7 . 9 n,
. I3bo9ꝰ] (40639 j I4oso?] U — Eieini ohlen. Bergbau. Ge ellschat er wren ne d denen en i dldentliche) Sauptversammlun e, laoroyg] Beranntmachun „Humboldt Düsseldorf r ist in die Liste der beim Lande der Sterbetasse „Dentsch g Von der Dretdner Bank in Dresden Die Deutsche Bank Fili 989 . Oi Aktionäre ae, m . gericht Braunschweig zugelassenen Rechts⸗ verband“ B V. a. G. i et , den Antrag gestell ank Filiale Leipnig hat Er ste Sent ral . d n! . l. e. ö . . ö an ee g e, . ö . . k 8 . , . . . ö . nom. 2 gh Hilo ooo nene Stam 2 an elsregister⸗B eilage 1 l 3 ö J. ) 3 2 ö . . . 6 — e 9. 86 m⸗ 51 i ,, , regen, dr, , nt, . d r, , um Deutschen Reichsan eiger und in ü nseldorf im Gescha fte gebãude . ob? zu Berlin, Arlilleriestr. 10, statt. l . — he 1 Stück über e . 1000 . un reu en Staatsanzeiger 1 Thomasstraße, . In die Liste der bei dem hiesigen Amts 1 elche ff nf ger in g, ö. dei Ehemnitz ; . 6 . . Stück über je ö Nr 158. i V ,,, 5. . . für das Geschäfte⸗ e er e, 6 Notierung an der zum nn el 6 1e g an an hi Berlin, Dienstag. den 10. Juli 1923 2 ö J ö — 18⸗ z 6 zuzulassen. 3 ĩ — 1. n mn cer mn, des . Gerichtsassessor Dr. Ernst Kaiser 3 w Dresden, den . 'm igzz. 4 an en ö ce Der Inhalt dieier Beilage. in weicher die Bekanntmachungen über 1. Ei dir en 2 Ka r . ö . Dar e Der Landʒceft teyr fen. 9 ö k e m Juliu 3* eff , an der e u ee n! apiere der Gisenba nilb, crichernt nern der Warenzeichenbeilage in einem beionderen Biatt unter k—ᷣ r ö ung über die Entlastung ᷣ und des Aussichtsrats. S — eeger. des Vorstands und des A r (40660 4. Antrag des Vorstands auf Auflö (40793) Bekanntmachung. e , m, ,, tr 2 3. Wahlen zum . K Rechteanwalt Max Brandt in der Sterbekasse un . Von der Deutschen . und der 6 3 . en 8 2 an essregister i * d 4. Verschiedenes, Rheydt ist auf seinen Antrag heute in, die b. Wahl des Aufsichtsrats und des Deutschen Bank Filiale Frankfurt, ist bei wurden b ö ng zum Börsenhandel 1 a Cu E Mei Diejenigen Aktionäre, welche an Lifte der beim Landgerichte in M.⸗Glad—⸗ Rechnunggausschusses. uns der Antrag auf Zulassung von 6 ; Dag Zentral ⸗ Handels register j t * der Generalversammlung teilzunehmen bach zugelassenen Rechtsanwälte einge 6. Verschiedenes, MS 20 000 060 Aktien, io 000 St. zu 2 j 24 099 90090 Inhaber Wkbol m, . für dat Deutsche Peich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D ü wwunschen, belieben ihre Akti tragen worden. '! Berlin, den 10. Juli , i600, Rr. abu Je stammaktien der Süddeutschen B 1 Selbstabboler auch urch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatganzeigers, W. 48 ĩ as Zentral- Lande gregister für das Deutsche Reich erscheint in n, beileben ire Aktien, der den ; den 10. Juli 1923. „Rr. 36 001 — 43 006, lar wan n Münch oden aße s, bezogen werden zeigers, SW. 18. Wüiülbelm. preis beträgt monatlich 6906 * — Ein eng N ut in der Regel täglich. — Der Bezugs.
Nachweis der Hinterlegung derselben bei M.⸗Gladbach, den 22. Juni 1923. Der Vorstand. Nr. 52 001. - H6 000, 2000 St. zu je biz 62 50, mi ünchen. Nr. 4253 Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeil a n) ne Rummern kosten 2000 4. — Anzeigenpre is fuͤr den
65 deutschen Rotgr. oder ein dem Vor Landgericht. Funk. Ullrich. n . Nr. 43 001 44 00, gung ab L. k Vom „entral⸗ ift . * 4 2. .
