1923 / 160 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Je 4A 1000 Nennbetrag erhalten eine

zeugwerke und Maschinen A. G. in München und werden die Mäntel und Zinsscheinbogen mit entsprechendem Auf⸗ druck versehen werden.

auf einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗

genannten Bankhaus in der vorgeschriebenen

. bis spätestens 30. Juli 1923 zu eisten. Sämtliche Unkosten der Kapitals⸗

und Maschinen A.⸗G., ebenso die Bezugs⸗

[41890 ; Glashütte Seilbronn Aktien⸗ gesellschaft, Heilbronn a. N. In der ao. Generalversammlung vom 9g. Januar 19223 wurden die Herren Max Nasork, Bankzirektor, Frankfurt am Main, und Justizrat Dr. Katzenellenbogen, Frank⸗ furt a. M., einstimmig in den Aussichts⸗ rat zugewählt. Die a. o. Generalversammlung vom 16. Juni 1923 genehmigt den Rücktritt des Mitglieds des Aufsichtsrats Dr. Karl Herzfeld, Hannover. In derselben G.⸗V. wird. Herr Dr. Karl Herzfeld, Hannover, einstimmig in den Aussichtsrat wieder⸗ gewählt.

141607 Süddeutsche Maschinen⸗Aktien⸗ Gesellschast, Südmaschine“,

München. Bezugsangebot auf 4 40 0099900 (vierzig Millionen) neuer Aktien

unserer Gesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Firma vom 27. Juni 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von M 10 600 000 um AK 40 Millionen auf Æ 50 600 000 zu erhöhen durch Ausgabe von nominal „M 40 Millionen neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien. Dieselben sind vom 1. Januar 1923 an dividendenberechtigt.

Stimme. Die Verwertung der jungen Aktien wurde einem Konsortium über⸗ tragen mit der Maßgabe, dieselben den Aktionären im Verhältnis von zwei alten auf eine junge Aktie zum Kurs von bo0 o/ anzubieten.

Die Ausübung des Bezugsrechts für die Aktien hat unter . deds Ausschlusses in der Zeit vom 16. bis 30. Juli 1923 ausschließlich bei dem Bankhaus K. Guth G Co.,, München, Ottostraße 3, zu erfolgen.

Durch. Beschluß der obigen außer ordentlichen Generalversammlung wurde die Firma geändert in „Luwo“ Fahr⸗

Die Mäntel der Aktien sind in genauer Nummernfolge geordnet mit Gewinnanteilscheinbogen

schein mit Nummernverzeichnis dem vor⸗

eit einzureichen und werden nach Ab⸗ stempelung zurückgegeben.

Die Einzahlungen auf sämtliche Aktien können sofort vorgenommen werden, sind

erhöhung trägt die Luwo“ Fahrzeugwerke

rechtssteuer.

Der Börsenumsatzstempel ist von den Aktionären zu tragen. Für nicht durch Münchener Banken eingereichte Banken wird eine besondere Gebühr für ent⸗ sprechende Mehrarbeit berechnet.

Bei der Einzahlung werden von der Bezugsrechtsstelle Quittungen ausgegeben, egen deren Rückgabe die neuen Aktien owie die abgestempelten Aktien und Zins⸗ scheinbogen ausgehändigt werden.

Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Quittungen zu prüfen.

München, den 19. Juli 1923.

Der Vorstand. Heinrich Grobe.

(al644 ö

Akt. Ges. Möncheberger Gewerkschaft, Cassel.

In der Generalversammlung vom 80. Juni 1923 wurde

Punkt 5: Beschlußfassung über Er⸗ höhung des Aktienkapitals um höch⸗ stens A 10 000 000 und Beschluß⸗ fassung über die Einzelheiten der Aktienbegebung, ferner Aenderung des §z 2 der Satzungen der Gesellschaft,

von der Tagesordnung abgesetzt.

Wir laden nunmehr die Aktionäre unserer Gesellschaft zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 31. Juli 1923, Vorm. 10 Uhr, in Cassel, Ulmenstraße 24 part, ein.

Tagesordnung.

1. Antrag auf Ausgabe bis höchstens 30 000 Stück Genußscheine. Ueber⸗ lassung der näheren Modalitäten der Ausgabe und Rückzahlung an den Aufsichtsrat.

2. Antrag auf Aenderung der Satzungen:

§z 2 Ausgabe von Genußscheinen,

5 13 Bezüge des Aufsichtsrges,

519 9 der Genußscheine, S 21 Einlösung der Genußscheine.

Dieienigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar auggestellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich machen und die Venpflichtung enthalten müssen, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben, spätestens am 3. Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstag (Hinterlegungs⸗ und Ver— sammlungstag nicht mitgerechnet) in den Ühlichen Geschäfstsstunden bei der Gesell— schaftekasse oder bei Kommerz⸗ C Privat⸗ bank A. G. Cassel, L. Pfeiffer, Cassel, Kreditbank e. G. m. b. H. Cassel, einzu⸗ reichen.

Gassel, den 7. Juli 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats ver Aktiengesellschaft Möncheberger Gewerk schaft:

(416011

Dr Ing. Richert von Koch ist aus dem ö ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist Bank⸗ direftor Julius Noidquist zu Hamburg.

Berlin, im Juli 1923.

„Pertrix“ Chemische Fabrik Attiengesellschaft.

(41898 Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck Co. Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz. Nachtrag zur Tagesordnung der ausßerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 1. Angust

1923: 4. Aufsichtsratswahl. Der Vorstand. W. Reinhardt.

