. , ,
Simpson, zuletzt wohnhaft in Rams] tigter: Rechtsanwalt Gudenaßz in Brestau, als Proʒeßbevollmächtigter vertreten zu halten, mit dem Antrage: . . dorf, jetzt unbekannten Aufenthorfs, mit gegen den früheren Seemann Ku am · lassen. ñ tin ö , . ö zig heez de ĩ ö 1 zur Auf. bon, früher in Breslau, jetzt bekannten Stettin, den 18. Funi 1923. 1923 an Unterhalt durch Gewährung einer in vollstreckbarer Urk . ,. Hel an w —⸗— 1 t E E t 23 8 e
dem Antrage, den Beklagten igung der Aufenthalts, wegen Ehescheipætug, ladet die viertelsährlichen, in vierteljährlich ⸗ Vor. 19230 anerkannten g mar Aug : ö ; . . a Meichsanzeiger un Prenhßifchen Staatsanzeiger
lassungserklärung und Bexflligung j chert, 8 Eigentũmer ö den Beklagten fur mündlichen Gerichtsschryib er des Landgerichts. auszahlungen zu entrichtenden Heldrente mündlichen Verßcndlung des ih en 9. Zul 1923
Band 1 Blatt 7 rten gegen Sicher⸗ Breslau auf den 23. November 1923, Gteettͤn! Vlůche rstra ze T3. Jr gzeßhevoll⸗ des in Sachen 9 (Cg. 2 des Amts. 1923, Vorm ttags 9 uhr, Zimmer
urteilen, auch da Uhr, mit der Aufforde⸗ gerichts Dresden, am 14. Oktober 1922, geladen.
Eintragung des Klägers ücks Ramsdorf Ver sstreits vor die [aoꝛ3s] Oeffentiiche Justellnng. von 120 000 4 unter Einrechnung der wird der Beklghte vor das N, mm ü beitsleistung sü ö
binsichtlich des Gru ks R 3. Enpflichtig zu ver- zweite Zivilkammer des Landgerichts in Bis Fre ile fr se gehe rgnel, in ben Petlagzen der Kijgerlg. mel, des e dm G, fn nc. De, , Ne. 157. gerlin, Montag. Ben
orläufig vollstreckbar zu Vormittags
mächtigte: Nechtsanwälte. Justizrg! Dr,
erklãren. mündlichen Verhandluag rung, sich einen bei diesem Gerichte ; geschlossenen Verglei ö J ĩ ; zu gewährenden ö . ö , d gef ig e, nde igh ö e ben. ; 36 ann. gewähren und die fälligen Beträge t une ; öasrdbeg ds, iö ür wor. Brera. en, td. Wnberich., Hände dle; fer n, dl n dealer nä, en el h, lachs Oefen d. Fefe hung: k . ien, nd K 2. 9 ü e ö ĩ 40230) Oeffentliche Zustellung. dem Antrag auf heidung. Die streits einschließaich derlenigen des vargnz; r ben ul lach Een e niinder n ö ft f ch ernförde, den 2. Juli 1923. „mie gegangenen Arykstverfahrens 33 C. Ar. 71123 Ursulg. Thielick:. vertreten durch - —
ĩ h Die Ehefrau Martha Krummel, geb. Klägerin ladet den klagte münd⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Römer, in Oberröblingen (Helme) Pr, 3 . Verhandlun tg nr n,
(4olz3] bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justsrat die vierte Zivil
In der Sammelaufgebotssache; J. der Weigelt und Dr. Kühlewei in in Stettin auf ⸗Fen 6. November 1923, Klägerin Kadet den . Ful frieren ö — — ? * Klara Frühaufschen Erben. II. des Maurer⸗ Erfurt, klagt gegen ihren Ehem den Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ lichen Vsrhandlung des Nechtsstreits vor rramm, frsber in Hale. S. jetzt un. ö Anz müssen i Tage vor dem Ginrũctungstermin Gesechãfts telle eingegangen sein. WJ meisters r Waldenburgi. Arbeiter Emil Krummel, frühet in All. rung, sichFurch einen bei diesem Gerichte ö. . ericht zu Dresden, Lothringer helanntza. glufenthalt Relriftetn eigen er r er * rn, 3. 9.
enke, stedt (Helme) jetzt unbekannte
— kes Amtsgerschts Presden zu tragen. städtischen Berufsvormund Ernst es Nechtsstreits vor Urtenl ij nl f lhre en . bier, Prozeßbevollmächtigter: R . e
Ohser hier, gegen den
J e eng, re, i Tn e. ibn eee r ,,, e! 63 ö fh r rl hre e. nn . re gan Se, 8 ao a or os] .
i . ; t i i ĩ ur Feriensache erklärt worden. . ao la] . . . . ; , e . , , , , n, . ündlichen s ; i ei nen mn Juli ahi mann, ur Isage, 2 8. und Treuhand X 9. . e n , 2134 Abt. Ii . mündlichen Veyhlandlung des Rechts Gerichtsschreiber des Landnerichts. am 3. Juli 1933 daß die verlangte Jusatzrente n eg ind aus dem Aufsichtsrat gusgeschieden. a. mi , , , ge, . i, ö — Zu A itgliedern hlt: Un — tionãre wir unserer 30 / eigen .
