S weite Beilage ö um Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Am sterdam. 9. Juli.
(W. T. B) 5 0 Staatsanleihe von 19185 2) z
Pokornv u. Wittekind 275 o) rep., Aschaffenburg Zellstoff — J Phil. Dolzmann —— Wayvß u. Frevtag 300 000 1p, Lothringer Zement 400 00, 0 rep. Zucłtersabrif Waghäusel 399 000 0, 3 oss. Mexika⸗ nische Silberanleibe — — — — Königlich Niederländ. Petroleum 347. 25, H
Wien, 98 Juli. (W. T. B.) Türkische Lose ——, Mai. Linie 85 G., Atchison, Topeka K Santa
⸗ Niederlãndi dat / C J o /g. Nieder ländi che er cndisße anleihe 66!/ B., 3 C/ Deutiche hꝛelc san eihe Heere ff. gin
London, 8. Jult (W. T. B.) Silber 313 . Silber auf Lieferung 3 li / g. ö Wertpapiere.
Ham burg, 9. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse) Brasilbank
olland * Am
Fs a, e,, — — Southern Pacifie 90 50. Southern Railway ö Hin
2 000 00 Gommern u. Privatbank 430 000, Vereinsbank 230 O00, rente ig0d, Februarrente 3360. Desterreichische Kronemente 1750
üben Bächen — Schantungbahn Sr Dentsch - Austral. Sesterr. Golktente a1 do. Ünggrische Goldrente 41 Soo üngarische Pacisie Jzb, 75, Anaconda Sz Gd, Untted Stat Un oa
1700 Oo. Yamburg. Amerika, Patetfahrt J 8530 G00, Damhurg Süd. Fronenrente 6ä66. n lobanf Jos S5. Wiener Bankverein 233 066. Rumi ö . ates Steel Com. di M N 8 158. j
er, , , ö x Berlin, Dienstag, den 10. Juli 1923 — m. .
schiffahrt 576 000, Calmon Asbest 330 000, Harburg⸗Wiener Gummi S50 000. Dttensen Eisen bo0 000, Alsen Zement 1 650 000, Anglo Guano 1 190 000, Merck Guano 655 000, Dynamit Nobel 610 000, Holstenbrauerei 620 000, Meu Guinea —— Otavi Minen — —.
dänderbqnk. junge 314 000, Oesterreichisch⸗Ungarische Nationalbank 340 0090 Wiener Unionbank 376 000, Ferdinand Nordbahn ——, Lloyd Triestino — — . Oesterreichische Staatsbahn 1 369 000 Süd- bahn 215 9660, Südbahnprioritäten 598 000. Siemeng Schuctert
S. Erwerhs. und Wirtschaftsgenossen ich ften. J. Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten. . 8. Unfall⸗ und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. 4 9. Bankausweise.
1. nnter chu e e, Aufgebote, Verlust · u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 4 . Verxachtungen, Verdingungen 8 9
Berichte von auswärtigen Warenmärkten, . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
London, 9. Juli. (WT. B.) Bel der heutigen
Sffenttlicher Anzeiger.
— Freiverkehr. Kaoko —— Sloman Salpeter — —. f ; j ; Uneinheitlich. j w . ta g . . . z . auktion wurden 11 540 Ballen angeboten. Das Gem el b. , Aktiengesellschaften s . 10. Verschiedene Bekanntmach Frankfurt a. M., 9. Jul. (W. T. B.) Desterr. Kredit Brürer Kohlenbergbau — — Salgo ⸗Tarjaner Steinkohlen 1 360 000, Cin grer der Absatz schleppend. Die Preise tendierten zugunsten a und Deu g en. Anzeigenvreis für den Naum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 6600 4A 11. er ee, en ungen.
