1923 / 158 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 2

Loeb Lune in München, 4. Eugen betriebene Geschäft mit allen Aktiven und! lich haftende G'sellschafter und weiter ist s Kaufmann. Mannheim, ist r beh. Namen lautende Vorzugsaktien von heschlißz dom 15. 5. 1923 sind die 8 465 Renning, Chemiker, und Adolf Schwarz, gelt hierfür gewährt die Aktiengesellschaft 21. Juni 1923 hat die i g . schließlich der Beteiligung an anderen . e h ; ö 65. 3. ö ; . ; ; . Vorstands mitglieder bestellt, so Josef gen. Jost Rießl, Gesamtprokura werte, Der erste Aufsichtsrat besteht aus beschlossen. Die Erhöhung ist zum Teil⸗ auch im Wege der Interessengemeinschaft.

Willen! Baurat in Mainz, und h. Albert Passiven. insbeson dere nat allen Waren ein Kommanditist in dasselbe eingetreten führer. Die Bekanntmachungen de 1065 050 6. zum Nennbelrag ausgegeben es Slatuts abgeändert, Sind Raufmann, beide in München. Prokurist. nominal 8 850 906 M Aktien zum Nenn; Grum'kapitals um his zu gleichen ober ähnlichen Unternehmungen,

Kahn, Vankdirektor in Mains. Die fünf vorräten, Ausständen, dem Geschastshause Die so entstandene Kommanditgesellschast selschaft er olgen dur i ö 39

