Gesellschast ,, um, 5 1st ete hrikant g je der verteilbgren Masse die eiwa rück, nommenen = ich, ohn . Mart. Mobilien 17M, Hafer 23 55, Ger der. Gesellschaftstzerkrag geändert worden. tüng. Der Gesellschaftsperkrag ist am ihnen in Gemeinschaft mit . *, mit beschränkter Haftung. D He e Hätsführer bestell, Heide Sachäfts. Hen vel ksristen ver g . 9. ⸗ a Am 27. Jun 123 unter Nr zl8 die stendigen Gewinnanteile, bebor auf die führung bei , waren in 3 ö Mar. Braugetreide . c, Brot. Besteht der Vorstand aus mehreren Per. 27. Abri! 198233 gbgeschlossen. Sind kuristen dPertreten Dipl . schaftspertrag ist am an Zune gh; ab⸗ hrer sind nur gemeinschgftlich ver. Mar nnn. 9 füh n ge en g r Tf r Lirngzn Re gf. , f E * 1 . är e n denn greg drt, somn. ee wind ee Heself . va Rechrern t Ge schestefiß tel abe elt, so drr Wehen,, F fteten. ei oi 9 4 . . hre ni Ge hf. etungsberechtigt. — Vei Nr. 290 431 zum weiteren n n . e zt 3 fahrik Wittenbreder . Bü rn, 1 35 Millionen Klark Aktien sind zum Kurfe ft übergegangen. 8 . ö. Lffeklfen 3 7 791,75 c, Salbo' ber Wei Vorstandzmitglieder oder durch ein⸗ folgt die Vertretung durch jeben Fe Furg ist zum weit ben? Ge . he; fire, bestellt, so erfolgt die . lun ber tan sn ease dent , ,, fte hher 86 ib lin! * gen get mitz dem Siß in Biehzfe 6 von jöö zz, die anderen Aktien zum Nen, kiese Schein n . nach böug . ä leten ier Wlchltor?“ 2. d) Teugdet ne Tanne isermberteelurget ernähre g stef ihren Cine fühl gung er Ge . . 6j , führer e b, e e, fgheff⸗ ö ie Ver ö. siosse Gesellschaft mit beschränkter Vertretung der Gesellschaft selbständig be. Her, Gesellschaftsvertrag ist am 31 sil wert auß ærben;. Her. Bort gn wird übernommenen rbindlichkeiten ö. . nn,, , e , / , , . [4 S5 90 116. Da- ue. . — 8 u z = lih. Berlin, den 29. Juni 19233. nehmens lst die Herstellung und der Ver⸗ e) ali immt. B & Knauer Gesell ft mit be. gegen werden an Verbindlichkeiten über⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. die ver⸗ eines Kalenderjahres mit einer Kündi technifchen rr teln und enen öffentlicht: Als ge 1 das Stamm⸗ ,,,, 5 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. rieb Wäãsch s Art, insbesondere . itglieder bestimm erste Voewau ö 9 long M ö ne,sfchenfcr ele fhohhel mne e l nee t pene rk, gungzftis Err neten sede Mannen, Lähllftäaft rnltelt rnneeertttge, enen nge Kr nn, ren Gesine m grüne Amtsgericht Derlin-Mitte ,,,, , , ö. Mark, bleiben Summa; 6l 867 787, 10 , geb. Lewinsohn, Berlin-Wil mers — Nr. 30 96, N. Blume Gesellschaft tung: Die Firma ist geänd i , ö . ese 6) ö daftung. urch * vom 12, h. zo pon Herrenwäsche. Das Grun dA. e. Sie Gesellschaft wird 2 zwei Vor rzugsaktien und 11 Millionen * ‚ We sere Paffiocn, al die warte e' aun. Bor f. 2. Kafifmann Walter Sil en, mit beschrünkter Haftung. Sitz: Amnropa, In dhnt unt Cen! . 