Durch Beschuß der außerordentlichen Ge⸗·
neralpersammlung vom 22. Juni 1923 ist z 18 Jir. 5 — Haftsumme — und d 27 — Höhe des Geschäftsanteils — des
Statuts geändert.
Hörde, den 30. Juni 1923. Das Amtsgericht.
Ho
F. Genossenschaftsregister betr.
„Oberfrãnkische Fleischereieinkanfs⸗ und Verwertungsgenossenschaft e. G. m. b. S.“ in Hof: Firma in Fleischerei⸗ einkaufs· & Verwertungsgenossen⸗
schaft, e. G. m. b. S.“ abgeändert. Hof, 3. VII. 1923. Amtsgericht.
Koblenꝝ.
. 4. festgesetzt. Amtsgericht Koblenz. n dͤtas chenbr oda.
aftpflicht in
Vorstands bestellt worden. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 2. Juli 1923.
Lage, Lippe.
schaftsbundes e. G. m. b. H. in Lage ein
pPetragen: Die gQlhusdation ist beendet und die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Lage, den 27. Juni 1923. . Das Amtsgericht.
Lahr, nadasn-
3x
J
geändert worden. Unternehmens; sämtliche selbstgepflanzt
und vollständig
Tabake der Mitglieder im Auftrag und
'schaftlich in rohem oder vergorenem Zu stande zu verkaufen, eventuell zu ver arbeiten. Lahr, den 29. Juni 1923. Badisches Amtsgericht Lahr.
Lehe. 39707 In das Genossenschaftsregister ist ein getragen:
. deren Rechnung und Gefahr gemein
a) am 28. Junl 1923 bei der unter Mr. 11 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗
G. m. u. H. in Sievern: Ar
lasse, e. des
Vorstand eingetreten.
) am 3. Juli 1923 bei der unter Nr. 4
Genossenschaft Molkere
ne. a, eingetr. Gen. m. unbeschr.
Bederke
ilkens, Fickmühlen, ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle
Glaus Brömmer in ,, getreten 5 Amtsgericht Le
e, 4. 7. 1933. Lützen.
enossenschaft mit beschränkter Haftpfli Kötzschau, ist heute in das k. ö. 2 eingetragen:
Mark auf 500 000 (fünfhunderttausend Mark erhöht. Lützen, den 3. Juli 1923. Amtsgericht.
Nichelstaãt.
an Stelle des ausgeschiedenen J Eudwig Müller gewählt.
tragung ins
beute erfolgt.
Michelstadt, den 14. Jun 1923. Hessisches Amtsgericht.
minden, west,
tragene Genossenschaft mit
Hen ossenschaft aufgelzst. Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Amtsgericht Minden i. W.
München. lzo7 ii Genofsenschaftsregister.
Gewerbe⸗ Æ Landwirtschafts⸗Bank
8 ei ere gen. e,, ,, aft m eschränkter Sa icht. Sitz Seeshaupt. ang am 1. Juni 1923. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank
geschäften zum Zwecke der Beschaffung
r für das Gewerbe und die Landwirt chaft nötigen Geldmittel (Annahme und erzinsung von Kapitalien, Gewährung pon Krediten, Veiwaltung von Wert⸗ papieren und anderen Werten als offene
Die Höhe deg Ge⸗ ö, , m und die Haftsumme beträgt O00 4 .