71 ob ο, Badische Anilin 650 ob 00, Chem. Griesheim ba0 000, 0, Veitscher Magnesitwerke —— , Daimler Motoren So gog, Skoda⸗
Brad fer d. 8. Jull. (r) An beutzzen Woll. in
Bes, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäfts stere eingegangen sein. ag . ö
öchster Farbwerte h 460 O00 οφσ:. Solzverkoblungs⸗Industrie Konstang Werte 1 230 000, vevlam⸗Josefsthal A.-G. — — Galizia Naphta 600, 00 rep, Deutsche Gold. u. Silberscheideanstalt 800 9000. Galicia“ 29 009 099. ̃ Garn markt waren Kammzugwolle und Garne sietig. Sie Hr rep., Adler ⸗werke Kleyer 280 000, 00, Hilpert Armaturen 285 000,00, London, 9. Juli. (W. T. B.) Privatdiskont 3u / zg. blieben unverändert. s — ; ĩ zurzeit unbek Auf Be⸗ . ; 7 ö 6 . ) Aufgehote, Verlust 46 n An reer, is uhergol tts erco , n i d d, w, n, ö, d „on Cet g , ü, dee g bet g, ge, z . 1. Untersuchungasachen. 9 6. Erwerbs. und Wirtschafto genossen schaften. d 3 df che 3 ate eseshden Then, , g, w , zi 3 , , , , b, d, i, i, gi zi, b ,, e, , d g r dig i siö, e . X Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 2 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Ul nb lachen, 3h Antrage, zu erkennen: J. Bie Beklagten 304 Ito zi6 Ii Jeb 333 ; ö. 2 423 124 425 431 433 434 437 443 446 ah 239 Dä vet hz d g6 Hos 0h ü . 3. Verkãnfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ent 1 Cr n 1 Cr 8. Unfall und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. 1 dergl a mhterbind uch! schastif nt , , de, gs nö s ö , ), 4, g ge, L se e, Lo 33 4 ol ö ot ä itz az Ch Ces ee, . 4. Verlosung 2c von Wertpapieren. 23 9. Bankausweise. ste igen l. tg * Klägerin Anna Donaubauer Bod 000 4 433 151 15 4174 477 , . 3. 0 Li H gi i, Ls Lig Co C 1g lie e, , n, a, b. Kommanditgesellschaften auf Arien, Aktiengesellschaften . . . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 33] Deffentliche Zustellun und an die Klägerin Morie Kling 54 5s 525 26 5e? tz tes az dos 449 43 zz 4534 1533 gs 437 335 Cel 189 32 169 131 132 191 230 29 3h) und Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 6000 4 11. Privatanzeigen. 66 Ghefrau Imma Iõdicke in . 1 609 000. 4 mit je 40 Jin en hieraut n 5d hs 6 5 3. . r 33 3 6 3 39 3 3 9 9. 36 34 ö. ö. w ö wre ,, nnn nnen flagezuftell r 37 3 228 . 3 279 280 291 294 313 325 328 330 334 . . Gertrud irt. 3, flagt gegen den ehemaligen dem Tage der Kölagezustellunss zu beiahlen. 596 606 61I 617 831 627 631 635 646 535 542 5lz a4 ah i e e, , , . 3 356 35 H . . n ,, 1. 8 an. e . . 1 3 5 45 549 öl bö2 5h3 346 355 371 373 386 3898 388 409 406 ö . . Seletten aungetgen munen drei Lage vor den Eönructmastermin oe ver Seichants teh zigrgangen kei. n , , , . er Be sih bezw. 8 ‚— ꝛ 2 594 52 hö! 579 552 584 585 5893 H ö kJ ——— ,, , . bot, eine Leistung an einer anderen In. Befriedigung erlangen, alg fich nach Pe kammer deß Landgershks in Hangu auf 403656 . . ntiage, an Klägerin vom 1. Mai i as ab das eingebrachte Hut einer Ehefrau zu 345 Sa7 s56ß S6s sio S4 376 79 S853 631 6z5 646 ö , , , . sr 6s S6] S3 St Sr n Ss S6 ens . ö e U 1 haber der aufgebotenen Aktie als die An, friedigung der nicht ausge ossenen Gläu⸗ den 29, 11. 