Zu Aussichtsratsmitglierern sind gewählt nsere Herren lonãre en wir , ö n 2 1 832
treits vor die itte Zivilkammer de e,, , , . ö h r m, ek von 4500 4A ke der lhfs Cr r 3 . * 9 . doꝛz?] Def enii che gz uste linz ; coral] Oeffentliche e lte ssung . ab auf monatlich 74 320. bemeffen uürer Rr Ik eingeßrägene Hypothek von vember 1996, Vormittags 9 uhr. 6. Frau . 3 geb. Müller,. Der minderjährige Rudolf Nackwẽötz, wih n 8.
Nö er ente rden Lie krrnitwen, mit der Aufforderung. sich durch einen bei in, 26. 3. enberg 6. Prozeßbevoll⸗ vertreten durch den städischen Berufs. alle, S., den 4. Juli 1923. Kaufmannsfrau Klara Frühauf, geb. Riedel, diesem Ge mächtigte: Nechtsampc lte n
Naufmann Siegfried Nosenthal, Kaufmann hierdurch zu der am Sonnabend, den wurden ꝰ Mareus E B Der Gerichtsschreiber des A von ꝛ; . rr h n J, . . n, , ih r zugleich mit chte zugelassenen Rechtsanwalt Marcuse pormund Ernst Brauer hier, Prozeß⸗ er Ger reiber des Amtsgerschtz. e, , , , — Hübsch, sämtlich zu lin. in unseren eschäftsrůumen, au, ie Se lu: ; l ie i i ächti mund Vr. Rosenbaum in tin, klagt bevollmächtigter: Rechtsanwalt O ĩ. zer ; hlossen den Nest r Berlin, den JM. Jimi 123. Tauentzsenstraße 2 stattfindenden arvent der Einlösung des November inescheins wd, , , , . ; . 319 Pau inrich, unbekannfen Aufenthalts, früher in Diemitz, ö . ilburg e,. e, re e., . ᷣ ; 4 rundstücks Metieng ages ordnung.; ö . Erfurt, den 30. Juni 1923. emitz, jetzt unbekannteß Auf. seine Ehefrau Auguste, geb. Fiol, 9 Veilbr gen und ur Nich hlung ven sich aus sfrhlieslich in Unter Efraim Ortner. 1. Beschluß a fung über das Jahres- m, — e Nove fh. J ;
getragene Hhpothek von 12 9000 A lautend ; Grund des F 1568 undi zu kandi uf ben/MH'anrrermeister Karl Jäger in Der Gerichtsschreider des Landgerichts. auf Grund des Ge. mit dem enthalts, unter der Behauptung, Per Be Gottersdorf, Prozeßbevollmächtigter Rechtz vollstündig zu iind ; — .. ; Waldenburg, Töpferstraß. 3. iber die im saol2s] Oeffentsie Just k . ö fete sein außereheliche Vater sei durch anwalt SJablonsky in Kreuzburg, ö. Mn, unn nr handelt sich noch um abtet lung X. worsg] e,, 6 . nin m G r , r ng außer Ver- 96 cb k zie m, gin ! In 6 ,, handlung des sel it e w vie. ben ber ig gn l rn e , f nen. i, eg . ö. gr gn i Fir 8 8 37 5s B86 3 7 83 85 . e wegtiengeseuschaft in Saunuver. fassung über die Hewinnverteilung. zinfung. . un . — z z ö ] (ch ö . ) 1 Uit. . . 6 ; . ö ⸗ . 99 . ö . 12 6 . ! mee. P ,, ,,, , , a rtsarmenkasse in Tannhaufen, werden nz, Rochum, ittelsbacherstraße . ; J ungenügend. die im Rageantrag be, der Behauptung, daß er als Erbe„ffei h lähß , n, g, n, 57 Ne 154 vom 6. Juli iS23 veröffentlichten n em 1 in 3 — 2 ö. f z j Klägerin und Berufungsklägerin, v ten mittags 9 uhr, mit der Aufforderung, zeichneten Beträge sei j eine It. B Nr. 14 30 31 5g 56 Sf. a. 3 j entlich ausgeschieden. . Ii Auftrage des Aufsichts⸗ ; lin fh ee rler ght, be 30. Juni 1923. eee de , . in 1 ich . i. 2 er . . ö ö. e fe, h. r nde r fle ö . n. r,, * a m m, * — — . — — ,, 6 ( 7 . 