zd 702]
39693]
In das hiesige Genossenschagftsregister ist am 26. Juni 1933 unter Nr. 85 bei der „Bubenheimer Bezugs CK Absatz⸗ Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Buben⸗ heim folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22 23 ist der Geschäftsanteil auf 5000 A, die Haftsumme auf 100 000 A
39704 Auf Blatt des Genossenschaftsregisters, die Baugenossenschaft zu Radebeul, ein⸗ etragene k mit beschränkter 9 dadebeul betr., ist heute eingetragen worden: Malermeister Richard Lämmel ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ . . Der Packungsmeister Max Albert Raum in Radebeul ist zum Mitgliede des
397065 In das Genossenschaftsregister ist, bei Nr. 6 zu der Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ fasse Lippe des Deutschen Beamten Wirt⸗
. 39706 Genossenschaftsregistereintrag Lahr. — Tabakpflanzer⸗Genossenschaft Ichenheim 6. G. m. b. S. in Ichenheim. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung der Genossen om 25. 6. 1922 ist das Statut ab⸗ neu gefaßt Hiernach ist Gegenstand des
ESt des ausgeschiedenen Landwirts ichard Schmersahl in Sievern ist der andwirt Julius Hencken in Sievern in
Haft⸗
6 Landwirt und Vorsteher Heinrich
k 39708 Bei dem landwirtschaftlichen Cin und , , in Kötzschau, eingetragene
9 Haftsumme für jeden erworbenen Heschäflsanteil ist von hoo a e,
39709 Das Statut der Spar⸗ & Darlehntz. . 1. Zell eingetragene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht wurde wie folgt . Haftsumme 10 000 A6. In den WVorstand wurde Philipp Ehrhardt in Zell ohann . Bekannt⸗ machungen erfolgen im Hessenland. Ein⸗ enossenschaftsregister ist
39710 Zu Nr. 69 des Genossenschaftsregisters, betr. die Zuchtgenossenschaft für den schwarz⸗ bunten Tieflandschlag in Meißen, einge⸗ ᷣ eschränkter Haftpflicht, Sitz Meißen, ist am 30. Juni
23 eingetragen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 21. Juni 1923 ist die Die bisherigen
as Statut ist errichtet
und geschlossene Depots. An und Verlauf von Wertpapieren, Wechseln und Aus⸗ führung aller sonstigen Bankgeschäfte), und zwar lediglich nur für Mitglieder. München, den 4. Juli 1923. Amtsgericht.
Münder, Deister. 39712 Im Ge ossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13 „Haushaltsverein Feggendorf, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter e gi in Feggendorf“ eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversamm, lung vom 25. 3. 1923 die Haftsumme auf 26 od z erhöht if. Amtsgericht Münder, 27. 6. 1923.
oldenburg, Oldenburg. 30907131 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 zur Firma Getreide⸗Ein⸗ kaufsverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Etzhorn, eingetragen: Der Landwirt Johann Have in Etzhorn und der Landwirt Diedrich Hillse in Nadorst sind zu Liquidatoren ernannt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Mai 1923 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Oldenburg, den 19. Juni 1923. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Oldenburg. 39714
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 74 zur Firma Landwirtschaft⸗ licher Klub Wemkendorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wemkendorf eingetragen:
Der Landwirt Johann Ahlers in Wemken⸗ dorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden, 36 ist der Landwirt Gerd Kuüͤpker in Wemkendorf. —
Oldenburg, den 19. Jun 1923.
Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Oldenburg. 39715) In unser Genossenschaftsregister sst heute unter Nr. 16 zur Firma Gewerbe⸗ und Handels bank, eingelragene Gengssenschaft mit beschränkter . in Oldenburg eingetragen: ie berufliche Bezeichnung der Vor⸗ standsmitglieder ist geändert in „Bank⸗ direktor. . ö . Oldenburg, den 19. Jun 1923. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Oldenburg. 39716 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 96 zur Firma Landwirt- schaftliche Bezugsgenossenschaft Hatten II, . Genossenschaft mit beschränkter e Haftpflicht in Kirchhatten eingetragen: Der Landwirt Wilhelm Meyer in Kirch⸗ hatten und der Landwirt Friedrich Gerdsen in Sandhatten sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle die Landwirte Gerhard Rüdebusch in Kirch⸗ hatten und Christoph Schweers in Ding⸗ stede gewählt. j Oldenburg, den 23. Juni 1923. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Oldenburg. in,
In unser Genossenschaftsreg iter ist heute unter Nr. 60 zur Firma Oldenburger a Konsumwverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Oldenburg, eingetragen:
n der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 16. Mai 1923 ist die Er é höhung des Geschäftsanteils auf 20 000. 4 i und der Haftsumme auf denselben Betrag beschlossen.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Mai 1923 ist das Statut neu aufgestellt. Oldenburg, den 26. Juni 1923. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg. Oldenburg. .
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 zur Genossenschast t Baugenossenschaft für Guttempler⸗Logen⸗ häuser, eingetragene, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oldenburg, eingetragen:
Der Hauptlehrer Georg Behrens aus Oberhammelwarden ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Büroangestellte Friedrich Spark in Olden⸗ burg gewählt.