[141905 Am 11. August 1923, Nachmittags 4 Uhr, findet in Hannover im Hotel Rheinischer Hof eine aufterordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 5 000 000 Æ Héo/oiger Vorzugsaktien über je 1000 mit einfachem Stimmrecht. Die Ausgabe kann über dem Nennwert erfolgen, Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. 2. Satzungsänderungen:

aJ S. 5 entsprechend der zu be⸗ schließenden Kapitalerhöhung.

j ö § 9 Streichung des letzten Ab⸗ atzes.

c) § 13 anderweitige Festsetzung der Vergütung des r sschh ente.

4) § 18 erhält folgende Fassung: Beschlüsse der Generalversammlung werden, sofern nicht das Gesetz etwas anderes zwingend vorschreibt, mit einfacher Majorität gefaßt.

e) § 21 erhält folgenden Absatz 3: Die Bewertung der Aktiva unter alb

der in §§ 40, 261 bestimmten Grenze st zulãffig. 3. Wahl zum Aufsichtsrat: . a) Ersatzwahl für zwei freiwillig ausgeschiedene Mitglieder. b Neuwahl von Aussichtsratsmit⸗

ö. ern. 4. Beschlußfassung bezüglich Versiche⸗ rungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftzskasse, einem Notar oder bei dem Bankhause S.. H. Oppenheimer jun. in Hannover, . hinterlegt haben und im alle der Hinterlegung bel einem Notar vätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung die Hinterlegungs⸗ bescheinigung bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft eingereicht haben. Hannover, den 14. Juli 1923. Deutsche Elektromobil und Motoren⸗ Werke, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Julius Blanck, Vorsitzender.

(40595

Stahl, und Eisenw erk Aslar Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanzkonto per 31. 12. 1922.

n 180189 1 65647 381

Aktiva.

Grundstůcke ..... Gebßnd Transportanlagen, Kräne 1 Maschinen .. 1

Werkzeuge und ulensilien ; 1 Modelle 2 1 2 1 1 1 1 1 1 7935753

,,

Kontokorrent Debitoren . 80 147 033 Avaldebitoren ...... 100 000 Kasse 28 9 9 9 123173 Postscheckguthaben .... 104832

8. 6

ls Is SI SSI IIIISœ

Passiva.

Aktienkapital . Kontokorrent Kreditoren. Reservekonto II..... 680 847 15 Delkrederekonto ..... 463 309 98 Ofenerneuerungskonto .. 56 900 9000 Avalkonto.. ... 5. 100 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 5 022 97871

90 037 367146

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. 12. 1922.

3 000 0900 24 770 231 62

Soll. M60 Verlustvortrag aus 1921 . 1373 00051 Abschreibungen: 16

Gebäude. 33 110 12

Transport⸗ anlagen u. Kräne... 301 423,85 Maschinen . 1799 152,01 Wer kʒeuge u. Utensilien. 560 080, 32 2693 76630 Geschãftsunkosten 6439 78861 Zweifelhafte Forderungen, 123 04639

56 000 00 3022 2728171

II 952 581 92

Afenerneuerungskonto . Reingewinn.

,

Saben. Ueberschuß aus dem Fabri⸗ kationskonto⸗... ... Mehrerlös aus Wohnhaus⸗ verkauf Gießen....

I 813 579 67

139 001 36 71 952 581 02 Die Generalversammlung fand am 14. März d. J. statt. Es wurde die Ausschättung einer Dividende von 1005 und Erhöhung des Aktienkapitals um 7 6000 000 4A beschlossen. Die neuen Aktien sind ebenfalls von der Eisenwerk X. Meyer jun. Co. Akt.⸗Ges., Harz gerode a. H., übernommen worden.

Hugo von Kintzel.

3 auß ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des

41891] Herr Bankier Gustav Fließ ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Bankier Erich Walter i. Fa. Arons C Walter und Herr Bankier Wilhelm Goldberg i. Fa. Bankkommanditgesellschaft Wilhelm Goldberg sind in den Aufsichtsrat durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni d. J. gewählt worden. Serold Attiengesellschaft. Sperber. Herrnstadt.

41600

Münchener Pappe⸗ & Papier⸗

verarbeitungswerk A. G.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Infolge Ableben Otto Hertrich, Brauerei⸗ besitzer, St. Veit, infolge Stellungswechsel auf Grund des Betriebsrätegesetzes Hans Berchtold.

In den Aussichtsrat eingetreten auf Grund des Betriebsrätegesetzes Andreas Röger, Werkmeister.

42019) Bekanntmachung, betr. die Ausgabe neuer Badischer Banknoten zu 4610909 vom 1. 4. 23.

In der nächsten Zeit werden neue Badische Banknoten zu 4 10000 aus⸗ gegeben.

Die Note ist in einer Größe von 3 ls em in Vierfarbendruck auf weißem Wasserzeichenpapier mit je 5 Papier⸗ rand hergestellt.

Vorderseite: In der Mitte ein rot⸗ blaues Dreiecksschild mit heller Aufschrift „Badische Bank“, darüber das Badische Greifenwappen. Das hinter dem Schild liegende, auf beiden Seiten hochflatternde graugelbe Schriftband trägt in der Mitte die Worte „Mannheim, 1. April 1923, darunter die Vorstandsunterschriften „Betz, Böcker, Stern, Traumann“; auf der linken Seite „10 000 4 zahlt die Badische Bank dem Einlieferer dieser Banknote“, auf der rechten Seite den Strafsatz. Auf dem Schriftband über dem Wappen steht groß Zehntausend.?. Den Untergrund bildet ein gelblichgrünes Strahlenfeld.

Die Rückseite zeigt in den Farben der Vorderseite auf, ornamentiertem Grund zwei Profilköpfe (Erinnern und Vertrauen) —̃ den vier Seitenmitten je die Zahl

Badische Bank.

nnn Aktiengesellschaft Kunstmühle Aichach in Aichach.