1 4 r vom Das Amtsgericht. gegen ihren Ehemann, den gmann gelasseng Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ äzufig vollstreckzare Verurteilung des He. Bensaminst hal, Blatt Nr. 1 esngetragenen tier enn, m mn 6. iamncu— und Hoizwaren Fark e , ,,,, zo Mann oz berchlü sz die Ausgabe von be, bg sn ge we aut Srtjohann, früher iy“ Bochum, mächtigken vertreten zu lassen. klagten zur Zahlynig von mongtlichen Anteilshypothek von 309 „ mit genen hä der hiesigen Stadttasse oder in Frank= — — , Tr. Pa ye, Justitran e greenbach A Vagel Maschinen⸗ 29. Juni 192 beichloß die Ausgabe nr (40228 ariser Straße 6a, jetzt unbekannten Stettin, den 27. Juni 1923. Unterhaltsgeldern / von 1000 Æ für die zumal itzuwir en, furt . M. be der Dresdner Bank in ey fi e ff it ein Dr . Herr Kaufmann Ktelson. Marcin Berlin⸗ ren L tie G ter seid. Mk. 7 Millionen neuen Stammẽ lien. eee g r,, , d, , den, r,, K ,. at das Aufgebot zum Zwecke der/ Aus, beklagten, wegen Ghescheidung, wird, der . ; ür Hie Zeit vom 29. ober ückseigentü ĩ . lin, ; ; 19h. e air 1999 fg; z s 1 schließung' des Gläubigerß der ay dem Beklagte zur münpkichen Verhandlung aoz39] Oeffentti tell bis 28. November 1922, von 3000 M für grun ie ahn . . ht gien kde weitere Ber inf, 7 HSann dem Anris 1923. . . mu ee mr mn . e haft eie be . vol dn, ,. Grundbuͤchbl 56 äber die Beruf das Vberland Jeffentliche Zuste lung; die Zeit 295. R j ; age guf kosten pflichtige Weilburg, den 4. Jult 1923. . . Der Vorfitwende des Aufsichts rats: , , J zul Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗= ö. z att der ihm gehörige Grund ⸗ ü it ie i u . a erlandes ˖· Der Jakob Beischl, Fabrikarbeiter in ie z eit g Nerember bis 28. De, Verurteilung zyt Einwilligung der Löschun er gra gere at. Gemäß J 244 H⸗G⸗ K. machen wir Vr Pape rar worden: . ; näre ist ausgeschlossen. 1 =, von Anre- Bullen sern, 3. en . . . * Fellbach, vertreten durch Rechtsanwälte ö. 9. . . 5 . für die Zeit der auf, dem, Grundstück Blatt nn . — — iermit Bekannt, daß das Mitglied des Pape, Justtzrat. Herr Dr. Ascher, Berlin⸗Wilmers- Nd Hie neuen Stanmaßtien sind von ginein k , n 5 . für ö ö. . ö. . nah . o . Dres. Schweizer, Kiefe Js. und Sing . 4. 4 . f; ö 28. Januar Ben jamingzhal in Abteilung III Nr. 4 lin . . Betriebsrats Hern Ewald Barbm Magde Sorg] . 4 . . Konsortium übernommen worden mit der n Tarn deöele R ne diss Lernize ict err Auuffohern zuhnten in etnttgart fleht gon ein, enen ö Fchnar iz k J , e nn Fötrotestnmrtischs Kir gan sentntze purg. mig dein Mufsichtzratz unferer Ge. Pag Phuschale zur Abgeltung der Be, err Bankier Sandheim., Rarlin.! Verpflichtung, den alten Attichären ert n. . e . 6 er 6 ö . 5. 3 Katharing Beischi, geb. Schneider zuletzt Son i * 9 De ,, in Goßfersdorf eingetragenen Anteils Lubwigshng fem a. Rh. Fündint ermit fellfchaft ausgeschiedem ist. ue here me rägt A L oh fur sede ufserdem gehören un seremt Auffichterat e zehn ' alte' Aktien zu je 1ob0= M cine e iel . . 