1925, Vorm. 9 Uhr, Ehefrau Katharina Rajkowsli, gch. s Unterhalt eine im vorcus am Ersten gestatten. LV. Mas Urteil wird gegen 884 8957 900 goz 928 g32 942 946 48 651 652 655 65 62 6 G S309 o, 0e e e, g s? sst sl 6? ö tragstellerin zu bewirken, insbefondere neue biger noch ein Ueberjchuß ergibt. Die mit der Auffordeyd'ng, sich durch einen bei Libera, Herrenwyk, vertreten durch Rechtz— ren Möonatg zu entrichtzzbe Geldrente von Sicherbeiteleistlng für vorläufig voll. a9 951 66 s6g r drs or ds 3h ö. , sachen. Gewinnantenschejne oder einen Erneue, Giäubiger aus Pfichtteilsrechten. Ver, diesem Gericht ugelassenen Rechtsanwalt anwälte Jacobsohn C Go., Lübeck, flag minatlich 40 G00 6 c zahlen, dem Be streckbar erklÿrt. Die Klägerinnen laden 1003 ol4 O30 933 34 Olo 60 063 ö 39. . w rungsschein ausgeben. mächtnissen und/ Auflagen sowie die vertreten zu lqssen. gegen Ehemann Arbeiter osepy ö ae, die Kosten des HNechtostteig 6 die Beklagtzh zur mündlichen Verhand. G64 Ob O68 old ohh O09 106 16 91 * . * 9 9 9. 99. 9 1 w , ö late e eres n Boie Täääencih e, , ü ler, dien hier he l Ferber lem ganriätß;, , , dee n g ,, ,, n, n, n , e , d, , ,, , , . d , s, ö . len, e, r,. ; zschreiber des 2 ) zeklagten retlbar zu etklären. Zur mündlichen amn kuchen J auf 193 1h 201 246 2386 355 241 750 7bi 753 754 755 757 753 755 769 169 116 ö 6 A. ; z 3 g . ö j ö z ö . 295 7 8 116 121 124 126 139 150 156 163 8 * 2 . . ö. i laoß 2] Berichtigung be ychlu fr. nr f. Kn 25. Junk 198 saoszs] Oefen iche Jnfteslung. e n n 23 Henn l Herhan lung / des Nechtsffreits wird der . . 6. , , 1923, . 36 236 R 26 m, woe gbd zösz zs 5g z6h 56 is zz zz 5s iss 1 iz is is, 153 266 216 . w. i, , welcher Hichtig ift. if ir ö ö . 4 6 . Das Amtsgericht Berlin. Tempelhof. Abt. J. Die Arbelterfrau Minna Bode, geb. vor ker erlhf, ipilammer gta . Fr gern , fe, 2 der n ru, einen 39 en. it 362 . . 2. 3. * . 3 3 . 3 3 h . . 3. ,,, mtersuchungshaft wegen Diebstahls ver dien Aktie Rr. 1 ber n zuck rr nbi laobzo) K . Se n e n m, ,. auf F. Fovemper 1923, Morgen Aulttags d hr, gelgden. Dürch Be. rigste zugelafsenen Rechisgnmalt als rotes. 3 ais ish ts 56 iß; ä za; 3s ziz zig ziß ziß ziß zs sz zzz 36 . ö . * ö. . 15 9 1 bängt, lim Verhghinng und Ablieferung Jastenbutg. Atze nesellfchaft, nich! auf Pas. Amtsgericht Kaisers lautyrn hat ihn h. , . ] ö 10 Uhr, m , ,. einen bel schluß(bom 27. Juni 1923 ist die Sache vollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke 490 496 509! M2 514 b27 bz bas 50 831 832 5335 334 835 537 535 Sa Sa 470 473 473 481 455 405 522 534 31 an Amtsgericht Eßlingen u D 389 / 2 die Aktie hir. 94 durch Autschlußurteil vom z. Säi 18233 rei 9. gt gegsne den diesem Gericht zugelassenen Rechtganwall jur Fꝛriensache erklärt. er öffentlichen Zustellung wird dieser 565 570 571 76 579 582 6963 6909 612 844 845 846 848 850 852 854 S655 S55 557 559 56 76 607 wi fen den 3. Juli 192 Rastenburg, den 24. Mai 1923. die Attien der Gasanstalt.- Käiserslautern , , . ; 36 hu Leine ö ,, bestellen. Lübeck Herford i. W., den 30. Funi 1923. 3 der Klage , , El3 615 618 621 642 648 6360 653 654 857 869 S61 865 8657 868 870 877 879 9. 69. 3. . 3 3. 3 . 5. ö . ö. 28: j s z 36 4 O. * O . 23. j . er (Gerichts J 9 9 ⸗ 3 5 e ier e e fer Rö. , , ö eher, , de e men n, en, , ,,,, —— —— 40632 Aufgebot. lt. 8.160 y strage au eidung der She und den — — ; ; j i ö 7 . liebe, D e, ,, f wcbtgempors in At., e s ei, Pan, G mn zh an, Hege, len rise un duden leo] Oefen gnftellung Eg uche gyßeltungz eimer ah ans! des Landgerichts München 1. i i n , , n is ss i m, s i , , e, ö g, d g , , ,, , n, d, . J. d . e , 8 . Komp. 6 vertreten durch den Recht anwalt 6 ö. ö ö über h än fären. Die Kiesen, Jadt den, He, Die Frau Marta Manthey, geb. Heschte Die mindersährige, Ja Anng E l. . ie, S683 36? 3 3 . ö. . * 9 3 35 3 . 36 . ö . 5 ö ö. 3 , , e, n, ü 4 es 6. (Preuß) Pionrerg Bataillons, ge; Schaefer in Herzberg (Cister) at das Mmennwert — iweihundert fiagten zur mündlichen Verbandlung des in Berlin⸗Tegel, Prozeßbevoll mächtiger! geb am 12. 12. 