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung auf Freitag,

den 27. Juli, Vormittags 11 uhr,

im Sitzungösaal des Notariats München II,

Neuhauser Straße 6/2, in München.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 3,2 Millionen Mark, und zwar 3 000 C00 Stamm⸗ aktien und 200 000 Vorzugsaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1923 unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.

2. Beschlußfassung über die Bedingungen der Vergebung.

3. Statutenänderung: 5 4 Kapital der Gesellschaft. ö

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche der Generalversamm⸗

lung beiwohnen wollen, haben sich spätestens

am dritten Tage vor Abhaltung der

Generalversammlung bei der ktiengesell⸗

schaft Kunstmühle Aichach in Aichach oder

bei der Bayerischen Vereinsbank in

München anzumelden und nach 5 17

unserer Statuten ihre Aktien vorzuzeigen

oder ein notariell oder amtlich beglaubigtes

Zeugnis über den Besitz der Aktien zu

hinterlegen.

Aichach, den 6. Juli 1923.

Der Aufsichtsrat.

142032] . ö Vereinigte Berliner Mörtelwerke, Berlin.

Die in der Generalpersammlung vom 20. Juni 1923 beschlossene Erhöhung des Stammkapitals um 4 12000 000 neue Stammaktien mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1923 ist nunmehr durch⸗ geführt worden. Von den neuen Stamm⸗ aktien wurden ÆK 10 000 000 von der Deutschen Bank, Berlin, übernommen mit der Verpflichtung , Angebot an die Stammaktionäre unserer Gesellschaft.

Wir fordern unsere Stammaktionäre

Ausschlusses in der Zeit bis zum 7. August 1923 einschließlich bet der Deutschen Bank, Berlin, anzumelden. Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Stammaktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei der Bezugsstelle erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstelle eingereicht werden. . Auf nom. A 1000 alte Stammaktien kann eine junge Stammaktie über M 1000 zum Kurse von 4600 0j0 zuzüglich Bezugs⸗ rechtsteuer und Börsenumfatzsteuer bezogen werden. Die Bezugsrechtsteuer wird nach dem , Handel des Bezugsrechts in Berlin bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer ist vom 2. August bis 7 August 1923 bar zu erlegen. Gegen Rückgabe der von den Bezugsstellen ausgestellten Kassenquittungen über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung ist die Bezugs⸗ stelle berechtigt, aber nicht verpflichtet. Berlin, im Juli 1923.

415941 „Kronos“, Deutsche Lebens⸗ ver sicherungs⸗Atiiengesellschaft. In der Generalversammlung

Hofrat H. A. Marx, Berlin, Generaldirektor Dr jur. h. c. Fr. Kruse, Köln . Rh., Bankier E. L. Friedmann, Berlin. Der Vorstand. G. von Nimptsch.

141908 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 4. Augufst 1923. Vormittags 11 Uhr, in unsern Geschäftsräumen in M⸗Gladbach, Hagel⸗ kreuzstraße 33 / 41, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtgs nebst Bllanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1922/23.

2. Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4. Neuwabl des Aufsichtsrats.

b. Beschlußfassung über die Umwandlung 3. 600 Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien.

6. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von nom. A 5 000000 auf nom. AK 10 000 000 durch Aus⸗ gabe von 4400 Inhaberaktien von ie MH 1000, welche an der etwaigen Dividende für das am J. J. 23 be⸗ gonnene Geschäftsjahr mit Wirkun vom 1. 7. 23 an teilnehmen, sowie dur Ausgabe von 600 Vorzugsaktien mit 20 fachem Stimmrecht, und 3 jähriger Sperrfrist. Weiterhin über Fest⸗ enn der Bedingungen für die

usgabe der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Es ist in Aussicht genommen, daß auf je 2 alte Altien 1 neue Gratisaktie gewährt wird; die S600 Vorzugsaktien von dem Vor⸗ stande mit 3 jähriger Sperrfrist zum Kurse von 1000 60 übernommen werden und der Rest nach Maßgabe des Generalversammlungsbeschlusses insbesondere zu Beteiligungs⸗ und Erweiterungszwecken verwandt bezw. zur Verfügung der Verwaltung ge— stellt wird.

7. Ermächtigung des Aujsichtsrats, die jenigen Aenderungen der Satzungen vorzunehmen, welche nach rch⸗ jührung der zu 6 vorgesehenen Er⸗ höhung des Aktienkapitals der ver⸗ änderten Rechtslage entsprechen.

Die Aktien sind spätestens bis zum 1. August 1923 a,, . an der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem Notar oder bei der Gewerbebank M.⸗Gladbach oder bei dem Bankhause Florenz Emil Stich & Co. K.-G., Köln, Blaubach 44, zu hinterlegen.

M.⸗Gladbach, den 9. Juli 1923.

Heinr. Hermes A.⸗G. Der Vorstand. Hermes.

ais

J dsterholz · Scharmbecker Vank A. G

In unserer außerordentlichen General⸗ versammlung vom 30. Juni 1923 wurde beschlossen, unser Grundkapital um A 20 000 0090 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu K 1000, 2090 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu 2000, 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu 5000, vom 1. Juli 1923 ab dividendenberechtigt, zu erhöhen. Diese Attien sind den alten Aktionären im Verhältnis von 1:1 anzubieten, so daß auf jede alte Aktie von Æ 1000 eine neue zu M 1000 bezogen werden kann. Nachdem nunmehr die Durchführung dieser Kapitalserhöhung in das hiesige Handelsregister eingetragen worden 1 fordern wir hierdurch die Inhaber unserer alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht vom Mittwoch, den 11. Juli 1923, bis spätestens Donnerstag, den 26. Juli 1923, einschließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden in Osterholz⸗Scharmbeck an unserer

asse,

in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

in Geestemünde bei der Geestemünder

Bank, in Bremerhaven bei der Bremerhavener

Ban unter nachstehenden Bedingungen aus⸗ z uüben: L. Auf, jede alte Aktie von Æ 1000 entfällt eine neue zu Æ 1000, dividenden⸗ berechtigt ab 1. Juli 1923, zum Kurse von 600 0,0 zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Schlußnotenstempel. Die Anmelde⸗ stellen sind bereit, auf Antrag den Verkauf oder Ankauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln.

