1LAntersuchungssachen. 2 A . Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8.
Ver BVerlolung X. von Wertpapieren.
Rom manditgeselischasten auf Aktien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Ko
lonialgesellschaften
. . . . ö ; = . 2 — . 3 ö . . 1
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeite 6000 4 ond wm (gh, g
aufe. Verpachtungen, Verdingungen 20.
¶ Harm 1 n 1
Geschãfts ftetle eingegangen fein. Mil
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten
8. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen 11ñ Privatanzeigen
) Untersuchungs⸗ fachen.
Iaib3z) 9. 1. Der Gesreite Heinrich Girnau, 2. Est. Reiter ⸗ Regt. Nr. 15. Jun Neuhaus, geboren am 29. 8. 1991 zu Essen,
2. der . Wilhelm Bächler, ge boren am J. April. TH04 zu Köln⸗Nippes, letzt beim r n 18 in Paderborn,
werden für fahnenflüchtig erklärt.
Paderborn, den 3. Juli 1923.
s Das Amtsgericht.
) Aufgebote, Ver⸗
lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
lalI62] Zwangsyersteigerung. .
Auf Antrag der Erben der am 2. April 1885 in Lychen verstorbenen Witwe Faroline Dorothea Flaßhaar soll das in Lychen belegene, im Grundbuche von Lychen Band I' Blatt Nr. 398 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerks auf den Namen der Wilwe Karoline Dozothen Flaßhaar eingetragene Grundstück am Nesselpfuhl)h am 4. Ottober 1523, Vormittags 11 Unhr, durch / das unterzeichnete Gericht, an der slelle, versteigert werden. steigerungtvermerk ist am 23. Juni 1925 in das Grundbuch eingetrage die Aufforderung, Rechte, t Zeit der Eintragung des Versteigerungs.
dermerks aus dem Frundbuche nicht J
ersichtlich waren, ätestens im Ver⸗ steigerungs termine vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten , und wenn der Antragsleller widerspricht, glaub⸗ haft zu nech widrigenfalls sie bei der . es geringsten Gebots nicht rücksichtig! und bei der Verteilung des Verfteigeryngserlöses den übrigen Rechten nachgefetzl werden. Diejenigen, welche ein der Vewseigerung entgegenstehendes Recht haben, / werden aufgefordert, vor der Erteil des Zuschlags die Aufhebung oder Instweilige Einstellung des Ver⸗ fahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlösß an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Lychen, den 2. Juli 1923. Das Amtsgericht.
1411747 Aufgebot.
Die Commerj⸗ und Privat⸗Bank ; Akt. ch den Vor⸗ ie der essing⸗ sinienfabrik und Schriftgießerei in Berlin Nr. 5379 über 1000 4 Inhaber der Urkunde spätestens in dem 1824, Vormitt unterzeichneten
den 4. Januar s 11 Uhr, vor dem ericht, Neue Friedrich⸗ straße 153/14, 3. Stock, Zimmer 102 194, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumeldess und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81, den 4. 7. 1923. 41176 Beschluß. Die Zahlungs sperre über anleihen Nr. 5 642 553 üh Nr. 2 898 478, 2 898 479 über je 200 4 und 3 091 158 über R 35 vorm. 400
100 M und über
rreuß. konsolidie Staatsanleihe von
584 Lit. B Ny 378 535 über 2000 K
ird aufgehobest. 84. 154 E. 366. 19. Berlin, dem 6. Juni 1923.
Amtsgericht Berni Mitte, Abteilung 84.
Die Zablungssperre vom 10. Mezember 1921, betr. Anteilscheine der Minen⸗
700, Nr. 105 301 b 6, Nr. 124 461 bis 470, Nr. 1571 bis 130, Nr. zusammen 2006 , ist aufgehoben worden. Amtsgericht lin⸗Mitte, Abt. 164, den 7. 7. 23. — F. 655. 21.
141569] Zahlungssperre. Auf Antrag der Firma Labayd Æ Co.,, Berlin NW. 7 Tinden 7ösfö, wird der G trische Werke in Berlin Karl ⸗Ufer 2/4, betreffs . gekommenen erliner Elektrizitä verboten, an ei
„Friedrich angeblich ab⸗ lie Nr. 13 342 der Zswerke zu 1000 4 anderen Inhaber als die obengengnnte Antragstellerin eine Leistung zin bewirken, insbesondere neue Gewinnantkilscheine auszugeben.
Berlin, den 9. Juli 1923.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81.
F. 137. 23.
4 1566 . Erledigung. Die i v. 7. 7. 23 gesperrte Hocburger Eisen⸗ und Bronce Akt. Nr. 1918 ist ermittelt. Berlin, den 10, uli 1925. (Wr. 292 23) Der Polijeiprsrbent. Abteilung IV. E.-D.
Anz. Nr. 1956
Abhanden gekommen: 82, gelassenen Rechtsanwalt Aktien der en, . für
Telephonie
H. Berlin, den 10. Juli 1923. (Wx. 298/23.) Der Polizeiprãsid ent. Abteilu
168 008 über je 500 Æ, E Nr, 61 283, lol o73, 101 606, 129 274 über se 300 4, F Nr. 21 049. 21 841, über je 200 Sp. IV. Anleihescheine der praämienanleihe von 1919 1 Stück Reihe B Gruppe 678 Nr. 250 uppe 1206 Nr. 118
118 und Reihe D
A Gruppe 458 Nr. 212 ruppe 1764 Nr. 317. Relhe B Gruppe 2352 Nr. 291 und Gruppe / n 53 Nr. 291.
eihe C Gruppe 0849 Nr. 229. 1 Stück Reihe C Gruppe 1599 Nr. 104. eihe B Gruppe 18 Nr. 157. ndschaftl. , .
pfandbrief der Zentral. Land shafts · Direl·
i . d. Staat / in Berlin Nr. 152 088 über 200 .
