pissetz . Nagelreiniger und 6 ffeile. 77 248.
S4 9 326. ite Carl, Berlin⸗ . Handjerys stʒ 86. Schirm⸗ 3w . er. 12. 5. 23. C. 16302. zv. S549 553. Karl Stock, Berlin, ö 180. Vorrichtun zum
. und , . Eisenbahnzuge.
n 849 86 Engelbert nuschke⸗ , g Velsenstr. 31.
1. 69 Ge 94 148. 9 * unn Dresden, wickauer Str. 13. Gaskocher. 7. 5. 73.
54 125.
4b. S49 347. *r Paul, Frankfurt H. N 3h
angenartige Saft
esse für 4 u. dgl. . uslauf⸗
ier, . ö. 38 967 S495 01. AÄnton Fahn, Troisdorf. 3 , ,,
2 Sandweg 70 —
4e. S819 412. Gustav Eggeling, Gerres⸗
eim b. Düsseldorf. Zugvorri tung h
ensterborhänge, Gardinen u. dgl. 1. 6 581.
30 54e. S49 574. Johann Kolb, Düssel⸗
3 . Schraubenhaken. 1. 5. 2.
84e. 1 615. Karl Pluns, Hannover, Glen rr. 8. Schurtzreck. 8. 6. 23.
D. 39093.
. 849 ö. ö Hannover Hannover. Bein bzw.
b. H. r * . ö Regale
dat. M.]
zan h pez i ol ö Frankfurt ga. M., . 52. Matraͤtzenschoner. 50 724.
28. 8. 22 384i. 849 301. Wanderer⸗Werke vorm.
Winklhofer K Jaenicke, A.-G., Schönau⸗ Chemnitz. Traggriff an Schu kästen für
Si , en , ähnliche Maschinen.
4. 2 37 k & Koppenhö . . Drehbarer Schrank zum ewahren von Farbhändern mu
papier. G. 54 100.
egbaren Tischen.
ri, erg h b . Pi . T*
Grünberg i. Schl. ie gi . ir lehr 3 3 Jehan es Philsch ohanne itschmann, , i. 85 36 354i. S49 50 ö Scherer, Fü ö 126. Schreibschrank. 6 6
34k. S9 545. Richard E ,. ö. . 6 , nee,
S849 556. . Miner. weh,
Niemetzstr. 7. d 3 ; . 1. Handtuchhalter.
358. S49 330. Fri Hackhau . 8 *
. Adlerstr. J. Hebebock. 1 6a k 384. Alfred Wölfel, Weimar. rd und Sie. 26. 3. 23
86a. S819 397. 969 K ien n, 15. ; J Ein
, rau . Hr ehe
ba. Slg 409. Fa. G. Eichl Wilhel p. d. Horst, Prinzenffr. 9 , .
Beton Baussein. 29. 5. 2
86a. 849 473. Reinhold K ehen gstt 48. , n , .
M., Tgubenhofftr. Iz. hie n, k, dein
Bz6g. S4 50d. Pgul Bayer, gin, Abst
atz
Fgtze. Sig b32. Deer be, . gie zerdru eiz⸗
. Gene; Kirchhof f essel für Warmwasserhe = ire und ähnliche hir n as 9. 22
tein i. V. Bad 6 16 ig adeofen. 29.
Föe. S1 6 T. Otto Hottke, Berlin⸗ Halen see e , , Str. B. .
— 56 ifm sserbereitung.
. i gas Je Gallerach, Brür, 2
rnst Wal B = Steglitz. Vlonbilsestr. 12. e. in.
Böhmen; Vertr.:
hee e dun 21. 8. . G. 52 447. ö Vu. C Gutacker, Bochum,
. 3 . g. egen
5 . von Holzfachwerken. 9. 3. 22. ö . Wilhelm Se mem
Bielefeld, Kurze Str. X. bah ö. mit
ee en Queiss chn it. , .
87h. 8g olg, Johannes Rahus, Um 75. 3
a. Q., . Marktyl. edersteindollen um Befestigen bon Cate 3 ement o, dgl. 14. 5. 23. R. 58 333. 78. 849 356. Max , Sufen⸗ kamm b, Offenbach 4. M. Roll Laben. chließkloben. 5. 6. 23. G. 54 16 X*Tf. 819 357. Gärtner K Aurich, Dresden. Bohle 7 e err nnn Herne. Rundsilos. 6. 6. 23. G. 54 14. Sa. 849 367. 3. k Eß⸗ singen g. N. Vorri tung zum Schneiden i L tern, u. ö auf Bandsägen. Esa. 319 391. Fra Kaiser, Weissa Host Rottach Sgein. . i.
und Ginrückrorrichtung o erg ü smcfghinen u. dgl. g 5
BSa. 849 418. Hell ö. ö. . 37 3 . ,
e. 1. 8. XW. . z 3 ; Klotzmann, igung von Bandsä h
* 8 fette . sägentischen. . , . Siemens. Schuckerlwerke . H., Siemensstadt b. Berlin.
. . 66 1283. 849 374. Georg Beßler, Berlin⸗ een Schmidtstr. 2. Handhobel mit
ch. 30. 5. 341i. S849 344. Jakob Kraft, Worms b
a Rh., Gaustr. 5b. Eqverbindung für die 3 an ern w ö,. zer⸗
I nig der Schlitze. 4. 6. 2
gin eh g, a. chr Winkesmesser. 17. 5. 23.
2c. 96 576. Johannes . Berlin ⸗· 6 ,,. ,,, Pult; ch
2h. 849 395. üluguf üllgrabe, Cassel, . Straße 3. . er *. X rprismen. 16. B. 23. F. . Fre & ö
arg
Umke 6e 3 507. Adolf Viehweg, galt 42t
. Da 266 men
ö 4 r. 9.