1817 in Heidelbeyg. ver. er Kaufmann Anton Macher in Neisse, 26 821 3 / . 33 R d, Sog 9I2 Oils ot . boren am 1. ö lh, wird gemäß 8 12 Jufgebot zur e nn e, ö läubigers Mark, . für kraftlos erklärt. Rechtsstreits vor Me J. Zivilkammer des Justizrat Falk in Stargard 3 kreten durch Rechtsanwalt Kopp ter, hat; rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 1. 6 294 1 , 3 6. 3. 3 . ö 9 9 . m, os. 988. M0 og O63 g84 os 191 192 198 19 119 . ere eff, 17. 8. idꝛ0 für fahnen. rm Kn Garn dbnch bon ltr gefelg Bande! Gerichtsschreibetei. des Amtsgerichts. ee , 151 bun auf. den klagt e ihren Chemann, den Kauf, en. . , . t, Auletzt ö . 1 zeit, zt Rö rh rn hid nds 3 m s; s r dr doe gens C , m, , , , ne, , , . ö ⸗ : 3 5. z r fri zffingen, zurzeit an u ; nn. Hermann ö 5 2 Vn. . . d ,, ub er, , , , , ds , mn, ,, , , m,, ,, , and . ĩ ärz! ̃ ĩ ĩ ĩ ĩ aus Unterha öh, =. uf Grund der Behsup—⸗ ö 3 3 . - ö in Lebusa aus der kunde, von 5. Mär im Felde vermißte Sandwir aMugust Sblgu ginen 1. Gerichte zugelzssenen dem Antrage. guf Scheidung, der Che. a V e. ö . ,,. nn, de, ,, , ne, Ten, ,, mn. 236 237 241 249 250 254 266 21 287 51 O53 6h O66 G67 O39 O63 O64 Oss 361 372 373 382 395 405 ä , g. (4ob27 Besch lun 15828 eingetragenen, zu Hoso verzinslichen aus Gütersloh für erklärt. Ils Rechtsqilwalt als Prozeßbevollmächtigten Die Klägerin ladez, den. Beklagten zu zur Fortsetzung J: 289 297 307 305 305 318 ? Der Grenadler Joseph Poͤtthoff. geb. Darlehnghvpol bos 150 4 beantragt. Jeltpunkt deg Todes ist der 6. Oktober ee ö. lassen. 30 3 ; ö mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitt rn, . . 3 diesem , a,. 3 342 351 373 375 376 . ö . 83 8. 99 83 16. 989. d 9) 85 1 4 * ö. 3 . 3 ö. 3 am 2z4. September 1962 in Arenberg. Der Gläubige wird aufgefordert, späte. 1918 festgestellt, nsterburg, den 30. Juni 1923. . wt n ern rn m, n nns; Koen E tte n kene e g , , ä zi i iss äs ssd Fös sg ißt ist ö iö; öh jöß si , , , , d. von der J. Kompagnfe des Insanterse., siens in deyt auf den 19. September Gütersloh den 29. Juni 1923. Ber Gerichts schreiber des Landgerichts. ken 3 An güst 1835, Gormittags Femmes , exnsiichtße 4e , dn , Lö Led gäß 4, Ks ld 3 1iz 114 113 Liß id it 136 si sz seg dz . ö , , n ; rn ö ; — r. . 2 646 5560 654 660 — Echimehts Rr 14. n Gldenburg wird rr ideas, Vörm; Lo üühr, vor dem unter as Amtsgericht. ä6 lihr. Jer Heklahte wird, bier wer Kärrurtälung zenetlgg zen s ah, zog izr , zöe ids sos ö oe ö, s, iss lz js löh 135 iz; ist iss zl get sö sö, dös sh i; sabnenslüchtiz säct. en tl got fes. geichneien Ger cz antheraumien Äufgebos, Laos) Oefen ide 5m e,, hes bäö, nbtzericht Neuftaͤdt (Zimmer ret ,t, mehl dis s dh, g sss ds ses ö, bös is iös jäh its 143 1 23 , . 367 66 effentliche Zustellung. Der Monteur Rudolf Vogt in Köln, Nr. I) geladen Zinsen seit Zustellurß die ses Antrags, 1a 143 1463 145 149 7327 744 33 Rö ss 6 id 7, Ro , n, . ö 6 . 1923. inn ö. . , n , Vie Chef lan. Janne Hex . geb. KRyffhunset traf h Ii. Hr obe l. 3 D Baden, den b. Juli 1923. 2. zur Zahlung es een, , . 218 584 bh 587 595 599 609 607 150 154 166 158 159 160 162 163 166 781 782 795 821 845 860 870 5875 897 ; . 4 e. . 3 I. , . ießung mit seinem ddechte ,, . . 8 mäch⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Blied in Köln, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . 3 ö ĩ eit ö * 89 83. ö. 3 53 63 6 8 13 1 ö 6 6 . ö 63 63 . 39 ö 39 . 3 3 . 26 Beschluß. ; . gter: Rechtsanwa ustizrat Frerichs klagt gegen seine Ehefrau, Katharink ge—⸗ oe, n m. orautzsich retende Geldentwert ; ; 5 362 ; e ⸗ 34 eh e T e, 9 ee. , 9 r ch 3 erg ihren . e n, fe, . . alt . J minder lsbrige Ida Bernabelta . 