1923 / 159 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

z Dinkelacker] Firma Hähnle & Hunler in Stuttgart] des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren stücken, inẽbesondere dem Prüfungsbericht Vanlam.

. . m Prüfun 4tioßg) Fuckert, jn Schierffein und ; . S k: das äft ist unter de irma „Brauere e & W . , r, ffn Ftzlat Fuarchh!! * destands, des Aussichtsrats J ; elsregister . ö nn, als deren In Reschluß der Generalv Fi ö 8 e ,,. (d eri, 9 ier. betriebenen 1er cerrrci, betriebene Geschäft mit Firma sowie init Persg enz, die ,,, ö. ö 26 . 36 . ö **, . st heute aber der Kaufmann Otto Fuqert in i. ö 1922 . ichline Martin, e, e, und Land⸗ Am 27. 6 1923; bei Nr. HJ, Werk⸗ . sellschafter eingetreten. S. Heel hafen Mälzerei und aller dami i en, k 3 k ö. , n e 5 E r hren 3. ch ber der He ele lem m J. gien werke n , mn Gn. 2535 2 14 Berlin. Mitte, Abt. Sè, den 6. Jah , gta ten w ,, der Mien, . rmanun Liebold, 9 BDresben, hängenden Erwerbszweige, die Herstellung Passiven, jedoch unter, der Verpflickzun lanntme 1 . Ginsicht genommen werden) =. eu. eingetragen: R den 509. Juni 1923. ; ; ; agen u. mngegend g ma 2 ; . ö 113 595,545 6 Ver- schließlich der Berufung der Genera , beute eingetragen; Das Amtsgericht. Abteilung 1 Knigge, 40730 HC αοr nt · 8) setragene Genessenschaft mit. beschränkter . 2. n,, he kenn bersantnkung ersolgen im Reichsanzeiger., Peerä nde rn gen. bei den Ge⸗· Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ,, Der Konsumverein Nuttl ,, aol Hafn sicht zu Haaene Di gz weigniederlassung ist aufgehoben. Nahrungsmitteln aller Art, insbesondere bindli keiten zum festgesetzten reinen gr n nr, ö. än f tie serlschaftsfürmenz Richa r t HFultergutsbess karich Wiesbaden. 210 . rein Nuttlar pat den Eingetragen wurde am 2. Juli 19233 iu Hagen: ie Firma ist ge⸗ n . ö ; . t ie Gründer, welche sämtliche ie I. irn. ist der 9 tzer Heinrich Scheff ler 41070) 5 10 der Statuten dert, ö as Gen. Regi se ändert in: Ein laufs a ir 1 , r, , . w ö eff ier sieben; ö . . * it ie ( er fh, ö k . . , . ,. . bzo00 4A lahr i n f ö. ö w Malermeister 9 , ; . i : 16 Nennwert zu⸗ Kon ditormeister, Gablenkerg,, 2 te . ñ . ; Ju 5. i, , , . öner o. dem Vorstand ausgeschiedenen B. Hückel⸗ eingetr Genossenschaft mit beschränkter eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Firma ist erloschen. . jeglicher Art oder, die. Beteiligung 815600 M Alten zum rb, Kaufmann, daselbst, 3. Mathilde Firma auf. den Gesellschafter Richard . mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, beun in fn dl chen Br Hückel⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter nn a gn, ͤ e W, ce g , , , ,, , .. , , ,,, ,, , d ee, , , , n,, , m, ,,, . ö. . dafelbst, 4 Hermann . nn, Bra Din ; : 4 t 963 ge. er Johannes Krönert Bigge, den 6. Juli 1923 ehr ist: Di ft., . Am 2 7 1923: bei Nr. 22, Gewerhe⸗ . en ndelsgesellschaft zugehen. nhblapttal 14506 009 416. AÄnspruch von 7 653 000 M ist an den * ö . j ber mne. C. , . licher Maschinen Achta Aktiengesellschaft. ist allein gge/ 3 ö nehmens ist: Die Versorgung der Mit⸗ ; n . n, ,, ,, , , , , n 3. le, , e ier, ,. itz, Kaufmann, hier, Oskar Heiniz, rsonen, so wird die Gesellschaft dur J ierfür 3 4 l . s . f; 3 ind eingetreten: K n⸗Vers⸗Beschl. vom 30. Ap Das Amtsgericht. an Hocholt. und Kraftzwecke. Dagen: 566 . Wir e. . . Voisiandgmitglieder der durch Ein Nenner, 4 ,, e e , nnn free, e, Ge sester gn gn, ee üg. 1. Burden die z sb. und g zibs 1 des Ge; wied . gericht. Abteilung 1. In . das Henossen ca tte sierl Mg Ante gericht Cctern förde. . ,, dauer, Ludwigsburg. Moderne kunst⸗ Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen von 30 06. Im einzel nęn . . Bücher revisot, hier, 2. Gustap Friß, Kauf. Brauereidirekter 1 Die Gesamb⸗ Vertrags geändert, Das Grundkapital 37 ad em. 41071) ist bei der Genossenschaft Rheder Spar. Ehrenbreitstein. , 40740) der ö ĩ 2 ec. 366 . ö , ee, nee ,, , d, , n ,, fen lier di e , , . ö . n, a,,, ü ö n. n Ege, hier, 4. Sito Gengenbach, Kauf. Kiener sind erloschen, ; 6 usgabe von irma, „Samson zu Rhede heute folgendes eingetragen: am 4. Juni 1923 unter Vr. 24 einget ; 23: bei ; . . ; . 