Grünber beben sämiliche Aktien üer. Augustinersttaße 7, nebst den gesamten hat ö. 1. Januar 1923 e. . 9 in. ö . 9 i res i , 33 e. . Gefsellschaft vertreten durch zwe mit einem Vor standõ m ilglich oder einem den Gründern zu l, ogg un Heinrich Ülrich, betrag von 10 00 00 , durchgeführt. Grundkapital: 130 000 000 4, eingeteilt ommen. Die Ausgabe der sämtlichen zum Betriebe gehörigen e, und ihren Sitz in Mainz. Die seitherige Mgnnheim, den 2. Juli 1923. hdie Vorzugsaktien ein gejahlie *. f Hit n demi sieder zufammen oder durch anderen Prokuristen. Der 3 be Bankprokurist. in Münchg h und Egrt Das Grundkapital. beträgt nunmehr in 100 0h0 auf 1090 6 unde den Inhaber ltien erfolgt, zum 2 Die Gerätschaften sowie mit dem Recht, die Firma wird chne Jusaß fortgeführt. Die Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. heimbezahlt, sodann das auf die ih tal mn. ö zusammen mit 6 aus einer oder mehreren Personen. , Fabrikant in München. Die o Co Cod us, Demenksprechend ist der lautende Stamm- und b M auf 1009. A Kttien, die die Kaufleute Moritz Loeb und Firma als „Mainzer Geschäftsbücher. Prokuren des Fricdrich Wilhelm Zahn aktien elngezahlte Kapital, sow lamm. 6 rakuristen; es kann aber auch vom Hie el bestimmt der Aufsichtörat. Die we ,, der Gesellscheft ein. Gesellschaftsvertrag geändert. Die neuen und den Namen lautende Vorzugsaktien dudwig Strauß, beide in 3 erhalten, febrik &. Buchdruckerei, mit dem Jusatz und des Wilhelm Kerb sind erloschen. Mannheim. [39971] Erlös hierzu ausreicht Ein I, der uff e. einem Vorstandsmitglied . des Vorftands werden durch chließlich Ginberufungen der Generalher- guf, den Inhaber und je 1660 M lautenden die ein 8 3 Dividendenvorzuggrecht mit . Gegenwert für ihre nachbeze chnete . Gesellschaft, mit beschränkter Vaflung! Mainz, den 28. Juni 1233. Zum Handelsregister B Band XWVI bleibender Lig, m, au be w. der i e nun! erteilt werden. den Aufsichtsrqt a . Die Bekannt sammlungen erfelgen im . cen Aktien werden zu 000 & ausgegeben. JNachzahlungsanspruch und ein Vorrecht ceinlage, Ludwig Strauß und Marit eiter n führen. Die Einbringung er Hess. Amtsgericht. = OF3. 17 wurde heute die Firma „Franz und Stammaktien gach, Verhält Einzel gimtsgericht Mülheim; Ruhr, machungen einfschließljch der Herufungen eichsanzeiger. Von den, mit d An 5. „Kurt Wolff Verlag. Aktien zuf Hefriedigung in der Liquidation haben. Loeb sind nämlich die ,, Geseil, folgt auf Grundlage der in Gemäßheit , . chrer & Co. Gesellschaft mit beschraͤnkter darguf eingezahlten Beträge nen e en 8. Juni 193. der Generglversammlungen erfolgen im mi zu den vorheheichneten. tien gesellschast, Sitz München. Die Gene,. Die Stammaktien werden zu 110 , die Hafter der offenen Handelsge . in der Bilan für den 30. Juni 1022 ge. Mainz: lzhg6s] Paftung! in Mannheim, M 1. , ein. Piannheltu. den C Jul 1923 üttet Beutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, . aften eungereichten Schriftftücken, ralversammlung pom lz Juni 1923 hat ,,,, um Nennbetrage begeben. irma „udwig Strauß, in Hochheim am fertigten ufstellung zu Den dert an. In unfer Handelsregister wurde heute Ktzaßffn Der Gesellschaftsverttag der Bedisches Amtsgericht. B-. nin eim; Huhn,; lzggo)o] welche alle Aktien bernommen haben, öh Der, vonn Prüfungsbericht der die Erhöhung, des Grundkapitals, um Die i et wird durch zwei Vor= , gr een ternehmen . mitem buen ven, ecm bee w, ale e r fr f regen, h ef de n , ü B.⸗G. 4. In daz ndelsregister ist heute die . I. Dr. phil. Julius Renning, Gründer, des Vorstands, des Anssichts . 44 200 000 End Wie entsprechende standsmitglieder oder einez mit einem fie, und zwar mit Wirkung vom 1. Ja I 186 636,55 S und wird nach Abzug der hel usche Gakantiebank, Kaution am 14. Juni. 18235 J tgestellt. Begenstand mnari aw 9 gimag „Windeck & Seitz . Chemiker, 2. das Vantbzus Martini & rats und der Rewisoten, lann bei Gericht, Aenderung des, Gesellschaftsvertrag: be Prokuristen, vertreten aten ,. nnar ide an, die in der Vilanz berzeich, in der Aufstellung enthaltenen Pafsiden Ver sicherungs Akttiengefellschaft/ des Unternehmens 1 der . mit 9 . ., i. . 39079 hit bi e tt Haftung 7 ülheim. Simader, offene Handel egesellschaft in von dem der HRebifoten auch bei der schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. glieder: Direktoren . Rosenthal in 1 Aktiven und Passiwen in das nene von 165 gab s. * mit 650 G69 A be mit dem Sitz in Mainz eingetragen; Gisen, Siahl, Höetallen Und Sbhemikallen under Ji ** . 566 16 heute Nuhr Broich 5 genstand des München, 3. Dr. med. Haul Cramer, Handelskammer München Cinsicht ge⸗ Das, Grundkapital beträgt nunmehr München und Arthur Tanzer in Berlin. internehmen ein, derart, daß die sämt. wertet. An diesem Cinbringen sind Peter Durch Besckluß der außererdentficken für eigen und fremde Rechnung. Die Perfand Fern t lb trmag) nidersal. knternchmens ist der Großhandel mit praktz cher Atztz diess in München, 4. Dr. nommen werden. 600 C65 S6. Von den neuen, auf. den Der Vorstand, der erstmals von den sichen seit Janugt 1923 geschlossenen Ge. Meunier mit, zt oJ ,. und Frau Generglpersammlung vom 2. April 1953 Gesellschaft kann Jweigniederlassungen er. Wyr., un ö . 15. ha z 5 deserzeugnissen aller Art, insbesondere jur. Illfred Sehrl Kammerdirektor 9 D. b) Gesellschaften Inhaber und je 1666 , lautenden Aktien Gründern künftig vom Aufsichtsrat be⸗ f als Für Rechnung ber neuen Ge. Joseph Meunier Witwe mit 326 0 M ist 6 2 des Gesellschaftsvertrags dahin ge nichten und sich an Gesellschaften ähnlicher mann Helmut i er . M er Kauf mit 7 Stro Futtermitteln. Die Ge. ig. Neun erf, B. Dr. phil. Christoph mit beschränkber Haftung usw, werben 41 606 ju 600 3, der Rest wird stellt wirb, be ir gus mindestens zwei ellschaft ge * gelten. Im einzelnen beteiligt. Ihre Einlagen sind damit ge. ändert: Gegenstand des Unternehmens Art beteiligen. Das Stammkapital be⸗ Wpr., eingetra arienhurz sesschaft sst bre htigt, sich an andern Ries, Ghmnasialprofesser in München. 1. Plattner & Cie., elellschaft zu 3090 . nausgegeben erfonen. Die Zahl bestimmt der Auf- werden nach Maßgabe der Bilanz ein, leistet. Die Einbringung geschieht in der ist: j. Bie Uebernahme von Garantien trägt 10 00d G00 0. Sind mehrere S= ariendur . 18 11 sechen ober ähnl chen nternehmen zu Die Müglieder des ersten Auffichtsrats mit beschränkter Haftung. Sitz 9 Münchener Vulkan, Eisen⸗ K sichtsrat. Die Gründer, die alle Aktien ebracht. Aktiven Immobilen 189 G00 Wölse, daß das, Creschäft vom mall aller Art, vor allem von Finanfgarantien schäftsführer bestellt. so wird die Gesell⸗ Jas Im, . gz. Ehen. Das Siammlgpital beträgt sind: 3 Kommerzien ra. Hang Kullen, München. Der SHesellschaftzvertrgz ist Pꝛetallgiesserei Karl Krüger, Gesell⸗ lbernommen haben, sud:; 1. Ostwerke Err ntamobistönto 155 660 6, Fuhr. iöe3 ab als für Rechung der Gesellschaft Ind Hyhpotbeken. Aub; ckung garan ien; r urch zwei Geschäflsführer gemein. n, ] , GHeschiftfußrer sind die Fefter Worstand ee, Min Ense et, „rügenzunsè' e ede fen, Gegen. schaft, mit, beschzäntter Haftung. Nttiengesellschaft am. . Charlottenburg, . 44 000 AM, Effekten 199 5909 As, geführt angesehen wird. Der weitere Ge. 2. die Gewährung von Kautionen aller am oder durch einen Geschäftsführer in MWasso Raufleute Wilhelm Windeck in Mülheim⸗ Papierfahriken, Aktiengesellschaft, 2. Dr. stand des Unternehmens ist der Handel Sitz München. Weitere Prokuristen: 2. offene Handels gesellschaft in Firma affe und. Postscheck. 