Das Aufgebot verfahre Schuldverschreibungen Staatsanleihe wird eingestellt:
Lit. G Nr. 124 146 F Nr. 21 049 über erauf bezügl. Zahlungs⸗ erre vom 14 2. 1922 ist aufgehoben orm. 40,60 von 1882 Lit. Nr. hoh 375 über 300 K und 3 ½0 von . 42 392 über 300 A. ahlungssperre vom
Mantel zu gem. Vers. Att.
1 1923. Wp. 296.) Abteilung IV. G.D.
e el
Abhanden gekomm 4K 1060 Frankfurter Nr. 18198.
Berlin, de Der Polizeipräside
3 Stück Reihe B und Gruppe 1207 Gruppe 2211 Nr. AI7
2 Stück Reih und Reihe B
000 4;
6. ein Anleihesch verbandes der P Zwecke der VII. Ausgabe 7. Blankom
des Provinzial⸗ inz Ostpreußen für sse zu 31 90, 1000 4;
sel mit der Unterschrift M. Lewy als Aussteller und guf der Rück. seite mit der Unterschrift M. Lewy als
sönigsberg i. Pr., den 4. Juli 1923. mtsgericht. Abteilung 29.
Prob pzialhilfõka
ebot. Das Amtsgericht Bochum t das Aufgebot der am 15. Ja⸗ nuar 1885 von der Generalkommisflon in Münster bei dem Kreisgericht Bochum für einrich und Wilhelm Bonnerk blöfung von Reallasten hinterlegten 356. 76 A, die auf 3712. 18 4 aufge⸗ ie Beteiligten oder deren den aufgefordert, ihre Anfprüche spätestens in dem Aufgebot 15. November 18 uhr, bei dem unterzeichneten Gericht an , . ä, ihrer Ansy gegen die Staatskasse er ⸗ — 18. E. S0 / 3. Bochum, unt 1923. Das Amtsgericht.
Aufgebot. Präsident der Bergwerksdirektion in Hindenburg, O. S., Alfred Buntzel feine Ehefrau, Maria Buntzel geb. g. O. S. vertreten urch
echts anwälte Dres. Fr. Claus Strohmeyer in B antragt, den ver Stanislaus Andreas Weiß, 11. November zuletzt wohnhaft daselbst. klären. Der bezeichnet aufgefordert, sich späteslens in dem auf 924, Vormittags unterzeichneten richstr. 13/14, 3. anberaumten ¶ Aufgebotẽ⸗ elden, widrigenfalls die Todes⸗ An alle, welche Auskunft /über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die spätestens im Aufgebots⸗ icht Anzeige erlin⸗Mitte, den 2. Juli 1923.
411771
Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Potsdam vom 6. Juli 192 elwerft, Gesellschaft
ist der von it beschrãnk⸗ Potsdam /⸗dusgestellte, an
laufen sind. D
Rechtsnachfolger wer (zwei Millionen
2600 4. (Die laufendsechshu
termin am
anzumelden, ung; eb. Gaffke, ngermünde, Rechtsanwalt
(Die higtauf bezũgl. 10. 916 ist aufgehoben.) vorm. 40 90 von 1882 Lit. D und 359 666 über Amtsgericht Berlin⸗Mitte, den 3. 7⁊. 1923. trage auf Scheidung der ĩ ladet den Beklagten zuy / mündlichen handlung des R Zivilkammer des wald auf den Vormittags rung, sich du
Ausschlußurtell vom heutigen Tage sind folgende Urkunden für krif erklärt worden: I. Anleihen. 34 og preuß. kons. Staatsanlejge von 1885 J. / J. Lit. S Nr. 326 1000 A
34 oο Berliner Stadtanle Lit. O Nr. 46 728 und 4 le 100 , von 1890 . ck, über 1606 4, Lit. N Nr. 5 28 und je 200 Æ, von 1898 Lit. O Rr. 96 817. und 96 818 (2) über se 100 4M, von 1904
135 708 und 137 698 (7 über je 100 4, Lit. N Nr. M7 533, 129 889 und 131 668
schollenen Landw3nmt Arthur ; Uhr, mit der Aufforde⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen / Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ten vertreten zu lassen. Greifsrbald, den 6. Juli 1923. Kretzmann, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
eboren am
ür tot zu er⸗ erschollene wird
*
den 30. Jannar 105 Uhr, vor richt, Neue Fr Zimmer 10) 55 957 (2) über termine zu
rfolgen wird. Lit. O Nr. 123 698,
Aufforderung, termine dem Amtsgericht
Mk.
so Berliner Stadtanleihe von 1882
Nr. S637 über 2000 4 und Lit. N 760 über 200 .
II. Pfandbriefe.
4 olah ige Neue
1912 J. /J. Lit. MM Nr. 46 528,
a6 531, 45 53 und 46 533 (6) äber je
40644
Durch Ausschlußurteil vom heftigen Tage sind folgende Urkunden für erklärt worden: J. 50 / O Schuldverschreibungen der
leih Nr. 1238722, 2 540 785, 10 456 761 über je 100. A, Nr.
in M⸗Gladbach auf den 6. Novemsser 1923, Vormittags 9 al 49, mit der Aufforderung.