3. ] tands, des Ege, hier. ; Di jd boo Stück Aktien 1600 . Æ ** & Co. Gesellschait mit beschränkler H g ] . ö,, ,,, sellschaft seit 1. 6. 1923. Persönlich Gesellschaft allein zu vertreten. em Prüfungsbericht des Vorstands, ke mann, hict. In die Gefellschaft werden Hähne K Hunker: Die Gesellschaft . n Aug · und nm Amit beschränkter Haf⸗ S 41 Abs. J erhält folgenden Wort- worden; Horchheimer Spar, und Krebit, versorgungsgenoffenschaft eingetr⸗ keen tGöhfählschaftet: Pau Burckhardt, liche Vorstandsmitalieder: Karl Dine? Aufsichtsrats und der Nevösoren kann be , . r md. Fe von ist eufgelöst, dag Geschäst ist mit der zabeturs 2300 ο erjolgt. g. mit dem Sitze in Wiesbaden ein- laut: Der Geschäftsanteil wi . gun gent sen ant, eingetragene Che . unc wei Kommanditisten. ? 4 red . ö ö 33. ö, ö. . ö ker , , , . & Co. ö 5 e . . Traunstein, . . . . k . l. ö 46 e ef . . i, r ee g g ge . 9 ij. 6 gli: tr , Einzelf esitzer, hier. Stellvertretendes Vorstands⸗ der Revisoren au J ö m. b. H. hier; Maschinen, Cin, schluß der Passiven . ie nle Registergericht. Fin . ie Ghesrau des berechtigt, diesen Betrag voll einzuzahlen Horchheim. Gegenstand des Ünternehmens Das Amtegericht H West . h 2 ; ö ö ö . 3 ö 8 7 . . . . 8e . z 91 . j * ö . h B 9 J ö . * tf.) Jofef Schimak, hier. Off. Handels- mütglied: Eduard Kiener, Kaufmann, hier; del kan nen Einsicht en ilch nn richtungsgegenflände, Arbeitsgeräte, Pack Hunker A tien gefellschaft, hier, über. Traunstein. 4058] e, 3 . Hugo Strauß. Ling. ger und verpflichtet, mindeftens ein Zehntel ft der Beirieb Lints Spar. und Vartehntz' r, nn , sellschaft seit 25. 6. 1923. Gesell (Das Grundkapital ist eingeteilt in 1106 Kaufstelle der landwirtschaf e kiel ih rgrtikel und Waren ünn den gegangen. . ier. 58 ne Frankenthal, zu Wies haden bestellt. sofort einzuzahlen. ö; . p. Hainichen. 40750 after: Josef Franz Schimaß, 8 Vorzugsaktien über je 1000 1 Buchst. A Geuosfenschaften Aktiengesellschaft, in. von ifg in ho nr herauf ver. Cen rtembergische Elettrawerte , . k Bürsten 6. Wiesbaden, den 2. Juli 1923. Vochtl6l Cen . Juli 1923.“ ,, zum Zwecke: 1. der Erleich Auf Glatne des Rei a e , ickler, je Bankier, 1 Prokurist: Rr. 1 11690, 13495 Stammaktien über Sitz Stuttognt Johanne str. 86). Ver⸗ rechtet der Gründer 563. 1ẽ übernommene ,, Gesellschaft mit be⸗ . Der , , , . Das Amtegericht. Abteilung 1. Das Amtsgericht. . n n, w— registers, die Gemeinnützige Baugenossen⸗ Stto Sorg, hier S Einzel. e 1000 6. Buchst. B Nr. 14713 400. trag vom 11. 8 3 enn, , , Aktien bis zum Rennbelrag von 5 376 Mo) schräunkter Haftung; Alfred Mayer ist Heschl. vom s3. 2. 23 3 bie 61 Wittenberg, Rr. Malle. 41072 Eonndortf, Schar, 40732 diten an die Genossen für hr ndr schaft Hainichen, eingetragene Genoͤssen⸗ . , . , n , ,, d, n, d ,, d, f, , g ,,, e d, , , ,, ,, ertrie t ) un jum ausgegeben. J ö übernommenen Aktien im Nennbetrag r. Sundeshagen und Dr. Sieber Gewinnverteilung des Gef-Vertr. nach unter Nr. 48 eingetragenen Firma Georg Om 3. 14 wurde einge k 29. April 1923 festgestellt. ainichen, betr, ist heute dag Ausscheiden ö rörper Gesellschaft mit beschränkter Die Vorzugsaktien haben bei Aufsichts⸗ Württemberg und Hohenzollern und vor 5 76 C M6. Z. von den Gründern Gefell it befchräukter HaF. ! ; Blüichen in Wittenb a. de einge tragen: „Bezugs⸗ h z . der bisherigen Vorstandsmitglieder Bruh H , . ; ö ö sch be dwirt⸗ 2 ö ; esellschaft mit besch Maßgabe des eingereichten Protokolls no hen in Wittenberg eingetragen, daß und Absa h Amtsoͤgericht Ehrenbreitstein. gen glieder Bruhm, ö . ö , , J ,,,, l , ,,, rann ee, , enn em e nr en,, n, ; ns: = j d ö ; in Stuttgart angeschlossenen ; ö h o ackradt ist g Dic. Ver. raunstein, den 5. Juli 1923. rg, den 5. Juli 1923. Amt Bonndorf. Statut ist am 15. Mär; Auf Blatt? schʒ , , , ö ö . 