3 1 . e . Jö . 3 y ö 3. 5 . . k 8. . ö entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 158A, 1588 und 1580 ausgegeben. age vor der G techtõanwa r. Karl Gröhn x ĩ zum Handel ; N., ĩ
in en eden: ern ef e, n zu- Stzttin ist unter Nr 158 der Liste il. . Gen ve n n ,, . e. KFrse . an der nom. A 25 9009 900 auf den In. near DVefristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der & ã
ö. und dagegen die ine ts n err, , 6 ö. en , Rechts kasse „Deutscher n r. Frankfurt a. m. denz. Zul 1923 gd ere i. ili r bein ̃ r XJ mpfang zu nehmen. ; ngetragen worden. V. V. a. G. in Berlin Die Kommission ; 9. iengesellschaft in 7 Der Geschästsbericht für das Jahr 1922 Stertin, de dg ul. s. Die 15. (order lich Haul herfammlun für Sulassung von Wertpapieren München, Ni. 16 000. urch Hie H z Kirchgasse 42. Ortslisten ⸗ Kat.. Nr. Sb
ö w ; . 1 j ; ; — * Nr. EB .
2 , K 3, . er n, ö . Gbrse zu Frankfurt a. Vi. ö , g gie nr 9 andelsregister. wi gi, . k Ir n fe, Handelszziste a ele. eg. e 3. e, ve. be Thel ar? Def, Sd ed . s . d rüfungs⸗ ; mittags, im o Srsaal B z 1112 j ö irchgasse rtslisten⸗ Kat. ; . ͤ ist beschlossen aß ent⸗ B 3 * z ?
, ,,,, e ern fre, , . Err en , , , , ,, . e dee , ,, . e , .
ö ; GCGorneel) i 1 ist inf . ö ; ng: a. 3. j ̃ 1 060 j 5 , ‚. eite a ‚ z z 2 er g dure ; '
ö . gin en 6. , 1. , für 1 Geschãftsjahr , ,, . 4 . der n 6. ,,. ö . kö 8 e ie fs z , nr, ,. . J 851 e . . kau fc . r r. in den Listen der beim hiesi ö . armer Bankverein Hi Fi Rückversich I.. Sit in Allenstein ein. ; = mledegasse, Orts. Unternehmens; A Weiter gefü j ; durch: Berlin- Schöne b ist i
ö . richt und beim hie gen . . 2. Bericht des Rechnungsausschusses, Comp., Kom. Ges. d ern , , Nr. 6 J ö h ö. , . fisten . Cet. Jr. 17. Fespgrunbstitt n reranferung an . ele, . . . . . werd wie falst Ceschäst als er dar ate e n ,, ö ,. el se i amn d ult 1925 3. . 2 und Ver ö M., ist bei uns der Antrag auf Ju⸗ Bayerische Staig bank Minn * Handel mit Schreibmaschinen, Büro e . rr r des Grund⸗ . 2000 900 46. Ge häft führer: zum , . ö , etreten. — i Nr. hl 356
„Humboldt /. ö . nnr 5 Zult Sl Har; 1923; ö ,, O00 das Bankgeschäst. E. C J. Schwei bell and 8e Gegenstnden des Re Verren. Fohannes und Paul a . zufmahn in Varg, und , ginn bar mit 3 boo doo bezahlt. nr jetzt 37 3367 2
. g ogau, b. Juli 1923. , . 5. es Vor S* . . a . ö. Mie 1 Lich n, , Mehner legen die . ein 1. Der Ge 9 a, n . 3 eld . Betrag befindet sich im Besitze des herige ö. er ar ui
; M44 2 . . u je 41 lünchen, 2. Juli ; ] Der ellschaftsvertrag ; ; 582 rtrag ist am 15. Juni t . ge after Richar o se i e, e, , de e rer,, , ,, . i,, , kw, 1 hen en rh n f, dende, kö an b mel, md bes hr kö 31 und an der Börfe zu München. iftsführer, ist, der Kaufmann e be gien n, ⸗ mur ein ährer Kestellt isi, gegeben und iöst mit feinem ganzen. Betrage And usfelost, . , g en! Friedrich Karl⸗ n 1923. = 060 II. V ; Goertz in Allenstein. w z belaufen auf O60 Is durch diesen, wenn aber me ; . Linderfon & Co., Neukölln; Prot