2. Berufusigẽgerichte zugelassenen n ,, 2 , 3 bisutzz I iv, . ö ber, ger , hn; a e , . Bie e i. a , n, n,. Dagegen it. er Grongrist Albert beranene neue Aktie ae,. rr, , sol · eue Attie über je Io 050 um Original- Gläubiger wird, „ufgefordert, Pätesens anwalt fu bestellen. Zum, Zwege der jgis vor en tan a. in E . d für die Zeil vom 25. Marz wird / ter Beklagte vor lane nh J. Jan nan 82. . ö . . gene e ee Enit Gänler, Bitterfeld, furse dan. zäh , nn d n, m. 6 desamt in Ettlingen j ö 1 mtsgericht in ; Betriebsrats in den Aussichtsrat unserer ie, r Ing * kosten anzubieten. Nenn in dem auf Fest 30. August 1923, Vor= öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug (Baden) geschlossene der , . bis 28. April 1923, von 30 099 6 für Krelzburg. O. S, auf den 27. Oktober Von diesem Termim ab erfullt die Feseinschaft eingetreten hemijche Jabrit Seifen berg A. G. wie —— für . 3 . 1 ge e benn ß k . den 28. Jun 16213. ed e is Die Beklagte wird für , ,, . . . 3a . , , . S Uhr, geladen. Ein lösung . de,, r . Nenn. * Mag wäaburg, den . Juli 1928, norm. Eugen TVleterich. , e, , . eb. Jan ar e bis zum . ufgebotztermin e e, . den allein schuldigen Teil erklärt und hat . m 29, Ma ehzburg. O. S., den 25. Juni 1923, wert zuzüglich der anteiligen Zinsen von X So- her J. Krümmel ; Bitter den 2. Juli ü. e Ya des Rurebetrages seine Rechfe anzumelden und die Urkunde ᷣ. . die Kosten des 9 ichtsftreitö zu tragen. bis 28. Juni 1923, von ho 9o0 S für Kos ur bcheiet far gb ift fler, Ge Log für Ein piertel Jubn zuin inmen. alsjoy r, 266 , 0 auf & 18 0 οσs Der Vorstand. e men ,. , 4 f ö k 2 läge lelet ee KWelshkeer mindihen die Zeit vom 25. Juni 1923 bis jur! richtzschreiber des Amtsgerichts, n Ln an, fei der hin iche hrchät er Vorstuns ens nf, ger n egener Bank, oss) 5 chest., dent Bankhause t. S Nat alien 1 aws Oefen, g. e nnn e nnr nnn, — in,, , rte enn, mer nnn e Masch inen Arien. Jesellcha sr. * K Das Amtsgericht. 3. effentliche Zuste ang. art auf Stag, ben 6. N ber Vas res bnter ium: 6 . Vie bei Auslihung des Bezugsrechtg an. 1j 6. „ sstädter' und Naticmalbank Filiale Braun- . n' Sachell der Chezrau Margaretke it, duf Dienstag, den 6. teren ber = . lags? olan. teiln' an autmichte tze Wezugsrechtste ner Berlin Tr. G Tauentzienstraste 10. schweig eingezahlt werden. : 1923, Horm. 9 Uhr, mit der Auf- der protest. L. e chuhf abriss Akt. Ga, Hamburg. n 6 — . Jun 1925 ltalberkehrftener trügt der Bezieher. 140221] Bekanntmachung. Brammer. geb. Thot, in Damdorf bei sord inen bei di j * Br uch. Nurrer. . — * burg. beläuft sich auf M ole, so Faß der Be . Auf Grund der am 14 Juni 19 Kapital verkehrsten gt. der rer * ; Rendsburg, Prozeßbevollmächtlgte: Rechts. soFderunth, einen bei die sem Gerichte zuge⸗ p ch . Die Pistzer gen. Aufsichtsrats mitglieder is fich auf 96 9 409 d ner lversammlung teilen Die Äftianäre werden bei Wermeidung . . e n n hon ö. Roth 5 Hegen laffenens l nmalt zu beste en, 3 er u e erpa tungen, Ibn] Haben ihre of an nihtergelgt. er Uu. , , ,, zu 2 er nter, des Tub schluffeg auge ordert, die Mezngz; hat Famlienschluß über Satze cöänderun den Arbeiter Karl Brammer, Früher in Stigttgart, den 2. Juli 102d, P di Söraam Cienßakn- Fcbtsrat beste6t. jezt nach, Mahl der öich Börse mum atzstener stellt Ablauf der durch Neuwahl. des An fsichtsrate anmeldung sowie die Einzahlung innerhalb beantragt. Änfnahmetermsm sst 1. 