62 9 F *
Er st e Beilage
2
. Abg. v. E Wir tschafts ö ne rn CS. Vp) i ö? 1 j 7 9. ndet 2 f . ,,, aun ; önne si ahmen und iden einfa ãn ö . 1 Hen hh e 3. e n,. in Eüln dische Banknoten vom 11 bu nsteuer abgefunde ammer Berlin hab icht einfach vorbei⸗ Amerikanische B Juli. ẽge. Zu begrü * fo wenig ideal di e sich mit der Lo anknoten 1000-5 D Geld hagen 101, 00, Stoch e,, J , , ,, de Ter ger De. Hd w , 163 6, is.. ren Ses ,., hase m ,, , . Cohnfunime opker · Aschof g an die Geldentwert Dani 0 k 163, 90 Kkopenhag elgrad 6lo oo, S rest —— . Agra 0 . 1 (Dem.) hält Bedenk ung. Gr f kd 2 dong. bõ 36.3, Meme; ze ö Jui Cd n ,. y . ail bin kuh er . , . 53. =/ 0 z3661, 2319 e eh , Ich en pen n nn,, m ö rufsvertretungen nicht 2 . ' bichn. zn 1X i. darunter . ö. 33 fit fei a n gg. i , . ,. 3 . E utsch en Me j ü ih, . s g ss , , ,,, He i, , ö chsa ĩ chieder uren ane eiche er ge, der Aus gil , ö ö , Tg , den sen n r. 159 nze e ̃ ritler Berat Huß. ö M;, zö oo 1s o; Kaff mistergam 1 1 H. Rope Brüssel 18, 1g gie, Wen T und ĩ Der Entwurf i ö ugoslanische ? Ü Dinar Hasi 5s 7s 55 ai snsten s di, He sfin orenhagen 66, io. Gi hren. len, En 1 gebühren urf über staatli Norwegische ' (1 Dinar — . Soz. 50 og 6 Ghrist jana 9 ngfors 1045, . Christiania 1 Be li 371 ᷣ wonach fůũ liche Ve Desterrei 2 N. . 1945.09 65d 2323. Ham, 0. Jul. (X C Prag 11,56. 7 — rlin, Mitt 8 t; einzelner Gebi für Amtshe rwaltungs erreichische . Oh * 1955, 0 243. 00 mburg Oooh. P T g Per isenfsl lis. e, e woch, den 1 ĩ an den Staat ühren fuͤr die Stan ndiungen im 954 . neue looo vod ooo Kr z3o3 4 00 3076 66 Ho, Zürich Jos bo. Hei aris 36,25, New York cn kurjs, Londa ; 1. Juli 361 CE m Staate hierdurch ei Btasse erhobe nteresse Numãnisch nene (la 5 726630 ö oim iz, zo, Kopen n , , ö ĩ 36 wird in 61 ch eine neue Ei n werden . bo un 100 Kr.) 267, 70 Kopenhagen 10 75, Nom Antwerpen 3 nstgtan N j . dri us schuhfaff in nahmequell m . bo n. ioög Lei. .. 16657 . 75. Nom —— n S* ichtam * . n n,. ohne Aussprache . . 8 . ; unter 00 Lei e . ; 1097,25 110275 k ö . Prag 18, 86. och — (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 1923 U ig verabs „. . 5 hwe K 4 e, , — — Liefe / . ult. (W 2 en ta um iede pa . = 49476 ; rung 31. . j ; nd 64 ö st ö e nf rar n. * Novell Sil alen. Stathenot, nene göoj . . 63 VJ n, , ., Reiche Anfang Juli ; = ; ist die . neue (loo Kr. u. arb 5 5! 56 27067 56 Land Nr. An — en Reichs uli 1923 Die nächste Si Tages · Ungarische unter 100 K arüb.) S359 34 Beri . 1 sehr fang Juli wa. — itt. 3 ö itzung wi anknot , ; . ö 764,50 eri ht . gut, Nr. 2 ar der Sta . . wird auf den 11. September, 1 Uhr 3 * . Auszahlung) so 3 . 