9239 igt . . . ö 3 . (w. 36 . . . 3. 3 3 3 3. ö 3 ö. . 39. 31 83 . 29. . 9 . 9 * ohann eyersahnr, 5. Esk. Reiter⸗ — — en Arbeiter Aljre evert, Küher in Aufenthalts, auf Grund der Behanhtung Dckenfuß Grieche 3 et den Agten zur mündlichen Ver⸗ 323 335 63h S357 833 835 8a 843 351 ö. tegiments 13, geb. Ju Hamburg 2. 5. Ol, 140631] Einden, jetzt unbekannten Ausęfsthaltß, auf daß dieselbe Ehebruch mit einem Michael den ., mies heim, vertreten durch handlung Fes Nechtzstreits vor die i. Zwil. 35 so 239 241 27 243 248 27 239 25 237 162 136 169 168 189 1832 183 199 1987 3 f ⸗ Schmi ; z stꝰ ͤ ; j ranz Groth, ; j S863 866 875 881 884 891 904 908 912 25 5 238 335 f . ,,, e ,,,, . 9. enn ,, n de, enn mettre mt be, nn mn, lane, dern n, ,,,. kajelbft melee in r,, . , , , . die ,, , , , , , , , , , , , . . a, ,, 3 . ö . . ehr , , *. . . * ö rr ahn ö. sscach in n en k ö , een, in a lagt 9 uhr, un 463 a, , mir, 3 ö . Kö . 9 ö. 5 18 3755 394 z9oß a5 zol ss zog Joö5 357 333 341 tz 343 zo5 369 62 365 370 s 346 neck. Neutt . J ̃ 58 : n egen. den Landwirt und Schmied Kunz d ; 1063 305 369 312 315 zi4 zi zis 317 315 375 381 365 ; ? U , , ,,,, , re,, * ö ranz Schmidt, zuletzt w ft ge⸗ 923, = h j j i ] ; ? 94 alt,, mit dem vertretek zu lassen. . = 5 571 573 579 586 608 618 622 k . 3 g en ilch, zu 6 e 1 ,, buen gr . ; 8. k 2 ,,, wean in . . . * 1 . . .. 3. *. ö . . 3 5 3 3 3 33 4. . 35 3 3. . . ö. . . 91 ö , , , ; Der genannte Verscholsetle wird auf. sich durch einen bei diesem Gericht zu mit der Auffordotung, sich durch einen bei . ⸗ ß er e age nn er Gerichtsschreiber des Landgerichts. 45; — 35 84 5668 6759 S1 683 703 705 714 721 mentz 25, geb. am 3. 6. i333 in Lohr gerd! r ene än Hen, m, m, . 1e 69 6 J Treptow a. R. . Zt. ekannten Auf⸗ vorläufig voll streckbare Hssenfällige Ver ˖ 349 351 362 367 369 370 377 379 380 385 386 387 388 339 390 394 395 398 724 726 729 734 773 796 797 805 806 meh güle gr awotsKcst in Fkangs eld, fur 1 . . . ge lasse echtsanwa . Prozeßbevoll⸗ diesem Geri uge assenen Rechtsanwalt enthalts, mit dem ag auf Scheidung urtellung des Beklagter der Klägerin ü 383 385 395 407 421 427 434 437 443 399 401 402 404 409 416 417 419 426 808 811 820 840 842 Saß 851 S863 870 tot erklaͤrt. Als Zeitpunkt des Todes ist ö . 4. ma en vertreten zu, lassen. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten Stelle der durch Urte r diesfeili j 452 4653 456 464 471 479 482 486 487 427 430 431 432 436 437 438 43 3 8 5 7919 929 95 , , , Re, He er e 3) PVerkã , , , n , , , , , , f dz e , n , ,,,, erlãnse ,, , . An egeri ansfeld. pri ; ʒ ö ; n ustellung. g . endun ; j ö ö '. . 24 125 1 n n . . Den li . fro ge; , 3 jehl, sitzefunden, der vorletzc am b. Anril den 31. Sttvber übrä, BVormitiag. Ilorember Mh3h, eine . . Verpachtun e Buchst. M zu zoo 4 Nr. 9 43 4581 455 499 491 494 457 455 561 ö. 91 6 1 1 1. . 3 14. 6. — — — m 6 Kühn 3 3 ; anft über jn dick non ßer, dnn gs, von weschem. die Sache auf den gr ühr mit der Aufforderung, einen c enttichtende / Geldrente von vierte j hrlich 9 n, 59 So 55 jöo 24 123 129 150 135 564 56ß 5oß or Sog 5iz 5iß 5i7 5is iss z04 259 2165 317 22 223 245 2349 J , , JMWGVerhingungen Js . 3 vir Dr'. Wieser in el — klagt n zu bestellen. Zum Zwecke erhan lung des Rechtsstrei ir 24 225 43 544 547 548 550 308 310 313 332 59 J 2) Aufgebote er⸗ . 64 . dem Ge Faufmmann Will lum. a n Burn laosßs] Oeffentniche Instellun ustellung wird dieser Autzug det . e e l. ki ner. 41 233 239 245 263 264 271 277 284 287 553 bog hö bh6ß oh dos bse b 568 379 . 11 . . 3 3 6. 