Vorstandemitglied. oder durch zwei stell. Ligusdatoren ist beendet. Die Firma ist vom d. 3 1925 ersetzt worden, Zustimmung der verfrelende Vorssandsmitglieder oder durch erloschen. . Gegenstand des Unternehmens; 1. Förde⸗ 65 gestellt worden. ein ordentliches oder stellvertretendes Vor⸗ Amtsgericht Köln. Abt. 24. rung beg Erwerbs und der Wirkfchaft Bieken eld; tos 4] Gotha, den B.
ftandsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ —— — iht Meitglieder, insbesondere durch Ein. In unser Musterregister ist am 1. Juni Thüring. 2 2
6 us dem Gesessschaftsbertrag Kolberg. laoꝛ66] c 2 een V ö 1933 folgendeg eingetragen worden: k abc t .
rftsn. weiten nos beraten, , Im Genossenschaftregister ist bei der Rechnung und Abgabe derkelben zum Fan- Nr. 6öb. Firma Arnold Holte Wwe; enrurtzberfahren Siegftled Schönch I . .
Berufung der Generalver r, . der unter Nr. 16 verzeichneten Gerviner delsbetrieb an die Mitglieder, 2. Förde Bielefeld, ein versiegelter mschlag mit re ge nf . erg 9 62 9 V
. t Reichs s und taats 8
des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder Molkerei, e. G. m. b. H. in Gervin, heute rung und Hebung des Mittelstandes. einem Muster für Farbenbezeichnung in elt 6 54. Berlin, Dienstag, den 10. Juli. 1924.
burch ein ordenlliches und stellertretendez e, ,. Die Verkretungsbefugnis der] Statut vom 8. 9. 1920 durch das Statut 9) Musterre gister in Bad Kasen ist auf s , 1 . 5 ö . ; *
durch den Vorsitzenden des Au eingetragen worden, daß an Lie Stelle astsumme 150 00 6. HVöchstzahl der 24 Sprachen, Fabriknummer 2. Flächen⸗
6. im Wege öffentlicher Be . der alten Satzung die neugefaßte vom Ge im en, 25. ö erzengniffe, Schutzfrist drei Jahre, an. ,, Re gericht. machung. wischen dem Erscheinungg⸗ 6. März 1923 getreten ist. . Bekanntmachungen erfolgen in der Ver⸗ n am 1. Juni 1923, Vormittags feed e ende. tage der Befannkmachung und dem Tag. Amtsgericht Kolberg, den 18. Mai 1923. bandszeitschrift! , Ber Freie Handel. oder, 1030 Uhr. . ö Hamburg her, der Generalpersammlung muß eine Frist falls diefe ihr Erscheinen einstellt, bis zur Amtsogericht Bielefeld. Konkursverfahren Cath. Friedrich Cm von mindessens i Tagen egen. Die Krossen, Oder. lors! Benennung einer anderen Zeitung im Ejanen, Vegi aos ' s] Reich. wird gemaͤß d 202 Abs. 1 K. B. Vel annnn 2a Det. Geselftchatt er. en mer er, n ats gi . zel rn lag. In bat Musserregister ist eingetragen eingestellt. ;
folgen durch Verhzfentlichung im Beutschen betr., die, Cleßtrizttätß- und Maschinen, Amtsgericht Qlpe. ,, amburg. . Juli 1933 Reichsanzeiger. Von den auggegebenen gengssenschaft C. G. m. b. O. in. Riesnitz ali , , , . 40275 Rr. j2 0o8stz. Walther Kurth, Firma as Amtsgericht. Iftien lauten die Stammaktien? guf den ist heute g n,, daß die Haft⸗ Rise ngen. . d40ꝛ7bl ], j . sf Ums nn mu ᷣ
Inhaber, die Vorzugsaktien auf den Namen. summe auf 50 000 4 erhöht und da die Im Genossenschaftgregister wurde ein ⸗ in Plauen, ein offener Umm 9 Königsberg, Pr.