3 st *. z . V Waren märkt . ö. Win · Som Winter k de lh; 3 1 N ö bend ü. c ald re da , ueralurg . lose Henk gten. J ,, . ö. ö 2 8 Nr. T lehr gering ,, ö d , di, Hünel el er l ke, , le Sun werstebe J ar ,, , de, r, err oer na, Ti ö erung an Rhein armherzigen Wort ung u , onen. Jen und Milrels und . ö uf den — Weizen * Roggen mer · Hafer at. Zucker⸗ auch mit e⸗ Prãsident Lei 2 Ven clf f für die notleidende . . p de e, Roggen toffeln rüben , ,, r, eine Damen . ert schließt die Si . ; zn g Ger ste utter] nisgan ster ne rungs⸗ Bemerkungen ordnete Herren! itzung mit folgend — Der Ost . — eg. Bez. Königsberg.. rüben nh 3. . ,,, nn,, , Stand der Neben Anlang Jul 162 ,,, / . ö den K hn gern auf d r mich in An· der eldung des W. er Guß geschi . ; . — 15141 25 auch den Aelt ommunisten), de e Herren Vizep ö n ab 8. geltend WB. T. B.“ we 1 irrverband L — 9 We tpreußen * 2,7 . . 2,8 23 ö. 26 3,1 3 Wir hatten s,, Ernen n Vorstand des L räsidenten geltenden Verk en Roheisenpreise di gen verspäteter Fests änder * ö Berlin . 727 2.5 28 z 27 27 239 9 3,1 22 ; diese A ö ute Zurufe bei andtags und gebe r aufspreis e von genan t etzun N — k 2.8 J — 36 4. 2,5 27 2 ) 3.0 32 , 2,3 26 einen so tren fh rbeiten nicht lei ei den Kommuni n. e erst in den nä n tem Tage a und ote 1 sehr gut, ' otsdam. ; 2.6 . z 3,1 23 5 7 35.05 28 . 26 73 = 26 und ich kann en Stab von Bea eisten können, wenn 1 P ächsten Tagen bekannt Landesteil 3 — mittel, . . gut, ö, rankfurt 2 2 2, 6 2, 7 . 2, 26 78 2, 2,5 3.0 1 3,0 23 J 28 2,8 Der o, . nur den Dank auch mten in unserein Ha i gnicht ra . 5. Juli. (W. T. B . 5 i fh S gering, ö . 25 25,65 2 3 35 256 2335 35 33 30 29 33 33 25 25 , . 3 nete Herold wird 34 sie ausdehnen. 2 hätten, . ,. dom b. 83 1 Wochenausweis d Rhein ehr gering. g Köslin w 24 26 725 2.5 25 31 38 35 25 238 22 25 Di Allgemeines. Lebensjahr fentlich in guter & ,, Tagen in Fon ,,, 6. mit dem Stande am 6 Klammern Zu- u * Bank ven Hhehri gaugeblet 3; = Giralsund⸗ 33 63 2. 3 7 635 36 3 13 1 24 33 6 5 Ini ] e Hoffnung, daß nach zer . . ö 3 Sr ö infor üstig . Jun per 9 000 Gun. 49 00) Jun) in Franken; ö Abnahme im Nh . . ö . Schneldemt . . 356 38 35 36 3, 6 ö 336 3 a3 g , nicht iges und warmes W , , Maiwitterung d dandtags ö die rzlichste on heute preche i siebzigstes 6 erändert) Fr. Ba Fr., Gold im Aug old in den Kassen M egebiet ... d 33 g Sresl hl.. 2,6 33 . 37 33 ) 256 277 3 3,5 3.5 7 2 2, 4 241 75 erfüllt. Abgesehen vo etter bringen werde, h 9 3 aus. (Lebh sten Glückwü che ich unserem O00) Fr., G h rvorrat in Si and 1 864 345 Moßfel. Saar. und Ruwergeblet. *, ð ö . = — 24 . 2,5 2.7 — 4 3,8 365 . 2,4 7. . gegen Ende des M n nur wenigen f lde, hat si unsere Blicke Lebhafter Beifall) nsche im Nam vom Mora Futhaben im Alus ilber 293 4289 Hö lhrgeblet und Ruwergebiet 34 tiegni ; 265 ö. ; 27 256 ; 27 333 3 ; 25 5 27 eine pon kräfti onatg herrschte i reundlicheren Tagen ie ngen , miner, en, tem nicht and oss io? oog 90 Gun. i, ,, . . 