1923 / 157 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

40707 Deutsche Import C Export⸗ Altiengesellschaft, Leipzig.

Die in der Generalversammlung vom 8. Juni 1923 beschlossene Erhöhung des Stammkapitals um 45 Millionen Mark durch Ausgabe von Inhaberstammaktien mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. April 1923 ist nunmehr durchgeführt worden.

Die neuen Stammaktien sind an ein Konsortium gegeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, den Inhabern der alten Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft neue Aktien unter den unten genannten Bedingungen anzubieten.

ir fordern die Inhaber der alten Stammaktien unserer Hesellschaft auf, bei Wermeidung des Ausschlussegß in der Zeit bis jum 25. Juli 1923 einschließlich bei der Girokasse Leipzig oder deren Filialen, dem Bankhaus Otto Schröder & Co., Bremen, Wachtstraße 40 . dem Bankhaus Meyer C Co., Leipzig, Thomaskirchhoß. oder

unserer Gesellschaftskasse bie jungen Aktien zu erwerben.

Das Geschäft ist provisionsfrel, sofern vie alten Mäntel der alten Aktien mit Einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür bei den vorstehend erwähnten Stellen die Formulare zu erhalten sind, während der üblichen Geschäftsstunden an 6 , der Bezugsstellen eingereicht

erden.

Auf M 3000 alte Aktien unserer Gesell⸗ schaft können zwei neue Aktien über M 1000 zum Kurse von 360 9 zuzüglich Börsenumsatzsteuer erworben werden.

Gegen Ruͤckabe der von der Bezugs⸗ telle erteilten Kostenguittung erfolgt die

ushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Nachprüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung ist die Bezugsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Leipzig, den 7. Juli 1923.

Deutsche Import. & Export Aktiengesellschaft, Leipzig. Der Vorstand. Brun.

eos

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 1. August 1923, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge—

sellschaft stattfindenden Generalver⸗- sammlung ein. . Tagesordnung:

1. Genehmigung der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Mai 1923.

2. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

8. Satzungdänderungen.

„(Wegfall der Verzugsaktien, Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats, Beschluß⸗

. der Generalversammlung,

Wahl von Ausschüssen des Aufsichts⸗

rats, Einschränkung der Befugnisse des

Vorstands, Hinterlegung der Aktien

zur Generalversammlung.)

Es findet eine getrennte Abstimmung wischen Stamm, und Vorzugsaktien statt.

Sollte, diese Generalversammlung nicht beschlußfähig sein, so laden wir bereite zerdurch zu einer zweiten am gleichen Tage, Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ein, die mit obiger Tagesordnung am gleichen Orte tagt und die unabhängig von der Anzahl der er= schienenen Personen beschlußfaͤhig ist.

Stimmberechtigt sind sämtliche Aktien, die bis spätestens 36. Juli 1523, Abends, bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt sind.

Aktiengesellschaft für Sachwerte.

Der Vorstand.

ö Dr. Goetz. Ehren hold.

40622

Holzmattenwerke Werner Heyd,

Aktien ⸗Gesellschaft, Freilassing ( Oberbayerm.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Donnerstag, den 2. August 1923, Vormittags 5 uhr, zu der im Bahnhofhotel Föckerer in Freilassing stattfindenden Generalversamm lung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 922/23.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über eine Selbst— versicherung.

b. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist nur der senige Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Hypo— theken⸗ C Wechselbank in München oder einer ihrer Zweigniederlassungen oder bei der Salzburger Kredit- E Wechselbank in Salzhurg seine Aktien oder einen mit der Angabe der Aktiennummern verfehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat. Statt der Hinterlegung der Aktien kann auch der seitens der Reichsbank oder der Baverischen Hypotheken- C. Wechselbank oder einer ihrer Zweigniederlassungen oder der Salzburger Kredit & Wechselbank in Saljburg über die Aktien ausgestellte

Hinterlegungsschein hinterlegt werden. Freilassing, den 5. Juli 1923. Der Aufsichtsrat. Gamringer Kpt, Vorsitzender. Die Direktion.

(40174

Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats ist err Bankdirektor Wilhelm Morian, Essen, zum stellvertretenden Vorsitzenden ö 5 Direktor Wilhelm Kraushaar, Berlin⸗ arlshorst gewählt worden. Berlin, den 4. Juli 1923. Eltax Elektro A. G. Der Vorstand.

(40706 Holländische Tabak⸗ und Zigarren⸗ fabriken Gebr. Lommes, Art. Ges.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1923 wurde beschlossen. das Aktienkapital von Æ 15 000 000 auf K 30 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 4 1 800 000 Vorzugsaktien und A 13 200 000 Stammaktien. Die neuen Aktien sind dem Bankhause Trottmann & Co., Bank⸗Kommanditgesellschast auf Attien zu Düsseldorf, übergeben mit dem Auftrag, dieselben den alten Aktio⸗ nären zum , anzubieten.

Vorbehaltlich der Eintragung der Ka—⸗ pitalerhöhung in das Handelsregister fordern wir die alten Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben:

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 10. bis 265. Juli 1923 einschließlich

bei der Trottmann C Co. Bank⸗

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Düffeldorf, oder

bei der Dresdner Bank, Viersen, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Auf je eine alte Vorzugsaktie im Nenn⸗ werte von 4 1000 kann eine neue Vor⸗ zugsaktie im Nennwerte von K 1000 ah Kurse von 1000 06 zuzüglich Börsenumsatz⸗ stempel und Bezugtrechtsstener bezogen werden, und auf je 2 alte Stammaktien im Nennwerte von je 4K 1000 kann eine neue Stammaktie im Nennwerte von A 1000 zum Kurse von 10000/0 zuzüglich BörsenumsatzstemZpel und Bezugsrechts⸗ steuer bezogen werden. Der Bezugspreis ist in der Zeit vom 10. bis 25. Juli 1923 in bar zu erlegen.

Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktienmäntel bei den Bezugsstellen zwecks Abstempelung einzureichen.

Die Bezugsstellen vermitteln auch den An, und Verkauf von Bezugsrechten.

Düsseldorf, im Juli 1923. Trottmann & Co. Banłk⸗Klommandit⸗

gesellschaft auf Aktien. Trottmann.

40621

Bekanntmachung, betreffend die Aus gabe neuer Banknoten der Sächsischen Bank zu Dresden zu 4 16000.

In den nächsten Tagen werden neue Banknoten zu 4K 10 000 ausgegeben. Die⸗ selben sind auf keen mit hell⸗ und unkelwirkendem Wasserzeichen versehenem 26 gedruckt und 9,5 mal 16 em groß.

as Wasserzeichen besteht aus schräg und zwar von rechts unten nach links oben über die ganze Fläche laufenden stimmgabel⸗ förmigen Figuren.

Die Vorderseite besitzt oben und unten einen weißen Papierrand von ea. 10 mm, rechts und links einen solchen von ea. 16 bis 15 mm entsprechend der Linienführung des aufgedruckten Rahmens. Die Haupt⸗ farbe des Rahmens ist dunkelgrün. Die zweifarbigen Guillochen werden dazu rechts und links durch braun und orange gebildet, in der Kopf und Fußleiste nach der Mitte durch hellgrün. In der Mitte der Rahmen⸗ seitenstücke befindet sich weiß auf dunkel- grünem Grunde in schildförmiger Um⸗ rahmung die Wertzahl „10 000“.

Die Farben des Untergrundes sind rechts und links braun, nach der Mitte zu in graugrün verlaufend.

Der Text im Mittelfeld, der in grün⸗ schwarzer Farbe gedruckt ist, lautet:

DIE ,,, BANEK DRESDEN bezahlt gegen diese Banknote Zehntausend Marl DRESDEN, den 1. März 1923 Sächsische Bank zu Dresden

Dr. Jani Gruneberg Schmidt Staats vertreter Direktor Direktor Vom 1. Oktober 1923 ab kann diese Banknote aufgerufen und unter Umtausch gegen andere sächsische Banknoten oder gegen Reichsbanknoten eingezogen werden.

Die oberste Zeile ir in einem nach unten offenen Bogen. berhalb dieser links und rechts innerhalb des Rahmens befindet sich je eine sechsstellige Kontroll⸗ nummer in roter Farbe.

Die Rückseite zeigt ebenso wie die Vorderseite einen rechts und links stark ornamentierten zweifarbigen Rahmen. Das Mittelfeld besteht aus einer überaus reich⸗ gehaltenen zweifarbigen Guilloche, die dort, wo sie den Rahmen nicht berührt, durch ein zartes Linienmuster mit ihm verbunden ist. Die Farben der seitlichen Rahmen⸗ ornamente sind dunkelgrün und hellrot, der Kopf⸗ und Fußleiste rechts und links dunkelgrün, nach der Mitte zu karminrot verlaufend. Zu diesen Farben tritt in der im Mittelfeld befindlichen Guilloche zum Karminzot als zweite Farbe graublau hinzu. Der Text der Rückseite, in dunkel⸗ grüner Farbe gedruckt, lautet: Sächsische Bank

10000

MARK

zu Dresden Die oberste und unterste 5 bilden nach unten resp. nach oben offene Bogen. . der Fußleiste ist in weißwirkenden

uchstaben der Strafparagraph angebracht. Dresden, den 6. Juli 1923.

40327 Chemo · Technik Akt. Ges., Salle a. S. Einladung zu der am Dienstag, den 21. Juli 1923. Nachm. G Uhr, im Hotel Goldene Kugel zu Halle a. S. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Beschlußfgssung über Erhöhung des Aktienkapitals um 8 Millionen auf 10 Millionen Mark. Der Vorstand.

(40330 Vadische Actiengesellschaft für Rheinschiffahrt C Seetransport, Mannheim.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 28. Juli 1923, Vormittags 12 Uhr, in den Räumen der Rheinischen Creditbank, Mannheim, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordunng:

1. Genehmigung der von dem Vorstand mit dem Helm ben ht der Revisoren vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Wer an dieser Generalversammlung

teilnehmen will, hat seine Aktien spätestens

drei Tage vor dem 28. Juli bei der

Badischen Actiengesellschalt für Rhein⸗

schiffahrt . Seetransport oder der

Rheinischen Creditbank oder deren Filialen

zu hinterlegen.

Mannheim, den b. Juli 1923.

Der Vorstand.

10324 Allianz Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft in München, dem⸗ nächst in Berlin (bisher Dentsche Lebensversicherungsbank Arminia Aktiengesellschaft in München). In der Generalversammlung der Ak⸗ tionäre vom 9. März 1923 ist beschlossen worden, die bisherige Firma der Gesell⸗ schaft Deutsche Lehensversicherungsbank Arminia Aktiengesellschaft? umzuändern in „Allianz Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft“. Ferner ist in der Generalversammlung vom 26. Juni 1923 beschlossen worden, den Sitz der Gesell⸗ a von München nach Berlin zu ver—⸗ egen. Im Hinblick auf diese Aenderungen . wir hiermit die Aktionäre der rüheren Deutschen Lebensversichungsbank Arminia Aktiengesellschaft in München auf, ihre Aktien jwecks Umänderung der Firma bei unserer Direktion in München, Barerstraße 15, in der Zeit vom 9. Juli bis 4. August 1923 einschliestlich einzureichen. Berlin / München, im Juli 1923.

