1923 / 159 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

bei der Handelskammer hler Einsichk ge⸗

den non m erg deutsche Gummi- und

Fahrradteile Gesellschaft mit be⸗ . Saftung. Unter dieser Fi t heute eine Gesellschaft mit beschränkter aftung eingetragen worden. Gesell e , , i

t am 11. Juni 1933 fest. ellt. Gegenstand des Unternehmens ist ie Herstellung von ke m en sowie der . von Gummi ahrradteilen

g nnn beträgt o ch s. Geschäftsführer sind: Kauf Sahm, . mann A

5 Sahm ist nur

.

* mit Sitz in ö Firma mi 7

beide in Fra Beschäftsführer Ro ,, , ö u . erfo

98 ö lass. . .

. 1923 des Unter⸗ ö. Butter Eiern Das Grund⸗ jetzt 30 000 000 . Vorstand besteht nach Bestimmun Aufsichtsrats aus einem oder mehreren in letzterem Fall ist jedes vertretungs⸗

3 6 nehmens ist der dad und anderen Lebensmitteln. kapital beträ

Mitgliedern; Vor landsmitglied Vorstand sind die 6 Wilhelm Nuding und Gustav S Offenbach a. M. Die ge der 3. ämtliche Aktien übernommen haben, a . . Afteroth zu

. t ö R . ge. 9 ö ö. f

5. . gef 56 hr

zu Offenbach ufsi tstat bilden die und 3 Genannten. . insbesondere auch die Be⸗ ngen der Generalversammlung, en im Reichsanzei 63 3060. Nassaui che Siedlungs⸗ gefellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Diese Gesellschaft mit be hrin lter er hat ihren

M. verlegt.

Schuh⸗ 6 gig esellschaft mit beschränkter Haftung. Unter di irma ist heute eine Gesellschaft mit schränkter Haftung eingetragen worden,

er Gesellschaftsvertrag ist am 9. J Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von und der Handel mit Schuhen. Das ö eträgt 20 000 000 4. sind Kaufmann Adolf gen. mann Alfred lix Freund,

zu Offenbach a. Co. Seen

ig, Hinkel, geb. ö. oben unter 1

1923 errichtet.

Frankenfelder, amtlich zu e. a. M. sischaft wird durch je zwei Ge ührer vertreten. 6 . 86 . . r en, des 31. 95 von . punkt . weiterer fünf Ka nicht spätestens vier Monate bor Abl der ursprünglichen oder aber einer ver län⸗ ö Vertra r n . einer der 9 l r fte anderen ö. mittels ,, , ö . mittels 3 e Bürgerlichen Gefetzb de stel⸗ aufkündigt. erfolgen im 1 B 3062. E

. . Saftung. 6.

ö nn n gemäß F'dertrag vom

tand des Unternehmens ist die .

und der Vertrieb von Möheln und der

ndel mit Waren man. Art

33 Ih . fred 4 Hermann ein, Manfre = tein, —56* ,, , Frankfurt a. M. rmann Eckstein ist allein zur Vertretung rechtigt, . Manfred Eckstein die nur . mit einem

iftsführer oder mit einem e,. vertreten darf. n erfolgen im Re g zan ei ge

M., Preußisches Anitsgerich. Abt. 15.

von Grund slück

em ae , ö jeweilig auf di

, Gegenstand des Unternehmens

Handel mit Holz aller Art und die arbeitung von Holz. beträgt 2,4 Millionen Mark. sellschaftõbertrag ist vom 1. Juni 1923. Geschäftsführer sind:

Schmid, led.

nch, nf ch

DHelannt machun gen Eö. Gesellschaft

G mig tal. eingetragen;

ist zum weiteren

raustadt. * . 3. ih ö

. 2 . i

chaft min . eingett

M., ö ssung

en. Der Gesellschafts⸗ . anuar 1905 festgestellt Dezember 109i, 12. , . 1914 und 25. Dezember 1917 abgeändert. Gegenstand des nehmens ist die Uebernahme der Be Gütern jeder Art, nach und von. Rußland sowie die Ausführung ber damit zufammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 100 000 Mt. chäftsführer sind die Kaufleute: Anton rn sthn ea, Hirsch, *

Jeder . tsführer t sich allein berechtigt, 3 Gesell u vertreten. rentz und Christian ide in Frankfurt a. M. i okura erkteilt. Ge oseph Mett zu Frankfurt a. M. rokura erteilt derart, daß er mit . anderen Gesamt rokürssten

ö , , 1913, 9 Juli 1

förderung von

Ul reich. 5

. haben in dreizehnfaches Stimmrecht und 6 36 beschränktes, jedoch vor den Stamm⸗ aktien zu befriedi endes Dividendenanrecht. . der Vorstand aus mehreren Pe sonen, so wird die Gesellscheft durch zwei Voꝛstan dsmitglieder oder durch ein Gemeinschaft mit einem Der Aufsichtsrat

standsmitglied in Prokuristen vertreten. sst efugh einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ tands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. liche Generalversammlung der Aktionäre findet innerhalb der ersten sechs Mongte jeden ,. in telt. Aufsichtsrat keinen

zeichnungs⸗ Kaufmann Karl raustadt ist Prokura für die assung Fraustadt erteilt. Das . ist der Deutsche Reichs⸗

e n dicht Fraustadt, 11. Juni 1923.