1 487 214,4. (, sellfchafter leiftet seine Cinlage in bar. Art, vgz Allen pen Stundungskautionen; Gemeinschaft mit einem Pro uristen ver! In 3. Handelsregister A n Cann und Theodor Seitz in Mülheim, phil. Christoxyh, Ries. . mit Rohtaboken, Sal rh fat le Georg Dege, Ginzesprokura; Otto Höf. Strasser & König in Budapyest, 3. Abolf Ban kguthahen R 263 847,34 46, Außen“ Die Gesellschaft wird durch einen oder 3. die Versicherung von Krediten: 4. Ver. treten. Franz Fehrer, Kaufmann, Mann⸗ unler Nr. 47 die Fi . * d th ö bi c wel be seg; . Hessr , uh ,, r Ia ene ent Kren ö. ö al, nern ne, . 17379 168.565 e, Warenvorrate mehrere Geschäfts führer vertreten. Sind untreuungsversicherung; 5, die Rück, und heim, ö. Gefchäftsführer und berechtigt, He hanh che Ser e mhz ff olf Sauen berltelen. Der Gescllschaftsbertreg ist am Dehrk, Kammerdirektor g. D. in. Neu ö. und Vertrieb von Zigarren aller Ginzelprokuristen Elfriede Krüger oder 4 Dr. Karl, Riemann in Berlin, 5. Fritz 64 3d r 3 he Vorräte an Van mehrere Har ferne brhenden. fo Pältdersicherung in nien Lirelf Lenßen ne ü, Hefellschaft mn, 3 ginn, n, , z. Mai 1923 seftgestellt. Bekannt⸗ r we 4. Georg Simader, Bankier in Art, o die Beteiligung an Unter⸗ Georg Dege.. Exner, Gerichtsaffessor außer Dienst. in materialien 36 036 218.15 , die Rechte wird die Gesellscheft durch zwei Geschäfts. Zweigen; 6. die Beteiligung an Unter. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Rudolf . 1 r. Pngenieur wichungen der. Gesellschaft erfolgen im KWeiskeim, 5. Dr. Karl Martini. Hankier nehmungen gleicher oder ahnlicher. Art. (19. Drth vpädische-⸗Technische Leder Berlin, Her er lte Auftrag besteht aus dem nüt der Stadt Mainz ab, führer oder einen Geschähtsführgg in Ge. Fim en gen, die geeignet sind, dem Ge, folgen nur durch den Deutschen Reichs worden J Denfschen Reichen zige n München, 6. Josef Neim Bankier in Stammkapital: 3 0 000 . Die beiden Gese sischaft mit beschrantter Haf- zus: 1. Alfred Deutsch. Mitinhaber der eschlossenen Vertrag eine Mark; zu⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver= schäftsziele zu dienen. Die Gefellschaft anzeiger. Ränteeericht Massow, den 2. Juli Amtsgericht Mülheim Ruhr, München, 7. Gustay Salffner, Fabrik Geschäftsführer sind gemeinschaftlich ver= tung. Sitz München. Geschäftsführer Firmg K & König in Wien, ammen 222 750 68 31 g6. 3. Passiven: treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt; kann nach Beschluß des Aufsichtsrgts und annheim, den 2. Juli 1923. ö! . uli j. den 25. Juni 1933. befitzer in. München, 3. Friedrich tretungsberechtigt. v , . rer: Jofef Dr, Hein Kohlschein: Clöscht, . Georg Friedlaender, Direktor in arenschtsben 191 bas Fög dl 46, Bank., Peter Mennier, Kaufmann, und Franz mit der stwa erso derlichen! guffichizant;, Badisches Amtsgericht. B. G. 4. n 1wit zggszʒ . . 5 Bankier, in Bad,. Reichenhall, 5 erger. Kaufmann, und. Magdalena Il. Motorenmer München, Mann Perlin. 3. Mar. Katzenellenbogen, . 66 44 S868, 85 s, Forderung des Meunier, Kaufmann, beide in Mainz lichen Genehmigung den Bekrieb, auf Sun S nm. ister Abt. A . Mülheim; Rnhrie.; 39991] 9. Karl Vorsheim, Geschäfts ührer in Plattner, Kaufmannwitwe in München. heim Attiengesellschaft. Sitz München. Direktor in Berlin, 4. Heinrich ani lihelm Loeb Mbö oo „, Hypotheken. Solange diese Geschäftsführer sinde a andere verwandte Zweige ausdehnen.“ Mannheim. Iz9072] hene bel der ö. hg a ö bag, Handelsreghstte ist ente di; München. De Gründer zu tr. j ist Die Bekanntmachungen erfolgen im DR'ut. Prokurist Slo Schmiz, Gesamtzhrokurg Kommerzicn set, in Andau 4. B. schulden 00 0. 46, jufammen sie allein und selhständig zur Vertretung Mainz, den 28. Juni 1933. Jum Handelsregister B Band XX] Firma Ernst , 56 egese e gFima Niermann X Co. Ge . Allein lnhaber des unier der Firma. Dr. shen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Metz. mit einen Vorstandsmiiglied oder einem 5. Joseph Pschorr, Geheimer Kommerzien⸗ ö ker Gesellschaft berechtigt. Seffentliche Dess. Amtsgericht. Ong, Kere, nich Sie dhesck. lnbn e, nltehs ne n aii. G Gesirinlter Sehn rh lber, Fetz Renningewerk in Mönchen Bad. strzße 8 g. G anderen. Ge samthroku isten. et raf in Hi nchen. b. Jhses. Strasset. Hit, Schulden beträgt das. Reineinhringen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ h. mit beschränkter Haftung“ in Hh . r e nd ch Aussche Ruhr eingetragen. egenstand des Unter / f ge 20, betriebenen er en, 2b. Argos Maschinen⸗ X. In⸗ 12. Hagen Bergbau Attiengesell= inhaber der Firma Strgsser & König in ' öö0 So w., ervon stehen zu: Ludeig folgen durch Den Deutschen, eh, wm,, lzo9ss] Mannheim. warde heut inge ragen: des Eid G t , na,, uhnens ist der Bettieb, ven Bag erf, gj aftz. Gr bringt dickes Gefchät nach vustrie Gesellichzf; mit beichrääier scheft. Gt Meinen, Die engeelret, Wien, e De, Gummi Strafen whit. Strauß die Hälfte mit 24 630 09) „6, anzeiger; Die Kündigung der Gesellschaft In unser Handelsregister wurde heute Durch Beschluß der Gesellschafterper- witz ö 3 ! h g eujel. he Gewinnung von Kies, Sand und ähn. i f der für den 1. Januar 1923 auf / Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗= sammlung vom 26. März 1823 hat die inhaber der Firma Strasser 6 König, in Moritz Loeb die Hälfte mit 4 50 O09 es. ist, durch, jeden. Gesellschafter auf den be der Firma „Schuhwarenhaus sammlung vom 15. Juni 1923 ist der Pidg, ö. iz sihri 6. etz oh benni j ten Grzeugsisen und , . . ken Übernahmebilanz mit allen schaftsvertrag ist am 23 Jun; 19835 ab. Crhöhung des Grundkapitzts. um Höudapest, . Adolf Herlinger, Geschäftẽ⸗ Ludwig Strauß und. Moritz Loeb über— Schluß eines Geschäftsiahres möglich und Gebr. David“ in Mainz eingetragen, Gesellschaftspertrag geändert und neu . vier bee. 3 . 18 . unter ihnen. Zur Erreichung 3. Zwecks ist ktiven und den in der Uebernahme; eschlossgn. Gegenstand des Unternehmen 36hb Goh 6 und. bie entsprechende führer in ünchen. Die Belcunt. nehmen samtverbindlich die Haftung für muß spätestens sechs Monate vor Ablauf daß das Geschäft mitsamt dem Firmen Lefaßt. Auf die einggreichte Urkunde wird ort isherigen Firma als Einzelkausmam e Gesellschaft befugt, an' anderen bilgnz genannten Passiven mit dem Hecht t die. Verwertung von Erfindungen und JAlenderung des Gesellschaftsterltagg ber smnachun gen der Gesellschgst einsschlleßlich den Eingang der J in der des, Geschäfts jahres durch eingeschriebenen fortführungsrecht auf eine offene Handels- Bezug genommen. Gegenstand des Unter⸗ on selwitz, den 30. Juni 193 linternehmen gleicher oder verwandter . i. ührung der Firma in die Aktien. Neuheilen jeder Art, insbesondere au schloffen. Die Erhöhung ist, durchgeführt. der ö der Generalbersamm⸗ Bilanz verzeichnet sind, und leisten ferner Brief an alle anderen Gesellschafter er. gesellschaft übergegangen ist, deren perfoön· nehmens ist ietzt der Handel mit und der 3 fg e n 16 . Abt . Art in eder ihr genehmen Form zu be, gesellschaft ein derart, daß das Geschäft dem Gebiete der Maschineninduftrie auch Das Grundkapikal beträgt nunmehr lungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗

mitverbindlich Gewähr ban baß weitere folgen. Die. Kündigung ist. frühesteng lich kaften d. Gefell fckafter Heörstz David Vertrieß und die Verarbeitung von , misgericht. Abt. z. ige! Dag Stammhapltal, beträgt zem 1. Januar 193 al für Rechnüng der durch Fabrlkalion im eigenen Betriebe, B doo 06) A6. Die neuen auf den, n. mnie nn assiven, als die in dieser ufstelkung ent. zum 39. Juni 15 zulässig und kann nach und Paul Gerechter, beide Kaufleute, in Brennftoffen und ähnlichen oder ver⸗ IMnichelstadt lzpag . I. , . ,, . . Stammkapital: 2 000 4A. Sind . on. ö Aktien ö. f uche e m rr, S* ö aufleute Eugen Gille z werden au ämtli atente, Gebrauchs⸗ P ftafů t J j 1 5 ) ; ö au sto enge S1 mehrere Geschäftsführer bestellt, e fel wesfen ga eh sfelhee beit Müänchen. Feen! Per eesfr fi n tn fee,

altenen, gegen die Aktiengesellschaft nicht Ablauf Refer Zeit immer nur von drei Mai b Di i i ü ; ö . , . . r, n ne ' rern mnserg welt ng e r e nen , eernhann aus Mälheim Fehr; znd Heschmacksmũm ter, Liefffun s und oder einer mit einem Prokuristen der, . irma. Fah lenauf zu ten tal . Gesellschaftspertrag ist am 15. Mai Dienstverträge, Ale Entgeft fir, diefe trelungsberechtigt, Geschafigführer; Mar Babette Haugleiter, gls Inhaberin kichtet am T6. April, J. und 25. Jun G. m. b. H. in Eulbach ein . z sestgestellt. Mehrere Geschä tsführer Sachtinlage gewährt die Gesellschaft dem enn negafmnenn in München. Die He. zelöscht nunmehriger Inhaber; Leo Haus, 1935. Gegenstand des Ünternehmens ist

getragen; ten jeder einzeln die 5 i 5 250 000 St klien zu leiter, Diplomingenienr in München. der Fortbetri b des Geschäfts der offenen vertreten jede z Einleger für 250 Stammaktien zum fanntmachungen 3 im Deutschen 14 Reue Münchner Illustrierte He , if oll . hee. cf.

eltend gemacht werden. Die Aktiengesell⸗ zu drei Jahren erfolgen. Erwerben die hat am 5 Februar 1923 begonnen und h . übernimmt alle Rechte und Pflichten lbrigen Gesellschatter entsprechend den ihren Sitz in Mainz. Schufterftraße 35. Mweckz notwendigen Handlungen 3 * aus dem mit der Stadt Mainz ab Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages Damit sind Lie Prokuren der bfg Gesellschaft kann iich auch in jeder ju⸗ Er lba

'schlossenen Vertrage. Als Gegen lelstung den, Geschäftzanteil des Kündigenden, fo haftenden Gésellschafter erylosch; lässigen Recht? d pr 1. ö. Einbringen erhalten die Kauf. gilt die, Kündigung der Gesellschaft als geb. un, . ö , . k ie g e nnen, 5 Hem Mechnungrat Karl Fehr in Erbach Helanntmöchun gen der Hesellschaft r Nennwert, Die Gründerin zu Nr. e Reichsanzeiger. Ge

z z aͤftslokal: Brienner⸗ ; ö eute Ludwig Strauß und Moritz Loeb nicht erfolgt. ĩ . i in ssi é ist Prokura erteilt. en im Deuftschen Reichsanzeiger. ie III des Gesell⸗ str r nn, Zeitung Verlag Fritz Gallert. Sitz w gierabend C Ort in. München, die jeder 22 00) . 2250 Ker ugs . . bei der im Handels⸗ d vd ges ö ö i , v ,, . 53 chelstadl. den 1. Juni. 1s. ö. i r , pe , ec. ĩ . 6. e ef e, 5 tr beg n Wesemann. Sih München München. Geänderte Firma: Fritz 31 ung und der Vertrieb von Ban⸗ ekllen zu je 16h M4. Wilhelm Loeb, reglster Abteilung A unter, r 3 GFinʒelprot ura erleisl ! folgen durch den Deutschen Reichs bessisches Ämicgrricht. den 26. Juni 1925. 5 e'famt Zubehör sowie eine Forderung Inhaber: Ernst Wesemann, Ranfmann in Gallert. soffen aller Art, in sbesondere gen deicht⸗ Kaufmann in München, bringt seine in der registrierten offenen Handels gesellschaft in Mainz, den 28 Juni 1923 anzeiger bon 8 oss iö0 s? gegen. die Firma. M. ö. i Großhandel Eyport und Ver⸗ 15. Süddeutsche Bergbau Gesell⸗ steinen und Dielen sowie der Patentkeil Bilanz verzeichnete Forderung von Firma. Mainzer. Geschäftsbücher Pesf. Am ksgerlcht ·⸗ annheim, den 3. Juli 1923 Michelstadt, . Mülheim, Kuhr n, logo Jul. Renningswerk in die Gesellschaft ein. . für Inn eber nf lzerzeug· schaft mit beschränkter Haftung. platten und die mit vorgenannten Ex. Höh doo en, womit seine Einlage ge. Fabrik L. Bötticher Nachf. mit dem ; r , Amtsgerschi. B.- G. 4. In unser Handels egister Abt. An n In daz Handel bregister ist heute bei der 1 diefe Sacheinigge gewährl die Aktien. nisse und 4 z. Sitz München. Die Gesellschgfterver, ene, zusammenhängenhen . Main ꝝ. [39967 ährungen, ber Erwerb gleicher oder hn.

ee. s e i . ; dels re g darf ohenzollern ˖ ; lesstet ist. Als Gegenwert erhält er o' Sitz in Mainz eingetragen: Die Gefell, würde beute die Firma eo, Frank in Firma. Halter Eo. Kommandit sesellschft dem Bankhaus Martini & 1 . sammnkung kom 13. inis lor hat sine Stamm und 500. Vorzugsakti je schaft i ö 3 Geschäft i ; 3 . Michelstadt eingetragen. Gegenstand des e in Mülheim-⸗9Ruhr ein a straße z9 11. lenderung des Gesessschaftsvertrags hin lich d die Be⸗ 1000 416. Der fte , fes. 34 . er, stisgfs rn ö 8 ,,, , . , . ist uh. und. Verkauf won . Din n , in,. . gl en n , 96 46. Katayhorin . Gesell chnft mit be⸗ sichtlich der Firma beschlossen. Die Firma ö liege kauf⸗· oder mehreren Mitgliedern, die vom Auf⸗ in Firma Mainzer Geschäftsbücher⸗ Mainz, ESchusterflraße Ig, eingetragen: Om 35 e e ien, , 2 Gifen . Vetall. und Rehpredusten. astrup ist ef. Dem Wilhelm 250 56h 6 zum Nennbetrage. Ge⸗ rin , ,, 61 n, lautet nun: Süddeutsche Minergl-⸗ männische Geschäfte aller Art,. Grundz ö angestellt? werden; uch der fabrik é. Buchdruckerei, Gefell. Albin Cm! Sonnlag In Mainz? ist Thtlengefenlschaft i,, Der Chefrau Jenn) Frank ist Prokura Geberg zu Mülheim Ruhr ist Prolurg er. . Badstr. 20 1 , . vertrag ist am 8. Juni und GBerg-⸗-Gefelsschaft mit be⸗ kapital; 5 C90 C90 , (in eleilt in

