11. 99M 7. eb, . t 5 39003 6 d reglau, begonnen am 21, In unser Handelsregister Ab erärnderung bel giner el ; sonl n. Gesell Juni R e bei der 2 t. R Firma; Tonwerk A nes aenen stand d ndels⸗ r ußernzell, ö 3 Unternehmens ig, e Ulrich Gnodtke 9 Fele . Cie, Wihl in . 1 hen. Sitz: ee n. ö . 9 96 unt . ö * öl , Feschlossen und am 11. Juni W. 36 . ö. e een, — be 6g dn . Ve werf ö . . q, . bi fan gn i und , er, n * ö oli . l Ei e en. . gismarckhütte, 3 Diplombücherrevisor alle wer 2 , J . . nnr ' Grnst Fleiß in . ar * Fan een Burch Geschcften Jegliche lr bon wie Grport von 8 4 Erich Tig in Dresden. r alleinigen Gesellschafter der Fir , . . inb nur beide der Gesamtprrokura Ei telle 1 . 3 warb ersammlung vom 2 ö n i. gut und sämtl as. P rau Bertha verh. Schöbel Fab ö che Fabrik Dr. Cösner ma Che⸗ ] gesehen wird. Der G ; exmächtgt. Ercseld, den zi S . r ede, ned , d dnn. 4 ᷣ miß den unter A und w ziff ,, 6 e Tee er helf. ai, lber, , es k . , . i . „JƷderhöht . nten Geschafts zweigen issen der ge , 986 rg Klippel und Ein räulter Haftung. nach Abtug der Pa 8. 5 , n,, , , ,.
a . . 6 n, 98 7 2 1 er n, . 6 een wal men, emen. Del au El dee, geb. Ktippel. ssenach, mit einem Stamm in auf 3800 000 M festgesetzt, sswen 23. Juni 1923 geschlofsen. Di 2 am 15 Altien zu je 199 0900 Æ, 9 A
bman i. *. Wilhelm . tatuten geändert. Di der. Hesells⸗ aft; linternehmin . ,. an anderen besonders fü n, 5 ug, g fscha e, als . Jö C00 M, und der Firma er n bon die Stammeinlage Ee. ,, ,, bers le. . , 6 r ⸗ Nr, irm Oretreld. olgt. mr hr und Erhöhung ist er. Art, n , viren, e, ahnlicher Hahital . gen. Das Eil verstorben gn di ir, n dez selljchaft mit beschräntte adisol, Ge- Miller geleistet ist. es Gesellschafters Deutschen Reichsan . aft ersolgen im gewährt werden. De . Je ,, J te. ö. 3 Wm er eng, sgart, In Das digi . . mehr DX ooo rundkahital beträgt nun. slebernah re qu Ankauf, die Jede igt ünfhunderttaufend 8. In 9. von d Hermann Eisenach mit einem S 1 Haftung, in (3 auf Blatt 19 Unter Nr 202 zeiger, rat bilden: 1. K Mir, ,. q . , . . Ho0. A. Das nahme oder die htm l eder Geschäftsführer k ö. Nm n der gern, 30 000 4. tammkapital von Gab l die Unter zer Firma . ö Llinge⸗ M aufmann Hermann . Ey alen 36 23 Nr. 529 ist heute E Grundkapital ist erhohte Betriebe. Das S 3 Jilcher aft 4llei amn diz en offenen Hane lsgeselllchaf unter An diesem Sta abler & Melzer in Reich nenn r bre hs ien. H e k 3 ö , , hel *. ö a , eingeteilt in 12 000 auf 1090 099 Stammkapital betragt n vertreten. he Firma J. B. Klippel perrtihe der ist 9 Kaufmann Friz K mmkapital errichtete offe eichenbach neu⸗ gesell an. ,,. tahl⸗Aktien⸗ 2. Kaufmann Ge er ⸗Kleefeld, . ö. e ,, deschrãnkter ul Ice ö 13 nhaber lautende Aktien. t. rern sind hestellt die K h ebene Handels- bei Dr. . ades, und zwar , fene Ha ndelsgesellschaft, Ge⸗ d J ö. in Hannover, Theo G org Steinmeyer in er 29 . ,, d den den nh h o le, fine, In Hescefte fit . Flen aun e n 1 mit allen Alktiwen, in zbesondere ösner n. Co mit 26 255 e . sind der Architekt orstr. He zen star6. de annover, 8. Rechtsanwalt . * . . n se,, . Zweig . , 366 in Loggen, oog Sfstg zum. Kurse von Bauingenieur . sind bestellt: der und . in, Heinrich ö Fivmenrecht und allen etwai re Anteil und bei der Firma „Radis 5 A Gabler und der an lern ä n nn, nn ‚ Handel und V ö Inte, withe n Dierling in ö .
en u fein gen, e sehs , 3 schaftöbertzag ist am 26. Ahril ie, Teggendorf. den zo. ö. ausgegeben. Detmold und , g , , . . 6 6 Flechten an Rezepten, Verfahren, . ö. Winteil ron i öh0 eh, öh , ö . ü , ee, ,,,. ur nnen 26 1 n k 195 ge be . Gegen tand des Un ternch est hb ni 1923. vecher in . f. aufmann Wilhelm sell , n,, . den. den j Ie elch uste cn sowie den Geschäft . Gurt Weschke bei Dr. e po- Die Gesellschaft ist am 1. A eichenbach. i Gebrauchs gegen ö hn. sowie eingereichten Schriftstücken . schaft . Gesell 336 Rauf i n Herstellung und der V ehmens ist Amtsgericht. zur allei old. Jeder derselben ist 8 6 ö. we . büchern und Passiven na älts- Co. mit, 17 oo t und b ögner u, richtet igpiden, ö ,, 36. ö. JJ. .