2. Bei der , , sind die alten Aktien ohne Talons und Gewinn⸗ anteilscheine zur Abstempelung einzu⸗ reichen Zugleich ist der volle . preis von 6000 M für eine neue A tie sowie die Bezugsrechtssteuer und der Schlußnotenstempel gegen DQuittungs⸗ erteilung zu entrichten. 3. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt nach besonderer Bekanntmachung. , den 10. Juli

Osterholz · Scharmbecker Bank A. G.

Aßlar, den 4. Juli 1923.

Vereinigte Berliner Mörtelwerke. Curt ige. R ich ier.

2 ö 9 . ö ee

am 25. Juni 1923 sind dem bestehenden Auf⸗ sichtsrat hinzugewählt worden die Herren:

35

(41941

Ergänzung der Tagesordnung auf. den 4. August 19523. Nachmitta 8 5 Ubr, einberufenen ordentlichen Gene versammlung der Aktionäre der Floratma

Parfümeriefabrik Akttiengefellschaft zu

Berlin NW. 21, Alt Moabit 9h gz

Auf die Tagesordnung der Generalver, sammlung vom 4. August 1923 kommen 1 unkt ö. eschlußfassung über Er⸗ höhung des Grundkapitals von? . lionen auf höchstens 8 Millionen durch Ausgabe von höchstens soög neuen Inhaberaktien über je 1000 4 unter Ausschluß des e Tigern Be⸗ zugsrechts der Aktionäre sowie über die Einzelheiten der Aktienausgabe und über die Gewinnbeteiligung' der pl Atti ; n unkt IX. änderung des gesam S 4 der 89 hn,

a) durch Berichtigung der Kapitalz—⸗ ziffer nach Erhöhung des Grund kavitals,

b) durch Erhöhung des Stimm- rechts der 600 Vorzugsaktien in ge . Fällen auf zehnfaches Stimm- recht,

e). durch eine Bestimmung dahin, daß bei Erhöhung des Grundkapitals die, Gewinnbeteiligung der neuen Aktien abweichend von 214 H.-G. B. geregelt werden kann.

Zu diesen Punkten findet auch eine ge— trennte Abstimmung der Vorzugsaktionaͤre und Stammaktionäre gemäß S5 275 Absatz 3, 278 Absatz 2 H.-G.⸗B. statt.

Berlin, den 11. Juli 1923.

Der Vorstand. Seligmann.

alto] Glasplakatefabrik Offenburg, Altiengesellschaft, Offenburg.

In der Generalversammlung von 14. Juni 1923 wurde unter Punkt 42 beschlossen:

Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 4. Millionen erhöht und beträgt künfti 9 Millionen. Die Erhöhung erfolgt dur Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennwert von M 1000.

Die Aktien sind vom 1. Juli I. J. ab dividendenberechtigt. Das Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.

Die Kosten der Kapitalerhöhung trägt die Gesellschaft. ; Die übrigen Ausgabebedingungen sind dem Vorstand und vorsitzenden übertragen. Der Ausgabekurs darf nicht unter 150 0 0 betragen.

Auf Grund pieles Beschlusses laden wir hierdurch unsere Aktionäre zum Bezug von 1000 Stück der neuen Stammaktien ein.

von 1600 0 im Verhältnis 5: 1, also auf fünf alte Aktien eine neue.

Filiale Offenburg, Offenburg, und erlischt mit dem 1. August 1923. ö den 9. Juli 1923.

er Vorstand. Wilhelm Schell.

Dr. Silber.

er ,

(41167

Chemische Werke Veit

Die tionäre unserer Gesellschast

werden hiermit zu der am 4. August

1923, Nachmittags 1 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Firma Curt Vocke

in Bremen, Obernstr. 34/35, stattfindenden

auserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um M 20 006000 durch Ausgabe von 2000 neuen Inhaberaktien zum Nenn⸗

betrage von se 10 000 A unter Aus-

6. des gesetzlichen Bezugdrechtg

der Aktionäre dergestalt, daß 1600 neue Stammaktien und 400 neue Vorzugsaktlen gebildet werden, letztere mit mehrfachem Stimmrecht, Vorzugz⸗ r,, und Hecht auf. Vorib⸗

efriedigung aus dem Liquidation erlös der Gesellschaft.

2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags.

sz 7: Höhe und Einteilung des Grundkapitals, 29: Stimmrecht, 34: Gewinnverteilung,“ 8 35: Verteilung des Liquidations⸗ erlöses. 6.

3. Zustimmung zu, einem Immobiliar⸗

faufvertrage der Gefellschaft gemäß 207 H.⸗G.⸗B.