Allianz Lebensversicherungsbank

Attiengesellschast. Dr. Schmitt. Dr. Heß. (40325

Allianz Lebens versicherungsbank Attiengesellschaft, München, dem⸗ nächst in Berlin (bisher Deutsche Lebensversicherungsbank Arminia Aktiengesellschaft in München). Die Generalversammlung der Aktionäre der inzwischen aufgelösten Allianz Lebens⸗ versicherungsbank 6 in Berlin vom 19. März 1225 hat einen mit der Deutschen Lebengversicherungsbank Arminia Aktiengesellschaft in München am 6. März abgeschlossenen Fustonsvertrag enehmigt, wonach das Unternehmen der llianz Lebengversicherungsbank. Aktien⸗ gesellschaft in Berlin unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes auf die Deutsche Lebensversicherungsbank Arminia Aktien gesellschaft in München, welche inzwischen ihre Firma in 8. Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft geändert und die Verlegung ihres Sitzes nach Berlin be⸗ schlossen hat, übergehen soll gegen Ge— währung von Stück o dbo neu auszu⸗ gebenden Aktien der letzteren Gesellschaft über je 4 1009 mit Dividendenberech⸗ tigung vom 1. Januar 1923 ab derart, daß die Aktionäre der vormaligen Allianz Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft in Berlin auf je eine Aktie dieser Gejell⸗ schaft je eine mit 25 0. eingezahlte Aktie der neuen Allianz Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft in München, dem⸗ nächst in Berlin, bisher Deutsche Lebenz⸗ versicherungsbank Arminia Aktiengesell⸗ schaft in München, zu 1090 mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Januar 1923 ab erhalten sollen.

Die Generalversammlungsbeschlüsse beider Gesellschaften über die Genehmi⸗ 6 des ,. sowie die er. olgte Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um den Betrag von 22 Millionen Mark sind in das Handels— register eingetragen worden.

Wir fordern nunmehr die Aktionäre der vormaligen Allianz Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft in Berlin auf, ihre Aktien mit sämtlichen noch nicht sälligen Dividenden⸗ sowie mit Erneuerungsscheinen zum Umtausch in neue, vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigte Aktien unserer Gesellschaft in dem oben angegebenen Ver- hältnis in der Zeit vom 8. Juli bis 4. August 1923 einschliestlich bei unserer Direttion in München, J n,, 15, zum Umtausch einzu⸗ reichen.

Berlin / München, im Juli 1923.

Allianz Lebens versicherungs bank

Werner Heyd. Artur Knab.

Gächfische Vank zu Dresden.

Grüneberg. Schmidt.

gos o] „„Allbau“ Allgemeine Bau⸗ qusführungen XI. G., Mainz.

Einladung ju der am Montag, ven S6. August 1923. Vormittags 11 Uhr, in dem Bürobause der Saar— Land Bau Akltiengesellschaft, Saarbrücken J, Kronprinzenstraße 15, stattfindenden ausfer⸗ ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: Aenderung der Firma.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche his spätestens 31. Fuli 1523 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Mainz oder bei der Deutschen Banß, Filiale in Saarbrücken oder Malnz, hinter⸗ legen oder den Hinterlegungsschein eines Notars ausliefern.

Mainz, den 65. Juli 1923.

Der Vorstand.

oss g]

Kieler Land⸗ und Judustrie⸗ Atktiengesellschaft in Liquidation. Vierundzwanzigste ordentliche Generalverfammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 8. August 1923, Vormittags 11 uhr, im Privatkontor der Herren Sartori & Berger, Kiel, Wall 48. Tagesordnung:

schäftsberichts nebft Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1932. 2. Entlastung des Liquidators und des z ö § 18 Abs Aenderung des atz?2 des

Hesellschaftsvertrags. . 4. Mitteilungen. Die Aktioncre, welche an dieser Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemaͤß . 20 des Gesellschafts⸗ bertrags ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine darüber fünf Tage vor der Ge⸗ ,, bis reitag, den 3. August, inkl. bei der Gesellschaftzkaffe, der Kieler Bank in Kiel, Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Dresdner Bank in Aachen oder der Holsten⸗Bank in Neumünster zu deponieren. Mönkeberg b. Kiel, den 9. Juli 1923.

Der Aufsichtsrat. H. N. Blunck.

Gs bo]

Atktien⸗Zuckerfabrit zu Osterwieck.

Die Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 15. August d. * Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Gasthaus . Deutsches Haus“, hier, eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftzberichts über das Geschäftsjahr 1922/23. Genehmigung der Bilanz vom 1. April 1922 bis 31. März 1923. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtsrats. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Aktienübertragungen. Statutenän derungen:

Erhöhung der Befugnis von Vor⸗ ,, Aussichtsrat nach S8 33 u

nd 39. erstellung de ühe a j g der früheren Fassung

7. Verschiedenes.

Osterwieck⸗Harz, den 6. Juli 1923. Der Vorstand.

A. Fuhrmeister K. G. v. Gustedt.

R. gteh 1 a *. st

; e inkampf. r. Ham ste r.

Fr. Plettner. O. Söltig.

