1923 / 158 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

=,

U ; 2 dukten, die im Bergbo bend ligt] Grundstũãcke der Slenergemeinde Grůn · hell der eingereichten Versammlungt · chast Gefenschaft wit. be- rCisten Albert Dans . ne, ital beo Goh A, wald; a), Grundbuch 8 3 niederschrift beschlossen. Das Stam m. schrüuntter Haftung. Siß München: Adolf Paulus, . je r . ö . e, ,,,, derts register⸗Beitage e olche zu je wa v. a. 11 . tier ö Mai EGrhõ 46. uchen⸗ ĩ ñ J f B . . iche * 6 1 J 150 R, Pl. Ni. 17d Die. Gefellschs ft, über⸗ ahnbẽe darf. Zweigmiederlassung Mün. Stan apitals: um o 0b n. auf xungs . = r gn, g, Dritte Sentra Han e sreg er⸗ ü 9g ö auszu und in M Inhe ervorzugs - nimmt diese Grundstücke 1 reise von chen: Die Generalyersammlung vom 1000 900 46 und die entsprechende Aende · München: Die Genęralversammlung d 9 .) 2 . , e , gen fe, e, m, g, m oss hat ende ngen , ä d ĩ en Staatsanzeiger 150 . in den steuerfreien Fällen werden zwei Teilbeträge von j 95h ohh a6 Gesenlschaftsvertragg, nach äherer. - 25. Banerische Motoren Werke n, m, . nach näherer Maßgabe Um Cu Een E anzeiger Un ren (. und nil Vorrechlen bei ber Liquidatisn, zu guf die tammeinlageschuld der Chegatten i bes F eingereschten Protokolls be. Aktiengefellschaft. Sitz München: Die des eingereichten tokolls, im beso z 523 66 X Gus zugeben. Sind mehrere Vor. Möller Holtkamp an gerechnet, der Nest Mn schlossen Generalpersammlung vom 18. Mai 1923 die Erhöhung Grundkapitass Berli Diensta den 10 Juli . stendsmilglleder bestellt, find wei oder 1 80 , wird der Gesellfchaft ge-. 13. Bankhaus TWBuhelm Pauli hat die Erhöhung des Grundkapitals um 25 O00 000 J beschlossen. Die Er ghnn C. 6 erlin, Die g, z ö. . ö. a Geschãfts lokal: Grü 85 , r Sitz 2 . . . 9 1. 1 durchgeführt. Das Grundkapital 3 9. aftsstenl in. egangen sein ö berechtigt. andsmitglieder: Friedrich Nr. I0. eiterer Prokurist Emeran Reith, Che. au und den Inhaber lautende trägt nunmehr 30 *. ĩ ĩ i i ö elle ? ö von Mülmann, k e, 3. Deutsche Industrieftnanzie- soamthrokura mit einen Vorftandsmitglied Stammaktien und sbb auf 109g. * und 1 ö * . ver BVBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der eschäftsst g ö , 14187. je, er, . fünchen. Die Zahl der Vorstandsmit, beschränktter ung. Sitz München, . = Indn Ge⸗ dieselben te wie die bisherigen Vor= en. Die bisheri ; / ] ; ͤ 5 tellvertretern beschlie ur Firma C. 2. Schwieterin a J JJ , , , ., , be, ,,, , fn . w delsregister ,,, ä ge ,, r , , ö . bie Bestellung des Vorstandz obliegt. Die 1423 bgeschlessen. Gegenftchh;. des Sit München; Ze Geselllchalterner; Stam mattien neden fn 8m K, zie Ver · 11. nchen ⸗Stutigarter Ber 9 an e t teh eg . Erker. 9 i 98 zur 6. Warenhandels. fallt n A: 3500 Stück Inhaberaktien zum Arnold Möllmann in Osnabrück und . Bekanntmachungen einfchließlich der Be. Unternehmens ist Handel mi 1ẽ I nbustrie, sammlung vom 20. Juz 19823 hat 9 Zaktien zu 100 3 begeben. Die Er- sicherungs⸗AEktien⸗Gesellschaft. 8 i,, 3 ich z G. Linnemann mit beschränkter ö von je 15 060 6, und B; dem Ressenden Wilhelm Landgraf in J ine. der Generaiversammlungen er- erzeugniffen aller At im In und. Aus- Aenderungen des Gesellschaftpertrags . ist durchgeführt. er ne, München: Die . peiden pur g. ; lac Amts gericht. ö. 1 Sldenburg eingetragen: Yo Stück Inhaberaktien zum Rennbetrage Osnabrück ist Einzelprokura erteilt; den folgen durch den Den ichen N ch anzeiger lande; 3 Uebernahme und Du rchfüh rung dahin beschiofsen, daß eder mehrerer Ge, Krtreg, ist demsendß ens. vom 5. Mai 1923 hat Aenderungen ) r unfetn Hanheltmeg er, et ist ! Neumied. 40453 n e ,, ist af Wund des von je 6d 6. Die Aktien werden om Reisenden Georg Rippe und Grynst Dee Gründer, welche alle Aktien über von Finanzierungen, Grind ungen, Üüm⸗ schäfte führer allein vertretungsberechtig? Grundkapital beträgt nun 80 000 000 46. Gesellschaftsbertrags nach näherer Maß. heute unter Nr. Al h eingetragen die Firma: In unser Handelsregister B wurde heute Gef uf ff i . Gesellscha ketberfammlung Rurse von 135 3, ausgegeben. Die Be⸗ Schleifer in Sönabrück ist derart Ge— nommen haben, sind⸗ 1. Johann Ganser, wandlungen und Fustonen von Industrie⸗ st. Neubestellter . Sali 28 Waitz ingerbräu ÄAttiengesell⸗ gabe des eingereichten Protokolls, im be, Otto Redjanowski, Neidenburg.. unter Rr. 35 bei der Firma Arn. Georg . 26 Ya 15 1m geh SoM AM erhöht kanntmachtun gen der Gr haft erfolgen samtprokura erteilt, daß sie ermächtigt Naufatann in Hüncen, Günther Frei. unternehwmungen; Vermittlung do! Ver. Kahn, Lanfmenn in Ninchen, schaft. Sit Möestach: Ri Genezalver. eee, , , Grun ht apit gl Inhaber Kaufmann Otto Tedianowsti Aktien gefellschaft zu, Neuwisd folgendes . aht eine Million Mark ann thensen, Reichtanzeiger im amt. sind, zusammen Fpter jeder mit einem herr von Geusau. Hann tmann a. D. in sicherungs. und NRüctversicherungsverträgen. 