eute Martin aich r Vertrieb, von Jö . Vertrenimg der Se elf 1 K . bringensbil ch der Gin⸗ „Radisol“ mit ei der Firma zwe ngegebener Geschäfts und nn,, ,,,, , fand eric de, een, nger 66 29 Schlesinger, beide 8 sserleitungsgegenstände Dęssang, 5 g der Fi . ö. machungen der 86 ll r ilanz vom 1. Juli 1922 in . Ka it einem Anteil von 7500 , * ; . und Leit uind Schi bau eigene Fersteltg z , ,, . 3 n men beide in . . und ahnlichen ] n, ünter Rr. 160 Ab lzosb6] Gese rern . befugl. purch den e af? f . die Uttiengeselschaft ein. Ausgenom ö ufmann Arthur Weschke b auten aller A ung von artiger und . g der⸗ soren, kann bei dem Ge evi⸗ ist ö erteilt. kö ö. Frreichung dieses Zweck ttike nn. rig ft t. B des Handels errichtet. ag ift am 25. Juni is Dentschen Reicht von den Altiven ist d ne, de, d ee, n, , ei. Di, Rmtsgerich bell girn . . . . 3 ; gweckes Hit hie al ite, ist eingetragen die * Jö An ton⸗ Gra zeiger. G ist das. Grundstück bei de 50 M Anteil und h e bers am 4. Juli 192 g an gleichartigen lin lernch⸗ göbericht der Rerisoren quch e Amtsgericht Breslau. ( R. haft befugt. . Gesellschaft für R ö irma Siesta, BDetmoltß, den 29. Amt vaff⸗ Straße il. Vatt e de Grundinc für Alteibau. r Firma „Radisgl! mit 360 3. mungen. Das Grundkapit der hiesigen Handelskam k ich e Unternehmungen zu er ö. ahn fe Ha nig f r n mit 6 An Juni 1923. ö Dresden, Abt. Ill, Die Sacheinlage ergibt eine 1 au. Anteil, dy Kaufmann Robert W ae, gra, Hens 896 000 , einggteilt ö ö ö Bxeslau. solchen zu beteiligen u . en, ich der Geselis ftun r ipp. Amtsgericht. I. den 4. Juli 1M. ö. uß von insgesamt 18 455 us eber hei Dr. Lösner u. Co. n , In das Handelsregi 39s) aktien zu je ger in 190 Vorzugs⸗ Unter Nr. 252 zi . ( e . . 2 tren Ver. Brssar ? . 3 291 aach f 6 Det J ls' Gegenwert erhalten die E S] 4. Anteil und, hei der zii 16900. M. hene unter Nr. r ister Abteilung B ist aktien zu je 1000 M . . Bank, Attier ie. Firma Immę⸗ ist ne,, . Abteilung Æ kapital beträgt. 4 Milli m Star, nch . egenstand des Unter ˖ J . saos / o Dær en, Rhe], hs id g, g als D inbringer mit 505 M Anteil, n, adisol · Gips. Verarbeit 6 . aktien zu je 500) uin , , . anno ren , chäßftsführer sind 6. e ö ö ö. stellung, der Vertrieb ist n unser Handelgregister Abteilung A 83 das Handelsre . eschrieb 38 Darlehn gut- wig und h K e) Kaufmann Lud⸗ mit b litungemwer flätte, Gesellchft fuck s, Kim ich auf den, In,. J . . iter h ] 9 hrieben. und zwar Johannes G aufmann Heinrich S it beschränkter Haft aber lautend. Zu st des lÜnternehm Bei Nr. Mr ni 1923: ö. Crefeld, Guinlert uff Fran; Mor ie e g 3 voꝛi Reisekiffen, Fi zu der unter Nr. 337 eingetragenen 27. Juni 193 eingefra nige n ppel Göb bg, 44. 4, di eorg stein bei der Firma D ich Silber⸗ in Gera⸗Reuß ftung, mit dem itz ind bestellt di orstandsmitgliedern en um * ens ist Erwerb, . . . gersmnann Mar D. 9 56 er, Ckafelb! 2 en, wie berhaupt die ee ; rma. Arminig Farbhandwerkle e. Aut. Verkehrs G 39 gen die Ear e ö rh, z ie Klippelschen mit je 3750 4 r. Lösner u. Co. Gegensta , worden. . e ie 5 Gottfried ba g, einschließlich etwaiger BVe⸗ n die offeng Handels. Alfred Le ö. er. Frankfurt am Main wertung von Gegenftänd 6 in Detmold eingetr f ler Haft . nit besht 3 9 „ Für, den Wert zöiadfsckeé mi! . 8. der Jirma , . n, gin . n ,,, , . 6. ĩ J, , . n n , agen: 2 wach. de. ng mit Siß in Düren. * des Restes von 9 990 006 M „Radisol“ mit je 1500 M Ant Herstellung und der, Vertrieb ie Hannober. Der Gesellsch in stücken sowie Abschließ un . rale ö & Sehn, e feen der Ge eil n ö . 3 der , guf Kaufm . ö nd Pes Unternehmens sst de ö. . die Einbringung ihrer A erhalten Liligt. Diet Stammanteil nteil be, waren, wie Hausteß rtritt Bon Gipöé, gu K. Juni lor ire fte e , ). unmittelbar und K .