Oldenburg, den 25. Juni 1923. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg. Oldenbury. 39719 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 138 zur 3. Erste Olden⸗ burger Produkten Zentralgenossenschaft, eingetragene Genossenschast mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Oldenburg, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der außerordentliche Generalversammlung vom 8. Juni 1923 sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Mueller, Klümann und Eilers aus dem Vorstand ausgeschieden und die Händler i. untemann und Fritz Martfeld, eide in Oldenburg, als Vorstandsmitglieder bestellt. Oldenburg, den 27. Juni 1923. Amtsgericht.
Abt. V. Regenwalde. 39720 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 32 — Konsum und Spargenossen⸗ schaft Regenwalde und Umgegend, e. G. m. b. H. in Regenwalde — eingetragen worden: Der Lehrer Felix Bannert ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Justizobersekretär Ernst den, in Regenwalde getreten. eschäftsanteil ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1923 auf 10 000 4A erhöht worden. Regenwalde, den 18. Juni 1923. Das Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. 39721 In unser Genossenschaftsregister ist am 27. Juni 1923 bei der unter Nr. 56 ein⸗ getragenen Genossenschaft „Einkaufsverein
30 900 . festgesetzt.
Der ]
beschränkter Haftpflicht in Reichenbach i. Schl folgendes eingetragen worden: Die bisherige Firmenzeichnung ist in; Edeka⸗ Großhandel eingetragene Genosen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Reichen⸗ bach i. Schl. abgeändert. Amtegericht Reichenbach i. Schl.
Schlochan. 39722 Der Sampobler Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit. un.
beschränkter Haftpflicht, in Sampohl hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Junt 1923 die Satzung ab⸗ geändert. Gegenstand des Unternehmen ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder. Amtsgericht Schlochau, den 29. Juni 1923.
Schõppenstedlt. 39723
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei dem, Allgemeinen Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schöppenstedt“ eingetragen, lung vom 16. ö 1923 die Haftsumme der einzelnen Genossen auf je 10 000 4A erhöht ist.
Schöppenstedt, 19. Juni 1923. Das Amtsgericht.
Soest. 39724 In unser Genossenschafteregister ist bei dem unter Nr. 23 eingetragenen Be⸗ amten⸗Wohnungsverein e. G. m. b. H. in Soest eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. 5. 1923 ist das Eintritts. geld auf 5000 M und der Geschäftsanteil auf 10 000 4 festgesetzt worden; infolge⸗ dessen sind die 88 12 und 13 der Satzung eändert worden, wie dies in der Abschrift latt 199 näher n, , ist⸗ Soest, den 8. Jun 1923. Das Amtsgericht.
TLTost. 39725
In unser Genossenschaftsregtster ist am 257 Jun 1925 bei dem Groß⸗Patschiner Spar- und Darlehngkassenverein, e. G m. u. H. in Groß Patschin eingetragen worden: Der Geschäftsanteil ist auf 1000 4 erhöht. An Stelle der aus⸗ ,, Johann Duffek und Johannes
rzasga sind der Bauer Josef Kandziora L. als Vorsteher, und der Pfarrer Schittko, sämtlich in Groß Patschin, ge⸗ wählt worden. Amtsgericht
ost.
Wannlebem. Rg. Magdehb. nr
In dag Genossenschaftsregister ist unter Nr. ) bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Altenweddingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Altenweddingen eingetragen: Der Sattlermeister Heinrich Becker ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Paul Wall⸗ stabe getreten. Wanzleben, den J. Juni 1923.
Das Amtsgericht.
Wanzleben, EB. Magdeb. 39727] In das Genossenschaftzregister ist zu Nr. 5h bei der Ländlichen Spar und Dar⸗ lehnskasse Domersleben, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Domersleben eingetragen: Durch Be . der Generalversammlung vom 19. Ma 1923 sind die S5 14 und 7 der Satzungen abgeändert worden. Der Geschäftzanteil ist auf 3000 AK, die Haftsumme auf je
Karl
Wanzleben, den 19. Juni 1923. Das Amtsgericht.
Weiden. 39728 In das Genossenschaftsreglster wurde eingetragen: Spar und Darlehenskassenverein Otten⸗ n, e. G. m. u. H.“ Ottengrun.
urch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Dezember 1922 wurde die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Liquidatoren: Wilhelm von Günther, Schloß Ernestgrün, Dr. Johann Birner, Ottengrün, Franz Weidhas, Pointmühle⸗Qttengrün.