15. Jos. Fel di Aktiengesellschaft sammlung vöm 12. Juni 1923 hat ende um 25 000 000 ds beschlossen. Die Gr aus Gilgenhurg. Die Firma betreibt eine eingetragen: 3 4, 2 Abf. 2 des Gesell⸗ un 3 nt . 21. Jun 1323 ; lichen Organe der 8. i Hand⸗ anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗ Obermenzing. 3. August Noppenberger, Slammkapial; 10000 9609 M. Sind Elertrotech u ische Werkstätte und rungen des ö . nach de. ist durchgeführt. Das Grund⸗ gigarren⸗ Zigaretten, und Tabgl handlung. schaftsvertrags ist bezüglich des Stimm z gan, ericht Abt. V. werkskammer und in dem in atibor . treten und zu zeichnen. Tornrerkebestter jn Tkestberg . Wall ter mehrere Geschafts ihrer hsteht, fut zwei Ir tant gtion. Sit München g, de, ret me e, . eingereichten Proto, ern beträgt nunmehr 30 C00 060 4. hꝛeidenburg, den 21. Juni 1938“. recht der Vorzugsaktien geändert durch , shenenben Generalgnzeigez für Schlien. cr Am 2. = 23: Firma Les Neumann Freiherr von Hartmann, Rittmeister oder einer mit einem Prokuristen der. nfralbersammlung vom J. Juni oäz hat kolls, im besonderen die Grhöühung des Mie neuen, auf den Inhaber und j Amtꝛegericht. Beschluß der Generalversammlung vom und Posen in Ratibor. Zu ihrer Wirk⸗ in Osnabrück. Inhaber Kaufmann Leo ö SD.. 5. Friedrich von Mülmann, tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Georg Aenderungen des. Gesellschaftsvertrgges Srundtapitals um 16 0h0 Ooh 16, be IM) 0600 M lautenden Aktien werden = oon] 6. Juni 1923. J oldenburg, Oldenburg, loo06] samkelt genügt, sofern micht das. Gesetz, RKeumann in Osnahrück. ; Generalleutnant a. D., diese in München. 8 Direktor, Friedrich Brosche, nach näherer Maßgabe des eingereichten chlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. 115 25 ausgegeben. Die en, ł ] Reuwied, den 26. Juni 1923. In unfer Handelzregister B ist unter der 5 oder die General⸗ Amtsgericht Osnabrück. J Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Diplomingenieur, Dr Hermann Con⸗ Protekolls, im besonderen die Erhöhung Das Grundkapital beträgt nunmehr Namensaktien *r in n Neubrandenhnr t Meckl. dern n age t. Ni. 165 als neue Firma , bersammlungen anderes bestimmen, eine e, oss n ; i 1. Justizrat Dt. Wolf Strauß, ars, Smits rat, all in München. Die des Grundfapitgls um 23 h odd 4 be 2 Too gog , Die bisherigen Vorzugs · gewandelt. 9 In un er Handel ger ist heute die 8 Torfstreufabrit te Ems; Kanal, einmalige Ci ri ung. Sr. Generalber Ottmachan, brit in Ottmacha . techtsampal t. 2. Konsul Hans Wörn Bekanntmachungen erfolgen im Bawerischen schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. aktien find in Stammaktien umgewandelt, 18. Minchner Transport Ver mg Johannes Thede“, hier, und als Kenwied. . l404ßc] Gefellschaft mit hes ränkter Haftung in sammlungen werden vom Aufsichtz tat ger Bei der Attien Zuchrfg⸗ ri . * u . Gräfe, J. Dr. med. Heinrich Napp, Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Rinder- 2 as! * Grundkapital beträgt, nunmehr (bh Inhaberstammaktien zu je 1000 A sicher ungs Aktien⸗Gesell cha ft 6 r Snhäber der Raufmann Johannes In unfer Handelsregister B. rent. heute Ilbenburg. Gegenstand des Unternehmens Vorstand berufen durch einmalige Be Handelsregister 6 1. 1 D . . . praktcher Arzt, 4. Dolther Freiherr markt 1. zh do ööß 6. bb Inhaherstammaktien und 1000 solche zu ie 10 00 sowie München: Die Generalbersammlun 9 ä e d e e werf hu g me , dne g, . sst der Betrteb einer Torfstreufabrik, der fanntmachung, in, den ben he lchneken 28. Jun 3 e , 3 . . bon Hartmann, Rittmeister a. BV., diese 5. Schloß ⸗Cafs 3. Laube Conrad u je 5000 A4 und 6b solche zu je 1090 Inhabervor ugsaktien zu je 19 060 M 5. Mai 1923 hat Alenderungen 9. ö fei brande pb urg 4. Juli 1923. Pecher Gesellschaft mit beschränkter andel mit Torfstren und mit verwandten Zeitungen mindestens dre Wochen por worden: Die durch Beschluß der k ö in München. 5. Günther von Geusau, Hirschmann, Sitz Mänchen. Inhaber: i606 46 werden zu M R, boo0 Namens mit Vöfachem Stimmrecht, 6 3. Vorzugs sellschaftsvertrags nach näherer Maßg ö Das Amtsgericht. aftung, Neuwied, folgendes eingetragen, Produkten, Tie Beleiligung an zweckber⸗ dem Tage der Versammlung. der Tag der versammlung vom 27. Februar r ö aunptmeng a. D. in. Dbermen ing, Fon paz Hirschmann, Gafetier in München. vorzugtzaktien zu je Wh 6 mil b . Vor- Höckhstvipidende und mit, Vorrechten bei der 9 eingereichten Protokolls, im r,. as Slammtapital ist um 1390 906 „6 wandten Unternehmungeg . BVctkann machung. und der Tag der schloffene Erhöhung des, Grundtgh ö. g. August Noppen er, Term erksbz fit 6e Nolburgastr. 