8 — 25 27 26 15 7 i 35 163 22633 — 3a 18 633 on Fräftigen West alen , n , chsge biet. Wa nander gehen unde richten si 15 724 G) betroffene (Abn. 483 ooo , 6 / ; ppeln ; — 83 35 35 4 33 32 265 76 2 H regnerische Wit est⸗ und Nordwestwi es Reichs roher Macht s dort an Vergem in das besetztz und i ich PVorschß Fr. gestundete W Wechsel 3 956 269 Fr. preuß. Weinbaugeblete. 35 MWagdebur 1 33 35 38 ; 26 23 ( * 24 . 37 25 dem i itterung, wobei die T westwinden begleitet I ö,, e, H, ei, Werne. di il , son fh, go (Jin. gebiete. 37 , J . k k 33 Ten w leßien. Jahr e e ne ieee e. 2. 78 322 00 n. 379 000 Pre 27 ; eburg... 2.3 ö — 2 i. 2,6 27 9 n 3, 1 . 2.4 2 i ieben. In d 277 en beobachteten M unter getan . dortigen deut chen sundheit; Leben und . . . an den Staat 239 O (Zun. 25 587 . alj ußen. .. ; Erfurt g 2335 . 434 34 3 D 35 12 33 ö ; 1 23 deutsch en östlichen preuß ynatsdurchschnitt w J , e n rns ss e m. ,, 2 . Schicsnig .. 34 32 33 37 634 38 3 633 3 3 66 36 6 i sscha , , . Protest lebt in uns . schon oft gebr i 18 6 . 661 951 000 ( O00 009 (3un 0 O 000) Fr. int ranken ... — 3 . 4 g 2,4 265 — 25 26 . 2,5 26 3 3, 3.5 233 2,5 2.27 31 g kam verhältnis mäßi leichte Nachtfröste auf de z 8 ö 0 (Ab ; Zun. 972 647 066 ö 00 Fr. N . nterfranken d 3,8 * nnover .. 2 1 — 2 . 24 27 * 1 3.3 1 , 2,6 J ; Durch die ha ig wenig vor. . Hagel⸗ auch das . 3 den ann, ,,. und immer . markt 411I 79 o n. 1 523 00 Fr., Pri ) Fr. ch , Noten. Schwab k 235 ' ildesheim 4 26 3 25 256 ! 2,Cs 3,3 = 33 232 ; 2,3 23 * bindun äufigen und anda mit der S. er Gemein schaftli e mit diesem , ) Fr. Privatguthaben? 2 bb 7 , en.... — 335 s ,, 25 27 ö. 35 38 35 26 35135 3, 34 33 24 24 24 noch 4 . der Kälte ist die . Niederschläge in V fte Zustimmu rung im besebten . der u . O00 (un. V 3 Stad 8. 34 35 6. 375 35 ; 386 33 3 23 3 75 38 3153 34 n ückständig. Vereinzelt ntwicklung fast aller ä. lch Wir tre i keit — Baye 20 . — W 2 83 335 3 2 635 365 4 nicht unerhebli zelte Nachtfröste soll lan en chwie rigen wir utsche Bevölt in besonders schw CGeb⸗ Berlin, 10. J 8 eis⸗ 3.7 . Juri ö. 253 — 23 73 = 25 24 = 3,9 3.8 7 2,4 2.4 34 geklagt. daß die Blüt zugefügt haben. Fast all zen ; l tschaftlich erung infol erer Stünde in,. Berli 10. Juli. (W. T chwarzwaldkrei / . - 6. 7 ; 25 27 . 3, 35 ; 6 265 ] 4 J gunst der Witt lüte des Winter allgemein iete , deen ichen Verhältni ige der außerordentli f rlin im V B.). Großh Ja gsttrei . 31 — Münste 428 7 37 35 ; 25 35 ; 3.8 26 ⸗ 251 232 weit hi erung gelitten und roggens durch die n , t die bü (erneute ustim ür diese Ge⸗ burg des urch den Land em Einzel e onaukreis Vd 3,1 n nden .. = K ö 0 2.7 277 w. 3, 4 35 ᷓ 2,6 J. 7 urzeit noch ni ner ildung beeinträchti ha Inwie⸗ e je enn ürgersiche n ch ne, r en d, , , n, , nn,. ,, K 35 . Arngberg?? . 233 35 26 158 35 5. 36 33 3 358 25 36 6 uit n , e , been. chtigt wird, läßt sich ch wen 6 ndes gerade auch die; pernichte und untrd . Berni. Berlin/ Die P es Deutschen Nahrun in und Branden G 33 = ,, 25 3 2 27 35 35 zo 335 35 83 37 25 1 336 35 9 er Ernte muß jedenfall eurtejlen. Mit einer V än ahm n f! gus dem Kriege . , rügt, Verlin g Gerstgnflest Preise verstehen si göm tteigroßhan deis, Württemberg 2 Bilgbaden! 