1c. 2g 579. e an Wunsch, . 0 eg Scl. sGHeniin left a, 4. . . 642. Otto , Leipzig indenau, Karl-Heine⸗Str. 46a. 84h ös5., Wanderer ⸗Werke vorm. Mit elektrischer Lampe verbundener ß. Winklhofer & Jaenicke, A. G tell her Anzünder. 8. 5. 23. O. 13 366. Chemnitz Einrichtung an Werkzeug b. 849 570. 6 Zimmermann, m maschi
Stutztgart, Ludwigstr. S affe ft 17 mit Ginfatz. 6. 65 23. . 157 15a. 549 550. Johann 8, 36 1b. S4 6895. Ferdinand , berg. Bohrfutter. 27. 11. 30 München Stein sdorfftr. 21. Kurze Tabak / Sle. . nt 244 . , aus- born⸗Neumühl, gebildeten Mantel für den Pfe
20. 9. 22. W. 6 e n, 15a. 549 368. een Daniel, Ober 51e. . Kr. Trebnitz. Kartoffelegge. 25.29.
5. . 00. Paul Plath, Geismar peten, V. I 28
C
vor der een, ei . Elektro⸗ motor. 101 194 38b. 34 33 Fu Schachel, Berlin, ,. Str. 3. Vorrichtun . n Fräsen, n und zum sonstigen Bearbeiten von 9 u. dgl. Material mit elektrischem otorantrieb. 4. 6. 23. Sch. 77 6M. . 83 *. Siemens Windes erke G. Siemensstadt b. Berlin. . , Hobel maschine. e 9 415. Curt Heubach, Dresden,
iegelstr. 65. Werkseug zum Halten von eiligenstgdl Rien ñ gen e mn , 6 für Br ef aschi *r 12.6. 23. , . isten o. dgl. 23. 3 — 45e. 96. 56. Johann Hasselt, Wieders⸗ Getreide Reinigungs. und Sortiervorrichtung. 23. iz. 22. H 95201. zuführborrichtung an apfenschneid⸗· Ave. 849 595. da. . Kreissägen u. dgl. 30. 4. 23. ? Holzsieb. Böse. Ilg 370. Fa. Heinrich Schneider, bech, ein g rr , für Rüben u. dgl. Leipzig Neuftadt. Scherheilsmefferwelleẽ b. St - W 226. mit Keh. i. 15. . X. Scher 3 7M, sf. Sag 376. John Tecdorff, Salten⸗ 466. Jean Digcont, Neu Ifen, stein b. , , a. D hurg b. Frankfurt 9. Y. Hobelarkiges . . 3
bearbeitungswerkzeug mit mot ö e . . Baumewerd,
38e. S9 687. Michael , n Se Münster i,
bastian Hochhäusl u. Alf
Schnaitses b. Tiaunstein. Handbohrer B. .
ö gi ee lle . rechteckige Löcher. 23. 49 6. 66 Engler, Um g. D. i
28f. G49 50. Ambi⸗Arthur Müller mit Fischkö
Bauten und In gi cherte Berlin. 48h. Slg hi6. Iudolf 3 Dienst · H.
Vorrichtung zur Herstellung von Ge—⸗ . b. Birkenfeld, Rahe
h . 1 k. Sig 463. Adolf ö gl9 69. Fermor⸗Konzern, G. bach, Mähren; Vertr.: . Anw., Berlin . 68.
ampen beim Einsch J 5 in
8 d. Jag 438 5 Kießling & Leip hig Plagwiß. . .
38e. 84
hißen aus biegsamen Stoffen. 6. 6. 23. 36 997.
Rathenow Vorrichtung zum .
ö i von! Klemmringen auf Wäfche— Ech. lammern. 4. 6. 23. F. 46 342. 6c. S409 356. ä 8 ö. gd 660. Fermor - Konzern, G. m. , . Cosanderstr. 31.
b.. H., Rathenow. ,, zum Zer· teilen von zu einem Werkstück vereinigten
ö, e in Einzelstücke. 4. 6. 23. A6. 3 361. Lais er. Teber z 46 3435 Cet Sir te g, mr ff ein; Wa Sk. Sig 661. Fermor-⸗Konzern, G. m. küht r Diesel n ing n hi mn,
b. H Rathenow. Vorrichtung zum Cin e , , D.
schneiden von n, Ver ⸗ 6c.
tiefungen in die Schen
H. Rathenow. Vorrichtung zum
6 von Klammerhölzern. 4. 6. 23. 46e.
. 849 663. Fermor Konzern, G. m.
Da. 849 598. G. irn e ler. & Co.,
329. gin in Glückmann,
1Xc. Si 76 w Evert, Berlin⸗ f Id. Tempelhof, are n , r . 3 iz 65. hi
ö Ta E
A129. SIih 355. Adler i earn h Akt. SGes., Berlin. SG gf. ine ane . . as, 3 n. h
g. rbert Frood i . Engl.; Br. Alerander 6e. K t. Anw. 96. 3 48. Kom. Luisenufer 13. Flügel zur binlertes din er für Spre e gien, Kü betrieb zum Handhaben der . 9 6. 6 äuben der 3 . i Hi. 46 Soi. Johann Christof an 5 Bayreuth. Schwungrad. A6. 23. NR. 58 ih öh. Riebewerk ü. G. 5.
chenstativ.
Chapel⸗
26 T d nchsn z ige, Ca , 4nd.
ugust Füllgrabe Kölnische Straße 3. . unn . Dei ßenfer prismen. 16. 5. 23. 46 290 . ö. nf
849 313. Signal. Ges. m. b.
. lien e 8. Vorrichtung 4
fir ö. sser el r gg nach Marcuffon. .