(406543 ;

Nachdem die Generalversammlung unserer

Gesellschaft vom 16. Oktober 1522 die

Aenderung der alten Firma Eisenhütte⸗

S C C 0

A⸗-G. beschlossen hat und die Beschlüsfe

der Generalversammlung durchgeführt und

in das e , . eingetragen worden

sind, sollen die alten Aktien der Eisenhütte

Westfalia A. G. den neuen Firmenaufdruck

in Form eines Stempels erhalten. Die

Abstempelung erfolgt bei

der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Bochum, Dort⸗ mund, , h. und Essen,

der Essener Credit Anstalt, 3 und deren Niederlassungen in Bochum, Dortmund und Düsseldorf,

dem Bankhaus Hermann Heymann & Co., Berlin,

dem Bankhaus Oskar Heimann C Co., Berlin.

Wir fordern die Inhaber der alten

Eisenhütte Westfalia Aktien auf, die

Mäntel derselben bei einer der vorbe⸗

zeichneten Stellen in den bei dieser üblichen

n zur Abstempelung vor⸗

zulegen.

Bochum, den 7. Juli 1923. We stfalia⸗Dinnendahl 2. G.

Hoffmann.

aol76]

Bilanz der Porta Grundstücks⸗ Actien⸗Gesellschaft, Berlin, ver 31. Dezember 1922.

uittiva. 253 Kassakonto . 3 2 . 164 664 BPassiva. Stamm kapitalkonto.⸗.. . 200 000 Verlust vom 27. 10. bis P VI. 1d. 197 35 336 Gewinn und Verlustberechnung. 4 8 J Gewinne.... b) Verluste: Unkostenkonto 35 336

Berlin, den 2. Januar 1923. Porta Grundstücks⸗Aetiengesellschaft. Der Vorstand.

Akttiengese - Dr. Sch ö. 9 ! . e ß.

1. , und Genehmigung des Ge⸗ **

40547

beläuft. Ablauf 13. Juli 1823.

Bezugsangebot a 6. . kktiengese aft, Die bei Ausübung de entrichtende Bezugsrechtgft auf 1200 0, so daß für die neuen Akti 1290 0½0 Bezugsrech auf 2000 09 zuzũg

ner

auen i.

8 Bezu ö.

euer

ch der Bezug, 6

en auf 800 o) .

teste ner, jusammen alf

lich Böõͤrsenumfatzs⸗ ; der Be zu gfrist

Piauen i. V., im Juli 1923. Flauener Vant Attiengesellschaf

uf 4 20 000

Vanl

rechte , .

euer. mn

4052)

Die Grundkapltal 4K 2400 000 4 S 00 00 zu

Aktien nommen,

G00 alte A Aktien entfallen.

erhöhung in das

in Bremen bei

. osg gewährt. sofern die Mäntel

stunden eingereicht

erhoben.

Rückgabe dieses ga. Bbescheinig

um

von 2600 Stammaktien, In haber lauten und vom an dividendenberechtigt sind

Nachdem die Dur

Bank K. a. A bei dem Bankhaus G. Luce unter nachstehenden Bedingungen auszuüben 1. Auf zwei alte Aktien wird eine neun Aktie von nom. A 1000 zum Kurse von

Die Bezugzstellen

Bremer Chemische Hude i

ordentliche General vom 9. Juni 1923 hat bes. fn

erhöhen

au durch Ausgabe welche auf . - 1. Januar 1933

.

Fart,

2 *

chlossen,

unserer Gesellsch ; a T get bal

Die lungen

sind von einem Konsorfsum äber welches den alten Alten bat, einen Teilbetrag von K 1200 60 ; Bezuge anhietet dergestalt, daß auf nom.

ktien nom.

2 zum 1000 jung⸗

chführung der Kapital andelsregister getragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, Vermeidung des Ver spätestens Dienstag, 1923 einschlieftlich,

ein⸗

ihr Bezugsrecht bel lustes en fe 1.

den 24. Jull der J. J. Schrider oder

der

werden.

un

Eine Gebühr wird nicht herechnet, Aktien (nach der Nummern folge geordnet) ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus- , Anmeldeschein, wofür Formulare ei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der Üblichen Kassen.

3 Als Bezugspreig ist für jede neun Aktie Æ 20 0090 sowie der Schlußnoten⸗ stempel zu entrichten. Außerdem wird von den Aktionären zur Deckung der Bezugsrecht⸗ steuer ein bel Ablauf der Bezugsfrist von den Bezugsstellen festzusetzender Pauschsatz

Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung oder den Ankauf von Bezugt⸗ rechten zu vermitteln. 4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Nummernverzeichnis bescheinigt. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Verzeichnisses

ind berechtigt, abe⸗ nicht verpflichtet, die Legitimation deg Vorzeigers der Bescheinigung zu Sude i. O., den 7. Juli 1923.

Bremer Chemische Fabrik.

und

prüfen.

aohes)

r. H

chreibungen Bank

Baertling,

**

Chemische Werke Henke und

Baertling, Aktiengesellschaft.

Wir geben hierdurch bekannt, daß wir bereit sind, unsere im Jahre 1921 aus und zu 102 5 rückzahlbare? do 7 bypothekarische Anleihe nom. 1500000 zum Kurse von 20906. plus Stückzinsen bis zum Tage der Ein⸗ lieferung zurückzukaufen . Wir ehen uns an dieses Angebot w. ö. uin . , . ö. e, ; ö. ; ersuchen um Andienung der Teilschuldver⸗ Westfalia A.-G. in Weftfalia⸗Dinnendahl f ; ; in ,,. . der J. F. Schröder 21 a. ' in Frankfurt a. M. bei der Tellugz, A-⸗G. für Bergbau &. Hüttenindustrie. . 6. Al . . emische Werke Henke Attiengesellschaft.

aoh zg]

31.

Soll. l. Unkosten ... 2. Reingewinn.