2 ö. 35 * 5s 35 35 3. 7 37 . Als weitere Felge d 8 gerechnet werden . n. Faft riege zuschrei narben unn, oo oo. oden, lose S — bis — ch für IF s, Konstanz ... 5 ö agbaben!!. ; e. ; 8 23 8. 35 3 , 23 2 7 5 Juni verzei ge der langen ö n, , , . ö e, n , ,, . . . / . . p , J . sie keineswegs n Brüdern und Schw . S Hafermehl, bo *, Hafergrützt l 3h06. 5 A4, Mannh ee . 33 = ln . h 34 35 7 ä z 3, 3 33 3 5 33 25 8 rüchts? — deren Beka entlich für Sommergetrei 1 ö werden . verlassen sind, wenn si estern . aisfl lose —— A, K rütze, lose 12200, 00 his ö nein ö *, ö . J 26 , 2,4 765 9 h 2 3.0 31 , 24 71 . oden recht schwierl Bekäãmpfung sich bei getreide und ö ; *. x Mais ochen lose == M, j artoffelstãrkemeh Oo bis ß 3, ö ) 27 . . 283 236 ⸗ 4 333 42 j 23 5 ; 3 werden Haupts erig gestaltet. Von ti bei dem feuchten k , kei . le, fe g s , Hen, nf sed . K 4 2 W 6 3 6 3 . n geen, nee,, tier chen Schädlinge lungen ist . Abgeorbnelen, de jet egg ngen der ia tar gni lo, 18110 G9 K, Maigpude 66 12566, 5.4, St Baden —— ö . . 35 * 3 3 35 63 146 36 ; 3 11 en. Hackf achten gen wärmers in. der . * ö. age eine bis 16h65 O0 - 18756 r, lose 8500, 00— . Starkenhur . 7 2 igmaringen s 35 36 = 8 27 , ö 3,3 3.5 ‚ 22 25 J 2,5 dort manch annt. Aus B Sommerung und ö Lebensgefahren 6 es trotz der Absper 877 O00 A. Reis — zo, 00 A, Schnitt G0 - 90600, 00 1, Rheinh . . dandes = 28 33 ; 28 359 ; 26 24 329 h 385 2,1 z 22 24 t ncherortg der Kleewü aden wird berichtet und die Vergew e, . Beifall rhex zu eilen, um an ning 1l,00 A. glas. ö . ö , lose Iõbob. J 7 esdurchschnitt⸗ . 24 5 28 27 323 26 77 34 3. 40 3, 21 33 25 34 auftritt, wodurch vereinzelt ürger in den Kleeäckern 4 tags ein te . tigung bis zum . Ich hoffe, daß der D n reis obo, oM. 6686, 99 i. reis Soͤbg. ob -= Io8h ,, Job. 00 bis W 2 6 27 75 — 383 37 38 ö 3,5 3.6 7 2 1 1413 zelte Umpflügungen notwendi erheeren haßt mit der . möge, daß es ug rzufammentritt des . mehl, lofe bho7 MM - 6572. Reisgrieß, lose 656 At. grober Nruch⸗ Hessen .. . Meclenb d . ö r 5 25 25 1 3 33 * Winter ig werden. J ; ö ] d⸗ etr. Aprit᷑ / 2. 00. , 91 Oo = 6575 O6 ich⸗ D . . . M urg⸗Schweri ö n. 3,6 77 J 2,5 2 9 23 Der Stand . ung. liber ufam ,, geln . Regierung in Der m, n 2h rikosen, cal. Hog, O0 bi ingäpfel, amer I 165, O0 , Nei entsches Reich 332 Necienburg-St n. 27 30 ) 335 JJ 3 71 72 günstige ind. des Wintergetrei freiheit und . des Landtags so e Deuschland beim Pfla Sbö h MS, getr. f s = = . , getr. ir: 25490 00.16. dagegen im Juni . 35 Land Stargard relitz . 3 2,6 2.9 ; . 24 23 ll gen Juniwittexung im aj . lautzt trotz der un. an, debe Selbstbestim mung zu e Fe'stglten z (daß nir, . 