3) Verkäufe,
des Landgerich
Ludwigshafen a. Rh. Verpachtungen, Verdingungen 1
Pfandbrhfe von
.
erichte
Yronchbeycl ässen. 25. Juni 1923.
sich durch einen bei diesem
Der Gerichtsschrejber des Landgerichts.
früher in Baesweiler, untẽr der Behaup⸗ tung, daß die bisherige Unterhaltsrente von 180.6 nicht mehr ausreiche, mit dem Antrage auf Zahlung einer vierte jährlichen Unterhaltsrene von 60 099 . 16. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklghte vor das Amtsgericht in Geilenkirchen auf den 22. August 1923, Vormittags S uhr, Zimmer 32 geladen, Geilenkirchen, den 27. Juni 1923. Amtsgericht.
(51180 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Gerda Albrecht, geb. 11. April 1920, vertreten durch ihren
j ? 64 Vormund, Gußverwalter Julius Lücke, in 3 über 2176 610 4 undertsechsundsiebenzig· ertzehn Mark), lautend auf Ditsconto⸗⸗ Gesellschaft Zweigstelle Potsdam fur kraftlos erklärt worden.
alisz] Oeffenttiche Zuste Die Frau Mathilde
in Neukünkendorf,
rozeßbevollmächtigter: omnick in Greifswald, klagt egen den ritz Saaker, frühey in Anklam, nnten Aufenthalts / mit dem An⸗ Die Klägerin
Magdeburg⸗Südost, Blumenstraße klagt 8 den Schmied Ernst
Ä 1923 an den Monat 30 000 Æ Uywtrhalt einschließlich der bereits zuerkanpten Beträge, und zwar drei Monate im /boraus. . zahlen und das Urteil für pörläufig vollstreckbar zu er= klären. Zur pfündlichen Verhandluag den Rechtsstrests soird der Beklagte vor das Amtsgericht in Magdeburg ⸗ Buckau, Thiemstr. 12, auf den 22. August 1923, Vormittags 11 Uhr, geladen. Magdeburg, den 29. Juni 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(40648) Oeffentliche Zustellung.
Der Deuische Verkehrsbund, Ortsber⸗ waltung Ludwigshafen 9. Rh., klagt bfim Amtegericht Ludwigshafen a. Rh. gcheu Georg Schreiner, ö bis
Ludwigshafen a. Rh., jetzt unbescnnten orderung it unter⸗
Juni 1923 an n zu verurteilen, oder gegen Sicher⸗ er g vollstreckbar zu en Verhandlun ts ist Termin bestimmt aw er 1923, Vorm. S4 Uhr, gssaal II des Amtsgericht fen a. Rh, wozu der Beklagte eladen wird. schtsschreiber des Amtsgerichts
des Rechtsst 6. Nove
5 863 713. 3 861 999 über Nr. 1 278 766 über 590 .
Nr. 10433 354 über 109.4, 7790137 über 200 ,
Hypothekenpfandbrjkfe andbriefbank E , E
Nr. 3364 über 100 4 und Gm. 21 Lit. E Nr. 927 über 100 . III. Aktien Der Fabrik isolierter schen Zwecken Telegraphendraht erlin Nr. 9993 Der R. Frister
Preußischen
Nr. 5754 ü Die Domäne
Zelasen ·Mersin, 3.5 km vom den 4. Angust 1923, die Zeit vom 1. Juli pachtet werden. Größe: rund b78 ha Die Pachtbewerber verfügbaren Vermögens im Die Pachtzinsgebote sind in
A. 6 über je 00 A.
Nr. 5 124 195, 5 124 416, Nr. 2 670 910,
Nr. 2 804217 über 2670911 über je 500.1. Nr. 16240211 ü Nr. 13 111 826 ber 1000 .. Nr. 1914 360 ber 1000 4. 3 235 199 über je 200. 4. Nr. 1 244 266 über 500 4, Nr. 52 880 über 10 000 Nr. 3 348 681, 3 348 682 über je 200. 4. Nr. 10671 967 über 1 Nr. 3 34 957 über 100 und 6 60 778 über je 200 .
6 185 824 über 500 4, Nr. 780 614
MA.
r. 881 189 bis 881 194 über je 1000 . II. Schatzanweisungen: a) des Deutschen Reichs:
Die auslosbaren 5 oo Serie II H Nr. 420 66 und 4 je 1000 A.
Die auslosbaren ho / Schatzan ,. 1915 Serie Nr. M ü
ähte zu elektri⸗ C. J. Vogel jc) Aktiengesellschaft 000 A. G. in Berlin und Oberschönewe ide Ny 448, 741, 1068 und 24 4 j Eg . er Julius zu Berlin Nr. 17 753 und 1759 (6) Antragstellerin⸗, wie vor.
lljchaft für elektrische Unter⸗ ktiengesellschaft zu Berlin,
d Messingwerke,
er 1000 4.
Nr. 3 23519 anlagter Fläche ab
Der jetzige
zurũckzulassen.
Nähere Auskunf zeichnete Regierung. be gebühren ꝛc. erhältlich si
Ber n r ieee er e ne zur Bewirtschaftung der Domäne en — chtigung der Domäne nach vorheriger Anmeldung bei dem DOberamtmann Lantow bei Chottschow gestattet. . Köslin, den 9. Juli 1923.