2. zugshöchstdividen de und rag, Stimm , . werden zu 150 3. ausgegehen. die Gihöhung, Fes Grundkapitals . Neuen bhnr. 4060] durch Beneralperfammlungebeschluß vom Perfön ich haftende Gesellschafter sind Generglverfammlung nicht mitgerechnet. um Ho oh tz ist erfolgt, Se . = in Trostberg. J. Johann Ganser, Kauf Andreas Mehringer. Sit cht in den, steuerfreien Fällen sowie JF. Hirner. Sitz München; Die 25 000 000 60 beschlossen. Die C hun In das Handelsregister ist am 25. Juni 33. Februar 1923 erhöht und betragt jetzt die Kaufleute Dr. jur. Martin Heröfeldt Die Gründer her Her lf chaft., die semt⸗ kapital beträgt jetzt Ii 5d oo 6. Durch mann in Mlünchtn. s. Georg nen, München. Inhaher; brenn FHichrinset Wrtechten kei der Liguidgtirn werden r. Ceselschaft ist aufgelöst, Nun Gefell. ist durchgeführt Das Grindfghital 2. 1633 eingetragen worden: . 1696 009 K. in Bremen und 3 Wallhelne? in fiche Äktien übernommen, haben, find: Beschluß der ers iber lang e f . Kaufmann r Harburg. Geschäftslokal:. ch. un leichte mmissicnä; in ö leäcgegeiten, In Gegenstand des säaft. mit beschränkter Haftung, fiehe trägt mim br zo Ch Oo . Si. gene 5 gina sfür Cinzelfirmen Hei der Neuwied, den a3; Juni 1926. Sldenburg. Das I er e . be, de Garnen schnelder Jesef Gonfior. in 27. Februg 13835 ist der Gesel 9 Tin lenstt. 6 o. München. Vieh. und Fleischkommissions˖ Unternehmens ist daz Wort „Repargtar oben L*. it, (l- uf den Inhaber und je 155 66 4 Firma Dans Lauer, vorm, Richard Amtegericht. fragt eine Milllon Mark. Der Gesesl. Beulhen D. S.. 3. Schneiderobermeister vertrag geändert und neu gefa . se Bon den mit der Anmeldung zu den geschäft Marimilianst. 33, hau. geändert in Nepargtut un Bau. 30. Heinrich Neumann Ver fiche⸗ lautenden Aktien werden zu 115 3. aus Hcier, 5 Holzhandlung u. Kisten· Cenwie n . saolbb] schaftvertta ist am 7. Juni 19733 fest⸗ Valentin hn. in Gleiwitz, . Schneider neuen Aktien pon, boo 900 S sind zum rockeheichnc len. At tie ngefelll ckaftn ein. 3. Leo Kan, n Hünchen. In Sen here Firn. Jof. Feld, Attien rungs-Burean. Sitz München. Ge- gegeben. Die bisherigen Namen allen sabritation, Herrenalb: Die Firma ist M* fer Handeltregister jst heule unter fillt, cher Heschäftsflihrer ist allein melster Johann, Gigton in alibor, Kurse den eo n, mithin Tum Pe ah gere chien Schriflftückez, nete sondere zem aber, Leo Kopf. Kaufmann in Manchen. geselkscha ft, Elerke otechnische Werk- sellschcfter Heinrig Neumann geltscht; finn in Inhakeraktien 1nigemandelt z ieschen. Ir . 1 NVuter there r die Hefelsck t r ver ter. 4. Schnelbermeister erh Krawietz in von 6 739 odo e e segen, . rüfungäbericht des Verstands, des Auf⸗ Fabrikation und Vertrieb von Sport= stätten und Installation. ; neu eingetrelene Gesellschafterin; fa 49 ereini Wert stätten für ä. Abt. f. Ges⸗Firmen. Bd. II neu: 35e R 96 6 rm z . i 9 3. SIldenburg, den 21. Juni 1923. Beuthen S. S. 5. chneidermeister Das Grundkapital ift eingeteilt in JJ r,, bee ,, ,, 6. ö n, , ef Froschmeier ö. ,, nt: Vie e in Rosa Neumann ist Zimmermann. Sitz München: stung. Sitz Herrenalb. Gegenstand des ö 19233 ist d ichtsrat bilden: die vorstehend ju 1 un ien Lit. . Handelskammer München Ginficht ge. Krach & König. Sitz München Georg Lindenmaier. den der Vertretung der Gefellschaft aus ,. München: Yffene i , 3 iunggbeschinßs vom J. Mal 19823 ists da Her ertendessnie Cie Schwe dermeister Pao. Stick auf den Namen lautende . ] . z c ö t aufgelöst. Nun mehr iget wlernẽhmeng: Grwerb und Augnützung: Grundkapital um 18 Millignen Maxhf er. burg, Oldenburg. 4007) e de, ; ; a, e Aus⸗ nommen werden. Offene Hande legeses schaft Beginn: 17. Vereinigte Kegler & Söfler⸗ geschlossen. ö . er e den,, nr, h bern Gesellschafter Hans Lauer ge= rundkapital um, . Okdenm ö. ; 5 beutè] Theodor Fampka in Krappwitz, Franz Aktien Lit. B von ze 1500/66. Die Aus . b) Gesellschafren mit beschrän kter L Fuli 1983. Vertretungen und Hand ĩ 5. A. Uhflmann . Dr. Klinger⸗ 31. Ludwig Regner X Co,. Ge⸗ 5 1 63 3 e, , ,. höht und beträgt jetzt 20 Millionen Mark In unser andelsregister A ist heute Fawletta in eln, Johchineg Denther gabe von Vorzugsaktien mit mehrfachem . 3. gen ar . ö * ö g tten für Metall hörlgen und unter der Einzelfirma Hans und ist 5 11 des Gesellschaftsver⸗ unter N 1065 zur Firma Johann Helms ĩ ; ; 6 ; ö . ung usw. mi Tertskraren Und ein chli gigen sobert Weigel Artiengesellschasft sellschaft, mit beschräutter Häftung. kunst. Bernhard J ; NRichard Köckler, betriebenen und ferner ist unter Nr. 1636. In ngheuthen SS. Fri Reecke in Stimmrecht ist zulässig. . 1. F. Sirner, Gefell schaft mit be⸗ Artikeln, Bayerstt. 63 3 Rürnberg Zweiguiederlasfung Mün- Sitz München. Die Gesellscha terver= ernhar Zimmermann: Kauer, vorm. Richar er, e ern trags (Frist fär Berufung, der Feneral⸗ in Nadorst r Ven chen ber r unh, Rebe Wckner in Per. Vogstand, der Hesellschaft bestebt . schräntter Dastung. Si6 München. Anng Krach e chäfteteilbhe ern, Gugen chen, Die, Generglbersammlung vom ammlüng vom 12. Mai, ige? bat ee F, w ,,, ö 9. en , ch Besbiuß. Fer General Offen. Handels giellfchaft. Der Kauf. Sprrn Won den mit der Anmest ung der aus mindestens drei Mitgliedern, die auf Der Gesellschaftavertrag ist am 23. und Fönig, Kaufmann . in München . 