8e o 00 1 2065 ie, Ti agi g d ien, cal. 6bo oo m,, . Fgatzc burg = 234 27 28 3 8 = Sint 8 . einen noch recht zufrieden Erholung in er Beifall.. Mit den unse ve Heschäüfte erledi n 3 d. ob. C. Nos inen, ki ö ,, Rorintl 8 n getr 31, 27 2 ug 6 . wo 2.5 2 . d 536 36 bef ite gerechnet werden. Ob srtrages kann mit einer 2 all) (6g hu egen schließe ich die 3 Wünschen für igen urtaninen in Kisten up. carab., 1922 er Er nthen z3os 47 0h * big Juli 1921. . 1,9 andesdurchschnin ; ; . 375 8 28 3,1 . 2,4 26 256 efriedigen wird, hängt aber der Körnerert gn, ; lbg. ! : . mlittere 255 en. 1922 er Ernt nte 18470, 00- 21 5 . 5 J ; 23 27 J 3,1 3,7 ö z 27 läßt sich dah gt von der Witt rag überall ieder en,, arm mm, d iafset Re oz oh = Ih ad Co e oo vo = 353 Vl. oo B 28 D J ö zi . aher nech nicht] erung im Inlz ah 9 , m, , ,, ö 6. , sHiandein, Pr em erkun gab an , . 6 ⸗ 268 235 . ommen stellen wen agen Eagerun 2 Schluß 5 Uh 92 ieder das Parlament! schw. bo -= 653170 09 MÆ* n, füße d OG. S5 -= andeln, di eußen: Die ungen. 2 . = D TX 23 . 33 35 zu spät ise vor. Die Blüt g und Rostbefall r 45 Minuten 11H Pfeffer, 2526 0 . Kürnniel 5530. 35 ib. Ho , H. Weinbaugebi naßkalte Witter ambur . 25 d 6 36 ̃ 27 13. ein und verließ sch , , ; uten. zo ., Ka Go = gg oõ. ä s ef, , en k , seit Anfang Mai ist fü , 3 * w n. 7 30 J kerstz befinden sich leppend. Wintenwei gien hte Raffer zuperi affe prima roh se „weißer Pfeffer 3986053 K. Mitte . sehr zögernd und di * gewesen, denn ,, it für Bren . 4 53 35 840 2,6 29 22 ; T5 s J. 35 in Blute. J 6. noch in der . und Winter · e oeh , oho oo = ro ,, dodo GMσ - Gios 3 bis pee ult ist an die Blü En wicklung u luztrieb ker den burg w e, 77 33 3, 32 2,3 35 = weizen 24 6 m Reichsdurchschnitt ergi ildung, teils schon ; 00 . ̃ T0 6, , 00 4 ndet ist, ka üte, die für gewöhnli erst dürltig. B dandestei 285 5 35 35 3, — G *4 4 sim Vormonat ?2 ergibt sich für Winter Nr. 35 des Röstroggen , , ,,. 20 ojso R östkaffee, minimal 67000 Reßen went um zu denken. D gewöhnlich Ende Juni or eil Oldenburg 2 ĩ 20 32 25 J 38 — z 26 5 roggen 25 (2, 69, Wi Y). Winterfpeiz 5 inter⸗ hat folgende Re ichs min i st⸗ ⸗ Bohnen., wei O0 - 10809, 0. K 9 affee 19060 00 - 20000 „00 wird enn befriedigend. 8 ementshrechend ist d Juni schon ö n , , 777 . - 36 35 — 3. 1 75 23,7 2.8 6), Wintergerste 2.5 (2,5) z 2,5 (2,6), Winter- . n. Inhalt: 1. Aller alblatts“ vom 6 00. o . 1oß oo. 0 - 1 jo οòõͥ tsersg , . * Weine eht man in Winzerkr 19 die Witterung nicht 4 Stand der J Birkenfeld 5. 23 — . 24 27 25 12 ; 38. d 25 eee 7 238 Som . freien mg n die Gebühren ö Verwastungssachen: 7 e, ,, n. Speiseerbsen Iolbo . o- Weizenmehl 12500 00 , , ziemlich krübe ö. sen de Russichten far di ald wärmer Landesdurchschni —4— 25 — * 745 s 25 3,1 259 21 23 Das Sommergetzeid m erung. gien, , derne e. z een ell h n . n,, , e ee n,, r, . a i n, . ö ö, ä i , , , , n , ie , fie nahme, weilen: Gai loyd als An ewande run e ng eines Ver ln tet ö. gesalzen fett 00 Æ, Brgtenschmal ,, , . 