4. Wahl zum Aussichtsrat. .

Zur Teilnahme an der Generalver=

sammlung find die Aktionäre berechtigt.

welche ihre Aktien spätestens am dritten

Werktage vor dem Rage der General

versammlung bei

der Firma Curt Vocke C Co., Bremen, Am Wall 13h.

in den Geschäftsrdumen der Gesell⸗ schaft, Auf dem Picklamp Nr. 8 u. 10,

oder einem Notar

hinterlegt und in Falle der Hinterlegung

bei einem Notar spätestens am dritten

Werktage vor dem Tage der Generalper;

sammlung den Hintersegungeschein bel

. Vorstande der Gesellschaft eingereicht

aben.

Bremen, den 10. Juli 1923.

Der Vorstand der Chemischen Werke

Veit Attiengesellschaft.

Sem ken. Schlüter.

Kruppa.

Dresden. den 10. Juli 1923.

. zu einer austerordentlichen

Ind

dem Aufsichtsrats

Der Bezug kann erfolgen zum Kurse

Das Bezugsrecht ist auszuüben bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft N. G.

Paul Venator. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Altienge sellĩchast Bremen.

algo de Auel. Angeflellte Herr Gerhard Arlt

m Betriebsrat sind der kauf⸗

4 Kraftwagen führer Herr Bruno

ker in den Nufsichtsrat unserer Ge⸗ . eingetreten,

ib Attiengesellschaft. mas e Zucker. Groß.

Lin ammlung für Sonn-

er Tee n, ust 1935, Mittags

nr, in den Geschäftsränmen den Indgk

J usitseunternehmungen Attiengesellschaft,

Hannover, Dreyerstraße 8 - 10.

Tagesordnung;

1. Erhohung des Aktienkapitals um einen

ron der Generalversammlung, sest⸗ zufetzenden Betrag durch Ausgabe von Eiamm. und Vorzugsaktien unter Ausschluß des gef etzlichen Bezugsrechts der nin, ; . Satzungsänderungen:

. . . solche durch etwaige Be⸗ schlüsse unter l erforderlich werden,

p) des § 6 durch Aufhebung der Bestimmung, nach welcher zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft berechtigt sind.

3. Zuwahlen zum Aussichtsrat.

Simmberechtigt in der außerordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Pitionäre, welche spätestens am zweiten Rerklage vor der anberaumten General⸗ peiammfung. der Tag der Versamm⸗ ung nicht mitgerechnet bei dem Vor⸗ siand der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hanse Louis Michels in Berlin, deipziger

e 66, .

ö Rummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien einreichen,

h) ihre Aktien hinterlegen.

Dem Erfordernis zu P kann auch durch

snterlegung der Aktien bei einem deutschen i genügt werden. ;

Hannover, den 10. Juli 1923.

Butella⸗Werk A. G. Hannover.

Der Aufsichtsrat. Louis Michels, Vorsitzender.

41942 i. Aktionäre unserer Gesellschaft veiden hiermit zu der am Mittwoch, den 1. August 1923, Vormittags 16j uhr, in den Räumen der Commerz⸗ ind Privat⸗Bank Aftiengesellschaft, Berlin Kw. 8s, Behrenstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bllanz und der Gewinn⸗ nnd Ver⸗ lustrechnung für das dritte Geschäfts⸗ jahr 192283.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 / 23.

3. Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilnehmen wollen, haben kite Aktien spätestens am 28. Juli 1923 hel der Gesellschaft oder bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft, Berlin,

9 , C. H. Kretzschmar,

erlin,

dem Bankhause J. H. Stein, Köln a. Rhein,

un hinterlegen. Statt der Aktien können

uch von der Reichsbank oder von einem deuischen Notar ausgestellte Hinterlegungs sceine über die Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 10. Juli 1923.

Aktiengesellschaft sür Energiewirtschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Harter.

4l906] Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden lierdurch zu der am 30. Juli, Mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Magdeburg, Breiteweg 12, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung; 1. Erhöhung des Grundkapitals um bb G00 0600 durch Ausgabe von 5 000 000 4AÆ Vorzugsaktien und 530 000 00 M Stammaktien. Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen, 2. Besondere Abstimmung der Besitzer bon Stammaktien und Vorzugsaktien über den Punkt 1.

8. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, entsprechend den Beschlüssen zu Punkt] Höhe und Einteilung des Grund- lapitals).

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. anz Teilnahme an der Generalver⸗ kmmlung sind diejenigen Aktionäre berech= ö deren Aktien oder Jwischenscheine späte⸗ ens am dritten Werktage vor der Ge⸗ eralversammlung bei der Gesellschafts⸗ ase oder bei, der Darmstädter und

gtional bank Kommanditgesellschaft auf

tien, Filiaie Häagdeburg, Breiteweg 12, is zur, Beendigung der Generalversamm⸗ ung hinterlegt sind. Erfolgt die Hinter⸗ Fung bei der Reichsbank oder einem sotar, so sind deren Bescheinigungen über bäscbis, Cr Beendigung. der Genergl= ersammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ ö. am dritten Werktage vor der Ge⸗ eralversammlung bei der Gesellschafts⸗ ae einzureichen.

Magdeburg, den 10. Juli 1923.

Holz Kredit Aktiengese llschaft.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

141901] sergebirgsbahn · Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Bad Flinsberg.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Freitag, den 3. August 1923, Nachmittags 1 Uhr, in den Räumen des Kurhauses in Bad Flinsberg statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1922.

2. Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

b. Feststehung der Tagegelder und Reise⸗ kosten für die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalver⸗ sammlung beim Vorstande der Ge⸗ sellschaft angemeldet haben. Bei dem Beginn der Versammlung sind die ange⸗ meldeten Aktien oder die Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweise der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen dar⸗ über sind zuständig: 1. Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin W. 8, Charlottenstraße 47, 2. Kreiskommunnalkasse in Löwen⸗ berg in Schlesien, . 3. Schlesische Landschaftliche Bank in Breslau. Geschäftsbericht und Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1922 liegen vom 18. Juli bis 3. August im Geschäfts⸗ zimmer der Gesellschaft in Bad Flinsberg (Bahnhof) zur Einsicht der Aktionäre aus. Grof Peterwitz bei Canth, den 6. Juli 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graf zu Limburg ⸗Stirum.