. ,, e, ,,,. 25 6 zehn h. . 6 4 g . bis oh mit . n, g . ö Alenstein 3 ö 3 ) 1. e nge, eh . eie e 3 . h , ö 4 6. ,,, !. ln ö . . . ö. 1 Gener amlung werden a echts anwälte ge ⸗ 5. Xa Glenn erechtigung ab 1. 1. 23 der Metall⸗ Syndikus: D Sch ; mtoͤgericht. paul ner. Die ien. führer oder durch einen chäftsführer in len bri j . — Bei Nr, alter Christ,
die Aktionäre hierdurch eingeladen löscht worden. Berlin, den 106. Juli 1923 werke Knodt Akti iche kn . gleslschaft lbernjmmt sämtlich d ch it ei i scheusen bringt fir sich und für di won Fharlottenburg: ist i
. 5. ; 2 tiengesellschaft zu ae,, ; J — itliche auf der emeinschaft mit einem Prokuristen ver. ihm vertreten ken in die Aktien / 3 nöurg: Prokurist ist Paul Tageordnung: Köln, den 3. Juli 1923. Der Vorstand. . ank nod gi u [3509s] gaffibfeil, der Bilang ersichtlichen Ver— treten. Für die Zeit sen Konsorken in die Aktien. Zühlsdorfs,. Berg Sch öne⸗ 1 , e bier . den, , n r, n , , ener ge gn, , de , , . ,, . ni lillionen Mar ö iesigen Börse eingereicht w . . b. S. zu Berlin ist aufgelö, A ssters ist te die Fi . J die besonders ein⸗ ist er, auch wenn no onstige Geschã j f . a r Maschinen⸗Bau⸗ C K cht h a mn Tn Oe gun üben er g, en k e fe in. JJ . n i . , . e⸗ R 9 , ,. 6 nk K. a. A. ie Kommission auf, ei mir zu und welter folgendes eingetragen word irrte 2 fHelllcha t. die Gelen zu vertreken und Harvorschüssen um Ge ; bisherige Gesellschafter zugsrechts. Rudolph Theodor Diersch in Leipzig in hierfelbst hel bel uns den Antrag gestellt, für Zulg melden. getragen worden: tritt in alle von der 85 di . zum Gesamtbetrage von X . ; 6. J l ; J. h irma ernhard die Firma zu eichnen. Alle Bekannt⸗ ; ans Lew y ist alleiniger Inhaber d ö. kö Aenderung des 86 der . hiesigen Anwaltelisten gelöscht e, . 6. . 3. e a9 18 . ö. , ö. . , 8 i . . . ö tmn ö argh n, er gigen a. , . , af , 96 . 3 . g. . 2 . . x oldina engesell⸗- 107? — — . erlin G., Burgstr. 28. der Firma Bernhard Mehner in A ö nd gewahrleiste en lich durch den Deulschen Neichsanzeiger. tehende Kapitalserhö iC Jr. I 3 Dam pf ⸗Wasch Anstalt Ueber Punkt 1 bedarf es gemäß S5 276 Landgericht und Amtsgericht Leipzig schaft in Bremen⸗Sebaldsbrück läoob! Betanntmachung 1 , i . Barmen, den 29) e Gap salberß bung und diz hen Wbler Gefen h SG ö Zul g ⸗ 6. aogos berg und Oberwiefenthal betriebenen Etui. en, den. 3 6. 1d rn. Scheulen und seinen Konsorten binn een,
J . V , , lige, , n mn, d, n m,, Die n , er fd aer ges, . k ,
, . n,, er Vorzugsaktien B (40242 46 r da! ) 45 9000). ö ger nf en ü Fin it w. b. H. in Göppingen ist. in Liquidation. Gesellschaft ist, berechtigt, Zweignieder⸗- 49 wis, . 6 sth also . Aktiva leistet z die Gn i K Co., Berlin Steglitz: ö 4. Wee Rechtganwalt Justtzrat Georg 'n 6. zur Notiz an der hiesigen uatra. uf! gulgssung ift bei' uns der zinkheldung von Ansprüchen . seffungen zu errichten und sich an anderen Mart maithn a zi li. z iwa 5 297 432 Barmen. 03431 Barmen, den 23. Juni 1923. jf f ö aft ist aufgelöst. Die Jirma
em. 3. e,, e . , . ö. a nl 3. ö . ö 4 Zul 1x2 , 12000 tück ., — a, ; e, 466 c üÜnter · cchalt er . , n. 6 if , . abtellse Das Amsgericht. , . n,, ö. .