4 . daher otrytis. Der Heumottenfl nfänge von Peronosp wenig auf⸗ Schau mbu 2 — 6 — 5 ö ; ⸗ 3. 5 25 . 2,5 24 aben fich, wie in der 31 zurückgeblieben, doch die itterung 6. ,, 93 deulschen Noten ,,, ., — . 3. Ba ö be O g n,, . unn Io, O0 - II ho; 0 urelard ein starkes Auftreten d ug war sehr lebhaft; ora, Sidium Rppe rg ⸗Lippe ... 24 ; 25 T5 ; ; z 285 2358 * dem Stande des V eichsnote zum Ausdruck Yflanmen ah ; . ö = jh bb o , Corned h 09 M6, Speck Bayern: es Heuwurms inan befürchtet — 4 637 — ; 31 29 3 . = d. Durchweg i es Vormonat geh ruck kommt. ten d. RBerfehrz usweifung von Ausla e, Ger, Mai 123 unt. Run sthon g bod. M) = 4, Marmel eef 126 Ibs p z. kalt ern: Für die Wein . Walde d 5. . 26 289 2,5 — r X 27 ; irchweg ist eine starke V gehalten, teils etwas gebe ö Reichebaßn . ,,, aus dem Reichegeb wa , , O0 - 4660 05 M, A i e gg G rb och ist⸗ ate Wetters die Ausf einberge werden bei . , 27 3. önn, 35 38 297 26 . — 6 24 weise beim Hafer so erunkrautung festgestellt pie . . a, 6 9 1 6 nungen uber . iete. ö ee in Kisten , raffiniert Dod K, t Traubenblüte im le . bon Bag zu Tag . der Fortzauer des Rnbalt wei. . 3. ö. e, 368 27 26 3353 358 31 1 35 M einzelnen Gegenden ger die Üeberhand gewonn die stellen⸗ ; durch die ,, . , Yer nnn . ) Bessere Sorten über Not , — bi heuer vielfach noch r Jahre um diese 6 k 3, 24 o 37 7 336 31633 9 33 32 * 24 21 2 , . de hen ch die Sommerun lee. . . ö 3 ö. n , . , . (hn ata gt df . . 3 9 8 z , 39 , . er Rei m z n e j r ? ? l ; ; g ᷣ r m eichsversorgung. — Her r rer vor den . Berichte v 3 ne 2 , , , r 2,9 2356 ; 8 . 6 3 37 3 5 9 ö. 26 ö . . ; gn auswärti wicklung nicht genügen Gefahr, d riehe und Blätter geb ; pris; 3 3 . 27 27 ꝛ x 23 Nach allen hi rů ch te . 5 Devise e enn rr, lf ne die Gescheine geben ; dremnit 33 2 wd fe bn er hier vorliegenden Beri er märkten n- und s Baden: Die R off zugeführt erhalt zu ihrer Ent⸗ = Zwicha ⸗ 26 ö. ; ö 73 7 5 3,1 28 t urch die im Juni n Berichten haben Li ö U on eben ö. ; um 27 2 2772 41 3 33 stärksten gel uni herrschende Kä ie. dack Sandel und 8 . ; Devisen. nnisn er nnr Tage. Der . für ihre Entwickl ö Land Bautzen 2.7 9 in. 2,8 ö. 2,7 2,5 2, . 3,1 3,0 1 2, 4 2,2 23 far baff hit e, Da sich die de, . und Nãsse am , kö ,, e . ab e , . , , e , den 1. Juli 1923 Tele ‚ . 323355 B . ö !; Noten: A J den wi er erfolglos zu s ung scheint bei dem bi Thüri 2 . 2 77 . . 7 77 . , 3.2 7 . 2,3 25 nd vielfach 1 efriedigend be eich für die etzige . Tele . gravhische Aus abl B; Polnische 17735 : Amerifanische ichtigsten Reb zu sein. Die Herb i dem bisherigen Wü ri ngen n,. ; 33 31 ; 6 . 9 nach wegen Fäulnis bezeichnet. Die Kartoff zahlung Posen 178 80 Fog gh 247 50 G is Sh Ge 1 Ib sr o., ihler Gegend usw) als gräflergegend. Kaiserst gien 6 29 = 0 . 0 . . it krankhei müßten, Mere, dn . — ᷣ 9. 