1923 / 159 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Vertrieb von El ie n ' n sãmt · Man deb nr. ige, 6 chr . 8m , e ren saotsgl ki r uche er. JIgkoh Klein. * a, elsregister ist heate ein ien e. mit einem Vorst ; . , in,, der Gir Gsessschaftehaus t dr, , . schaft berechtigt. Di Se r , e ö ,, n. . J 6 , felel ele , , , r A6 deren 3 Schiffer . antner & Eie. rben des am 9 eilung A, daß , en durch den Deutsche esellschaft er ericht Müh han Kauf nhaber J Zum . our . 9 n 2 1522 ver. 3j e, n. de, d,, , n. , ein usen. Th. . e, , bern Ing big 6 Gantner. . * 6 . a) Carl ere, , 3 * n,. 5 . , in ß, 36 6 . Frau De Schiffer; ö Ser tember 1903, Ke ge· BVtarcel Meili Der Gründer K ma r Nr. 80 die Fi ilung A eder einzel ing der Gesells nz J 3. Badische ; iffer⸗ mundet durch den 8, bevor als delliand in M Fausmann men Bloch, Mün ie Firma Herr Une Sm en ermächtigt ellschaft fabrit᷑ in Anilin⸗ und S ; Schmülling in Hotelbesitzer ra ; Sache inlgge in di annheim bringt worden. Inhab ; cheberg ! einge 2 Fri . er 26 des Jen ; . , e , , k , nm Deu Vierte 3 entrat n a. Rh. ift er, Ludwigs. Muth etzlich vertret . xen Zeilschri in Mannhei r rg, den 3c * aufmann i ritz Sch 3. ö stands mitglied ist stellvertretendes V tler. die Witw. ten durch, seine b Zeitschrift Mellignd, im erscheinen⸗ Amtsg li 1923 n in Nienbur tagenhe 2 5 glied. ; ñ 8 Tertilberichte· mtsgerlchi. Amtegericht a , D mn Een an J ö , ,, we, da Schmüssing , delten, ee. He dem, da! diere , g, den NM E elsS Chemiker v Dem Dr. Hang Aick ben Magdeburg a. in Magdeburg, beide é , enen e fen n, an⸗ Miünsterbe Mies kx. 8 6 6. 1923. ; . . 1 59 . ̃ ; Sa e. regist Arthur e,, am Rhein . gemein schaf jetzt in unggteilter Inge R schäftẽeinrichtu is aufgeführten Im Handels 3 Sehle, (lll. In unser Ha s 2 nze er- Bei umann, Chemik, ; r. 2. Di * Inhaber sind ö. Went von 500 Mhesegenstãnde um de irma Eckw 9 ker A Nr. 90 . ist heut ndelsregister A 4102 k 1a ns. Bosch. K iker, ebenda. C ie Firma Joh 30 Akt od * und erhä en ert u. Comp. j ist bei der Akti er bel. der unt bteilun J —r— *in. Mitwoch e 6466 aufn . Hobz ba- n znneg Beume K* tien der Gefell ö erhält dafür eule folgendes ei mp. in Münsterh ttienge sellscha er ir 3 eingelmon 2 n sßĩ ; ö , , ,, w , r , , g. d Berlin. Mittwoch, den 6 en Staats ; en 4. Rh.. Dr. eute Job er Sresden, ker Dr. August J. Ki Rant em Bankbe ist er · Me Rn undfapital is arden.: en drei ‚. ie. t Dr. Cann Oberingenieur, ebenda Magdeburg und hanneg Benume in resden, Kaufmann Dr ut micser, Kaul in Münsterb eamten. Bernhard Mart erhõht und betrã ist um 1 Mili 4 rei X . Juli 1 6 bene , , e, 3 4 ein io andel j age vor d ebenda. Fritz . Sberingenieu Klein Oscherslebe Heinrich Müller in * idelberg. Kaufmann i. . Geyer mit dem bar er erg ist Gesamtprokura Mark Die ne agt letzt 00 Milli . l registe Sitz: or dem Ein 2 . ,, lannheini. KRanfman. 8. Sar, prekuristtn. Dank k an, Ttlen fend n 3. ae n, r. mul alt ben. Gesck rüctungstermi Heidelberg 9 Schlatter. w gesellschaft hat ng. Die offene Handels Leipzig. Die im, udolf Schwarz witz in Breslau rokuristen Fritz Br Niesky O 9 n. dor; 1 . Johan üller, Lorenz. Ka eschäftsführer: in bei der 8 5 19 Harris gha arl Schurr Raum nn, 3. Die . 1. Juli 1923 begonn ö überngmmen Die . alle Artien vorgenannten 1 Jeder der 24 ; 6 29. Juni 1923 96 etragen wurden die Fi (40462 3 ppler, Bu ufmann, und Vr 6 u 100 ejchãßsts ftelle ei 23 r, m m en y Nh. Dr. Ge . Magdeburg 3 Mar Sartmig en. Au ichtsratg sind: tglieder des ersten . ber samtprokuristen ist iden Ron . Amtegericht. . Suh eaher r. Breinbauer , , pom li ngen, . und nick? hd pital o , . wurden. D eingegangen . GStthe le n R hemiker, oe, . Kaufmann M 96* deren Inhaber en. Schott, Garmisch 9 Kaufmann Walter nem der in Gemeinschaft . ohfek den. ; Mathias Breinba itz: Passau. Unt und 15. Zuni 1933 sellschaftsvertr ark. rägt jetzt 12 Milli as ] Farben, K 1 . e g, . isch, rel. t Eint in Passau. Groß uer, Kaufm ernehmens i Gege ag III z illionen Poftsche⸗ ohlen⸗ R . . a. D . b Nr. 3782 derseß rtwig, dase bst . Iich Gr ver Heide lber aufmann Dr. Fried- tigten Frl. An * ndlungsbepy . 8 ntragung ins Hand latoꝛn Mehl und andel mit Ge ann produkte ist der Veleicb nstand des Gelöscht w ostschech · und ne, , ,. Debit * Gesellschaf lor hrokura gemäß § 1 enda, getragener en Abteilung. Ric ler Wilhelm Bo rg. und Kaufmann D berg oder elg Mende in *. n Tas hiesige 8 ndelgregister 65 6G 1 treide, kepit ngroßhandlun ie ere e dee, Damber urden die Firmen: 123 44 A4 echsel konto oren. ] Reiben V rtrags erte 5 des Werk Geschãftzweig: icht ein · der A otz, Heidelberg. B 1, berechti 7 Mellin in ünster. in Abt. A andelsregiste Georg Hackl, Siß: ltel betrag Das S Waldfee, . rde, nnen, Hr ei 7) J, an Passibe abzüglich i on den Gesells 3. ö as ęrteist, statt, Glasin zweig: Mechanische r. Anmeldung der Ge on den mit gegn ust n in Münfterberg wo unter Nr. 185 1 ist heute haber Georg ö. Qberkas Gesckaftes rern. n illion M Stamm Ges zen: Die Ges osmüller. Sitz . Kredil Passiven, näml ren Wohnsitz esellschaftern h pangerel d BSadische Dam Handel mit ech zinstrumentenfabrik und gereichten Schriftstũicken, ellschaft ein⸗ 20. Juni 1923 ,,. i. Schlef 3. rden: 3 eingetragen Roulegur -F e . In vertrelen. hrer kann die . ark. e, r , seaftetbelchtuf ellschaft wurde nm orschuß . Werk itoren⸗ Bank., K ich: Doll nach O erlegt: Johannes Fri aben deschran e, ,. Gesenschaft vf - 1. Die 5 nischen . , , , n , , in be sondere von 3 z n na: Chst h gbr Steinbem , , . —̊ , vom fie Jute t lun onto erhaltungs . un . 