Saben. l. Geschäftsgewinn Rückstellungen

E. C. Weyhausen Treuhandbank Altiengesellschaft.

Gewinn und Verlustrechnung. 12. 1922.

3 1 850 gyoß g 4b gor zᷣ

11 23189861

abzũglich

ii 231 Sos6

Holzkam Der Aufsichtsr den Herren B. hausen und J. F.

Paul Frisch.

Bremen.

11 231 898 61

* 3 3 Sol. 6, .

1. Effektenkonto ..... 10 181 31 T7 2. Bankguthaben... 3 A0 4090 (. Tn,

Gaben. ;

1. Aktienkapital !.... 6000 000 =. 2. Rückstellungen für Steuern Iz 909 gh) ⸗=*] 3. Reserven 5 2 er ge , 4. Kreditoren ..... 1061 293 9 b. Reingewinn ...... 400 927 3. 52 4592 221 466

6

Bremen, den 11. Juni 1923. C. E. Wenyhaufen Treuhandbank

Artiengesellschaft. p. Liebtrau.

at besteht zurzeit an C. ö. Alb. . chröder, sämtlich

laoes!] Wolsram Lampen

attien Oesellchas Augsburg; hierdupch ladg. r . .

nue unserer en 381. Juli 1923, Dien a qi en tags, Mn Gitzungofaal

ĩ ird dlm , zu Augsburg statt⸗ denden Geueralversammlung ein.

1. Vorlage

wie G n nel ess ion were en.

schlags über die Verwendung des ewinns. . 8 . migung der Bilanz 1922/25 und Gewinn. und Perlustrechnung 192 / 3z und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. g. Srfeilung der Entlastung des Vor—⸗ stands und Aufsichtsrats. 4. Wahl bezw. Wiederwahl eines oder mehrerer Uußssichtsratsmitglieder (5 19 Abs. 3 der rn en k. Heschlußfassung über Befreiung des Forstands und Aufsichtsrats von einer Dastung im Falle einer vorübergehenden lnterversicherung. 6. Jenderung der Bestimmungen über die Bezüge des Aufsichtsrats in den Satzungen (65 26 und 36 Ziff. 6). gur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich spätestens am öritien Tage vor der Versammlung Fel der Bayerischen Diskonto⸗ und Wechsel⸗ bank A- G. Augsburg über ihren Aktien-

tz aufgewiesen und die entsprechende Eintrittskarte gelöst haben,

Augsburg, den 9. Juli 1923. Wolfram Lampen Aktien Gesellschaft.

Der Vorstand. Sydow. Geyer.

isa]

5 Grindler Zigarrenfabriken ib

Altiengesellschast, Freistett

Badem.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 1. August 1923, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts gebäude in Frei⸗ stett i. B. stattfindenden außerordent. lichen Generalversammlung höͤflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage.

2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Æ 21 b00 900 unter . des gesetzlichen Be⸗ . der Aktionäre durch Aus⸗

gabe von nom. 20 000 000 Stamm⸗ aktien und nom. Æ 1 500 000 Vor⸗ zugsaktien; sämtliche Aktien dividenden⸗

berechtigt ab 1. Juli 1923.

B. Ermächtigung des Aussichtgrats, J meinsam mit dem Vorstand die näheren Modalitäten und Stückelung der Aktienausgabe festzusetzen und die sich durch den Veh i 2 ergebenden Satzungtänderungen vorzunehmen.

4. Statutenänderung, betr. 5 4 Abs. 4 und § 13 Abs. 1.

b. Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien für je nom. Æ 1000 von 8 auf 12 Stimmen.

6. Beschlußfassung über Versicherung. Aktionäre, die an der Versammlun teilnehmen wollen, haben ihre Aktien . . der Statuten spätestens mit Ablau

8 27. Juli d.

bei dem Vorstand der Gesellschaft, Frei⸗ stett i. B., oder bei der Vereinsbank Karlsruhe e. G. m. b. H., Karlsruhe i. B., oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ esellschaft, Kehl a. Rh. Ludwigs hafen, Frankfurt a. M., Mainz, Köln, Sgarhrücken, Oberstein und Idar, egen Aushändigung der guf den Namen autenden Stimmkarte zu hinterlegen oder ateitene am 30. Juli d. J. beim Vor⸗ and eintreffende nokarielle Hinterlegungs⸗ cheine einzureichen. Karlsruhe, den 6. Juli 1923. Fr. Grindler Zigarrenfabriken Attiengesellschaft. Der ee , ,, m n, v. Steffel in.

ö

30bbh

. der Schwabenbank, Aktien⸗ . Gesellschaft ver 21. März 1923.

Aktiva. A 9 Barbestand d 10 682 . Hankguthaben ... I 4606 643 Weripaplerbeftand . 66 665 oo -

126 978 324

Passiva.

Iltienlabitat ..... 20 900 000

Flänbiger ?.... . 66 866 = ewinn . 3 5 9 6 24133242 126 978 324

x

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 73 Herhgst auf Effekten... 73 824 - nkosten (Gründungsauf⸗

, wand) 2 19 294 538 - Gewinn . 21413324 781 686 Konsortialgewinn .... 2 G81 B86 -= 22 781 686 -—

staufbeuren, den 30. März 1923.

Schwabenbank Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand Rösch. Der Auffichtsrat.

I

lcolbs] Eijenwerk Martinlamitz A. G.