23 s rich zh ne ge dn n ni 192z re ltnerfte aße F, wer Mer, egi un. ces s Gn dung tmud lage bekanntgemacht ; kin Cuf Wonnetatagn e e ptem ber lälols öh zöt zo zoß Il ziaæ ziß zJzi zöz di drs bt piß bis we bis dis zs igt 1654 151 i933 45. ii 5iß 33s 33! . Inst⸗ und Snndsachen 6, bell in lasehlane d thaitü nz Tam Antrag, gebend Hrn en tc eder, Fed ( Stargard. Pomm z den 5. Juli fee 188 R- Gormittags St ihr, geladen. Patentverkauf. zan zeß zz zz zz zal zäh zö özöh os bös ö Sz 5s Fs sss ss zßl jd hal diz sbs dösß Hö ß 53 dh ,, , , , , e n, d deen, ,, os, d -,, ,,, s , . J . —; ĩ . eamten in Gonsenhęim geschlossene Ehe z ĩ j er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. re e. ö 21 6 676 684 687 691 692 697 714 720 728 . Justellungen u. dergl. 1 pre, zu . n, Se , i, , . hn , . p, lade Oeffenttiche Kiagzust een Lineal , ,, e ie, i, g, b, d, g, d de, fis ssh a. 6 , ö. , , , , , b, , , f ö . ien, nn, nns, g,, .S. klagten fär den Mein schuldigen Teil zu den Rauf mann Huth Scheider, etz Stefan J j ö intenl. . 8ug . . . 8 . 451 5 f5 ; 332 er⸗ ung, geboren 22. i ¶ 22 ?. 2: 5 . lä en orm , , ,, f, , n, , ,, ,,, , , a, o,, wn de, ge nr, . , , omstraße part., gif Grund der Ghemam ermund Stefan Jung, Landwiy in Au Interesse d. Zeitersyarn. verh. Entschluß⸗ 668 670 677 682 683 688 689 695 792 Nr. 17 19 23 26 37 4 44 70 81 G22 934 O42 945 C69 109 191 19 198 fire ders . hat das Aut gebez der Hnhaber. telle deg aher gen, milie ,,, Cassel unf d ng n e, r m ,, G.⸗ . en ge, frühe at e igen gegen den Schtg Philipp fähige Ang. erb. Ar. Freund, Essen a. Ruhr, 703 707 709 719 Ilz zI7 J22 Jas 732 21. 93, 93 101 10 111 119 120 124 115 127 129 141 145 146 150 152 157 l eber , se nee , int, Hf ein sn dlhise henne in Nienburg; imniz hem ln tag, aif Ghe r,, . n h. 1, in Hermannstr. bl. ö ii , ü, G, W, is ö, äh ie sör iz ie is zt iss i dis iss iss js is is is, i its zo. k. 356 1 6 . 44638, Diese Aendeynsig des 5 mit Jer Aufforderung, sich durch einen des Hiechtsstreits or die achte Jivil kammer auf Verurteisung 5 afslung 6 i,. m 8 . . . J. . y. 36 . 6. ö. 53 9 3 3 4 1 5 3 6 3 2 3 he e eh ene e, f, n ed e, , , ngen, ,,, e , e, , e, P Perlo WJ 9656 z ꝭ— z / * 1 ! ö 8 5 ,, 39 ; . . a. Duisburg, den 30. Juni 1923. e n, Zuli 182. er, 9 k . ö. . , * Cee nien gs 6. üüht e g etrl sahn im voraus 3 1 * er fung A. 1000 dio gl Bise God gg . 69 33 *. 3 . . * . ö 6 ö . 13 * * ö 3 36 33 35 ͤ 1 Srlgelee lundaeriän., S, heel ele diener, de e, äs, ,, ,,, von Wertpapieren. er Urkunden . ö ——— — ö w i z ä — ; 9 in dem Wg re m de, 2 , 40650] Oeffentliche Zustellung. . 1 zu lassen. ien 33 . pe ren h weites, den if September i eä, Die gerauntnachtuugen Kber den 6! 165 16 155 171 izr 185 195 72 736 735 735 755 757 J58 7755 7582 76h 738 I586 I85 751 819 . 6. 3 1924, Voymittags Li uhr, vor dem In Gachen Stickler, imma geb. Körner, . lassen rn s, ihr. Ber Pefianiz enn, enn Tü e leren refer ö, dos zi zi; z öl sss s s, ö, för zäz zöß sis zie ssß sss öh sn äs sis sts sss sä sö, äs gi nter eichs en wer ht, ff. Ctoä, Jimmie ä teln cn fe ens Heri hne s whudgerißtu. Verden, ger b, Full lh ien, gene,, , nee Teri were serf ieren en, , , ,, , , , , , , d, sh w , , , d, n, , d, g iz e e d, , ⸗ , ,,, J Wrede, , d, , nn , e d n,, ,,,, . echte zume en un ie Urwunden vor⸗ egen ; ö. inri , abr arbeiter. 