86 G. Lig, n B. Wa: ariz j isi. 30 zo g', n ür täte m berg; Di recht gering beeich uhl. Breit de len ; 28 32 2 ; w Die Ernt eit, häufig aber stayk re Frostschaden und 11. Juli Wien, 1 Jo B. Warschau 178 b G, ml 3b. 6 R., L, nan erg; Die Entw et. Prop 8 28 30 3 2 rute der Frühlartoffeln arke Perunkrautun i, Ter, ee, ei, i s,, . ie , ,, J ö ,, ,,, ; , , n ,, . nos Aires . i833 50] 72 Brief ; 665 G., Tondon Berlin O2 r Depvisen⸗ e. ki hie Juniwitt urch die gerade i n Ansatz hon . Röeinbessen⸗ * 4 258 D 6 23 2 ; ; 2. porgenommer erpflanzen konnt noch sehr zu⸗ Pavierpeso . Sir 5o zig, So brich is Iz 65 . , e lerer ft , , , ihn ff de e. Jeit ber Vliir ö ie, 6. 2 k re enen ned k letzlet Zeit grůsses u. Antw. 64433, 59 64761 ; Jugoflawische N RNarknoten H. 260.50 G., Paris 4102,00 5. Peronospora ein; ch der Sauerwurn e Einbuße erlitten. Da Landegdurchschnitt . 2 n. 21 2 28 23 741 37 33 34 Ru e, , zl, lim Vorm ertung ergibt im Neichsmittel el el mntn⸗ gab d gan hs, ez zl bo 6G. P far s h g he eile gen ge , Leden Win Fels Heich de n n. vereinzelt auch berrits ile 8 6 6 wer, 3 31133 2 335 39 nkelrüben z (G.) onat 3), Zuckerrüben 3, Es Ropenhagen .. 30524, 0 e, . dooꝛ od , . Ungarische Rota . Noten 6. 37 05 9 Slowarisch Noten Stand zu erh fit auch für die , , n, . und noch mehr he gn ; IT * i 36 23 36 21 23 3 * Futt J . Stockholm ö. z 32618, 50 n . 30024, 50 36 090 P 10 G., Schwer if S.., Dollar 70 5690,00 olen 9 d ende Ertrag hinter d erge, daß der nach dem Reg. Bez. Oberba ö 11 2,5 75 7 2 2.5 23 73 272 M erpflanzen und Wi 56 32418, 175,59 rag, 10. Juli che Noten 1816 O00 G., di zurückstehen wird. em reichen Ert jetzigen rbayern.. 24 2 8 77 7 2 — 24 it dem ersten S ie sen. Gothenburg bo 32681, 50 zentrale ¶ Hurchschmittsk (W. T. B.) Noti o, O0 G. e seit Beginn des M rd. Eg ist zu hoff rtrag des Vorjahre Niederbayern ) 24 27 2 D I XI sich wesentlich n Schnitt von Klee⸗ ; fing for 49476. 00 49724 00 . Ehristiania bg . g Amslerd Notierungen der D Witterung die d onats Jult einget . und anzunehmen, daß — Oberpfai . 26 27 7 f 2,9 256 25 5 1 ö T7 tritt besser e . hat, konnte größt und Wiesenheu, der , Sog bb 963 60 b1I07.ο0 . 126 6 71 en 149 vo, Rem Hy . Stockholin org 5) Ilz 50, ioo Jahren. en kälteften unter Ten! nach ben mneteorologischen (. D. 25 26 9 265 5 74 25 31 25 327 22 e, d. früher irn ga drittel begonnen werden. e e .. 18653290 187 .. S4 7875.00 r . Cine Ausn . jeweilig um 106 gn 1e 155 25. — Bei d karknoten Hef nigermaßen ausgleichen . guten Teil beheben 9 ‚— ie ken 172 372 37 27 34 . 3 14 35 25 265 21 15 15 13 Cree ringt, scheint die gien. Menge ng a re. K 1132,00 — 1 I86bz3 oö. 183696 766 , kr, weil Wr, eiten der betreffenden 3 gelitten se n: Die Wesnberge . . 2 3 3 31 633 . 33 35 37 28 27 20 33 15 13 wuchs nggelnflisse vielfach nn,, deg Heues dur . 32518, 50 . 10972, 50 65. ker betreff . und Rem Hor ö en und Polnische Not un 8 . berge haben durch Kälte und Nä dandesd . 