Regierung. ; 6
Verlofung 1c. von Wertpapieren.
vn. K, Nr. 4 913 231
nehmungen Nr. 23 S07 über 1000 A
Der Hirsch, Kupfer und Aktiengeseklschaft in Berlin. Nr. II 748, 6 361, 16362, 17 959, 17 960, 18 880, 46 bl68 und 5799 (10) über
agel ˖ Assecuranz⸗ Nr. 681, lautend Namen Carl Heinrich Beer, über
Besi Fließbach in
Schatzanw. 19165 ast in Berlin,
Domänenverpachtung. Lantow, Kreig Lauenburg J. Pomm, an der Chausser Bahnhof Ehottschow entfernt, soll am Sonuna bend, Vormittags 16 Üühr, im hiefigen Regierungegebäude für 1924 bis zum 30. Juni 1942 6ffentlich meistbietend ver=
Grundsteugrreinertrag xund 4209 M6. . aben den Nachweis äber den Besitz eines jederzeit frei Werte von 17 340 Ztr. Roggen zu erbringen.
Form einer Naturalwertrente an Roggen all Einheiss. und Durchschnitissatz fär das Hektar nutzbarer, d. h. zur Grundsteuer ver⸗
shter von Lantow ist verpflichtet, die ihm gehörende innele Cin. richtung der Brennerei beim Ablauf seiner Pachtzeit nach Taxe auf der Domaͤne
auch wegen Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unter⸗ der die Pachlbedingungen gegen Erstattung der Schreib ⸗
d. . is des erforderlichen , . und der persönlichen Befähigung
is zum 1. August d. J. zu erbringen.
aler. Teilschuldverschreibung der Gesell⸗ Hoch und Unter⸗ grundbahnen in Berlin vom Jahre 1809 Lit. FE Nr. 03 O41 über 500 A. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 3. J. gz.
000 4 und Serie II J 264 168 über je 500 4.
Die auslosbaren 44 Mo Schaganweisungen 1916 Serie XVI N Nr. 409681, 400 683 bis 400 687 über je 100 .
Die auslosbare 5 osg 1915 Serie 1H Nr. 39 !
Die 10 auslosbaren / Schatzanweisungen 1915 Serie IVM Ny 210 601 bis 210 610
für elektrische
Verlosung des 3
ursprünglich mit 4910 verzinst und v sind die saͤmtlichen nech Es sind hiermit alle Schuldverschrei
Die Heimzahlung dieser S scheinen vom 1. Januar und 1. Juli versehen sind, zum Stückzinsen gegen Rückgabe der abquuittierten Schuldurkunden, der nicht verfallenen scheine beginnt am 1. November 1923 kosten.
Zinsscheine und der Erneuerungè und spesenfrei bei der Haupitkasse der derselben in Geschäftsverkehr stehenden Bankinstituten Sparkasse in Nürnberg. er
Vom 1. November 1923 an treten die , Schuldurkunden auße Für die nicht rechtze
000 ;
2. drei Stück 3 prozentige Königsberger 1966 über je 00 M, Nr Sir, 8 los. 3108, e Königsberger 1891 über je 1000 4, S Nr. 7, 8, 9, 10, ein zentige Königsberger Stadt⸗ 1891 über 2060 A, 1. A
26; nlige Ostyreußische Psand. 18 757 uber Jod MÆ und H 13043
Stadtanleihe von 3. Ausgabe Lit. C vier Stůd 31 ; vflichtmäßige Verzin ung. Schuldurkunden wird vom Verfalltage ab vergünstigungsweise und solange untersertigte Stadtrat nicht anders beschl r un Nicht verfallene fehlende Zinsscheine werden mit den entsprechenden Beträgen a Kapital in Abzug gebracht. Nürnberg, den 2. Juli 1923. Der Stadtrat. = Dr. Tu ppe. Dr. Merkel.
23 ei 4 proze r je 1600 A, D Nr. 88 212. go o74, 97 o? , 101 828, 108 631, 115194,
a0soigen Anlehens der Stadt Nürnberg von 1878 - 1888.
Bei der heute öffentlich vorgenommenen Verlosung der in den Jahren 1881— 1888 ausgefertigten Schuldverschreibungen der Stadt Nürnberg. welch u'. Januar 1558 an auf 3 jo abgestempel m Umlauf befindlichen Stücke gezogen worden. lungen dieses Anlehens ausgelost. ch ib ve chre nn fen, welche mit. Zint⸗
ennwerte zuzüglich der
ö allen i tadt ö . . 9. .
tig zur Einlösung gelangenden t ein Hinterlegungszins von 209 vergũůtet.
ge
5) Kommanditgesell⸗ chasien auf Attien, Attien gesellichasten und Dentsche
Kolonialgesellschaften.
. Attien · Gesellschaft für Eisen⸗
andel und Eisenbearbeitung,
6 Düsfeldorf.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 3. Juni 1923 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die
rren: Ernst Bamberger, Kaufmann,
rankfurt a. M., Dr. Paul. Marx.
ankier, Duüsseldorf Karl Müller, Di⸗ reklor, Amsterdam, Marx Vothschild Kauf mann, Franffurt a. M., Wil helm Schäfer, Direltor. Essen.
Düsseldorf, den 3. Juni 18923.
Der Vorstand. Rothschild. Salom on. ib? Bezugsange bot * . 4A 46 00090 999 junge Aktien ber Hüttenwerk Niedersch neweide Attiengesellschaft vorm. J. F. Gins⸗ berg, erlin Riede rjchdnewede.