bber Hinterlegungef , a6 anwaltgliste des Oberlandes⸗ Die Ce re f e ie imisston zu je nom. Æ 1000, Nr. 1 5166 öppingen, den 4. Juli 1923. . 8 3 ei i oder solche zu er Pöehner erhalten in Gemaͤßheit ihrer wurde heute unter Nr. 3 eingetragen Helm, Berlin. Nr. 21 341. Erstes
ert Bank eg. Berfiner Kaffen. Vereins ge n 1 der Fondsbö and Nr. z6bl = 12206, mit Gewi Liquidator: A. Koch. en. Das Grundkapital der, Göse lt. Kon tokorrentforderungen . d . Fir na Werih . Fehl. Ge l schest Specialgeschüft für Stoffteste ̃ ; tin, den 3. Juli 1923 ondsbörse ö nl em nn, schaft beträgt zehn Millionen Mark und ist . ent / mit beschränkter Haftung i nen, Bæerlim, 40352 g Re er
vrer cimes dentschen Notars nebft doppellem * O Juli. ö Adolf Geber, stellv. Vorsitzer berechtigung für das Geschäftsjahr 1923 1369835 in eintausend d ee den Betrag in Aktien. Das Ge. K g. in Barmen, * In d J ⸗ thold Schreiber, Berlin. Nr. 45 55.
gl eme ee eln g for re stenz am 36. Zul zer Oberlandesgerichtspräsident. . . ; perlen iche und. Pharm azeutssche . ö J eintausend auf den Inhäher lautende schäft der Firma Bernhard, M 1 arlstraße 47. Gegenstand des Unter ⸗ unfer Handelsregister A ist heut, ere? Eirrs, Verfin. R . ö — 38 aut Gesellschaftsv Aktien zum Nennhetrage v 10 000 6 18 Mehner gilt nehmens: V eingetragen worden: Nr. 66 598. aul h .
— 1 unserer Hauptkasse oder folgenden en Bekanntmachung. . 1 . Alapin Akt. Gef, vom 25. a fe fr , 6 Der Gesells . ist am . 5 . . für die Rechnung i ner ger Ir hier n g ah , ten r, Grzeschiok, er in gen ist 8e, 2 .
Sh einer Handelt G . it . , Bank Filiale Chemnitz zum Handel . e Noti Gefellschast und die Gründung eine Januar 1933 errichtet worden, Zum Zu Aufsi 1 ig sied Stammkapital: 29 O0 Ho 6. Geschãfts. aul Grzesch io k Schluchtermeister, Amtsgericht ö. fim. uni 1g, ö S) Unfall⸗ un J , , ,, , h , den an,, ,, ,,, . Vantbans Selbrick ' 6 T ger 2 Co f 2 d r m, derer Werte nher . Frankfurt a. M., den. 6. Dl 1923 96 ö. ossen worden. Wir fordern die , . * ö. 6 . erg bestellt 1. der Fabrikbesitzer Karl Bernhard 29 ard J 8 ; aufmann, beide in 3 , n. . 2 ö ; . * ww Barta Fardol d. Fer nch. m. b. J 96 , . n Gläubiger der G. m. b. H. auf, sich bet ö 4 . allein zu Mehner in. Annaberg r en k tsvertrag ist an = 66. if port, Charlottenburg. Ber Lin; 403563
in Berlin, ö nvaliditãts⸗ 1 geselischaft. Schönau hel Chez für Zulgssung von Wertpapieren ng n sn. mr, e, w fn, ger, ate ng, 2. rr, mnie; erna Rotbe in si. ne . . . . Hürten, In mmer Handelenzistz n it bert Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ 2 9 38 50b Stück à 1000.4 ůNr. 31 33 an der Börse zu Frankfurt a. Mt. j . esellschaft ist Pöem e , . Ghemnitz und ö ö. e. r ee, . Ur hh , 3 . zingeltggen, worden: Mr. d si. n. Dmg e i en att auf Alktien Persicherung. ö . zur Rath an hie la eg ver g n, in . Die . cc en . let g . . 4 n, . G en, nn Ihe. ge rn cet hi bi dels ger,, een, Steg der Dent aor oa Borst zuzuassen. =, 63. ͤ in D* zarburg C Co. ried Websly und Simeon Langer. e er , ; Wien . orstands. Von den mit der Anmeldung den Aktien ·˖ . Ir fh f 6 if . ein handesnd Kau . Hernignn e . 11 . 3 nehmens: Die Verwertung der vor. Herrn in Berlin. Aachen, Breslau, Frank Süddeutsche Eisen⸗ und 6t a l⸗ Chemnitz, den 6. Juli 1923. haben den 3 alen lle amburg 37807] Jeichnungsbefugnis 26 2 rl e ft eingereichten Lan fthe ben, Firma ö , , ren de, beide 3 8 . 