(1368025 Gemäß § 29 H-G-B. fordern wi unsere Äktionäte auf. die restliche Ein,
ablung von 75 oo auf die durch Beschluß er Generalversammlung vom 10. April
40685
CGChemische Werke
Bilanz am 31. Dezember 1
— * 8 , , amensaktien unjserer Gesellschaft (früher 1 ᷣ — ö K 83 Pforzheimer Hvvothekensicherunge⸗Aktien⸗ Aktiva ? gesesischaft in Plorzheim) big zum 18. August Debitoren Rbenet . — . sehlchst in peel ee geh, Febitoren M. Gladbach = 1 . Bellevuestraße 12, zu entrichten, widrigen⸗ d Jh 331 63 falls dieselben ihres Anteils rechtg und der ö 6 Ia 336 93 geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt asse.. . 673 5d werden. Waren —— 2 2 * 47 06 870 — Berlin, den 26. Juni 1923. Imballage. . 0 900 — Sen nr e erehes. Kredit- Bank z1. G. Nohilien.... 19 90 Ter Un fsichtsrat. Der Vorftand. Devisen — 333 94 — Fisch beck. Schlesinger. Veubaukonto w 4 000 000 — Sr. Prerauer. Immobilien? 400 000 — — Mobiliar Köln.... . 100600 — e. mn J Landauer Brauhaus A.-G. assiwa. Landau, Pfalz. . . , Die Aktionäre unserer Gesellschaft ,, , ö. werden hiermit zu der am Mittwoch, 9) 13 3h46 ven 1. August 1923, Vormittags greditoren ; 11 uhr, im Geschäftslokale in Landau M. Giadbach 1657 336 85 24 77087231 stattfindenden ausßerordentlichen Gene⸗ Bank ,,, 2 128 12224 ralversammlung eingeladen. * w, Tag esordnung: . . . 14 556 63 06 1. Beschlußfasfung über die Erhöhung Sewinn—— . . 56 6. . . 63 480 746161 ur usgabe von ück au ö . den 3 . . — unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zuge rechts der Aktionäre, . ö 2. Festsetzung der Einzelheiten dieser auf Emballage ... g24 429 44 Erhöhung und Beschlußsassung über auf Mobilien... 2111 336 7 die Begebung der neuen Aktien. auf Neubaukonto. ... 9 207 625 52 3. Aenderung der Gesellschaftestatuten auf Immobilien... 11435780 . der Beschlüsse zu! auf Mobiliar Köln -. n, Die Aktionäre, welche an der General⸗ ⸗ 1 n verfammlung teilnehmen wollen, haben 6 H , . . . bit , n, 1923 ,. w wã hren er üblichen Geschäftsstunden ; k ; emäß 5 27 der Statuten bei der Gesell⸗ Gewinn!... 6 D a6 chaftskasse oder bei der Rheinischen 46 042 13676 Kreditbank, Filiale Landau, Pf., zu hinter⸗ Haben. , legen oder den Nachweis der satzungs⸗ Waren ..... .. 146 os 13676 gemäßen Hinterlegung bei einem deutschen FRotar oder einer deutschen Bank der Ge⸗ 16 02 13676
sellschaft beizubringen. Landau, Pfalz. den 3. Juli 1923. Der Borstand. A. Krause.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1923 wurden für den zurück⸗ etretenen alten Aufsichtsrat folgende erren einstimmig in den Aussichtsrat
. Chemische Werke Severin Abels . G., Rheydt.
Die ordentliche Generalversammlung der Chemischen Werke Severin Abels A. G. Rheydt, vom 30. April 1923 hat be⸗ schloffsen, das Grundkapital ihrer Gesell= schaft um
6 192 000 000 Stammaktien und
S 000 000 Vorzugsaktien zu erhöhen. Die Aktien werden in fol.
gender Stückeinteilung ausgegeben 10 000
2 M 10 000 nom, 10 000 b A 5090 nom., 42 000 d M 1000 nom, S000 Vorzugẽs⸗ aktien à M 1000 nom.
Die neuen Aktien nehmen an , winn der Gesellschaft ab 1. Januar gleichmäßig mit den alten teil. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aftionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einein Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon S 45 000 000 den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie drel junge zum Kurse von 250 0 entsallen.
Nachdem der Beschluß über die Erböhung des Grundkapitals und die Durchführung dieser Erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die
nhöaber alter Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben:
J. Die Anmeldungen zum Bezug haben bei Vermesdung des Verlustes des Be⸗ ugsrechts bis zum 23 Juli 1923 ein—⸗ r g, bei dem Bankhause Dr. Hange C Eg, Köln, der Dretdner Bank Filiale M.Gladbach und bei der Gesellschaftskasse in Nheydt während der üblichen Geschälts— stunden zu erfolgen.
2. Auf jede alte Aktie von 4 1000 Nennwert können drei neue in gleicher Höhe zum Kurse von 2590 o zuzüglich AM 3200 Bezugsrechtssteuer (Pauschale) und 8 ο Zinsen vom 1. Januar 1923 bis 24. Juli 1923 bezogen werden. Ebenso haben die beziehenden Aktionäre anteil⸗ mäßig die mit der Kapitalserhöhung ver⸗ bundenen Notariats⸗, Gerichts⸗ und Druck⸗ kosten zu tragen.
3. Bei der Anmeldung haben die Aktionãre um Nachweis ihres Attienbesitzes die
ktien, auf welche sie das Bezugsrecht aus üben wollen, den genannten Stellen ohne Dividendenbogen einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist,
werden mit einem Stempelaufdruck ver⸗
sehen und alsdann zurückgegeben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der ¶ Korrespondenz erfolgt, werden die äblichen Spesen in Ansatz gebracht.