1 . , ,, ,,, , , Westeun in uff aht ,, Munster, Wes ö, rr G erg nn. e D wen en een rin. ig gr lte 's: Ni Sh sügufhaus Friebri stande enteo g . e , e, rn, K te g. Die Prokura gs Kaufmann Alf 6 deren Inhcber . dem Gericht, von r, e, we. kann bei Im hie igen ö. 4iol1 erg. Angegebener Geschä obr in Stem. Ser ncht m Co, Sitz: 69 reuz Haftung . aft 1 . f ich Stutzmann, Sitz dafür hat der Ei . . ist erloschen & Eberhard in 4 loschen . des Karl Kief ist Nr. 3 B3 be sef Wesing, daselbst 1 Revisoren auch bei Prüfungsbericht der Nr. 137 ist , , , pt Jnial und Lebensmittel alte zweig: Kolo. Vinzenz i. Blöchh 2 reußberg. vertrag v itz: JHassau n, n,. * gh Peschl, Sitz Tittli . als vollgezahlt . inge nde 18 83 Sinsheim d a. . e , nia . ie ,,, e , ,, gi nr. Firn a West a 8 Nohfelden, den 1 , n, Fri. Philipp. Js , tren ns i e iel defis, Chr en , wle Iittling. d J e,, . . Kieslieferant. mehr Schutzmann e. * sellschaft , d, . Schmidt Ge Mannheim ö. genommen werde Haftung mit giellschaft mit bes ãlische Ants uni 1923. Btto Bl en in Kreuzberg *, Dol Licht. rnehmens ist die E Gegenstand ! ränkter Haf tun At Simbach mit b bar erhalten , ad. Amtsgericht. ; . . . j 3 helm, 5. J si n. 1 Sitz in eschrãntter Amtẽegericht. öchl in K g. ö 533 und . raft e Errichtun . Irma ist 9, Sitz Si 6 1 e⸗ Mit '. . 8 in e ede ec erh dn ö ir Ceentrd Wi ist unter Nr. 647 de,, Haftung, hi Badisches Amt Juli 1923. getragen, daß d ünster heute ei Nohfelden Handelsgesells ö reuzberg S8 trizitätswerk anlagen, Bau g von tretungsbef erloschen 93 mbach: Die di 1 glieder des erst Som kellerei in R itter, Naturwei Gesellschafterbeschl Abteilung B: Di Amttgericht B.⸗G. 4. Beschluß der G 5j. g ö ñ 4 am 8 aft seit 1. Ma 18 ffene technisch en, Handel von Elek⸗ . efugnis der Li enso die V ie eingangs unt sten Aufsichtsrat '. mer feld, E 41053) . D ; ö ist di ö ö 28 ö 410 . Juni 193: i833. A em Mater mit elektro⸗ assau, de Liguidator er⸗ Von nter 2, 3 und 50 8 sind In unsere Frank. . Der gi ef. a. S.: u, jst die , ber inge, , wgri ,,, bon h n Fron In das agung im Handels regi 2j Altiengesellsch 23: Rattk el tro⸗ n. 5. Juli] en. on den be 5 Senannten. Nr. 196 m Handelsregi 22. ö r 28 h lschaft aufgelz 3 en wer cer, MW vo Erhöhung des Gesells vember i hiesige Hand iregister. V elllchast. Sitz raftwerke neh er die Beteili otoren jed Registergeri X3z. ere ten Gch der Ant nien. Ar, 136, bei der Fi register A ist ö gen. Hans Witte er Johgnnes Eduard herige ge , fgelöst. Der bis In Aunser Banden estr., [0 n dreißig Milli esellschasts kapital n Abt. B N ndelsregister ist h orftand: Kitt. Georg, Pfarrkirch eh mungen diese gteiligung nern , ergericht Pass , de. Schriftstücken, nelbung ein. Gel, mit ben er Firma Fisch unter am j. Jan nar . 19 , a ger der g ter ist Liquidator unler Rr. zoz ndelsregi ster ibi. Ai undvierzig Min onen auf zweihund & Bauer 6 * 5 bei der Firm eute München, Gef j DOberingenie * kapital beträ 6e Art. Das St nter · Pollnom R. ; , des 8 insbesondere den nich! belchr. Hastun ö e C Co., tender Gesellsch 22, als personl haf Ngtionalbank 8) Dar mstädter und Fllerwalde die Firma Emil K ist und 8 6 betr . beschlossen . Haftung ĩ zesellĩ.chaft mit 5 in 1. , . aftsvertra ur in führer: S gt 00 000 1 iamm⸗ 8 ö tsrals und de orstands, des A ; st, Sommerfel . Kom mandit⸗ = 4Afti . f 36. ? . d j 923 rtrag vom Sachs, Karl, Ingeni Geschafts In unser H ̃ dem Geri der Revis Auf. . Oder, ver eld, Bez. getreten. Dasf e in das Geschaft bel. All ien glas ,, , , , un. Malkereib und Kals deren Dir,, sendung von V rbeitẽausschusse und. . hren ern Sötern, eingetragen e i. Gegen tand des Üni Aktiengesellsch Und Hertl. L arl. Ingen ieu . , , ng , ion n , ,, ,. oren, kann bei Karl Wil merkt. daß dem Fran ur als offene ö e wird seit diesem Ei niederlassung de gadeburg, hier . walde ei esitzer Emil Kromuz i 1 der rat, geändert i ertretern in den Auf nt · und Kauf Ferdinand Six in S worden: Bau und Betrieb nterneh mens ist aft Freung je mi rwig. . Passgu. Aftienges 1. Norddeuts Abt B ist m 1. Auf Blatt e n r,. ander proku ilbelm Perl in So: Fabrlkirektor . bisherigen ! , , . ir. . He , , lasf r in Berlin bete ig⸗ 2. enn n me, in Eller⸗ Münst st. sichtg⸗ Ste ufmann Karl mil aarbrücken insbesondere eb von Elektrizitäts der rokurift⸗ It Einzelbertretu⸗ rotechniker. eingetr. sellschast zu Poll che Bergbau⸗ in Sohn i die Firma 83 8 ü. erteilt ist. Die . Gin ö ; ũĩ . assung, unt chenden mtsgericht Mari er i. W., den 30. Jun rn sind Liqguidat Bauer in Wasserkrã unte Aus werken, Paffau. eiger. Joh ngobefugnis. N agen worden: now fol hristian A in Reichenbach i 4 Verrn Perl mit H Sesamtprokura d . 