Freiburg. Schles. Handels re Freldur er . rik Freiburg., 11. Juni worden: Brauereibesitzer Ed lein aus Waldenburg und K rißz Köhler aus ört Vorstand der Gesellschaft * —̃

orstandsmitglied be⸗ war dergestalk,

Der Kaufmann Jo Breslau ist zum stellt worden, und * . mri; len rtretung der Ge

itwirkung eines 3 . tglieds be teht auch . i dem Brauerei

ö

1.

Freystadt Dee, en (40386 ö

s are mit beschränkter Haftung itz in Freystadt 3 Gegenstand des ue , ist der Handel mit Getreide, Kartoffe sourage, Dünge⸗ und Futtermitteln. apital beträgt 14 000 90090 46. Geschäftsführer sind Kaufmann . Burdack und Fahrikbesitzer Ernst M Freystadt. Der Ge . vertrag ist am 23. Mai 1923 eystadt, N. Schl., den 14. gen 1955.

as Amtsgericht.

* Blatt 281 3 Handelsregisters, die irma Bernh. euben betr., ist ö. 36. Juni 1923 ein⸗ getragen worden: 4 Raufhzute ö Erich Mehlhose

J. Ibenj Ger ard hlho Deuben sind in die Gesellschaft . b. Veräußerung und Belastung cken sind sie von der Ver⸗ tretung der , ö Amtsgericht Freital.

Freudenstadt. ndelsre Gesellschaftsfirmen, i s eingetragen worden d z⸗ f wälder Holz verwertung Gesellschaft mit

Haftung“ in Hallwangen.

in

olzhändler in Hallwangen, Gille in Sailer, led. Kaufmann in Hall⸗

Amtsgericht Freudenstadt.

Fürstenau, Hann. In das Handelsregister B Nr. 6 ist zu der Firma G. Grotewold & Co. G. m. b. H. in Fürstenau am 26. Juni 1923 irektor Georg Grotewold in Berlin⸗Lankwitz. Waldmannstraße 21, eschäftsführer bestellt Amtsgericht Fürstenau (Hann.).

9

Ins che eg;

irma

l J

Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist

Firma Aktien lensch t für . vorm. Bli rankfurt a. Main, sch, eingetragen worden, ist am 35. April 1923 feft⸗ egenstand des Unternehmens ist . Handel mit Kellereibedarfsartikeln aller Art, ö die Erpa . irma Blitz & Co., mit beschränkter M. seither gefi in Kellereibedarfsartikeln. kapital beträgt 15 000 009 , eingeteilt in 14009 Inhaberstammaktien und e,, über je 1000 , . O0 3 ausgegeben sind. Die Voꝛrzi en bekannten drei ö

der

ia fte und 4 tiengesellschaft, Schl., betreffend, 1923 folgendes eingetragen

haben aufge · M., Frank⸗

m ö. , .

4. Frau en. 6. 8 e en Karl Bli t Karl Eberlein, . e Hint a. Yi. Die Gründer haben a übernommen 36. ö sind: 1. Dr. jur.

ugo .

em anderen be . 61 n Freiburg, Schles. ist ern. en 23. eingetragen worden: der Generalversammlung vom 24. 1923 soll das Grundkapital um 5 Mil⸗ lionen Mark auf den Inhaber lautende lei Stammaktien erhöht werden. Das Grund⸗ kapital ist um 5 Millionen erhöht und beträgt jetzt 10 500 000 ½6.. Die Aktien sind zum Kurse von 275 . ausgegeben. Amtsgericht Freiburg, Schl.

Freystadt, Niedersches. 40385

In unser a,. ist heute unter

Nr. 140 einget ragen worden: Molkerei

f. Inh. Carl Marx. Einzel,

der elt r i, rwigsdorf, 3

m m n ,. sind: 6 . Karl Blitz. Frankfurt a. il Kaufmann Emil Bo

Skar Grosser, Frankfurt a. M. ist dergestalt P erteilt, daß je we gemeinschaftlich Prokurist in 3 mit einem betriebenen , Slamm⸗ . kapital: 30 005 0090 ,,

Kaufleute Georg iche und Josef Sicha ee der Jüngere, . .

rokura

berechtigt sind, 6. mit der Maß e rich und ftlich miteinander trag vom 2. Mai / 15. Mai 1923 Geschäftsfüt rer steht nach Gesellschafts.˖ , en vertrag er in, . der sellschaft zu. Deffentliche Glan machungen der Geseslschaft im Deutschen Reichsan err e . Gleiwitz,

Eberlein nicht gemeins nen können. niederlassung unter at ihren Sitz in Geisa, den 20.