K kestenser Sl, bier genangten . jeder . ic nen sornte der Ah schha all 8. Heinz daselbst . . s Personengutoverkehrs r Belt rtha verw, Klippel ,. Frau den oben genannten . werden von und anderen Rr e enf Partstuchlir gen Vorstand aus lets eth t. Vesteht der bindung steh . mittelbar in Ver⸗ .
ellschaft sind fort. ur. Vertretung der berechtigt, Im übrigen ö. . . esch lg anin g hangen den . 3 er. Adol a dasebst sind Richtungen. Das St . Johan nes Geoyg. Kl dr . gi ng, . esell er de . . beer el, , . , (. ö . immer nur zei schaft, wenn mehrere erh dige Seel · 95 te. Dag , b persönlich haftende eh ö trägt M 600 ammkapital h. Frau sse S ppel 65 140 000 M, Entschadi gesellbhhaft engebrght,. Das S t K ,,, . . ß rer , f, Ge girägt getreten. Bie 1 (,. Der Gefellsch zu Eise Schöbel ish ohh M, mi b chüdigung für diefe Gi to mmihapitl beträgt 6oy , , Ig J
Gersch ein mu berg der eine Mar stellt sind, durch mindest t 182. J . erer t. Frau] rng ag ist am 53. Juni 19 fern nhaberaktien, Johannes üj J,, . an, , n 00 e, ee, Het i r ö. . e glfefr T l
t. Haft füih ndestens oicpbhg Wirt ein Arminia ö. t 6 . der der G ni. 1823 sestzesel 5 o ohannes Georg Klippe] a) Herr Rades Altien 14. e . ift er, Bestimmung des Aufsichterate , run dt fa bert t
baer ger ier, 6. rer oden durch enen een 3 sst Gele, de. Komnand r . . . r Geschäftsführer ist ell. 55 000 M Frau Else Schöbel Nennbetrage von 3 6750 April und Jun 1 am einem oder mehreren v aus 10 000 000 4M, zerl eträg sellschaft ö ene Handels. Semeinschaft mit einem Prok ö . . kunnt hesh e r nah itgesellschaft. Die Ueber r Vertretung der fin. j Mark in Vorzugsna e, 's oog 3 Herr Curt Keso O6 , schlossen, worden. . abge⸗ ernennend , uflichterat zu altie 9. zt in 1900 Juhaber. 5 . ö ent en, treten. ,, 9 * 9. Iltieusf ff ftsvertrag i ö me der im ö. des ö be r n gu 6 Ge ell Nennwert gsnamensaktien je zum trage von 2450 Aktien im Be? Geschäft Di aden, Mitgligkern CPhrektoten , . stesm ns führern te. goͤb A, c He hien ner f G ger g ie. Herusung ber G glieder sind aufm ö. . erg . p. hier, ist erg sen im ern n Gesellschaft ugust 1521 festgefteilt. Durch Ge m ,, Forderungen und Verbindl bellt t: Max Gebh. sind be Das Unterneh mann Arthur Wesch rr Kauf⸗ Erich Rauschenb er Kaufmann der Ak eneralversammlung. ann Richard Brandt . 6 Ge ü .. . . ien d — fit g ; indlich. ardt, Kaufma nehmen gilt bereits t schke Aktien im Be⸗ nba b). der Stuck tionäre erfolgt durch e ; und Prokurist Karl Greb . e, ,,. , Gehn , e n, ,. K , , ,,, , , e , , ,,,, 8, , , ,, , , ,,, irma fie dil ell. a ö. 10 ugust 193 ' rer ist 4 ke dee d,, , ren. . Zu den ük ark, ) r 8 000 erfolgen im D er ellschaft u ber ch na G B. en in mehrere or⸗ 67
. an! 19353. n. ändert, der ge⸗ re g ö n Kom⸗ = bernommenen Aktien Aktie r Ludwig Silberstein eutschen Reichsanzeige echnenden Frist von mindestens tandsmitglieder vorhanden,
9 , ö ,, , dd e ear. g , e. , ,,, , e dd, . ö ö. . , .
let Wed sau, i r i en . 6 . n an verlegt? gericht. 1 go. Ʒunm 1935 er wurde i für Altgersdoꝛf 2. 6 rundbuchs wage von 525 066 4. hien im Relchganzei urch den Deutschen zmitglieder oder durch ein Raufmann ö. . Gesellschafter X Cie. Gefellfchaft ie Janssen ffau, den 15. Fun 1955 w Milt . 6 66 Firma Falun i, NJ. Saz, 517 ätter 8, 10, 34, der Aktien erfolgt Die Ausgabe Man . Kurse v ⸗ 935 Die Aktien werden zum orstandsmitglied in Gemeinschaft mit
, n , mn. . Amtegericht pxesden, e , , n, . k lh e n ine e , , d den, ig, Keel ,
. ö . irma. tragen worden. ö. einge⸗ . In das Handels ls 7] * agen: Die weh ch sst auf ij , ge, ‚ Blätter 13, 76, 777, . Kaufman I der Gesellschaft sind: ist as hiesige Deydelsreg ter li 26. ö. ben hren ein . 8 je nach Bestimmung des Aufsichts rats
ö ir Gmil Aßmann, jst 3m 18. Ju . . Dęssam. gesfragen word register ist heule ein Vie girmn ist erloschen, ul . Mas des Frun bug fin Fizn id ,, iel e heutz unten er. gor nie , a , ,,, r , , , . 3.
rau Luise Aß ö ni 53 fe Unter z [39867] orden: Antegericht Di dorf. Die unter d aufg gere. i, 5. . mann. Arold jun., G mg 3. Reingewinn vorab aug, dem Vorstands , , .