Im Stande der vom Betriebsrat zum Aussichtsrat unserer Gesellschaft als Ver⸗ treter der Arbeitnehmer entsandten Auf- sichtgratsmitglieder sind folgende Ver⸗ änderungen eingetreten: a) Infolge Ausscheidens aus dem Be⸗ trlebsrat sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden die Herren Nikol Krumpholz und Max Butzer. b) Neugewählt wurden vom Betriebsrat und in den Aufsichtsrat entsandt die e, Alhert Feiler, Former, und Anton eyer, Gußputzer, beide in Schwarzenbach a. d. Saale wohnhaft. Martinlamitz, den 5. Juli 1923. Eisenwerk Martinlamitz, A ktiengesellschaft. Der Vorstand. K. Laubmann.

[40645]

A. Scheffner C Sohn, Aktien- Gesellschaft, Elberfeld.

Einladung zur zweisen ordentlichen .

versammlung auf Mittwoch, den 1. August

1923, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗

. . Gesellschaft, Elberfeld, Weiden

raße 23. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922/33.

2. Verteilung des Reingewinns.

5. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

b. Aenderung der 20 und 29 der Satzung, betr. Vergütung für den Aufsichtzrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Hauptpversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

en wollen, belieben spätestens bis

Donnerstag, den 26. Jul 1923, ihre

Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei

der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale

der Deutschen Bank, Elberfeld, oder bei

der Deutschen Bank, Filiale Barmen,

oder bei einem Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notar muß der Gesellschaft spätestens am

Sonnabend, den 28. Juli 1923, eine Be⸗

scheinigung des Notars unter Angabe der

Nummern eingereicht werden, die bei ihm

verwahrt sind.

Der Vorstand.

40217

Ronsborfer Vank in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch ein zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 20. August 1923, Nachmittags 6 Uhr. im Lokale des Herrn Hugo Isenberg. Ronsdorf. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1922 sowie der darauf bezüglichen Berichte der Liquidatoren und des Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Entlastung der Liquidatoren und des ,

3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalvher⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben ihre

ktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben bis spätestens Freitag. den 17. August 1923, in unserm Geschäfts⸗ lokale in Ronsdorf, Mittelstraße 1, oder bei der Barmer Creditbank in Barmen bis Abends 5 Uhr zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht, der Bericht des Aufsichts rats, die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen in unserem Ge⸗ schäftslokal in Ronsdorf. Mittelstraße 1, sowie im Geschäftslokale der Barmer Creditbank, Barmen, während. der Ge⸗ schäftsstunden von 3— 5 Uhr Nachmittags zur Einsichtnahme der Aktionärg auf.

NRonsdorf, den 4. Juli 1923.

Die Liquidatoren: Bertram. Esch er.

40550] Bezugsangebot. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 5. Juli 1923 hat die Erhöhung unseres Aktienkapitals um 4A 6000050 durch Ausgabe von 6000 Stück Inhaberaktien 6 1000 nominal, die an der Dividende vom 1. Juli 1922 teilnehmen, beschlossen. Die neuen Aktien werden den alten Aktionären in der Weise angeboten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie, die auf den Inhaber lautet, zum Kurse von 1000jG bezegen werden kann. -. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 12. Juli bis 26. Juli 1923 einschließlich zu den unten angegebenen Bedingungen bei uns auszuüben. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die Inhaber⸗ und Namensaktien (Mäntel) ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungt⸗ scheine nebst einm Verzeichnis, das die Nummern der Attien nach der Reihen⸗ folge geordnet enthält, und zwei Zeich nungsscheine (gZeichnungsschein in doppelter e e bei uns einzureichen. Von den Namensaktionären sind nur diejenigen zur Ausübung des Bezugsrechts berechtigt, die im Aktienbuch eingetragen sind. Für jede zum Bezug angemeldete Altie sind sofort bei Ausübung des Bezugsrechts 4A . de,, bei uns einzuzahlen oder zu überweisen. Venusberg, den 6. Juli 1923.

ebrũůder Schüller

405231

Osnabrücker Kupfer und Drahtwerk 2. G., Osnabrück.

Die Einlösung der zum J. Dezember

1923 gekündigten Schuldverschreibungen

thekarisch sichergestellten Anleihe vom 1. Juni 1912 erfolgt statt nach den An⸗ leihebedingungen ju ÆK 10200 für se 4 1009 Nennwert zum 20 fachen Nenn⸗ werte, so daß auf je 1000 Teilschuld⸗ verschreibung mit Zinsscheinen per 1. Juni 19224 und folgenden nebst Erneuerungs⸗ schein M 20 000 entfallen. Einlösungs⸗ stelle ist die Osnabrücker Bank in Osnabrück.

a0688 Tanck, Galin & Spiegelglas fabriken A. G. Firth wayern,

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu

der am 27. Juli a. c., Vormittags

113 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft

in Fürth in Bayern, Nürnberger Str. 21,

stattfindenden Generalversammlung er⸗

gebenst einzuladen Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichttrats über das verflossene Ge— schäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗

. 403331

der mit 1 veizinslichen, hypo⸗ hierdurch zu der! am Montag, 30. Juli d. J. 11 uhr Vormittags,

9 , der Bayerischen Vereins⸗

an

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

sammlung sind im Sinne 15 des Ge⸗ sellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ 33 die ihre Aktien bis spätestens ere nsbank in München oder einem deutschen Notar vorlegen.

Vayerische Traßwerke Aktiengesellschaft, Möttningen (Schwaben).

Die Aktionäre unserer Gesellschast . en

n München, Promenadestraße 14,

Tagesordnung:

1. Erhöhung des bisherigen Aktien⸗ kapitals unter Ausschluß des Bezuges rechts der Aktionäre um 82 Millionen Mark auf 100 Millionen Mark und dementsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags.