iderruf der Bestell l i q „in Ein j ö. . ng erteilt. ĩ i it einem * jen⸗ 1923 abgesch ossen. Gegenstand des ränkter Haftung. d den Inhaber lautende . , . n,, r , dür n, ne, e , dn, n, , mange Ke dle e, ,, 2 8 k , , dir n, ö 6. 3564 e retung der ellschaft erfolgt, falls der samt de ot 6 ü ; f *, ; 6 ; 1 misgericht. mtsgericht Mülheim ⸗Ruhr, ist ichtet am] ö riums, gesellschaft in ä Saf⸗ weit auf sie ni inlagen erfolgen. Vorstand aus mehreren Personen best ö ki Fe ft, . Hel Gn tehen t. berg Ähtiengesellschaft, in Cssen, ware . en 265. Juni 1923. gie . al Yer genf 1923 e e, auch die Herstellung und, bie inng. Sitz München. Die Gesellschatt Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗

und der. Aufsichtsrat nicht einzelnen von Mainz, den 27. Juni 195. Mainz, ; I39968 er. ,, Gemäß Rem bereits maehelstagt, ; zg a, , n, Gegenftand des Unternehmens ist die Her⸗ Verwertung det palen amtlich geschützten it aufgelßst. Lian dator: Dr,. rer. pol. standsmitgliedern die Befugnis erteilen, ihnen die Befugnis zur, Alleinvertretung Hess. Amtsgericht. * In un fer Handel oregister a 2. , , n nn,, hefe, In unser ,, wurde hene Mülheim, Ruhr., 39903] stessung und der Vertriek von Siöeng; ,, i , . Gsfer, Kaufmann in .

einräumt, gemeinschaftlich durch zwei

ze Gesellschaft allein oder mit einem

bes ber irtia „Gutenberg⸗Brückerei Grundkapital um drei Mill sonsg. Mark ö. , . n n. In das Händel sregistez ist heute bei der nisfen aus g Siein. Ton, Hihs and stcht ö ker ebe n gberechtizt. M mnceimuth Wulff Gesellschaft . k i