Aden. än . Walter Nake, D = . hei ftr ake, Dresden
Vertr.: Fenny 8 Oberbeck, Berlin Zichten. 23.
elbarer Knopf. 11.
Jauchehahn.
Andreas Taubenberger, aul Kern, Gmund a. T. ö dir cn en en an . 10. 22. Heinrich , Ulz⸗ Rihben schneider mit einem aus . Blech gebildeten, in Fangs . S. 52 207.
ä 8 rn, 378.
burg i. Holst.
J 6h Korbstellbor⸗
bach, Mittelfr.
ich Lanz, Mann⸗ rn. L. 51 876. beer Slentzel, Ein⸗
Beregnung.
Rheinstr. 27. ;
ons Nirschl, ne 6 u. dgl.
Epimner zum Angeln 591.
treiber, .
arbrennungs motore
ö h Anlage zur V
Hermann Wartenberg, ol fret bir, ,, 12. 4. 2. 61 809.
u ler, 2. Rathenow. Ir wn zum g e! il dolf
. ir tz ct Schlitzen von Klammerhöl zern . . ; .
an,. Str. 30. Zerst
ö J 6 66 gig böᷣi. Schã refe ierteiliger e 9. Ii n,, ) 6 f 65 i ,
Gc. , eld Waibl W. .
3. 43 , e iterbli V ij ö
. an
äfer n. Weber G. m. h,, osionsmoloren.
., .
& Aviatik,
si ᷣ— Br estẽfft al rr
. 573. ** en, Hal e ene. 4, ö S849 608. William
6c.
acob, Berlin,
ir fer er n er auf Automo ilen. 22 957.
. mit einem auf Führungsring.
nnenklemmkupplun . ,,.
Deutsche Maschinen⸗ ESpannporrich⸗ Kette von . 23. D. 41 266.
. hob. Karl Wütschner, Schwein Ii slclter Helm⸗ .
42. 3. 23. Ieh Heindorf dam E Ueberdruck und ür e fan,
a0 654. H. Orr Haspe i. W.
. , h
öler.
490, u. Hans hurg, 46. resden Plauen, Vlenertstr' 19. Stoß ausgleichtkgmmer Dauerwenbe kalender. 5. 6. J. Jr. gr z05. , . V. 19. 15 454. Franz Niedermoser · He mer Schaffhausen · Vorstadi, Schweiz: ,. ator 9 39 ohrleitun gen ; berg, SDonntagstr. 1I. Stoppuhrenetui. . S4 9 354. e chan kö ; N. A 166. h W.. Durchgangsventis mit 444. S9 435. Ernst Ranke, Wild- e mit Kugelansatz. 4. 6 . Nespen, 4 Köln. Aus. N 23. R. H8 950. 48d. 849 140. Metallwarenfabrik F. F. A. 444. 849 643. e Tellmann, Bad Schulze, Berlin. , zu auto⸗ andschmuck. I5. 5. 23. en, 5. 25.
. , Ar cr n, ö . , in
eidbrennern.
e. .
Werner, r i ers , rr
wagen. ai. 6. 23 ., ö. . vis 3 a, inen 59 * 86 * von Spaͤnen. . , *r satzteifenhalter für
S849 312. Adolf Cn
Plättchen
Sin f h men andolinen usw.
S9 hz0. Kari rf he.
r itte , ire m n usw.
dorf
Musildose 1,
5e. So9 318. C. G. Glier & Sohn, Markneukirchen. Notenpult. XW. 4. 23. G. 53 892.
2a. S419 335. Otto Ehlert, dütgen⸗
dortmund. Nadel 34. , 6. 9
, . 9 ö. 5 2a. 9 479. Fa. P ,, Eg he er . ür
maschinenoberteile. 9. 6. 23. 3
3b. Sig 563. Hanns Förster, ,
Oberfr. Apparat zum luftdichten ug aign Ci inmachegläsern. 14. 5.
51. 810 337. Ma Pönisch Leipzig⸗ Leutzsch, Lindenauer Str. 43 Licher e,
einem endlos zugeführten Zuckermasse⸗ strang. 28. 5. 2. . 982. 5X1. 845 sI. G. Carl Richter Drechner
1 elform r zerlegbare Früchte
) hel 23. fn . Gru Bad. e 05. Alfons Weiß, Lauban i. ö ,, 10. 21.
Dir . 358. , Heilborn, Bres⸗ lau, , elwitzer Str. 30 ont mit e
aufgekl tem Beutes. 5. 5. H. 97 078.
54h. 849 577. Arthur Jahn, Berlin, ; Hel. M me Str 70. Pos karte. L. 5. 23.
J
549g. 849 327. Dr.“ Mar M. Hausdorff. Berlin, Lenns 9 ö. eme mit Reklameeinrichtung. 15. 5. 23.
gb 22.
54g. ö. 341. Wilhelm . G. m. b. H., Quedlinburg. Zu Dekora⸗ tlonszwecken dienen des Haus. 1. 6. 23. Dad ee ., Muß tische Apparate
g. mseatische arate⸗ ben b sel sce j n erlitt bree. . rat . en he , nn 4. 6. 23.
1g. 345 hi6. e, Kühnen & Co,,
n, Abwafchbare Epeise⸗· und Selrãnkekarte. 13. 6 * K. 94 289.
549g. 849 55. Johann Michels, Fein⸗ 3 Köln 9. Fh. Braunmb feld.
rägstellbare n us fellingzratfon 2.6.23.
dd 9 82. Qin fe. or n. R. 77 359. el von Wäsche⸗ schaft, Stutt an, ,. Vorrich⸗ flammern und zum Abkanten der tung zur Einsch Klammerschlitze. 4. 6. 23. F. 46 344. verdichtun
ö Sh 669. Fermor Konzern, G. m. a . . 28. 11.