Die bei Ausübung des Bez agrechts zu enstichtende Bezugsrechtssteuer beläuft 6 auf HMoõ0 oo, so daß der Bezugspreis si auf 2000 ũ0 zuzügl 4000 oo Bezugrechts⸗ steuer, zufammen aslso 6o00 co zuzügl. Börsenumsatz teuer, stellt.
Ablauf der Bezugsfrist 14. Juli 1923.
Berlin ⸗Niederschöneweide, den 10. Juli 1923. . . Hilttenwerk Niederschöneweide
Aktiengesellschast vorm. J. J. Ginsberg.
1135 Norddeutsche ortland⸗Cement⸗Fabrik Misburg. Der gemäß § 76 des Betriebsräte⸗ esetzegß vom Betriebsrat in den Auf- chtsrat entsandte Dreher Robert Hellmer aus Misburg ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden und an dessen Stelle der Brucharbeiter Albert Wohlgemuth, Misburg, getreten.
Misburg, den ⁊ẽ. Juli 1923.
Der Vorstand.
oss — Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß . Direftor Dr. jur. Wilhelm pringorum in Elberfeld in den Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt ist. Elberfeld, den 6. Juli 1923. „Vaterländische“ und „Rhenania“ Vereinigte Ver sicherungs⸗Gesell⸗ schaften, Aktien⸗Gesellschaft. fal 5] 5 Herr Kaufmann Carl Thormann in Altona, Gr. Brunnenstraße Nr. 44, ist aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden. Der Vorstand der Mereur Rhederei⸗ und Handels⸗Altien⸗Gesellschaft in Samburg. Renlinger. Becker.
ibi] . Actien⸗Gesellschaft Eiswerke,
Samburg.
In Gemäßheit 244 p. G-⸗P. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr W. Schü⸗ mann durch Ableben aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist.
Hamburg, den 5. Juli 1923.
Der Vorstand.
461544 Burkart⸗ Werke A.⸗G. Hameln. Der Bankier Herr Karl Katz, Dannoper,
hat sein Amt als Aufsichtsrat niedergelegt
und ist ausgeschieden. Hameln, den 7. Juli 1923. Burkart⸗Werke A. ⸗G.
. Burkart. fin]
Saarland Lothringen Ele ktrizitäts⸗Aktiengesellschaft. Auszug aus dem Protokoll der Rerrran,, vom 25. Apri!
Punkt 4. Die mit Beendigung der Ge⸗ neralversammlung ausscheidenden Herren Karl Gypkens, Georges Hausser und Alexandre Laucagne wurden wiedergewählt. An Stelle der ausgeschiedenen Auf⸗ sichttrats mitglieder Herr Siadtverordneter Hustap Köhl wurde Herr Stadtverordneter
ranz Schönborn und an Stelle des
rin Obersekretär Trautmann, Brebach, wurde Herr Bürgermeister Ernst Loskant ju Brebach gewählt.
Der Aufsichtsrat.
Vbigenbroödler Verlag Attiengesellschast, Berlin.
Die Affionäre unserer Gesellschaft . hiermit zu der am Montag, den 9 Juli, Nachmittags 5 Uhr, in den
eschästsräumen, der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalversam mi- lung eingeladen.
gien Tagesordnung: RNericht über die bisherige Geschäfts⸗
age. 2. er fn über Erhöhung des Grundkapitals bis insgesamt 100 Mil⸗ lionen Maik. . n, und Zuwahlen zum Auf⸗ ztsrat.
4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags auf Grund der Bestimmungen des dandelsregisteraus zugs.
ud Teilnabme an der Generalpersamm ⸗ ns sind sämtliche Aktionäre berechtigt, nn Mitgliedschaftsrecht in notariell . aubigter Form bis spätestens 2 Tage ö. dem Tage der Gen. Vers. im Büro ö FGesellschast nachweisen, es sei denn,
. zu den Gründern der Gesellschaft
Der Vorstand. ,
Robert Hohndorff.
(41222 ; Nachtrag zur Anzeige vom 14. Juni 1923. Die auf den 29. Juni d. J. be
den 5. Juli verschoben worden. unkt 5 der Tagegsordnunqh
einen noch sestzusetzenden Betrag. Werther in Westf., den 9. Juli 1923. Der Aufsichtsrat des
Vankverein Werther Akt. Ges. Ad. Witter, Vorsitzender.
raumte Generalversammlung ist auf
Erhöhung des Grundkapitäls auf
406956 In der 20. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre wurden in unseren Aussichtsrat neu gewählt: 1. Herr Direktor Kurt von Sydow, mburg, rr Br. jur. Ernst Spiegelberg, Hamburg.
ist Herr Johannes Hamkens, Hamburg, aus dem Aufsichtsrat ausgetreten. An seine Stelle trat das Betriebsratsmitglied Herr Hans Jürgens, Hamburg.
Oelwerke Stern⸗Sonneborn A.⸗G. Iii]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Direktoren Johannes Ziehl und Paul Teidel sowie dem Kauf⸗ mann Bruno Glinicke, sämtlich zu Berlin.
Berlin, den 7. Juli 1923.
Grundstücksverwertungs Aktien⸗
gesellschaft Chausseestraßfe 82. Morgen.
ibico]
Wir geben hierdurch bekannt, daß unsere Firma gemäß Beschluß unserer General- versammlung vom 19. Juni 1923 in Kötitzer Leder⸗ und Wachstnch⸗ Werte, Aktiengesellschaft umgeändert worden ist. Die neue Firma ist unter dem B. Juli 1923 in das Handelsregister des Amtsgerichts Kötzschenbroda eingetragen worden.