4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien und das Auf⸗ eld, von 15000 in bar zu entrichten.
leichteitig sind der Schlußscheinstempel und die Bezuggrechtesteuer sowie die Zinsen einzuzahlen. Die Zablungen werden von der Bezugsstelle bescheinigt, von welcher tegen diese Bescheinigung, nach Fertig ellung der Aktien später die neuen Aktien ausgegeben werden.
Das Bankhaus Dr. Hange & Co., oöln, ist bereit, den An. und Verkauf von
zugsrechten zu vermitteln,
FRiheydt, den 2. Juli 1923. Chemische Werke Severin Abels A. G. Der Vorstand. Severin. Abels.
8 Mittweida.
gewählt: Dr. Hermann Hösch. Düren, Dr. Franz Hange, Köln, . von Solemacher, Bonn, r. Walter Backhausen, Köln, Dr. H. Zehrlaut, Köln, Dr. W. Bayer, Köln, . Schneiders, M. Gladbach, inrich Esser, Rheydt. Der Vorstand.
(40832 Vank für Mittelsachsen, Aktiengesellschaft, Mitiweiba.
Einladung zur außerordentlichen Generalverfammlung auf Freitag, den 3. August 1923, Vorm. Mrz Uhr, im „Gesellschaftshaus Schillergarten“ in
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung bes Grundkapitals um einen in der Ge⸗ neralversammlung festzusetzenden Be⸗ trag durch, Ausgabe von Inhaber- stammaktien und Namens vorzugg⸗ aktien. Festsetzung der Mindestkurse und der sonsligen Bedingungen der Ausgabe.
2. Aenderung der Satzungen durch die oben beantragte Erhöhung des Grund⸗ kapitals.
Nach 5 17 des Gesellschaftsvertrags
werden nur diejenigen Aktionäre stimm⸗
berechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗
, über bei einem Notar hinter⸗
legte Äktien bis 30. Juli 1923 bei den
Gesellschaftskassen in Mittweida, Chemnitz,
Burgstädt, Franken berg oder Waldheim
. nach der Generalversammlung hinter⸗
egen.
Mittweida, den 6. Juli 1923.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
1410821 Von der Meden C Thomsen A. G., Hamburg.
In der außerordentlichen Generalper. sammlung unserer Aktionäre vom 18 Mai i923 ist die Erhöhung unsereg Grund. kapitals um 8 000 auf 4K 12000000 durch Ausgabe von 100 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je K 10090 und 790 auf den Inhaber lauiende Stamm⸗ aktien zu je 10 00 beschlossen worden. Nachdem die Eintragung dieser Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister erfolgt sst, fordern wir unsere Aktionäre auf, 6 Bezugsrecht in der Zeit vom 10. bis zum 275. Juli des laufenden Jahres bei dem
Rathausstraße 27, auszuüben.
Die ÄUktionäre haben ihre Aktien ohne Dibidendenbogen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in der ge⸗ nannten Zeit und während der üblichen Geschaͤftsstunden bei der Bezugsstelle ein⸗ zureichen. Bei der Einreichung ist der Bezugspreis von 100 0,0 bei den Vorzuge⸗ aktien und von 2650 0 bei den Stamm. aktien zuzüglich des Schlußnotenstempels zu bezahlen, worauf. Zug um Zug die jungen Aktien ausgehändigt werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrecht im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung
gebracht. Hahn den 10. Juli 1923. er Vorstand.
Abels A. G. Rheydt
Bankhaus Albert de Haas, Hamburg,
Voigtländer G Sohn
Tagesordnung:
des Grundkapitals und die ent⸗ vertrags.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Um das Stimmrecht ausüben zu können,
bezeichneten Stellen hinterlegt werden: 1. Braunschweigische Bank u. anstalt -G. in Braunschweig,
nover oder 6. bei einem deutschen Notar.
ausgestellt. Braunschweig, den 6. Juli 1923. Der Vorstand.
(40833
Frantfurter Bank.
diesjährigen ordentlichen Generalver · fammlung, welche FSreitag, 3. August 19823, Vormittags
Straße 69, hier, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung.
2. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗
chtsrats.
3. Ermächtigung von Vorstand und Auf ⸗ sichtsrat, Gebäude und Inventar unter der vollen Höbe des Wieder⸗ beschaffungspreises zu versichern.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Er—⸗ neuerungescheine oder die Bescheinigung eines deutschen Notars, wonach diese Ur⸗ kunden bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung bei ihm deponiert sind, spä⸗ testens am 31. Juli 1923 bei der unter⸗ zeichneten Bank hinterlegen.
Die Formulare der Einreichungsver⸗ zeichnisse und der Vollmachten werden auf der Bank ausgegeben.
Vom 4. August 1923 an werden die hinterlegten Attien gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder ausgeliefert. Frankfurt a. M. den 7. Juli 1923. Der Vorstand der Frankfurter Bank. Dr. Win terwerb. C. Andreae.
Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Zuckerfabrik Brakel Kreis Döxter V. G. am Donnerstag, den 2. August 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitz ungssaale der Krelesparkasse zu Brakel, Kreis Hörter. Tagesordnung:
1. Aenderung der Satzungen dabin, daß
Aktien zu einem höheren Betrage als
dem Nennwe rte ausgegeben werden können. 2. Erhöhung des Aktienkapitals von
1117 8065 4 um 12194200 A auf 13 312 000 4A durch:
a) Umwandlung der bisherigen 828 Namenaktien von 1350 4 durch Zuzahlung von 6b0 ½ in Vorzugs⸗ mhaberaklien zum Betrage von je 2060 4 unter Wegfall der Ver⸗ pflichtungen, betreffend Anbau und Lieferung von Rüben, durch Ausgabe von 2434 neuen Vorzugsinhaber⸗ aktien im Nennwerte von je auf die alten 828 Aktien. Diese Vorzugsinhaberaktien sollen im Falle einer Üuflösung der Gesellschaft vor den übrigen Aktien Befriedigung er⸗ halten und für je 1000 4 Nennwert 2 Stimmen haben,
b) durch Ausgabe von 6688 neuen Inhaberaktien zum Nennbetrage von e 1000 4 mit je einer Stimme.
8. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Ausgabekurs und sonstige Modalitäten der Aus⸗
abe der neuen Aktien unter Fest⸗ etzung der Vorausetzungen und Be⸗ dingungen, unter welchen die Alt⸗ aktionärte neue Aktien beziehen können.
4. Unter , ,n, der obigen Beschlüsse vollstãndige Aenderung und Neufassung der Satzungen, insbe- sondere auch mit Bezug auf Organi⸗ sation und Befugnisse des Vorstgnds und Aufsichtẽrgts und Zahl der Mit⸗ . dieser Organe.
b. Uebertragung von Aenderungen der Satzungen, welche bloß die Fassung betreffen, an den Aussichtsrat.
Brakel, Kreis Höxter, den 4. Juli
1923. Vorstand der
Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter
Attien⸗Ge ellschast. C. r,,
Ludwig A. E. Wehner.
Frhr. von Spiegel. Lohm ann. lo] Dieteriche.
Attiengesellschast, Vraunschweig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Montag, ven 6. Angust 1923. Mittags 12 Uhr, zu einer ausßerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, die in den Geschäfte⸗ räumen der Gesellschaft in Braunschweig, W Campestraße 7, slattfinden wird.
1. Beschlußsaffung über die Erböhung sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗
müssen die Stammaktien ohne Zinsschein⸗ bogen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gefellschaft oder bei einer der hierunter
Kredit
2. Bankhaus Gebrüder Löbbecke C Co. in Braunschweig,
3. Bankhaus Georg Fromberg & Co. in Berlin,
4. Bankhaus Gebr. Dammann in Han⸗ nover,
b. Bankhaus Z. H. Gumpel in Han⸗
n diesen Stellen werden auch die Einlaßkarten zu der Generalversammlung
141157
Aktionäre werden hierdurch zur den 11 uhr, im Bankgebäude, Neue Mainzer
Die Aktionäre, welche an der General⸗
40817
Gemäß § 272 H-G.⸗-B. machen wir hiermit bekannt, daß seitens des Herrn Kommerzienrats Opitz gegen den Beschluß der ordentlichen GBeneralversammlung unserer Aktionäre vom 28. Mai 1925, betreffend seine Abberufung als Aufsichts⸗ ratemitglied, Anfechtungsklage erhoben worden ist. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung vor dem Landgericht Potsdam ist auf den 10. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden.
Potsdamer Credit⸗Bank. Gebhardt. Kreeter.
Carl Nottrott Aktiengesellschast in Auerbach i. V.
Die ordentliche Generaͤlversammlung der Gesellschaft vom 14. Mai 1923 hat be— schlossen, das Grundkapital von 9 900 000 auf AÆ 18 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennwert von je 4 1000 und 1000 Stück neuen Vor⸗ zugsaktien im Nennwert von je 4 1000, ebenfalls auf den Inbaber lautend, zu erhöhen. Die neuen Stammaktien sind den alten Stammaktien. die neuen Vor ⸗ zugkaktien den alten Vorzugsaktien in ihren Rechten gleichgestellt. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen.
Die 4K 8 000 000 neuen Stammaktien sind von der Plauener Bank Aktien gesellschaft in Plauen übernommen worden, und zwar Æ 6 000 000 zum Pari- kurse mit der Maßgabe, diese Æ 6 009 000 den alten Aktionären dergestalt anzubieten, daß auf drei alte Aktien je zwei neue Aktien zum Kurse von 100 00 bezogen werden können. Æ 2 000 000 neue Aktien hat die Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen zum Kurfe von 3006 00 über⸗ nommen mit der Verpflichtung, die Aktien an der Berliner Börse zur Einführung
zu bringen.
Auf Grund dieser Beschlüsse fordern wir hiermit die Aktionäre der Carl RNottrott Aktiengesellschaft in Auerbach i. V. auf, das ihnen zuste hende Bezugsrecht in der Zeit vom 9. Juli bis zum 23. Juli d. J.
in Auerbach i. V. und Blauen i. V.
bei der Plauener Bank Aktien⸗
gesellschafst zur Ausübung zu bringen. Soweit das Bezugsrecht an den Schaltern der Bank ausgeübt wird, erfolgt solches kostenfrei Ist Korrespondenz mit der ö des Bezugsrechts verbunden, wird die übliche Korrefpondenzgebühr berechnet.
Die zur Abstempelung einzureichenden Mäntel der alten Aktien werden sefort nach erfolgter Abstempelung zurückgegeben; die Lieferung der neuen Aktien erfolgt nach Erscheinen der Stücke. 40694
Plauen i. V., den 7. Juli 1923.
Plauener Bank Aktiengesellschaft.
Sigarenten sabrit Niwel, Aktien⸗ gesellschast, Düsfeldors.
Nachdem die Eintragung des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 3 Juni 1923, nach welchen das Grundkapital obiger Firma auf M 90 9000 099 in der Weise
Stammaktien in Stückelung von nom. , 2000, 4000 und 10000 ausgegeben wurden, vollzogen ist, fordern wir hier- durch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auszuüben Die neuen Aktien, mit Diwidendenberechtigu ig ab 1. Januar d. 2. sind unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre von einem Kon⸗ sortium unter irn der Deutschen Handels⸗uktiengesellschaft, Düsseldorf, Graf Adolf ⸗ Straße 16, übernommen worden mit. der Verpflichtung, sie den alten Aktionären wie folgt zum Bezuge
anzubieten:
J. Die Geltendmachung des Bezugkh= rechts hat, bei Vermeidung des Aus. schlusses, in ver Zeit vom 8. Juli bis z. Juli 1923
in Düsseldorf: bei der Deutschen Handeis⸗Aktiengesell⸗
schaft, Graf⸗Adolf⸗Straße 16, bei der Deutschen Handels. und Kredit⸗
bank, A.⸗G., Steinstr. 9,
in Berlin: bei dem Bankhause Laband, Stiehl C Co., Unter den Linden 75, in Hamburg: bei der Deutschen Handels⸗ und Kredit⸗
bank, A-G., Langereihe 100, bei dem Bankhause Albert de Haas,
Rathausstr. 27 (Bülowhaus),
in Köln: bei dem Bankhause Paul Schöllgen,
Wallrafplatz 1, bei dem Bankhause Ernst R. Müller,
Drususgasse 27
in Eörrach ( aden): bei der Deutschen Handels⸗ und Kredit⸗
bank, A -G, Turmringer Str. 12, zu erfolgen.