Iise, Be , geb. stand. des nee e nter Rr. 1831 Abt. A deg ; 3h Blatt 12 47 richt Düren. tücke sind ehrten Grund. Keschke, 4. K un Krthur schrant 4 chaft mit b jährlich s . Hinsen, ndsmitglieder werden rem Au
ug Gustad in . Le ns il 6. un vegisters ist Handels geseilsch 8, betr. 5 Aktien⸗ ind noch auf den Namen d aufmann Robert W . ö. aftung, Schlo er nehmen im ijhrigen aber an, der 6 ichtsrat bestellt und .
irt gen, , Hr m ensef, nen- n n, i d, ,,, ö. a gl aft 3 Friedri torbenen Mit es . hole . , Lud ind⸗ Halle fabrik in verteilur an der Gewinn⸗ und abberufen. Die
proku va ö. eg, ist je inzeĩ⸗ Wãä nn. Das waren b ge leurhihr J In- ühlenwerke ut! rich⸗ August⸗ Düren, nern,, Die Erbe gesellschafters eingetr. e,, udwig Silberstein, des U eingetragen. Gegenstand g nicht teil. Sollts der Rein. srufung der Generalversammlung, der Bei R beträgt 1 Milli n, ü als allei g. a Dölz De engefeisschaff in . In das. Handels . n haben sich aber verpfli . Heinrich Silberstein, zu nern cinen i e Forlbe ewinn eines Jahres zur. Augsch Aktionäre erfolgt ni .
Die of iilion Mark ü. . . 1M Fefemj ie. zo register 36. Ie ohne weitere 3 in Eisengch, zu 81 bu er bisher unter d or lbetrieb gie insen ting Bet n n.
rer Fi offene Handels. ist der Kaufmann Peter Jo rer inghi en 6 n 3 m I. i 1922 ist d , . Juni 1326 . der Mirma Pahl g Aktiengesellsch egen leistung dei ü 8d in Berlin- Ch ⸗ n Dortmund, Arold er den Namen Hermann Ausfall , e, , , . n nn m, n,,
ö ö ir, . . wir . . n er lem . J gur g m in Biyen e n, . *. a. , . schaft aufzulassen. . . 63 ottenburg, zu 6 in Sid rah bestehenden Firma sowie Ges 9 ar, dem e ee riin aeg. anzeiger. Die don der Gesellschaft aus-
9slau, ist guf ir, ö! n , schast erfolgen im . . ier el . kut ie . penn 6. fi. 1935 une e , uf nee . . mit der AÜnmeshung der, Ge⸗ übernommen, ,, . von Schlöfsern aller Art, gab äastsiahre nacht ujahlen. Hie. Aus,. gehenden Bekanntmachungen erfglgen . i Wer Hie eln 6 e gr . Untericht Er, naserisg . olls voni gleichen Dremm in Köln Als 5 n. 6 . eingereichten Schriftftücken, Der erste ⸗ . . re Verwertung von Erfind gabe neuer Aktien für, inen höheren al durch einmalige Cinrüqtun D ?
ꝛ d Patente 9 indun⸗ e gien n ht ren als Rei g im Deutschen .
reslau, ist n. nn, Carl Stoglossa Crefeld, den 2. J Dęssgam. ö auf 9 tt 1 gändert worden, treten, ene Handels , de ere von dem Prüfungsberichte genden w än J e, ,, Arold. 9 g. ni Die Gründ . .
ger Inhaber der Firma⸗ uni 1933. Ger M sos] gefes gtt. 18 Hö die offene Handels Mai an, elzgesellcchaft i 3 Vorstands, des Aufst . ersonen: 1. dem Ka nlauf von ö 3 sämt liche Akt er, Kurse von. 15 , .
en , . irma! as An be erlcht . 168 Abt. A ves 8 j t Aifred Veuch . Die Prokura des Gus der Neviso tsrats und Arthur Weschle zu Do ufmann sowie Beteili . eicher A elke 6. 1. 4. ien übernommen 6 36 ausgegeben. Die .
tsgericht Bres ers, wo ndels· Ir Heeren, Fabi ist ö en. sstn ren, kann bei dem unt Kau zu Dortmund, 2. dem J gien, Henriette Klinge⸗ ründer, die alle Akti ö
e f kaoess , r ai , , ,. . i e . dener Ltch inn Iinkearricht Düren. er r, ner . n, n fl , . . e. je ende , m, g. k ö . 8. . kein tos ah 2. 19 ö ö! , n , 1 ö ö. 6 en . der h, ö. ne ,. inen n n , h . f dhl 9. , n,, . er e fn r zu 3 i nn. ö . 3 . . en ger 3. r . . ö . ö . 4 etti, Hretten: Die Ge inger & Peiers & die Firma Johann kur ö Desscn ist gro. J uchel und c) der di hie sgen' Sem, ln misgericht Ebersbach am 2. achungen der Gesellschaf eder zuläsigen erm * in göeklk, . Prin. g6Hil ö 9. Sprenge⸗ ; rotzta ef, D. 6. 2 fell fbeft ift rann. Ke eh; o., geri n ir m e n, 9 erte ohannes Rudolf. Veuchel, mie 1 igen ndelsregister sst in . Juli 1923. . durch den Deutschen HR aft er⸗ wertung von ie. . Ver⸗ Bochum, 5. irn ö mil Koch in Jutt ngel, 5. Prokurist Karl
Hltette e g eri eg oschen aftung init itz der z ssau, den B. Juni 1923. am 13. 19, 196 ö He een uli 1923 auf Blatt Söß die ti Hire ren gif ken Ge als r e eichs und rechten. Da enten und Shunt. Kah 5 nit. Cn. Wenne, in Tertermn f, sämtlich in Han npver,
1925. niederlassung in Crefeld weig, Amtõg Die Gesellf er. in. Dres den, schaft unter der Firm . , ,, , lzossg] von dem 3 ee, sowie in den ho G6 8 Stammkapital beträgt e. Den erften Auffichtsrgt. iiden: Ten ersten Kuffichtsrat bilden: ö
misgericht. Hauhtnicderlassung In n dem Sitz der Amtogericht , . al am J. April 1925 1 i flir, . . Ali ö In unser n n, B 3 6 ist teren Zeit ufsichtsrat bestimmten wei- von 25 „. Auf seine Stammeinl ö Direktor Franz Gottfried Müller n: J. Bankier Richard Dammgr en.