5 . fortgeführt. selben Abteilung: Di er Nr. SX der 1 ienwerder, Westy Dag Juni 1923 Durch B oren, Wasserkräfte der R nutzung d au. Johann. Kauf lach dem B l gendes hach un ugust Bach bach i— Die Ge Herrn Frickow if des . Mutter stadt: and Dellheim i Beyer ist . Die Prokura des O 3 zV. Juni Ideg r, nnn 6 Amtsgericht. lung v eschluß der General führung aller and ott und die A er h) am 2. Juli fmann, lung vom 8 Ischluß der Ge 6 und Walter Bach mann in Reichen! mit H samtprokura des H ist erloschen. . Der g. t n 7 Bei 363 oschen. tto r k ster, wesin schalt om 18. Juni 1923 , forderlich sind eren An lagen, welch us · Putz ien e li 1923: Ueberrei kapstal von April 1923 . 9 Si . daselbst, sind 8* ii, erl ist beftehe errn. Frickow Mutterftadt unn Ferdinand Schott i Akti er Firma Dentsch ar lrranst i Im hiesige e, . salol? z aufgelöst. die Gesell⸗ zu verwerten. um die erzeugt e er. lung, Sitz: aft mit beschrä reiter & Mark on 1 000 000 4. ü ,, . 1723 erm efellschaft ift l mmerfeld, den B. zen geblieben. lter t Schott in engesellschaft, hi e Solzwerke Im At; u d n Handelsregist 21 Nohfelden bemverten. Die Ge gle Energie Ueberrei itz: Pa tänkter Haf⸗ rr erhöht auf 51 060 nge errichtet ist am * 6. Jult i923 persõnlich haf am 1. April 1923 al felben Abteilu: ier, unter Nr. 889 e Bf Handelsregister i (40444 er unter 1363 ei er A ist heute „den 19. Juni 192 rechtigt, andere l sellschaft ist eberreiter, Fl Passau. Geschäftsfü 50 000069 3 Die Erbö O00 ha 96 gebener Gescha H as Amtsgericht 3. Geschäft eing ender Gesellschafter i als befugni eilung: Die Bei der Blatt Ah die Fi ist heute au udolf Hemke, eingetragenen Fi Amts geri z. eignet sind nterneh mungen, di be · Putz. Jos orian, Holzhändl glührer: Sooo ift. durch rhöhung um ndel mit Futt, äftszweig: G Sonnenh eg, er treten eidtn kur befugnis des Josef A ö schaft mi Firma Fortunabad W. ei Ban geschãf irma Oenri Auteger cht. ö den Ge n, die ge⸗ Ei ef. Holzhändl n er, Passau, ü auf den J Zeichnu bedarfzartike erstoffen und woß · J urg, V. M ö 9e 1 . somwi ; lhelm r dem B r Ir . zu betei r erben oder si eck zu vertr ngsbefugnis eg, je mit 9 19 000 Æ erf utenden Akti Amisgeri ; t⸗ ist heut ndels register : 54 maren e, n, offeng He d nm chef in Magdebur . Eugen Kuß q ed. ee. sowie weiter fo . in Knaut xrtei nöring zu ankbeamten zn das Handelsregi 4l029 eiligen, überha ö. solchen d ag vom 25. Jun 16 Gefellschafts Juni 1923 erfolgt. Poll ien gericht Neichenhach ; e unter Nr. 93 di Abteilung A 5. Bäcker En Firma fortgeführt 8. Die 3 zum Vorstand bestellt 1 * 1 eingetragen 6. ist. ünster Prokura Gesell schafts firmen egister, Abteilung für zu ergreifen. die upt glle Maßnahme es, Unternehmens n 1323. Hegenstand Rad Di Oeger den am 5. Juli 1 i. V. Cina Krůgerie die offene Handels. mit beschränkte Eie., Gefell schaft produkten? G irma Roproges Roh. 1. Gesellschaftsvertrag ist ünfter i. W, den 30 1923 eingetragen 9 wurde am 6. Juli Zweckes . Erreichung n n bol; ieder Art 8 der Großhandel and 3 eher. ? nnen ö. 36. zu Kriescht . Clapery mit dem ,,, i , Gef nel, Ge nahen, , be, n, m, w k kJ ,,,, ie r, echt, de e, de , . , Gardens, orm g erg, Mar. e er der an fg gls deren Gefell pest it & ieE; , i, Haftung mit dem Si mit ] Gegenstand des u m 26 U mtggericht. Dandelgesell in. Shrnberg. . . den Bestimmu I fts. .lt 1033 auf hdelbrenister ist n , , 7 41043 ka farm Ge fen, sᷣenlah ier fee nn ĩ e . . ; . ĩ ; terneh ; nster, W 95 esellschaft, besteh Offene vVers ates aus ein mungen Prokuri einer gemei zwei der⸗ Deutsche Blatt zi8, die Fi am ist heute unt register Abtei einget mil Clapery . gerke und in Vobenheim * H ese eln, Fee f! Nr. ls 2 * k ist: Im hiefia ee. e es i ere ne end seit 8. Jull nen renn where. oder mehrere özkuristen die Geselsf⸗ infam mit einem mit b Patentfeisentabrit, die Firma be chrantt * greg re tg ns , m, . r,, a. Rh. Der Gesells 6 Hhre handel genstand des Unterneh n Ab. eeberg errichteten Fortu 6 Knaur · heute k Handelsregister , Kaufmann in 2 er: 1. Karl Ehn glieder vorhmm den, so tere Loft e ayital beträgt oe haft. Dag eee eschrãnkter an rit, Gesellsch t - Rhe; . Haftung. e ,,, niit . begonnen. Zur k 20 Jani vom 17. Mai j ee ice e, n X, , merit zrßsweise dem ort nabades, das vor Firm , rtmann, brnberg., 3. Fri ö. een die Geis f ber teten e I . id am 3. Fuli Cl znen ee, mm, ga enden lagen , in Radeberg, besch bergen , g, nde . en, m, ee n e, , ne. R a. Stan = pflege d t und der 6 a Gustav R ö eingetragen mann, Händler in Ei riedri betragt schaft Das G der · Architektu i 1923: G 4. Stammkapit worden erg, beschränkter Ha andelsgesellschaft mi Krügerke ur der Kauf de, und S 4 Sh in S 3 Gegenstand Geschäftsfüh dital beträgt oh 3h 3 lu ient, 2. Betrieb d Fzrper. Münster ei adzuhn u. E en Zweiflingen. Eichach, Gd in 96 zehn Millio rundkapital u r⸗ und . 