2. Auf je nom. A 1000 alte Aktien werden Æ 1000 neue Aktien zum Kurse von 11006 0j zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Schlußmnotenstempel gewährt.
3. Bei dem Bezuge ist der Gegenwert der bezogenen AÄttien mit 1100 o½ sowie Bezugdrechtssteuer und Schlußnoten stempel sofort zu . Desgleichen haben die Bezieher Stückzinsen in Höhe des jeweili= gen Reichsbankdiskontolatzes ab 1. Januar 1923 bis 23. Juli 1923 zu zahlen.
4. Die n nn sind bereit, den An. und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
5. Die Dividende für das abgelaufene Geschäftssjahr in Höhe von 100 0 für alte AUttien und 5öo / für junge Aktien ist gegen Einreichung des Diwidenden. scheinz zablbar bei der Geschästekasse und den oben angeführten Bezugsrechtsstellen.
.
Düsseidorf, im Juli 19233. äloss]
Deutsche Sandels⸗ Aktiengefsellschaft.
erhöht wurde, daß „ 48 700 090 neue G
407021 Aktien⸗Gesellschaft Görlitzer Na richten und Anzeiger, Feen oö , . auf nene Aktien.
In der Generalverlammlung unserer Aktionäre vom 30. Juni 1923 ist be schlossen worden, das Aktienkapital von 2 125 Oo A auf 10 Sho 6 υάk: ãʒh erhöben
Es werden neu ausgegeben 373 Vorzugt. . zu je 9 1. . Stamm. aktien zu je „ zusa i e, g ahnen la n ö
ie neuen Aktien sin 1. Juli 1 dividen denberechtigt und erhalten 3. ihrer Fertigstellung Zinsscheinbogen für 10 Jahre.
Bie Besitzer der 2690 alten Stamm ⸗ aktien erhalten das Bezugsrecht auf iu 2 neue füt eine alte Aftie jum Kurse von 1000 0so, also . je 10 000 A4. Für Vorzugsaktien ist das Bezugsrecht aus. geschloffen. Von den verbleibenden 2500 Stück jungen Aktien sind 1260 be— bereits vergeben, die restlichen werden zum Kurse von mindestens 1500 0o, also zu je mindestens 15 000 4, abgegeben.
Die Zuteilung der jungen Aktien sowie die Festsetzung des Ausgabekurses unter liegt der Genehmigung des Aufssichterats, derselbe behält sich auch bei Ueberzeichnung der verfügbaren Stücke die Kürzung der einzelnen Posten vor.
ie Zeichnungssrist beträgt 14 Tage vom Tage der Veröffentlichung ab. Dag Bezugzrecht der alten Aktionäre erlischt ebenfalls id Tage nach erfolgter Bekannt⸗ kanntmachung zugunsten der Gesellschaft.
Die Zeichnung der jungen Aktien und Bezugsanmeldung erfolgt nur an der Ge— sellschaftskasse.
Görlitz, den 6. Juli 1923. Der Vor—⸗ stand. E. Glauber, Kommissionsrat.
(40713
Zabrit photographijcher Papiere vorm. Dr. A. Kurz Altien⸗ gellcha in Wernigerode.
ir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, den 30. Juli 19823, Vormittags 11 Uhr, im Sotel „Stadt Gotha“ in Dres den, Schl oßstraste 11, 1. Stock ¶ Speise˖ saal), statifindenden austerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung;
1. Beschlußfaffung über Umwandlung von 260 Stück Vorzugsaktien im Verhältnis 1: 1“ unter Zuzahlung von dreibunderttausend Mark pro Aktie in Stammaktien.
2. entsprechend diesem Beschluß Aende, rungen der S§ 4, 6, 17 und 21 deh Gesellschaftsvertrags.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Ge⸗ schäftstage vor der General versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei ber Allgemeinen Deuischen Credit⸗Anstalt. b. teilung Dresden, der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Wernige⸗ rode a. Harz, dem Bankhaus Hardy & Co.
m. b. H. in München,. Brienner Straße 56, oder dem Bankhaus Hardy CTC Co. G. m. b. H. in Berlin, Mark⸗ grafenstraße 36, zu hinterlegen und in bieser Hinterlegung bis nach der General= versammlung zu belassen. Die von Rer Geschäftskasse der Gesellschaft oder den obengenannten Bankhäusern hierüber aub⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung legitimiert zut Stimmenführung in der Generalversamm— lung. An Stelle der Aktienurkanden können auch Bepolscheing der Reichsban oder eines dentschen Notars hinterlegt werden. Jede Stammaltie gewährt eine Stimme, Jede Vorzugsaktie zehn Stimmen.