Vorstandsmitglieder ober aber durch ein Main, 399 Mainz Richar ller⸗ ainz, z 3a er Fi nöiar Lynen, G. m. b. H. in ma FYheinische Elektrizitäts⸗ und pe n . ialien, insbesondere 6 Vorstandsmitalied und einen Prokuristen. In unser Handelchegistz; Abel? 8 , 6 K . . n gendes ginge cen pparatebau 9. schaft mit ige gentle r , en. . . der . ästeführer: Alfred Schue str, Che mit beschränkter Haftung für Kunst⸗ stanb, welcher aus einer oder mehreren Deffentliche Bekanntmachungen der Ger würde heute unter Nr. die eit. Rudolf Bestehorn in Mainz ist Einzel. Rennbetrag auge ehen . Burch, Geellschafterbe chluß den 64 zu Mülheim, Kuhr eingetragen: Holsschnitzerei und He , e, der miler, und. enn Grebger. apothe ler, gewerbe i. Liguidation. Sis München. . znen? beftehen kann, wird durch, den AÄlschaft erfolgen durch den Deutschen schsft mit beschränkter Haftung in Firma prglurn erteilt H m' e. Juli 1923 26. Abril 1523 ist bas, Siem mkepitzs d tg n fkah ien ist gemj Gefell, Firniag Gg. Lang, fel. Erben, offenen beide in München. Die Bekanntmachungen Liquidator der bisherige Geschäftzführer. Nufsichtsrat hestellt, Der erste Vorstand e nzeieden Pie Herufüng der „Wereinigte Schiassercten von Miainz Mainz, de 28. Juni 1923 Badisches KÄmtsg ö B. G. 4 um 16 Joh Co auf 12000000 er ,, vom 11. 5. i925 um wvandelsgeseilschaft in Sberammergaun nnd erfolgen in den M inthe ner Neu ten Jläch, Achthdahmt Weichset *. Go., Gefell. wird burch die Grünher bestellt Die Generalberfammlung erfolgt durch den und, Umgegend, Gesellschaft mit be⸗ SHeff Amt gericht. ,, 8 ; s6 Gb 6 derhöht und beträgt jetzt deren . auf andere Hi hefe, richten. Gel lola h en, 2. Hin mit beschränkter Haftung. Gründer, welche all; Aktien übernommen Aufsichtsrat mit öffentlicher Bekannt⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in . nranmhei zor ichelstadt, den A. Juni 1943. 606 (000 A6. Schröder und. von der und JFahrikationszweige. 5 5. Kari Bögle. S hen. In Hrokurist: Edith Bartels, Einzelprokura. haben, find: . Paul rt. Architekt, machung im Neichsanzeiger und muß dis sz Mainz, Josefstraße 8. eingetragen. Ge⸗ Mainz; 39969) Zum r man ister B. Band RI SHessisches Amtsgericht. Brelie sind als He dee f aus · Ig 000 „, eingetellt in 1500 auf je aber Karl Bögl lafermessier und 19. Hans Weidner, Sitz München. 3. Kreszenz Feierabend, Geschäftsteil⸗ .. 26 Tage bor dem nach s 22 genstand des . fene Be. In nnfer Handelsregister Ahteslung ß O3. i, Firma , m greh , Gem. w sschieden. An Stelle der ausgeschiedenen 10 900 und in s66 auf je 50M 4 Uitkfahrient in München,. (Her tellung Prokursst: Simon Cdartz , haberin, . Dtte Gonnermann Kaufmann, des Gesellschaftsbertrags letzt zulässigen Fhassung von AÄrbeitsmöglichkeiten für die wurde heute unter N . bie Gesellschaft pan) Gefellschast mit beschränkier Haf⸗ Minden, West. szg5n ha e r ihrer Schröder und, von, der lautende Inhaberaktien, dig zum NRtenn. und Vertrieb von Kitt und der Betrieb 20. (utsmobil-Haudelsgesellschaft wiese in München, 4. Heinrich, Ggnhen; Hinterlegungstage veröffentlicht sein. Bei Gesellschafter und n n, kerlalu not. mißt beschränkter Haflung. in Firma lung in Liguidatien, in I nn r, dal , A ist am Brelie ist Karl Wetzel als Geschäftsführer wers. begeben werden, Sind mehrere eines Kreidewerks, Feilitzshstr. ?. Brucner Aasttienges ellschaft. Sitz mann, Gutsbesttzer in Kempten ö, Rudolf der Berechnung dieser Frist find der Er- wendigen Rechtsgeschäfte. Das Stamm „Ernsfi Schäfer Gesellschaft mit be⸗ wurde heute eingetragen: Die r ger fn 30. Juni 1923 eingetragen: bestellt. . Vorstandsmitglieder bestelst, so sind zwei * Il. Veranderun en; Gesell⸗ München. Weiteres Vorstandsmitglied: Freiherr von Rehlingen⸗ und, Valtenberg, ö scheinungslag des die Bekanntmachung fepital der Hesellschaft beträgt drei Mil schränkter Haftung, mit dem Sitz in erloschen ö Zu Rr. hö0, Firmg Levi Mendel Nach Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, gemeinsam oder eines mit eingm Prhtu. . A4. Deut che Patenty se ssen⸗ *. Mar Ürban, Diplomingenieur in Bezirksamtmann a. D. in München. Die ö. enthaltenden Blattes und der Tag der lionen achthunderffünfzigtaufend Mark. Mainz eingetragen. Der Gesellschaftzver⸗* Mannheim den 3. Juli 1923 ,, . in Minden: Die Firma den 21. Juni 1923. Ifsten ! vertrekungeberechtigt, Der Auf. . mit beschränkter Haftung. f itz München. j ; Grhnter zu Rr. i und lefg, in, ibter e rg nicht. mit zurechnen. Zum Der. Gefeilschaftszertta wunde ni trag wurde am II. Juni 025 . Kerben, Rntszerkkt! Beh. 4. tet jetzt Emil Mendel . sicht crat kann einzelnen. Verstandsmit. änchen. Die Geselllchaflerbersammlung i. , Brun * Welter, Sitz cienschast ais ale snige rell chaftzt t orstanb der Gesellschaft find., belleilt 16. Mal 1535 ebgeschlossen. Die Gefell. Gegenstand des Unternehmens ist der , , Ünter Nr. 6g die Firma, (hristim Mülheim, Nuhr, lzoo)gg] gliedern daz Recht der Alleinbertretung bom 1ä. Juni. 1923 hatz die e München. Offene Handeltcgesellschaft auf. gffenen Handelsge fell schaft Münchnez Leicht. L Ludwig Strauß und 2. Moritz Loeh, schaft wrd durch when ober mehrere Ge. Handel mit Lertilwaren aller Art und mit Mannheim (99765 Brede meyer in Minden and als ile. In das Bandessregister ist heute die verleihen. Vorftand: Hertha Lang, Kom⸗ Stammitch llals um a0 Coo ge au glöst. Nunmehrigt 3. August sieinwerk elerabend & Ort in München . beide Käufscute, in Mainz wohnhaft. e . rl len deze hrerehrer, Lern wandten Arkifein sowie glif damit im nm e wigregister B Band XXV der Kohlenhändier Christian Bredemeyer offene Han de lsgesellschasft - Weide * merzienratetochter in Sberammergau. Der Flark und die entsprechende Aenderung des Brgun Kaufmann gin ünchen. Un wie Aktiengefellschaft ein und diese Solange Ludwig Strauß und Moritz Loeb Geschaftsführer vorhanden r mige Aufammenhang ffehen den Re bteae ate 93 36 * . ndels e esschaft in Leteln Nr. 71. e iefallgießeict! zu Müllheim. Spel. Vorstand bestehl gus (iner oder mehreren gell better er beschloßsen. 6 Pfeiffer . Schueider. Sitz übernimmt das von ihnen unten der dem Vorstand angehören ( jeder allein Gesellschaft durch, zwei Geschãft führer Das Stammfeyi tal Kelrägt fünfhundert RNorlz Jahn & Gie ¶NAftiengefe . Amtsgericht Minden i. W. dorf eingetragen. Persbn ich haftend Ge. Personen; die Jahl wird durch den Bor . Dr., Ritzan, o, Aktien⸗· München. Klara Schneider als Inhaberin Firma Münchner Leichtstel nwerk Feier · 6 Vertretung der Geh uflereted en Leben einen' Gäschistefishre; in Ge, laufend tar Die Sethe bestznnt in Mannheim i, ,, Sitz (lch, bie Fahrikanten Albert sitzenden in Cämtginschaft mit en fiel. gefellschaft. St. Miinchen, Hie Heneral. zelscht Nunzgehrige Inhaber mahtin bend, se Orten München betriebene ie Mitglieder des Aufsichtsrats sind: meinschaft mit, einem Prokuristen oder einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind Nürnberg wurd. heute 3 n. Menden, Went. lch seth und Friedrich Weide, beide zu vertretenden Vorsitzen des Aufsichts⸗ bersammlung vom 14. Juni 1923 hat Schneider, Baumeister in München, Fabrlkatlonsgefchäft mit Ativen und . . ö gie . en 36 . rogge ten vertreten. Zu Ge⸗ , Geschäftsführer bestellt, so . Bemaß em herelts kur eff r Be. 85 3. a ,, Abt. A i nn,, Gesellschaft hat rats fest . n. ö . Leden ge ö, , , deß n 6 Wiöst, a, dl gen 33. 3 ae de, ö 3. nz, Baurat, und 3. Justizra r. schäftsführern sind be . jeder der zur ' ; am 25. Jun eingetragen: Juni gonnen. i orstands dur en Vor M a t 23. ! Co- Geß aus der Ueberge l Otto Bing, Notar, alle in . i L., . Gee, g e D lie ge ge 6 aeg nn nf, n Nr. 63. Firma. ih n Benet Amtegericht Mülheim Keuhr, e. ! ,. mit dem tell k. i. , ,. 6 n . , n,, 6e, geben m n dg . reh dir Von den bel der Anmeldung ein der Schlofferlnnung in Manz, b Jakob die Gesellschaft mit halblahriger Frist auf 6 ooh ho erhöht und , . in Minden. Dem Geschäftsführer Hin. den 27. Juni 1923. bertretenden Vorfihenden des Aufsichte⸗ bon der Hen ra lherfamm ung be telt. R ie Celöscht. Ein Kemmanhitist einge e. , gegen Gewährung von 3749 , , . keel , d, w n , bib bbehrneher n Mein n,, K . ,, ,, nitein gelegt m Prüfungsbericht des Vorstands, Auf⸗ Giezewéki, Schlossermeister, daselbst, unk Die Kündigung Gilt, als nicht erfolgt, Generalversammlung vom 2s . 195 ertzilt. Hülheim, Ruhr,; lz9ogö) ftellung von stellvertretenden Ig land standsmitgliedern die Befugnis der . Weitere Prokuristin; Kälhe Kraus. und von der n,, überngmmen fichtstats und der Nepisgren kann bei dem M Mar Uhlig, Schlossermeister allt? wenn die übrigen Gesellschafter den Ge ist der Gefellschaftfvertrag in den g 6 u Nr. 76g offene Hand cle sel cht In das Vandelsregister ist heute bei mitgliedern und die Festsetzung ihrer Be⸗ vertretung erteilen, Das Vorstandsmit. 