Detztere haben. h fache Stimmrecht. Satzung durch Beschluß der General. getragen; die Firma Egelfinger . 3 ,,,, Das Konkursverfah
ö n r,, ,, . k
2 1 303213. T. 13010. 226. 303222. 8. 24929. 2296. . . 30 223. . L. 2 9: ö
3. 90 S hedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag Ah MFI ( en elbung, das hinter diesem Datum vermertte Land — 1 1 II
no weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten
ao über das Ver arpenstein & Co.
j ͤ z 51 grenoffenschaft, eingetragene Genossenscha * . ö ö. . . kö ,,, eim d * i lber ö in H et öh, 36, 737, 38. 739, 749, Schutzfrist G. m. b. er, Hoffmannftr. is, (agprioritaͤt, das Datum hinter dem Namen — den 5 12 1922. Anton Trauden, Düsseldorf-Obertassel, 25/4 1923. W. Campbell & Co., Nachf., Ham- 25,4 1923. W. Campbell C Co., Nachf., Ham— ö. 9 ir, R , n Krossen, Oder, den 3. Juli 1923 Statut vom 4. März 1923. Zweck der drei Jahre, angemeldet am 16. Juni 1923, wird nach Abholung des Schlußtermmnz n ker Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ift eint Drususstr. 1, Heinrich Moge, Düsseldorf, Beuthstr. 14. burg. 19536 1923. ö burg. 1936 1923. . ⸗ . , ,, n ⸗ öeñ Henossenschaft; Ke cchasfung einer Vieh. Vgrmittz s 10 i . fgehoben g Beschreibung beigefügt.) 1936 1923. Geschäftsbetrieb: Optische Anstalt. Waren: Phy⸗ Geschäftsbetrieb: Sptische Anstalt. Waren: Phy . Heinrich Kretzschmar in Burkersdorf, Das Amtsgericht. wage und anderer Herr, gn um gemein., Rr. 15 837. Industriewerke Aktien⸗ ö. önigsbergl i. Pr, den 3. Juli 1923 ö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von sitalische, optische, nautische Apparate, Instrumente, Ge⸗ sikalische, optische, nautische Apparate und Instrumente ö Littergutẽp achter Sarl Kretzschmgr. in Leck. ,,, 40268 r slthen Gebrauch durch lic u lieder. gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ , Antgericht Ahiesun 25. von dem Internationalen Büro für gewerbliches Leim. Waren: Leim. . räte und Meßinstrumente. und Geräte, Meßinstrumente. 1 Remse, 58 Vedwis 16 geb. Nietzsch Jim zs. Juni 1923 wurde in das Ge. Den 15. Juni 1823. K kel mit 59 Abbildungen, von Künstler= ,, lum in Vern herausgegebene, die internatignal . — — —— k mann in hemnitzz; Die Gründer höhen nossenschaftsregister die Satzung der Clek⸗ Württ. Amtsgericht Riedlingen. ardlnen und Stores, Flächenerzeugnise, Küönigszberg; En- lI4o56s] imierten Marten enthaltend. Zeitschrisst Les ö. . ö, 303224. 5. 47096 J samtliche Attien gerngnreg. Hie eit, ir i f fr, eingetragene Ge⸗ , n n g,. eschästznummern FTözg. 757 734, 759, Das Konkursberfahren her das Per. arques internaticaales. wird dem Warenzeichen- 6a. 303214. Sch. 30384. . . ĩ w glieder des ersten Auffichtsratz sind: no enschaft ullt ! beschränkler Haftpflicht Schweingurt. 140276] z, „Fr os, 324125, S27, S390sst, S3, mögen des Kaufmanns Paul, Würtz hier vlatt unentgeltlich veigele at. 16.3 1923. Paul Hohner Altiengesellschaft, . Direktor Edmund Rößler in Meerane, mil dem Sitz. in i. vom 15. April In das Genossenschaftsregister wurde 37, 39, al, sSh2, S4, Sh, S6, Plantage 17, wir bhaltung deß , ꝛ Trossingen, Württbg. 15,6 1923.
Direktor Otto Hertwig in Franzahl und 1933 4 ere en, heute eingetragen: Sor 3, S5, S856 84, Sg / 7, 3000 oi, . aufgehoben. ah 303169. K. 40941. ö ö rieb: Harmonitasabrik. Waren: O OS— OW / Sr undharmonikas.
Kaufmann Curt Rößler in Chemnitz. Die ⸗ mit der Anmeldung der 966 ein⸗ . . . Genossen
h Dampfdrefchgenossenschaft Pfersdorf, ein. 36h z, 3005, 3018, 3053. 452/65, 457, Königsberg i, Hr, den 4. Juli 1923. 4 . mik beschränkter z58 64, Schutz frist drei Jahre, angemeldet Dig g serschi. Abteiln,
Sch. 30433. 269. 303228. 5. 46752.