Fäg. 845 533. Else Mishad geb. efel⸗ bein, Berlin, Lörnerstr. 13,15. 3. eckige drehbare Infertionssdule mit Brief.
einwurf. 2. 6. 23. M. 77 39. 54g. 849 590. Eugen Weiersmüller, Nürnberg, Marienstr. 7. Warenanprei⸗ are et g mit u fügter Faltschachtel.
549. 8419 857. Gugen Weiersmüller, Nürnberg, Marienstr. . Aufheftkarte mit Tragleisten mit Ginftecklochreihen für n. e, Fc, , Pinsel u. dal.
14. 8g. S* ö Meyer, Dresden f . Adressenkapsel. 1. 17. X.
vDäg. Yig 68. Joh Heinr. Wolff,
Ulm a. D. ö. hi
b. . u. dgl. Wecfelle. 8. 1.
, . . & Sohn raunschweig 5 ö. n . . Ho Io. gang ;
S7 a. 9 492. . Hügin ö h E Pamerastitz. 2. 1 56 77
57a. S849 513. gh ar Hl her, Dresden Laubegast, Leubener . ,, , . 36. glg r gf ile Ver⸗
J eit⸗ Khld. Pho . n,.
li dußeren Handgriffen.
. ꝛ 355.
5 a. 849 511. gie , inn, fabrik Heinr. Beyer u Aus ge⸗ preßten re,. . . ö . 5.
59e. 849 646 e s. ö Biederitz b. Ma
eitshebern. 22. 5
61a. 849 499. 2 Ing. iber Bernhard . Atmung ie, n defel. ö mit einer enti 6 tung
d, , . che . . ,, i
Lübeck, Finkenberg.
lu ngen⸗
baren ückenbündel ⸗ Atmungsgeräten.
24. 2. 23.
Gia. S849 r* e Alexander
Bernhard Dräger, Lü
. bei unab⸗ m
Finkenberg.
ücken 66 ungsgeräten.
.
Gz. Jig 3. e. Engler, Lucken⸗ . ö a gi für
derwagen. 4. 6. 35 . 569. 89 e e e. fenster G. m. b. H., Berlin. Getriebe . ir rate an Wagenfenstern. 9. 6
1
6zb. S1 617. Wünsch Pretzsch,
. ben e n, e , * in 9
n. Puppenwagen.
. . Ctibor Kalabis, wn, Tschecho Slowakei; Vertr.: Paul atzen Lei a er en, Gleiten Str.
kbarer mier en , für .
ch, Dresden,] utos.
Ge. g n Rudo 9 Perner, Leipzig, Sternwartenstr. 6 8. 5. 26. 38 8
Gzc. Sag dy. Hor Oelke ,,, Mariendorf, hg e l nes Ji. Tür⸗ Gir g i für Au
6e. S469 636. Lumg⸗Werkg A.⸗G., r Zürich; Vertr.: Anton Aretz, Stullgars, schutenbergstr. 62. Kontaktverbindung fir
Autofangnetz.
omobile . ö
,,. . Areß, S ᷣ⸗. .
Luma⸗Werk ( nien . Stu (& r
e n, e Sag 667. Rudol
Schõneberg, War iburgstt. Dir ia. aus 8
f . . . fa r
lbig e.
e ine ee en
se. Sig zö4, Khe He em n g, ,
Blechemballagen⸗Fahrik, ö Schoko ö. g hen. 14.1
63e. 849 3. Tui Meineke, . D eidest. 27. 66
waren abr für zur Herstellung plastischer Bonbons aus 9
festlgu ung de Automohbilrei ö
Iebrich Eitel, Ober. 2. Württ. 6.
r erde und Motorräder
Sze; gig 692. Robert ef Dberkasfes,
. nschtz 13 gl. 33 * . diss
39 eldorfer
. 3 Breslau.
38. . ö. 6 mur . gel
n, . Gleit⸗
hard Hufnggel, Ans. erung f f 6. torrader
a . ö
345 gb ö bach Bay. gegen r,
635. 8 . oy vdtsdorf, Chemnlt, Chemni ahrradständer. 3 6 dig 3IG5. Emanuel Ma ge he f lowakei; Vertr.
. dr edge ff ü mit federnder . des Hinterrades. 13. ö.
Gustar Bleckwem, e en er 8 6 i ange für ahrräder und ahnliche Fahr. leicht entfernbar .
31. h bh. gi,
* 60 26
ranifurt a. M.,
zeuge 6
Beck, ee, gn
( ei. ebel mit Halte⸗ um . estigen des Hebels ohne 7.6.23. B. 102 9i. 8Ig 35g. Daimler ⸗Moioren⸗ Ge⸗ Stuttgart ⸗ Untertürkheim. Kelten rad, insbes.
3k. Sh zzz. Mela waren abrik da /
8. 5. 23. M. 77 386
& ftfahr eug⸗ u. .
schinenbai. Gyfeilschaft m.
Arretiervorrichtung
ö. an Motorfahrrädern. 4. 6. B. 94 463.
63k. 849 353. John Nürnberger, Ber⸗ lin, Mittelstr. 55. Segel zur 5 . 4. Segelfahrzeug
866 Schrembs K Co. Antrieb sbor⸗ . e. 6. 23. Sch Sch. 77 618. e ö er, Mann · heim. Vin n *. ö für Fahr,
19 abmüller, üchsenver liß ür . un ö. ö. 1. 7 5h3.