Weiden 1. O., den 30. Juni 1923. Wetzlar.
Amtsgericht. . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 89 die Genossenschaft in Firma Hohensolmser Consumperein“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Hohensolms eingetragen worden. Das Statut ist am 4. März 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsgegen⸗ ständen im großen und Abgabe im kleinen an die Mitglieder. Zuͤr Förderung des Unternehmens kann auch die Annahme von Spareinlagen erfolgen. Wetzlar, den 30. Juni 1923.
Wetzlar. 6
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 90 die Genossenschaft in Firma Weiden hausener Spar⸗ und Darlehng⸗ kassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Wesdenhausen eingetragen worden. Daß Statut ist am 23. Mai 1923 fest⸗ estellt. Gegenstand des Unternehmens sst die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt- schastlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besonrere 1. der en ein f ih. Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her—⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗
der Kolonialwarenhändler Reichenbach
1. Schl. eingetragene Genossenschaft mit
daß durch Beschluß der Generalversamm⸗
worden.
Monat Juni 1
walde:
von Maschinen und sonstigen Gebrauchs gegenstãnden auf gemeinschaftliche Rech⸗
Mitglieder. . ; Wetzlar, den 30. Juni 1923. Amtsgericht.
Wiesbaden. 6 In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 wurde heute bei der Genossenschaft: Ein⸗ und Verfaufsgenossenschaft der Kolonial- warenhändler von Wiesbaden und Um⸗ ebung Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1923 ein neues Statut errichtet ist. Die Firma lautet fortan: „Edeka Großhandel eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hajtpflicht“. Gegenstand des Unternehmens sst fortan: 1. der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Ab⸗ gabe zum Handelsbetrieb an die Mitglieder, 2. die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ handel dienender Anlagen zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3. die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Wiesbaden, den 2. Juli 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wr; burg. 39732
Bayerische Waren vermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften, Attiengesellschaft, Zweignieder⸗ lafsung Würzburg. Dem Abteilungs⸗ direktor Karl Neumeier in München ist Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen erteilt.
Würzburg, 19. Juni 1923.
wertungs⸗Berein zu Zwickau und Umgegend eingetragene Genosfen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in wickau betr. ist heute eingetragen worden: ie. Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1923 in den S§ 21, 29. 32 und 41 abgeändert ie höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, betragt einhundert. Die Haftsumme ist auf 006 A festgesetzt. Zwickau, den 4. Juli 1923.
Das Amtsgericht.
9) Musterregister.
Die aus ländischen Muster werden unter ei ig veröffentlicht Braunschweig. ( J In das Musterregister ist am 25. Jun 1933 eingetragen: Jörns, Arthur, Kauf⸗ mann und Gastwirt, hier, lächen⸗ muster zu Etiquetten für Obstwein⸗ aschen; Geschäftsnummer: 1— 6. Schutz⸗ rist: 10 Jahre; ,, am 21. Juni 1923, Vormittags 16 Uhr 20 Minuten. Amtsgericht Braunschweig.
Cassel. Musterregister. 40284 M. R. 465. Harmonie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Neuheiten⸗ vertrieb, Sitz Cassei, 4 Stück Flächen⸗ muster, darstellend in Bildform die Jugend⸗ burg Ludwigstein, den Hamytbau der Cascaden, Darstellung der Wartburg, Fabriknummer 101, 102, 103, 104, Flächen ⸗ erzeugnisse, . drei Jahre, ange⸗ mel det am 3. Jul 1923, Mittags 12 . ; Amtsgericht. Abt. 13. Cassel.
Köln. ö 402865] In das hie gz Musterreglster ist im
23 eingetragen worden: Nr. 2450. Josef Gast, Kaufmann in Köln, angemeldet am 23. Mai 1923,
Mittags 12 Uhr, Röllchen spiel . Zuck⸗ bestehend aus zwei kreisrunden cheibchen oder zwei Halbkugeln, ver⸗ bunden durch eine Achse, an welche ein Bindfaden befestigt ist, zwei Modelle ver⸗ schlossen im Paket, Geschäftsnummer 1, plastische f oni Schutzfrist , ,, Nr. 2481. irma Franz Willick, Kaffeeimport in Köln, angemeldet am 15. Juni 1923, Vormittags 10 Uhr, Ge⸗ schäftsplakat zur Reklame für den Ver⸗ kauf von Kaffee, offen in Briefumschlag, Geschäftsnummer 79, Flaͤchenerzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre. Amtsgericht Köln, Abteilung 24.