ö ö 66 20 = „Khamen s IThennomeftr! , , .
ereichten Schriftstücke, insbesondere der ö ö! een Haftpflicht, Sitz Pfersdorf. Satzung vom am. 29. Juni 18235, Nachmittags 2 Uhr. 25 303223. , k , n,, . Juni jgs5. Gegen fland de, Ünter Hr. 13633. Inbuftrie merke Ziktien. Milhejm; enhm, labs q . . Lindener Uttien Brauerei, , ,, , . He fn gam lieder indem Zeichnende der nehmens ist die Beschgffung einer Dampf., gefeiischeft in Pignen, ein offener Um Das Konkursperfahren äber Daß Ver. M2 1923. Wilhelm Kramer Thermometer⸗Fabrik Schöneberg. 19.6 19223. n richt . . Firma Ramenzunterschrift öeifügen. Be . und ohndrusch für bie feel ne g Wihbllbungen ben Beit, mögen des Kumpf Hsönstchungt ir än ef, Herbft Cänh 1656 1925 Geschäftsbetrieb: 9) 9 Amtgericht nickan, den 8. Jult 19. k in den Genossenschaft 6 leder. 6 ; i, decken, Volantz, . Meterware, 6 n,, 6x in n , Heschäfts betrieb: Thermomelerfabrik. Waren: Brauerei. Waren: Bier. n
, e ,,, , .
chlußtermins hierdurch auf⸗
ungen fü 6. 0 n ja ; ⸗ itung des Kiel). Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Gn r en m Gatung. bon 6 Mi ware, Flächenerzeugnisse Geschäftsnummern ha ang
z 1. Mai 256, 264, 270, 274, 276, 278, 280, 287, gehoben. ö ᷣ 31/3 1923. Schlott, Hohner C Co., Brunndöbra, 19) Genossenschafts⸗ , 1h53. Gegensland deß Unternehmens ist zg, hr, zg. Gibs ssg, SöizG sr,; RMülheimsFeußr den 3. Juli 192. . 303210. 8. 40011. i. Sa. ig s 1933. . n land: Xhomsen, Heler, Schardebüll, han en, die gemelnschaftliche Beschaffung von zi4 15, sas, db zi, 833 / 34, Schutzfrist Amtsgericht. . Geschäftsbetrieb; Herstellung und, Vertrieb von register. ürgen, Enge, * Hansen, Martin Detlef, 5 , , 36 Dale, . am 289. Juni 1923, yün chen. aon 164. 303215 Sch. 30160 . Waren: Musikinstrumente, deren Einsicht i ᷓ . Nachmittags rr. f zen d ; . ; ⸗ VM. Teile mn. Enge. Einsicht in die Liste der Genossen f gin igen rm g, Futustriewerke Attien / m ,,. , n . e.
30434. 712 1923. Adolf Hurtig, Potsdam, Gardedukorps
Ahaus. 40255 j zahlung an die c
In unser Genossenschaftsregister ist heute ist gestattet. Amtegericht Sect , ,. Herlheim, ein. gesellschaft in Plauen, ein offener Um Simon Stoff, Vert bei der unter Nr. 31 eingetragenen Ein⸗ Leck. 40269) getragene Geng e m unbeschränkter schlag mit 9 Aöbildungen ven Gardinen d . , kaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker Am 28. Juni 1923 wurde in das Ge⸗ Haftpflicht, Sitz Herlheim, Neues Statut und Vitrages, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ ar 6. , e finn rl. . ge⸗ und Gonditoren, e. G. m. b. H. zu Ahaus,) nossenschaftsregister die Satzung nebst vom 17. Juni 1923. Gegenstand des nen nrg G S4 7, gz z3 zh, Sl 5h 56, nügen h 7 Fin 933 ben. eingetragen worden, daß die Vorstands⸗ Nachtrag der Elektrizitäts⸗ Geno . Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ 94g Y, gab3 / ba, gag / õʒ/ dz, ünchen, a mite i . mitglieder Franz Hoff und Franz 9. Dfter. Schnatebüll, eingetragene Genoffen⸗ und Darlehensgeschäftes gäbe, zz ß, od, oz is, mmtegericht.