Ogtthus worden, Der Gesellscha Zuß eingettagen Dęssan im Handel . und die eugersdorf i. Sa un w J . 30. Juni 1933 bei, der . k Für ö. Rechtmãßig⸗ 96 50 9og mM, bringt der Ge . ⸗ e, Vor sitze nder des Jlussichtẽ 9 sizender des Auflichts rats, . . ö.
In unser Handels 30864] 26. Februar 1923 ö ert g ift am Ghei Rr. 44 8060] tragene 5 . bisher . einge · eingetragen worden: De eitzr e eng . chanstalt Edelweiß Gesells Hen lf ien in in . i die Per⸗ rmann Arold jun, das 6m . Rechtsanwalt Dr, jur. Walte Gr Robgrt Rosenbauni, stellvert ,. .
Ha ol gendes , . Abtellung ] des. Unternehmens gestellt. Gegenstand regifterß. w 35 . ö. die irmg. Kiifred Venchel haben vertrag itz am zz, a GGesellscha t mit beschr. Haftung in Vallenda gt an ung dei Reichs . . irma Hermann g on jn Hannoher Linden, stellbertret ö. , des Alussichtẽ . —
, Sinh , 8 6 ö. wo ö 6. . unter a bis e Genannt we Mai 1923 . endes einge tra * zeiger. ie Berufung * betriebene Geschã rold jun. sitzender des A etender Vor⸗ rats, 3. Bankier ö
ö er er: 9 9 ie, n . ; 1 . zg ef bes chi ch engh wen worden, Gegenstand des ü f , worden: 1. Durch versammlur 1 General⸗ r ft sowie Werkzeuge, F i g ernie. 3. Direktor Fritz Dammann, 4. Maurermeist ⸗
,, . gli d n uh ber T, Rritein soin. Heschc . i n nn ahnlichen . i,. hatt. g ö ,, e , ist der . ö vo uß der Gesellschafterversamml ta ö ö. erfolgt Lr den V 6 npentar und Lag ge, Friedrich Koch in Wanng. Deer, Meyerho .
; . 2 Feb ) mlung ] ud oder durch den V or⸗ ift er ein. der Anmeld zn den mit 3 herho ff. init ich ein (
ö Here sb uni, ft . , , . . . , . ö. ,, 8. 8 des Ku fficht rats ige en m, e ee el chf e, JJ
re, in Kotk . offene Handels⸗ apikal beträgt öö C6 , 6 , ,. par f 8 . . hannes Veredelung. Die orbereitung un . 989 cha kzvertrages dahin geändert, kanntmach ue öffentlicher Be⸗ ig! ermann id un. und K 36. . Schriftstücken, r rn. 6 der Gesellschaft eingereichte * 1 . lmuth Müller 5 Dem Kaufmann fi rer nd die ö 3 . 6 el ist von der retung unter der Fiyma ge mn ha tg . 9. Gesch jf gelicht t ö. oder mehrere muß af . Die Bekanntmachung 6. odar Lühr . beid auf. Prüfungsbericht des Vorstands u 6e an stücken, er her; von d 1 e,. derart erteilt, da in Cottbus ist Prokura Und. Johan Peter, ; . . ente, . bi, He ö KReugersdorf. betriebe n ; 13 n nd g ,. ö ng re age vorher er- della. g 6 gen g 6. . n m engen. i i. bericht des Vorftands en. i . . . 53 . ö . ng e vg , ge * eig. Schmie Tina r ehrten fort. . ar. Fabr lu nta⸗ i. rere Geschäftsfllhrer beste t ,h ren, werden, wobei der Tag der m 18. April 1923 abge ag ist ö.. t. während der ann neten , ö. des Aufsichtg⸗ ö in er nn Del h mit ren gn ür ale . hrer ist be.! Gel Rr. Ibos ] bm er nan Geschaftsraum: * Fres. artige oder ähnlich ist. berechtigt. gleih . gemeinschaftlich die Firma zu ver⸗ samàml ng und der Tag der Gznerälpsr- d e n. 9 a he 3 1j ind Einficht genommen werden ostunden richt Einsicht genom ,,, Die Prokura 8 mien e . . bertzclen. Bean imac ie ilch 6 re ite, wo die o *. 6. ndels ger Straße 35.) erwerben, zu . nternehmungen 1 veten und zu zeichnen haben, 6 . 9 . nicht mitzurechnen sind. Die ei deri g t vertreten entwebe . , Unter Nr. 2030 99 Firma H Amtsgericht . ö. . . ö 6. 1923. . r , ring den ausmanns ate st cha . ö. n Hese 36. e gsellschaft 9 , Blatt 18 226 die Firma iggendeiner ö oder sich daran i . aber auch in der Ser. ö. ic , , eingereichten Schrift⸗ . mittels Gesellschafts vertrages urch wa,, Maschinen⸗ und aper, nnover, ? . Stephan, o i Nr. 367, Engelmann K mn utschen Reichs. vlrd, t eingetragen: Bij 36 heier i erlag Hermann Baum⸗ he ign ieder lc fu , i. 3 hann, daß ein hreturist, gem . . Hründe , . ,, . e , r ö . , , 36. e,, ,,, . . 6. , ö an,, en . er heir, J Deen e, Her, ü ann ber. ,, ngen im In⸗ oder Anz haftlich mit ien Gehn! . erf er z. des Vorstandes ünd des . ührer oder durch ö en in Hannover, Lutherstraße 246. G itz e l ne, m 390439 39. han ist derech Tuchfabrikant Ma Das Amn . Deffau, den 2. Ju udolf Banmheier in P Badu ir g, irma zeichnet. 2. An Stell e de rats, sowie der Prüfungsbe Hin ührer oder zurch einen stand des Unternehmens ist der E gen, , Bg der F , od. aus de r miggericht. ni. 192. i Le er, e nl seoden rundiapital, der Gesellsht e de ft , , , richt ᷓsilhrerf und ahnen ,, ,, . ö e i ,
n n, 6e 6 Im iegerig nt ln ba g iftz zeig. Mer lame. beltazt zehn he ionen är, , häftsführers Geh. Regie- Handelskammer lö Industrie⸗ und zwei Proku vokuristen oder durch . d tterführung! und? Aus dem Reckar in Heilbronn; In der General, ö er uf, Crereld;, been teen. Iimtꝰ äftsraum: d . io 65 in feu nhnindertzwan 1 eir . 3 r . v. Stedman sind der eichneten 9 nnen bei dem unter⸗ beiden 5 xisten an, Jeder ber schen 9 es bisher von der Hanngber⸗ bersaunnfung vom. 9. Mer; iges . . ug ien , d iner ie, . Cor Vęssan. gericht Dresden) Abt e,, zig ö bon 8 mann Geißler in Köln⸗ hi Neviso richt, der Prüfungsbericht und. T eschäftsführer Hermann Arold ö chin n rund Kppar ale Ban- dien Grhöhnn g Gun eh e .