6 rde g It. ie t Hericht e schreiberel Landaerichts⸗ er ngungen V. Gefelsschast r ,,,, . w. Peanrngfrist am H. Juli is. salgende Jerren. in denselben gewählt. . ö er,, ö . Aufenthalts, wegen Ehe I„öung, ladet die 139679] Oeffentli ä ; . ; ⸗ . ĩ. im 1983 sind: Bekanntmachung unter Cinren chu me . . ö. n,, Klägerin den Bekla un weiteren . Yer n g. ö Bei der im Weilein ches kn. Mötärs Or Fe ehh, llt, C. Brankes Dam *. a. Bank. 1. Vujsichtsßratsnmmsigzender: Direktor Rummernyerzei hnisses bei unserer Gesell⸗ bie nicht geladen frrh, werden aufgefordert, mündlichen Verhandlring des Rechtsstreits lewska, geboren am 17. Februar 1919, leoddz6] . Domãänenverygchtung. fir tg ohnbten drelzjchnten Perlofunmg der im burg 3 Marr Vagen. E. Soest. Dagen. iegener é Apolf Dietrich, Wilmeredorf, Nüdes, schafst zu bewirken. ö ih , en re. g me, ber die dritte tam mer deg ' Land' vertreten durch ihren Vormund Frau Die Domäne Halbersdorf, Kreis Rosenberg, Westpr., 42 km von dei Jahre 1911/12 emittierten 44 u igem Dir. Marggraff, Vörde, Reg ⸗Rat Buch, . en ꝛ Gi esmarvde B. Braunfchweig, den find, gelten / als jussimmend , ff n gerichts zu Kiel auf den 22. November Wadislawa Warschlewska in Berlin— Stadt Riesenburg und 8 km vom Bahnhof Niesenbürg, Station der Bahnstrecken Dbligationen der Budanester Ctraßen⸗ Darmstadt. . oer rügen Donn Maschtnen - & 2 Ki tr, , wuffichtgratgporsitzꝛ⸗ der: 7. Julst 1333 Erkiärn abgeben. ; 1923, Voymittags 10 uhr, mit der Wilmersdorf, Kulmbacher Straße 11, ,,,, er re g ür f , nn, reystadt, gelegen, Eisen bahn. Gesellschaft wurden nachfulgende Hamburg, den Jul 1923. We, ri, Werren ge fe ltscha aufmann Wilhelm e, . gptische gignmburg a. S., den 2. Juli 1923 n . i . . 3. Gerichte ö, Rechtsanwalt . . . , ,, . ele en fn . , ,. Nummarm ez onen. . , n nag Der Vorstand; k 2 ö 3. attenbirn, e n, p 6. 9j. ö . 16. 5 ö . zugelasse/sen Anwalt zu bestellen. eutler zu Berlin, Pri 79, : 9 . rungsge bäude, 5666 Kronen: Nr. 14 1416 185 7 19233 p Gewinn ngenienr Max nann, Berlin inen⸗ ndustrie * uflösungsamt für Famil ienglter. Fiel, den 4. Juli 1923. egen . S e rhserst e gn, t immer b6, für die Zeit vom 1. gun Ed vis zum 80. Juni 1948 zu 297 309 371. er n n zur ardentl. Gen. Vers. n ier r nm e, 1 V 0. Gleditschstraße 36, ᷣ afchin rot. Dieckhaus e, uf a ; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . ö * . Blandenfelder Styhße , erpachtung i rg . werden. 91 r,, . * 56 . . Dienstag, 21. 7. 23, 4 ihn. Dresden, auf die alten und g aso auf die jungen 4. — 2 — —— Wil⸗ was . er Justizminister hat am 12 Mai sg9— ꝛ . It., in Polen, wegen Erhöhrng des 6. . . l nh 84 zl eg Italienisches Dörfchen. Aktien zur Luschtfttung zu bringen. Bie mertdurf, Ver iner Eiruffer bi. . . die Jamiliennamen chender 40234] Oeffentliche Zustellung. Üinderhalts, mit dem Antrag Rüf kosten. Grundsteuerreinertrag 300 4. 3 1029 10h 10g 1181 1199 1226 r 9 , . Der V Einlabung zur Generalversamm- ; z Die Frau Selma Luthardt in Jonne⸗ pfli ; ö Bisheriger Pachtzins 35 870 4A. 1379 1578 Jr 5g 1606 1697 H2L 4 og Bihidenhke r in 3st] . d örf fonäre der Westdeutschen ersonen r lgt dert: 32 ti [ = ; . . : G gersdörfer. lung der Aktionäre d 2 onen 3 h) Woskowiak in n ,, . . kerl f , 3. e. e K 5 , . im Wert . — 1 . haz 6 ä, m. . . K . Di a er /, 22 . — ᷣ ĩ 1 S5 egen . j en je Hektar der Pachtfläche. O43 29 82 2315. 