1I1, n e; 1X d git in sbefandere: das Grunzstück Plan unterzeichneten Gericht Einsicht genommen Seffentsiche Bekanntmachungen zer Ge, sckäftsanteil des Kündigenden unter den (Grundkapital trie hte llung, Vor in ö. . gehn ard. in Ming nn, er Cssener , fte Mülheim. züge Ber erfte Vopstand wir burch die glied. r. Dit Riß ift lem X. n . , . re Höß, Ben gend eee, . wier chien srnfungeberscht, ker. FRevi. sellschaft erfolgen zurch. den Mainzer im GWesellschaftsverkrag * gufgestellien zugtaktien; Und z , te fe Firma ist durch Cinbringunn bes handelt ihr! *r srülhe m;: Fuhr. eingetragen: Gründer, Kestelt Die Gründen die simt. sretungsherechtigt geube telle Vor, Sanni dbg ner, (, Ce; ö. derrsching. i der beg offenen. Dande s get schaft ge vren kann auch bei der Handelskammer Anzeiger. Die Gesellschaft kann von Voraussetzungen erwerben. SDeffentliche geandert. Auf die Kapitalserhöh 8M zeschäfts in die Fivma Fritz Vonbardi aul Gode in Mülheim⸗uhr jist Ge liche Aktien übernommen haben, sind: standsmitglie Dr, Otto Ritzau General · Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mi börige Hälfteanteil am abrikgleis mit Mainz eingesehen werden. sedem Gesellschafter zum Ende eines Ge⸗ . der essschaft er. werden 140065 Stück auf de De, NIktlengesellschaft Minden erloschwn. Emtprokura fur ie Jweigniederlassung in 1. Ricca Lang, geb. Buchmüller, Kom—= birektor i München, Vorstan mitglied 2. E. J. Gerstle jun. Sitz ünchen. We ge, eh die in dem Verei nis auf⸗ Mainz. 21. Juni 1925. schäftsjahres mit halbjährlicher Kün. folgen durch den. Deutschen Reichs lautende Stammaklie 3. 6 . ß Amtsgericht Minden i. W. ülheim⸗Ruhr . daß er sie mer senratswitwe in berammergau, Walter Plettner gelöscht. Praluri ten: J. Rosa Mauch, Satz München, 319 ührten i, . und Büroein⸗ Seff. Amtsgericht. . durch eingeschriebenen Brief . ,, sind be⸗ od Stuck auf . Inkl . z 9 g . ö. . 5 erta Lang, gomnerzie ratet chte i. gm a . ö, . ; a,, . umi 3 J mine, . ,, 36. undi Dir Kündigung i 42a) ö n] Hörmann fen zu i ; e ͤ itt. die ndels⸗ Mao. ; ö m. ,, Li er e ; . 2 e g e,. enn Deen dish . 3 i 9 ge een Hern e fn ö ö. H ,. 36 3 hiesigen Handel gregisten bt. B ien e en ih er uhr, e d ,, 90 gil g en in einem nich chin dertrekungẽberechtigten Nünchen. Die Hesellschaft ist aufgelõst. , . Der Gründer zu Nr. 3 legt mn, nh laässig. Die Kündigung gill als nicht er = FRaufniann in Mainz . , , 3, auf Nrö d ist bern e bet det Firn Buchffze. den 28. Juni 1923. e , . lau, 4. Karl Ülrich, Mank k bber einem anderen 5. Ban] Schelling Jakob Schinners (gen Gewährung von 466 Aktie zum n unfer Handelsregister Abteilung B] folgt, wenn die ice bem ich ses. Wannz, den 5. Zün 193 an shrũch . 6. . pf . . lang? bes? Crniehungebereins. In. Narr direktor in Hiünchen, 3. Edwin Bechstein. Prokuriisten. Nacht. Ei Ribe; . Mir e n s ing 8. Drin wurde heute unter Nr. 454 die Gesell schaflsvertrag entsprechend den Änteil des . Hess Nmisgerichi. sie ch 2A n, . Dahre; kirchen folgendes eingetragen worden. München. Handelsregister. (9998] Fabrikbesitzer in Berlin. Die Gründe⸗ J. Dr. Julius Renning⸗ Werl · 6. Laura Weiß. Sitz München. Pro⸗ stüt Pi. Nr. 966 ji Bauplatz an der schaft mit beschränkter Haftung in Firma Kündigenden erwirht r,, , . : n, m! N ö. ö. * Irn Buchhändier Johanneg Meyer Len Hen eingetragene Firmen. (innen zu Ny. ] unb T sind in Erben. Sitz Münch. Nun Aktiengesellschaft, kur des Jonas Weiß gelztcht. , allgndste ße und dem ibm gehörigen . „Mainzer Geschäftsbücherfabrik * Manz, den 28 Juni 19823 Malchow. Mechklh 39977 5 ft wückget᷑ , ion ,,, kirchen, ist Prokura erteilt. Kaz Sic A) Aktiengesellschgften ö emeinschafi Eigenümez deg im. Grund. siehe chen 1a Mr. 1. Tatob Birkert. Sitz München, Hälfteanteil an dem zabrikgleis amt ,,,, Heff Amtcgericht. ,,, ff Kerg Lem Ter ffihren den ngfch f . geen altuten Ke edlen his Harmsssc. ie Gg; mitt ,,,. ,. en , , g, äs e, Her get, n ,,, ,, aan , Sed. anger, zo, Zuni agen , ö , ,, , Per Gescllfhhafts vertrag wurbe am 6. Juni In unser. Handel gregister wurde heute ist der Kaufmann. Richard Behkncke in Mgunhei 39976 Dag Kim tsgericht. abgeschloffen. Gegenstand eb Unter. hierntit vorstchenn beschriebenes Anwesen om 20, . 1539 bat die Frhbhnng de Wisßesm Link und Otto Höflinger sing und 3 Beʒirksam mann 13 sesteestellt. Gegenstand des unter bel der çffengn Handelggesellschaft in Malchom. Angegebener Geschäftszweig:; ,,. * gister 8 Band XXIm . nehmens ist die Herftellung und der Ver- in zie Aktiengefellschaft ein, soweit es ein, Stammkapitals um 9ö0 C0. 69 auf gelöscht 4. D. in München, 3. Hans Noris, nehmens ist die Uebernahme und den Fort, Timm. „g, Bott . Eb. mit zem Än. und Verkauf. ven Haͤu Feller, O- 3. 1 6 s ri rs 1 Aktien. Manheim. tun n, lzeohen tzieb von nee n und elertro, gezaäunt ist, und, diess, übemimmt és Fobh Hoh , und dig entsprechend Mende; * Earl Gschmitzer. Sitz Pzsin,. Yiꝝdlomingen ait, Wind rchitekt in zetrieg des unter der Firma. -WMalnger Sitz in. Main; ein getrcken: Der persön. Walle und Rohprodukten ¶gejestschaft W ih 3 n e n. In baz Handel gregisfer ist hett bei der Hemischen Apparaten, inshesondere ur zu Gigenküm. Als Entgelt für die rung des Gesellschaft ß vertrag e cblesßz zb. Ar pbregz ich. Sz München. Minen, Die Be ahnfwackngen der ö Ge schäftsbücherfabrik 8. Bötticher . ssch' haftende Gesellschafler Fritz Ohlhof Malchem, den 3. Juli 1923 r. fin ge ö. 36. . strie e Firma S. W. Ibtten Gesellschaf Verwertung der Waͤrinewirkung des ele Sacheinlage gewährt die Aktienge ell. * AUttienziegelei München. itz 11. Georg R. Abel. Si München. Gesellschaft einschließlich der Berufungen k nie Mainz in Form einer offenen Handels. . gut der. Göeelsschaft gusgeschieden, Ye. Schw. Kmtsgericht Mannhei ; 8 ee, . . n wt beschränkter Haftung zn Mülheim, krijchen 6 Stromes. Gründkapital: schaft nominal ho ho , Uktien München. Die Generalberfammlung vom] 12. Seran Versand Mar Wittkopy. der! CGenerglberfammlungen erfel gen im . sckischast. gclährten Geschäts, im te. Varbarg geh. Boblanb, Cheftan des w Gen m ben e . n . kin Ruhr eingetragen: Durch Hestks e stz Iz oo) Miernncteilt in JöhJ Flamenz, zum. Rennwert. „Die Glinde ren 19. Fun 1J6s hal Aenderungen ge Ge. Sitz, München; 4 3 Bruten Jreichganzeiger. Gesckäftslekal: nderen die wesltere Ausdehnung des Be. Kaufmanns Hermann Bott in. Mainz, ist Mannheim. 39970] der e, , , , . ,,, z beschluß vom 10 1. 1&3 ist bie Seel. vorzugs aktien mit zehnfachem Stimmrecht zu Nr. 1 und 2 find die alleinigen selischaftsver trags nach näherer Maßgabe München, 36. Juni 1933. Hollandstr. 1. rieks auf de Sinhdigte der beiden Spe. . is, Gfselsschaft al versönlich eben, Zum Handel sregister B Band XVI 1923 ist g le, ne Coo schaft ausgelöst, M bicher ge Geschaft⸗ n steuerfreien . und dem Recht Heselschafier nnen delllonter der Firma] des eingereichten Proiokolls, im be. Amtsgericht. 3 gidveutsche Bergbau-Aktien. salltäten. Geschaft bächerfabrlkallon Pnd FPefellscheflern Einchtreten. . hof O53. If wurde heule die Firma. „‚Pfälzet Mark auf 3 g Fra eur m, gt r Her führer Wilhelm Jötten ö Liquidator. borzugs weiser! Befeedigung im Liqui. Gg. Kang sel Erben, min hoffe ner Han. fonderen die Erhöhnn des. Grundtapi gls gSejelsscha ft! Sz Münden. Der 3 nfertigung, von. Druckfachen aller Art Siimon in Mainz sst für die Gesellsckaft Gummigesellschaft mit be hränkter? Haf.· SDesellschaftsvertrag ist durch er Geschl ö mort Aimtegericht Mülheim. Ruhr, datlonzfasl und 165 0 Inhaberstamm; dels gesenj n betriebenen Holzfchnißerei um 8 Bo go chlossen. Die Er. Mun eh em. Handel sregister. 39000] sellschaftspertrag ist am 16. Juni 1925 sowse der Großhandel mik Papier, und Cinzelprokura erteill. tung“ in Mannheim, Parkring 23a, ein. der Gengralvers . . vo gh 3 Hen 27 73. 1933. aktien, amtliche zu je zöh dé; „bo mit. Pildhauerei und kirchlichen Kunft. höhung ist durchgeflhrk. Das. Grund = J. Neu eingetragene Firmen. abgeschloffen. Gegenstand des Unter- berwandten Artikeln. Das Stammkapital Mainz, den 28. Juni 1735. getragen. Der Ge ellschaftgrerlrag der ihez in den 6M 6 d al Yfi ö. 32 Stammaktien werden zu 130 3 der Rest anstalt. Die offene andelsgesellschaft kapital beträgt nunmehr 14999 800 H, a) Aktiengesellschaf ten. 5 fst die AÄuffuchung, die Gewin. - keträgt gos o (, Zur Henn he Hess. Amtsgericht. Heselsckaft mit befchrankie. Haftung ist einiteilung Vnzugsakti in Sti m, mi zoon! wird zum len nbetrag zugegeben. Sind brin 6. in die . ä hhest Tin! und Die neuen uf den Inhaber ung se Moo . 1. Dong uzetreide Attien gesel. nung 3nd Verwertung von Vobenschätzes Stammeinlagen bringen die Gesellschafter am 39. Mai 1923 festgestellt Ger fta recht) 33 36 e n nes id i. n n n, ist heute b mehrere Vorftandsmlglieder hestellt sind die sttlengeselscha sörrnl unt die bis. lautenden Aktien werden zum Rennbetrage schaft. Sitz- München. Der Gesell, aller Art, insbesondere von Kohlen. und ter Meunier, n, ,, nn,. in Maina, 1zo96c] des ünternehmeng t der Verlrseb von erlöfes geändert hin e., . ion e e. 74 , er ust lebe doi hrel ber dünnes nem Prokuristen ber her von der offenen Handel sefellschaft be ausgesehen. scchaftsvertrag ist errichtet am 13. Abris rnworkommen, Del, und ähnlichen Pig. . ö, , , , e , , wr g , , ,,, ; itt, in bei der Firma „Ph. Zahn“ in Main ummisoblenblatten sowie von Schuh zeschied sreFf 99 f, ñ jgherigen eln zelnen KPorstandsmitgliedern die kirchliche Kun anstalt mit den in der An⸗ erammergau. Unternehmens i e⸗ barländern, ferner, . . sonie von Schr. zie en, ihhktor Kall ene, , dnnn, in, Sechs, dec. ches . . ö erteilen. i wien neten Aktiven und Passipen gelöß, Run Äktiengesellschaft, kn oben] treide, Lebens. und Fultermitteln sowle gleicken und. ähnlicken Unternehmungen 6