. b. Coswig i. Sa., den 10. Juli Deutsche Kunstleder⸗Aktien⸗ Gesellschaft jetzt: Kötitzer Leder⸗ und Wachstuch⸗Werke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
F. Hesse.
Dr. Neumeister und Dr. Kunath, Chemnitz, Lohstr. 9, abzuhaltenden fünf⸗ zehnten ordentl. Generalversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tages⸗ ordnung eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben dies nach 3 29 unseres Statuts spätestens am zweilen Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der , fit fs⸗ in Neukirchen anzumelden.
Geschäftsberichte können vom 16. Juli ab an unserer Gesellschaftskasse in Neu⸗ kfirchen in Empfang genommen werden.
Neukirchen, am 11. Juli 1923.
Neukirchen ⸗Lugauer Ziegelwerke Attiengeselljchast.
Max Lorenz. Felir Lorenz. Tagesordnung:
L. Vortrag des Geschäfteberichts, des Berichts des Aufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
II. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aussichtsrat der Gesellschaft.
HII. Bejchlußfassung über den der General⸗ versammlung vom Vorstand bezüg⸗ 1 des Reingewinns gemachten Vor⸗
ag.
Spar und Darlehnskasse, . G.
in Ankum. Bilanz für das Geschäftsiahr 19822.
Aktiva. 4 35 Kassenbestand am 31. 12. 22 31 09837 Belegte Kapitalien.... 5 5931040 Wertpapiere ..... 1 269 376 50
Zinsrückstände: Hypotheken... 73 556 92 arlehen... ... öl 821 40 Wertpapiere... 9 98137 mmobilien..... ö 19 400 — ertpapierabschreibungskto. S2 82998 71117 3 ü
Passiva. Aktienkapital! ..... Spareinlagen... Gutzuschreibende Zinsen Kapitalertragssteuer. Reservefonds ... Garantiefonds... Reingewinn...
Ankum, 19. Juni 1923.
Der Vorstand. 36979] Krull. Alfers.
Infolge Austritts aus dem Betriebsrat
40703]
Das Aufsichtsratsmitglied Herr Otto Saucke ist mit dem 3 Juli ?. J aus dem Aufsichtsrat der „Arminia Bau⸗ Aktien Gesellichaft ausgeschieden. (416191
In Gemäßheit des 5 28 unserer Satzung laden wir hiermit unsere Herten Aktionäre zu der am Dienstag. den 31. Juli 1923, Mittags 12 uhr, im Geschäfts⸗ hause der Gesellschaft, Düsseldorf, Luden⸗ dorff str. 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 6 der Bilanz, die Entlastung des
orstands und des Aufsichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über Umwandlung der Namenaktien in Inhaberaktien.
4. Satzungsänderungen:
a) Beschlußfassung über die sich aus der Umwandlung der Namens aktien in Inhateraktien ergebenden Aenderungen der Satzung Es 4 bis 12, 14. 27, 28, 35),
b) Neuregelung der Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder, kö von Aktien durch solche (85 2 und 26),
e) Abänderung und Ergänzung der Bestimmungen über die Vermögens- lage (5 24), der Vorschriften über die Abstimmung in der Generalver⸗ ,, 28 und 31) und über
eröffen ilichun gen (6 34)
d4) Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme solcher Aenderungen der Satzung, die vom Reichsaufsichtsamt ür Privatversi herung oder vom
egisterrichter verlangt werden. und von Aenderungen, die lediglich die in betreffen, ferner zur Neu⸗
fassung der Satzung.
b. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche als solche spätestens vier Wochen vor der Generalversammlung in das Aktienbuch eingetragen sind und deren Anmeldung spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft ein⸗ gegangen ist
Eintrittskarte und Stimmzettel können
bis zum dritten Tage vor der General- versammlung bei der Gesellschaft an⸗ gefordert und in , werden.
Düsseldorf. den 10. uli 1923. Düsseldorser Allgemeine Ver⸗
sicherungs⸗ Aktien · Gesellschast. Der Vorstand. Hoffmann.
711716813
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet. 33 8
Konto pro diversis... 1562284 Immobilienabschreib.. 400 - Inventarabschreib .... 1283 — Reingewinn... 228030 156 248 22
Kredit.
Zinsgewinn .. .... 166 216 22] pff
166 248 22
lelotõs! „Pharmagans“
1 Ludwig Wilhelm
ans A.-G., Oberursel.
Die ordentliche Generalversammlung
vom J. Junk 1923 unserer Gesellschaft hat die Ausgabe von 10 000 neuen Stamm⸗ aktien zu je Æ 1000 unter ,,. des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre be⸗ schlossen. Die auszugebenden neuen Aktien, die vom 1. Januar 1923 dividenden⸗ berechtigt sind, wurden von einem Konsor⸗ tium übernommen, welches sich verpflichtete, diese Aktien den bisherigen Aktionären dergestalt anzubieten, daß auf eine alte Akiie im Nennwerte von 4 1000 eine neue Aktie von Æ 10090 zum Kurse von . zuzüglich Schlußnotenstempel entfällt.