Gleichzeitig laden wir hiermit die Genuß scheininhaber unserer Gesellschaft. zu einer am Montag, ven 39. Juli 1923, Vormittags 111 uhr, im Hotel „Stadt Gotha“ in Dres den, Schloß straße 11, 1. Stock (Speisesaal), statt⸗ findenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:; Genehmigung der von der vorstehend einberufenen außerordentlichen. Ge. neralverfammlung unserer Aktionäre laut obiger Tagesordnung zu fassenden ö
Genußscheininhaber, welche in der Generalbersammlung das Stimmrecht augshen wollen, haben ihre Genußschein spaͤteftens am dritten Geschäͤftstage var ber Generalversammlung bel der Gesell.
schaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen ¶ Credit · Anstalt. Übteilung Dresden, der Dresdner Bank in Dresden
oder bei der Direction der Diteonto Gesellschaft, lastelle Wernigernde 95 Harz, 23 ankhaus Ha
straße 6, zu Hinterlegung big, nach der Ge versammlung zu belassen. Die von der Geschaͤjttasfe der Gefellschaft oder den obengenannten Bankbaäͤusern hierüber aut⸗ geferligte, Lie Anzahl. der Stimmen be urkundende Erklärnng legitimiert Stimmführung in der Generalversamm. lung. An Stelle der Genu hiche nur unt können auch Depotscheine der Meichs ben oder eines deutschen Notars hin erleg werden. Jeder Genußschein gewãhrt ein Stimme. i,, 2. ige ee abrik photograp er vorm. Dr. A. Kurz Aittiengeselischaft Der Borstand.
W eise. Henvdeß.
ur
cos ls] — che Vasalt . Industri , Frankfurt a. M.
Die ordentliche Genera iwersammlung der Gesellschaft findet am Freitag, den 7. Juli 1923, Nachmittags 4 Uhr, In mia des Frankfurter Bank⸗ pereins, Boͤrsenplatz 6. statt. . Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schästsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1922. - Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Auffichtsrat und Vorstand. 4. Neuwahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der General ver mmlung sind nur diejenigen Aktionãre n, welche ihre Aktien spätestens m zweiten Werktage bor der anberaumten Heneralversammlung bei der Gesellschafts⸗˖ sasse, dem Franklurter Bankverein oder tiem Iotar binterlegt haben. Der Vorstand.
lage vhh Cͤhuhsabrz Attien⸗
esellschaft in Berlin. geen hn unserer Gesellschaft pelden hiermit zu der am 31. Juli 1923, Mittags um 12 Uhr, in den Geschültsräumen der Sachs Warschguer C Co. Kommanditgesellschaft zin Berlin, Unter den Linden 4 soß, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ ung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entlastung der Vorstands. und Auf⸗ sichtsratsmitglieder hinsichtlich der im Jahre 1922 in Kraft gewesenen Ver⸗ sicherungen. .
2. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu 18 000 000 4 . Festsetzung der Begebungs⸗ bedingungen.
z. Abänderung des 5 3 des Gegll⸗ schaftsvertrags dahin, daß die Zu⸗ sammen assung mehrerer Aktien in einer Ürfunde zulässig ist.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind hiesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr Nach⸗ mittags bei der Kgsse der Gesellschaft in Berlin, Keibelstraße 11, ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten IRftien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden iter esam gs wein, bei der Sachs. Warschauer & Co, Kom⸗ manditgejellschaft in Berlin, Unter den Linden 4sßh, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. ᷓ
Berlin, den 6. Juli 1923.
Der Aufsichtsrat. Fran J. Warschauer, Vorsitzender.
den
Die
or 19]
Zucker sabrik Warburg. Die Attionäre der Gesellichaft werden zu einer außerordentlichen General⸗ persfammlung im Hotel zum Desenberg in Warburg für Sonnabend, den x8. Juli i823, Nachmittags 2 Uhr, hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Antrag des Verwaltungs- und Auf ⸗ sichtsrats auf Umwandlung der Grün; dungeaktien 4 300 in auf Æ 1000 jautende Stammaktien unter der hierdurch bedingten Erböhung des Aktienkapitals um 4 2481 900 auf „ 7 481 60. Sodann weitere Er—⸗ des Aktienkapitals um
öhun ; h O00 000
4 his o' auf Æ bo durch Ausgabe von . 2606 Stück neuen Stammaktien lautend auf je 4 10 000 sowie 22517 Stück neuen Stammaktien lautend auf je 1000 und 1 Stück neuer Stammaktie zu M 1500. 8. Aenderung der Satzungen, und zwar soll 4 (Grundkapital) eine der vor⸗ eschlagenen Kapitalerhöhung ent⸗ ee. Fassung erhalten. Gbenfalls werden sämtliche Pgra⸗ grayhen ö bezw. gestrichen, welche Bestimmungen über Grün⸗ dungsaktien * . §z i Abs. j foll lauten: Der Ver⸗ waltungzrat besteht aug fünf Mit⸗ gliedern, die dem Aufsichtsrat, der aus mindestens zehn Mitgliedern be⸗ steht, angehören. Der zweite Satz des 8 17 wird gestrichen. In F 2ꝑ wird der Absatz 8 ge— 66 3 3. Wahlen zum Aufsichterat Diesenigen Aktionäre, welche an der eneralverfammlung teilnebmen wollen, ben gemäß S 265 der Satzungen shre Aftien imindestens drei Tage vor der Ge⸗ neralpersammlung IJ. bei dem Verwaltungsrat der Gesell⸗ schaft in Warburg, Zuckerfabrik. oder 2. bei der Commerz und Priwat⸗Ban A.-G., Niederlassung ssel ⸗War⸗ burg. oder d. bei der Deutschen Bank, Depositen ˖ kasse Warburg, oder 4. bei der Kreis. und Stadtsparkasse, Warburg, oder b. bei der Depositenkasse L. Pfeiffer, Hofgeismar. oder 6. bei der Städtischen Spar und Kredit⸗ tasse Grebenstein oder - bel einem Notar mit einem doppelten Nummernver zeichnis uu hinterlegen. Auf Grund des Hinter⸗ gungsscheins werden Eintrittskarte und Stimmzettel ausgehändigt. Der Aufsichtsrat.
ordentlichen
auf
Æ 176 667 009
zuzůglich geltung
letzten Berliner Börse
der Zeit vom 20. bar einzuzahlen.
des Verlustes
a. Main, auszuüben. 3. Die Aftionäre
4. Soweit die
b. Die Au
. gegen Rück
Kassenquittungen. berechtigt,
zu prüfen. Stettin 9. Juli 1923. Wm. Schlutow.