Ei iel es Amlsgericht.

Haupt⸗

40391 egister Abt. B Nr. 5. ist Glogau. 403977 Bei der Glogauer Filiale der Darm⸗ städter und Nationalbank ist heute ver heule ein⸗ merkt worden, daß dem Robert Krause in Gesell 3j. ö. be⸗ Glogau Prokura für diese Filiale Das erteilt ist. 1923 Amtsgericht Glogau, 29. Juni 1923. irma i ö 67 Sägewerk in Weiter ist unter 8 30 bzw. 8 Handelsregisters A

und

. Lahrbach G. m. mit

. 86 . worden: D . eschä

nk un

, Tre

Iten, eist fulg

Gebrüder Kiel, Sägewerke in okuristen 1. osie ö 37

4 .

.

ö ken . 3 ich e es Amtsgericht.

Geldern.

In das Handelsregister A Nr. 368 ist Pütter & Co. in Kevelaer . 1923 eingetragen worden: Je Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma

In das Handel zregister A Nr. 194 ist bei der Firma Arnold Klü Kevelaer am 26.

und e

ö. der Firma

Juni 1923 eine garn worden: Dem Kaufmann Max Frank 23 Kevelaer ist Prokura erteilt. Amtsgericht Geldern.

Cera, Reuss. ,, cos 9s] Unter A Nr. 1842 ist heute die Firma 8 (Un termhãuser⸗ . 6 ; Iwergschloßchen und als ihr der Weinhändler und ritz daselbst

ister, Abteilung für 19

Firma „Schwarz⸗

Das Clem ich r Der Ge

eorg August ., worden. Unternehmen: Wein⸗ ä großhandel.

Gera, den 5. Juli 1923.

Thür. Amtsgericht.

Geęeęxa, Reuss. Handelsregister. 403941 Bei A N; 50, betr., die offene Handels⸗ gesellschaft Morand & Comp. ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Handelsgeschäft nebst der Firma ist auf das neus Unternehmen M Aktiengesellschaft

Johannes Hofer,

in Gera⸗Reuß über gegangen; die Firma wird daher in Ab⸗ teilung A gelöscht. Gera, den 5. Juli 1923.

Thür. Amtsgericht.

Gera, Reuss. Handelsregister. 40926] 6 B Nr. 112, betr., die Firma Rud.

G. Lehmann, Gefell haft mit beschrankter heute eingetragen Prokura des Webereidirek- ö Hernenn Feustel in Gera ist er⸗

ö. den 5. Juli 1923. Thür. Amtsgericht.

Gera, Reuss. ö 0927] R. ist heute ein

Kaufmann Arthur Donner in Gera ist jetzs Inhaber der Fi Di im Betriebe des Geschäfts begründelen Forderungen und Verbindlichkeiten hat er 3 mit übernommen.

Die Firma lautet jetzt: Franz Richter

achf. Gera, den 5. Juli 1923. Thür. Amtsgericht.

86

er Abt. A Nr. 64 ist lois Will, Leinen und Scheuertuch⸗Weberei in Geisa und als deren Inhaber Kaufmann Alois Will in Geisa eingetragen worden.

Geisa, den 19.

daffung, in Ge uni 1923. Thüringis 8 Amtsgericht.

gr e finn, Bei A Nr. Franz Richter in Gera⸗R

getragen worden:

ö

ührten bandelsg chte

Gęr a, Reuss. . 4 en.

Wal ler Kreßschmar i in 1

ist heute eingetragen worden:

Kaufmann Max Mämpel in

Gera ist Prokura erteilt. Juli 19

Thür. Amtsgericht

Gęra, guss. Handelsregkfber. lahoo] Nr. 1246, betr. Thomas Limmer in Gera, ist heute ein⸗ getragen worden:

Der Kaufmann, Heinrich Limmer in M. Gera ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die ordent⸗

anderen Ort bestimmk. Sie wirb von Sem Die baburch begründele offene 43 , oder Vorstand einberufe war 2 ö , , Reichsanzeiger. . erfolgen ebestent 8 vor dem , e , ünd⸗ der Gesellschaft

eh ran ö 3.

ufen, und gesellschaft hat am 24. Dezember 1922 be- ung im gonnen. kannt⸗ Gera, den 6. Juli 1923. Tage Thür. Ämtsgericht. Gründer —————— t Oskar Glauchan. 40396 e, ei ft Auf dem für die ,,, ellschaft

den 22. Juni 1

lber. Gmünd, Schwäbisch. 40399 ,, vom 3. Juli 1923: er a) im Gesellschaftsfirmenregister: irma Gebrüder Kiel, Holzhandlung und ö der Firma Julius Schaffner u ägewerk in Geisa einget agen worden: Firma ist geändert und lautet jetzt: geile e ung,

. 3 . .

ige g t Das Geschäft wir in Gmünd weitergeführt. b) im Einzelfirmenregister. 1. die Firma Julius Schaffner u,

,. Kaufmann in Gmünd, die Firma Emilie Munz in Gmünd.

münd. a , Amtsgericht Gmünd.

löscht worden. k den 5. Juli 1923. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

schaft , mit beschränkter Haftung mit dem stand des absätßden. Stammkapital: 500 9900 M.