2336 . . una beg] 3 er, ö 2 ft in eidorf. Ost⸗ deglinghas gz an, dchz; gert, in Ken Kutscher ihus Huthapfdi e n , nn n, Die Donne free , denn, e den ge ban ,, , r iber enen deec,ᷣ,,,, , , n, d mr, dr,, , n, , m, Herten 1 n „ Silhofer /. , ,, 9 . 1 und. zwar die racfsändigen sofort, hi⸗ her n , . sind sehr günstig, zum Teil Melioration 266 30896 —— 2 6929 en des Aufsichtsrats und Vor e. 3 9 fes, . . hit am 3 17 Juli 1923, Nachmittags Recklinghausen, den 16. 1923. a nn de , ,, nnfti ny à EGG Kronen: Nr. 1 . aß ag laden uhr. ᷣ ne hört re, , ,,, , , dan ,, ,, ,, r m, , m ,,,, kae en eähehe ee be, dä, n,, ,, e, nn, n nah,, ne. . * f 1 , . ung 2 nin oggen. 5 43 M83 1* 3 198 * ; tr ö ; ‚. r x j . . ̃ . — ( orlage er ilanz ne . 2 40223 des Rechtsstreits or die II. Zivil kammer , k, n. 36. gizhere Auskunft, auch wegen der Zulaffung zum Mithieten, erteilt die unter⸗ ahl 8 097 36 40h 4060 4099 4159 , der ham Der Vurstaud. Restaurant HYindenburg, statt inden den und Verluftrechnung auf den 11. De⸗ Durch Ausschlußurteil vam heute ist die deg Landgericht in Naumburg a. S. Reue? FrYdrichstraße 13514, Ji. Et och zelchnete Regierung, bei der auch die Pachkbedingungen gegen Erstattung der Schreib ählz bh 4463 n da og, ann g, Zuwahl zum e ern. ansterordenilichen Generafnerfamm- Smber 12a. Altie Nr. 499 der Reichelt Metall au, den *) Oktober 1923, Vor⸗ Zimmer Rr. 15254, auf den 13. No- gebühren sowie der Bruck. und Portokosten erhältlich sind. Besichtigung der Domänf 4655 46 4695 4731 4755 Man Kong Dien gden, den . Juli dä! aogoh] Bekanntmachung. lung ergebenst ein z A2 Bericht des Vorstands und Auf- git n nin , eh en le üg, bär irä. Harnittas ol uh ä,, w, , nn ban bee, Plön eie mani n valeräärii,,, (Qiasfafer r, 6. e e, er, w,, ,,,, , ,,,, e be Herneneag er, ennwert für kraftlos e richt zu⸗ ; tg.; — . . 14 5379 5413 5448 5541 5h43 ‚ unseren ; entsandten HYerren a mr, ür ; ) assung über die Verwen du , , ,,, , ,, , ,, m rue rm, . Finster e, den 22. Juni . j ; äne sin em Termin zu erbringen. 9 2 5gh Gläß Glitz⸗ 87 6271 ** unserem ĩ en. re, nnen ee euwa ĩ Das Amtsgericht. ümburg g; St. den . Juli 123. des gas hb g er gr drei n 52 Marienwerder, den 2. Jull 1925. . J gahß oözßt Czan Car Cr Cat sar lags , , elle In die Herren esetzlichen n, , Die Artionäre, die an der Genermlher- liolzs — Her Geisch el cae be de Lin zerichts, . ee nnn glekiung. dꝛegierung. Domůnenverwaltung. . , hesscht aus foltenden bre r e nent, Framkfart mw , . w a un r en, g ,., f , n, nn,, er . . —— y,, 1 ne e. . 1. Kchet e Bln, Dee . k 6 ö . riedland. und Hedwig Doppe Nieder ; mn , * in vertreten durch den Genergl⸗ und Wgtufs= ziss zial äztt bh Sahe Stoß 356d , 3ictan ert snere am getreten. J ö 1. bei der Gefelsschaft oder bei einem deutschen ermsdorf, hat das A icht Karnitz, Kreis Greifenberg i. P'p⸗nm. Pro— ĩ z. 87 5735 . ikb Karl Böhme, Zittau : im. Juli 1923 Satzungsänderung. Vollma an 1 . für u ht ö. . 91 zeßbevollmächtigter: ? ö 1. Hen n r e se, . 9 Verlosun æc(. vo W i n. i 6 — . 