66 . ij klerg ö ch fehr los ist det Befelllgsstäpeitrag, hin itt. er ngtagt; ls s unte 0g tn ö . einge lt i stzrdemsgliezer erer ein, Bot ends; Sten ns fn um Nennbetrage, den ö ö werden nicht übernommen, Bie thal. Berlin, 3. Kaufmann Leon. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: seilschaft . berch nn es rr e⸗ 666 luft i ten 3 . s. ö ö lich der Firma geändert. — Bei Nr. Im Handelsregister . u J far. 39. 2 26 led * e, . glied und einen Prokuristen der durch in har erhalten. 14. Sun 1823 eiß . Kayhan Kommanditges⸗llschaft hard Rapper ert? Berkin- Wil. Der Fortbetrieb der sher unter der Gegenstand des Unternehmen sst f 3. zeichen und J k auf Bdgs Neümann Pruduktion Geselle an 8. 6. 23. Pie r , h , e, n, , . un un e weer. X. zwei 4 bertreten. Vorstands. Brandenb ung g. H. den 14. Ju auf Aktien übernimmt nicht ir , mer sdorf. Sie find fämtlich allein. Firma R. Blume zu Charlottenburg be. der Import und Erport d gg ul 10 t festgesetzt * 6 . d Haft mit deschrankter Haftung: . un ls deren bre de e *r. . 8 . 19 mitglicber sind die Direktoren Karl Amt geri Rechte und Pflichten, die aus orkriegs vertretungsberechtigt und von den Be⸗ . Eisenkonstruktions ˖ und Kunst. Art, in sbefondere i. Vanek a, e. etgeseßten, Hesgm wert un em Kaufmann Gugen von Rosgn- bhesitzer Hermann Raabe in Bernstadt, sellschaft sind die Eheleute Kaufmann Mien king, Julius Vach., und Heinrich . : die = h er trieb J . ; wischen unter Anrechnung n dieser Höhe auf die — in ; den. Wiftenbreder und Gmma r dez r ö ö em [, len gr . ö . 3. nr g rer. ga he mn e . un , ö . 8 * fl 6. ; el. ö. . , nr , , . Ir ö . 7 . . 3 rn Tn , 8 . . . . ö. rh , , . Versgilles für der gegen die Kommandit. öffentlicht; Der Vorstand besteht, je nach an gleichen oder ahnlichen. Unter 7 oJ od j. ö. ,, ö . tie. R l.. , n n, 3 9408 ö 9m . ; 3j ren Alf n ö lig Hugh heut . Nr. 135 die Gefellschaft m . elf ie af in Firma Weiß. . aphan der. Bestimming des Vorsihenden des nehmungen, zu beteiligen, auch Handelz. hin Don w. 1 auf 00) O30 6 irc hg w en en , . häfisführer oder einem anderen Proku. Bęnthen. O; 8. ö 39 89 n. Sudbrack und der auh enn, m, 3 in Berlin. Steglitz 9 eher Tftung in Firma „Havel estehen sollten. Die Wesß & Kaphban Aufsichtsrat, aus einer Person oder aus geschäfte mit den Waren zu bekrelben, die h * 1 . . ard Ges fh. 4h 6h kter ten u bertrcten, weit e Cihen fr 42 e , . n ef 1 2. ; 3. err , in, Term ile e, Gn Industri eff! ni ichen er, wah, . Kommanditgesellschaft auf. Aktien gewährt . Personen. Die Motglieher des in Rahmen ihrer Fabrikation liegen . it d . ö . — 16 ew ; . 56 rn, aßgabe ist, die rekurg des Walter ist heute bei der , . geben . samtliche ,, . Weißhaar in Hanngver,. Justus Heters in ; 9 26 birnen, det Brandenburg an . gegen die vorftehende Cinbringunhg dem Vorstands werden durch den Vorftzenden Stammkapital; 22 G50 00 6. Ge— et i , es i 1 h ' jf. 9 ö. in ,,,, 3 8 k ee. 5 n. urg, Tran Wnfen in chen . eingetragen worden. Gegem ö , . , . emeinsam mit einem der zur 8 . mens is . i fung un bom 16. Mai 1923 ist der Gesellschaftg⸗ schwänkter Haftung in , . O S, Karl Büscher bringen fan ! . aft Checht in Bonaueschin fen, Irn Ee dc, n, nenn i diz i, n ha e, n n ,, n,, ,,,, , iven Vertretung der Gesellschaft be—= If ung 6 reinshauses, ö. hertrag durch die Bestellung nes Auf. eingetragen worden, Dem. Adolhß Stiller kapitgl als Einlogz in dig 6. s ö . ,,, e . rich Bießer? 