Ernst B 3 cker in Goch vertreten Goch, den 26. Juni 1923.

Dem Karl Schurr, Ingenieur, und

Maßgabe erteilt, da . und Zei

. ö. 2. Gesellschaftsfirmen:

. alt hat sich au aufgelöst und . 9 in Liquidation. Zum Liquidator ist Albert ih Kauf⸗ mann . . j en, bestellt.

öppingen, Sauptn ederlaffung in Berlin:

vertreten

aft mit besJ ret

ö Schwaben, Gesells . mit ertrags vom 11. Juni

ist befugt

an an

solcher übernehmen. ö ungen . Verkaufs

3 000 990 S drei Millionen Mark Zum Ges ö je mit der Maßgabe,

3 X

daß ein jeder g ihnen i zur .

66. d ind . 8

ö .

r in hen g ee Kauf.

Die Bei 3 zj eile, im Reichsanzeiger Juli r se

Amtsgericht Göppingen. Gqhrlitꝝ.

Pflüger, Strübell C Co. in Glauchau D geführten Blatt 64 des Handelsregisters ist heute die Erhöhung der Einlagen aller rankfurt Kommanditisten eingetragen worden.

Amtsgericht Glauchau, den 5. Juli 1923.

Mitglieder des Gleiwitæz. 40930] In unser Handelsregister B Nr. 3 furt ist heute die Firma „Haff, Sandels⸗ st Ea fn in gesellschaft für ausländische Fleisch⸗ Riedl in und Fettwaren, Gesellscha mit be⸗ 6 Haftung. Gleiwitz“, mit Sitz ö. Gleiwitz, eingetragen. Gegenstand des n Unternehmens; Erwerb und n

berlein, Rar gi des von den Kaufleuten Georg un 9 ich zu Sicha unter Firma 6 , nf

für ausländische Fleisch⸗ und Fettwaren, sch oder je Gebrüder Sicha Gleiwitz. in Gleiwitz.

4 ndelsregister Abel 1925

ich Jancovius 6 und als Inhaber ancovius in Görliz

die Firma äft in Görli aufmann Erich . worden.

Amtsgericht Görlitz.

Gr ossschünau, Sachsen. In das Handelsregister ist heute die Th. B

n, n,. . aft mit dem

und weiter ö

Blatt 582

Seifhennersdo

. worden: Gesellschaftsvertrag

19. D n, 1923 festgestellt ö 3. Grundkapital Mark, in sechshundert Aftien sausend Mark ö . Unternehmens ist d Fortführung der von der offenen ö gesellschaft Th. ö. betriebenen G schmiede und Aktiengesellschaft ist berechtigt, niederlassungen im In errichten, gleichartige oder ähnliche Unter ; nehmungen zu erwerben, zu Pachten oder sich daran in irgendeiner teiligen. Die erfolgt durch Personen. Besteht der aus einem Mitglied, so , . die Gesellschaft allein, der Fabrikbesitzer Ged hennersdorf ernannt worden. u, Vorstand der , ,. ist, ist ver be⸗ Gesellschaft allein zu der treten. Prokura ist erteilt dem I Paul Apelt und dem Betriebgleiter i Klingesberger, beide i Aus dem Ge elf eff erf wird noch bekanntgegeben; Aktien lauten auf den Inhaber und Nennbetrag ausgegeben. Die . der Gesellschaft sin'

1. die , ,, ,. glu g. Minna

, .

die Fabrikbesitzersehefrau Juliane verehel. Blaß, geb. Theisig, in Sei fhen ner bor.

der Fahrikbesitzer Georg Theodor in Seifhennersdorf, abrikdirektor Immo Zimmer

e gtech tzänest Dr. jur. Ern Pinner in Zittau: . haben die saͤmtlichen Aktien über⸗

h glieder des in ne, sind: 1. Fabrikbesitzersehefrau Juliane ver⸗ ehelichte Blaß, geb. Theisig, in Seifhennersdorf.