2. Ermächtigung an den Aussichtsrat, die Kapitalserhöhung durchzuführen.

3. Aenderung des § 14 des Gesellschafts⸗ bertrags.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

uli 1923 bei der Bahyerischen

München, den 5. Juli 1923. Der Vorstand. Ludwig Ostertag.

flossene Geschäftgiahr sowie Prẽͤfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats hierzu. : 5. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung der Verwaltungsorgane. 4. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

wollen, haben ihre Aktien oder die nota⸗

riellen Hinterlegungsscheine oder von der

Reichsbank ausgestellte Depotscheine über

die Aktien bei der

Dresdner Bank in Berlin und deren Filiglen oder

Darmstädter und Nationalbank in Berlin oder

Deutschen Bank Filiale München oder

bei der Gesellschaftskasse in Fürth in Bayern bis spätestens h * a. 9. in den

üblichen Geschättsstunden zu hinterlegen und dagegen die Legitimationskarte in Empfang zu nehmen. Fürth i. B., den J. Juli 1923. Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats. von Grafenstein, Geheimer Justtzrat.

59796 Otto & Quantz Schokoladenwerke A.⸗G. Frankfurt ag. M.

Aktiva. 4 5 deutschen Notars, aus welchen die Nummer Vegenschaften.. ... 23 671 13375 samt der Bezelchnung als Stammaktie Maschinelle Einrich⸗ oder Vorzugsaktie mit Angabe der hinter

. (6 441 29672 legten Stücke genau ersichtlich ist, spätestens Büro⸗ und Fabrik⸗ . am dritten Werktage vor der anberaumten

einrichtungen. ... 13 520 335 Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ Kassenbestand ..... 4798 78005 legung und den Tag der Versammlung Bankguthaben .... 23 239 866 82 nicht mitgerechnet, während der üblichen Debitoren. .... 63 523 90073 Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse Rohmaterialien und in hinterlegen und bis zum Schluß der General⸗

Fabrikation... 172265 761 90 versammlung daselbst belassen. 5 ö 20 464 937 40 Nürnberg, den 6. Juli 1923.

areninventur aus dem Der Vorstand.

Handelsgeschäft ... 117032760

Do T R sos ;

assir Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Aktienkapital... .. 66 oo oo Höchst onigstein a 9d 0 1 696 20 Vermbögensabschluß Bankschulden. .... 2 399 632 40 am 31. Dezember 1922. Gläubiger. ..... bs 190 11738

a S7 030 781 40 Attiva. 23 3 Gewinn.... ... 6425 11263 Bahnanlage ...... 2515 303 z33 O57 340 o Wertpapiere.... 32 710

Oberbaustoffe der Erneue⸗ Gewinn und Verlustrechnung rungsrücklage.. ... ilß 779 -

ver 81. Dezember 1922. e, . der Spezial⸗ 3

. reserre. , . 2

Soll. 6, , g Schuldner .. ..... 1237 23 Heschftzloften 19822. . 1 856 oss id .

Abschreibungen auf Ma⸗ 1 226 [6G =.

schinen und Einrichtungen h 102 999 67 Passi va.

Gewinn 6 420 1263 Attienkapifal * ö 21 333

3 358 17040 Erneuerungsrücklage ...

ga, , n .

a ven, ilgungsrücklage Lĩ' un

,, . s1I6 113 2630 ern hn Rücklage hl O99

Fertigwarenüberschuß. .. 24 244 10 Vortrag ig1 ..... 544

S3 358 17040 Gewinn 1922... ... 57 970 -

4226 767

Frankfurt a. M., 4. Juni 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. C. Andreae, Vorsitzender.

Der Vorstand. j Egerer. Ausgaben. 5.3 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung Unkosten ... ..... 75 531 der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn Erneuerungsrücklage, Zu— und Verlustrechnung mit den von uns ge⸗ weisfung ... 7.7. 1283 430 - prüften Büchern der Gesellschaft. Spezialreserve, Zuweisung. 290 Frankfurt . M., den 8. Juni 1923. Tilgungsrücklage L und 1I, Frankfurter Treuhand, u. Revisions⸗- Juweisung ...... 3 950 - Gefellschaft Aktien ⸗Gesellschaft. Gewinn .. ... .. 65685 514 ere, . n= Die vorstehende Bilanz und Gewinn . und Verlustrechnung wurden von der or⸗ Einnahmen. dentlichen Generalversammlung der Aktio⸗ Vortrag ..... ö 44 - näre am 28. Juni 1923 genehmigt. Die Jinsenn.. .... 15 454 - für das Geschäftesahr 1922 sestgesetzte Betriebsüberschuß .... 1406717 Dividende von 2000 auf das Grund⸗ i mnm

Nr. 1-20 000) kommt sofort zur Aug⸗ zahlung. ö Der Aufsichtsrat des ersten Geschäft⸗ jahrs wurde auf Grund des 5 8 der Statuten für eine neue Periode von fünf Jahren in seiner bisherigen Zusammen⸗ setzung wiedergewäblt. Die Erklärungen der Verwaltung hinsichtlich der Versiche⸗ rungen wurden genehmigt. rankfurt a. M., den 29. Juni 1923.

Dr. Straffer, Vorsitzender.

Aletiengeselnschaft.

Wunder lich. urt Schüller.

Der Vorstand.