. ö lb ug als dern r Ri s, her , 9 er Abr er hr. a, w, 3 zo8?1 am 4. Juli 1623. gen de n, 6. ö. . * venfeld, , 7, und der und ge ere auch bei der Jndustrie schaf heodor Lühr erk die Gesell alt ö. aft mit beschränkter z Millionen 6M 009 M ö ,. um erloschen. Bei N und seine Prokura 6 sen Kaut ö irma . g n. wo bie Fi V, erg kJ , an sechshundert mn g Ernst. Ken ngott daselb . kammer Weimar . H t allein. Deen um echan . ⸗ Haftung, Hannover betrieben beschlossen. Die Erhs Ihn C0 4 Alen ,. ie ü. ai, . 2 k ö m. in ,. me . fil , wind 3 . 2 Dr 1a. 16 ol e des , e n ,. . ö y . 3 . , . Eisena pen go rn ren ö 6 36. g bre der . 6 e 3 n. and und . bus ist . itz Kettler n Con. gie . eue e de, worden; Dessau, den ö ul 1923. n , betr. die Sesellschaft E mandel, Die Bert , , von ihnen ohne mi n ng des a ; Amtgericht. M. ö Juli 1923. gewerbe. welgt, mit, dem enen . wurden hh) 5 , r, . ze g, nieren i, ge, ,, Krfkecericht. San cher, ni n,, . e e bob ne, bee rz , . ö ine i zrvt. 16. , e , ,, , , n . — dese lt nvereinigungen 6 t durch j zeichnungsberecht und Zeichnu zur ertretung reiberr Sach im Zusammen irgendwie zum Kure von 690 3 oder Köhler einen! der. Herren , den 23. Juni 153 hben Keel schast mit hefchräntten rsonen. Besteht , ener! *r cin berechtigt ist. Im, Handel m 30893 schaft . fen i en., g . Firma Kai 6. 6. egeschäf . seilschaft zu ve ö die Das AÄmlsgericht. Dętmold. , e ist heute af auz einer Pen der Borstand iu mtsgericht Ehrenbreitstein. getvagen 9 Asregister ist heute ein- , ,. 3 w 1 e, ,, sich auch an ver= t wit i 1 e, . see . , 6 ö ar e, ö as Amlsgerid 56 ö elsennsf e 2 worden: e ic r, eingetragen ai ce e ch on, so vertritt er die Ge ö 3 gen worden: In das Handels vegister ist h (s oꝛ7] . indu . ln Unternehmunge . 8 3 er ftung in ö ö. . J sst . egister Mh 3 . Juni 4 a . ertrag vom . in. Ehrenhreitat ei 3 7. Blatt 1020, den Chemni . getragen: heute ein⸗ in ir ndwel orm zu beteili gen ie . ilbronm . . 6 . , 2 e. p . ö 365 er. 6 . inge n. 9. be, f besltzer 6. . 3 . ö. , i er 2 916 ö. , d ei, e. ö. dae Nr. 83 iar n x 6. ö n , . . . ö geen e fmann Selmuth Müll m pkstätte mit bes refelder en eingetragen: ⸗ esellschafterbeschluß d euge roͤdorf i der dirmg rt Un ,, j , en. ,, ltz Kali Stamme ah nn t i ist Prokura derart ert er in Cottbus — 5 fol ö, , . er Haftung zu Das Stamm i t. . ril 1923 neugefaßt und om Weiter in Ehrenbreitstein folgendes nn ie Gej g . zember 1922 hz tie el en Schaefer & Ko . jen zu je bo bo 4 in 10 Akien lionen Mark auf 169 M chaftlich mit dem n. daß er gemein · Der rot e eingetragen worden: lionen Mart J 16 Mil ! chafterbeschluß vom 73 Nurc Borstand betenntgegz ben: n 6 nee, fte, . t he left ,, 3 Ei, wih bd, g, ich ü e . . e ere. ̃ steht Wus n 6 e . 6 6 * hr Schmidt ngenienr. CEhristian 1 060 000 M sämtl ö zes Gesellschaftsvertrag he mmm en, aufmngnn Hermann feld ist zum illy von Felbert in Cre— cordla Hillfiggenfen i ie Con- 1993 in den SS 6, 12 Jun reren Per einer ode le Geselsschaft ist aufgelãst, mer anzes auf die Com⸗ in Hannober ist Gesamt fa änttkich auf den Namen wurde entsprechend de Ie elf hast befuhr ts Her er , ft mn . wegen el e ftefth rer e. weitere , . Denn z ist gls 6. n den Dee d . . nenen, die Heftreihen erlg chen len. eg mn . e n hergeben e wor tenen iii Zur Firm Gl en, He Kaufmanns . Die Prokura des schäftsführer w n ee da ke Ge 1 6 serin bestest, Zur nf 5 ist bit wirt ö . er g gef ciehl dorch bie Bei g, Ehrenbreitstein, den 30. ein 9 Hamburg übertragen worden; Prokuristen zur Zeichnung d , . J! der Fabrikbesitzer Hermann Kater in . schaft , R , ist . . ö. . ,, . e , m. e n Ii, i . 9 iche Förde⸗ . . ng 1 3 Stimmenmehrheit Ante rn 66 Juni 1923. el iquidation des Vermögens der befugt ist. er Firma J, , bei Hameln. Der Gesell⸗ Heschluß. der ö e,, ,. Dur chaft, Cottbus: ,. Aktienge Crefeld h führer . . ö, rmitifung der zum Ge ins he onder: iin rufligg. der Genergles enn, . Di 6 , . findet . statt. ö Nr. 8832 Firm ö ist am 28. Januar 1853 16. Jug 1723 ne ,,, kurg des e den 22. Juni 1923 lich. 3 i. r sells ut m Gesgaste cee Kennt Xr orstand oder Aussichtsmn Eis Firm q et erlosch delphs;. De 2 6 ö , ,, , , . 