5 irn, u e. g e üb, bannburn Köln. Kimi h Die Jula ffn gs sieine ,,,, ö ,, , , , k München, ᷣ Verussgenossenschast der Wertyapierbörfe zu Chemnitz. Philihv Holzmann J. G. Frankfurt kaufgverein G. m. b. H., Friedland i. Mech, ein erãu nt ist 5 slands und des. Auffichtsrats und der durch den Deutschen eichsan ei ger Inhaberin ist jetz Anna Gam bee, geb, fal (er ungen und gewonnenen Er— Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Griabin 9 Heberer, Vorsitzender. . K., Stück 34 ö Dnber je tritt mit dem zo. Junk dieses Jahres in e netzuntmachungen erfolgen dusch e, ,. 36 bei dein Gericht Cinsicht Barmen, den 293. Juni 1923. 6m Kauffrau, Berlin. — Hei e,, . or, i n llche Erfindungen . ö Frankfurt a. M., Gemäß § 9 der Da ng werden die (o80s3] ß 124 pol = 158 900, Stück . i n n r ji ö J , 9. . *. neige, , n ,, . Das Amtsgericht. , kJ . Abschluß K . ; ; Mitgli ̃ über je Æ 6000 Nr. mann Herr Griedri enderf, Friedlan eiger. Die Generalversammlung be . . Feodor Kaumann, Berlin: ö gang — 5 1 Heimann in Breslau, D , , ern, . Von der Dresdner Bank in Dresden bis 162 ,] Nr. 1658 9ol j. Hi., besiest. Sämtliche Gläubige; ft, der Aufsichtsrat oder der Halte , , in Ghemnit Cinsicht ge. Barmen 40349 2 ist jezt Kurt E Kone nb nh l beg r n n n m g 1 k Sulibach in Frank, Jtach mittags uhr, in im mund. der Allgemeinen Deutschen Crezit⸗ zum Börsenhandel und Notierung an werden u gefordert. ihr Forzzrungen bi buch öffenilichs Bekanntnachung. Die Amtsgericht & nabe gon] In unfer Handelsregiste, Abt k aufthann. Ber kin Bench z G sellschaftsverttag t 3 3 . Ritts är, Bank in Hambing (Ganhof. Zezer, frůher . . J e,, Binse ngen . , , . 6h e m, . n mn 6. ; nnaberg, am 3. Juli 1g23. winde Leute unt , den ,, 9. é, ö. . sestgestell . orm eg; ] 1 j ö J amburg, d ! ‚ ndw. Ein⸗ u. Verkaufsverein G. m. b.“ ᷣ indestfrist und müssen die eö⸗ ; ; f ö e egründeten Verbindh eiten i ‚ ; ; ,, 8 , J,, ige de ehh gHhö, peu. Stzmmahtzn, Die Sula une ben n 8 Börse] Friedland i. Mell in kia ua ion. i, . * , d g llt, gendelarez . nl en, nee. zul der den rere h fur egen , A Te . 1 G ng gauser schr ankvereln A. C. e ile nn,; ei n nn,, ,, . woche,, . 6. Sch rr, ö ö fend; ist. Kent len nn reien teilung . big ü, Harhhen , , ,, sse, w T d h ien. Schaan h G. ber! ĩ . g ; gu alther C. Ha rikbesi rnhard Mehner i me, ; . . n: Der bis n , , ne kerne, , b, , hä, d, n, ln e , er- , neee e ( . , , e e , e n,, , . J — In, . ö 19. Dkrilla (Srtzieil Moritz⸗ . . m. b. DO. in Aachen aufge Baumann, in Annaberg, 3. der Kauf= aft st elktznit' FaFtende 'rtilel det mi Inhaber, der Firma. Nie vertreten. Zum . ; Bankhaus Sal. Sppenheim jr. K Cie Wwranschiggs fir 162 ä Wähl bes um BlheckeirSkhett Bie Vereingbant in Hanmburg und die Gl nin Joh e eat sindn gls persönlich haftende einn est Hanzel mit, solchen Gegen. Kesell chat gist , grstand ist Hestellt: ank ha Rechnungehräfun esden g und die Fiäukiger werden gufgeforbert, sich bei ohannes Mehner in Anngberg, Sesell — ständen und die Vermi gi n Th Bei Tdmiral 4. D. Wi in Köln, ; gsprüfungsausschusses. . Saßzungs. zum Handel und zur Not Nod denische Bank in' Hamburg haben ihr zu melden. Der Liquldator: 1. der Kaufmann Paul M k — schafter ein getröten: a) Raufmann und die Vermittlung pon, solchen Nr. 35 H Paul Dubinski, Berlin: . D. Wilhelm non Fans, Allen, Deut . änderungen: a) * gieise, Jehrungs. uhnd hi ꝛ ierung an der den Antrag gestellt zu melden. Der Liquidator: Bragard. h ehner in Anna⸗ Oskar fneck, B) Wirkermeister Otto Gegen ständen und Geschäften sowie Aus Sff * Gh arlotten burg,. Als nicht ein ö eutsche Credit-Anstalt