Berlin,
40693 Ferb. Rückforth Nachfolger Aktien. Geselischast zu Stettin.
Ausgabe ! neuer Aktien.
Auf Grund der Beschlüsse der außer⸗ Generalversammlung vom 6. Juli 1923 über die Erhöhung des Aktienkapitals fordern wir die Aktionäre ihr Bezugsrecht auf die 1. Juli 19235 ab gewinnanteilberechtigten neuen folgenden Bedingungen auszuüben:
f. Auf se Æ 3060 bisher ausgegebene Stammaktien kann eine neue Stamm⸗ aftie über je Æ 1000 Nennwert zum Kurse von S600 , franko Stückhzinsen, eines Pauschalbetrages als Ab= für die Bezugsrechtsteuer sowie zuzüglich der Börsenumsatzsteuer beʒogen werden. Der Pauschalbetrag für die Be⸗ zugerechtsteuer wird unmittelbar nach Notierung des Bezugsrechts an der bekanntgegeben. Der Fiernach sich ergebende Bezugspreis ist in Juli bis 26. Juli 1923
2. Das pe us er cht ist bei Vermeidung
n der Zeit vom 10. bis einschließlich 26. Juli 1923 während der üblichen Kassenstunden bei dem Bankhause Baß & Herz,
haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem arith⸗ metisch geordneten Rummernverzeichnis in der unter 2 genannten zureichen. Die eingereichten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz er⸗ folgt., wird die übliche Bezugprovision in Anrechnung gebracht werden.
ändigun
nmeldung des Bezugsrechts ausgestellten Die Bezugsstellen sin aber nicht verpflichtet, die Legi. timation der Vorzeiger der Kassenquittungen
Dresden,
S. Bleichröder. Gebr. Arnhold.
Zeit bei uns ein
der neuen Aktien mit Gewinnanteilscheinbogen erfolgt nach deren Fertigstellung durch die gabe der von diesen bei
vom
Aktien unter
der
Juli
uns und Frankfurt
Bezug:
sind
den
40711
sichtsrats über
schästs jahr. 2. Genehmigun
setzung des
winnanteile.
und Aussichtsrat
5. Ergän Behuss sammlung sind
in Frauenburg,
hinterlegen. von als
Hinterlegung.
für das Jahr Abl. 15. Juli d. J an
Vorstands unserer
Elbing, den ö. Der nr fut ea
die
Haffuferbahn⸗ AFrtien⸗Gesellschaft.
Am Dienstag, den 81. Juli 1923, Mittags 12 ühr, findet im Rathause zu Elbing die ordentliche Generalver⸗ sfammlung der Aktionäre bahn ⸗ Aktien⸗Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Vermögensstand
den
und die Verhältnisse nebst Bilanz für das verflossene Ge⸗
der Bilanz und Fest⸗ eingewinns und der Ge⸗
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand
4. Genehmigung zur Aufnahme einer wertbeftändigen Anleihe zwecks Ver⸗ stärkung des Ob
ungswahl des Aufsichtsrats.
eilnahme an der Generalver⸗
Aktien
28. Juli er. bei unserer Gesellschaftskasse
der Ostbank für Handel
und Gewerbe in Königsberg oder der
Berliner Handelsgesellschaft in
Amtlich
Staatz und Kommunalkass⸗
hmreichende Ausweise über die erfolgte
e
Die Bilanz nebst Gewinn, und, Ver: lusttechnung sowie der Rechenschafte bericht hr 1522sa3 liegen gemäß 8 8 5 der Gesellschafissatzung im Geschäftslokal des Gesellschaft. Büro der Kopernikus⸗Mühlenwerke in zur Einsicht der Aktieninhaber aus. Juli 1923.
Aufsichtsrats: Merten.
des
erbaues.
der Haffufer⸗
der Gesellschaft
bis zum
Berlin zu Bescheinigungen en gelten
vom
Frauenburg,
olg
gest, polss ! asse, Postscheck. Effekten ... Debitoren
Waren... Mobilien. · Immobilien
Saben. Aktienkapital ... Kreditoren...
Bankschulden u. Hyp
abzgl. Deckung. Gesetzliche Reserve. Steuerreserve . Gewinn....
Unkoste n.... Abschreibungen r ed ic eserve . Steuerrůͤcklage Gewinn
Bruttogewinn...
Dr. R it gen, Vorsitzender.
Bilanz der
J. Ruef Sohn, A. G.,
per 31. Dezember 1922.
oibeken
Berlust ˖ und Gewinnrechnung. 66
3 ooo oo 16 364 9.
1 698 806055 300 000 -
12 00 000 — 5 bo o83 34
b9 163 257337
37 6653 992 50 1223 285 — 300 000 — 12 bo0 00 6 b 450 083 34
D . o 8s
liosꝛd . Chemische Fabrik für Hütten⸗
produkte Uktien⸗Gesellschast, Ddüsseldor · Aberkassel.
Mufforderung zum Bezuge von nominal Æ 12 000 ) 9009090 neuer Stammaktien.
Die Generalversammlung der Aktionär
zu erhöhen.
Nachdem die Kapitalserhöhung in da Handelsregister eingetragen worden i
auszuüben: bei Vermeidun
schließlich zu erfolgen, und zwar in Dusseldorf bei dem verein, Hinsberg.
geschäft, Berlin bei den Herren E. L. Friedman X Co, Unter den Linden 12, bei de 3 Arndt, Dreifus C orotheenslraße Frankfurt a. M. be
Wege erfolgt Anrechnung gebracht
provision in 4. Verwertung und Zukauf des Bezug rechts vermitteln die Bezugsstellen.