1. C Go. schaft ital durch Beschlu daß daz in Rhei aftung⸗ und mit haft mit S zu Kriescht ermä ufmann Paul Genenftand de Em m fpltäs nnn, Ferm rer, ist der Kauf D.., tunqhad gehörihen Sch er zu dem For des Fri eingetragen, d Eyssing zu A . in 20600 auf den nen Mark, eingetei nternehmung 8 . ro, Gee, er vom 13 eschluß der Gef 6. insberg (höark) ei mit dem Si onnenburg, d ermächtigt 2. s Unterneh ändert. anns in M mann Richard schaffung chankwirtschaft Fritz Müsse „daß die Prok mtegericht Oehri zu se 0h 46; Inhaber laute cteilt schränkter Haf esellschaft Bau. 5350 000 4 ni Dezember 192. esell· egenstand d eingetragen w h den 2 Just 193 mehrt der Handel rnehmens ist nu sellschaf hevert agdeburg. De iffung und Vertrieb v 3. Be, Münst erloschen ist ura Olpe gericht Tehringen. 39 *, 16; deren A utende Aktien schäftsfü Haftung, Si mite sonde nicht auf ei 1922 von An⸗ und? es Unterneh vorden. Tas Amtsgerick 923. . Kohlen. 8m el. mit Ban mnie n n- schraͤnkler rag der Geselsschaft 1. 6Ge⸗ artikeln. on Spor ibedarfs. er, den 39. Juni 19523 h rnhan. . Die G usgabekurs beträ aäftsführer: Guß itz: Vilshof . f rn auf eine Mi ine Million Mart, Verkauf vo mens ist der Stadt ht ö ? ; ü ; ; ĩ ; . * ; . . Aktionäre wi eneralvers trägt Vilshof ußner, Karl,“ fen. Ge⸗ ünfzigtausend illion sieb ark, Handel mit H n Holz sowi oldena ,. . e n, n, . , ,, ö 1 Das Amtegericht k . uc , ner en, ,,,, Il. Hantechn iter , wien er, , , del ge mn gl wie der and ze F . ö . mit Automobile uh endet gil. der Handel Magdehu . n, wohl Gesellchaft nwnünster, vestr- . ist heute ene , dandels. ger Alufsichtgrat mit ei urch den Vorstand neh Juni 1933 Ge . voni as Am /ogericht 6. worden ist. zie He n, en Here enn dessen unter Nr k A til e! , m, . Motorrädern und . Das . den 4. Juli 1923 weiteren Ausbau nabadeg und dessen Im hiesigen H ö saloig) 6 ö es eingetragen .. durch ein mali iner Frist von zwei füh mens ist die een m des Unter⸗ am 6. Juli . licher e ligung an , und ferner Rudolf Neub eingetragen di heute von solchen und di sow ie die gleygrat. en mtsgericht X, Abtellu Pflege der Volk sin Förderung und Ni. 1387 ist heut andelsregister Abt. X mi rthur Hiemann & C aer . Bekanntmachun 1 von Hoch- ,,, und Aus⸗ ö 3. Das &] mungen ahn. Kaufmann han. und als . KRellereiartitel i der n enn, main . Das Stamm i wbeit M3 Junghannß e, , , , die Fi it. icht nter Hatt . KGesellschaft eichsan zeiger Di ist der Den iche fabri Hauschreinerei iesbauten. Möb , Deschãfts amm kapital betrã en en, w Neuburg i haber nr, e, mtlich ö z ; t dem S Firma Der Gesell ung in Olb wurden üb ie sämtlich che fabrikatio rei, sowie Möbel gerich andelsregister f . (ooz3] äftsführer ist d rãgt h 00οο00. 4. R Geschäftszwei rg in Stadt: um S3 OH A eres! 6 2. 10140 e , n,. Hie beträgt fünf / W. und als h itz in Mänfter 1922 ellichaftsvertrag ist ernhau, ken söctnongen von, d n n, en, Der Geschaft sf Dol nnaren.· Ann tsbezirk Rei r' den A Degen, Rhei ist der Kausmann Hei 4. Robprodulten. A zweig: Handen mi nunmehr bog dh worden und beträgt Lei, den d * Sandelsregister w coach sch ie Hefellscheft wird mann Max Ju aber derselben Kauf⸗ ergä abgeschlossen und a Im 26. Jum 2 i n,, Gründern: auß erb, bei der Hel sführer hat heim eingetragen word zenbach i. V. ist te, schartaveri eins herg Mark 2 Hheint ich Stad toldend Altelen und M ö. sährer Karsf M. „S0. Ber Geschäft. haf ee r. unter der Firm urde heute chaftsführer bestellt ei falls mehrere Ge⸗ Gegenstand des nghannß in Mün . ergänzt und abgeändert m 12. Juni 1923 7 . ian Ecker ie nnn Mün . w. . von G astung und Ver J. Auf Blatt en: heute zestelir irtrag ift am 30 8 Der Gesell⸗ —ĩ ndorf⸗ den 13. Junt ö,, bie Gesells 6. Pfeifer ist be tte Binding ⸗Bür irma „Schöffer⸗ schifts führer ph ind, durch zwei Ge⸗ handel in B nternehmeng ist d nfter. Gegenstand d rt worden. 39 en, Anton Sts ankdirektor, Pfarr ehmigung der G rundbesiß die G Dietel, Akt 1440 die Fi ebe Juni 1923 fest⸗ Das Amtegericht. i 1923. 7 zoft allein rechtigt, gesellschaft gerbräu, Aktie bestellt r, falls auch Prokuri aubedarfsartikel er Groß ˖ Herstellu es Unternehmens ggenfelde gmayer, Rech arr Das Slam Gesellschafter ei Se . B. tiengesellschaft i irma Bernh heinsberg (M 8 w 7. Landwirtsch zu vertreten Mainz be Zweigniederl n Gemei n durch einen Geschä rokuristen ünster, den 30. J keln. und M ng und der Vertri ns ist dir sechnite n, Seorg Sberhub hitsanwalt, lionen M mkapital beträgt einzuholen. I7. e ,, in Reichenbach D ark, den 3. Juli trelitz. Alt zentrale Pfal aftliche Waren der mit tehenden Zweigni assung d meinschaft mit einem steführer in as A uni. 12. betri etallwaren, insbes eb kon Hol Ehn . farrkirchen uber. Elertro. Ginlag. ark. In ö wan ell. G Mai 1923 Haft bertrag ist * mn as Ami ggericht. uli 192, In das diesgge 40048 fern i. i n err Ten , n, Fl hang e en 8 e , ,. , . , . , . r e de,, act fr deal erer, , , del . ö e nern , ,,, ze r eg n T , ii. Durch Bef in ng in Te e rr ie; ir mg, Artiengesellschaft rt am Main * HSeschãftsführe vertreten. n er, Westt. en, Arthur Hiemann ö. Erzgeb. von , ,, 1 . er und Land. in . schafter Karl ,. Mark hat der trieb, die Ewpa . mend ist d orden. In unser i , . 