Nachdem die durchgeführte Kapital⸗
erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen t, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 19. bis einschließlich S3. Juli 192 bei den nachstehenden Bezugsstellen während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen auszuüben:
in Berlin: bei E. 2. Friedmann C Co., Unter den Linden 12, bei J. Dreyfus C Co., Französische Straße 32, in Breslau: bei E. Heimann, Ring 33 34, in Frankfurt a. M. :— bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M., bei J. Dreyfus G Co., Taunusanlage 3. 1. Sie Ausübung des Bezugsrechts an
den Schaltern der Bezugsstellen ist pro⸗ visionsfrei; wird sie 26 Briefwechsel vollzogen, so kommt die übliche Provision in Ansatz.
wecks Ausübung des Bezugsrechts
2.
sind 9; alten Aktien, ohne Gewinnanteil und Erneuerungsscheine mit Nummern⸗ verzeichnis und Anmeldeschein, beide in doppelter Ausfertigung, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung mit dem Vermerk . 2. Be⸗ zugsrecht 1923 ausgeübt einzureichen. Die alten Aktien werden mit dieser Abstempe⸗ lung alsbald zurückgegeben.
3. Für jede neue Aktie ist der Bezugs⸗
preis von Æ 20 000 zuzüglich luß notenstempel bei der Anmeldung in bar gegen Quittung zu entrichten.
Die neuen Aktien gelangen nach Fertig⸗
stellung gegen Quittung durch die Bezugs- stellen zur Ausgabe. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Stellen berechtigt, aber nicht ver⸗
ichtet.
Oberursel, den 6. Juli 1923. „Pharmagans“ Pharmacentisches Institut Ludwig Wilhelm Gans
(41216
burg neu in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, im Juni 1923.
Ziehl. P. Teidel.
41541] Bekanntmachung. Hiermit kündigen wir zur Rückzahlung am 15. Oltober 1923 sämtliche noch im
Umlauf befindliche Schuldverschreibungen
unserer Anleihe vom 24 April 1914. Die Nückzahlung erfolgt zum Nennwert gegen Rückgabe der Stücke nebst Zins⸗ und Erneuerung sscheinen bereits von setzt ab bei der Dresdner Bank in Leipzig und deren übrigen Niederlassungen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren übrigen Niederlassungen, bei der Darmstädter und Nationalbank und deren übrigen Niederlassungen und bei der Kasse des Elektrizitätsverbandes 3. , gart au ie Verzinsung hört mit dem 165. Ok⸗ tober 1923 auf. Theißen, den 9. Juli 1923.
Elełtrizitãts verband Weißenfels⸗Zeitz.
Der Verbandsvorsteher: Scharfenberg. 41136 Poppe & Wirth Aktiengesellschaft. Der von seiten des Betriebsrats in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ent⸗ sandte Herr Otto Weydling, Berlin, ist mit dem L Juli a. c. ausgeschieden und an seiner Stelle Herr Hermann Bahn, Berlin, neu eingetreten. Berlin, den 2. Juli 1923. aids] Drahtwerke Waldböckelheim Attiengesellschaft zu Waldböckelheim. In der a.⸗0o. Generalversammlung der Gesellschaft zu Wetzlar am 20. Juni 1923 ist der bisherige Aussichtsrat in seiner Ge⸗ samtheit zurückgetreten und ein neuer Aufsichtsrat gewählt worden, welcher aus folgenden Herren besteht: abrikant Paul Drebes zu Aßler, abrikant Karl Berkenhoff zu Gießen, abrikant Gustav Berkenhoff zu Herborn, abrikant Eduard Berkenhoff zu Herborn, ankdirektor Wittig zu Kreuznach. Waldböckelheim, den 22. Juni 1923. Drahtwerke Waldböckelheim Attiengesellschaft. Der Vorstand. Kupfrian. (406841 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt: Herr Kaufmann Emil Fischer in Viersen ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Die Herren Bergbauunternehmer C. Deilmann in Kurl als stellv. Vor⸗ sitzender und Bankier Louis Jacoby in Dortmund sind in den Aufsichtsrat gewählt worden. ; Osnabrück, im Juni 1923. Montania Aktie ngefellschaft für Bergbau. Der Vorftand.
(41097 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht zurzeit aus folgenden Herren; 1. Fabrikbesitzer Fritz Kripke, Berlin⸗ Wilmersdorf, Vorsitzender, 2. Rechtsanwalt Dr. Fritz Faß, Berlin⸗ Schöneberg, stellv. Vorsitzender, 8 ann, ourant, Berlin⸗Wilmers⸗ orf, ; 4. Bankier Alexander v. Höpfner, Berlin⸗Wilmer dorf, ö ö. Ingenieur Otto Lüttwitz, Berlin⸗ Schöneberg, 6. Kaufmann Berthold Bonwitt, Berlin⸗ Schöneberg. Fabrik Technischer Porzellane Krauß, Schulz K Co. Atktien⸗Gesellschaft. . . it an rau ß. einz Wolter. Erich 5 olte r.
40698 Vereinigte Kunstseidefabriken Attiengesellschaft
Frankfurt am Main.
An Stelle des durch Emtritt in den
Vorstand unserer Gesellschaft ausgeschie⸗
denen Herrn Generaldirektors Dr. jur.
W. Springorum, Elberfeld, wurde
Direktor Br. jur. F. Blütbgen, Elberfeld,
in . Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
gewählt.
Herr Bankdirektor Jean Andreae, Berlin, wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufssichtsrats ernannt.
Fraukfut a. Main, den 29. Mai 1923. Vereinigte Kunstseidefabriken A. G.
(41207)
scar Rosner Schuhfabrik A. G.,
München Neunlm.
Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ge⸗ hören auf Grund Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 2. Juli 1923 folgende Herren an:
1. Emil Krämer, Rechtsanwalt und
Bankier, München. Vorsitzender,
2. Anton Biber, Bankdirektor, München,
stell vertretender Vorsitzender.