15. Mai 1523 hat Aenderungen des Ge; . des Geseñschaftspertrags hin. . Hiundhachhest den CR, ,. vetsammklung vom . Mai 1923 geändert. mann Georg ernhard Schütte in rr her enger ichen islcen, , wehre hon bem Vzrssten en des Auf⸗ 3. Jun 1933 abgeschlossen. Gegenstand 26 5 a , m . eilschafts ver ragè 3 z Teer he ! III. Löschungen. Nb. I Nr. J, 3-8. Geb. und Parz. Pie neuen' auf je 1000 A lautenden Nadorst ist in das Handelsgeschäft als per D Ende von Cem Prüfungsberichte des el unn desfen Stellhertreter beftellt des Unternehmens 7 der Erwerb * die 2 2 . in 2. 6. me. . n . 6 e, . e,. , 1. Kohlen. Æ Torf⸗Handelsgesell. Nr. 39 308, . r. ib. Atrien werden zum Nennwerte ausgegeben. sönlich haftender ö h . . bes Nuffich ng und/ der E,. e denen 6. ef Widerrufsrecht der ö e, dr ,,,, , enn, d,, nee, ,,,. en ,n nende, dh ehihrer Simon ag wb Ot schaft mit beschränkter Haftung in . 5. ) i n ger ee. gh ln hen, . Neuwied, den a3 Jun; 1923. Die Geselischaft hat am 1. Apri Reylforen, kann hei dem Gericht, von dem Bestellung iusteht⸗ eiß unter der Firma F. Hirner, in München. Qffene Hande szgesells . irma lautet nun: Höfler-Rüihtimann⸗ Walther sind je allein vertretungs Ligutbatt on, Sit. . . * 6 *. er je zur Hälfte Qn eri et. gonh fn 25 i 1923 srifsgnge ber h der Reylsoren auch bei Die Berufung den Generalversammlung 52 . . Beginn; 1. Iisi 1935. . ö. , . Zweig⸗ e t di. ührer Ludwig Regner k ge gi, n g. . Nen lied. eon hene e , , 7 J. der Handelstammer in Oppeln Einsicht zfelgt . den r e r, , . Schuhware ĩ ) r Be- ö niederlassung en. elöscht; n t aäftsführer: er mi ( . ; . ommen n. d mittels einmaliger Bekann z trieb und der Grwerh aͤhnlicher oder der . ,, . 15. Klöpfer C Königer. Sitz Ee Vogg, ; n , . . schrůnlter m, Eiguidation: w . a. aeg le en (63 . 68 35m e n , . = g eng, Sppeln, den B. 6. 1923. ken den Reichs an 6 mindestens zwei e. . . 3 8 iere * München. * ; 1 ö 53 a. 6 pn re. . Otto Walle. Direktor in lürn. dreien e , ö 1 In 7 217 ent F gr 7 6. die Nachfolger Al iengesellschaft in Neuwied Oldenbung, i , , ie, 7 ohhh 3. fe f; ö. . bee n, ungen 11 au- und Industriebeda iner gelöscht; neubestellter Prokurist: berg, d 2 e aenfumèhᷓ : 5 /I i ö ü unser Handelsregister B äst. k AMIsammlung. Oeffentliche Fe. k *. , . ,,. 3. 2 16 en l rn * . 3 n n . . . , . i een n lg en o ke er, n n ie, .. . zur ö. 5. , ,, elgregister ,, 1 ö de e. fl . 23 . g e, n, , . En tung Fommanditgesellschaft. Sitz m deren Drofurijten. sene ndelsgesellschaft aufgelöst. z . j 4A g 1 1923 ift dag Grundkapital um 15 Millionen und Stärkerei, denburg eingetragen: e ; tand oder den Aufsichtsra n einzelnen Teilen an Drftte Stamm. . 1 , Vanerlfche Warenkrhitank selllchftec Kar ett unn adolf Freer Minchen Lan Parz. Nec; 2 usgengmmen - Fe Penn, des Peter Po?! tts, hene unter Mr ss bie Heel bal nit . eanabi ger. Wenden grgahen, F. He⸗ ene n, dn en,, wen gönn ga wr Cl, tier wesenchaft, Sic Pärchen: Ci ät, ann , gr, r . ö,, . Känl? ift, ns der, Hirns r ss fe, nc, anbei, Fish ier Geschaftsführer bestellt, sind zwei oder be en i,, J ser . . . ir fe dene fallen Fervsa nd Tod mn Kätticken . . 3 * f sellfchaft mit beschräunkter Ha stung warenfabrik . Gebrũder Mayer in en⸗ usgabe von 15 090 auf den Inhaber o , den 25. Juni 188 „Wierzgalla & Co. Gesellschaft mit be. sell 2 gifentlichun n ü benußen. ohne einer mit einem Prokuristen vertretungs v. 2 werf 9 e * fire D jur. Gustav Clemm von Hohenber 33. Ge schm n ler 3 in, Liquidation, Bz. München; ab.. Tünbern bet bleßst die Pacht landen Slanmasten fern . . i. togericht J. FY. Hräns ter Haftung. und mit den S in in . die Rechtskraft der berechtigt, doch ö e, nne, d, ,,, i , R trie. er, gelsscht, nen sesten ; 8 ; ler, , n, S. Rieichstreuhandgesenschasit Alk= ier Gründstück, dirrch dig Fiemg Ge. Diese werden zm Kurse von dos *so wit Am ; . n ein getragen worden. Gegenstand daß davon. d schäftsführer je allein vertretungsberechtigt. en , , ,,,, . 3 1 ö 4 2 k ie gr. 33 tiengesellschaft. Zweig t le Můnchen. beider Mayer. Die Gessis gart (ft be; ir bendenbe Ci onnß. er g, 3M, 1 ( 400l] . i, ,. ist diz. Wasser. an J. . Ottmachau. . . Sch . hrnkter e slng in Hr chen. Sechs , Peehresst. Karl Irunert, Ge. müller, Kaufmann in München 2 re , m ,, nn . n n i 9 26 fei der e n, . 98 3 delsregisteß Abt. 9 3. 