41044 schaft mit 6 mnikum Slreliz ĩ Dr,. ,, ,,,, eingetrcgen. Ses git i ret. t fung un gef n, , T, Fiesigen Dandelgregi leit) ,, n, ie, een Hutht r nter den, de, , k . ann,, n,, k . Gr nn pi ö. 23 Nai 1533 wurbe . 3 11. Januar 193 rege n ung in Knautklecberg . August Louiz Bach Sch ö ist heute n ,, be I * etallwaren erzeugt h J. er Holz und e an n . Landwirt er, Bergham . betriebenes Ve. racht sein in Vils⸗ Art des Textil ere , der 1 (Marh Firma mil H J. vertrag , n, Der 8361 zu . & g rr leu g Gh nnr, en, Gre . neuer Aktien . die ig nz Otte Paul Kloß in . Modentischler i . Ye nenn, die Firma Jae em fell rtr Herren, e e lsarh d rug, r, , . ni Bie, dert: steffzn ile e er, wer. ,, n, ,, *r , wuefer gung een , een, schaftz⸗ . ; il . 2. ö ü wirt. n,, . . ele 3 zer 1635. . , lanverteiff a, , Trolurg ist tei nente n . ö ,, , at achthundert e irt g bers g f w 3 e, m,, en, nn g, , ö erlrage benin zet f . ee 3 4 , Te , nder Vor en), 25 Abf. 2 8. und An⸗ vorstand Georg M eilt dem Gemeinde er Direktor a. D hastende Gesell. Geschästs r ühre . Alussich chönau. ale fer, Bäcker⸗ auf sei imbach, Kauf ateria vorräte * zehn Milli 8 Grundkapit auf Nicht eingetragen i ein 2 0090 009 Alten. Sta et sich . f ugẽct ti 2 Stimm All g Matthes in Kn nde⸗ und Kauf D. Nikolaus S waren fab r sind: 1. d sichisrates kalieder des ersten ei eine Einl mann, Vil z f, , nene Mark ital be. würd. Di agen ist, aber veröffentli stand zwei Millio mmkahital: 3. Neusei e , , e. na T ,, Zfffer recht der e Bekanntmach , ,, Hin sen Fritz Hoites een ie gr rt, Huge F. Meili. , erften einen fahrb ge e mise ehen D w . , , . xder gfentlict de mnernen nen Marh. G alien. e fe uger Steingutfabrik, bert er Vorzugsaktien) d (Wibidenden! erfolgen nur durch r der e n f J ünster i. W. w,, beide in Heidelberg, 2. der Fab ugo Hiemann in Georg , Anto enerwähnten II. A 5 53 ionen Mark 3 in Reichenbe er Kaufmann Alfr inn ist eine Holzgroß bisher von de nehmens: Forfführu 6 r,, . el dee en e, hin g Gef fen angeiger n Deutschen Jieichs.· ull ibs mit einem , ü. Albert Lange in ö , . Ya n e, de n en e fh gen ‚. ,. e e it. ed Rheinc berg (Niarh. d . gie. De e, . e. in Neuleiningen: . 6 wird verwiesen ie eingereichte Amtegericht M nster ji. W., den 30 ommanditisten. Die Gesellschaft 9 ammer. Echmidsed aver Gruber afer, Alois Inh p ndreas 3 an Firmen: k eichenbach, Sskar ger Gerold i Das nm tg en 6. Juli 1923 triebenen e,. . Haftun hie r Beschluß de em bereits bun d führte ain, den B. Jun 193 . zar kranstädt, Das Amts aer uni 1923. zwei Geschäftsführ ird durch mindesten⸗ den mit er und Georg Sbe Franz EX. I e it jetzt Franz itz Aibenbach: . und Arno üller in Hue, N ostocls e n ene wt. Es sind: ehmens eines Ke heft⸗ * 13. Juni ee eff. Amtsgerich 1 6. Jui 1963. Münster e, ür. Geschäftsführer . oder durch einen Echriftstů —ᷣ9 Anmeldun ö. Von n 86 z Kãfer, Kaufmann. . erteilt , . daselbst ö 34a bas 9 eele Ih. ; 2. mikums. 86 ö . ; ̃ un . . i t. ist Fi Dandelgregister i los F a) Gesellschafter: e w Tg. k ö. n g 2 wer me e. Thür laorss] , . Ie Telaregiste Hog , ö einen Prokuristen a,, u en . 25 6. . . Passau: ö . ö . ö. , , n, 3 3 , ö ; ö —; 000 = fre, , e ĩ ist heute ei A Riedel ilt dem Kauf bei de ungabericht werden, v upert Mühlb. oschen. . us dem G risten vertr it Haftung i SGesellsch ; verbend 2. Gutspächtei zu Streli 5 ö. lammar ien f . an , g unfer Handelsregister i cod] 1a0Aibt. & . , eingetragen die Fi el in Kupferha usmann Ma ei der Hand mne nen, don Herten ühlbguer polgende efellschafls eten. stung in Kostock, ei aft mit beschrã e , nil, . lautende Vo und. 1000 auf den N Firma F. S. Heef register ist heute zu 1923: Fi er Nr. 06 gm agen; Inhaber si es mit Sitz in Münst irma RWrf die Fisma n mmer. Grüntbal. Ei ) am 9 elskammer in P . ren auch Wech n en ür Waren roßhandel und . 5 bekanntge ö vertrag wird noch Hermann sc eingetragen: . Gaarz bei Pl iktor Wentzel eu ggg , , n. im hie ee n ein getragen? Dem 2 & Go. zu Mal zur 3 M. Lange Rohpr 9 ril in er g die Kaufleute Fried ter j W. Geschäfts führer ur gemeinsam mit einem Niederbayer Juni 1923: . au. eee elstube, Sitz Paffa aller Art und de ltal der Gesenf eben; Das Grund sind als 8. undnd August Hans? Hein? au zu Marr. Ve 43 beträgt jetzt 13 h 33 hard Knappe sst Pr , Gott haber: un. Mühlhausen 53 ukten⸗ in Gron henheg und pr i , vertreten. oder einem Prokuristen pes nr ah irh en , wirt ert ch re n fal n Der Beisatz 31 Inhaber . ist in 2000 e, Zum allein eschä ts üůhrer gi . daselbst entzll, ohne B J sprechend ,, Malchow, d ra erteilt. und A efrau Marie Lang In⸗ feit 1 au. Offene Hand ärtels Aus dem G serungsb orstand: Heubach 4. Sitz: Sitz ? Wa neben. Mark eingeteilt. Aktien über je Kaufmann U. Geschãftafũh geschieden. Irmgard eruf, . . den 3. Ʒuli lbert. Len e me , V ber esellschafts vertrag wi ,, wahr, , Fi alu , e ,,,, Die An beñ lois Kl rer ist. der ,, . . z 8 ee e gn S 4 (Grundkapitah Amis li 1923. Handelsgesellsch ge, daselbst. Off Münster i B. ekanntgegeben; ag wird noch ellschaftsvertra a. D., Berlin. e⸗ Bieringer, K Inhaberin ist jetz ndlung, zu ein wert ausgegeben ien werden e ellt. ement ju Altona 3 ö kel, ohne Beruf, uf die wen,, nd 2b Di ide nde) Amtsgericht am J. Sfloher 3. Die Gesellsch . „den 30. Juni 1 Die offen tiichen Beka , I, nr He, , n ish mannewitw. e ne, we fine, höheren Ru fie können auch HRostock, den 3. Juli ona] 3. Direlter Man hi ; ; . 