40286) In unser Musterregister ist folgendes in n, ;
r. 938: Luckenwalder Bronzewaren⸗ Fabrik Julius und Albert Hirsch, Lucken⸗ walde, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 45 Abbildungen, und zwar für: 4 Möbel- griffe mit Möbelschildern, Fabrit⸗ Nr. 11332/11333, 11334 11335, 11336 11337, 11336169 1133716; 3 Möbelknöpse mit Möbelschildern, Fabrik⸗Nr. 11352. 11343, 11364/11345, 11366611347; drei Möbelklöppel. Fabrik⸗Nr. 11342, 11344, 11346; 1 Möbelschild, Fabrik⸗Nr. 11339; Möbelgrifke, Fabrit. mr. 11165. 11404, 11456, 11458, 11460, 11464. 11466, 11468, 11470; 4 Möbelschil der, Fabrik Nr. 11459, 11467, 11469, 11475; 7 Möbelgriffe, Fabrik⸗Nr. 11260, 11261. 11262, 11263, II266, 11267, 11268; 3 Möbelschilder, Fabrik ⸗Nr. 11247, 11249, 11257, 11 Möbelgriffe, Fabrik⸗Nr. 11231, 11232, 11233, 11234, ilz41, 11242, 11243, 11244, 11251, 11252. 11253. Plastische Erzeug⸗ nisse. ö 3 Jahre. Tag und Stunde der Anmeldung: 4. Juni 1923, Vormittags 11,55 Uhr.
Nr. 935. E. Herzog Co., Lucken⸗ ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 25 Abbildungen von Modellen,
schaftliche Rechnung; 8. die Beschaffung
und zwar für gegossene Möbelschilder mit
nung zur mietwelsen Ueberlassung an die
159 6, 4597 A, 4597 B, 4597 F, 4697 hohlgevrãgte Schilder aug Metall m kestsiehen dem Griff Nr. 2750 B. Aso , 2750 E. 2759 q, 2751 B, 2751 C, 27517 2351 D, hohlgeprägte¶ Möbelgriffe aui Metall Nr. da9g0 A, 2490 B, 3490
Wash z, gag A. 245i B. za & geprig:. Schlüsselschilder aus Metall Nr. 2492 , 282 B, 2402 (. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, n n l.
2 —
9. 9 J 20. Juni 1923, Mittag r. Luckenwalde, 30. Juni 1923. Das Amtsgericht. 2
1) Konk
Königsberg, Er.
Ueber das Vermögen des Buchmacher Franz Reimann, hier, k 4 Ill, sst heute, am 3. Juli 1923, Nachmittagt 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Gronowski, hier, Kneiphössche Langgasse 14. ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 1. 8. 1923. Erste Gläubigerversammlung und allgem. Pri⸗ fungstermin am 7. August 1923, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 124 J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1923. Amtsgericht, Abt. 29, in Königsberg i. Pr.
Aachen.
ö z 9dꝛlj Das Konkursverfahren über
8 Ver⸗
mögen des Schuhhändlertz, i Büro ö. Richard Schulze in n enlh, n rde wird auf Antrg Gemein . Reglsteramt Würzburg. . gen, 1. O. i i, zwickau, Sachsen. z9733] erden . , n. Auf Bini 10 des gen sse fe ff . 56 ö . . registers, die Genossenschast Häute ⸗ Ver. * Nachen, der 27. Jun 1923. .
Imtsgericht. 5.
Aachen. Das Konkursverfahren über mögen des Kaufmanns Pank Aachen⸗Forst, Inhaber
Vassen, n- Forst, des Gemeinschuldn
Alseld, Leime. (40289 Konkurs Alfelder Elektriztätsgesellschaf mit beschränkter, Haft in Alfeld wird nach Abhaktun es Schlußtermint
aufgehoben. Amtsgeri
Miinchen. Das am 2. April 1921 ij mögen des Kaufmanns Bulheller, Inh. der gleichnamigen Firm in München, eröffpefé Konkursverfahren wird mit Zustäanmung der Konkurg— läubiger, dergr Forderungen festgestellt
ac, eingeste tt. München am 3. Juli 1923. as Amtsgericht.