73 23 2.8 75 2 1,ů9 2, 25 24 2.7 377 23 1,9 25 voll zo auf den bereits abgeernt tt zu sein. Der Nach⸗ . ,, . 6. dir hn n ee, ,, erlin, den 9 Juli 192 Näse fie 1 , 336 35 3 33 3 31 3 13 13 ebe d e, n ,, lee. und. Wi senfläch rto. S0h4. 7,50. 26433,5 99 London 10 werden. einer Einheit 3. . 6 ; . TJ ĩ 22 20 ; 27 26 259 . 75 17 ⸗ e sich im Rege D ehr zögernd. D n. apann 3b S z0hh, ho 50 26666 Bel Juli. W. ssti äartt : 28 0 21 26 . 233 716185 monat ig Beurteil urch chnittli lo de Janeiro or jd hh 9 . . Ger n 3 3 B.). Devisenlurse. P Statist iche Reichsamt. ; . , . 2 3 — * 143 29 andere . , , G, een n,, . . Wien id4 oJ Oo ; 89775, 00 ien 31. 66. Itali Holland 11,6 aris 77, 060, Delbrüů S ö 1 6 24 1 1,8 esen 3 (2 5 erungswiefen . . 2b 33 ,, 1535165 9 Bukarest ho, 5ᷣ en 106,25, Deutschland 1 . en. gbr 57 ck. y, . ö 1 27 23 33 2 25 2, 77 55 3 . 0 (2,1 Prag;. ö 267 57 . 560 parts,. 1 Wien 3 boo, — . eis. — 25 39 17 ł ̃ ugoslawien S565. 55 5694, 50 263 zg gsi ooo Da rig, 19. Juli. (W ; 6 — n, 27 7 27 23 2 4 27 2 ü n e gel 15h, 55 Ihe Hö böhe dß, dor . e, , . pi T. B. ). Deyisenl ortsetzung des Nichtamtlichen i 2 w 3 3 63 6 4 37 25 27 grab ... ö 5.00] 1966,00 36 ho e, 82.80 e lan bra — Wien 24 Marl Deutschland amtlichen in der Ersten Bei . andesdurchschniit . 29 265 37 23 35 356 37 35 15 1 34 285 21 ir, . Dina 2 e oe , wn, fe eilage)]) 6 K . ö. 32 der gebenst An d o, O Italie GSGBa286 ᷣ 25 2 3856 37 3 5 237 3 24 * daß die bete nstehenden Uch ö 2 . 4 . J 6. . , 5 . , z . . n. ra bo. Verantwortlicher Schriftleiter: Di — , ka beßtamm.· Señ ö nn,. 2 . 39 21 37 37 3 * 8. Hrn 3. . 2 1 Stn on ffan tin obes . 1664. 50 2126 , ahh r G ein n gn für London Verantwortlich i Direktor Dr. T . — — n; 35 33 ͤ 27 3 * ; acht find oder nicht 3 P , nnz nen, , , . 9 ortlich für den Angeig tei Tyrol. Charlottenbunt k 8 . 3 De S dollstandig = . . rüffel i216, Mayrid 36 Shristjania 4j gj . Rech e , ,,. 2 J arlzrnhe 2 238364 6 25 21 63 » rü aatenstzndbn ten s — . * , . g, em, hon Ve e , , ,, n n. Geschefte tel ; . J 1 rũcksschtigung der An kauflẽ nde bel Her rng hat Zürich. 10 76, Helsingfors 7, 900 — 7, n 16,85. Budapest rlag der Geschäfts ng in lin. 9 2 Landegdu 5 dannheim 2.2 23 z 2,5 27 2 2, 7,2 27 . 3, 27 aufläche und des Ertrags bere unter Be⸗ ; Wien 966 82 ö (W. T B.) D 1V. Dr 9. ĩ 3 ostelle (Men — . 9 D r schnitt. ö 5 1. 2.2 2,2 1 3 2, 2 2.1 9 2, 0 2.7 2, 6 2,3 2 chnet worden. „00, r . . evise ö. uck der Nor J gering) in Berli * en . 3 2,4 ! 8 2,3 * 2,7 3.0 9 2,5 2,2 4 ir d ger se erst, ö. ns et nn . 228 e ö . . . ( s ⸗ r ( . 2 . , mtr. 32. ; . . . ; z 5 . 2 7 57 ? 0 ; ö Erste bis Vierte 6. ß / 5 2.7 . ö . 3, , — * ! * Zentral · handels register · Beila ·· J 3 ß . . 2 , m , Wu dit , 36 3, 1 . 33 33 33 2 in beseh nn deen, dnn n . ; n, 6 265 2 9 3,2 2.6 277 1 2,6 25 te Angaben. — ö , 2 3 6 , SBerl . 2,1 35 , den 9. Juli 1923. Statistisches Rel chsamt. Delb ö rück. . .