in Uecbernachtungefosten für, die e nn, ren,, ang f, 4 21 zog neue Stammaktien de 51 8 83 , . und Notar Hermann Stadelmang, c) Wir 6 führung. ganzer Anlagen. Sam mkah tel; . vel elch can lee. Juni selrgsen wird go were ffehtlitzt: Die Ge- 8 . y,, ᷣ — den. 6. Juli 1933. maltien der lz ib ; hn Seck in. Buchholz. Sie hahen samt. Paul Stadelmann, alle ae 0 e, , Geschffts ihrer: Ah belf s Brugg e, Ranfmänn, sbastöstesle bindet sich Berliß, Weh e, r re nene, , * 23 ö. Die Srl e el. n 2. . Dresden. k . . nh g, ö, . grgdchg, G. m. b. ,,,, Derr Bernhard ie . ge mn em, Handels · Jüting Garlenarchilekt in Hrn . n haf ai e g . . 4 8. 146. Das , , 5 g n Basel, J Heller, Vorsitzender. j ö Nr. hat in der außerordentl, Gesellschaften legt eim l j Fbert⸗Straße i0, und Ad Guͤnßl j csellschafter ingetreten. 65 Gh Inhaberaktien über a Zürich und Genf, Versicherungẽgrenze der Betriebsbeamten ? pi oö), 200 Stück zu se M 1000, versammlung vm 21.6 instimmig Auf 1. die sämtlichen Aktiven d gefellschaft hat am 29. Juni 1933 be Ga aße 10, un olf r, n. Eni Geier g 65 Jofeph Altmann Inhaberaktien über je 10900 , die Schweizerische Kreditanstalt in Zürich S A8 der Satzung. «) Aenderung des (40804 gir. So0ol = 6 os, Zoos (Gt ick zu e lösung de nch . n . Bernhard Mehner nach ; 6 . anne , m , 0 n, D l, ang anl. r e en iz 3. Firn gen, gta: Ze, ken ner green, g,, . Basel und Genf Zeitpunktes für den Beginn der Amtszeit Von der Dresdner Bank in D 4 5900, Nr. 160 501 = 13 565 Unt . aeret f aft eschlossen, ö 5 Januar 1923 so wi en d ie vem kant August Wilhelm Hermann tadel⸗ Desellschaftsvertrag ist am 159. Juni 1923 seyh Altmann, Bankgeschä ft. Sem bon sind, So Siück. Stammattien in den' fbhäen) Möschäftsstunden gegen att eneenlsche' Hä born nat ist der Anztag Kestellt word n Dresden um Börsenhandel und Rotierun . n . nete ist zum Liquidator gewähl ließe Re, aufgestelit it sie 9 9 für mann, b Kaufmann Oskar, Weineck, beide festgestellt. Sind mehrere Geschaft gfüh rer Carl Tobff, Berlin-Steglitz Wit. A und S009 Stüg Vorzugsaktien
Empfangnahme eines Ausweises 9 auf den 1. Juli (6 6 Abf. 2 der Satzung) 44800060 A * hie ger Böõrse zuzulass ; wee, gh . . der Akti geften ten pißeßbgn Bilan in sia en. stebt gr ie Te, ig, 36. . können immer nus zwei Ce. ft. Ginze spro ura, dem Joseph G Id dit. B. In ez. General zer amal un g e; ᷣ zu 6. Niederschl ĩ ; ktien der Kulm⸗ zulalsen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden lktivseite qufgeführk sind, vertretun Die G schäftsfüh rer gemein schafllich oder in Ge- S dem Josep od ⸗ währt jede Aktie Lit. A. (St
reichen. iederschlagung zuvielgezahlter Renten- bacher ExportbrauereiMõ Hamburg, den 4. Juli 1923 hierd f jan Bilanz per 1. Januar 1933 6. ie Gefellkhafter Sito n een : oder ein Ge. schm idt; Berlin, mund der Else ei ; it. . CEStanmattig Berlin. im Juli 1923 betrage. 7. Laufende Verwaltungs of / Aknengesells 6 u. 6. Die Zulassungsstelle an der Boͤrse 1 urch anf ordert, sich bel dem Liqu hihi nuar ; Hermann Stadelmann und l Stadel⸗ schafteführer mit einem Ptohuristen die Schnabel PF en köln, ist Ge eine Stimme, jede Aktie Lit. B (Vorzugs=