41637 Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz M. G.

Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 30. Juli 1923, Abends 7 ühr, im Saale des Konzert⸗ hauses zu Görlitz.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1922/23.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die rüfung der Jahresrechnung und Ent⸗ astung des Vor stands und Auf⸗

sichtdrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

4. Beschlußfassung über die Umwandlung der bestehenden MS 6 000 000 Nameng⸗ aktien in Inhaberaktien unter gleich⸗ zeitiger Aufhebung ihrer Sonderrechte Erhöhung des Grundkapitals durch Autzgabe von A 6 000 000 Inhaber⸗ aktien zwecks Hergufsetzung des No- minalbetrags der bisherigen Namens⸗ aktien von je M bob auf je 4 I000. Ermaͤchtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Durchführung zu bestimmen sowie die sich aus den Beschlüssen ergeben⸗ den redaktionellen Satzungsände⸗ rungen vorzunehmen. ö

Le h fun über Abänderung des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1923 auf Fest⸗ setzung des Zeitpunkts der Divi⸗ dendenberechtigung für die noch zu verausgabenden 6bo0 Stück Inhaber⸗ aktien auf den 1. April 1923.

Ferner Abänderung des 5 10 Abs.?2 und 3, die Bestimmungen wegen Hinterlegung der Aktien zur General⸗= versammsung und das Stimmrecht

betreffend. Abänderung des 5 19

Nr. 6. betreffend Erhöhung außer⸗ ordentlicher Ausgaben. Zusatz zu § 23 Abs. 1, betreffend Ermächtigung des Vorstands zu teilweiser Selbst⸗ versicherung von Sachwerten.

b. Wahlen zum Aufsfichtsrat an Stelle der satzungsmäßig ausscheidenden Herren Dunkel, Reinel, Walter und Weihrauch, welche wieder wählbar find auf drei Jahre, und Neuwahl für den verstorbenen Herrn Bau⸗ meister Meyer auf zwei Jahre.

Die r n sasst g nn Punkt 4 erfolgt in gemeinsamer Abstimmung, in ge⸗ sonderter Abstimmung der, Namens⸗ aktionäre, in gesonderter Abstimmung der Inhaberaktionäre. ;

Die Besitzer von Inhaberaktien, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien im Haupt⸗ kontor der , Rausch⸗ walder Straße 41, spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralverfammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, hinterlegen.. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem Notar ausgestellte, die Nummern der Aktien enthaltende Depotscheine hinter⸗ legt werden. Die Besitzer von Namens. aktien erhalten für die im Aktienbuch auf ihren Ramen eingetragenen Aktien gegen gebörige Legitimation und Vorlegung der Äktien die Eintrittskarten vom Tage der Finberusung an bis spätestens am dritten Werktage bor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, don der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden im Hauptkontor, Rausch⸗ walder Straße Nr. 41.

Görlitz, den 12. Juli 1923. Waaren · Einkan seẽ Jerein zu Görlitz

Der Aufi htsrat.

41598 Bayernbau A. G., München. Herr Rechtsanwalt Franz Petz ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Juli 1923 wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat hinzugewählt:

Geh. Justizrat Schad, München,

Dr. Gustav v. Scanzoni, München, Frhr. Hans v. Feilitzsch, München, Kaiserl. Rat Elnbogen, München,

Rechtsanwalt Dr. Walther Petzl, München. Der Vorstand. 41979 Bekann machung. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der heutigen Generalversammlung

unserer Gesellschaft die Herren

Richard Betz, Direktor der Badischen Bank, Karlsruhe,

Ludwig Hauck. Vorsitzender des Auf⸗ sichtsrats der Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank Heilbronn A.⸗G. Heilbronn, und

Konsul Hans Georg Katz, Großkauf⸗ mann in Gernsbach,

in unseren Aufsichtsrat gewählt wurden.

Mannheim, den 3. Juli 1923.

Süddeutsche Dis conto⸗Gesellschaft

(2 Unter schriften)

419381 Gruschwitz Textilwerke Artien⸗ gesellschaft Nensalz (Oder).

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Sonnabend,

den 4. August 1923, Vorm. 103 uhr,

in unserem Verwaltungsgebäude statt⸗ findenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über das berflossene Geschäftsjahr 1822/23.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1922723.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

. Beschlußfassung über Aenderungen der Satzungen 26, 30, 40.

6. Beschlußfassung über die Höhe der

Versicherungen der Gesellschaft.

Nach § 30 der Satzungen sind zur

Teilnahme an der Generalversammlung

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends entweder bei den Niederlassungen der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. und Deutschen Bank, Berlin. Breglau, Dresden, Glogau, Görlitz, Hirschberg, Liegnitz oder

in Neusalz (Oder) bei der Niederlassung der Darmstädier und Nationalbank K. a. A., dem Bankhaus Meyerotto C Co. oder der Gesellschaftskasse

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen.

Neusalz (Oder), den 11. Jult 1923. Gruschwitz Textiswerke Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Eberhard von Kesfel, Vorsitzender. Der Vorstand.

K. Jan son.

Sw K S2

41867

Mittelbeutsche Metallhütie

Attiengesellschaft, Echönebeck. Die KRftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 10. Aungust, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Sitzungssgal des Magdeburger Hofes in Magdeburg stattfindenden außzer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von M 8 000 090 auf bis zu A6 25 O00 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

2. Festsetzung der Bedingungen der

klienausgabe, Begebung der Aktien an ein Konfortium mit der Ver⸗ pflichtung, einen Teil den alten Aktio⸗ nären zum Bezuge anzubieten un den restlichen Teil im Interesse der Gesellschaft zu verwerten.