22 b aft hat Das Amtsgeri 23. Gesells Bekanntmach Bau,. es Unterm eil 1836. D een, i n. Passqu ausgegeb rse als dem n 3 Juli 1923 4. Frau Dora ittenkofer zu Streli . Von e. rkunde wird Bezu Mannheim tretung derselben i egonnen. Zur V Nenmar ct. Sc ggericht. . chaft erfolgen im achungen det an. der Betrieb ernehmens ist Die Prokur Rin bauer, Sitz ; Gründe en werden. Nenn⸗ Amts geri ö Dora Apfeld u Strelitz, id 1505 Stück en neuen 2 g Zum Handelsregi og ermächtigt n ist nur Albert L er. Nenmarket, Senlkes. anzeiger. Deutschen Hecht · werb, die * die Verwaltu der hestellter 9. üßler ist erl Passau; 1 Ran n, der Sesellsch Salxii mt sgericht. zu Neisse. ld, geb. Hittenkofer 500 Stück ück zum Kurs von 50g kn Sz; 3. J3 Sregister E Band X ] ünter N ange In Anserem Hand 8 41017 Amtegericht Olbe Finan erung b ern erttre ngg. der Passau rokurist: heuer fflckh nen- ,, Alfred Fil . 8 1 6) Geschäftsfü ; Vor . pari, und die 1000 z, . Melliand; wurde heute di XVI Firma Wi r. I 09 am 15 ö unter Rr. 178 elsregister ist bei der Abernbau, den 4. Juli 1923 biete der 9 on Unterneh mu und Lie 9 8 f Czermak, 2. ach, letel in Reich Nr as Handelsregist ß (41047 ö 63 Marth äftsführer: a leichf l ! Stück liand g Textilberi ie, Firma a Willy We . Juni 1923: H. eingetragenen ⸗— Olbernha Juli a) d nergiewirt ngen im Ge⸗ ankhaus Ge ; abrikb en Nr. 225 die Fi gister A ist he 0 za Bennewi ; 6 86 zu pari aug Haft. in Mannhei vichte. Aktien nhaber: Will ingart, Mühst aufen, Th. Pojsmann 6 Firma Ing. Auf B 6 e del. Ble trotech r kön habe hender rv kurist: Ha org Nuber, Sitz WF sits. Harm fabrik S Firma. Faßhol ute unter 2 rr zu Stę itz itz, geb. Hitten· k er eln , e m, wg r Ti errfs T, Heinäart., Kauf . oz b v ffier e, he we Candela i gn i ,, , pal, , ,. Fi me n, , Tn w Dieter Mar Hi 1 t. und ehh schaft chaftsvertrag der ngetragen. ausen, Th. Kaufmann in Handels nd Holbhandlu rt, treffend die Fi ndelsregisters, be mäßige g und Verteil erzeugung g auf die Zwei au, un ker Be⸗ 5. aufmann G nglaub, da 6 eren Inhab chleicher Strelitz ar Hittenkofe Borzugediwidende erhalten 10 ft ist am 2 tag der Aktien Unter Nr. 7 gesellschaft in N ng, offene sellschaft rma Adalbert Kempe, e, e. Erzeugun ung, der gewerbs- ahnhofstr. 15 eigstelle P 5. Bankdi eo r Gern er zan h t, Schleicher er der Fabri und 3. Gutspäͤs ofer zu e,, im Fall der Liquid Hegenstand dc⸗ Mär; 193 9, ell . Wüh⸗ io am 4. Sult 1 eingetragen worden: G eumarkt, folgenbes Slbe mit zeschrãn kter empe, Ge ending dez 16 Verwertung und erbs⸗ g C. G. N assau, Pl irektor Fran . worden zu Salzungen rikant Fritz k Vikto , , , n , . e ,,,, . e,, en n, , , , . e e ene ede, n n w d . ö NMieyer in ih esfben enger aner ., . z . * d ö 1 ß ) 2 S . . 2 : 665 h 5 1 2 g br b zu urch Beschl önnen eingezo än ö. Marcel Men der Verlag der bish die daselbst aufmann Wilhelm 9 Th. mann, geb. Jirk 2 of. ver Abs. 4 12 und 13 6. en worden: raßenbahnbaues des Eisenbahn ; es Ulm. urist: Georg . assung nommen en sämtliche Akti 8 zeugung v 36 Geschäftszwei ; 5 abrikbesitzer Hans Ap ,, , er von Hei. eee, d en esnüer, nd Kaufman lags, betreffend Gelellibaste, , ,. ennialer, i kin iber. a e sn, . i r, , , rid, ,n e me, tien um ersammlung di ift Melliand' eim verlegten Bei Nr. 450; Fi m mann, geb. Kl ng frau Geschaͤftsantei die Einziehu Art, sowei des Hoch⸗ er Verkehrs⸗ Interconti Die. Bestellu Ii. 2. miaschi geschnittenem F Zur Verpfli iegrefe le 9. Carli gewandelt werde die Herausgabe Textilbericht Mußlhcn en Th Mm Gustav Be artt. Dem Ingeni enner, in Neu,. ist nteilen verstorben 6 . „n sohbeik er. mi und Tiefbaueg für Tran inentale Akti Bestellun ag und der Wi Fässern inelle Herstell aß⸗ die Erklä pflichtung wer Ger Streli en,, mg., T eschaft⸗ e der ,,. ü , rb, ge mu. i ,, w,, m gen nn Be iu, de, j kehbmungen i ,, , engeses sceaft r Tn gere nr mut, eren rer , l ze er r e, , . Dem raße 5. S.. Bücher . , 5 anderer sellschaft n Dtto Brenner sft aus 9 Der Neumarkt ist ö Isidor Hosmann 6. . vom Feb eiellsche slerpen, ge e nb nl ff einschli i, Faffa 91 al . , ez , d b ö e. en inn, 6 e, l . . . start n,, Otto König i e, e Ge ellschaff ri fhn and n ausgeschieden. r Ge⸗ tretung de 37 ura erteilt. 3 n Notariatsprotokoll ĩ ruar 1823 laut ustriezweige Fabrikations⸗ ießlich ser un samtprokura ton Czibulka, meh orstand kann ufsichtsrats. Th ngen, den 6. Juli jeglicher Art. G Firma erfolgt i Die Zeichnu PYdt. ist Ei ig in Neu ire ähnlichen ann sich an Fi t. B. unter N 6G 1 Gesellschaft ist ur Ver geändert w vom gleichen T mitglieder h Wenn meh und r, eren Pro urist mit einem wei⸗ reren Person aus einer üͤringisches Amtsgeri 5253 eschäftsfüh in der Meis, e, ne, 10. Rr ine inzelprokura erteilt. ligen. Das G nternehmun . m Firma Eis. 1. 