3 1 kein e n , f P , . ligts ändler Ferdinand Hirner und Theodor (m, a amprokurg mit ei milal = 2 gehoben. Prokurg ilhelm Waydelin beteiligen, we n den en des . t. gr enn, ĩ , z urchsührung aller in di a a⸗ Pegan. j ; Leiß in München. Jeder der beiden Ge ommandit sten ; 35 r r n, , n , i, ie en , . und Adolf , , . gelöscht. Hefellschaftszwecks fallen, sofern nicht Hesellfchaftz vertrag ist, beiäglich des ? Heute unten . die Firma. Jullus genden e, ge. ferner die . In das hiesige Handelzregister ist au sellschafter unt Geschäftsführer bringt II. Veränderungen. Niepr * Horn. Sig München. Sest Braniner. Sitz München er, er 6. Zeil beck Nunge , , Ecparaihertragsherbindlichkeiten eines oder (Höhe des Grund apitals und des 3] Petznik Oppeln und als deren Ws r Een Durchfühtüng mit allen in diese dem für die Firma Kiosterkellerei zum Annahmewert von je 2650 060 4 2 . Sanerische Futter mittel⸗ und 35. Zuni 1923 Kommandit seilschaft Josef Schreiber ; mit beschränkter Haftung in Liqu mehrerer der Gesellschafter dies aus⸗ (Vergütung für Au sichtrat) durch der Kaufmann Julius Petz nik in , Fächer einschlagenden Artikeln. Jur Er⸗ Pegau, Holfert & Co. Attiengesell⸗ den ihm auf Grund der Auflösung der Getreide Ein uhr Gefell jchaft mit unter Fänderter Firma Lastkrastwagen⸗- 35. Bankhaus Florenz Emil Stich datinn. Sitz München, schließen. Das Stamm kapital beträgt Deneralversammlungebeschluß vom 1. Juni eingetragen worden, Amtsgericht Oppeln, reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft schaft in Pegau geführten Blatt 413 gffenen Handelsgesellschakt F. Dirner in beschränkter Haftung. S München ger r, Brunn Horn. Persönlich & Co. e n r e gh af⸗ n, . Withelm ambern. S München. ihr isltonen Mart. Der Gesesscheh szder. 193 geandert. . den 20. Juni 19. befugt, gleicharlige oder ähnliche Unter am . Juli 1923 eingetragen worden; München zustehen den Auseinandersetzungs. Die Gesellschafterverfammlüng vom baftender Gesellschafter Bruno Horn, München. Prokurist:; Dr alentin 8. Jug. Garl Warmbach. Sih trag ist am gd, Mär 1923 abgeschlęssen gleuwied, den 2. Juli 1923. ,n m, nehmungen ju erwerben, sich an solchen Die Gencralverfammlung vom 24. April anspruch ein. Hie Bekann tmachungen er 14. Februar 1923 hat Aenderungen des Kaufmann in München bisher lein. Doering Gẽsanitprokura mit einem München. worden. Geschäftsführer sind: Dans Amtsgericht. Oppeln. ; lagolz e , r unen zu beteiligen odes deren 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals folgen im Dentschen die ee, . Gr. Gesellschaftewertrags nach näherer, Maß. inhaber, Ein Konwnanditist anderen Prokuristen unter Beschränkung g. Kart Forster. Sitz München. Wuer, Sägwerksbesitzer, Philipp Mayer, Nortorf. (4000s * unser bare lern err nnn B i Vertretung zu übernehmen. Das Stamm- um eine Million fünfhunderttausend Mark schiftẽlekal: Dachauer St. 13M. . eg des einge e te, Prong wollt be. 21. Witzel & Bauerschmidt. Sig auf die hirn ung München. 10. Spaeth Co. Sitz München. abritteslhaber, Karl. Heinrich Marer. In das Handelsregister Abt. A Ni , heute unter Nr. 3 die ltie re l ch kapital beträgt 6h00 000 . Die Ge⸗ in eintausendfünfhundert Aktien zu tausend 2. Grundstücksgejellschaft Geibel . Geschäftsführer Dr. Hans München; Offene Handel sgesellscha 6 S. KMehringer & Söhne. Sitz 1I. Gerlach & Hailer. Sitz abrikteilhaber, alle in Herrenalb. Die jst am 3. Juli 1923 961 Firma Carl Kock, in Firma. „Sberschlesische Zentral ⸗Be⸗ schäftsführer find die Kaufleute Johann Mark zerfallend, mithin auf, sechs k dh he g Ee h. . 86 st; Mupmmebriger n h ber: . Murcher. Vie elfi ft ist aucb Mänchtz n gelhschaft wird stets durch jwei der Ge; Itoriorf, und gls Beren Inhaber Kauf= kleidings. Webmaren. Allien gesel haft, Kier ggalle und Richard Patzer, beide in Plilllonen Mark, beschlosen, Die Er. Sit München. Der Gesellschafte vertrag en eue Kinematographische Ge- Witzel, Kaufmann in München. Tiquidatoren: Die bisherigen Gesell˖ 12. Bader * FIröhlgr Ba shb ih schaftsfülhrer gemeinfam pertreten. (icht mann ö. Kock i Nortorf eingetragen. mit dem Sitz in Oppeln, eingetragen Sppeln, stellvertreten der Geschäftsführer höhung ist erfolgt. Die Ausgabe der ist am 9. und 18 Juni 192 11 * seisschaft mit bejchränkter Haftung, 2 Franz Schitv. Sitz München: schafter. Die beiden Liquidatgren find importgeschüft. Sitz München: Die Iingetragen: Der. Gesellschafter Lauer Amtsgericht Nortorf worden.. Der en n,, ist am e' der Schloffer Herbert Rochek in neuen Aktien erfolgt zum Kurse von Ge genst and des Mnlernehmenz ist der Un. Sit München. Geschäftsführer Dr. Hans Prokurist: Augnst Kreller. nur gemeinsam vertretungsberechtigt Gesellschaft ist aufgelöst, hringt die oben unter J genannten Grund. arri aeg seflgestellt und am 4. Juni Wypcln. Sie Bergnntmachungen der Ge 30o0 vH. . kauf, Verkauf, ae,, ,. Bebauung 9. lich 25. ö Bau 7. CG. Buxbaum. Iweignieder, 13. Anton Röck. 251 Bad Tölj. stücke im Wert von 3 138 000 4 abzü lich Oberstein. 