3. Erhöhung des Grundkahitals um weilere 1 Million Mark mit 10 0 iger Verzinsung und zehnfachem Stimmrecht versehener Vorzugsaktien zum Schutze vor Ueberfremdung.

4. Statutenänderung entsprechend der Kapitalserhöhung.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Altionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aftien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung

in Magdeburg: : bei der Magdeburger Bank Aktien⸗

gesellschaft,

in Schönebeck: bei der Gesellschaftskasse,

in Halberstadt; bei dem Bankhause Boeck C Co.

in Staßfurt:

bei dem Bankhause C. W. Adam Sohn oder

bei einem reichsdeuischen Notar hinterlegt haben. Die Bescheinigungen über bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung müssen spätestens am letzten Werl⸗ tag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt werden.

Magdeburg, den 7. Juli 1923.

GSebina Versicherungs⸗ Attiengesellschast, Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch unter Bezugnahme auf Ss 6

und 8 der Satzungen zu der zweiten

ordentlichen Generalversammlung. welche am Dienstag, den 31. Juli

1923, Vormittags 11 Uhr, im Koms⸗

missionszimmer der Börse in Stettin,

Börse, 1 Treppe, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung: ]

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstandz über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinn⸗ verwendung.

3. Entlaffung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

ö. Vergütung an den Aussichtsrat.

Zur Teilnahme und zum Stimmrecht

an der Generalversammlung sind die⸗

senigen Aktionäre berechtigt, welche als solche mindestens eine Woche vor der

Generalversammlung in das Aktienbuch

der Gesellschaft eingetragen sind und die

fich im Besitze einer Einlaßkarte befinden.

Der Antrag auf Erteilung der Ein⸗

laßkarte und etwaige Vertretungsvoll⸗

machten müssen dem Vorstande bis spä—⸗ testens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung schriftlich eingereicht werden.

Stettin, den 12. Juli 1923.

Sedina Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Stettin. (41623 Der Aufsichtsrat. Emil R. Retzlaff, Vorsitzender.

Portlandcement⸗ n. Kalkwerke Elsa Abtiengesellschaft in Neubeckum.

Kaufangebot auf neue Aktien. Von den in der außerordentlichen Generalversammlung am 14. Mai 1923 beschlossenen neuen Aktien habe ich von der Gesellschaft 7 224 000 vollgezahlte Aftien mit Dividendenberechtigung ab J. Januar 1923 zum Kurse von 150 0G mit der Verpflichtung übernommen, die⸗ selben zum gleichen Kurse den die unten aufgeführten Aktiennummern besitzenden Aktionären in der Weise zum Kauf anzubieten, daß auf nom. Æ 4090 der betreffenden Aktiennummern nom. M 3000 neue Aktien zum Kurse von 150 0j0 über⸗ nommen werden können. Ich fordere die Inhaber der unten aufgeführten Aktien auf, J Anmeldungen unter gleichzeitiger Vorlegung der Stücke ohne Dividenden⸗ dogen bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich 2. August 1923 in Bochum an meiner Kasse, in Berlin bei der Firma mühlen C Co., Neustädtische Kirch⸗ straße 15,

Aufstellung einzureichen.

bis 8162 8173 8197 S203 8299 8213 bis 8292 8298 —– 8432 S436 - 8438 8441

1o0lß5 - 10194 19196

19603 - 10374 10392 10397

10299 10388 10445 11638— 11697

11988 - 12019 12065

1, = 12419 12421 12454 12647 12649 12728 13003 13005 - 13011

13064 13066 13164 13331 13418. Bochum, den 11. Juli 1923.

er Vorsitzende des Kunffichtsrats: In Vertretung: W. . il d.

P. Sch ö pke, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Tar. ..

*.

Laupen⸗ h

mit einer nach Nummernfolge geordneten i Soweit die Erledigung im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die übliche Probision und die Versendungskosten in Rechnung ge⸗

bis 8460 S474 - 8499 S503 - 594 S506 3515 8519 8520 8530 8549 S5hl bis S562 S565 5576 S586 —– 8835 8844 bis 8848 8851— 83913 8915 8927 8938 bis go09z 9giozß— 9271 9449 9450 9454 bis 9482 9489 9508 9g5l1l3— 96573 9693 bis 694 9734 736 9740 N44 9747 9759 bis 9870 9872 0113 10116—19153 10204 - 10210 10214 10255 10257 —- 10284 10286 bis 10380 - 10382 10405 - 10416 10420 - 10422 10424 - 10438 19444 bis 11875-11878 1886 11932 11935 11938 11952 bis 12021 12053 12067 - 12097 12099 - 12151 12154 12202 12204 bis 12456 —- 12159 12461 —- 120584 12602 12638 12641 bis 12730 - 12743 12748— 12785 12788 —- 12979 12983 bis 13013 - 13014 13016 —- 13025 13030 - 13039 13044 bis

Hermann Schüler. 41883)

al64a Heinrich Kämper Motorenfabrit Attiengesellschast.

In Ergänzung unserer Bezugsaufforde⸗ rung vom 30. April d. J. Reichaanzeiger Nr. 102, geben wir bekannt, daß das Pauschase von 25 für die Bezugsrechts⸗ steuer sich für jede alte Aktie verstebt. Nach dem Bezugsverhältnis von 2: 1 sind demgemäß für jede junge Aktie 500 / zu zahlen. Wir fordern daher diejenigen Aktionäre, die ihr Bezugsrecht ausgeübt haben, auf, ihre bisherige Leistung von 25 oo durch die Zahlung restlicher 25/0 zuzüglich Schlußnotenstempel zu ergänzen. Die Zablung hat bis zum 26. d. M. bei dersenigen Stelle zu erfolgen, bei der die sungen Aktien bezogen worden sind.