Weisengu, in die Gesellschaft ein, das von eingetragen: Der Kaufmann Friedrich edarfsartikesn aller Art sowie der An und Mannheim, i tal bel l. Fri then seither als offene Handelsgesell. Wilbelm M gerufen Fritz 33 . n in Verkauf d ,,, anne mn. ist als, Weh ftandsmitasez Votstanbs Wihel K Di. rer; wel. Das V an lius Stande vom 51. März 183 12, Ne. 2. mit' sonstigen landiirsschaftiichen Erzeug. des In- und Auslandes in jeglicher Form, . , t 6 Fl n d e, , d, ge l, ,, en nis g de,. 661 , , n e,, , , leben ren, e, Hnbeh mr Bohm ehütien, bel. . 6m ̃ * .

aft unter der irma Mainzer Ge Mainz. und der Kaufmann Wilhelm Korb samte lzgebiet. Das St kayilal pen Inh. ; ͤ b ; ire , e . Bötticher Nachf.“ in Maina sind in das 5. als persön⸗ i Ph bh 4. ur , . ö. a ng Gd m e en n libri han eg er uns Varst⸗ itglieder: Dr. phil. Julius Firma Ga. Lang sel. rben!. Als Ent- München. Die Generalversammlung vom Zusammenhang stehenden Geschafte, ein I durch Bergbau erzeugt werden, und

* * ö ö