3 e,
ö e und Mutter.
ah rradpedale.
richtun fir
ebuyg ich 8. 23. Kiel. Vorrichtung Jur . Rc. 6 44. . Schroth, Ems⸗ 6 immer . , lüssig · St.
i gr fon , auf Zug o
Het 6 . . Oertel, München, *e. Schyrenstr. H. M in nf K.. fabrik A. G., Duisburg indmesser. * 169 13 426. tung fü
S449 307. Dr. David Aufhuser, .
Hern W. 26 . ehh ei gen, .
2 3 6. u. gg ifi er. 6. n ri e. J. 5.23. hi h8 284. erner Otto, Berlin, ö *. Drahslklammer sür Glat⸗
686 469. Wiltig G Ei, ) hagen, Erzgeb. Bordlampe.
Paul Schlak, 861 een eh, j
ö en . 5. lien
La. . Dr. Ing. Alexander Go. Bernhard Dräger, Lübeck., Finkenberg. Atmungs . bel freitrag ·
pel . Allee 16. uder⸗ und 1h ö unter Zwischensch etriebes r fe Fe. Sag 555. Karl Steiner, he e, Verbindung einer aus gebogenem , . mit den ootbodenleisten. 28. 2. St. G6Ga. 849 3536. . 1 Eih Patrone für ghia weir gr, an sat arate. 20. 4. 486, 9 389. Franz Hirte ett , ; Bolzen und ref sch g, gn ͤihhen bon Schlachtvleh. 26. 4. .
ö dag c . 390, Franz Harlem li Suhl j ö. , . ö erun . ö.
eines 5. .
reital Denben. . 6. 23. K.
r. Ku scer, 366 bir
. 2.
day kae m e gibs ö.
leine 19. 11.
3 Adolf le dudwi
erf wen, mĩt verschiebbar G. 54 138.
25. die Sucherleitung. 31. 3. 23. L. 51 601. Ge. Si9 637. Luma- Werke A. G.
S845 93. . Henneberg jt⸗
ö . 481. Ed. Schulte . Rhld. ** e hien ner. SBreh hzylinder und radiglen Stift⸗ . 66 Vorhangschloß.
849 5. ehh r & m . . Eperrʒeug. 5
Sig 521. Fa. S. 5 Arnheim,
6 . 15. 5. 19 . 30 268. zsa. Sig 622. Fa. S. J. Arnheim,
erh, Sichet eth irchioß 15. 9. 19.
1. Wanne. uferklic' fe. i. ahl, wn, ach,
68d. 849 522. Mgx Iihias, Rep, Weststr. 40. Fenstersicherung. 23 5
9ö7. . gig haz. n og Voos, Blumen⸗ nne g. u. Wilh. glemens, Kreuz⸗ ö t, . . . ffiellũe geg neter ensterflüge ig g Kt
9 8469 . ritz Neul, Solingen,
eschliff U. . J. 6. 23. N. 21 365. 9 Fa. Carl Emil Ruf, . , mit . . 1h . e,. z 6. Nürn erg 3 c 96 . mit Fla
o. 49 333. Ain. Rentrop u. Ernst Jäger, Iserlohn. ,, . che h edern aller Art. 19. 3.
ö. 3 3 Johann Rehagen, aer, u. Max Strasser n, tr. 166, Berlin. gihfeter M*! mit en,, zum Selbstfüllen. 4. 6. 23.
708. 849 311. Max ,,, u. Roman Theiler, Zürich; Ve
v. Rothenburg, Pat. Anw., e . Vorrichtung zm Gummieren und An⸗
euchten von gummierten Körpern.
11. 2. G. 52 881.
708. S9 371. Jean Bergmann, Berlin, Kaiser⸗Allee 215. Verbin thin , r, oder Platten. 3.
708d. S849 371. ö tn, f.
Chemnitz, Apollostr. 25. e,, zum
Schließen der Briefumschläge. 6. 9. 22.
R. H6 838.
70e. S849 343. Siegmund Fallenfeld,
6 3. Moabit 93. Hreibtafel. 5. 25. F. S 334.
ch. 9h . Johann Menit
6 i. W. Schreibtafel. 11. 6.
göe⸗ 2e bö2. Hermann fer, Bielefeld, Detmolder Str. 1567.
lasten 64 wei von einander , = ini gegn echenmaschinen. 29. 5. 23.
. . 6. n n ,, Köln⸗ Ehrenfeld, Stammstr. 90. Notiztafel mit
einem über Einer lebfahigen icht ge⸗ 8
spannten durchscheinenden Papierblatt. 8. 6. 23. G. 9. ß. 71a. 849 317. J. Mayer 1 Gmünd. Schuh. 24 ö 23. 71a. S849 489. Johann . Mönkeber 63 Kiel. Absatz, und Gelen ,, für . 14.6. gi 44 604 La. 849 527. Walther Hilsberg, Bad z Schwartau. Gummilaufsohle. 31. 65. 23. . 8. H. 97 091. 71a. 849 558. Eli Wertheim, Haag ehh Vertr.: Paul Brögelmann, Pat.“ my. Bern. Halensee. Gummi aba J. 8. 6. 23. W. Gi 747 Holland 5. 5. 716. 349 551. Bruno eyer, Blanken⸗ burg a. H. r bend aus Gummi. 1. b. 33 M. Ti v. Jig bsi. . Meyer, Blanken⸗ burg a. H. Schuhband aus Gummi. 16. 5. 23. M. 77270.
7ie. Sig Sd. Continental. Caoutchoue· Se.
und. Gutta⸗Percha⸗ Compagnie, Hannover. Selbsttäbige Einpreßvorrichtung für bieg⸗ C n. Stoffe. . . rg 669. !