1189 ugtahrneek erden beg Auffichte rat bestellt' und? ah enfen, dort! Dum Kafmann Pang ' son? stellten Geschäftsführer berechtigt ist. denn ere für die Zwecle des Gebets. un sichtsrats ergänzt. — Bei Rr. 21 345 und Dr. Rudolf Priybylla in Beuthen, von ihnen als offene 6 . J Kelle din] Hüssngen (Baben) ist Gesamt ste ungen 5 e inn, fie mee, . We , Karohan Kon nn rn een , Mir rnb liche ail, vn, feng rh ae fer, , Beschluß vom 9. Februar 192z ist 39 eitsbundes „Paul Gerhard“ zu Berlin. Lehmann 6 Eo. Gesellschaft, mit S. S., ist Gesamhprokura dergrt grteist unter der Firma.? itten reder . cher . , ,, , . e. i don 8 u 5 mit g (e e üer. ö auf Altien zun Nenmperk enn nle gefellsgafz für Fmpörk imd Crport., urg und dem! Diplom. Inzen ert 3 ö. 1 fũ . . 2 6 , . kehr antter Cafrnng;. Cäcgenstzh, zes e rr den ürnkn i Gene sft git. ane mf e lee nieben äuöge benksen Dan imachmhig . gehen t e s er sollher, walcks mit . gutethem gn age rer int nzun hlt Eik, Herlin; Ränsniann Frtz i Cärn, Hä sich ui e nenn n n inen ngen Firma, des Gegenstands, des Unter . aufleute Otto Hannebohm Unternehmens ist künftig der Betrieb einander oder mit einem anderen Pro⸗ Unternehmen mit allen . Leer n he f en r e en ehren ischen tz . . n,, , a n 6 das Handelsregister an die vor . mann k ist Wilmersdorf ift Cin prok hehmeng, des Stammtapitgls und 1 91 lter 26 , ide in Ber; der Lagerung und Speditlon sowie famt. kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Hellen auf Grund einer Bilan vom weed ren, de tl ,; bre ger, * ul i ,, . . , , , . ie dani berwandten äehlih, fu, befugt ist 1g Besen srl T rmnit; ker ge, fön diefe, Hel erselgt auc werder rn, , n, ö . „zu jun ĩ l. Karl teilt. ! ) ĩ kretungsbefugnis abgeänderl. Die tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am saff ö ikal Amtsgericht Beuthen, O. S. rechte Ainschließlich der im Grnndbuche sf 9 500 C0 6. Der M 9 . . also 1z 7 rid „e, Vai Ge. Fir ner, Berk in. Wr beitritf die mt. beschraͤnkler Haft ng, Der Gesell Geschfen 24. 5. 1925 ̃ kisigen 66 , 3. 183. ᷓ Band 2 Blatt 5? die Yerufung der Generalpersammlung. 11. Dezember 152226. Februar ] . nit rr, , n,, , . er er W, i . sellschaft hat einen oder mehrere Ge 24. 5. abgesch ossen. Sind mehrert ist um 27 46 auf 3 0090 0009 M er- den 2. Juni 1923. von Bielefeld . 6 . He , 1 e . a , gr, . . n m n, e gen . e r lik , . per, . gat hl . . * chäftsführer. Sind mehrere Geschäfts. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) öht. Durch Beschluß vom 23. Mai 1923 — — tragenen, mit , 5 695 3 kaltes kon er gheihionen Higrh. das in fes E * 6 ee , m . e RTchög Cennm esl mnft Bel Keile r, e, menen, d er, inf erene, nn, fn, drang r eie Keen, r , , , gr , sa fsrloß! Shimgs r Flnr ese, de', de Gimnaktken und shög Harzngt. Keen d e 8 , . Aftien geführt. Den ersten Aufsichts ö Ruffische Sandels⸗Attiengesessschnft. St ; . ird i n se Ge 8 l nen He gäifef üs die alleinige — egenstands des Ünternehmens (5 2, des In unser , ist hene ii nd, e ö Fnschlie lich CGehäuds lr aktien zerlegt war, gegründet. e Helam * -. iy er wen fschen Hic. . . i ge, nne , rn ett. , . . . ag J . zertretun gsbefugnig erteilt ist, durch Etentmmkapttals' G I) und der Werkrätung Abl. B unter it. öh die Gesellschast mit 3 Millionzg, Mar . ö Fire erber kg Ren, , , ane. folgen nur durch den i Trier, k . Erne fk 6. 56 k 967 , (. e. . 5 . allein, im übrigen durch swei Ge— Verantwortlicher Schriftleiter 5 3) abgeander und in feinem ganzen beschränkler Haftung unter. der Firma Heinrich n, ,, 26 en g er en ge abu a. O. den 1. Zi 13 erlin, 2. Vommerzlenrat Jachb Vorstandsmitglied. Zum weiteren Vor. FR. Blume zu Eharlottenbur . ; * führer oder durch einen chäfts. Direktor Sr. Tyrol in Charlottenburz imfang, neu gefaßt. Willenserklärungen , ichner & Noßtner Gesellschaft mit be. Carl scher 2 e o! , ge, G Knauer seilschaft mit le e,, h helm hend ; Fkeßrr n Berk nnn ene r enn micht ärger ihne, hb dä nel me en, , fen chen mil enn, e üufisten ich fi igenteil: ker Heschstefs ter snd fit, bie Gefä. Krehttirr Feftzng. l ben, Sen d, knnen gg öh Ker Haftung rä. Ber ,, e ; . ; 6mi stellt: schäf 6 ö Leon Pau ck Berlin“ Verantwortlich filk den Anzeigenteil: al 83 den währt unb der Rest von 360 r Haftung in , k ; 5. 1 , 9. rr . 6 ö . K . ir e lech leer 3 e,. der . * ö ö ersdo ö. , erh R Der ö der e , ie e e i h. . . 66 . des — 4 e . * Der 1 ger 3 k ,, randenburg, Havel. Een regierungsrg Dr. Bernhard Weiß nu Ver sicherungs Nittiengeselscha ft. zember 1922, 1 Si 9 3 4 . ꝛ ,,, ; ö? d'en, in Nechnungstat Meengerin d in Berlin mehrere Ge . rer vorhanden sind, trieb bon Kurz,. Weiß, und, Wolln gten , . 2 ö Auf. tungsgesellschaft mit beschraäͤnkler Haftung In unser Handelsn ister B. ist bent J e , ö agau, geführten Beschluß vom 8. Mär ark, wobon . „6 auf, die FHeschiftsführer Gottes mann ist für —⸗ 66 ; ü nd die Kaufleute Ludwig Zur Vertretung der Gese i erlin⸗ xi ; f und Ban Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Bayer ist das Grundkapital um 17 600 600 S½ Stammein lage des Gesellschafters Linde sich allein vertretungsberechtigt. — Bei und Fäben werben — Hei Mi. el do Bitz Kö chäkt ihrer find, dis Vorstandsmitglled, auch das 2 Bach in Charlottenburg. Den ersten Auf ⸗ 1 Kleinfeldt Gemen twarenfabrtk und zu Berlin ⸗Schöneberg. Die mit l auf 20 000 000 4 erböht worden. Als! mann angerechnet werden, während der jf 24 990 g n ferne ging 42 K . din e e ; 1 . . * 6 kö :