2. Arthur Geißler in

3. . 4. Hecht anwalt Dr. Ernst Pinner

Die Gründer unter Ziffer 1 und 3 Inhaber der offenen g , n,. Fi l Sei fhennergdorf bringen das unter ö. Firma bishe Fabrikunternehmen mit den Firmenrechten Die Einbringung der Grundlage der Bilanz für Sz. Die Aktiven werden in der, Eröffnungsbilan; an

7 024 238, 68 gebracht ing. 4 33

Higher err tf 3 a bre hung, . i fie 1128 a vo

edem

Mas ,

Form zu be⸗ Vertretung der Gesellschaft , Vorstand nur

Sitz in Gmünd: Die K ist von dem bisherigen. Gesellschafter Julius Schaffner

rechtigt, die

n Seifhennersdorf.

i Sitz in Gmünd. Inhaber; Luhn werden zum 33 haber: Fräulein Emilie Munz in

*

ppelt, in

Gnoien. 40931 In unserem zandelsregister ist heute die . „Willi Trog“ in Gnoien ge⸗

(40399

48 ne ndelare i ster des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute in Abt. B Nr. 36 die „Deutsche Gummigbsatz- Vertriebsgesell⸗

Sitz in . worden. Gegen nternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Gummi⸗

Der Gesellschaftsvertrag 9 am 16. Juni 1923 fer e len Die Gesellschaft wird durch Geschäftsführer Kaufmann

Amksgericht. Göppingen. 40400 6 im Handelsregister;

1. Am 23. Juni 1923 bei der Einzel

firma Fritz Heilemann in . K 29

erfol 8. auf der

Max Heilemgnn, Kaufmann, beide in Göppingen, ist Gesamtprokura mit der sie miteinander zur

übernommen. nung der Firma be⸗

rundstück nur Rn 8 des Flurbuchs für

a) Am 3. Juli 1923 hei der Firma Koch und Muller, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Ha . in Een n Die

5 * uni 1923

rhandene Grundst . Bau . der ff enen 3 di m, n. er . Passiven GYM 238, 68 6 nur übernommen br, 19 96 . 33 3. ö ö ell ähr cht 23 . . War gr eh g zo . ö 8.

7 Blaß für Rechnung laß 00

b) L bei der Firma Darm—⸗ tädter * gad lichen, Kommanditgesell⸗

chaft, auf Aktien. Zweigniedersa ung e len.

Prölurg., ünter Befchränkung, der Ver⸗ Aktien zum

tretungshefugnis auf die Zweignieder⸗

gin, k 6 Ernst

öppin . erf berechtigt, entweder in 3 bindung mit einem persönlich haftenden

Gesellschafter oder mit einem anderen gefü Prokuristen die Gesellschaft wirksam zu G

500 000 A0 . ö.

e 1770 000 MS.

Das E'schäft gilt vo chnung der

Blaß übernehmen die G Eingang der Außenstände i özhe, in der sie i wertet sind. brachte Grundbesi lh gufzulassen. ndelgregister eingetragen uflaffung wir

9 ö 4. Juli 1923 die Firma Kun , fen n der i für uli 192 be die Gesellschaft einge

ränkter Haftung in Faurndau Hese = J * iengesellschaft

ftun 836 auf . bald diese im

stand des Unternehmens ist die her * . und der Vertrieb kunstgestrickter Deen und . Perlarbeiten. Die Gesellschaft ihren Betrieb auf andere oder be ähnliche Erʒeugn iffe auf dem Gebiet des e ,, ,,, sie kann sich eren Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, andere bereits be⸗ stehende ö Geschãfte erwerben und fortführen, ö die Vertretung Errichtung von

hie,

n. und Ausland ist sie ohne weiteres . tigt. Das Stammkapital beträgt

Hi l le, n,,

. gericht, in ö * ifuen ber; 6. der

in, auch bei Ha

zi , e, 9.

mtsgeri .

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage un Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen

Berlin, Mittwoch, den 11. Juli ner GBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctkungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil

*. 159.

Staatsanzeiger 1523

9 Handelsregistet

per. Schles. 0402] cant Se er , w münde heute unter Mn. die ö. dnn ge de in Grünberg in les. nd als deren 3 der n , iet Georg Fiedler in , in k. n, . ö

berg in Sch

Guben 40933 In unser en n he Abteilung A st unler Nr. daß irma Benno

Herger, Guben, und 9 en Inhaber

ndelsmann Benno Berger . eingetragen. (Handel mit ö

nitzeln) den 6. Juli 1923. . Das Amtsgericht.

Güstr om 40934

ö unfer Handelsregister ist heute die am 1. Juli 1933 begon nene offene San ·

feen g if 2 4 c Hein mit 2. Kaufleuten Heinrich Steinhagen und Han Dein hierselbst als Inhaber und ö als Sitz der Gesellschaft ein-

eng trow, den 5. Juli 1923. ü ö Das Amsõgericht.

, ; 3 n unser Handelsrgeister ist heute zur ö Hans Ye er. hierselbst ᷣ. it eilung der Prokura an den Kaufmann Will Gl fer zu . eingetragen. üstrow. den 5. Juli 19253. Das Amssgericht.

Halberstadt. ier, Bei der im Handelsregister B Nr perjeichneten Halberstädter Apparate ; Bauanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halberstadt‘ ist heute ein- getragen: Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 2. Juli 1923.

Das Amts gerichl. Abt. 6.