Le. 849 491. 5. Eichmann, geht ß 4. Absatzbefestiger.
nn N dis 18. ang, Oberursel
. T. Vorrichtung . ern. des 22. estsetzens von Tea Eintritt in die ani dr en von Schuhmaschinen
1c. Jig 533. Georg Rödiger, Weißen⸗ Hi, . ö Ge e ,,. 87
Hir! 6 ö de, er wälder Apparate⸗ G Bau Anstalt, August . 6 illingen i. B. Doppelklangglocke hen ombiniertem . und Federstift. C. 3 5. 23, * 71409 745. 849 673. Gebr., Körting A.⸗G., annober Linden. Abdichtung für BVentll⸗ 9 u. gz. mittels eines Stulpes. 23. K. 94477.
6 Sag 4i8. Fermor · Konzern, G. m. i dale e , nin. hir
chinen 14 Herstellung von W
. 7600 845 . ö 83 ö. Akt. gi. ö rik, Aue, i.
ckröhrchen für Ringspinnmaschinen. 83 3.2 . zal nt
Ta. 3 9 Gg. Mühl, ö eg, e 3. S ö 3.
776. gig 57. n n, er, .
W. Roll . 3 ö S Rl Hel . n Rollwürfel 18.3.
1
778. 849 441. Friedrich 6 e ö z 3
. Veo
Als Geschäftsführer ind bestellt: Adam Jacobs, Kaufmann in Johann Groten Laurenbbẽrg,
mann in Aachen. wird bekannt der Gesellscha
kuristen vertreten.
Verlängerung der Schutzrechte auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗
brauchsmustern usw., vom 27. April 1920. 158. 848 881.
Löschungen.
Infolge Verzichts.
21a. 844 890. Schmelztie .
71b. S30 214. Schnürbandhalter.
71c. 818 968. Schuhmacherwerkzeug usw.
Verichtigung.
Das ., h0od. 725 469 ist ö v.
he J
9 Handelsregijter,
Aachen. ) In das Dande g register wurde 6. 3 ö in Aachen eingetragen KJ des Wilhelm Hanse
(hen, den 26. Juni . Amtsgericht. 5
schä . Friedrich Schwebt Ingen leu in
Ansbach, den 4. Juli 1923. Amtsgericht.
Hermann Hut . , 24. Roulette⸗ 77 069.
zd. Sg 39. Willy Dietzel, e ,, . 28. Faꝛrbenspiel.
H. Knäuper, Bru y .
Kaufmann in
Als nicht ö. emacht: Bekanntmachungen t erfolgen nur durch Reichsanzeiger. räume: 6 traße 29 Juni 36. eln a sz m t ,
, . ister A ist zul d Im Handelsregister A ist zu Nr — G. Coester zu Wetterburg — fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Firma ist in die Finn Alfred Lambion umgewandelt. Ort: Prokura des
3 356. r einrich ö. on ist
Anchen. In das Handelsregister wurde heute die mit dem heutigen T manditgesellscha Kommanditgesellschaft Aachen , k ist
k Leopold Jans
S493 555. Garl Wrona, 2 kJ
Si) 443. 1 ö. Hon i. V.
E. Were i, . uhtstatterstr. 53 B rein dg teckbare 5. 23. W. 715.
udn Seffert, Sie. warenfabrik, Grünhainichen. die mittels
Arolsen. Der Konsumverein für Wrexen se.
Hloffen Die Haftsumme . 20 0090 Mark fü eschäftsanteil.
Wilhelm Herhart und Fritz n re II ind aus dem Vorstand g
begonnene 63 längert .
Persönlich haftender Doctor urg et rer. pol. Kaufmann zu bnmmanditist vor⸗ s Als . ,,, wird be⸗ äaftõzweig; Handels⸗
insbesondere von st Kommissions⸗
BVlazinstrumeni.
uppen möbel. er ö. Karl
ihrer Stelle sind Fritz Fis . zu Vorstandsmitgliedern be⸗
t nntgemacht: Amtsgericht Arolsen.
vertretungen el Ee Montanprodukten . mit Ausnahme solcher Geschäfte, deren Betrieb von besonderen Dietel, Genehmigungen . ist, soweit diese Voraussetzungen und nehmigungen nicht vorliegen. räume: Herzogstraße 18. Aachen, den 30. Juni .
z die Hö 4
349 586. Pauf . Chem⸗ . Seherstr 8. hie l seug igur),
Aschersleben. In unser Dan delgrogister uhteilẽ
g ist heute unter Nr. 50 bei der Produh ten- er lasen ar . beschränkter S. Zweigniederlaffung As. ero eben eingẽtra sen worden:
Firma ist in
erzielt i n gen und
inf 9 3 23. Schmid Nürnberg, gürcher . * , . 9. eug in Form eines Ro , asiermeffer mit hohl⸗ Eg 77599. 6 775. 849 655. 2, 9 mid, g r, Fürther Str. 80 a. ug . ö. eines a
r. Naumann Fell⸗ und ö mit be⸗ schvͤnkter 53 niederlassun e. Stamm
Aachen. In das Hangeloͤregi
ter wurde heute 9 Firma „Jean Reul
in Aachen und als Kaufmann 7 Reulen, daselbst, eingetragen. eingetragen pid e g nnein: Dei Ge chan o ran e.
achen, den . Juni .
. geändert und a6 auf 375 900 S erhöht Zum ritten, Geschäftsführer i Kaufmann Friedrich Weber in H g. S. bestellt, der auch berechtigt ist, allein u vertreten. a chersleben, den 2. Juli 1923. Preußisches Amtsgericht.
e n , ister Abt ik.
n unser Handelsregister Abteilung Nr. 550 bei der are, Co. Kommanbitgesellschaft in Aschersleben eingetragen worden, daß ö aufgelöst und die , er
lo f i , den 2. Juli 1923. Preußisches Amtsgericht.