3 gs. ,, e 1 schafter re . g befugt ü ie h ena ch. 3 auf n. 5 r Kaufmann 99 April Wöaärz 1955, om 15 Millionen Mark auf 4 M , . nals er lch? en er,, en, 1933 it ö. Regclun * hr, en Kredite, 56 6 muß mindestens 20 Tah In das Handels registe lz wdb ] Min uf Blatt 1258, die Firma Karl i w ädla in Hannover ist pül 1923 und 28. Juni kgez er⸗ Mark erhöht. D au illionen Manufaktur Os O5: Cottbuser Glas⸗ Creed. ö 26. Juni 1923 genere vom schů . den 96 , e ffl lr anberaumten Termin dur . Nr. 173 die , g,, 3. M efc rn rh 9 tene ,, ,, ,, ,n, hee . . führt *. ,. ö ,, a9] ] Deimaolb,. en . ö ü . nh e , il afte nnn, dr, ,, , . ,,,, 1g . i. ,, , ö ndr, gm, , , , 5 Hꝛne eie sier cih inn en l . ,, 1 ö JJ e,, kw - ᷣ Fungwirth ist , a des Hugo Roman r. t heute bei der ken nbi w. in. en t er, e, . 66 B'attes und, der n gn 36. . nn 8 8 , ,, mn, 3 tema Zusgeschieden. Das . Janngr 1608 begonnen. 6. arenen g dr, zmeinsam oder iz . j ,, ö. tarlellen Urkunde be Cottbus, den olg n 8. ol Schaefer & te Jeues in Deęimqld 9) . ung des Eink ich ö. ist, z erlammhung sind dabei nicht t die Hersteslun 6 . eschäft it von der Gele f ißt Mn Atolzjs & Yr. Schähi 2 K chlo A neee p 8 1923. e e. eingetragen word 3 ; z06? 3] ö. he intauss, ige fag em fn f die Bekanntmachungen det 6 g an ber ert er k Rolitz, Mas Halt Lind mach, Air. o r,, Gel e — e e , Dis n e ihr Elen Ge des . e, . 9 dir nubelen gistet Mtei ebe niere Me, me. He e r haft? erf . hen, kosmetischen und pha 6. Gef inenfabrik Frei⸗ des 3 der Abteilung ] mitglieder werde le Horstands. Inhaberaktien von je 10 . , und . ertellt. eld ist Hwornra jst sh r Abteilung 3 . after, die butte Re chza 1 Denen . Stoffen und ö. a. Sefeischast mi beschräntter h Handelzregisters übertrager — zrben, bon, ber Generalner, e, whaherght Ox. ö Crefeld, kann ie Firma Reimerde C. des Absatzes d sach. Dur ihr nieiger. ge. , räpgraten so- tung in Freiberg, überne at- Zu Nr. 84 Firma ee gminltng gewählt, Tie enn. RK , - 3994 eld, den 22. Ju dezprodukte eingetra ‚ eine Verteilun ö e Aktien werden ö und die Beteili 2 irma übernommen worden. Kreb lingemann & Generalver ung der 9. 19 je i . ne m e eg . 9 He n d i . e f rr n g , sr . „an, , , . . . ö i,. Ee irt, e ennneder, . än Ko z. , ,, ö . . ne gn g pio dung ö chat . . . iche J z Brahe Hon trage g. fie haft. B. sr z r de Er Wcgft, sihrenl. ,,. k . ( , . gro, n, Fb, n . ö * gag ö . . Juni ua pi aeschi 1 , gie Tn 5. ung des ö . he he 3 schi les ge weckes förderlichen 6 9 ki nm, . aftang. Stein mil ö , , . ebe de n n,. 1. . . . chluß der . a. . ö err e J , , , . . irma ist erloshen, gelöft. esellschaft Schiller, C nnn ö Dętmold . 5j . . . Det sche; Vorzug G e r gereg lt hier n tgeftellt. Der Korsta un an worden. Gegenstand de aufmang Hirsch Stein in Hannover, e an, 1 Gesellschaft . Crefeld, den 21. Juni 1933 ,, & Go. in In vunser Handel 30s . le, n. 1 , ämendattien haten shanh! ö besteht aus e stand der Geses⸗ Unternehmens ist die Fortfiihrn , . Nr. 3d die . Sie 2 3 . e,. O dee. ö 2. . Das z er h Fon man di lee sellsche agen worden: Mie ist unter Nr. e, ,,, Abteikung A und, ähnli Sr G., Leipzig, z timmrecht, erhalten einen G iigliedern. De . ober mehreren von dem Fabrikanten ng des Seligmann mit Nieden a . . ungen der Gefellschaft erfolgen im Di leg . Hi n n, eren eren ,, fen. k e teen, Kanfme, ganlfat onen. , Hwinmanteiß von ß hr se ner ech . r Kunfsichtsrat ist be⸗ Mihller in, Freibe biet ugust Karl nover, Stärkest r. 1, und in Han- Deutschen Reichsanzeiger. Die Ak ie Firnia Gebrüder Rauch Aftien. Cxoefrel d. , e,, . in eine offene haberi ö, Delmold und als deren In- . Geschäft . Kühne ist nicht im voraus, im Falle der Nuflöstn keder ertreter der Vorstandsmit⸗ ,. ,, e allein, in Taufinann 8. 1 . aber ber erden. um. ren betrage zun n,, In ginge (hand Bo9tz] Cref h h ee t. ,, , fann tegeben gil hren d nn re nech e ur Ger sschaftn Ce wbighg ver ü. , ine geichtee mn me e, e, dan, de,, d, kme, , n ge , ier . ö 6. ö
ie , . irn Abt. A * 33 Juni 193. Gern eingetragen. lannimachunge die en en Be⸗ Stammaktien und dürfen , . in. aus . . der Vorstand Maschinen. Das Sta r Handel mit Unter Rr. 943 die , haben, sind: 1. Hen über tell nstand des Unternehmens .