Münsterberg, Schles. Beschluß. Das Konkursverfahren üb
en Nachlaß o Sandmann
Planen, Vogt.
Das Konkursverfahren übe
mögen des Möbelgeschäft Wilhelm Artur Walti . ist durch? 23 ein h
(40297 as Ver⸗
Span nuth in luß vom 14. Mai en, da eine den Kosten
des Verfahren / entsprechende Masse nicht
vorhanden i — Kö / 22 —. Rmtsgeriht Plauen, den 3. Juli 1935. NR hex dt. 293
Das Konkursverfahren über mögen der Firma Sasserat Rheydt und deren ö eier Sasserath, Eli heydt wird nach
Schlußtermins 28. Juni 1923.
Rheydt, d Amtsgericht. Doeres ka mp, Amtsgerichtsrat.
12) Taris⸗ und Zahr⸗ planbek anntmachungen der Eisenbahnen.
(40296) Deutsch⸗nordische Gütertarife, Teile II.
i (Sa.) und Leipzig Großmarkt⸗ halle in die Verbandstarife ein bezogen und vom gleichen Tage an neue Schnitt, e. für die Privatbahnstationen und die Station Oderberg eingeführt sowie einige Druckfehler berichtigt.
Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen. Altona, den 3. Juli 1923.
Reichsbahndirektion namens der Verbandsverwaltungen.
4029] . Dentscher Seehafenverkehr mit Süb⸗ dentschland. h
Mit Gültigkeit vom 1. Aug 1926 wird die badische Station Rappenau
Saline als Tarisfiatisn aufgehoben und als Ladestelle don Bad Hiappennu behandelt. Hannover, den 4. Juli 1923.
Reichsbahndirektion Hannover.
sgehrägtem Self: Nr. 60s 4. cg ,
9
ö 5 ao* n * .
Am 16. Juli d. J. werden die Stationen
2
A
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer
6
den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer
auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern khosten 4000 Mh.
Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.
Nr. 1 58. Rcicha bantgirotonte. 29
Inhalt des amtlichen Teiles : Deutsches Reich.
Ernennungen ꝛe.
Verordnung, beireffend Mittelwerte für die Umrechnung fremder
Währungen bei der Berechnung der Wechselsteuer.
Befanntmachung, betreffend Preitzänderungen in der Deutschen
Arzneitaxe.
Verordnung über Höchstpreise für Zement. Verordnung über die Erhöhung der Eichgebühren.
BVekanntmachung, betreffend Erledigung beim Reichstag ein⸗
gegangener Petitionen.
Bekanntmachung über Aenderung der Branntweinübernahme⸗ und Verkaufpreise, der Essigsäuresteuer und des Monopol⸗
ausgleichs im Betriebs jahr 1922/23.
Erste Beilage.
Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 54 des Reichsgesetz⸗
blatts Teil l-.
Bekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufpreise.
Preußzen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
e 2 2 0 0 2 Q m r e r mm mrs,
Amtliches.
Deutsches Reich. Der Kaufmann Hermann Kühn ist zum Konsul des
Reichs in Wiborg (Finnland) ernannt worden.
Verordnung
über die Umrechnung Berechnung
Auf Grund des § 8 Abs. 4 des Wechselsteuergesetz es
der der Reichsabgabenordnung angepaßten 1923 (RGBl. I S. 03) werden die in der
Umrechnung fremder Wech h
solgende Mittelwerte festgesetzt:
1 Pfund Sterling... L französischer Frank.... 1 belgischer Fran ... . schweizerischer Frand ...
1 deutsch⸗österreichische Krone Ltschechische Krone... 1L ungarische Kron... 1᷑ hoiländischer Gulden. L schwedische Krone.. L dänische Krone... 1 norwegische Krone... 1 ehe Mark ... 1 türkischer Piaster 1 argentinischer Peso (Gold)
Largentinischer 2. (Papier) L chilenischer Pess (Papier). 1 brasilianischer Milreis .. . .
, 1Lestnische Mark.... 1 jugosllawischer Dinar ... 1 jugoslawische Krone...
Diese Verordnung trltt am 15. Juli
Berlin, den 7. Juli 1923.
wd
i
ung vom 18.
1566.
1923 in Kraft.
Der rich nz der Finanzen.
: Zapf.
Bekanntmachung,
betreffend Preisänderungen in der siebenten ab
taxe (Vierker Nachtrag zur
usgabe der Deutschen Arzneitaxe 1928.