1 w V. . Häöh e. B Pharmagans Phar⸗ e en che; kn Ludwig Wilhel esellschaft, Oberursel. urchgeführlen Beschluß der Generalversammlung vom 9. 1923 ist 3 Grundkapital um 10 000 009 44 20 O00 000 ½ erhöht worden durch Ausgabe von 10900 Stück auf den In; haber lautende Stammaktien zu je 10090 Mark zum Kurse von 1900 9, unter 23 gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären im Verhältnis von 1:1 zum Kurse von 200 95 notenstempel ohne Stü Bezugsfrist von zwei W 3 Abs. 1 des e ff f n, ch betreffend die Höhe des Grundkapitals, i vhöhungsbeschlusse entsprechend geändert worden. burg v. d. H., den 4. . 1926. euß. Amtsgericht.
Had Oeynhausen. lch In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. M2 die Fi in Bad DOeynhausen u als deren Inhaber der Kaufmann Cæa ö Elisabethstr. 15, hier, ei h,, , . . u
Aachen. In das Handelsregister wurde heute bei der , . chaft „Reising, Ha⸗ Co.“ achen eingetragen: ist ein weiterer Kommanditist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Aachen, den 30. Juni 1923. Amtsgericht. 5.
ö 35 5. 33. Paul Voigt
k 5 ht lai⸗Allee 8. , einstellbaren Flügeln. 7.6.25.
779. 849 594. Max Schilling, ingen. Kleinbühne. 31. 5. 23. Sch. Sa. 849 421. Albert Hermann v. Holz amp, acer ee ch fh, . Papier ;
d. 8469 425. Eisen. und Apparatebau A G. m. b. H., Niederdorf, Erzgeb. Bo . . mit Ie r barer Schlagfläche.
Qtto nn,. Here g, k
W. Otto Meyer, Klrchstr. 21. Drei⸗ aren u. dgl. 31.5.23.
degpold tei
Ve dal e. *ich e . ö erpa =
95 33 un ersandkarton.
9 gingen.
ji lem Eisten ng 6. h r,,
S2a. 849 346. fich rn g ng, Her ⸗ Fan ner
,, ,
6 ire ge de
Aachen. In das dandelsregister wurde . 3. r ma Franz S 16g Handelsgeschäft ist nach Nabe 1922 erfolgten T des hen igen . Jo Sauer auf seine frau, Anna geborene Baehren, und seinen Sohn Franz Sauer, Kaufmam, beide zu Nachen, übergegangen, welche es in fort⸗ gesetzer Güter gemein schaft unter unver⸗ Firma fortführen. tretung der
In 1 u gndelsreg it heute unter
ister wurde hig bei der . Iy
ef Malmendier“ in Aachen er Luise Malmendier zu . sst Einzelprokura erteilt. . ö wird bekanntgemacht: . Speditions und . men sowie Kohlengroß⸗
. n 26. Juni .
genannt
dei i ig Volkmar gbrf. Las . . etz . ist nur de W! Dang — Sauer allein
Sauer zu Aachen Gans Aktien
J 3* 83 m handelszregister wurde heute 9. dem bereits
. ggesellschaft Heu tt 5 ö. . en: löst. Der . 3. enn .
5 .
deipzi Volkmarzdorf
. . ö. r . ist ö . exteilt.
* fen Aachen, den 30. Juni 1923.
. ö ö. .
Aachen. ö. das Handelsre ö . heute bei Mannesmann⸗ Lastwagen⸗ Aktien⸗ . in Aachen Generalversammlu
. 6. 3 Motoren und schsuß des
Heidengu⸗ Süd. ihrer Innenwandung befe , . . rahmen zur Abstü — Deckels. 29. 5.
eingetragen: Durch beschluß vom 15. Juni 1923 ist der sellschafts vertrag abgeändert und erg t Der Aufsichtsrat ist befugt, ein⸗ elnen Vorstendsmitgliedern die alleinige ertretungsbefugnis zu verleihen, rt wenn me gie
uzüglich Schluß · enen mit einen
1 rde heute die Aschen und als
. fue, en. e.
** 5 e eh
mit Kreisluft⸗ Firma , .
eines Trocken ⸗ 77579.
Sch. Sz a. S49 477. Fichard Schilde, Herg ⸗ Kammertrockner
Vorstandsmitglieder vor⸗ Dem Vorstandsmit . nei zu ugnis erteilt, für sich allein d n, zu vertreten, auch wenn mehrere 9 tandsmitglieder bestellt sind. 6 und dem Heinrich Vaessen, Aachen, ist Gesamtprokura dergrt eg daß seder von ihnen berechtigt ist, n e ii ent mit einem Vorslands⸗ ö liede . mit einem anderen Pro⸗ Gesellschaft zu vertreten. Aachen, den 2. Juli 1923. Amtsgericht. 5.
. 36. er⸗ . wird b . y. weig: .
. Vereinsstraße 22. i. g den 28. Juni 1923. Amtsgericht. 6.
eines Trocken 77 607.
1. Brandt, e gn,
derforder Str. 86 hae 9.
Kr ö und k SZJa. 849 340.
Roethemeyer
Oswald Stärker, Pforz⸗ heim. Uhrgehäuse für , ö 3. U 1 St. 4
Sz a. 8g]g 43. f berkẽ Suck dangewiesen
1m 3 die
e r e i. wurde heuse die lten“ in . und als
Selten in Be hin Cheb ele, Als nicht eingetragen wird bekann L. Geschäftszwelg; und verwandten Artikeln. räume: Dahmengraben 6. Aachen, 9 29. Jun! . 3.
, für Standuhren. . iet 83 Se
. Matiza, in
ö ! e, ür
eckeruhr mit elektrischem M. 77 375.