. den 10. Juli 1923.

Heinrich Kämper Motorenfabrik

Aktiengesellschaft.

Emaissserwerk Pfungstadt A.⸗G.,

lalss Pfungstadt.

Die o. G⸗P. vom 2. Juli 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital von Mark 20006009 durch Ausgabe von 27,1 Millionen Stamm⸗ und O,g Millionen Vorzugs⸗ aktien auf 30 Millionen zu erhöhen. Die jungen Aktien sind für das laufende Ge⸗ schäftsjahr voll dividendenherechtigt. Das gefetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen. Von den neuen Stamm- aktien werden den alten Aktionären M 40900 009 zum Bezuge angeboten.

Vorbehaltlich der Eintragung der Ka⸗ pitalserhöhung in das Handels register fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihr

Bezugsrecht ,. nachstehenden Bedingungen zuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 27. Juli 1923 bei der

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Darmsta dt,

aus⸗

Württembergischen Privatbank 2. G. vorm. G. Beißwenger⸗. Stuttgart.,

während der Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Auf je M 1600 Nominal alte Aktien entfallen K 2999 Nominal neue zum Kurs von 1700 6 Ä zuzüglich Schluß notenstempel. .

Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung von Bezugsrechten zu vermitteln.

3. Die alten Mäntel sind einzureichen und werden nach Ausübung des Bezugs⸗ rechts mit einem Stempel versehen dem Einreicher zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Slaltern, der Bezugsftelle ist provisionsfrei; soweit sie im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung ge

racht. . Pfungstadt, den 12. Juli 1923. Der Vorstand.

Emaillierwerk Pfungstadt Attiengesellschaft, Pfungstadt.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

stent. gittiv .

2. Bei der Anmeldung ist für jede ge⸗ k 2 kaufte Aktie über nom. M 1000 der Kaus⸗ i n, Gebäude 2 9 366 preis von 1500/ —= 4 1500 zuzüglich 83 6334 Börsensteuern und Unkosten in bar zu ; 2 ö. zahlen. Maschinen 56 270,

Z. eber die Zahlung des Kaufpreises Abschreibung 6 263. 136 wird Quittung erteilt, gegen welche nach Oefen... 1 Fertigftellung die neuen Aktien aus⸗ Mobilien... 1— ehändigt werden. Die Aktienurkunden, Schuldner... . 4 889 88 20 ür die das Kaufrecht geltend gemacht Kautionen... 1600 wird, werden mit einem entsprechenden Kassenbestände .... 51 01648 Vermerk versehen zurückgegeben. Warenvorrãte .... 108321

Anmeldungen ohne rechtzeitige Nummern⸗ I F aufgabe werden als nicht geschehen be⸗ K— trachtet. Wegen Verwertung der etwa Bassiva. entstehenden ö, . nich ic . J

indun . ö ö. b) Vorzugsaktien... 1000900

Nummern der kaufberechtigten Aktien: . 550 don =

Nr. 1901 9g03 -= 549 56 = 575 977 Gläubiger. . . 17 94479445 979— 981 983— 1316 2864—2996 2998 Reingewin . 4318712123 bis 3269 3271—579 3584 3762 3764 D sn ss bis 3311 3813—4391 4393 —4394 4396 . bis tg 1421 = 4445 4445 —- dit 4590 Gewinn und Verluftre chnung bis 4724 4726 4866 4868 - 4875 4878 per 31. Dezember 1922. . bis 4930 4933 4935 4945 4949 5015 ie 5ol7 =- h043 5od5 - 5296 5ba9g9g - D413 Anfwendungen. 6 3 5415-6557 6555 5560 - 6562 6964 Allgeme ne Geschäftsunkostens lo 191 33 21

5 6936 e665 e638 = 7530 Töds = 67] Abschreibungen.. ... 112 61633 a 53 Sh of? S5fh-= 5027 Reingewinn. .... . 683 3 S030 8033 8057 8063 8065 8067 bis 14 623 2 29 , . Slo 5ioM,-=* is rtrag. Si25 81272 8136 8139 sid4 - Si5 3154 Betriebsgewinn ... . . 14 623 02229

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns an Hand der von uns geprüften Bücher und

Frankfurt a. M., den 15 Mat 1923. Südwestdeutsche Revisions⸗ u. Treuhand⸗Vereinigung Weise & Co., Komm.⸗Ges. Alexander Weise.

Nach erfolgter Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Bank⸗ direktor S. Jacobowitz (Württembergische Privatbank A.⸗G. vorin. G. Beißwenger), Stuttgart. Vorsitzender, Bankdirektor Leh⸗ mann (Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft Fil. Darmstadt), stellv. Vors., Fabrikant M. Grötzinger, Siegelsbach,

Oberregierungsrat Dr. Ernst Michelmann, Berlin. Rechtsanwalt Dr. Ernst Rosen⸗ seld, Stuttgart.

Nach Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2 Juli kann die auf 10000 sestgesetzte Diaidende von heute ab an unserer Kasse sowie bei der Württem-⸗ bergischen Privatbank A.-G. (vorm. G. Beistwenger), Stuttgart, erhoben veß n stadt, den 3. Juli 1923

ungstadt, den 3. Juli j Der Vorland. (41886

den uns gegebenen Unterlagen aufgestellt.

e,, ,, .