Halle, Saale. 40404 In das Handelsregister Abt. B Nr. 385 ist heute bei der Landelektrizität Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung . Grund des Gesellschaftsbeschlusses vom 60. Januar 1923 neu eingetragen . Genenstand des Unternehmens ist die neinsam Durchführu e ich ic. sischer und wirtschaftli Maßngh men in den , . der Gesell⸗ sbafter sowie der Bau und Betrieb pon Clektrizitãtsverteilungsanlagen in den . unversorgten Teilen der Provinz in Anlehnung an die vom Provinzial⸗ perband der Provinz Sachsen erfolgten Besttebungen auf Vereinheitlichung der glektrizitãtsversorgung. Die Gesellschaft knn Geschäfte aller Art übernehmen, die . oder überhaupt mit der bier,. ichen Elektrizitätsversorgung , hãͤngen. Das Stammkapital ist um 5 00 00 M auf 100 000 000 M erhöht Durch Beschluß der ö mmlung vom 30. Januar 1923 und 68s durch S 15 der Sahung dazu ger ich tigten we, sind die z. 4, 11. 12. 13 6 ig . der Riederschrift geändert. Halle a. S., den 4. Juli 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Sa ale. 4040. In unser Handelsregister Abt. B Nr. oß9 ist heute bei der Bank für Land⸗ wirtschaft . Filiale Halle tf. Berlin, einge lranen: Gemäß dem bereits —k BVeschluñ der Generalversamml ung vom 5. Januar ist das Grundkapital um ö) 000 0h0 auf 1 000 000 000 4 er⸗ p durch Ausgabe von 25 0090 Stück amens Vorzugsaktien mit 2 fachem . Dividendenbezug auf 3 R zu je 1000 6 und von eg oo MS Inhaberaktien im Nenn- hetraac von 1000 5000 6 000 M. ie Namensvorzugsaktien sind zu einem Furse bon 06 * begeben, die euen In- jam, zu einem Kurse von ar lit 10 9, Kosten und empel antei erner sind die e, . wren Heisig. . und Dr ESkiebe in Wisheimzshaven als 3 Nitalieder. Direktor erlin. Wilmersdorf als . ein tere worden. letztere ist ermãch. igt, 4 Gesellschaft in Gemeinschaft mit 6 Vorstansdmitaliedern oder Pro- aist J zu vertreten. a. S., den 4. Juli 1923. de Amtsgericht. Abt. 19.

Nalherstadt. (0835 In das Handelsregister B Nr. I05 i enn . ö. etragen:

3 ö . h .

. mens 4. ia rr e. ung

eb von Handschuhen ö 2. der Betrieb aller damit 6 u i nenn 6 Geschäfte, ins⸗ Eöond ere der Fortbetrieb des von Herrn m Brauer unter der Firma Aug. deere i alberstadt bigher betriebenen ie Gesellschaft soll auch be⸗

rechtigt sein, neh mungen zu erwerhen oder si u beteili . Das Stamm kapital 2 „6. Geschäftsführer ist der ndschuhfabrikant lberstadt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13.30. Juni 1923 festgestellt.

, .

andere ähnli n,. n. ndelgregister A s liz

u 1 7593 Firma Wilhelm Menge: 363 ,. Senf 3 die . 36

rokura rel

Firma Detektivbüro 9 desen tied nr Dem k Hannover i . ura le n 85 6 lors w

! Dem ö 9 elprokura erteilt. Firmg Frank & Kauf · . Her K. Gesellschafter Kauf Fran in Hannover ist allein.

Firma. Die Gesellschaft t. 54 die irn, Grgathes & Königstraße 8. e e ö 6

Es ist ein e , 232 n. Kommanditaesellschaft hat am

Unter Jr. Hh die 6 Jakob . witz mit . ass i g.

. ,. n. u dal Heinrich , mit Nieder⸗ 96. 3 als 8 . 1. .

g. .

ital ist eingeteilt in 3. n je lolo 4. hi⸗ Aktien re. . 2 ö. 1922.

ö. 3 mann, i 9 en . ! n. und cd Attien eingetragen. Heinrich Bra ag dan bi

Amtsgericht Hamborn.

Hamborn. . n das Handelsregister A 477 i . 1913 die Firma

. orn ein

aber zu veröffent⸗ . anntmachungen * fd had den Deutschen

. erfolgen. ö den 5.

Nr. itz 3

ter m in

. B

6. ö. n . arburg eingetragen: ildebrandt in Hamburg 22 pre

. e . IE., Harburg. 2. Juli 1222. nn, ,

, ĩ ö na e wg. 53

ies Stock: f in Han⸗ ter Chu en in nhaber ist der eier Thulen daselbst. Amtsgericht Hamborn. nig ge seag . .

ichneten Kraftfutter 8k chaft mit ,, ist heute eingetr General ve 4 uni 1223 ist der Zwe ell chaft ie , und , andwirtschaftli stellung bon Fu an un 33 mit solchen. Die Ge rühen samen weder Die Gesell trieb verpachten

( ndelsregister B Nr. Hanan.

J f 5 en .

ost] er Abteilung eute d, e. e . 3

68 2 Ka J. chingen, den . J Das Amtsgericht.