Vermögens⸗ Schutz Vereinsbank

werden hiermit zu der am 4 August 1923, Vormittags 11 Uhr, im

6. Rerficherungsfragen. otel „Roter Hahn“ in Nuͤrnberg, König⸗ 3 . welche an . 44, stattfindenden außerordentlichen der Generalherfammlung teslnehmen Generalversammlung eingeladen.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Bilanz ver 21. Dezember 1922. rechtigt, welche ihre Aktlen oder die Hinter- ff́Fͥ ͤ,ß,,boo,ißðßß,ðßðßdffhh'rr'er»d»rrrrddclcklkldkgungsscheine der Reichsbank oder eines

kapital von 20 Millionen Mark (Aktien

10791]

Altiengeselschaft in Nürnberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Samstag, den

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals auf bis zu 100 000 9000 Æ durch Ausgabe von I6 Millionen auf den Inhaber lautende Stammaktien und 4 Millionen auf den Namen lautende Vorzugs⸗ aktien, letztere mit zehnfachem Stimm⸗ rechte in den Fällen des 5 3 Absatz ? der Satzungen; die Aktien lauten auf 5000 4 und sind seit dem 1. Juli 1923 dividendenberechtigt. Ausschluß des

esetzlichen Bezuggrechts der Aktionäre. inzelheiten der Begebung durch den Aufsichtsrat. Gesonderte Abstimmung ö. Vorzugsaktien und der Stamm⸗ aktien.

2. Entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags.

8. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Ausgabe von Prioritätsobligationen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Gewinn und Verlustrechnung.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden die erren Bankier Alfred Weinschenk zu

rankfurt a. M. und Philipp Kremer zu

elkheim j T., neugewählt die Herren Direktor Hermann Malz und Bankier Hans Weinschenk zu Frankfurt a. M., Direktor Alfred Koehler zu Bremen und . Georg Dornauf zu Kelk⸗ eim i. T. Frankfurt a. M., den 29. Juni 1923.

140531] „Janus“ Hamburger / Versiche⸗

rungs Aktien Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Freitag, den 27. Juli 1923, Mittags 18 uhr, in Hamburg, Patriotisches Gebäude, Beim alten Rathaus. Ecke Börsenbrücke, J. Stock, Zimmer Nr. 19, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftssabe 1922, Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungskommission.

2. Beschlußfa ssung über die Verteilung des Gewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

83. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

46. Wahl der Mitglieder der Prüfungs⸗ kommission. .

SHamburg, den 5. Juli 1923.

Der Aufsichtsrat. Senator F. C. Paul Sachse, Vorsitzender.

Der Vorstand.

B. A. Werner. Wulkow. A. Geßlein. A. Müller.

i

Kapitalserhöhun 29 fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei . des Aus⸗ schlusses in der is

1923 August Gunzenhäuser, Komm.⸗Ges., in

40520)

Vereinigte Vraunkohlenwerke A.⸗G., n,. e

Die außerordentliche Generalbersamm.

lung unserer Aktionäre vom 28 Juni 1923 hat bie Erhöhung des Grundkapitals von derzeit 45 000 006 Æ um bh5 (C00 000 4 auf 100 000 000 4 durch Ausgabe von 000 neuen Inhaberaktien æ 10 0900 Æ und 5000 Inhaberaktien à 1000 A, die an dem Gewinn der Gesellschaft von 1923 im vollen Umfang beteiligt und im übrigen den alten Aktien gleichgestellt sind, be⸗ schlossen.

Das , . Bezugsrecht der Aktionäre st ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind

von dem Bankhause August Gunzenhäuser, Komm.⸗Ges., in Stuttgart übernommen worden mit der Verpflichtung, 225 Mil- lionen neue Aktien den alten Aktionären zum Kurs von 1600 00 zuzüglich Bezugs a fi Börsenumsatzsteuer anzubieten, daß au 10660 M nominal junge Aktien entfallen.

2000 AK nominal alte Aktien

Vorbehaltlich der Eintragung der in das Handelsregister

eit vom 8. 24. Juli einschließlich bei dem Bankhaus

Stuttgart auszuüben. . Die senigen Aktionäre, welche das Bezugs⸗

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien

mit Nummernverzeichnis bei dem oben⸗ genannten Bankhause behufs Abstemplung einzuliefern und gleichzeitig den Gesamt⸗ preis der zu beziehenden Aktien zu ent⸗ richten. Die alten Aktien werden, sofort abgestempelt zurückgegeben und gleichzeitig über den bezahlten Betrag Bezugscheine ausgehändigt. , afsan, den 6. Juli 1923.

Der Vorstand.

Tschi ra.

fob 7]

Benz C Cie. Rheinische Automobil ˖ und Motoren⸗Fabrit A. G., Mannheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden zu der vierund zwanzigsten

ordentlichen Generalversammlung

am Dienstag, den 31. Juli 1923,

Vormittags 11 Uhr, in den Geschästs⸗

räumen der Rheinischen Creditbank, Mann⸗

heim, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung, der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das ab gelaufene Geschäftsiahr, Genebmigung des Vorschlags der Gewinnverteilung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Ermächtigung der Verwaltung zur teilweisen Selbstyersicherung.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilzunehmen

wünschen, haben sich über ihren Aktien- besitz fpätestens am dritten Tage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschaft

oder bei

der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und deren Zweigniederlassungen,

der Mannheimer Bank, Akttiengesell⸗ schaft, Mannheim, .

den Herren Marx & Goldschmidt, Mannheim. .

der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots),

der Deutschen Bank, Berlin,

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, Berlin W. 8. Abtlg. Behrenstraße,

der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, Franksurt a. M.,

der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt

a. M. dem Bankhaus M. Hohenemser, Frank⸗ urt a. M.,

ihrer Aktien und Aufgabe der Numm auszuweisen. Mannheim, den 6. Juli 1925. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Neufeld.

1