3 , *. 6 ed . tee be r 3 36 fe . 66 an e , . . ,,, . y k Das Negistergericht. m tẽgericht 1823 sestgestellt. . 6 ß. . J, . , 1 Betrieb einer Galvani⸗ Liquidation haben die Vorzugsaktien sein, Zur Erfüllung dieser. Aufgaben ob. k. , werden von jedem der ichemdun und Ey. Hesellschast Traunstein. saloh9) Wrienen. 41073 . . der gemeinschaftliche Ankauf gene Genoffenschaft mit beschräukter Friedrich Berner, sämtlich in Hainichen, ö sowie, die Beteiligung an außerdem Anspruch auf vorzugsweise Be— liegt. der Gesellschaft insbesondere 1 3. selben übernommene Aktien im Nenn mit beschräukter Haftung: Dimitü Handelsregister. Firma. Industrie⸗ 1 In unjer Handelsregister Abt. B isi n , k . der Haftpflicht Thum in Thum betr., ist Mitglieder des Vorstands sind. nternehmungen ähnlicher Art. Stamm- hi ung. Ber Vorftand, welcher vom Betrieb von Großhandelsgeschäften und betrag von e Th Oh0 e perrechnet. Z. Ker Hergle hes rf nch mehr Geschzfflef ührer werke Lowald bei Augsburg, Äfiiengesell⸗ ute unter Nr. 20 die Firma „Wriezener f ö 1 aftlich, Verkauf landwirtschaft⸗ heute eingetragen worden: Amtsgericht Hainichen, den 5. Juli 1923. sapilal: 16066 0690 16. Sind mehrere r at bestellt wird, kann aus einem Unternehmungen aller Art. 3. die. e. Gründer Fiff, 4: Maschinen, Ein Dem? Clemens Kolb, hier, ist Einzel. schaft, Zweigniederlassung Mühldorf am Schuhhaus, Gesellschaft mit beschränkter er Erzeugnisse. ; Das Statut ist durch Beschluß der Geschäftsführer bestellt, so st jeder allein oder mehreren Mitgliedern bestehen. schaffung, und der uff landwirtschaft · richtungsge gen flän de, Arbei lsgeräte, Pack. . eren k Inn“. Sißz: Augsburg, Zweignieder. Haftung.. Wriczen a. O, eingetragen. Eon nen den 8. Fuli 1923. BGeneralpersammlung vom 25 April 1923 sFreidenheßm, Krenn. 407511 vertretungsberechtigt. . äftsführer: Stellvertrete de Vorstandsmitglie der tehen licher Gebrauchsgegen tände und Ein⸗ mittel, üroartikel und Waren um den Zun Lindle Gesellschaft mit be⸗ lassung: Mühldorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Badisches Amtsgericht. in den 58 47, 49 Abs. 1 und 52 Abs. 1 In das Genossenschaftsregister wurde nnrich Bent, Clektrotechniter, Friehrich den ordentlichen gleich. Die Bekannt, richtungen, . B von Dünge / und in. ö. von io is ooh M und verrechnet sche nnter gaftirng;. Herbert Schicha Vertrelungabefugnis des VorstandsHirsch⸗ trieb von Schuhwaren aller Art. Das Bonndorr, Scmł iwann. (40733 abgeändert worden. am 5. Juli 1923 bei der Gewerbebank ißele, Gürtlermeister, ch hier. (Be- machungen der Gefellschaft einschließlich mitteln. Sagtgut, Sämereien, . ierauf die von ihm übernommenen Aktien ist nicht mehr Geschäftzführer, sondern mann beendet. Als stelld. Vorftand ist Stammkapital beträgt 1200 900 14. Ge, Ing Genossenschaftsregister O.3. Die Haftsumme eines jeden Gengssen Gerstetten, eingetragene Genossenschaft ien, sblatt: Reichsanzeiger, Die der ö der Generalversammlung er materialien, Maschinen u. 4, 3. der a in gleichen Betrag 4. der Gründer Richartz Weigke, AMchitekt in Stuttgart für die Dauer von drei Monaten bestellt: Hl führer sind die Kaufleute Jacob wurde heute bei Vorschußverein Brken⸗ beträgt für jeden Geschäftsanteil fünf⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Ger— beiden Gese chafter. Heinrich Bentz und olgen im Reichsanzeiger. Sind sämtliche kauf, die Verarbeitung, . u ; iff. 5. Waren um den Preis, von Begerloch Bay, Georg, Kaufmann in Lowald. . und Maximilian Goldvogel in dorf e. G. m. b. H. in Birkendorf ein— tausend Mark. ! stetten, die Uũmwandlung in eine Genossen⸗ ö,, , , , e en. ä , , , ne , m , auf ihre Stammei ie Einladung zur Generalversammlung ; : . ren um den Preis von beschrünkter Haftung: Sitz in Mann- raunstein, den 5. Juli ; . tellt. Jeder Ge⸗ Volksban irkendorf. e.