ling ausgeschieden und an deren Stelle schaft mit hbeschränkter Haftpflicht, mit Schweinfurt, den 5. Juli 1923. Schwzfrift drei Jahre, angemeldet am Nü‚rnhberꝶ. Baͤckermelfter Theodor Lefering und Bäcker⸗ dem Sitz in Oster⸗Schnatebüll vom Amtsgericht — Registergericht. H. uni Coe, Nachmittags 3 Uhr. h meister Heinrich Goßling, beide zu Ahaus, 165. April und 18. Mai 1923 eingetragen. Nr. 123 045. Industriewerte Aktien⸗ Konkursverfahren über ⸗ as Vermögen des in den Vorstand gewählt worden sind. Gegenstand des Unternehmens; die Per— Selters, Mester ald. Ge,) esenschaft in Planen, ein offener Um- Ferner, daß der 3 äftsanteiDl auf sorgung der Mitglieder mit eiektrischem In unser , ist heute . it 49 Mbiidungen von Spann, Lödelstraße 23, igfolge Befriedigung samk⸗ öh öh , und die i . n , mitzieser eren Herten, fich, Gu ö, 209 900 4 festgeseßt worden ist. rn gerllltun und Jeichnun a. nossenschaft Vorschußverein e. G. m. u. H. . 3. 1 ift een, e Herlch g hn, hee, d,, , . k ,
rns de, n e , w , , ee m mn Beka 1 uchi . ö. 6. 6 ss 6 f. Genosfenschast mit beschrän ter Haftpflicht hn 1 Jahr ider am 2 Jan Tozg, . Das Konkurgherfa , ieh fstereintr laoꝛbsl ber , me, für Gr ee , ffn ,,, ö. . ö dle er. ngen n 3 ö. ö erde. 26 zei *r l e sher, nag, eh. Heschaft ahr. 1. Juli bie z5. Jun. beg len höhe nn , g gal, Zudustrlewerte Artien Weiceltzjin Schuh Bei der ‚Vollzbank Rothenburg o. T. f r, ul, Haftsumme: za00 (dreitausend) Mark en Cawaft in , 2. eingestellt. 8 eng gt inn signen, ein offeg ft hm, ö mölln/ den 30. Juni 1923.
tsumme für den Geschäftsanteil: h ; e u. I. e. G. m 1 Die me Hf 5 fr, ein Geschäftsanteil. : r. . s 0 Sõg v. 3 lohn h. dächttah; der Geschksit, dee ge, eb, gemäß Leun snf, . , . k . Antzbach, 4. * 1043. Vorftgnz; Bopsen. Paul, Oster. Sihnate ven n m, ,,, — ; tsgericht. ban. Ganf 1 . spf ! neu aufgestellt. Bekanntmachungen werden 5 bbi en , Yeadras ge gsf, . Vroderfen Jodbs n een g tel bon möhbestens zwei Borffahndanitgläern n n, dh eld g fen n eg. . ,, ö i n . in 6. 6 *. Herzen ist ,,, untet der gitrm⸗ ö . 1. 1. 19) Tarij⸗ und SƷahr⸗ a 1923. Wuppertaler Metall⸗Industrie G. m. * 4 ⸗ gestatte mtsger e ; 2 ö 18 O0, 2 J s . , 5. Elberfeld. 19.16 1923. 1. Juli 1923 . die Milch Der, Torstznd, hat gerichtlich und 5 Schutzfrist drei Jahre, vlanbekanntmachungen seschäftsbetzrieb: Nagelfabrik. Waren: Nägel.
elektrischer Be⸗ scher Be straße 6. 1976 1923.
uRkFoR s;
ö. ö ⸗ ö . ; * Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 31.3 1923. Schloßbrauerei Schöneberg Berlin Lin⸗ Nahrungs- und Genußmitteln, Konserven, chemischen dener Aktien⸗Brauerei, Schöneberg. 19 6 1923. Präparaten und Produkten, chemischen Küchen- und
. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. Haushaltswaren. Waren- Eier, Eiersatz, Milch, Milch⸗ 13 1922. Fa. Kronenberg C Gottschall, G6. i. J . ö . präparate, Butter, Käse, Margarine, Speisefette, Speise⸗ 5. ,,, Rhld. ö, 1923. J. 166. 303216. B. 44064. 31.3 1923. Schlott, Hohner K Co., Brunndöbra söle.