NHNeidelbergę. 140 , Abt. A Bd. aber der Firma . Men 8. H. ist a. r 5 , aufmann in Vd. III O.-8.

. ie

9 des , ist beendet und 6.

n man) in i er, . .

. 316 ö Ea i Kaufmann,.

3 * 8 3 mit 1 rãnkter

5 Zr ih f vom 15. Juni 1923 1 Stammkapital um 4 MMM 0 M er höht und n f jetzt ö 60. Heidelberg, 4 1 Amtsgericht

Heidenheim, Eremæz.

In das Handelsregi chaftsfirmen wurde am er Mechanischen Weberei mid in Gerstetten einge tag ena aft hat sich ohne . ion irma ist erlosche Amtsgeri t Heidenheim,

e, d, . Neckar. istereintrag vom 3. ürttembergische V . mch r , ,

1923 festge

giste A Nr. 369 in Hanau: n rtan nur von zwei der y, des e, e.

uli Miller 6h mit 39

* Banki .

Halberstadt.

. . Wagner, 9 Raufmann

536 e,. in . meinfam vertrelen werden. Gesellschaft darf Zucker⸗ Eintrag ö. 6. ten noch vertreiben. chaft ö. au ö Be⸗ Generalver de . 3 1a. sind die e vertrags 6 gj Nieder I, .

. bin eln . zt. 6. erer , e

,,, lung, * tung in Ha Bun Stammkapital j . Generalversammlun von 20 000 M um Mark er .

Hanan.

38 Friedriq] ndelsregi . A Nr.

1014, e Hanau lass

llow in ö. ist Damm Das en. t ist . . n öh Unter Nr, M47 dig Firma. August Dem Schröder mit Niederlassung in ,,

Thielenplatz 2, und als Schneider meisler

nhaber der ee n . 366 Julius Bloch 3

irmg erleschen.

ist erloschen.

in ura erteilt.

Eintrag des 49 ts, , in Hanau vom 15. Juni 1 rer 9

n. ister A Nr. 194, le

offmann“ in Hane

gan mann Augustin Kathariner in danau okura erteilt.

Eintrag des . 4, in Hanau H

vom 27. Juni 192

ndelsregister B emeins aftsbuchhand ⸗·

eschränkter Haf⸗

heute ein ge, Be 6. . O00 4 auf Var II, IV und IX des Ge⸗ e ge fi! sind durch Ger e n ung vom 26. gabe der notariellen . fr ö as Amtsgeriqht. ͤ 66. 6.

, gon , , ter 4

heute . ö . Wilhelm 6 ist Prokurg , e nn gn Abt. 6. Halle, Saale.

. 3149 ist

. .

Dre, ür in

n . B: 1 z ul. irma nover o Ewald Eick

j 6 erteilt derart daß er . t ist, in Geme einem Veel zu vertreten.

r

hc . 6 in Heide

1 Versammlung

Zu .

, B 91: elsg! beschränkter Haftung in Firma,

13s kert, Gesehschafst m D it dem Si Durch Beschluß der ̃ b 1923 i esellschaft um . g M0 200 000 4 erhöht und 8 2 des Gesellschaftsvertra 9 * 7. April 1921 des ,

in 3 vom 15. 8

1

m lUiglied die

Zu Nr. 1449 Firma K. ell˖ 6 mit , . er .

ist als Ges

bes .

lung vom 2.

. der n ö. meier

ge e , en.

lolo] 3 .* das g wle ser ist eingetragen

2 Abteilung A: Zu Nr. 700 Firma Dĩnᷣch einstweilige Verfügu Kammer für ben vom 6. Juni 1 Karl Wilkenin Bir ö. 2 t r g

. 2 De

e . 1 . Ge⸗

i' au Amtegericht Hannober. 3 Hannover,

23 . Hann

, ts, 4 2 die

Halmich Meier: ung des Land ndelssachen, in ist er Kauf⸗ 3 . Vertretung

degister B 131: Ei am 18. 83 . die 3

kr n def ,. 36 dem S

in . chaftsvertrag ist am 23.

Gegenstand des . nehmens und der Zweck der Gesellschaft ist die lese des Versi

in Firma , Handel register eute bei 261 r. 4

Kaufmann Had

ist aus der Gesells ö. o Ehe . alfeld, in die

ann ö 9 rokura erteilt. irma Meier & Wilke- n einstweilige Verfügung des , II. Kammer

n Sannoder vom *. Juni 1923 ö. lkening von der . der er n ausge

Der bisherige

icherungswesen ä, . icherung von Transportmitteln jeder Art, der mit ihnen beförderten Güter, bundenen, in Geld . der Lagerung von

zusammenhãngenden VHaährun von Rückve 38

igen. 16 a 1 e z an.

i 36 solche Mn

i. 1 der wenn der Vors 3 . Person besteht, diese 1 365 e aus mehreren 9. zur e, 22 2 oder ein Vor mit ie

6 die t

ef rd als . . Ge⸗ l Cin et J,.