Friedrich ,,, Doppel , 786
Aachen. In . Handelsregister wurde heute die
Ramber
ertrieb von 266 wurde h
N16 — Hen der Fi 9 1. Bernh. ren n, und Elektr. 3 und . H. & S. Ste ina Den Kaufa ,. Ernft, und e,. ö Baptist, sst Gesain tprokura mi einander erteilt. 2. Bertha Erlanger, Sitz: Bamber Bertha Erlanger,
em S en ein . g lich ö esells. 16 Franck, Kaufmann zu Aach ommanditist vorhanden. ] Mehlkopf zu. Aachen ist n (e n er⸗ teilt. ö. nicht eingetragen wird bekannt⸗ Geschäftszweig: Geschäftsraͤume: Peterstraße 10. fehlen, 2 2 923. Amtsgericht 5.
Aachen. z In das Handelsregister wurde heute hei Firma (Franz ohn, ft mit beschränkter Haftung Die ger rn nein . n j flo n
dre , b. Kottbus Kö 14. 6. 23
,,, 2.
3 Chemnitz, . 3 Hubexzenterrades im
Wechsel fei 6 mechanische 3 24.1. 25. 459 565. 5. V. Gypioftalie schappis voor . . Vertr.:
. . Berlin hg fiber c fre , für W
kl S465 449 Rudolf Morawetz, Zella⸗ e ren schranißeitkcher
. Rußbül
* 6 na handelsr ite wurde te bei Aktiengesellschaft ·
Partiewaren⸗
. Industrie, en a en , Dem Ul , . ö 9. der Wm alle zu Aa 1 in der Weise erlei ihnen gemeinschaftlich mit einem J rokuristen zu Vertretung der n, , , ist.
Amtsgericht. G6.
Inhaberin: mannswitwe in B 3. Eduard Meyer Kg. bay
Sitz: Bamberg. Maschinenfabrik . Prokura der Maude rer ö. erloschen. mann Albert Mauderer in Bamberg i 2 erteilt. ayexischer Betonbau, , 3 * ränkter berg. Sitz nach Vertre tungs
schäftsführer: kant in Marktzeuln. 380 000 MÆM auf oo ooh M fünf⸗ underttausend Mark — erhöht und Ge⸗— echend und weiter wen, g der Ge⸗ alle von ihnen aus estellten Urkunden und schriftlichen Era esellschaft ver⸗ einen der beiden Heschãf is führer . lossen bezw. mil schaft und seinen
ander⸗Ka Katz, maschtnen,
lautet nun
Zeichnung der
Aachen, den 30. Dem Kauf⸗
Aachen eingetragen: des Caspar
prokura in . geil Rö h er in st einem anderen Gesellschaft zur Vertretung
Teterow i. Neckl. mit zwei wechselseitig 6.
ister wurde heute bei Ge ,,
ö . lein . als
. Klemm⸗
S9 h67. . & irh Rem . nn, n, . 7. 1D. X.
ö . Karl Eyrin , Schraubenschlusse 17.4.
6 . m handelsre der e ,, . 26. n .
kuristen der lürnbera 3 Dis
derselben berechtigt ist.
Aachen, den 2. Juli en ndigt. . weiterer Gen
1 . . tst nunmehr alteiniger 6e
en, ben 30. Juni 3
2 um
cr, 1 Ahrweiler.
ö andelsregister Abt. A wurde eute ie, die Firma Ludwig Wer lff in Ahrweiler und gls deren 66 der ae,. Ludwig Wolff in
iler, ö 83 28. 37
llschafts vertrag en chäfts führer und
2 ez cz Martin . Colm⸗- nitz b. Großenhain * 35 Konterringe. 5. 6. S7 b. S9 564. a
vockhövel i. Wu hr; luftwerkzeuge, flussend. 20. 5. T2. H. 983 20
Verlangerung der Cchugftit
7d6 50 M 08 S0 952. A659: 17 n 20d: 60 56l 8&9 681. 49 604. 2Ie: 53 2351. 30d: Ms d Jõ6 620 7865 80. 30a: M] 469. 36e: 87b: Ms 127. Mur 568 7usf Sg. Ic 836. A6: Sig Jö Sg 863. 475 840 201 840 200 849 623. 5 Za: Id7 7& Si4 123 825 741. 5279; 746 052 74ß G63 Sa: 749 748. G3e: 755 192. 7 796 38 796 439
c Gehl .
Aachen. andelsregister wurde heute die
hrzeug⸗Ges uft fe:
mit dem Si gu * 8. afth!
4. 1923 a . ert. Ge ö des 8 ist die Uebernahme ber Vertretung von Aut mobilfabriken sowie der Großh . Vollgummixeifen und damit in e en
e ö. . mehrere
so wird, die Gesell äftsführer oder
. en sind ein ö
. Ha 6 achen 6 dertrag if ist 3.
der Firma der Ge Namensunterschrift unterzeichnet 5. ,, , Oberfranken, Aktie n⸗ ft, Sitz: Bamberg. 6 um 100 000 000 — . Mark — und zwar Mark Inhaberaktien und 29 nig rg gh ö. k. zu je 1000 , Gesellschafts vertrag Erhöhung ist Grundkapital nun 200 990 yo *
Inhaberaktien 480 a Vorzugzamlsen 100 . Alle v
Altena, Westę. ni 1923 in
9 er 3 . X 2 Otto
8r Eh ir er h . Westf.
Ansbach. Handelsregistereintrag. irma . J. eim Wild⸗ Gesellschaft mit be⸗ . o. T.:
Maß sä5. 44h:
an . 36 , geändert.
bad ⸗ Hier. urg o.
Die Gesellschaft hel die Äuflöfung' de— I schloss ü v ist der e . Ge · l und
— e nder
Vb 36 gh 807 . 68a: 849