. , Sa. 15/8 iosz. wd ,,, , ,,. Geschäftsbettkeb: Herstellung und Vertrieb von 266. 303229. . 23029.
z 6 ö. 09 . 2. h verwandte Artikel der Kleineisen-Industrie. ImVeverj thing and keep he bes Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente, deren ,,,,
. 4 Haren: Schrauben, Muttern und Eisenbahn⸗-Oberbau⸗
nterial. ; Deutsches Erzeugnis Teile und Saiten.
303211. z. zosso. 10 1922 Su. Caen Lremm, Hanbutt— 19 / 25. 306 Ih ,, Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei, Bitter, Lilör— 1 2 und Spirituosenfabrik, sowie Fabrik alkoholfreier Ge⸗ ¶ S n 21 tränke. Waren: Liköre und sonstige Spirituosen, Weine, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte. .
82. . . 2 K
e 9h 1.5 1922. Schlott, Hohner C Co., Brunndöbra . y i. Sa. 1976 1923. 166. 303217. D. 20335. Geschäftsbetrleb: Herstellung und Vertrieb von? 9,5 1921. Lagerfeld C Co., Hamburg. 196 1923. . Musikinstrumenten. Waren: Zieh⸗ und Mundharmo⸗ Geschäftsbet rieb: Nährmittelvertrieb. Waren: nikas. Eingedickte Milch. — Beschr.
2
26h. 303230. M. 36026.
rn neldet am , verwertungsgenossenschaft l, eingetragene rei gerichtliche Vertretungsbefugnis der Ge SH hut nt angeme e, e et gt H Kö, n,, lg ich ten 2. Zill zzz. . un, der Eisenbahnen. Hegenstand des Unternehmens sist. die e luth., . 86 ö. Das Amtsgericht. geh warzenberg, Sachsen. 40676 lie , er ah ngätertgrif Heft C II
NMilchberwertung. guf gemeinschaftliche etragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Sig maxing em. laorns] In das Musterregister ist eingetragen ( Uusnahmetarife), Tfv. 5.
H. 6 Rechnung und Gefahr. astpflicht in Holte. eingetragen: tsregister ist heute worden; ᷓ Mit Gültigkeit vom 165. Juli pird in , n . Biberach. ö Vorstandsmitglieder H. J. Schulte un k ,. Nr. 356. Fa. Arno Menzer, U den Auznahmetarif La . als 9 h illgi 8 EKurg, Fehmarm. e. und B. Kampen sind autzgeschieden. Neu „Raiffeisen scher Spar und Frevitverein waren fabrik in Schwarzenberg, 1 Ab- Sammellagerstation einbezogen. D
ab) ] . em In das Genossenschaftsregister ist be 2 sind; 1. Landwirt. Bernhard Bärenthal⸗Beuron, eingetragene Genossen⸗ bildung eines Samowars mit Srnaments Augnahmetarif 5 tritt die Lolalbahn. 3
jn Aepfingen. Statut vom 9. April 1923 303212. 24640.
1 1.71 z 2 . 6 ‚— j j brik⸗ 3 5. it den 10 52 2 1 j t Elettri it Koordes, 2. Landwirt Heinrich Brekhoff, scast mit unbeschrändter Haftpflicht, in braun und verziertem Hahn, Fabrik, Äktiengesellschaft München mi A 1923. C. F. Gauer Fabrikation chemisch⸗tech⸗ 1 . rr 1. Hnnöpdstt Hrpo. Bernharß hinken, ,, , . baytischen Linien bei. 4 ie Präparate, Wäldhrint i Sa. 1/6. 1e 225 1923. Deutsch⸗Niederländische Lilörfabrit u. heute folgendes eingetragen: sämtlich in n,, ist die Beschaffung der zu Darlehen und Ersensnise gn t . B w . . erlin, den 5. Juli 1923. deschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Weinbrennerei A.⸗G., Düsseldorf. 1976 1923. Der Landwirt Peter ö. in Nien⸗ Amtsgericht Leer, den 2. Juni 1823. Krediten an die herigen erforderlichen meldet an 31. Mai , . J Reschgbahndirektion. G. Nr. Ib. 6. Tar 2- hiharate. Waren: Bohnerwachs für Möbel- und Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinbrennerei.