. . g . Saale. 25 2573 iht

Die J. jedes damit

b, i, 3

betr 33 6 . * . 16. einen oder mehrere

rr r . Jost ah acobs, beide jn Hanau.

,

r, 2. die Ge-

ellschafter Pein rich Sarstedt 9 alleiniger Inhab ie Gesellschaft . 6 Firma Köhnes K ö ist e.

. 9 A führer, Wei Rauf niann . ist allein befugt. 2 und für dil e u zei * Außer

. 537

. 8

5 egg f nen . ¶CGesellschaft ist

Ir. ge ef Die Li ie Firma ist erl 9. u Nr. 73587 F Der Gesell ni . der Gesellschaft . schied 95 bleil

gien. er utsce port. R lan gn en ,, e,, . Waldemar Kemmann in Mi samtprokura erteilt derart, d tigt ist, die Gesellschaft . *. einem Vorstandemi u Nr. 3 Gesellschaft mi

ö . ö.

Ge als l. lend Il. J ö 4 . 3

. Wilhelm Daz Im tẽgericht i 15. Halle, Saale.

Rd hl i

ö kann 43 ig 41 .

Gesell u ündi

i altnisses mittels . . . unter a ern. 66. 3 ungsfrist von vor Mr . Geschã . ö. , . vor

sst au zgeschloffen. Im Falle der Auflösung ö. ft , die Liquidation Herren Bankdirektor H. Opyen. S 2 und , or Fritz eus, in Hanau bon diefen oder beide derstorben sein sollten, lskammer in Hanau die Ersatzperson bezw. die Ersatzpersonen. Die Bekanntmachungen J Deutschen Reichan aer. den 18. Juni 1

n age gz. 4.

J ndelsregister Abt. . bei en,. Wi 26 . schaft mit ge l ankter

k get ufleuten ne Günther in mn, . in Magdeburg ist Einzel⸗ 3 .

Vis . . Abt. 9

lied zu ö

beschränkter . A Neumann k ist Gesamtpt o turñ erteilt der gt ist, die Gesells einem ier rer

ne. e, ,,, .

icht e, . 1 ber . 3. Grundk. gilar ist eim S über jr

00 000 M, 2 Aktien lauten auf den Nennwert aus

n; sie können nur mil Genehmigung

Aiufsichtsrats auf * . werden. Die Erhöhung . ist ö. vor voller . Die Bekanntmachu einschließlich * neralver sammlung erfolgen im

Die Gründ

übernommen n Karl Schmi

art, daß derselbe be in Gemeins

Namen, sie ug 6

. die

dem . von 6 n. Oscar R ö ist Gesamth rok tz 5 36 91 daß er

ö r

3 3 . ie ige h Senf in 6 ist

eischkon .

1 Saale.

In 3 ien 3 heu

e ef mit , d , Briß ist 6

ö 4 Juli Das ine richt. Abt. 19.

bei . . 36.

. m

einem 6 irma . sens Cet ge niger

. mi rokura des Hannover.

In ö. Handelsregister ist heute ein

In Abteilung 57 Zu Nr. 42 7 Kaufmann Arthur ein . , ist Gin rg en,

e hier. *

ö e. 3. 2. Rara kiewi

ut. y g

ae r fen wu? . 2 ß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ andsmitglied zur Vertretung. der Gesell ; chaft berechti J i

Am annover, b. J. 192.

Harburg, Elbe. ‚— 8m, 3 Handelsregisten B Nr, 178

. Aktiengesell , , . ung der

6 . .

lee 12 er, Ludwig Rembold 6 den eingereichten Sh ondere von dem orstands und Aufsi a. bei dem Gericht Einsicht genom

rden. Amtsgericht Heilb Heilbronn.

. wel* i

tragen e.

. Hi delsre gister A 478 ist am zun 1923 die r ne amborn eingetragen. .

Soff & Bertram: O5 Firma ist erloschen.

Gruard Koopmann: August Koopmann in Hannover ist m

u Nr. irma Ludwig Borling⸗ ö Der persönlich haftende Gesellschaf. Michel Borlinghaus ist llschaft auzgeschie · i

irma Seiden⸗

Heinrich . din ft zem Kaufmann

Amtsgericht Hamborn.

1 kura erteilt. 66 Nr. 468 3 Firma Gebrüder eingetragen. Beginn am . r Vertretung sind nur die . e . , Johann . und mann, beide in k

Am tsgericht Hamborn.

* . wi delsreni am 25. 35 1923 Wen nmann

Offene ö

Hersfeld. ter Kaufmann durch Tod aus der hr, Ren, an seiner Stelle ist der Kaufmann Alpers in Hannover als persöznlich helm Kasle der Gesellschafter in die Gese .

u Nr. 4148 . Paul Dorguth: in gira ist erloschen.

heute unter Fan Y e'

k. . i 19. .

nternatignale ft in Wil⸗

in Hamburg,

Ihluß 8 ö .