2 . ĩ f = den. ʒ tiven. 416 beide Ida. k Stadel. Gesellschaft verlreten und ih Firm . ö 1 In, ist Gesamt aktie) in den Fällen d Abst ü Allgemeine Elertricitãts. . und Anträge aus der 6 14800 8636 über enꝙ 635 zu Hamburg. Oh eln en 26. 6. 25 grundstücke und Gebaude 195933 Mn eide in Apolda, können die (oe (ich hn reg nd ihre Firma prokura dergestalt erteilt, daß beide ge. di P n e de, em huscu cha t. itte der Versammlung. Nr. 1201 -= 6060 GE. C. Ham berg, Vorsitzender. Len s * 3 zw elctelfricht Haschinen — 1143 36 feülschaft nur gemeinschaftlich vertreten. j ö. ö kanntmachungen der Ge⸗ ee sfaffü r ine r,, w , Vertretung 6 . Aufsichtsrats, der, Aen= Der Aussichtsrat. Der unter Punkt J genannte Ver. zum Handel und —ͤ oldiz Vhzelolalrichtet. dien lar, Werkjeuge und Nten⸗ 3. anten , deer gsthen hrt eifolgen nur durch den Deutschen der Firma, ermächtigt , bang bet der, Uuflös ng Fürstenberg. ,,, . demnachst gedruckt biesigen Börse . an der e, Bilanz fü Mlen ö. . ö ; . 250 909) en e nge st gg earn n fr i k 29. Juni 1923 Ur. 30 634. M, Forell & Co, ere fel ee Ge nnen 1 ö. — — 6 . ,, n, ,,, jgzz. n, . Tallin an ,,,, 6 6 6 Hr, fer, J Bas Lim e gericht · Berli: Bie Plan thrch a, der liz aus der lens sich st nde ge . ö an, . Die Zulgssungsstelle der Börse zu Dresden. Ausst ; . 7 3 irn 27777777. 7. 22 139 329 Apolda, den 4. Juli 193 ⸗ Zweig ist erloschen — Bei Nr. 35 Soöd gewinn werden . . Reserve· veisammlung dient der . Julius Heller, Vorsitzender. — . . i Stammkapital... 4 9990 93. ect nie 2 148 313 Lhůnringisches Amtsgericht. In l a e. er ö Die Firma sonds, 5 . o lange iße m als er den
7 Niederlassung X. 3 64 Mitglieder re . (do 96] ie er ser fr nn. e d rn nen * e,. ,, . . nenn, . . delsregister Abte , Hiebl r en ner n . 6. f, iu ö. . . nig
ma j 9. 3 ö 0 ga onsanleihe — . 92 80 er slel . 4 ö andelsregister ilun ' 3 ⸗ rschreitet, a ann entfallen J
von Nechts an w ql mi n mn, , ,, . dem Bankhause Gebr. Arnhold in ,,,, Reservesonds = 192 180 — DTI TJ In unser . ister . ist am X. 3 1923 bei Nr. 3 . . . Ber kin. Die Vorzugsaktien , i 26 6
0 en. sen, , er⸗ Dresden ist der Antrag gestellt worden, Obligatt 1 31 hoo oo σ C«—2 Obligations agᷣoreserve. 1457 820 - Passiven K ist heute unter Nr. J die Firma Har legelei am Bahnhofe Bauerwitz Ed. v. sieb ura des Gurt Br an dt ist durch der auf sie eingezahlten Beträge, sodann saosh aid. Win etzteren durch nom. 7 O00 009 neue, auf den igationsunterlags⸗ ge fler r fe. Ios 80 - potheken z Vrünnet Gesellschaft mit beschränkter udzenski, Jernau, eingetragen worden: ebergang des Geschäfts erloschen, — Bel werden auf zie. Aktien Lit. A (St . ile, ie f gr rer ,, pe ,,: 2 e . 8 dss , dm ann. 38. s Haltung in k . len,, , ie, , d, f. kammer im Bezirk des Oberlandesgeri la Der Dwenonjenschafisvr . . er je . — Konto für fällige noch nicht niaben Johannes Mehner, worden mtsger auerwih, 30. Juni 1923. * in, ist eingezahlten Beträge berteilt Von
ö. gerichts 1 orstand. K 100090 der Jinẽscheineinlösungskto. 1200 000— ; 1 ehner, ; derart Gesamtrokura erteilt, daß er ge⸗ z
ö, , , . sind an Stelle der Dr. Ing. e. . Blümcke, Aktiengesellschaft ö ; ,,, im icht . ers Pa Mehner, d 00 o geg n . 6 5 . * meinschafthich mt einem ere beh. a einer n n g , 3 9 ö aß. 8 44 R-. O, ausgeschiedenen orsitzender. i. O. bei Nürnberg Schuldverfchreib 3. Annaber 9 ,. Das Stammkapital het aer S M0 Bęærghęim; Erkt * riften zur Vertretung der Firma ermächtigt nommen. Der hiernach perbl ö de . itglieder Justizrat Gaebel, Justizrat zum Handel und zur Noti d . . erschreibung, api 9 2 980 000 Mert Gesch apital he rägt Sr n f,. 3 . gist s i Heß Fir. 47 zh Elertro s , fer. — ner h rn rbleibende Rest
mee, ö Semprich, Mar⸗ zu Dresden zuzulassen , . am 2. Jannar 1 080 z9l po henne , n., 4 Rel ge n en, , 9 bei der Zucker . 51 . Aktiengẽ Hugo Kuttner, Berlin; Offene ö , .