dorf a. F. ist aug dem Norstande aut laoꝛ ij CKöeldmittel und die Schaffung weiterer üimigericht Scharen berg. am? ul gos. ao / g mitsußböden. Waren: Weine, Spirituosen. 18/4 1923. Margarinefabrit
Lemęo. u / 3. . ö . geschieden und an seine Stelle der Land ⸗ Sinrichtungen zur. Förzerung der wirt gellgenstadt, Hessem. (40677! se mit Wirkung vom 22. März 193 ö. Lütgendortmund, Alt.⸗Ges., Lütgen⸗ mann Fritz Buttichast in Niendorf . F. zei 63 , schaftlichen dag. der , ine, In daz Riusserteglster Nr. 0 wurde an , a g ee 6 lij 303218. F. 21392. dorimund, 19 6 1923 — getꝛeten. unter Nr. 1 eingetragenen Handels⸗ und andere I; er enn n schgftl gg ezugn von eingetragen. . 6 Bahnhof Kabel wird vom 10. Juli Geschäftsbetrieb: Margarine Burg a. Fe . * 182. Gewerbebank Lemgo, e. G. m. b. H., ein⸗ , irma Fahrrad, und n,, z 1929 ab aufgehoben. Vom 15. Juli iz hirn . Margarine, Speise⸗ z ; Co., G. m. b. H. ie tarif ble fette.
* getragen: wirtschaffsichen Betriebs: und des län . g wüieh n Klein werden auf Bahnßof Kabel, die teh ole und Fette
10 000 6 ; — ahrradazetylen m ü Ah Daaden, M62] e Haftsumme ist auf 10 040 4 er. lichen Gewerheflelßes auf gemeinschaft liche ampel! in , Muster,. für , oe n, ĩ
J ,
r ,, e ,. ene r en geen ü e, ienrrcser ücheäkaffüis nm de hoh. . giberfe g r nf
r anf 9 6 nenn, hg. ö . gi ö . leg eg 36 ütertarif Heft O it . 1923. Carl von Frejden eu n, , n ie e , , Hes Amtegericht. 19 Konkurse. . n, . e r. ö . . Düsseldorf. 19 / 6 Ti n. 5. Mal 1923 geändert worden. sigmar ins en, 40279 N Mit a it vom 15. Ju beschäftsbetrie bz Wein- und
, 21 h 96 ir S I8 Samme siritu sen G 9 ö
J ter ist Lemgo, den 3. Juli 1923. In unser Genossenschaftsregister 1 Annweiler. . 61 wird die Station Frömern a f mrituosen Hroßhandlung. Waren: i z f lagerstation in den usnahme tarif 19 line und S ⸗
e e. G. Das Amtsgericht. I. heute unter Nr. IO bei der Malereinkauft Durch Beschluß des Amts 3 Ann⸗ ern. 3 Gruben wehen des nd Spirituosen
n nm, t für Hohenzollern eingetragene m n g, 235 das K t . ,, 23 ,,,, . Eins en. a. fe, he eh ö eas Kon. banz bestlmmie, dufgengmmen. . ,, ,,, a gn . k ⸗
* : * 6 5 7 worden: 2 8 8. Reichebahn dier ion. ö ⸗ 6. — * re ,, ö ; M — . e n. d offenschaft Sel sshilfe; eingetragene *eurch Beschluß der Generalversamm auf Grund öh Konk.⸗ Ord, eingestellt. er n, dr,. N Ct Eolscti n ö. . . 6 J
r
Frel 6, W
n. 2. t ger ; Feinste s ö , . e de e, , n g si ,, und ihren Wo Halt und Um fummèe betragt jetzt Lö A4. Burch nossenschast auge. ; ; 2 Die im Verkehr mit unseren Ste
egend haben. *. igmaringen, den 2. Juli 1923. In dem Konkursverfahren über das ur Erhebung kommenden Umladegeblht ? 6. be m,, Abãnderung; Der . ,, Bi Amtegericht. Vermögen des Kaufmanns Car- Brüning ,, , niltigteit vom 5. d. M.