8 n. Reichel in Thum ist Mitglied des Vorstands. Grund Generalversammlungsbeschluß vom

Mark die jetzt schon in ihrem gemein- guch durch Ein orf f; erfolgen. Die Vertretungebefugnis beflimmt die General s der Gründer 3fff. 7: Waren um den s. r r r iche lasss z Sslultgarf . Ver Bas Yegissergericht. schäftsführer vertritt allein die Gesell⸗ Bonndorf, 5. Funi 1923. gut eri hit d Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 8. April 1922 eingetragen. 1 x

famen Eigentum stehenden Maschinen Gründer, welche sämtliche Llktlen über. derfammlung. Sind mehrere Vorstqnds ·

. eis von 366 060 M; Ziff. 4 bis 6 ver⸗- R 2 . schaft. Die Zeichnung erfolgt dur , am 6. Juli 1923. tẽgericht Hei ĩ und Werkzeuge der ,, nommen“ haben. find: J. die offene mitglieder vorhanden, o erfolgt die Ver . ebenfalls je übernommene Aktien ,,, . , n. Trier. 4060) Namensunterschrift unter der nn, Eoppard. , a0*aj . a ,,,, 3 in, de ben, Ft en gls Gch.) urge lf aft mier! vcöie Fife Kiter er C lschaft' vrch zwei Wält. nene, s Nette, n, einessen n ich! . In das Handelsregister Abt. B ist heute oder auf mechanischem Wege hergestellten In das hiesige Genossenschaftsregister n . en isterei ĩ J Yinlien. 407521 einlage zum festgesetzten Wert on . Din kelacker Stuttgart in Stutt. glieder des Vorstands oder Durch in wird auf den Vertrag verwiesen. Von tun ihr lgnie derlassung Sxuttgarl. bei der Firma Darmstädter und National- Firma. Die Bekanntmachungen erfolgen Nr 30 ist, beute bei, dem Bäuersichen! Ha 9 ,, . ratz Im Genossenschaftsregister wurde heute o d mn, die Geseüschaft ein. Der gert, g. Kömmnggienrat. Karl Dunkesfacler, hoichfs und hen Prgfuriste . Torstchte, en, ensteichtzh Ice,, G, w. rr Te üzrig, arigz ne ne anheis. öank, Kemmanditcefelscast guf ttien, im Hberbarnimschen Wochenblatt und 'in Fin; und Verkaufcverein e G m. b. (. stahr n erer. *. . . Rest ist Bareinlage, hier. 3. Fanny Dinkelacker, geb. Breuning, mitglieder; Rudolf Mayr, Direktor, . besondere dem Prüfungsbericht des Vor- esellschaft 283 beschränkter Has⸗ ö Trier, Hauptsitz Berlin der Wriezener Zestung. in . eingetragen worden, daß , dee nn E. ͤn m. . 93 Gegen Bauverein, eingetragene Genoffenschaft . Filberg Geseisschaft mit be- GChefrau bon Ziff. 2, hier. 4 Karl . Karf Röbauer, Direktor, hier. (Das stands, des Auͤfsichtsratg und der Re— 9 church! Gesellschafterbeschluß von 16 179 eingetragen worden: Amtsgericht Wriezen, den 4 Juli 1923. durch Beschluß der Generalversammlungen * . n 69 mens ist nunmehr noch: mit beschränkter e r in Jülich ein⸗ 6 ,o , , mern ,, , , n, ,,,, orgung, Si uttgar ugusten⸗ ĩ ier. aktien un war eni r evisoren au i ,, hen. z ö rg 114 e 3 uidatoren sin . 3 s ümel, i 56 . . 6 9 Be . vom 26. . 1923. r m f, e, ler t Sd n nb 3h nur 2 009 6, 300 , n, hier, Einsicht genommen ere rr k 6 Gesellschaft Trier, den 4 Jul 1923. 36 . unser Handelsregister A. ist bei die Landwirte Jakob Grag und Anton ,, n. ebernahme der Einziehung . Sen ch D, , , Gegenstand des Unternehmens; Fabrika. Ziff. 2 sowie Karl von Sstertag- Siegle, zu je 0 600 46 sewie in 509 Vorzugs. werden.) 6 ö 6 356 ir daft nit be Amtsgericht. Abt. 7a. . offene Handelegesellschaft Jäckel Stoffel, beide in Kratzenburg, beftellt. , . Forderungen und der Re, Schmiß, Clemens Strohmaher sind aus tion und en mit. Gegen ftänden jeder Puspaim mn, höer, und 8 hene ztktien zu. se 19g G5 . Die »iktien Gebrüter Bing Alktiengeselsschaft ahnte uns! Bur, week,. ,, aids n End rung, Dampfsägewerk und Holz. Boppard, den 3. Juli 1835. n , , , . dem Vorstand gusgeschleden und Otto . ö. w,, 6. . epond, breschen hier. Die . . . ke . ut i . e, gen, 5 en n, . . vom 71. 6. 1953 it er Eintragung jn das Handeleregister 6 . e, n ne e nun, 3 n. Amtsgericht. důrtt bees ger ligen gt 3 , . . n,, . g Ziff. 1 bringt in. Lie Ättigngesessschaft ein Nembetreg aseegeben Fer erde, vom 4, 6. , n, den rnb erf nme, tiaut der Firma geändert in Matth. Firma Burmester Vollbrecht: Die Ge. ist h i Hrake, Qhd enn, 407361 J nn,, dauert zunächst 5 Geschäftsjahre, wenn ift mi ktie zu 160 660 6 gewährd S0 Stimmen. nehmens: Uebernahme und Fortführung öbrtau J . . e, ist beute Prokurg erteilt In das h , Gleiwitz. [40745] Dreher, Arthur Wil helmy, Rechte kon ul JI, , . , , , n , ,,,, . wird, läuft. sie auf 1 Zeit lueschluß der beiden ö König. mehreren Mitgliedern. Cr wird von der Bing in e e, belriebenen Groß⸗ &*hilf Leyh ist nicht' mehr Vurmester hat base Geschäft mit Min ben mtsgericht.

; ö ist heute die Firma „Landwirtschajtliche getreten. weiter. Geschäftsführer; Gustav Bergner, ö. 18 (Königshof) und ö 6

illerftr. J35] Generalversammlung bestellt, welche auch handels in Textilwaren, ferner die Ueber. ö

rt. . ; e] z ; ö An⸗ und Verkaufegenossenschaft des Kreis. Jülich, den 2. Juli 1923 te. . ; d ie,. ö ö schaftsführer. und Passiven als alleiniger Inhaber über⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. Hi a 6g ; n, , m 1 é = ä I