404b n 1925 abgeändert. Gegenstand des Unter fellfchaft, deren Gesellschaftsdertrag am Amtsgericht Pegau, am 5. Juli 1923. und Verwertung von Grundstücken ins en hein⸗Main⸗Donan Aktien- geschäft Kleeblatt & Cie., Gesell⸗ lassung München Prokuristen: Jakob 14. Franz Euler. Sit Starnberg. iz SoM , der Hypothekenschulden In unfer Handelsregister Abt; B ist nehmens ist: X. Der Abschluß von Ver 3. pril festgestellt ist, erfolgen im —— hesondere ven G ndstücken ie in Bogen. gesellschaft. Sitz Münch. Dit chat mit Leichräntter Haftung., tz Tehn, Mar Weißniann und 2. . e,. 25 b Ting, in die Gesellschaft ein, so daß der heute zu Nr 9 Firma Juliss Maurer, trügen mig Starts. und. Kommunal. Deuifschen Neichsanzeige. Die Dunst Egnith; Hoc hausen, Geibelstraßze, belegen sst. Hengralkerfemmlting voin 3. Jini 1535 München. Die Geselsschafterbersammläng Krämer, je Gefamiprokura mit einem ä6ß. Berhard Heinemaan. Sih Helr wert elnel Cinlage. 3ohö dg . J. m. B. . zu Oker fein Sein Ehghen? Hehbrden, Vermgltungen, Korpgrationen, der Gesellschaft wird ni n, Jahre fest⸗ Auf Blatt. 350 des Handelsregisters ist Stammkapital: 0 CM A6. Jeder Ge- hat Aemerüngen des Ge sellschaftäbert⸗ags dom 14. Juni 1623 hat Aenderüngen des anderen. got ten 6 betragt. Dle Gesellschafter Philipp Mayer Dem Kaufmann Fritz Robinson 9. Se Vereineß und Privalen, betreffend die gesezs. Sollten alle Sesellschafter, ein⸗ heute dle offene Handelsgese lschast unter schoflführer ist. lein rer tretung, nach näherer. Maßgabe des eingereichten Sesells . hinsichllich' der 38. Anton Grimm. Sitz Dorfen 15. isfred Glunk. Sitz München. u. Karl Heinrich Mayer bringen die Frein ist Prokura erteilt Uebernahme und. die n , bon gef nden lein, so verlin ger, fich die ser ker Firma Strick, und Wirknadeln eee, Geschäftgfahter: Rechtesnmalt Prötekele besch e en irma befchlosfen, weiterhin daz Stamm. Prokurist: Hans Grimm 15. Lingust Binninger. Sih nnter rgen? alen Hründstulcke im Wert von Kmntegericht Dbersiein. den 26. Juni 1823 lrbelten und Lieferungen der Helleigungs, Pert . weitere funf Jahre. Dieses E. Beckert, und Wichelhaus in Adolf Weber J in München und Rechts- 4. Trocken nlatten fabrik Kranseder kapital um 989 000 M auf 1000 00 M 39 Dex 4 Fichtl. Sitz München München. 416 965 S abzüglich 440 900 A Hypo⸗ ö gewerhe, mit dem Hauptzweck der Versor⸗ Finverftändnis kann in einer General. Lunzenau eingetragen worden. Gesell⸗ anwalt Dr. Walter Schmidt in Berlin. & CSGie. Attiengesellschaft. Sitz erhöht. Die Firma lautet nun: Bau⸗ Offene Yan belsgeselischaft anfgelẽst. Nin. 19. Earl Gebhardt. Sitz München. thekenschulden in die Gesellschaft ein; so Ober vwelsshaen;, laogoõs] zung des Qberschlesischen Schneiderhand. versammlung erklärt werden. Zur Ver- schafler sind der Werkmeister Robert Die Bekanntmachungen dn. im Mün hen Die Generalvessammlung vom Terrain⸗- und Immobilien⸗Gesell= mehriger Alleininhaber: Johann Fichtl 256 Münchner Konfitüren⸗Vertrieb daß der Geldwert ihrer Cmlage 4 000 O0. In unserm Handelsregister Abtlg. B ist 3 mit Ärbelt. B. Die Verteilung der tretung der Gesellschaft sind Jie beiden Arthur Wichelhaus in Lunzengu und Den schen Peicht:n feiger. Geh' ftslofal: i. Juni 1553 bat die Mbändermg des schaft mit beschränkter Faftung, Kanfmanh in München. G. Ettmayr X K. Person. Si beträgt. Jiutzen und Lasten gehen vom hene unler Rr. 13 zu ber Sberwelßbacher AÄrbesten unter Pepatzugun des Sber⸗ Gescheftsflhrer oder ein Geschäftsführer der Konftrufteur Sotar Edmund Beckert Kaufinger Str. 3 III. Gesellschaftzhertrags nach Inhalt der ein · Jos. Kleeblatt Æ Cie. Prokurist: 46. nchen Breslauer Bersiche⸗ München. Die Gesellschaft ist aufgelb 1. Abril 1995 auf die Gesellschaft über. Berghahn Aktiengesells haft mit dem Sitz schlesischen Schneiderhandwerks. C. Gin und er Stellvertreter befugt. n Erfenfchlag. Die Gesellschaft hat am 3. Eier⸗Butter⸗ Käse⸗ Fett⸗Gros⸗⸗ gereichken Versamm]ungsniederschrift e. l Keerl und Konrad Scharrer, je Ge rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz Mün 21. Zosef 33 meier. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft in Ihe dee, eingetragen worden: nd Verkauf bon Waren, Materiglien, Amtsgericht Oppeln, den N. Juni 1933. 1. Juli 1923 begonnen. Ungegebener Ge⸗ andel mit bejschräukter Haftung. schlossen. Das zehnfache Stimmrecht der amtprokura zu je zweien. Der ge ge. chen. Die Generalversammlung vom Pasing, . erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Bie in den Generasversammlungen vom Werkzeugen und Naschinen pwie schästezweig; Fabrikation von Strick- und Sitz München. Der Hesellschaf tspertrag Vorzugsaklien gilt bei Aussichtsrate after und 6e kan, e, Jofef Klee⸗ 5. Mai 1923 hat Aenderungen . Ge, 2. Eugen König. Sit München. II Abt. f. Ges. Firmen Bd. T bei der 16 Juni und 4. November 1522 be. Verleihun derfelben im Rahmen e, n . loch) Birtnadeln. f r , , ef. nn, fr, ,,,, ö . na w , i 3. nien gen unrl, Cmner Hamndehzeetstet Wötl , Kmacriht Kant den 8. Juli 1923. . w nem ell 22 ; ; na erer gabe der des eingereichten