29 000 Stück auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1923 gewinnberechtigten neuen Aftien zum Nennbetrag von A 1900 Die neuen Stammaktien sind = von einem Konsortium übernommen mit der Verpflichtung, hiervon Æ 120009009 den Befitzern der alten Aktien anzubieten.
1 Die Ausübung des Bezugsrechts hat des Ausschlusses in der Zeit vom 11. Juli bis 24. Juli 1923 ein⸗ Barmer Bank⸗
Fischer & Co, bei der Firma Siegfried Falk, Bank⸗
Co., i der Westbank
wird die . Bezugs⸗
H. Die Aushändigung der neuen Aktien.
[M1118
3
Triton⸗ Werke Attiengesellschaft
(vormals Ferdinand Müller) Hamburg.
In Gemäßheit der in der außerdentlichen Generglversammrung vom 26. Jun] d. J. gefaßten Beschlüsse ordern wir die bisherigen Stammaklionäre vorbehaltlich der Eintragung der beschlossenen Kapitaléerhöhung in das Handelsregister auf, dag ihnen eingeräumte Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf nom. „ 4000 alte Stammaktien können nom. A 3000 neue Stamm ⸗ aktien ju je nom. Æ 1000, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1923 zum Kurse von e 10 000 ½ zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Börsenumsatzssteuer bejogen werden.
vom 6. Juni d. J. bat beschlossen, das 2. Tie Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Grundkapital um 4 29 6000 000 auf Ausschlusses in der Zeit vom 19. bis 31. Juli d. J. einschlieftlich 4 45 000 000 durch Ausgabe von in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
bei dem Bankhause Braun & Co., in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Hamburg bei dem Bankhause M. M. Warburg Co., bei der Dresdner Bank, bei der Vereinsbank, bei der Gesellschaftskasse⸗ Schanzenstraße 75 — 77, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
8 3. Hei der Anmeldung find die Mäntel, nach der Nummern folge geordnet,
st, mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformularen zwecks Abstempelung fordern wir die Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen
4 Io0 000 pro Aktie zuzüglich eines Pauschales
einzureichen und der 3 von . S 5
als Abgeltung für die Steuer auf die Einräumung von Bezugrechten, dessen nach Ablauf der Bezugsfrist noch bekanntgegeben wird. sowie Börsenumsatzsteuer in bar zu entrichten. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ . erfolgt, werden seltens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht.
4. Die Bezugöstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.
5. Bie Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofgrt, die Aus abe der neuen Aktien nach erfolgler Eintragung in das Handelsregister sowie nach Erscheinen der neuen
Stücke.
n Hamburg, Berlin, Dresden, den 10. Juli 1923.
n Triton Werke Aktiengesellschaft (vormals Ferdinand Müller). Gebr. Arnhold.
lsööoss Deutsche Magneta Attien ge e sshhat Berlin.
Aktiengesellschaft Aktiva. Bilan 31. Dezember 1922. assiva. wäã brend der bei jeder Stelle üblichen — 2 = . — Gescha testunden. Grundstũcklonto .... 20566 o Attignkapitahl!.. .. 2 000 0000
2. Auf se 6. 4029 nom, alte Stzmm. Maschinen, Werkzeuge, Rückfteslungskonto... boo akfien werden Æ 3000 nom. neue Aktien Apparates... 8 Tal onsteuerrückstellung 1666 sum Kurse von ATho9 r gewährt. Der Mebilien..... 2 Hupothetenkonio J.... 130 90 — He jughrels bon. Iz öo0 für sede, neue Fihniagen... . . 6 63 M Lungthefentetaett, :: 1830 006 Kftie ist bei der Anmeldung sofort bar zu Vorräte. . 1 940 862 gutionen, erhaltene. So ooh entrichten. Bezugsrechtsstener und Börsen, Kasse, Postscheck und Bank⸗ Freditoren . IS 665 5 4 30 umfaßsteuer sind von den Beziehenden zu guthaben.. . 1 099 022866 Eranstioriche Summen. . z13 666 38 tragen . Kautionen, hinterlegte... 13209
3. Bei der Anmeldung des Bezugerechts Debitoren... 7 1339 sind die alten Aktien ohne Dividenden; BVerlustsaldo o.... . 43 251 59: und Erneuerungsscheine mit einem doppelt 535 Dr D ausgefertigten, arithmetisch geordneten 13 068 150168 d Ilnůnnnern verzeichnis einzureichen. Die Soll. Gewinn, und Verltustrechnung ver 1. Dezember 1922. Haben, abgestempelten Aktien und das mit Quittung — —— — — öeetentdeltfs grain zahlung. Verfehen: Verlustsaldo dez Varlahres 34 s, Truttsettüß ..:::: 6 184 81735 hben und e en weden fofort zurück- Gehälter und Unkosten. . 6918 768 10 Verluftsaldo ...... 145 281393 gegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts Hausberwaltungskosten .. Il6 662 94 an den Schaltern der Bezugèstellen ist Abschreibungen... 205 17730 ö provisionsfrei, soweit sie auf brieflichem 5777, s 7 , Dis s
Der Vorstand. A. Walla. R. Stöppler.
Vrnsengesenschast r Boden und Indmtriewerle.
8⸗
Aftie zum Kurse von 390 o/o bei der ob
genannten wert der des Schlußnotenstempels wird von d Aftiona ren nachträglich erhoben werden. Die Aushändigung der neuen Akti besonderer Bekanntmachung gegen Rü abe der beim 2 eil ausgegebenen Die Vermittlung von
uittung.
nimmt die Anmeldestelle.
Worms, den b. Juli 1923.
vorm. L. Landsberg,
7 127 36084
Worms a. Rh.