ee en ill ite leren, ö . ,, o. i . *r * . , . ie g , , ne l, Desherns⸗ Werke Gesehschaft m nommen und führt es als Cinzelfaufmann 7 6 pflicht jn Sandfeld eingetragen: . en legt . Amisgericht. , e , e unser biehersser Firma fort. enofsenschafts⸗ . Gee fr Graner Kr nes ert gi eln, , dempren, Tena ao: s die Gesellschast allein. G ekanntmachungs. fi 23 . l ö. are, 3 landtoirtschaftl. Genossenschaften triebenen Weberei, Die Gefellschaft fann des eee, g, n, ii edi. l n, ĩ ist abssdem s zrstand, aloe been ind ü Kietzoäiz gigettgken. Statut, von! e, nrg atem. istereintra ö blatt: , . ,. . ö. n n m n ; ĩ ert ne, E. P. in Stuttgart, fich mit der Herstellung und dem Ver Württembergische . Amtsgericht. register In dessen Stelle der Landwirt Hugo zJ. Strober 1526. Gegenstand des Unter Ye em m ns ges erf. c jer J Witheim Hermann jr. Gesellschaft ö, 6 . . 4 * ö. 8 9 s e ir chf sich Gengffen⸗ kee von Waren jeder Art befassen und Einfun r ge sellscha fh mit , 1 Waldenburg, Schles 41062 9 Addicks in Sandfeld getreten. nehmens; 1. gemeinschaftlicher Einkauf Agathgzell, e. G. m 3. H in aner, mit beschränkter Haftung Stuttggrt, Hin 36 3. S öfen gfcls schafts⸗Zenkralkasse e. G. m. b. G. in an Unternghmungen jeder Art betziligen, Haftung; Dich ö . In nnser Handelßregifter B Nr. 47 sst Altona, hh, nn, n, n ,, n, bon Verbrguchsfseffen ung Göegenflinden Ste. Vurgberg. Vurch& e cle rer Sitz Stuttgart (Heusteigstt, SGM) Ver, die G . Ziff. 3 haben einen lebens. 3. Rt, 3. die Wärttembergische Sand⸗ Grundkapital: j5 oh 000 6. . Besteht ,,, . Gi 6650 . * am 5. Full fözz bei 'der Firma „P Eintragung ins Genossenschafteregister. Amtẽgericht. des landwirtschastlichen Betriebs. Z. ge⸗ Generdsverfammlung von 15. Juni 1933 trag vom 16. 6. 1923. ee n des . . . . n 3 c bent G m. b. H. in Stutt⸗ der Vorstand aus mehreren Personen, so az Stamm eb ital unn zellanfabrit Joseph ö er. 2. Juli 1823. Calam. faoꝛos)] meinschaftlicher Verkauf landwirtschaftüicher wurde das Statut r nr Sie Zirma Unternehmens ist der agentur. und kom 6 , , nach Maß h bez art 4. der Darlchenskassenbercin Nord- find je wei oder einer jusammen mit auf 130 000 00 . erh hr en Haft mit kerle erit gelen ebaihrfl. en, ö, as. Cine genrosfentchaf n nser Genoffenschaftzreisss ä Kere. er de ec. e, wens. 3 n, An und Bir ge if von Ge⸗ Ge W ne Von den ein 6 eim 6. G. m. u. H. in Nordheim, einem ö vertretungsbere tigt. n n,, , . l isch lo tteubß runnu! eingeiragen: Vurch Be⸗ 4 den Lebensmitteihandel im Dan heute bei zer unter Rr. 34 eingetragenen Amtsgericht Gleiwitz den 30. Juni 1823. Molkereigenossenschaft Hãuser⸗ trelbe, Müblenfabrikaten, Lebens-, Futter⸗ riftstücken, insbesondere dem fr, 5. die Landwirtschaftliche Be ugs und . k ö .. . bel * nuf oeldst. Vichiidator: ie, gli der Generalversammlung vom elskgmmerbegirt . Genossenschaft, Elekttrizitätßs. und Ma⸗ ;

2 ö A. atha e ll, e. G. . h G * und Düngemitteln, Landseprodukten, o. berscht des PVorstands, des Äussichisrats e , g 2zeis. Gergrglhcden gens, Een gene Hensffenschafl mit beschtantter schinth tengfsenschaft? argsen, m'. , gm, , ge, ter ift e! . ,

: wa,. e. G. m. b. andsmit. getu ö uur, hier G. m. In unfer ' Genossenschaftzregsster ist heute stand des Unternehmens ist nun; 1. den ö pie der Betti alleg bie'mit in. ru. uhd ber Itepisoren, Min bei dem Gericht, Hern . Aufsichtratgmitgl cher: is einräumen. orstzndsmitgließst mit Gra nnen ir Berger & Ca. zwar imm erslen Alöaß, iert geklll gion kl? Haftpflicht, Biltong; Durch Beschluß b. H. in Sgrofen, folgende eingetragen bei un z lenschastzme siste ß ist berte erglickern vie nu ihrem Gheschästs. und . enhang stehender Geschäfte Stamm; ö Revi der ieee genggkofen. Cinzelvertrelungsbefugnitz;: Jullus Löwen. ( Schnlolg efabr 9 hurch die Zahl 5 M: der außer grdentlichen Generalversammiung worden: Paflor Karl Jabusch ist aus dein vers. Gubrauer, Bankverein, e G. W , . tel . e be gh och S6. Die Gesellschaft ,, m n rn f . ĩ Zabrltank in Hechingen, Dr. jur. Geseilschaft mit beschraͤnkter Sat. urch, di Zah ö, ersetzzt wolden. dem 16. Mal 1bzz sind die Zs und nn n. . . m. b. B. in Duhrau ! eingetragen worden: Wirischaftsbetrebe nötigen Helzmittel in

. inrich, ult⸗ thal, ) ö ' (Einb i = 89 insli f vi datert zunäckst bis zum Ablcaf bes Ka, werden; heiß in Rordheim, &. A. Brackenheim, 36 Blum, Direktor in Sluitgark. tung: Die , jst. aufe lo 6 der ordentlichen Generalver. deß Statuts, beir Höhe des? Geschäftz, Sell nder Gissetengelnmn ngalül' ss et, ö, 2nd Ftatuts ind gbge— prsingiichen Darle ben zu bescaffen. zonie 3