3. Martin Aufhäuser, Bankier, München.
4. * Nep. Huber, Großhändler, ünchen,
b. Eugen Reichner. . München,
6. Eugen ie rikant. Speyer,
7. ,. Schumann, Bankdirektor, ünchen
ferner vom Betriebsrat die Herren: Joses Gerstmeier, München,
Johann Karl, München.
München, 7. Juli 1923.
Oscar Rosner Schuhfabrik A.⸗G.
M.⸗G. Prof. Kü st er. Krieger.
In der Generalversammlung vom 2. Juni 1923 wurde Herr Kommerzienrat Alfred Zielenziger zu Berlin. Charlotten⸗
„Union“ Baugesellschaft auf Actien.
(40823) Brauereigesellschaft vormals S. Moninger A. G.. ⸗ Farlsruhe. ij; Hierdurch geben wir befannt, daß nach den Bestimmungen des Betrieberãtegesetzes Herr Kaufmann Chriiftian Steinbach, ,, 9 yr ierbrauer ottlieb Erett Durlach Aue, 9. in den Außssichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurden. Karlsruhe, den 4. Juli 1923. Der Vorstand.
Tims] . Colonia Kölnische Feuer n. Kölnijche Unfall ⸗ Versicherungs⸗ Akttiengesellschast in Köln.
Nachdem die in unserer Generalver⸗ sammlung vom 29. Mai 1923 heschlossene Kapitalerhöhung um u. a. A 29 650 009 neue, vom 1. Januar 1923 an im Ver—= hältnis der auf sie geleisteten Einzahlungen gewinnberechtigten Namensstammaktien in das Handel eregister eingetragen ist, fordern wir die Besitzer unserer alten Stamm⸗ aktien auf, ihr Bezugsrecht unter folgen⸗ den Bedingungen auszuüben;
1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 19. Juli 1923 bis einschließlich 21. Juli 1823 bei dem A. Schaaffhausen' schen
Bankverein A. G.. Köln, Aachen,
Düfse dorf, Duisburg und M.“
Gladbach, bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr.
K Cie., Köln,
, . Bankhaus Deichmann K Co., öõln,
bei dem Bankhaus A. Lenny, Köln,
bei dem Bankhaus J. S. Stein, Köln.
bei der Direction der Dis conto-
Gesellschaft, Berlin, zu geschehen. und zwar erfolgt, der Bezu provpisionsfrei sofern die Aktien — na der Nummernfolge geordnet — ohne Ge⸗= winnanteilscheinbogen mit einem aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, für den For⸗ mulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter zur Abstempelung ein- gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief- wechsels erfolgt, werden die Bezugs stellen he übliche Bezugspropision in Anrechnung
ringen. 2. Auf je eine alte Namensstammaktie im Nennwert von 4 2400 können zwei neue Namensstammaktien im Nennwert von je nom. 2400 gegen Zahlung von je A 1200 und auf eine alte Namens- stammaktie von nom. Æ 1000 zwei neue Namensstammaktien von je Æ 1000 gegen ablung von je Æ bo0 bezogen werden. ie Börsenumsatzsteuer sowie die Bezugs⸗ rechtssteuer, deren Höhe noch bekannt, gegeben wird, trägt der beziehende Aktionär. 3. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden zurückgegeben. Der Zeitpunkt der Ausgabe der endgültigen Aktienurkunden, die spaͤter gegen Rückgabe der Anmeldequittung erfolgt, wird seinerzeit bekanntgegeben werden. Vie Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. 4. Soweit neue Aktien von Personen bezogen werden, welche bisher nicht Attio- näre der Gesellschaft waren, bleibt die für den, Erwerb satzungsgemäß erforderliche schriftliche Genehmigung des Aufsichtsrats vorbehalten. Köln, den 9p. Juli 1923.
Der Vorstand.
41538
Dr. Ernst Caspary, Aktktiengesell⸗
schaft für pharmazeutische und
tosmetische Fabrikate ; zu Berlin⸗Steglitz.
Die Aktionãre unserer Gejellschaft werden
hiermit zur ordentlichen Haupt ⸗
versammlung am ISreitag, den
3. August 1923, Vormittags 11 uhr,
im Büro der Deutsch⸗Niederländischen
Handels Aktien⸗Gesellschast, Charlotten⸗
burg, Dahlmannstraße 33, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23 nebst Bericht des Vorstands und Außfsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
b. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 495 Millionen Mark auf 500 Millionen Mart durch Ausgabe von 49 500 Stück neuen auf. den Inhaber lautenden Stammaktien über je AA 100090 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindestausgabekurses der neuen Stammaktien. Ermächtigung an den Aussichtsrat und Vorstand, die ö. stigen Ausgabebedingungen und die Einzel= heiten der Begebung der neuen Aktien festzusetzen.
6. Aenderung des Gesellscha ts vertrags gemäß des Beschlusseg zu b.
Zur Teilnahme und Abstimmung an der
Generalversammlung ist ieder Aktionär be
rechtigt, welcher fünf Tage vor der General-
versammlung die Mäntel seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder sich über die Hinterlegung bei einem Notat oder bei einer Bank ausweist. Der Aug
weig hat das Nummernverzeichnis der
hinterlegten Aktien zu enthalten. Berlin, Steglitz, den 9. 7. 23. Vorstand.
Der Vorstand. Oscar Rosner.
von der Heide.