Stelle zu leisten. Der Gegen⸗ Bezugsrechtssteuerpauschale sowie
erfolgt nach Fertigstellung auf Grun seitens der Bezugs⸗
An ⸗ und Verkauf des Bezugsrechts auf alte Aktien über⸗
Wormser Mühlenwerke A. G.
urkunden erfolgt gegen Rückgabe der Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Bassi va. Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher 7 : 7 dag Hezn gerecht aus gekßt worden st. . . Grundstücktento: Aktien kapitallto. . . eg oh estick 633 gc . e W, do ooo ooo ; ͤ Bilanz —4— neue Akt. — Chemische Fabrit für Hütten produkte abzügl. Abschr.. . 16065 941 a , , Artien⸗ Gesellschaft. Hypothekenkto, Hyvothe . . b 280 000 -] Reservefondskonto, ge⸗ Kassakto, Kassenbestand 5 967 setzliche Rücklage 1000000 — läcrdo! Bekanntmachung. Kontokorrentkonto, De⸗ Konĩokorrentkonto, Kre⸗
Wie! ordentliche General versgmmsung * bitren;. . 1 1 363 52 ( ditoren. r Fusskent? 143 28 86g ss unféler Gesclischast vom is. Mal 1923 Gffettenkenig, Effekten , 181 4635 062 — Gewinn, u. Verlustkonto, hat n. g. beschlossen, dag Grundkapital! Kantionskento, Kantien! Gewinn in 185. . 2626 03267 der Gesellschast um 6 6 000 O rzurch bB. St. Clektr. Werke 3000 1 Ausgabe von Stück 6000 neuen, auf den TDi Pr Inhaber lautenden Stammaktien im . ö )
ennbetrage von je 1000 zu erhöhen. Debet. Gewinn und Verlustrechnung für 1822. Tredit. Die neuen ., . ö . 7 ar, m, 3 gewinn vom 1. Januar ab, teil. ; / ö , Has gesetische Beöugsrecht der Attionͤre . . 96 r r r ie. . I dez ia go neee rn ĩ Abschreibungen... 105 294
ie Aktien sind der Allgemeinen , . 1966 569 , . Dchaese ift, Fille Fteinceninm;i.! .. 6 .
ran ur . * ü er — — — i ee n irn, e den be en ler ö z . Tes ss
ammaftlonären zum Bezuge anzubi Berlin, den 29. Jun ; in der Weife, daß auf eine alte Stamm. ; Der Vorstand. aolss] aktie eine neue Aktie von 1000 zum Or. Falkenbeim. Tem in. Curt Rosen tha]
Kurse von 300 o½ bezogen werden kann. .
Rachdem die Eintragung der Kapitals ⸗ ( (40175 Rechnungsabschluß ö erhöhung ins Handelsregister erfolgt ist Vermögen. am 31. Dezember 1922. Verbindlichkeiten. ke, geg fer, r, , 3 gen, unserer (eselllchalt Gu . K b oo * Aktienkapital... — ,, ; Hie ee hui?! .. S Sh s Ir, Zull bei der aggemeinen Cilässt, Abschreibung K dö= n 6 n,, . , . ald men ,, nn, H, s' ö 1 gz urt a. M., geltend zu machen. . cinen. . . . ᷣ m 1021 nmeldungen, welche nach dem vor. Ginrichtungs. n. Gebrauch Gewinnnortrag v 1 6 8 genannten Termin eingehen, werden nicht gegenständer̃r= Reingewinn von mehr berücksichtigt. Beleuchtungsanlage. — ö . o4g9,/ 44 1000687776
Wie Geltendmachung des Benngbͤrefhts rr, 8 — erfolgt previsionsfrei. sofern die alten Betriebs vorrte - 964 234 143 Tiönh, wah ber Nummernfolge geordnet. Varng und Gewebe 3347 935 1 ohne Dividendenbogen mit einem doppelt Schuldner... 9 494 . autgefertigien Anmeldeschesn am Schalter K 9 12 eingereicht werden. Soweit die Ausübung Wertpapiere.. 62 2530 - ö. . / — Hin fr i. Ti 7s? Ti s pondenz erlolgt, wir ; ; ; 1 äibliche Befaggprovisien in Anrechnung wen, , , n, und Verlustrechnung Haben ringen. Die Aktien, für welche das ö Bezugsrecht ausgenßbt ist, werden abge⸗ Petriebsunkosten⸗ = 2109 84 17]. Vortrag von 1991... 19 828 stempelt zurückgegeben. Handiunggunkosten.... 2 866 2332 Rarentohgewinn ..... 6 200 679
Pei der Geiter dmachung des Bezugs, inen; ... 1727842 rechts ist die Vollzahluug für jede neue Abschreibun ö 72 029 )
en . Gewinnvortrag von 1921
. i Sg zz en Reingewinn . 1922. 981 049. 44 1000877
1 T ds Bielefeld, 31. Deember 192.
Bielefelder Weberei Gunft & Co. A.⸗G.
Nech ken, He n. und Verlusteh ung bat.
Vorstehender nungbabschluß und die Gewinn- und. Verlustrechnun ich geprüst . mit den ordnungsmäßig geführten Geschãftsbüchern der ge ie , übereinssimmend gefunden.
Bielefeld, 4. April 1923. . ĩ
Heinrich Lemke, vereidigter Bũcherrevisor.
Die sofort zahlbare Dividende wurde auf 150 /0 festgesetzt, zahlbar bei der Dresdner Bank, Filiale Bieleseld, und bei der Direction der Disc onto. Gesellschaft. Filiale Bielefeld. Zwei ausscheidende , wurden wiedergewahlt. neu in den Uuffichtsrat wurde Herr Direktor Paul chate, Bieleseld, gewählt.
1 6 220 oᷣos ii
* *
ö w k
/ .