Protokolls, im besonderen osina Run itz Müncheni em Kaufmann Fugen Rehfueß jr. in un ind durch⸗ füllung ihres Zwe J 9 j 5 einger 12 mit Molfereierzeugnissen aller 5. Bayerisches Torfwerk Hohen- Anlage zum Gesellschafterversammlungs die Erhö Grundkay irma und Prokura des Franz Roll ge= 5 9 ; geführt worden. Daz Grundkapital be gesellschaft in möglichst enger Füͤhlung mit heüte bei der unter Nr. 175 eingetragenen Perleberg, 40465 rt, in. und duslandischen Jetlen,. Ciern birken Geseltchast mit beschräukter protokoll Gerũst n, , ,, . netapitzls, um s 46 Höfen a. n ist Prang erteisß ĩ oh o M. Die s 3 (Höhe den amtlichen Organen des Dberschlesfschen Firma Mar Schete, Dppeln, eingetragen In unfer Handelsregister B ist unter 3. e, ,. , 6 26 r,, Geschãftẽ⸗ J 24 Solz⸗ aer, ,,,. Attien⸗ 1 e , . rn . de. Technisches Büro Carl Mayer. Württ. Antegeri ct Neuenbürg. e ef h eg 4 . . ö . e r . n ga a , , . r,, , 2 Sind mehrere Geschäftz. führer beul deute gelös ht. . j ; i ; 4 ü Sitz Mi ; ien), j tionäre Grundkapital beträgt Der in ; —ĩ Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Ge elllcha fübrer Kestellt, sind mei eder iner mit 6 Maschinenfabri J. ,. ö ln, == . 4 * 5 . . * 1 5 85 I g winner Sitz München NMengtaat. Schvem ioc! i ,, a er Gesckschaft besteht aus dem Amtsgericht Sppeln, den 4. Juli 1923. Perleberg eingefragen worden,. Der Gesell. nem Proluristen vertretung erechtigt. Gejeilschast mit beschtänkter Haf- kat Aenderun , 'n heftererl 2 3. 2. ) 4 , , wide, Gäadler: fh; * zin Glatt ö. de, hie hen . BVeschlnssen entsprechend abgeändert worden. Delrfor Fran Wann zinek, dem tech. schaftsertrag' ist am 9. Mai 1923 ge⸗ Lie Grsse l zauert ig zig Derenber tung. , nen. bels, führer ebe ö. 3 n Hrn , n . * Co. Sitz München: Gesessfchafter Fran regislers, die Firma Arnold Frank, G.. n. Fach Weschluß der Generglhersammisung nischen Leiler Älols Schwaizer, beids in Osnabrück. lao4so) schlossen. Gegenstand des Unternehmens iöss. Hesg n stzsührer, pr Mar, Kan. , n,. Dölzle jun gelöscht: nen. Protokolls, im . hin 3 9 er . . ien de Tema geißscht. Die n ö beh. in tenstadt in Sachlen betr, ist dom g März iss erfolgt die Cinkzerufun Dhheln, und dem Schneidermiister anl * In das Handelgregister ist eingetzagen; it dle Uebernahme von Versicherungen mann in München. Die Velann imachun Hestellten Geschaͤfl f'brer: Mar Zaha. Ge . weilerhin die 9. ö. 41 w,. we, n rr cufgelöst irma. und. Prokura det hene ein getragene n e g, Stamm. Sen Generalberhimmkung nur noch durch Hügrzyt in Beuthen S. S. Die Gesell. Z Am 2.6. 35 . August Huneke gegen jede Art der Land⸗, See⸗, Fluß⸗ gen erfolgen m. . Beverischen. Staats. schäflsleiter in München. s Hh rar el e, bee zn öh doo n Feierabend . Srt. S in. Friedrich Keller gelöscht lapital ist . Beschluß der HFesessckaster stegung ber Ginlgdung an die Aktiongre, che wil! echtsverbindsich, verlrelen: in Dsnabräct Inhaber Kaufmann Äugust Revier. und Hafengefahr sowie die Ueber= g , . Heschaflälokal. Weißenburger ?. Georg, Goen. Sitz München: beschlossen. Die Crhöhung ist zum Teil. Die Gesellschaft ist aufgelöst 6g 5 J n. 2 283. Ober batzerische Hol zhandele⸗ bom 11. Junl Jd2z. um 4. Millignen Nicht eingetragen ist: Das Grundkapital 1. Wenn der Borstand aus einer Per on Huneke in Osnabrück nahme von Nuckversicherungen jedlicher Art. pla. prefer gn, Härtef unk. Ceerg enen ohh öh lune, Pa n. gelöst. Liquidator: gefeinfchast mit bejschr nkäer, Hal , Hhionen Maart erhöht cbt nch ick aus, den Indaber besteht ech diba Genen chef ant digg Genen Hagedorn in Drag. was Grund itz! betragt z Millonen e Grünwalder Eisenbeton-Gesell. Aubele, ' Gwsamthrokura mit einem ag. Brundlapital, beträßt nnmeh Geänderte Firma: Feierabend tu ö Sitz München. und der Hefeisschaftzbertrag entsprechend jgutende Äftien über s 1990 s zerlegt einenm ' stellperttekenden Vorstandmitgli de. brück, Inhaber Gastwirt Hermann Hage— Mark, eingeteilt in 3606 Aktien zu ie schaft mit beschränkter Haftung. anderen Prokuristen. ob oho O M, eingeteilt 36 50600 8. Ort. 2 tiengeselsschaft . gers ünchen, den 1 Jul ö. im 5 4 abgeändert worden. uten er l en I oho oo anf lng , Wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ e, De Tü, zh ö A. Bie Äktien lauten ö den Sitz Grünwald. Der Gesellschaftspertrag 8. Döhag , ,,, haberstammaktien zu je 1600 M und La Nr. 2 ; Amis gericht ; Neustadt in Sachsen, den 5. Juli 1923. Gebiet Rudolstadt lautende Aktien als lie en teht: entweder durch zwei Vor⸗ Firma Un besscker Sammelladungk⸗ Namen. ist am 2. Juni 193 abgeschlossen. Gegen · Holz Aktiengesell schaft. Si Mün. Sg göh solcher zu je oo M sowie 15 60 4 Fr. Schüle Co. Sitz Feld⸗ . Das Amtzgericht. Vorzugsaktien beslimmt. Jede Aktie von standemitglieder oder durch in Veærstande. kontkor Heinrich Boeg jun, in Osnabrüg. Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft ö d Rz Ünternebmens sst die Hersteslung chen; Vorstandsmitglied Erich von Lossow Inhaberborzugsküien zu je 00 M. Die kirchen b. München Seit L Jenuar Rang ara . golds Höh , gewährt eine Stimme. Jede mitglied und einem Prokuristen. Der Auf. Wb ahen Kaufinann Heinrich Böez jun. in erfolgen durch den Deutschen Reichs ken Eisentorfbeton in einem besondegen gelzscht Reenn Genn artten zreiken. zn zh , lh offene Hnn dei. gesefchaft . Die ene, and Abt. 3 , lib] Vorzugeaktle erhalt neben, der einen ( . i , Mitgliedern C5 Jenabrg. anzeiger. Die Berufung der General⸗ Verfahren und die Uebernahme aller 9. Engleder * Finkenzeller. Sitz ausgegeben. Die Firma. lantet. nun: wee, gn e , R ö 3 . 8 ,. 36 In unser Handelsr ister B wurde heute eren gate nei weltere Stimmen ö zorstands die Befugnis erteilen, die err irma Geyrg Driehaus in Osng—- derfammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ r, n. en e n , . Prokura des Ludwig Maison ö, , . chleißheim Attien⸗ ö bisher Alleininhaber, ö ine den sreies ph 5 en, Pom · ir e. e nl 2. . o. finn ten Fallen. Die nenen Altien werden ,, n . e re ng n, , brüllt Wang hersen ich Fastende Geses⸗= nin , im c een , nin deen . ĩ 2 geloscht. ese aft. z ; ; ö iengesellscha möbel⸗ un 1 . ende 1tghi ö i. iedri helm zwei ochen vor dem Tage der Ver⸗ n. . ,, 1 1 bee, n, 9 2 Ie. München⸗Mann⸗ e r. ,, n e e ⸗. 3 . st metz en, keen, ni dle des,. Juni 1923. . ,, Falten 3 uma srh 1 3 . ö Angabe der Gegenstände 6 * : ł z ü ö ĩ 7 . n ; icht. t , a. ĩ Georg der Tagesordnung. berechtigt. Geschaftgführer; Oetar Ge 2 ldd. k n tie, n , aug ar, Oe Fele iche tehertracg an . irt m , ; Thür. Amlegericht find, foweit fie gleichzeitig zu Liquidatoren am j. . 23 it. der Faukmann, Ce, a. ; ̃ 1 nmnunmehn spersammlung vom 43. Carl Weiß. Sitz München. 2. Gegen errichtet und durch Ceeneralvegsa mn, g, , n, . . 85 Vriehaus cn. in das Geschäst als persönlich Die ründer der Gesellschaft sind: Der ö. ning, Kaufmann in Königsberg. Die Be. Anton Wiebemann, Seifensiebermeister in ö * 6 . 9. Geã i ee mine, ,, wn me werfe, de. lungsbeschtuß vom gr. Februar 183 ge. Oldenhur , ̃ Erdmarschall der Kurmark Conrad Gans 1 e, m, e e. . 26 , : . r,, 9. eschlossene weitere Er= nderte irma: Wilsheim Kern stand des Unternehmens ist der Getrieb lung ö zun ge st heut e e nr e den ile, e, haftender Gesellschafter eingetreten. ; 1 ; bung de und vorm. ; ändert. egenfland des Unternehmens In unser Han elgregister h genossenscha . a, ; n Edler Herr zu Putlitz auf Gro Pankow, . ea,. . * de,, . if 6. ain . i. r, 3. . 2 n . 5 Ha 6 3e ie Inte ressen⸗ , . . ist: ö 1 6. , . f . 31 . w . —ᷣ . *r . z DW bei 1 . ö 3. . ö r ö an j ich r räunkter Haftung. wital beträgt nunmehr S0 oh 000. A. Gesellschaft mit beschränkter Baf⸗ , chaste und Holzwaren aller owieg bie Vor Kohlentont er n re, ; G f in ih Gösebrüik in Sgnabrück. und Wil kau in Wil au esien), der ö Flisabeth und Br. Walter Möller Hot. Sitz München. Die. Fesellschafterver Demen ispreckend : ; ĩ intter Ha. schernmgen scwig aller anderen Ge gh nah ler einschläglgen Geschäfte, ins schaft in Bldenburg eingetragen: schluß des Uebernahmepertrages selbst mann 5 , . J Sb urch Görg in Gimritz . . kam. Gutgbesiherschegatie n. in 2 ö r, , , , , , , hme ler n l ,,,. zer Ka deere riemann in itz Fortfell der Be chr fung 8 il Ir sene heinrich ber in Ztnabrüch sbergunsmann Hemp , ee, (. * . . 4 Er tra ist aufgelöst. Liquidator; stian Geschäͤtt Ge. PHesondere uch der Ciwerb bon rund Kaufmann 9 ö iz mi dl Den! VWRaufmann. Nlfred. Weber in hei Halle a. S., der Nittergutsbesitze uml leyt le lerer in Lie Gesellschafl cin höhung dee Siammcpitzi nn Ch ho m, e,, ,, ,,. , , astian ehen übrer, ill Werner, Rete n stick Ws detz edtehita rägt Qibenburg. ft, um „iquithtof bestell. B. G- V. n panels. Al. icht n. ĩ . i Wilhelm Cols in Lindenberg, die sgenbe m Grun zb̃uche bes Amtsgerichts im; die Abänderung dez Gesellschafts weden n gi , gs . , , , , . s tolle der Felsseempe Rangard de . . bilden: Durch Heschluß kam Ge nlberfammiung seiragen wird bekann gemacht Der Ver, Osnabrück ist Prolura teil, ilbelm Golsmann in inden ker, ö z i Grü nn,, afts - werden zu 360 R Ausgegeben. 45. Banerische Syrpstheken⸗ und Pomm eg. K oög öo9 R.. Den Votstand bilken: Dur un, . 8 ; r ur Firma J. R. Erdbrink in Rordische Bankkommandite Sick & Co., w men mie rn run wald borgeltegene verkrans demgemäß, im übrigen nach dä, Tue ich diem ori- e, aK echsel ant Eh Bäumen, Prat, e erm, we, ai. Bun lors, kun . ,,,. 3. ö ö , , ö 3 e n ban, . i n m iin r e . T b gfs⸗ ö ö k ö 3 ) h ; ; z n e owie über dessen Rudo rdbrink jun. in nabrü eu . n . mann in enuwied. Die belden Vor⸗ Oldenbu s den 19. Uni 1923. setzung des Vorstandes, sowie über 114 J 77 n , un an ir gf ili dend cel e iht. Lb. z. ¶Hestellung ind Abtenifung und. e r rr le eu. leben. der

21338 O81 M