25 . ; re e. mihi ketzst Ungtuilt deim Liguldatoren je mit Einzelwerte khnge. ö niei e,, . g Indert' durch Beschluß der Generalber, Helegenheit zu, geben, mühßig liegende J Af e * aer, , , . der e r e, n, gi , when ert t oh 36. zie tig , k Amtsgericht Waldenburg, Schles. e ,, n,, gel igt Clan, ben g. Zun 1p ,, n , ,, . hs monatige Kündigung, so läuft, das H' t, Sitz Stuttgart (4mnenstes ih; Genen heftsdirektor, in Fagftfelb, Z. ä. Mark, Die Aucgebe , erfelg Eni erg cg. nnn ' melee fellschaft⸗ Wanzleben, Bz. Magdzępb. 41063] Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. . ür einen 3. den Bezug von milchwirtschaftlichen iltni r zu! Jahr Vertrag, vom 29. 3. 233 Gegenstand des j ; am Fꝛensmwert' Pie Bestellung geschießt Sidd. Metall Aktienge ell In unser Handelsregister Abteilung B d , Hũussęldort. [40736 Gejchästsanteil, die Zahl der Geschäfts⸗ 3. ea. . ) ; , un ö Unternehmens:; Fortführung. der Ge i, . k z. . an . kei e eee , zber Weiteres Berstandsmitghied mit . ist heute bei der unter * 3 , n, n läd zoö. Bei der unter Ne. 138 des Registers anteile auf fünf srhöht. . , . . Geschẽfteẽflihrer:; Hugo Elfner ät, , , n e , de , ele er guns elcg fler ener, gn Geltbelllet, nd Fe beide Ter, Kriretengskgfigh ß. Frans Puthes ke elscha mnitutge'fchanf ide gesfle, Genoffehschaftsrzgistfreintrag, cinhltagg ien. Genoffenschas Gentein. Amtsgericht Guhräns. Den 8. Juli 1323, iähtenheriäht zehn ener seither. mann; Hier. ö . ae r e gf. er Go . , Hen Waldfee, 7. Johannes en sind. durch das äalteste von der Ingenieur, Cannstatt. i Cichoriendarre Bahrend orf ein ettagen Firma; . Molkerei Gen ossenschaft Henn. Eh cf Wohnungsgenossenschaft Eigene Gumbinnęn. [490747] G Dun. Gesellschast mit be Malchinenfahri CGrunzkahits 33 good p j Echlistheiß nd Lande irt n Generglversammlung gewählte Auffichls· Bawesi. Aktiengesellschaft . worden, daß auf Grund des U fe, ,, , eingetragene Genossen Schollen, eingetragene Genossenschatt mit. In unser Fenossenschaftsregister Nr. Ii HIrehem, lag bol schränkter Haftung Teufsel * ,,,, Alt rndorf Old Oberndorf, 8. Wil, ratsmitglied. Er besteht gus eine, oder Grundftückserwerb und Ver wal. der Heneralbersammfung vom J5. Februar Hatt mit unbeschränkter Haftpflicht, heschrankter Haftpflicht“, hier, ist am ist am 26. Mai 1923 bei dem Beamten⸗ Ins Register ist heute bei dem Eisen⸗ Meyer, Sitz Stuttgart (Poststr. 9. lretunge be fughis des Vorsnbe festimwt, helm Strobel. Regierungsrat a. D., mehreren ersonen. Die Bekannt. tung: Ernst Guggenheim ist nicht meh 19853 das Stammkapitai um 2500 A er⸗ Sitz: Hennhofen (Post Altenmünster). 4 Juli 1925 folgendes nachgetragen: Wirtfchaftsverein Gumbinnen folgendes bahnkonsumperein Betzdorf e. G. m. b. H. Verttag' vom 3. 6. . Gegenstand des ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Hann , 5 ki machungen Gesellschaff einschließlich Vorstandsmliglied. Un seiner. Selle i böht worden ist und betiägt jetzt 5 600. . 96 wurde am 13. Mai 1923 errichtet. Durch Generalversammlunggbeschluß vom eingetragen; eingetragen worden:; larterneh mens? Uebernahme von Per, Porstands die , , 6 rt, 5. Julius Varis, Schultheiß der Berufung der Generglverfammlungen igt Schnebalg. Kaufmann, hier, beste 3 Wanzleben, den 3. Juli jgzz. Hegengland, des Unternehmens; Erbauung, 29, April 1923 sind die Satzungen urch Beschluß der Generalversamm⸗ ie Haftsumme ist durch Beschluß der tretungen, ber An. und Verkauf von Db— Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft 3 9 O lig er eim K Gee erfolgen burch den Reichsanzeiger. je ee, Gefen fschaft für Beton⸗ un Vas Amsegericht. Einrichtung und Betrieb eine Molkerei. geändert. Die Halisumme beträgt setzt lung vom 21. ij. 1922 ist die Haftfumme Generalversammlung vom 9. 6. 1923 auf i aller Ar. insbesondere flilliegender mit einem Prokuristen zu vertreten, Vor- in he ch brikant in Gründer, welche sämtliche Aktien über. Monierbau. Abteilung Stuttgart. . Geschäftsbetrieb kann auch auf Verwertung 5000 . Emil Ludwig ist aus dem Vor⸗ auf 1006 4A erhöht. 50 000 A erhöht und die 5§5 47, 48, 52

abriken und Brauereien, otorfahr⸗ standsmitglie der: Karl Hähnle, J 3 d ef, mn e g, men haben, sind: J. die Firma Jacob Sitz in Berlin: Durch Generalversamm· Wermelskirchen. [410534 von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern stande ausgeschieden und an seine Stelle Amtsgericht Gumbinnen. der Statuten geändert worden.