,, ,, ,, 20 h ee en, ,. . ; z 1 Id. J. angemeldeten Forderungen d ,, ie, . ö . Sat en ie, J, 6 1 23 2 b 2. i gde lf. , 6 3 J . . ö Leh, 19 5, Hanh ,, m, ,, Ihe. 303219 20869 166 ⸗ 303220 L 25329 deen, g gen ü. nnn, e , . ö. . 03229. 2520. De n e r gt werten, Mm; ,,,, I g, b. 1. Steck Simmer Nr: 3 s eh ge ffn Waben i. ö. Eicka cg tn r , Rr. Y Jauf 5000 4 und die Haftfumme auf Beckuns. den 19. Juni 193. der Innehaltung der im .
eiern ita. oss . In dag Genofeen 1 9. unser Genoss after ca ted lf 26 ist zur Spar⸗ und Darlehn sfasse, ein⸗ Ho 000 4A erhöht sind. ae ne re Kanz. Sehr, vorgesehenen Veröffentlichungsfrist sind 9/6 1922. Fuldaer Wachswerle Eidenscheidt Attien=
i Gleiw tragene Senossenschaft mit unbeschränkter Sömmerda, den 31. Mai 1923. a entbunden. Elshast, Fuld? ng Ge n Erd r t e n n , 1. . 2 3 gie in eingetragen; Das Amtsgericht. . ,, e n,, 6 li . * kt r . J . zu Alt Gleirzitz eingetragen worden. Anton , gu , . it xielenziꝝꝶ. 14902821 ö . e gericht Garmisch M . . 2 2 Produkten. Waren: Kerzen, 19,z 1923. ga. Uug. Lülhbe ö. . * e nn 3 D, d,, n, e, 41 65 ic e ch fig e , r . Bẽschluß vom J. Juli 133 daz Konkurs. len enchmigung der Sy deaf ö ohe ure ,s, 193) n w , , . be e hi ne h, m, ,,,, z03221. J stand gem gewahli. genossenschaft, e. G. m. b. H. zu Hammer, Hyotelportiers h gib, neuer Binnegtarff in mat Ge ö - ,, . V Amtsgericht Gleiwitz, den 26. Juni 1823. Amtsgericht Northeim, den b. 7. 1823. . Oflstern berg, eingetragen. Gegen 6. , Tren m aufgehoben. rungen . onen · Tier⸗ un hilmaier 8 inlet. donn ö. ö , ineralwässer un . ,,, , w n. re n n l mn Zul 1; 2 as Gen.⸗R. Nr. e aftliche Pachtung un erteilung fis⸗ 4 461 1d. l' / 192: . . . i er ff s, d . . 891 , , Ci en en fel, . . O eren gelegener 1. e ö. K gforblan en , ger Gisenbahn⸗ 1 1 in , nnr, Rosenheim, Bayern, ; z in⸗ 2 ' . . iesen un eiden. tha. J : deschi . . . . rn, . r 3 kun eu nnd Ich ker 6h Zielenzig, den 28. Juni 1923. Dat Konkurgverfahren über das Ver ne Direktion. ,, high e . 2 Genossenschaft. mit Häntler nercsperfammluna von 6. J. IH ist das Das Amtsgericht. mögen des Kaufmann Kurt Vogelmann! — snnrate,. J nn,
1633 1923. Ostfriesische Fetthandels gesellschaft Schmidt & Eimers, m. b. H., Leer⸗Ostfr. 1916 1923.
Geschäftsbet rieb Her⸗2 stellung und Vertrieb von Mol⸗ kereierzeugnissen und Fetten. ? . Waren: Milch, Milcherzeug⸗ Mn Malitãt nisse, Butter, Rahmgemenge, unũbertroffen Rinderfett. — Beschr. *
if erte aja ee rn
2 303234.
2 . 221 6c. O. 9 * 36 8 s 102 1923. Oldenburger Margarine⸗Werke Akt. O mak
Ges., Hoykenkam8p b. Delmenhorst i. Oldbg. 1936 28.3 1923. Oldenburger Malzkaffeefabrik, Aktt.⸗ . 1923. Ges., Oldenburg i. O. 1965 1923. G Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ Geschäftsbet rieb: Herstellung und Vertrieb von . . garine, Speisefette und Speiseöle, Kunstspeisefett. Malzkaffee. Waren: Malzkaffee.
511.
1
üss ks
DHI LiIkKäRS —
ö
. l i ,, -,.