88 am 3. Juli eselljchafterinnen jede der beiden A n , age ab erf ee bestellt si mehrere Vorstan standsmitgli en oder mit ei wei⸗ Die Ber . . oder sa Amtsgericht. Ab zusamm rer oder ein Geschä . we. w,, , mode ark und ern g ital beträgt o chaft n. er Bent, Fom i 1923: Prękuristen und jeder der be n Amtggericht Olbernha sse hen oder zi ind, vertreten j n, . einem Vor- erfolgt zufun der Gtners ns erhansen. t. 2. n, mit einem heft ihrer e auf. Aklien., Fihh mmanditgesell. N für sich allei ꝛÿ iden Ubernhau, den 6. Juli 192. e, , ger nt ei e zwei ozdan & B rfolgt, unter Angab eralpersamml Im Ha . nem. dazu ermächti Prokurist Zum än, =. in Speyer: rner und 190 Akti in 109 Aktien zu je C0 Th., mit de u Filigle Müh eumarkt, den 1 in ermächtigt. Paderborn . . schaft: inem Prokurifte gesellschaft Berger Nachf Lzinmalige Veröff gabe des Zweck ung N ndelsregister A i aloas] mãchtigten ächtigten Ha en oder omitgliedꝰ ist ,, ie 1oo0 6 gi 3 den 11. Juni 1923 3 ; er l Heft; er ne en C estnd Tre ignere Aktien · Nei w . ist bei d . ge lunch eden. Sn, Wen ssrsln sst bestellt: mtliche Akt ,, , , ,, . ühlhausen Amtgeri . n unser Handelsregi 4033 ue n Ges. rechlsgülti sur ten Sthroder und Be glassung P ichs anzeiger ung im Deu Wet chu er g fen gi 2 nner e er mn ihren glam g, Speyer. De nthal, Kaufmann t: und werden ien lauten auf den * eilt. Abteilungsdi nieberiaffung it Eif h Rens Amtegericht. Nr. 496 ist ndelsregister Abteilung 4 gu d chitg⸗ kess le fi tig vertreten. stande ausgeschi inweber sind aus d 63 anzeiger. Si und Preußischen , n. dermer ußwerk Alfred E irma. Rhein. doll . rist und der men hinzu- e, , Ge, Ingenieur Karl ch Der Vorft um Nennbetrage au nhaber Bankbeamt irektor Walter . J alz, Qder. Wilmes in N heute dig Firma 96 ß 0 1 und ist enen sechs Millio zweien oder zieden: Gesamtprok em Vor- dieser Ben e erfolg . taats n,. rbardt & Go k mit dem i Vndlungs ber Befu ever ist Prokura ertei oön: eine and der Gesellschaft gegeben. Mühlh , n. das Handelsregi salols] Inhaber eubauz 6. W. und ey haba a. geteilt in 590 Atti nen 6 erteil ,,,, anderen ziehung dem V t. der in ie Prokura des Heinri . ö als sol gnis, die Ge erteilt mit r oder meh besteht aus sei ausen, Th. i rr, beide in ist bei Nr. 760 egister Abteil J der Landes nd als deren O00 I und in 160 Atti ien zu t an Win anbsmitgliede ? ersonenꝰ' zust orstand ode loschen, de Heinrich H en die Worte: usatz; d meinschaft mit ei sellschaft in G Generalversa reren Persone us teist mit der Ra ist Gesamtproku Eisenhũ „Komman dit ung A] Joseyh Wilmes esproduktengroßhãndlet werden sie lauten auf ktien zu je enschow, Will i. Schmielau, A e den Aufsichtsrat zustehenden Rechte d in Che en Kaufleuten Hei ven ist er. Gesellschaft mi rte; Technikum. abei zu vertreten einem Vorstandsmit 6. und bestellt mmlung bestimmt . Die sind, die * aßgabe, daß sie be ta er⸗ 3 tten, und E gesellschaft getragen word zu Neuhaus . ein, nerasp zu 110 3. wr. den Inhaber und 1c Aelleste Fp lum, Erwin . kann fmachtingen uch die sonstigen urch Friebe mnitz und Alfred inrich Jacobs me i mn beschraͤnkter Ha Streli Eudwigahaf glied mehrere heiß Vo mitglied ö 6h auch in 8e. der Zweigniede ö tigt zu on,, e, n ,, Paderborn e. . vufen em miunj der . Die Ge al en f sIstedter Pozell ttes. durch den Rei der Gesell ö. gen Be rhea ist Gesamt oigt in Berlin. Macchi Wege SSt ftung a ö; ( ĩdamitali ͤ 246 ' ; ktionã ; s⸗ aft, Zweigni zellanfabrik, a n Reichsanzei erfolgen orden, daß prokura der n.. inenschrift h empel, . Rh., 30. Juni 1 sind orstandamitglieder 3 ind mächtigte meinschaft mit einem 2 ung word eusgls (Oꝛer) heut Glaeser⸗ 324 28. Juni 1923 tates urch den . onäre wird be⸗ enan bei Passau, d eigniederlassu sgußer Liesen zeiger. Andere Blä mit ei jeder von ih art erteilt Strelitz, 22 ergestellt werben uck, , Hefte gs , 92z. Hel f ihnen zur Ve llt, so n zu vertreten el worden; Die Einla ute eingetragen Amt gericht bees oder dessen S enden des Aufsich Cie. Porzell au, worm. Dressel ng Ro jedoch ist zestimmt der A ätter n einem anderen ihnen zusamm 27. Juni 1933 1 ; befugt rfretung' der nter Nr. 99 am 3. Juli manditisten en samtlicher Rom. Ead Vorstand tellertreter ichts mott el an fabri d und. r, Kister & in für die Gültigkei ufsschtsrat. tretung und rokuristen en Bad Amts aer! . ,. don nr, bestimmen. da ist schrankter hafti Go. Gefellschaft irma (Ober), 4. Juli 19233 togericht In unser d ; alos iz an mit einer alige Bekannt olkstedt: In d einzeugfabri. 86. eichs anzeiger ießlich diejenige t ⸗˖ angel Fima be. Stutt n del dreri 40138) ode tren Vorstandsmi n, daß eines h aftung mit d zaft mit be · NMęenb er . Jun ves. heute ndelsregister Abt. B Dent ßen Verõffentli wischenfrist vom 23. Apr er General perf⸗ itz reichend. Bi maßgebend im ngerhausen, de art. ö delsgesellf chen er Nr. 2 eingelra ist Gesellschaft , , Prokuristen di 9. und 15. Juni 1 chafts vertrag sst am f In das hiesige and 1 41020) ränkter Haftun g K esellschaft m lien . zan zeiger. Hie aft ist der beschl undkapitals um r . Erhöhung 6 Form daß wenn ern. erfolgen Sinsh 8 Imtsgericht. . Handels regi De Stuttgart Stad 95 werke Taubenber 6 S* en: a, Mell iand, K en kann. . e stand des Unt geschlossen. olgendes eingetra elsregister ist heut e, ,, eingeirn gen dorb⸗ Industris ründern Ur n ühernom amtlichen d . Die Erhöh dillionen Mark A Ehen, defsen Mitli ie vom Vorstand J eim, Elaenz.