Acetanilidum ....
I 1661 — 1 enen, ö
Preis liste der Arzneimittel.
0, 1 C 16, — A
19 130. — * 153 196 6
6 Währungen bei der er Wechselsteuer.
in Juni erordnung über die ährungen bei der Berechnung der elsteuer vom 13. Juni 1923 (Reichsmini 1573 S. H20) festgesetzten Mittelwerte für die Umrechnung der in anderer als Reichs währung ausgedrückten Beträge aufgehoben und für die nachstehend genannten Währungen bis auf weiteres
terialblatt
Deutschen Arznei⸗ geänderten
—
Ginzelnummern oder einzelne Beilagen
U
Acetopyrln .. Acebum
* 41 1 yy 1 0 1 1 1 1 Acetum aromaticum
n
X * Acetum camphoratum
Acetum carbolisatum Acetum Colchici. .. Acetum Digitalis
Acetum pyrolignosum cru Acetum pyrolignosum rectificatum
Acetum Rubi Idaei Acetum Sabadillae ..
** 1 28 Acetum Scillaa ... Acidum aceticumm .
97 y 1 1 12 9 Acidum aceticum dilutum
Acidum boricum .
* * Hö
55 r Acidum chinicum ..
Acidum hydrochloricum dil
W 1
* w Aeillum lacticum . 2 9 Acidum olenlicum * 73 Acidum oxalicum. Acidum salicylicum .
X 77 *
28
Acidum hydrochloricum
IM V 36 Acidum valerianicum Aconitinum eryst....
y y ** Aconitinum nitricum. 1
* Adeps benzoatus...
* I .
BPtenbisher
Der Bezugspreis beträgt monatlich 9000 M.
Deutscher Reichsanzeiger
aatsanzeiger.
9 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 6060 Mh. einer 8 gespaltenen Einheitszeile 10 000 Mn.
Anzeigen nimmt an:
die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers
erlin, Dienstag, den 16. Juli, Abends.
Berlin SVI. 48, Wilhelmstrahe Nr. 82.
Postschectronto: Berlin 1821. 1 92 3
* * 22 2 Acidum hydrochloricum erudum
22 d 0 0 9 92
utum
n
K
d
9 9
Adeps Lane ank yaᷣrious .
* J * n * n Adeps suillus. ) R *. n 989 1
w Aerugo -..
— 1 0 5 1
z ö . Alosnum ..
* 28 0 Alumen ..
y * 1 1
e , ,
y 1 2 1 1 Alumen ustum ...
9 * 2 1 1 Ammonium bromatum.
y 7) * *
Ammonium carbonicum
Ammonium carbonicum pyro-
Ammonium oxalicum
Ammonium salicylicum Ammonium sulfuricum,
Amylum Oryꝛae..
* 5) 7 1 Amy lum Tritici.. Apidlum alblm ...
w * Apiolum viride
Aquè Menthae crispae.
*
Aqua gambuoi
b 4 . 2 2
89 9 —— 9 92
3 5 2
9
Arecolinum hydrobromicum
m
7* Balsamum Mentholi compositu
Benzinum Petroleis...
y 1 2 929
* Bismalum.-. . Borax
5 . Cacao in Massa,
Cadechol
Calcium citricum .
. *
oleosum
J 2 , , 9 2 w 2
5 8 1 0 . 9 . 9
ö.
2
, ,, e
333333328 S SS SSS — Sc — S r 93 C d n e de Ge d Gs d G3 G i ss
— D — — O —— — — —— — C 14 *
*.
— D
SoO— — ——— — —
— — D Q
S— — — . 333 S — ga da e , Ga Ra ge 3 e G G τ σωο πον πσά υά Q λ⏑ολς ω G σσσ ωσ S e,.
8 8 — . — 88 3 88 e e E ge ge ge g3 9 03 e e 3 e e e e GG 0 G G 0 0 σ G σ Q D
D — 8 —— — ——
— — DW — — — S — — O = — — — O — — — — —
Extractum Bini silvestris
Capsulas gelatinosae cum: KExtracto Filicis 9, .. Extracto Fiilcis 66 .
W * ** 1 Extracto Filicis 1,90 ..