; ; Stuttgart, Matthäus Hunker, ; 239 j ; ll hier, 3. Julius m 7. 5. 193 ist 21 In das Handelsregister Abt. A ist bei und Schweinen, Schroterei sowie Bezug der Kaufmann Josef Amann in Dissel⸗ i , m , . i ö. 6. Juli 1923. eres e, ö u ben, Feuerbach, Fritz Seifried, Kaufmann, Gesellschaft , , . der , ö 9. . . , Hegg ö Maßgabe der ein ⸗˖ Nr 264, Firma ih Kunstgewerbliche von milchwirischaftlichen und landwirt, dorf getreten. Josef Amann in Düssel Gumbinnen. lsaoꝛas] Kirchen a 5 hi. ichen Betrieben 6 n fen tu. 00 go9 h en, ö . 3 i e fenen J 3. Dermgnn,. Jacobi, Kaufmann, hier, gerechten notgriellen ue . enn brit ,, . a. 3 3 le ,. Bedarsegegenständen ausgedehnt Amtegericht Düsseldorf. 3 . , 9 irn K ars . 3 z ( 4 ö . 9 3 f j j 4 I J . . D. , * 2 ; . 32 ; ĩ. ! ö 3 J,, , , F e b g, n d,, ,, erer zeschftsfühter ist allein ver. Mark Serie B. Nr. 1.6000 und , . 8 ö Gn cht ul n m, Pie Gtgseder des ersten Aufsichtsrats fammlungsbeschluß vom 7. 6. 192 . . * . zu Burg a. d. W. ist aus RR τ omm. soor 26] eind: 89 . RNegisters r gf gnossenschaft mit beschränkter heute hei dem Kirner Spar, und Dar— ; d ; ö * ; chast ' aus gesch eden. . eingetragenen Genossenschaft Landheim Haftpflicht, Pruszischken, eingetragen. lehnskassen verein e. G. m. u. H. in Kirn tretungsberechtigt. Bekanntmachungs Vorzug aktien über je 10 00 46, Serie werden. Ind; Huge. Jacobi, Kaufmann, hier, die ss 2 und 17 des Gef, , W . In unser Genossenschaftsregister ist bei eingetragene Genossenschaft mit beschränfter! Gegenstand des Unternehmens: B folgendes eingetragen worden: ,,, , ,, , , 9 7 r zeiarrit seg. l, , gn he, n, e, n fel. ö ermelbkücht den so, Fun 1823. n Cree hren een, nu, Fön gärn län nüt Frtässc and He, nd espänten ne Len fe rde ke efeegammungt— Zes“ ** Gefsenschaft Init be⸗ Inhaber und sind auf Verlangen auf den Württ; Schokoladefabrik der Gründer Ziff. 3. Ferdinand Baus weiter die Selbstversicherung. Amtsgericht. Yrasch fn haft? Köhl ane, ö. ; ö ö lung von elektrischer Arbeit . nge dar = = ktiengesellschaft, Sitz Stutt⸗ Hack, Bankdirektor, hier, Jakob Lichten⸗ Maschi f eit Aktien · inengenossenschaft Kölpin . G. im, folgendes nachgetragen: Durch General- jowie Errichtung und Erhaltung der beschlusses vom 14 Mai 1823 ist die schränkter Haftung Leder Leder Namen zu stellen und wieder auf den In Berggr al ren, gde dn 3 nkdirektor, hier, Jako c Asbern⸗Maschine anne, Wiesbaden. lalos6] b. H. in Kölpin (Kr. 12 des Regliers versammlungsbeschluß vom Ta. Januar hierzu notwendigen Anlagen und Mafchi Firma!“ der Genoffenschaft geändert in laren, Sig Stuttgart (Strohberg 14). haber umzuschreihen,. Nie Ausgabe der⸗ gart (Wunnens ö . 163 4 3 enger, Krufmann in Zürich. Der Gründer gefellschaft Verkaufsbüro Stu ö. ö In nie dandelttenlfter Mhnrde eilt ene sufchrer re, , n, , nb en, e gen weh ders, m, , g. . en, afchinen en en, , n, mne , Vertrag vom 31. 5. 1923 mit Abänderung ö erfolgt eil g, 23 000 C0 , zum 23. 3. 23 mit 2 , vom . 3 Ziff. Z hringt in die Gesellschaft des Sitz in Augsburg; Na dem e, kei un ier Mrd es r rnie 'in! che mndch eingehen woran? Nach oll Haftsilin ne keträr ff dh bol , a a 9 ö ö. ö. ; ö . . dem id. 6 16e egen stahd, we h hler, , 8. iter hn n laden äandelceschsft der offenen Hande desel, dir geführten Generalpersamm . ard Wentzel! in Wiesbaden ud als ständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ des ausgeschiedenen Vorstandsmit liedes Geschäfisa u ug ö. b *. . Das Amts erich neb mens: Herstellung sowie An und Ver⸗ Stammal tien zum Kurse von 230 38. Die stellung und Vertrieh von . o chaften unter der Firma. „Gehrüder n vom 7. 4. 1923 ist das Sh öeien Inhaber der Ingentent Reinhard bermögens ist bie! Vollmacht der Liqui, Carl Yig it? der Nerisor Hits, 9 668 Ii nie / . srwerbung mehrerer as Amtsgericht. ö * 9 ler g . ö . . . J,, 5 Hare. . . , ny e , k . e . 6 . 12 und e, . nge ing. ö , den A. Zuni 192 . ö ö ö n, Ihe K , t 6 h ahital:.. g bungen und bei Auflo der Gesell. kapital 24 650 050 16. Der Aussichtsrat ö tert bender id in ; lahache der aden, den 23. Juni 1923. ärwalde i. Pomm., den 27. Juni 1923 wählt. mtẽgeri eldorf. Den Vorstand bilden: Albert Hunds⸗ 3 . . 5 ,,, ö 91 ne E n e g e . 9 pe Vertretungẽberechtigung der e ] e e, ü 8 t . . ref , e, ,. Das Amttgericht. Abteilung 1. Amttgericht. Eekernt ss largo) dörfer, Besiher., August Schäfer, Häcker= ö. , e. G. . . efteffte. Pauf! Weiß, Kaufmann, Crhöhüng des Grundkapitals erhöht sich Vorstands mitglieder fest; er ist gmächtigt, ur Fortführung der irn. fam ml. e. ausgegeben weren öh. Inhghes, Wiesbaden. 41067 KRCetrendort. ao, un, , Halt gg wurde in dal Gen? melstet hd Hesitz f, beide in Hus icht, Te elfe e nr n doom a t i . ̃ Bekanntmachungsbkatt: Reichs“ dieses Stimmrecht im Perhältnis des He- einzelnen H ne, des ,, die hen Aktipen ünd Passiwen, insbesondere ,, über je 1009 M zum Rurse In unser Handeltregister B Nr. 585 In unser Genossenschaftsgregister ist heute Register unter Nr. 53 die Satzung der Hes Kigt nt ät erg vom s April. gn . 