- Neue ö intragungen v. 30 t. 2 t. V Kaufmann, Mannhei hNarcel und Vertri erneh mens ist di on. nte gen worden: e Gesellsch getragen worden. Det r Bayer men von urch Ausgab öhung ist durchgefü ufsichtsrat itglieder, wem a in zel fi 30 6. 1823 9 , i SEchtorf & if orstandõmi a led heft annheim, ist als a ,, , , . rstellung S 1 Nr. 63 des Regi err afte vertrag 1 . Energiewi ische Aktien den nn, gf n 1 urchgeführt der ausgehen. de ie vom Möchel gistereintrãge: 1 laoßs] Möhle e Co, h irma; Ri chlesten* e er Haftung Li st Faufmann, M sleñst. Richard Schred industrie sowie v rzeugnisfen ber Eif g Schuster n. Sohne i egisters die Firma * chtet. Gegenftand ö 7. Juni 1925 hiichand wirtschaft in r, . ,,,. od e Gamen Stamm · schaft Ztellvertreter der ssen Vorsitzender Hide Sing heim. In Firma . Möhle, Causman hier. Inhaber: . Bie V e,, . in Raufmann, ,, Rudolf 3 Das Stammk on verwandten Artik 4 und als deren Inh . ienburg a. d. W st die Fabrikation und es Unternehment äichtigter Be. zler. Handl amberg, 3 Ha jetzt Milli 6 Grundkapital D Ihren Namen bei Firma der Gefell. und el, Kaufmann ö. nhaber 6 Bernd. ann, hier. S. 5 ichard batoren it 8 etungsbefugnis der Ligui risten beste ipzig, sind zu Ei 3. Mark. Ge kapital beträgt oo r g sen.,, Händler i aber Hermann Schuffer möbeln, Korb und Handel von orb. mann, B. zerlin. Wito ungsbevoll⸗ Arti nubia Wal, onen Marl Der Kaufmann gen. Futtermittel ne heim ch rmen: M rungen bei ellschaftsf. ndet. di der Ligui· ene ; lch inze lproku · Dt schäfts führer i bõÿ Sch r in Nienbur uster Artikel waren und einschlägi ngen end ling. Ferdi Lewicki. ktiengesellsch . Felix Wieni glleiniger lfred Diet Bender, Es. 22 Fir ens Ri zath ae Ech fer den Cine r de , ir rn ist erlo er. ef a Mannhei hristian Marschik to Engel in ist der Laufmann H uster, Händler in 316 a. d. W,. Karl D ö. ͤ einschlãgigen e, Veri Ninand Hutz. 8m General aft. Sitz Vilsh , . Dietel i 5 der Fi ieteJ ols Bender, Hhelbach . Gugen . hier, ist P fer; H g . . Juni . ieser, Chemit m, Dr. August . Gesellscha hat 2 hlhausen, Th. Di ermann Schuster j enburg a. D. W. as Stamm kapital b trq j Enieur, Ber Wemer Vꝛet 1 er⸗ wurde zerssmmlung vom 2 In er dieser n eichenbach hr irma Bernh. faftu Kaufmann in E ber Eugen * agner 6 rng erteilt nst * ; . Dresden, sind J. schäftsfüh einen oder in ie burg a. . W un, Händler in Nien? Geschäftsfüh etrãgt 2 0 0 00.0 ifsicht gr at5 hin Mitglieder en, Ober- die Erhöhu Ma 1955 Firma betrieb ngt das unt rwaren). 3. Fi chelbach (M Rösch, hier, So.; Dem bẽrart bestellt , . er. * gn meer ne e. ,, heben, Paef e i m iere finde 1. der K nel ls gie ind; 3 , n, , . J ichen, def gef , Steinfurt. Inh ier delle s Un, ü 2 . nnr gern cf, d enhurg a. 8. W e , , n, m,, . er, Herlin wic esf Meter , J ,, , ee fe, , mn err l l iur Seichnung a , . für si 9. 8. der Heel scha ft ist jeder Zur Vertretu ann Georg Goll In Paderbe der Kauf. ger mn. Direfto⸗ en, ee, Künn, ö ist zurchgeführt durch z Dr r, , FJrrfnf a, , sich 4. Fi in. Steingf Rau,. Holz⸗ ö erteilt an; lein: Einzesproi Vertretung Mar Gin Unter Nr. 25 jeder ein elne ermã ung rechtigt sind, j n Paderborn, die be⸗ rlin. or Maximilia er Kühn, 1666 auf Namen laut ö. Ausgabe von geb uni 1922 aufgest u einer am F irma Heinrich S urt (Holzhandel echaczek und eoholdine gin prokura Gesell · Krause 167 4 res HRegisters di ächtigt. zu vertret jeder allein die Gesellschaft t n Hagemeyer S und v utende Aktien n geben, in die * ellten Bilan nhaber Heinri chneider, Si el). vollsãhrig, h Frida Ke ühlwein, geb. ee, br,, , , zten und zu beichne gi n le Juni w u ie nämlich: 3566 , n d mn n, , ere en, , . Hahn en, mpter, sebig und rg a. v. W. und aderborn, den 6. Jul ö Gesellscha uni 1923. Damberg b009 auf ien zu je 20900 nhaber stücke O00 6 Wert aft ein, 5. Fir eim Solz. und Ba Holzhändler Rinn Pfänder: D Pi ä, , 3 mit beschränkt erger & zu se 1 den Inhaber l ind von Maschi und Gebäude er Grund Inh ma Max Günt aumaterialien). Firma auf Ado as Geschäft ist mi t. er Haftung, l ausge Cob A zum K gutende Aktien inen und Üten lie Wohnhäuser ö aber Max Güiü her, Hoffenhei aufmann i lf Philipp mit der . nommen bie letzt urse von 309. . Ile elektrische ilien, Geschirre und offen heim 3 ünther, Kaufm eim. gegange in Frankfurt othschild genannten Aktien, ark 12 9, B nlagen, Höh und Heinrich Löch anufakturwaren). . in a n. a. MN. nber material- Ch uchwerle in B yh69g5 Heinrich L öchner, Sinshein Firma nich mann Belz: emikalien.· ekriebs· Gro öchner. Kaufmg m. Inhaber icht mehr Prot z: Kurt Schwabe i ; Defekten. 6 mit Käse, Singe in Sinsheim k. Kniesel ö g ri fst 7. Firma Sen. Oelen und sind aul Burckhard]! ann, hier. C Voll in o Gern Komm. 22 das Ges. Geseschaftef. n eingettelen.