* * * 3 Kreosoto carbonico M 26 Kreosoto carbonico 0h. Methyleno caeruleo , ob Methyleno caeruleo O, Methyleno caeruleo O,. 2 Unguento Hydrargyri cinereo Unguento Hydrargyri cinereo Unguento Hydrargyri cinereo Unguento Hydrargyri cinereo
Cetaceum saccharatum.... Chinioidinum Chinioidinum citricum . ö Chinioidinum tannicum ? Chlorolum hydratum .-. 8 8
1
2 T
— — 1 — 2
. §⸗ 2. 2
2
D * 5 1
* R Chloroformium
ö D
Chlorofurmium KF 5
5 92 8 8 4 4 9 * 1
Collemplastrum Zinci Collodium cantharidatum.. ..
1 M *. Cortex Frangulaea--. .
* * J Cortex Eructus Phaseoli * * w Cresolum crudum ...
* * 2 Cuprum aceticum ... Cuprum aluminatum ..
9 9 9 9 9
1 X Cuprum eitricum
* * . NHlixir Aurantii compositum
9 9 9 0
Hixir Ohiůae Celisayꝰas 1
w V * = V. 79 Hlixir Chinae Calisayae ferratum. Hi dir Condurangò cum Pepłono .
9 . Hlixir e Succo Liquiritiae.
, , ,
* V * X . 8 NHlixir Proprietatis Paracelsi Emplastra:
HKEmplastrum adhaesivum...-
Emplastrum aromaticum.--..
Emplastrum Cerussae---
Kmplastrum Hydrargyri
Emplastrum Lithargyrii --
Embplastrum Lithargyri com positum
Emplastrum saponatum-
Emplastrum saponatum salicxlatum. Emplastra extensa:
Emplastrum adhaesivum
werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des B einschließzlich des Portos abgegeben. .
w 9 0 9 9
Emplastrum Cantharidum ordinarium
implastrum fuscum camphoratum .-
HRHmplastrum Hydrargyri Emplastrum Lithargyri Emplastrum Lithargyri compositum Emplastrum oxyeroceum Emplastrum Picis. Emplastrum Picis irritans Emplastrum saponatum Emplastrum saponatum salicylatum ugenolum . Extractum
, .
.
e ö, , , ,
9 m , , n 9
2 6 8
1 Stück 10 Stück 1 Stück 10 Stück 1 Stück IO Stück 10 Stück 10 Stück 10 Stück lI10 Stück 10 Stück l0 Stück 10 Stück
etrages
Hb0,. = 4
II00, — 63560, —
10 Stück 101900, —
Hxtractum Cascarae sagradae examaratum
fluidum Extractum Gascarae sagradae fluidum Extractum Cascarae sagradae siccum . Extractum Damianae fluidum Extractum FRilicis Hxtractum Hamamelidis lnidum ..
15 * * 2 8. Extractum Ipecacugihae fluidum .
* * 242
H 2 , , , ,, , 4
. ,
110 Stück 13550. — 10 Stück 16700. — ; 18190— 19 9 irn 10 8 75G -— 16 8 380. — r 18 530 — ö 18 ä390— ö 15 590 18 160. 10 1257 . 18130— 2 160 C 1041 — 109 bo, — 100 g 8820, — 119 8 1 106 8 9450. — . 10g 1140, — 100 g 9450. — w J 100 qm 980, — 100 qcm 980, — 18 1360, — 10 8 Bo 100 g 2340, — ö 52, — . 100 440, — 4 10 g 210, — 100 g 1670, — . 18 220. — ö 1442 — ö. 10 5 300, — 2 0, g 40, — w . 18. 200 109 g 1600— 10 g 520. 100 3 4250. — 10 g 280 100 g 4770, — 160 8 b 105 9 4460. — 19 8 370 — 100 g 7210, — . 18 382 — 10 g 680, — 10 g 12570, — 10 g 190. — 10 g 2750 — 10 g 780 10 g 2020 — 109 g 820. — 10 g 940, — 10 g 1140. — lI100 qem 680, — 100 qm 1850, — 100 qem 680, — 1060 qem 1210, — 100 qm 680, — 100 qm 680. — 100 qem 680, — 100 qem 680, — 100 qm 680, — 100 qem 680. — 100 qm 680, — 18 1790 —
10 g 6300, —
10 g 2220, —
. 10 g 1890, — 1
10 g 1570, —
1 175 8 . — 13 16 8 1546. —
ö. 8 165g — 190 g Horn