40664 Oeffentliche Zustellun — . * : ö ? (. zulegen / widrigenfalls die Kraftloserklärung früher in Lambsheim, jetzt zMbekannten l Die C g. 40564 . li* as 362311 339 333 36 333 333 397 333 491 416 83 Cg Cs Ch Cg Cüg Ce g R m, le no igt 13 118 J3z 135 148 , e , Len men, m an! : „t. Mi. Mar⸗ Aufenthaltg. Beklagten, elan Die Ehefrau Hruno Theodor Fierth, Oeffentliche Zustellung und Ladnn, De r 26 132 1335 437 443 454 455 457 461 653 ig 131 130 147 145 izi 175 154 165 iz4 ig i85 201 365 . ,, ö. ,,. zuarht in Berlin. tent lin, Kaser, Fried. eli gzurdè e, feen, . don e rere Heng, in Köln,. Prozeß ien chen ' nazi Ziss , dot , ge e nnn be. o, din 3 Vorstands sind die 54 55 Nrö 433 467 45 dot dor 509 1535 ig 200 213 325 23 2414 2345 23565 257 245 250 251 357 3687 ö 33 ö BG. 9 rich Straße jß, als Nach aßpfieger der am chen Wer handlung auf-Flenstag, ven betollmächtzste: Rechtsanwälte Pottgießer schaffnerßehefrau in Schwindegg, Klägn e Tre ihn gier: Nechtganwalt Anteilscheine des Concordiahauseg An. zi Si5 Sig bal 25 dad 50 5g 53tz 257 2655 sg sz5i 353 zis zsi zs 55 230 3951 35 zoz 31s Js zz5 347 345 . . Februar ibzz in Berlin- Södende, n rtuber' 9g, Toörüttaäzge nd. Tr Sommer in Köln Hägt Hegn gegen, den Postschaffne, JFos'f i, ken Arber Ie n gn, ö n. , L00 à 53 zz dag bäj Saz ö ö zs hir zzz zöß zöl zog zz sss zßt zöß zs hs ss zh 413 diz 423 430 454 455 * . 6 e tufgetzos, Bahnstraße 2s, verstoxenen Frau Kronor F uhr, vor der Mi. Zipisfammer des ihren Ehemann, den Kausprsinn. Vrüno s'uletzt in Schwindegg, nun unbestuntzl Pohnhgst in Damendorf . Sie . ber geiogenen Std. , e, d ein sl g , 539 377 330 351 410 419 431 437 442 452 439 440 449 go3 468 477 79 481 483 * 1 r* geb. . Landgerichts, hiey = kleiner Sitzungssaal — . ⸗ Aufenthalts, Beklagten, wegen . ufenthal ĩ ꝛ 5 1499 509 515 5I6 526 527 535 5 * ie Städtische Bank in Breslau, Ber- Dallmann, geb. Markos, haben das Auf⸗ Landgerichts, hi tungsf Theodor Gierth, früher in ⸗Köln, Gereons⸗ Aufenthalts, Beklagt erhalt senthalts, mil weer. ö . 309 ö dh. 648 649 662 682 683 637 691 697 700 4658 466 467 468 471 476 499 495 499 1 5 44 545 treten durch den Nechtsanwalt Dr. iff⸗- gebotsverfahren zum Zwecke der Aus- bestimmt Die Klägerin sadet den Be⸗ driesch Nr. 5, jetzt ohne bekannten Wohn, wurde die öffentliche Zufellung der Klage f „mit dem . ö . , . - . er . de 70 711 722 727 743 747 748 769 771 521 533 544 554 570 577 579 582 586 549 552 559 570 576 588 591 597 611 , , , , , ,,, n , n, n n mi gi n , , , n m n n n m. ang ; ! w . e ; di ĩ it d . ; ; ö. h es Re reits ist die öffentliche Sit ofort f ö ĩ ? 29 731 738 aktie Rr. Ibs der Trachenbergo? Jucer. fi e , runden gehen Cie hg, ä dä, . ö ihig, lö5 F. 2yonsg, die eheliche Gemein. des Antegertchtzs Müßtpotf om Frets J ö Altett Shike, Berlin C2. Große sz ss, Sr is sr sen ssh. ä ö , , , , , , d, w, g sn st gi 3 * siederei Aktiengesellschaft in Trachenberg lässe der, veystorbenen vorgenannten Per anwalf' zu rf . ie bffentliche Zu schaft der rteien aufgehoben sei, mit den 22. September 3. Vorm. 9. Uhn sich . zu i. hi. n . , nit ver Sid Buchst. J zu 75 * Nr. 61 62 845 8466 Soõs 884 895 898 899 915 916 867 868 879 893 897 904 gos 9g27 949 - en ö. „tz beantragt. Ver Inhaber sonen späteftens in dem auf den 28. Sep⸗ steil ng wurde bewilligt. dem Antrag' auf Scheidung der vor dem im Sitzungssaal hestimimt. Zu diesen jer 6 6 . 6 ; . 3 er, , n,. 2 74 81 93 109 102 110 121 123 128 917 919 g26 g51 964 974 978 983 991 946 954 959 972 976 979 gsz 987 989 ; . rkunde wird auge ttz späte tens ten ber Hes, Vormittage 1 l ꝛihr, ankenthal, den 23. Juni 1923. Standesbeamten in Staufen, Kreis Frei! Termin wird dey Beklagte geladen.. Ecker ders, 8. A*? ** Sry ry, Kerokim. Verwalter 130 131 138 145 139 185 168 16 185 997 993 20z0 a6 93d gas 938 odo ga 991 gos 1900 O03 olz old ois oi7 021 , ne, , ,,, Genre hre, , , n, , , . e mer ee ;,, , . hr zeich⸗ ; . . ; . . ᷣ Ver klagte i an die Kläger . 