3 6 y. k , n. 3 = —* er,, den, Uunsichterat. Hinfichtüch er nie n. n ,, Zul 19g Spartasfenbücher a Mr *g der stadt. Härenburg in. Stargard i, Ponzef, klagt anwalt Hübner, Berlin, S ingstraße, g n e ap ere ij g e gas gögg ghcs 10654 * Kaufmann Hermann Schneider Ittau anstalt vormals Nuastler. ö ta ng, uli 1923 . Sparkasse zu Waldeyburg, Schl, lautend gegen seine Chefrau Adele ünther, klagt gegen den Kaufmann Alfred Krist i 1008 än ego 10384 . Frau s E. Bähme geb. Ente] Zittau Roeßler. Du / Bois. Düffein grf. den 3 3 ; . fin ] ; 29 Die Bekanntmachungen über den Verinst von Wertpapieren befinden 3 10145 10185 10264 11039 . g, m, ? Akt auf Konditoreibesi ger Bernhard Weiß ed ele, zuletzt in Sarnrckri (Rußland früher in Be lin E, endorfstraße 37, 16456 16445 1oas4 lo4dg 10517 19657 bi. Frau Anna Funke, geb. Kirschner Der Aufsichtsrat. ien⸗ fuzrüthkhrabe He lat te shrlde, letzt untekannten Auschthalt auf Grnni6b jetzt Anbekannten Aufenthalts auf Grund sich ausschlientlich in unterabteilung 2. 1öchr br org lotn. lön jsszt tttan, * . . Werthe rm, Rechisamralt und Notar. b 'r. ze Sy der. stadt. Sparkasfe fü des 1268 B. GB mit dem Antrage der Behauptung, daß dieler sein unehe, lä, ‚eg mresg roh Hilö 15g Nwottmnerndarf. den 2 Juli Lga33. Zeunnge Landwirtschaftl. Einkaufs. Vorfttzender. Waldenburg. Schl, lautend auf die erg . , . r Ehe. Der Klüger licher Vater sej und als solcher gesetzsich lte Hans 11315 11325 11386 115662 11639 Industrie und Vaustoff 1 Verwertung. . G. os lg] — ,, b e ern re rr rn m /// , , wen Cesetshan n Gas * man ; Bags , werden fur krafkios erkiärt.— kammer Landgerichts zu Siczgard rer an her Gerichtgtafel ausgehängt if. zu Dortmund, J 4 ö 2 Gch Kronen: Nr. L386 121285 Tun ke im Puro des Notars Dr. Bartels. Ham. arm , Gs Handels · Mtien. 4. . 21/22 6. i ann 9. 35. n , . 1923, Zur mündlichen Verhandlung des Mechtk . ern g 6 der Anjeihebedingungen berstärkt ju tilgen, Und zwar dergtt, da h ggf ,, oro! burg, Gr. Bäckerltraße. stattfindenden md Ciertlieitet Kim, gen Gesellschast Leopoldshall eilen r ger , ,,,, . , deer, e m were mn, ; ̃ ; ; Schöneberg ausgelost wind. äöhl Joss 13zori iztijo zii 1; ̃ r chen . ; ; , n , Die Ali onarẽ unj rr, , , e rener, eee, JJ Der in der Nachlaßsache de 16. Auguh wird dieser Auszug der Klage bekannt. 9 uhr geladen ⸗ Her lichen enn af fran 43 , , . Dmmnere ag, den 2. Jun 1m, ga bin rischa fri. Ginkaufs · vun 1 m I. Stioßer 19 Nachmittags 4 nh im Hotel Stein koyl ͤ r ) n. zu Berlin, Behrenstraße 43/44, statt. ; 1älßz säzhh Jazis iääh jazz ja4bhd Rachm. 3 irhr, im Sani des Hasts mmm . 2 — i Anicihe von zu denden 2. ordent- , 9. er ien K i. Bomm., den 4. Juli 1923 ,,,, diesem . . . ,, hett . 16 14 3 ö e. 16 . . Döbehn Man. Der — . 1 e,, 1. 46 / 3 ö r . 4 h i5. . Der Gerichteschreiher des Landgerichts, sz9gss1) Defense Fmftellung. Dortmund, den 853. Juni 1933. äßhs Cahlg 14934 13958 1äz4 1546. . Tagesordnung: ( * i . lg 2361 1. ie ser, e , , erh für mit fur kraftlos erklärt. lieg, n , , p vin 36 e, . 9h Hresden. Deutsch ⸗ Luxemburgische ,,, Sitten · Aktien · Gesellschaft · 86 . 8 8 3 . k 1. ——— der . * y 2 MMabll her Mehen Zhomsen tücke, welche bor dem Ih September das Geschäftssahr 19322 23 durch den Amtsgericht Lohr a. M., 4. Jul se, Fran Mathilde Battige, gez. Denbener Straße 20 1. Prozchbepoll, ; ,, *r. , sänsnebercchtg fair der zeprüstn von IH23 eingereicht werden, bei der Anleihe Vorstand. — Bartel, in Stettin, Berliner Straße 46, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Harslapp 2 15565 15610 15611 189614 165617 18636 Nechnungsabschlusses für das 40. Ge ⸗ x ven soö mit 59 ao A 1 , z z ; d . ! h h j ; . hös 4 tar, 12728 1582 * cn AMlktiengesell aft, Hamhurg. . geld und bei der A Genehmigung der Bilanz und des . Bran Clisabeth penn ann, , . in Dresden, klagt gegen ihren Sohr den s7824 1686 Uos 1733 1744 1759 1763 133. 