6. Juli 105 . er 3 frags der Kahltalserhöhung zu dem Ve. Vesugniz Mi. erlellen. zie. Gesellsctett ben Gärunflicken auf Mhaptüng Hechingen bon bös zs. Pas Grun dsch tl ist ju wurde heuie a ben Guma“ Kherma. unte Nr. bell Ber' Ländlichen Spar. Clcttirtzitärs, Genossenschaft eingetragen . Di. Veröffentlichung der Bilanz erfelgt ö ö. dn i 9 ; ang ngarter Seifen, Soda und æ!rag des bisherigen Grundkapitals, Ver gsieih her in Gemtinschaft fit einem 1“x 8. Gerstetten, mit Wirkung vam öl mehr eingeteilt in 12 0 Aktien zu ji ilindos Gesellschaft mit kbenchtänffel Ha. und Darsehngskaffe Mehmke e. G. m. b. S. Genossenschaft mitz beschraäͤutter Hantpflich! im Landwwirtschaftlichen, Genossen fchafts, 1 Amte icht. Ghemische Fabrik Rudolf Weitmann Vorstand besteht aus einer oder mehreren Prokuristen zu vertreten. Vorstands⸗ 1923 ein. Der Gesamtübernahmepreis 169 16) = tung. Chemikalien⸗Vegeiabilien en gros“ in Mehmke, folgendes eingetragen worden: zu Klein Wagbs vom 21. Mai 1923 . in Neuwied, die übrigen öffentlichen Landshnt. ; (407581 wusen ess nnr beschrülnkter Haf—⸗ ,,. und wird vom Verwaltungsrat mitglieder: Emil Berger, Konditor, bie k 5601 75851 9. wogegen dem Vereinigte zᷣaumater ia lienhc h ö. dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. Die Haftsumme ist auf 120 09041 erhöht. eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 6 n n , , in der Preusssch Genossenschaftshrauerei Neumarlt a. Rott ming, Sitz Stuttgart Nikolausstr. 6 4). iel tfn er ne d , n, 6. k , . Gru nt 91 . n fn . lungen lix , . . Hi e ure f Hu , Beetzendorf, den 2. Juli 19253. nehmeng ist die Versorgung der Mit⸗ ie en g nun ö al bar g 3 83 3 5 * Si * . ,, , ., . . 3 . t ei e. 3 g, Te g ö i, . 6. ,, eien gz. ,, . ö. ehe w . JJ 3 . z a e. , n . , 3: Sen Seife. S i iger. Di ünder, ämt⸗ aktien Lit, A über - a iff. 2 und nach seinem To ĩ 6 a ich ö . ] n m eutschen Reichs⸗ n 64 . . . vag 4 * r e, ,, , me, ,. I. i Hine hien 6 6 über je 10099 . An rigen Mutter Abraham 9 uc. e * 6 von ,, , In unser Genossenschaftsregister i heute Amte gericht Ectern Eqcernfoͤrde. anzeiger zu erfolgen. ; . n,, e, ,, , ,, wl Go r. fa en . da in en enn, nr nnn, m ent erh, Gralche ger ff! ai ern men, Fe n gn, ,, w, d 6 kant, ö äamtli ien lauten auf ben Inhaber, Gmil Löwenthal, Schwester Luise Schnur al) 3 j z , , , ; Nindestens zwei Mitglieder de * ürfni j . K dre e , e 35 ö ö 4. R . k , e, n gestellt . wieder mann und deren Kinder haben lebens. . ö,. gotzs ,,, ; Wies haden. 4068] ! H., zu Groß Apenburg, folgendes ein, genossenschaft, . G. m. b. O, Lechsend. Die Zeichnung ö in der 5 ade n h t . nf; ver res, anwalt? Yr, Laiblin . hier, s. Augujt guf den Inhaber umgeschrieben werden, längliches unengeltliches,. Benußzungg. nder! ,, egeben werden auf. die In unser Handelsregister A Nr. 1879 gätraen worden: Die Haftsumme ist auf Pie Bertretungsbefugnig der iquidatoren die FJeichnenden zur Firma der Genossen. kleinen, ferner der gememnscha liche Ver- , . 6 haf ih! ; 6 f unker, Faufmann, Ulm. 5. Cornelius Die Ausgabe sämtli Aktien erfolgt recht im Anwesen Hechingen. Emilie dg rie talen en M0 Inhaber wurde heute bei der Firma. Kurt Krause jo 900 - erhöht. 6 Landes, Zohann Beck und Georg schaff oder zur Benennung des Vorstands kauf landwirtschaftlicher Crzeugnisse y . * n . Bekannt⸗ ö. Direktor, Neu Ulm,. 7. Sber⸗ zum Nennbetrag. ie Vorzugsaktien Einstein, Witwe des Ernst Einstein . er . 163g , um Iten E Co. mit dem Sitze in Wiesbaden ein. Beetzendorf, den 3. Juli 1923. insmeister ist nach Beendigung der Liqui ihre Namenzunterschrift beifügen. Landshut, 6. 7. 1923. Amtsgericht. ; n e tat? e en ren, äbische Treuhandgesellschaft mit be. haben bei Besetzung Pes , israts, in Hechingen. hat in dem Hechinger wert Vas ien stal ist nunmehr ein getragen, daß die Gesellschaft ausgelöst Das Amtsgericht. dation erloschen. Eichstätt, 3. Juli 1923. Die Einsicht der Liste der Genossen ist —— ö. ; meg nn n; 3 Aktiengesell⸗ ö den. in Ulm. . ee, , e . W f fin 1e e , gf ent in 13 6560 Stammaktien un 000 in g e e gg i ö ,, M29) Amtegericht. ,, des Gerichts jedem . 3 m m , ; 4 immrecht, we ohnsitze nfa Be⸗ M , ö e den 309. . ir estattet. d 2 , . unge ficht e , ehh t, d, hs, en e e bat , ie ,. Dicht ein⸗ Has Kine erfct. diestunß . n agen Heftes enn, wg biz ö lehenlassenpetein Ch ] Amttgericht Gumbinncñ. bene eingetragen die Firma Senner. 1923. Gegenstand e ,,. Gründer Fiff. 4, 5 und 6. Die Gründer maͤßig erhöht. Die Vorzugsrechte er⸗ das a, n und die sonstigen . 7 Wiesbaden 41069 3 Hh b er von Neukölln einge⸗ ring, e G m. u Aus , 3e. H e . Cnosen cha ft Altmann ba fen, eingetrg gehe z . ist die ger fh ng der feither der Ziff. J und 2 6 das von ihnen löschen fach Maßgabe des . Der] Rechte n ,,. Hesel . k Zn unfer gandestregister twurde heute agent. Gengffens galt mit. beschtänfler e, , nnd din ge; 1 37 Wien C l en hasterazsser ff! er en e ö hals offene Dandelsgesellschaft unter der Vorstand besteht nach der Bestimmung verwiesen. Von den eingereichten Schrin ⸗· unter der Nr. 2577 die Firma „Dito Haftpflicht: Die Genossenschaft ist durch! hierfür Kurrer, Florian, Landwirt, und l getragen: d m 2a. . 16 nr Gegenstand

35 ;