180 18 41 zeten Gerichte Zimmer 2, anberaumten anbergimten Aufgebotsterniine bei dem [49651] Oeffentfiche Zustellung. hanzlung des Rechtsstrette enn Hie vierte w, l . von 1 800 h Der eiber de Anm richts. Auslosung von Rentenbriefen. 1965 19 206 295 213 215 216 217 219 158 161 180 194 197 201 212 213 217 198 199 n ö. . . e. 3 1 Aufgebotgtermine sesle Rechte anzumelden Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat Die Ehefrau Eg. Elisg Wehnen geb. 3 iltammer des Landgerichts in Köln, in mongtlichen Raten von Oob Cob , . Bei der beufgen Auslofung von Föenten⸗ 221 224 229 230 231 235 237 238 242 222 230 237 239 241 247 2655 269 281 24 246 217 2158 249 253 255 266 270 und die Urfunde vgtzulegen, widrigeufalls die Angabe des Gegenftandes und des Knauß, in Hanau, Prozeßbevoll mächtigte: mer 250, auf den 15. November vorauszghlbar, ab 1. Juni 1923 zu be⸗ . Oeffentliche ;nfle lung. briefen der Provinz Schleswig Holstein 245 246 247 248 250 251 255 257 259 282 284 288 297 309 311 313 317 318 286 288 290 296 319 324 326 341 360 deren Kraftloserysärung erfolgen. wird. Grusides der Forderung zu enthalten; Rechtsanwälte Dr. Korf, Schäfer und 23, Vormittags 10 uhr, mit Der Beklagte hat die Kosten Donaubauer, A Rentiere in sind zum J. Ortober 1923 nachstehende 269 257 263 264 267 268 269 271 276 321 322 325 327 337 341 347 364 388 364 365 367 369 374 389 415 426 434 0 ergeht guf Antrag der Städtischen urkusidliche Beweisstücke sind in Urschrist Moritz dalelbst, klagz gegen ihren Ehe— dir Aufforderung, sich durch einen bei its zu tragen. 3. Das lit unchen, Tr sianftr. 2. Kling, Marie, Nummern gezogen worden: 277 28 219 251 2585 284 291 292 294 395 40 418 429 449 444 447 451 466 438 467 468 475 481 484 507 514 b28 ank in Breslgi an: 1. die Trachenberger oder in Abschrift heizufügen. Die Nachlaß mann. Schriftse Heinrich August Nesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt für vorläufig vollstreckbQar erllith mntiere in Münchę, Hohenzollernftr. 77, L. 34 5 ige Rentenbriefe 297 299 301 307 308 319 312 313 314 472 476 477 483 484 489 bo bo 512 532 542 545 56ß5 665 576 585 594 601 ; n, ktiengesellschaft in 5. gläubiger, die sich nicht melden, können, Wehner, früher in Hanau, jetzt unbe⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Sache wurde als Feriensa erssin ferinnen, verhyelen durch Höechtganwalt 6 bis X. sis gis sz zo zzz zan zes ze z23 ol den ds ßöß z4z doöß sr? 83e sd sög sos Siß Si sis ses Sti Sas Sas erg, 2. Dig, Firma. J. Dreyfuz o., unbeschadet des Rechts, vor den Verbinde kannten Aufenthalts, auf . lassen. d der Klägerin daz Armenre t bewilligt 6 Dr. Boggfwaldb in München, klagen Buchst. V zu zogh . Nr. s ji 337 333 339 zäh 341 34 zzo 334 z Ses ge S4 Seh Söz Ss Ss Ses Sid 63 32 Ss Ses Ss ses zd Ss5 ssh Berlin Wyöb, Oberwallstt, 29. 3. die lichkeiten aus Pflichtteilßrechten, Ver- erklärung ihrgg am 2. 7. 21 geschlossenen Köln, den 6. Juli 1923. Mühldorf, den 2. Juli 1923. ne Gegqäsf. Peter und Vitteria, 34ỹ 44 49 57 b Jo 2, 75 94 ö 356 357 361 362 365 366 377 373 377 680 681 682 686 687 591 701 706 709 665 701 7056 710 712 719 723 720 745 ? vat ö . ö. 3 in ,, . w berücksichtigt zu . 6 eg den 6 zur Mielke, Gerichtsschreiber des Landgerichts. ᷣ Gerichtsschreiberei des Amtsgericht terseh nn, friiher in Mÿnchen, 96 97 193 1094 116 117 197 1891 378 380 381 382 383 384 885 387 355 711 716 717 723 724 734 739 748 756541 747 762 774 779 784 790 806 S808 810 reslau, Breslau ing 30, das Ver ⸗I werden, von den Erben nur mündlichen Verhandlung vor die 1. Zivil⸗ — ! Mühldorf. . J - Kn
insoweit
7