6 26 J. 6 — 6 2 schäftsiahr. . pe M, — wenernster Anleihe von 1830 mit zo do Aufgeid Kewinn - und Per lust lont as und Fest⸗· eb Bel rf ch m den n ü ; . , . . ö . 6 Konditormeister Willy Hugo Klengel, . og Teilschuldverschreibungen der 1814 1838 1857 1862 1884 1910 19 K 65, , sz. 2. Antrag auf Semen mn fg 4 1 samminng am 2. Augnst 1643, zuzgl. der aufgelaufenen Zinsen ein. Die stellung des Reingewinns und seine hh. inc n ,, gegen, J n, de engrbelter früher in Dresden- Löbtau, Faxonia- „Kiostermoor“ Siedelungs. und 1948 1964 1970 1982. 6m 16784 16757 687 nunggabschlusses somie gut nta ung iz ur Hormittags, Dovenfleth 19121. Rückzahlung geschieht gegen Einlieferung Verwendung. r . . ie die einzige Erbin ihre Mudwig Battige, früher in Stettin, jetzt straße 1, jetzt unbekannten fenthalts, Torfverwertungs⸗Gesellschaft m. b. S Die Einlösung zu 103 0,0 ge ieht a ä, t 167357 16344 16538 16261 des Auffichtsrats und Vorftands. pn ung: der Teilschuldverschreibungen nebst den 3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ . 6 ö bel te r nt, , . ö . i daß / der . zu Sidenburg. . vom 1. Juli ih vun bel ler . . ö . 6. Mas ib 3. Beschiußfaffung über Verwendung 1 Br au ü a en e shung bes h nichl algen ing. und Erneuerunge, stand und Ausicht rat. itzers Franz iff. 2, . Ge- B., mit beim Tode deg Ehemanns“ der Klägerin, In der am 14. März 1923 statt⸗ burgischen Spar. und Leih ⸗ Bank in . . . des Reingewinns. * , 24 Milli . inb 4. Aufsichtsratswah e, die e ei, , ,, ,, . r rr J l gene, gn een , , . ; ; ; ; ; — . istern um Nach⸗ . 5 ä nzu⸗ ae. je ĩ ⸗ 1 ĩ 6 — . . aßi t sscheins eine Amtsgericht Roßwein, den 5. Juli 1923. ,, ö. e,, . . 6 r . Grasndstück und das in 409 441 4a5ß 447 4s 34 doo C6, 64 . , rden. 1. . den ,. ratsmitglieder. , 1 He ln es. geselnschat j 2 . i men . * ĩ * 6 z . ) ; 3 ⸗ . 2 r 6 8 2 r, ,, ,, , , , J n e. r Elisa⸗ vember Vormittags , Pics äblrlffen erhalten weil er sich zu ILäh 1155 1165 1185 1353 1365 1365 Törfverwertungs-Fefellschaft m. b. 8. ie. nen, , , l S5 elle It. 3 19; die Gesell. Dortmund, den 6. Jul 133 sellichaftefasse zu erfolgen, — beiß Dambon, geb. Fritsch, in Breslau, mit der Mäfforderung, sich durch einen bei der, Gegeylleis ; ö n, ö n . erschienenen Verlhsun eigen ange Hinterlegungsstelle it. 3 19: die Gesell. rtmnnd, unt 1. lichastekasse zu er olg . lau, m egzylelstung verpflichtet habe, vie iz 133 1433 1444 1456 15818 1513 u h fe. = , er fabrit Doebe Wenn ene haft ie Gas unn, eopoid hald. Se art, i. Trebnltzer Straße T2. Prozeßbevollmäch viefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt! Klägeriy bis zu ihrem Tode zu unter =I 1828 1593 1610 1635 1651 1665 1680. . 1 . . DObligatianen sind nuch Juct h Lema mm P. ann ,, den I Juli 1923 n aer , ,, , n incbsi Du e am 19. April 1923. N. Culitz. C. Schmidt. Der Vorstand. Meyerx. 1 ev poldshall.