. ,,, . „ d e T vienam n Oer. Sai, . Lem fe rn nen en geren sn g, bebe, ne, , bann. ,, , , ,. 6 ,,, . getragen worden: M ist, Prokura erte „Düie Mühle“ erfolge rn Besitz ib liedern desselben die Be send Mark. Zum Ge⸗ nober, ede glassung in . talt Gesell ppgtgte. Vertrich ven Papieren,. Halb . . ann Paul Zim n De g endet. Geschafts wei An cer nf, Her en hen e,, ergehen u erteilen, die Ge fugnis batte hr, ö , der nober, Minister- Stüve Str. 2 und alz . , . vemandten A ö . * . ö e. Ihen n mer in Frefeld? Neu eingetrage 30865] waren. g: Handel mit Schuh⸗ am 4 n. Abt. In, je Gründer ver . . rtreten. K al nh allein zu , i Dr ngenieur haber Ver Kaufmann He ; 8. fenen . 2. Kau h . hene berg , m, P ,,, eliöniig saft , ö, 3. ne 63. „A. Kronen· Dermold, m 4. Juli 16925. 1. . . en. Kl Eu aufmann Fritz Rades, Apo wird 4 6 esden. Hier- mann in Hannoyer, rmann Kauf- J ah mann in 5 . kchen, nr besenderen der Cmnert und . ö e, , n Gr, . großtandinng in m , 9 J a ,, . Eibe nch soigenhes dena . In Ib tei ö Gn fh n , , ,, e, . Höriff chung der nter der irg .
He He ginn i ö dem g., Heal Biß wich . Ih, nal! ye Kunitz ht. , 3 , dar , gn e 36 e nen, en er , fahl, 'n. R . i z, ban. Sehr kber ang in feist gn Ge n —
echt & gien 1 Juni 6c Die Gesells j 9. am D . pg das Handelsregister ist 1 al Soo CQ 0 , Es, zerf ah i m,. , iel, Ein- sächs Ba die Firma, een, aten 4 i , ihrfnng trieben Pa erfgbrit. Die Cr ichen
; egonnen und ig bt den g . 398 latt 18 e e, n . bs auf den Inhaber lautende Atti ö , , ., ihm bisher allein in Frei⸗ mit besch . n,, , , ameln „in Theresienth bei hann . . .
n un et Hande rg gist 16] Keramft. Je fellschn , . ö. ns Ce, wn ng n . ricbene Maschinenfabribatlons- , Gib n Riaßma , , , ie mn .
egister Abteilung B ter Haltung. Iileenl 96 63 . A ö. ö fol ö. 1. ö . ,, ren , 3. e e Die . a. , . er nn .
2 n le ö .
. ag, hy ie. und , den fertigen e, ie n, g. und KAusführung von Hoch= ier . ö. n Tn G. . 1 e er . .
ades in Eisenach 1 tit ö enen Jai ritaten. Rohmaterialien esbauten im gnland, sowie der Ka schrsnkter Hasnng 66 .
Apotheker Curt . jedoch mit A ialien Betrieb der en n. Hande nnober bringt ihr Vermögen er Vopftand .
. usschluß des geschäfte. D andels-⸗ Ganzes einschli als . gus einer ode ö
as n . pital' e ießlich des Rechts de r mehreren Personen. .
tragt Fortführung de r Die Mitglieder des Vorstande .
r Firma, und war ohne d rstands werden .
on dem Vorsitzenden des Aufsichts rats .
3.
n n
rtragen. Sir den 21. Juni 19 ronen . 23. wetter, Anton, Holzhä Das Amt . Meyer, Joses, Kauf zhänkhler, und walb. Möbel ling. mimn beide in Plalt. schwinfter . Gesellschgft mit b ftung mit dem dem . in Lr ed mold heute eingetragen. if in Det⸗ 6 8 elngetrage en und welter fol⸗ 3 ö chaftsbertrag ian orden. Der , schke, Kaufman Mãr Igy3 ab⸗ in 1. C. Kaufn n Arthur. Weschke, ö en, ,, i. kJ ,,,, n als vom 1. Jul eister Ernst J . der . n, m an⸗ ö. a, . f ie . ö. 3 Aktien⸗ entlassen. Die Jetjteren ernennen unde Lindenau! ist Prokura Betrage won 18 ihr Aktien im la Io 000 4, nämlich fen auch ftellbertretzn⸗ Nee ene glieder und seßen die gehl der Vorstane