guardt und Af ; ; * 253 er, k . ö dleben. r Ge 8 J = z 12 ng. ; ; t, als weitere
, . ae,, , , ,,
Soldin, gꝛechtzanwalte Sem prich, 10) Verschiedene Ver Far fe zu resden. 102037 240 = 757 777 o ⸗— 6 ; die Firma nebst allen ihr oder ihrem 9 , den 4 J i 1923 Doktor Sigismund Thiele in Bedb 11 ist in das Gefchãft als personlich er, Bek . der Gesellschaft
ö 6 ,. kö In amn. hkl Haron. Debet. Gewinn ⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1922. Kredit. . 5. iustzj . , ö in ber cht — ist aus, dem ed ö e., gelten e, 4 3 Ran ern,. e , e, , d.
Fhrengericht ist folgende Pe . . e in. erschuͤtzrechten, . . 6 — n ahle ; : t — , Justizrat He rng, kanntmachungen. 4113531. An Obligations zinsenkonto. 2180 7183 . i innen und Ware . ü * Bad Schwart 35618 , ist zum Worstands, foiger, Berlin: Die . ö ü fer 2 3 2 ö ke r , . J . ö Xr Rechtes Juftizräte . Die Aug Nowack Karosseri rn, dmg. ; . Stenet, u. Abgabenkto.,. 3 33. : J ͤ en, halb. beiße zh hir, .= Firma, Otte Schwan . ind. Krioschen. — Bei durch den Anssichtsta. Die Ginhe ron, Frank und Kloer, ordentliche b. S. in hKarosseriewerk G. m. Aus dem Auffichtsrat der Anstalt ist Gewin ĩ Üünterlagseffettenkonto. 2754 37450 gen und fertigen Waren und alle Rz , , , , Rr 56 z20 Stto Gerhardt Korb⸗ und d Ge Die Ginhernfun ⸗ . kielieder r ann hechtzanmwalte n, n Bautzen ist aufgelöst. ,,, , . = nn 460 905 25 . Zinsenkonto 33 47376 Ee ande fernen alle aug Lieserungs . u. chem. Reinigung Barmem. 40346] Rohr möbelfabrik, Berlin: an ü re, ,, neralpersammlung erfolgt dur 5 Üscher, Justizrat Soldin 6er . Die Gläubiger haben sich beim Unter. München, d ö un gz Sürth. 1 . bienst, und sonsti ü 1 „immendaz gilkrand — solgende in. (h anser Handelsregister Abteil ‚— Berlin: Di hre Sssentlite Bekanntmachung oder dur * ö ffe ten zu melden. n, den 6. Juli 1923. S2h 166 30 I, 16630 nhrend nstigen Verträgen tragung erfolgt: ö ilung urg der Martha Hö der ist erloschen, briefliche Mitteil die im Akti ö emprich als stellvertretende I liier, elch ; ö. Der Hauptbevollmächtigte für d 2 wenden Ansprüche. . ; . t. heute unten Nn iG bei der Firma — Bei Nr. 58 S8 An⸗ und Rick n zilnng an dig im tie bu ,,, ,, er , de , ge einern. d ng von vieler,, , e , er, J , ; r. ; ꝛ; j ü S 25 19 ö den; 1dlung T — ißz, in⸗ 8 a6 uf ! tionären G. m. B. H., Gũstrow i. M. e 33. Srts n e n e, Bad i . . 1923. Die , nn f vom 29. Mai n. * i ge ee l. e r eg. un Steuern tragt die ö ö . nditück in] Unnaberg, Grohe . — 9 . n des , after Sammel Brenn ex ist alleinig Henn, , r, ö einen Vetrag von! Inhaber der Firma. Die Gelellschaft ist! Hans Astfalck zu Gharlotten .